1875 / 4 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Berlin. Handelsregister 1 In unser Gesellschaftsregister, wo elbst unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold 1 wiedergewählt und an Stäle des ausgeschiedenen Elberfeld. In das Handelsre sster bei vem eingetret b ; F 8 zu 2266 die hie 981 Banaeg egfä 1 8.er SöPerfieg ce ö 8 der 8- 1 Hassaboencn dahier nmst heute e da wenmehr bse und den ganf⸗ E— een

8 1. v. Hican .2 8 er Gregor Klamt zu Naumburg— meldung eingetragen worden: Ul 8 di 1 8

am 4. Januar 1875 folgenbe Eintragungen erfolgt: vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Ksnigliches Stadtgericht. bäga;Qu. als Kassirer für den gleichen Zeitraum Nr. 2418 nes Firmenregitterg: die Firma C. 2) Geger Wilhelm Bruckmann in Kett⸗ eücta a deen —e Nesnaer i alo 8. 8

. vergiffenf eahe ensceft üf grin. esns⸗ Abbttheilung für Civilsachen. ewählt worden. Einzetragen zufolge Verfü-’ Friedr. Ern zu Haan, deren Inhaber der Fabrikant wig ist zum Prokuristen für die unter Nr. 58 des Der Handelsgerichts⸗Sekretär. r. 8 ie hiesig 8 * gee 8 gelöst. ax Brandenburg. gung vom 16. Dezember 1874. Carl Friedrich Ern am Ernenkotten bei Haan . Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft anzleirath Kreitz. 8

8 1

Firma Sitz der der Geselle I1 Gesellschaft. schaft! Gesellschaft.

8 4

Laufende Nr.

Hirs schmidt setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ - Bekanntmachung. zufolge Verfügung vom 16 Dezimber 1874 heut 8 Elberfeld, den 4. Dezember 1874 J i erkt steht, ist eingetragen: änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 8509 des In unser Firmenregister ist die bei Nr. 455 ein⸗ à3 . - Dezel 1 8 oh. Wilh. Scheidt in Kettwig . 8 Die Vötnsift finge gegenseitige Ueber⸗ 1öb 8 . S Firma A. E. Pohle in Brück zufolge Srve den 16. Dezember 1874. 1 .“ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 Januar 1875 unter Nr. Sleiwitz. Bekanntmachung. 11““ Steinbrecher Halle a/S. Die Gesellschafter einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Moritz Klee, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Verfügung vom 24. d. M. heute gelöscht worden. Rönigliches Kreisgericht. 1 Abtheilun 9 des Prokurenregisters eingetragen ist. „Der Kaufmann August Retslag zu Gleiwitz führt & Jasper⸗ sind: in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der 8509 die Firma: Brandenburg, den 28. Dezember 1874. vfhxe; g. ElIberfeid. In das Handelsregister bei dem ern Fersrege⸗ für seine daselbst begründete Handelseinrichtung ö 1) der Kaufmann Firma Moritz Klee fort. Vergleiche Nr. 8499 Guttentag & Goldschmidt Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Cölm. Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh⸗ Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. (Produkten, und Kommissionsgeschäft) die Firma Allloys Joseph Oswald des Firmenregisters. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Max nende Kaufmann Carl Heinrich Zamow in seimn ver,e. 5f füß 83 escaen ee Eenaftacen e, d vnena 8 Sreiedeen Demnäͤchft ist in unser Firmenregister unter Nr. Goldschmidt hier eingetragen worden Drake. In das Handelsregister ist eingetragen daselbst geführtes andelsgeschft 1Zien nr hn. 88 1) Nr. 1834 des Firmenregisters: Das Erlöschen sind heute und zwar auf Fol. 59 in Rubr. I. folgen⸗ Firmenregister unker Nr. 476 zufolge Verfügung 116 2) der Kaufmann Her⸗ 8499 die Firma: Den Kaufleuten Emil Richter und Edmund Nr. 172, Firma Gerh. D. Wardenburg, 2 0. Jamolw“ : 1 der Firma Carl Kürten in Cronenberg; der In⸗ 8 Eintrag: vom 2. Januar 1875 an demselben Tage. 8 1 mann Emil Jasper, Moritz Klee Schlösser, Beide zu Verlin, ist für vorgenannte Sitz: Brake: dh 1 . E1111 1 haber derselben Carl Kuürten, Holzschraubenfabrikant, ) 4. Januar 1875. Die Firma Zetzsche & Münch Gleiwitz, den 2. Januar 1875. b 1 Beide zu Halle a/S. und, als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Klee Firma Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in 1) Offene Handelsgesellschaft, gegründet -m 1. Ja⸗ wohnenden Kaufmann Carl Otto Zamow. als Ge⸗ 1 Z vrgfse ber 1ö“ Eee de hegh. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunug. 8 Die Gesellschaft hat hier' eingetragen worden. unter Nr. 2970 eingetragen 2) Geemehier sind: 111“ deb. it diese⸗ Gehlschaft 1 8 Ehefran cat K61 1874 wnc Beschlaffes 8 3 des 8 Fem r G6xlutz. In munser Genossenschaftsrelister if 3 1874 8 . E; 8 vir see Sügnenpfgistern vüooselbft .“ 3) erimen die Gesellschaft durch eden Register unter Nr. 163 eingetragen daselpst ist. . 1 Münch in Gera laut notarieller Erklärung oduktiv⸗Genossenschaft für Bau⸗ und Moebel⸗ b ind: 1 Pape & Co. Wilhelm, Wieland & Co. Gesellschafter. bdie Gef ebergang dir Fhonn.; H. Elberfeld, den 17. Dezember 1874. 8 vom 28. Dezember 1874 und Beschlusses vom tischlerei „Einigkeit“ zu Görlitz 2 8) vermerkt steht, ist eingetragen: vermerkt steht, ist eingetragen: Brake, den 4. Januar 1875. merkt worden. 1 1“ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. in Ee 8 4. Januar 1875. Alfred felsesen 5 Se 1. Januar 1875 ab 1 1 helm Richte. 8 8s heeeeee eancg acf ist eine Zweig⸗ e kes s c. Ibesvurei cen Amtsgericht. deverner ist in 8 bei Nr. Eberfeld. Bekanntmach Münch, Kaufmann in Gera, laut no⸗ Fahre bilden den Vorstardd 8 11e.“ 8* ns 1 . 8 merkt e von dem Kaufmanne Carl erfeld. Bekanntmachung. lell⸗ 8 1‚ 8 riedrich Ernst Lu bengega 11— Gabnn. if eme Hen s ö Bremen. In das Handelsre ister ist eingetragen Heinrich Zamow seinem genannten Sohne Carl In das Handelsregister bei dems Föniglichen Han⸗ niePr caflärumm, Unber S 8 Ere enlchlerweßstih 9b 1 wig, (Euffun Vertholdt) fortsezt. Verzleiche Zir. Prokern eeth e deh tente 2 vnses ranan 3. Jenrar vanh gister ist eing 1 früher ertheilte Prokura nunmehr er Gööu“ ist heute auf Anmeldung einge⸗ in Rubr. III. 1) 4. Januar 1975. Emil Pinther, 2 ) der Tischlermeister Johann August Wink⸗ 8 BBeide zu Halle S. 8500 des Firmenregisters. dster wetee n kurenregister unter Nr. 2969 eingetragen worden. 8 Se. 1Shiemen. Die Firma ist am Cöln, den 2. Januar 1875 M rr 2430 des Firmenregisters: Die Firma Rob enfen Bne neran⸗ 8- nrb zssannber heut det Deenchefügnt ist in: un 3 5 E 8 8 . 8 . 1 rden. 84 852d gheüchstma 114“ Juli Pasfivas find von Fercghme itzanieg ven Der Handelsgerichts⸗Sekretär. b Kirscnbaum in Ohligs, deren Inhaber der Fabrikant 1874 und Beschlusses vom 2. Januar 1875 Görlitz, den 31. Dezember 1874. Cto. 21/1) ze begonnen, OBerliner Associations⸗Buchdruckerei fin sins oufmann 1“ üͤbernommen 8 Weber. 8 HE is. 1874 bewirkt worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Teörragen zufelhe. veefüean nams r : 8 8 . 8 erfeld, den 21. Dezember 5 88 am 11. desselben Monats und Jahres, und EEbö“ Handels⸗ 8 Wilhehd gremgh. Rebhaber; veffnr Aaf Aumeldung 1 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 89 Gegzi lich Feeheas 83e Justizamt 8 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 309 Hanan-e Die Gesellschafte 8 Bertholdt hier eingetragen worden. eschäft dem Hermann Bamberg in Berlin Prokura der erloschenen Firma Apel & Voigt sind delsgesellschaft unter be Firma Elberfeld. In das Handelsregi 8 Lindner. 56 das Erlöschen der Firma: [1141 1 3 8 1 iefeledgien. 2 1 1 gister bei dem v1““ C. A. Henke zu Görlitz sind: ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗Register von dieser Firma übernommen. „Vogt, Kann & old“ Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute au 3 V 8 3 3 .“ 1) der Kaufmann Wil⸗ 27 nesgie gesegschattanehesäschwose hstrunter Nr. unter Nr. 2968 eingetragen worden. Meigt, S . Inhaber: Hermann in Cöln umd als deren Geecmetnan die daselbst dinnegra 5 1.n h In eSeeees. 1876 G Cto. 28/1.) 1 8 008 Fen Schmidt Loewenberg & Wilde 8 1“ 9. Brüns 8 en Bee gi „ist am 31. wohnenden Kappenschirm⸗Fabrikanten Hermann Vogt, 1) Nr. 2421 des A“ Die Firma C. enif Ir b8 1 hiesigen 8 u““ E is Käönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. ““ vermerkt steht, ist eingetragen: Gelöscht sind: 88 sch ie Firme ist am 31. De⸗ Friedrich Wilheim Kann und Peter Joseph Reinod G. Schmidt in Elberfeld, deren Inhaber der 8 sellsch hi aten I 85 Wull Ser⸗. 1““ 252 der Kaufmann Al⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Firmenregister Nr. 6724: e & Co B. Di E vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, das Wagenfabrikant Carl Gustav Schmidt daselbst ist. 8 s 8 Gt 5 u“ ft rr. Grottkau. Bekanntmachung. bbFrecht Schmidtjunior, einkunft au 8 n Kaufmann Gustav SZöe Georg Blothner ertheitte Prokura ist die, Fesellschaft ist. 16““ d 2) 1 5 eechaftsrrnssters Eüi 8 8 in re In unser Genossenschaftsregister ist am 28. De⸗ 8 198 8“ Loewenberg in Berlin setzt das Handelsgeschäft 1 11““ 31. Dezember 1874 erloschen 1 ZJanugr I. 5. em 19. Dezember stattgefundene Eintritt de und Inhaber einer mechanischen Schreinerei Johann zember 1874 unter Nr. 6 Folgendes eingetragen Albert Bienau, 8 unter der Firma Gustav Loewenberz fort. Ver⸗ Die Prokura des Felix Spiegel für die jetzt ge⸗ Grottenbieck à Hobelmaun. Bremen. In⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 Kaufmannes August Viefhaus in Elberfeld, als Peter Heß und Laurenz Muͤll arth. Die Gesellschaft worden; sämmtlich zu Halle gleiche Nr. 8501 des Firmenregisters. löschte Firma: Julius Spiegei. haber: Ferdinand Grottendieck und Heiur 8 .“ Gesellschafter in die daselbst bestehende Handels⸗ beginnt mit dem 1 Sere 1879 1 „Grottkan'er Volks⸗Bank, eingetragene 1, i 8 Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. BProkurenregister Nr. g” s ei Wilh. Hobelmann, Kaufleute hierselbst. 8 8 geselsscheft unter der Firma dr C. Bnucktenbera⸗, Gladbach, am 30. Dezember 1874 1 Genossenschaft.“ .“ Die Gesellschaft hat 3501 die Firma: die Prokura des Wilhelm Liebermann für Offene Handelsgesellschaft, enn 49 nmeldung ist beute in das hiesige mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und Ver Handels 2 chts⸗Sekreta Sitt derselben: „Grottkau.“ am 1. Dezember 1874 Gustav Loewenberg die Firma: Delbrüü, Leo &. Co. nnar 1875. 8 jenschaft, .Da. Handels⸗ (Firmen.) Register unter Nr. 2844 tic.. Kan keirath Krelt -MDer. Gesellschaftsvertrag datirt vom 3. Dezem⸗ ͤ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hensel & Meinecke. Bremen. Die an Ger⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kauf 8 3) Nr. 340 des Prokurenregisters: Das Erlöschen 3 8 ber 1874. Die Befugniß, die Loewenb ier eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 4. Januar 1875 sind * Ir. 3 r⸗ fede 8 aufmann der von der vorerwähnten Handelsgesellschaft b 1 8 ee 8 GSefsellschaft zu ver .“ am 5. Jannar 1875 folgende Einkragungen erfolgt: hard Gäbel ertheilte Prokur ist am 31. De⸗ Friedrich Wilhelre Kann welcher daselbft eine Han⸗ J. C. Duncklenberg, dem genannten August Vief⸗ Glaawaen. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Rezister Begegefcgnd Behuft enchmengeist de Hetra kregen. teh b. 8 zember 1874 erloschen. ssung errichtet hat, als Inhaber der Firma: . des hiesigen Königlichen Handelsgerichts sind heute g fs gegenseitiger Beschaffung von - F hiesis glich gerichts sind h 3 1 - 2 3 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6705 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Anton Unk W. Kann- haus, ertheilt gewesenen Prokura. 1 8 Geldmitteln auf gemeinschafllichen Credit zu 2) und 3) Genann die hiesige Handlung in Firma: 2768 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Iea Hrant & Gohn. an Johannes Un. Elberfeld, den 22. Dezember 1874. ““ ¹. Der Vorstand besteht gegenmärtic eng: IUiiann zu, wäͤhrend pe Julins Imme's Verlag J. Kraft & Co⸗ kraut ist am 1. Januar 1875 Prokura ertheilt. Cöln, den 2, Januar 19256 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1) sub num. 1394: Kaufmann und Färberei⸗ 1 g. S 1 hch gegenwärtig aus: sKsaaufmann Wilhelm (Erpedition der Criminal⸗Bibliothel) vermerkt steht, ist Herm. Vietsch junr. Bremen. Inhaber: Ger⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Inhaber Rudolph von der Linde, in Viersen woh⸗ ) dem Dr. med. August Wiedemann zu Grottkau Ernst Schmidt vo ist ei . Sängecg h e hard Friedr. Hermann Vietsch. Weber. i dem nend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der als Direktor, eee vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Herz in Berlin ist B82 8 Elberfeld. In das Handelsregister bei dem ne 2) dem K Kl tik dder Vertretungs⸗Be⸗ 3 Am 4. Januar 1875: . 8 8 jaliche L Firma Rud. von der Linde; ) dem Kaufmann A. Klemenz zu Grottkau als 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Addicks & Gäbel. Bremen. Inhaber: Eilert Cölm. Auf Anmeldung ist heute iin das hiestge Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf 2) sub num. 1395: Kaufmann Leo Terheggen, in gfirer.. fugniß ausgeschlosse Buchhändler Emnil Bichteler zu Berlin über⸗ Nicolaus Heinr. Addicks und Gerhard Gäbel, Handels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 2845 einge⸗ Anmeldung bei Nr. 1350 des Gesellschaftsregisters Viersen wohnend, mit der Handelsniederlafsung da⸗ 3³) Faufmann R. Walter zu Grottkau als t Controleur,

ist. egangen, welcher dasselbe unter der Firma 1b 1“ 1 6 „tragen worden der in Ci eingetragen worden: Daß die von der Aktiengesell⸗ 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezembe ergleiche Nr. es Firmenregisters. 8 - 4 b 1 iederl at Firitaee en⸗Gesellschaft“ zu Elberfeld, dem Fritz Henke - 8 är. 1 am, 1. Januar 1873 hegründeten Handelsgesellscaft Wilheim Bachaus. Bremen. Die an August niederlassung ZEEö“ daselbst ertheilt gewesene Prokura erloschen ist; da die er 1“ Dee gesggrung für den Verein geschieht dadurch, Tee“ a. S benannte Aktiengesellschaft anderweit dem Handlungs⸗ . daß mindestens drei Vorstandsmitglieder ihren Namen In unser Firmenregister ist unter Nr. 828 Fol⸗

882 nhe stmift in unser Firmemegister unter Nr. *ieh ge8 Geschäftslokal: Kanonierstraße 17/20) Hargtss erthente Prokura ist am 31. Dezem. Cöln, den 4.-Karitz Levg er 1874 e 3 1 8 8 i E iber j 8* 1b vee⸗ r rloschen Commis Ernst Schreiber in Elberfeld in der Weise SGladbach. Gemäß Anmeldung der in Oden⸗ der Firma des Vereins beifügen und hat auch nur gendes:

Julius Imme’'s Verlag (E. Bichteler) ud die Banquierz: E Der Handelsgerichts⸗Sekretä 1) Ignatz Leipziger E. W. von Bergen & Co. Johann Christian er Hänh esgerteets⸗Sekreter. ie iki iche Wi und als deren Inhaber der Buchhändler Emil zͤrger, I Weber. Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat, daß derselbe die ki tliche Wirk 1 Feasisteae⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr Bergen hat alle Aktiva und Passiva über⸗ Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 721 des hiesgen oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen Schrey ist durch Uebereinkunft die zwischen denselben beiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma Ort der Niederlassung: ““ bbbbbbbee ne 5185 eingetragen worden. 1 nommen und führt das Geschäft unter unver⸗ Handels. Geselichastr. woselbst di des, Pereghafs vühss E“ Hen e Fefchäts unter der 1,2,28,g8 von drei Vorstandsmitglie⸗ Halle a. S. 8 2 b Sr. 7 linit andels⸗Gesellschaft unter der Firma: , 1 rüder rey in Odenkirchen am 1. Mai d. J. dern unterzeichnet. Bezeichnung der Firma: R. Berend & Co. andertet Firma für seine alleinige Rechnung W 8 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. b züentl⸗ 3 9 R. weiter. 2 . Peipers & Cie. aufgelöst worden und das bis dahin gemeinschaftlich Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen Ernst ter. vermerkt steht ist eingetragen: 8 die h nnser, Fhrmüneefister wofelbst unter Nr. 3958 9 83 Bremen. Die Firma ist am in Cöln und als deren Gesellschafter die 8 be Fegesea Handels⸗ und Fabrikgeschäft mit allen Ak⸗ bedient sich die Genossenschaft der Neisser Zeitung eingetragen zufolge Dezember 1874 Die Gesellschaft ist durch Ueber⸗ elig angnns C 1. Januar 1875 erloschen. wohnenden Kaufleute Wilhelm Peipers und Wilhelm Elerfeld. In das Handelsregister bei dem tiven und Passiven desselben und der Berechtigung und des Grottkau'er Kreisblattes. am 29 desselben Monats und Jahres. 1 einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Rudolph vermerkt steht, ist Sr G6““ Brümmer & Ruge. Bremen. Inhaber: Johann Clerck vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf zur Fortführung der besagten Firma auf den Theil⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann wäh⸗ Ferner ist die Seitens des Kaufmanns Ernst Kerngesigeschäf Der Paul Seemann Hermann Bruͤmmer und F Fritz Hermamn 826 8 als Gelah ETö“ 888 Snecosereetas Seri 1e.n. dnd rend 8 bei unterzeichnetem Gericht Schlüter zu Bremerlehe als alleinigen Inhabers der r Fir .2 . Der . w 9 8 3 mit esellschafter in die Gesellschaft einge b 1 8 r führt Letzterer dieses auf ihn übergegangene Geschäft eingesehen werden. sub Nr. 828 des hiesigen Firmenregisters eingetra- des Firmenregisters. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wil⸗ Ruge, Kaufleute hierselbst. O ffene Handels⸗ treten ist und daß derselbe ebenfalls berechtigt ist, delsgesellschaft unter der Firma Leis et Reusch in für alleini e Rechnung unter obiger Firma in Oden⸗ Grottkau, den 24. Dezember 1874. Fi üter“ scgfte erichtet am 1. Januar 1875. die Gesellschaft zu vertreten. Elberfeld, dem Bauunternehmer Gustav Leis daselbst füchenl gnige Rechnung unter obiger F ¹*en Aögiglichez Kressg⸗ricchckt. vener Füae Bisins. Pecline Seile ebermen

Demnächst ist in unser Firmenregister unter helm Joseph Hirsch in Berlin als Handels⸗ gesell 11“ 3 Bechtel & Schnock. B z h C 5— ilte Nr. 8503 die Firma: gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter Eees Bechkel und Emil Saheber:h Sanl Cöln, den 2. Januar 1875. ertheilte Prokura. Demnach ist heute bei Nr. 30 des Handels⸗ (Ge⸗ Erste Abtheilung. Schlüter zu Halle a.

R. Berend der Firma J. Ephraim & Co. bestehende Han⸗ . D 6 z Elberfeld, den 29,Dezember 1874. ; jari 1 s b 8An. hier wohnhafte Kaufleute. Offene Handels⸗ er Handelsgerichts⸗Sekretär nütg.⸗ sellschafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ ertheilte Prokurg, sub Nr. 149 des hiesigen Pro⸗ ber der Kaufmann Rudolph delsgeselllchaft unter Nr. 5186 des Gesellschafts gesellschaft, hala 8 —2 189 e Weber. 1— Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. gerichts die Auflöfung der Gesellschaft vermerkt, Malle a. s. Handelsregister. fkurenregisters zufolge Verfügung vom 24. Dezember 8 EIberfeld. In das Handelsregister bei dem und sub Nr. 1396 des Firmenregisters der genannte Königliches Kreisgericht zu Halle a. S 1874 am 29. desselben Monats und Jahres ein⸗

registers eingetragen. Block &. 1 gen 8 2 Kaufmann Johann Hermann Schrey mit der obigen Hie im hi si „Fir⸗ getragen. In das Handelsregister ei bem Königlichen Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An⸗ Fenisen He wperwen chrey g 1“ e1h hiesigen Firmenregister eingetragenen Fir⸗ getrage

8

*

und als deren Inha

Berend hier eingetragen worden. nuar 8 Ddie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 8 & Campe. Bremen. Inhaber: Johannes 1Ig. Fanser Fiematrehißge woselbst unter Nr. 4921 16 S.e & Co. 8 o snd ae⸗ B Endlich ist in das hiesige Gesellschaftsregister bei ige Handlung in 8 1 - ü 1 e. ene regist e 1 h . g g in 8 Fmn egründeten Handelsgesellschaft - Hanpelgeselschat errichtet am 1. Januar 19075. Hehedaseelcte Foßler ist heute auf Anmeldung 1 . 7S. des Firmenregisters: am * Nr. 317. W. Sor emüller zu Halle a./S. der sub 8:8 Eenesener 8) 2 8 1 ; ; 8 artin Brin .2 . 3 1 b 8 2 8 8 er Handelsgerichts⸗Sekretär. 6“ 8 ditor Wi . E. m zu Halle a. S. vermerkt steht, ist eingetragen 1) Wilhelm Joseph Hirsch, Martin RRRee en Inhaber: August Rr. Lal des Firmenregisters: die Firma Erust 8 Der vermöge Erbgangs und Uebereinkunft statt⸗ Fangelsgen Kreitz. Seh Srszeoraihor 2e Halm rmirten Handelsgesellschaßt olonne 4 folgender 6 gefundene Uebergang des von dem am 6. Dezember Eberins & Co. zu Halle 6

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 2) Carl Johann Paul Seemann in I 8 Kaufmann Arnold Brasch zu Berlin über⸗ Beide in Berlin Brader & Lohrengel. Bremen. Inhaber: Wilh. A. Dedder in Mettmann, deren Inhaber der Kauf⸗ 1874 ib Carl in 1 2 . b uu“]

8 1“ 8 . . A d 3 t verstorbenen Gerbereibesitzers Carl Menken in Gladhh ch. In das dels⸗ n⸗) Re⸗ 3 1 Wilhe gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Ludw. Ferdinand Brader und Cduard Gustav menn Efast E“ Neviges, bei seiner Lebzeit daselbst unter der Firma süee des Resiges Renagi hen Hend eeeniche 1 Hureöliundler 18 Wesensgaich

Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8504 des Fir⸗ 5186 eingetragen worden. Siegfried Lohrengel, Kaufleute hierselbst. 1 b ü 8 it Ak⸗ 8 V 1 au S G Die dem Carl vodenn, aul Seemann für die Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Januar Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 3 Le I“ 5 8 üagencg 8 vendbn e tin E 8 Fenf. RReendt n Han. Ieheber: eingatraes 24 1“ ist in unser Firmenregister unter Nr. bisherige Einzelfirma werne . Prokura ist erloschen 1 8 8. Se EIberfeld. In Handelsregister bei dem Fortführung der Firma, an seinen Sohn, den 18 5 Handeian edegll fen. dehlehr 88 Be Fee v11““ . 8 1A“ 8 . Feveee 8 3 1. ve. 8 g 3 Aft, n ern Ses ie Firma 9. hah s deren düschung in unserem Prokurenregister Fiema abernwrimere sind von obiger Königliche Handelsgerichte dahier ist heute auf vreste asesrn. Fert Wessstc eviges, wecher unter der Firma Martin Essers. sind erloschen und laut Verfügung vam 9. Degember Mamburg. Eintragungen in das dandels⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Bra G. Lohrengel. Bremen. ie Firma ist am 1 98. g 4 8 8 W“ am 11. desselben Monats und Jahres gelöscht. 8 8 hier eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 23255 1, Januar 1875 erloschen. Die Aktiva und 1) Nr. 2415 des Firmenregisters: die Firma: Th. 2) Nr. 2034 des Firmenregisters: Daß der Kauf⸗ 1 ktses 8⸗Sekretär. Ferner sind im gedachten Firmenregister folgende J. B. Met 11““ se; Firma bisl Jie dieieeeehnilhes zi Freß unter Nr. I Passiva der obigen Firma sind auf die Firma Hoffmann in Gräfrath, deren Inhaber der Apothe⸗ mann Philipp Freudenberg in Elberfeld, Inhaber anzleirath Kreitz. neue Firmen, nämlich: 8. saenhez 8 Mer brt GBeschi 8 süh In unser Firmenregister ist Nr. 8505 die Firma: Wollhei —Brader & Lohrengel übertragen. ker Iheodor Haffmann dafelbsst ict. der Firma Ph. Freudenberg daselbst, under der⸗ 5 ist i Ort b Neuc 8 Fer⸗ d-Mah 89 8 derte Woldemar Wimmer vermerkt steht, ist eingetragen: üe EEETTETTö“ ekssfon zn beteheehentegestese ie derns . selben Firma eine Zweigniederlassung in Crefeld er⸗ Febrkteschcft. der hagfttained Psher Fnr. 1““ Fixna fortgesetta— u1“ 8 . 2 8 5 8 2 8 r Kauf⸗ 8 e . . örtge . 8 1 m 1. Januar 1875 sind Bernhard Muühe, richtet hat. vhs in Gladbach unter der Firma Herdiecker⸗ Nr. Firmeninhabers. Nieder⸗ irma. Lion & Adler. Inhaber: Louis Lion und Max

mit ihrem Sitze zu Annaberg im Königreich Sachsen Der Kaufmann Eduard Arnhold in Berlin ist id Si bst i und einer Zweigniederlassung in Berlin und als äft des Nanfmams Cas Kaufmann in Minden, und Ernst Heye, Kaufe mann David Simonson daselbst ist den 30. 7 3 lassung. deren Inhaber der Fabrikant Woldemar Wimmer zu Mencge H ndelagesch fean Henacfnanag Has⸗ Feeeh. bie erbft. als Gesellschafter eingetreten. I November 1824. M““ a delscersehne Eeelurat 8 dehenüs 84 8 8 Ger 825 Materiallienwaaren⸗ u -. Albert x. 89,n stack. Adolph Friedrich Wilhelm Leh⸗ Annaberg im Königreich Sachse eeingetreten und die nunmehr unter 8 Firma: Die Firma bleibt unverändert. Die an Ernst as Handelsgerichts⸗Sekretariat. Holzhändler Friedrich Pete mar drn das unter dief Firma geführte Ge⸗ 1— er Wirma; Haehe ertheilte Prokura ist am 1. Januar 1875 Felischasten giegetreten uaz far diese Gesellschast de.,. G 38 8 schaft und wird dasselbe ven dem bis⸗

n (hiesiges Geschäftslokal, jetzt: Beuthstraße 5) 8 Caesar Wollheim bestehende Handels 1“ 1 8 gesellschaft b G 8” irma Schürmann & Peltzer ange wor⸗ Albert Peter zu schaf erloschen. Eberfeld. In das Handelsregister bei dem Eisenach, In Folge Beschlusses vom heutigen Firma Sch . angenommen 8 Brachstedt. herigen Inhaber, Theodor Friedrich Sengstack, in

ingetragen worden. üunter Nr. 5187 des Gesells aftsregi in⸗ itzes i 1 gisters ein- W. & E Duisenberg. Bremen. Seit 1. Januar Koönigl. Handelsgerichte dahier ist heute auf An Tage ist lt. Beschluß vom heutigen Tage den, mit Beibehaltung des Sitzes in Gladbach. 8 2 9 8 8 E 8 6 1 ewsa 1 8 Demnach ist heute bei Nr. 1385 des Handels⸗ 826 Zimmermeister und Teutschen⸗ C. Böhme. Gemeinschaft mit dem genannten A. F. W. Leh⸗ die Firma nur noch in Liquidation. meldung unter Nr. 2417 des Firmenregisters einge Fol. 233 die Handelsfirma: (Firmen⸗) Registers Königi 89 Pen. Holzhändler Friedrich c. 8 mann unter der Firma Sengstack & Lehmann

8 tragen. 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. b 1875 besteht bin Pienc. Haaesarchltgen 29 e Die 1ö18“ versögs der Firma: 8 Hen 8 82 3 18 ’“ Lenrich und als Inhaberien ebrüder Arons . d njes. Bremen. nhaber: un in Berlin, Inhaber der Firma: res, 9 8 b 6 ;. vermerkt steht, ist eingetragen: sind v1 begründeten Handelsgesellschft Georg Lernf Duisenberg und Eduard Heinrich Wortmann’ sche Buchhandlung daselbst die Wittwe des Posamentiermeisters Heinrich 1nd ns dhge Peeüchaft sub Nr. 755 des Gesell⸗ 1eess abhe germa Cea cgeit e hen * gs. Die Handelsgese schat ist durch gegenseitige 1) Caesar Wollheim eodor Heinr. Tönjes, Kaufleute hierselbst. unter derselben Firma eine Zweigniederlassung in Rohlfs, ; 1 i Se ar-187 Nr. 659. Herrmann Bauchwitz u Halle a/S dasselbe dem bisherigen Iahaber Carl Herr- Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Albert 2) Eduard Arnhold, 5 nrsandelsgeselischaft Friceet 6.. Eüeseh ö“ S. 1 ö Faßlbe 8 8- 1 andelsgerichts⸗Sekretär 1up Zweigniederlassung 8 Henle S,, mann Muhle, in Gemeinschaft mit dem genann⸗ Arons jun. in Berlin setzt das Handelsgeschäft Beide in Berlin. 8 Beran 2 D⸗ EE 1874. 8 einget ““ Fendelsgen Kreitz. Inhaber: Kaufmann Herrmann Bauch- ten C. Karuth unter der Firma Carl Muhle &. nites eeegasadfee Fhna fort. Vergleiche Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr ehe.Ahe ng. Pist, Zegehh⸗ as Handelsgerichts⸗Sekreta. . Eihemaah 8 Dezember 1874. witz zu Halle, Golonne 3 folgender Co. fortgesetzt⸗ r. 8506 des Firmenregisters. 5187 eingetragen worden.⸗ 1 „Panuar als Theilhaber ü 4 1 Gladbach. Gemäß Anmeldung hat der Kauf⸗ daeeh . Diese Firma hat an Jo Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Die 78 Se. andelsgesellschaft hat dem Golt⸗ ausgetreten. August Bernhard Heinr. Ebeling Eiberfeld. In das Handelsregister bei dem Großherzogl. S. Stadtgericht daselbst. mann Hermann Oskar 19 8 deraauf. Eine st seit dem 15 Sep. Ce 2— Fatn h Johann 8506 die Firma: 8 hilf Lewinsohn in Prokura ertheilt und ist führt das Geschäft für alleinige Rechnung unter Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute bei 8 Venus. daselbst unter der Firma Thöming & Weinberg tember 1872 in Neuhaldensleben errichtet.“ Sandberg & Schneidewind. Inhaber: Carl . Gebrüder Arons dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2971 unveränderter Firma fort. Nr. 297 und resp. Nr. 1465 des Gesellschafts⸗ 3 betriebenes Handels⸗ und Fabrikgeschäft mit Aktiven laut Verfügung vom 9. Dezember 1874 am 11. Emanue Johann Sandberg und August Carl und als deren Inhaber der Kaufmann Albert eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 1907 v⸗Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, registers auf Anmeldung eingetragen worden: Eisenaeh. In das Handelsregister der unter⸗ und Passiven und unter der Berchlegung die be⸗ desselben Monats und Jahres eingetragen, sowie Theodor Schneidewind. Arons junior hier eingetragen worden. die dem Eduard Arnhold für die bisherige Einzel⸗ den 4. Januar 18. Daß die Chegatten Emil Peipers, Techniker und eichneten Behörde ist laut Beschluß vom heutigen sagte Firma mit dem Zusatze „Nachfolger“ zu füh⸗ ferner bei der Firma: Deppermann & Thiel. Inhaber: Johann Julius In unser Firmenregister ist sst Nr. 8507 die Firma: firma ertheilte Prokura gelöscht worden. unke, Secr. 1 Auguste geb. Henkels, an der Katternbergerstraße, Tage zu Fol. 222 eingetragen worden: 8 ren, mit dem 1. Januar d. J. an die in Gladbach Nr. 674. W. E. Schmidt zu Halle a/S. In. Adolph Deppermann, Gustav Adolph Depper⸗ 82 rma: nanzlam. Bekanntmachung 8 8 1““ dehene gern e gee 1 ö“ v.1 gler s S Pehesadn vesseenbeber 1“ Süe S. 8 5 . e banHe gch Ib 8 3 8 8 8 64,3* . EE nge 1 ü-n ranken un artin Coentges übertragen, und füh⸗ mi u alle a/S. folgender er aps nhaber: Gustav Meyer un Uhbenn Rüten. Feeger. de Reufmann Friedrich 2455 11 Nr. de npanser Genofsenschaftsregister haben wir auf hausen bei Oerlinghausen im Fürstenthum Lippe, 8 Großherzogl. S. Stadtgericht daselbst. ren diese das gedachte auf Lfie bergegangene 8 —— 8 coHals 88 8 Ghfsas GCazpen 8 sietiges Geschäftslokal: Neue Roßstraße 1) Nühande & Siegeker Fesghir. eJarzasrar 1an. 94 7 ihre Antheile an der Handelsgesellschaft unter der Venus. dels⸗ und Fabrikgeschäft unter der Firma: „Thö⸗ die Kaufleute Albrecht Schmidt und Albert J. D. Schacht Söhne. Johann Eduard Nicvlaus eingetragrn worden, raße vermerkt steht, ist eingetragen: schaft zu Naumburga D Foltemes enossen⸗ Firma g. 29 Henkels zu Grünewald bei Solingen, 1 ming &. eineeg Nachfolger“ in Gladbach für Bienau zu a⁄S. sind in das Handels. Schacht ist aus dem Geschäfte ausgetreien, und Die Gesellschaft ist dar ch zegenseitige Heberein⸗ ö 8 2 olg güig. gemã ertrags vom 15. Januar 1871, an die Mit⸗ Essen. 8 Handelsregister gemeinschaftliche Rechnung fort. geschäft des Kaufmanns Wilhelm Ernst Schmidt wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, In unser Firmenregister ist Nr. 3508 die Firma: kunft aufgelböst. Der Kaufmann Reinhold Sie⸗ 1874 sind füͤ die eehnas 28 gesellschafterin Wittwe Johann Abraham Henkels, des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Demnach ist heute bei Nr711, des Handels⸗ als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die Johann Friedrich Wilhelm Schucht, unter der v 1 geler in Werlin segt das Aererie efäht vn 8,5g 27 24 Zeit vom 1. Januar 1875 Henriette, geb. Nippes, Kaufhändlerin, zu besagtem 1) In unser Gesellschaftsregister ist zu der da. (Firmen⸗) Registers des hiesigen Königlichen Han⸗ unter der bisherigen Firma nunmehr bestehende Firma Joh. Schacht fortgesetzt. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich der Firma Reinhold Siezeler fort. Vergleiche 1) als Vorsitzender der Königliche Kreisgeri rünewald, übertragen haben und in Folge dessen selbst unter Nr. 58 bestehenden Handelsgesellschaft delsgerichts der vorschriftsmäßige Vermerk über die andelsgesellschaft unter Nr. 309 des Gesell⸗ J. E. N. Schacht. Inhaber: Johann Eduurd Ni⸗ Wilhelm Rudolph Stucke hier 8 Nr. 8510 des Firmenregisters 8 Terorst 8 er dig 6 als Betheiligte aus der erwähnten Handelsgesell⸗ unter der Firma „Joh. Wilh. Scheidt in Kett⸗ Erlöschung der Firma gemacht und die erwähnte chaftsregisters eingetragen, colaus Schacht. 8 (jetziges Geschäftslokal: Kurstraße 39 Demnächst ist in unser Firmenr egister unter Nr. ormann Grundke zu Naum⸗ schaft ausgeschieden sind. wig“ am 4. Januar 1875 Folgendes eingetragen: Handelsgesellschaft sub Nr. 756 des Gesellschaftsre⸗ zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1874 am fol⸗ A. Schwabe & Co. Diese Firma hat an Ferdi⸗ eingetragen word 8510 die Firma: I.“ 2) de sge eec⸗ der K 8 Elberfeld, den 30. November 1874. An Stelle des verstorbenen Geh. Kommerzien⸗ gisters eingetragen worden. genden Tage. nand Eduard von der Meden Prokura ertheilt. 1 Reinhold Siegeler 8 demsth aslt dn er Kaufmann Paul Hin⸗ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Raths Julius Scheidt ist dessen Wittwe, Julie,/ Ferner ist bei Nr. 104 des Prokurenregisters, wo⸗ Endlich sind in das hiesige Gesellschaftsregister Petersen &. Thomsen. Theodor Eberhard Hinrich b 8 8 Sas 8 11”“ 8 1“ geb. Fuhrmann, zu Kettwig, in die Gesellschaft selbst die von dem vorgenannten ꝛc. Weinberg für folgende neue Gesellschaften und zwar: Thomsen ist aus dem Geschäfte ausgetreten, und

t I⸗ retre Nohlks, delsgerichts der vorschriftsmäßige Vermerk gemacht Carl Böhme zu fortgesetzt.