1875 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

een. re 1800 Mark, welches nach der hier bestehenden altsscala von 5 zu 5 Jahren vier Mal um je 150 Mark Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs-Gesellschaft benachrichtigen wir hier⸗ steigt, ist zum 1. April d. J. zu besetzen. 8 8 1 durch ergebenst, daß vom 15. Februar e. ab die neue Serie Dividenden⸗Quittungen nebst Talon, gegen Literaten sder Mittelschullehrer 1 en Rei 8 An el 8 Abstempelung der Aktien, welche mit einem arithmetisch geordneten Rummern⸗Verzeichniß einzu⸗ wollen Meldung und Zerzufe unter Beifügung eines Lebenslaufes, bis zum 15. Februar d. J .. . ’⸗ 2 z ger 1 ’1 2 11 nig 1 ren 1 en sil 82 8 3 8 8 1 8

f tkasse Königsplatz Nr. 6 zur Ausgabe gelangen wird. Herrn Director Kriebitzsch einsenden. He es.ke nnf2er Henerec,. Halberstadt, den 22. Janvar 1875. Berlin, Sonnabend, den 30 Januar 8 8 1 7

ges 8 8 v b I11““ 8 Offene Lehrerstelle. 1. 8* Ichlesische F ellerV. ersicherungs-Gesellschaft. Die dritte Literatenstelle an unserer Töchterschule mit einem jährlichen Gehalte von D rĩr i t† t E B 22 8 1 ch g 2

Der Magistrat.

ees 2Aeνναρ ν

hlesische Feuerversicherungs-Gesellschasft.τ. ——ᷓᷓ———

8. p 3 Ne⸗ 1 ; 8 —— . 2 —, ———— Der General-Director. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch (vom 1. Mai d. J. an) die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht

anntmachung. Ackerbauschule zu Eleve. Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich..

2 2411 8 ö 8 8

Ssnira Rüermstham beeeeee eeg78 2ge98kn 8 Beginn des Sommerhalbjahrs 1 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central dels⸗Regi ü 6 int j 1

b Dien il d. in, ö̃niggra 1 „Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das En . enge. schst asse Wessa hecen Kemenr. Ii.üiri he, hlehen namn cng - ien . und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verla „Beilin, SW., 8 as Central⸗Handels⸗Register 8 .

ftlichen Central⸗Pfandbriefe, außer den auf den zu Ibienstag, den 13. April d. J. Buchhandlungen, fär Berlin zuch burd die Erpeditien⸗ Sih. Wilhelufir . he⸗ Rhles werden, und ale 3bdanenent betrigt 1 50 3 sir das Bietesat. Chehme Zaomaaen

1873, Nr. 23, S. 309) ausgefertigten landscha inement beträg 2 gehörigen Pfandbrief⸗Coupons 9v1. Za lstellen auch die kähe Auskunft ertheilt 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

denburgische Spar- und Leih-Bank zu Oldenburg,

sowie Prren Flliale Brate, bi hashaben und Osnabrück (Osnabrücker Bank) als Zahlstellen füürx’ 16“ 8 ——õ—ÿ—ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛꝛy·—e ktssss sssis er ieiti Adas Kapita er insen hestellt worden sind. 8 —2q 8 11u““ ö“ Das Großherzoglich mecklenburgische Rechtsgeschäfts in den abgegebenen Willenserklä⸗ N chd b 129 J““ IW“ E. II1“ Tentral⸗Landschafte⸗d Iömasr] is 1 is is h s Justiz⸗Ministertum zu Schwerin lat das rungen vorhanden sind, diese Willenserklärun Tö“ ee Reichstagssesstonen veS. Firma Markus Misch bestehende Handelsgesell⸗ f 8 2 8 2 8 . 8 2 W gen, strichen sind, ohne d : b

Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. 8 11 Bergi ch Mürki che Ei enba n Ge ellschaft. Kuratorium des D. R. A. davon benachrichtigt, auch ohne den besonders darauf gerichteten Willen der Sache ehga, EEE“ bXX“

von Klützow. b 11 G jeral⸗Ver am tlu 1 daß der obligatorischen Benutzung des C. H. R. als dieses andere Rechtsgeschäft aufrecht zu gar nicht absehen läßt, wann das von den Regie⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

1““ 3 b 82 el 2 , n ug. 11“ den mit Führung der Handelsgerichte betrauten Marten, wofern im Wesentlichen dieselbe rechtliche rungen längst als nothwendig bezeichnete Gesetz zu Markus Misch 3 Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur Anzeige, daß e Ss 3 Gerichten in Mecklenburg, wegen der bes⸗ 1(Wirkung durch dieses zweite Rechtsgeschäft hervor⸗ Stande kommen wird, glaubte man hier die Sache am 29. Januar 1875 begründeten Handelsgesellschaft

uns der alleinige Vangiet der Die Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zu einer 1 1635] esetzle chen Befimmun 99 8. ge gebracht wird. Die gemeinrechtliche acto Pauliana, nicht länger verzsgern zu sollen, da die gegenwärtigen sind die Kaufleute: 8

g gen, nicht im Verwaltungs⸗ d. h. diejenige Klage, mittels welcher ein vom Zustände je mehr und mehr unerträglich geworden 1) Abraham Markus Misch,

8 n as er *87 0* 1 wege vorgeschrieben werden könne, daß jedoch Schuldner zur Verkürzung seiner Gläubiger abge⸗ ind ahm die frühere Arbeit des bs⸗ ft. ; 4 4 PCl. andscC aftlichen 86 ordentlichen General Ver sammlung 2 wegen einer entsprechenden Aenderung jener Be⸗ schlossenes Rechtsgefühl angefochten Herden . üt sehen nacschanedie seühere dran des düeheschaft b

6* Q O Jam 6. März d. Js., Vormittags 11 Uhr im neuen Verwaltungs⸗ stimmungen den Ständen auf dem bevorstehenden zulä sig gegen jede Veräußerung, namentlich auch ge⸗ erwähnten Resultate. 1 d ftsregister 5 hfral-Pfandbri 8 18 8 e am Buhychof b8 e rsher hierselbst g hggandtage eine Vorlage gemacht werden wird. hen⸗ die Angabe an Zahlungsstatt (datio in solutum). Hamburg wird also, die Zustimmung des Senats d28 eaegkenhe NekcC für Norddeutschland übertragen worden ist. 8 . . 1 öpp g 1 8 Indem wir dem Großherzoglich mecklenbur⸗ usgeschlossen ist 88 die eigentliche Zahlung. Diese vorausgesetzt, demnächst ein vollständiges gewerbliches

Wir empfehlen diese Pfandbriefe vorzügliche Kapitalsanlage. Dieselben bieten eine Kingflchen 888 vHüeaasewag. und Besehlusfaffong⸗ 8 5 Gesellschafts ⸗Statut und gischen Justiz⸗Ministerium für das dem gemein⸗ 88 Hrabnn finee Ne eag e Föhiebshericht 1 Fhssedka 8 gebildet aus In unser Firmenregister ist Nr. 8553 die Firma:

it, i e garantirt werden: em mit de gate geschlossenen Betriebsüberlassungsvertrag vom 23. ugu . fame 8 ; 8 nich - vei ihr deren Arbeitgebern und Arbeitnehmern und ausgerüstet mit 5 5 . 2

v1“ e n 8 dem Vorsteher des Büreaus Nr. 1 der Königlichen samen deutschen Unternehmen bewiesene Wohl Erforderniß, der dolus (die Arglist) des Empfängers, der Machtbefugniß, die Rückkehr 88 dsleesäetentt und als near ae 88 Agarnhes e⸗ Eduard

ter eng bemessener Beleihungsgrenze erworbenen Landhypotheken; Der Entwurf dieses Statutnachtrages kan Lee. Arg. derch he sehsrne er 8 - Fehns wollen unseren gehorsamsten Dank aussprechen, fehlt, indem letzterer durch die Zahlung nur das er⸗ lich verlassene Arbeits⸗ und Lehrverhältniß, resp. die Louis Ferdinand Flache hier

die solidarische Haft sämmtlicher von der Central⸗Landschafts⸗Direktion beliehe⸗ Eisenbahn⸗Direction entnommen werden. Die Legitimation zur Betheiligung an der General⸗Versammlung 8b 8 die 2) sche Haft s hat nach Vorschrift der §§. 66 und 67 des Gesellschafts⸗Statuts in den drei letzten Tagen vor der Ver⸗ 1 hegen wir die Hoffnung, daß der Landtag die hält, was ihm rechtlich gebührt. Die Absicht einer Wiederaufnahme der widerrechtlich entlassenen Ar⸗ (jetziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 103)

Vorlage genehmigen werde, damit sich der obli⸗ Verkürzung liegt schon dann vor, wenn der Schuld⸗ beiter und Lehrlinge, durch Haft bis zu 8 Tagen zu eingetragen worden.

8. Au⸗ . 3 ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich S m werden Diens ie Dienstaaze amamer .et n eine Ueberft c ve 8 Dr. A. Fürstenberg „Die Handelsregif g greich Sachsen werden Dienstags unter Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über d 8 8 n b 2* Director. 8 der Rubrik Leipzig veröffentlicht. Woche in diesem Bünch veröff ntlichten gerrdiz6e, lebeplichen

I11“

sttalfähig. c 8e 2nu. sie ohne weitere Prüfung der Sicherheit zur Belegung von Mündelgeldern be⸗ 6

ie bedeutenden Fonds derjenigen Preußischen Provinzial⸗Landschaft, auf deren sammlung, 8üse am 3., 4. und 5. März zu geschehen. 1 1 V 1 3) ee Tentendege Foschaft ü Central⸗Pfandbriefe ausgegeben hat; 8 Elberfeld, den 26. Januar 1875. ““ gatorische Geliungsbereich des C. H. R. we⸗ ner weiß, daß die von ihm vorgenommene Veräuße⸗ erzwingen; daß dieses Gesetz bei der Schluhabstine 8 8* Fe. nigstens vorläufig auf alle Staaten im Norden rung seine Gläubiger benachtheiligt, und der dolus mung einstimmig von allen Anweseuden ohne Unter⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8554 die Firma: 8 MN 8. 1 vpoon dem dolus des Veräußerers Kenntniß hat. den, spricht für die allgemeine Anerkennung der Noth⸗ und als deren 1 hahen der Kaufmann Siegmund Cours ist blicklich 96 pCt 1 1 8 wendigkeit desselben und eröffnet begründete Hoff⸗ Cohn hier I f gm. Der Berliner Cours ist augenblickli - 2— ane jebt Stücke von 150, 300, 600, 1500, 3000, 5000 und 10,000 Mark. Die Zinsen sind [609] 8 übuftrtelte Grablisten 8 1 egerich vos⸗ SHauburg;, 19. Jenae neng degges ran 4 4 änig. Vorbereitungs Anstalt ““ Indust E ssements, Fabriken Wenn ein Prokurist eine Verpflichtungsurkunde in Bürglrsch 1“ . an Ihn dic h . . getrag . 8 8 2 8 6 8 - veeen ldenbur ische S ar- und Leih-Bank. 8 a.-Fahrn einen die Prokura andeutenden Zusatz G. B. die Einsetzung eines gewerblichen Schledsgr bss nschri 0 g D b Primaner⸗Examen Spezial Fabrik V Buchstaben p. p.) und seinen Namen beifügt, so ist sowie die Fonep ens und 5 Verfahren gaaflchts⸗ Feres rdescete h Jesecenh, hee a egege ben, hen Prokurenregister Nr. 2473: 8 nicht bereits früher verloost und mit einer größeren von B betreffend die Kündigung der Anleihen der Empfang zu nehmen. b füchtet func⸗ 1 nur die 57 und vom 3 5 kündigten Pensionat mit der Anstalt verbunden. 2 nicht aber sich selbf verpflichten wollte; und das dungen derselben erfolgen in der Regel durch den g 8 Prov nz Posen vom 19. Juni 1857 Die aus den früheren Verloosungen gekündigten, Schnelle und sichere Vorbereitung durch tüchtige Gebr. Greiser Einverständniß des anderen Theils hiermit ist aus Vorsitzenden und 2 Beisitzer stelh 8 de Von geh Eänh. Abtheinuichetas ghtpericht.

lich durch das Vermögen der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten selbst. ,2 1 äubig 8)75eblich Purch, Fa. Allgemeinen Depositalordnung sind die Cenkral⸗Pfandbriefe depo⸗ der Deputation der Altionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft: des Deutschen Reichs erstrecke. sddes Erwerbes ist schon dann gegeben, sobald derselbe schied der fonstigen Parteistellung, angenommen wor⸗ J. Cohn 8 1 24.I. 8 2 * 1 8 8 1 8 8 1 8 6 Rechtsgrundsätze des Reichs Ober⸗Handels Hamburg, 14. Januar. (Hamb. Corr.) Die nung auf ein Wirken des neuen Ge⸗ (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 45) halbjährig am 2. Januar und 1. Juli fällig. 1 und Großhandel. äßhei 4 8 5 18 Idenburg, den 28. Januar 1875. b 1 b Gemäßheit Art. 44 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs 5 Studt hinaus Bedeutung haben wird. Mit Stim⸗ Die Nrn. 7 und 8 itschrift Gelöscht sind: sämmtliche Militär⸗Examina und das mnn RInen ch e HereWeise unterzeichnet, daß er der Firma meneinhelligkeit it ein Gescbentmien betreffend dies Gewerbe“ Böochenscer Bant esrnen hassher Frememneagsser Ne. 2199; 8 fůr Blechbearbeitungsmaschinen 1 auch dann, wenn er, der Prokurist, nach der Fassung angenommen worden. Danach soll das Gericht aus von Dr. Otto vo Sch Verlag der Fried die Prokura des Heinrich Coler für die 16054] Bekanntmachun ündigt sind, baar in 4 . 1 1 1 des Inhalts der Urkunde sich für seine Person ver. je 15 Arbeitgebern und Arbeitnehmern, mit einem schen T brad Nn Jfgener sg Fenr Fetigr. Firma George Praetorius. ch g, Anzahl von Zinscoupons gekündigt sind, Loewe, Major a. D., zu Halle d. S.. von A. Lüben. Nachfgl. pflichtet hat, anzunehmen, daß er nur die Firma, rechtsgelehrten Vorsitzenden, bestehen; die Entschei⸗ 8 V. deehs te aen n 8 Berlin, 8 Zannar1870 icht Königliche adtgericht. 10. September 1869. „. zur Einlösung aber noch nicht präsentirten Obliga⸗ 82 3 ¹ G 8 . 111 . den ch steht Sämmtliche auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ tionen, und zwar: gehekräͤfte. Näheres die Prospekte. Berlin S0., Melchiorstr. 6, Entgegennahme der Urkunde zu fibenden frei, wenn er es der Wichtigkeit des Falles Kuhn. Nürnberg: Die Merkelsche Stiftung. heuthen 0. s. Bekanntmachung. 1 angemessen erachtet, eine größere Anzahl von Rich⸗ Berlin: Deutsches Gewerbemuseum. Berlin: Die Die Gesellschafter der zu Kattowitz unter der

. 8

legiums vom 19. Juni 1857 (G.⸗S. S. 597) in aus der Verloosung vom 14. September 1871: 8 1 empfiehlt und hält auf Lager 8 Wenn für die Ausführung eines verdungenen gb 6 1— hes Gewerbe 1 Fressasten go0 ec chetzo nih e ehed 068 “” Deutsche Zalaneiers, Ziehbänke, Tisch; debel, Werkes rer angemessene Hehia es ne dee rgener vn dee gtihelwünten dan anher dem Borstenden deutsche Kommisüon für die Weltausstelung in Phi. Firma: Allerhöchsten Privilegiums vom 1b F 58 1 . aene Draht,, Kreisscheeren, Rund⸗, Sicken, Bör⸗ eingeklagt ist, und der Beklagte behauptet, daß ein des Gerichts müssen Arbeitgeber und Arbeilnet Se 8 S Für die ꝛc. Beilage: Czerny et Mata 18 (G.S. S. b in Höhe von igten fünfprozen⸗ 8 u“ 179. 336. Seemannsschu del⸗ Falz⸗, Rohrfalz⸗, Abkant⸗ Umschlag⸗, bestimmter Preis verabredet worden sei, so liegt in gleicher Zahl vertreten sein. Die Kompetenz d z Feraff o⸗Füllungen an der Fagade des bayerischen gegründeten Handelsgesellschaft sind: . 4— 10; und Handbetrieb. der 3 Klaͤ b Be⸗ Fuli 5 Streiig. 9.⸗Hammer. itz, werden in Gemäßheit des unterm 31. August d. J. aus der Berloosung vom 26. September 18722: auf Steinwerder Ueaezesasmzen wenhe seea zugesandt. 1““ ”“ S. ordaung vom 21. Juli 1869 erwuhnten Streitig⸗—.Ne⸗ 8: Zur Entwickelung der Weberei. Von Fried⸗ 2) E“ ranz Mata zu Prag. Allerhöchst genehmigten Beschlusses des 17. Pro⸗ Chaussee⸗Anleihe über 140,000 Thaler bei Hamburg Z öaeee en 1 anzugeben und durch den betreffenden Beners ken⸗ 9 en selbständiger Gewerbtreibenden mit ihren Ge⸗ rich Fischbach. EWI Vortrag des Hrn. Dr. Die Gesellschaft hrr am 21. Januar 1875 be⸗ vinzial⸗Landtages des Großherzogthums Posen vom I. Emission: ““ 8 8 8 zuthun, daß eine Preisvereinbarung nicht getroffen sellen, Gehülfen und Leh sttigen, fomie der Fabrik⸗ Grothe. Wien: Die Medaillen der Weltausftel⸗ gonnen, 25. Juni 1874 und auf Grund der Seitens der er⸗ Litt. B. Nr. 39. 40. 11“”“ Theoretisch⸗praktische Vorbereitung und Unter⸗ worden ist. 1G 1ucI ihren Arbeitern. Die Entscheidungen lung. London: Die Fortschritte des Kunstunter⸗ Dieselbe vertritt selbständig jeder der beiden Ge⸗ wählten und bevollmächtigten provinzialständischen M D. Nr. 268. 8 bringung seelustiger Knaben für Handels⸗, eventuell s Prämiirt Nach §. 101 Nr. 1 der Preußischen Konkurs⸗ n6 Gerichts sind definitiv; eine Appellation oder richtswesens in England. Für die Werkstatt ꝛc. sellschafter. Dies ist in unser Gesellschaftsregister Kommission ertheilten Ermächtigung zur Einlösung 1 mit Coupons Nr. 6—10; Kriegsmarine. Prospekte ꝛc. bei der Direktion der auf ordnung unterliegt die Pfandbestellun 11““ 2 ichtigkeitsbeschwerde findet nicht statt. Vertre⸗ Beilage: Eisenarbeiten aus dem 16. und 17. Jahr⸗ unter Nr. 186 heut eingetragen worden durch Seeghahlung des Nominalbetrages am Aus der Verloosung vom 25. September 1873. deutschen Seemannsschule in Hamburg. (a. 213) 8— allen Ausstellungen. von Verbindlichkeiten, die bereits dor der Eireuns fung der Harta en durch Anwälte ist ausge⸗ hundert. Beuthen O./S., den 25. Januar 1875. 1. April 18 5 unter Sinzaheshnung ver, 02 Emission. . 8 „n 2. mung des dinglichen Rechtes entstanden sind, der elshg. ö Nr. 4 der „Deutschen Industrie⸗Zei⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. dahin aufgelaufenen . itt. 4 18 8 1 16834]1 8 Buchstaben⸗Fabrik 8 Anfechtung, wenn sie erst nach der Zahlungseinstel⸗ gegen Dritte bei Strafe zu erlassen; es entscheidet tung“, Organ der Handels⸗ und Gewerbekammern 3 zündigt. 7 vinzial⸗Obligationen P. Nr. 26. 162. 172. 194 310, 394. Bekanntmachung. 668 ink, Wappen⸗ n. 1 lung oder der Anzeige der Vermögensunzulänglichkeit nach freier Ueberzengung, nachdem es vorher versucht zu Cheimnitz, Dresden, Plauen und Zittau, hat fol⸗ Birnbaum. Nach heut. Verfügung ist im Die Kapitag etige der Preovinzigl Sblig 11e“ Die Aktionäre der anonymen Gesellschaft der 89 daill 8 oder dem Antrage auf Konkurseröffnung Seitens des hat, einen Vergleich zwischen den Parteie gonden Inhalt: Geld⸗Fragen. 2. Die Einlosbarteit Firmenzegister die Nr. 124 eingetragene Firma sind vom 1. April 1875 ab täglich mit Ausnahme mit Coupons Nr. 8 10.. 8 1 eig eßzerei, Schuldners oder innerhalb der näch tvorhergegangenen Stand bri Xo vche 10 nh⸗ 8 eben Fu und Intacterhaltung der neuen Reichskassenscheine. „O. Fähndrich“ gelöscht, im Gesellschaftsregiste der Sonn, und Festtage bei der hee hcseelda. 1 1. Ml. Emisston. Rheingraben in Lignidation werden zur Gl⸗ T zehn Tage stattgefunden hat. Ausgenommen ist nur de 8Ge bht bG“ väl 8. lderrechtli⸗ setes, ist Von J. Frühauf. Technik: Lyalls Drahtwebe⸗ unter Nr. 36 dagegen die Firma „O. Fähndrich Feren hcse urh tt nase i8e S hedetter , .utt. B. r. 80. ẽb neralversammlung auf n ehng van Mietal. -ebhle hüü, wann die Pfandbeftelung sogleich bei CGat., Ralunga 9. Krneh, i seae ereerkechtlkcer Eir sann Fürbns,von We. Bahier. Berwerszung der 2i Comp⸗ dstn” Schwerin d W. bestchenden un D. Nr. 8. . 3 8 . er Verbindlichkei bb sderre hs v““ Abfallwässer der T briken. 2 Hatentver⸗ Handelsniederlassung (Schneidemühle und Leisten⸗ bungen in coursfähigem Zustande nebst den dazu ge⸗ mit Coupons Nr. 2—10. 8 Donnerstag, den 18. Februar, Nachmittags Geschäftsfirmen, ftitcic. den 1“ E““ eh der iffenter 88 vefacn 118 vaschuch Pe ꝛc vI fabrik) ö (Se Sefelthhefäun siogiten. hörigen, erst nach dem 1. April k. J. fällig wer⸗ sind einzuliefern. 3 Uhr, 1 Bezeichnung von 88 nahmefall liegt aber nicht vor, wenn sich ein Kauf⸗ ehr 19 2 und umge ehr mederzerfs icher Entlaffung Eisens. de Grave's Üniversal⸗ Handwebstuhl. Kaufleute Oskar Fähndrich und Theodor Harte zu 8.e. vrhwas and Talzus dim grätkac in —Heanize;, Kras Shlgatvuen, deae medntebhalt n⸗c 7,el0; n. zhe deronehen enbaafe, . ]2 He sbataste r deenm zar fatgefegen Eisfermng von Watten wter nsende Sicheren ft dir tekenn chen Ae, en Heercerrsenen. eInskünchäle eadie webhag. Srlente Segmr 8 Gesellsheft hat am 6. Ja. nehmen. Apri nicht erhoben wird, können innerh um theilung der Liquidatoren entgegenzunehmen nen, 1 e 2 Bedi 7 „g 7 8 er⸗ nische Briefe ꝛc. 8 nuar 1875 begonnen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich der nächsten 30 Jahre auch in späteren Terminen und noͤthigen Falles uͤber mitzutheilende Vorschläge bäuden 2c. Stra⸗ 2 F1““ ö zur Rüchhe. in das Arbeits⸗ oder Lehr⸗ nische Briefe ꝛc. 1 Birnb den 16. Januar 1875 betrage in Abzug gebracht. 1. Apri a2 kerne Fasen mehr. Sind dagegen Für die Liquidatoren: 3 Besitze des Empfängers befänden, als Pfand haften v 8 5 2 i . 18“ sitz pfäng Pf Haf wegen festzustellende Entschädigung geleistet werden Handels Register lũmirnbaum. In unser Firmenregister ist nach

iejenigen Obligationsinhaber, welche ihre Schuld⸗ 30 Jahre na ihrer Fälligkeit verflossen, so verlie⸗ Beutels. Provinzial⸗Ausstellungen. 8 8 1 HZZE“ ung eistet we 8 Berlin doder Breslau einzulösen Brerstossen, s0 Zins⸗ 8 8 Koch & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29. 2 Tb 8 digs 1“ kann, auf Antrag der Berechtigten, die Erfüllung Berlt delsregist heut. Verfügung Nr. 214 die Firma „Ro bittek'er vebs eas det Mhsünker FüteTühe enre nüder eeebb werden. Nachdem die General⸗Versammlung vom 28. De⸗ 1[541] IJnlius Schultz'“tes als Pfand übergeben hat, jedoch erst innerhalb der lassenen) mit einer Haft bis zu 8 131 Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1875 sind Sece der Bernhard von Haza⸗

Die Einlösung wird in Berlin bei der Preu⸗ Die kreisständische Chausser⸗ und Eisenbahn⸗ zember 1874 die Auflösung und Liquidation unter⸗ rass in obgedachten zehn Tage. 1“ Dem Betreffenden ist jedoch, auch nachdem er be⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 8 5 88 8 ischen Ceutral⸗Boden⸗Kredit. Attien⸗Gesell. Anleihe Komintfsion den Kreises Schroda. Feichneter Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir in Mal E traet ne Sa Stilischmeigen auf eine Aufrage oder An. reits in Hall genom nel, gestaneh heheeeit resp. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. heee n, . chaft (Unter den Linden) und in Breslau bei Gemäßheit des Artikels 243 des Handelsgesetzbuches ¶☛ g. ¶¶EnEn2n zeige oder einen Antrag im Handelsverkehre ist nicht den Arbeiter mieder aufzunehmen oder die Entschä⸗ 6692 die hiesige Handlung in Firma Königliches Kreisgerich dem Schlesischen Bankverein stattfinden. Verschiedene Bekanntmachungen. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, E Gesundheits⸗Bier durch das Handelsgesetzbuch als eine Genehmigung, digung zu leisten und fällt alsdann der Rest der G Brandenburg. Bekanntmachung.

Posen, den 8. Dezember 1874. 1615] Zwei Lehrerstellen. derungen in unserem Bureau: Frteheichste 18 8* empfohlen von den ersten medicinischen Antori⸗ im Prinzip anerkannt, vielmehr erfordert das Han⸗ Haft vermerkt steht, ist eingetragen: 1 1 1 5 Gefehschafske sütte g. ug.

Der Ober⸗Präsident der Provinz Posen. An der Königlichen Gewerbeschule und der mit zumelden. 1875 . 71.) täten des In⸗ und Auslandes, speciell hülfreich delag. eüch ußs in einigen speziellen Fällen eine Bereits im Jahre 1869 war in Hamburg provi⸗ Der Kaufmann Oscar Grün zu Berlin ist in 16“ de. eg 898

Guenther. derseiben verbundenen städtischen Vorschule zu interz Bergban Aetien⸗ für allgemeine Schwäche, Blutarmuth, Hämorr. gr 11 ehssabi 8 2 serische zunüchf aif,s Zahre. eine Stähtische Ver⸗ IZ“ & o.) folgenber Wernene 1W. e ene er ——— 3 8 hoiden, Krankheiten der Respirations⸗- und g I1u“ üe üren en⸗ gleichsbehörde“ zur Erledigung von Strei⸗ ragen der ö1u* gesellsch etrete E““ e 19 4

362 8 slen 2300 Eesscerpariche Gesellschaft in Uianidacsan erdauungs⸗Orgaue, vorzüglichts erüstigunnnn Feslaffcgen, bei b 1“ auf die Fu gedachten Art errichtet worden. Dieselbe bestand c8 88 unter der Firma J. Grün be⸗ 2b E” 1““ [4362] Bekanntmachung, 1“ besetzt werden. Buch. mittel für Reconvalescenten. Hüne 96 en vin ““ und Ge⸗ aus 15 Personen, welche ein Gewerbe selbstständig Handelsgesellschaft unter Nr. 5233 des Kuhtz zu Brandenburg allein b betreffend die Kündiguug der 5prozentigen Für die eine an der Gewerbeschule wird die⸗ Einzig und allein nach den nenesten Ver⸗ 8 rauche . 8 20 88 ht zu beheaen ist, und oder als technische Geschäftsführer betrieben oder 1“ eingetragen. Seeme h ““ dters a 8 veckese von 140,000 alern des Kresses facultas im Deutschen und in Geographhie, daneben ; - c besserungen des verstorbenen Jalius Schultz 18 G“ 9. 9 88 ndch im I1“ betrieben hatten; die Wahl der Mitglieder erfolgte ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: S 8 8 e Schroba vom 9. Juni 1857 und der öprozen⸗ in neueren Sprachen erfordert. Berliner Hagel⸗Assecurauz⸗Gese schaft bereitet, aͤcht zu beziehen aus der Brauerei von kene B“ eines schon be⸗ durch eine von Senat und Bürgerschaft ernannte 1 8 . Grün 1 na t ““ tigen Anleihe von 32,000 Thalern des Krei. Für die andere an der Vorschule ist die Quali⸗ von 1832 . stehenden Ver ragsverhältnisses unter Kaufleuten, auf Wahl⸗Kommission. Die „Vergleichs⸗Behörde“ hat Januar 575 begründeten Handelsgesellschaft Veen n e ses Schroda vom 15. Januar 1870 zur Rück⸗ eelion zum Unterricht in der Mathematik und im 6201 st 7 tlich 5 General⸗Vers Sürth & 00, Gollnowstraße 39. Hl. 5* ““ hahe gewirkt, doch Seä. ühr T wesentlich sind 11“ en Se Fabrik von“ Kuht

1. April 1875. In der gestrigen ordentlichen General⸗Versamm⸗ s 1 eesteht jedoch dadurch beeinträchtigt, daß es ihr an den Mitteln r en. 8 1 11““]

Die -ug Ienis 8 Enerbe chsten Privilegiums dacch, Zengniß E1 lung unserer Herren Actionaire sind die Herren preis Berhan. sche 2 Sgr. excl. N. 5. üte Umständen, falls nämlich die fehlte, ihren Entscheidungen nöthigenfalls Veachtung 2) Osear Grün, 81-.S 8 Hranden bäag. vom 9. Juni 1857 Nr. 40 Seite 951 der deutsch⸗ Unterrichtsbefähigung in den Comtoirwissenschaften. Geheimer Kommerzien⸗Rath Warschauer und Ed. Rieß h ber 1 bg⸗. 1 + Ee Nl. Unterlassung der Er lärung als eine Verletzung von zu erzwingen. Sie mußte die bekannte Erfahrung Beide zu Berlin. Königliches Kreis eriche Abtheilung I polnischen Gesetz⸗Sammlung pro 1857 nach Maß. Bewerber wollen Meldung und Zeugnisse unter zu Mitgliedern unserer Direction wiedergewählt 19S 11616e“” Treu und Glauben erscheinen würde, insbesondere machen, daß die gegen Arbeitnehmer abgegebenen Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9 Fessgeersic. d gabe des Kreistagsbeschlusses vom 22. August 1856, Beifügung eines kurzen Lebenslauses vor vemn Januar 1875 —m Wiederverkäufern Umsten Rabatt. m ““ 11“ kenrschescnmsnsdfegr näig rfosglos blieben, n.. 5238 eingetragen worden. Breslau. G n Pnr 9. Juni 8 Kreisges Schroba⸗ dze eeene 5n Serns Gewerbeschul Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft shin nacegesassen aber vortheil⸗ treiben waren, andere Zwangsmittel aber gänzlich Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma T“ auf Aktien 8 trage von 140,000 Thsrn. und die auf Grund des! Halberstadt, den 22. Januar 1875. von 1832. [278 88 Gebanze x die Ausbildung fehlten. von Franuz & Rahm Bank für Landwirthschaft und Industrie Aalechegften., h belegium⸗ Geee nan0 Das Curatorium der Königlichen Gewerbeschule. Alle Industrielle, welche Interesse an Lieferun⸗ des kaufmännischen Ketentionsrechts wesentlich * 11““ am 1. IFümch. . Seeee Handelsgesellschaft habr ehate

8 2 0 8 1 6 . 5 1 , 8 . . 2 a. 9 ber dpen srch aoh Mlagaehe des K.rvetemnme. [614] ☚— Zen ene SSö bußt, ist der einer Ausdehnung der Kompensations, beshalb der Senat eine wesastlin. Reorganisation find betreffend, Folgendes: 1 so,done 3. Norember sazg, unde dem li cöonme Bekanntmachung. rbheinische Suülbmission de h haer . natzenteies zezazehum bichesehhdizg inch isz easeedn” eangeöien un zem. Zie Zweiznienesumn in Breslau tst auf.

. 18. ; 5 9 8 8 2 1 8 C , 8 gr 2 .

18C0asnfgscchenen 5hrehfst hen, EEö Durch den Abgang des Inhabers einer Stelle e Ei senbahn. haben, werden auf den in geuttgart 3 mal rechts nicht zu klagen braucht, so muß er doch, wenn ihr, analog den Bestimmungen des oben angeführten 2) Sie.enee n. b“ werden in Gemäßheit des Kreista gsbeschlusses vom und durch die Knng grerstellen Stelle, sind . wöchentlic erscheinenden eeeee; dnn 8 9 die veg bfigesegt 1 Dies ist in inser Gesellschaftsregister unter Nr. Breslau, den 25. Januar 1875. 1

zum 1. April cr. ierselbst gn NIEEn Iselemsomzelger. für Demtsehlama, 3 EE“ 1 ntscheidungen nöthigenfalls durch das Zwangsmittel 5Hies : önigliches Stadtgericht. eilung J. heanin ves 1 * .ha üstte genaffcenten 8 3 ehrer Der neu regulirte Tarif für den FSige e dnn Fne Vesäs. r 9 Me en ausmerfsan 8 Feie begelfumeeZes seine Forderung, auch der ver haßt Pacachtung üt ee chgffen. 88 n 5234 eingetragen worden. 8

n kehr mit Süddeutschland, Tyrol und Italien tritt gemacht. erselbe ist das einzige Fachblatt, aach, erweisen. 8 aftliche Ausschuß arbeitete diesen Gesetzentwurf in . 1““ 16““ Breslau. Bekanntmachung. 8 k. 8 * Beathahlung ee eha settndc 178,n 09.Tang, eit Slteraea ege2, von mit dem 1. ee—. 8 Kraft, ebenso ein neuer welches branchenweise alle Submissions- Nach Gemeinem Rechte sind, wenn dasjenige der Richtung um, daß der zukünftigen Behörde der In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6716 In unser Gesellsch eneeüche d- heute bei Nr. 286 diese Kreis⸗Obligationen verbrieften Kapitalbeträge des Maximalgehalis von 1800 rart g Tarif für den Personen⸗ ꝛc. Verkehr mit Stationen E lwie difr Füngtibespne. Crgebufss 1 h I E“ Charakter des von eebs die hiesige Hensene 5. Fiemnaf die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft H.

f ägli jsei 2 weizerischen Bahnen. rasch und zuverlässig veröffentlicht. Preis pro Quar- schen Me gr, aber genommenen gewerblichen Schie sgerichts, unter Mar ) Freyhan hierselbst einget en. eeeghagen agn Faefame 28 EEETbe ver) eacas recen g ist aus den auf unseren tal 3 Rchsm. durch die Post bezogen. Probenum- die Erfordernisse eines andern nicht mangelhaften gleichmäßiger Betheiligung von Arbeitgebern und vermerkt steht, ist eingetragen: 1— 1 FeSnzen h 1 st eingenagen worden 8 ee LEEe1“ J Arbeitnehmern verliehen wurde, schließlich blieb aber Der Kaufmann Julius Schulvater in Berlin Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

1 is· - 1 8 tationen ausgehängten Anschluß⸗Fahrplänen er⸗ mern gratis u. franco. Der

nxlige She 8 üürher süeec Fammnne Vernan, den 26. Januar 1875. 3 S ti 8 en gehäng schluß ⸗F Die Expedition. 9 eahedah mit istganzt SSanhe gsgen 8 man der 8 8s 8 ü88 8 dan Hengelegeschaf 8 Feemanne neenn nn . * yer. 1“ . 89 Z 28. Januar 1875. 14““ 8 8 . 8 aus der „Deutschen Allgemeinen eitung.“ ach⸗ gestellten Regelung der ganzen Angelegenhei böraham Markus Misch als Handelsgesell⸗ reslau. Bekanntmachung.

der Kreis⸗Obligationen nehst den dazu gehörigen 8 Der Maglftrat cgs bes Iin Direktion. 8 Dritte Beilage. druck verboten. Gesetz vom 11. Juni 1870. durch die Reichsgesetzgebung nicht vorgrei en wollte. schafter eingetreten und die nunmehr unter der In unser Firmenregister ist bei Nr. 2893 das Er

Zinscoupons und Talons, soweit die Obligationen Zimmermann. * 1I1XX“X“