1““ 1“ 8 2 W“ “ 1
8 8 „. ng. — dem Gericht nbe dem Verwalter der Masse Anzeige Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 2 Eruß 1 TSeeelg Sehens abe N. Januar cr. ist am V zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ Buchhalter Herr Blum, hierselbst wohnhaft, bestellt. 8s Konkurs Eröffnung vban. selbigen Tage die in Thorn errichtete Handelsnieder⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zaigliche Freiggerich . oebau.
assung des Kaufmanns Herrmann — Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 1 “ Ca en 15. Jamner 1872, seühlttans 6 Uhr
Firma: tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 1 11A** in bes Besite befindlichen Pfandstücken nur An⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., Ueber den Nachlaß der Wittwe Jahnke ist der
H. Roqnette 8— 1 emeine Konkurs arffnet und der Tag de9r . 3,.212 „,5.; jesseitige Fi ister eingetragen. eige zu machen. vor dem Kommissar Herrn Gerichts⸗Rath Hilbert e. Konkurs eröffne 8 82A EEEEEEE 9 Zuzleich 5 alle Diejenigen, welche an die anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ ahlungseinstellung 8 1875 — nzeiger uüun onig 1 reu 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Masse Ansprüche als 1.“ venen, süns ] die “ B bö8 fcstgesetz auf den 1. Januar 1 paehesks a r ierdu aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalter 1 . 8 8 . I“ ncgarbact chähtzagesam oder nicht, mit dem .““ 1 .egneee. seeellhen 1e“ vee ift der Berlin, Montag den 25. Januar
er Firmenregister ist zufolge Verfügung dafür verlangten Vorre en, welche von dem Gemeinschuldner etwa othe G e . . L I“ 8 cr. unter Nr. 91 Folgendes einge⸗ bis zum 27. Februar 1875 einschließlich an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz v. des Gemeinschuldners werden aufgefordert, Berliner Börse vom 25. Januar 1875.] Franz. Anl. 1871, 72
tragen: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas auf den 15. Februar er., Mittags 12 Uhr, In dom nuachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Italienische Rente ..
16/2. 5.8 117 —, — Mnst. Ensch. St.-P. 1/1. u. 1/7.167,20 etwbz E Nordh.-Erfurt. 8 1/1. u. 1/7. 98 50 bz Oberlausitz. 1/1. u. 1/7. 105,75 B Ostpr. Südb. „ 1/1. u. 1/7. 106,00 B Pomm. Centralb., 0 1/5. u. 1/11. 86,00 B R. Oderufer-B. „ 6 1 Rheinische „ 9 1/1. u. 1/7. 475 G S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) 1⁄. u. 15 ö“ Weimar-Gera. „ (5) u. 1/9. 101, 75 1 A.) Alt. Z. St Pr. (5 1/5. u. 8 101,80 bz Gra ht2, Sekr 2 1/5. u. 1/11. 73,00 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5) 1/2. u. 1/8. 104,00 etwb G Saalbahn St.-Pr. (5) 1/3. u. 1/9. 100,70 etw G Saal-Unstrutbahn 89
II. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50G 1/4. u. 1/10. 100,90 B llsi St. 1/4 u. 1/10. 99,50 G 1.n./19. 300,900 Tilsit-Inst. St.-Pr. do. III. Em. 4 ¼ 1/4 u. 1/
16e. 11 289 Lene FemEn K Er. vEN en Ostpreuss. Südbahn 1/1. u. 1/7. —,—
. d 1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7,91,40 à Albrechtsbahn. .5 31,50 bz B v.. Z1u 11. u. 15 —,—
1/1. u. 1/7. 169,00et. bz G [Amst.-Rotterdam 6 %10 104,00 B Rechte Oderufer.. 1/1. u. 1/7. 103,50 B l. f. 1/3. u. 1/9. 169,00 bz G6 Aussig-Teplitz .. 11 —, — be Rheinische. 1/1. u. 1/7. —,—
1/4. u. 1/10. 86,20 B do. neue 15
. [113,25 b2z do. II. Em. v. Si. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7,— 1/⁄4.a. 1/10,96,20 bz Baltische (gar.) 55,40 G do. III. Em. v. 58 u. 60 u. 1/7. 99,60 bz 1/4 u. 1/10. 87,70 bz G Böh. West. 5 gar.) “
14.1,19 86,40h: G JFrast⸗Grchens. 2 4ͤ d0 be 4n. 40. .. (828 64 R 1/1. u. 1/7,/82,00 bz st-Kiew.... 00 1 . do. 1869,71 8 . “ Dur. Bod. Lit. do. ao. 1889,710,78 5 ö
—,— Oberschl. „Lit. C. 4 [1/1. u. 1/7. 44,25 bz B do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/79: 54,25 B do. gar. Lit. E. . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 85, 78,60 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. s. Schl. d. Crs. do. Lit. G. 1/1. u. 1/7. 113,40 bz B do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100 117,75 etw bz do. Em. v. 1869 5 11/1. u. 1/7. 23,50 bz do. do. 1873 4 1/1. u. 1/7. —,— 4 ½ 98 51,00 bz B do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 B 50 bz do. S -Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 0 1/1. u. 1/7. 103,50 bz kl. f. do. (Niederzehl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 80,00 B
do. 1“ 1/4. u. 1/10.
0
8 . “ ; 5 8 . ö 1— —. 1 1 1 hf b 0.S Firma: Joseph Levin. und demnächst ür Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den in dem Verhandlungszimmer Nr. 8 des Gerichls⸗ an 1“ 1“ naeh don, do. Tabaks-Oblig.. 71
Ort iederl 8 bitz, Kreis Mogilno. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von 1 Ferer 52 — — 1 umäni ZEE““ Zözemb 8— Vemind. auf den 24. März 1875, Vormittags 10 Uhr, dem Besitz der Gegenstände “ ver as Sestt der Kommissar SA amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. 8 2 er. Tremessen, den 16. Januar 1875 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17 vor bis zum 26. Februar 1875 einschließlich reisrichter Kolkmann anberaumten Termine ihre Erkla 1 Woohsel. Russ. Nicolai-Obligat 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des defini⸗ Amsterdam 100 Fl Nicolai-Obligat) =
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dem genannten Kommissar zu erscheinen. b 1 Z — . . 13 Italien. Tab. Reg. Alt — beeea⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer h E“ 1““ 1. ... 8 . ¹ Pr. 2399 Eibznbg, 88½
remessen. Bekauntmachung. 8 bschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ d 2 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung e Urafseben 8 in unserm Amtsbezirk liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ e “ 8. Sachen 8 — 122 88 u :1 L. Strl. Russ. Centr.-Bodencr. Pf. vom 16. Januar cr. bei der unter Nr. 78 eingetra⸗ seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben b ewa r jacnet oder W“ geen6 Peran 8 .100 Fr. 1 genen Firma Folgendes eingetragen: „ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken don 85 aufgege 8 89 1 8 nen 88 ena; fitze der zolg. F-Se. Fr. Die Firma Mieczysiaw & Malczewski in zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ nur Anzeige zu machn.. chen st⸗ 5 zu zahlen; vielmehr von dem Best vrs. o. 100 Fr. Tremessen ist erloschen. 8 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Februar er,, einschließlich n. ge. W. 100 PFl. Trenae sen dene16, Zeiäner 1590tg ilun Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Ansprüche als Krakus gjänd ger 5 88g dem Geuschte oher lem Berwaller de Maßte Anzeige nIbachen -n 109 n Königliches Kreisgericht. I. ing. vwerden die Justiz⸗Räthe Struck und Kobligk, sowie hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben m 8 8 machen, und Alles, mit Vorbehalt ihre, eiwagen Jeee 8 100 Pr. P
ʒoSoIUN
—₰
IIIelIllI!
— i —
sdo. Engl. Anl. de 1822. do. 4o. de 1862 — W 88. I “
5 sdo. fund. Anl. 1870. gr- do. consol. do. 1871.
1 do. 75. 1872 14 do. do. 1873.
&oRAUAEAEEʒAʒx
111
20
—
—,
ann
1 Lst.
die Rechtsanwalte Kupfer und Liman hierselbst zu bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da echte, ebendahen zin Konknestnasse, ab. Pps.,11.b. 100 ℳ — — vE1“
Tremessen. Bekanntmachungg. Sachwaltern vorgeschlagen. verlangten Vorrecht audithaber vher naber ate her ker Fgrnb 1 5 “ do. Boden-Kredit.. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung bis zum 18. Februar 1875 einschließlich hün Gleubiger des Vere scn een aben 8- den 88 — 1100 8 8 5 ½ 229,60 b 4o. Pr. Anl. 4s 1864
1 1 in⸗ [5251 Bekanntmachung. bei uns iftli k lden Iigte 1 1 279,50 bz vom GebEae Gelgenhes etn (Sehus⸗Drdnund §§. 123. 128. 148. 329.; Instr. 5 vea chffftic Pücfnan 1— in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns An⸗ Warschau 100 S. R. 8 T. 1 x, in 8 5 Pain4 82866 ür Wechsel 5 %, für . 2
getragen: 1“ Farderungen zeige zu machen. Bankdiscento: Berlin: Firma: Abraham Lewin. 8§ 2 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, “ 1“ Lombard 6 %, Bremen: 5 † % Frankfart a. E 4x, do. 6. do. do.
Ort der Niederlassung: Gembitz, Kreis Mogillo. kurs⸗Eröffnung. am 25. Februar 1875, Vormittags 10 Uhr, do. Poln Schatzoblig. Inhaber: Kaufmann Abraham Lewin zu Köͤni 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1., (ö111 Bekanntmachung. Hamburg 5 ¼¾ %. 2 Gembitz. g Erste Abtheilung 8 vor dem genannten Kommissar Herrn Gerichts⸗Rath In dem L onkurse über das Vermögen der; Geld-Sorten und Banknoten. Peln. Pfdbr. III. Em. Tremessen, den 16. Januar 1875. Züllichau, den 21 Januar 1875 Nachmittags 6 Uhr. Hilbert zu erscheinen. 3 1 ehelichten Kaufmann Kambach — in Firma Dukaten pr. Stück... 9,58 bz do. 1““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. m 7e Rachlaß des Kaufmanns Lonis Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ E. F. Liebich — hier, ist der Kaufmann Otto Louisd'or pr. Stück w — — do. Liquidationsbr.- “ Tolles u Züllichau ist der gemeine Konkurs er⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Paulisch hierselbst auch zum definitiven Verwalter Sovsreigns pr. Stücbkk. 20,45 G do. Cert. A. à 300 Fi. s* Waldenburg. Bekanntmachung. öffnet 8 fahren werden. 1““ der Masse bestellt worden. 8— “ or pr. Stücck . 16,30 G do. Part. Opl. a500 Fl. 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 2 Zer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Reichenbach i. Schl., den 16. Januar 1875. Sen o. 8u 500 Gramm .1403,00 G Türkische Anleihe 1865 Nr. 10 eingetragenen Consum⸗Verein „Vor⸗ Kaufmann Karl Niepelt zu Züllichau bestellt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ . 4,19 G do. do. 1869 wärts“, eingetragene Genossenschaft, zu Alt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zufügen. aubi „ 389 300 G . .. 1399,00 2 do. do. kleine wasser, zufolge Verfügung vom 13. Januar cr., gefordert, in dem auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem . 10 Vebe ttat v 82 8 I. . — do. Loose vollgez. Golonne 4 heut eingetragen worden: CCCC11X“ 1eeene1 nrnc en 1e. 100 1., „ 1. 59,8 b: NTTYIIIIe, Der Gärtner Josef Fiedler zu Altwasser ist vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Rath Curtius, ner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ In der 8. vnn 9 Ir nz Gee enen 4 85 einlösbar in Leipzig 99,87 bz 8Te aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen im Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termine haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ sache von hier ist der Kau smann G. v. 1 6 ranz. Banknoten pr. 100 Francs 81,60 B Oest. proz. Hyp.-Pfdbr. Stelle der Fabrikarbeiter Bernhard Stoeckel zu ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ wärtigen Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten 818 8 zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ .. Pr. 100 Fl. 182,60 bz dent. hron. “ “ “ 1875. behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung fehzeig 1“ Feteesabi Chefie ns⸗ steht segedegag i. Schl., den 18. Januar 1875. 8 Vierbasgulden 88 10 nr. eeg Wiener Silber- Pfandbr. Waxhenbnsg. den lae Jarucn Abtheilung. 11“.“ gess 11“ 1 sansti ⸗Rath Erler hier, zu Sachwaltern vorge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Russische Seerahe pr. 100 Rubel [283,75 bz 11“ ieehse Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ henastenb 1 v“ vonsolidirt- Dnds. und Staats-Paplero. New-Yerseg. 1 89,60 pr.E Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10,88,50 bz B
Waldenburg. Bekanntmachung. wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, v“ 1512] Bekanntmachung. “ “ 8 “ — —— “ 3 “ Fünfkirchen-Barcs gar. 14v./10 74,00 5
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen 1 . In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ Staats-Schuldschoine . .3 1h1 8 1% 90,25 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdpr. 5 1/1. .103, 20 bz Russ. Staaisb gar 103,90 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 93, 10 bz schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ 1u“ 8 delsmanns Heinrich Henning, in Firma H. Hen⸗ EEö“ 3½ EEEI1“ x rückz. 1104½ 1/1. u. 1/94,50 bz 4 4 ss.Skaetsh. gar. 1 do. do. gar. 1I. 1m. 3 1/1. u. 1/7,01,90 .
sub laufende Nr. 105 unter der Firma: stände [520ö0) Konkurs⸗Eröffnung 88 ning, zu Breitenbach, ist durch Beschluß des unter⸗ Hea. Pr.-Sch. 4 40 Thl pr. Kack 228,30 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 „u. 1/10.100 G 795,75=⁄ do. Westb. 900 bz
Rothenburg & Landau bis zum 1. April 1875 v1“ “ . ͤzeichneten Gerichts vom heutigen Tage der Rechts⸗ S“ 3½ 1 1,7, 94 00 bz Rentenbriefe 4 .u. 1/7. —,— [G südöst (Lomb.) b am Orte Waldenburg unter nachstehenden Rechts⸗ einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Königliches Kreisgericht zu Beuthen H/S., Erste anwalt Laymann hierselbst zum definitiven Verwal⸗ Oder-Deichb--Obli 74 ¼ ’ . 8 † *†100,50 B Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 0 Turnau-Prager.. rhältnissen: WMasse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Abtheilung, den 22. Januar 1875, ter der Masse ernannt worden. “ FeAiner Stadt-Obfic a8 - „ü102 ,50 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 101,50 bz Feean r. 5 Die Gesellschafter sind: ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Vormittags 11 Uhr. 8 88. 52 ¼ u. ½ ½1,102, 7 105 00 bz ü4ze. n. 8. gar 18 5700, naea. wgez g 1) der Kaufmann Oswald Rothenburg, abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. J. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rbeinprovinz-Oblt 1/1. u. 1/71102,40 bz do. II. u. IV. rz. 110 101,00 b9 do. Wiers J 11 259,90 B Kaiser Ferd. -Nordbahn 2) der Kaufmann Amnon Landau, leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Bellak zu Fannygrube ist der kaufmännische Kon⸗ “ Zchulör d. Berl Erafs 2* 8 8 100,70 G do. III. rz. 100 100,00 bz 8 98 “ Kaschau-Oderberg gar.. 3) der Kaufmann August Gliesche, aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 6 81 hes ö““ʒ 11 17 101,5 5 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. ꝛL99,75 G Elsonbahn-Friorftäts-Aktien und! Obligatlonen. Livorno ö sämmtlich hier wohnhaft. stücken nur Anzeige zu machen. auf den 18. Jannar 1875 1809- Konkurs⸗Eröffnung. XX“ :a. 17 105,95 B Pr. Bdkr. H. B. unkdb. LII. J102,50 kL Aschen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/7./ 91,25 B Nl. f. Ostrau-Friedlander ...
1 1 . 88 2 . e 8 .„ „„2227—⸗ 1 i heut “ en worden 8 swoollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Den 20. Januar 1875. Werri688 vrShn. Kur- u. Neumärk.. .177¼,88,009 do Seb krz. à 110 1107,00 B Bergi 8.M 1 b 17n. 161 30G Schweis Centr. u. Ndostb Waldenburg, den 16. Januar 1875 sfelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kaufmann Carl Pleßner von hier bestellt. oitifh⸗ 11ae aein da 1e2 e — 8 68 “ 3 8. do. 8. — 8 V 77 99,40 bz [74 . 8 II. Zer. 1819. 1 100,00 B Theissbahn . .. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mit dem “ Mianecht 1 “ Gemeinschuldners werden auf⸗ Füsnet und ver Tag der Zattenee .ne⸗ 5 b. ““ f1. :1/⁷ 10850 GE 8 9.* 8. .ens - 188 . .8 XX ar. 3. .1/ 8 8 Uass Nerasenenn 1 . d 8 1874 1/7798 25 8 A.-B. Pfandbr. .100, 0. do. . B. . 3 ½ 1/1. 84, 1 — den 5. Februar 1875, Vormittags 10 ½ Uhr, auf den 1. Dezember 1874 „[N. Brandenb. Credit . 96,25 B 1 77.[100,75 bz ECE1ö“ C. 8 .3 ¼ - 77,00 bz G do. Ostbahn gar... 99,50 B kl. f. Vorarlberger garx...
Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister einschließlich bei unz schriftlich oder zu Protokoll] 1 Berichtslokal Termnsn Nhr, festgesetzt worden. enb. 8 - 9238 A der Ei anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, festg ö 8 b 8 :2. 17⁷ 10530 “ 09z39 N. 18 Lüe d für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht 3 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ostpreussische .... 7/1. u. 1/7. 86,50 G - 4 590. 40. N. 8 8 . G “
99,00 bz 0. gar. . Em.
eg lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Nagel S ve b Baltz zu Bochum bestellt. 4 do. do. Bofdin . 88 Forderungen, sowie nach Befinden zur Besteluug anberaumten T L 1“ She Gigagndaht, C.ciaschelddes Werden d. z ie 7715251, G Ttett. Nat.-Hyp. Cr.-Ges. 77'100,75 bk, G s4o. VI. Ser.
2. Prinzipal: Kaufmann Johann Philipp des definitiven Verwaltungspersonals auf Uhfs nün, übshanvng dieseseee Mlersanes -. ferzerk, in dem Pommersche. :a. 1 17 30 bb do. do. 7 95,75 bz 6 sdo. VII. Ser. 1102,75 b B klf. do. EZar. III. Em. üun. Wi den 11. März 1875, Bormittags 10 Uhr, estellung eines andern auf den “ 1875, Vormittags 11 Uhr, do. 71. u. 1/7. 94,80 bz (A. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. “ do. IJ. Em.
Conrad Wilhelm Eichhorn zu Wiesbaden “ adic. rmi 3. “ W. Eichhorn. vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 zu zugehen. welche von dem Gemeinschuldner etwas in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34 do. .u. 1/7. 102,30 àkk Mecklenb. Hyp. Pfandbr.
EREESESBAESE
&ᷓʒRUðSRERER Oo66co6x
20 OO 00 do0 do do 0 d5 00 00 00 0500
E
320 Rm.
SsS6EEESFsröeckdsen
m 100 Ro. A&AEC³AÆ£EER
7.37,00 bz do. do. v. 1874 1/4. u. 1/10. 102,90 B 1/6. u. 1/12./69,50 et. b B Elis. Westb. (gar.) 85,00 bz in⸗ 1 .v. 1/7,1102,25 88 1 502 “ Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. u. 1/7. 102,25 B kl. f.
3 7. 81,30 G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 B kl. f. 1/1. u. 1/7. —,— Gal. (Carl LB)gar. 7. 1107,00 bz Schleswig-Holsteiner. 11. u. 17 99.60 G 1/1. u. 1/7./42,30 bz B Gotthardbdb.. 7. 94,70 G Thüringer I. Seris. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 G
1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb... 59,25 bz do. II. Serie. 1/1. u. 1/7. 101,00 B 1/4. u. 1/10./ 55,50 et.bz [Löbau-Zittau .. 1/1. u.
— do. III. Serie.. 1/7. 92,50 G kl. f. 1/4. u. 1/10./ 94,00 bz Ldwhf.-B. (9 % o.) 7. 174,00 bz G do. IV. 8 1/1. u. 15 100,40 G — Lüttich-Limburg . 13,90 bz G d V. Seri 0 B pr. Stück “ 120,50 bz o. Serie. 1/1. u. 1/7. 100,0 1/5. u. 1/11. Seen Füehe v do. VI. Serie. 1/4. u. 1/10 99,20 b G 1/1. u. 1/7. EEA“ “ Lbrechtsbahn (gar.) 15.7IIs5,OP;
. u. . u. 1
Reich.-Prd. (4 ⅛2]) 167,25 be B 277 Er.1g .u. 1/1
[Sml IIech! l1I
— SE
ASUAUAn*
0— 1
-2U⸗NnA
1 1 7
15.u. 1/1.
5. 99,10 bL Kpr. Rudolisb. Sar, 7.66,00 etwbz B Dur-Prag 35,40G
1/1. u. 1/789,70 bz G 1/1. u. 1/789,70 b G 1/2. u. 1/.62 90 B 1/1. u. 1/7. 100,20 bz 1“ 1/5. u. 1/11. 96,20 b G 1/1. u. 1/7,78,00 b 1/1. u. 1/7. 190,00 G. 1/4.u. 1/10. 76,00 B 1/1. u. 1/772,60 G 15/4. u. 10/ 82,50 G 1/4. u. 1/10. 94, 20 b G 1/5.u. 1/11. 76,25 1/3. u. 1/9./71,00 b; G 1/⁄4 u. 1/10/66,90 b G 1/1. u. 1/7. 62,106 1/3. u. 1/9. 77, 10 b G 1/5. u. 1/11. 71, 20 b 1/5 u. 1/11.79, 10 bz 1/5.u. 1/11,72,50 b B 1/5. u. 1/11,/69,75 etw ba —”H29,00 bz G 1/1. u. 1/7. 104,00 B 1/⁄4. n. 1/10.99,25 G 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G 1/3. u. 1/9. 320,70 bz 1/3. u. 1/9. 314,20 B
do. do. gar. III. Em. 21,00 bz G 8 do. gar. I
ömörer Eisenb.-Pfdbr. 98 Gotthardbahn
Worbis, den 19. Januar 1875. s 8 1/1. u. 1,7„90,60 8 fPomm. Hyp. Br. I. rz. 120
IIII8III
SnSSnESSnnE
ER F 08
[103,00 do. Aach.-Düsseld. I. Em. —, 18 82 do. do. II. Em 1 Basass Mähr.-Schles. Centralb. 2 Wsen “ gar. 92,00 bz 0. 0. 6290 9* Werrabahn I. Em... T 988u Stsb., alte gar. 98,00 G 0. Ergänzungsnetz gar. r88,998 B gr. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 98,50 bz G —-9 s(Hoesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87,00 bz G fess s do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,40 G “ sKronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 84,90 bz 95,50 G do. 6ger gar. 5 1/4.u. 1/10. 84,10 bz 101,00 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,50 G 101,00 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 87,50 B eme gvens Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 248,20 bz 97,90 b k. f. C. de. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 248,80 bz —,— 97,90 bz do. Lb.-Bons, v. 1875 86⁶ 1/3. u. 1/9. 101,50 bz 2 Tetrs do. do. v. 1876 8,6 1/3. u. 1/9. 102,75 G 103,60 b B do. do. v. 1877 1 6 1/3. u. 1/9. 103,50 G 92,50 G do. do. v. 1878 86 . u. 1/9. 104,50 G — 5 1/7 5
4. Ort der Niederlassung: erscheinen. “ “ “ 3 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Seidenstücker Posensche, neue... u. 94,20 bz do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. do. III. Em. 1 Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine, an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Sächsischso 4 1/1. u. 1/7, 94,00 G SüddentschcBod Crprr. 8. 1/5. u. 1/11. 98,00 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior.
Wiesbaden. Fr sauft. hab welche ihm etwas ver⸗ 1ee. 1 b G „Die Firma ist eingetragen unter Nr. 34 des .“ Cerselben 5 -. 1 en, bnhe heagengec “ zu schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Schlesische... ... 171 do. do. rz. 110 4 ½11/5. u. 1/1 1. 102,50 G 88 rr n g 8 8 3 von dem die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, do. A. u. C. .u. 1/7. 95,25 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. do. do oes eer. 1
Firmenregisters für das Amt Wiesbaden. inen W 3 h i der Anmel verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 1 weiligen Be 3. 1 ““ Friedrich von Hirsch F ö dee e ase Hche beegeac Besis der en; 1878 einschließlich ae hneelhen eaat . Pe sr .“ w. 2* ritt do. . . 86,50 bz B QDie eingehlammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Nordb. Fr.-W.
3 8 8 3 s bei uns berechtigten auswärtigen bis zum 10. Februar einschließ — estpr., rittersch.. . 1/7. 86,7 Div. pro [18731874 do. Ruhr.-O.⸗K. G1'I Ser.
Wiesbaden, den 19. Januar 1875. oder zur Praxis den Akt dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige denselben zu berufen sind. “ do. do. .u. 17. 95,50 8n G Aachen-Mastr.. 1 ½ — 4 1/1. 31,00 b G o. Ruhr.-G-K. GI I. Ser.
Königliches Kreisgericht. Bevollmächtigten bestellen und zu den en anzeigen. — S it. Mor ihre Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas] do. do. .u. 1/7. 101,60 bz B ö“ v do. do. II. Ser.
I. Abtheilung. eic 4 an Be 6 endan Konk bzulief — werden die Rechtsanwälte Justizräthe Koeltze und Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. der Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ 1 Wie ist i schafts⸗ K. 1 Kli üller in Schwiebus fandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ oder Gewahrsam haben, velch yn etm do. Neulandsch. .u. 1/7. 94,406[101,10 Berf.-Anhalt.. .. 16 — 4 1/1 17 119,75 bz B
Wiesbaden. Heute ist in das Gesells Krause hier und Klinckmüller in Schwiebus zu Sha Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu do. .u. 1/7., 101,60 b1 B fG. Berlin-Dnasden 66) 11vi08898. 86
kegister für “ Homburg folgen⸗ Sachwaltern vorgeschlagen. in ihrem Vests befindlichen Pfandstücken nur An⸗ Prsgshesehe de zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der e “ 8 .u. 1/10. 1“ Berlin-Görlitz .. 3 4 1/1. (66,20 G Berlin-Görlitzer 32 — 1— 214] zeige zu machen. 8 mmersche u. .97, Berlin-Hbg. Lit. A. 10 1/1. 187,75 G I “ Spieß & Comp “ den Fonbise über das Vermögen den eanf. „ Znglaich werden alle Diesenigen, welche an die dan eh. dhazne ehc 88 Pesenscheb.... 11 1710 89,30 8 6 vBark Nordbahm. 1⁄1. g 6. 1“ — 1 : . 2 * v . 8 se? sprüche« 8 2„,½ 2 — 6 8 Ma 2 1 z 2 3 25 bz 2 .1. . 111114454““ Rhein. u. Westph. 4 1/4 n. /110/08,00G 1“ 1.7 68230, 8bö
3. Sitz: Rödelheim. 8 — 1 b. 9eeag; z 5 ällnisse: ggarth hier, werden alle diejenigen, welche an die hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen b ie 1 öö“ Mersh Ansprüche als Konkurzgläubiger machen bereits rechtshängig sein oder nicht,“ mit dem dafür waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Hannoversche 4 1/4.u.1/10. 08.50 br Br.-Schw.-Freib. 8 1/1. 94,25 B. Potod. Magd LtAn2 Sächsischohae. 1/4. u. 1/10. [97,90 G do. Hgus 1/1n.7, — =sa12,00b 2. 86 9
52AHEHEHAHAA5AHHAHAHAASASAASASHAASASAòSF
---ö-göA9OOOAOO—
Per Fen hae hem hee e he e he. u111““ . .
HEEXAHAAXSAASAS
— —,— ,— E—“
92,25 b G do. do. Oblig. . u. 1/7. 87,00 bz G 92,29., Baltische /1. u. 1/7. 93,00 etwhe B 99,50 B PBBrest-Grajewo... . 8
(Charkow-Asow. gar.
————
Die Gesellschafter sind: . r 1“] . uliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben F wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ verlangten Vorrechte zuli Jen 1b 1 1
9 Cüt, Fhich nan Jr esgage,. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit bis zum 22. Februar 1875 einschließlich g. r duige, den d chem hnscushnern Schlesische 4 1/4. n.1/10.96,70G Cöln-Mindener.. 1/1. [112,50à113,50 do. Lt. D baden, Beide jetzt in Rödelheim wohnhaft. dem dafür verlangten Vorrecht bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und ha 8 von den in i 188 esitz befindlich d Badische Anl. de 1866, 4†1/1. u. 1/7.s102,50 bz do. Lit. B. 8 105,00 bz G 8 E Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 bis zum 12. Februar cer. einschließlich demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb nur naenge zu 18 all- Diejeni weiche an hie do. Pr.-Anl. de 1867 1/2. u. 1/8. 118,70 bz Cuxh.-Stade 50 15/6. —,— Berlin-Stettiner I. Em. begonnen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Mg 9 2 wer als K vreen gen. 8eSn. do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 124,00 bz Halle-Sorau-Gub. 28,10 bz de. II. Em. gar. 3 ½ Wi zbaben den 19. Januar 1875. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Masse Ansprüche 8 1 8 ur 98 äͤu lüge 1 5 69 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 105,50 G Hannov.-Altenb. 24,00etwbz G do. III. Em. gar. 3 ½ 1 Königliches Kreisgericht. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, waltungspersongls E11“ Bayersche Präm.-Anleihe 1/6. 120,00 bz G do. II. Serie 7. 28,10 bz do. IV. Em. v. St gar 8 . ssowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven auf den 8. März 1875, Vormittags 10 ¼ Uhr, bir bereits rech setn oder nicht, mit dem da Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück 74,10 bz G Märkisch-Posener 0 u0 /1. 28,90 bz deo. VI. Em. do.
18 Abtheilung. 8 1 1 . 8 müegs. 2 ir verlangten Vorrecht 1 1 Verwaltungspersonals, auf in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, für 9 ; Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103,25 B Mgdeb.-Halberst. . 93,00 bz G B hweigisch bis zum 24. Februar 1875 einschließlich 101,00 w Magdei.-Leipzig. . 235,00 b, B Bresl'Schw- Msth Lii. D.
den 26. Februar cr. Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 1 26 Bremer Anleihe de 1874 Kokkurse vpor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Wrese Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bei uns schriftlich oder zu 8e ö Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz G do. gar. Litt. B. 93,25 bz G do Lit. G 9 im Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ und demnächst zur Prüfung der eö“ Dessauer St. Pr.-Anleihe 1⁄4. [114,009 Mnst.-Hamm gar ꝛ27 98,50 B do. Tit. H. [508 6. p zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird zufügen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Goth. Gr. Präm. Pfdbr 1/1. u. 1/7. 106,90 b Ndschl. Märk gar. 98,25 bz Cöln-Crefeld üö. 1508] Konkurs⸗Eröffnung. sgeeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ sowie nach “ zur Bestellung des definitiven do. do. II. Abtheil.5 1/1. u. 1/7. 1105,20 bs Nordh.-Erfrt. gar. . 5,00 bz Cöl-Mindener 1I. Em. b Königliches Kreisgericht zu Cottbus. vverfahren werden. sbbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Verwaltungspersonals 5 i Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [165,00 bz B 0Oberschl. A. u. C. 7. 143,00 bz do II. Em. Erste Abtheilung. 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften auf den 11. März 1875, Vormittags 11 8. Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stok 172,00 B do. Lit. B. gar. 7.133,00 G do. es Den 22. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen in unserem C“ Terminszimmer Nr. 34, Meokl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 88,75 bz B do. neue Lit. D. 17. 143,00 bz do. III. Em Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 89 Meininger 4 Thlr.-Loose — Pr. Stück 18,00 b G Ostpr. Shabaun 4200 b G 88. Otto Zimmermann zu Cottbus ist der kauf⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Abhaltung dieses Termins zwird 8 8 do. Präm.-Pfdbr. 1/2ĩ. [100 50 bz Pomm. Centralb. S. Schl. d. C. do. 3 ½ gar IV. Em. Sen.isae Konkurs im abgekürzten Verfahren seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, fehlt, werden die Rechtsanwalte Morgenroth, Ehrlich, der Verhandlung über den Akkord verfa hren werden. Oldenburger Loose. 1⁄2. si27 Vöma. h Oderafer Bahn 1i1,60 bz 8 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ Tarlau, Justiz⸗Rath Schmiedicke zu Sachwaltern Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine IIESSvIören Ihn. 117,50 bz - 8 E1 if sigten bestegter 1and e dehesclts aasbehe Grache öroechlatem. Slchnft gesütear ndä chrer dhlaen ts⸗ do. do. 1882 gk 1⁄ 17s1. Jan. 97,50 b G „do. Litt. B.(gar.) 92,25 Halle-Soran-Gubener .. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, ““ 3 89* er. C s 8 nich 8 8 1 1 15 alr. Eöö 1021,20 12 ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ 988 8 1Sr.,782, Starg. Posen, gar. 100,60 *bs 1ö11“ 1/5. u. 1/1 1. 102,40 b B Thüringer Litt. A. 111,50 bz do. do. II. Em.
Kaufmann Loeber zu Cottbus bestellt. weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. [528] u 1 1 ) vms ve 2 do. IV. Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden auf. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ⁸BIn dem Konkurse über nc Vermögen des 68. Frdeeas h vee 1ecs e ee dngehne 18 40. 1885 1/1. u. 1/7. 102,60 k. G do. neue 40 ¾% 103,00 bz G sdo, do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/2. 1g. “ de. Lit. B. (gar.) 90,00 etwbe B Märkisch-Posener .. ..
[Rentenbrlefe.
. 5 1/1. u. 1/7. 87,60 bz G Je“ . 5 1/3. u. 1/9. 100,25 b ar
verr Jehee
8b —,—,—,—- —- — — —
8—0 10,—
EEE 0,— —,— ——- —- —- — —- — — —
☛ —
EFüFEErrön
—
93,50 G Chark.-Krementsch. g 99,50 G £ — 103,20 G II. f. Telez-Orel gar... . . 100,00 bz G 95,50 B VII. Jelez-Woronesch gar... — — 98,10 b G 100 G Koslow-Woronesch gar.. / 77. 100,70 bz G 98,90 bz B do. Obligat. 5 1/4.n. 1/10. 94,50 bz G 98,90 bz k Kursk-Charkow gar.. 75. u. 1/11. 100,00 bz G
98,90 bz B K.-Chark.-Assow Obl.. /1. u. 1/7. 96,25 bz G . Kursk-Kiew gar.... . u. 1/8. 100,20 etw b do. kleine. 2 [Losowo-Sewastopol, Int. “ Mosco-Rjäsan gar.... 92,50 G Mesco-Smolensk gar... 1 100,00 G kl. f. Orel-Grias)y) ..
93,10 G Nl. f. Poti-Tiflis gar.... 1/1. u. 1/7.93,00 B Rjäsan-Koslow gar.... 1/4. u. 1/10. 99,10 bz G ERjaschk-Morczansk 1/4. u. 1/10. 98,75 b G Rybinsk-Bologoyoe . 1/4. u. 1/10. 94,25 b G do. II. Em.
8 Schuja-Iwanowo gar... 19 8 17 1 9 Warschau-Terespol gar. u. /10. 99,00 G
8 b
88 do. kleine gar. .u. 1/10. 99,50 bz 8 ¹ 8 vna- Warschau-Wiener II... 1/7. 99,50 G 74. u. 1/10. 100,75 B. 8 kleine 77. 99,60 bz 71. u. 1/7.1100,00 B kl. f. “ 77. 98,50 bb 71. u. 1
— SSS
KSASöö & A ZFE=SZEZEHEE
e4“ — SöSSEI
— 8
1;A
— — 8 —,—JO—— — ——
-t 0.
— — —
8 EE
9
2
—.—
7
SSSãnSESAR᷑
—r0,—
—, — - +— — +—— — — EE113
“
88ES'SZ — — *
OroUSS — 0,—
n
ö. —, SnSlIElellellllasman!
1 Dollar = 4,25 Rmk. 8
d ie R Goeri enbach t i 8 ; minszimn 7 1 Eüne 5 1“ R482. 1 18n enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 2 . 46 ’ e a Henechar, Herre erg germngen gber ihre Cgficha hrechgenicht. Forst, den 15. Januar 1875. 6 Marckhoff, Duͤesberg in Bochum, Michels in Hat⸗ Oesterr. Papier-Rente 4 ½ % n. ⁄l½¶ 163,90 bz Leim. gar. .167, do. von 1865 Vorschläg Bestellung des definitiven Verwalters 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. tingen, Rechtsanwalt Schiebler, Eickenbusch, Cremer, de. Silber - Rente 4 ½ 2. ½ ½₰ 69,00 1U B Angerm.-S. St-Pr. 99n do. von 1873 ge zur Bestellung 2 “ Sutro, Köchling, Köller in Bochum, Brandts in Oesterr. 250 Fl. 1854 14. [108,25 G Berl. Dresd. St. Pr. . 93,70 bz G do. Wittenberge 3 „ 8 Stück 343,00 G Berl.-Görl. St.-Pr. 5 5 . 99,50 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. /5. u. 1/1 1. 112,25 bz G do. Nordbahn „ 16,00 bz G Magdeburg-Wittenberge
a8 en 1527] Konkurs⸗Eröffnung 529 Bekanntmachun 1 üter ing in Witten, Cremer do. Kredit 100. 1855 Uen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an g. [529] . E „SHattingen, Schlüter, Mensing in Witten, Crem EE11ö“ in 2 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Wil⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des in Gelsenkirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen. 3 E “ int 88 helm Toussaint zu Rastenburg ist am 21. Januar Tuchfabrikanten Fräeath Rothe zu “ Vrce.⸗ 8-9 sre angr e“ “ 888— 5 8885 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben t 1875, Abends 7 Uhr, der kaufmännische Konkurs der Tag der Zahlungseinstellung auf den 10. o⸗ Redacteur⸗ F. Prehm. — B TE“ Te. 11““ . P. Uhen 83 it 1/6.u./12. 92,00 2 40. II. ger.⸗ “ do. III. Ser. 1/6. u. 1/12. 192 20 bz Märk.-Posener „ 0 61,75 bz Nordhausen-Erfurt. I. E.
v der Zahlungseinstellung auf den ber 1874 zurückdatirt. in: EEEE“ 8. e 15 zu zahlen, vielmehr von dem Be eröffnet und g. 898 22 Hah 2 v 1 g auf de b jur ““ Verlin b.““ C“ 1/2. u. ⁄8. 90,80 t =0 Magd.Halbst. B.- Oberschlesische Lit. A.
1/2. u. 1/8. 90,90 b.-b do. C. „ 8
—,
7 200 B kl. 8 kleine /7. 99,50 G M 8 49909 8 68 8 IV. Em. 77. 98,20 B 98,50 100 B 100 B [Zarskoe-Selo . 77. 88,80 bz G etbz 77. —,— Lit. FI(N. 1.) Alab. u. Chat. gar. fr. 18,10 bz /7. 97,50 G 99,30 Calif. Ertension... 25,00 bz 8 94,50 G bz G [Chicago South. West. gar. .u. 1/11.73,50 bz M.
98,00 B II. f. Fert Wayne Mouncie . . fr. — —
96,75 B Brunswiek .. r. Sse.eheh⸗ 98,00 G (Cansas Pacific. . frr. 56,50 bz —,- (GSnagon Caiktk.. 26,00 bz
2 8 8
—,— 1 Port Huron Peninsular.
SIE
1112
— ₰ —
— —
bis zum 20. Februar 1875 einschließlich festgesetzt. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Druck: W. Elsner. 8 8 18
do. do. kleine...
9820 298—
2 O. S. v 82 2—