S 1 111““
1 tenden Hindernisse Sollte weder das Eine noch das [410] Bekanntmachung. i t e B 2 i 1 d g 2
““ “ . J. fällig wird, werden hierdurch auf⸗ — 1b en. er “ „ ““ “ [342] Submission. 8 1. Oktober d J. ab die Ab⸗ Andere geschehen, so ist der unterzeichneten Renten⸗ An der hiesigen städtischen Bürgerschule ist eine 3 A 2.2 3 „ Ea —Eb e 8ö1 ö IV. bank⸗Direktion davon gleich nach Ablauf der 14 Lehrerstelle mit 1650 Mark Gehalt und 300 Mark G nzeiger und 2 ont si ren 1 —
rüstungsgegenstände — Ge⸗ — alon auf Grund der mit Tage mittelst rekommandirten Briefes Anzeige zu Wohnungsgeldzuschuß sofort zu besetzen. G 8 S
* 1 t 2 8 2 112
Wagenzubehör — beschafft werden. 3 Nr. 1 bis 16 nebst Ta — tt 6) Sind Talons abhanden gekommen, Geeignete Bewerber, welche die Mittelschullehrer⸗ 3 3
8 d „Coupons Ser. III. ausgegebenen erstatten. 8 zmatisch⸗ M
EEEee E 2en Znn, Seee und dabei Folgendes zu ’ 1“ E 15 matzsch natmnessta schaglichen — — B erlin, ittwoch, den 20. Januar
Frstattuns der zu beziehen. Termin zur 8 Se engis Rentenbauk⸗Direktion ittels 1 1.272. Chemie und Mathematik bestanden haben, werden Der Inh r d rten: 8 je barüali j den, s ist in solchem Falle den 1 1
Montag, den 25. Jannar er., Vormittags ATE—, “ Msttius aich anzurnihen⸗ 15. Februar cr. einzureichen. (à Cto
gei li der ausgeloosten Rentenbriefe, J rn G 6 3 8 9
Münster, den 15, Huncr 187, Beitaeznfthung van E1113“ v11“ vmnagistrar Central⸗Hand els⸗Re t er 2
nigliches Train⸗Depot 7. Armee⸗Corps. d. J, an die Reutenbank Kasse mit abzuliefern, Abere⸗ 1 1 1u“ ur 2¹ eut e Rei 8 vW““ ve. 2, 3ie Einlieferung der Talons behussg Ausreichung der neuen Coupons und Talons an V Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch a
Empfangnahme neuer Coupons und Talons einen Anderen auf Grund der in seinen Händen und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Fesch ale “ Fh. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der R l tägl — 1 r Regel täglich.
4 . [408] Bekanntmach un 12 elbst im Lokale findlich gewesenen und von ihm präsentirten Talons b M 1 b 1 ie deatemteas⸗arhe an den ng bessage Ver. 8 8 den 7. September 1874. Deutsches Gewerbe⸗ useum. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhel Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ü iertelj — Das — g 1 der Rentenbank⸗Kasse an den Wochentagen Vor elgt h2e ö Ie; der Rentenbank für die In der am 6. d. M. stattgefundenen Sitzung hat helmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den 1 b-g K-1. 22 — Einzelne Nummern kosten 80 Sn
Die Anlieferung des Bedarfs von “ mittags von 9 bis 12 Uhr; b. von auswärts mit D 4 8 1 8 2 2g. öeey 319,3 I; 8 I Nach⸗ der Vorstand bis zur nächsten General⸗Versamm⸗ Der „Zeitschrift 8 120,000 Kilogr. gewöhnlichem Rüböl E1““ u Dechviacgen. T“ 19. lung 5 Herrn 1 von Ratibor, zum Vor⸗ nnp 5 bta tsehriftz für 8 W Ihafihrt Aeher vasgcst un 8 Johann F. & C. reise. Bremen Seit dem am 5 Ja⸗ Cölmn. Auf A 8 . 2. . r: 5 D on. 2. . :2Q 4 8 „ frkliche spej . jer 5 e 8 8 1 . 3 . 8 2 8 . 2 . . “ ; ñ—1““ Sagind ee HazeieeeN.. *0U. Mftes⸗ser Fcfidten Alebenien Comangt se Hanab. dGecselianftsannagsenenin d22 besg 116““ Vetseng gener nach bem untenstrhenden, dare, Ser. IV. Nr. 1 bis 16 nebst Talons, eingereicht von ersten und den Direktor der Königlichen Kunst⸗ O.⸗S., enthält in Nr. 3 vom 16. Januar: en ige Nachün antsz rich alleinige Inhaberin der Far . ö Handelsgesellschaft unter de
den, und ist Termin hierzu auf 8 5 . d — 8 ält - 1 Beispiele erläuterten Schema in nur Einem chule, Herrn Professor m. Gropius zum zweiten R. — Großbritanniens Außenhandel im Dieckmann 8 ““ ist am 13. Januar 1875 Pro⸗ Dethier & Schumach zura erthei 1 acher“ welche ihren Sitz in Cöͤln und mit dem heuti eutigen
den 5. Februar cr., jeufü N und Stand). Wohnort (in Städten mit f t 8 Eremplar beizufüͤgen. In derselben sind die Talons (ꝛMamen 9 Nächste Poststation Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. G Gesetzgebung, Verwaltung, Justiz, ““ Berlin, 16. Januar 1875. (à Cto. 132/1 (Zollbetrag für Materialzusätze, namentlich von Altona. “ V. Lysius. Bremen. Inhaber: Bernh. Friedr Tage begonnen hat “ “ 1 1 . onnen hat. a
n — sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufende . 8 Eisen. — Personalverä 1 2 8 ’ m 6 beraumt. Nummerfolge zu ordnen, und es muß am Schlusse 1““ 111““ v“ Fene ersonalveränderungen im Bezirk des Zufolge Verfügung vom 18. Fanuar 1875 ist ilh. Victor Lysius. Di 1 b Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der den errsalh nn⸗ gleichviel ob die Einreichung 8 —Lalons zu Ferrrhgfes Bekanntma chun g Hanüan vennzobegieersunnhse in cdraglan). 1“ Gesclschaftsragits, unter Nr. 18 am 15. 1 8 Cze Hebsans. deß de gaufeg 8 — Summa “ 1 8. Dortmunde Böt 1 1 — : 8 . . en. ie Firma ist am 1. Schu r S Zernhar N dem von dem vormal Raths⸗Kämme⸗ r Börsenvereinsbericht. — Hamburg: eng⸗ Langh Januar 1875 erl 1 macher, in Dortmund wohnend, u ach dem vo ormaligen h H. 98 ng ghans & Jürgensen erloschen derselben berechtigt, die Gesellschaft zu
Aufschrift: Magdeburg selbst oder von auswärts mit der Post 8 V etra ür 1 s ’. ighe Nummer Littr. 8 jede Klasse rer Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente lische Steinkohlen. — Großbritannien: hlen⸗ in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen 6. Theiner. Bremen. Inhaberin: Carl Ferdi⸗ Cöln, den 15. Januar 1875 1
b ; duktion. Belgien: Montanberi 828 t nand Flori ; aler haler de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735 gestifteten produkti⸗ gien ontanbericht. Literatur. eingetragen worden. and Florian Theiner 1 1— Universitäts⸗Stipendium sind: lerteljahrshefte zur Statistik des Deutschen „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Fuchs. b Chefrau, Gesine, geb. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. r1000 a. die Söhne der durch Männer abstammenden 1 28 1“ den auswärtigen Handel Die Gesellschafter sind: Focke & Kretschmer. Bremen. Die Firma ist Weber. 8 1000 männlichen Deszendenten des Bruders des Stif⸗ 8s Ferfichtsch⸗ungarischen Monarchie. — Zeitschrift 1) Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Chri⸗ am 14. Januar 1875 erloschen. Die Activa Cölmn Auf Anmeld 1 1 1u““ 500 ters, weiland Ludwig Müller in Braunschweig, “ 9 92, dhentan statistischen Bureaus. stian Langhans, und Passiva der Firma sind von Carl Joseph Handels⸗ (GC llsmma ung ist heute in das hiesige Egewe s csith Aücsech-s⸗te d. . b. die Söhne der durch Männer abstammenden Bulens reng,U . A., polytechnische Zeitung. — 2) Kaufmann Hugo Carl Jürgensen Focke übernommen. einget (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1639 100 männlichen Deszendenten des Oheims des Stif⸗ See 96 8 8 nion des Charbonnages — Die Ge.. Beide aus Hamburg. . Bölken & Flügger. Bremen. Die Handels⸗ “ worden die Handelsgesellschaft unter der 100 u Salzwedel un “ zirk. Von fawesteht seitdem nur noch in Liqui⸗ welche ihren Sitz in Cä 1hl. — — — c. die Sohne der durch Männer abstammenden Cöhnleabish ngsee Deutscher Arbeiterfreund, Altona, den 18. Januar 1875. dation. Liquidatoren sind die beiden bisherigen 1875 “ büt Cöln und mit dem 1. Januar
— 1““ Ferent deat and. Bhlr g. — Strikes in England). — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2921 von denen jeder einzelne zeichnet. Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden
nbe v“ — — Gevatters des Stifters, weiland Apotheker Dett. und Stahl⸗Industriellen. — lhengrenan. G der Einliefernde entweder sofort die neuen Cou 1112 10 lof Friedrich e Sl nd dah⸗ 2 1 Anzeigen. Altona. Bekanntmachung Georg 1 vG Prier 8 2 und Johann NRei⸗ 1 n eder derselben berechtigt, die Gesell.
alt dieser Beilage, in welcher
2 8 bis m werden, erscheint auch (vom 1. Mai d. 8. an) die im §. 6 des . e g vas xe — aufgefordert, ihre C“ 8 . ch auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntma chungen
st heute in das hiefige 8
.„ „ „ 222„20
ünsAr“
der Könialiches “ Uöle nn⸗Snar⸗ erfolgt, die vom L“ brücken bis zum Lizitationstermine einzureichen, welche “ S“ veen en eimh 8 88 dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschei⸗ neuen Conpor 8 Falt deich matt Auf⸗ nenden Submittenten in ihrem Bureau eröffnen halten sein. Die sorgfältige und richtig 5 wird. Später eingehende oder den Bedingungen stellung der begleitenden Nachweisung wird zur Ver⸗ 6 nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. meidung von Weiterungen, event. bei wesentlichen
Die Lieferungsbedingungen liegen bei der Unter⸗ Mängeln 1 Fea 11— 415 zeichneten zur Einsicht offen und können auf porto⸗ dringend empfohlen. 7 b 5 kasse in Mag⸗ 1491 freie Anfragen abschriftlich bezogen werden. Der weisungen werden von der Rentenbankkasse in E
Zuschlag 18 sogleich nach Schluß des Termins. deburg, sowie von sämmtlichen Kreiskassen der Pro⸗ 51 1492
St. Johann⸗Saarbrücken, den 14. Januar 1875. vinz Sachsen auf Ersuchen 1genJ — 1493 Königliche Bergfaktorek. (àCt. 113/1) reicht. 4) Werden die Talons im Lokale der —, 810
Reutenbank⸗Kasse abgegeben (ad 2 a), so erhält 7.
91— Laufende Nr.
8 S225P
Verloosung, Amortisation, 1 2
ö 8 ns und Talons oder eine Gegenbescheinigung, — be⸗ 1 die e b 1 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen de ein bestimmter Tag angegeben wird, an Summa Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium — Die Nrn. 5 und 6 der ZeitschriftKunst und Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in Ia7gfr d. Besldsh ner. Am 15. Januar schaft zu vertreten C e 2 .
Papieren. welchem dann die Empfangnahme der neuen Cou. Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten berufen worden. [. Gewerbe“ Wochenschrift zur Foͤörderung d unser Firmenregister unter Nr. 1202 eingetrage “ 8 2 8 8 8 9 manditist bei⸗ 5 “ [420] Bekanntmachung. und Talons gegen Rückgabe der Gegenbeschei⸗ 8 Stück Talons zu 2835 Thlr. Rentenbriefen der] Auf Grund des 8. 8 der durch die Allerhöchste Kunst⸗Industrie 09. Jahrgand), ööö Per. Kaufmann Peter Fahfe in Alkonm⸗ b Sbemern g der Säthäce Bei der heute stattgehabten Ausloosung Oste⸗ nigung zu bewirken ist. 5) Werden die Talons Provinz Sachsen habe ich die ““ 8 11 En12. Inl .“ 8 “ 1““ Fema d. plignne n üitgese. Pöang. FrireFf — 4 8 roder Kreis⸗Obligationen (erste Emission über mit der Post eingereicht (ad 2 b), so erfolgt in⸗- 1V. Nr. 1—16 und richtig ] S fsh dieier ö b- 6t 88 87 8 2 to von Schorn, Verlag der Friedr. Altong dan . 8 1 öö t. N ““ nerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die hierdurch bescheinigt wird. Des oben genannte nde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kate⸗ ornschen Buchhandlung in Nürnberg, haben fol⸗ 1 „Januar 1875. 8 schiedene, am 1 Januar 8 n7 sa- kre. Handalz. ghen enmeünng s seae . 166 185 hats tene Statutenänderumgen 1ee —sän⸗Araft getre⸗ Handels⸗(Prokuren⸗) Register unter Nr. 1088 einge⸗- beschlossen und zwar tragen worden, daß der in Nippes bei Cöln 1s
40,000 Thlr. zu Chausseebauzwecken) sind folgende Zusendung der neuen Coupons und Talons, oder eine Einliefernden Wohnort den.. ten... gorie gehören und als Bewerber um das Stipen⸗ genden Inhalt: Nr. 5. Die Entwickelung des ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abth üchen bei uns ieselb öri Bayeri . and den 88. 3 (sprüchen bei uns zu melden und dieselben gehörig Bayerischen Gewerbemuseum. Von Prof. Dr. Kuhn. des Königli Handelsregister Rach ber 14, 15, 16, 17, 18 und nende Kaufmann Heinrich Auer für seine Handels⸗
Cehaatg. Nr. 16 über 500 Thlr. oder 1500 Mark Benachrichtigung an den Einsender über die obwal⸗ 187... Name. Stand. dium auftreten wollen, auf, sich mit ihren An⸗ werblichen Lebens in Bayern. Vortrag, gehalten im Berlim. ö16168146. „ 150 „ JNund vollständig de Wi — ä⸗ ) — Nuͤ rg: 2 8 en . u §. ] v1PP1P6881831 Bekanntmachung. “ digtn v“ 89 8 113“”“ Zufolge “ 8 18e rung besteht 5 18.15n “ 8 ge. niederlassung daselbst unter der Firma: gezogen worden. Diese ausgeloosten Obligationen Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für die gemäß Allerhöchst bestätigten] Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Ge⸗ schutz — Berlin: Zur Feststellung des Feing dee am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: schäftsführer, dem Schriftführer und dem Kassen⸗ seiner bei ihm w ESes Auer⸗ b werden hiermit zum 1. Juli d. Js. mit der Maß⸗ Statuts der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten vom 21. Mai 1873 (Gesetz⸗Sammlung de nusse des Stipendiums sind: der Silberwaaren. — Dresden: Sa chsische Gewerbr⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. führer. 1 Hasenen 8 venß en Ehegattin Catharina, ge⸗ gabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die 1873 Nr. 23 S. 309) ausgefertigten landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe, außer den auf den zugehörigen a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima und Industrieausstelluug 1875. — Bremen: Das 4136 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 8 uhmacher⸗Rohstoff⸗Verein, eingetragene Cöln, den erb, 5 ura ertheilt hat. Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurlickgegebenen Pfandbrief⸗Coupons bezeichneten Zahlstellen auch 1 6 . eines preußischen oder eines von dem Herrn Kul⸗ technische Institut der Gewerbekammer (Schluß). — Berliner Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft Herzfelde euossenschaft. Bremen. In der Generalver⸗ Heei 1875. 8 Coupons bei der Rückzahlunß des Kapitals in Abzug die Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank zu Oldeuburg, sowie deren Filialen in Brake, tus⸗Minister den preußischen gleich geachteten Nr. 6. Die Entwickelung des gewerblichen Lebens. merkt steht, ist eingetragen: Uom lung vom 23. November 1874 ist eine “ gebracht werden. Die Einlösung der obigen Obliga⸗ Wilhelmshaven und Osnabrück (Osnabrücker Bank) Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für in Bayern. Vortrag, gehalten im bayerischen Ge⸗ Der Kaufmann acob Schwab zu Berlin ist enderung des §. 11 der Statuten beschlossen. eber. tionen erfolgt bei dem Herrn S. A. Samter in als Zahlstellen für Kapital und Zinsen bestellt worden sind. die Universitäts⸗Studien, 1 werbemuseum. Von Prof. Dr. Kuhn (Schluß folgt) zum Direktor erwählt worden. Generalversammlung vom 5. Januar Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hi Königsberg in I“ 82 beß der Kfelstgammah. Berlin, den 15. Januar 1875. 8 1 1 b. der Besuch einer vollständigen Universität als — Berlin: Zum Musterschutz (Schluß). — Brünn: Die Gesellsch e s Fethie des wohnhaften B. Lankenau Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1osc esige kassg in Osterode in Dstzhr. (nitzt mn erens frahe. ACLentral⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. immatetkulirter Studert. *. Die gewerblichen Fachschulen in Oesterreich. e zefhe der biersecbg unter der Firma: Fenten, 0. Stördien irie dem Bice Präsi getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ ausgeloosten Kreis⸗Obligationen nachstehende Ab⸗ 5 v. Klützow. 9 ;er Na istr 8 — Nr. 2 des „Gewerbeblatts aus Würt⸗ am 1. Januar 1875 begründeten de gas jerschaßt Fuhrmann zum Kafsenverwattee une F niederlassbesrhendef did frn für seine Handels⸗ “ Litt. E. Nr. 1 über 25 Thlr. Verschledene Bekanntmachungen v 1.e“ 8 ben befron⸗ leracsgeheben ö der sind seziges Geschäftelokal: Kaiserstraße 24) Fuͤlslegann Lünzem 88 Fraect. C. I Osters nnn⸗ i Ei 1 . . B ande sind: em 8 — in Ca 7 1 11“ 8 [378] 10. Januar 1875), hat folgenden v Stn thart, 1) der Fabrikant Theodor Louis Namsl ten⸗Bank Ste b & Er. 1 Pekin 88 1. og den⸗ en Peter Mockenhaupt zum bisher noch nicht eingelöst worden sind und werden werbliche Hülfskassen. — Die Desinfizirung des 2) der Kaufmann Theoder Wilhelm Albert Zweigniederlassung in Bremen. Die Hauptnie⸗ Cöln, den 16. “ 1875.
Die Stelle eines Stadt⸗Hauptkassen⸗Rendanten, mit welcher, außer einigen Nebeneinnah⸗ (477] . “ verh die Inhaber derselben an die Einlösung mit dem men zum garantirten Minimalbetrage von 150 Mark, ein nach Maßgabe des hier bestehenden Gehalts⸗ Oberschlesische Eisenbahn. Flußwassers. — Messerhefte aus imitirtem Schild⸗ Namslau derlassung befindet sich in 1 8 zum g 8 sch sisch s krot. — Stand des Eisenmarktes in Cng aa1c — Beide zu Berlin. haftender Gefelschaftfräin der Be te gsbald 8 Hers e s “
Bemerken erinnert, daß die Verzinsung seit dem Regulativs von 5 zu 5 Jahren um je 150 Mark bis 3000 Mark steigendes Gehalt von 2400 Mark und zerbandverkehr von Bre nach Cormo 1 b 1 1. Juli 1873 resp. 1. Juli 1874 aufgehört hat. diePflicht zur B.un einer nia es von 6000 Mark verbunden, ist zum 1. April d. J. zu besetzen. find ni rbachfer⸗ für 1“ Sont Neues im Musterlager. — Beilage: Neue Anschaffun⸗ „Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. der Stein in Verlin. Ein Kommanditist be⸗ eia sge Osterode, den 18. Januar 1875. Beamte, womöglich solche, welche schon eine ähnliche Stelle bekleidet haben, wollen sich bis zum in Ffässern ermaäßigt.! *r x. Seer. gen für das Musterlager. (Fortsetzung.) 5216 eingetragen worden. 1 Se sich am Geschäfte. Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in d ; Der Kreisausschuß des Kreises Osterode. 5. Februar d. J., unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes, melden. Näheres bei unserer hiestgen Güter⸗Expedition. — Die Nr. 1214 des Bremer Handelsblatts ““ e aus der Kanzlei des Handelsgerichts, Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 8 1 v. Brandt. Der Magistrat der Stadt Halberstadt. Breslau, den 14. Januar 1875. Wochenschrift für Handel, Volkswirthschaft und Nr. 5213 die Eefse woselbst unter Januar 6“ u“ een worden die Handelsgesellschaft unter — , e, retär. irma: 2 „Löhmer & Stoll“,
. “ . 5 8 istik, h — b llschaft in Firma: 412] See Königliche Direktion. Statistik, hat folgenden Inhalt: Wochenschau. — gese ma: ’ In dem heutigen zur Ausloosung von 5 % auf 4 e, “ Zur Entstehung des Bankgesetzes. — Die Reichs⸗] vermerkt steht, 89 “ Breslau. vistentmachung v . . welche ihren Sis in Cöl 8 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 123 die 1875 b e“ . egonnen hat.
Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. No⸗ 1 v bank und ihre Eintragung in das Handelsregister Die Gesellschaft ist d 13. 1 im- b .e V jringi „Eis — Statistische Beiträ — InPyunf⸗ chaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ e vember v“ 1 8 G 1u“ Thüringische und Werra⸗Eisenbahn. “ E““; Klas einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Marx 18 Handelsgesellschaft A. F. C. Kallmeyer Die Gesellschafter sind die in Cö 1111 “ zur Tilgung . 8“8 Für 868 8 “ mit 1 handel. — Vermischte Mittheilungen annwon-. Z sest 56 Handelsgeschäft unter 8 der Hugo Kall st durch Rnmsteute Gar Friedrich Lohner nnd Gzuab cghan 1 — stritt vom 1. März dieses Jahres ab ein neuer Tari Berichte. “ 8 Firma fort. Vergleiche Nr. 8536 5 Hug allmeyer ist durch und ist jeder derselben b 1 im Jahre 1875 ausgeloost worden: 1 it theilwei öbt insbes bezu. des Firmenregisters Tod aus der Gesellschaft aus escied Di 9. erselben berechtigt, die Gesellschaft zu Littr. C. über 50 Thlr. Nr. 267. 324. 327. 332. S I⸗U st is b h mit thei weise erhöhten Preisen, insbesondere bezüg⸗ Demnäͤchst ist in ar — Wittwe desselben, Clara K geschieden. Die vertreten. . 2 lich der Werrabahnstationen, in Kraft. ögsa Demnächst ist in unser Firmenregister unt selben, Clara Kallmeyer, geb. Bieder, Cöln, den 16. J 341. 349. 361. 413. 445 und 451. ca n en d u. Erfurt, den 17. Januar 1875. . Handels⸗Register. 688836 die v gister unter Nr. fn ehe emh stels Gesellschafterin in die Ge⸗ 1 baH V. 1 ewbur :
1
iese Obligationen werden hierdurch den Inhabern — ; “ Au geerang gekündigt, eh den Blbalchne Am Montag, den 15. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 Die Direknion Achim, Bekanntmachun und als deren Inhat 28 heut eingetragen worden 3 Web i der Kreis⸗Kommunalkasse zu 8 2 ; der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Jns hi Feachmeng. 8 Fabian biereren, Inhaber der Kaufmann Max— B 8 . 1111“ der Deligationen kaf ir findet zu Sömmerda im Schützenhause daselbst eine außerordentliche Generalver⸗ ö1““ 1 zu Ne eesos Handelzrezister ist eingetzagen⸗ Fabian hier eingetragen worden. *alanie den 116““ Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr 1446 des hi 2,9 FSan. 1 8 8 vut. Eiier babhn. „80. Firma: M. H. ens & Söhne: Fee eens adtgericht. Abtheilung I 3. 7(8 8 8 des hie⸗ Een. übchigen, “ 8 wC6 “ e““ ö berechtigt, welche spätestens — Aꝗ 8* Phülps Sb hen dan des Rlsclhaher In unser ü. 8 8537 die Firma: Breslau Bekanntmachun dernd Hangels, (hcseüschaftt e. “ Für etcne feplende nnentgeltich bguführende Limn, sues Taas var der Bersennmlung ihre int ehe gienseandef h ülalst. wce Kechmandibeheeden dne deis Uiüe eeee Rheinisch⸗Nassauischer aissgen ““ und als deren Inhaber der aufnann Bemo nunseem Gefeüschantzegste⸗ in beute das Ec. zu Alienbuhs des he dranerer⸗Heselsschaft⸗ pons werden die Zinsbeträge vom Kapitale gekürzt hausen deponiren, oder dort durch aats⸗ 1— s sind mit dem 1. Januar dieses Jahres als Jehanne Inlius Krebs hier A r unter Nr. 25 eingetragenen Firma ¹ oln vermerkt steht, heute die Ein⸗ lberti & Henschel zu Breslau eing⸗ Sirpmna tragung erfolgt, daß laut Akt des Not 8. getragen worden. 3 „ s Notars Cardauns
diesen erfolgte Deposition der Aktien nachgewiesen haben. 3 8 züter⸗ . Mittheilhab 8 8 b, 88 (jetziges Geschäf 8 “ den 16. Januar 1875. Im Besonderen wird bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten und der Vertretung der 2 “ Güter Verkehr. Witthei 111“ 8 eeede gent W11“ “ Alexanderstraße 70) Breslau, den 16. Januar 1875 dahier vom 21. November 1874 der Aufsichtsrath Der Landrath und die kreisständische Finanz⸗ Aktionäre auf die §§. 29 und 30 des Gesellschafts⸗Statuts vom 16. Februar 1873 verwiesen. Im Rheinisch⸗Nassauischen Güter⸗Verkehr tritt Bremen. arns ea ilkens in 8 “ Königliches Kreisgericht. e. Gesellschaft den zu Alteburg bei Cö Kommission Birnbaumer Kreises. Gegenstände der Tagesordnung: am 15. d. Mts. an Stelle des provisorischen Nach⸗ Achim, den 13. Januar 1875. 8 In unser Firmenregister ist Nr. 8538 en Brauerei⸗Techniker Carl Prandtl z
1 rduu 1 ie Firma: I. Abtheilung. — Wegen einer Differenz mit dem Handelsrichter nochmalige formale Bestätignng der in der Ge⸗ d ¹ St des 8 82 ulius I die Firma: 18”s des Vorstandes der [421] Bekanntmachung. neralversammlung zu Verlffertd m 3. November 1873 zu Punkt 2, 3, 4 und 5 der Tagesordnung ge⸗ 1““ 1en aste n eschaster Keömigliches mrtggericht vnd Hals Inhaber 5 “ Julius Eeralihen JSee; vegister “ 16 Wienierstand Z. Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des setten Tagesordnung. Wegen der Prioritäts⸗Anleihe. lokale unentgeltlich zu haben ist. .“ Achim Bek g 1 Gdebiges Geschäftslokal: Friedrichst 149. In unser Femerreuicser efntattonsr 88 8 ECöln, den 16. o1 . Kreises Kroeben. ad 3 „ 8 Wezen der Wahl der Herren Hauptmann a. D. Koch in Söm⸗ Cöln, den 19. Fr 1865. Es ist ins hieste Hanbelenechenge 1 182 eingetragen worden. raße 149) Firma W. Günther - Oberhausen und als Der Handelsgerichts⸗Sekretär Bei der am 13. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ merda und Buͤrgermeister Hildemann in Rastenberg als Aufsichtsrathsmitglieder. . 8 88 bahn. Gesellschaft. Erste Norddentsche Neti gi 8 o 187 z8 Firma Berlin, den 19. Januar 1875. 8 (Inhaber der Bäcker Wilhelm Günther zu Ober⸗ Weber. loosung (d. 7.) sind nachstehend bezeichnete Kreis⸗ ad 4 der Tagesordnung. Wegen des Betriebsübernahme⸗Vertrages mit der Nordhausen⸗ er Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellscha rauerei eingetragen: “ Königliches Stadtgericht. hausen am 18. Januar 1875 eingetragen. 8 : FEibecunt fäs behfech ;.. 0 29. .. Fane Auf Anmeldung ist bei Nr. 1069 des hiesigen
obligationen des Kreises Kroeben gezogen resp. aus⸗ Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eer . Ferwemahb 2 geloost worden und zwar: ad 5 der Tagesordnung. Wegen des Gesuchs des Herrn von Dreyse in Sömmerda auf Im Verla .3. Firmeninhaber. 1 ig ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regi f ; f 1 1 8 ge der Expedition des Deutschen Es ist der Fabrikant Ch 8 ls⸗ 1 esige egisters, woselbst die 88 8 Rer. . 200, Sals Thlr. Niederschlagung resp. Erstattung von ͤͤ legitimirenden Aktionäre haben freie Fahrt auf Reichs⸗ und Königlich 1“ Staats⸗ berg in “ als T1“ Beuthen 0./S. Bekanntmachung. Fache n. he Hedeltsreintern r Ss Iub S der Ferma⸗ 8 Litt. D. Nr. 19, 38, 45 und 46 über 100 Thlr. di 8 Eefmn Fhefach der Generalversammlung legitimirenden Aktionäre haben Auzeigers, SW., Wilhelmstr. 32, in Kommis⸗ raths ausgeschieden. unser Firmenregister ist 8 Firma: 8 in Cöln und 85 8 8 Frhabfrgerr ie das Litt. E. Nr. 4, 22, 30, 33, 40, 47 und 67 über ET“ 19. Januar 1875 198 neae 1 he eascseee e haneaan scfader d80 erltwggrütze “ 8 Mbetsögena, der Firma: Sam ch welche ihre 8 g &. Cie.“, wohnenden Kaufleute Angaff Mchüfter 18 veselbst 50 Thlr. — D . Aufsichtsrath tr. 109, is en und als Stell b gac Plump in Bre⸗ zu Miechowitz, daß der S uel Blo worrn Sit in Deutz und mit dem 3. Januar Kernberger vermerkt stehen, heute die Eint Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ er Aufsichtsrathhbt . als Stellvertreter des Vorsitzers der Fabri- ig, daß der Sitz der Firma von 1875 begonnen hat erfolgt, daß die Gesellscha zst worbes n ee Feüäter he aaashie ieite eih der Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Norddeutsche Eigegeesien Bech Brieadan in Buam er nr azisss geznun e, sLadetzae alcs gares Lasge-oe vet düs . deerechnt vnien eia den dazu gehörigen Coupons den 1. Juli 1875 au u 1 84283 1 Es ist die Voll 6 Nr. 1085 die Firma: D. Bö Sroppenn din Bedrich Schulte in Kalk und durch die beiden Gesellschafter, und zwar durch jed der Kreis⸗Kommunalkasse in Rawitsch gegen Empfang⸗ Landschaftsdichter. emang Catsebohm ü8 8 1“ Beuthen H,S., den 13 Fenaadnigt3 Kelben aantah Hedg nfehend v berger a hegach nrter er 8 8¹ „. 8 — Gese esorgt wir
nahme der Baarzahlung des Nennwerthes zurückzu⸗ sib 8 1 6 Frar; 1“ 187 1 zah Lil eckerQ" Bank eeparat⸗Abdruc aus der „Besonderen Beilage aeä ist ö“ als Prokurant der Kaufmann Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Cöln, den 15. Januar 1875. Cöln, den 16. Januar 1875.
liefern. “ b zesond Vom 1. Juli cr. ab findet eine Verzinsung qu. 1 Der unterzeichnete Aufsichtsrath ladet die Aktionäre der Bank ein zur dritten ordent- zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen E ö genannt Ferdinand Freese Brandenbhurg. Bekanntmachung Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Staats⸗Anzeiger. “ 1 ünnc In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: I““ “
Obligationen nicht mehr statt. . an E 0 8 Rawitsch, den 15. Januar 1875. Uehnen Gener alversammlung am Donnerstag, den 4. Februar 1875, Preis 50 Pf. 8 8 n mmact für 1 Prokuranten Nr. 81. (DI. Tiede). Die Gesellschaft ist auf Cölm. Auf Anmeldung ist b Die Kreisständische Chaussee⸗Verwaltungs⸗ ormittags I1 Uhr, umn Lokale der Lübecker Bamk. Die seiner Zeit in der „Besonderen Beilage“ “ August Wilhelm Albert Tiede allein Handels⸗ (Gesellschafts⸗)” deeg. das hiesie EIbimg. Bekanntmachung.
Kommi — 3 I 875 schafts⸗) Register unter Nr. 1637 g e 8 Tagesordmnung: “ Königliches Amtsgericht. vberg gangen und deshalb hier gelöscht (ogl. Aingetragen worden die Handelggesellschaft unter dern Kesfolse Verfuͤgung von heute, ist am heutigen Landrath. 1) Genehmigung der Jahres-Rechnung und Bilanz, sowie Bestimmung der zu vertheilenden 11. EE““ “ 1 Dieckmann. 8 und in das P-de eh 1 Firma: duhn K C 1—“ enschafts. Fermen. Register, sub sseerewen aehe geas lichen Reize der nor- Achim. 8 Nr. 553. Der Mühlenmei 1 ihre Sit n K. Co. “ ingetragen: irma P. H. Müller, Folgendes
Erinnerung. Die Inhaber von Renten⸗ 2) Ertheilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1874. gen, lange verkannten landschaftlichen Reize der nor 7 „ Bekanntmachung. . 5503. Der Mühlenmeister August Wil⸗ welche ihren Sitz in Cöln und mit d 1 eingetragen.,.. briefen der Provin Sahibe⸗ soweit zu den⸗ 2 welche in S- Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben het zum Eeheeashe gess reea⸗ dng hiesge Handelsregiste ist heute eingetragen dn. ge e * Se in Firma: Tage begonnen hat. em heutigen 8 28 ist durch Vertrag auf den Kauf 1 dg “ 2 899 ihre Aktien bis zum 28. Januar 18 egee 71 der für “ Kreise. Die Aufsätze beginnen mit dem J. C. B. Meyer denburg. rt der Niederlassung: Bran⸗ Kndstenge Wechasn 8— die 9 Cöln wohnenden Elving, “ Raeuber übergegangen nicht abgehoben sind, werden ersucht, diese Ab⸗ unterzeichneten Ban Ees- 4 8, 1 . 166 1 1 b N s. elm Huhn un einri r ESe hebung nach Maßgabe inserer Bekanntmachung vom woder bei ‚elohsshwan Hrocket unte neag Fve 2 seemeliagen die Hauptniederlassung be⸗ Vrangenburg den 15 Januar 1875. und ist jeder derselben berechtigt, 8 Febascfchmol Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
7. September 1874, welche nachstehend nochmals Herrn s. Bleichröder in Berlin no 17 Afor a „ Weilbelm Müller, Heine. Wili- r Col. 3 c. in Bremen, 8 1 9 Kreisgericht. Abtheilung I. vertreten. EIbing. Bekaumt abgedruckt ist, baldigft zu bewirken. Magdeburg, 29 deponiren, wogegen dieselben Legitimationskarten erhalten, welche auf ihren Namen laute veng 8 bösegan 2,Z “ der, he Lhehebr Meyer Kaufunsan Johann . Vincenz Bremen. In das Handelsregister ist einget Cöln, den 15. Januar 1875. “ Zufolge Verfügung n machung. 8e 23 15. Sanmncn 18 9, Peraigüche Prn 9 9 Zahl der deponirten Aktien nebst den darauf entfallenden Stimmen ausweisen. vEEbö e varg⸗ het r24g; een. in Bremen, Kaufmann Friedrich am 14. Januan 1875: einge gen Der Handelggerichs.Sekretär 8 e Elbing besegende dreesehae⸗ vhrs be- 8
TPTöTEETTTIbvbb LEühbeeck, den 20. Januar 1875. 8 1 (iesebrecht in ihren poetischen Landschaftsmalereien . Weber. Kaufmanns Friedrich Herrmann Raeuber, nef des EEEETeb— Die⸗ gn 8 Der Aufsichtsrath der Lübecker Bank. 8 unter Beifügung solcher Proben, welche ihr Schaffen *, anf d8 denen der letzte der ausgegebenen Coupons am 8 C. D. Lienau. 8 lam prägnantesten kennzeichnen.