1874 / 306 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

4do. Prov. 60 %

South-Miesouri

8

Div. pro

Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40 % do. Disk.-G. 40 % D.-Hand.-G.

B. f. Rheinl. u. W.

Barmer Bank-V. Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank.. do. neue 40 % do. Bankverein do. Kassen-V. do. Hand.-Ges. do. 40 % neue do. Prod-u. Und. do. Wechsl.-Bk. Braunschw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk.. Centr.-B. f. Gen.

k. Darmstädter Bk. 8 Zettel-Bk.

Diskonto-Komm. Dresden. B...

Bk. Hahn 40 2 Genossensch.-Bk. do. 50 % neue

Gothaer Zettelbk.

do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm. Bk. do. Hyp.-Bk. 60 % Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % Int. H.-Ges.... Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B.

. 10

1872,1873

SSSS „—=21 we

SSSSESS

2,07 0 3 8 ½ 8

6 10 14 10 7 15 7

2Sn e 8

80

12 14 8 898 27 16

,8-,

EEEEE nrEEEEEneenn

’FüSE SHon

2—

00 —0 0O 08 0 907—

S.088cS 1“ 2 8 04220 S S8 e

Prov. Gwb bk. 60 % Ritterschaft. Priv. Bostocker Bank.

Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 %

Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub.. eimarische Bk.

—+— 8

FEF=* ann f

0000O 2NSStonSoon SS

90 e⸗ —½

SSS

ERhnenn’Ennn FREEEESnnenn FEürrrrrrennnn

8. Schl. ü. ouxn 96 G

59 ¾ G alte11 ½ 89 ¾ ½α¶ G G 85 G

69 bz G

93 ½ bz G

82 B

S. Schl. d. Cours S. Schl. d. Cours 79 ½ 1b G

289 G

120 bz

112 ¼ bz

90 ½ ‧à G

8. Schl. d. Cours 113etw bz G

65 ½ . G

115 G

86 ½ bz

S. Schl. d. Cours 75 ½ be G

79 bz B

118 B

154 bz

107 ½ bz

S. Schl. d. Cours 950

124 bz

89 bz B

90 bz

74 bz G

177 1 bza

77 bz

87 G

116 G

100 àb

99 b⸗

107 ¼ bz G

62 ½ bz B

110 B

113 ½ b G n104 ¼ 99 G I B 80 8 b n. 90 bz 118 ½ G 108 bz G 130 ½ bz B 70G

158 ½ bz

1089

114 bz B 110G

82 etw ba B 69 ⅔1 B

72 ¼ bz G

92 bz G

103 ¾ B

86 ½ P2 G 147 ¾ bz 104 bz

105 ¾ bz 109 bz G 156 bz

109 ½bz G 57 ½ bz B 120 ½ bz G

144bz G abg. 68 ¾ b G128 ½ b G 126 ½ G

111 B

126 ¼ G

75 G

110 bz

76 ¾ bz G

116 ½ bz 100 ½ G

124 ¾ bz

29 bz G

78 àz B

89 ¾ bz

u.

S Anglo-Dsch. Bank junge

Gentrlb. f. Bauten Chemn. B. V...

Cöln. Wechsl.-B. 7

Comm. B. Sec.

122

⸗8α —&☚

—,— 00—

oelSmCScohhhSSScecScohdeo-,S FEErEnrrrrrrresnen

1

00

V V V V

V

1/1. 1/1. 1/1.

Div. pro Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. . . D. Russ. B. f. H. u. I. Dresd. W.-B. .. Egl. Wchsl. B. p. St. Ess. Cred. A. .. Ernkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr....

Hmb. Bankv. 40 %

Hn. De. W. B...

Hessische Bank. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk.

do. junge 40 % Kwilecki (Posener

Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. Dep B. 40 % Leipz. Disc.... Leipz. Wechs.... Lübecker Bank. Magd. Bankverein Makl.-Ver. B. 40 % Metrop. Bbk. . . . Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B.. Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische .. .

Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

Industrie-Aktlen.

Div. pro Bauges. Plessner Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr... do. Masch.-B... Centrum Bergw.. Chemn. Maschin. Hartmann. Commern. Bergw. Dessauer Gas .. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsech. R. u. Kont. Eisenb.-B... Eisenbahnbedarf. do. Görlitz. do. Nordd.. do. Oberschl. Gelsenk. Bgw... Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergw.. deo. 6o. Lit, B. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stollberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte .. Kruppsche Oblig. Pr. Bergw.-Obl.

94.

Div. pro 1872 73 ½ G Brl. Imm.-G. 50 % 4 ½ 75 ½ bz G do. Schwendy, 75 B Kammgarn-Sp. 88 8 do. Papier-Fab. 13 R bz do. Passage-G.. 70 f bz G do. Pferdeb. ... 81 ½ G do. Phönix Masch. 67 bz G do. Porz. Manuf. 83 B do. Vereinsbrau. 73 ½ bz G do. Viehmarkt .. 56 ½ bz do. Vulean... 103 ¾ bz do. Wrkz. Sentker 94 G j. 92 6 Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. BolleGummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. * Brsl. Bier Wiesner Bresl. Oelw.... Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm.) Brodfabrik .. Buckän Sprit .. Central-Bazar für Fuhrwesen... Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug 8*⁸ Chemn. Bau und 1/1. [63 Grunderwb... . 1/1. Cölner Bergw.-V. ““ 8 Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Courl. Bergw. .. Cröllwitz Papierf.

S.0 2

0201000,

10,— nen 00 0 COE S OcrccchSchSSSSSUS H

288 PGürßrn FrPbffffbefrfbffrfsnfrfrbEbrrfbfmreffefbösgemn b

WWA 1141414141 8do

-—10h0,—

9⁷⁴

SSSSSS 8SSS8288S82SSSS

0

SSSe

SSObOSCOO0 SS;

ee

„.

8 ½ 13 8 10 14 9 10 ½ 16 5 0

1872 1873 14 0, 4 A. 88 1 70 Dtsch. Eis. u. Bgb. 15 1/7. 136 ½bz G do. Litt. B. 1/1. S0etwbz B Dtsch.-Holl. Bauv. Donnersmarck-H. 1/7. 57 ½ b2 Eckert Masch.-B. 1/1. 95 ½ 8

8 Masch. Fbr. 1/1. 174 b G n168 ¾ Egest. Saline .. 11. 29 Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Flora Georg - Marien- Hütte Germ. Wag. Leih.-

1/1. S9 bg 1/1. 122 ½x G 1/1. 44 etwbz G 1/1. —. 1/1. 62 ¼ . G 1/1. [137 h B 1/7. [52 B

. 80 ¼ bz G 134 bz G 49 ¼ E (68 2 G

Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Grosse

Gummifabr. Fonr. 1095n 8 Wdo. Volpi u. Schl. 101 ½etw bs B Hamb. Wagenbau 102 ¾ h⸗ B Harkort Bergwrk. 23 ½ bz G do. Brückenbau 87 B Harpen. Bgb. Ges. 30 bz G Harzer Eisenbd.ü 69 bz G Heinrichshall. .. 102 bz Hoerd. Hütt.-V.. . [101 bz Jordanhütte . . . 7[1.84 3 II.— Königsb. Vulcan.

SeoSdeon

00 860.— O00 O.

SeSII

00 EoᷓcoOSOCGOSS 1ꝙ 0

SIIS 2b0

(XA.) Aach.-Höng.

g

A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei.. Admiralsgar. . .. Ahrens' Brauerei Albertinenkütte . Allg. Häuserges.. Arenberg. Bergw. Ascania(Chem. F.) Balt. Lloyd.... Bauges. Königst. do. Friedrichsh. do. Hofjäger.. do. Cit) do. Mittelwohn. do. Nordend .. do. Ostend... do. Südend.. . do. Thiergarten do. Thierg. Weste. do. Deutsche ... do. Frankfurt .. do. Rheinisch 40 % Bazar

Berg.-M. Bergw.

Bergbrau Hasgnh.-

Berl. Aquari

do. Bau-Verein do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh.

do. Br. Schöneb.

Cementb.... Centralheiz.. .Centralstr. G.

do. junge .Cichorienfbr.

. Holz-Compt..

Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb. Köhlemann... Körbisdorf.... Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub. .. Magdeburger Gas do. Spritfabr. Marienhütte . .. Masch. Freund. do. Wöhlert. do. Anh. Bernb. Massener Bgwe. Mechernich Bgw. Nähm. Frister u. R. do. Löwe.. . do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Norqdd. Papier .. Nordd. Eisw. Bolle 50 G Nürnb. Brauerei. 92 †G Oranienb. Chem. F 65 ½ Osnab. Stahl 6 119 ¾ bE do. Prior. 8 63etw ba G Pappenfabrik 4 ½ 1 Pinneberg, Union 65 ½ G Pluto, Bergwerk. 30 *1 ,G Pomm. Masch... Potsdam SS Rathenw. Holzarb. 8t Rathen. Opt. Fabr. 28 ½n Ravensbrg. Spinn. 101 bz G Redenhütte.... 34 ½ Renaissance-Ges. 97 ½b⸗· G Rostocker Zucker

138 bz G 73 bz B .119 ⁄s

54 b⸗

54b

70 bz 320 bz B

23 B

28 etw bz G 40 52 G

16 ½ G

42 bz G

39 ¾% G

15 ½ bz

11 ½ρ G 18 ½ ka

4 ½ G

SS 00 00 G GG 00 00 800— v2ö2—-SOSS OhSSgan

—— S do O Oœœ-¼Æ œ

- Sooo ocenh SSded 10

2 O0n.SSSN oo

1' e0

0 Smdeo O 00 0e

80—

88 —,—9 -— 00 002.8SSl H. 80—- ge

d0 900 do 00

80 —½

—— 902 A&

ͤCͤͤͤͤͤͤͤͤCͤͤͤqͤqͤͤqͤͤqqͤͤ1ä115

aeeelgheheheeanheheeherbeeheäöerheüebeüäebeäöeeereeöebeöereeereöreörereüreäeereüebeneeüebeünereeereeebeeübeeüebeübebeübeaeöebeüöbebbaekbneübbenennRn ürnEargeeeneenneenn

SSS [S.Abe do 8

00—D 0

77. 57 8 G

/10. 32 1bz G

9. 99 ½ 3 60 7r G do.

d0 00

SSoOOCO ðRA

Div. pro Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh.. Schäf. u. Hausch. Z. Schl. WgbSchmidt. Schl. Tehf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sozietäts-Brauer. do. Priorität. Spiegelglas, Dt.. do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr. 262 bz B Steinh. H. A... 262 bz B do. Lit. B... 90 bz G Stobwasser .. .. 102 bz G Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz . . .. Tuchfabr. Zschille Victoriähütte .. Weissb. (Gericke) do. (Bolle). (Landré). Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch... Zoolog. Gart. Obl.

—έ½

̊0 O. [IelI e α α2 ρ ο☚¶2 ο

—— SUSSS

—2 AXb9

CʒOSOUœCGOooʒSMRbo UANnʒ

96;⅛bz

EniEEEARMnRaAn

104 bz

51 ½8 34½6 1130 15 bz G

36 ½ G 26 ½ G 11 G

56 bz 34 bz G

136 bz G 49 ½ G

AanEn

8' Aꝓꝙ

Versloherungs-Gesellsohaften.

(Der Cours versteht sich pr. Stück franco Zinsen.) Dividende pro 1872 1873 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 51 2600 G % Abg.

25 etwha G Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. 23 490 G 40,G6 Berl. Ld.-u. Wass.-Trsp.-V. G. 25, 25 123 ½ bz Berlinische Feuer-Vers.-Ges. 19 ½ 22 363 32 R ö“ Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 0 0 240 B 6 ½ B . Berlinische Lebens-Vers. Ges. 22 ½ 23 660 G .“ Cölnische Hagel-Vers.-Ges. 6 0 1220 Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln 55 55 1930 G Concordia, Leb.-V.-G.zuCöln 15 15 ½ Deutsche Feuer-V.-G. zuBerl. 0 Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. 37 ½ Fortuna, allgem. V.-G. zuBerl. 6 2 Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 ½ 10 Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. 12 8 12 ½ : Leipziger Feuer-Vers. Ges. 96 Magdeburg. Allgem. Vers.-G. 0 7 Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 45 795 bz G Magdeburg. Hagei-Vers.-G. 0 74 B Magdeburg. Lebens-Vers.-G. 4 ½ 102 B Magdeburg. Rückvers.-Ges. 12 185 bz G „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

Obl. (p. Petb) . 111 Nordstern, Leb.-V.-G. zuBerl. 6 ½ Preuss. Hagel-V.-G. zuBerlin 0 Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin 7 Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin 25 Providentia, V.-G. z. Erkf. a. M. 12 32 2z G Schlesische Feuar-Vers.(Ces. 18 3 8 Fene 8 2 359 80 bz Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt 0 m0

174 B 151 ¾ G [Aktien von in Liquid. befindlich. Gesellsohafte n.

48½0 48 ½ do. St. Pr. 9 . G 285 B Crefeld Kr. Kempen St.-A. 1 ½bz B do. do. St.-Pr. 4 ½ G II. Aach. Bk. f. Hdl. u. I. 40 % 96G Allg. Depositenb. (60 %) 36 G Berliner Bank . neue 40 %.. NGed . Bank.. echslerbank .. 905½ 9 1015b B .Hyp.-Cred. u. Baub. A1es GCentralb. f. Genossensch. 65 B Dresd. Handelsb. . .. 56 ½ bz Elberf. Disconto-Bk.. Hallesche Creditanstalt Magd. Wechsl. B. (40 %) Niederschles. Cassen-V.

46 ½ bz G

I“

27 ½ bz B

Pos. Prov. Wechslb... Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 %) ächs. B.-V. (70 %). Südd. Centralb. (40 %) †Tellus, Bv. i. Pos. (40 %) Thüringer Bankverein †Vereinsbank Quistorp Wien. Makb. (40 %) p. St. Aachener Tuchfabrik. Altenburger Zuckerfab. Arthursberg (Stettin). Blealtische Waggonfabrik †Deutsch. Cent.-Bau-V. Elb. Eisenb. Bed. ... Internat. Telegr.... Metall-Industrie-Ges. . Nienburg, Zucker ... Schl. Brauerei Scholz-. MThüring. Eisenbahnb.-G. s1estend, C.-G. Quistorp *) Die in Liquid. gerathenen Gesell den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

0—

SSSESSSSSSSSSSSSSSSSSSnSSSSSSSSS8S8S8S8S

—₰½

Berliner Fonds- und Aktien-Börse. 8

Berlin, 31. Dezember. Die heutige Börse verkehrte wiederum matter Haltung; die auswärtigen Notirungen trafen wenig gün- stig ein und allen Verkehrsgebieten eignete auch heute eine Lust- losigkeit, die die Stimmung ungünstig beeinflusste. Die Spekulation trat aus ihrer Reserve auch heute nicht heraus und obgleich das Angebot nirgend dringend auftrat, wurden die Course auf spekula- tivem Gebiet zumeist in weichende Richtung gedrängt. Der Kapitalsmarkt zeigte im Allgemeinen ein festeres Gepräge, und auch die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige konnten

sich ziemlich gut

Das Geschäft gewann keine grössere Ausdehnung, und gestal- teten sich die Umsätze nur für vereinzelte per ultimo gehandelte

behaupten.

Effekten etwas belangreicher. Der Geldstand hat eine wesentliche Veränderung nicht erfahren; im Privatwechselverkehr betrug das Diskonto heute 5 % für erste Devisen. Im Vordergrunde des Verkehrs standen, wie schon gestern, die Aktien der Dortmunder Union, die in grösseren Beträgen auf herabgesetztem Niveau ge- handelt wurden; andere Montanwerthe waren verhältnissmässig fest, Laurahütte etwas schwächer und in mässigem Verkehr.

Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren gingen nur Kreditaktien einigermassen lebhaft um, wäührend diese wie Lom- barden und Franzosen weichend, letztere aber ruhig waren.

Die fremden Fonds und Renten hatten zu behaupteten Coursen mässige Umsätze füur sich; Türken und Oesterreichische Renten waren etwas lebhafter, erstere eher etwas schwächer.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe gingen bei recht fester Tendenz theilweise

1“ 88 1“ 8

etwas lebhafter um. Prieritäten blieben behauptet und sehr still- nur Preussische Werthe waren fester und mässig lebhatft.

Das Geschäft in Eisenbahnaktien blieb gleichfalls geringfügig; die Course konnten sich vielfach nicht behaupten Die Rheinisch- Westfälischen Devisen waren matter aber mässig belebt, Berlin- Stettiner weichend.

Oesterreichische Nebenbahnen waren fest und ruhig; Nord- westbahn matter. Rumänische Stamm-Aktien nachgebend aber in ziemlich gutem Verkehr. .

Bankaktien und Indvstriepapiere waren wenig verändert und wenig lebhaft. Diskonto -Kommandit-Antheile matt, Preussische 8GEII11X“ Gewerbebank (Schuster) etc. höher und ziemlich ebhaft.

do 1872 99 ½8. Silber 57 ⁄16. Türk. Anleihe de 1865 44 ½. 6

„prämienschlüsse Januar.

Bergisch-Märkische u85 ¼ 1 bz

Berlin-Görlitzer 71 ½ 2 be

Cöln-Minden... 127 1 ½

Mainz-Ludwigshafen 125 1 ½ G

Oberschlesische . 165 ½ 2G

Oesterr. Nordwestbahn 92 ½ 2 bz

Rheinischhoohehe.

Rhein-Nahe .

Reichenbach-Pardubitz ..

RumänierV. . 8 C1“

Galizier 1 112 2 ½ bz

Berliner Bank 822 8

Centralb. f. Genossensch.. G

Darmstädter Bank 156 ½ 2 ½ bz

Pr. Bod.-Kred. (Jachm.) 112 2 bz

Preuss. Kredit-Anstalt 58 ½ —S1 G0G

Oesterr. Silberrente... 8

Franzosen . 187 1 ½ bz k. 77 ½ à77 ¼ —- 1 ½ bz

Freuslungn, 30 Dezember, Nachm, [W. T. B). Geschäftslos. Freiburger 102 ½. do. junge —. Oberschlosische 164. HMachte O lerater-St.-A. 117. do. do. Prioritäten 116. Franzosen 185 ½. Lembarden 78. Silberrente 68. Rumänier 32 ¼. Breslauer Dis- kontebank 87. do. Wechslerbank 76 ¼. Schles. Bankverein 110 ½⅓. Kreditaktien 139 ¾. Laurabütte 134 ½. Centralbank —. Oberschl. Eisenbahnbed. 64. Vesterz. Banknoten 91 ¼. Russ. Banknoten —. Breslauer Maklerb. —. do. Makler-Vereinsbank —. Provinzial- Maklerbank —. Schlas. Vereinsb., 93 ¾. Ostdeutsche Bank —, Bres- lauer Provinzial-Wechslerbank —. Sechl. Centralb. —. Kramsta 90. Bresl. Oelfabr. —. Frankfurt a. M., 30. Dezember, Abds. (W. T. B.) (Effekten-Societät.) Wiener Wechsel —, Franzosen 323 ⅛, Böhmische Westbahn —. Lombarden 133 ½, Galizier 254 G., Elisabeth- bahn 200, Nordwestbahn —, Oberhessen —, Kreditaktien 241 ¼, Silberrente —, Papierrente 63 ¼, 1860 er Loose 108 ⅞R G., 1864 er Loose —, Ungarische Schatzanw. —, Amerikaner de 82 —, Darmst. Deutsch-österr. Bank —, Frankfurter Bankverein —,

Bank —, Berliner Bankv. —. Raab-Grazer —. Ungar. Staatsloose —. ]

Wenig Geschäft.

Frankfurt a. M., 31. Dezbr.

(Anfangscourse). Kreditaktien 241 ½, Franzosen 323 ¼, Galizier —, Lombarden 132 ½. Matt. 1

Leipzig, 30. Dezember. Leipzig-Dresden 210 bez. G., Magde- zurg-Leipziger Litt. A. 251 b. G., Litt. B. 93 P., Thüringische Hank 100 ¼ P., Weimarische Bank 88 P.

Mannbusg, 30. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Ruhig.

(Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 109 ¼. Silberrents 68 ¼. Kredit-Aktien 207 ½⅛. 13860er Loose 109. Nerâwestbahn —. Fran- zosen 692. Lomberden 286. Italienische Rento 67 ¼. Vereinsbank 125. Laurahütte 134 ½. Lemmerzbank 80 ½. do. II. Em. —. Nord- deutsche Bank 146 ¾. Prov.-Disk. —. Angle-dentsche 42. do. neue 65 ½. Dän. Landmbk. —. Dortm. Union —. Wiener Unienbank —. 64r Buss. Pr.-A. —. 662 Russ. Pr.-Anl. —. Amer. de 1882 93. Cöln-Mind. St.-A. 126. Rhein. E. de. 134. Berg.-Mäürk. do. 64. Diskonto 5 %.

Hamdburg, 30. Dezember, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente —, Kreditaktien 207, Fran- zosen 691 ½, Lombarden 286, Italiener —, Anglo-deutscho Bank —, Kommerzb. —, Nord westbahn —, Rheinische Bahn —, Bergisch- Märkische Bahn —, Cöln-Mindener Bahn —, Laurahütte 134, Dortmunder Union —, Amerikun. de 188 Papierr Matt und geschäftslos.

Wien, 30. Dezember. (W. T. B.)

157 ½ 3 ½ bz 113 3 bz

. 22. . . ,—2 8 1“ Vollständige Geschäftsstille, nur in einigen Lokalwerthen etwas 85 8 4

Coulissenverkehr.

(Schluss-Course.) Papierrente 69,90. Silborrente 75,00., 1854er 90088 104,20. Bankaktien 1000, Nordbahn 1925. Kreditaktien 236,40. Franzosen 309.00. Galizier 244,50. Kaschau-Oderberg 137,50. Pardubitzer 153,00. Nerdwestbahn 155,50. do. Lit. B. 72,50. London 110,80, Hamburg 54,10. Paris 44,20. Frankfurt 92,70. Amsterdam 94,25. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 167,00. 1860er Loese —,—. Lembardische Fisenbahn 128,25, 864er Loose 126,00. Unionbank 115,50. Italienisch- österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 140,50. Austre- Tark. —,—. Napoleens 8,90 ½. Dukaten 5,26. Silbercoupons 105,30. Misabethbahn 194,10. Ungarische Prämienanleihe 82,00. Zibrechtsbahn A. —,—. do. Prior. —,—. Rudolphbahn —,—. Preass. Saaknoten 1,64 2⁄ 3. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 31. Dezember, Nachm. 12 U. 10 M. (W. T. B.)

Kreditaktien 236,00, Framo ten —,—, Galizier —,—, angle- Austr. 141,50, Unionbank 116,50, Lombarden 127,50, Papierrente

Fest, aber geschäftslos.

Amnsterdann, 30. Dezember, Nachm. (W. IT. B.)

Schluss-Course. Oest. Papierrents Hai-Novbr. vzsl. 61, do. Febr.-Aug. 60 8, do. Silberrente Januar-Juli 64 ⅞, do. April-Okt. 65 ⅞. Oest. 1860 er Loose 581. Oest. 1864er Loose 142 ½¼. 5 % RBassen V. Stieglits 79 v½. 5 % Russen VI. Stieglitz 88 ½. 5 % Russen de 1864 101. Russ. Präm.-Anl. von 1864 308. Russ. Präm.-Anl. von 1866 301. Zuse. Eisenbahn 247. Amerikener de 1882 IV. Serie 96 ½. 6 % Voer. St. pr. 1882 —. 3 % neue Spanisgs 16 ¼. 5 Tür- ken 41 ⅛. 6 % St.-Prior. d. deutsch-holl. Bauverein —,.

Londonmn, 30. Dezember, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Ruhig.

In die Bank flossen heute 7,000 Pfd. Sterl.

Platzdiskont 5 %.

6 % ungarische Schatzbonds 90 ¼. Consols 911 ⁄6. Italien. 5 % Rente 68 ⅝. Lombarden 11 ¼⁄⁴. 5 % Russen de 1871 993⁄. Fr

Tür⸗

do. do.

6 % Vereinigt. St. pr. 1882 103 ½. Papier-

ken do 1869 54 ⁄. Oesterr. süberrente 68 ½. Oesterr.

5 % fundirte 103 ⅜. rente 62 ¼. 5 London, 31. Dezember, Vormittags. (W. T. B.) Anfangscourse. Consols 91 ⅛8, Awerikaner 103 ⅜, Italiener 68 ⅜„, Lombarden 11 16, Türken 44 ¼. Wetter: Scharfer Frost. Paris, 30. Dezember, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 3 % Rente 61,82 ½, Anleihe de 1872 99,65, Italiener 68,65, Franzosen 692,50, Lombarden 287,50, Türken 44,85. Fest. Pards, 30. Dezember, Machr. 3 Uhr. (Schluss-Oourse.) Fest. 3 x% Rente 61,87 ½, Anleihe de 1872 99,60. Itsl. 5 % Rente 68,55. do. Tabaksaktien —,—. Franzesen 693,75. Lombardische Eisenb.-Akt. 287,50. do. Prioritäten 250,75. Türken de 1865 44,95. do. 4* 1869 277,50. Türkenloose 120,25. v“ Parizn, 30. Dezember, Abends. (W. T. A.) 1.““ Anf demn Boulevard wurde Anleihe de 1872 u n99,72 ½ ge- handelt. New-York, 30. Dezember, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Hschste Notirung des Geldagios 11 V⅞, niedrigste 11 ½. (Zchlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 C. Sole- agio 11 ½. ½0 Bonds de 1885 118 ⅛. do. 5 % fund. 113 ¾. ⁄0 Bonag ds 1887 122. Erio-Bahn 28. Central Pacifio 96 ½. New-York

Ooentralbahn 101 ¾.

Wien, 30. Dezember. (W. T. B).

Wochenausweis der österreichischen Nationalbank. Notenumlauf . . . . . . 293,174,880, Abnahme 1,501,000 Fl. Metallschatztz . 139,157,950, Abnahme 737,331 In Metall zahlbare Wechsel. 4,475,541, Abnahme 122,554

Staatsnoten, welche der Bank

x . 3,165,199, Abnahme 1,324,010 WeSchsel . . . . . . . . 142,193,804 Zunahme 1,607,226 35,497,500, Zunahme 134,700

Lombard 7 3,435,266, Abnahm 90,467

Eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfandbriefe..

11X“ S

Silberrente —,—, Nordwestbahn —,—, Napoleons —,—.

Bahn bez.,

8

Wien, 31. Dezember, (W. T. B.) Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen vom

24. bis 27. Dezember incl. 283,313 Fl. 8 8

Produkten- A2. Waaren-Börse. Berllm, 30. Dezbr. 1874. (Marktpreise nach Erraitt. d. K. Pol.-Prs.)

Ven Bis NMittel Von] Bis Mitt. 1 thrag. vf. thrsg. of 2g.] pt ssg. pf.g. pf.

Bohnen, 15 1 5 Lit. 16 7

28 I 5Kartoffeln, 6 5 Lit. b 10 7 27 6 Rindf.. 500G. 6 6 8 13 Schweine- 1 V 20 13 fleisch 6 610 Hammelfl. 5,11 14/ 15 13 Kalbfleisch 5 11 17 6— Butter 500 G. 1 12 8 —— 20— Eier, Mandel 9. 3

Berlim, 30. Dezember. (Amtliahe Preisfoststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum and Spiritus.) Wetter: Frost. Wind: O.

Weizen loco preishaltend, Termine besser bezahlt. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 62 Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 58 70 Thlr. nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monst 62 bez., per Januar 1875 8ez., per Januar-Februar bez., par Februar-März bez., per März-April bez., per April- Mai 192,5 à 194 Mark bez., per Mai-Juni 194 5 Mark bez., per Juni-Juli 196 Mark bez.

Weizen pr. 1000 Kilegr. Gek. Ctr. Kündigungspr. Thlr. pr. 1000 Kilogr., per diesen Monat bez., per November-Dezember bez., per Dezember-Janusr baz., per Januar-Februar 1875 bez., por Februar-März bez., per März-April bez., per April- Mai bez.

Roggen loco kleiner Handel, Termine höher. Gekünd. 11000 Ctr. Kündigungspreis 54 ¾ Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco 51 57 Thlr. nach Qualität, neuer 54 56 Thlr. ab Bahn bez., neuer russ. 51 ¼¾ 52 ¼ Thlr. ab Bahn bez., per dieser Wonat 54 ½ à ¼ à bez., per Januar 1875 155,5 à 156 Mark bez., per Januagr-Februar 154,5 à 155 Mark bez., per Februar-März Mark bez., per März- April Mark vez., per April-Mai 150 5 à 151,5 Mark bez., per Mai- Juni Mark bez., per Juni- Juli Mark bez.

Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse und Mleine 50 64 Thlr. nach Qualität.

Hafer loco bei starkem Angebot matt, Termine fest. Gekündigt 4000 Ctr. Käündigungspreis 61 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Looo 52 64 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 61 ¼ à ½ bez., per Januar 1875 Mark bez., per Januer-Februar bez., per Februar- März bez., per März-April bez., per April-Mai 175 Mark bez., per Mai-Juni 171 Mark bez., per Juni-Juli Mark bez., per Juli-August Mark bez.

Roggenmehl fester. No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unver- stenert incl. Sack. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Thlr. Sgr. pr. 100 Kilogramm, per diesen Meonat 7 Thlr. 27 à 27 ½ Sgr. bez., per Januar 1875 23,2 Mark bez., per Jaauar-Februar 22,8 Mark bez., per Februar-März 22,6 Mark bez., per März-April Mark bez., per April-Mai 22,3 Mark bez., per Mai-Juni Mark bez., per Juni- Juli Mark bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaare 65 75 Thlr. nach Qualitst, Futterwaare 60 64 Thlr. nach Qualitt.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungs- preis Thlr. Winterraps Thlr., Wintarrübsen Thlr., Leinsaat —.

Rüböl spätere Termine höher bezahlt. Gekünd’'gt mit Fass 700 Ctr., ohne Fase Ctr. Kündigungspreis mit Fass 18 ¼ Thlr., eohne Faus Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco mit Fass 18 ½1 Thlr., oehne Fass 18 ¼ Thlr., per diesen Monat 18 ¼ Thlr., per Januar 1875 bez., per Januar-Februur 54,75 Mark bez., per Februar- Mürz bez., per März-April bez., per April-Mai 56,8 Mark bez., per Mai-Juni 57,4 à 57,3 Mark bez,, per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per September-Oktober Mark.

Leinö pr. 100 Kilogr. ohne Fass, loco Thlr., Lieferung Thlr.

Petroleum höher bezahlt. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilge. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loec 9 ½ Thlr., pr. diesen Menat 9 bez., per Dezember-Januar 8 ½ bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar 24,6 Mark bez., per Februar-März 24 Mark bez., per März-April Mark bez., per April- Mai Mark bez., per Mai-Juni Mark bez., per Juni-Juli Mark bez.

Spiritus matter. Per 100 Lnter à 100 = 10,000 % mit Fass Gekündigt 40,000 Liter. Kündigungspreis 18 Thlr. 5 Sgr. Loeco bez., per diesen Monat 18 Thlr. 9 à 4 Sgr. bez, per De- zember-Januar 18 Thlr. 7 à 4 Sgr. bez., per Januar 1875 Nark bes., per Januar-Februar 54,9 à 54,6 Mark bez., per Februar- Mürz Mark bez., per März-April Mark bez., per April- Mai 56,8 à 56,6 à 56,7 Mark bez., per Mai-Junr 57 à 56,8 à 57 Mark bez., per Juni-Juli 58,2 à 58 Mark bez., per Juli-August 59,3 à 59,1 Mark bez., per August 60 Mark bez., per August-Sep- tember 59,8 à 59,6 à 59,7 Mark bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 % ehne Fass loco 17 Thlr. 20 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 95⁄1 à 9, No. 0 u. 1 8 ¼⁄3 8. Roggenmehl No. 0 8 ½ à ¼, No. 0 u. 1 7 à ¼, pr. 100 Kilegr. Bratto unver- steuert inkl. Sack.

Banknoten. Russische 94 bez., Oesterreichische 91 ⁄26 bez.

Berlim, 31. Dezbr. (Niehtamtlicher Getreice-Sericht.) Wetter: Schneeluft.

Weizen. Termine in matter Haltung. Gekündigt 2000 Ctv. Kündigungpreis 61 ¼ Thlr. 1

Loce 55 70 Thlr. pr. 1000 Kilogramm unch Qualitst, per diesen Monat bez., per April-Mai 193 - 192 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 193 ½ Rm. bez., per Juni-Juli 195 Rm. bez.

Roggen loco mässig beachtet. Von Terminen blieb der lau- fende Monat heute sehr vernachlässigt und wurde unter Entgegen- kommen der Inhaber zu nachfolgenden Preisen gehandelt. Die übri- gen Sichten haben sich im Preise nur schwach behauptet. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 54 Thlr.

Loco 51 57 Thlr. gefordert, russischer 51 ½ 52 ½ ab inländischer 54 56 ab Bahn bez., per diesen Monat 55 53 bez., per Janum -Februar 1875 155 154 ½ bez., per Kpril-Mai 151 ½8 151 bez., per Mai-Juni 150 149 ½ bez.

Gerste, grosse und kleine 51 64 Thlr. per 1000 Kg.

Hafer locwo und Termine gedrückt. Gekündigt 7500 Ctr. Kündigungspreis 60 ¾¼ Thlr. Loco 54 64 Thlr. per 1000 Kilo- gramm bez., ost-westpreussischer 57 60 und pommerscher 60 bis 62 Thlr. ab Bahn bez., pr. diesen Monat 61 bez., per Januar pez., per April-Mai 1875 175 ½ 175 Rm. ber., per Mai-Juni 171 ½ Rm. bez., pr. Juni-Juli Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 65 78 Thlr., Futterwaare 59 64 Thlr.

Oelsaaten, Winterraps bez., pelnischer bez., Winter- rübhsen bez., pelnische bez. 1

Rüböl still und matt. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. Loco 17 ¼¾ Thlr., per dieser Monat 18 ⅛½ bez., bper Januar- Februar bez., per April-Mai 1875 56,4 —56 Rm. bez., per Mai- Juni 57 Rm. bez.

Leinöl loco 20 Thlr.

Spiritus auf nahe Lieferung etwas mehr beachtet. Gek. 40,000 Liter. Künaigungspreis 18 Thlr. 3 Sgr.

Loco ohne Fass 17 Thlr. 20 Sgr. bez., loco mit Fass Thlr.

Sgr. bez., Per diesen Monat 18 Thlr. 3 2-—4 Sgr 1

8 892 *¶☛

-- dHo ᷑009u9b00

* 111“ ! AI

Weizen,

50 Kilogr. Reggen gr.

„2. W. Heu Centr. Stroh, Schock

Erbsen, 5 it. Linsen, 5 Lit.

EEII

1e erndodovodo

8 8

Dezember-Januar Rm. bez., ber Januar-Februar 54,6 8 Rm. bez., per April-Mazi 56,7 57 Rm. bez, pr. Mai-Juni 57 bis 57,3 Rm. bez. per Juni-Juli 58,2 4 Rm. bez., per Juli- August 59,3 4 Rm. bez.

Petroleum. Gekündigt Barrels. Küudigungspreis Thlec.

Petroleum. Loco 9 ½ Thlr, per diesen Monat 9 Thlr. bez., per Dezember - Januar Thlr. bez., pr. Januar - Februar 24,6 Rm. bez., per April-Mai Thlr. bez.

Weizenmehl Nr. 0 9 9 Thlr., Nr. 0 u. 1 8 ¾⁄2 8 Thlr.

Roggenmehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 8 ½ ½, Nr. 0 und 1 7 ¾ ½ Thlr., bgelaufene Anmeld. Thlr. Sgr., per diesen Monat 7 Thlr. 27 ½ Sgr. bez., per Jauuar Rm,. bez., per Januar-Februar 22,80 Rw. bz., per April-Mai 22,30 Rm. bez.

Panzig, 30. Dezember. (Westpr. Ztg.) Wetter: kälter und Schnee. Wind: 0.; scharf. Thermometer: 4⁰0 Réaumur. Weizen loco wird äusserst spärlich zugeführt. In Folge dessen ent- wickelte sich nach Schluss gestriger Börse und am heutigen Markte lebhafter Verkehr und fanden ca. 200 Tonnen zu festeren Preisen Nehmer. Bezahlt ist 61 69 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 63 ½ Thlr. Termine fester. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 199 ½ Reichsm. Br., 198 Reichsm. Gd., pr. Mai-Juni 198 Reichsm. Gd. Roggen loco gefragt. Es bedang 122 pfd. 52 ¾ Thlr., 124/5 pfd. 53 ½ Thlr. Regulirungspreis für 120 pfd. lieferbar 51 ½ Thlr. Termine geschäftslos. Auf Liefernng 120 pfd. pr. April-Mai 154 Reichsm. Br., pr. Mai-Juni 152 Reichm. Gd. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht. gehandelt. Petroleum loco 4 ¼ 2 Thlr. bez, per Januar 13 ¾ Rm. Kohlen loco 40 Hektol. Nusskohlen in Waggonslager 18 22 Thlr. bez., nach Qualität. Maschk. 21 Thlr.

bsetstase, 30. Dezember, Nachez 1 Uhr. (W. T. B.)

Gstreicemarkt. Weizen pr. Dezember 62, pr. April-Mai 195 Mk. Roggen per Dezember 53, per Frühjahr Mk., pr April- Mai 151 Mk., pr. Mai-Juni 148 ½ Mk. Rübsl 100 Kilogramm pr. Dezember 17 ⅛, pr. April-Mai 53 ¾ à³ιk Pf. Spiritus leco 17 ½. pr. Dezember 18, pr. April-Mai 57 Mk. 30 Pf., pr. Juni-Juli 2 Mk. 50 Pf.

Posen, 30. Dezember. (Amtlicher Bericht). Roggen. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis 51 Thlr., per Dezember 51, Dezember- Januar 51, Januar-Februar 151,50 Mark, Febr.-März 151,50 Mark, März-April 151,50 Mark, Frühjahr 1875 151,50 Mark.

Spiritus (mit Fass). Gekündigt Liter. Kundigungspreis 17 6¾12 Thlr., per Dezember 175/12 ¹½ 4, Januar 52,75 Mark, Februar 53,62 Mark, März 54,50 Mark, April 55,25 Mark, Mai 56 Mark, April-Mai 55,62 Mark. Loco-Spiritus (ohne Fass) Thaler.

Ereslam, 30. Dezember, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Dezember 18 ½ 3, per April-Mai 56 Mk. Pf, pr. Mai -Juni 59 Mk. Weizen per Dezember —, per April-Mai 186 Mk. Roggen pr. Dezember 51 ⅛, pr. April-Mai 148 Mk. Rüböl per Dezember 17 ½, per April-Mai 55 Mk., per Juni-Juli 56 Mk. Zäink fest. Wetter: Schneetreiben.

Magdecburg, 30. Dezember. (Privatbericht.) Weizen 60 bis 65 Thlr. Roggen 56 60 Thlr., Gerste 62 72 Thlr., Hafer 63 66 Thlr., pr. 2000 Pfd. oder 1000 Kilogr.

Kartoffel-Spiritus. Locowaare etwas niedriger, Termine ge- schäftslos. Loco ohne Fass 18 ½ Thlr., ab Bahn 18 ½ Thlr., Dezember 18 ½ Thlr., Januar und Januar-Februar 55,2 Mk. bez.,

pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 4 Mk. per 100

Liter. Rübenspiritus geschäftslos. Loco Thlr.

Cölmn, 30. Dezember. Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)

Gotreidemarkt. Wetter: Frost. Weizen fest, hieziger loco 7, fremder loco 6,22 ½, per März 19 Mk 95 Pf., pr. Mai 19 Mk. 70 Pf. Roggen fest, hiesiger lach 6,7 ½, pr. März 15 Mk. 65 Pf., pr. Mai 15 Mk 35 Pf. Hafer still, loco 6,22 ½, pr. März 18 Mk. 50 Pf., pr. Mai 18 Mk. 35 Pf. Rüböl still, L00 9 , pr. Mai 31 Mk. Pf.

Bremen, 30. Dezember. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht). Standard white loco 11 Mk. 85 Pf. à 12 Mk. bez. Fest.

Gwetreidemar kt (W. T. B.)

Roggen loco still, auf

Hansbzuarg, 30. Dezember. Wonsoee loco still, auf Termine besser. Termine fester. Weizen 126 pfd. pr. DOezember 1000 Kilo netto 190 Br., 188 Gd., pr. Dezember-Januar 1000 Kiloe netto 190 Br., 188 Gd., pr. Januar-Februar 1000 Kilo netto 191 Br., 190 GHd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 194 Br., 193 Gd Roggen pr. De- zember 1000 Kilo netto 160 Br., 158 Gd., pr. Dezember. Ja- nuar 1000 Kilo nette 160 Br., 158 Gd., pr. Januar-Februar 1000 Kilo netto 160 Br., 158 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilc netto 154 ½ Br., 153 ½ Gd. Hafer still. Gerste still. Rüböl matt, loco und pr. Dezember 55, pr. Mai pr. 200 Pfd. 58 ½. Spiritus flau, pr. Dezember 43 ¼, pr. Februar-März 44 ½, pr. Mära- April —, pr. April-Mai 45 ¼, pr. Mai-Juni pr. 100 Lüter 100 x% 46. Kaffee besser, Umsatz 4000 Sack. Petroleum fest, Standard white 1000 11,60 Br., 11,50 Gd., pr. Dezember 11,50 Gd., pr. Januar- März 11,20 Gd., pr. August-Dezember 12,40 Gd. Wetter: Sehnee.

Felegraphische Witterumasberichte.

AIlgszmeine Wind. Himwmels-

ansicht.

Bar. Abw Temp. Abw P. L. v. M. R. v. M.

31. Dezember.

SW., schw. 0., schw. N., schw. Windstille. NW., schw. 0., mäss. 0., lebh. NO., starb- 93 lebh. 080., lebhaf“. N., stark.

,3 0., mäss. Windstille. O., stark.

heiter.

wenig bewölkt. heiter.

heiter. 8 heiter, Reif. bedeckt. 1 bedeckt.

8 Haparanda. 342,5 8 Christiansd. 344,2 8 Hernösand. 345,2 8 Helsingfors. 344,8 8 Petersburg. 344,2 8 Stockholm 344,8 Skudesnäös 343,0 0x5oc 342,4 Frederiksh..

Helsingör. Moskau 335,9 Memel. 343,8 Fleusburg. 340,6 Königsberg 342,1 Danzig 341,8 Putbus 339,3 Kieler Haf. 339,6 Wes. Lchtt. 339,4 Wilhelmsh. 338,0 Stettin 339,3 Gröningen 340,5 Bremon 338,3 Helder 340,3 Berliau 339,6 Posen 337,6 Münster 337,0 Torgau 335,5 Breslan 333,8 Brüssel 339,7 Cöln 338,7 Wiesbaden. 335,6 Ratiber

Trier 334,8 Cherbourg. 338,4 Havre 340,2 Carlsruhe. 335,9 Paris 340,8 St. Mathieu 338,5

00 0 00 0

—4

gN 2

1

trübe, Schn heiter. bedeckt. ⁴) bedeckt. Schnee. Schneegestöber. etwas Schnee. bewölkt. bedeckt.

bed., schneeig.

bedeckt. bedeckt. 5) trübe, Schnec. bed., Nebel. 0., schw. bed., Schnee. SW., schw. sbedeckt.*) SSW., mässig. trübe.

N., schw. heiter.¹) NNW., lebh. bed., Schnee. S., schwach. strübe. s)

80., miss. bedeckt. 80., mäss. trübe.

88W., s. schw. bedeckt.

O., s. schw. Nebel. ²) NO., schwach. bedeckt.

¹) Gestern Abend Schnee. ²) Gestern 0XO. stark. ³) Strom S. Gestern Nachmittag O. zu S. lebhaft. Strom S. ⁴) Gestern Schnee. ⁵) Gestern viel Schnee. ⁶) Schnee in Intervallen. ¹) Gest etwas Schneec. ⁸) Neblig, Nachts Sc ) Graupeln.

ttlIFHliIiIIIUII 8

„—

10

O., schw. Windstille. S0., mäss. S0., mäss. 080., schw. N., mäss. SO0., schw. S., s. schwoch. NW., schw. N., mässig. SW., schw. NO., schw.

1 IlI 00 g* 99o0

1 +

—— 2

II

02

[LA.b 8070q—

2 2₰

WI 2lSSTo9e! 1I 2DMISS=g

8

881

2₰

,☛ 0002,0o0 ç̈ GT 0 00U 20 IAAIERʒʒ

11

8*H S

900 90090S