1875 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Verkauf von Nambonillet⸗

Vollblut⸗Schafen

8 ð— S

[5630]

zu Buchholz bei

Neetz, Station Arnswalde,

Stargard⸗Posener Bahn,

am 15. Januar, Mittags 12 Uhr.

Ich beabsichtige, meine halbe Stammheerde Zu diesem Zweck wird die ganze Mutterheerde, nach in Abtheilungen von 20 Thieren aufgestellt, und entscheidet beim Verkauf jedesmal das Loos,

bietend zu verkaufen.

Thiere hiervon als Stamm zurückbleiben. Zum Verkauf kommen circa:

100 Stück tragende Vollblut⸗Mutterschafe,

in Abiheilungen von 10 Stück öffentlich mei Alter und Qualität sortirt, welche 10

25 Stück VollblutZeitschafe,

50 Stück Vollblut⸗Jährlin 100 Stück tragende, seit 18 Minimal⸗Preise für jede Abtheilung von 10 Thieren: 150, 120, 80,

e. g6 mit Rambouillet

ekreuzte Kammwollscafe. 8 40 Reichsd'or à 20 Mark.

Die Besichtigung der Heerde kann täglich von jetzt ab stattfinden; Kataloge werden vom 1.

8 Ieemar 1875 ab auf Verlangen per Post verschickt. 8 Buchholz, den 15. November 1874.

Schroeder, Königlicher Domänenpächter.

688

16229] 8 Das im Bezirke des Amts Neustadt am Rüben⸗ berge, Provinz Hannover, belegene

Klostergut Marienwerder

soll auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1875 bis dahin 1893 öffentlich meistbietend verpachtet werden und ist dazu Termin auf Freitag, den 15. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Friederikenplatz Nr. 1 hieselbst, angesetzt. 8 Zu dem Klostergut Marienwerder gehören: 4,6480 Hektaren Gärten, 177,5586 Ackerland 4,9610 Wiesen, Weiden, Teiche, Wezge, 8 unbrauchbare Grundstücke, 2,304 Hof⸗ und Baustellen, verschiedene Berechtigungen und eine Windmühle. Der Minimalbetrag des jährlichen Pachtgeldes ist zu „Acht Taufend, achthundert und zwanzig Reichs⸗ mark“ bestimmt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles

Vermögen von 105,000 Reichsmark erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über seine persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pacht⸗ bewerber sich spätestens bis zum 13. Januar 1875 bei uns auszuweisen hat. Die Pachtbedingungen und die Regeln der Lizita⸗ tion können in unserer Kanzlei an jedem Wochen⸗ 1 r Morgens bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen und gegen Vergütung der Kopialien ab⸗ schriftlich mitgetheilt werden. 8 Hannover, den 18. Dezember 18747. Königlich Preußische Kloster⸗Kammer. 8 In Folge der Umrechnung in die Reichswährung betragen die zum Theil errräßigten Preise der hie⸗ Fgen Produkte vom 1. Januar 1875 ab bis auf

res:

für den Debit au dem Land⸗ auf der Eisen⸗ und Wasserwege bahn

1 8 M. Pf. M. Pf. 1) für rohe Werkstücke: größere. pr. Kbm. 24. —. pr. Kbm. 24. 1I“ 21.—. 21. 2) f. extr. Bausteine 8. 10. 3) f. gew. Bausteine 6. 60. 4) für Brennsteine 5. 25. 5) für Kothen .. 3. 90. 6) f. Zwittersteine 2. 80. 7) f. Kalksteingeröll 2. —. 8) f. Kalksteingrutz: für eine Kahnsladung .18. 20] für eine 2 spännige Fuhre —. 20.]* 9) für Stückenkalk pr. Ctr. 1. 27. 10) fur Mehikalk . 22v . —20. Die Preise gelten ab hier. Die näheren Ver⸗ aufsbedingungen werden auf portofreie Anfragen

11“

ns un a u au

von der Berginspektion mitgetheilt.

„Submission auf die Liefernng von Mützen⸗ bändern“ bis zu dem auf den 23. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Friedrichstraße 11, zu diesem Zweck anberaumten Termin an uns einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden. 1 Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus, auch können dieselben auf portofreies Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift verabfolgt werden. Kiel, den 29. Dezember 1874.

Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Ostsee.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Coupons-Einlösung der Preussischen Hypotheken-Actien-Bank

(concessionirt dureh Alierhöchsten Erlass vom 18. Mai 1864). Am 2. Januar 1825 fällige Coupons unserer 4 ½ % Pfandbriefe (rückz. 120 %) 5 % do. werden vom 15. Dezember a. cer. ab an un- serer Hauptkasse, Behrenstr. 47, und an den be- kannten Orten eingelöst. Berlin, im Dezember 1874. Die Haupt-Direction. Spielhagen. .

[6067]

16“

Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung der neuen Coupons zu den Rentenbriefen Serie IV. Die Inhaber von Rentenbriefen der Preu⸗ sen, zu denen der letzte der ausgegebenen Coupons am 1. Oktober d. J. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom 20. Oktober d. J. ab die ⸗Ab hebung der neuen Zins⸗Coupons Ser. IV. Nr. 1 bis 16 nebst Talon auf Grund der mit den Zins⸗Coupons Ser. III. ausgegebenen Talons zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten: 1) Zu den bis einschließlich zum 1. Oktober 1874 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Coupons nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei der Realisirung der ausgeloosten Rentenbriefe, nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 21. Mai d. J., an die Rentenbank⸗Kasse mit abzuliefern. 2) Die Einlieferung der Talons behufs Empfangnahme neuer Coupons und Talons ist zu bewirken: a. in Königsberg selbst im Lokale der Reutenbank⸗Kasse, Poststraße Nr. 15, an den Wochentagen Vormittags von 9 bis 12 Uhr; b. von auswärts mit der Post, franco unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbank⸗Direktion. 3) den Talons ist bei der Einreichung eine eglele Nachweisung genau nach dem unten⸗ stehenden Schema in nur Einem Exemplar beizufügen. In derselben sind die Talons nach

Rüdersborf, den 30. Dezember 1874. Königliche Berginspektion.

Am Dienstag, den 12. Januar 1875, von früh 9 ½ Uhr anfangend, sollen durch das Train⸗ Depot I. Armee⸗Corps verschiedene ausrangirte Zeschirre, Stallsachen und Eisenabfälle an der Train⸗Remise⸗Artillerie⸗Straße Nr. 2 meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Königsberg, den 23. Dezember 1874. Train⸗Depot I. Armee⸗Corps.

ons⸗Anzeige.

11 Submissi Dem am 12. November cr. abgehaltenen Verdinge ur Lieferung von rot. 1650 Kbm. Peen

ieferner Balkenhölzer und Bohlen für die afenbauten an der Kieler Bucht ist wegen zu oher Preisforderungen keine Folge gegeben.

Die vorgedachten Hölzer sollen daher aufs Neue zum Verding gestellt werden und ist hierzu Termin auf den 23. Januar 1875, Mittags 12 Uhr an⸗

raumt worden. 1 Reflektanten wollen ihre desfallsige und mi

Aufschrift 8 „Submission auf Hölzer’a“”“. versehene Offerten bis spätestens zu dem voran⸗

der

9 verschlossen und portofrei einsenden. diesseitigen Bureau zur Einsicht ausliegenden Liefe⸗ rungsbedingungen werden auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien auch per Post übersandt; dieselben weichen von den früheren Bedingungen nur insoweit ab, als der Lieferungstermin für rot. 1300 Kbm. Spundhölzer bis zum 15. November künftigen Jahres, alle übrigen Termine aber um 2 Monate hinausgeschoben sind. Kitieel, den 18. Dezember 1874. Kaiserliche ef. Bekauntmachunngg. Der Bedarf aun Münenbändern für die Kai⸗ FHs Marine pro 1875 soll im Wege öffent⸗ icher Submisstovn vergeben werden. Die Qfferten sind pS .

vrift:

versiegelt,

egebenen Termine der unterzeichneten Kommission Die in dem

Klassen die höhern den niederen vorangehend sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß am Schlusse der Nachweisung gleichviel, ob die Einreichung in Königsberg selbst oder von auswärts mit der Post erfolgt, die vom Einliefernden ausgefertigte und vollzogene Quittung über den Empfang der neuen Coupons und Talons gleich mit ent⸗ halten sein. Die sorgfältige und richtige Auf⸗ stellung der begleitenden Nachweisung wird zur Ver⸗ meidung von Weiterungen, event. bei vesentlichen Mängeln, Rückgabe der Talons ohne neue Coupons dringend empfohlen. Formulare zu den Nach⸗ weisungen werden von der Rentenbankkasse hierselbst so wie von sämmtlichen Kreiskassen (Steuerkassen) der Provinz auf Ersuchen unentgeltlich vom 15. k. M. ab verabreicht. 4) Werden die Talons im Lokale der Rentenbank⸗Kasse abgegeben (ad 2 a), so er⸗ hält der Einliefernde entweder sofort die neuen Coupons und Talons, oder eine Gegenbescheinigung von der⸗ selben, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem dann die Empfangnahme der neuen Cou⸗ pons und Talons gegen Rückgabe der Gegenbeschei⸗ igun. zu bewirken ist. 5) Werden die Talons mit der Post eingereicht (ad 2 b), so erfolgt in⸗ nerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Coupons und Talons, oder eine Benachrichtigung an den Einsender über die obwal⸗ tenden Hindernisse Sollte weder das Eine noch das Andere geschehen, so ist der unterzeichneten Renten⸗ bank⸗Direktion davon gleich nach Ablauf der vierzehn Tage mittels rekommandirten Briefes Anzeige zu erstatten. 6) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen behufs Verabreichung der neuen Coupons und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unterzeichmten Rentenbank⸗Direktion mittels besonderer Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe anzurathen, diese Einreichung in der Zeit vom 1. bis 18. Ok⸗ tober 1874 zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Coupons und Talons an einen Andern auf Grund der in seinen Händen be⸗ findlich gewesenen und von ihm präsentirten Talons erfolgt. Königsberg, den 8. September 1874.

briefen der Provinz Preußen Behuss Abhebung neuer Zinscoupons Ser. IV. Nr. 1 bis 16 nebst Talons, eingereicht von (Namen und Stand). Weohnort (in Städten mit Angabe der Hausnummer). Nächste Poststation (auf dem Lande).

Talons zu Rentenbriefen.

Betrag

für Thaler jede Klasse

Thaler

Nummer Littr.

SSeag

2ISceee-,e Laufende Nr. 1

Summa

Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten 8 Stück Talons zu Thlr. Rentenbriefen der Provinz Preußen habe ich die Zins⸗Coupons Serie IV. Nr. 1—16 und Talons richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird. Einliefernden Wohnort

1874. Name. Stand.

11“ 11u“

Bei der heute nach Maaßgabe der §§. 39,

47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Abge⸗ ordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 47. öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die im nach⸗ folgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden, welche den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Ruͤckgabe der ausgeloosten Pommer⸗ schen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazugehörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. 2/16 nebst Talons vom 1. April 1875 ab in unserem Kassenlokale, Gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1875 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Wir machen darauf auf⸗ merksam, daß die Nummern aller gekündigten, noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des Königlichen Preußischen Staats⸗ Anzeigers herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle, sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das bpe⸗ treffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Re⸗ daktion zum Preise von 2 ½ Sgr. bezogen werden kann. Verzeichniß der im November 1874 aus⸗ geloosten, zum 1. Äpril 1875 gekündigten Pommer⸗ schen Rentenbriefe: Litt. A. zu 1000 Thlr. Nr. 178 808 812 1041 1145 1211 1259 1632 1660 1887 2218 2871 2897 2920 3007 3134 3389 3757 3894 3936 4087 4261 4323 4501 4513 4560 4837. Litt. B. zu 500 Thlr. Nr. 46 129 525 761 799 830 1229. Llitt. C. zu 100 Thlr. Nr. 112 453 706 1024 1337 1741 1751 2155 2284 2635 2702 2797 2889 2910 3307 3434 3486 3688 3734 3788 4105 4164 5045 5120 5475 5510 5923 6059 6168 6437 6478 6542 6580 6623 6643 6675. Litt. D. zu 25 Thlr. Nr. 5 185 440 665 1346 1373 1465 1726 1901 2075 2148 2484 2748 3028 3136 3175 3391 3505 3623 3798 3970 4230 4557. Bemerkung. Litt. E. zu 10 Thlr. Sämmtliche Renteubriefe Litt. E. von Nr. 1/5240 sind verlzost resp. gekündigt.

Stettin, den 16. November 1874.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein.

Des oben genannten

Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz In der heute öffentlich bewirkten Ar Foosung der zum 1. April 1875 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichni’se aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern un⸗ ter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. „zum 1. April 1875“ mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ Coupons Ser. IV. Nr. 2 bis 16 und Talons von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgen⸗ dem Formulare: . M. buchstäblich:.

Mark Valuta für d... zum 1 gekündigten Posener Rentenbrief .. E“ ] habe ich aus der Königlichen Renten⸗ bank⸗Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift.)“ ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Reuten⸗ briefe durch die Seitens der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allge⸗ meine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai, als auch im Norember jeden Jahres veröffentlicht wer⸗ den und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 2 ½ Sgr. bezogen werden kann. r; am 12. November 1874. Königliche Direktion der Reutenbank für die Provinz Posen.

Verzeichniß der am 12. November 1874 ausgeloosten und am 1. April 1875 fälligen Poseuer Rentenbriefe. Litt. A. zu 1000 Thlr. (3000 Mark) 58 Stück. Nr. 20 64 541 620 770 925 927 964 994 1030 1048 1138 1359 1385 2103 2545 2735 3106 3335 3524 3711 4083 4107 4444 4496 4570 4600 4692 4917 4922 5242 5542 5609 5669 5933 6039 6637 6818 6900 6965 7009 7033 7150 7420 7425 7449 7898 7933 8055 8230 8509 8669 8722 8863 9085 9104 9230 9331. Litt. B. zu 500 Thlr. (1500 Mark) 17 Stück. Nr. 118 127 218 453 680 726 912 1428 1434 1439 1487 1702 1735 1864 1895 1904 2036.

Nr. 82 119 332 474 477 484 544 567 639 703 870 939 1019 1247 1271 1327 1954 2171 2287 2372 2922 3420 3476 3677 3794 4035, 4104 4200 4477 4649 4969 5026 5178 5472 5647 5698 5937 6110 6125 6128 6138 6489 6555 7265 7501 7602 7640 7669 7757 8036 8096 8111 8340 8627. Litu. D. zu 25 Thlr. (75 Mark) 45 Stück. Nr. 248 253 356 408 468 493 615 676 723 802 926 939 1811 2048 2075 2146 2241 2651 2976 2995 3103 3256 3358 3429 3494 3570 3845 3903 4135 4300 4507 4333 4409 4613 4640 4852 4944 5101 5204 5801 5805 6028 6062 6104 6180 Litt. E. zu 10 Thlr. (30 Mark) 136 Stück. Nr. 7340 bis 7475 inkl.

Anmerkung: Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis Nr. 7475 inkl. sind verloost, gekündigt. 86

[6227]

Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.

Bei der heutigen Ausloosung unserer Hypotheken⸗ briefe I. Emission wurden laut notariellem Proto⸗ koll folgende Nummern gezogen: 1) 5 % Saewin.

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 11. 43. 236. 288. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 140. 150. 154. 277. N. 349. 411. 452. 548. 660. 676. 690. 723. 844.

5. 847. 910. 1005. 1052. 1124. 1213. 1245. 1403. 1409. 1411. 1467. 1468. 1709. 1740. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 32. 160. 206. 256. 260. 304. 529. 634. 745. 772. 831. 842. 899. 925. 927. 929. 954. 1006. 1095. 1133. 1146. 1252. 1311. 1333. 1405. 1415. 1446. 1481. 1494. 1544. 1546. 1676. 1756. 1776. 1795. 1855. 1881. 2035. 2189. 2992. 2527. 2533. 2545. 2592. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 62. 149. 170. 461. 478. 496. 548. 565. 595. 607. 665. 684. 687. 832. 842. 867. 937. 976. 984. 1031. 1046. 1114. 1127. 1136. 1137. 1184 120 ¼ 1423. 1467. 1513. 1553. 1615. 1639. 1696. 1828. 1897. 1980. 2008. 2014. 2043. 2162. 2306. 2398. 2425. 2493. 2644. 2657. 2697. 2713. 2719. 2773. 2788. 2872. 2875. 3115. 3234. 3280. 3312. 3462. 3469. 3516. 3586. 3595. 3629. 3708. 3759. 3798. 3826. 3896. 3916. 3989. 4024. 4072. 4133. 4173. 4334. 4341. 4482. Litt. E. à 50 Thlr. Nr. 2. 234. 262. 322. 330. 421. 431. 481. 508. 576. 603. 695. 758. 792.

851. 918. 2) 4 ½ % Hypothekenbriefe. Litt. E. à 50 Thlr. Nr. 30. Die Einlösung vorstehender Hypothekenbriefe er⸗

folgt Im 1. Juli 1875 bei unserer hiesigen

Kasse mit einem Zuschlage von 20 90 zum Nennwerthe. Am 1. Juli 1875 hört die Verzin⸗ sung auf. 8 Coeslin, den 14. Dezember 1874.

Die Haupt⸗Direktion.

[4535] Bekanntmachung.

Aufkündigung nachstehender Obligationen des Pleschener Kreises.

Ausgeloost am 24. September 1874. I. Kreis⸗Chausseebau⸗Anleihe vom Jahre 1857 im Betrage von 108,125 Thaler.

Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 7. Litt. B. über 100 Thlr. Mr. 7. 20. 29. 95. 39. 45. 51. 52. 56. 13 141. 143. 186. 194. 252. 268. Litt., C. über 50 Thlr. Nr. 1. 14. 15. 25. 27. 29. 51. 74. 82.95. 162. 165. 166. 168. 170. 172. 203. 342. 364. 378. 386. 405. 406. 408. 410. 411. 448. 482. 533. 34. Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 36. 55. 56. 91. 106. 111. 112. 118. 143. 152. 197. 246. 256. 257. 258. 273. 274. 277. 279. 281 282 28 290. 291 293. 330 331. 382. 383. 449. 487. 511. 539. 821. 914. II. Kreis⸗Eisenbahn⸗Anleihe vom Jahre 1873 im Betrage von 300,000 Thaler. Litt. E. über 25 Thlr. Nr. 24 25. 52 153 594. 155 156. 157. 158. 159. 160. 196. 197. 301. 320. 321. 322. 354. 955. 357. 358. 959. 360. 361. 362. 363. 364. 365. 866. 367. 368. 369. 370. 371. 372. 973. 374. 375. 376. 377 378. 379. 380. 381. 382. 383. 384. 385. 386. 387. 388. 389. 390. 391. 392. 393. 394. 506. 507. 508. 509. 529. 530. 531. 532. 533. 534. 535. 536. 537. 1348. 1349. 1350. 1351. 13852. 1958. 1354. 1355 1357. 1358. 1359. 1360. 1401. 1402. 1403. 1404. 1405. 1406. 1407. 1408. 1409. 1410. 1411. 1414. 1415. 1416. 1417. 1418. 1419. 1420. 1421. 1422. 1423. 1424. 1425. 1426. 1427. 1428. 1429. 1430. 1431. 1432. 1436. 1592. 1593. 1594. 1595. 1596. 1599. 1600. Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons sind am 1. April 1875 auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ silss gegen Bezahlung des Nennwerthes zurückzu⸗ liefern. Pleschen, den 25. September 1874. Die Finanz⸗Kommission des Pleschener Kreises. Gregorovius. Mollard v. Skoraszewski. Purgold.

Chemnitzer Maschinenbau⸗Gesellschaft

vorm. A. Münnich & Co. in Chemnitz. Die Subskribenten unserer 6 % Hypothekarschuld⸗ scheine empfangen vom 2. Januar 1875 ab die

zember 1874 mit 9 Mark das Stück gegen Vorzei⸗ gung und unter Abstempelung der Interimsscheine an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz. Chemnitz, den 31. Dezember 1874. 8 Die Direktion. Gehlert. ppa. H. Burckhardt.

un Bochumer Verein für Vergbau und Gußstahlfabrikation

unsern Aktien kann von jetzt ab in unserem Ge⸗

chäftslokale in Bochum gegen Rückgabe der Anweig

82 en (Talons) in Empfang genommen werden. ochum, den 1. Januar 1875.

26 Direktion der Nentenbank für die Provinz Preußen. Nachweisung über ... .. Stück Talons Serie III. u Thlr. Renten⸗

Litt. C. zu 100 Thlr. (300 Mark 54 Stück

Der Verwaltungsrath.

resp.

Pommersche

Die Amort gation wird sich und 5 Apoints à 50 Thlr. e das Loos da

worden:

dieselben

[4711]

Am 28. Se April 1875 b einzulösende Obli

II. Emiss. Nr.

men, auf welche die Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezember 18 der vorstehend gedachten Ob Cammin, den 13. Dezen Der Vorsitzende der ständi für den Chausseebau im Camminer Kreise.

isatio pro 1876 au

Bekanntreachung. un der Camminer Kreis⸗Obli⸗ f 18 à 109 Thlr. Es sind du zu folgende Obligationen bentdurch

95, 141, 430, 444, 476, 513, 591, 609, 614, 645, 732, 831, 925, 985, 1039, 1173, 1193 à 100

1 hlr. Litt. C. I. Emiss. Nr. 266, 271, 349 Die Inhaber die

nebst d 1. Janua

Litt. B. I. Emiss. Nr.

12

6

rstrecken.

Landrath von Köller.

Bekanntmachung.

gezogen worden:

Nr. 3.

8

I. Emission. Litt. A. à 500 Thlr. 1 Stück:

Litt. B. à 100 Thlr. 10 Stück:

Nr. 47. 109. 157. 158. 172. 173. 209. 232.

ä266. 285. Litt. C. à 50 Thlr. 30 Stück:

Nr. 36. 48. 75. 81. 158. 179. 313. 345. 360. 370.

143.

544. 553. 569. Litt. D. à 25 Thlr. 96 Stück: Nr. 16

1645

1679. 1753. 1809. 1848.

1886. 1917. 1950. 2003. 2045. 2104. 2144. 2185.

12. 1

1646

1687. 1756. 1810. 1854. 1887. 1923. 1954. 2016. 2051. 2106. 2149. 2189.

63

1663. 1697. 1759. 1611. 1860. 1888. 1924. 1963. 2024. 2058. 2119. 2150. 2192

1 IV. Emissio Litt. C. über 100 Thlr. 1 Stück: Nr. 40. 2 Litt. D. über 40 Thlr. 6 Stück: Nr. 4. 10. 16. 53. 54. 65. Aus der Verloosun

noch nicht eingelöst:

Litt. D. Nr. 696 über 25 aus der Verloosu Litt. C, Nr. 2. aus der Verloosung Litt. D. Nr. 1818 über 25 Th vom itt. D. Nr. 331 über 25 Thlr. I. und Nr. 17 Rsüer d8 Eülr,d Emiffion aus der Verloosung vom 24. September 1873: Litt. D. Nr. 353.,454. 466. 4 I. Emission und Litt. D. Nr. Meseritz, d

[453311

Zinsen auf das Halbjahr vom 1. Juli bis 31. De⸗-

Die dritte Serie der Dividendenscheine zu

89

184.

100. 107. 129. 130. 141. 214. 215. 253. 254. 309. 416. 440. 486. 499. 507.

1668. 1714. 1778. 1816. 1874.

190]

1928. 1977. 2027.

2059. 2124. 2151. 2195

1905

1929. 1992. 2035. 2075. 2129. 2167.

2196. n.

Bekanntmachung.

Allerhöchsten Priv im Beisein der Mitglieder d sion unter dem 19. d. loosung der nach Maßg 1875 einzulösenden

G

Auflündigung von ausgeloo 8 des Kreises Tost⸗ Bei der in s

uf der Kreis⸗ Herrn Ren⸗

8

0. 1631. 1634. 1636. 1643. 1670. 1719. 1799. 1827. 1878.

1673.

1732. 1806. 1829. 1881. 1911. 1936. 1994. 2038. 2079. 2135. 2173.

ser Papiere werden au fordert, een nichtfälligen Coupons n Talons r 1826 (oder später) a

ommunal.⸗Kasse hierselbst bei dem danten Kleinhammer zu präsentiren, und die Sum⸗ Obligationen lauten, dazegen in

875 hört die Verzinsung ligationen auf. aber 1874. schen Kommission

ptember d. J. sind folgende am 1. ei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ gationen des Meseritzer Kr

u“

1749. 1807. 1839. 1882. 1915. 19373 2002. 2039. 2086. 2140. 2181.

8

g vom 25. September 1868 sind

Thlr. I. Emission, vom 23. September 1869: über 50 Thlr. I. Emission, vom 8. September 1871: lr. II. Emission, 2. Oktober 1872:

67 und 984 à 25 Thlr.

52 und 71 à 40 Thlr. IV. Emission. en 4. Oktober 1874. . Der Köuigliche Landrath.

sten Obl.gationen Gleiwitz.

emäßheit der Bestimmungen des

ilegiums vom 12.

Februar 1866 er Chausse⸗Baukommis⸗ Mts. stattgefundenen Aus⸗ a abe des Tilgungsplanes pro Obligationen des Kreises Tost⸗

Gleiwitz sind nachstehende Nummern im Werthe von

2800 Thlrn. gezogen

1) 4 Stück Lit!. A. 210 und 268.

worden. à 500 Thlr. Nr. 38, 261,

2) 6 Stück Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 168, 262,

226, 148, 177 und 199. 3) 4 Stück Litt. C. 8 184 und 101. Indem die vorstehend bezeichneten Obligationen

hiermit

zum 1. 2

dere ich die Inha

à 50 Thlr.

Nr.

lenden Kapitale event. zurückbehalten werden.

Die Erhebung der Nennwerthe bligationen kann

folgen,

1875 amortisirten Obli fI. Quartal 1875 1 8 Gleiwitz, den

23] Oldenbur Wir bringen hiermit mäßheit des §. 27 unse ährigen Erträ dende von 5 P welche von heute pons Nr. 11 unserer ark pro Stück in den gewöhnlichen en an unserer K

14,

786

lpril 1875 gekündigt werden, for⸗ die ber derselben auf, gegen Rücklieferung der qu. Oblig zu denselben gehörenden n. fälligen Zinscoupons tung 5e8 1. nalkasse hierselbst in Empf Geldbetrag der etw zuliefernden Zinscon

den Nennwerth ationen nebst den ach dem 1. April 1875 nebst Talons und gegen Quit⸗ April a. f. ab in der Kreis⸗Kommu⸗ ang zu nehmen. a fehlenden unentgeltlich mit ab⸗ ipons wird von dem zurückzuzah⸗

Der

der gekündigten

auch vom 1. Januar 1875 ab

doch werden von den vor dem ationen die Zin nicht mehr gezahlt. 26. Seotem R. 1874.

Graf Strachwitz.

ab

gische La zur Kenntniß, · iseres Statuts aus den dies⸗ gnissen eine vorläufige Abschlagsdivi⸗ rozent zur Vertheilung gelangt, gegen Einlieferung des Cou⸗ Aktien mit 4 Thaler = 12

Die Direktion.

1. en

ndesbank. daß in Ge⸗

Brofft. Haußmann. Harbers.

April

das

1 Geschäftsstun⸗ asse erhoben werden kann. ldenburg, den 31. Dezember 1874.

Kasse eises

1644. 1678.

[6349 1]) Zur Amortisation der gemãß legien vom 31. August 1868 und

emanirten Kreis⸗Obligationen berg

I. Emission im Betrage von 150,000 Thlr. II. Emission im Betrage von 150,000 hlr,

Allerhöchster Privi⸗ vom 30. Mai 1870 des Kreises Heils⸗

ausgeloost:

Litt. D. Nr. 8 über 8 . 10 30 ö. 37 44 48 60

gSSSS8SSSS

8888SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSPSSSPSPUSUCPPUUSSEUBSSUS‚¶

7*

II. Emission.

T 7/⁷

30

37

49 *

93

97

131

135

139

146 ½ 167

172

175 8 „„ 8 2* 176 71 Die vorstehend spezifizirten werden hiermit gekündigt und die aufgefordert, vom 1. Juli 1875 derselben nebst den bis zum Zinsen

SSSSSSSSSSSSS’S

S

in Gutstadt zu erheben. Der Be⸗

die nicht stattfindet.

Der Landrath.

I““ Bei der an 30. November

gefundenen Ausloos

den Tilgungs ermin

folgende Apoin“ Litt. B. N..

Litt. C. r. 293.

Litt. D. Nr. 59.

Litt. E. Nr. 348. 289. 260. 270

aufgefordert, dieselben mit den daz dagegen in Empfang zu nehmen.

Der Betrag fehlender Coupons abgezogen.

303. 143. 240. 25. 137. 140. 229. 231.

v. Niebelschütz.

1 8 zusammen 300,000 Thir, find für das Jahr 1875 die nachstehenden Aprints

I. Emission. 25 Thlr. 25

. Nr. 15 über 100 Thlr. 24 100 8

100 100 100 100 100 100

100 Kreis⸗Obligationen

375 ab den Nennwerth 2 30. Juni 1875 gegen Rückgabe der Obligationen mit den Coupons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse

der, nach dem 1. Juli 1875 fälliger Zinscoupons wird von dem Kapitalbetrage iae 1

Es wird noch bemerkt, daß die weitere Verzinsung er ausgeloosten Kapitalien vom 1. Juli 1875

Gutstadt, den 24. Dezember 1874.

Bekanntmachung.

sämmtlicher Mitglieder des Kreis⸗ . Ausloosung der in Gemäßheit des Aller⸗ Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen

reis⸗Obligationen des Kreises Freistadt sind für

den 2. Iuli 1875

Die Inhaber dieser Obligationen

pons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst am 2. Juli 1875 einzureichen und dee.güas

Die Verzinsung hört mit dem 2. Juli 1875 auf.

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen: 1

Litt. C. Nr. 262 312 424. Litt. D. Nr. 151. Litt. E. Nr. 205. 103.

Freistadt in Niederschlesten, den 1. Dzeember 1874. er Kreis⸗Ausschuß.

71 n 1 1 71 7 71 7⁷ 77

71

Inhaber derselben fälligen

trag etwa fehlen⸗

(Aktionären vorbehalten und zum Gegenstande der eih für die nächste Generalversammlung machen.

er. im Beisein Ausschusses statt⸗

4. 50. 321. 358.

werden hierdurch u gehörigen Cou⸗

wird vom Kapital

(29. Landschaft der Provinz Sachsen.

10 der Pfandbriefe der Provinz Sachsen werden

Vereinigte Deutsche Telegraphen⸗ Gesellschaft. zu lassen, ersuchen wir hiermit unsere Herren Aktionaee bhese Aafagns vanvtbence 88 Sr-

vom 7. J entweder in Berlin bei der Deutschen Bank, Burzstraße N.. 29,

1 mit 12 Reichsmark oder in London bei der Deutschen Bank (Berlin) 1nec Agency 50 Old Broad Street

8 mit 11 sb. 9 d per Aktie von 100 Thlr. eder L. 15 unter Einreichung eines nach den Nummern geordneten und

unterschrieb ichniss 28 . 2. Verzeichnisses der zur Abstempelung zu pausentirenden Dividendenscheine Nr. IV. lin, den 2. Januar 1875.

Vereinigte Deutsche Telegr. Gesellschaft.

Dr. Ad. Lasard. R. Betersen.

Aachener Hütten⸗Aktien⸗Verein

Mit dem heutigen Tage ist an die Stelle d 1

heutigen hes Herrn Wilhelm Budd isheri General⸗Direktors, interimistisch Herr Julius Talbor, ishe stalj 6, unseres bisherigen was wir unsern Geschäftsfreunden hiermit anzuzeigen uns v -

Rothe Erde hei Aachen, den 1. Januar 1875.

8 Der Aufsichtsrat„h. Zehute Dombau⸗Prämien⸗Collecte.

. Die Ziehung der zur Beschaffung reichlicherer Mittel ür den A ü mittels Allerh. Cabinets⸗Ordre vom 27. März 1867 Achincedfür dee ae Pebes e Hen he

dem auf Donnerstag, den 14. Januar 1875,

sowie an e. Tagen, Vormittags 2 Uhr und Nachmittags 3 Uhr im Isabellen⸗Saale des unter genauer Beobachtung des Planes (§. 4) 8 8 Cöln, den 20. Dezember 187 Der Verwaltungs⸗Ausschu . des Central⸗Dombau⸗ Heeegn.

183us] Oels⸗Gnesener Eisenbahn. 14646] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Dels⸗Gnesener Eisenbahngesell⸗ i ge schaft werden hierdurch gemäß 9,6 bes echapagesel⸗ Bei der am 3. d. Mts. stattgehabten der nach den Allerhöchsten Privilegien vom . sfal

Statuts aufgefordert, die neunte Rate von 10 % 1869 im Jahre 1875 zu amortisirenden Kreis⸗

55 die 1““ mit . 90 Thir und zwar nach §. 8 abzüglich der Obligati 3 8 668 . g. igationen des Saganer Krei 1 Zinsen für die bereits eingezahlten sind folsgende Nummern vSe. und

von der

. Bebhe t ser hhe sen vom November is 31. Januar I. Emission litr. A. 4 ½ % 22. 58 26 ““ 234. 237 und 343.

1 . 1 Thlr. daher netto mit 1 9 Thlr. —. —. II. i lit G 5 per ööu“ 8 88 Zeit vom 479 ““ 8 . bis 31. Januar 1875 Die gegenwärtigen Inhaber die bligat i bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, werden aufgefordert, dieselben nebst Franzöͤsische Straße Nr. 42, dem Schlesischen Bank⸗ gen Coupons und dem Talon gegen Empfangnahme i zu Breslau, der Kreis⸗Kommunalkasse in des Kapitalbetrages am 1. April 1875 zur hiesigen M. itsch, der Kämmereikasse zu Krotoschin oder der kreisständischen Chausseebau⸗Kasse in coursfähigem Kämmereikasse zu Wreschen unter Vorlage der Zustande zuruckzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗ IIe. einzuzahlen. 8 Coupons wird deren Betrag vom Kapital einbehal⸗ reslau, * ““ der ausgeloosten und vorstehen 8 3 gekündigten Obligationen hört mi 8 Graf von Maltzan. 1875 auf 3 Sagan, den 5. Oktober 1874. Namens des Kreis⸗Ausschusses

131]

(C. Ag. 154/12/74)

festgesetzten Tage, beginnend,

1630s x Bekanntmachun

In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Juni 1869 heute 1 denen Verloosung Burgscher Stadtobligationen II. Emisston find nachfolgende 9 Nummern à 100 Thlr. gezogen worden:

28. 157. 172. 467. 473. 545. 553. 557. u. 787.] Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Obligationen in coursfähigem Zustande nebst den Coupons Ser II. Nr. 2 bis 10 und Talons den Nennwerth der Obligationen von unserer Kämmereikasse vom 1. Juli 1875 ab in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1875 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der

2.. Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekar tmachun vom 25. Juni cr. und auf Grund des §. 7 de Allerhöchsten Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30. März 1849 und 14. Februar 1853 und §. 6 des vom 17. September 1862 3 “““ egen Emission 4 ½-, 5⸗ *iger Prioritä zerth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons iüligationen (I., 2 vnnunh. dnstoch ifätse 1 der II vom Kapital in Abzug gebracht. Gesellschaft, machen wir hiermit bekannt, daß bei

urg, den 11. Dezember 1874. der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten

Der Magistrat. (H. 51132 Ausloosung der im Januar 1875 zur Amortisation

. gelangenden Obligationen, folgende Nummern gezogen woran, iade 1 8

a. e Prioritäts⸗Obligationen I. Emisston

Nr. 2. 320, 346, 3578 361, 468, 749, 769, 887, 1059, 1311, 1384, 1426, 1474, 1552, 1715, 1743, 1789, 1902, 2008, 2033, 2248, 2289, 2349, 2484, 2572, 2665, 2667, 2718, 2730, 751 2789, 2794, 2805, 2872, 2890, 2915, 2977, 2987, im Ganzen 41 Stück à 500 Thlr.

Nr. 3047, 3061, 3076, 3100, 3209, 3432, 3554, 3604, 3733, 3847, 3969, 4033, 4097, 4255, 4292, 4354, 4370, 4391, 4401, 4450, 4495, 4498, 4548, 4603, 4609, 4815. 4885, 4907, 4968, 5082, 5154, 5301, 5308, 5315, 5372, 5410, 5496, 5518, 5595, 8 5603, 5613, 5632, 5642, 5643, 5811, 5834, 5857, 5949, 6018, 6039, 6080, 6093, 6173, 6262, 6328, 6338, 6346, 6357, 6359, 6426, 6476, 6490, 6589, 6726, 6727, 6879, 6892, 6904, 6936, 6951, 6970, 7101, 7127, 7199, 7324, 7357, 7403, 7424, 7428, 7481, 7587, 7787, 7793, 7843, 7899, 8011, 8075, 8100, 8171, 8250, 8254, 8356, 8481, 8503, 8505, 8556, 8568, 8636, 8698, 8718, 8794, 8955, 8995, im Ganzen 103 Stück à 200 Thlr.

9209, 9374, 9794, 9796,

Nr. 9004, 9023, 9083, 9146, 9186, 9473, 9477, 9497, 9529, 9711, 9731,

9985, 10127, 10131, 10134, 10224, 10358, 10372, 10375, 10522, 10528, 10556, 10557, 10582, 10620, 10621, 10629, 10679, 10685, 10736, 10767, 10777. 10781, 10788, 10792, 10797, 10800, 10838, 10851, 10857, 10942, 10968, 11051, 11180, 11239, 11358, 11549, 11582, 11586, 11589, 11590, 11591, 11601, 11626, 11661, 11677, 11694, 11708, 11717, 11805. 11819, 11831, 11862, 11901, 11937, 12101, 12123, 12164, 12172, 12251, 12286, 12290, 12342. 12885, 12476, 12537, 12572, 12597, 12606, 12607, 12622, 12633, 12634, 12646, 12678, 12908, 12961, 13152, 13244, 13246, 13399, 13428, 13465, 13528, 13506, 13680, 13872, 13889, 13890, 13911, 14065, 14568, 14664, 14669, 14722, 14754, 14790, 14849, 14850, 14870, 15011, 15015, 15023, 15040, 15106, 15193, 15199, 15293, 15329, 15341. 15373, 15459, 15537, 15580, 15666, 15672, 15770, 15777, 15833, 15024, 15946, 15963, 15976, 15977, 16025, 16059, 16060, 16106, 16128, 16138, 16168, 16207, 16209, 16307 16328, 16474, 16475, 16481, 16553, 16563, 165,74, 16658, 16682, 16734, 16810, 16868, 16881,

16913, 16934, 16947, 17036, 17063,

”65sel Miünster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Bauzeit für die Münster⸗Enscheder Eisenbahn hat sich über die vorgesehene Dauer hinaus verlän⸗ gert. Die den Aktien beigegebenen Zinscoupons sind erschöpft. Das am 1. Juli 1874 beobachtete Ver⸗ fahren, gegen den Dividendenschein Bauzinsen zu zahlen, ist dem Aufsichtsrathe aus dem Grunde be⸗ denklich weil die Legitimation des Empfän⸗ gers dabei in Zweifel gezogen werden könnte. Der Aufsichtsrath will deshalb die Entscheidung über das weiterhin zu beobachtende Verfahren den He ren

Burgsteinfurt, den 28. Dezember 1874.

In Vertretung: Dr. Schüßler

Die am 2. Januar 1875 fälligen Coupons Nr. vom Fälligkeitstermine ab täglich in den Geschäfts⸗ 9* von 10 bis 12 Uhr Vormittags franko 8⸗ gelöst: in Berlin von der General⸗Agentur der Her⸗ ren F. W. Krause & Comp., Bankgeschäft, Leipzigerstr. 45. G Magdeburg von dem dortigen Bankverein von Kliucksieck, Schwanert & Co,., in Halle a. d. S. von dem Halleschen Bank⸗

verein von Kulisch, Kawmpf & Co. und der Hauptkasse des unterzeichneten Verbandes. Die Ausreichung der neuen Coupons beginnt Mitte März künftigen Jahres nach Maßgabe späte⸗ rer Bekanntmachunzen. Halle a. d. S., den 21. Dezember 1874.

Die Direktion

des landschaftlichen Kreditverbandes der

in

Cto. 15/12.)

Provinz Sachsen. —H. 51167 5) .5116

Sombart. .17117, 17120, 17129, 17357, 17427