1875 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Niicolaus Determann auf Franz Heinrich Deter⸗ Inhaber der unverändert gebliebenen Firma 2) In das Firmenregister bei Nr. 2. den Akten anzeigen. Denjeni en, welchen es hier 81 8 84 94 ban W“ mann zu Lingen übergegangen. „Moses Spiro in Kurnik“ der Kaufmann Die Firma F. Mueller & Co. ist gelöscht. Vekannsschaft⸗ feblt, Baschemeugh Kan⸗ 1 8 8 . Boö rsen⸗Beilage ingen, den 30. Dezember 1874. 8 Isidor Spiro in Kurnik. , 3) In das Gesellschaftsregister unter Nr. 1. pisch, Korb, Krug und Lent zu Sachwaltern vor⸗ .

7 Közniglich Prensisce⸗ Amtsgericht. I. 8 öö zufolge Verfügung vom 19. denen Aic 82 2 . 28 begonnene Handels⸗ e. 2 9 9 99 2 2 * ock. 2 ber . gesellschaft J. nueller & Co. und als deren eslau, den 2. Januar 1875. D 1 8⸗A d 8 Schrimm, am 19. Dezember 1874. 8 Inhaber die Kauffrau Jeannette Mueller und Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. . zum ell 71 gs nzeiger un onig reuj 1 - qI nscheid b eessent 9n David Herrmann, Beide hier⸗ —— e niglichen Kreisgerichts zu enscheid. rste Abtheilung. elbst. ö „Eräa 1“ 11“ 1“ 18 Unter Nr. 232 des Gesellschaftsregisters ist die 8 Stuhm, den 30. Dezember 1874. 1 8 Konkurs⸗Erüöffnung. 2 Berlin, Montag den 4. Januar . 8 88 1 35 1 1 88 veeee. Se. 8 ““ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. BI das wwer 1 „Möllenho use“ errichtete offene Handels⸗ in unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung eitzer in rma: . weitzer jun. T nhg , 2 5 gesellschaft am 30 Dezember 1874 eingetragen und von heute bei Nr. 143 die Firma: J. Madalinski Suhl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Albrechtsstraße Nr. 6 hierselbst, ist deus Rach. Meg. Sa Ianse se Bw-yas. wev IsHenieaas Kenäs 8 99 30:5 Oung va 9 sind als Gesellschafter vermerkt: in Schrimm gelöscht und in das Gesellschaftsregister Der Gewehrfabrikant Friedrich Ferdinand Haber⸗ mitags 12 ½ Uhr der kaufmännische Konkurs 297 M.aaelchar Tben veismtem b2vöv9— do. Tab.-Re nacrt, 6 u. 1/7.1104 ½,250 bz P An 6”“ 1) der Kaufmann Carl Möllenhoff aus Hagen, unter Nr. 13 Foigendes eingetragen worden: mann ist unterm 13. dieses Monats aus der hier cröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf meammewgehörigen Eüektengaaungan geordnet und dis nicht-Bumänier *. 8 hr J193; R- Od5 2 2) der Kaufmann Wilhelm Kruse zu Neuenrade. Die Gesellschafter der in Schrimm unter der unter der Firma: den 29. Dezember 1874 festgesetzt worden. amtliehen Rubriken durch (N, A.) bezeichnet. 1 8 . klei 8 7l. u. 1/7. 6 ½ 1 Unter Nr. 233 des Gesellschaftsregisters ist die Firmo: E. Schmidt und Habermann Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wooh’zel. 6 Rnes Cantr güvvS. Ppf 5 e’ 8 ve ; S. ,2 29 28 . It. G. 471/1. u. ¼. am 29. November 1874 zu Dahle bei Altena unter J. Madalinski et Co. bestehenden offenen Handelsgesellschaft, geschieden, Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 57, Amsterdam 250 Fl. 8 7. ITuus. Enge. 1nl. 40182223 1 :1/9,1 FFeau Aer-ies 9 27 ½ 1I“ der Firma „J. Graf & Scheele“ errichtete offene errichteten offenen Handelsgesellschaft sind dagegen an demselben Tage der Geschäftsführer bestellt. 40., 250 FL. 2 M. e hmee . —— ba. e —. 16879 8 1,1. 2. 177128 Handelsgesellschaft am 30. Dezember 1874 einge⸗ 2) der Kaufmann J atz Madalinski, Richard Stadelmann hier als Theilnehmer in die⸗ I11. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden London. 1 L. Strl. 8 T. 3 1 Fe2 EETEEEö vvIZu tragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 2) der Kaufmann Kavery Kozlowski selbe eingetreten, welche Veränderungen heute unter aufgefordert, in dem do.. 1 L. Strl. 3 M. 1 fund. Anl. d0 18705 1 E65ö— A“ 1) der Fabrikant Julius Graf zu Dahle bei 8 3 838 Gesellschaftsregisters eingetragen auf den 11. Januar 1875, Mittags 12 Uhr, e2s . * 8 16u vconsol. do * 18715 1 eeee. 1e 0n 0 40 b 6 * 811“ 171. 8 17¼ 1118 worden sind. . eelg. .3 1 1 8 3 9 ipzig-Gaschw.- 1“ u. 177.1103,2 Altena, chrimm, am 22. Dezember 1874. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath g. Bankpl. 3 do. do. 18725 1 710. M.s. 8er-. gs. do. (Niederschl. Zwgb. 38 1/1. u. 1 780G 1 1 1 1 1

53 bz Oberschl. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 80,90 bz do. Lit. D. 4 [1/1. u. 1/7. s. Schl. d. Crs. do. gar. Lit. E. . 3 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 114,75 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.

Æ̊EGRERR

˖a”n

(5) 90,70 bz Ikl. gaalbahn St.-Pr. 65)

2) der Fabrikant August Scheele zu Altena. Königliches Kreisgericht. Suhl, den 16. Dezember 1874. p. Bergen im Zimmer Nr. 21, im 1. Stoc 4o. do. 300 Fr. . do. do. 18735 41,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10./ 92,75 B „n. 1/7. 99,70 99,70 Saal-Unstrutbahn (5)

8 v“ 8 Erste Abtheilung. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung . des Stadtgerichts⸗Gebäudes Wien, öst. W. 150 Fl. 8* b 1 Boden. Knit 3 Mümdem. Auf Pol. 2 des hiesigen Handels⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ do. dc. 150 Fl. . .Nicolai-Obligat. .4 registers ist zur Firma: Schrimm. Bekanntmachung. Tilsit. Bekanntmachung. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Mänchen,s. W. 100 Fl. 8 Pr.-Anl. de 1864 5 1 „Fuhrmann & Co.“ In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 421 bee die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Augsbg., s. W. 100 Fl. . do. de 1866 5 1/3. u. 1 p . Rumän. St.-Pr. (8) Cigarrenfabrdieke Nr. 4 bezüglich der Spar⸗ und Vorschußkasse des Firma: Gustav Ekkert. so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ LPg., 14 Thl. F. 100 Thlr. 8 T. ** 121 8 ü 1 88 u . (Ado. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.n. 1/10. Albrechtsbann. . 5 heute eingetragen: Gewerbevereins unter dem Schutze des heili⸗ Ort der Niederlassung: Tilsit, waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in Fetersburg. 100 S. R. 15 I“ 6. do do 1/4. u. 1/10. Amst.-Rotterdam 6 Die Firmeninhaber Johann Carl Leonhardt gen Joseph in Xions in der Colonne „Rechtsver⸗ „Inhaber: Kaufmann Gustav Ekkert zu Tilsit, denselben zu berufen seien. do. .100 S. R. 8b Russ.-Poln. Schatzobü 1 74 n. 1/10. Aussig-Teplitz 11* Heinrich Fuhrmann und Adolpe Heinrich Fer⸗ hältnisse der Genossenschaft“ folgender Verzzerk in eingetragen worden. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Warschau 100 S. E. 8 T.] 5 ½ do. do Pleiss 1/4.u. 1/10. do. neue .. . 15 dinand Meyer dahier haben dem Kaufmann Folge Verfügung vom 22. Dezember cr. am 30. Tilsit, den 31. Dezember 1874. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6 %, für Peln. Pfandbr. III. Em 11 14 7' Baltische (gar.). 3 Hermann Halle hierselbst Prokura ertheilt. Dezember cr. eingetragen worden: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Lomba’d 7 %, Bremen: 4 % Frankfurt a. M 5 x%, 92 ... .5 1)/1. u. 1/7. 80,40: Böh. West. (5 gar.) 5 Münden, 8 aen ““ dee 8 s. ö Cnt⸗ 8 8 e Gaosserschaktsrezift wird busg heben Nün 8 Hamburg %. 1/6. u. /12. 8 Brest-Grajewo. 229) önigliches Amtsgericht. F. 8 Bak und der Schneidermeister Constantin Bat⸗ ernigerode. In unser Genossenschaftsregister zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 8 oten. 8 u. 1/7. 95,25 bz * 88 1t kiewicz von Xions 3 ist bei der sub Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Besig der Gegenstände 1 Louisd'or elaeren 1A“ 8 8 88 92 -Se 1““ B.0 Münsterberg. Bekanntmachung. 8 Es sind gewählt: „Wernigeröder Fleisch⸗Consumverein“ bis zum 15. Februar 1875 einschließlich Sovereigns pr. Stück 20,38 G Türkische Anleihe 1865 1. n. 17 13,30 bz Elis. Westb (gar.) 5 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 92 die in Stelle des Ersteren der Kaufmann Werner eingetragene Genossenschaft dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück .16,25 bz B do do 1869,6 1/4 u. 1/10,54,50 G Franz Jos. (gar.) 5 Firma A. F. Dinter, mit dem Ort der Nieder⸗ und in Stelle des Zweiten der Nagelschmied folgender Vermerk: Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt do. per 500 Gramm 1399,50 G do. do. kleine 1/4.u.1/10 54,75 9 Gal (Carl LB)gar 8,67 e1eö Manstitb Siater 1 843 H. 8”5 aee E“ 1.““ 1“ Rechte ebendahin zur Konkursmasse Dollars pr. Stück (ö80. Lose vollgez 3 1/4 u. 1/10. 5 .58⸗ sGotthardb. .. .. (6) aufme 2 Schrimm, den 22. Dezember .“““ iquidatoren derselben sind: abzuliefern. Lamperials à 5 R. pr. Stück 1u. 8. 11. Steri. = Kasch.-Oderb... tragen worden. Königliches Kreisgericht. der Aktuar Christian Boͤllmann zu Wernigerode, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ gys pr. 500 8 3 8 E 92 .. . 8 3 Münsterberg, den 17. Dezember 1874. Erste Abtheilung. 8 der Kassengehülfe August Erdmenger zu Nöschen⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners vaben von Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. .. Finnj. Loose(10Ia*n) pr. Itück 37,50 bb Ldwhf-B. (92 g.) 9 .u“.“ v 1“ v der in ihrem Peste befindlichen Pfandstücken nur do. einlösbar in Leipzig 99,90 G ne 151 1012 Lüttich-Limburg 0 2 ig I. 1 chweadlt. ekanntmachung. 8 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Anzeige zu machen. Franz. Banknoten pr. 300 Francs 81,85 bz G 8 . inz-Ludwi Münsterb Bekanntmachun Die in unser Firmenregister ünter Nr. 76 ein⸗ worden. b IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Fekeercerehe HeIhete. pr. 150 Fl. 182,75 bz Oest. 5 prez. Sülb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7⁷. Seran 18 89 aehgn ve Genaff 1“ üchn zut bei dem getragene Firma: Die Gläubiger werden aufgefordert, sich die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger do. Silbergulden. . 190 bbz3 (Viener C“ 5½1/1. u. 17. Oest.-Franz. St. . 10 G. 8 ssensc etragenen Vor⸗ „L. Goldapp“ bei dem Vorstande der Genossenschaft zu machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, do. do. [8 8 Fgie val 1/5. u. 1⁄11. Oest. Nordwestb. 5 schußverein zu Mhusterberg n Cogen wermerkt] ist exloschen. Eingetragen zufolge Verfüguns vom melden. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Rassische Bankmoten pr. 100 Rubel 282,50 bz2 Ne„ J. 88 1 8 8 89,40 b G do. Lit. B. (5) woörben, baß 8 1 22. Dezember 1874 am 22. Dezember 1874. Wernigerode, den 23. Dezember 1874. mit dem dafür verlangten Vorrechte 1 Fonds- und Staats-Paplere. dSeeeö 2 e/ 0s Reieh.-Prd. (4 ½ g) 4 ½ 8c Fanfmann Julius Hirschberg hier als E1ö““ 22. Dezember 18747. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 bis zum 15. Februar 1875 einschließlich Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4.u. 1710.7105,25 b Bennerer oees Selen 82 o Kpr. Rudolfsb. gar. 5 Direktor, ““ Wiesbaden Heute ist in das Prokurenregister beagg schast lüch oder 8 Fün s anaa vedee b.e n 4, v. 19 . 1“ 8 88 8 aüsk. 116 29 1/1. 1 17 93 8 ½ ööö b. der Anton Prause hier als Kas⸗ Schwedt. Bekanntmachung. für das Amt Rüdesheim eingetragen worden: gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie 8 111. S 8 Ir. 50 g sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1⁄10. - ““ 6 1““ Robert Stell bier ais ist des unterzeichneten Gerichts a. 19, Gastwirth Georg 85 zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ HCas. Pr. Soh. . 40 Thl. * eh, X““ 88s Ibz Schweiz. Unionsb. 0 8 Kürsch 2 . 16: 8 eiderlinden zu Rüdesheim, 1— ungspersonals . . 1 uldv. 3 ½ 11. 2. 71 eininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. B“ do. Westb. 1 ¾ 1““ 8 1875 bis 31. Dezem⸗ Die Firma ist durch Vertrag vom 15. Dezem⸗ b. unter Nr. 20, daß dem Kaufmann August auf den 3. März 1875, Vormittags 11 Uhr, Fner Pen erda 1 S 8 ljle n. 1⅛ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.n. /10 % ssudöst. (Lomb.). 3 r die Zeit vom 1. Januar i Dezem ber 1874 auf den Kaufmann Paul Hacke über⸗ Mönch zu Rüdesheim für die Firma M. Beider⸗ vor dem Kommissarins, Stadtgerichts⸗Natrtz Berliner Stadt-Obli 4 ½ 1/1† n. 1 25 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 10 Turnau-Prager 4 er 1877 gewählt worden sind. gegangen: vergleiche Nr. 164 des Firmenregisters, linden daselbst Prokura ertheilt ist. v. Bergen, im Zimmer Nr. 47, im 2. Stock do do 8. 8* br * 2, 80 doe. II IF. 110 5 1/1. 1/7100 Vorarlberger gar. 5 Münsterberg, den 17. Dezember 1874. Dkeeingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezem⸗- Wiesbaden, den 30. Dezember 1874. des Stadtgerichts⸗Gebäudes Rheinprovinz-Oblig.. . . 4 1/1. u. 1/7,107 EE 1 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. g Warsch.-fer. gar. 5 ½ 8 8 Fheig gSes Freiszarcht. berncb fh din ann 18. Shezernber 185138 8. Köͤnigliches Kreisgericht. u erscheinen. 8üincr dnn nd ztin, 8 1,1. u. /7. Jfer. B.Erp. Sobläsch. kdh. 5 1/1. u ¼09909 do. Wien.] 11 E“ 8 erner ist im Firmenregister un r. ü Abtheilung. 8 Wer seine 2 iftlich einreicht 1 3 3 E H. B. unkdb. I. II. 5 1 118 8 3 . Kaschau-Oderberg gar.. F regis er 64, früher I. Abtheilung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine [Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. h114“ 1 17 Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligatlonen. Livorno 1/1 1 1

7 46,50 0o. II. Em. 4 ½/4 u.]/10,99,50 G 776 G 8 do. e; Em. 4 1/4. u. 1/10. . stpreuss. Südbahn.. 83,40 b: G do. 4o0. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.— 42,25 bz do. do. Lit. C. Se n 104,50 bz Rechte Oderufer .. .. .u. 1/7. 103 B 128,50 bz Rheinischhe 4 1/1. u. 177— . [118,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7 8- 7. 54,60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 . 1/7 1100 bz B 7. [88 bz G . do. v. 62 u. 64 u. 1/10 1100 bz B 45 bz G E“ du. —— 65,20 bz 8 . do. 1869,71u. 73 102,75 bz B 7. 35 b⸗ 3 1 . do. v. 1874 b5 1/4. u. 1/10.102,75 bz B 8 85,75 b RRhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 bz B 83 bz do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 b2 B 109,80 B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 b⸗ 98,50 bz B . Thüringer I. Serie. . 4 1/1. u. 1/7. 94, 10 B

do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 G 1 do. III. Serie.. 1/1, n. 1 0 do. IVY. Serie.. 1/1. u. 1/7. 100,10B kI. f. do. V. Serie.. 1. u. 1/7. 100 B do. VI. Serie... 1. u. 1/7 [99,25 b G

Albrechtsbahn (gar.). Chemnitz-Komotau .. Dur-Bodenbach.. n- p. do.

67,80 bz G Dur. Pmag

Elisabeth-Westbahn 73 34,20 bz; B Fünfkirchen-Barcs gar.. 8 104 60 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 12,25 b do. do. gar. II. Em. 1. 9 4,10 bz G do. do. gar. III. Em. IIr do. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn 58 bz G IIschl-Ebensee..

92,30 —6G Tüsit-Inst. St.-Pr. 2

CSShiEEESerEEOOSRR

%

u. u. U.

EEGARSN;

sl. u

75. u. 1/11. 67,10G 71. u. 1/7. [64,50 B /1. u. 1/7. 83 bz

/4. u. 1/10. 72,50 bz 33,60 bz 1/4. u. 1/10. [88, 75 bz G 1/4. u. 1/10. 75,75 G 1/1. 93,50 G 1/1. 92 bz 1/1. 1/1. 1/2. 1/1.

- 1

A S2

1 1 1 1 1 1

FGhmRnnSREN

7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/8. 1/7. 1 1 1 1

v 11111111A4A4“

1

SaSGoEFSSCSmSnSESASS

1 8 1 U . 1/10.

Saes hegseg88 r. 16:

u. u u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.

U u. 1 8 1 8 . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. - 56 5 1 3 ““ 1. nd. der Kaufmann Paul Hacke zu Schwedt a./O. Wiesbademn. Heute ist in das Firmenregister Lösch Gläubiger, welcher nicht in Mats. 8 16 8 17 FPprr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10.¹ Aachen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 91,75 bz ““ :.1 8 8 g 1 vnr 8 veh r siters Ort der Niederlassung: Schwedt a./O., für das Amt Rüdesheim folgender Eintrag gemacht bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. unkdb. rückz. à 1105 1, 77106,50 1kb do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./100 bz kl. f. Raab-G. 8eC9 22 8 1 Zu der Fol. 18 1 e⸗ ande sregis ers einge⸗ Firma: C. Flos, worden: seiner Forderung einen am hie gen Orte wohnhaften 1““ 1/1. u. 1/7. 86,25 bz G do. do. do. 4 ½ 1/% 77. [99,35 kz [74 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 bz G kl. f. Graz E m.-Anl.) ragenen hiesigen Fäesng⸗ eingetragen auf Verfügung vom 18. Dezember 1874. (Col. 1. Nr. 153. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 1/1. u. 1/7.95 G do. do. do. 1872u. 73 5 1/ 8 „Gebr. Brück“ am 18. Dezember 1874. Col. 2. Firmeninhaber: Weinhändler Michoel zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. neue .4 1/1. u. 1/7./104,25 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/

st vermerkt: Die Fi ist erloschen. Schwedt, den 18. Dezember 1874. 1 8 Beiderlinden zu Rüdesheim. sehlt, werden die Rechtsanwälte Leonhard, Lewald, N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 95 bz 6 do. do. 5 17 Osnabrüc 9 i 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Col. 3. Sitz: Rüdesheim. Löwe und Justiz⸗Rath Friedensburg zu Sachwal:- u. 1/7. 104,25 G eS Bodener.-Pfudbr. 5 1/ 8 thck. en e. . EE ee 6 Col. 4. Firma: M. Beiderlinden. steern vorgeschlagen. u. 1/7, 86,50 G ““ 3 8 4 ¼1/1. :1 2 8 g 1 CQ. 3 †,1/1. u. 17⁷. E“ E * 9 ch 9 ht. allupönen. Bekanntmachung. Wiesbaden, den 30. Dezember 1874. Breslau, den 2. Januar 1875. 1/1. u. 1/7. 95,25 B ett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100, o. IY. Ser. 1/1. u. 1/7. 1X““ Droop, Dr. Die von dem Kaufmann Samuel Peisak Gold⸗ Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. do 1 1/1. u. 1/7102 k dado. do. 4 ½1/1. u. 1/7. 95,75 G0 sdo. V. Ser 4† 1/1. u. 1/7. Lg 1 Pen. 5

U

U

u.

U.

uU

u.

U

u

U.

U

u.

U.

u.

u.

. 3 8

.1/77.102,35 2z 1102 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 B Schweiz Centr. u. Ndostb.

u.

1. u

1. u.

1. u 2

1. u. 1/7. 1100,50 bz [ba do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 B Theissbahn 8

U.

U

u.

1. 1. †. 1.

1/7 00 g do. do. Lit. B. do. 1/1. u. 1/7. 84,50 bz B Ungar. Nordostbahn gar.

0.

do. neue 4 ½ 1/1.

5 4 5 .1/7 [100,75 b2z do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. 84,50 bz B E“ ö.3 1/1. 5

2‿☛

1 vrasace weahsszürs een 1“ berg zu Eydkuhnen dem Arwed Hesse zu Eydkuhnen I. Abtheilun v““ mmersc 5 NA. Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1 u.!/7. 102 B b 5 Poln. Wartenberg. Bekanntmachung. b 9 9. Pommersche... 1/1. u. 1/7. 86,50 bz G (. A.)Anh. HYp. HI. E1“ 8 do. . III. Em. 1 g chung do. 1/1. u. 1/7. 94,75 bz [Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 11.1. 100 G sdo. VII. Ser. 1/1. / gar 8. 8e 15. 1,11 50 1

do. 1/1. u. 1/7[101,25b3 do. do. rückz. 125,4½ 1/1.u. 1,7. 97,50 G do. Aach.-Düsseld. I. Em./4 1/l. MaAhr.-Schles. Centralb.- 1.“ b 2 8 2 1 r.-Schles. Centralb. 5 30 bz 8 1/7, 93,30G ssvadeutscheBod Cr. Pfhr. 5,1/5.n. /11. 102,50G do 0 II. Em. 4 1/1. u. Na ms Laarigehntengeö41711 7. 1/7 103,50 9 f

2 7 . 2 4 88 8 P h .„ .„ 1 188 . . Berein Poln. Wartenberg. Eingetragene Ge⸗ gleich aber ist die ven dem Kaufmann Sanuel 1341 Konkurs⸗Eröffnung. den 31. Dezember 1874. Ssehrischs 8 2* jfl :1⁄ 1““ do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 93 G do. vP ge Em. l. 18 do do 1/4. u. 1/19. 99,70G . s —.-Frior. 8 8 beLag

8 g, dessen Firma S. P. Goldber e UMeber das Vermögen des Kaufmanns §. Asch 8 .“ 17 88 Colonne 4. 1 zab Nr. 181 des 11“ 1“ ift. de n —— der zu Münster ist der kaufmännische Konkurs I1. 177,85 bxz Elsenbahn-Stamm- und Stamm - Prlorftäts-Aktlon. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Werrabahn I. Em. 3 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Zu Vorstandsmitgliedern sind in der am 29. No⸗ Kaufmann Franz Liphardt zu Eydkuhnen ertheilte eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf 3, neue 4 1/1. do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. sgoest.-Frz. Stsb., altegar. 3 1/3. u. 1/9. 318,25 bz G vember 1874 abgehaltenen Generalversammlung und Prokura sub Nr. 43 des Prok ist lge &. Co., zu Breslau, Ohlauerstraße Nr. 62, ist heute den 30. November d J. festgesetzt worden 71. Div. pro 1873/1874 do do. II. Ser. 4 ½ 1/ sdo. Ergänzungsnetz gar. 5 [1/3. u. 1/9. 311,40 bz zwar für die Zeit vom 1. Januar 1875 bis 31. Verfügung vom heutigen 88 9 ers zufolge Vormittags 11 Uhr der kanfmännische Konkurs um einstweili 8 ee be Masse ist der Westpr., rittersch. 3 ½1/1. 1/1. 33,90 bz do. Nordb. Fr.-W. .5 1/1. u. 1/7. 1103,25z kl. f. Oesterr.- Franz. Staatsb. 5 1/5.n. 1/11. 98,50 bz B Dezember 1877 gewählt worden: Stallnpönen, den 29. Veßember 1814. röffnet and der Tag der Zahlunzseinftellung auf Zustiz-Rath Strazmann hier bestellt. E1 18 171. (112,50 b G sdo. Ruhr.-C.-K. GI. I.Ser. 1/1. n. 11 .. Hesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. n. 1/9,/87 ℳ. B 0) 9g. Carl Wieczorek als Geschäfts⸗ Königliches Kreisgericht. 8 ö worgfak ist der 88 je Gläubiger 88 Gemeinschuldners werden auf⸗ do. II. Serioe 13. 105,50 G 4 ½ Berf-Anhalt 16 1 T1. 8b g5 1 1““ 129.1,10. - 8 6 Erste Abtheilung. 8 eA e. es zicolai., gefordert, in dem au 1 8 3 ¹ 8 [1 f. 22 0. 0. Ser. FevSge.ha bern 2) VI1“ Carl Weidlich als Con⸗ Keufmnann 6e di ant Landsberger hier, Nicolai⸗ dden 21. 1 8 Prennrttzgs. 11 un d. E““ 19. - e12 . 6) I“ 8 ö 1“ Wv IrDr N08. 8 1/4.u. 1/10. 8. Stettin. Di sellschaft in Stettin unt Si. Glanbier in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 10, vor 5 e 1 8 8EEE111A6““ v 0. .u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./99,75 i Hvr-gs.s. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember der Fiüme⸗. Die Gesellschafter der in Stettin unter E11“ des Gemeinschuldners werden dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Rocks anberaum⸗ 1119. 18 9. . Berlin-Hbg. Lit. A. 10 1/1. 195 bz G doc. 11/1. u. 1/7,99,75 b G ö111.2*2“*²“] Heppner & Knick de, auf den 16v. Januar 1875, Bormittags 11,uhr, den eane eees Peeshecese vhe. . Posensche ... . 4 1/4.7./10/96,95 b8 BeNtN Mban.. 2. 1“ I“ 1 8 am 29. Dezember 1874 errichteten offenen Handels⸗ s , „Rarh Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung .1/10,97, v vb. Bi . i 882 75)8 8 9 var Fems reanm arns Hetebe ersats ⸗Rhch eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Easn.eZpzgi. 4 1/4 ν ⁄1⁰. 920 1““ b 65 33e. Beh . 88 sl Hgö 8 1878 8 u. 1/10. 98, Br.-Schw.-Freib.. 98, o. . Em. 1 3 1.“““

Ee den 22. Dezember 1874 gesellschaft sind: Engländer im Zimmer Nr. 21 im I. Stock Un. Wartenberg, den 22. Dezember 1) der Kaufmann Robert Oscar Heppner, Staͤ Gebä Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas H. sch 116“ 103,24 ieh eeec. 2) August Behhas Knick. 111 und Vor⸗ 88 G. Helöhassr Hense 8en Süechen 68 Beßit Sächaische- 1¼½1⁄⁷. v ö 89 B Potais Maga ee. E 8 8 1 1878 v“ 8 . eide zu Stettin. mr e e. 3 9 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Sehiezisah 96, 1 .— Lt A.u. V. 1/7,92 . Posen. Handelsregister. Dies ist in kunser Gesellschaftsregister unter ihef. inn 11“ Niesea. Rern 8 8 8 Ffeae kaes de 1866 hüüt Se. Cah-Sade 508 8 8 nt. 8 . 4 1/1. u. 1 192,909 haltzesn . Der Kaufmann Samuei Heiman Kantorowicz N 563fheute engetragen. walters, sowie darüͤber abzugeben, ob ein einstwei. vorabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem do. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/⁄8, 117,50 8B Halle-Sorau-Gub. 31,80 bz B do. It. E. „4 ¼ 1/1. u. 1/7,99,50 B Brest-rajewo 8 nee 88 8 8 Uhens 8 Föene Stetteeg nea0 Bantelsgericht 1 8 r und welche Per⸗ Cit ge⸗ um 1. Februnar k. J. einschließlich 88 86 Pr. Obligafion. pr. Stnok. 142,75 9 ö 5 Berlin-tottiner I. PEm. 4 11,1. n. 1/71—† ee . Heiman Kantorowicz bestehendes Handels⸗ ”“ 4 onen in denselben zu berufen seien. b 8 ns Anzei 0. St.-Eisenb.-Anl. . 105,25 G do. II. Serie 17. 30,20 etw bz G 8 1 9: 1 do. in £ à 6. 24 gar. geschäft Nr. 35 des denemeztztere seinem stettim. In unser Gesellschaftsregist lbst. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas dem Gericht 86 hem Verwalter der Masse Anzeige Bayersche Präm.-Anleihe 6. 118,75 b Märkisch-Posener 32,60 bz 9 ’- u. ;e Chark.-Krementsch. gar. Sohne Siegfried Kantorowicz hierselbst Prokura unter Nr. 405 die henge Ls ofissgisten nngsen f an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz he E ““ Braunschw. 20 Thl.-Roose Stück 72, 25 bz Mgdeb.-Halberst. 97,75 bz do. IV Em. . 4 ½ u. 1/7,102,25bz elez-Orel gar. . . . .. ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister „BVerein chemische I i 1 soder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Rechte, bin 5 9 nasse abzuliefern. Bremer Court. -Anleihe J102,75 G Magdeb.-Leipzig 240,25 bz B do. II I1 „u.1/10,92,25 kl. f. Jelez-Woronesch gar... unter Nr. 197 zufolge Verfügung vom heutigen erein für chemische Industrie auf Actien verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Bremer Anleihe de 1873 - 101 B do. gar. Litt. B. 93,25 bz B 8 eve II II. [Koslow-Woronesch gar Tage eingetragen uu.““ B vermerkt steht, ist ingetragen; zu verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem tigte Gläubiger des Gemeinschulduers haben von den Cölh-Mind. Pr.-Antheil 1/4. u. 1/10. 104,45 kb Unst ee gar. 98,50 G (is p. 8 E“ do Obligat. . hlen, 1 R in indlichen Pfe ücke An⸗ 8 PEr.- 1 .u. 1/10. 104, 8— . 7. 98, resl. Schw. Freib. Lit. D. u. 1/77. 3 8 olonne 4 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur n Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4 111,50 bz Ndschl. Märk. gar. 8 do. 8 Lit. G. 4 1 b 1 Kursk-Charkow

Posen, den 28. Dezember 1874. Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist Besitz der Gegenstände 1 Königliches Kreisgericht. EZ116ö bis zum 15. Januar 1875 einschließlich zeige zu machen.. .. C cdoth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 107 bz Nordh. Erfrt gar. .

5 —.s Z“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zugleich werden alle Dieteuigen, welche an die do.é do. II. Abtheil. it u. 17 105 bz Oberschl. A. . C. Crln-Cüetslder G u. 1/7. ger.

Cöln-Mindener I. Em. 4 u. 1/7. 0 oine..

18 b ggeschieden. ; E. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen 1 G Rothenburg 0/E. Bekanntmachung. Stettin den 30. Dezemb zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen „e pr be. len, Hamb. Pr.-Anl. de 1866 1/3. [163 G do. Lit. B. gar 8 ister i b 2 Dezember 1874. züdaht b hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 8 - . gar. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches See⸗ und Handelsgericht. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. begeh agens sein oder nt dem dafür 8-.e. Mees 8 do. II. Em.5 1 1 1771081 . PeeFSeee Int. 82 .— . . U. . . 9 2 1 8 0. u. . . 1. 1ö6 3,75 bz B do. III. Em. 4 1/4 u. 1/10,92,40 G Fl. f. Mosco-Smolensk gar...

von heute eingetragen worden: Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ verlangten Vorrecht Unter Nr. 87: Strashurg i. Westpr. Bekanntmachung. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 8 bis um 15 Februar k. J einschließlich Meininger Loose pr. Stück 17 bz Pomm. Centralb. n 8 1 8 1 do. Präm.-Pfdbr. 12. s100 bz G R. Oderufer-Bahn 114,20 G do. 4 ½ 1/4 u. 1/10, 99,50 bz re S 129,50 b G do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10 93,40 h B Poti-Tiflis gaax

Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Zufolge Verfügung vom 23. Dezember cr. ist das den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 3 rifrl 2 Gustav Avolp) Schattke zu Muskau, in Lautenburg bestebende Handelszeschaft Anzeige zu machen. 1 erifttce kdnr 1s o Qldenburger Loose... 1/2. l126 B Rheinische... Ort der Niederlassung: Muskau, manns Wolff Neumann ebendaselest unter der IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die de öst 3 I1“ 8 Amerixkaner, rückz. 1887 61/1. u. 177 1105,80 do. Litt. B. (gar.) 92,50 B 1u1u“ V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,50 G Rjäsan-Koslow gar.. Bezeichnung der Firma: Adolph Schattke Firma: Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 1 8 EETö“ Rhein-Nahe 23,50 bz G 1 .Em 4 ½ 1/4.n.] 99 bz G Rjaschk-Morczansk... Rothenburg O /L., den 29. Dezember 1874. „W. Neumann“ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben dach . .“ 111“ 8. 88 1 Fztn. 11 Starg.-Posen, gur. 7. 101 bz b. 142110. 98 bz KlI. f. Rybinsk-Bologoye.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 187 ein⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 8 d 1n Februar k J., Vormittags 10 Uhr, H 12 . u.¹ hn.97,35 b G Thnringer Litt 4. IlAbz 1/4z.1/10. Bess 8 II. Em. Sagan. Bekanntmachung. [28] i. Westpr., den 23 1875 einschließlich in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 10, do. do. IY.6 1/5.u. 1/11. 98,60 G 88. Püh 8 108) Hannov.-Altenbek I. n )71. u. 1/7. üa.ü Ehes Fnngser Frmeneezister ist zuslze Mafawug —e uegzmlches Retoeic, n er 1874. ker uns crlih gger au Pratstol angumespersund vondem fenannten Komäassar gu efscheinen. e, 44. 4. 1885G, /5117, 10260: 2 2., 40. 10 car EETb11*“ E vom heutigen Tage unter Nr. die Firma R. :mnã ü er sa . e a. W 1 im -Gera 3 erie 71, u. 1/7 Warschau-Wi e Müller mit dem Sitz in Sagan und als deren strasburg i. Westpr. Bekanntmachun den 111“ Abschrift derselben und bere⸗ Anlagen beizufügen. 111“ 1/2.5.8. 11. 8 Leree Seeler. Eröö 8 8.e kleine alleiniger Inhaber der Spediteur Friedrich Robert Zufolge Verfügung von heute ist die sub Nr. 28 nach Befinden zur Bestellung des deftnitiven Verwal⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Ueeae. 8 98, 11““ 28 qj 1865 III. Em. Theodor Müller daselbst eingetragen. 86 e v 8 st di r.¹ tungs⸗Personals bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung VFS Sün ier-Rente 4 8 u. 78 63,80 ethz G Berl. Dresd. St. Pr. 88 acone 187 kleine Dagegen ist die unter Nr. 80 eingetragene Firma —getr 9,S Weyfer ohn’'s Nachfolger“ auf den 18. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 Rento 4911, v. 171 68,90 bz B Berl. Garl. St.-Pr. 27,25 bz Wirtenb 8 IV. Em. Fr. Müller gelöscht. u Lautenbur 8 Firme 6 gelöscht vor dem Kommissarius Stadtgerichts⸗Rath oder ur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ e . 1 100 1854 1o6,8 e“ hechr Magdeb Feipa 1i use 710,99 G 73 99 G [Zarskoe-Selo . . . . . . . Sagan, den 23. Dezember 1874. z en rg 1 ünse er gelös 6 Engländer im Zimmer Nr. 47 im II. Stoc vollmän tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. do. Kredit 100. 1858 pro Stück330 bz G Chemn-Aue-Adf. 30 bz agdeb.-Leipz. III. Em. 3 8 iIher —2 Königliches Kreisgericht. (àC. 1/175.) rasburg i. Westpr. den 23. Dezember 1874. g des Staͤdtgerichts⸗Gebüändes Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, do. Lott.-Anl. 1860 51,70 bz Magdeburg-Wittenberge 77.99,75 5. 4.) Alab. u. 1. Abtheilung 1 8 Königliches Kreisgericht u erschei g werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Böle, Rintelen, do. do. 1864 43,15 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 7. 98,50 G alif. Ertension 7 11/1. u. 1/7. Stuhm. Bekanntmachung 1 Wir Anmeldung schriftlich einreicht, hat Windthorst, Gierse, Leesemann, Füisting, Wernekinck, Werr. Schrimm Bekanntmachung. Es ist heut eingetragen worde’-: Feine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 72 gt ätwalt 8 8 3 1“ irmenregiste ist bei der Nr. 57 Fol⸗ 1) Protureneegite Nrr. 3. Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm voraeschlagen. . . 4o. II. Em es eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns David Herr⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der lin: Meegcteuet G. eym. do. Lleine . .6 1/2. u. 1/8. 89 SM Ensch. Oberschlesische Lit. A Oregon Calif. fr Nach dem Tode der verwittweten Kaufmann mann für die gelöschte Fima Jeannette Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Berlin. Verlag der Expedition (Kesseh. ö— ——7275, 8gg 1 b t. B. 8 Peninsujar. fr. Bertha Spiro, geborne Michel, in Kurnik ist b Müller in Stuhre 81 gleichfalls gelöscht. Hrie wobehaften Bedefdeaünggter bestellen Druck: . Els nn 88u“ Franz. Anleiho 1871, 7 hs eNor ch.-Frfurt. 1 1 do. Lit. B.. Port 8 Peninsular, fr,

8 . 1 ertheilte Prok eingetrage b Nr. 40 Pro⸗ era i Ia Jas bei ung gefäͤhrte Gawsenschastsrezitee furenrezistas it berch zesn nd ioschen a e⸗ Konkurse⸗. Konkurs⸗Eröffnung. ist heut folgender Vermerk bei der Firma Vorschuß⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Zu⸗ Königliches Kreisgericht zu Münster, 1. Abtheilung,

Pfandbrief

18

8

.86, Aachen-Mastr.. 1 ¼ /7. 96 bz B Altona-Kieler.. 8 7. 3 7. 7. 68

101 bz G Berg. M»Märk....

1 1 4 5 1 1 1 1

amAAEE

79. 191,50 G /9. 102,25 G 103,75 G 9,1103,75 G 86,55 bz 92,25 B

4008

Rentenbriefe.

008

3 3 6 6 6 6 6 5 5

—,— O- —-—

SSSEEFSSSSSg=

aʒAEESmREEER

SSsses

1-, ünEESSSSS ———

92 90 eogeedan

EFEEAE

OfoeSS

1228 2 802—

6nEAAEn

0—0—

I

.

aͤͤͤͤͤͤ1..n

08☛ -

SoSUʒRʒRʒðRʒURNNH̊oãᷣ̊Rð̊ðᷣ̊cðᷣ ðcðcõðcððððððð ¶̊ʒ

EEEG&ESSU

1/5. u. 1/1 1. 111,25à 111,75 Hal.-Sor.-Gub. pro Stück]290 B Hann. Altenb. 1/1. u. 1/7. 174,80 bz G do. II. Ser. pro Stück 166,50 B Märk-Posener 1/6.u. /12. 91, 20 bz B Ikl. Hagé-Halbst. B., 1/2. u. 1/8. 89,40 bz lo. 9

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 66 bz B do. Oblig. I. u. II. Ser. 72,50 bz B do. III. Ser. 101 bz B Nordhausen-Erfurt. I. E.

95 G Chicago Seuth. West. gar. ]7 1/5. u. 1/11. Fert Wayne Mounciea fr.

Brunswick .. . ..

Cansas Pacifle

20—

SSnSSSSSSs

IAASGSnmncacmacmamnE⸗

—2 29