S— 11“ ler Carl Hubert Allstedt in Elberfeld, haftender Gesellschafter war, mit dem heutigen Tage
erfolgte Auflösung der Handelskommandit⸗
8
Gesellschaft
8 heute Blatt 2170 eingetragen die Firma:
annover. In das hiesige Handelsregister ist William Frauck & Comp.
unter der Firma C. H. Allstedt et Comp. hier⸗ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗
selbst; die Abwickelung des Geschäfts wird von den
Theilhabern gemeinschaftlich besorgt und nannte Firma erloschen. 8 Elberfeld, den 21. Januar 1875.
Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.
ist die be⸗
haber:
1) Kaufmann William Heinrich Franck, 2) Kaufmann Max Israel, Beide dahier,
offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1875, jetzt:
— S “
dem Zwecke, durch Hingabe von Darlehen und ver⸗ zinsliche Annahme von Spargeldern die Sparsam⸗ keit und gegenseitige Hülfeleistung der Kirchspiels⸗ bewohner zu fördern.
Der Vereinsvorstand besteht aus dem Direktor dem katholischen Pfarrer Heinrich Simon Seib zu Ober⸗Abtsteinach, dem Controleur, Gutsbesitzer Peter Weber, daselbst, und dem Rechner Lehrer Karl Pfaff daselbst. Jede Geschäftsunterzeichnung hat
I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Padelt hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 5. Februar 1875, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Lind⸗ heim im Termins⸗Zimmer Nr. I. des Gerichts⸗
gebäudes
anberaumten Termine die Erklärungen und Vor⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwaliers ab⸗
er und Königlich Preußische
— Handel mit Beleuchtungsgegenständen und englischen von je 2 der genannten Vorstandsmitglieder zu ge⸗
Eiberfeld. In das Handelsregister bei dem “ San — zugeben.
Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An⸗ Geschäftslokal: Scholwinstraße Nr. 7. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
meldung eingetragen worden: Hannover, den 2. Januar 1875. [566] zeit bei dem unterzeichneten Landgerichte als Han⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Nr. 1474 des Gesellschaftsregisters die Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. delsgerichte eingesehen werden. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
gesellschaft unter der Firma C. H. Allstedt et Comp. Hoyer. (Ag. H. 510.) Wald Michelbach, 15. Januar 1875. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an densel⸗
in Elberfeld, welche mit dem heutigen Tage be⸗ 8⁸ Se aess c s Großherzoglich Hessisches Landgericht ben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von
gonnen hat; die Gesellschafter sind die Händler Carl 8 Fasshes 568 Wald Michelbach. dem Besitz der Gegenstände Hubert Allstedt und Carl Alstedt in —— von Bekanntmachung. 1568. Königer, Dr. Schäfer, bis zum 23. Februar 1875 einschließlich
Berlin, Mittwoch, den 27. Januar
Berliner Börse vom 27. Januar 1825.)] Franz. Anl. 1871, 72
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen 1 Italienische . 4 8 4 amtlichen Italienische Rente. . and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do Tabaks-Oblig.
rusammengehörigen Effektengattungen . ie nicht- — amtlichen Kubriken durch (N. E “ Rumänier.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Landrichter. Landgerichts⸗Assessor. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige amsterdam. . 100 vI“
Lit. C. 4 [1/1. u. 1/7. 1 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 93 53,50 R gar. Lit. E. .3 ½ 1/4 u. 1/10. 85 79,25etw bz B gar. 3 ½ Lit. P. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8. Schl. d. Cra. do Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,25 bz gar. Lit. H. 4 x½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G k. f. —,— Em. v. 1869 5 [1/1. u. 1/7. ,103,00 G kl. f. 21,00 bz 1 do. 1873 4 1/1. u. 1/7. —, — 4 ½ % 98 51,75 bz G (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 b G 50 bz 105,00 bz G (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 93,50 G indets 6G0 111 “ “ (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 17. 144,80 bz3 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 7. 30,50 bz G do. II. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. büe. 8 do. III. Em. 4 ¼ 1b stpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. —,— 1111e do. Lit. B. 5 1/1. n. 1/7.102,00G 7. 30,20 bz G 1 .Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 104,00 b 1/1. u. 1/7. 103,50 B k. f. 123,75 B Rheinische 4 11/1. u. 1/7. —,— ö do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 6 62 g do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 bz do. 1869,7 1u. 73 102,70 G 102,90 B Fe v. S. gr. I. Em. ¹ 1989 2v G k. f. 8 1 8 0. r. II. Em. .102,00 bz G k. f. 1 L107,30à7,70à Sckas 7ig Hofetcinet .100,00 G 7. 95,30 bz [7,40 b Thüringer I. Serie. . . .93,00 G . 57,70 bz (³ do. II. Serie 8 “ do. III. Serie.. .93,00 G J175,00 bz B do. IV. Serie.. 100,00 G . 113,70 bz do. V. Serie... 7. 100,00 G 119,40 bz B do. VI. Serie... 99,20 bz G J62,00 — 5 62,75 B
71,I0Obs 89 Albrechtsbahn (gar.)..
Chemnitz-Komotau . . . 267 266,00 bz 82,00 etw bz B 0. [70,50 G
16/2.5.8 11 Mnst.Ensch. St.-P. (5) 1I n. 11 Nordh.-Erfurt. „ 0 1/1. u. 1/7. 98 60 etwb⸗z G [Oberlausitz. 1/1. u. 1/7. 105,50 B Ostpr. Südb.
1/1. u. 1/7. 105,50 , G Pomm. Centralb., 1/5. u. 1/1 1. 86,00 B R. Oderufer-B. „ 1 1 — Rheinische .. „ Fr. 350 Einzahl. pr St.6 1/1. u. 1/7. 477 G ss8-T.-G.-Pl. St.-Pr.
45,00 E
O0 0C.ÚR
&̊n SairARFEAR
m.
.
’ do. fund. Anl. 1870 de. consol. do. 1871.
20 R
n“
t.
do. v do. do. 1873. do. do. kleine .) do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do.
2
8E258EEESESSESE
1 Ls 6O
hMncchhhSIeRRES
281,60 b- 279,50 k2zz
de 1866
50 Rkm 100 Ro. =. 320 Rm.]
A
A
—
0 fl
SICrahrb†bcgegeenn
808
—
e
Flensburg. Bekanntmachung. “ Unter Nr. 1056 unseres Firmenregisters ist die hiesige Firma: „Johannes Hansen“
und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Heinrich Hansen hierselbst heute eingetragen.
Flensburg, den 23. Januar 1875.
Königliches Kreigericht. I. Abtheilung.
— —&=Z
— — 88
— —
— . —
—,—,— — — —————— — — — —
A&FAcRRR.· RcRSRERmmchRchRcʒecn
de “
8
BXSSSESSAESSESE
807—
5EESASEESHSESASEB
828
Prandbriefe.
verteften und 8 zu “ T. 2s rnnen; Invaber Kauf Auguft 2 8 2 erfeld, den 22. Januar 1875. Firma A. C. Nissen. Inhaber Kaufmann Augu 62 1“ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Christoph Nissen in Kiel: KNonkurse. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ 8 i 8 1 2 8 11. Eri . 100 vr. do. Engl. Anl. de 1822 1/3 1,75⸗ 7 V Konkurs⸗Cröffnung. V E1“ 73. u. 1/. 101,75 (NA.)AXILZ. St Pr 6 8 Heg Fol. 284 des Handelsregisters einge⸗ unter der Firma A. C. Nissen Nachf. fort⸗ 1 Bels. Banxpl. 100 Fr. 2 v 132, 22,008 Presl WachSt Pr. tragene Firma: J. & D. de Beer 8 Csun⸗ No. “ Firma A. C. ““ ist am 26. Januar 1875, Vormittags 12 Uhr der Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, “ 68 do. 100 Fl 1/3. u. 1/9. 1100,75 b⸗ 8 „ 5 G aare 1 8 . 1 „ ; fordort jr Ansurß jesesho- 3 g 2¹ ’ 8e“ 88 8 8 st (Eisen⸗, Kurz⸗ und Galanteriewaaren) und als deren kanfmänniiche Konkurs eröͤffnet (und der Tag der hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Aünchen,s.W. 100 Fl. 1/4.n./10, [100,602 G “ 9) tragen: Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bis zum 2. März 1875 einschließlich b 3 . 8 1 1 6 5 8 89688 2 8 ö“ 3 B 8 2 Alb sbat irma: Jacob de Beer. E er. “ Uhrmacher Reinelt zu Fehrbellin wohnhaft, bestellt. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und 1 g. 8. 8 1 17. 7,9502, Fö 6⸗5 8 Firmeninhaber: Jacob Isaac de Beer in Emden. 1 gefordert, in dem der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ; I’ ihe Sti 81 Emden, den 22. Januar 1875. n das hiesige Firmenregister ist am heutigen 38,f 2 . 11“ 75 1 1 Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für]do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 86,20 B do. neue 15 Emden, de Jan I esige F 1 f auf den 6. “ 1875, Vormittags 12 ½ Uhr, auf den 24. März 1875, Vormittags 9 ½ Uhr, Lombard 5%, Bremen: 5 ½ 7, Frankfurt 8 18 x. “ 1/4.v. 1/10. 96,40 bz B Baltische (gar.). Thomsen. Laubinger, Inhaber Otto Johann August vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wiesner, heim j ins⸗Zi Nr. I Gerichts⸗ FIensburg. Bekanntmachung. Laubinger in Sülfeld, eingetragen: 8 anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ gebändes “ öö“ und Bankusten. Poln. Pfdbr. III. Em. 1 u. 1/7. 8 Brest-Kiew... Kiel, den 25. Januar 1875. 3 oder die Bestellung eines 7 8 “ velbr schriftli inreicht ¹ Leuisd'or pr. Stück 8 “ — ; sa 58 — 3 g eines anderen einstweiligen Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat G 1 u6 — d. — do. Liquidationsb 1 El . ööu“ „P. C. Rothmann“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. walters abzugeben. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Sovereigns pr. Stück.. . . . do. Cer-4 8 900 vi. 3 ö ls deren Inhaber der Kaufmann Peter Carl is Zzel. S s Zohnsi 1 6 V 5'a und als deren In — e er Kaufrn P url Neisse. Bekanntmachung. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der “ stu 1 ““ Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 42,00 bz Gottharqb. ““ 11“ 189etg ung. Nr. 37 vermerkten Gesellschaft „. F., Seidel jetzt schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Orte wohnhaften oder zur Proxis bei urs berech⸗ . 8 r. Stnok 6,75 G 8. S 18696 1/4.u. 110,54,75 G Seenaeee 8 Kommandite des schlesischen Bankvereins“ in verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz tigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten SS L1AA“ “ 8 do. — Loose vollgez 3 (1/4. u. 1/10.97,75 bz 18 g.) ö Oscar S zn .“ bis zum 20. Februar 1875 einschließlich schaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Pantke hier zum “ 8 vhöst (N.A) Finnl. 20e1OM.) — pr. Stück 38,20 B üttich lümburg 91 t pe afte hafter aus⸗ Geri 6“ 2 alter der Masse Anzei Sʒ 1 . nknoten 88 0 Francs.. 1,50 F 8 . Fenegh 8 au ist als persönlich haftender Gesellschafter dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Sachwalter vorgeschlagen. Getn “ pr. 100 pr. 182,50 bb Oest. Sprog. HI-p.-Pfdbr.5 1/1. u. 1⁷ 67,90 8E Oberhess. St. gar. 88 Fromberg und der Bankier Angust 18“ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Viortelgnld 8 Oost. 5 pro. Süih. Pfdbr. 5ℳ 1/1. u. 1⁄⁷.—.,— Oest. Nordwestb Bei reslo sönli Ge⸗ 1 Hor ande t densofpo voch⸗ “ 1 —— ““ erte . 100 Fl. 501 2 4 —,— “ . Nestb.. eide zu Brezlau, die persönlich haftenden Ge⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, E Hnegter. Pr. 109 18 New-Xorker Stadt-Anl. 7 1/5 u. 1/11.101,60 bz G do. Lit. B. (5) 7.12100 88 Kommanditen sind. in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An⸗ vrn 8. 1. u. 1/7. 8 Kpr R V ““ Dux Prag . fr J 75 8 8 8 Mittags 12 Uhr Gopsolidir New-YTersey 7 1/5 u. 1/11. 89,60 bz B pr. Rudolfsb. gar. 5,50 bz G 2 9 88995 8 8 Neisse, den 21. Januar 1875. zeige zu machen. Ueber das Vermögen des Fabrikauten Carl WöG“ ..4 ½ “ Genueser Loose 150 Lire — 2” — — Rjasb-Wyas.. 5 8 5815 Flensburg. ekanntmachung. ö“ IMf Nn 8 2g; 8 . 8 . W“ 1 u. 4 h899, Deutsche Gr.-Cr. B. FPfai 3502 . ngg 93 ,00 et h475753 asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen b G zffn⸗ entsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.]163,20 22 Russ. Staatsb. gar. 6,06 0 2 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 8 I. In unser Firmenregister ist bei Nr. 656, wo⸗ Osnabrück. hG““ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 88 SegacebEas asden eröffnet 8. 1 e. Ln 1855 1100 vin 1 4 . h389egG do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 z 4 ½ Schweiz. Uniogob. 0 do. do. gar. II. Em. . u 77,89,808 ersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Im Handelsregister ist vermerkt: g — ess. Pr.-Sch. à al. — pr. Stück [228,00 bz 1“ u. 1/7. 89,80 a 9 ““ 7, “ 8 1.—— 11“ 8 dafür verlangten Vorrecht 8 “ 5 n. amb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1ö Ibz Südöst. (Lomb.) u. 1/7. 89,80 bz 2 Melchior Christoph v. Brincken daselbst einge 1) Zu der Fol. Nr. 10 registrirten hiesigen Firma: bis zum 25. Februar 1875 einschließlich Verwalter der Masse ist der Sder-Deichb.-Oblig. .44 1/1. u. 1/7. 100,80 bz Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1114. 1/ 1 1 6 u. 1/ Die Firma ist durch Vertrag auf den Die Firma ist erloschen 1 . 1 1 bö 8 Pomm. Hyp. Br. I. 12 12 . 8 .7. 57,20 bz 8 1 - 8 h 1 Iufi 1 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Di zb; ins gn 8 do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 B um. Hlyp. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 104,75 bz Warsch.-Ter. gar. 1 9,75 bz G Kaufmann Heinrich Rudolph Julius v. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 111“ Gemeinschuldners werden auf⸗ Rhoeinprovinz-Oblig. 4 ½, 1/1. u. 1/7. 102,60 G do. II. a. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,00 5b2 8 Wies. 18 259 00 etbz B “ . Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 96,00 bz 8 8 erb. 8 I1I A ” 29 8 nfs E1“ 1058 F Friedr. Gosling: 8 Verwaltungspersonals K isf Stadt d Kreisgericht⸗ “ 11. In unser Firmenregister ist unter Nr. 102 Die Firma ist erloschen. n 11 ärz 1875, Vormittags 11 Uhr vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ 8 .5 1/1. a. 1/7.106,00 B Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II 5 [1/1. u. 1/7. 102,50 bz Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7./91,50 b G Ostrau-Friedlander .. . 5 1/4. u. 1/10. 75,00 bz am 11. Miärz 1875, mittags hr, Rath Rudolphi anberaumten Termin ihre Erklärun⸗ Landschaft. Central. In. 8 17. 96092 G do. do. do. III. 5 [1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Em. 8 11. n. 1⁷ 99,25 B l. f. Pilsen-Priesen ... 1/1. u. 1/7. 72,60 G Firma: . rnp. Hr. G ne grscheinm, 8 M. C. Brincken“ “ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas 1 88 o. d 7 6 105 1 76,0 „M. t Anl en. 1“ 1 8 8 — . fo. 0”. 492 1/1. u. 1/7. 99,40 b][6 [74 do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 00 B Theissbehn„ 5 1/5. u. 1/11. 76,00 B daselbst, heute eingetragen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen an Geld, Hapieren oder andern Sachen in Besitz 14 8 E. „v d0. do. d0.1972n.735 1/1. u. 177.7162,50 :[102, do. III.Ser.i. Staat 3 gar. 3. 1/1. u. 1/7,64,00 b . Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1/8. u. 1/9. 71,00 bz B ö“ vom 20. Januar 1875 sub Nr. 102 die Firma derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur schulden, g „ . 5 [1/1. u. 1, V 8 Carl Becker und als deren Inhaber W“ vraxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Ostpreussischo 3 1/1. 86,60 3 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1’1. 1/7. 100,00 ⸗2 do. IV. Ssr 41/1. u. 1/7. 99,25 b Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 77,20 G des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. do. 1/1. 95,60 bz B 88. 1 1 1/1. u. 1⁷.94,75 G 89.. „491171. 1 7 95,90 bz emberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 71,10 bz G Pillkallen, den 20. Januar 1875. werden die Rechtsanwalte Rieß, Schultze und Justiz⸗ I1 I; 8 11“ 1 1 11“ 9. z.; 4 8 1 8 u machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen 1 I1 L.eee b 7. 110275 — do. Aach.-Düsseld. I. Em. ,4 1/1 7.92 25 G do IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 68,50 bz mann Joseph Kälter zu Frankfurt a. O. ist gelöscht Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Rath Bergmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. G11“ I Sn do. 1/1. 95,50 üz (N.A.)Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1.u. 1/7. 102,75 E 0. Aach.-Düsseld. I. Em./4 1/1. u. 1/⁷. 92,25 G ahr. “ “ ü Januar 1638 5 S “ kechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern 4 ½ 1/1. 102,10 bz Mecklenb. Hyp. Penibr.5 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. do. II. Em. 4 1/1. 17 Mähr.-Schles. Centralb. fr. 29,40 bz G Posem. Handelsregister. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 8 V 8 8 pf.-Pri V 2,00 4.u. 1/10.,99,90 B b “ tigte E Hemeinschuldners ho fas öp. Süddeutsche Bod. Or Pfbr. 5 890023 do. Düsseld.-Elpf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. 92,00 B do. do. 1† 1/4. u. 1/10.,99,90 B in, ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ “ ö Zücaon tsche Bog. Or.219r 5 1,5.1.1/11 98,09 — I. Ser. 42 10- .17 98,00 8G Werrabahn I. Em. . 11..119 96,00 2 G heute Blatt 1094 eingetragen zu der Firma: Firma Paul Gumprecht, Ort der Nieder⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Zuglei 8 “ 1 1/1. n. E“ Ser. 4 —,— G 8 ¹ 1 „ 2d 8 — 8 gleich werden alle Diejenigen, welche an die 3 19 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftaäts-Aktlen. d do. Ser. 4 ½ 1/ 1 0 G H. Brunotte: lassung Posen und als. deren Inhaber der Bier⸗ manns Carl Bartel zu Seefeld werden alle Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 8 . do. Seng X““ 8. 1 JE 68 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 8,30 bz G Westpr., rittersch 1/1 86,50 1z G 1/1. u. 1 — el. 6 v1“ en OGHOesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87,25 bz Königliches “ “ 8 ZHoyer. (Ag. H. 505.)
2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 258 die dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ verlangten Vorrechte in Posen unter der Firma Gebr. Hugger am hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten er! bis zum März 1875 einschließlich do. II. Serie. 5 1/1. 21. Januar 1875 errichtete offene Handels⸗ Vorrecht 8 “ 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und do. Neulandsch. 4 1/1. gesellschaft und als deren Gesellschafter bis zum 1. März 1875 einschließlich demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb do. 4 ½1/1 8 der “ Julius 8 Hugger, bei G dchfch eger 83 Rrototolh “ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 2) der Kaufmann Leo Alphons Hugger und demnäachst zur Pruüfung der fämmtlichen innerhal 81 WVor 1 Beide 8 Posen 9 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie “ “ ee 9e Verfügung vom 21. Januar 1875 am heu⸗ h des definitiven Ver⸗ beggnnten Kommisar zu escheren. 1 igen Tage. 3 1. — 1 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha Posen, den 22. Januar 1875. 23. März 1875, Vormittags 10 Uhr, seine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Königliches Kreisgericht. vor dem gg im zufügen.
1“ 1 ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldu “ der Verhandlung über den Akkord seine Fordzaung einer am hiesigm Drte wohnhafien 2 3 * E 8 ; er z braxis bei uns berechtigten auswärtige Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1““ 8 G Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle Ie. “ it. N. Hees
s. Ns rzen 1 Nige n eFhias s hamnobloch in diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ “ Aczen anzfihef “ Sensburg. 8 derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werdelk. fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, v Fran⸗
Ort der Niederlassung: Seusburg. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat kenberg, Meißner, Justiz⸗Räthe Block, Schultz und Nr. 92: die Firma: A. Bieber. 1“ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Inhaber: Kaufmann Aron Bieber in Sensburg. 8 ““ 18s 6 “ haber: Kaufmann Louis Wesemann zu Hannover; Ort der Niederlassung: Sensburg. b Feder GeLang8e, 1he h 5 “ [583] 5 1 1 “ “ 2 Ib Nr. 93; die Firma Emil Reinike⸗Broedienen. Hezirke leinen Wohnsitz hat, 88 1 g Zu dem Konkurse über das Vermögen des Glas⸗ jetzt: Handel mit Weißwaaren.H Inhaber: Gutsbesitzer Lieutenant Emil Reinike seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ hüttenpächters Carl Teubert in Leippa haben:
Geschäftslokal: Seilwinderstraße Nr. 2. 1 Prvedlenen 1 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten 1) die Handlung S. N. Wolff & Cie, in Cassel,
Hannover, den 21. Januar 1875. [563] Ort der Niederlassung: Broedienen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 2) die verwittwete Rittergutsbesitzer Caroline
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sensburg, den 23. 1875ö anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß von Erdmannsdorf, geb. von Sprengerin, Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,75 b: B do. neue Lit. D. Hoyer. (Ag. H. 507.) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ dem er dazu nicht vorgeladen Hermsdorf; 1 Tö pr. Stück “ B Ostpr. Südbahn.
tahMcThs 1 5 vorden, nicht a 8 8 1 ; e 8. 8 Sorau 0. räm.-Pfdbr. 1/2. 100,50 B Pomm. Centralb.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 3) Ses vX“ Oldenburger Loose. 3 1½¼. 128,00 bz B R. ö
heute Blatt 221 eingetragen zu der Firma: Thorn. 88 Bekanutmachung. werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kapff und nachträgliche Forderungen von resp. ad 1 150 Thlr. Twerik., rückz. 1881s ⸗2 6 171- u. 177 103 50 bz 2. Rheinische .. .. 11 “ Thner 5 “ 8 1““ 20 Sgr. 6 Pf, ad 2 750 Thlr und ad 3 zusammen b vö“ 1882 gk 8 V 1/5,n 1 711. Le 97,40G do. Litt. B. (gar.)
1 3 8 r e 3 94 b 8 4 gr. 3 „ b8 Th . 88 8 2 *. 8 ‿ 8 .A. .2* H. „ 8 8 2* 8.Den H carn E] lassung des Kaufmanns Siegfried Danziger eben⸗ 6 85 den 22. Januar 1875. C“ L“ E“ 166“ 2 s Iv 8 1/5. u. /1*. Fbr. 97,60 G e gar gezogen. 8 daselbst unter der Firma: 88 Khoöünigliches Kreisgericht. 1 “ Hebruer e, Veöruritrane 11 Uhr, ““ 88 1885 [4 EEE11 Thüringer Litt. A. öI m Han. in das diestetge Zalereeaisen eie Nr. 458 ein⸗ b“ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IIIb. do. do. 1885 18 6 1/1. u. 1/7. 102,502: do. neue 40 % nover ist Prokura ertheilt. 8 8 — 1“ vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ do. Bonds (2898 5 1/2. 5.8. 11. 98 50 tz do. Lit. B (gar.)
1 1“] 1/1. 25à83,25 k Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. 95,75 0 do. 69 er gar. 5 1/4. u. 1/10. 84,00 bz G d54,40f10130 Berl.-Anhalt.... 16 V 1/1 n.7 117,75 v⸗ 1u S49 1. -17.101,00 B h. f. Krpr. Rnd. B. 1872er gar. 5 1/4 n.1/10, 84,00b àà B 77. 101,60 bz L[bz Berlin-Dresden 8 29 (5 1/4 u 10 54,40 bz do. .4 ½1/1. . Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 87,00 3B3
denen jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft ꝛu sESgagge eingetragen: ad No. 222, betreffend die zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen 15 100 FI Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 — 8 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johannes [567] rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Pari Kuss Centr. Bodener, Pf.5 1/1. u. 1/7.84,20 bz B Neimar-Gera. „ Emden. Bekanntmachung. Stamp in Kiel übertragen, welcher dasselbe 8 8. - V 3 2 in G befindlichen Pfandstücken nur . 1“ . 79. eber das ermögen des Kaufmanns Anzeige zu machen. . 3 ee do. Engl. Anl 11 75,20, 22 führt; efr 1030. S Febrbelli IM. ; . 6. do. 100 Fr. 2 . Engl. Anl. 1/5 u. 1 11.172,70 2 Lpz.-G.-M. St. Pr. (6 . helm Siebeneich, genannt Haucks, zu Fehrbellin, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Wien, öst. W. 100 Fl. 8 1/2. u. 1 8. 103,60 b2 88 ist erloschen. 8 /9. — Inbaber der Kaufmann Johannes Stamp in Kiel. Zahlungseinstellung auf den 25. Januar 1875 fest⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem b 2 99 70 52 G Auf Fol. 514 hiesigen Handelsregisters ist einge⸗— Kiel, den 23. Januar 1875. gesetzt). dafür verlangten Vorrechte ’8 8G 6 1/61 2. “ Rumän. St.-Pr. (8) 3 Ort der Niederlassung: Emden. Bekanntmachung. [569] ¼◻ Die Glänbiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Warschau . 100 8. 883 282,55 be 1/3. u. 1/9. 169,25 bz Aussig-Teplitz .. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Tage ad Nr. 498, betreffend die Firma Otto in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Lind⸗ Hamburg 54⁄½+. do. Poln Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 88,00 G Böh. West. 5 gar.) „ 8 Die Fi ist 2 s n aoe üßer ; Befh jeso er schei 1 2 8 Unter Nr. 1057 unseres Firmenregisters ist die Die Firma ist erlosche schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters zu erscheinen. 9,57 bz do. 1/1. u. 1/7. 80,70 bz B Dux-Bod. Lit. B. “ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Nspeleonsd'or pr. Stück ..16,309 do. Part. Obl. a500 Fl.)/S 4 1/1. u. 1/7. Gal. (Carl LB)gar. Rothmann hierselbst heute eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen nsaheas, Zenole 190 perials pr. Stüc 16,75 G do. do. Hleine6 1/4. u. 1/10. 55,25 G Löbau-Zittau .. Colonne 4 Folsendes vermerkt worden: der Gegenstände anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ 1 11114.*“ ““ 0. einlösbar in 16 94 Z11““ .; ; e e; Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/1 1. 87,90 bz Mainz-Ludwigsh. geschieden, so daß nunmehr nur der Bankier Hein⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ 1“ 1 Oest h 8 570 konkurs⸗Erüff do. Silberguld 60 Pl. (192,50 b⸗ “ Konkurs⸗Eröffnung. CTqTTöT“ Wiener Silber-Ffandbr. 5½ 1/1. u. 177. Hus-Pocönhanet. sells ftor schlesßs Bo erei 2 Gläubi des gi ) ers bH 8 m 3 84 8 2 121,00 bz sellschafter des schlesischen Bankvereins und der tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Erste Abtheilung, den 23 Januar 1875, Fonds. und Staats-Paplero do. Sold-Anleihes6 1/1. u. 1/7. 99,20 bz Reich.-Prd. (4 ½ g) 48 35,60 G 2 — 8 1 8 Elisabeth-Westbahn 73 e, den Fanuar “ ge zu u““ 8 Rjask-w 84,00 bz Kssntgliches Frelsgericht. I. Abtheihun Zuzleich werden alle Diefenigen, welche an die Siebert zu Buckau ist der kaufmännische Kon⸗ echehne. 2n ht. 9.89808 Feaan gten v 93, 00 etha B; er Fi in. 3 ½ 1/4. 133,75 91,60 1 6 8. elbst die Firma: „M. C. Brincken“ zu Ha⸗ 6 . 3 1A1AX“ 0. Hyp.-B. ö. 100 9⸗ 5 III. E 89, 8 selbf F 3 des Amtsgerichts Osnabrück. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem den 20. Januar 187 -11131313“ do. Hyp-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4 u. 1/10. 100 bz 195,75 0. Westb. - 21, 20 bz B 89. 8 — . . 1 ½. 94.00 bz “ Si Nöhb. Pfdbr. .1/8. 82 80 bz G 2 t, heute vermerkt worden: Z . 8 59 Iöö SrF. 70 Srund-O.-B 5 8 4 54,00 bz G 1/ ragen steht, h ““ 1 Breme & Co.: bei pns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Kaufmann Wilhelm Heeu hier be tet Berliner Stadt-Oblig. 4 ¾ ¼ n. ⁄ ¹02,50 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. /10 101,50 8z Vorarlberger gar. 1 Feni e . .177. 100,20 bz Brincken zu Hadersleben übergegangen. Ver⸗ 2) Zu der Fol. Nr. 180 registrirten hiesigen Firma: 3 8” . II 2 1005 1 7 ü — Nr. — : sor 9 Befir B es d tiven 3 Schuldv. d. Berl. Kaufin. 4 ¼11/1. u. 1/7.1109,508 9. I. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 1/1. u. 1/7. 77,60 bz G 8 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Oden 6. Februar 1875, Vormittags 11 ¼ Uhr, Sesle. — b “ 17. 197208 g PPr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 G Elsenbahn-Priorftats-Aktlen und, Obligatlonen. Livornvo . . . ..... 1/7. 191,00 B der Kaufmann Heinrich Rudolph Julius v. Osnabrück, den 23. Januar 1875 1 “ 1 inc⸗ 2 8— 1““ erichtslokal, Terminszimme . 26 v 114“ r 1 “ Brincken zu Hadersleben, als Inhaber der Königliches Amtsgericht. ““ 8 IReer gen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Kur- u. Neumärk. 3½1/1. u. 1/7, 88,00 b G Fr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4½ 1/4.u.)/10 100,20 b: do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98,50 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. n. 10. 83,00 kz B G Verwalters abzugeben. 1/1. u. 1/7. 86,40 bz do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7, 107,00 etbs B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 94,50 b- ne 8 Pillkallen. Bekanntmachung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ G 5 4 1 2 Flensburg, den 25. Januar 1875. F S . 8 8i e EE11“ 9 iner For⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 8 ¹ 8 * Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,50 b (20 b do. do. Lit . 1 2 veg. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10.[67,40 bz B Königliches Kreisgeri cht. 1. Abtheilung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu N. “ 1 “ 88 22 41 17¼ 20075 b⸗ 86. 88 8 8 19. 117. ö 8 aeehn 1/1ön. 89 69,00 b. Carl Becker mit dem Ort der Niederlassung Pill⸗ mächtisten bestellen und zu den Akten anzeigen. bi — 5 75 ,: 1 V kal j. ei jeni hi Haft f s zum 1. März 1875 einschliestlich Stett. Nat.-Hyp.-Or.⸗-Ges. 5 1/1. u. 1/7./100,75 bz do. VI. 8 do. gar. II. Bm. 5 1/5 n. /11. 79,40 b: ie unter Nr. 159 unseres Firmenregisters einge⸗ kallen am 21. aj. eingetragen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, , Gericet 5 erwalter der Masse Anzei do. 11/1. b 192,00 bz G Z “ .“ 44 1/1. 98,90 b; ML“ Firma . varun “” der Kanf. - dem Gericht oder dem Verwatter der Maffe Anzeige [Pommersche 11/1. 7 [87,75 bz do. do. 4 ½ 1/1. a. 1/7. 95,75 bz 8. III 111 102,40 bz kl. f. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 71,90 bz Spandau, den 26. Januar 1875. e7. 1u“ her. 1— 4. 1 ““ 8 .“ efolge Werfügn. p - 4 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ posensche, neue .. 4 1/1. 94 35 bz G do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 G do. do. III. Lm. 4½ 1/1. . 1/7. 98,50 G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.1103,50 G 1 Fsr CekJ e Peh Beah Es ist eingetragen: V I u. 5 1 — . 8 do. rz 4 ½ 1/5 2,50 0 do. do. 1b Hannover. In das hiesige Handelsregister ist 1) in unser Firmenregister unter Nr. 1558 die 1576] zeige zu machen. 8. . — ö. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 102,50 do-Dortmund-Soest. Ser. 4 1/1. u. 17 Hescr-brs Stebe altegar.3 “ 19. 1219gbe Die Fiema ist erloschen b best d Kauf Paul Wilhelm Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Sie eingeklammerten Dividenden bedeuton Bauzinsen.) do. Norit ir. 8 0. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,80 bz G Fiema rloschen. G rauereibesitzer un aufmann Paul Wilhelm Hteregem 6 f 8 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 9488 Div. pro 1873,1874 do. Ruhr.-O K. GI.18. 14 1 1u ,I Hannover, den 23. Januar 1875. 19661] Leopold Gumprecht zu Posen; Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dahtr 8 8 17l. 77. ““ Aachen-Mastr. 1 ½ — 4 1/1. 30 80, B do. 6 3 u Iö Ser. 28 17l. . do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71,10 b G . 8 3 E11ö“ Altona-Kieler. 5 — 8 1/1. [111,75 bz o.1u III. Ser. 4½ 1/1. u. 1.7 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,00 B —— — 4 2- u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10./97,80 b⸗ Berlin-Görlitz .. 4 1/1. [66,00 B Berlin- CerIt ⸗ 5 1/1. 103,50 G Südöst. B. (Lomb.) ar. 3 1/1. u. 1/7. 248,00 bz B 3 4 4
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2171 eing tragen die Firma: Petersen & Holekamp 8ß als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ aber: 1) Architekt August Petersen, 2) Architekt Johann Holekamp, Beide von hier, 8 in fffener 8 Juni böGHeanthels. gesellschaft; jit —: Handel mit Baumaterialien. sensburg. Bekauntmachun 9 ““ 8. [562] In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfü⸗ e E“ 85 *— gung vom 22. Januar 1875 eingetragen:
Pommersche 1/4. u. 1/10. 97,25 „⸗ Berlin-Hbg. Lit. A. 10. 1/⁄1. [186,00 bz G do. 4 ½ 1/1. 97,80 B C. do. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 248,50 G 1/1. [9,10 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. —,— 97,90 do. Lb.-Bons, v. 1875 5 6 1/3. u. 1/9. 101,30 G
osensche 1/4. u. 1/10. 96,30 bb Berl. Nordbahn . (5) 4 1/1. 84,00 B es II. Im. 4 1/1. 8,81 v. 1876 1 6 1/3. u. 1/9. 102,50 G
18 PrVnsslsohe 1/4. u. 1/10. [97,40 bz B.-Ptsd.-Magdb..
1 do do “ x115 Berlin-Stettin .. 4 1/1 n.7. 135,90 bs 11““ 17 cCh 20. o.. 1/3. u. 1/9. 103,50G “ ““ dr 710. Br.-Schw.-Freib.. 4 1 B.-Potsd.-Magd. Lt A.u. B4 111. u. 1I do. do. v 1878 [86 1/3. u. 1/9. 105,00 G 4.n.1/10. 97,90 ‧bz do. neuec 4 1/1 u. 7. — — Tk B do ö“ do. do. Oblig. & 5 1/1. u. 1/7. 87,00 B ZSchlesische 1/4. u. 1/10. 6, 700 Cöln-Mindener .. 4 1/1. [112,50 à 110,50 do. I. D . 1/1. u.·I Badische Anl. de 1866. 4†11/1. u. 1/7.102,50 2 do. II B 5 1/1. [105,00 bz G do. Lt. E. 4 ½ 1/1. u. 1 8 do. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8.]11 18,50 B Cuxh.-Stade 507 6 15/6. 8 Berlin-Stettiner 8 4 % 1/1. 1Fö“ Charkow-Asow. gar. 5 1/3. u. 1/9. 99,700 do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 124,70 B Halle-Sorau-Gub. 4 1 1. 28,00 bz B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10.,93,70 0 kl. f.] do. in f à 20,40 ℳ gar 5 1/3. u. 1/9. 98,00 do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/3. u. 1/9. 105,50 G Hannov.-Altenb. 4 1/1. [23, 90 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 11/4.u. 1/10. 93,70 G kl. f. Chark.-Krementsch. gar 5 1/3. u. 1/9. 99,75 B yersche Präm-Anleihe 1/6. [120,50 G do. II. Serie 5 19 u. 7. 29,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7.102,75b G Jelez-Orel gar 5 1/5. u. 1/11. 100,00 G 1
7 7 11 1
/77
1/1. [93,70 x
Rentenbriefe.
7. —,— 7 99,60 b Baltische. V . u. 1/7. 93,00 B 77. 99,50 B Brest-Grajewo. q5 1/1. u. 1/7. 87,50 bz G 8
Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück 74,00 b⸗ Märkisch-Posener 28.50 bz do. VI. Em. do. 1/4. u. 1/10./193,50 B VII. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 50 bz . 1/1. u. 1/7 98,20b G 100 G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 98,75 G do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10. [94,75 B 1 Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 100,00 G 98 750 K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G ““ Kursk-Kiew gar. .5 1/2. u. 1/8. 100,25 bz 1“ do. kleine 5 [1/2. u. 1⁄8. 100,25 bz 104,00 6 TLosowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 96,25 z G egen Mosco Rjäsan gar... 1/2. u. 1/8 101,00 B 92,75 B Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 100,00 B 5 1/4. u. 1/10. 100,00 G
Orel-Griasy 1/4. u. 1/10.] 2,00 B do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 l/ 93,20 bz G Poti-Tiflis gar. 1/4. u. 1/10. 96,00 bz G V. Em. 4 1/1. u. /7,92706
Rjäsan-Koslow gar. 5 [1/4. u. 1/10.] 101 10 bz 1/1. [117,50 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.99,10 bz G Rjaschk-Morczansk. 5 1/4. u. 1/10. 99, 25 bz
1/4 u 10/ 92,00 G Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 98,75 B kl. f. Rybinsk-Bologoye . . .. 1/5. u. 11. 192,90 bz G
1/1. [20,70 b. G do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10./94,30 b G do. II. Em. 5 †73. u. 1/7. 84,50 bz B
1/1 u 7. 100,90 G Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 96,00G Schuja-Iwanowo gar. 5 1,4.n.] /10,[99,90 B kl. f.
1/1. [111,50 bz B do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96 00 G Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 10. 99,20 B
1/3. 103,50 bz Fo. do.III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7. 94,50b G kl. f. do. leine gar. 5 1/4. u. 1/,10. 99,50 bz
1/1. 89,75 bz G Märkisch-Posener 5
üt. B 1/1. n. 1/7. 102,00 G Warschau-Wiener II. 5 [1/1. u. 1/* 100,00 bz B Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 99.00 B do. Lit. C. (gar.) 9 1 1/1. 100,50 B Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ 1/4n.1/10. 100,10 G do. kleine5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz B Oesterr. Papier-Rentes4 ††% , n. ½½ 64,00 bb WMeim.-Gera(gar.) (4 ½ 1 u. 7167,25 B ⁷ do. von 1865 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 * do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98,60 Bb b 8 046. Füber. Rent- 4snan 2,”7ℳ,69,10a69etw à Xieenn-S Ze⸗Pr. (6) 1L— do. von 1873 4 1/1. u. 1 7. 100, 00 B 8 Ing5 1. 8 7 57209 98 88 e 8 3 1 “ 875 Mi . b DOesterr. 22 1 185 11 . 109,00 B Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1/10. [93,70 bz G do. Wittenberge 3 II 73 8 . m. . u. 1/7. 9 7,75 2 heute Vlalt 9 9 11112 .““ 8 nnchenneesgen “ 1.Sdh “ Möttschancle ghre n Der Kommissar des Konkurses. do. Kredit 100. 1855 — pro Stueck 343,00 et. * Berl. Görl. St. Pr. 5 5 5 1/1. 98,00 b G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/⁄10. 100 B 100 b B Zarskoe-Selo.. 15 11/1. u. 1/788.60 b G cth William Franck Eintrag vollzogen worden: Am 29. Juni 1874 hat Schroeter zu Muͤnsterberg ist der kanfmännische Augustin. 24 Lott.-Anl. 1 605 1/5. n.1/11.,112et à112,80] do. Nordbalhm „ 89 1/1. 17,25 b G Masgdeburg-Wittenberge,4 1/1. u. 1⁷. 99,25 G Lit. F N. 1. Klab. u. Chat. gar. fr. — 19,00 bz B Die Firma ist erloschen. sich in Ober⸗Abtsteinach, mit dem Wohnsitze daselbst, Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Unle.r. 810,. 1864—— pro Stuck 293,00u. G 2. Chemn.-Ane-Adf. (5 1/1. 30,00 8 G Niederschl. Märk. 1 Ser./4 1/1. n. 17 98,00 F 99,50 Galif. Ertension. . 71/1. n. /7. 24,50 bz Hannover, den 21. Januar 1875. 1565] ein Genossenschafts⸗Verein gegründet mit der Firma! stellung 8 . Redacteur: F. Prehm. 111141A414“*“ 11. 1S8“ Chieago South Wost. gar. 7 1/5.v. /11. 74,00 bz . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. „Spar⸗ und Kreditkasse des Kirchspiels Ober⸗ auf den 22. Januar 1875 Verlag der Expedit'on (Kessel do. Sehss hehstne 5 16n.) 712 99,10 ℳ —8 8 4 112 “ “ 1 68 % 8 bea. I
Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103,25 B Mgdeb.-Halberst. Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 101,00 bzZ Magdeb.-Leipzig. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.]104,50 bz G do. gar. Litt. B. Dessauer St.-Pr.-Anleihesz: 1/4. [115,00 bz Mnst.-Hamm gar. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,90⸗ Ndschl. Märk. gar. do. do. II. Abtheil. 5 (1/1. u. 1/7. 105,00 bz Nordh.-Erfrt gar. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [165,00 G Oberschl. A. u. C. Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Steb[171,50 B do. Lit. B. gar.
I“
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2172 eingetragen die Firma:
L. Wesemann und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗
—
71 1/1. [91,75 h B Braunschweigische ... 11. 8n Bresl. Schw. 2 93, 7 Lit. 1/1 u. 7. 98,50 B Lit K. 1/1 u. 798,70 bz .“ 1/1. 46,50 etbz G (Cöln-Mindener I. Um 1/1 u. 7. 141,30 bz do. 86 II 8 1/1 u. 7 133,20 bz 1 88 8 do. 1/1 u. 7. 141.30 bz 1 III. En 1/1. 42,00 bz — 8S. Schl. d. C. 1/1. [111,00 bz
Sübrmosennn
SobwAEESS 0ꝙ r0,
2 ——
— — g0n
—
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist
InESnSODS;SS
—,—
B
SCnnRRR
von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Rothenburg O.⸗L., den 16. Januar 1875. “ Körigliches Kreisgericht.
Bekanntmachung.
Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Münsterberg, I. Abtheil.
9,109
Hannover, den 21. Januar 1875. [564] gefragen
igli tsgericht. Abthei 1. horn, den 23. Januar 1875. “ 6 Hecuas H. 508.) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
6
1 1 1 1 1
8
/ 1; 1 1/ 1
411/1
4 4 d II. Ser.4 1.v. 1, 75 B B 8 5 4 h 1 F 89 —,— 0. II. Ser. 4 1/1. u. 3,75 B runswic “ (A4g. H. 509.) Abtsteinach (eingetragene Genossenschaft)“ mit festgesetzt worden. Druck: W. Elsner. do. do. kleine ... 1/6. u. 1/12. 92 50 bz Märk.-Posener „ 0 1/1. [61,00 et be Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 /G (Cansas Pacifio.. 1 doe. do. II. Em. 1/2. u. 1/8. 90,75 22 Magd-Halbst. B. „ 1/1. [71,25 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G Oregon Calif. .. 3 8 — 1 do. do. kleine. 1/2. u. 1/8. 90,80 bz do. DE“ 1/1. [99,90 bz do. Lit. B. 3 . u. 1/7. —,— Port Huron Peninsular