1875 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

er Körner. . 8 1 ““ 8 8 1“ Inferate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. De entli er An 2 1 4 88

5 8 8 . 8 b b Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das ger. Insergte nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expeditlon

Regierungs⸗ 1 8 —1 8* 8 8 ö IT1“ bbeSvostblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

8 8 82 8 sp. . nAö 1 des Deutschen Rreichs⸗Anzeigers und öniglich 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. §. Industrielle Etablissements, Fabriken n. Großhandel. Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. 8

7. 8 3 1 Preußischen Staats-⸗Anzeigers: 2. Sstens, Aufgebote, Vorladungen 6. Verschiedene Bekanntmachungen. amburg, Leipzi München, Nürnberg, Prag, St aß⸗ Kilo⸗ Ki Kilo. Küls. Külo. Külv. Külc. Küle Hlo. Kllo. K. †. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 3. Perfälte, Herpachtungen, Submissonen ꝛr 6 bencätrehecessgar 9 . Stukzan. Wien, Zürich und deren Alaenten, Eammsgr Eemnm ramm gramm 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahl sw. b 85 „Reai b owie alle

Landdrostet Bezirk. Kilo⸗ Kilo. Kilo⸗ Kilo⸗ Kilo⸗ Kilo⸗ Kilo⸗ gramm gramm gramm gramm gramm gramm gramm gramm

1 1 40 29 8 8 1 1 40 42 ildesheim. 1 18” 40 33 „Verpachtungen, sehenen Offerten franko bis zur Terminsstunde ein⸗ [134 G . 8 e“ 40 36 3½3 49 eba 39 29 Submissionen ꝛc⸗ EII1““ 88 die Erößzrang betselben in 8 8 ifn Bekanntmachung. 8 1sg9a esäsanen ür 282. n 9791. 39461. 8 1149] 8 eisein der etwa erschienenen Käufer erfolgt. ubmission auf Lieferung von Telegraphen⸗ 64068. 22534. 55296. 59841. 62 h1. 63791.

Holz⸗Auktion. 6 8. 64859. 65184. 66453. 68953. 70288. 70627.

Danzig.. 99 8 8 8 8 ö“ 89 39 Marienwerder.. . 40 3 1 Das Angebot erfolgt p 22 8 8 . ro 50 8 5. . . . 8 37 23 41 41 33 25 Münster. 8 40 29 1 Am Diensean, ven9ch öö liegen im Bureau des Artillerie für den Telegraphen⸗Direktionsbezirk S 31197131578218, 9, 8.g⸗ 80330. tert . . . 8 8 8 52 7 8 . 2 epo u 3 . . G 8. 88 5 40. 3. . 22 .82 . 5 4 Cöslin. vX 88 86 8 8 28. V 8 6“ - 8 1 kommen im Gasthofe zu Düsternförde bei Fürsten⸗ Seges Ersettmna e gogicfen z fa hensf cheüfbh E’ den Mindestfordernden übergeben 84174. 84517. 84756. 85000, 88850, Stralsund . 38 23 41 4 28 Crffen . 3 43 berg zum öffentlich meistbietenden Verkauf: Artillerie⸗Depot zu Torgau . 3300 Slück à 8,8 Meter Länge und exkl. Bork 86830. 89010. 89811. 90169. 90173 1“ 38 I1166“ Wiesbaden . . . . . 40 E““ Debrlcc, Ssnar ö11 8 1e Em. Zopfstärke, n weee Bere bensss 888 Leraah Se 8 11““ 8* 1“ e6 3 . en Begängen Godendorf, Dabelow, Golden⸗ fl 2 furt⸗ 8 200 Stück à eter L5 r dre ermine, we Breslau. C 9 11181 11““ 8 1 baum und Fürstensee 1 Königliche Frankfurt⸗Bebras Zap eter Länge und erkl Borke worden sind; 44411. 81031, hger Oppeln ... 8 1“ V e 88 n. Aus der Oberförsterei Wildpark, unss] 2224 Em. Zopfstärte. —und exkl. Borke 74987. 75915. 76786. 77931. 78516. 79052. 79522 Magdeburg . . 8 8 8 2 8 45 zwar aus den Begängen Serrahn, Herzwolde und b b Die Stangen sind franko Imprägnir⸗Anstalt 79596. 79820. 80080. 80171. 80860. 82806. 82991 Erhkrswig 1— V 37 24 41 40 18 5 9. Bau⸗ und Schneideholz, Die näheren Bedingungen sind in der Registratur 88001. 88072. 88492. 88611. 88616. 8 irkene Blöcke. 8 8 1 82 5 dder Unterzeichneten, sowie bei den Kaiserlichen Tele⸗ . 1 MeeEs ““ 5 188 I. ntgkörg 92 mit dem Nachweis der 3 n graphenstationen zu Schwerin i./M. und Neustrelitz 1e9 Bekanntmachung. 8” fr 11“ 1“ pelelle Ver⸗ Die Herstellung eines dreimaligen Oelanstrichs hes kegt. 86 können auch gegen portofreie Einsen⸗ Die auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 185 E“ e.5 der äußeren Fichen des Verwaltungsgebäudes auf vemngs von 85 18359 Kopialien portofrei von der Lr Einlösung pro 1875 durch das Loos bestimmten Die Großherzogli She. Obersörster dem neuen Bahnhofe zu Sachsenhausen, soll im nerzfichne 88 ezogen werden. 1 bligationen des Crossener Deich⸗Verbandes —Wenbel und von Kamptz söffentlichen Submissionswege vergeben werden und 8 ber gelte Offerten mit der Bezeichnung: Litt. A. Nr. 498. 499. 554. 1 ist hierzu Termin auf Samstag, ubmission auf Lieferung von Telegraphen⸗ Litt. B. Nr. 26. 90. 300, 374. 8 Verstelgerungen, Submlsslonen, „den 30. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, stangen für die Telegraphen⸗Direktion zu sind hiermit zum 1. Juli 1828 gekündigt und Angebote und Gesnche von Sor“ in meinem Burean, Mühlenbruchstr. Nr. 18. d bz Hamburg 3 svon da ab von unserer Deichkasse hier ausgezahlt, Hentmenter Marktarcison von allon anberaumt worden⸗ sind bis zum 1. Februar er., zwölf Uhr Mittags, nicht mehr gültig. Handelsplätzen Deutschlands der Unternehmungslustige wollen daher ihre Offerten, an 8 unterzeichnete Direktion portofrei einzusenden, Crossen a./O., den 31. Dezember 1874. Rohprodukten, Sohnittwaaren und versiegelt und mit der Aufschrift: 8 9 88 chem Tage die Eröffnung der eingegangenen Deichamt des Crossener Verbandes. Brennhölzer, Artikel für alle Holzkonsumirenden „Submission auf die Ausführung des drei⸗ ffer Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Uhden. Beuck. 8 Gewerbe mit Zeichnung der neuesten sHolzbear- maligen Oelanstrichs am Verwaltungsge⸗ hiit heen erfolgen wird. beitungs - Maschinen bringt das vom 1. Januar an bäude auf dem neuen Bahnhofe zu Sachsen⸗ vhen. der den gestell; [6814] Bekanntm chn 1 l. dar erscheinende Handelsblatt f. Walderzeugnisse.] . hausen“ ten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben achung. 888 8 Organ für die Interessen der Forstwirthschaft unq bis zur Terminsstunde portofrei an mich einsenden. unberücksichtigt. 1 Bei der p eute bewirkten Verloofung der auf Zchnlähriger Durchschnitt U 8889 pean des Holzhamndels. Drscheint wöchentlich in Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Auswahl unter den Submittenten, welche Grund des Königlichen Privilegiums vom 27. Ja⸗ e Gross-Zeitungs-Format. Preis nur 1 Thlr. für das Bedingungen ꝛc. können auf meinem Bureau ein⸗ 14 Tage an ihre Offerten gebunden bleiben, wird nuar 1873 ausgefertigten Sbligationen der Stadt 1867 0 02 8 Halb-Jahr. Inserate 20 Pfg. die 5gesp. Petitzeile. gesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien (30 vorbehalten. 8 2 Stralsund und folgende Nummern gezogen worden: 1869 0,90 0,87 Hannover. 9,78 ,90 Die Auflage des Handelsblattes lässt sich schon Reichspfennige) von mir bezogen werrn. Hamburg, den 5. Januar 1875. .“ ausgegebenen Obligationen: 11870 0,97 0,92 1869 18 88 8 jetzt auf mindestens 2000 angeben. AmtlIich Sachsenhausen, den 2. Januar 1875. Kaiserliche Telegraphen ⸗Direktion. 8A d.. über 1000 Thlr. 11871 0,87 0,80 0,8. 1.“ 1888 8 8 . 8 sind dem Handelsblatte bereits zugewiesen die Der Eisenbahn⸗Baumeister. über je 500 Thlr.: 1[1872 98 88 8 i87 1 8 5* Cen Inserate von zehn k. preuss. Regierungen. König- Eggert. Verloosung, Amortisation, ““ E S Thl 8 8 , 2 r 2 E 1 2 . 8 108 0% 882 10 0,2⸗8 da⸗ 11“ ☚— Seheeree“ Litr. G. aper 200, h S ““ b V Zuschriften sind zu richten an die Expedition 4 8 [106] 7702g982 99 06, u1u“

1874 132⁰0%mhm˖QQ 1,0 84 Os¹ 0812 0,93 4 88 8 es Handelsblattes für Walderzeugnisse. . 8- 2 bes 8 8 W“ Zehnsähriger Durchschnit Fr. Lintz'sche Buchh. Trier (Rheinpreussen). 2 1 .“ Feuerversicherungsbank D. zu Gotha. Litr. D. über je 100 khtüc über 2000 Thlr.

oder

D. Durchschnittder Ernte⸗Erträge in den einzelnen Provinzeninden letzten 10 Jahren. Prse tnt. .. 1865— 1874. b

Schleswig- (1868

1870 0, 1871 0,23 1872 1,06 1873 1,4 81 1,00

Schnitten zusammen.

Kartoffeln. Zuckerrüben. Wiesenhen in allen Schnitten zusammen. Klee in allen

Raps

Klee in allen

p

in

1o 8 Ke. 2 8 H

2 2 8

900 SSS8S8— 98

8

27

Schnitten zusammen.

Rübsen.

Raps oder Zuckerrüben.

ten zusammen. 8

allen Schnit⸗

Wiesenheu Lupinen.

Buchweizen. Kartoffeln. 8 8

SSSSSSSS 8 8 8 888—

2 322

8

1865 0,70 1866 0,95 0,83 1867 0,4 V 0,74 1868 0,94 0,93

= 8 1I

—₰ &᷑ 8

0 +‿ S S 2 8

Zehnjähriger Durchschnitt 0,88 V 0,83

Bestellungen nehmen en alle Postanstalten und Noch vorläufiger Berechnun 4 1 8 2 1 g wird die Feuerver⸗ Nr. 30, 202, 262, 332, 333 02 [0,8 0 8 Buchhandlungen. [1021 IEUs soll im Wege 5 ntlicher Submi die Lie. sicherungsbank f. D. zu Gotha ihren Theilnehmern 727, 741, 742, 772, 774, 952 10376 1898. 9. 9* 0⸗ w . Probenummern gratis. —ng mission die Lie⸗ für 1874 1084, 1154, 1181, 1367, 1457, 1684, 1685, ,99 ,84 0,93 1,03 1 8 7 1181, 2 1685, 8 067 300 Stück 9 1 Feca. 66 Prozent 1782, 1980, 1981, 2023, 2024, 2324, 2325 8 ö 8 10 [109] Bekanntmachung. 1) 6800 8 29] Meter langen imprägnir⸗ Susge, 2379, 2716, 3073, 3143, 3205 und 3223, 054 0,28 0 80 V 8 Der bei uns bevormundete Husar Paul Cor⸗ ten, eventuell nicht imprägnirten Tele⸗ 8 8 6 Uh bace Kennt⸗ . ““ 35 Stück über 3500 Thlr. 0,83 0,67 0,46 0,93 nand im 3. (Ziethenschen) Husaren⸗Regiment, CTCI“ vollständige Re 135088 . Lfc emerkung bei, daß der Litr. E. über je 50 Thlr.: 0,22 O,80 0,58 O 2 02 G geboren den 16. Januar 1854, hat mehrere 2) 29050 Kilogramm Telegraphendraht von 5 Mai erf 8 t w. Fües üi gewöhnlich, im Nr. 38, 145, 287, 375, 465, 518, 520, 0,78 1,05 1,09 0,88 lanko⸗Accepte ausgegeben und ů jetzt gegen Millimeter, 625 Kilogramm verzinkten Eisen⸗] Agentur 82 die A bgees ie unterzeichnete General⸗ 540, 855, 860, 1008, 1098, 1124, 1198, 0,54 0,67 0,93 0,87 89 das Verfahren auf Verschwender⸗Erklarung draht von 2,72 Millimeter und 300 Kilo⸗ Herr A Wustandt Alt Jacobsst 1217 und 1289, 0,586 1,18 0,88 0,92 1 eingeleitet. Es wird Jedermann gewarnt, von gramm geglühten Bindedraht von 2,1s Mil⸗ an e ee ftraße Nr. 71, 16 Stück über 800 Thlr. 38 ausgestellte, qiririe oder acceptirte Wech⸗ 1“ Rust dite Leipecgerstrfßeer 112 2) EE“ Obligationen zzpri hschni 6 9 —— 0, 89 0 8 E“ 0. U el zu erwerben, selbst wenn solche e äte · 2540 Stück Porzellan⸗Isolatoren (s. g. Dop⸗ ““ 1“ 116““ r.: Zehnjähriger Durchschnitt 093 0,9 0,8 V 0,% 0,88 0,782 0,88 res Datum als den 15. 1-. 1975 ö peiglocken) mit eisernen Schraubstützen 85 von Versicherungen jeder Zeitz be⸗ Nr. 1323, 1324, 1339, 1342, 1343, 1344, 1867 0,70 [O,m 0,⸗8 b0,3 0. 80 C., , ,. 1,25 Berlin, den 4. Januar 1875. 480 Stück dergleichen ohue Schraubstützen, Verlin, den 5. Januar 1875 1369, 1399, 1428, 1429, 1461, 1462, 1464, Hessen⸗Nassau. 1868 0,0 8bS IT“ Königliches Stadigericht. 4) 367 Stück kompleten galvanischen (Meidin⸗ v““ 1472, 1474, 1496, 1509, 1523, 1530, 1531. 1 0,57 0,91 094 1869 0,97 G. EEEEuue 8 Abtheilung für Vormundschaftssachen. geer) Elementen, der Feeher e „Agentur 1542, 1568, 1569, 1572, 1577, 1578, 1579, Pommern. 0,725 0,726 0,8. V 8 See 0 0 1,00 0,„8 0,8 wO. vergeben werden, und sind die Offerten portofrei, erversicherungsbank f. H. 1596, 1599, 1600, 1604, 1619, 1630, 1631, 0,5s 0,88 1,01 . I öö“ [121]L Bekanntmachung. versiegelt und mit der Aufschrift: 9. Schirmeister 1638, 1645, 1646, 1648, 1649, 1682, 1684, 0,97 0,81 0 1 0,94 O 1. 1,06 0,80 1,24 1,10 1,00 annoversche Staatsb eHeseen ven ““ 1973, 1588, 170 E13“ 02 09 08 de. Nen e. 1 deeee sche Staatsbahn. zyen⸗Malerialien⸗ 1776, 1781, 1791, 1802, 1805, 1832, 1833, 0,7] 0,96 0,98 1ö“ Die Herstellung eines Theils des Planums für versehen, bis zum Termin Die General⸗Direktion der Königlichen allgemei⸗ 1841, 1842, 1856, 1857, 1869, 1881, 1882, 0,85 0,97 1,08 L bEII1I161“ den neuen Werkstättenbahnhof bei Herrenhausen den 25. Januar 1875, Vormittags 11 uhr, nen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt macht, dem §. 36 1883, 1897, 1898, 1905, 1906, 1907, 1929, 11872 0,16 0,88 O96 agg Shah . unweit Hannover, macht die Bewegung von 500,000 an mich einzusenden, zu welchem Zeitpunkte dieselben des Patents und Reglements vom 28. Dezember 1775 1933, 1958, 1989, 1995, 2002, 2026, 2027, [1873 0,/88 0,88 0,96 Zehnjähriger Durchschnitt b Kubikmetern Boden erforderlich, und ist zum Ver⸗ in meinem Bureau in Gegenwart etwa erscheinender gemäß in nachfolgendem Veczeichnisse die Nummern 2036, 2081, 2092, 2093, 2110, 2111, 2118, 1874 0,90 0,90 O,86 1 ding dieser Arbeit in öffentlicher Submission ein Submittenten geöffnet werden. dersenigen Rezeptions⸗Scheine bekannt, von welchen 2162, 2216, 2217, 2222, 2225, 2224, 2225, Rheinprovinz. 1865 0,78 0,89 0,95 90„% 0,88 b Termin auf Dienstag, den 26. Januar 1825, Die Lieferungsbedingungen, von welchen Erxem⸗ die Beiträte gegenwärtig für einen, zwei oder drei 2232, 2234, 2238, 2244, 2248, 2249, 2253, v 1866 0,80 0 % b0,55 1,01 0,99 Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Eisenbahn⸗ plare zum Selbstkostenpreise durch mich bezogen Termine rückständig sind. Sie fordert zugleich die 2254, 2265, 2266, 2267, 2284, 2286, 0,79 088 0,988 1u6 1 8 0,67 0,83 0,80 0,80 0,83 Baumeisters A. Claudius zu Entenfang bei Hanno⸗ werden können, sind in meinem Bureau zur Einsicht Restanten für einen oder zwei Termine hiermit 2287, 2288 und 2290,

V 1 . 0,95 0,66 0,68 0,99 0,75 0,71 ver anberaumt worden. . aufgelegt. auf, im nächsten Termine, den 1. April k. J. die 88 5 107 Stück über 5350 Thlr. 869 1,00 0,64 0,65 0,88 0,77 Die Submissionsbedingungen sind daselbst wäh⸗ Fulda, den 30. Dezember 1874. Rückstände, nebst der reglementsmäßigen Strafe und Summa 175 Stück über 15,650 Thlr. 1865 078 08 0,5 b 1 0,86 0,60 0,89 0,70 0,50 0,86 rend der Dienststunden von 8 bis 3 Uhr einzusehen Finck, Königlicher Telegraphen⸗Inspektor. dem sodann fälligen neuen Beitrage, also überhaupt Den Inhabern der ad 1 aufgeführten Obligatio⸗ [1866 0,89 0,79 0,723 0,20 0,29 0,95 0,52 0,83 und können auch auf frankirte Anfragen gegen Er⸗ 1 resp, das Dreifache resp. das Siebenfache eines Bei⸗ anen werden die letzteren zum 1. Juli 1825 1867 0 0,81 084 0,95 0,81 0,67 1,10 0,87 stattung der Kopialien von dort bezogen werden. e Bergisch⸗Märkische trags, unfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restan⸗ mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben

014 5 5 0,79 0,81 0,63 0,83 Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit Eiissenbahn. ten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung verschriebenen Kapitalbeträge von diesem Tage ab 1,00 0,88 1,128 0,72 der Aufschrift: Die ausrangirte Lokomotive keine Folge leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der zugehö⸗ b Sababurg mit Tender soll Verlust der verstcherten Pensionen und resp. ihrer rigen Talons und der noch nicht verfallenen Zins⸗

0,91 0,97 2 8 0,98 O,96 Submission auf Ausführung von Erd.. al er 8 arbeiten auf dem Werkstättenbahnhofe 8 ganebst den vorhandenen Re. Antrittsgelder, aus der Anstalt auszeschlossen werden. conpons auf der hiesigen Centralkaste in den ge⸗

. 2, Zehnjähriger Durchschnitt 0,83 0, 0,5 83 npon 18 97 Zehnjähriger Durchschni b 83 82 0,78 0,83 8 1 Hannover“ Rüan Ferrestücen, bestehend in: 1 ö fůr 81“ wird bekannt ge⸗ Kassenstunden in Empfang zu nehmen 88 49 8 Lis zum genannten Termine bei ertige Flügelstange mit Lager, 1 unfertige dergl., macht, daß sie aus der Anstalt exkludirt, ihr ind. 98 66“ 1865 86 Jar 8 85 Beamten einzureichen, wo Fieselban en 1“ 1 fertige Kuppelstange, 2 Excenterstangen ohne Ringe, zeptions⸗Scheine ungültig geworden und 5 Der Geldbetrag der ctwa fehlenden, unentgeltlich 1 6 1867 0,91 88 888 0 S 18 der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. an den Meistbietenden verkauft werden. Antrittsgelder verfallen sind. Berlin, den 31. De⸗ mit ““ Binskonpons wird von dem zn [1868 0˙/93 0' 1 8 8 0⸗8 82 1 Hannover, den 30. Dezember 1874. Die abzugebenden Offerten sind portofrei und ver⸗ zember 1874. General⸗Direktion der Königlich zahlenden Kapital in Abzug gebracht. en 86 189 1,00 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. siegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Ankauf einer Preuß allzemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗ Die Verzinsung der vorstehend gekündigten Obli⸗ 0,90 0,96 0,87 0,56 0,95 182 11 8 Lokomotive mit Tender“ versehen, bis zum Submis. Anstalt. Scholz. gationen hört mit dem 1. Juli 1875 auf. 094 0,58 0,83 0,57 0,90 2 „Bekanntmachung. „„onstermine Montag, den 25. Januar 1875, Nachweisung der Rezeptions⸗Nummern derjeni- Stralsund, den 22. Dezember 1874. 0,97 0,82 0,72 778 0,79 0,8 22 89 un erzcichnete Artillerie⸗Depot wird am Morgens 10 Uhr, an den Uuterzeichneten einzu⸗ gen Interessenten, welche ihre Beiträge pro Oktober⸗ Bürgermeister und Rath. 081 0,8 0014 057 0,% y0,97 y0,8 1875, Vormittags 10 Uhr, in sei⸗ reichen, in welchem Termine dieselben in Gegenwart Termin 1873 und April⸗ und Oktober⸗Termin 1874 6360 88 000w,81 0% w0,8 0388 1 .hgen 1 der erschienenen Bieter geöffnet werden. nicht bezahlt haben. a. Restanten für einen 88869 z89. 0,94 0,80 0,82 0,80 0,57 0,82 Iauf d 1. lo schwarzes Pech in 197 Kübeln Die Kaufbedingungen können auf dem Bureau Termin. 25502. 25688. 28226. 29511. 31330. Posen 2 Crenzburger Eisenbahn. Mi. dem Wege öe Submisston an den des Unter eichneten eingesehen, auch gegen Erstat⸗ 1 33463. 33821. 33899. 34980. 35346. Mit Bezug auf §. 7 des Gesellschaftsstatuts wer⸗ 091 9 V 0, 050 0,5 1 Kauflustige wollen ihre verstegelten, mit der Auf⸗ tungg ffer 8 ö“ werden. lnj ee H 1““ 18 ö der OQuittungsbogen über 6 1 schrift: „Submission auf Ankanf von Pech“ ver⸗ Der Königliche Maschinenmeister. 45611. 45862. 46359. 46423. 47364. 47396. 47644. gesellschaft;“ vk“; Köniali 29 AA1“A*“ ö“ n g ich Westf lische Eisenbahn. 28471. 5979 58022. 29182 59 94 39898. 59998. 105. 113. 114. 120. 121. 129. 132. 136. 197. Die 5 E“ Ottbergen⸗Northeim. 89593. 59685. 89897 81079. 81321. 81612 51798. 189. 182. 141. 147. 188. 152 181. 199. 188. al⸗Lefermderstellung der Erd,, Planirungs⸗ und Befestigungsarbeiten, sowie der Maurerarbeiten ink E1““ 63207. 63239. 63847. 204. 205. 208. 211. 212. 213. 223. 224. 225. u bewegende Bodenmassen und 1500 Kubi ie Her⸗ 62748. 66284. . 66613. 66706. 66901. 3 8 ubitmeter Mauerwerk, serner die Har. 66097. 62277. 67486. 67496. 69613. 66908. 68 .

stellung der Straßenverlegung in Station 202 mit 2160 O.⸗M Ch 880: i 8 M. Chaussirung soll im Wege der Sub⸗ 6 1 . 68020. hierdurch aufgefordert, die am 1. 8 mission verdungen werden. haufsirung f ze- ub- 68075. 68125. 68535. 68669. 68693. 68711. 68836. 8b 20 % auf die L“

Die Massendispositionen, Bedingungen und Submissionsformulare, sowie die zugehörigen Zeich⸗ 99n S 8 abzüglich fünfprozentiger Zinsen für bereits ein⸗

nungen liegen im Abtheilungsbureau zur Ei 8 3. Mark Pruckosten benanic hurefn zur Einsicht aus, erstere können auch von dort gegen Erftattung von 79301. 70315. 79565. 71094. 73260. 73819. 73367. Weräageniasen von 1. Roseltbbr ee das anst Lane

. Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submissionsofferte auf Erd⸗ 73908. 73949. 74311. 74914. 75134. 75421. 75964. der Einzahlun und Milancecheten bis zum Submissionstermine fschrift: ssionsoffe uf Erd⸗, Maurer . ;; 888 d189 8s 18 77768. in Berlin Breslau bei dem Bankhause 4 . . . 78871. .79053. 79326. 80110. 80132. 1 8 u 8 och, den 3. Februar c., Vormittags 10 Uhr, 4815. 89707. 8176 . 3978. 2128. 910. 80152. m Pssece hc den Provinzial⸗Aktienbank Eubemitte E 1““ einzureichen, woselbst die Eröffnung in Gegenwart der erschienenen wvitan e 85, 8— 88680. 88785. 3089. bis spätestens den 15. Febrnar 1875 . 84869. 85677. 85865. 86061. 86194. gegen Vorzei Oui Kaution von 9000 Mark ist vor dem Termine bei der Hauptkasse in Münster zu deponiren. 86864. 86950. 86996. 87318. 87601. 88205. 88988. wäere haste I1 8 Northeim, den 4. Januar 1875. (a. 157/1) 89003. 89400. 89924. 89974. 90093. 90116. 90427. stimmung des citirten §. 7 vorgegangen werden wird Der Cisenbahnb 90556. 90830. 91100. 91390. 91395. 91589. 91638. Breslan, den 22 Ker nen 1874 Eisenbahnbaumeist 8 91850. 92051. 92161. 92250. 92251. 92304. 92471. Der Aufsichtsrath. Hahn. 92587. 92828. 92924. 92957. 92961. 93017. 93187. Dr. Honigmann.

- 1865 0,78 1,00 0,91 0,83 11865 0,87 0,97

Brandenburg. 1866 0,96 0,60 0,93 0,89 0,82 Westfalen. 1866 02 05386 1867 0,7 [0,28

1867 0,28 0,88 0,84 0,88 0,92 1868 1,00 0,90 0,73 0,72 0,67 8 1868 0,99 1,04 11869 0,93 0,88 0,98 0,92 0,86 8 8 11869 1,05 1,00 0,00 11870 0,67 0,87 0,97 0,97 0,86 0,97 11870 0,81 0,90 11871 0,92 0,88 0,95 0,97 1,04 7 11871 0,76 0,75 '11872 0,70 0,70 0,98 0,26 0,99 11872 1,10 1,04 1873, 0,96 0,85 0,87 0,87 0,75 O, [1873 0,95 0,2 is74 1,06 0,86 0,86 0,72 0,58 VPööbe ebbo⸗ V

1 Zehnjähriger Durchschnitt 0,s⸗o0 0,82 0,91 0,89 0,88

£ ℛœ☛ e d 22 2 £ 90 £☛ ½ £☛ 0 & 2 £ ½

SSSSSSSS

1“

SS

—D₰½

b. 22 22

55

92 Aᷣ

8

8 &

020 22 022

8 8☛ ̊

2

2

2

SSSSSSSSSS 020 S8 0 SSSSSSS= 2 [Q

8

820

0,87 0,70 1,00 1,02

90 2

SSSSSSSSS 2 8 2

22

1I

82

SSSSSSSS S AS8S8RSA

0,89

Zehnjähriger Durchschnitt I 02

822 8 zve. 02. 2 ₰2 8 822 8 2

Klee in allen

Zehnjähriger Durchschnitt 08

Rübsen. Zuckerrüben.

Schnitten zusammen.

Kartoffeln. Raps oder

Buchweizen.

Wiesenheu in allen Schnit⸗ ten zusammen

1865 0,67 1866 0,85 0,89 0,91

1867 0,70 0,84 0,92 1868 1,03 0,88 0,87 1 ü8;s 1869 0,98 0,99 0,80 0,82 0, 1870 0,721 0,93 0,88 1 1,01 0,94 1871 0,84 0,88 0,94 b 8 0,91 0.22 1872 0,98 0,97 0,97 V 8 88 82

3 3 . 5 1873 0,97 0,88 0,82 9. ge 8 98 8 86

2 2₰ —₰¼

+ 2 85

f

SS

1

SSSS

88 SSS

3

—₰

̊ 2 90

go e 2 &

& 80

8 SS 3 S8 8 EPSSSS

2822 5 —'

SSS

18779 08. 087 0,5 1873 02 bw¶½* yw8 C8. 0 88 O,7, O78 1874 1,04 0,91 0,96 0,59 0,662 1,01

8 8 § 8

9☛

S SSSS

Zehnjähriger Durchschnitt 0,8s 0,89 0,87 8 Zehnjähriger Durchsehnitt 0⸗ 09. 08s 0 07 058