hi. 1 is “ königlichen Oberstein. Unter heutigem Datum ist unter im Gesammtbetrage von 1184 Thlr. 4 Sgr. 9 Pf. — — Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.] Hamm ä Königlich Nr. 91 der Firmenakten zur Firma Wilh. Roth im gewöhnlichen Wege nicht zu realistren gewefen. 2 1“ B p r sen⸗ Be 9. ige 8
82 die Handelsgesellschaft in Firma: b Nr. 150 die zu Herrstein in das hiesige Handelsregister einge- Zur Verhandlung über die weiteren Behufs Reali⸗ L. Kuhl In unser Firmenregister ist su 8 zu Herrf sirung dieser Forderungen zu ergreifenden Maßregeln
. 1 1 v. als deren Inhaber der tragen: 8 . 1““ 1A1X““ zu Danzig mit folgenden Vermerken eingetragen Firma „C. Terstegen⸗ und als lge Ver⸗ 2) Der Inhaber der Firma ist gestorben. Die ist deshalb ein Termin auf 1“ 13 “ „ — 1“ 1 worden: Kaufmann Carl Terstegen in Hamm, zufolge Ver⸗ . — rben. 8 8 8 W 8 ie ü 5 1875 am 6. Januar 1875 Firma wird von dessen Wittwe, Anna, geb. den 25. Janu ar 1825 Vormittags Uhr, 2 8 Sdir Alaga dea Herehe ,un F 1““ Ocefrg se 8 ö. 1ahgaas. helese Ziumer Nr⸗ 39, vor dem g ll 8 n ei ex un onig 1 re n1 en S 1I ia Marti ämlich: en erstein, den 8. Januar . n issar a 1 “ 8 1116“6“X“ Hamnam. Handelsregister des Königlichen Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Brandenburg, den 21. Dezember 187ꝛ4. 1 18 V 9 89 E Fheens. 8 5 sn Feveeren “ Meinardus. ö1“ ethestnns . 8 Berlin, Donnerstag. den 14. Januar Helene Margarethe — „In unser Firmenregister 8 8 — nisse “ Berliner Börse vom 14. F Anl. 187 19,0 5 2) Helam⸗ 1 Geschwister Kuhl, Verfügung vom 9. Januar 1875 am 11. Ja 8 X“ 1à 4 vnn. Anl. 1871, 72],⁵ ,5 116/2.5.8 111101,00G Unst.Ensch. St. P. (5) — 5 [1/1 u. 781,00 bz Lit. C “ 8 btamn Italienische Rento.. 8 5 1/1. u. 1/7. 67,40 bz Nordh.-Erfurt.,„ 0 )— 5 1,1. (45,25 bz I1“ 1.v. ,92 ,
“ nuar 1875: Pless. Bekanntmachung. b do. Tabaks-Oblig. [ 1/1. u. 1/7. 99,50 G Oberlausitz. 2 69 — 5 1/1. 55,00 G 11n1“1“ vb-2*
ad 3 und 4, bevormundet von Ludwig George a. bei Nr. 93 Colonne 6: In unser Prokurenregister 8 unter Nr. 9 [289] 2 “ 8 die Firma „W. Landmann“ ist durch Frau Bertha Schiller, geborene Jaschkowitz In dem Konkurse über das Vermögen des Ramänfer 1 1/1. u. 1⁄1. 105,50 B Ostpr. Südb. — 5 11. [79,80 bz G Far. 3 † Lit. P. 4 51/4.u.1,(10,100,725 b . „ . . . .„ „ 1 . 5 , 7
Dasse, sämmtlich zu Danzig. -resp. Auseinandersetzungs⸗Vertrag vom hierselbst als Prokuristin Les hier bestehenden, in Kaufmann G. F. Schuster in Putzig werden alle Vo do. ““ 1/1. u. 1/7. 106,00 Uz Po . Die Gesellschaft hat am 6. August 1874 be⸗ 7 Juli 1874 889 8 Möbelfabeikanten unserem Firmenregister Nr. 13 eingetragenen Han⸗ Diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche als Kon⸗ Amsterdam . 100 PFl. 9 nes1. 174,00 bz Russ. Nicolai-Obligat])S 1,3. 9 86,00 G E. ecagtenn. 8 —— 5 1/1 Seee 1 r .8 Jai. ö— “ iß, die Gesellschaft treten, steht Hugo Landmann übergegangen; delsgeschäfts fursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, d0. 100 Fl. 2 M. 73 ½ 172,00 b2 Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7. 474B Eheinische . „ 9 — ,1. ö do. n8. v 1869 ssin. 115 10939 , E Die Befugniß, die d.a e 198 8 6 regse steh unter der laufenden Nummer 151 die Firma Ludwig Schiller — ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig London. . . . 1 L. Strl. 4 2047 b Fr. 350 Einzahl. pr. St. 8-T.-G.-Pl St. PFr. ( — 8³ 1/711.7 00. G . 1879 5 . 5 8 b “ 27 1““ sind 88 der Befug. “ als 6b In⸗ 25 Verfügung vom 7 Januar 1875 eingetragen sein ““ —2 8 veünagtia, Narrechte 1 L. Strl. 20,28 bz 1“ 179. u. 1%. Weimar-Gera. „ 9 — 5 1/1 u. 750,00 etw bz do. (Brieg-Neissej 4n 11. 1 17 88,2528818 zu; die aber der Möbelfabrikant Hugo Landmann worden. 1 n 15. . j b 1 Anl. de 1822) .u. 1/9. 102, Füege 1 2b I4 ee 1 3 1/1. u. 1/7. 99, niß, die Gesellschaft zu vertreten, “ 8 1 Hamm. Hus Pleß, den 7. Januar 1875. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Belg. Bankpl. 100 Fr. 4 81,85 22 B do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 101,50 G Hee Fn. br 89 5 1 18 2 8 8* “ 171.n. 17. 103,50 Endlich ist in unser Prokurenregister un “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb do. do. 100 Fr. V 8 81,00 bz do. Engl. Anl. 1/5. u. 1/11. 73,25 G 1Pz. -G.-M. St. Pr. 5) 1 72 8 ’ 4o. Nisderschi. 2ugb. 31,1,0. 171 8 kl. f,
90⁰
8EEIEREESESSES
m.
20 R
358 eingetragen worden, daß dem Ludwig George Heiligenstadt. Zufolge Verfügung vom “ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Wien, öst. W. 100 Fl. do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 104,00 G Dasse zu Hämzig für e“ andels⸗ 2. 1875 sind heute E1““ Potsdam. Bekanntmachung. 1t Befinden 88 Bestellung des definitiven Ver⸗ 1470. do. 100 Fl. 4 “ c. “ do. 1871. 16 u. 1⁸ 100,50 bz G Bearrecaszahe ) 171 85 “ 8 H.engenaök 8c)4, Sr9 92,50 6 ö e acher 1875. 1) bei de. n öö“ güiden unser Firmenregister ist unter Nr. 565 die wa 1dsg giinszaf Vormittags 10 Uhr, Eöö“ 82 “ 889 8 8 . 88 ee Lilsit-Inst. St. Pr. 2 1/1. [75,20 bz do. III. Em. 41 1/4 u. 1/⁄10 — Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8. ch 8 G. Bauer bor dem 1eees Heren Kreisricter Vichof Lpg., 14 Thl. F. 100 ℳ J“ † 2 8 85 3 1eg. 99,75 etwba B Fnmen. St.-Pr. (8) 8 1/1. 83,40 bz G Sea v 88 88 u. 1/7 103,75 bL B in Col. 6.: Die Firma ist erloschen. — d d nereibesitzer Georg im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsge äude . Petersburg. 100 S. R. . 281,75 bz 0. Boden-Kredit .. 5 1/1. u. 1/7.90, 80 bz rechtsbahn . . 5 1/1 u. 7. 39,90 B 111 1“
In unser Firmenregister ist zufolge B Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Potsdam, den 11. Januar 1875. geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Ak⸗ Warschau. 1100 S. R. 8 T.]75 ½ 282,25 bz do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 171,50 bz Aussig-Teplitz .. 11 1/1. [125,50 bz G Rheinische in: für wechsel 2X, für ¹0. 5. Auleihe Stiegl. 1/4.u. 1/10./86,30 bz do. neue ... 15 1/1. 118,00 bz do. II. Em. v. :1/7 86,75G
vom, heutigen Tage unter Nr. 248 eingetragen: die Apotheker Heinrich Schweikert zu Dingelstädt. zne⸗ 21,De kord verfahren werden. “ Bankdisconto: p verehelichte Brummer, Ernestine, geborene Cohn; Col. 3. Ort der Niederlassun: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Lombard 6 %, Bremen: 5 ½27, Frankfurt a. M. 5 %, 40. 6. do. do. 1/4.u. 1/10, 96,50 bz Baltische (gar.). 1/1 u. 7. 55,70G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼,1 77.100,00 B
Ort: Friedeberg N.⸗M; Firma: E. Brummer; und Dingelstädt. 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ZNamburg 5 ⁄ . do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 87,00 bz Böh. West, (5 gar. 1/1 u.7 88,30 2 1 in unser Prokurenregister unter Nr. 12: Louis Col. 4. Bezeichnung der Firmͤa:! 8 S“ chts Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 .ges nton vne He net do. do. kleine 1. 109. 86,40 etw ka G Brest-Grasgns.) 1 .- 8199 89. † v. 62 u. 64 4 † 1/4. u 100,00 B Brummer, Ehemann der Firmeninhaberin, als Pro⸗ „H. Schweikert“ 8 Bersenbrück bezirke seinen Wohnsitz hat, sü bei der Anmeldung Dukaten pr. Stück heeineh 987 — Peln. Pfdbr. III. Em. 1/1. u. 1/7. — — Brest-Kiew. . .. 1/1. 73 63,00 bz 6 do. 88 1869 41 1n 102,80 kurist der Firma E. Brummer, Nr. 248. B. in unser Prokurenregister: Eingetragen am heutigen Tage auf Fol. 37 zur seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ vr. or pr. Stück 88 1/1. u. 1/7. 80,90 bz Dur-Bod. Lit. B. 1/1 u. 7. 38,75 bz G do: 88 9,71u. 7315 1/4.u. 02,80 bz Friedeberg N.⸗M., den 8. Januar 1875. in Col. 8.: “ Christian Twelbeck Wittwe in Gehrde: haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ Sovereigns pr Stück “ 20,43 G d. — do. Liquidationsbr. * 1/6. u. 1/12. 69,50 kz Elis. Westb. (gar.) 1/1 1”” 86,00 bz Rhein-Nab- 8. 6 . G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die von dem Bürgermeister und Apotheker Die Firma ist erloschen 3 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Napeleonsd'br pr. Stüch 16276 do. Cert. A. à 300 Fi.2. 1/1. n. 1/7. Franz Jos. (gar.) 1/1 u.7, 84,40 bz B 85 eV. r. e 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 ““ Eduard Schweikert zu Dingelstädt für seine Dvakerebris der 11 Januar 1875 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem P 88 EI1““ 9 do. Part. Obl. à500 Fl. S 1/1. u. 1/7. 326 bz Gal. (Carl LB)gar. 1⁄1 u.7. 110,20à110 bz Schleswig-Hofarg; mm. 4 ½ 1/1. u. Seeee Gifhorn. In das hiesige Handelsregister ist 38. Sehmngättetg b —— Köni gliches Amtsgericht Bersenbrück 3 “ weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Dollars pr. Stick “ 4,20G öö 8 u. 1/7. 43,25 B 8a 8 1/1 u. 7. 96,90 bz B Thüringer 1 2 11. 8* 8 ute auf Fol. 109 eingetragen: zu Dingelstädt ertheilte Nr. 9 eingetragene Prokura 1 8 anfechten. 1 3 1 11u“*“] . o. 0. 14. u. 1/10. 1 asch.-Oderb. .. 1/1 u. 7. 60,900 bz E11“ .U. 1/7. .f. henie Fühnne dermann Hartungs: Holzwerke; sst erloschen Rathenow. Bekanntmachung 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft de; 13980 88 do. HleinesG 1/4.u. 1⁄10 Löbau-Zittau .. 11 .7ö 8 8 1 veneen (Handel mit Hölzern aller Art); eingetragen worden. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31, fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Grolp und tto Fremde Banknoten pr. 100 ℳ 99,75 b do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10./98,00 bz Ldwhf.-B. (9 % g.) 177,50 bz 6 IV. Seris- .. 168 1/1 100,00G als Ort der Niederlassung . Heiligenstadt, den 5. Januar 1875. we feltt dt⸗ “ 3 hierselbst zu Sachwaltern v“ do. einlösbar in Leipzig 99,90 bz (X4) FinnI. Loose(TOMhZ.) — pr. Stück [38,00 br B Lüttich-Lim urg . 15,20 bz do. V. Serio- 1 „J45 “ 1⁄1 100,00 B Wendenmühle bei Braunschweig; Kdoönigliches Kreisgericht. Otto Beyer Neustadt W./ Pr., den 8. Januar 1875. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,65 bz Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 87,75 G Mainz-Ludwigsh. 9 7. 118,00 bz do. VI. Serio.. -4 1/1. n. 1/7 199,20 b G als deren Inhaber: Seee Königliches Kreisgericht. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 183,15 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./67,50 bz F 6 . 71,60 bz Lrechtsbahn (gar] 5 AIn. 57 70n 3 1 Se e ü. Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 63,00 b 8 7. 279,00 etwbz . . 839
11n“ —
t.
1 Ls
S 0 90NS0000
— ₰
= 320 Rm.
50 Rkm 100 Ro.⸗
Ase A&ᷣExm
¹ „„ “ 9 ichnet s der Vermerk ein⸗ 8 15 1““ .u“ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen: 8 “ 8 Fülbergulden pr. 100 Fr. 1916 1“ 11. 1¼ — Qest. Nordwestb. 5 der Kaufmann Albrecht Bannow, früher zu a. bei Nr. 23 E 5 Firma iübie 1Secgtde nas und daher die Konkurs⸗Eröffnung ussische 88 “ nterge 282,80 bz 111“*“ 1⁄ L17. Reich. Prd. (4½2) 422 7 67809, 1/4.v.1/10. 2229b . 1 5 8 2 5 8 8. A 34 7 8 w e: 3 ie 1 . 3 3 “ 8 3 1 · 8 . aats- a ere. 3 b . . 99, G-. e.; 1 5E 78 eten kest “ 85 “ Cꝛrl Her. Ferner ist in unserem Firmenregister sub Nr. 163 Königliches Kreisgericht zu Münsterberg, Abthei⸗ Censclidirte Anleihe .4 ½ 12.n.ühg. 105.90 bz New⸗NYersey 7 1/5. u. 1/11. 89899 WheEdaläab ar. 8 67,25 bz G. 4 8745 ssrhltnen Andis ericht. Abtheilung II. mann Wilhelm Fähndrich zu Luckenwalde ist folgende Eintragung bewirkt worden: lung I., den 5. Januar 1875, Mittags 12 Uhr. Staats-Anleihe V 1011 u. 1,99,50 . 8 he er 2es Rumänier.. . .. 5 von Wan enheim. in das Handelsgeschäft des Carl Heinrich Col. 2. Firma⸗Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard ..3½ 1/1. u. 1/7,91,00 bb. Deutsche Gr.-Ur. B.Pfdbr. 5 1, 7.103,00 B Russ. Staatsb. gar. 6,06 8 Wilhelm Fähndrich als Handelsgesellschafter August Gustav Otto Beyer. Lauffer hier ist der kaufmännische Konkurs er⸗ Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. 132,00 bz do. rückz. 110 4 1/ 77.93,60 1 41 X Schveis Vaes gen⸗ 5 Col. 3. Ort der Niederlassung: Friesack. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 228,00 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1 10. 100 G [95,00 9 do. Westb. 1 ¾ 1
u u u. 1 u 1/4. u. 1/10. 88,40 G 1/4. u. 1/10. 75,00 bz 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G 1/1. 7. 91,50 bz G 1/1. u. 1/7. 90,30 bz 1/1. u. 1/7. 90,30 bz 1
8 “ B Fünfkirchen-Barcs gar..
11. 1 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1— do. do. gar. II. Em. 15 u 11 — do. do. gar. IV. Em. 1/1. 62,60 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/ /8. 82 50 bz G 1/1 u.759,00 B Cotthardbahn 171. u. 1/7.1100,306
U.
2109 †E u .
Gifhorn. Auf Fol. 110 des hiesigen Handels⸗ eingetreten und die nunmehr unter der Firma C“ 8 8 ö Hamb. Hyp. Rentenbriefe 3 1““ 8 — 8 3. Sä esell- Col. 4. Firma: Otto Beyer. den 5. Januar 1875, Mittags 12 Uhr, Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 2 u. „, 1194,00 bz amp. Hyp. Rentenbriefe 4 [1/1. u. 1/7. [G 5 ; registers ist heute eingetragen: C. W. Fähndrich bestehende Handelsgese Rathenocg, den 9. Jannat 1875. festgesetzt worden. Oder-Deichb.-9Oblig... „2r 8 1/5 101,00 B Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1„ /7. 100,50 bz —— t 5 1
&FüFsmER
uU u. u. A u
11111“
1 1 1 1 1 1 1 1
21 1 17 1 1 17 1 1 1 1 1
u. u. u. u. U. u.
U U U.
1 1
u u 86˙50 do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u 5 do. do. do. 4 ½ 1/1. u 1 103,75 bz do. do. d0.1872u. 73,15 1/1. u. 1/7. 102,40 b 102, do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.
4¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 b [10 do. do. Lit. B. do.
““
83,90 G Ungar. Nordostbahn gar.
96,00 kz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 77,20 G do. Ostbahn gar...
7* 7 /4 0 s1.n. % Die Firma: Albrecht Banuow; (kauf⸗ schaft unter Nr. 44 des Gesellschaftzregisters Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist d 1 ”102 '30 8, Nordd. Grundi- C.-Hyp.-A. 5 1/4 u. 1/10,101,50 bz 8 8 üft): eingetragen: önigliche Krei gerichts⸗Deputation. „Zum einstweiligen erwalter der e er Berliner Stadt-Oblig. 4 1⁄1 ¼ u. 102,30 bz . 1 -Hyp.-A. 1 8 18 Vorarlberger ar. Cö C““ b. vnes Ih. “ Gesellschaftsregisters: Rechtsanwalt Pantke hier bestellt. do. do. 1/1. 1 J91,25 bz FPomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 17 7 103 bz “ 1 181 1¼4 u10—- — Ischl-Ebensee 3 1„1 n 7 1 ung. 2 . 5 o. Wien’.. 1/1. 260,70 g — deeeer . 7 haft: e aufmann Carl Reiß in St. Jo⸗ gefordert, in dem auf Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/7. 109,501 do. III. rz. 100 5 1/1 7 Kaschau-Oderberg gar. 3 1/1 7. 78,90 bz G 3 vbaber⸗ Sitz der Gesellschaft: Luckenwalde. Nachdem der Kaufmann C h St. I „ in . d. . 5 1/1. 0,50 8 eseee g gar. 8 1 bee Ernst Albrecht Bannow, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 111“ ö II “ 10 nhe 8 (Berliner 4¼11/1. u. 11.101,25 1““ 1“ ““ 1 1. u. 17 früher zu Stettin, jetzt in Wendenmühle. Die Gesellschafter sind: “““ itze dasel bst, unterm 6. “ 8 geß korben vor -S. vchmniftar 12 8 r er vee. yj do. 5 1/1. u. 1/7. 105,75 G E1 r5 171. v. 7 ac 88 astrichter.. 4 ½71/1. u. 1/7./92,75 B ““ 1/4. u. 1 77,00 B 6 1) der Fabrikbesitzer Carl Heinrich Wil⸗ und dessen Handelsgeschäft mit Aktiven und Passi⸗ im Sitzungssimmer Nr. 1. de erichtsgebäudes [Landschaft. Central. u Pr. Otrb. Bm a6⸗ 1 1,4,9 I 8. I 88 5 1/1. u. 9 G kl. f. 5* “ Ani. th 5 8 b “ 1...“ 2) Pe ie, Serdr cur peemnaandeeilheln Setters der becen Ke au dee bünnnenn. Da⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die do. nene .3711,/1. u. 17 862089* B2 1,1.. 17 106,308 —JHVergisch-Aiex. I. Ser.45,1,1. . 77 79790,1 1es⸗gnn En. a) 11.11,10 84506 ““ Fähndrich daselbst. niel Güth in St. Johann übertragen worden ist, Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters ab⸗ 8 do. u .1/7. 99,40 bz 174 do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 B Theissbahn.. 5 (1/5. u. 1/11. 76,40 G — urde auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen zugeben. do.é neue.. u 1/4 u. 1/10,[66,90 b G ; U. 1 u. . [100, 22 heute auf Fol. 98 zur Firma Hartung und Heine⸗ gonnen. selbständigen Ver⸗ dels⸗ (Firmen⸗) Registers gelöscht und der zc. Güth an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz do. neue u. 1/7. 103,75 bz do. do. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz Ib B de. do. Lit. C. 71. u. 1/7./[62,70 G mann in Wendenmühle eingetragen: ““ als öö b1“ C. Reißz sub oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Ostpreussische... 1* - .86,50 G Bodencr. Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 B do. IY. Ser. 73. u. 1/9. 79,20 G do. 4 1/1. u. 1/7,95,30 kz 0 do. -171—94,75G U . U. U.
2,xnö”nö
132 —,—, — —- —
0o f e
Wendenmühle bei Braunschweig Firma der Gesellschaft: C. W. Fähndrich. Saarbrücken. Bekanntmachung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz B do. II. u. IV. rz. 1105 8* - Elsenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligatlonen. Livorno ..5 1/1. u. 1/7. 191,00 B
5 /190.
8 96 00 bz 8 n. 4/7
Gifhorn, den 5. Januar 1875. ven, sowie dem Rechte, die Firma fortzuführen, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge Kur- u. Neumärk.
1 “ ““ 75 be⸗ 83,900 Ung.-Galiz. Verb.„B. gar. 5 1/3. u. 1/%9. 71,00 B Gifhorm. In das hiesige Handelsregister ist uu““] Tage die gedachte Firma unter Nr. 338 des Han⸗ II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa IV. Brandenb. Credit 6 1 1 8“ Vorarlberger gar 5 1 „Die Firma ist erloschen.“ tretung der Gesellschaft befugt. 3 b isters ei 8 ichts enselb 1/1. 5 1 11. 71,10 G Nr. 924 des erwähnten Registers eingetragen. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben z 86 Stett.Nat.-Hyp. Cr. Ges.³ 171. u. 1/7 160,299 6 8 /11. 71, 1
“ 3 99,00 0 Lemberg-Czernowitz gar. 5. u.1 99,25 B l. f. do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 78,50 bz G 102,25 bz kl. f. do. gar. III. Em. 5 1/5. n. 1/11. 73,00 bz B u. 1/11. 70,00 bz
ishorn, den 5. Januar 18755. 1111“ bfol der zu zahlen, vielmehr von dem . G verabfolgen oder zu zahlen, h w do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/795,75 G .92,75 G do. IV. Em. fr. 1/5.
S lung II öniali Kreisgericht. I ilung. Saarbrücken, den 11. Januar 1875. 8 Königliches Amzlsgericht. übhg II. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 Der Landgerichts⸗Sekretär. 8 Besitz der Gegenstände 1“ “ von Wangenheim. Lissa. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 99 Koster. bis zum 6. Februar 1875 einschließlich do. (2.4.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. u. 1/7. [102 G 1 do. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz . .Em. m.
eingetragene Firma „Herrmann Hannach“ ist er⸗ “ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig getragene Firma „ 8 8 machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Posensche, neue... do. do. rückz. 125/4 ¼ 1/1.n. 1/7. 97,50 bs .809. III. E Sächsische
““ u 91,75 B Mähr.-Schles. Centralb. 5
Gladbach. In dem Handels⸗ (Firmen⸗) Register loschen. stettin. In unser Firmenregister ist unter Rlechte 1“ 1 Schlesische u.
U
uU
U.
U
Mainz-Ludwigshafen gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G
y— 1ööe
7.
7. do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 93 G 8 2 II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. “ 8 18 u. 88 81 7. 3 8 o. Dortmund-Soest I. Ser. /1. u. 1 est.-Frz. » Alte gar. u. 1/9. 320,
2 7 . kehgrnn Stamm. und Rramm ertorsthte Aktlon. do. do. II. Ser. . u. 1/7. 98,50 B do. Ergänzungsnetz gar. 5 (1/3. u. 1/9. 314,60 bz B 7 — do. Nordb. Fr.-W. . 71. u. 1/7. 103,25 B kl. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 98,00 b G 8 1/3. u.
7. 18 1/4. u.
Pfandbri
des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute bei 1875. ; zi Nr. hig9 “ der e “ as Nahnar Keagerich. 8 F Gen Fan smhfchc ass. 1“.“ Pfandinhaber und andere mit “ 2 4 2 bs 2 8 „ 1 . . . 2 2 2, 1 n 8 dir n ch hting pehast 1“ Lissa. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Weithe gllung. ö“ deti rennioftcdeß Gnanechnschunnerf hahen von Am⸗ 8* vermerkt worden: Die Firma ist erloschen Firma unter Nummer 32 „Adolph Pick, in Lissa“ e“ gen, zeige zu machen. 1u“ Westpr., rittersch. 9 getragen. 8 III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die do. do.
4 Gladbach, am 8. Januar 1875. die Errichtung einer Zweigniederlassung in Rawicz 1“ er Handelsgerichts⸗Sekretär. eingetragen worden. T“ EF Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, do. do. 1/1. u. 1 Kanzleirath Kreitz. 8 Lissa, den 11. Januar 1875. 3 bntg hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 1 II. Serie. 5 1/1. u. 1
1/1. u. 1
1 8
Königliches Kreisgericht. 88 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür . Neulandsch. 4 1/1. 1
.u. .u. 1/1 1873 1874 do. Ruhr.-C.-K. Gl.IL.Ser. I Oesterr. Nordwestb., gar. 5 /3. 09. 87,25 B 8 1 .. 1 ½ — 4 1/1. 33,00 etwba G do. 17. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7, .u“ do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,70 c bz G 106,00 k- 4 Altona-Kieler 5 — 4 1/1. 111,50 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 3 “ Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u 1/10. [84,90 bz 94,70 b flor,35 Berg. Uh ... 3 — 1/1. 86etwaà85,50 b 1/1. u. 1½ “ do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [84, 10 bz B 1a. 17 101 50 82 *9 Berl.-Anhalt.. 16 1/1 u. 7 121,25 bz do. .u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 ebGk. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u.1/10. 84,00 B 4,ℳ11/10797 z0 bz IE“ . 65) (6) 5 1/4 u 056,00 bz G do. it. B. 4 ½1/1. u. 1/7. 100,50 ebG k. f. Reich.-P. (Süd-N. Verb. 3 1/4. u. 1/10. 86,50 G “ 4 1,1,11/10. 9G. erlin-Görlitz.. 3 — 1/1. [70,00 bz B Berlin-Görlitzer 71. u. 1/7. ,102,75 G Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 248,40 bz B Posensche .. ... .4 /4.v.1/10. 96,69 Berlin Hbg Lit. 4. 190 — 4 17/1. 189,75 bz G do. Lit. B. 441/1. u. 17,97,9080,97,90 do. de. neus gar.] 6 1/4 u. /10.249,25 kb 4 1- 4v.1/10,9740 hb Berl. Nordbahn . (5) 1/1. [15,90 bz Berlin-Hamburg. I. Em 7 /7. 94,90 bz bz do. Lb.-Bons, v. 1875 1/3. u. 1/9. 101,70 B Bcn. . Ffe h. 171S 1/10. 95,10 B B.-Ptsd.-Magdb., 4 1/1. 84,50 k G do II. Em. ,ö— do. do. v. 1876 1/3. u. 1/9. 102,25 B
. u. ph. 4 1/4. u. 1/10. 98,1 Berlin-Stettin .. 19 1/1 u. 7. 139,00 bz do. III. Em. .u. 1/7. 103,608 do. do. v. 1877 ½ 6 1/3. u. 1/9. — —
7 7
2 „ „ 8
U. U. dbach. i das Handels⸗ irmen⸗) Re⸗ ö Waldenburg. Bekanntmachung. speerlangten Vorrechte 8 1 do. 4 % 8 üir ö Aöntordhrn Han gebesch ist T“ ö eft am „In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor. bis zum 23. Februar 1875 einschließlich u. Neumärk. 4 1/ heute eingetragen worden suh num. 1401: Kauf. 2 Zufolge ö vora. u“ Eher sub schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und — mann und Fabrikinhaber Gustav Adolph Horn, in N 8 2298 b 182 gefü löst von sub laufende Nr. 104 unter der Firma: demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Burgwaldniel wohnhaft, mit der Handelsnieder⸗ 1. ung Kaefe cge 18 - i8 F. Cohn — der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie lassung daselbst unter der Firma Ad. Horn. 8 Firma: I. Dettin⸗ vr. Handelsgeschäft am Orte Waldenburg unter nachstehenden Rechts⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 8 . Glabbach, am 9. Januar 1875. durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Oettinger ET sind: ö“ 875, Vormittags 9 U Gegg; . 48 üee Br.-Schw.-Freib. 1/1. 96,80 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 77. 93,00 G do do. v 1878 1/3 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. terselbst üb — E Die Gesellschafter sind: 8 auf den 10. März 1875, Vormittag 1 ühr, ächsische 4 1/4. u. 1/10. 98,00 Bg do. neue, (5) 1J E1I1“ g :u. 1⁄⁷93, 3 Nanzleirath Kreitz. Peng dene hfaang n und Letzterer hrig ) der Kaufmann Julius eö vor 8 Kommissar fe Schlesische ö11“ 4 11/4 u. 1/10. 96,70 bz Cöm-Mindener. . 8 ⁄% /1. IIe 75à11973 do. . u. 1/7. [92,75 B 8 . Bekanntmachung. MNarienwerder, den 4. Januar 1875, Jcher de; eeülech üer dme selbstständig zur nt “ 3 8 88 b8 1’ 8,17067 1½. 8 1⁄1. 19098 “ 8 1S eotsc“ 77. 99,50 B 1“ Die unter Nummer 51 unseres Firmenregisters Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten do. 35 Pl. Obligation. — vr gine⸗ 1 8 98. S I. I 8 9. 7 “ Seg ghes Ser. 5 eingetragene Firma des Kaufmanns Salomon Groß⸗ Nordhausen. Handelsregister Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1875 be⸗ Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 105,50 G Hannov.-Altenb. 0 1/1. 27,40 bz B do. III. ag 384 5 “ 2 Chark.-Krementsch 8 mann in Glatz „S. Großmann“ ist erloschen und des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. gonnen ren werden. triftlich einreicht, hat ei Bayersche Präm.-Anleihe 4 1/66. 120,00 B do. II. Serie (5) 1/1n.7, 29,90 bz ds. Ir 8 84 tn n. 105,80 kl. f. Jelos Orel gase dies zufolge Süe tang von heut im Firmenregister Die hiesige Firma A. 8 Schreiber ist auf den Januar 1875 Abschrsfeine Aumne büaf scheif ia fanrecht, b“ ö “ 5 1 Märkisch-Posener 0 1/1. 30,10 bz G e. . 8* 114,n. 11 94,00 B VII: Jelez-Woronesch gar 8 kt worden. 88 8 8 8 . derselbe hrer . remer Court.-Anleihe5 1/1. u. 103,5 Mgdeb.-Halberst. 1 4 ee 88 P1 . 8 “ ““ Kaufmann Julius Heinrich August Igeger zu Nord Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Bremer Anleihe de 1873 ,4 ½ 1 101,00 bz Magaas. Nanderae 4 3322 2, Bse. Tn b. 4 1.n - 88,10b 91006 L 8 1
— —₰¼ —
Rentenbriefe. SII
/7. 99,75 B Baltische
S
S1
S —
Glatz, den 8. Januar 1875. ßhausen übergegangen und Letzterer sub Nr. 537 des 8 pgr 1
zrI. 1 jlung. [D9. ⸗ 1— b irke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung In-Mind. Pr.- il b nt. D. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Firmenregisters als 88 gehcchten Waldenburg. Bekanntmachung. 8 ö“ 89 hnsi 82 vhiesäben Se wäeaes 3 ½ ““ 4 93,40 bz B do. Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. 98, 25 b G gr. f. Kursk-Charkow gar...
E 111“ “ Segneg Mer. 88 8. E“ “ Bej, uneg oder zur Praxis bei n Bevollmächtigten Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 107,00 B Ndschl. Märk. .18
In das Handelsregister des unterzeichneten Han⸗ eingetragen worden r. 819gs ldenb 88 seinen Sohne Hermem Cohn bestellen und zu den Akten anzeigen. 3 do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 1105,00 B Nordh.-Erfrt. gar. sgerichts wurde heute zu: Di 5 d Cohn zu Waldenburg dee Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Hamb. Pr.-Anl. de 1866 1/36. 166,00 B Oberschl. A. u. C. 8 9ol Cv. Firma: Gustav Wiegleb in Greußen Fn hmeccghen “ zu Waldenburg ertheilten Prokura, das Erlöschen wird der Rechtsanwalt Padelt hier zum Sachwalter Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½1/4 pr. Stck 170,90 hr do. Lit. B. gar. Folgendes eingetragen: Nr 41 8 8 Prokurenregisters) ist erloschen, dagegen derselben vermerkt worden. vorgeschlagen. Meokl. Eisb.-Schuldvers. 3 † 1/1. n. 1/7. 87,90 etw. bz G.] do. neue Lit. D. R. Inhaber: Der Kaufmann Johann Friedrich (Nr. E 8 Louis cg eger, geb. Schreiber, zu aö den 5. Januar 1875. “ 88 Meininger Loose — pr. Stück 17,60 B Ostpr. Südbahn. Christoph Gustav Wiegleb zu Greußen ist 8 8 ae Nn e95 es Prokurenregtsters als Königliche Kreisgericht. I. Abtheilung. [283] zalliments⸗An eige 8 do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [100 75 bz Pomm. Centralb. gehtolhen, 8 u6 en 12. 8 Proküristi der Firma A. G. Schreiber eingetragen Waldenburg. Bekanntmachung. “ Durch ” Pe 8 hat das Kö⸗ Aaenbarger Loose.. 1/2. N126,60 bz B n darufor-Behn Firmenakten Vol. IV. Bl. “ I SE ist sub laufende Nr. 20 Dur 9m. 8. nuar — ⸗ erik, rückz. 188112 UIIu. 177] J10370 5 — Rheinische.... Frau Minna Laura Elise Wiegleb, verwittwete worden. In untser Firznegkectsser ist en nigliche Handelsgericht zu Cöln die Aktiengesellschaft 1eg do. 1882 gk 8 171. 11. ee do. Litt. B. (gar.)
John, geborne Dorl, zu Greußen, ist Inhaberin Oberstein. Unter heutigem Datum ist unter Firma F. Cohn Folgendes eingetragen unter der Firma: „Khiner Aetien⸗Bierbrauerer⸗ 1
der Firma; laut Anzeige vom 12. Januar 1875, Nr. 100 der Firmenakten zur Firma Nic. Schmidt Col. 6. Die Firma ist auf eine Handelsg w Ig 5 Fintri Firmenakten Vol. IV. Bl. 109. zu Herrstein in das hiesige Handelsregister einge⸗ EEEEF fr. Nr. 104 des Gesell⸗ Cöln am Rhein hat, fallit erklärt, den Eintritt do. do. 188591 8 105,5 Thüringer Litt. A. F schaft übergegangen, (cfr. Nr. 104 des Gesell der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 7. l. M. 3 Sevege 40„
reußen, den 12. Januar 1875. 1 tragen: 1 v deshalb hi löscht zufolge 2 1 au .
ü Fürstl. Schwarzb. Justizamm. 2) Die Firma ist durch den Tod des Inhabers er⸗ “ 8 “ 8 üsch 2 . 8 Januar festgesetzt, die See der Siegel verfägt, do. Bonds (fund.) 1/2.5.8.11.9870 etw be B do. Idt. B (gar.)
R. Helmkampf. oschen. 8 1875 nuar 1875. den Cchegsan. ac 5 Norw. Anl. de 1874 —. 15/5. 15/1 1 99,00 G do. aaC,sgar. 4 ½
dcs sbtr. düic OFenbar Wisches Amtsgericht Waldenburg, den 5. Januar 1875. iKlein b A. enten des Falliments ernannt. Oesterr. Pgpier-Rentes4ar .—0 a. . 6410 kr B Neim-Gera(gar.] (49)
Guden. Bekanntmachung. 1“ P. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. H egnattige (csrußg vetet . e. ⸗ de. Silber — Rente „10⸗,[69,00 1 G Ingerm. S. St Pr. (6) In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30, wo⸗ einardus. S Ie inisch 8 Handelsgesetzbu ches hier⸗ Oesterr. 250 Fl. 1854,4 14. [109,80 bz B Berl. Dresd. St. Pr. —
Hosener Eisenbah estüschant 11“ Oberstein. Unter heutigem Datum ist unter Konkur s e. bezläbist 8 88 eag . 1. 8 88 Stück 343,00 et. bz G Berl.-Görl. St.-Pr.
Veben⸗ 4 folgende Deleasan bewirkt worden: Nr. 121 der Firmenakten zur Firma Ludwig Geiß Cöln, den 11. Januar 1875. 8 6 8 8 1864 88 188 e E G 68
er Banquier Julius Nelke aus Berlin ist am zu Herrstein in das hiesige Handelsregister einge⸗ 1229- hes 8 var geng; ftepermöͤgen Der bT“ 1G Ungar. St.-Pisenb.-Anl. 5 1/. u. 1/7. 75,50 b (Hal uhn Gub. „
8 1874 gestorb deshalb als Mit⸗ tragen: . n 8 eber. do. 8 717 in. Altenb. *
vriennguft Pees deagsenhe dehsche Eingetra⸗ 29 Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts 9. eaees⸗sen chast. ee 882 5 do. 8.-gen; cheines § 6 16,hn9. 29990e.hg 8 8. ” 8 Reaehaten
5 — 8 8 g 8 88 8 8 8 — —
gen zufolge vom 3. Januar 1875 Oerteschen. den 8. Januar 1875 “ Carl Adolph Richard Goerke und des Redacteur: F. Prehm. 8 8 kle . 1IS 6 1/6. u. 1/12. . Märk.-Posener „ 62,50 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. vn. 1/7. (CQCanaas Paciflo. . . . . fr 55,75 bz
an 3 “ 1875 Gropberzoglich Oldenburgisches A tsgericht. LTuchfabrikanten Johann Heinrich Saggau Nr. 1 8 Verlag der Expedition (Kessel). b 8. 8* “ ..s2 6 2 u. 18 Magd-Halbst. B., 72,00 bz Oberschlesische Lit. A. . u. 1/7. Oregon Calit Fr. 22,10 bz Gntzeae, dec 8. Felwner,gs I. Abtheilung. 8 Meinardus. von 1874 ist eine Anzahl ausstehender Forderungen! Druck: W. Elsner. “ do. Leine 8. 2 n. 88 88 do. C.] 5 ¹1/1. s100,00 bk Port Huron Peninszular. ffr. aCaes
wEEQEs
1 1 . 1 77. [98,50 bz do. Lit. H. 45 1/4. u. 1/10. 98,25 b G gr. f. K.-Chark.-Assow Obl... u. 1 u. 1 u. 1 1
7. 0. 98,75 bz B Cöln-Crefelder 4 ½ 1 “ Kursk-Kiew gar.... . 146,10 bz Cöln-Mindener I. Em 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100,50 G do. kleine.. 144,50 bz II. Em. 5 1/1. „ Bes, era Losowo-Sewastopol, Int. 134,10 bz do. 4 1/1. u. 1/7. 95,25 G Mosco-Rjäsan gar. .. do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 92,75 G Mosco-Smolensk gar... do. do. 42 1/4 a. 1,/10,1100 40 b. Orel-Griasy do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10, 93,60 bz Poti-Tiflis gar.... do. V. Em. 4 1/1. u. 1/
. Em. 93,00 B Rjäsan-Koslow gar.ü 125,25 à 124,75 do VI. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1 1 1
CanamnnnesnRIRRES
u. 1
u. 1
u. 1 u
u. 11.92,90 51
7 b 99,10 bz G aschk-Morczansk-. 92,25 G bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u n. 1/7. 85,30 ba
22,00 bz do. Lit. B 5 [1/4. u
1 1/10. 8 :1/10. 98,50 bz KI. f. Rybinsk-Bologoye.. 3 1/10. 7. [101,00 b Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½,1/1. u
/
1/5.u. 1/1 . Fbr.97,70 G [Rhein-Nahe ... 110 94,50 B do. II. Em. 1
1
üh Gesellschaft“, welche ihren Sitz zu Nippes bei 19. 89. IV. 8 1/5 n.1/1 1. 98,502 G Starg.-Posen. gar. 96,00 G Schuja-Iwanowo gar...
Warschau-Terespol gar. do. kleive gar.
109,50 bz B do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G sdo. 40.III. gar. Ugd. bst. e4. 1/7.95, 90,00 bL G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G Warschau-Wiener II. .. 100,00 etbz G Magdeb.-Halberstädier 4 ½ 1/4, u 110—- — d Neine 6200 bz G do. von 1865 ,4 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G IUII. Um. —— do. von 1873/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B kl. f. kleine 93,90 bz G do. Wittenberge 1 73,75 B 73 . IV. Em. 99,50 bz B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 99,75 99,50 B Zaz skoe-Selo . . . . .. 24,50 bz Magdeburg-Wittenberge 8 99,75B Lit. F7&. D Lb. n. Chat. gar. fr. 29,00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/797,00 0 99,20 Dalif. Ertension 7 1/1. u. */7. 25,50 bz 50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. J95,00 h G ta Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 73,00 bz kl — 45,50 bz B do. Oblig. I. u. II. Ser. .:u. 107.97,00 *Vort FWayne Mouncie. fr. —
do. III. Ser. .u. 1/7. 96,00 G Prunsvhickhk .
. . . .
&̊n
2
bz
21,00 5
11.
“