— “ 8 “ ö11“
wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, Hans Christian Franzen in Gemeinschaft mit dem als Prokurist der unter Nr. 407 des Ort der Niederlassung: Stettin, Jacob Broder Petersen, unter der Firma J. Pe⸗ genannten O. D. Jessen unter der Firma Franzen eingetragenen Firma: 111“ Firma: E. Brunuckow, 17 tersen fortgesetzt. & Jessen fortgesetzt. E. Praeger heute eingetragen. 8 Theod. Thomsen. Inhaber: Theodor Eberhard F. W. Scherer. Inhaber: Friedrich Wilhelm zu Raumburg a./5S. 8 Stettin, den 2. Januar 1875. Hinrich Thomsen. 1“ 8 g; . Iyhaher: Peter Ermst Birt 89 89 28. 89 ember Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 Salomon Meyer. Martin Eduard Friedburg i E. Birt. aber: Peter Ern irt. am 29. Dezember eingetragen worden. 8 in das unter Pire Firma geführte Geschäft ein⸗ H. C. Otte. Heinrich Friedrich Leopold Goos ist Naumburg a./S., den 28. Dezember 1874. Stuühm. Bekanntmachung. 8 um Deut etreten, und wird dasselbe von dem bisherigen in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 3 haber, Adolph Friedburg, in Gemeinschaft mit, getreten, und wird dasselbe von dem bisherigen zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1874 einge⸗ L “ 8 88 dem genannten M. E. Friedburg unter unver⸗ Inhaber Heinrich Christian Otte in Gemeinschaft Peine. Bekanntmachung. stragen, daß sich zu Portschweiten eine Genossenschaft 8 No 4 8 187 5 änderter Firma fortgesetzt. mit dem genannten H. F. L. Goos unter der Auf Fol. 229 des hiesigen Handelsregisters ist unter der Firma: 8 . * G“ 8 “ 88 Andr. Thordsen. Inhaber: Andreas Thordsen. Firma H. C. Otte & Goos fortgesetzt. heute zur Firma: Bank luüudowy w. Pierzehowicach q(zu — : — —.— EekmümWshars ———— O Carl Bonne. August Rudolph Bonne ist in das Wm. C. Rump. Diese Firma, deren Inhaber Hohenhameler Zucker⸗Fabrik Portschweiten), eingetragene Genossenschaft, * Berliner Börse vom 6. Januar 1875.] Sranz. Anl. 1871, 72 16/2.5.8 11100,75 b G [Must. Ensch. St.-P. (5) 1/1 u. 7 1“ Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 93 E unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, Wilhelm Christian Eduard Rump war, ist auf⸗ eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vor⸗ auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 13. De⸗ In dom nachfolgenden Courzsettel sind die in einen amtlichen Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 67,60 etw bz G. Nordh.-Erfurt.,„ 0 1/1. 42 G 8 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 93 F und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, gehoben. 8 siitzenden im Aufsichtsrathe, Partikulier Carl Mever zember 1874 gebildet hat, welche ihren Sitz in and nielttamtlichou Theil getrannten Coursznotirungen nach den 1/1. u. 1/7./99 50 oberlausitz. „ (5) J8 gar. Lit. E. .3 ½ 1/4. u. 1/79./85,25 bz B Carl Gustav Anton Bonne, in Gemeinschaft mit Rump & Ichon. Inhaber: Wilhelm Christian in Hohenhameln, der Hofbesitzer Carl Strube da⸗ Portschweiten hat und deren Gegenstand der Bettieb 1X1AXAX“X“X“ 1/1. u. 1/7. 106 3B3 (Ostpr. Südb. „ 0 1/1. [79,75 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10,1100,75 9% kl. f. dem genannten A. R. Bonne unter unveränderter Eduard Rump und Siegfried Adolph Ichon. selbst wieder gewählt worden. eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung v“ 1 [S s [1/1. u. 1/7.1106 »1 B Pomm. Centralb., 0 — Schl. d. Ors. Lit. G 1/1. u. 1/7 9940G NI. f. Firma fortgesetzt. A. J. Westphalen. Hermann Nathan ist in das Peine, den 28. Dezember 1874. sdder im Gewerbe und in der Wirthschaft nöthigen rr ohsel. J24 1/5.n1/11 85,75 R. Oderufer-B. „ 6 % . . gar. Lit. H. 4 1/1. u. 177.100,70 bz Wolff Sophar. Inhaber: Wolff Aron Sophar. unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, Königliches Amtsgericht. (GEeldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit ist. Amskanͤam . 100 Pl. Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7. 476 9 [Rheinische .. . 9 1/1. ö. Em. v. 1869 .5 1/1. u. 177,1,3 bz G Adolph Seitz. Inhaber: Adolph Seitz. und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Pafferott. . Die zeitigen Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ b do... .100 Fl. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 28 S-T.-G. Pl. St.-Pr. (5) 1/1 u. 717 ““ . do. 1873 4 1/1. u. 1,7. 91 0 4 ¼ % 98 Osterhoff & Schmidt. Inhaber: Ernst August Adolph Johannes Westphalen, im Gemeinschaft — sschaft sind. 8 “ ““ Russ Centr.-Bodener.-Pf./5 1/1. u. 1/7./ 84,20 1bvvz1 Weimar-Gera. „ 6(5) 1/1 u. 76 . (Brieg-Neissej 4 ½ 1/1. u. 1/798,60 G 1a G Christian Osterhoff und Carl August Ludwig mit dem genannten H. Nathan unter der Firma Pillkallen. Bekanntmachugg. a. der Administrator Sigismund von Donimierski 8 1, . Sttl. do Engl. Anl. de 1822) 5 [1/3. u. 1/9. 102 G [AX.)XIZ. St Pr. (5 — . (Cosel-Oderb.)14 1/1. u. 1/⁷ 94,75 B Albert Schmidt. A. J. Westphalen & Co. fortgesetzzt. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ zu Gr. Ramsen, “ do. do. de 1862 1/5.n. 1/11.,101,0 Bresi Wscke St Pr. 5 1, 89 1/1. u. 1/7. 1103,60 B F. H. Lütten. Johann Heinrich Lütten ist aus Schregel & Stein. Inhaber: Adolph Friedrich schließung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. b. der Hofbesitzer Johann Lemkowski zu Port⸗ Zelg. Bankpl. 100 Fr. do. Engl. Anl. .... 1/5 n. 1/11. 73,2 G pr G Pr. (5) 1/1. u. 1/7. 80 G dem Geschäfte ausgetreten und wird dasselbe von Wilhelm Schregel und Christian Friedrich Franz 29 eingetragen, daß der Kaufmanv August Gott⸗ schweiten und de. do. 100 Fr. 8 do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 105 G Sajbain St. -Pr. (5) 1/4. u. 1/10— — den bisherigen Theilhabern, Johann Hinrich Stein. . lieb Reinhardt von Pillkallen für seine Ehe mit c. der Hofbesitzer Theodor Neumann daselbst. Wien, öst. W. 100 Fl. 182,40 bz 11A14“X“ 13. u. 1⁄. 100 „ 6 EEEEö1- 8 1/4. u1/10 100 k2 B Lütten und Johann Carl Eduard Lütten, unter Kunath & Bieling. Emil Otto Hermann Ro⸗ Lina Bierbrauer aus Bilden die Gemeinschaft der Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft, indem 750. do. 100 FI. 181,10 b ö11“ 1/4. u. 1/10. 100,50 B Tilsit-Inst St.-Pr. 2 1/4. u. 1/10. 100 bz B der Firma J. H. Lütten & Sohn fortgesetzt. bert Bieling ist in das unter dieser Firma ge⸗ Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Ier der Firma derselben seine Namensunterschrift bei⸗ München,s. W. 100 Fl. sdo. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 99,70 etw bz —2—* 1/1. u. 1/7. Heinrich Lütten. Inhaber: Johann Heinrich Lütten. führte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von Pillkallen, den 15. Dezember 1874. “ fägt. Zur rechtlichen Verpflichtung der Genossen⸗ Augshg., s. W. 100 Fl. — — do. do. Meine.) 1/6.u.1/12./99,706 Ruman, St.-Pr.. (8) 11l. u. 1/7. Gustav Gerhold. Inhaber: Gustav Friedrich den bisherigen Inhabern, Franz Richard Kunath Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schaft genügt die Unterschrift zweier Vorstands⸗ Lpg., 14 Thl. F. 100 ℳ ghs do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 191 Albrechtsbann .. 5 z „ 1
05 —
SEAgEERrSEÄ83A”8g,
—‿˙0 082—
I11I1
0 6smsonAUESENNRNRE
H
00 90d S0 00 dS ddS 00 dO 00 00 00 02 d10
19199 80ne dov(Niedersch' Zwgb. 1/1 u. 7. 45,25 bz do. (Stargard-Posen) 1/1 u.7.30,25 b G 8½“ do. III. Em. 1/1. [76 bz G Ostpreuss. Südbahn .. 1/1. [83,40 b⸗ do. do. Lit. B. 1/1 u. 7. 41,50 bbz do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 104,35 vL Rechte Oderufer. 1/1. [126 bz3 Rheinische . . . . .... 1/1. 118 2 cdo. II. Em. v. St. gar. 11/1 u. 7. 55,60 bz kl. f.] do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1 u. 7 [87,20 bz do. do. v. 62 u. 64 1/1. 3 43,25 bz G do. do. . 156 1/1. 7365 w G do. do. 1869, 7 1u. 73 1/1 u. 7. 36,20 bz G dbo. do. 1/1 u. 7. 86,40 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1 u. 7. 82,70 G do. gar. II. Em. 1/1 u. 7. 109,60 G Schleswig-Holsteiner .. 1/1 u. 7. 97,50 B Thüringer I. Serie.. 1/1 u. 7. 60 bz G do. II. Serie.. 121u do. III. Serie.. 7.179,50 bz do. IV. Serie.. . 16,30 bz do. V. Serie... .122 bz SToo.
71, 50 bz G Albrechtsbahn (gar.). Chemnitz-Komotau ... 267,80 267 bz ([Dur-Bodenbach. 17. 127,50 G 85 7. 67,60 bz G “ ““ 18,60 b, G. UPlisabeth- Westbahn 73 35 35,40“ Fünfkirchen-Barcs gar.. 104,45 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 12,30 ,G & do. do. gar. II. Em. 23,80 bz 6 do. do. gar. III. Em. 226 27 26 bz do. do. gar. IV. Em. 65 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. “ Gotthardbahn
LEli SeE
20 Rm
18 800 oCUGUGRrArRRnRnnRnRananchhe RSEnRn G000URn
S. 1“ — —
1 Lst.
H 108-
KRACEEESC
2
——
— A 88
August Gerhold. und Emil Hugo Adoiph Bieling, in Gemeinschaft mitglieder. 1 Pstersburg. 100 S. R. 281, 75 bL; do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.169b2s Amst.-Rotterdam 6 %0 Crücstadt 8 Polack. Inhaber: Gustav Arje mit dem genannten E. O. H. R. Bieling unter 1 Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ do. .100 S. R. 279,20 b7 1u1u6“ - 1 Glückstadt und Selig Polack. unveränderter Firma fortgesetzt. Es ist eingetragen: 8 schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft Warschaun 100 S. R. 8 1 282 G EEE3535 Ernst Poelmahn. Friedrich Caesar Stock ist in G. Baarc. Inhaber: Gustav Ernst Friedrich 1) in unser Firmenregister bei Nr. 377: die Firma und zwar gehen solche vom Vorstande aus mit der Bankdisconto: Berlin: füͤr Wechsel 6 %, für do. 6. do. do. das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetre:· Baarck. . “ J. Stiller, deren Niederlassungsort Posen war, Unterschrift mindestens zweier Mitglieder vesselben Lomba’d 7 %, Bremen: 5 ¼ %, Frankfurt a. M. 5 %, Jo. Poln. Schatzoblig. ten und wird dasselbe von dem bisherigen Inha⸗ Winsemann, Baarck & Co. Die Societät unter ist erloschen; und Seitens des Ausschusses mit der Unterschrift Hamburg 5 ¼ %. EEEEE ber, Ernst Valentin Philipp Diedrich Friedrich dieser Firma ist aufgelöst, und wird die Firma in 2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 253: des Vorsitzenden. Als Organ der Genossenschaft Geld-Sorten und Banknoten. Peln. Pfdbr. III. Em. Poelmahn, in Gemeinschaft mit dem genannten Liquidation von jedem der bisherigen Theilhaber, die in Posen unter der Firma J. Stiller am gilt der Przyjaciel Ludu in Culm oder das Stuhmer Dukaten pr. Stück 9,60 etw bz do. F. C. Stock unter der Firma Poelmahn & Stock Adolph Ernst Wilhelm Winsemann, Gustav Ernst heutigen Tage errichtete offene Handelsgesell⸗ Kreisblatt In. Falle ihres Eingehens bestimmt Leuisd'or pr. Stück — — d. — do. Liquidationsbr.- fortgesetzt. riedrich Baarck und Johann Hermann August schaft und als deren Gesellschafter: Vorstand und Ausschuß an ihrer Statt ein anderes Sovereigns pr. Stück 20,38 G do. Cert. A. à 300 Fi. e. ⁸ BVoss & Wiebeking. Die Sozietät unter dieser heodor Gustav Berger, gezeichnet. 1) der Kaufmann Jacob Stiller, Blatt. “ 1 Napoleonsd'or pr. Stück 16,27 bz do. Part. Obl. 500 Fl.’)SS Firma ist aufgelöst und wird die Firma in Liqui⸗ Frahm & Wüstney. Wilhelm Carl Leonhard 2) der Kaufmann Julius Stiller 1 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder do. per 500 Gramm .1399,50 G Türkische Anleihe 1865 dation von jedem der bisherigen Theilhaber,V Wüstney ist aus dem unter dieser Firma geführten 8 Beide zu Posen 3 sSeit bei uns eingesehen werden. Dollars pr. Stück 4,19 G do. 8. 1869 George Theodor Voss und Hugo Edmund Wiebe⸗ Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem zufolge Verfügung vom heutigen Tage 1 Stuhm, den 30. Dezember 1874. Imperials pr. Stück 16,70 bz do. do. brageg king, gezeichnet. bisherigen Theilhaber, Johann Georg Christian Posen, den 31. Dezember 1874. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. — do. pr. 500 Gr. .1399 50 bz 8EEeö H. Wiebeking. Inhaber: Hugo Edmund Wiebeking. Frahm, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1
1/3. u. 1/9. 167 6 Aussig-Teplitz.. 1 1/4.u. 1/110. 86,65 6 Ä do. neue 15 1/4. u. 1/10./ 96,40 etwbz Baltische (gar.). 3 1/4.u. 1/10. 86,60bvb Böh. West. (5 gar.) 5. 1/4. u. 1/10. 86,25 bz Brest-Grajewo.. 29)
0
S b
20 Rm.
g5
gESnE oᷓn bnHo0 Sed — —,-9 + 6 — -—
3
*
4
14. 1/1. u. 1/1. n. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 5 1/1. 21/1.
1 1 /4 1/1. u. 1/7. 82,25 bz Brest-Kiew. ... 4 1. n 1/7. Dur-Bod. Lit. B. 1/6. u. 1/12. 69,40 w Plis. Westb. (gar.) 1/1. u. 1/7. 195 G Franz Jos. (gar.) 1/1. u. 1/7. Gal. (Carl LB)gar. 1/1. u. 1/7. 43,20 bz (Gotthardbh.. 1/4. u. 1/10. (Kasch.-Oderb... 1/4. u. 1s 9 Laba cga,, 1/4. u. 1/10./951 hf. B. (9 %9. . jsaeri 3 Fremde Banknoten pr. 100 ℳ ..99,75 B 8 288 1 Lüttich-Limbur C. H. D. Schröder. Inhaber: Carl Heinrich W. Wüstney. Jrhaber: Wilhelm Carl Leonhard “ ssuhl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. do. einlösbar in Leipzig 99,90 bz 11“ pr. EE ser dangen zich . Eicn “ Bekanntmachung, 1“ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,80 etw bz B Uest, Spr H LareSia 11qon 1 (Oberhess. St. gar. Thr. Lange Nchflgr. Herrmann Theodor Brauer Oetling Gebrüder. Diese Firma hat an Fried⸗ Die auf Fol. 35 unseres Handelsregisters einge⸗ Nr. 80 die von dem Kaufmann Arnold William Hesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 182,60 bz 82 2. ö 1.* 8 1 CeI v “ Tovote und dem Apotheker Oskar Bräutigam in do. Sülbergulden pr. 100 Fl. 190,50 bz. G Vric,2Egdler-bübr. 5—11.n 1 (Oest Nordwestb. eingetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen und zwar an jeden derselben allein, Prokura er⸗ C. R. Weisker & Comp. in Schleiz Heinrichs am 15. Dezember 1874 unter der Firma: 8 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 189,75 G Z“ 9* 19. ni c. 3 C1“ Inhaber, Carl Heimburg, in Gemeinschaft mit theilt. ist auf Antrag gelöscht worden, laut Beschlusses vom Bräntigam & Tovote 1 Zussische Banknoten pr. 100 Rubel. 282,40 bz 1 10ceean.g 1/5 1111,09969G WAEAA1ö1öö1ö“ dem genannten H. T. Brauer unter der Firma Tesdorpf Gebrüder. Diese Firma hat an Oscar 28. Dezember 1874. zu Heinrichs errichtete offene Handelsgesellschaft ein⸗ Fenas. Ihe F d. s 1. old-Anlei 88 8989G Je -hega) Shr. sanse Nachflgr., Heimburg & Brauer Louis Tesdorpf “ 99 8eee 1 getenose Der uher 1871 Censclidirts Anleihe .. 44 1/4.n.1/10.1105 25 b “ be“ 19 ask-Wyas.... ortgesetzt. anuar 2. ürstlich Reußisches Justiz.amt I. „den 22. ember 1 8 1,9. . 1 1 199,50 bz “ Gö cr,EG in das unter der Firma geführte Geschäft einge⸗ ohann Carl Hinrich Bellmann geführte Geschäft Sondershausen. Nachstehendes: 8 8 vit 1qo0qo 88 81 nae.Sea sh. gir treten und wird dasselbe von dem bisherigen In⸗ wird von Johann Christian Anton Amandus Eintragung zu Fol. LXXVII. pag. 305 des Han⸗ “ In unser Genossenschaftsregister vene. . 886 e I 4o. Hyp-B. Pfäbr. unkb.5 8 F7890 978 Tele vnionch. haber, Johann Hartwig Gräpel, in Gemeinschaft. Bellmann unter unveränderter Firma fortgesetzt. delsregisters ist bei der sub Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Fr. 3 8 Lemb kiyp Rontenbrick. à 1/1. u. 77. b
st pe 5 8 Wernigeröder Fleisch⸗Consumverein“ Kur- n. Neum. Schuldv. 3 ½:b - u. 1 2,[94 b- Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/ T P 2 . 8 : Pr . 9 8 6 88 . U. — 8 mit dem genannten A. J. Gräpel unter unver⸗ H. Hardorff. Inhaber: Alfred Hugo Hardorff sub rubrica: Firma, eingetragene Genossenschaft Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼11/1. u. 1/7. 109,25 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 I e. aenns⸗
änderter Firma fortgesetzt. E. Kallmeyer. Friedrich Hermann August Kall⸗ 2) den 4. Januor 1875, * b 8 rliner Stadt-Oblig. .4 % ½G n. ½1, 1102,25 bz 8 Michaelsen & Noodt. Inhaber Oscar Michaelsen mevyer ist in das unter dieser Firma geführte G⸗ ad Nr. 1. Verert aft ist aufgelöst worden do. 8 ..3 † 71. u. 17. 91,50 bs 8 “ 189 Warsch.-Ter. gar. Kaiser Ferd.-Nordbahn und Emilius August Noodt. 16“ schäft eingetreten, und wird dasselbe von dem bis⸗ Die Firma Hofapotheke von H. Juhl zu Liquidatoren derselben sind: 8 1 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 25 G de. EI .. —59 30 do. Wien .. 11 . saschau-Oderberg gar. Wm. Ganslandt & Götze. Andreas Friedrich herigen Inhaber, Ernst Carl Johannes Kall⸗ Sondershausen ist erloschen laut Anzeige vom der Aktuar Christian Bollmann zu Wernigerode Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/7. 101 B Pr. BH p. Schldsch. kdb 5 1/1. 99,50G PBHisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Livorno Böse ist aus der unter dieser Firma bestehenden meyer, in Gemeinschaft mit dem genannten F. H. 4. Januar 1875. 3 der Kassengehülfe August Erdmenger zu Nöschen⸗ Berliner 1/1. 101,30 bz Pr.Bqk⸗ Li.B unkäb III.5 1/1. u. 1/7. 102,50 bb Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./92 B Ostrau-Friedlander ... Seee a 8. Ule seasen “ 88 unter der Firma Kallmeyer & Co. “ Fol. e 8 1/1. 106,50 bz 1“ e 8. II. Ln. 5 1/1. . / 90,25 G NI. f. Piben-Priesen. . . . ü getreten; Pau arty ist in dieselbe ortgesetzt. 3 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. . 8 ; 1/1. J96,25 b 2 3 21 11“ — 5 1/1˙ v. 1/71990 b-Graz m.-Anl. eingetreten und wird das Geschäft von dem bis⸗ Kallmeyer & Co. Diese Firma hat an Johann Sondershausen, den 4. Januar ü,ge “ lufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen u. Neur.. 11. 77. 87 75 b Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ % 88 8 “ 1 2 11 115. 1 veesr eee, Pirg, eh Eefareitschat t den aehaee . möner Lercasr Shears denmth Srnndt 1 1“ „Die Glänbiger werdengufgefordert, sich .“ 11. v. 17 6545b 4o. —do. .do. 4 1/1. u.1 99,508 G,[74=⸗9 4ℳ. II. Ser 4 11/1. v./7,;9⸗ Theissbahn. . . . sche V genannten P. 8 r inri r 1 “ 8 2 8 1 3 0. 83 95, 1 „ 73,52171 15 . 5 8 1/7 85 ng.-Galiz. Verb.-B. gar. Marty unter unveränderter Firma fortgesetzt. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Stacdlthagemn. Handelsgerichtliche Bekannt⸗ 1122 Fen Vorstande der Genossenschaft zu 8 8 neue 1. 104 B P ge 8 95 1 † - “ 85 . 1“ 11 1. 1. 177 83,75 8 Uns en Hen dbnnt Srnhe e Dües Firma hat an esgeheten dosselbe 8 888 “ In das Hanbels ichneten Gerichts Wernigerode den 23. Dezember 1874 8 V. Brandenb. Credit 4 1/1. 9 B I“ . . 88 an r. 1. 8 16989 1 ZE111“ 18* 3 1 8 aber, Johann Hinr er, unter der n das Handelsregister des unterzeichneten Geri a ben ,e. vvben, — — 8 8 8 3 5 1/1: ba vC11.1.“ Ad. von der Meden. Hermann August von der Wentzel & Hirsekorn. Dr. jur. Wilhelm Johannes Schaumburger Brauerei, 1 . do Meden ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ Wentzel ist in das unter dieser Firma geführte Möller, Lagershausen & Compg. Konkurse. do. schäft eingetreten, und wird dasselbe von dem bis⸗ Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von den (Fabrikation von Bier) LPPP8X“ Pommersche .... herigen Inhaber, Julius Adolph von der Meden, bisherigen Inhabern, Adolph Emil Wentzel, Carl eingetragen. b n dem Konkurse über das Vermögen des do. in Gemeinschaft mit dem genannten H. A. von n Wentzel und Dr. jur. Ernst Johann Ort der Niederlassung s(schlossermeisters J. G. Stockhausen zu Thorn do. der Meden unter dek Firma A. & H. von der irsekorn, in Gemeinschaft mit dem genannten Stadthagen. sist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Posensche, neue .. Meden fortgesetzt. — Dr. jur. W. J. Wentzel unter unveränderter Firmag Firmeninhaber: AAkkord, Termin auf Sächsische .
A. & H. von der Meden. Diese Firma hat an fortgesetzt. 1 1) Kaufmann Heinrich Möller zu Stadthagen, den 25. Jannar 1875, Vormittags 11 Uhr, Sch'esische Johann Heinrich Kretschmer Prokura ertheillt. Wiegand & Gützlaff. Inhaber: Moritz Wilhelm 2) Kaufmann August Lagershausen zu Stadt⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungssaale 1“ Timmann & Mathaei. Gustav Heinrich Deseniss Rudolph Wiegaud und Carl Johann Victor hagen. anberaumt worden. 8 do. do. neue
ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft. Gützlaff. 1 Sonstige, die Gesellschaft jedoch nicht Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Westpr., rittersch. ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Ludwig Brand. Inhaber Ludwig Maria Leopold vertretende, Gesellschafter: Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig do. do. Theilhaber, Carl Friedrich Matthaei, unter unver⸗ Muhsfeldt, genannt Brand. 8 Kaufmann Wilhelm Möller und Bierbrauer zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so⸗ 8 do. änderter Firma fortgesetzt. C. J. Jürgensen. Otto Jacob Jürgensen ist in Anton Almer zu Stadthagen. weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy⸗ 1 II. Serie. / „Holdheim. Jeromé Friebmann ist in das unter das unter dieser Firma geführte Geschäft eing⸗ Rechtsverhältnisse: pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ . Neulandsch. 4 1/1. 94,50 B Tbz Berl-Anhalt.. 16 — 1/1 u. 7 127,25bz do a.4 ½ 1/1. dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und treten und wird besegge von dem bisherigen In⸗ Offene Handelsgesellschaft, datirend vom recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz Berlin-Dresden . 5) (5) 5 1/4 u 0 56,90 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/ wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Otto haber, Claes Jacob Jürgensen, in Gemeinschaft 4. Januar 1875, auf unbestimmte Dauer. an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. [97,80 bz Berlin-Görlitz. 3 — 1/1. [7Oetwbz G Berlin-Görlitzer. 5 / Holdheim, in Gemeinschaft mit dem genannten JF. mit dem genannten O. J. Jürgensen unter unver⸗ Kaufmann Wilhelm Möller und Bierbrauer Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ 1 8 1/1. [192 bz do it Friedmann unter unver nderter Firmse fortgesetzt. änderter Firma fortgesetzt. Anton Almer zu Stadthagen sind offene Geselr ventar, und der von dem Verwalter über die Natur 1/1. 18,10 bz Berlin-Hamburg I Hasche & Woge. Theodor Bartels ist aus dem Richters & Gompertz. Inhaber: Johann August schafter, jedoch von der Befugniß, die Gesell⸗ und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ 1/1. [87, 25 b. B do II. Em unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, Emil Richters und Albert Gompertz. schaft zu vertreten, ausgeschlossen. liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Rhein. u. Westph. 4 [1/4. u. 1/10. 98,40 bz Berlin-Stettin .. 10 ¾ — 146,50 bz do. III. Em. und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern, C. Hdirhius & Co., Commanditgesellschaft. Per⸗ Stadthagen, den 5. Januar 1875. an die Betheiligten offen. 8 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.— — Br.-Schw.- Freib. 8 — 98,20 bz B.-Potsd Magd Lt A.u B ae Horn und William Oscar Hasche, sönlich haftender Gesellschafter: Carl Heinrich Fürstlich Schaumburg⸗Lippesches Amt. Thorn, den 30. November 1874. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,75 bz o. neue (5) (5) do 868 Euit wanberfederter Fiema fortgese t. 8 Hinck. eyer. v““ Königliches Kreisgericht. 1 Schlesische 4 1/4 n./10 96,75 bv- Cöln-Mindener . . 8 6h2 — P. Emil Volkerfen 11“*“*“ “ 2 E Der Kommissar des Konkurses. 5aedsche XnI. de 1886, 171/1. u. 17 101,608 do. Lit. B. (5) (5) Emil Volk Di - istian Lübeck. Eintragung in das Handels Stendal. Bekanntmachung. “ lehn. 8 do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 117,75 bz G Curh.-Stade 50 % (6) — L1““ Efe, Bcgma 8 h Ie eziiber “ J 8 znses S.cth Fi lpute unfer 1981 X““ do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 123,50 bz [Halle-Soran-Gub. 0 iets, Prokura ertheilt. M er. tr. ei der Firma „Neuer Consum⸗Verein für 8 .SC. 88 8 8 8 C. Heussner & Co. Inhaber: Carl Heussner und Gust. Karsten. Nach dem am 17. November vor. Tangerhütte und Umgegend, Eingetragene Völkershain. Nachdem eine vorläufige Ermitte⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 . u. 1/9. 105,25 G Hannov.-Altenb.
0 William Avery James. Jahres erfolgten Tode des hiesigen Kaufmannes Genossenschaft“ Folgendes eingetragen worden: lung ergeben hat, daß das Vermö der Ki 1 F Terane FFü Ralsns C1 de. g. wsdi c 8 1“ 1 1 — 1 8 ermögen der Kinder 8 äck 72 kisch-P Carl Holle. Christoph Friedrich Adolph Holle und Prahl Gustav Karsten wird das Geschäft unter Laut Verhandlungen vom 13. und 23. Dezember des verstorbenen Justus Schmidt von Remsfeld, EE“ 1 1. u. “ Manb- en 8
Friedrich Ludwig Bendfx sind in das unter dieser unveränderter Firma von dem hiesigen Bürger 1874 sind an Stelle der bisherigen Vorstands⸗ wohnhaft in Völkershain, als: 8 en;
Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird Jochim Gustav Karsten als deren alleinigem 1ealiled. gewählt, venegechähf ” ge⸗ 8 Johannes, 8 Bremer Anleihe 4e 1878 / f. hn G 1“ 5 dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Johann Inhaber fortgeführt. wählt worden: 2) Tatharina, 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 8688 8 8 18 1 Carl Friedrich Wilhelm Christian Holle, in Ge⸗ Dem hiesigen Kaufmann Gustav August a. der Schlosser Wilhelm Henneberg, als Direktor, 3) Adam und 3 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. 8 1. 8 Vnhe gar. meinschaft mit den genannten C. F. A. Holle und Severin ist für die Firma Prokura ertheilt b. der Tischler Friedrich Tietge, als Stellver⸗ 4) Conrad . Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 77.10 schl. Märk. gar.
. L. Bendix unter unveränderter Firma fortgesetzt. worden. treter des Direktors, überschuldet ist, so wird Termin zum Versuch d 6e 8 2 “ 3 11““
0 5 Schubart Gebrüder. Das unter dieser Firma Lübeck, den 4. Januar 1875. (Ho. 12b.) a0. der Former Theodor Ackert, als Beisitze, Güte behufs Abwendung des sörmlichen Kon⸗ . 1 269 1/.
ohr er, mittag r, — Contumacirzeit — vor unt 5 . LE“ 1 an-. und Julius Hertz unter der Firma Flohr & Hertz DPr. Achtlles, Akt. sämmtlich aus Vaethen. zeichnetes Gericht bestimmt, wozu süennweäliche Gläu⸗ ““ ger e pfübr. 4 152 8 “ Srn ö Ofortsese t. 8 Mepper Bekanntmachung A“ zufolge Weifofung vom 29. Dezember biger der Genannten unter dem Rechtsnachtheil, daß Oia h. . 3 1/2. s125 B R. Oderufer-Bahn 1 Malmberg. Inhaber: Otto Gagern aus dem Handelsregister des Herzoglichen 1874 am 30. Dezember 1874. 1 die nicht erscheinenden chirographarischen Gläubiger ens — — Rheinische .... Fesri Malmberg und Friedrich Georg Wil⸗ Amtsgerichts Meppen. Stendal, den 30. Dezember 1874. hals dem Beschluß der Mehrheit der Erscheinenden b Amerik., rückz. eS18 8 S.. EEII do. Litt. B. (gar.) 3. 250 lünber dt isti Zur Firma Joseph Heyl, offene Handelsgesell⸗ Köͤnigliches Kreisgericht. sbeitretend angesehen werden sollen, mit der Auflage 8 . do. 1882 g 4 PS d; 38 s, e Rhein-Nahe ... de e Sschrn Idt 8 Conrad schaft zu Meppen, s auf 1 . d IV. 6 - 11: 98 50 88 Starg.-Posen. gar. eführte Ges vaäft ift l27 1 as eingetragen: eerk. 1] möglich zu begründen und Güteversuch zu erwarte 8 8 do. 1885 1 6 18.v. , 11. 105 50 bz B Thüringer Litt. A. 9 eingetreten, und wird dasselbe Der Gesellschafter Johannes Heyl ist durch den Stettin. In E Gesellschaftsregister, woselbst auch die Wahl eines Kurators vorzunehmen. Z 98 5 6 1 n 1 77 102 70 b G do. neue 40 %
6
6
5
4.
4—
4
4
5
6 6 6 6
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4 u. 1 2 1 8 1 .
—öq—ö— — — —
00 Ro.
80,—,/0—
82—
7. 1100,10 G kl f. 100 F 1. 99,25 kz G 1/5. u. 1/1 1. 167,50 ⸗ 1/1. u. 1/7. 83 bz B 1/4. u. 1/10. 72,50 G — 33,60 etw bG6 1/4. u. 1/10. 88,80 bz G 1/4. u. 1/10. 77 G 1/1. u. 1/7. 93,25 bz 192 bz G J90 25 bz G . u. 1/7. 90,25 bz G 2. u. 1/8. 81,20 bz G . u. 1/7. 100,75 bz G
89—
nEEEEE —
EooHcaSGsTCnen
EEHSF;SHASAHASASSSSESESASg
HE& — ere⸗
90
RcUUUCFRRFRNRSʒ
I2FSHASE;
EII TTTö663II 1111
280— S — —
1AXàEASSqHS'S 582à8g
A
n SISSSSS=.
——JO—, —
.e. ;. EEEW11“ 5
0,— 9 10.—
/4 u. 1/10. 65,25 etwbz B /1. u. 1/7. 62,40 br.-z= 73. u. 1/9. 80,50 B
75. u. 1/11. 71,25 bz G 1/5 u. 1/11. 78, 40 b G 1/5. u. 1/1 1. 72,90 etwb B . 1/5. u. 1/11.70,25 „
1/1. u. 1/7. 103,60 G 1/4. u. 1/10.,99,60 bz G 1/1. u. 1/7. 96,25 bz 1/3. u. 1/9. 318,75 bz 1/3. u. 1/9. 312,10 bz
.1/7. 83,75 G Ungar. Nordostbahn gar.
5 :1/7.77,50 bz G do. Ostbahn gar... /1. u. 1/7. [99 G Vorarlberger gar....
3 N. .99 bz G Lemberg-Czernowitz gar. 97.
EXHEASASAXASH
— t0.—
1/1. 1/1. 1 1/1. 1/1. 17 1/1. 1/1. 1/1. 171 1. 1/1
1/1. 1/1.
8 do. do. 41 1/1. u. 101,75 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/⁷. 10 1 J d0 do. — 4 1/1. u. 17 95,75 1z2 1 588 20 b, SR;xndb. oP,PS5 1/1.u.1/7. 102 bz B .Aach.-Düsseld. I. Em. J02b., B. Meckienb. Hyp. Pfandhr. 5 1/1.u./7. 100 b, 6 40. 40. II. u. 63,80 u G do. do. rückz. 125,4 1/1.v. /7. 97,50 G EE 193,90 bz SüddentscheBod. Cr.Pfpr. 5, 1/5.u./11. 102,50 bbz sdo. Düsseld.-PlPf. Prior.
PE 8 do. do. II. Ser. 85,25 G do. do. rz. 110 4 ½1/5. u. /11./93G db. Dorkaund-Soest I gen.
“ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktier. do. do. II. Ser. — — Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Nordb. Fr.-W. .. 86,50 bz Div. pro 1873 1874 sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 95,30 bz Aachen-Mastr.. 1 ¼ — 4 1/1. 33 br qHd.. II. Ser. 101 b⸗ Altona-Kieler 5 — 4 1/1. [112,50 [do. de. III. Ser. 4 ½ 1/1. 106 4 ½101,25 Berg. Märk. . 3 — 1/1. 85. 10 bz Berlin-Anhalter
B 99 bz G 8 gar. II. Em. .1/7. 102 bz G kl. f. . gar. III. Em.
1 1 1 1 1 do. IV. Em. 8 3 17. 82,60 Mähr.-Schles. Centralb.. 1 7 8 1 1 1 1 1 1 1
,e.,—
8
1
1
2
- .u. 7. 98,50 G Mainz-Ludwigshafen gar.
71. u. 1/7. 92 b⸗ do. do.
/ ] Werrabahn I. Em. . ..
791,50 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar.
“ do. Ergänzungsnetz gar.
1/ 71103,50 E kl. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5.u. 1/11. 98 bz G
71, n. 77. . (Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87 0
1/1. u. 1 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u./1 1.71,75 etwb B
1 17 8 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 4 G 1
1. 1/7. “ 8 do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,75 bz
7. 100 bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,20 bb
:177 100 bz Reich.--P. (Süd-N. Verb.) 3 1/4.u.1/10/87,15 b B
.1/7.103 B sSüdöst. B. (Lomb.) gar., 3 1/1. u. 1/7. 248,75 bz
798 G 0, 1do. de. neue gar.] 6 1/4. u. 1/10. 249,50
7. hen md d. 90 b do. Lb.-Bons, v. 1875 8 6 1/9. 101,60
7. fgo. do. . 1/9. 102,25
71103,25 b do. do. v. 1877 b] 1/9. 104 8
92,50 bz do. do. v. 1878 1/9. 104 G 99,75 B Baltische 1/7. 92,25 B 1/7
1 1 1
—,— —- —- —- — — — — — —- —- — — — — —
107—
1 1 11 1; 1 1 1
,u AAAGCSEEURSSRRE vsSSSsNS 8 8
820,—
ürErIESNEamnrRehnn
8HÆHAHSEHAEEHAHAFEHHHASHAEEAEAEEASHAHHSHASEERE'SH
EFFeüreaürraürüüöüüüfaüraeüeeeeesesns
Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 96,90 bz Berlin-Hbg. Lit. A. 10 — Posensche 4 1/4. u. 1/10. [96,60 B Berl. Nordbahn . (5) (0) Preussische 4 1/4. u. 1/10. 97,90 bz B.-Ptsd.- Magdb., 4 —
2 ¹
Rentenbriefe.
/1. u. . u. 1/ . [122,25 bz do. Lt. D. 4 ½ 1/ 107,50 bz B do. Lt. E. .. 1 Berlin-Stettiner I. Em. 33,40 bz de. II. Em. gar. 3 ½ . 727,40 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 33 bz do. IV. Em. v. St. gar. 34 bz do. VI. Em. do. 97,25 etw bz B [Braunschweigische ... . [239 z G PBresl. Schw. Freib. Lit. d. 101. 93,25 B Jo. Lit. G. 1/1 u. 7. 98 G do. Lit. H. 1/1 u. 7. 98,75 G (Cöln-Crefelder...... 1/1. 47,25 G Cöln-Mindener I. Em. 1 8 8 II. 8 71 u. 7. 8 0. o. .. 1/1 u. 7. do. III. Em. 92,90 B G Mosco-Smolensk ünt. 1/1. b do. do. 99,50 B Orel-Griasy — 1u do. 3 ⅛ gar. IV. Em. Poti-Tiflis gar. 1/1. [114,20 G do. V. Em. Rjäsan-Koslorg gar... 1/1. [130,45à 129,55 do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 bz G Ejaschk-Morczanak ö“ 1/4 u1092,25 0 à75 bz Halle-Sorau-Gubener .5 1/4,n.1/10. 98,50 bz kl. f. Rybinsk-Bohogoyh. .. 1/1. [23,75 bz G ddc... 74.u. 1/10. 95 B 3 .dso. II. Em. 1/1 u. 7. 100,75 bz Hannov.-Altenbek I. Em. Schuja-Iw anowo gar... 1/1. [114,75 bz do. do. II. Em. —-ö—D Warscha’q-Terespol gar. 1/3. [105,50 bz G sdo. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 77. 95 bz 868 Mwveg gar. 1/1. [90 bz Märkisch-Posener .. .. 77. 102,50 B kl. f. Warschau-Wiener K 888 1/1. 99,60 bz Magdeb.-Halberstädter. —ö— do. III nn 1/1 8. 7,168.,50 bz do. von 1865 J100,40 bB M f. do. Nene 171. do. von 1873 98 ee 10. “ -naenb ne⸗ 2- gskoe-Selo . . . . . .. 1/7 88,60 b. G . MHMasgdeburg-Wittenberge .] Tab. u. Chat. gar. fr. — Y b⸗ 14. 8 Nicderschf. Märk. I. ger. 1 Dalif. Extension . . .. 7 [1/1. u. 1/7. 25 b2 1/1. 53. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Chiecago South. West. gar. 7 1/5.u. 1/11. 1/1. 43,25b3 do. Oblig. I. u. II. Ser. Fert Wayne Mouncie. . fr. — 1/1 u. 7— — do. III. Ser. Brunswick . fr. 8 1/1. [65,50 bz Nordhausen-Erfuxt. I. E. Cansas Pacifio 11.““ 55.20 b 1 1/1. [73,40 bz B Oberschlesische Lit. A.. Oregon Calif.. .ffr. 22,75 bz 1/1. [101 bz do. Lit. . Port Huron Peninsular, fr. — — „
117¼ 7 /77 7 2
1
1
1 5 1/3.
71. u. 1/3.
1. u. 1/3.
1 1/3.
1 1/1.
1.
3 P (Charkow-Asow. gar.. 1/3. 9. 99,25 B 92,75 B do. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. 92,25 b, G kl. f. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. 102,30 G kl. f. Jelez-Orel gar. 1/5. 92,75 B kl. f. Jelez-Woronesch gar... 1 98,25 bz VII. Koslow-Woronesch gar. 5 (1 98,75 9 100G do. Obligat. 5 1 1geeras Kursk-Charkow gar. 5 1 98,75 bz G K.-Chark.-Assow Obl. 5 1 -7.. ²2 — NKFKursk-Kiew gar. . .. 771101 B do. kleine.. 77. 103,75 bz Losowo-Sewastopol, Int. 77. 95,25 bz G Mosco-Rjäsan gar.
2
7
/4
. . 8 . . . . . .
u u u u u u. 1 99 G Brest-Grajewo... u 85 bz n u a
— — 8 2 — — — — — - — - —- -- - — — — — EEE
75. u. 1/ 1 1 1 5 u. 1
u. u. u. nu. u. u. u.
2
79]98 B
79. 99,15 G 11.99,25 bz3 1/9. 98,50 G 1/7. 99,90 bz 710,93,90 bz
5 u. 1/11.99,60 bz 1. u. 1/7. 96,50 b G 2. u. 1/8. 99,90 bz
2. u. 1/8.9990, h
74 u. 1/10,96,50 bz G
2. u. 1/8. 101 B 5
8
4
4
——
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—— —,—, — ,—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1¼ 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1
1u. 1/1 -
8 14* 84 1 2 1
—
7 7. 0
0 0 7 7
77 0 7 7 7
&URARAURRRnRRENRERNGNN
— S.n — — — —
80——
75. u. 1/11. 99,50 bz 74.u. 1/10. 91,25 bz B 74.u. 1/10./97 bz G 74.u. 1/10. 99,90 bz G 74. u. 1/10. 99 bz
75. u. 11./92 bb B 1. u. 1/7. 84,95 b; 9 1/10,99,25 B
1
1
1
1
1/4. u.
1/4. u. 1/10. 99,25 G 1/4. u. 1/10.] 10 bz
1 1 1 1 1 1
. . . . . . . . .
1 1 1 1 1 1 1
F9S S9- —
2
vol. 1 unter Nr. 4 heute I. Abtheilung. geladen werden, ihre Ansprüche anzumelden, w 8 161ö 8*
80—
1/71000 1/7.1100 G 1/7,99,75 B
von dem bisherigen Inhaber, Jacob David Gold⸗ Tod ausgeschieden, und wird die frühere Firma unter Nr. 407 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: gleich wird den Schuldnern der genannten Kind . u9. 1/2.5.8.11. 98,90 bz de. Lit. B. (gur.) 8 8₰ .0.8. 11. . 4 † 8 u. u. u. 1/7. 100 G M. u. u.
schmidt, in Gemeinschaft mit dem genannten C. von d apori ; r 2 schti 8 . Bonds (fund.) 8 1 em bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann „Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft Ely⸗ jede Berichtigung von Schuldposten an diese selbs⸗
7 8 Bandholdt unter unveränderter Firma fort⸗- Zoseph Hbabgign 2 8e — sium“ vermerkt steht, ist heute eingetragen: bezw. deren Mutter als Vormüͤnderin untersagt, mit Norw. Anl. de 1874 .
vfeset tern 9 b derselben fortgeführt. Colonne 4: dem Bemerken, daß Zahlungen an den vorläufigen 8 Oesterr. Papier-Rente
anih. ern, Louis Stern und James Stern Mevppen, den 3. Januar 1875. Aus dem Vorstande ist der Kaufmann Amandus Kurator Ackermann Conrad Schneider zu Völkeres“. de. Silber- Rente
sin 2 das unter dieser Firma geführte Geschäft Herzogliches Amtsgericht. Stroemer ausgeschieden. hain zu leisten sind. . Oesterr. 250 Fl. 1854
einge S wird dasselbe von dem bisherigen B. Russell. Stettin, den 2. Januar 1875. Homberg, den 31. Dezember 1874. do. Kredit 100. 18583
Inhaber ferc Stern in Gemeinschaft mit den —— Königliches See⸗ und Handelsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. doe. Lott.-Anl. 1860
enannten L. Stern und J. Stern nnter der Fimaa Naumhburg a./s. Bekanntmachung. Theobald. do. do. 1864
öoritz Stern & Söhne farthegest. In unser Prokurenregister ist Stettimn. In unser Firmenregister ist unter 1 Ungar. St.-Eisenb. Anl.
2 Eö düeh en Faser ist 2 2 8 der er. Friedrich Arno Nr. 1380: Berlint Redacteur: F. Prehm. “ 8 8 Keag ee
„ . efüͤhrte Geschäft eingetreten, b Iringer 8 Der Kaufmann Ernst Heinri aul Geor Verlag der Expedition (Kessel). e. Schatz- Scheine
d rd dasselbe von dem bisherigen Inhaber 8 zu Naumburg a./S. Brisdanfne zu Erasin 9 “ — 8 3 Druck: W. C n. sseh 1 8 8* 16“
w -0. do. „Em. 3
do. do. kleine .
15/5. 15/11— — do. Lät. C. (gar.)
2. .½1 163,90et bz B Weim.-Gera(gar.)
511 u. 1¼1½1⁴ 68,95 bz Angerm.-S. St-Pr. 1/4
qa”AEEgEnE
6040,
— — — ; 8 .
7,70 b 97,80 1109 G Berl. Dresd. St. Pr. 1/7. 9 pro Stück [338,50 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. 1/11.]111,50 à 112 et. do. Nordbahn „ pro Stück [293 bz G F Chemn.-Aue-Adf. 1/1. u. 1/7. 74,75 bz G 8] Hal.-Sor.-Gub. „ pro Stück]171,25 bz G Hann.-Altenb. „ 1/6. u. 1/12. 92,50 bz B do. II. Ser. „ 1/6. u. 1/12. 92 60 bz Märk.-Posener „ „
ImRUAnnCREA
AEASEKXESASXASASXéS
—,—* 8
4 1. 8 71. 71. 71. 71.
Lee ae gg
— —
——— —,—
—
“ 8
1/2. u. 1*8. 90,60 bz 6 Magd-Halbst. B. 1/2. u. 1/8. 91, 20 bz S. 8.
qIö11Sa
̊SooHRmnnne
“ 5EEEHAEHAESE