1875 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1

Prenzlau. Zufolge Verfügung vom gestrigen Stettin Der Kaufm Carl Wi 1 1A4“ vb11161X1“;

Tage ist heute in unser Gesellschaftsregister bei der Bergemang uNasnise Wilhelm Rudolph] kanfmänniiche Konkurs eröffnet (und der Tag der ermin zur Prüfung aller in d

- 8 zu Berlin hat für seine in Stettin unter 8. auf den 25. Januar 1875 fest⸗ 88 W“ 1875 86 Män- * 19. eten Forderungen i

Oehme’s Kommandite“ Folgendes eingetragen R. Bergemann“ h. 1 worden: bestehende und unter Rr ghses e xi b Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der auf den 17. Mär 1875, Vormittags 11 Uhr. 8 8 1 1) Colonne 4. Der Kaufmann Carl Albert eingetragene Handlung der IEne Uhrmacher Reinelt zu Fehrbellin wohnhaft, bestellt. vor dem Fommissarius Stadtgerichts⸗ 3 26½ F 8 eonpz von (☚ zror Kan 2 erm Die Gläub 9 „Fi gerichts⸗Rath 82 Oehme zu Berlin ist aus der Handels⸗ Ewald Rudolph Riedel zu Stettin zum pdfrriean 9nn a. 2 v1ö“ güest, 8, 2 C19 88 1 8 1 el el ün onig reu en; 8 1 8 n 4 tr.

gesellschaft ausgeschieden. bestellt. Dies ist unter Nr. 439 in unser Prokuren⸗ auf d 5 . 8 G en 6. Februar 1875, Vormittags 12 ½ Uhr, anberaumt. Zum Erscheinen in di h vA . S 11 bnIn““ 11.“ Berlin, Sonnabend, den 30. Januar 1875.

Der Kaufmann Max Wisotzky zu Berlin ist register heute eingetragen ensngen s. 8 t gen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26 werden die i äubi b als Handelsgesell 39 27. 1875. . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wiesner b1 egeeer. 8 2) Co'onne 2. Die Fierza üi wnvenündert ge⸗ nigliches See⸗ und Handelsgericht. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ meldet haben. öe. 8 8. 1 2 . geocsim. 8 2 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht b SeFwPen nan . denan⸗hen erhcbereseheeenJss de den,ede . 8 Prenzlau, den 26. Iamnar 1875 . 397 . In unser Prokurenregister, woselbst unter 82 eines anderen einstweiligen Ver⸗ eine Abschrift derselben und Fehegen . Eer 8 g-en Wat.. Königliches Kreisgericht. I. Abthei 5 1 walters abzugeben. ügen. 1 msemnwseegenörgen Eüeaan vhan dde as. Banaärier.= bns. 1, 6 1,1. v. 7. 799003 Hegrauab. . C. öniglich reisgericht. I. Abtheilung. 1 ) a;e hen Kebntopf, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Peper Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts EE F..Lee mad aie nieht Rumänier 4 8 [1/1. u. 17. 105,30 3 Ostpr. Südb. 89 Ratibor. Bekanntmachun Beide zu St tti uard Sanders, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anm ldu Foeohsel. s(XRs Naczabhülügat 1 1 1i 186989 sane⸗nr. 9 In unserem Firmenregister ist ce. daselbst unter von der unter Nr⸗ 518 b Gesellschaftsregisters E 82 d bhs 988 r b. in en am hiesigen Orte wohnhafte 1100 nr- 131 178358⸗ 1“ sehrnenn. 8 Nr. 252 eingetragene Firma M. Cohn hierselbst eingetragenen Handlung in Firma Au ust Sanders verabfoll d 1, vi nbeewech atec, heftegleh und zu der Atten Eövicgen 8 8. 394198⸗ öö“ b 8 . . 1 b 8 ; . 2 en. . . Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 1481,00 B S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) heut gelöscht worden. & Co. zu Hamburg mit einer eeledertafade erasolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt London. .1 P. Strl. 20,45 bz 1 8 gein der Gegenstände werden die Rechtsanwälte L5 d 1 L. Strl 3 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 s1/1. u. 1/7. 84,30 etw. bz G Weimar-Gera. (5) 8 Feettn. 8-.a Kollektiv⸗Prokura vermerkt steht, bis zum 20. Februar 1875 einschließlich Zanhergaihe Köhrnenwltg düne. Seh ger⸗ 8 aris 8 11: Sal 4 20 1 2” do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 102,00 B (NA.) Alt. Z. St Pr. (5) v1 eilung. getrag 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige vorgeschlagen. Selg. Bankpl. 100 Fr. 81,45 B do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 101,90 G Bresl. Wsch. St. Pr. 0 8— 8 Die Kollektivprokura ist in eine Sonderprokura a . und enle h. Breslau, den 22. Januar 1875 . do. do. 100 Fr. 81 81,00 bz 8 En e 1870 3 12nlg. 127989 11.eese2. eecs 9 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuli Königli S ich bthei 8 5 w eonas G 3.v. 1j 888 e abzuliefern. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Wien, öst. W. 100 FI 4 182,75 kE do. consol. do. 1871.[15 1/3. u. 1/9. 100,60 bz G eIeé 6

5 1/1 u. 7/132,00 bz ILit. C. 4 [1/1. u. 1/7./ —,— 5 1,/1. 44,10 bz Lit. D. 4 [1/1. u. 1/7. 93 etw bz B 1/1. 54,25 bz lo. gar. Lit. E. . 3 ½ 1/4.u. 1/10. 84,50 G 1/1. [79,50 à B 10. ..4 1/4. u. 1/10. —,— ss. Schl. 4. Cr⸗ do. Lit. G. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 G l. f. 1/1. [112,00 bz B 1 gar. Lit. H. 4 ¼1/1. u. 1/7. 1100,80 bz I. f. 1/1. [117,25 bz do. Em. v. 1869 5 11/1. u. 1/7. 103,25 bz 1/1 u. 7,23,00 bz o. . u. 1/7. —,— 4 ½ % 1/1 u. 7151,60 bz do. 1/1. u. 1/7. 98,25 B 50 bz 1o. osel-Oderb. . u. 1/7. —,— 1/1 u.7.106,00 bz G 8 )4 . 17.CSSonG.

* do 1 1910 89985 8 do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½2/

1/1 u. 7. 46,00 G do. (Stargard-Posen) 1/1 u. 7. 30,00 bz G do. II. Em 1/1. [74,25 bz 8 do. III. Em. TI 57.5n Ostpreuss. Südbahn .. (1. 82,25 b G do. do. Lit. B. 1/1 u. 7. 29,000 do. do. Lit. C. 104,00 G Rechte Oderufer.. 120,50 b⸗ Rbeinkbeeoe .. .... 111,00 bz 7d0. II. Em. v. St. gar. 7. 55,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 8,806 Na. dov. v. 62 u,64 42,25 bz G do. do.é v. 1865.. 1““ ¹o. . 1869,720,78 437 0. do. F. . 7. 84,60 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 7. 80,60 b2z do. gar. II. Em. . 1106à106,50 b Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7. 95,10 bz G Tbüringer I. Serio... . u. 1/7. 93,00 G 7. 57,00 bz G io. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. Ibaca 7.— do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 92,7 7. 174,75 bz do. IV. Serio. 1/1. u. 1/7. 99,50 G 13,40 bz do. V. Serie. 4 ½¼ /1. u. 1/7. 100,00 G Se. do. VI. Serie... .u. 1/10 99,30 bz G rechtsbahn (gar) .5 1/11 [63,00 G 5 r v2⸗ .U. . 5264286750,. Cbemmitz-Komotan .. .5 1/1. u. 1/7 6275 b: 7 121,00 bz 1“ 1ö8 7,66 00etwb G 8 bI“ 27—78G Dux Prag. 35,50 bz T185,90 bb lisabeth-Westbahn 73 710 88,50 B 3325h 75 à50 b Fünfkirchen-Barcs gar.. 1/10. 73,75 B 104,50 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/7. 93,10 G 23400 à236,00 „°. do. gar. IV. Em. 1/7. 89,80 bz 52,50 bz G b. [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/8. 82 50 G ; Ss⸗ Ischl-Ebensecwza.. e he Kaiser Ferd.-Nordbahn 8 256,30 bz Kaschau-Oderberg gar.. 77,75 bz und Obligationen. . 1/7. 91,00 bz kl. f. Ostrau-Friedlander... 25 B Pilsen-Priesden..

15 kI. f. Raab-Graz (Präm. Anl.) 1/7. 100,75 B Schweiz Centr. u. Ndostb. 1/7. 99 50 G Theissbahn . . . .. 1/7. 84,30 bz gr. f. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1/7. 84,30 bz gr. f. Ungar. Nordostbahn gar. 1/7. 77,50 bz G do. Ostbahn gar... 172—,— Vorarlberger gar... 1/7. 99,00 0 Lemberg-Czernowitz gar. 7. 99,00 bz do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 79,75 etw bz B 1/7. 102,60 G kl. f. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 71,40 B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 69,40 B Mähr.-Schles. Centralb. fr. 29,40 B 1/7/—.,— Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.104,00 B 1/7. 92,00 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/19.,99,90 B e s Werrabahn I. Emö. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 B 1/7. Oest.-Frz. Stsb., Iece. 1 u. 1/9. 323,00 bz

1

1

1

1

5 16/2. 5.8 11101,20 G [Unst Ensch. St.-P. (5) S 8 1/1. u. 1/7. 67,80 e2z G Nordh.-Erfurt. 0

II1SIII

S

EF'8

20 Rm.

SRAErEGeRESSNOONE Ren AAREUR

Rinteln. Bekanntmachung. 5r b In das Handelsregister von Obernkirchen ist na für jeden der beiden Prokuristen umgewandelt. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ d b Verfügung vom 23. Januar 1875 zu der unie⸗ Stetag, dens 2s See nn⸗ Handelsgericht bnchrem vefh 2 finaleceschngfaens baben von be [623] Bekanntmachung Fühgeneeg. 89 8 4 Fihe do. 8 873 ean9 eeh vetehaceerrn 2 Su“ b 1 in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An⸗ Der Konkurs ü . Augsbg., s. W. 100 Fl. 170,00 G 0. o. 8 u. 1/12. 100, FRuman 5 3 82. W. . 1 4o. H. Meine 1/6.u. 1/12. 100,50 bz G Ruman. St. Pr. (8)

Nach Anzeige vom 18. Januar 1875 ist die - zeige zu machen. . Firma auf den bisherigen Mitinhaber Heinrich Thalbürgel. Bekanntmachung. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die hiemsasses he derne 8n. c, in Firma: A. Larisch Fetorsburg. 100 4. R 4 ½ FS1. 20 b⸗ do. Boden-Kredit . * Dreyer jun. als alleinigen Inhaber über⸗ „Laut Beschluß vom heutigen Tage 8 in das Han⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen Bresl 1 1M 100 S. B. 5 279,30 b⸗ 40. Pr. „Anl. de 1864 gegangen. delsregister der unterzeichneten Behörde eingetragen hierdurch ausgefordert, ihre Ansprü jeselben DBreslau, den 23. Januar 1875. 8— 84 F11““ p. 989 do. deo. de 1866 ““ worden gefragen mögen ereith e4cnercngtnhten Ansprüche, dieselben./—Känigliches Stadtgericht. Abtheilung! Narseham . 100 S. B. 8 T.] 5 ½ 282,00 G do. 5. Anleihe Sti Rinteln, den 23. Januar 18705 88 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Bankdisconto: Berlin: fur Wechsel 4 %, für d0. 5. Anleihe Stiegl. Königliches Kreisgericht. Fol. 53. 8 b dafür verlangten Vorrecht 83 8 Lombard 5 %, Bremen: 5 ¼ %, Frankfurt a. M. 4 ½ %, 40. 6. d0. do. ““ Izahe d Mhait Benn b gütac Ferier vch seszscg ig üssna eggehassnehhcer—aua erkurseröffunng 1“ .. wnne hn; s —— 8 ehh nann Huldreich Förster schriftlich oder zu Protokoll anzumeld 3 . . eine Regasemn. Befamaetes das mHücn. en 2 un demnächst 8 Vrüfung der seonmtlichen a. 8 Kreiggerich zu Lauba und 1 Fel. Pfdbr. III. Em. 8 ““ z ; „Hden 25. Januar halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, rste Ahtheilung, 11“ 8 IIö1a f ei undr e. 180 nef gaatman chses Seer hts Großherzogl. S. Instizamt sowie nach Befmden zur Besellang be dästiden nebeen, 22 Senuer 1878, Mitng 12 Uhr. :.E.ee a. agsseacözer. 8 1 n.s ,e Tö8 oseph Cron in Fitzler. Verwaltungspersonals das Vermögen der Handelsfrau Ernestine 18 Ztäck 1u“ 8 söens 8 5 1/1. u. 1/7. —,— vene 49 Hen. 8 G ein 8 0. Part. Obl. à500 Fl.]/S2 4 1/1. u. 1/7. 1325,50 bz G al. (Car gar. 8,67 5 6 6

2

1 Lst

77.1168,80 bz Amst.-Rotterdam 6‧

7 8 2 10 79. 168,10 bz Aussig-Teplitz .. 11 0. [86,50 cz do. neue . .. 15

5

90 HObebehhe 00 o 00 00 00 00 d0 ◻.

28KEEESESS

5 5 5 5 5 1

320 Rm..

11 73. u. 1 /4. u. 1/10. . 74. u. 1/10. 96,25 b2 Baltische (gar.). 4.

8 1.

1 1 ’8 3

/4. u. 1/10. 88,00 G Böh. West. (5 gar.) 5 /4. u. 1/10. 86,70 bz Brest-Grajewo .. 82) 8

u u u u. u. u.

5 5 5 4 1/7. 82,75 G Brest-Kiew... 5

. 1/7. [80,10 bz Dux-Bod. Lit. B.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

100 Ro.

[erl IIemee! IöIIb

50 Rm

.

Rogasen, Ort der Niederlassung: 2 5 d am 11. März 1875, Vormittags 11 Uhr, Hierselbst ist der kaufmännische Kon⸗ do. per 500 Gramm .1402,00 G Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7.41,80 bz Gotthardb..

Rogasen, 1“ J 13 Mie.er 3 8. kurs eröffnet 1 Für Uelzen. Bekanntmachung. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26 vor röffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Dollars pr. Stück.. 4,18 6 do. do. 18696 1/4. u. 1/10. —,— Kasch.-Oderb... 1/4. u. 1/10. Löbau-Zittau..

Firma: Joseph Cron, 18 52 is⸗ auf de in Folge Ve 4. 3. 5 Heute ist in das hiesige Handelsre ister eing etragen: dem genannten Kommissar zu erscheinen. [den S5 8 4 2n 1

4 Bege .. 1874 am Fol. 85 zur Firma: gif Absher sene schriftlich einreicht, hat eine festgesetzt worde Januar 1875 * Socs. 8 8g 8 1/4 u. 1/10.97,50 etw. bz B. Ldwf.-B. (9& g.)

ing Apen. b beizufü en. ; . 8 vollgez. .u. 1/10. 97, . —B. (9 „x¼ ·g.

8886 .. . ker 1971. daß das Gerh ne⸗hetin Uelzene des bi Jeder Glänbiger, vüher igt Reeschanebfche. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ö11“ A) Finnl 1e.eühe; r. Stück 38,10 bz

Königliches Kreigericht. Abtheilung I. herigen Firmeninhabers: Weinhändlers 8 is⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 8 „HRechtsanwalt v. Schlebrügge bestellt o. Z ““ esterreich. Bodenkredit 15. n.1/11 87,40 G weee nlg v

Heinrich Carl Meyer auf been vnhetgns ann derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder e5 u g. der Gemeinschuldnerin werden EE“ vrne pi. 19 5905, sGOest. 5 proz. Hyp.-Pfdbr. 5 11/1. u. 1/7. 67,90 B 1“

gefordert, in dem 8 8 4— Oest. 5 ½prez. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 68,50 bz G 8 Sens

8 Rogasen. Bekanntmachung ; 3 8 8 . stiane Amalie Dorothee Elisabeth, geb. Hei Draxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ ri 8* 1 des unterzeichneten Ge⸗ in Uelzen übergegangen. 9, 9 mächtizten bestellen und zu den Akten anzeigen. auf den 3. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr do. Silbergulden pr. 100 Pl. 192,50G Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 166,50 G Oest. Nordwestb. 8 chts ist unter Nr. 129 die K zeig do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 191,50 bz 1

Catharina Soldan, 11X“ Denfenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Founseffmn Kberichtsle clhse nmner. Nr. E7 vor dem Buscisch Bantmotas vr. 180 Mabal. 188,50;xk New-Jorkex Stadr-Am.7 1 9.u.,11,10200 naeseprüehe) Ort der Niederlassung: önigliches Amtsgericht. werden die Rechtsanwalte Rieß, Schultze und Justiz⸗ ö Kreisrichter Weber anberaumten Termine 1. * do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 17. 99etw. à99,10b Kpr Rr Keiset. Meyer⸗ 3 Rath Bergmann zu Sachwaltern vorgeschlagen behelantlärucgen e cesülae über die Bei⸗ E“ me Ernx New-Yersey. 7 1/5. u. 1/11. [89,80 G Rlack Fn neas

8 eh diese erwalters oder die Bestellung 8 11 Genueser Loose 150 Lire 8 1 .

Glemboczek, 8 S 26 & ves Firma: C. Soldan ha vandan, den 26. Januar 1875. ür instmofli 1 Warb zujali Königlich 8 eines anderen einstweiligen Verwe zugebe Staats-Anleihe 4 51 u. ½ ½.99,40 bz mrg. Bei dem Königlichen Kreisgericht zu gliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1“ Staats-Schuldschsine. .3 11. u. /*91,20 bz Z“

zufolge Verfügung vom 5 März 1874 am 6. März 3 ins .8 Sa 3 3 Warburg hab ü „Allen, welche von der Gemeinsch 1 1874 eingetragen worden, g haben zufolge Verfügung vom 27. Januar EE1“ ööa Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. [135,00 G 8 Hüe. B . 111010000 ℳ2 41 b ieg 9 . B. . . . ’. d, . -0. estb. 1. 1. 4.

1 1 5 8 1875 am sel 3 2 4 Rogasen, den 5. März 1874. selben Tage folgende Eintragungen statt. 1619] Bekanntmachung. Gewahrsam haben, oder welche an sie etwas ver⸗ Hess. Pr.-Sch. 3 40 Thl. pr. Stück 227,60 G Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1 Südöst. (Lomb.) 8 8 . üdöos omb. 1 1 3 1

NCO

2868— ueee

Rumänier 1/7. 103,20 2z Russ. Staatsb. gar. 1/7. 95,00 bz Schweiz. Unionsb.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung gefunden; 8 Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß sch S8 8 11, u. „. ½2 94,25 88 X 1nae, Hefellschaftsregister ad Nr. 13 Co. 8 Fesesecgtsrs,2e Cecbesk-Cotsis gr Bertlas ö“ tvisäctsr sh BaerBasach-hae. S Ii à T 0 2 No dge AgN.h Tüsnar. 5 1, 10230 8 2 Trrnen- Pnger.. ogasen. Bekanntma rone ist beendigt. JCE ““ hlen, - b esi 8 qE1AX“ , ordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. ¹ . 3 In das Firmenregister Ge⸗ 3 Fnton Linzen in Warburg Deutsch⸗Crone, den 26. Jannar 1875. E“ öC“ 9 102,5-s Pomm. Hyp. Br-I. 1.. 1205 1/1 G 9„ . 29 6 7 G i j 9 jn 8 3 2 8 11* b. chis ist unter Nr. 131 der Kaufmann Meper Im Firmenreg tere chen 129. Furgliches Frersgertgt. .. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 8. do. III. r2. 100 5 1/1. u. 177 1100,00 b⸗ zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Schuldxv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1¹⁷.,100,500 Pr. B. Hyp. Schldsch.- kdäb. 5 1/1. 99,600 Eisenbahn-Prioritäts-

u. u. u. 1/10. 101,50 bz Vorarlberger gar. U Schwemmer in Rogasen, Ort de : 8 . 1 8 gas Ort der Niederlassung: Bezeichnung des Firmeninhabers: zmasse abzulief (Berliner 1/1. u. 1/7. 101,25 bz B 5 1/1. u. abzuliefern. 3 9,8 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G Aachen-Mastrichter.. 8 u u. u. u. u. u.

.u u 104,50 bz Warsch.-Ter. gar. 1

101,30 bz do. Wien . . 11 1

5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 171. n. 1 1/4.u. 1/10. /1. u. 1/7.

0. 0. 1. 9.

BHIsSIiIIIEIISEISII

aGnEnEEAREEEnEE

1

u U U U U U u u.

EF S 8 E

41

an.

Rogasen, Firma: Meyer Schwemmer 8 K k „E öff b Rogasen, d zufolge der Goldarbe 1 onkurs⸗Eröffnung. Rechte, ebendahin zur Konkur Verfügung vom 11. November 1874 am 11. No⸗ Goldarbeiter und Kaufmann Carl Linzen zu Königliches Kreisgeri g Pfandinhaber 1 andere, mit denselben gleichberech⸗ do. 1/1. u. 17⁷ 1105,50 22 vember 1874 eingetragen worden arburg. nigs gericht zu Samter, siigie Gtäubi mit denselhen gleichberech Landschaft. Central.4, 1/1. u. 1/7,96,00 bz 1* 82 1185 Rogasen, den 11. November 1874 Ort der Niederlassung: den 28 Januar 1875, Mittags 12 Uhr. igte C läubiger der Gemeinschuldnerin haben von K Neumere I71. . 7/7 88;259 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 bz do. III. Em. Königliches Kreisgericht. Abtheil Bezeichnung der Firma: C. Linzen. Ueber das Vermögen des Domainenpächters den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur B 11/1. u. 1/7. 107,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. sgericht. Abtheilung Theodor Wandelt zu Kaisershof ist der gemeine Anzeige zu machen. G o. neue 1/1. u. 1/7. 86,40 hg 46. Go. S. . 1l 99,g0etbs [74 d1d. II. Fer Konkurs eröffnet. 85 5 TI M.g, do. do. do. 1872u.73 5 1/1. tgar. [627] 0. neue 4 ½ 1/1. u. 17⁷, 103, Pr. Hyp.-A.-B. Pfandhbr. 1/1.

207—

5/4. u. 1 /4. u. 1/1 5. u. 1/1

do. unkdb. rückz. à 110 5 1/1 5 73 1

——-——·—

102,70 bz G S [do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 100,50 b G Ssdo. do. Lit. B. do. 100,75 bz G S[de. do. Lit. C. 100,25 bz B Rdo. IV. Ser.

—,—, —- —-,—- —,—

1 1 1 1 1 1 1

4 I1. u. 1/7. 62,50 G 1/3. u. 1%9. 77,25 B 1/5. u. 1/11. 71,106

—,—,—-— T 1111““

.u. 1

1 Rogasen. Bekanntmachung. Wermigerode. In unser Gesellschafts⸗ Zum einstweiligen Verwalter u. 1/10.666,S0etbe B

In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ 8 it bei der sub Nr. 19 eingetragenen Han⸗ Rechtsanwalt Steger von hier geftakt. Masse In dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/⁷. 96,00 G do. do. 5 1/1 . richts ist unter Nr 132 der Kaufmann Michaelis delsgeschaft: 1 biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in schinenbauners und Mineralwasserfabrikauten 1 11. a. 1 8968 Behder Bockenes. Pehäbr 8 171. h Tausk zu Obornik, Ort der Niederlassung: Obornik, Kreyssing, Velten & Co. dem auf Wilhelm Werner hier ist zur Anmeldung der Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87,00 bz do. do 4 ½ 1/1 94,75 G do. V. Ser Firma: Michaelis Tausk zufolge Verfuͤgung vom folgender b den 12. Februar 1875, Vormittags um 10 Uhr, Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite . JI. Ser. 18. November 1874 am 19. November 1874 einge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Weißleder Frist bis zum 27. Februar d. Is. einschließlich tragen worden. dersel ben ist der Kaufmann Gustav anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Rogasen, den 18. November 1874. 8 Velten zu Wernigerode. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. R in unser Firmenregister aub Nr. 147 der die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein 8 8 11““ Velten hier als Inhaber der hie⸗ ters 1 darüber abzugeben, ob ein einstweiliger F 8e. 9— verlangten Vorrechte bis

ogasen. ekanntmachung. Verwaltungsrath zu bestellen und e Per em gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 18 8 3 do. 0.

„In das Firmenregister des Gerichts zufolge Verfü „Gustav Belten“ in denselben zu 1— wehhe Pe ones Protokoll anzumelden. 3 Schlesische 1/1. L85,75 G ü. dDorneg.Soerden ist unter Nr. 128 der Kaufmann Samuel J Rosen⸗ Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas „Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 88* do. n, 1s1 acxee I1B“ 49. II Ser. thal, Ort der Niederlassung: Rogasen, Firma: S. Wer 1 an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz vom 19 Dezember pr. bis zum Ablauf der zweiten 0. ütt 0. 1/1. Eee (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Nordb. Fr. WW. ... J. Rosenthal zufolge Verfügung vom 18. Dezem⸗ zernigerode, den 27. Januar 1875. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Frist angemeldeten Forderungen ist auf Westpr., rittersch. 3 ½ 1,1. 86,50 G Div. pro 1873 1874 do. Ruhr.-C.-K. GI.I. Sor. 4 % önigliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu den 20. März d. Js. Vormittags 11 Uhr . 11. redt; Anchen-Mastr... 8 1/1. 30,10 b2 do do. I. Ser

ber 1872 am 19. ejusdem eingetragen worden 9 den. ab 2 8 ; vor dem isse . Kreisricht! 8— 18 8 801 Rogasen, den 18. Dezember 1872. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Kommissar, Herrn Kreisrichter Heßler do. II. Serie. 5 1/1. . 105,90 bz 4 ½ Berg. Ieler 11. 32 5 Berlin Arhnrer 8.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Wiesbadem. Heute ist in das Firmenregister der Gegenstände bis zum 15. März c. einschließlich im Kreisgerichtsgebäude Terminszimmer Nr. 48 an⸗

88 88 für das Amt Wiesbaden sub Nr. 51* 1ee dem Gericht oder 81 Verwalter 86 Misfchaieglich beraumt, und werden zum Erscheinen in demselben 8. V 94,60 b G —,— Berl.-Anhalt.... 4 1/1 u. 7 120,00 bz B do. worden, daß die Firma: W. Novitzkh zu Wies⸗ zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre L“ üis 1 8 Berlin-Dresden. (5) 5 1/4 u1053,40 bz do. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter 8 erloschen ist. 8 88 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet ; 1710.110 97,25 b b11““ . (66,50 etwbs G Berlin-Görlitger.....

Nr. 930 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers esbaden, den 26. Januar 1875. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ haben. .“ :... öT 0. T 49. 11 . eingetragen die in Saarlouis wohnende Handels⸗ Königliches Kreisgericht. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 1/4. 1/10,97,25 bz G SIemn: 9,8n B Berlin-Hamburg. I. Em. frau Louise Appollonia, genannt Pauline Giese 1. Abtheilung. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. „u. 1/10. 97, B.-Ptsd.-Magdb. 4 83,60 bz do II. Em. Ehefrau des Korbwaarenfabrikanten Philipp Debus 2 4 obengedachten Tage nur Anzeige zu machen. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke daselbst, welche daselbst eine Handelsniederlassung Wiesbadem. Das seither unter der Firma C. M Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seinerForde⸗

errichtet hat, als Inhaberin der Firma: daruäsz & Cie. in Höchst betriebene Handelsgeschäft sn Se daaec unigerain 5 wollen, Prahis 87 1I1“ deazefiee 82 8 zu⸗ ASehlesische

„P. Debus.“ mit allen Aktiven und Passiven i durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Drarte igten auswärtigen Bevoll⸗ Süxe ““ Facxbrücken, 1S. J11““ ö Thulh vhaistgen, c Fogg2. an bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Badische Anl. de 1866. Der Landgerichts⸗Sekretär Madaräsz zu Höchst über egangen und wird vor verlangten Vorrecht bis zum 10. März e. einschließlich, Dentenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, EE13“ Koster demselben als künftigen alleinigen Inhaber unt 18 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und werden die Rechts⸗Anwälte Fiebiger, Fritsch, Göcking, do. 35 Fl. Obligation. E“ früheren Firma zu Höchst fortbetrieben iter der· demnächst zur Prüͤfung der sämmtlichen innerhalb Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieck⸗ t 8.88 Se.Henh Stetti 5 8 Es ist demgemäß heute die Firma C. Madara der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie mann, Seeligmüller, Wilke und Wippermann zu e... gnen Stettim. In unser Firmenregister ist unter e Birma C. Madaraäsz nach Befinden zur Bestell d initiven 2 Sachwaltern vorgeschlagen. 8 Braunschw. 20 Thl.-Loose

G 1e 1 & Cie. im Gesellschaftsregister für das 2 z estellung des definitiven Ver⸗ 8 ;

Nr. 1389 der Kaufmauu Max Kurnik zu Stettin, unter Nr. 33 gelöscht 238 er für das Amt Höchst waltungspersonals auf Halle a. d. Saale, am 22. Januar 1875 Bremer Court.-Anleihe nnke Nnrrund in dgs Firmemregister ür den 24. Mürz 1875, Vormittags um 11 Uhr, Königlich Preuß. Kreisgerichk. I. Abtheilung. EEöö“

8 5 . r.-Anthei.

Ort der Niederlassung: Stettin Firma: Max Kurnik* das genannte Amt unter Nr. 92 auf den Namen vor dem Kommissar Herrn Kreisri p Frichter Weißleder Dessa P ih 8 essauer St.-Pr.-Anleihe

des jetzigen Inhabers einget vor He

heute eingetragen. 8 1 ingetragen worden. erminz rschei z19 16 Stettin, den 27. Januar 1875. Wiesbaden, den 26. Januar 1875. 1 ie Nr. 14 zu erscheinen. [616] 83 1 th. Gr. Prüm. Pfdbr Königliches See⸗ und Königliches Kreisgericht seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ehi allas un do. do. II. Abtheil g ee⸗ und Handelsgericht. e““ 1 G derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Nachdem über das Vermz des K. Hamb 50rn Loose p St. 8 8 E16“ achde 8 rmögen de au 8 8— 882 Stettim. Gelöscht sind: 1 WI 1““ 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Salomon Levy, alleinigen Inhabers der 8 Lübecker Präm.-Anleihe n. it unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 382 Wi z a. L., Provinz Hannover. Firma: bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung S. Levy & Co dahier das vorläufige Konkurs⸗ Meckl. Eisb.-Schuldvers. . Firma R. Vergemann & Co. zu Stettin, M. n Ener 2 Name des Kommanditärs: seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften verfahren eingeleitet worden ist, wird Termin zum ininger 4 Thlr.-Loose „in unserm Prokurenregister unter Nr. 299 die di 9 M e, Ge chäftsbranche: Kunstwollfabrik, Shod⸗ oder ünn Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Zwecke des Güteversuchs und zur Wahl eines Kura⸗ do. Präm. -Pfdbr. „des Kaufmanns Hermann Riedel zu dies, Mungo s, Thybete, Flanelle und Extrakt⸗Wollen. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. tors auf den 8 Oldenburger Loose ... für die Firma R. Bergemann & Co. zu güllichau. ehehäs e öö Fechem es her an Bekanntschaften fehlt, 1 1“ Eb“ 11 Uhr, n e. . Stettin, den 27. Januar 1875. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 220 die vorgeschlagen. echtsanwalt Gerlach zum Sachwalter Glaubiger „in welchem sämmtliche 8 0. gk & den und des Güteversuchs zu gewärtigen haben, bei do. do IV. H 8 g 71

Königliches See⸗ und Handelsgericht. Firma: 8 Meidung, daß diejenigen Gläͤubiger, deren Forde⸗ do. do. 1885]1½

1 —- Albert unruh 8 624 8Eb“ 8 Stettimn. In unser Firmenregister ist unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Un⸗ 88 Bekanntmachung. 8 rungen nicht pfandrechtlich gesichert sind, an den Be⸗ 16 S.IB 1 do. Bonds (fund.))

1390 der Kaufmann Carl Wilhelm Rudolph Ber⸗ ruh zu Züllichau zufolge Verfügung vom 21. Ja- In dem Konkurse über das Vermögen der schluß der Mehrheit über ein ieß gemann zu Berlin, g olph L nuar 1875 heut eingetragen worden. Handelsfrau Auguste Friedländer, Nachlaßvertrag brh gebunden erkkärt bee gete eades Norw. Anl. de 1874 .. Ort der Niederlassung: Stettin, Züllichau, den 22. Januar 1875. Kaminska, in Firma: „Aug. Friedländer“ hier Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an ““ Oesterr. Papier-Rente Firma: R. Bergemann, Königliches Kreisgericht. ist der Kaufmann Paul Zorn hier zum endgültigen den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretär do. Silber - Rente eut eingetragen. b6 I. Abtheilung. . Verwalter der Konkursmasse ernannt worden. Feige geleistet werden. Oesterr. 250 Fl. 1854 i ee⸗ und Handelsgericht nkursgläubiger noch eine zw r üanigli · ; . Lott.- 18 8 8 gericht. Konkurse. dezamal bügtr, nach ein znfitcrchrist bis Königliches Amtsgericht HAIc“ tettimn. Gelöscht ist i s ; b 28 8 estgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗„ 8 eimerdes. 3 engar. St.-Eisenb.-Anl. nier Rrr368 die Ferut Erat Phaas Wanegister (567) Konkurs⸗Eröffnung UJech. woch zict angemeldet zaben, ve nore 2g. (a Cto 1152,¹) Issmer. . . 8.11oee.... ettin. 2 g. ffordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängi 8 lo. Schatz-Scheine Stettin, den 27. Januar 1875. h e sn 9 nicht, mit dem dafür öö“ Redacteur: F. Prehm. do. do. kleine.. Königliches See⸗ und Handelsgericht ist am 26. Januar 1875, Vormuktags 12 Uhr der kic 8 8 E1“ uns schrift⸗ E11 . do. II. Em...

u bis zum 28. Febrnar d. J. einschließlich do. do. 48 v 17710290 b do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. uI

a

eeüsegceesseng nnnEREERRERR

rlIefe.

g

88 18 8E“ Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1 100,75 bz do. VI. Ser. Pommersche. 1,1 2.1/7 87308. 98 EE1 n 11““¹ 8 . u. 1/7. 87, (V.1.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. Aach.-Düsseld. I. Em.

do. 1/1. 95,25 bz 88 102,50 b” Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,75 bz do. do. II. Em.

ege 11 95,00 B Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,50 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior.

8

—,—8— —O— —⁸— IEEETETTE121“*

58 REHHRAHNRRNENAHRHRNHRNRREHHRHARERHHAHAHRAERAHASAHAHASAEHA'HAHAHA'SAX'H

15H8ASSAESXAᷣ5

*G 8—

88 8 ——

8

—O—OOhO OO— —O— ——- —- O

860,—

Pfandb

7 98 50 bz do. Ergänzungsnetz gar. u. 1/9. 315,00 bz 1 8 ern l. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 l/

4 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) 5 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 Südöst. B. (Lomb.) gar.) 3 do. do. neue gar.] 3 )do. Lb.-Bons, v. 1875 ) 6 do. do. v. 1876 88

do. do. v. 1877 b u.

6 eie 1s 5 v. 1878 88 7 57,6betwbe B -0. -0. . . ODetw 92,70 bz 5 [1/1. u. 1/7. 92,50 G 5 5 5

3 3 5. u. 1/11. 98,40 bz 8 /3. u. 1/9. 87,50et. be B0 75. u. 1/11. /4. u. 1/10. s8 /4. u. 1/10 4.u u u

. . . . . . . . . . . .

u.

10

+

ÖSn

840

ehee er beeeü ee hne en he shen— 00—

—— SöSöNöNöSNönSöSöESiE=öIE=

u. 1/10. /4. u. 1/10. /1. u 2

1 4

AEᷣS S282

—-—

Saarbrücken. Bekanntmachung. 8

101,25 bz G

AEEEEAEeEE

Posensche. Preussische. Rhein. u. Westph.. Hannoversche.. Sächsischhe

brGgA

7. 135,50 kz EA111— 79.103,25 G

93,50 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B44

—— 8 109,75109,50 8 4 105,10 bz -

1/4. u. 1/10. 98,50 bz Br.-Schw.-Freib. 8 1/4.u. 1/10. 98,00 bz do. neue 1/4. u. 1/10. 196.50 bz Cöln-Mindener .. 1/1. u. 1/7.1102,60 G do. Ilt B. 1/2. u. 1/8. 118,50 G Cuxh.-Stade 50 pr. Stück 124,80 bz Halle-Sorau-Gub. 1/3. u. 1/9. 105,60 G Hannov.-Altenb. 1/6. [120,50 bz do. II. Serie pr. Stück [74,30 bz Märkisch-Poseuner 1/1. u. 1/7.103,25 B Mgdeb.-Halberst. 101,00 bz Magdeb.-Leipzig. 1/4. u. 1/10. 105,00 bz G do. gar. Litt. B. 1/4. 115,25 G Mnst.-Hamm gar. 1/1. u. 1/7.107,00 B Ndschl. Märk. gar. 1/1. u. 1/7.105,00 bz Nordh.-Erfrt. gar. 1/3. [166,00 bz Oberschl. A. u. C. 1/4 pr. Stek171,40 bz do. Lit. B. gar. 1/1. u. 1/7. 90,00 bz do. neue Lit. D. pr. Stück [18,20 bz G Ostpr. Südbahn. 1/2. [100,75 B Pomm. Centralb. 1/2. 128,00 R. Oderufer-Bahn

DII u. 1/7103,50 à Rheinische 1/5.n. 1/11. Tan. 97,60 bz G§do. Litt. B. (gar.) 1/5.u. 1/1 1. Fbr. 97,70 G [Rhein-Nahe... 1/5. u. 1/1 1. 98,75 bz G Starg.-Posen. gar. 1/5. u. 1/11. 102,50 et b B Thüringer Litt. A. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz do. neue 40 % 1/2. 5.8. 11./98,90 bz de. Lit. B. (gar.) 15/5. 15/11 99,00 B do. 1 u. ½ ½1 163,80 bz G Weim.-Gera(gar. 1† n. ¼¼ 1 168,80 5 G Angerm.-S. St-Pr. 1/4. 1108,75 B Berl. Dresd. St. Pr. pro Stück]342,00 1 G Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. 1/11. 112,50 et. bz B do. Nordbahn pro Stück][295,00 bz Chemn.-Aue-Adf. 1/1. u. 1/7. 75,40 etwbz G Hal.-Sor.-Gub. pro Stücks173,50 bz B Hann.-Altenb. 1/6. u. 1/12. 92,70 bz do. II. Ser.

—S VOüSOSOOWeéSBSSBSSWeSgESVSVgZgS 2 EETEeETeebeeTeeeb1

86E—1—— 8 EEEöbö5—

. u . u. 1/9. 102,50 G u u

Rentenbriefe

S

8 8—

. Baltische 1 99,30G .5 1/1. u. 1/⁷ 87,25 b G

F. Brest-Grajewöo . 1 16“ Charkow-Asow. gar... . u. 1/9. 100,25 G

93; do. in & à 20,40 gar 5 1/3. u. 1/9. 8855 Chark.-Krementsch. gar 5 1/3. u. 1/9. 99,50 G 4 102,30 b G k f. Jelez-Orel gar. 100,75 G 93,50 bz VII. E11““ . 3 88enh oslow-Woronesch gar.. 100,

8S 1 do. Obligat. 94,25 G

aeKhan 1[G Kursk-Charkow gar... .100,00 bz 1. 98,25 K.-Chark.-Assow Obl... 77. 96,25 bz G AReEeFeekursk- NIe g. . .. 100, 25 bz G do. kleine.. /8. 100,25 G Losowo-Sewastopol, Int. .96,25 bz G 97˙00 B Mosco-Rjäsan gar.... 8. 100,60 G 84hen Mosco-Smolensk gar... 100,00 bz G 99,75 G Orel-Griasy 91,75 B 74.u. 1/10 93,50 B kl. f. Poti-Tiflis gar.

1. u. 93,00 B Rjäsan-Koslow gar.... 101,10 bz 74.u. 1/10. 99,20 bz G Rjaschk-Morczansk... 98,90 bz 74.u. 1/10./ 98,70 bz kl. f. ERybinsk-Bologoyc.. .. L92,90 B 74. u. 1/10. 94,25 B do. II. Em. /7. 84,25 bz 1 .99,90 bz G

1 Schuja-Iwanowo gar... 8 15 s.J Warschau-Terespol gar. 710. 98,90 bz /10. 99,00 G.

. Berlin 8e. S Berlin-Stettiner I. Em. 29,00 bz B de. II. Em. gar. 3 ½ (23,00 bb F do. III. Em. gar. 3 ½ 28,00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 29,10 bz do. VI. Em. do. 91,75 bz G Braunschweigische ... 233,00 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. . [93,10 bz do. Lit. G. 7. [98,50 B do. Lit. H. 8 88 8 Cüh. 8 . . öln-Mindener I. 8 142,50 bz n 77. 133,50 bz do 8 1e .En 41,0 do. do. S. Schl. d. C. 1 do. 3 IV. 110,50 etbs G o. see N. tn 160à 7,50) G VI. Em. „00 bz Halle-Sorau-Gubener .. 5 Ieeg 111“ 100, annov.-Altenbek I. Em. 111,00 etbz B do. do. II. Em. 103,20 G do,. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 90,00 B Märkisch-Posener. 100,50 et bz G Magdeb.-Halberstädter. 66,50 0 do. von 1865 do. von 1873 .93,40 bz G do. Wittenberge 98,50 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 17,00 bz B Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 31,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 48,30 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 43,00 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. Bactstti do. III. Ser. 1/1. se Nordhausen-Erfurt. I. E.

SSSSSU

= 07,—

FEAREGAMEEErEaüirReen

A 20— 08 8 —, —, ——-,—- —-6 —- —9y———q— q—q—nzß;ð —6— —ß ——

rEEES;S

—y—

2=SEg=

EE. 8 8ESESA

15*SAg —, ———

—,—9———

0— b0,0,—

85

SSSIöööSSöISöSSSSöö

—,— 900 020 8800940

20—10—

Ooo OooeRʒ̊oUS UEF OrSSSSᷣ

+8=8=**E

20—10,— *

2— GEnUn 80

evxy ihre Forderungen anzumel⸗ do. do. 4

SII118

SSü2n —gn

600—

f100,00

7.98,10 b

799,25 G

77,97,70 b 98,25 88,50 fetba

8 14,00 bz

1/1. u. 1/7.24,50 B

au-l! E

S

4. u. 1/10. 100,00 B /7. 99,50 G /7. 100 00 B 73,75 B 73 . . 10. 100 G 99,50 G Zarskoe-Selo 8 8 —,— Lit. F 8- 1.) Alab. u. Chat. gar. alif. Extension

h8

1, V. 9 94 50 b g do. kleine gar

9 5 7 rshhage Wars hau-Wiener II... 771100,00 B 1u. 1/10 .

1. u.

1. u.

1-IS

1 1 - 1 1

˙

ASES; ZSS

11. u. 1/ . u. 1/7. —,

.1/7. 98,00 B 99,50 u. 1/7. 95,50 G B aeHei⸗ gar. 7 1/5. u. 1/11. 74,25 bz M. u. 1/7. 97,75 B Fert Wayne Mouncie.. u. 1/7. 96,90 G Brunswick . frr. 1X“

u. 1/7 Cansas Pacifiec .. frr. 56,50 bb uU uI

FSnnnReSnNESRSEnRSnRERRRRERR

u l U u.

g

—,— SSSe

11120SlSS⸗

SS

——

üET ——

1/6. u. 1/12. 93,00 bz G Märk.-Posener 1/2. u. 1/8. 91,30 bz Magd-Halbst. B. 1/1. [71,20 bz Oberschlesische Lit. A.. 9,70 bz G I de. EEWE1I

.1/7. Oregon Calif.... 1 24,25 bz G 1/2 1 8. 91,30 bz I do. C. 9,7

. u. 1/7. Porf Huron Peninsul 1 2 11X“ 18 8

A⅓SURURʒRREUʒEU⸗

920

8S1S;

8 88

90”S 20—

8 8 11“