nossenschaft“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage Stettin. Der Kaufmann Adolph Frankenstein zu schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ — zufolg ee Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma: lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 88 e“ b „Der Böttchermeister Heinrich Domine ist durch „Adolyph Frankenstein & Co.“ —— in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige . — 8 n Niederlegung seines Amtes als Rendant aus hestehende und unter Nr. 1019 des Firmenregisters [385] Bekanntmachung. zu machen. “ b 81 ““ 11“ v“ Bor B il dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden eingetragene Handlung den Friedrich Julius Louis Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die ““ en⸗ et age und an seiner Stelle ist der Kossath Franz Krause zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies lung O. J. Diederichs Wittwe zu Inowrazlaw Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, .
Dietrich zu Hedersleben eingetreten.“ liist unter Nr. 438 in unser Prokurenregister heute ist durch Akkord beendet. “ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben D isch „ MR ichs A b inigli „den 12. Januar 1875. “ . I law, den 5. Je 1875. öge ts rechtshängig sein od t, mit d 2 ; 1 K 1 St A 8 .. aolagc ge günena Fiahe. he 8. Vreus s .. Hüe..a. .. .deee i, n. seate eignen h ece“ denh, nbns 0 Meulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag den 19. Jannar 1875 ———— —˖An—⸗—⸗xx-—N — 1“]
Königliches See⸗ und Handelsgericht. Der Kommissar des Konkurses. 8 bis zum 2. März 1875 einsihließlich 77 1 Rathenow. Bekanntmachung. 1I11 — — — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden & In dae⸗ 11’ ist unter Nr. 35 zu. stralsund.“ “ S . 1998] b88 Sh ers nese e 8 . Umn Prcfnng der ““ inner⸗ — —— folge Verfügung vom 14. Januar 1875 an demsel⸗ Den 13. Januar 1875 1 Der am 23. Juli über das Vermögen des halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8 1 3 ege zrags .8e1I1“ —-————————C—C—L—ę—ę—ỹ—⁊ñʒBy˖ñ—˖——— kas Tage eingetragen worden: ease⸗ Oie Gesellchafter der bier seit dem 3. dieses Tuchkabrikanten Llthelm Roac zu Forft erüf.) fale dich Bchenen air eneiere ven eäfennhen en 1925 411190506 Unst Emaas.St P. (6) — 5 1/1 u. 781,50 kbb sOberechl. it. C. ℳ 1 1. v. 7¼. Firma der Gesellschaft: 8 Monates unter der Firma: Otto Egner Nach⸗ nete Konkurs ist durch Akkord beendigt. Verwaltungspersonals and nichtamtlichen Theil getrennten S“ b5F do. Tabaks Oblüe- 5 8 1 n. 17. 67125ͤ ⸗ Nordh.-Erfurt.. 9 5 1/1. 44,10G do. Lit. D. 88 1/1. u. 1/7. Keuche & Schulz. folger bestehenden Handelsgesellschaft sind die Forst, den 15. Januar 1875. auf den 17. März 1875, Vormittags 10 Uhr, eumammemgehorigen Effextengattungan georänet und die nicht- Rumän Oblig. [† 6 1/1. u. 1/7. 99 50 bz Oberlausitz. „ (5) 1/1. 53, 25 bz do. gar. Lit. E. .3 ½ 1/4. u. 1/10. Sitz der Gesellschaft: Kaufleute: 9 b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. in unserm Sewenc B Nr. 9, vor dem ee een .“ “ ““ 3 1. 5 1⁄1 8 J9ng. 9⸗ 8 1/1. 78,00 bz G do. gar. 3 † Lit. F. 4 ½ 1/4,u. 1/10. Rathenow. 1 1) Joachim Hermann Ohrloff, genannten Kommissar zu erscheinen. 1 Woohsel. 1öu“ S „u. 17,106,25 bb omm. Centralb., . — Schl. d. Crs. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 G kl. f. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 2) Franz Adolph Richard Carl Bernhard Doherr. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Hau. Wer seine Anmeldung chriftlich einreicht, hat eine Amsterdam. 100 Fl. 13 11174,10 b2 ““ S4 1/5. u. 1/11 86,00 G R. Oderufer-B. „ 6 ⅓ 1/1. [112,00 bz do. gar. Lit. H. 4½ 1/1. u. 1/7. 100,75 b G Die Gesellschafter sind: 8 8 Beide zu Stralsund. delsmann August Tschöke zu Lauterbach hat die Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. EEeEö“ 173,10 bz Fr 330 Ei 8 düge, kt. Rheinische. „ 9 1/1. —,— do. Em. v. 1869 „5 1/1. u. 1/7.,103,50 B 1) der Gastwirth Friedrich Adolph Otto Keuche, “ Handlung Johann Weiser’s Wittwe zu Mittelwalde Jeder Gläubiger, welcher nicht Amtsbezirke London. . 1 L. Strl. .14 20,44 bz Pe.S “ pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 473 bz S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) 11/1 u. 7 23,90 bz G do. do. 1873 ,4 1/1. u. 1/7—,— 4 ½ 98 2) der Töpfermeister Wilhelm Julius Schulz Stralsund. Der Kaufmann Joachim Hermann eine Forderung von 152 Thlr. 10 Sgr. nebst Zin⸗ seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner do. 11. Strl. 20,28 bz do. E v Eö“ 1/1. u. 1/7. 84,20 r Weimar-Gera. „ (5) 1/1 u. 7151,00 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G 50 B zu Rathenow. Ohrloff hierselbst ist mit seinem unter der Firma: sen und Kosten, zusammen 470,76 Mark nachträg⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder E1 .100 Fr. 4 81,40 bz do. 8* bes 8 .5 1/3. u. 1/9. 102,00 G (NA.) Alt. Z. St F. (5) 7.106,00 bz B do. (Erüe-Janne) 1 1/1. u. 1/7. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 begon⸗ Otto Egner Nachfolger hier betriebene Handels⸗ lich angemeldet. zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Belg. Bankpl. 100 Fr. 81,45 U2zà de. n 22 1 *186 5 1/5. u. 1/11. ,101,60 bz Bresl. Wsch. St. Br. 0 E81W do. do- 5 1/1. u. 1/7. nen, die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht geschäft sub Nr. 533 in das Firmenregister einge⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist vollmächtisten bestellen und zu den Akten anzeigen. do. 8 * 100 Fr. .[** 80,90 bz 88 1870 ie es do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. jedem Gesellschafter zu. tragen. auf den 6. Februar 1875, Vormittags 9 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Wien, öst. W. 100 Fl. 8 182,60 bz 88 “ 1“ 8 — 7.46,00 B 1 do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. Rathenow, den 14. Januar 1875. Stralsund, den 12. Januar 1875. (vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ werden die Rechtsanwalte Hientzsch, Leonhard, Lochte, do. do. 100 Fl. 8 181,60 bz 86. b 38 “ 7. 31,00 G do. II. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zimmer III. des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon Meißner, Justiz⸗Räthe Hübenthal und Schultz zu München,s. W. 100 Fl. . — — * 1873 % “ 8 do. III. Em. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. —,— sdie Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Sachwaltern vorgeschlagen. Augsbg., s. W. 100 Fl. 8 170,00 G 158 “ 82Ur Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 1103,50G 1 Kredit. . o. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.,— 7.37,90 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.
Rothenburg 0./L. In unser Firmenregister 2 haben, in Kenntniß gesetzt werden. Lpg., 14 Thl. F. 100 ℳ 4 — — 1“ .(104,00 b B Rechte Oderufer .. .. .u. 1/7. 103,25 G kI . [120,00 b uàu Rheinische /1. u. 1/7. —,—
ist zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. heute ein⸗ Zufolge Verfü g; 1“ ser Habelschwerdt. den 12. Januar 18757 1 8 r. 89. ufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist in unser Habelschwerdt. de Januar — Uebersichts sdo. Pr.-Anl. de 1 bets ,8 . Handelsregister eingetragen und zwar: [3700 — Königliches Kreisgericht. 8 der in der Zeit vom II. bis inkl. 16. Januar 8 . 100 8. R. 3 M. 221 279,40 b2L .“ 8 40 1866 EECEöaöeeers; A. in das Gesellschaftsregister bei der Firma Der Kommissar des Konkurses. cr. im Deutschen Reichs⸗ 2c. Anzeiger arschau 100 S. R. 8 1 282,40 bz „ sdo. 5. Anleihe Stieg! Kaufmann ““ Hänsel zu Ro⸗ W. Landeker & Co. zu Thorn: 8 Hubrich. 8 (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 5 %, für Seö. 1 1
thenburg O./L. „die Gesellschaft ist dadurch, daß das Geschäft 8 “ Konkurs⸗Bekanntmachungen. r. Bremen: 5 ¼ %, Frankfurt a. M. 4 ½ %, do. Foln Schatzoblig.
Ort der Niederlassung: Rothenburg O./L. à men. 8 . 384 8 „,6 55 “ 8 Bezeichnung der Firma: Inlins Hänsel. der Handlung auf William Laͤndeker als allei Konkurs⸗Eröffnung. Konkurs⸗Eröffnungen. .“ Geld-Sorten und Banknoten üen. 4 . 8 Em.
55 nigen Inhaber übergegangen, aufgelöst“ “ “ 8 1 8 Nesse gtz zts Nene Füeghiede ns. B. 5 das 1“ unter Nr8 361: Kentgliche. ee hte che zue Eisleben. bö1““ Eöö 3. Dukaten pr. 8”Je 9,57 B qo u“ “ 3 ie Fi William Landeker ist erloschen“, z1“ Januar 1875. aufm. ax Freudenberg. Louisd'or pr. Stüc ““ 1 1 1 — 8 de Firma W s sch Den 16. Fanuar 1875, L Poris teags 1ö . Zahlungseinstell. 24. Dezember fsrn. Verwalter⸗ Sicere 20, Sbr G 9 h 2 3 69,50 etwbz B ö 1 Eö C. in das Firmenregister unter Nr. 456: 1“ 1““ “ h 26. Innas vr Ablicferunas Tamin 6 ge. Napeleensd'or pr. Stüch 16,316 114““ 181 u. 18 1X1“ † For. deg 8 ““ „die in Thorn errichtete Handelsniederlassung . 8 I16“ 1 bruar cr. Anmeldung der Ansprüche 20. Februar do. per 500 Gramm. [1403,00 G 111““ . 3 “ 89 1 William Fndeker ddesafinv b Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ cr. Prüfungs⸗Termin 16. März cr. C. H. R. Dollars pr. Stück 4,170 G “ 1 28 42,20 bs ““ 1eoh 1 Bezeichnun irmeninhabers: unter der Firma: 8 C16 den 10. J Nr. 13. 8— Imperials pr. Stück do. do. Mleine6 1/4.u. 1/10—,— Löbau-Zittau . as9 [(4o. II. Serie. /1. u. szeichnung des Firmeninha ers: 1 8 „W. Landeker“. 8 1 auf en Jannar er. Cöln. Königl. Handelsger. 1l Januar 1875. do. pr. 500 Gr. 1399,00 bz G 89 Loos 1I 3 1 10.96·00 brz Ir S 92 .. 3⅔ 7 — do. III. Serie. 1 1 u. / I“ ha Hothen. Thorn, den 14. Januar 1875. ““ festgesetzt worden. 8 Kölner Actien⸗Bierbranerei⸗Gesellschaft. Fremde Banknoten pr. 100 ℳ . 99,75 bz se vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 96, Lüttishnr 8.) 8 do. IV. Serie... /1. u. 100,25 G ee burg O. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zahlungseinstell. 7. Januar cr. C. H. R. Nr. 11. do. einlösbar in Leipzig 99,87 bz (N4) Finni. Loose IOM2r) — pr. Stück 38,00 B Maj vn. Fere uns 3 do. V. Serie. 4 ½ 1/1. u 100,00 B Ort der biederlassung: Rothenburg O./L. W Sgerteh. Rechts⸗Anwalt Hof hier bestellt. Erfurt. Königl. Kreisger. 5. Januar 1875. Franz. Banknoten pr. 100 Francs .. 81,40 G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/1 1. 38,00 etw bz de 988s 1 7. do. I 4 ½ 1 74 n. 1/10,99,20 bz G ö “ Thorn. Bekanutmachung. 8 u“ des Gemeinschuldners werden auf⸗ Kleiderhändler Immanuel Bachmann (Firma Hesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 183,10 bz 5 proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 67,50 G 889 2 70,60. TraeFiebahr En.] 5 1 8171I 11141414“4“*“* Zufolge Berfügung vom 12. Januar er. ist in⸗ geffrdert, in) de a d. J, Vormittaas 113l Uhr, IBachmann). Zahlungsemstell., 31. Deember do. Silbergulden pr. 100 PFl. 191,60 G Oest.5 FPrea. Siülb. Pfdbr. 5 ½1 1/l. u. 1⁄, 69,50etwbe (Oest Norüwssth.. 7 265,40 265 bz Chemnitz-Komotan. 5 1/1. u. 1/7,63,50 B ece eitung. unser Firmenregister eingetragen, daß die Firma auf den “ 5 8 1874. Verwalterwahl 28. Januar cr. Abliefe⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 190,50 G NesSn 88 er-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7./68,50 etwbz do. 1it. S. 1/1 u.7. 126,00 ⸗ Dur-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 82,00 bz B saarbrücken. 9 kan tn achun J. Neumann (Inhaber der Kaufmann Judas Neu⸗ Kes Fettseriegteghe 89 h .Kath Lindner Faerssra ten “ “ üf. üe“ v Bassische Banknoten pr. 100 Buübel. 288,35 bz 8 *g nr. ünain. 8 1 14228 1913198 Reich.-Prd (4½g) 1/1 u. 7. 67 50 bz do. ..5 1/4. u. 1/10. 70,00 G Auf “ vom Tage h unter mann zu Berlin) erloschen ist. C “ Vorschläge über die sprüche 4. März cr. Prüfungs⸗Term. 11. März Ponds- und Staats-Paplere. Nem. Perse “ 868 1% “ 6688 Kpr. Rudolfsb. gar. 5 1/1 u. 7. 66,90 bz Dur-Prag — 35,90 bz Nr. 927 des hietgen Handels⸗ (Firmer) Regifters Thorn, den 14. Jannar 1875. 1 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung „1,nr. e 1ne Königl Kreis 8 Consolidirte Anleihe .. 4½ 1/4.u.1/10.1165,60 bz 1 1 Rjask-Was... 1/⁄5 u1 184,00 bz Elisabeth-Westbahn 735 1/4.u.]1/10,88,30G eingetragen der in Hrweiler wohnende Aporheker Kömizliches Kreiszericht. 1. Abtheilung. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüiber Lnan19,9 PrgPnndermeiser Cerl Uäabr We eee 8. Io. * 9 902,30 10 PeutschGr=r H.P7IPr. 5-1.- 1 1/7 Ios,Uhen Eamänier V 4 1111 53,00etwbe Gak dclefee eeahsdan. 1 t109 83402 Carl elch st ei 1 1“ g in ein iweiliner Verm 872. Pcahtr eister Carl . Ver⸗ ts- scheine .. 91,00 bz 8 .-Cr. B. 5.1/1. 8. 1/7103, 1— 1 V „ 33, Carl-Ladwigsb- gar. 1n. 1/7 93, mieberlfiang erbchta sat, as Jstabet der Guͤne⸗ Fheeer an eng etgiszeltge, Ferneszwaerash m waltewaht 26 Jazucr enn agst Peges a. dere iedgee in sühe do. wrüehe. 11041 1/1,117 94,35 e, 4tze Senveine Uanonen, 9“1— 2 1. 16910r. s9. 40. ver⸗ail. Fn 3159 5 8 8 8 . . 0 -
¶
20 Rm.
3 (1/5 u. 1/11. 72,80 bb G8.M St Pr.
5 1 2. u. 1 8 103 S0etws Lbeigeh See-r. () 5 1/3. u. 1/9. 100,80 bz Saal-Unstrutbahn 8 5 1/4. u. 1/10.1100,90 bz Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 — 5 1/6.u. 1/12. 99,90 G ——
5 5 5
&
111T &r
n
1 Lst
5 1/6. u. 1/12. 100,00 k B FEumän. St.-Er. (8) (8) 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G Albrechtsbahnn. 5 — 1/1. u. 1/7. 173,25 bz Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 1/3. u. 1/9. 173,00 bz Aussig-Teplitz .. 11
5 1/4. u. 1/10. 86,40 bz do. neue .15 5 1/4. n. 1/10. 96,25 bz G Baltische (gar.). 4 1/4 u. 1/10. 87,30 bz Böh. West. (5 gar.) † 1/4. u. 1/10. 86,60 B Brest-Grajewo .. 5
„ [113,00 B qdo. II. Em. v. Si. gar. .u. 1/7. —,— S5,90 =½ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7./99,75 B 87,00 bz do. do. v. 62 u. 64 .1/10. 99,75 B 45,00 bz G do. do. v. 1865.. —
64,00 bz G do. do. 1869,7 1u. 73 u. 1/10. 102,80 B
8 85,10 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. /1. u. 1/7. 102,50 B 7.82,70 bz G (bz do. gar. II. Em. .u. 1/7. 102,50 B 7.108,25à107,75 Schleswig-Hossteiner .. .u. 1/7. 99,60 G kl. f. ꝛ7. 93,00 bz Thüringer I. Serio... . u. 1/7. 93,00 G 8
1/1. u. 1/7. —, — Brest-Kiew . . . . 1/1. u. 1/7./80,90 etw bz [Dux-Bod. Lit. B.
100 Ro. = 320 Rm.
7 D
lSl IlSc! 1
&œoSUGAESRESHo Rcme
— 2 —
8 8 5 4 1 2 8 38 s 8 As. . — 5 84 4 gs 2 Hüfs⸗ 1. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Tilsit. Bekanntmachung. bestellen und welche Personen in denselben zu beru⸗ Februar cr. Anmeld. der Ansprüche 15. Februar Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 228,50 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 100 G 195,75 do Westb. 1 ⅛ 1/1. 20,30 bz G do. do. gar. III. Em. A 90,40 bz T. . — . 8 1 ¹ 1. 90,20 bz 8
1 8 „K. Lawaczeckk. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ fen seien. 3 cr. Prüfungs⸗Term. 8. März cr. C. H. R. Nr. 9. 8 “ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —,— üd do. do. gar. IV. Em. 5 1 Scarbrücken, den 16. Janugr 18,5.. scließung der ütergemteinschaft ist heute, unter Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an magdlekbunrg. Krönigr. Stadi⸗ u. Rreisger. 1. 1““ Aüihhn 7 1*ς Nainipger Hyp Plandbr.5 131. *.⁷ 17506 ö LE Eönorer Fisenb. Prühr. 5 1 83 00 G 11u“.““ Butgefeitn Sict i eügt e nitlla hct, Gerisegan Fahen eaer elgesan met edcn ei Bepncee 8et, Geuffnesgah hnRiasge.†. vefiver as 5efs. 4 r e 92dch de Fers eancge,3h. 1 3 1a ,lg ühshe Farebearteere, 8 1117 58802- Satcharabahm / 1009,30 à B
8 8* ins “ 798 8 ewahrsam haben, ober⸗ L“ urg, eingetragene Genossenschaft in Liquid. 3Ir ,Sà91 5 omm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 103,00 G ih 1 ,1 Ischl-Ebensee . 10,50 bz
8 Boeck, die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen und den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Zahlungseinstell. 26. Dezember 1874. Verwalter⸗ 11“ 1 22 11. 1/7⁷ 91,50 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. . 1/7. 101,00 G “ u“ 25* 11 261,00G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5. u. 1/11. 96,90 bz
4 - b11“ . 1. 1 2⁴ 2.„ * — 2 1
6 00˙99 g U
=
schlawe. Bekanntmachung. das Vermögen der Frau die Natur des Vorbehal⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Zahl 9. Januar cr. Ablieferungs⸗Termin 2. Fe⸗ ehrJ- nes 1 8 1s do. III. rz. 1005 1 99,90 bz Kaschau-Oderberg gar 78,10 bz
BHemert ein. etnen at.⸗ 14. Januar 1875 . Gegenstände bruar cr. Anmeldung der Ansprüche 4. Februar “ erl. Kaufm. 1 11 7. -F2 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 g 99,70 bz Elsenbahn-Priorltäts-Aktien und Obligatlonen. Livorno 18 u. 189,80 Jeteshen 111 sitt dencs. Kreisgericht 1 Abtheilung “ I v An “ 13. Februar cr. C. H. R. — 1/1. 1106,80 Rb 15 b h db.e 1 102 oen Aachen-Mastrichter. J4 x 1/1. u. 1/7.]91,25 G kl. f. “ “ „u. 1/10. 76,00 B Nr. I111. m Gerichte od Walter der 2 „An⸗ r. 13. 1 36 6. do I11 101,00 bz do. II. Em. 5 5 f. Pilsen-Priesen .u. 1/7. 72,50 G
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Waldenh bhesasagese,eheant zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ilait. Königl. Kreisger. I. 13. Januar 1875. “ I1. 8. Pr. Gtrb. Pfandbr. 1i. 22 1 1, 100,20 B do. III. — 1 1. 9239 5 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.),4 ½ 15/4. u. 10. 83, 25 b B
Mühlenpächter B. Gertner zu Pollnow. “ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu. Kaufm. Joh. Ferd. Mener. Verwalterwahl 25. do. nene .. 3 1/1. 86,75 bz do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. 107,25 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4½ 1/1. u. 1/77. 10100 G Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 (1/4.u. 1/10./94,40 bz G 3) Ort der Niederlassung: Zufolge 1“ fl u“ 8 ist: liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Januar cr. Ablieferungs⸗Termin 24. Februar cr. 80. .31/1. 17 96,00 b; 8 do. (11 1/1. u. 99,50 bz [74 1o. 4 1/1. . 17 99,50G Theissbahn .. . . . . 5 1u.1/11.76,25 B Pollnow. 1“ . 1“ Ohn⸗ gleichberechtigte Gläubiger, des Gemeinschuldners/ Anmeldung der Ansprüche 15. Februar er. Prü⸗ v 1/⁷ 165,50 *z do. do. do. 1872u. 735 1/1. u. 1/7. 1102,60 b [102, do. III. Ser.v. Staat 3¼ gar. 3½ 1/1. u. 1/7, 84,00 bz B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9, 70,75 B
4) Bezeichnung der Firma: st 1 En 8 “ lsgesellschaft ¹ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. fungs⸗Term. 24. Februar cr. C. H. R. Nr. 13. ECC“AX“ 1/7 96,60 e Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 100,50 b f10 b do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1 84,00 bz B Ungar. Nordostbahn gar. 5 .1/10. [66,70 à2 G
“ B. Gertner. “ Uebe E“ 1 d sc 8 1 stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu Waldenburg. Königl. Kreisger. 12. Januar “ 1/7. 103,50 bz do. do. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz TD8ZI1 1/1. :1/7.77,50 B do. Ostbahn gar. 5 .u. 1/7. 62,40 bz B
5) Zeit der Eintragung: I “ rde gienge vegf 888 üf its Brecter machen “ 8 1875. Fabrikbesitzer Anton Großmann (in ealh een 89 88 1/7. 8675 4 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 100, 10 bz do. IV. Ser. B 7 VI Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 78,40 bz G Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Ja⸗ 2) LCCCCNh1oua” it er b laufende Nr. 372 anuͤgleich werden alle Diejenigen, welche an die, Firma Franz Großmanus Söhne) zu Tann⸗ .“ ““ 1/7 (95,75 b do. do. 4 ½ 1/1. 94,75 G do. V. Ser „4†1/1. u. 1/7. 99,25 B kl. f. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.u.1/11. 71,40 bz „nuar 1875 am 13. Januar 1875. ) in unserem Firmenregi Fnen 1 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen hausen. Zahlungseinstell. 11. Januar cr. Verwal⸗ 8. g 102 00 r Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/ .100,75 bz W111“ 71 99,10 G kl f. do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 79,50 B A“ 1“ wollen, “ dass gc et. ee terwahl 27. Januar er. Ablieferungs⸗Termin 15. E“ 17 89108 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G do. VII. Ser... „5 1/1. u. 1/7.102,25 bz B . Fgar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 72,90 bz Sn8 Robert Louis Breiter zu Waldenburg mit dem mafür verlangten Vorrecht “ und ner „Marbger Hrbfnne hernn 8 8 “ L.lenb. Anabgmxpöbr 5 v 8684O8O 8 80905
“ Robe - . ö Mähr.-Schles. Centralb. fr. — Schrimm, Bekanntmachung. heut eingetragen worden. 21. Februar er. einschließlich I““ e 8 1/7. 102,00 bz G Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.u.1/7. 99,90 bz 8 I. N. 171. 99˙0 1 ic 8 In nserem Firmenregister ist bei Nr. 28 die ) Walbee den 6. Januar 1875 Sr zum 1. “ März cr. und 26. Mai cr. C. H. R. Nr. 12. Posensche, neue . .. 1/7. 94,50 bz do.é do. rückz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 98,00 G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 (1/1. u. 1/7. /103,90 B
Firma Hirsch Fenerstein in Schrimm zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Anmeldung von Forderungen. ör; e““ 8 1unnn. 48 “ v. 8.8 4 1 1..1710. 81e B
fügung von heute gelöscht worden. 1X“ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Neustadt W./Pr. Königl. Kreisger. I. Kaufm 7. Oest.-Frz. Stsb 21,2
, en. ͤ erungen, Neust Er. Königl. Kreisger. I. Kaufm. b 1 V . Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. n. 1/9. 321, 25 bz B
Schrimm, am 7. Januar 1875. Miesbadem. Heute ist in das Prokurenregister sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven G. F. Schuster in Putzig. Anmeldung bis 15. do. 4 ö Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien. 9 Dar 171 do. Ergänzzagsnetz ” 13 8 1% 314,10 G Köͤnsgliches Kreisgericht. für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht Verwaltungspersonals Februar cr. Prüfungs⸗ꝛc. Termin 6. März cr. C. “ 1 4, (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Nordb. Fr.-W 5 1 71. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 98,50 e bz B Erste Abtheilung. 1 8 worden: “ auf den 5. März d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, H. R. Nr. 11. Westpr., “ .3 ½ 7. Div. pro 1873 1874 do. Ruhr.-C.-K. GI. I.Ser. 4½ 1/1. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87,50 bz B
8 Col. 1. Nr. 87. 1 im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 7, vor dem strasburg. Königl. Kreisger. I. Kaufm. Eduard 2 8 4 7795, 9 Aachen-Mastr... 1⁄ 1/1. 31,90 bz 8o. .,.. — do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,70 B Sehrimm. Bekanntmachung. Prinzipal: Buchdruckereibesitzer Carl Ritter obengenannten Kommissar zu erscheinen. Baumgarth, in Firma E. Baumgarth. An⸗ do do. 4 ½ 7. 101,50 bz Altona-Kieler .. 1/1. 111,75 bz 56ö“ III. Ser. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. 86,20 b B In unser Genossenschaftsregister ist bei der suub sen. zu Wiesbaden. 5 77. 4 ½ Berg. Märk 3 1/1. 84,40 à 10525 b Berlin-Anhalt. 8 do 69er gar. 5 1/4 u.1/10. 84,75 bz G Nr. 9 bezüglich des Schrimmer Kreditvereins 3. Firma: Carl Ritter. 77. 1 “ bec 1u 1/10. 83,
FüSAESESESAEXéS
— 8
SEHEXSHASASE
—
W11“ — O —- —
ER8HAH̃HHᷣEHRHEHHÑEHᷣHHHAEAAEHASHᷣSHSASAAEASHAS;'E
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine, meldung bis 12. Februar cr. Prüfungs⸗ ꝛc. Ter⸗ 8 öö]
— 2 ³½9QQ26 I 50968 1
E1 —,—,— —-,—- — ,— — 11]
1 1 1 1 1 1 1 1 1
8XS;
8 par-2. 1 4 b Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. min 26. Februar cr. C. H. R. Nr. 8. n- 5 71. 94,503 —,— Berl.-Anhalt. 16 — 4 1/1 u. 7 [115,00 bz B V 5 Krpr. Rud.-B. 1872 er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,75 bz G olgender Vermerk in Folge Verfügung vom 11. Jaͤ⸗ “ Ort der Niederlassung: Wiesbaden. 8b Gläubiger, welcher nicht in unsermm Amts⸗ Strasburg. Königl. Kreisger. I. Kaufm. Leo⸗ 4o. do. 4 ½1/1. u. 1⁄7 19. o Berlin-Dresden . (5) 11z10 54,00 bz G ga. ET1““ Cnn Relchöü P. (Süd-N. n 1 12./10 87,00 B nuar 1875 eingetragen worden: 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 86 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung pold Leysersohn. Anmeldung bis 3. Februar cr. Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. 97,60 B Berlin-Görlitz .. 3 1/1. 67,75 etwbz B Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7. 103,50 B Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 248,40 bz B Lepopold Weckwerth ist aus dem Vorstand ge⸗ des Firmenregisters. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Prüfungs⸗ ꝛc. Termin 24. Februar ecr. C. H. Pommersche 1⁄4.u. 1/10. 96,70 bz Berlin-Ubg. Lit. A. 19 4 1/1. [177,25 bz G do Tit. B. 4½1/1. u. 1/797,90B0,97,90 do. de. neue bar. 3 1/4.u. 1/⁄10. 248,75 bz B schieden und in seine Stelle der Hauptlehrer . Prokurist: Carl Ritter von Wiesbaden, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen R. Nr. 8. Posensche 1/4. u. 1/10. 96,40 be Berl. Nordbahn 1/1. [12,00 bz 0 Berlin. II. .. 1 71. 3 - G do. Lb.-Bons, v. 1875) 86 1/3. u. 1 101,70 G Stürmer aus Schrimm zum Controleur gewählt Sohn des Firmeninhabers. Bevoltmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Preussische .. 1/4. u. 1/10. [97,50 % B.-Ptsd.-Magdb. 4 1/1. 85,40 % G 80 8. Em. 8* - 1“ d0. do. v. 1876 88 1/3. u. 1/9. 102,75 bz G 1 — 1/3 u. 1 1 1
. u. 1/9. 8. ... 1 u. 1⁄9 worden. Wiesbaden, den 15. Januar 1875. zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nachträgliche Anmeldungenkvon Forderungen. Rhein. u. Westph. 4 1/4. n. 1/10. 98,00 bz Berlin-Stettin .. 1/1 u. 7. 134,00 bz b G do do. v. 1877 6 8 9. 104,00 G Schrimm, am 11. Januar 1875 8 Königliches Kreisgericht. fehlt, “ zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die Krotoschin. Königl. Kreisger. Kaufm. David Hannoversche 4 1/4.u./10. 98,00 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. 92,50 c⸗ 2.Potod-ü MagdIgA n 71. u. ““ do. do. 7 1878 [8&☛6 1³ n. 8 104.50 Königliches Kreisgericht zu Schrimm I. Abtheilung. Herren Rechtsanwalte Hochbaum und Schroeder, Gellert in Kobplin. Prüfungs⸗Termin 5. Febrnar Sächsische v 4 [1/4.u. 1110. 98,10 B do. neue 1/1 9,72.ö do Tt. C. 4 1/1. u. 1/7. 92,00 G do. do. Oblig. ]8 5 [1/1. u. 1/7. 87,00 B Erste Abtheilung. sowie die Justizräthe Schuster und Eggert hierselbst. cr. C. H. R. Nr. 8. ASchlesische... 4 1/4. u. 1/10. 26,50 bz Cöln-Mindener .. 1/1. [117,75 vz J 5/ e 1/7. 99,75 R Baltische 5 1/1. u. 1/7. 92,50 B v1“ 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Krotoschin. Königl. Kreisger. Gerbermeister Badische Anl. de 1866, 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.8102,50 G do,. Iit . 18 106,00 bz G Sn. 1/7. 99,50 B Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. [86,25 bz Schwelm. Handelsregister der Königlichen Konkur s E. Filter. v“ Salomon Jaroczynski in Zduni. Anmeldung do. Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8. 118,75 B Cuxh.-Stade 50 % 15/6. u. 1/7. 1 Charkow-Asow. gar. 1/3. u. 1/9. 99,60 G Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. 1 ““ bis 20. Januar cr. Prüfungs⸗Termin 12. Februar do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 125,00 B Halle-Sorau-Gub. 1/1 b —
A. Die unter Nr. 170 des Firmenregisters ein⸗ [393] Bekanntmachung. [383] kurs⸗Cröff er. C H. R. Nr. 8. do. St.-Kisenb.-Anl. .5 1/3. u. 1/9. 105,50 G Hannov.-Altenb. getragene Firma Julius Brockhaus (Firmen. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Konkurs⸗Cröffnung. Potsdamnmn. Königl. Kreisger. I. Schneidermeister- Bayersche Prüm.-Anleihe 16. s120,40 bz do. II. Serie mhaber: der Kaufmann Brockhaus zu Milspe) ist manns Johann Friedrich Julius Mohr hier⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. und Garderobenhändler Carl Friedrich Gehr⸗ Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück 74,10 bz Märkisch-Posener gelöscht am 13. Januar 1875. selbst ist der bisherige einstweilige Verwalter, Erste Abtheilung. mauun. Anmeldung bis 3. Februar cr. Prü⸗ Bremer Court.-Anleihes5 1/1. u. 1/7. 103,20 kz Mgdeb.-Halberst. B. Die der Ehefrau Brockhaus, Auguste, geb. Kaufmann Albert Conradi allhier zum definitiven den 12. Januar 1875, Mittags 12 Uhr. fungs⸗Termin 9. Februar cr. C. H. R. Nr. 13. Bremer Anleihe de 1873 —,— Magdeb.-Leipzig. Paulmann, für die Firma Julius Brockhaus zu Verwalter ernannt worden. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Robert Tuchel. Königl. Kreisger.⸗Deput. Kaufm. Le⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.104,75 bz do. gar. Litt. B. Milspe ertheilte, unter Nr. 68 des Prokurenregisters Potsdam, den 16. Januar 1875 Haeßler zu Magdeburg ist der kaufmännische win Goldberg. Prüfungs⸗Termin 25. Januar Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [114,00 G Mnst.-Hamm gar.
eingetragene Prokura ist am 13. Januar 1875 ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein. cr. C. H. R. Nr. 9. Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. löscht. ö“ stellung auf den 11. Jauuar 1875 festgesetzt Inventar⸗ und Güteversuch⸗Termine. e 39rHLoAnhen.
C. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 126 BIA FAss worden. ee die Kommanditgesellschaft Jul. Brockhaus & Cie. 16 Konkurs⸗Eröffnung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Cassel. Königl. Amtsger. I. Handelsmann und Lübecker Präm.-Anleihe zu Oesterau bei Plettenberg mit einer Zweignieder⸗ Königliches Kreisgericht zu Elbing, Kaufmann Thilo Faber hier bestellt. Schneidermeister Abraham Abraham (Firma Meckl. Eisb.-Schuldvers. lassung zu Milspe bei Schwelm am 13. Januar Erste Abtheilung, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ A. Abraham). 3. Februar cr. C. H. R. Nr. 12. Meininger 4 Thlr.-Loose 1875 eingetragen. “ den 3. Januar 1875, Nachmittags 4 Uhr. gefordert, in dem MHersfeldl. Königl. Amtsger. II. Tuchfabrikant do. Präm.-Pfdbr. Persönlich haftender Gesellschafter ist nur der Fa⸗ Ueber das Vermögen der Elbinger Aktiengesell⸗ auf den 20. Jannar 1875, Vormittags 12 Uhr, Wilhelm Otto. 29. Januar cr. C. H. R. Nr. 8. Oldenburger Loose ... brikant Julius Brockhaus in der Oesterau bei Pletten⸗ schaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kom⸗ Andere Termine. Cmerik., rückz. 1881 2 1““ W in Elbing ist der kaufmännische Konkurs er⸗ missar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Schaeffer, Brandenburg. Königl. Kreisger. I. Goerke do. do. 1882 gk * D. Für die Kommanditgesellschaft Jul. Brock⸗ öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge & Sa gan * di 8s. Wej Flußfaessun üb Fea⸗ do. do. 8 8 & Cie. zu Oesterau bei Plettenberg mit einer 3. Juli 1874 festgesetzt. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ süfirun 89 8 88 .” a 1r 1875 8 “ weigniederlassung zu Milspe, eingetragen unter Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie 8 Röer 1 J“ “ 1v. .e. Ie 1 Nr. 126 des Gesellschaftsregisters, ist dem Kauf⸗ Kaufmann und Konsul Eduard Mitzlaff in Elbing darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ H. R. Nr. 11. do. do. 1885 [ mann Paul Brockhaus zu Milspe Prokura ertheilt, bestellt. tungsrath zu bestellen und welche Personen in den⸗ Konkurs⸗Beendigungen. do. Bonds 00825)8 was am 13. Januar 1875 unter Nr. 9 Pro⸗ llen, welche vom Gemeinschuldner etwas an selben zu berufen sind. Breslau. Königl. Stadtger. Kaufm. Bronis⸗ Norw. Anl. de 1874 .. kurenregisters vermerkt ist. ““ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an lamw Rankowicz. Durch Vertheilung der Masse. Oesterr. Papier-Rente — Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder C. H. R. Nr. 13. do. Silber - Rente sensburg. Bekanntmachung 1 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ MHomberg. Königl. Amtsger. I. Ackermann Oesterr. 250 Fl. 1854 In unfer Firmenregister ist heute zufolge Verfü⸗ verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Be⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Conrad Schröder. Durch Vertheilung der do. Kredit 100. 1858 gung vom 11. Januar 1875 eingetragen: sitze der Gegenstände bis zum 15, Februar 1875 ein⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Masse. C. H. R. Nr. 12. de. Lott.-Anl. 1860 Nr. 90 die Firma: Fromberg Wittwe in schließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der der Gegenstände 1 do. do. 1864 Sensburg. Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt bis zum 1. März 1875 einschließlich 8 Ungar. St.-Lisenb.-Anl. Ort der Niederlassung: „Sensburg“. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berlin: Redacteur: F. Prehm. do. Sensburg, den 13. Januar 1875. — abzuliefern. Pfandinhaber oder andere, mit den⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ Verlag der Expedition (Kessel). do. Schatz-Scheine Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Druck: W. Elsner. * kleine ... 88 0. 0. II. Em. . „
3 do. do. kleine.
Rentenbriese.
S
1“
— ₰ —
1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 1/4. u. 1/10. 94,25 G 1/5. u. 1/11. 99,50 bz G 1/1. u. 1/7./[96,50 bz G 1/2. u. 1/8. 100,25 G 1/2. u. 1/8. 100,50 B 1/4. u. 1/10. 96,50 bz G 1/2. u. 1/8. 101,10 G 1/5. u. 1/11. [99,60 bz 1/4. u. 1/10. [91,90 bz 11/4. u. 1/10. 97,00 G 11/4. u. 1/10.1100,30 G 1/4. u. 1/10. [98,90 bz G 1/5. u. 11. 92,60 G 171 u. 1/7. [85,20 B 1/4. n. 1/10. 99,50 G 1/4. u. 110. 98,80 G 1/4. u. 1/10. 99,50 G 1/1. u. 1/7. [99,80 G 1/1. u. 1/7. 99,80 G 1/1. u. 1/7. 98
1/1. u. 1/7. 98,00 bz 98,75
29,20 bz de. II. Em. gär. 3 ½ 4 1/4.n.1/10. 94,00 bz B do, in f à 20,40 ℳ gar 24 60 bz do. III. Em. 8 3% 1/4 119. 93,25 bz l. f. Chark.-Krementsch. gar
28,00 B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. 103,20 G Jelez-Orel gar.
28.70 bz do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10. 9 5,50 B VII. Jelez-Woronesch gar... 90,50 bz Braunschweigische 4,1/1. u. 1/7. 98,25 b 100 bz Koslow-Woronesch gar. 230,00 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼1/1. u. 1/7. 98,90 G kl. f. do. Obligat. „ 93,25 ba G do. Lit. G. 4¼1/1. u. 1/7./ 98,90 G kl. f. Kursk-Charkom gar... 7. [98,00 G do. /4. u. 1/10. 98,90 G kl. f. K.-Chark.-Assow Obl... 7. [98,70 bz B Cöln-Crefelder / 1/7. Kursk-Kiew gar....
71. u. 1/7 1 1
— SSSS
1/1. u. 1/7.107,00 B Ndschl. Märk. gar. 1/1. u. 1/7.105,00 bz Nordh.-Erfrt. gar. 1/3. [165,40 B Oberschl. A. u. C. 1/4 pr. Stck171,75 bb B do. Lit. B. gar. 1/1. u. 1/7. 88,00 bz B do. neue Lit. D. pr. Stück 18,00 B Ostpr. Südbahn. 1/2. [100 75 bz Pomm. Centralb. 1/2. 127,00 bz G R. Oderufer-Bahn
1/1. u. 1/7. 1103,60 „% Rheinische... 11.1 7fi. Jan. 97,30 bz G „do. Litt. B. (gar.) 1/5. u. 1/1 1. Fbr. 97,70 bz G Rhein-Nahe ... 1/5. u. 1/1 1. 98,70 bz Starg.-Posen. gar.
4. 1/5. u. 1/1 1. 102,50 B Thüringer Litt. A. 8 1/1. u. 1/7. 102,50 et. br B- do. neue 40 % 101,00 bz 40 40. III. gar.Agd. Hbst. 4, 1/1. 1. 4. 1. 1.
AE;SD;
1. 4. 1. —,— 3 . 45,50 bz Cöln-Mindener 1. u. 1/7. 101,00 B do. kleine.. .139,50 bz .1 G /1. u. 1/7. 104,90 bz Losowo-Sewastopol, Int. 1 1 139.50 bz do. 74. 3 4. 4. 1. 4.
1“
2 0992 g0c-*⁸0
u. u. u. u. u. u.
0 0—t0,
—,— Mosco-Smolensk gar... 99,80 G Fl. f. Orel-Griasy
193,50 bz Poti-Tiflis gar.
—,— Rjäsan-Koslow gar... 99,10 bz G Rjaschk-Morczansk... 98,70 bz kl. f. Rybinsk-Bologoyeg... .94,50 B do. II. Em. .1/7. 96,00 G Schuja-Iwanowo gar... . 1/7. 96,00 G Warschau-Terespol gar. u. 1/7. 94,75 B do. leine gar. u. 1/7. 102,00 G Warschau-Wiener II. .. u. 1/10. kleine u.
u.
7. 131,50 etbz G do 77. 97,00 G Mosco-Rjäsan gar....
1 1 1 1 1 1 S. Schl. d. C. 8 IV. En 1 Em. 4 1 1 1 1 1 1
8S
1/ 1 1/ 1 1/1 1/1 1/1
7 1/10 10 1/710 7. 0 0 0
u.
22—
111,20 bz / 117,50 bz do. 4 ½ ¼ 1019 716, 3 Mae Sornan. udener. 3 1/4. .101,00 B Hannov.-Altenbek I. Em. 107,50 bz do. do. II. Em.
u U U U u
u./ u u
1I1“
m£̈ œ0 2 90 —
1/2. 5. 8. 11. 98.70 B de. Lit. B. (gar.) . (90,00 etwbz UMärkisch-Posener .. .. 15/5. 15/11 99,00 B do. Lit. C. (gar.) 4 ½ „ [100,25 etbz G [Magdeb.-Halberstädter. 5 —,— . , u. 1½ 164,00 bz B Meim.-Gera(gar.) I66,50 h G do. von 1865 /7. 100,25 G kl. f. do. III. Em. 112„, n. . ½ 69,10 8 Ingerm. S. St-Pr. “ do. von 1873 100,25 G kl. f. do. kleine 14. 1109,00 G Berl. Dresd. St. Pr. .93,40 bz G do. Wittenberge 1. — 73 do. pro Stück]343,10 Gb: Berl.-Görl. St.-Pr. 5 5 . (99,50 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. J100B 100 bz G Zarskoe-Selo 111. u. 1/7.88,75 b etwb 1/5. u. 1/1 1. 112,75 bz B do. Nordbahn „ . [17,90 bz Magdeburg-Wittenberge 71. u. 1/7. —,— Lit. F(N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr. — 18,00 B pro Stück][294,00 bz Chemn.-Aue-Adf. . 29,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1. 1/7. 97,00 G 99,10 Culif. Extension 1/1. u. 1/7. 25,00 bz 1/1. u. 1/7. 75,50 bz G Hal.-Sor.-Gub. „ 0 . 46,90 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1 x95,25 B be G [Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11.773,50 B M. — pro Stück]1 75,10 B Hann.-Altenb. „ 43,60 B do. Oblig. I. u. II. Ser. . 1/7. 97,00 G Fert Wayne Mouncie. fr. — 1/6. u. 1/12. 92,00 bz B do. II. Ser. „ sgeh do. III. Ser. u. 1/7. 96,50 B Brunswick LE“ 1/6. u. 1/12. 92, 20 bz B Märk.-Posener „ 0 . [62,00 etwbz B Nordhausen-Exrfurt. I. E. 11 Cansas Pacific.. .fr. 8* 1/2. u. 1/8. [90,50 bz Magd-Halbst. B. „ 8 71,00 bz Oberschlesische Lit. A. . u. 1/7. Oregon Calit.. — 1/2. u. 1/8. 90,70 bz ö“ 100,30 bz B do. Lit. B Port Huron P —
—
*ES R
IgPüSonSCnnnmnXssGnonRnSIRnoRRRnRRR
SSSSR
1Lst.⸗-20Rm.