I1
Bekanntmachung. für die Firma Baruch Rosens daselbst/ Oanabrück. . an In das hiesige . 88 am heutigen ertheilte Prokura ist erloschen. des dendaeaasr Hersrne 8 hi Kanfmnn Welf Fnnelyh Bahiserd ge eingeiragen Zand, Mr. 1083 die phren öö 31. Dezember 1874. I. In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 513]5 Lstes Stettin Mathäns Meislahn und als deren In⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eingetragen: Dies ist in unser Gesellschafisregister
haber der Schiffsrheder Hans Mathä 5 esegeeehen in daß Haubels die Firma: O. Overholthaus. Nr. 566 heute eingetragen. unter
882 in Burg a./F. 1] ist Oct die Niederlassung: Osnabrück. Stettin, den 31. Dezember 187. üi Bö⸗ V B il el, den 30. Dezember 1874. 8 alt gene Firmeninhaber: der Kaufmann Oswald Arnold Königliches S * vn. 1 3 3 Pr en⸗ L Age Sönigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. vier Wanmn, e rnt en. Machhe a 28. Mai Aloysius Dverholehaus zu Osnabrück. öAXA“
5 ird 1 n 1 6 4112 28. 2 u1 Deatschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Am heutigen Tage ist in das hiesige Firmen⸗ ström als deren alleinigem Inhaber fortgeführt. 30. d. Mts. die in Thorn errichtete Handelsnieder⸗ Berlin, Dienstag, den 5. Januar 1875
egister eingetragen sub Nr. 1024 Dem Johann Wilhelm Carl Raiser ist für b R. G. Ringelmann“ lassung des Kaufmanns Johannes Wardacki hier. RRRKQV11 sowie 2. G eck, 8 3 . 8 L 5 ingel⸗ 1 3 =⸗* Inhaber 88” “ Das Handelsgericht. . E zu Osnabrüuͤck ist zum Prokuristen in das deesseitige Smen cesln eingetragen. age⸗ H 2977 bN in 5, 8 Zur E“ 1“ estellt. 8 bb 30. Dezember 1874. 8 Berliner Börse van 5. Jauuar 1875. nesnns 86 72 2 3 .304, betr. die Fir . b x önigli isgeri ei Mettel sind die in ei tlichen] It. 2..
Inha bbbeeeeene. . r. Achilles, Akt. b. zu der Fol. Nr. 143 eingetragenen hiesigen Firma: Kelcaericht. 1. Abtheilung. — ene Goemotiransen nach don do. Tabaks-Oblig.. “ — in Sese⸗ Otto Zwersen. Unter dieser Firma wird der Kö. Cal 3: venranz Georg Wieman⸗h⸗ Warhurg. In das Firmenregister des König⸗ 11A4AX“] 8 8 Firma ist erloschen. müiglich dänische Staatsangehörige Otto Christian ol. 3: das Geschäft ist vermöge Vertrags von] lichen Kreisgerichts zu Warburg ist zufolge Ver- Fs — do. 8 5
Oberschl. Lit. C. 4 11. u. 272 . b Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 93 f do. gar. Lit. E. . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 85,25 B . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100,75 B kl. „Schl. d. Ors. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.90,40 8. k. f. 114,20 bz . par. Lit. H. .4 ½ 1/1. u. 17. 100,50 B — . Pm. v. 1869 .5 1/1. u. 1/⁷ 1ʃ3 G I. .7 20,25 bz . 6d0. 1873 4 1/1. u. 1/7+ — 4 ½ % 98 52,25 B . (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 98,50 G 75 7.106,50 bz -Oderb.) 4 1/1. u. 1/⁷. + — 3 40,75 bz G 8 o 5 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G 8 75 B (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7./80 G 6 8 . (Stargard-Posen) 92,25 G 7. 45 bz B 7. 30 kz B do. II. Em. 4 % 75 bz B do. III. Em. Ostpreuss. Sücbahn.. 183,50 b do. do. Lit. B. 42 bz B do. do. Lit. C. 104,50 bz B Rechte Oderufer . . .. 127,70 B Rheinische . [118 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7 † — — 55,60 bz do. III. Em. v. 58 8. 6 71. u. 1/7. 99,75 G 88,40 bz G do. . 62 u. 2 99,75 G 43,90 bz do. v. 1865. 8 . 72364 g do. do. 1869,71u. 73 102,75 bz B 7 85,60 bz G do. do. v. 1874. 102,75 bz B 7 85,70 bz Rhein-Nahe v. S. gr. L. Em. 102 B 7. 92,70 bz do. gar. II. Em. 102 B 109,20 bz Schleswig-Holsteiner .. .1/7. 98,75 G Nl. f. 7. 98,50 etwbz B [Thüringer I. Serie... .1/7. 93,25 389 60,50 bz do. II. Serie... — — TI vSgeg do. III. Serie... . u. 1/7. 93,25 G 7.1178,50 bz do. IVY. Serio. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100, 10 B /1. [16,20 bz do. V. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 B 122,50 bz do. VI. Serie. . .4 ¼ 1/1. u. 1/7 99,25 ½b G.
71,50 b Drechtsbahn (gar) — 5 115.u.1711.67,40 8⸗
127,80 bz Durx-Bodenbach. 5 [1/1. u. 1/7. 84 bz B 11[8375 bz Elisabeth-Westbahn 73/5 1/4. u. 1/10. 88,60 G
34,60 35,40“ Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 760
104, 10 bz * Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 77. 93,35 G
12 30 b G 2.do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 91,50 bz G
8 23,80 bz 7]do. do. gar. III. Em. 5 .u. 1/7. 90 B
eeasg es do. do. gar. IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 90 B
(sGSömorer Eisenb.-Pfdbr. 5 . u. 1/8. 81 B Gotthardbahn .. . . . fr. 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G Ischl-Ebenseas 5 8,90 bz
16/2. 5.8 111100,75 G Mnst. Ensch. St.-P., (5) 1/1. u. 1/7. 67,60 ez Nardh.-Erfurt., 0 1/1. u. 1/7. 99,50 bz B OberlausitzZ. „ (5) u. 1/7. 106 B Ostpr. Südbb, „ 0 u. 1/7. 106 bz B Pomm. Centralb., 0 u. 1/11. 85,50 etwha G [R. Oderufer-B. „ 6 ½ u. 1/7. — — Rheinische, „ 9 8 S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) u. 1/7. 8. Weimar-Gera . „ (5) u. 1/9. sN.V) XIt.Z. St Pr. (5) 75.u. 1/11. Bresl. Wsch. St. Pr. 0 75. u. 1/111.772 Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5) u. 1/8. /10 Saalbahn St.-Pr. (5) u. 1/9. Saal-Unstrutbahn] (5) 8 18b Tilsit-Inst. St. Pr. 2 12. 90, —
1. u. 1/7. 91,90 bz Albrechtsbahn .. 5 1. u. 1/7. 168 bz (Amst.-Rotterdam 6 ⁄10 73. u. 1/9. 166 b: 8 8
u 8 o. neue . . .
141 119. Baltische (gar.). 3 1/4. u. 1/10. 86,85 bz Böh. West. (5 gar.) 5. 1/4 u. 1/10. 85,80 bz Brest-Grajewo .. 829 1/1. u. 1/7. 83 2.. Brest-Kiew . .. .
11/1. u. 1/7. 80,5 Dux-Bod. Lit. B. 0 1/6. u. 1/12. 69,351 Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u. 1/7. 950 Franz Jos. (gar.) 5 1/1. u. 1/7. 32 Gal. (Carl LB)gar. 8,67 1/1. u. 1/7. a. Gotthardb..... kta 199 54,75 G Kasch.-Oderb...
1 Die rig 1 t. v eine.. 1 Kiel, den 30. Fe mber 187. ob Jwersen als deren alleiniger Inhaber hie- der Wittwe Wieman, geb. Terheyden, auf fügung vom 21. Dezember 1874 am 23. Dezember Woohs Russ. Nicolai-Obligat) = 4 1 Königliches Kreisge 2e In. Abtheilung 1. selbst kaufmännische Geschäfte betreiben. ishren Sohn, den Kaufmann Franz Joseph ej. bei Nr. 86 in Colonne Bemerkungen 1 6 seiseg 182 . I9 Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1
— Lübeck, den 2. Januar 1875. Heinrich Wieman hierselbst, uͤbergegangen. Eintragung bewirkt: 1.n0h 1 L kerr — 1173 e Fr. 350 Einzahl. pr. St.
Königsberg. Handelsregister. Das Handelsgericht. — Die Firma F. A. Beckers ist erloschen. — 20,465 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf.
Die hiesige Firma F. W. 12 ist er⸗ Zur Begtaubggung 11“ der Fol. Nr. 183 hiesigen Firma: 11“” sch 1 . . . . 1 L. Ftrl. “ do. Engl. Anl. de 1822]) loschen und dieses unter Nr. 1634 im Firmenregister “ Dr. Achilles, Akt. Cal „Heinrich Hildebrand“ Wernigerode. In unser Genossenschafts ister Bela. BanXS1. 100 Fr. 1 do. do. de 1862
vermerkt worden. Wilhelm Kl — 1 1 . ol. 9: die Firma ist erloschen. 8 ist bei der sub Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: 4 g. dn D1. 09 Fr. aseün zverg, den 29. Dezember 1874. Eelnc. dmnter vüseh “ öu“ 82 ö 4““ eshre Sicen⸗ Fleisch⸗Consumverein“ vFüen vt W 1 PI.
önigliches 1 iralitäts⸗Kollegium. 88 Hörige ag als deren igliches Amtsgeri 8 1““ eingetra „ st. W.
gliche “ und Admiralitäts⸗Kollegium slehnofr Fnhaber hierselbst kaufmännische Ge⸗ A. D folgender ““ enschaft 8.2 8 do. 600 2* Konitz Bekanntmach Lübeck 88 e 8G „Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. zne. 7 100 F. 8 . ung. , den 2. Januar 1875. Ho. 8b.) Osnabrück. Handelsregister 1 Liquidatoren derselben sind: ugsbE. 1. F. 109 22
83 enossenschaftsregister ist zu Nr. 1, 8 Das Handelsgericht. des Amtsgerichts Penabrüc. 1 der Aktuar Christian Bollmann zu Wernigerode Lpg. 14Thl F 18
Vorseßuß⸗Verein zu Konitz, ei Zur Beglaubigung In das Handelsregister ist heute eingetragen: der Kassengehülfe August Erdmenger zu Nöschen⸗ Petersburg. 29
„ Fencsfers fante ugetragene 8 8 Dr. Achilles, Akt. 1) 82 der Fol. Nr. 492 eingetragenen hiesigen 1 rode dee.E . 1100 8. B. 5½ 282 5b 8 8
; 1 8 Firma: Verfü heutige j 2⸗ 5 iegl.
e.*. ”.e heutigen Tage Folgendes Winden. a. Eresserict Minden. 8 & H. Haunhorst & Söhne:“ vrüen Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 28 B 7 d 3 2 8 sür seehser 6 8 8 An .““ 8
4 æq„ . 1 . 0 8 : . . 2 „ 5 — ombar 8 : *%, 8. 2 4 1
Ine olle zes Tades des Rendamtm. Brumen. Cianeunser eafdele.eselschafäregister hat folgende 8.e.. deneadfanncs eust vei bem Borieenve her gufefserdsrhtsich Hamzung 547. 1u1“
- 6 1
5 1 8 5
FESESB
do. Engl. Anl.
182, 35 bz do. fund. Anl. 1870.
18130 bz do. consol. do. 1871. 8bE1“
EE 0. 0. 3
8 170G do. do. kleine. 281,75 bz do. Boden-Kredit...
66 1 do. do. de 1866
20
. . . * . 8 * .
’ 2
1
1
1
1
1/3. 1/4. u, 1 1/6. u. 1/6. u. 1 1
1
1
1
1 1 1 1 5 /2 3 4 6
1 Lst. =
t...
/6. u.
7103 b2 G I. f.
. . .
00000 90 00 bo dodo 00 d0 00 00 900 00 b 00
ꝓꝙ g Sageennsn
EAAEAErZEAna.
320 Rm
8 — =. —
-
12
——
baumeisters A. Hecht, ist vom 1. Januar 1875 Eintragung stattgefunden: einrich Haunhorst ück i 1 Sort d Banknot 8 ’ 8 3 b , zu Osnabrück ist als melden. Geld-Sorten und Banknoten. Peln. Pfdbr. III. Em. Z — drei Jahre “ 8ee Nr. 106: 8 esellschafter in das Heabelecgscha ein, „Wernigerode, den 23. Dezember 1874 Dukaten pr. Stück „ 9,60 bz sdo. 528 8 9. roleur Stadtsekretär und dem⸗ Schütt 88 K 8 getreten. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation, Louisd'or Pr. Stück — — d. — do. Liquidationsbr. hüchi eige 82* kämmerer Carl Berkhahn als Sitz der Gesells Hc⸗ s2) Zu der Fol. Nr. 292 eingetragenen hiesigen „— — Sovereigns pr. Stück. 20,35 G do. Cert. A. à 300 Fi. 2) der Beche u.“ Rechtoverbalerlsen ““ 8 Firma: Zeven. In das hiesige Handelsregister ist auf Napoleonsd'or pr. Stück . 16,25 G do. Part. Obl. à500 Fl./8 S Btaes ändler Arnold Wollsdorf als Con⸗ Die Gesehlschafter 8 C01 4 “ & Teschemacher:“ . zur Firma: „Eduard Baumann in Kirche Doll do. Stüe. 500 Gramm.. 16“ I e 1865 8 11“] ol. 4: ie Handelsgesellschaft hat auf⸗ timke“ eingetragen, daß die Firma erl ollars pr. Stück — 0. 0. 1869 16ggit en auf Grund d aer 1“ 1⸗. 2 gelöst und hat das Fräulein Ti ltt. . aef Zeven, 31. 6 S ke 8 1 Impoerials pr. Stück Sehhx do. do. kleine 6 — 8 11 öe8¹“ “ Die Gesellschaft hat a 1 1875 be alle Aktiva und Passiva derselben Königliches Amtsgericht k. F 89 1“ 99 hrs G SFneer aeer2 danneeer,sn raceeceh en 8 neralversammlung vom „ he g. 1874 (Bei⸗ gonnen Avermhommemn . V remde Banknoten pr. 100 ℳ . 99, NüDFinn L0080IOMh.) — pr. Stück 37,30 bz G u“ 228. Dezember K b 8 Col. 9: Die Firma ist erloschen. 8 do. einlösbar in Leipzig 99,90 G L-e9s2, 6 1. 88,25 bz Mainz-Ludwigsh. 2 elben age. 8 8 8 8 e . 1 eri 6 F 8 3 „ 8 8 5 ,5* EI. „ 8 8. 1“ 88 . .. Konitz, den 31. Dezember 1874. „ San der, Rechnungsrath... unter einer 8 “ Konkurs⸗Eröffnung. 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 190 bz. “ 3% 1; Oest. Nordwestb.. 1 1 1
00 Ro.
Rm 1
0,ꝓ,,
6 5 5 3 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 4 4 5 4 5 4 5 6
SoS̃ ̃h
8— —
1/4. u. 1/10.54,75 6 Löbau-Zittau ..
Eeens’nsn e“
90
— & SxEUAx8n —
U e 2 2 3 Fir. es Egs — “ u 3 ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 ““ 3) sub Fol “ .Frc 8 8 Kes t L WE 1“ 85 88 o Now Tonker, geeit An,g - n 1008 8.. Pra elz 8 8 ——— 8 82 68 9„ 8 3 „ b 1 . .1— „ 0. old- eihe 1 . 88— Lauenburg i./Po B vom heutigen Ler⸗ nacgffthenge “ Ort der Niederlassung: Osnabrück. den 3. Januar 1875, Rachmhittags 4 Uhr Fonds- und Staats-Paplere. New-Yersey 9 75.v. 1/11. 89,50 Ee“ 5 In unser Fiemeregsster ift masung. I. Zu der laufende Nummer 17 inskribirten Firma: Firmeninhaber: Fraͤulein Caroline s 9 ddas Vermöoͤgen der Elvinger Aktiengesell⸗ ö “ 8 Lbu“ 2940ben 5 mb8“ arqäniex. .. 5 * 2 88 u“ eingetragen: “ “ wv, Sr “ “ 1s scheht für C“ 2 üvenseeeerg, e - 3 1h1⸗ 88 1 % I“ ZZI“ F 1 denioh. ger. 9* r. : — : 8 Znral; 5 1 3 8 5 — 8 55 113 1/¼ rückz. ’I. u. 8 8 chweiz. Unionsb. ro assow; “ 1 rch Erb⸗ 1 „Dr. 1 8 8 enggne 8 8 11A“ amb. Hyp. Rentenbriefe — — üdöst. (Lomb.). Ort der “ “ Se übergegangen; siehe Nr. 233 des Firmen⸗ v11“ 1 EEEEEC1ö der Masse ist der v“4“ hl. 8 F/9 1 9 Meininger Hyp-Pfandbr. 5 100,75 G “ 7171 egisters. saarbrücken. Bekanntmachun onsul Eduard Mitzlaff in Elbing b1““ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 101,50 bz Vorarlberger gar.
Groß Massow; 1 vr B 102,25 5 1 b- “ 1“ II. 1 Lau end . 9 ““ bestellt. Die Gläubi er des ; . Berliner Stadt-Oblig. 8 1½1 ¼ u. ½¼ % 102,25 bz G 1¹ 1 .. — Firma: Internationales Saat⸗Kartoffel⸗Ge⸗ 1““ — 8 Gemäß Verhandlung der General⸗ Hersammlung den aufgefordert, in dem ““ do. do 1,1. u. 1¼ 91 5K G 1“ 1105 .n. 3 109 202⸗ I“ 1- 1“ “
schäft, A. Busch .SSS..oSgeh9 des Spar⸗, Vorsch 1 inzs-Oblig... 1 1/1. 262 b2z b 8 e n1 z 2, huß⸗ und Konsum⸗Bereins auf den 13. Rh. 2-0blig. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102 G 8 Kaschau-Oderberg gar.. 79,90 bz B 10 dn ees 1874. 2) “ C1’“ i proen nen öb68 “ ger in 88 “ Rerniitag 10 hr. Seanh 8 d. Berl. Kaüfim. 1 1. u. 1/7.1101,25 G Pr. HIILZcHlaa v005 .u. 8 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. . “ 7. 191 b-z9 ivencs. Lanzeloregister-Einträge des König. tt danr ahiidersefsuns,, Iispektor Anton von Bermuth zu Reden zum Di. klärungen und Vorschläge über die Weiloehnineg TLandschaft. Central. 4 1/1. u. /⁷ 96,50 b 111“ 8d. III. Pn. 3 1,1. u. 1 69750 8 ARaab-Graa (Präm. Anl. Slzu. 2 dac lical Henhsanameenßestenn 88 4) Bezeichnung der Firma: 8) veraegelcie 1 elbft 9 8— zehn ““ 828b 8- Bestellung eines andern “ “ 1. “ do. unkdb. rückz. à1105 1/1. u. 1/7, ,106,50 bz Bergisech-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/l. u. 1/⁷. 8” 1“ Dresden. “ im Bezirksgericht.) Mühlhausen, 88eln Z“ Beilgr zum zweiten Stellvertreter d⸗ Direktors, ob ein eenswelioer Bernatsungbraah u eßenen “ do. 1,1. n. 95,50 2 5 4. 1878, 798 8 2281 192 do. III Lor„ Stastg. ger 3 1b 113¼ 8750 àk G Ung.-Galiz. Verb.-B. gär. 1 “ . Cee““ bnigliches Kreisgericht. 1. Abtheiiung. wald 1“3“ in ele heene⸗ . in berusen seien öö“ 8988 Pr. Myp-X.-B. Ptandbr.4 1,1. u. ,19099,G (be do. 4o. Tüt. B. do. 3 1 1.·. 11,6900ℳ 6 v. 8 “ Krabhl als Mitinhaber eingetreten; Inhaber firmi⸗ “ zu Ottweiler zum ersten, 6) Steiger Carl Manz zu Geld, Papieren oder anderen ee; Bents obe⸗ do. neue . 85 8 E11“ 1414X“*“ 1 8 „ren künftig „Gebrüder Krahl“. mInhmamsen. Handelsregister Schiffweiler zum dritten Beisitzer gewählt, dagegen Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Ostpreussische... bersbach. (Gerichtsamt.) 1 Zufolge Verfügung vom heukigen Tage sind i die übrigen Vorstandsmitglieder, nämlich: a. Ober⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 89 Am 29. Dezember. unser Handelsregister na . Eiat 8 in Schichtmeister Wilhelm Winterscheid zu Reden, verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Be⸗ do. Fol. 200. Spar⸗ und Consumverein in Eibau; bewirkt: ragungen Rendant, b. Inspektions⸗Sekretär Gottlieb Koether sitze der Gegenstände bis zum 15. Februar 1875 ein⸗ Pommersche... nil; rsitzender, Juliu a inskribi DS.wevgas Joh 8 üttigweiler, zweiter Beisitzer, asse Anzeige — it 0. G als Kassirer und Bruno Bürckhord and 8 v insee been Firha⸗ in ihren resp. Eigenschaften wiedergewähie ““ ihrer Pee -nazee . ni Heradhse Posensche, neue... zeschäftsführer, von denen nur je 2 zusammen die in Colonne Bemerkungen: 8 Erklärung vom heutigen Tage sub Nr. 16 des Ge⸗ abzuliefern. Pfandinhaber oder andere, mit den⸗ Sächsische Firma zu zeichnen berechtigt sind, in den Vorstand Die Fiema ist erloschen.“ nossenschafts⸗Registers eingetragen worden ist. selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ Sehlesische eingetreten. 1 .“ 1 “ II. in das Prokurenregister zu der laufende . Saarbrücken, den 31. Dezember 1874. schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ do. (Handelszericht im Bezirksgericht) mer 29 inskribirten, von dem Inhaber der vor⸗ Der Landgerichts⸗Sekretäar. lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. 46. 85.
24. Dezember. 3 gedachten Firma ad I., d Koster. Westpr., rittersch. . ach d „ dem Kaufmann Karl 8 Bröͤcking ertheilten Prokura in Colonne — 8 2 [6376]
An 8 Fol. 134. C, ebr. Hirsch; Inhaber Michael † 8 do do. Anton Hirsch. 3 8 ; 8 4 Sagan. Bekanntmachung. 67 8 1111“ E85]5. do. “ wLüHahmansde Proinen ast elosczen- Nas dem Vorstande dee nathecggg. 1 unferes 65 „Aufforderung der Konkursglänbiger, [4c. UII. Serio. 1105,30 =bz 4 ÿ⅛ Berg.Mürk... .. 3 . 8450490 ‧z Berlin-Anhalter
“ Am 23. Dezember. önigliches Kreisgericht⸗ I. Abtheilung. nossenschaftsregisters eingetragenen Tuchfabrik⸗ wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist 1do. Neulandsch. . u. 1/7.94,40 bz 101 5b Berl.-Anhalt.. .. 16 1/1 u. 7 127 bvb do. I. u. II. Em. Fol. 34. C. G. enkert; Max Bruno Hecker 1 Lindau. “ Vereins in Sagan, Eingetragene Genossen⸗ festgesetzt wird. do. do. 4 ½11/1. u. 1/7. 101 bz Berlin-Dresden . 5) 1/4 u 10 56,25 bz do. . Pvrokurist. “ schaft, ist der Tuchfabrikant Julius Scheurich aus. „In dem Konkürse über das Vermögen des „(Kur- u. Neumärk. .4 1/4. u. /10. 97,75 br Berlin-Görlitz. 3 1/1. 70 bz B Berlin-Görlitzer . . ... t Münster. Bekanntmachung. geschieden und dafür der Tuchfabrikant August Kanfmanns Wilhelm Groesler zu Münsterberg & Pommersche ... u. 1/10. Berlin-Hbg. Lit. A. 10 . [194 z G do it. B. Lissa. In unserm Firmenregister ist die bei der In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Knebel zu Sagan in derselben eingetreten. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ E Posensche .u. 1/10.8 Berl. Nordbahn . (5) 18 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. Firma „Moritz Moll Jun.“ sub Nr. 102 einge⸗ vom 31. Dezember 1874 heute eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. gläubiger noch eine zweite Frist “ 1— Preussische „u. 1/10. B.-Ptsd.-Magdb. 4 . 87,75 bz do. II. Em. kragene Zweigniederlassung in Halle a./S. gelösch Nr. 87. Der Kaufmann Julius Kaufmann Sagan, den 30. Dezember 1874. (à G. 5/1 V. bis zum 27. Januar 1875 einschließlich e114““ öböö 1406 do. II. 11I u“ 9 3 8.½ 82
8 1. 18 5. 1. 5.
—
Gennraines
920 08—
n — 90
0
—0—
20
- 11/1.
hRmCmckagnnmnn
. .
u u
.104 B 8 8 11/1“ 1771 8 Vorarlberger gar.... 1/9. 79,90 bz 77 86,50 “ 1“““ 21 — S52080 a. F. 88 .“ 8 1 „99⸗ LELemberg-Czernowitz gar. 5 1/11. 71 bz B
3. 95,25 bz 82 8 d II. Bm. 5 z.1. 78,40 bz Stett. Nat.-Hyp.⸗Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1⁷ 100,75 G sdo. VI. Ser..... 1““
&
J101.85 bz b do. Par. III. Em. 5 1/11. 72,90 bz do. do .95,75 G ds. II do. 9 IV. Em. f. 5 171170,50B Mähr.-Schles. Centralb. 5 30 B Mainz-Ludwigshafen gar. 4 / 77. 1103,60 G
do. do. 41 .99,70 bz Werrabahn I. Em. 3 1 .96,25 bz Oest.-Frz. Stsb., altegar. 3 1/3. u. 1/9. 319,50 B do. Ergänzungsnetz gar. 5 (1/3. u. 1/9. 312,50 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 u. 98 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87,10 bz G
do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,75 bz G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 84,10 G - do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83, 75 bz
99,75 Gg srpr.Rud.-B. 187 2er gar. 5 u. 1/10. 83,75 G 77. 99,75 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 3 1/4. u. 1/10. 86,50 G
1102,50 bz Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 248,60 bz 2 97,90 bs C. do. do. neue gar.
95 B [97,90 bz do. Lb.-Bons, v. 1875 95 B do. do. v. 1876
103,10 G kl. f. do. do. v. 1877 92,25 bz sdo. do. v. 1878 77 [92 bz G do. do. Oblig.
„ 99,75 B Baltische 77. 99,50 B Brest-Grajewo
“ B“ Her 8 92,70 bz G o. in £ à 6. 24 gar. 6829 G II. f. Chark.-Krementsch. gar.
66,500 ““ ach. ⸗Düssclä. 1 Fn. C 40 bz (N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. u. 102 B do. Aach.-Düsseld. I. m. - kbkiaehenb. Krb. Ieläbr 100 kz G do. do. II. Em.
93,65 bz G do. do. rückz. 125 4 ½ 97,50 G do. do. III. Em.
8 8 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 77, 93,50 br Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. /11. 102,50 G 88. 56.
8 85,25 bz 8 8 88 do. Dortmund-Soest I. Ser. exbZEebksenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktlen. do. do. II. Ser. “ Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Nordb. Fr.-W. ... 86,60b à9b Div. pro 11873 1874 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 95,30 bz Aachen-Mastr. .. 1 ¼ 1/1. 33,40 bk B do. do. II. Ser. 101 G Altona-Kieler . 5 112,50 G do. do. III. Ser.
aünESSeAPESeneenn to,— 22—2,—
8—
—
860
Pfandbrlefe.
*
2
60⁄—
28— üöereeeeEns
n
EAEE9on9e —
FShGriRnEamEn e
08—
worden. in Münster als v f inri Köͤnigliches Kreisgericht. feestgesetzt worden. 1 Hannoversche 4 [1/4. u. 1/110.— — Br.-Schw.-Frei 98etwbsz B . 8 Lissa, den 4. Jannar 1875. 1 “ in Mearten asmam 1 Rüttentetg 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 1 Sächsische 11. 19 97,75 B h 8 8 18 “ Königliches Kreisgericht. 8 irmenregisters eingetragenen 1 cstsissbscs Lasen r wevg. haben, F.Sege. W dieselben, sie [Schlesische 4 11/4. u. 1/10,196,85 bz Cöln-Mindener . . 8 6⁄2 ——— irma: „H. Kaufmann in Münster“ ic. b . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit d Badische Anl. de 1866, 4 ½11/1. u. 1/7.101,60 9 do. Lit. B. (5 1. Senl. In unser Genossen⸗ nung dieser Frma bestellter eich “ isters dafür verlangten Vorrechte bis zu 28 g. dachten Sö 4. 1867 112½. 8 18 117,60 bz G Curh Stade 502 8 88. Eae v 3 eingetragenen h er, den 2. Januar 1875 tragene Firma: eeters uge. I uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 123,50 G * (Halle-Sorau-Gub. 0 ein zu Liebenthal, en üeeue Gen ffkasmaft. Kreisgericht Abtheilung 8 „ C. Riedel’ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 8.2er be Prdn dchs 8’ 118,75 b G 1““ ene⸗ 6 heute de Getzate d achiehen Eintragung erfolgt: Neisse. Bekauntmachung. ist Cafalge S 89, te 71scht worden. venn 4 T-vSe 1874 bis zum Ablauf der zweiten Braunschw. 20Thl.-Loose — pr. Stück 72,25 bz Märkisch-Posener 0 Dezember 1874 1111 2. vie Miunser Firmenregister ist sud laufende Nr. 422 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8e ben 84. Fere en igngegst ttags 10 uhr, 1114*“” Stelle des von Liebenthal verzogenen Riemer⸗ Fritz Neumann Se ö vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Laschinsky, Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. [104,75 bz G do. gar. Litt. B. 4 meister Julius Hilbig der Uhrmacher August zu Neisse und als deren Inhaber der K f n .Bekanntmachung. im Sitzungszimmer Nr. 1 unseres Geschäftslokales Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4 111,90 bz G (AMnst.-Hamm gar. 4 Klemmt daselbst als interimistischer Controleur Fritz Neumann zu Neisse 28 r Kaufmann Zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1874 ist anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Goth. Gr. Präm. Pfdbr 1/1. u. 1/7 107 b Ndschl. Märk. gar. 4 und durch Beschluß des Verwaltungsraths desw. ingetragen worden am 28. Dezember 1874 ,am 31. Dezember 1874 die in Louisenthal beste⸗ Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert do. 4o. II. Abtheil. 5 1/1. u. 17. 105,25 bz Norah ifrt gar. 4 8 86 1u“ üea önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 IFnulius Riedel 8 angsnel aben. sdung ö“ ZEIö ““ 1/4 pr. Stck 170,75 bz do. Lit. B. gar. 13. S Leenaaasede nämlich des Gast⸗ .-a Fveeeecreses E1“ Firmenregister (unter Nr. 94) ein⸗ Ab 82 derselben und llchr Anlagen beizufügen. Meininger Loose . . .. 1 8 8 : 2 7 8 8 1 . . Franz Bantsinn HenCch ng bes . afg 8s “ nfgacgar⸗ ee * * 8 84 Schwetz, den 30. Dezember 1874. seiten Fehsfhe, walche nchtin unserm sehntehatge 8 O1aach “ gebauer zu Liebenthei als interimiftische⸗ ist erloschen. 2 zu Reisse — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun rung einen am hiesigen Orte öe v.e —* bafe da deneischlermeisis⸗ “ Reisse, den 26 Dezgember 1874.. S SPec eebei ums berechtigten answartigen Bevoll. 0. do. 1582 84 . Ghin E“ Vor⸗ ömgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 “ b 5 b5- “ vesees Aübter Denzenigen vfhehen eunh. 1. 88 Enene Bnaeicr. b 1“ orden. 1— 1 iesige Handlung in Firma: Ferd. L 1 ekanntschaft fe 1“ — 8.Sgr. e 8 Ieänar 118 . “ Gesellchafts 4 Nachfolger vermerkt steht, ist 188. einge⸗ wiedl b3 Rechtsanwalt Jadelt zum Sachwalter vor⸗ 68 “ sericht. I. j . 1 5 3 agen: 1 8 eg. vogilen sb der Nr. 21. „Preilander Daum- Colonne 6: Fugseich wird bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ 8 do. 8088. (088) Lühbeecke. In unser Handelsregister ist zufolge Waiß sp “ Friedrich Dierig, “ Der Kaufmann Adolf Rückforth ist als Gesell⸗ anwalt Jantke hier zum definitiven Heheesner der 8 Norw. Anl, de 1874 Verfügung vom heutigen Tage eingetragen d-eae⸗ lösung “ Geselch “ 1873 erfolgte Auf. schafter in das Handelsgeschäft eingetreten und die Masse bestellt worden ist. Oesterr. Papier-Rente ““ des Finra ehisters: Firma Preilander “ 8 — nach Nr. 566 des Gesellschaftsregisters Aber. — 8 de e dens Peerbe⸗ 8 v3 Firma B. Nosenbaum (Inhaber: der Kaufmann Dieri 9 i G. gerche. 8 P Oesterr. 250 Fl. 1854 Kaufmann Baruch Rosenb . rig zu Langenbielau als alleiniger ie Gesellschafter der in Stettin anter der Firmͤa:. Erste Abtheilung. do. Kredit 100. 1858 dorf) ist gelöscht, ch Rosenbaum zu Großen. Inhaber unter Nr. 421 des Firmenregisters einge⸗ „Ferd. Rückforth's Nachfolger“ am 30, Dezem. 8 4. Latt-Anl. 18680
8 1 tragen worden. 1 zu Nr. 24 des Prokurenregisters: 24. Dezem ber 1874 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Redacteur: F. Prehm. 6o. do. 1864 die dem Wolf Rosenbaum zu Großendorf ge aenber 1874. Berlin
8 2 2 1 d b 2 . 8 . . 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ) Faferug “ aaane. 22 7 Ghr 1 waeg 1eengee 8 ö1114““ “ v1““ “ ““ v“ v1o. Schatz-Scheine
do. do. kleine [S8 do. do. II. Em. . s. do. do. kleine
ae. do. V 122,50 à 90 bz 1 107,25 bz v Berlin-Stettiner I. Em. 33,40 à2 G do. II. Em. gar. 3 ½ 26etw bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 30,80 etwbz G do. IV. Em. v. St. gar. 77,102,30 G kl. f. Jelez-Orel gar. 33 b,6 do. VI. Im. 40. 11,10 92,70 bz VII. Jelez-Woronesch gar.. 97,50 etwbz B [Braunschweigische . .. .u. 1/7,98,25 b G100 G Koslow-Woronesch gar.. 240 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz B do. Obligat. 93,25 B 11 1 98,75 bz B Kursk-Charkow gar. .. 986 8 it. H 4 † 1/4 n. 1/10,98,75 bz B K.-Chark.-Assow Obl... 98,75 G “ 4 ½ 7l. 1. / ad e; Kursk-Kiem gar. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — do. kleine .. do II. Em 102,50 G Losowo-Sewastopol, Int. 1 8 1 1Shce Mosco-Rjäsan gar. .. . 92,25 G Mosco-Smolensk gar. .. 959,50 B Orel-Griasy 10, 93,40 B l. f. Poti-Tiflis gar. 92,25 G Rjäsan-Koslow gar... 199,10 bz G Rjaschk-Morczansk.. 9 8 br. kl. f. Rybinsk-Bologoye.. . . 95 B do. II. Um. 95 G ScSchuja-Iwanowo gar. .. 95 G Warschau-Terespol gar. I11“ do. kleine gar. 101,90 G Warschau-Wiener II. .. 100 G6 do. kleine 100G do. III. Em. 100 B kNI. f. leine 73 G IV. Fm. 99,50 G 78 — Zrskoe-Selobo... —— N. 1.) Alab. u. Chat. gar. 97,50 bz G alif. Extension 7 1/1. u. 1/7.8 /7. 94,50 bz Chicago South, West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 97,50 bz G Fert Wayne Mouneie. . fr. Brunswick
Cregon Calif. . .. Port Huron Penins
04-0,0
99,40 bz
9. 99,25 B 100,10 bz B 94,10 bz G 99,50 B 96,50 bz G 99,75 bz 99,75 bz
0 —
3ESE“]
En
99 02 20,—;8.,—
1/1. u. 1/7. 88 bz G do. neue Lit. D. — pr. Stück 17 G Ostpr. Südbahn. 0 1/2. [100 tz G Pomm. Centralb. 0 1/2. 126 B R. Oderufer-Bahn
I-u. 1/7.103,85 Rheinische.. 1 .1 1. Jan. 97,30 bz G do. Litt. B. (gar.) 1/5. u. 1/11. Fbr. 97,50 b G [Rhein-Nahe ... 1/5. u. 1/11. 98,60 bs Starg.-Posen. gar. 1,5. u. 1/11.1102,40 bz B Thüringer Litt. A. 1/1. u. 1/7.1102,75 bz do. neue 40 % 1/2. 5. 8. 11. 98, 85 bz de. Lit. B. (gar.) 15/5. 15/11098,75 b do. 8ö 11¼ u. ½¼½ 63,90 et bz B Weim.-Gera(gar. u. ¼ ½. 68,75 bz B Angerm.-S. St-Pr. 1/4. 108,40 bz Berl. Dresd. St. Pr. pro Stück 338 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. 1/1 1. 111,25 bz do. Nordbahn „ nrn Stück ¹290 22 Chemn.-Aue-Adf. /1. u. 1/7. 74,75 bz G Hal.-Sor.-Gub. „ xro Stück168,75 bz G Hann.-Altenb. „ /6. u. 1/12. 91,70 à 92 bz B do. II. Ser. „ 1/6. u. 1/12. 91,90 bz Märk.-Posener „ 1/2. u. 1/8. 89,60 bz G Magd-Halbst. B. 72. u. 1/8. 90, 10 bz G do C
80—-
1/10.8
4 2 75 4 4 u. 1/10
u u 4. u u
7
1 1 -
U
2* RRnERnREIAℛnnSREnERn
4. u. 1/10. 4. u. 1/10. gaI 71. u. 1/7. /4. u. 1/10. 99 /4. u. 1/10.78 /4. u. 1
u .u u
/1. u
u u u
‧2 —
2 Sm 18b1 81’ 200—20,— 0—”0
/1. [129,55à 129,95 1/4 u 10 92,50 0 bz G [Halle-Sorau-Gubener .. 1/1. [23,50 bz G ds. 141 B 1/1 u. 7. 100,75 G Hannov.-Altenbek I. Em. 1/1. [114,75 bz G do. do. II. Em. 1/3. [104,50 bz do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1. [90 bz Märkisch-Posener . ... 1/1. [99,40 bz Magdeb.-Halberstädter. 1/1 u. 7. 65 bz do. von 1865 — do. von 1873 1/10. 94,25 bz G do. Wittenberge 1/1. 1t Magdeb.-Leipz. III. Em. 1/1. E E“ 1/1. 4 Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. do. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1 u. 7 .“ do. III. Ser. 1/1. [6 Nordhausen-Erfurt. I. L. 1/1. OHO berschlesische Lit. A. . 18 do. Lit. B..
20,— “ — ——
/10. .1/7 e. 17. 71. u. 1/7.
1
.“ —
1 Dollar= 4,25 Rmk
n 8052ℳ—
GAn
EE.
e A — .ö
* . 8
SS Sge
SCCnnnRcnnnnen
82
Abe
CO CC. FX C. Cl Sen
SSSSSE
—,—
— 220—
ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11141414—
205
ACGnamnccmenennes
— —,. — —. —
— ‿ꝙ790 ꝓRA