8* S 8
Derember 79,00. Spiritus behauptet, pr. Jannar 52,75, pr. Mai- August 55,00. 1
New-Nork, 13. Januar, Abands 6 Uhr. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in Few-Yerk 15, dc. in Nev-
rleans 14 ⅛⅞. Petroleum in New-Tork 12 ½, do. in Philadelphia 12 ¼
Mehl 5 D. 05 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 22 C. Mais (ol mired) 97 C. Zucker (Fair e: Muscovades) 8. Kaffee (Rio-) 18 ¾. — Schmalz (Marke Wilcor) 14 ¾ C. Speck (short clear) 10 ¾ C. Getreidefracht 10 ½.
Buenos-Ayres, 15. Dezember. (W. T. B.) (Von Sievers & Meyer).
n Weichend. Vorrath 55,000 Arroben. Notirung für Supra-Wollen 95, do. für Bonne moyenne 80 Doll. Zufuhren der letzten 14 Tage: 510,000 Arroben. Verschiffung nach Bremen seit letzter Post —, do. im emeinen seit letzter Post 12,600 Ballen. Totalverschiffung seit Beginn der Saison 22,000 Ballen. Fracht für Wolle (per Segler) 27 ½ sh. Preis für Salzhäute 63 sh. Schlachtungen der letzten 14 Tage —. Verschiffung von Salzhäuten nach dem Kanal, nach England direkt und dem Kon- tinent seit letzter Post 3000 Stück. Fracht für Salzhäute (per
8 1.“ — 1I 85
8 Stadt-Obligatlonen. Verloosung am 28. Januar; s. Ins. in Nr. 9.
Königsberger Krels-Obligatlonen. Zum 1. Juli gekündigt; s. Ins. in Nr. 8.
Rheintsche Eisenbahn. 4 ½ % Prioritäts-Obligationen, zum 1. Juli gekündigt; 2. Ins. in Nr. 8.
Rheinische Eisenbahn. 3 ½- und 4 % Obligationen, zum 1. Juli gekündigt; s. Ins. in Nr. 8.
Altona-Kieler Eisenbahn. 4 ½ % cSchleswigsche Prioritäts- Obligationen, zum 1. Juli gekündigt; s. Ins. in Nr. 8.
Lübeck-Büchener Eisenbahn. Berichtigung der in Nr. 2 mit- getheilten Liste ausgelooster Prioritäts-Obligationen; s. ins. in Nr. 8.
Ausweise von Banken und Industrie-
Gesellschaffen.
Kommunalständlsche Bank für die Preussische Oberlausitz. Monatsübersicht ultimo Dezember; s. Ins. in Nr. 10.
Landgräfl. Hess. cono. Landesbank Homburg v. d. Höhe. Status vom 31. Dezember; s. Ins. in Nr. 8.
Sächsische Bank zu Dresden. Monatsübersicht am 31. De-
6
Fl. (— 3483 Fl.). — Wien-Kaiserebersdorf 377 Fl. (— 658
FI) — Salzburg-Hallein 1256 Fl. (— 384 Fl.). — Stein- dorf-Braunau 1437 Fl. (+ 123 Fl.). Thelssbahn. Im Dezember 340,000 Fl. (—86,172 Fl.); im Ganzen 4,961,542 Fl. (—1,099,279 FI.) Lemberg-Ozernowitz-Jassy-Eisenbahn. Im Dezember 252,998 Fl. (— 80,218 Fl.); im Ganzen 3,277,996 Fl. (— 257,314 Fl.) Arad-Temeswarer Bahn. Im Dezember 18,000 Fl. (+ 2062 Fl.); im Ganzen 201,818 Fl. (— 20,335 Fl.) Brest-Klew-Elsenbahn. Im November 1874: 577,197 Rbl. (+ 28,884 Rbl.). —
Telegrapbiseche Witterungsberichte.
“ Allgemeine Abv wind. Himmels- ansicht.
Bar. Abw Temp. öö] R. r. M.
anuar. — NW., mässig. halb heiter.
F
Haparande. 332,4 Christiansd 338,4
— WXNW., mäss. heiter. z2 NR „ W. lephaft, heiter. Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen.⸗
8 she. 1 ür das Vierteljahr. 8 , 9 — W., mäss. heiter. G fi jah 8 Bestellu an; Berli d — FI“ Insertionspreis für den in 111 b 1 ng an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten NNO., mäss. Nebel. sertionsp für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 1 anch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
Hernösand. 336,5 Petersburg. 332,7 Stockholm 337,4 8e 339,1 Prederiksh. Helsingör. Meskau Memel. 32 Flensburg.. Königsberg Danzig Putbhus... Kieler Hatf.? Wos. Lchtt. Wilhelhmsh. Stettin. Bremen. Hsldor Berliz..
Pesen. Münster.. Torgaa 337,3 Breslau 334,7 Cöln 338,4 Wiesbadern. 336,7 Ratiber — Trier 335,0 Cherbourg. 337,8 Havreo 339,3 Carlsruhe. 336,8
— Windstille. ganz bed. ) 8 1 1 N.—
Segler) 30 sh. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) nominell, zember; s. Ins. in Nr. 8. für trockene Häute 60 Realen. Cours auf London 50 ¼¾ d. Privatbank zu Gotha. Monatsübersicht für Ende Dezember;
s. Ins. in Nr. 8. Einzahlungzen. Thüringische Bank. Monatsübersicht pro Dezember; s. Ins.
Mengeder Bergwerks-Aktlen-Gesellschaft. Dritte Einzah- in Nr. 8. lung von 5 %; s. Ins. in Nr. 8. “ in Kiel. Status am 1. Januar; s. Ins. in
Auszuhlungen. Nr. 9. Anmlgemeine Depositenbank in Liqu. Meitere 14 ½ % vom Norddeutsche Grundecredit-Bank. Geschäftsübersicht ultimo
18. Januar ab; s. Ins. in Nr. 10. Dezember; s. Ins. in Nr. 8.
Baltische Eisenbahn-Gesellschaft. Der am 2/14. Januar fäl- Pommersche Hypotheken-Aktlen-Bank. Bilanz lige Coupon mit 6 M. 12 Pf. von da ab bei Richter & Co. in zember; s. Ins. in Nr. 9 Berlin. Subseriptionen. b
Russische Gesellschaft für Maschinenbaun und Hüttenwerke. Oberschlesiche Eisenbahn. 12,606,000 M. = 4,202,000 Der am 1./13. Januar fällige Coupon der 6 % Obligationen von da Stammaktien Litt. E. den Besitzern der Stammaktien Litt. A., B., ab bei Richter & Co. in Berlin. C., D. al pari vom 15. bis 27. Februar zur Verfügung gestellt; s.
General- Versanemlungers. Ins. in Nr. 9. 26. Januar. Berliner Immobilien-Aktien-Gesellschaft. Ordentl. Ausreicheamng neuer Zinscoupons. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 10. Obligatlonen der Rheinprovinz I. Em. Ser. 2 vom 1. März ab. Berliner Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft. Ausser- Elsenbahn-Einnahmen. ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 10. Berlin-Anhaltische Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Allgemeine deutsche Hagelversloherungs-Gesell-] Frequenz und Einnahmen pro Dezember 1874 und 1873; s. Ins. ia sochaft in Berlin. 01d. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. Nr. 8. in Nr. 10. Breslau-Schweldnitz-Freiburger Eisenbahn. Breslau- Hagen-Grünthaler Eisenwerke, Aktlen-Gesellschaft. Waldenburg und Frankenstein-Rothenburg im Dezember Ausverord. Gen.-Vers. zu Hagen. 226,501 Thlr. ( 7237 Thlr.); im Ganzen + 89,367 Thlr. — Weissbier-Aktien-Brauerei, vorm. T. A. Bolle. Rothenburg-Reppen im Dezember 8399 Thlr. — Breslau- Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. Raudten 18,961 Thlr. 2. Februar. Wassertransport-Versicherungs-Aktiengesellschaft Berlin-Görlitzer Eisenbahn. Im Dezember 161,081 Thlr. deutscher Stromschiffer. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. (+ 17,326 Thlr.); im Ganzen 1,798,443 Thlr. (+ 89,172 Thlr.). 0. Eismaschinen-Aktien-Gesellschaft zu Braunschweig. Halle-Sorau-Gubener Elsenbahn. Im Dezember 90,891 Thlr. Ordentl. Gen.-Vers. zu Braunschweig. (+ 3367 Thlr.); im Ganzen 1,013,851 Thlr. (+. 182,241 Thlr.). Berliner Nordend-Aktien-Gesellschaft. Ord. und Meoklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn. Im Dezember ausserord. Gen.-Versamml. zu Berlin. 121,149 Thlr. (+ 16,290 Thlr.); im Ganzen 1,400,456 Thlr. Paris 340,7 Kündigangen und Verloosungen. (+ 148,013 Thlr.). - 8 St. Mathieu 338,0 Sochuldverschrelbungen der Paderborner Tllgungskasse. Oesterrelohische Staatsbahn. Vom 1. Januar bis 7. Ja- 8 Constantin. 341,3
—
Oo go do SS. gobdboddS —
1b
Windstille. N. ,Nê 2
beSg.neneg - 88 ) u“ NiF., achm. 1 8 Seüen. v144“ B er li n „ Freitag,
Windstille. Nebel. ao 111111-1142“]
KIIIII d0
en 15. Januar, Abends. W., schw. heiter. 3
+ 1,5 — heiter 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: richter Max F
1. I 1 . 1 — . x Frommelt in Gorze an das Friedensgericht Nr. IJ. zu wel
“ bes.nN der “ D. Unre enn, bisher von in Metz versetzt. Der vormalige Königlich Raper sche 1. ein ““ 8”vcg v“
8. W“ 8* mit Eichenlaub; dem Oberften 1 8 rn 2 er ichnger. g in Blt gen 85 öC“ d 8 ser ““ binzuzuschen 1
— SW., schw. bedeckt. bbisher Commandeur des 1 Pommersch ZE , . t er Behinderung oder gleichzeitiger Erledigung des Amtes des
— SW., schw. bedeckt. hen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ Standesbeamten und der Stellvertreter ist die na f 28
1.0 NW2. W., schw bedeckt Neb.*) 1 Nr. 2, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 1 — behörde ermächtigt, die “ Benstadnas 8e Fhergches⸗
— 8. stille. bedeckt. hleife und Schwertern am Ringe; dem Geheimen Regierungs⸗ Heute wird die chronologische Uebersicht, sowie das Sach⸗ standes einem benachbarten Standesbeamten oder Stellvertreter zu
SV. veiug. bedeckt. 255 “ 1enaeeg zu Breslau den Rothen 8g. zum Gesetzblatt für Elsaß⸗Lothringen für 1874 aus⸗ 8 2) im Alinea 2 die Worte „und ist widerruflich“
8.z. SW., schw. — 1 er⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Rendanten . zu streichen,
8. schw. sganz trübe.: dder Kreisgerichts⸗Kasse in Lübbecke, “ Sorber, Berlin, den 15. Januar 1875. Eingeschaltet wurde in Folge der Annahme dieses Antra⸗
b1“ ] dem Steuer⸗Einnehmer Wemhöner zu Wittlich den Rothen Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. ges §. 4a.: ““ 8
8 Z. “ 1 Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kreisgerichts⸗Direktor, Geheimen 8 die höͤhere Verwaltungsbehörde erfolgte Bestallung 8 8 IAustiz⸗Rath Wachler zu Breslau, den Königlichen Kronen⸗ und Genehmigung zur Bestallung ist jederzeit widerruflich.“
W., schwach. bed. Nebel. 1 ; 586. “ bedbeee 8 Orden zweiter Klasse; dem Obersten z. D. Arnol d, bisher Königreich Preußen. 4 88 anderen Amendements Sesesa; abgelehnt. Schluß
dichter Nebel. ) Commandeur des Ostpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 1 Se. Majestä 13 „; 5 dem M .D. ; 28 — ce. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 — sgen “ ö“ ö“ 8 EE“ a. D. und dcganeg Bötänat deeede dee . Ber Regen. I 1 e * jhrer Königlichen Hoheit der verwittweten Frau Prinzessin Fried⸗ Mr; ;,, 2 8 “ egen Regiments Nr. 8, und dem Regierungs⸗ und Baurath a. D. rich von Preußen, Grafen von Roedern zu “ die E““ Bacsfcenht He. 688 88 . — 8 * 5 . —
— trübe. Treplin zu Potsdam den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 2 1 Windstille. sbed., Nebel. 1gh Klasse; dem Wundarzt 1. Klasse 88 med. Pohlmann zu “ vische Staats Minister der Justiz Pr. v. Fäusile, der e-e
880., schw. bewölkt. Lauenau, Amts Spri “ b ¹ g E1“ 22 . SSW., mäss. strüb., gst. Reg. S pringe, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestä Ministerial⸗Präsident v. Freydorff und mehrere Regierungs⸗ V g g Klasse; dem pensionirten Chausseegeld⸗Erheber Rothe zu Star⸗ Königs findet efeh ö 8 88s kommissarien beiwohnten, wurde die zweite Berathung des 8 e⸗
S., mäss. schön. ; Zum 30. Juni gekündigt; s. Ins. in Nr. 9. nuar cr. 508,739 Fl. (— 38,644 Fl.). gard in Pommern, dem vormaligen Ober⸗Schulzen Wiedwald Sonntag, den 17. d. Y. bönigli sie hier⸗ sebentwurfes, betreffend die Beurkundundung des cbligatlonen der Friedrioch-Pranz-Eisenbahn. Zum 1. Juli Karl-Ludwigs-Bisenbahn. Vom 1. bis 7. Januar 158,528 Fl. ¹) Nachts Schnee. ²) Gestern Nachmittag NW. schwach. zu Herzogswalde im Kreise Mohrungen und dem Schulzen und selbst ftal und find ve ce anin den ae;hehe. Personenstandes und die Eheschließung, welche 8 gekündigt; s. Ins. in Nr. 9. (s— 80,901 Fl.) ²) Strom S. Gestern Nachmittag Windstille. Strom S. ⁴) Gestern andgeschwornen Merten zu Gedauten im Kreise Braunsberg gabe des zur Verfügung stehenden Raumes, an die betreffenden bei ““ Cn. Ulortgesetz. §. 27 lautet: „Zur Eheschließung ist die Einwilligung und die Ehemündigkeit
Lübeockische Staatsanleihe von 1350. Obligationen zum Kaiserin-Elisabeth-Westbahn. Vom 24.— 31. Dezember. 134,781] und vorgestern Regen und Nebel. ⁵) Nachts Regen. ⁹) Gestern as Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Königlichen Kellerei⸗ —Herren Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehrenzeichen der Eheschlietzend forderl — er Eheschließenden erforderlich. Die Ehemündigkeit des männlichen
“
ñ2ñ, — — —+ 2Q᷑ꝙ990,—
.
—₰
21SSOOO0000 00 00 02 0 00 ö3411 98 —½ S 8 0.
1
—
—
£,--oOdo do do lIbeSSbbdboSSeSUooSS
—₰
ö1“ CSKS
9
— .
2₰
S0.S 0020So
3 8
—
—
Sd0 doS, do
„
+ 7— ρ— do 9- Son 9
90 d0 C0 90 d0 S0 SdolboboeSdo
——
92 D 0
4†¼ 88 —218⸗
SSSZASSSder
—₰
œIROoSSSSSSSSSOoOIAOUSI
UIIIIIgl
““
S 90 H0 9 9090
—
8
1. Juli gekündigt; s. Ins. in Nr. 9. Fl. (s— 65,329 Fl.). — Neumarkt-Braunau-Simbach 8054 1 Abend starker Nebel. iener Howe zu Berlin die Rett ungs⸗Medaille am Bande zu von der unterzeichneten Kommission ergangen Geschlech n — ] . mrcnn —— “ 8 b 32 ’ Geschlechts tritt mit dem vollendeten 18. Lebensjahre, die des weib⸗ Königliche Schauspiele. 8 Berlin, den 15. Januar 1875. lichen Geschlechtes mit dem vollendeten 14. Lebensjahre ein.“ gre; 5.Sn A 8 Vor⸗ de svviel. z x., daselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr 1 1 Freitag, den 15. Januar. en. (14. Vor Freitag und folgende Tage: Gastspiel, der Fr. Am 9. d. Mtz. entschlief, sanft an Altersschwäche täglich zur Einsicht offen. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 86 2088. „. da, enee Ehemündigkeit auf 11“ “ aos 9 8. Wilhelm Becker, im Alter von Der Königliche Bauinspektor. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Der bisherige B s en 3 elsaid Piapensalon ig ancfser 5 689. 1“ ahren. Emmerich. ggnädigsi geruht: Der bisherige Baumeister Robert Beutler zu Schlawe An der Debatte betheiligten sich die Abgg. Dr. v. Schulte, Merkle 11ö1““ v 1.“ j ist als Königlicher Kreis⸗Baumeister daselbst angestellt worden. Dr. Lingens, Dr. Löwe, Grumbrecht, Frhr. v. Maltzahn⸗Gültz, Anfang halb 7 Uhr. Erhöhte “ b 3 8 86 3 Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. d. Mts., Verschiedene Bekanntmachungen. E“ von 5 „ brg “ Wirklichen Justiz⸗Ministerium. Leonhardt, der sich mit den Amend ts einverstarad kl ausp — ⸗Regierungs⸗Rath und Direktor im Reichskanzler⸗ zerihta⸗ h11313“ 1 LELeonhardt, endements einverstanden erklärte. Lustspiel in 4 Akten von Paul Lindau. Anfang kirchhofes in der Liesenstraße statt. G Vnen sshue n8 Fretthn⸗ asbabte D hskanz Der Gerichts⸗Assessor Gimkiewiez ist zum Kreisrichter bei Der §. 27 wurde darauf nach dem Amendement des Abg. Dr. von 100 Thlr. jährlich verbundene Kreisthierarzt⸗ Der bisherige Buchhalter bei der Hau als Gerichtsk. issarius in K. 8 8 1 De ptbuchhalterei des chtskommissarius in Kattowitz, ernannt. §. 28 verlangt für die E 8 1 tellung. 5 ar: 1 te 7 otte 8 4 nich reußi inanz⸗Ministerimms Wille 11ö8 gt für die Eheschließung ehelicher Kinder die xEöx v“ Fhüattag, ööe“ Iö“ C“ 11““ ergehen und sanft Pher farden ö 11“ sich unter Königlich preußischen Finanz⸗Ministeriums Wille ist zum Ge⸗ — Einwilligung des Vaters für Söhne bis zum 30., für Töchter Trantwein, geb. Gedicke, im fast vollendeten Einreichung ber erforderlichen. . Amte ernannt word ₰gn: . 8 2 . v1111 “ 12iebezeht f neaan f ezmig berg; den z9, Immad. 1872. 1444“*“ v14“*“*“ 8 Belle-Alliance-Theater. Theilnehmenden in tiefster Betrübniß an Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. euüe 8 — — gten, den Vater und die Mutter Die Meldungen um Billets für den Zuschauer⸗ “ 1 .“ um 1. Januar 1875 sind im Reichspostgebiete neue, in Preuße Berli . 5. „85 Jahr für den Sohn resp. für die Tochter gelten zu lassen. Die Ab itt Range vorste „Meysel⸗Galster und des Herrn Benemann. Zum Ottili⸗ twein. der Reichsmarkwährun t ; 4“ 1 n. Berlin, 15. Januar. Se. Majestät der 8 — Hter g 3 n. Die Abgg. v. raum des dritten Ranges zum bevorstehenden Sub ucgee Miabe Sie Ui gazafenane Bernn v1“ 6“ Trautwein aorr Bureanvorsteher w währung lautende Postwerthzeichen eingeführt, und Kaiser und Köͤnig nahmen heute militärische Meldun gen Seydewitz und Genossen wollen dies Versagungsrecht bis zum daß nur ein Theil derselben vberücksichtigt werden 2 Akten von L. Angely. Hierauf: Im Wartesalon Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 16. t ätzt üte Zeugnisse, sofort oder zum R. M., Franko⸗Couverts zu 10 Pf. in klei b b 1 1 b . 1 1 8 4 “ “ Gingclanfenen g eö. 8 d. M. früh 10 Uhr, vom Trauerhause, Koppen⸗ eele Euagut Ade. J 5159 därch Format, gestempelte Postkarken, und mit 1“ vüececee rase nar chatah “ von Ptteteeih Aund den 88 n. Eechunh öhe. Windczorhe ndeücha,- (Cahanh e e 2 el⸗ 8 2 11“ . 1 ’. „ . ter keinen Umständen eine Lebüccht gung. pile Böttchers Soiréen IR obt: Fr. Se Keibel mit Hrn. Premier⸗ ecScscassbst etas tere Sorte nur bei bestimmten größeren Postanstalten. Die . — Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin besich⸗ Minister Dr. Leonhardt. Bei Schluß des Blattes dauerte de tur der König 1 Im Prenßisch⸗Polnischen Verband⸗Güterverkehr Freimarken und gestempelten Postkarten werden zum Nennwerthe, tigte gestern unter Begleitung des Ober⸗Hofmarschalls und Ober⸗ Debatte über diesen §. 28 noch fort. Wallner Theater 11 b Fehanspiechenses. Emma Seemann mit Hrn. Kreis⸗Thierarzt Carl “ 15. cr. 2 St. ab “ die 11“ mit einem Aufschlage von 1 Pf. R. M. Monbij 8 1 „Ab — 9 Uhr: v. Bockum⸗Dolffs (Rogasen⸗Chodziesen). el „Wollengarn“ in Wagenladungen von Ctrn. pro Stück, und die gestempelten Streifbänder in Partien von onbijou. “ Smhönrz 8 . 8 asxer. 1 Heute findet im Königlichen Palais ein Die nungsfeier des Landtags der M ie fi sülosen ee i Ohefette Fchönröschen“ ge⸗ 1““ Fritz von Pfannenberg (Saarbrücken). — Eine Lodz 8 Ssr 9 11.““ “ Der Verkauf dieser neuen Postwerthzeichen hat bei den welchem 186 Andern ge.; Crfterzacngs beben der pee fahrt resp. Aufgang fat: 1n . 3 Nale: 29, s Sochter: Hen. Hauptmann und Compagnfehef, wast ort s sges, kain tese eper. Pro Ctr. Postanstalten am 10. Dezember begonnen, jedoch mit der Maß⸗ Wilhelm von Baden und der Kaiserliche Prinz von Japan ge⸗ a. für die Minister Behufs der Versammlung im „Grünen des Frl. Mila Röder. Wum 1. Male: ön⸗ Existenz. 1X“X“ 8 O “ röschen. Komische Operette in 3 Akten von Hector 2) Die mitrostopische Wunderwelt, in ungemein e “ a. D. Carl Adolph ü zu 5 10, 20, 25 und 50 Pf., sowie die neuen Franko⸗ C der Republik Peru die nachgesuchte Antritts⸗— Phectecthachn Mitalied C 1 — 8 88 LIn kvouverts und Postkarten erst dann abgegebe udienz. b. für die Mitglieder beider Häuser des Landtags ü Treumann. Musik von Jacques Offenbach. E1““ vbilde der Optik. Ulrich Berlin). — Hrn. Kreisrichter Dr. Bischoff „Mit dege1. Fenugn er is die Stgtion ha p gegeben werden, wenn Häust ags und für hn eeg Optik, Tochter Mariechen (Bürow). — Hr. Kreisrichter bah “ I Iec⸗ Sorten zu 4, 1, 2, 2 ½ und 5 Sgr. bei den betreffenden Post⸗ Kronprinz nahm gestern Vormittags die Meldung der von 1“ W“ Schloßfreiheit im Portal JII. Fauteuil 20, Parquet 15, Loge 10 und 5 Sgr. in IM 38 b 1“ 8 9 1 Freitag, zum 104. Male und an den folgenden Meyers Konditorei, Charlottenstr. 58 und, an der ““ Kchwennn. den Verband aufgenommen. Der dieserhalb er⸗ Ar Die bleZesg Postwerthzeichen zu 1, 2, 3, 7, 9 und 18 fürsten von Hessen aus Cassel zurückgekehrten Deputation des d d Vorzei 8 märchen in 4 Akten, mit Gesang und Ballets von Täglich Vorstell 1 2 lassene 13. Nachtrag ist von den Verbandstationen reuzern, diejenigen zu t und ½ Sgr. und die Hamburger 2. Schlesischen Grenadier⸗Regiments Nr. 11: Oberst von Klein “ döakenan 8 b b 3792 228 b äglich Vorstellungen. “ 1 rt erhalten werden, in der Ecke des Emil Pohl. Musik von G. Lehnhardt. Die deko 8 Bromberg, den 7. Januar 1875. zur Frankirung ungültig. Sie können in der Zeit vom 1. Ja⸗ Wernecke vom 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 50 III 3 und ausgeführt von Carl Brandt. Die Deko⸗ Circus Renz. Eubmisstohen, ze. nuar bis 15. Februar k. J. bei den Postanstalten gegen neue entgegen. — Abends besuchte Se. Kaiserliche Hoheit das Victoria⸗ . und IV. rationen, mit theilwesser Bsnutzung der Schwind schen Friedrichsstraße Nr. 141a. “ b 8. Eine Einlö “ — Da es im Interesse der dienstlichen Obliegenheiten der b 3 Holzverkauf. Zum öffentlichen meistbietenden Soeben erschien in Kommission bei Carl Hey⸗ Line Ein ösung gegen Baar findet nicht statt. Die Festsetzung “ 2 1 Vabt sftpordrt selkung. Debut des Indianerz Herrm Jotn Rogers. Bertanf von eirea 7000 Stüa stäörkerm Fiefern dersch eines Termins zur Außercourssetzung urd Einlösung der bis⸗ — Se. Königliche Hoheit der General⸗Feldmar⸗ von den Amtsblatts⸗Verordnungen, insbesondere mit Rücksicht EE“ 1II“ Mazeppa. Anfang 7 Uhr. Morgen: Vorstellung dit nd Scyneiden Hern Ue ersicht 8 8 1 3 4 dem diesjährigen Einschlage der Königlichen Ober⸗ behalten; einstweilen können dieselben auch im neuen Jahre zur Besteigen des Wagens Sich eine Verletzung des linken Beines blä lizi izei G 1— gefertigt unter Leitung des Ober⸗Garderobiers Happel. 4 und 7 Uhr. Frankirung gültig verwendet G j hre zur zugezogen und ist für einige Zeit gezwungen, das Zimmer P8 “ E“ 5 2 Scene gesetz Emil Hahn 8 E. Kenz, Direktor. Königlichen Oberförsterei Eisenbrück, steht Freitag s — 8 8 “ Scene gesetzt von hn. 1 8 “ , steht d. “ 4 8 8 ämmtlich b 22 * 1 — 8 8 1“ den 5. d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Zusammengestellt in der Redaktioa des Deutschen mtlich auf Mark und Pfennige Reichsmünze lauten, zu öffentlichen Anzeiger, 3 f 1X1““ 8 1 Hr Gja 2 Bücig Ker vnindie Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. welchem Zwecke bei den Postanstalten neue mit 18 — Das Staats⸗Ministerium trat gestern Abend um S. zu kasfen. Sota t. Iüea 18 ahh Freitag: Giroflé⸗Girofla. Iu 6 erkaufsbedingungen werden im Termin selbst be⸗ 3 3 . 8 B n f 1 Markthallen — Karlstraße. kannt gemacht werden. Nähere Auskunft ertheilen Dieselbe umfaßt das Reichskanzler⸗Amt und das auf welchen der Vordruck für die Geldsumme in Thaler, Silber⸗ — Im ferneren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Ungan 10 1 wenn orstellung. 1 stellung. Mitwirkung sämmtlicher Clowns, ein⸗ 1 1 ꝙ li Admiralität, die Verwaltungen der Reichs⸗ st der 16b oder der Theilnehmer am Diehstahl et “ 8 LT19“*“ ker p. “ ¹“ sper Prechlau, sowie der unterzeichnete Oberförster. liche Admirglität, die Verwaltungen Re⸗g lautet, dürfen nach dem 31. D 8 3 über di 8 schließlich der Familie Chiesi, Bellon und Cinquevalli. 1 . . ulden, des Reichokriegsschatzes, des Reichs⸗Invaliden⸗ 1 ) dem 31. Dezember cr. nicht mehr verwendet zweiten Lesung des Gesetzes über die Beurkundun des 1 Bemerkt wird noch, daß das Holz theils auf der] sch Ss.J 1 werden. Personenstandes und die ECheschließung (S. 986 8, gesetzbuches). Diese Bestimmung erfordert nach einem Erkenntniß rh ꝑ des Ober⸗Tribunals vom 18. Dezember d8 chnnr daß der
Woltersdorff-Theater. Familien⸗Nachrichten. Die Bedingungen und Zeichnungen liegen eben⸗ Königliche General⸗Ordens⸗Kommission. Hierzu beantragten die Abgg. Dr. v. Schulte und Genossen und stellung.) Tannhäuser und der Süngerkrieg auf ““ In Freud'’ und Leid. Anfang mein lieber Onkel, der Königl. preußische Lieutenant Berlin, den 13. Januar 1875 Deutsches Nei ch. Arbeit hr 18 noch folgenden Zusatz machen: „Die Dispensation ist zulässig.“ genhuber. Venus: Frl. Grossi. Landgraf: Hr. Fricke. li G Berlin, den 12. Januar 1875. 184. 1 Berliner Stadttheater 8 Den bisherigen Großherzoglich mecklenburgischen Ober⸗ — 1 . 1 Rickert, sowie der Bundesbevollmächtigte Justiz⸗Minister Dr. Schauspielhaus (14. Vorstellung) Ein Erfolg. nd dieselbe Vorstellung. Morgens 10 Uhr, von der Leichenhalle des Dom⸗ Die mit dem etatsmäßigen Gehalte vo“ 200 Thlr. 8 S. 8 8 8 8 3 mt zu ernennen. d vei 28 7 Uhr. 1““ 81 em Kreisgericht zu Beuthen in Oberschlesien, mit der Funktion v. Sch änder öö11ö1.“ “ V “ ift stelle des Kreises Heilsberg ist noch nicht besetzt b 11 heimen expedirenden Sekretä e 8 1 Komödie in 4 Aufzügen von Mosenthal. Elise: Damokles. 9 8* ekretär und Kalkulator im Reichskanzler⸗ 8 bis zum 24. Lebensjahre; nach dem Tode des Vaters die Ein⸗ Dies zeigt statt jeder besonderen Meldung allen Beka alb 7 Uhr. te. nntmachung. gleichzustellen und ihr V h 2 b 2 Freitag und Sonnabend: Gastspiel der Fr. die hinterbliebene Tochter Ein gleichzus ihr Versagungsrecht bis auf das 25. resp. 24. skriptionsball sind wiederum so zahlreich eingegangen, zwar: Freimarken zu 3, 5, 10, 20, 25 und 50 Pfennigen im Beisein des Gouverneurs und Kommandanten entgegen, und 30. resp. 24. Jahre gelten lassen. An der Debatte betheiligte Platz Nr. 12, aus statt. Haasenstein & Vogler in Magdeburg erbeten. je zu 5 Pf., und gestempelte Streifbänder zu 3 Pf., diese letz⸗ Reichensperger (Olpe) und der Bundesbevollmächtigte, Justiz General⸗Intendantur der Königlichen 8 “ 8 8; für instruktive Unterhaltung 1hitm Lieutenant Reinhold Hertwig (Kl.⸗Luckow). — Frl. 8 t nter 2 Stallmeisters Grafen Pückler die unvollendeten Diensthäuser in Bei d im I Saal 8 8 F 4 adung — Bei der morgen im Weißen Saale stattfi Grö Freitag, den 15. Januar, bleibt das Theater we⸗ 1) Ostindiens Tempel und Paläste. Natur⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieutenant und darüber folgende Frachtsätze in Kraft: Danzig⸗ 100 Stück zum Preise von 3 Mark 35 Pf. verkauft. 8 b hee hie en Sonnabend, den 16. Januar. Erstes Gastspiel formationen. Der Mensch. Kampf um die b aat. i, Bg. ns 7. ar 1875. lten d der K Steinbrunn (Posen). — Hrn. Betriebs⸗Inspektkor Bromberg, den 7. Fanuar gabe, daß in den Bezirken der Thalerwährung die neuen Frei⸗ laden sind. — Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin ertheilte heute „vom Lustgarten her unter dem Portal IV. bei der Cremieux und Ernst Blum. Deutsch von Carl scharfen, hellen Objekten dargestellt. I. Seite: Schmi 5 b 8 G Schmidts (Cöln). — Hrn. P. Schmidt Sohn 8 2 Stati 3 t — 4 - an Mit dem 1. Januar cr. ist die Station Pagny die vorhandenen Vorräthe der genau entsprechenden bisherigen — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der das dinlomatische Corps, welches letztere die Tribüne des Weißen Fictoria-Theater. 8 lichtglänzende Farben⸗Magie. “ Bryf I band aus rselbe i geste 1 e Ludwig Drehmann (Broich). Frau Sophie von die Station Novéant⸗Grenze als Verbandstation in anstalten ausverkauft sind. den Beisetzungs⸗Feierlichkeiten des verstorbenen ehemaligen Kur⸗ c. für Zuschauer, die auf der Musikloge des Saales Pla Tagen: Die sieben Raben. Romantisches Zauber. „ Kaffe. Kinder: Wochentags die Hälfte 8 aales t Täglich Ve “ 1““ äufli Stadtpostmark Schilli — 5 — 1 V ard V h Vorstellur käuflich zu beziehen. postmarken zu Schilling sind vom 1. Januar 1875 ab Hauptmann Ripke und Lieutenant von Kottwitz, sowie des Majors großen Schloßhofes gegenüber der Wache, zwischen den Portalen rativen Arrangements und Maschinerien erfunden Verkäufe, Verpachtungen, Königliche Direktion der Ostbahn. Wex. Marken u. s. w. in gleichem Gesammtwerth umgetauscht werden. Theater. resken, gemalt von den Gebrüdern Brückner, Hof⸗- CX., 3 jker. N 86ö 41 1 V 8 Ballets komponirt Freitag, den 15. Januar 1875: Komiker⸗Vor Verkauf vom Circä. 2000 Stück stärkeren Kiefern maams Berlen Berlin 2h Anhaltstraße 125 üm ““ gigrn oheit der. Kreis⸗Thierärzte wünschenswerth erscheint, daß die letzteren 8 erigen Postwerthzeichen 8 2 ½ S 2 ha rinz Friedrich Carl hat durch Ausglei e b5 ⸗ großen Oper in Paris. Kostüme entworfen und an⸗ — Sonntag, den 17 Januar: 2 Sai — gen Postwerthzeichen zu ½, 1, 2, 2 ⅛ und 5 Sgr. bleibt vor ch Jat durch Ausgleiten beim auf die häufig beim Ausbruche von Viehseuchen in den Amts⸗ e 8 er 8⸗ 1.““ gen, försterei Zanderbrück, sowie von circa 1000 Stückk der e“ 8 Elektrische Beleuchtung vom Inspektor Krämer. In dergleichen aus dem diesjährigen Einschlage der Behörden des Deutschen Reichs. Die Postanweisungen müssen vom 1. Januar 1875 ab hüten. Kreis⸗Thierärzten je ein Exemplar des Amtsblatts ohnn, den Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. “ 8 kv Oppelschen Gasthofe zu Bölzig Termin an. 1 Lircus Salamonsky. 2 1g t 18 Preis 1 Mark. sprechendem Vordrucke verkauft werden. Postanweisungsformulare, 8 Uhr zu einer Sitzung zusammen. Sonnabend und die folgenden Tage dieselbe 8 275: WVora gema n 1 1 1. 8 1 2 8 v4“ Königliche Oberförster Triepcke zu Eisenbrück Auswärtige Amt des Deutschen Reichs, die Kaiser⸗ groschen und Pfennigen oder in Gulden und Kreuzern S. W. Deutschen Reichtages beschäftigte sich derselbe mit “ 8b 8r Far der That Waffen bei sich führt“ (§. 243 Nr. 5 des Straf⸗ Auftreten der berühmten englischen Luftgymnastiker Brahe theils Fls fonds, das Reichs⸗Eisenbahnamt, die übrigen Be⸗ “ 8 Brahe, theils auf der Zahne verflößt werden kann. Berlin W., den 15. Januar 1875. 9 d. Bl.) und erledigte dasselbe in seinen beiden ersten Ab⸗ Dieb bei Begehung der That Waffen bei sich führt, gleichviel,
Freitag: Die Unglücklichen. Lustspiel in 1 Akt Miß Paula und Gebrüder Stafford. „Snee⸗ 5 hörden des Deutschen Reichs (Reichs⸗Oberhandels⸗ nach Kotzebue. De lütt Heckenros, plattdeutsche wittchen.“ “ 1 SteHers in eftprengent den gericht), Bundesamt für das Heimathwesen, Dis⸗ Kaiserliches General⸗Postamt. schnitten (§. 1—§. 26). Die Paragraphen wurden im Großen Komödie in 1 Akt von A. Danne. Heinrich Heine, Sonnabend: Vorstellung. . Niedlai iplinarhof und Disziplinarkammer, Rechnungshof, hund Ganzen nach der Regierungsvorlage angenommen. Abge⸗ ob sie bestimmt gewesen, Widerstand bei Begehung des Original⸗Lustspiel in 3 Akten von A. Mels. A. Salamonsky, Direktor. . ““ 8 1A“ 88. G Elsaß⸗Lothringen. ändert wurde §. 3: 8 ge⸗ Diebstahls entgegen zu setzen, oder irgend einem 1““ 1 10] ekanntmachung. iejenigen von Elsaß und Lothringen. Von jeder e. Majestät der Kaiser haben im 9 2 Für j 8 zir im ein S 1 anderen Zwecke hätten dienen s Krolls Theater 1 I“ Deutscher Personal-Kalend Die Anfertigung und Russtestung von Akten⸗ Reichs⸗Behörde sind die oberen Beamten, Vorsitzen⸗ schen Reiches die Frredenstichte! Suhaben Er henen der bne mind; get s⸗g llengreegen babezfhn ““ —
Freitag: Fortsetzung der Weihnachts⸗Ausstellung. eutscher Personal-Kalender Repositorien für den Bau des Ministeriums des den, Räthe und Hülfsarbeiter angeführt, und bei weiler und Eduard August Heinrich Gotthilf Gre . Die Bestellung erfolgt soweit nicht im §. 4 ein Anderes be⸗ — Die gesetzmäßige Wiederbesetzung eines Pfarr Dazu: Die Nichte des Millionärs. Concert 15. Janunar. Innern soll in öffentlicher Submission vergeben wer⸗ jeder Behörde weisen kurze Bemerkungen die Ressort⸗ wald in Metz zu Räthen bei dem Kaiserlichen Landgeri bg stimmt ist, durch die höhere Verwaltungsbehörde und ist. id v. amts, das ein Jahr lang erledigt war, muß nach einem Er⸗⸗ Anfang 5, der Vorstellung 6 ½ Uhr. 1482. Joh. Oekolampadius 8 1 den, und werden die bezüglichen Offerten im Bureau verhältnisse und die darüber vorhandenen gesetzlichen Metz zu ernennen geruht ichen Landgerichte in ruflich. 2 st wider⸗ kenntniß des Ober⸗Tribunals vom 15 Dezember 1874 in defini Gee eces sclbr Vorstellung. Fortsetzung der Je. Sn. Ke;G 8 3 b - ee-le ga2⸗ v den Linden F. 8 8 8ee fun e den Fher Pastr Der Friedensrichter Dr. J ohann Baptist Becker Geistlichen und anderen Religionsdienern darf das Amt eines tiver Weise erfolgen. Die dauernde provisorische Verleihung da⸗ eihnachts⸗Aus g. 81 ikolaus Becker *. 1 Fere vnr. en 23. Januar ecr., Vormittag n zie egrap dch rektionen die zirke die Bolchen ist das Friedensgericht Rappolt ptis ecker zu Standesbeamten oder die Stellvertretung eines sol icht üb gegen genügt den bezüglichen gesetzlichen Vorschriften vom 11
hr entgegengenommen. ehörden angegeben. 8 8 8 89 g dappoltsweiler, der Friedens⸗ tragen werden a/, “ Mai 1873 nicht, und der so angestellte Geistliche ist nach § 23