1875 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

5 b. ö6““ öuöu. 166 CC.„.“ SanEFasses ee Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

108. I6. 0t. 19g1. 2971. 14888. 3905 1809.. Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Dezember 1874 und 1873. 38. 87 . 2571. 3595. *†. 8 8 2 8 G

4424. 5156. 5157. 5296. 5329. 6095. 6102. 6210. 6387. 6560. 7244. 7307. 7314. 7781. 7808. 8025. . 11“] 8 8 Summa 11““ zum en 8377. 8406. 10277. 10665. 11111. 11251. 11252. I[Für Personen Für Güter Extra⸗ 8 3 8 11534. 11746. 11779. 12044. 12053. 12142. 12555. .“ u bis ult. Dezember . 8 12. e28. 1817Sa-galh 2. Ja 6 Einnahme Einnahme Einnahme V 8 No S.

d apitalbeträge r n 2. Ja⸗ 1“ 3 8* 8,2 0 e ang ssster Pbltoatinen mit Zinsen bis8 . b Thlr. Ctr. Thlr. Thlr. Prrionemabhl Centnerzahl Thlr. Der Inhalt dieser Beilage. ——:— Beirschi dem 1zie Zehescu dn⸗ Lne Jene. 8. 1874 provisorisch . 1926141 118,180 3,058,905 259,530 110,000 9487,710 2,617,867 38,493,216 5,ñ530,410 487,710 einem besonderen Blatt unter dem Titer utz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ab an jedem Montag, Dienstag, Donnerstag und 8

; iti 94,4993 502,802 2,391,929 38,642,475 5,325,738 449,4098 vr Freitag von 9 Uhr Vormiltags bis 1 Uhr Nach⸗ 1873 definitiv. .. 176,8344 122,922 3,523,069 285,387 . em rach 2 att E Z⸗ 2 er 22 das Deut E Rei 1 mittags bei unserer Hauptkasse im hiesigen Vace ahen 1,507 8 225 988 88 204,672 8 L“ .

7. Januar 1875. 1874 mehr.. . . 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗ 1n

. 5,092 149,259 g 8 rch alle Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli 1874 weniger. . 4,742 25,857 15,092 ö“ und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und all 3 b gel täglich. Das 8 w 84. 5 22 on. v“ . .““ Buchhandlungen, für Verlin auch durch die Expeditior⸗ Swe Wilhelmftraße 69, berf 8 Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Die Direktion.

Handels⸗Register. für sich zur Zeichnung der Liquidationsfirma Jacob Kerwer und als deren Inhaber der Kauf⸗ deren Firma und werden im Eschweger Kreisblatt

b s v““ 1 LS Seat. unsern genannten Stationen, sowie in unserm Ge aAlt befugt ist. mann Jacob Kerwer zu Bochum am 6. Januar 1875 veröffentlicht. Rheinische Eisenbahn,. ⸗m ABekautmachung d—Rorddentsche Grund⸗Credit⸗Bank. giete ee eraüen Ceüster nch Pesüstezmint berzmnanbntt S, anes geenschstegihes. pesebt uie 11er9den. r ur Beven an es Fhe hecseeg echen orae Gewgenggeaten Amortisation 4 ½ ¾ Prioritäts⸗Obligationen. An unserer Knahenschule sind zum 1. April d. J. b 8 Cöln, den 10. Januar 1875. Nell betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Nr. 3998 die Handelscesell htn aselhst unter Bochum BZufügung der Namenzunterschrift zu der Firma und Von den unterm 30. 18, zwei Lehrerstellen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Wilhelm Chrifioph Christian Nell hierselvst über⸗ 8 derege alseft inSirma des ea glich e Ideraregister, in Doihenn 6 wenn sie min. bruar 1864 privilegirten 42 8 8 1824 gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: mit ihrem Sitze zu Magdeburg und einer Zweig⸗ „In unser Firmenregister ist unter N* 361 die Firn esens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist fänte W1“ 8 1.Sʒn derselben beträgt je 750 Mark 1X“ 3 Wilhelm Nell niederlassung in Berlin vermerkt steht, ist August Keßler und als deren Inhaber der Fema Der Vorstand besteht zur Zeit aus dem Uhrmacher

8

r r . E 1“ 8 ährt. 88 8 1 Johann Georg Bräutigam als 8 eel v und sgüstrvon 8 1n M. gec l 8 enhesgänge, . . .. Thlr. 151,178. 88 1. 92 ö Rheinische feinfühge, Albert Ehrenhard ist aus der Handels encchagene Sen⸗ t särnen ehun Szecköas b worden. zu Kark und demunächst von Jah echsel⸗Bestände . . . E“ IIIIb 8 8b 5 4 3 1 Si 8 Schriftführer, sämmtlich zu Eschwege. 185, Numgeesn ha189360 45,551 45,693 46,011 auf 1500 Mark. Die Dienstzeit an auswärtigen Effekten⸗Bestände .. . I 8 11““ gesellschaft ausgeschieden. e 1“ Das Verzeichniß 18 Gefthreegee, kann jeder 46,096 46,232 46,362 46,451 46,536 46,812 46,873 Schulen wird hierbet mit angerechnet. Konto⸗Kurrent⸗Konto⸗De⸗ 9 nseres Profurenregisters vermerkt, beziehungsweis In unser Gesellschaftsregister, woselbst t 8e In das Handelsregister ist eingetragen Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. 6,881 46,911 47,141 47,175 47,478 47,651 47,767 Qualificirte Bewerber wollen sich unter Einreichung bitse b unse Nar ee eg 8 „Feziehungsweise Nr. 4408 die hief b 5* woselbst unter am 8. Januar 1875: [229] Eingetragen am 6. Januar 1875 8 48,001 487172 48,189 48,222 48,378 48,566 ihrer Zeugniffe baldigft bei une melden. v“ ta demn 1. Januar Is 1 der Uebernacene Karif 8e. r. 1200 uaseres Firmenregisters eingetragen Nr. Carl Schilige⸗ 12 EEEEE v. Seg. Nr. 704. Die Firma Dallwigk & Braun dahier 7 s 14. 0 50,509 50,544 itzwalk, den 7. Januar 1875. ““ 775. —. ür die Beförderung von Getreide ꝛc. von Stationer : EEEE8 andré von Kapff ist am 31. Dezem⸗ ist auf den Kaufmann 3 8 48,738 49,719 49,919 50,143 50,440 50,509 50,54 Pritzwalk, Lombard⸗Kon der Theiß⸗CEisenbahn nach diesseiti Altona, den 8. Januar 1875. 3 vermerkt steht, ist eingetragen: 8 1: 8 aufmann Carl Weiß dahier mit - 1 . 5 2 b ; ükz. . b gen Stationen via a, den 8. Januar 1875 getrag 1 1u ber 1874 als Gesellschater ausgetreten und ist 3 59888 59905 30821 80,945 5101 81,888 517 3 Der Magistrat. Tö“ Passiva. “” vom 1. September 1873 außer Koͤntgliches Kreisgericht. 8 e ist jeder der die Handelsgesellschaft damit aaefgelsst. Pais .. übergegangem laut Anzeige 51,363 32,287 52213 52,501 52.,561 32,657 52,710 Abtifn.apitel. . .. Thlr. 1,500000. —. —. Wiehsamkeit gesett worden., ““ vehrdcg schon h dRecchnunr 1as cFingetengen am 7 Januar 1875 w 3 8 3,110 53,212 53,753 53,790 . Kre⸗ öln, den 9. Januar 1875. 88 se ET“ 26 Fe ür seine alleinige Rechnung unter Nr. 927. Fi 8 dahi 58g18 88999 58,909 83,300 54213 54,959 55,013 [209]2 Bekanntmachung. 8 u.“ Pentoegre. 510,286. 14. 3. 1 Die Direktion Alton Bekanntmachung. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: r. 9 Firma C. Luckhardt dahier.

u“ b 1 unveränderter Firma fort. 1 z 3 . Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist heute in Die Post. Kayßler & Co. u“ b Die dem Buchhändler Carl Maurer dahier er⸗ 55,007 55,175 55,193 55,194 55,374 55,393 55,616 Die Stelle eines Stadtsekretärs soll hier Amortisations⸗Kasse. . . 16,040. 1. —. 8 unser Firmenregister unter Nr. 1201 ringetragen: am 15. Mai 1874 begründeten Handelsgesellschaft T. Kiemer. Bremen. Diedrich Carl Wilh. theilte Prokura ist laut Anzeige vom 6. d. her er⸗

8 8 elfcgei 5 . jcbi z6 1 Ladage, Kaufmann, und Heinr. Jens Schnei⸗

681 55,848 55,913 55,921 55,928 56,145 56,203 8 alt beträgt otheken⸗Antheilscheine 1 der Kaufmann Hinrich Hehncke, (jetziges Geschäftslokal: Zimmerstraße 96 ö’ loschen. 56,971 58,589 56,800 56,808 99,840 56995 57,113 LChlewnigst besett werden. Das Geh bbböbeeae G rt dan iaan. Himrich Hehnae⸗ find:— Be. Behge, in Beemen wohnhaff, sind am 1. Cingetragen Cassel, am, 7. Januar 1875. 57,377 57,417 57,462 57,514 57,551 57,593 57,668 Bewerber, welche bereits in gleicher Stellung fun⸗ Hrpoihe en⸗Konto 100,000. —. —. Firma: H. Hehncke, Martens Nachf. 1) Fürst Hans Heinrich XI. von Pleß auf Pleß, Handelsgesellschaft - eit 2 H r18 5 5— Königliches Kreisgericht. 57,888 57,906 57,941 58,497 58,552 58,724 58,871 girt haben und in allen Zweigen des städtischen Accepten⸗Konto . . . . 52,500. —. —. 1 Altona, den 8. Januar 1875. 2) Graf Otto zu Stolberg⸗Wernigerode auf Wer⸗ Erste Abtheilung.

58,981 59,055 59,091 59,138 59,587 59,847 59,879 Bureauwesens erfahren sind, fordern wir hiermit] Angenommene Hypotheken⸗Versicherungen seit der 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nigerode, Carl F. Leonhardt. Bremen. An Adolf Schultheis. 59,996 60,075 60,169 60,289 60,620 60,622 60,942 auf, ihre Meldungen unter Veifügung der Zeugnisse Gründung der Gesellschaft: . 3) der Konsul a. D. Rudolph Stengel zu Staßfurt, 8 n ne 1““ 61,285 61,427 61,489 61,518 61,574 61,851 61,938 unverzüglich an uns einzureichen. Thlr. 9,152,391. 16ö Altona. Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist 4) der Schriftsteller und Redakteur Dr. Leopold ertheilt. .Fannar 5 Prokura Coblemnz. Die zu Trarbach wohnenden Kaufleute 61,985 62,065 62,105 62,584 62,648 62,862 62,980 Hamm i. W,, 9. Januar 1875. Davon z. Z. noch in Kraft: 1 8 heute bei Nr. 432 unseres Firmenregisters die Auf⸗ Kayßler zu Berlin. 8 Siegmund Salomon. Bremen. Inhaber: Sieg⸗ Hermann Pabst und Friedrich Faust haben ange⸗ ““ Der Ma istrat vq Deutschen Reichs⸗ und Königlich hebung der daselbst mit dem Sitze zu Ottensen ein⸗ Zur Zeichnung der Firma ist nur Dr. Leopold mund Samuel Salomon.wer: Sieg⸗ meldet, daß sie in einer vom 1. d. M. an bestehen⸗ 85,28 8643 89683 85555 66,529 66,643 66,644 8 Rosenstein. Dr. Goldschmidt. Preußischen Staats⸗Anzeigers. e P. Beg & 519e känh⸗ u“ ellschaftsregister unter Nr. ““ und jeder von ihnen einzeln berecheef haf v 66,679 66,684 888 Se 1“ [2233 1 u1“ d Jsereeenge nen Peöge aets hen., Altona, den 9. 1. 88 8— Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma macht für den General⸗Agenten Adolph, Peltzer sellshaft, zu n E“; 8 8 88 F.

52 3 1 6 1 28 b 82 8 8 r 8 2 -1 2 2322 b : . 8 5 c 1 : 8 3 3, 1 3 8 1 ande 2 7 8 69,493 689,99 67 68,230 69231 89,243 69323 Die Rektorstelle und 2 Lehrerstellen Landgr. Hess. conc. Landesbank. Hirschs derjenigen von ohr in Bermzahrung und e“ 1 Jse deehr ea. ge 6 ist mit dem 31. De⸗ gefeagen wordenjist.

35 58 69,86 900 69,911 69,927. b Wen 8f erwa genommenen Pavyiere die Ziehungs⸗ . 82 Snltar 18 üdeten Handelsgesellscha b 8 Nagegen wurde die unter Nr. 3015 des Fi . 68779 boben 9,887 69,901 adjon n werden hier⸗ 1 85* hiesisen b Volkaschule emet 8 201] Homburg v. d. Höhe. Berloosungellsten nochsehen läßt, deren Veröffent⸗ perl 1 8n jetziges Geschäftslokal: Dorotheenstraße 18) d aus der Kanzlei des Handelsgerichts, registers eingetragene Firma Frr. Faust, deren Sit durch aufgefordert, dieselben vom 1. April ds. Is. Wergdlafsent sad 82950 Mark und teigt 8 1 zu 4 Status am 31. Dezember 1874, lichung durch 5 89 1 und .3 zeiher 5 eö“ das hiesige Handels⸗ sind en 8. Januar Sektetär Fertbache in Felge Meldung ihres Inhabers Fried⸗ ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, Jahren um 150 Mark, bis zum Höchstbetrage von en 21 eststell niglich Preußischen Staats⸗Anzeigererfolgt. Zur Firma 66: st. W. Et enheim, 5 8 2, ketär. rich Faust gelöscht. 8

jeũ 3 2 8 9 8 vorbehaltlich definitiver Feststellung. 8 Tabecle des Deut⸗ Zur Firma 66: F. W. Strohmann. 1 2) Otto Bauer, obleuz⸗ 2. 1 81 Nnasrcunon spätece .“ ““ Lehrerstellen verbundene Gehalt be⸗ Activa. (Fr. 52/I.) Verlaosung6,degeölsen Staats⸗ 4) alleiniger, der 8. Prokurist „Beide zu Berlin. Breslau. Bekanntmachung. 1“ 8 or e kretär des ins der nachgenannten Baͤnkhäuser: trã vfar es praviorisch Fangeztenten Lehrer 1050 GGeprägtes Geld . . . . Fl. 151,180. —. Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restanten listen 1“ chem G „Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19 86606b ais heute bei Nr. Klsppel.

chen Bank⸗Verein, wmagt, für, einen definiti 5 tellten Lehrer 1200 K. f nweisungen und Bank⸗ sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, er, die Wittwe Gesine Strohmann, als bis⸗ 5199 eingetragen worden. vbn die durch den Austritt des Kaufmanns Edmund 8 Piner 1e”gghenset ne & Cie., J. 9. Mar i steigt 1 zu I Mart 8 38,337. —. Kommunal⸗, Ersenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ 1“ das Geschäft mit der Firma Die Gesellschafter der hierselbst unt g 11““ hen ast hesrencs Coblemz. Frau Eleonore, geborene Heintz, Wittwe 8 . Ir. „.. Mark, 1 115 I1I1I ““ 78 ; übertragen hat. 3 ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: hüͤfer o. hierfelbst erfolgte Auflösung dieser von Carl Sahler, jetzt Rentneri 1 tein und J. D. Herstatt hierselbst, S. Bleich⸗ 8 Zechselbestände ... .. 414,308. —. piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und 1 8 1 b eer. 3 er, jetzt Rentnerin zu Kreuznach, hat roeder und die Deus für Handel und In⸗ 2na2 ikr stiahre werden zur Hälfte gerech⸗ Wechselbefsggase 1 125,689. —. ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. 1ö“ 8n . 18 Fe eschaft 15 8 angemeldet, daß sie ihre daselbst unter der Firma: dustrie in Berlin, 1 S.ge 8n. net. Meldungen qualisizirter Bewerber werden Staats⸗, L 8 8. CEC“ Pefteaftaltn, 1) Offene Handelsgesellschaft. (setziges Geschäftslokäl: Markgrafe Fragsfebscaf als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann elren Etheen Feranteefäigat ederhasolang 5 1 4 8 2 2000 7 2„ : h U . 2 7 4 5 2 . See reh 2* 8 8 2.,dan begig. en den Schlefischen Bank⸗ 8 ecne haidn, 1.“ Januar 1875. Pnstige Meeteufter eigener n . Fänitgrdersh. 109 cen ihe Snchhandlangen Hchie 11—— .“ dhe apfcente g Büttner ooo he ren wac, mit 83 . ür 5 6 f in auch bei der Expeditio 1 8 . C11“ 7 ea, - zujast 5 ; ic die 7 eizubehalten, übertrage 1 vere ti gaft ie Süachene nncst sliale 8e 2xJö Bürtüena . und ansstehenbe 1 enc,nsn. Einzelne Nummern 25 Pf. (2% Sgr.), 2) A1“ men 2) LE“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. weich diesen debernng acceptiten und 1 Bank für Handel und Industrie in Frank⸗ 1 Forderungen . . . . Die neueste, am 9. 8 8 Knoop, 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Breslau. Bekauntmachung. beste 8 88 E furt a. M., .“ 8 Guthaben im Conto⸗Corrent⸗ der Allgemeinen Tabe 8 e“ steh ffenen H einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obli⸗ [90] Verkehr... 1u6“ 8 hält die Ziehungslisten folgender Papiere: am⸗ 3 Rolfs,

SSe. e eh 5200 eingetragen worden. V In unser tonen 3859 die Firma: 8b 8n hrtsehen re6 1 he v 1 Stück i 8 IP SSü mwoll⸗Spinnerei, Prioritäts⸗ S4“ 8 1 8 betreiben unter Beibehaltung der Firma Carl . Ihhe. ““ Konkurrenz zur Anfertigung der Pläne Passiva E lübische Cgect, nes Par- 3) S 1“ wird die urch jeden 2958 Resieesadchss teat seltstenbnte Nr. und der Kaufmann Gustav ler, welche sub Nr. 628 bes Senic eaes Gah, Nach dem 30. April cr. erfolgt die Einlösung nur für das Ständehaus der Rheinprovinz in Aktienkapitall .. . . . . Fl. .—. tial⸗Schuldverschreibungen. Berlin⸗Pots dam⸗ 11e“ Fraenkel & Wolffheimn.. Vreglau, den 3 Zanunk 1875,e in das hiesige Handelsregister heute eingetragen wor⸗ noch bei unserer Hauptkasse hierselbst. Für jeden SDüsseldarf. Fetet im. Umlauf 1ö1““ 343,992. —. Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Delmenhorst, den 8 sFannar 1678. in Sremen. vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I den ist, wogegen die Firma Nr. 2775 des Firme

icht miteingelieferten Zins⸗Coupon pro 1. Oktober Für den beabsichtigten Bau des Ständehauses der Verzinsliche Depositen . . . Birnbaumer, Bomster, Camminer, Fla⸗ T1ö1 b Die Gesellschaft ist durch enfeitige Neber⸗ . Abth g I. 1876 1 ff. der Betrag desselben an der Ka⸗- Rheinprovinz in Düsseldorf soll das Bauprojekt Reservefonds . . . . . . 8 tower, Freistadt i. Schl. Heilsberger, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. urch gegenseitige Ueber

““

registers gelöscht wurde.

. 4 4 8 Hns Coblenz, den 2. Januar 1875 868 2 Zarnste einkunft aufgelöst. Der Kaufmann amuel Burg. Bekauntmachung. r Seren 8 b pitalsumme mit 4 ½ Thlr. = 13 Mark 50 Pf. ge⸗ gemäß Beschluß des Provinzial⸗Verwaltungsraths Königsbers N./M., Kulmer, Marienwerder⸗ B arnstedt. Fraenkel behgs. setzt das Hand Sa mnufh Königliches Kreisgericht zu Burg. Ier Handelsgerichts. kürzt. im Wege der öffentlichen Konkurrenz beschafft werden. [206] Thüringische Bank. 8 sche, Ratiborer, Ueckermünder, Walden⸗ XAX“ unter unveränderter Firma fort. Vergleiche In unser Handelsregister sind folgende Eintragun⸗ 8 öppel. Von den früher ausgeloosten obenbezeichneten Das Bauprogramm und der Situationsplan ent⸗ Monats⸗Uebersicht pro Dezember 15874. burg i. Schl., Wanzlebener Kreis⸗Obligationen. Aschene g. In Handelsregister Nr. 8523 des Firmenregisters. gen bewirkt worden: 88 g 11u.“ Obligationen sind die nachstehenden 75 Nummern: halten die gestellten Bedingungen und Anforderungen Activa: * Braunschweigisches Prämien⸗Anlehen. Burg⸗ ist heute auf Fol. 47 zur Firma H. Leyding einge⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. a. Gesellschaftsregister Nr. 2 Col. 4: oblenz. Die unter Nr. 406 des Gesellschafts⸗ a. Nr. 46,179 46,695 47,362 48,552 49,107 und werden den Konkurrenten auf Verlangen sofort Geprägtes Geldd Thlr. 761,432. 24. 2. sche, Döbelner, Hannoversche, Spandauer, tragen: 8523 die Flrme. G G 1 1 8ess5 Enßfätngene 8 . enz, i

64 50,734 509 23 54,795 57,053 übersandt Preuß. u. and. Kassen⸗Anw 147,340 tettiner, Stralsunder Stadt⸗Obligationen Die Firma ist erloschen dinss. 50,5 7734 50,990 51,62. 053 übe 5 1 reuß. u. and. Anw. IEEEEEqüiiee, ra Stadt⸗Obligationen. 86 1 .“ Fraenkel & Wolffhei Der Gesellschafter Kaufmann Franz Raabe 8 . 3 57,207 59,930 59,968 60,460 63,460 63,462 Nach dem Programm ist bei der Konkurrenz an Wechselbestände.. . . 3,410,916. 20. 3. Deutsche Hypothekenbank Meiningen, Prämien⸗ EüchegSeef, den 7. 114A“ de FIndader 5 Gammel ist am 20. Oktober 1874 gestorben, der ilt Ne 88 e 5 Folge Meldung der 63,562 64,618 64,988 65,062 67,301 67,520 Zeichnungen und Berechnungen nicht mehr verlangt, Lombardbestände .. . 326,929. 16. —. Pfandbriefe. Donau⸗Regulirungs⸗Anleihe de 1870. Herzoglich e“ Amtsgericht. Fraenkel hier eingetragen worden. Gesellschafter Kaufmann Carl August Flickschu MN he dlefnn der. Peltzer und Adelhaid ausgeloost pro 1. April 1873, als die klare Darlegung des Entwurfes einschließlich Effektenbestände 46,115. 11. Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligatio⸗ v. Bruchhausen. 8 am 31. Dezember 1874 ausgeschieden. Die 88 at oni aselbst, daß sie ihr Geschäft hät⸗ .Nr. 45,586 47,061 47,520 47,541 48,347 der Konstruktion der Art, daß auf Grund des Egt⸗ Hypothekenbestände. 883,953. 5. nen. Galizische Bodenkredit⸗Vereins⸗Pfandbriefe. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6214 Firma ist auf die verwittwete Kaufmann gen es 8 88 49,036 49,230 49,859 50,118 50,232 50,845 wurfs die sofortige Ausarbeitung der speziellen Pläne uthab. in lauf. Rechnung 7,460,035. 22. Gothenburger Güter⸗Hypotheken⸗Vereins⸗Pfand⸗ artenstein. Bekanntmachung. die hiesige Handlung in Firma: Franz Raabe, Ottilie, geborene Müller, über⸗ 0 88” 8 Januar 50,980 51,276 51,614 52,474 54,904 55,152 und Kostenanschläge bewirkt werden kann. ZImmobilien und Inventar 5 93,391. 24. briefe. Gömörer Eisenbahn⸗Pfandbrief⸗Anlehen. 6 In unser Handelsregister ist Abtheilung IV. F. A. G. Gallrein Nachfolger gegangen, deshalb hier gelöscht und nach er Sekretär des Handelsgerichts. 55,755 56,524 57,074 57,424 57,610 58,833 Der Maßstab der geforderten Skizzen wird anheim Passiva: Hamburger Hypothekenbank⸗Rentenbriefe. Inns⸗ . Januar 1875 eingetragen: vermerkt steht, ist eingetragen: Nr. 206 des Firmenregisters übertragen. Klöppel. 59,093 59,364 59,620 59,819 59,841 60,163 gestellt, und nur gewünscht, daß für die Grundrisse Aktienkapital 6,000,000. —. brucker Prämien⸗Anleihe. Italienische Staats⸗ Nr. 62. Kaufmann Louis Mulack zu Schip⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Ja⸗ Coblenz. Die zur Vertretung der Firma Elise 60,365 61,232 62,712 62,899 63,155 63,397 der Maßstab 1: 100, für die Fagaden und Durch⸗ Banknoten im Umlauf . 3,000,000. —. schuldscheine de 1863. Krakauer Prämien⸗Anleihe. penbeil hat für seine Ehe mit Sophie Roeck⸗ Kaufmann August von der Heyden jun. zu nuar 1875 an demselben Tage. Bogt zu Coblenz Ider Geschäftsführer Heinrich 63,403 65,883 66,422 67,168 67,254 67,382 schnitte 1: 75 angewendet wird. Depositenkapitalien .. 405,125. —. 8. Kreis Lübbecke, Gewässer⸗Regulirungs⸗Verband⸗ ner aus Boritten durch, Vertrag vom 16. De⸗ Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ b. Firmenregister Nr. 206: Haas daselbst ertheilte Prokura Nr. 359 ist gelöscht 67,944 68,015 68,165 68,352 68,522 68,751 Für die drei besten Entwürfe sind Preise von Guthaben in laufender Obligationen. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ zember 1874 die Gemeinschaft der Güter und veränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 8524 Col. 2 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: worden in Folge Meldung der Geschäftsinhaberin 69,268 69,401 69,462 69,563 69,682 1200 Thlr., 500 Thlr. und 300 Thlr. ausgesetzt. Rechnung von Staats⸗ 8 Prioritäts⸗Obligationen. beckische Staats⸗An- Erwerbes ausgeschlossen. Dem Vermögen des Firmenregisters. G verwittwete Kaufmann Raabe, Ottilie, Elisabeth Vogt, Besitzerin einer Parfümeriewaaren⸗ 8 ausgeloost pro 1. April 1874, Die Prüfung der eingehenden Entwürfe und die kassen und Privaten. 2,474,990. 3. leihe de 1850. Mailand⸗Como⸗Eisenbahn⸗ 5 Braut ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. geborn⸗ Müller zu Burg, Handlung zu Coblenz daß der Prokurist ent⸗ bis Dato noch nicht zur Einlösung präsentirt wor⸗ Zuerkennung der Preise erfolgt durch den Provinzial⸗ Reservefonds .. 750,000. —. Rentenscheine. Mailänder Prämien. Anleihe de 8 eigelegt. 8524 die Firma: 3 Ort der Niederlassung: Burg, lassen seit b den, weshalb zu deren Einlieferung hierdurch wieder⸗ Verwaltungsrath. 1 3 Sondershausen, den 7. Januar 1875. 1861. Mecklenburg⸗Schwerinsche Boden⸗ artenstein, den 6. Januar 1875. F. A. G. Gallrein Nachfolger 4 Bezeichnung der Firma: Coblenz, den 5. Januar 1875. holt aufgefordert wird. b“ 8 Zur Einreichung der Entwürfe an den Unterzeich⸗ Thüringische Bank. kredit⸗Pfandbriefe. Norwegische 4 % Staats⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung und als deren Inhaber der Kaufmann August „Ludwig Müller Söhne“, en⸗Wer Sekrerdr des Handelszerichts Cöln, am 6. Januar 1575. neten ist eine Präklusivfrist von 3 Monaten von Anleihen de 1848 und 1851. Oer ebro⸗Hypotheken⸗ . 1G von der Heyden jun. hier eingetragen worden. G 5 Eingetragen zufolge „Verfügung vom 1 Klöppel . Di Direkti heute ab festgesetzt. (H. 67) [217] Vereins⸗Pfandbriefe. Oesterreichische Allgemeine elgard. Bekanntmachung. 1 4. Januar 1875 an demselben Tage. . ie Direktion. Düsseldorf, 5 1874. 1 Bodenkredit⸗ 1 gi.Pftgatzoneh. L1ö““ ist 8 Nr. 11 89 . es August Le Coq in Ber⸗ —— Coblenz. In Folge Anmeldung der Betheiligten er Vorsitzende 8 1 ini 8 ichische Central⸗Bodenkredit⸗Pfandbriefe. aufmann Hermann Birkholz zu Polzin mit dem lin hat für sein hierselbst unter der Firma: Cassel. Nr. 118. r mn riedrich ist in das hier beruhen 1 Verschiedene Bekanntmachungen. des proviezial⸗Hergealkangsraths 1S Rheinische Oesterreichisch N 9 sei f F Der Kaufmann Friedrich ist h uhende Handelsregister heute sub

1 6 Sesterreichische Kredit⸗Loose de 1858. Oester⸗ jederlassungsorte Polzin und der Firma „H. Birk⸗ . „T. F. Poppe & Co. Wilhelm Schoppach, Inhaber der Firma F. W. Nr. 629 des Gesellschaftsregisters eingetragen wor⸗ [211121 * Momats-Uebersicht Im Auftrage: 1“ Eisenbahn. Sifr⸗ Staats⸗Domänen⸗Pfandbriefe. Oester⸗ olz“ zufolge Verfügung vom 7. Januar 1875 ein⸗ (Firmenregister Nr. 8329) bestehendes Handelsgeschäft Schoppach dahier, hat dem Kaufmann Wilhelm den die Firma: Gebrüder Wirt, hecen Si

der Forster, Provinzialrath 22 reichisches Staats⸗Prämien⸗Anlehen de 1854. getragen. 8 8 dem Kaufmann Herrmana Beccard in Berlin Pro⸗ Schoppoch dahier Prokura ertheilt laut Anzeige vom Coblenz. Inhaber sind die daselbst wohnenden Sächsischen Banlk 8 8 Mts. tritt ein Spezialtarif für SSign deccaßen tenbohm Artien Pest⸗Ofner Belgard, den 8. Januar 1875. 8 kura ertheilt und ist dieselbe in unser . 5. d. M. 8 5— Bkerbusn sc Büiter, Brüder Johann Wäba und be 9 G den Transport von eisernen Achsen, Rädern, Eisen⸗ Kettenbrücken⸗Prioritäts⸗Obligationen. Pommer⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung register unter Nr. 2976 eingetragen worden. Eingetragen am 6. Januar 1875. Anton Wirtz, von welchen jeder einzeln berechtigt ist, vsernvrn [213] Pribvatbank nU Gotha bahnschienen und Schienenbefestigungsgegenständen sche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank, Aeer eeg. 1 2 IE Berlin, den 9. Januar 1875. Nr. 148. Die dahier bestandene Handelsgesell⸗ diese seit 1. d. Mts. bestehende offene Handelsgesell⸗ am 31. Dezember 1874. 1 5 von unserer Station Eschweiler nach der Station Posener Provinzial⸗Obligationen. Reuß⸗Greizer Berlim. Handelsregister Königliches Stadtgericht 8 schaft Hvermann Wallach & Co. ist laut Anzeige schaft zu vertreten. 8 Gemkusten Lhea Aectiva. Tlr. 15,921,130 Monats⸗Uebersicht E Dezember 1874. Cassel der Main⸗Weser Eisenbahn via Deutz⸗Gießen Staatsschuldscheine. Rumänische 8 % Anleihe de des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Abtheilung für Civilsachen. vom 2. Januar 1875 aufgelöst und das Geschäft Coblenz, den 5. Januar 1875. ünzte e“ . 15,921, 8

f b 1 eim hiesigen 8 äni ensions⸗Obligationen. Ruf⸗ Zufolge Verfügung vom 9. Januar 1875 sind Eeg it it Akti 8 beir de Sächsische Kassenanweisungen, Geld . . . . shr 1,909,90 1. . Kraft, worüber das Nähere in unserm hiesig 1867. Rumänische Pensi g Sa8. and selbsgen C 8 si mit der Firma und mit Aktiven und Passiven auf Der Sekretär des Handelsgerichts. 9

8 28e. 8 scha erfahren ist. taatsbahn⸗Aktien und Obligationen. gen Tage folgende Eintragungen erfolgt: I . 8 den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Rudol Klöppel. ““ ““ Geienes erals ge Fasan873. sichs Staatabe cre Eesnals. Aubaten a⸗ 8ocn unse Gesellscaftgregister, woselbst unter Nr. wnellsale Belen den necanng; 1 1 8 4 5,348,933 fremde Bantnoten .. 1 . Die Direktion. 1848, und 1863. Sächsische Viehversicherungsz. 5007 die biesig⸗ Attiengesellschaft in Firma: Industrie in Mainz“ 1“ 89 v ö 1“ 5,82 og. 20. vA““ Bank, Bankschuldscheine, Shaerhecgen Prämien. 88 Braunkohlenwerke Actiengesellschaft Nach erfelgtem Tode des Prokraträgers Wil⸗ bleibt bestehen. 8 in Cöln, jetzt zu Creuznach wohnhaft, hat ange⸗ 11““ 882793 Smetsnabiet nnd Effektn. . 19399. 12. .100,suene Ll8. Anleihe. Schwedische Bergwerks⸗Besizer. Hypo⸗ ““ helm Alt führen die Kollektivprokurt: Cijngetragen am 6. Januar 1875. meldet, daß er in Creuznach Handelsgeschäfte treibe aatspapiere .. 1 „682, Staatspapiere und Effekten. 303. 4. ·n theken⸗Anleihe de 1835. Schwedische Reich Der Rentier Carl Hermann Wendt ist aus dem Dr. Gustav Rumpf 1 Nr. 957. Der Kaufmann August Kühne dahier unter der Firma: C. Wiedmayer, welche sub Verschiedene Debitoren u. Actira 3,659,086 Guthaben in Rechnung und 6 1 Rheinische Hypotheken⸗Bank⸗Pfandbriefe de 1864. Sie ben⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Vrto Lastmenn Frankfurt 6“ betreibt unter der Firma Aug. Kühne dahier, Nr. 3205 des Firmenregisters heute in das hiesige Passiva. verschiedene Activa 1,477,790. dg bürgische Grundentlastungs⸗Obligationen. Sma⸗ der General⸗Direktor Leo Strippelmann zu Karl Wirth a2M. Friedrichsplatz Nr. 8, eine Weinhandlung laut An⸗ Handelsregister eingetragen worden ist. e e .. an. 10909009 aabltes Ii ark. Khr. 180900, Eisenbahn. JAland Güter⸗ Hypotheken⸗Vereins⸗Prämien⸗ Pfand. ö“ derart, daß je 2 derselben vereint die Gesellschaft, geige vom 2. d. M. ee e Z11X“ 1,000, ingezahlte ienkapital. hlr. 1,800,000. 2 briefe. Triester Prämien⸗Anleihe de 1860. 8 n 1 . bezw I Aufsichtsrath vertreten 2 Eingetragen am 6. Januar 1875. Der Sekretär des Handelsgerichts. Banknoten im Umlauf 33,242,480 Noten im Umlauf . . . 3,178,080. Mit dem 10. d⸗Mtz. treten direkte Frachtsätze für garische Weinzehent⸗Ablösungs⸗ (Staats⸗) Obli. 8* unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Birkenfeld, den 5. Januar 1875 Nr. 7. Nach Gesellschaftsvertrag vom 5. Mai Klöppel. rnülane nnes dee 63,433 Zehssiten Kapstalzen, 6 1 1,668,999. 5. den Transport von Rohzucker von Stationen der gationen. fIee I“ C 1. Großherzoglich ldenburgisches Amtsgericht. 1871 ist unter der Firma „Vorschußverein zu 1“ B v Sg-bs. üe ans; n hngr ;. 8 G the den 31. Dege ber 1877.. Brannschweigischen, der Magdeburg⸗Halberstädter tionen Bretleben bis Nebra und 88⁸ 68 1ö—— Simon & Co. Ir Eschwege eingetragene Genossenschaft“ mit dem Coblenz. Bei der sub Nr. 562 des Gesellschafts⸗ ,u“ 5096 850 h otga, den 81. Dezember . und der Magdeburg⸗Leipziger Bahn nach den dies⸗ Merxleben. Venediger PreeteneFieac he 8 8 55 stel eingetragen: 1 11“ ö“ Eschwege, eine Genossenschaft zum Betriebe registers in das hiesige Handelsregister eingetragenen . EebbbFöööö 096,850 Djrektion der Privatbank zu Gotha. seitigen Stationen Düren, Elsdorf, Grevenbroich Wiener Prämien⸗Anlehen de 1 üb 8 Ferefenschgt gegenseitige ee eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung Firma: Rheinische Tranben⸗Zucker⸗ Fabrik, Die Direktion Kühn Jockusch d Uerdingen i ft, worüber das bei! Gloggnitzer E senbahn Schuldverschrei ungen. Lebereinkunft aufgelöͤst. ie Banquiers Paul Bochum. DHandelsregister 8 der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ Hossmann & Co. zu Neuwied⸗Weißenthurm, ist in 88 8 9 8 8 8 Löwenheim und Otto Bauer, Beide in Berlin, des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum mittel auf gemeinschaftlichen Kredit errichtet. Die Folge Anmeldung aller Betheiligten heute angemerkt

sind zu Liquidatoren ernannt, von denen jeder/ In unser F register ist unter Nr. 360 die Firma Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter worden, daß, nachdem die unter der Firma: Albert

Thilo dahier als alleinigen Inhaber übergegangen. ür chemische Die dem Kaufmann Conrad Nagell ertheilte Prokura Coblenz. Carl Wiedmayer, Kaufmann, früher