1875 / 27 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Amasterdam, 29. Januar, Nachm. (W. T. B.) (Baumwollen-Wochenbe Nerr-Ierk, 29. Januar, Abends 6 Uhr. 6“

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen loco geschäftslos, v111““ Waarenbericht. Baumwolle in Kem-Nork 15%, 4o. in Nev. Pr. Mai 267. Roggen loco flau, pr. Mai 182, pr Juli 180 ½, pr. Ok- v1““ 8 2 Orleans 14 ⅝. Petroleum in Nom-ZLork 12 ⅛, do. in Philadelphia 12¼ tober 185. Rüböl loco 32 ½8, pr. Frühjahr 32⅛, pr. Herbst 34 ⅛. 8 8 Mehl 5 D. 00 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 22 C. ais (olc Wetter: Schön. 11u““ mired) 91 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Kaffee (Rio-) 19.

Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) 8 Schmalz (Marke Wilcox) 14 ¼ C. Speck (shart alear) 10 0.

Bancazinn 56 ¼. Wochenumsatz .. Getreidefracht 11.

Antwerpen. 29. Januar, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B) dsgl. v. amerikan.. Melbourne, 28 Januar. (W. T. B.) Heute wurden 625,.000

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig. Roggen dsgl. für Spekulat. . Pfd. Sterl. in Gold ach Europa verschifft, unverändert, Galatz 19 ½. Hafer Lehauptet. Gerste stetig, 14“* 8 Wenbat Vendée 8eevegeLs8288888 e vb De wirkl. Konsum. 1 Auszahlungen.

Petreleum-Mar ussbericht. nirtes, e weiss, Virklicher Erport... 8 aAnl loce 26 bez. urd Br., per Januar 26 bez., per Februar 26 bez. i1mport der Woche . . . . 2,0 v Irve ar- und Br., 2beh 26 bez. und Br., per September 29 bez., 11“ 769,000 in Berlin. 3 8 29 ½ Br. Weichend. von amerikan... 4 408,000 8

London, 29. Januar, Nachm., (W. T. B.) Schwim. n. Grossbritannien . 8 355,700 8. Feb ge.aoe erag Sarnxge-i⸗w. 88

Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit davon amerikan. . . .. 231,000 des Ieger Mermühle, Aotlen-Gesellsobaft. Ord. letzstem Montag: Weizen 23,410, Gerste 3210, Hafer 12.420 Ortrs. Slasgovv, 29. Januar, Nachmittags. (W. T. B.) EngIl N

Geschäft schleppend und träge. Die am letzten Mittwoch er- Roheisen. Mirzed numbers warrants 73 sh. 9 d. 8 Englische Weohsler-Bank. Ord. zielten Preise wurden knapp behauptet. Wetter: Regen. Paris, 29. Januar, Nachmittags. (w. 1. S.)

Liverbe⁵, 29. Januar. (W. T. B.) Getreldemarkt. Produktenmarkt. (Schlussber icht.) Weizen ruhig, pr. Januar Gen Vers, 2u Merogen . = —— 8 Weizen stetig. Mehl unverändert, Mais 9 d. nie driger. 23,25, pr. Februar 24,75, pr. März-April 25,25, pr. Mai-August 25.75. Aotien-Gesellschaft 8 1“ ZDas Abonnement beträgt 4 50 S 1— . Alle Post⸗Anstalten des In- nud Auslanden nehmen

9 1 hmittags. W. T. B. M ; g r 5 88 . 1u1“ penersche Zeltun in LI B Liverpool, 29. Januar, Na hmi ags. 1 B.) ehl ruhig, pr. Januar 53,75, pr. Februar 53,25, pr. März PEJ.1“ Berlin; s. Ins. in Nr. 88 qu. für das Nierteljahr. Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstulten

J11 e. (Schlussberiskt.) Uaisestz 10,000 B., davon für April 53,50, pr. Mai-August 55,25. Rüböl ruhig, pr. Januar 8 88 Spekulation und Frport 2000 Ballen. Unverändert, 75,00, pr. März-April 76,75, pr. Mai- August 77,25, pr. September- fotlen- Zuoker-Rafünerjo. Ordentl. Gen.-Vers. I Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.

Midgst. Gricans 7 ⅛, middling sanerikaulsche 7 ⅛, zair Dhellera- Dezember 78,75. Spiritus ruhig, pr. Januar 53,00, pr. Mai- ““ 2. 8 8

5 ¼. ²idalhng fair Dhollerah 4 goad widdling Dbsllersb 4 ⅝, nidd! August 54,50. Ausreichung von Aktien, Coupons ete. 1“ 2* 1 8 LIE1I1I11“

Dhollerah 4 , fair Bengal 4 ½ fair Breach new falr Oomra 5 ¼ MHavre, 29. Januar. (W. T. B.) Die heutige letzte Woll Allgemeine Bau- u. Handels-Bank. Ausgabe der Original- 2 B li W

good fair Oomra fair Madras 5 far Permam 8 fair Smyrna veeeihsa schloss belebt zu vollen jetzten Preisen. Von den an- Fe ber ege. und Talon gegen . u“ erlin 7 8 Abends. 1 1

6 fair Egyptian 8 gebotenen 2003 Ballen wurden 1471 Ballen verkauft. Einlieferung der Interimsscheine bei er Gesellschaftskasse in Berlin. 8 1¹““ 88 eeg 8 b b

4 35. u“ g See. 29. Januar, Nachm. 5 Uhr. (W. I. B.) Usancen. 1.“ n —— NN . 8. 12r Water Armitage 7 ¾, 12r Water aylor 8 Tater roduktenmarkt. Talg loco 49,25, per August 49,75. Da die Liquidations-C lti er cr. G 8 jestä öni i 2 ädi : 1“ 8 Rei enwärti i . Reichst .

Micholls 10 ¼, 30r Water Gidjow 11 %⅜, 30r Water Clayton 13 ⅝, 30- Weizen loco —, pr. Mai 9,755 Roggen loco 8 88 Mai 6,50. der E11 zfür Fondegeschaätte 1“ mrghem 1 1g; 8 1“ e Fäse zu 1““ tliches. Nachüegsess

Mule Mayell 12, 40r Medio Wilkinson 13 ⅛, 36r Warpcops Qualität Hafer loco —, per Mai 4,75. Hanf loco —,— Leinsaat (9 Pud) Effekten regulirt, excl. Dividende pro 1874 gelten, so sind 18098 1 ei s 8 Mgponats zu schließ

4 B1 1is 3 beer. u 1 . bLe gelten, sin ch Danzig, und dem Oberförster Rosch zu Klodnitz im Kreise Cosel S Deutsches Rei⸗ vho. 2 51 ießen. ““ Rowland 13, 40r Double Weston 13 8⅝, 60r Double Weston 16, loco —, pr. Mai 12,75. Wetter: Milde. einem Beschluss der Sachverständigen-Kommission alle Dividenden- 1 ss it d leife: Urkundlich unter Unferer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Printers ,9 ˙ 70. Spfd, 117. Markt ruhig, Preise fest. New-Noxrk., 29. Januar, Abends. (W. T. B.) cheine pro 1874 bis ultimo Jannar fälliger, mit Dicidende wrs iban 5 —— 5 . , 898 18 Preußen. Berlin, 1. Fcbruar. Se. Majestät der beigenrunna Kaiserlichen Insiegel. ees 8

IHDHverpeel, 29. Januar, Nachm. (W. T. B.) Baumyollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- abgeschlossener Engagements am Zahlungstage der Diff-renzen zu 88 dwer⸗Ingenieur bei der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaf Kaiser und König nahmen heute militärische Meldungen Gegeben Berlin, den 29. Januar 1874.

Baumwolle: Tageszufuhr 22,000 B., davon 19,000 B. ameri- häfen 119,000 B., Ausfuhr nach England 69,000 B., nach dem Kon- liefern, resp. nach Vereinbarung zwischen den Koptrazenten zu fungirenden Baumeister Drel ing zu Wesel, und dem Stadi⸗ entgegen, empfingen den General⸗Adjutanten General⸗Lieutenant (gez.) Wilhelm. kanische und 3000 B. egyptische. tinent 34,000 B. Vorrath 871,000 B. reguliren. LEEEöö“ 1 8,gee 8 8 von Tresckow, kommandirenden General des IX. Armee⸗Corps (gegengez.) v. Bismarck. ————— S 8 8 Mexren othen Adler⸗Orden vierter asse; dem ations⸗Controleur, 5 vil⸗ 8 Meine Herren, es ist au ausdrücklichen Befehl Sr. Majestät

Kövigliche Schauspiele. köttehers Soiréen (6441 Nachruf! Söniglich perußischen Steuer⸗Fnsyertor und Haupmann g. D. und hörtend eöde Masecrtan imeeci,arhee veags dhs Fasers, haß nich zn Saulm me dichenrgefehln Nhe elals Sonntag, den 31. Janugr. Opernhaus. (27. Vor⸗ für instruktive Unterhaltung im D d u Habrecht zu Basel, und dem Kribbmeister a. D. und Kirch⸗ haltischen Herrschaften und begaben Sich Sehee. 2 Uhr nach Namen den lebhaften Dank für die hingebende Thätigkeit ausspreche, stellung.) Aing foehi. Komische Oper in 3 Akten Saaltheater des Schauspielhauses. Durch den unerwarteten Tod des Herrn Bürgermeisters Prinz in Forst erleidet nicht nur meister Weber zu Hattingen im Kreise Bochum den Königlichen Schloß Bell welche Sie während einer langen und arbeitsvollen Session bewährt mit Benutzung einer Novelle des Barrili, von E⸗ Sonntag, den 31. Januar, Abends 7—9 uUhr: dessen u“ 11“ ee x 15 einen chmerzlichen Verlust. Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Zettelschreiber Heinrich chloß Bellepue. 11u““ 8 3 haben. Mit ihren Ergebnissen reiht sich diese Session den erfolg⸗

Wichert. Musik von Richard Wüerst. Hierauf: 1) Ober⸗Italiens Architektur⸗ und Landschafts. ichti stlos und üdlich 8 it nd best bge reisausschusses und in beiden Collegien Müller auf dem fiskalischen Steinkohlen⸗Bergwerk „Königin Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin war vor⸗ reichsten Sessionen an, auf welche der Reichstag zurückblicken kann. Eine Täuzerin auf Reisen. Anfang 7 Uhr. Sn aufrichtig, ra 8 und Reee ich bereit und estrebt, an den schweren Arbeiten in der Kreisverwaltung Luise“ bei Zabrze, und den bisherigen Chausseegeld⸗Erhebern gestern in der 5. Vorlesung des Wissenschaftlichen Vereins an⸗ SFh üah. nunmehr auf Allerhöͤchsten Präsidialbefehl im Namen Schauspielhaus. (30. Vorstellung.) Die Herr⸗ Malerische Wanderung von Venedig nach Nom E1 ine ehet. gab se färtern. ; Kl Lewin im K eise Glatz, Beberdick zu Anröchte im wesend und wohnte gestern dem Gottesdienste in der Marien⸗ her berbündeten Regierungen die gegenwärkige Session des Deutschen

mannsschlacht. Drama in 5 Akten von Heinrich 2) Die Sonne, ihre Beschaffenheit, nach den Re⸗ li Se. öe 92 ttalztder des Krrtsausschuffes betrauern in dem Dahingeschiedenen zugleich 1 han, gn. 9 ene d e K 9 8 88 d. kirche bei. Bei den Kaiserlichen Majestäten fand im Reichstags zu schließen. ö 8 eee e heeeih suntaien der Sschne Retgyfe She⸗ allegen, 8 man sein jederzei firundliches und zuvorkommendes Wesen sich unsere Kreise Lippstadt, tricker zu Sassendorf im oest, un Pala das stall. Abends Die Mitglieder trennten sich hierauf, nachdem sie dreimal ympathieen erworben n unseren Herzen eine bleibende Stätte begründet hat. Wilberding zu Barop im Kreise Dortmund das Allgemeine . nds empfingen die Kaiser⸗ begeistert in den von dem Präsidenten v. Forckenbeck erhobenen

Gen.-Vers. z9

hinenfabrik u. Eisengiesserel. Ord. 8 .

Richard Genée Anfang halb 7 Uhr. 3) soirée famntastique. Farben⸗Magie. Sein Andenken wird uns ein t s sein! Friede sfei ü 1 lichen Majestä den B r Kaiserli Montag, 1. Februar Opernhaus. (28 Vorstellung) Fauteuil 20, Parquel 15, 1nae 1098ebe Magie. S. M fesisdmwird uns ein theures sein! Friede seiner Asche! Chrenzeichen, sowie dem Müller Theodor Lichter zu Mettericher lichen jestäten den Befuch Ihrer Kaiserlichen Hoheiten der Ruf eingestimmt hatten: „Se. Majestät der Deutsche Kaiser, 86 Romautif che Oper in 3 Akten von Ne. Fauten 1“ n be Die Mitglieder des Kreisausschusses des Kreises Soran N 92 8 Mühle im Kreise Bitburg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu Großfürsten Sergius und Paul auf ihrer Rückreise von San Feli lebe hoch!“ Cegst⸗ 3% vhnisch Raif Les

Elsa: Fr. Mallinger Ortrud: Frl. Kasse. Kinder: Wochentags die Hälfte. v. 8 8 verleihen. Remo nach St. Petersburg. ö““ B

idt. König Heinrich: Hr. Fricke Lohengrin: 8 Täglich Vorstellungen Karigk encgatg. K.⸗Bescherer, Arsisdenfard. 8 8 Heute empfing Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin den —, In der heutigen (4.) Sitzung des Hauses der Abge⸗

Hr. Niemann. Telramund: Hr. Betz. Anfang halb 6 8 Girudt, Freiherr v. Buddenbrock . bhass . Herzog und die Herzogin von Anhalt, sowie den Erbprinzen und ordneten, welcher die Staats⸗Minister Graf Eulenburg, Dr. 7 Uhr. Erhöhte Preise. Circus Renz. Bluürgermeister zu Sorau N.⸗L. 2 8 Deutsches Neich. die Erbprinzessin von Schwarzburg⸗Sondershausen. Im Achenbach und Dr. Friedenthal und mehrere Regierungskom⸗ Schauspielhaus. (31. Vorstellung.) Nathan der Friedrichsstraße Nr. 141a. 8 Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen Königlichen Palais fand ein Diner statt. Ihre Majestät die missarien beiwohnten, machte der Präsident v. Bennigsen Mit⸗ ee bn 5 Abtheilungen Heute Sonntag, den 31. Januar 1875: Zwei Am 27. d. Mts. verstarb nach längerem Leiden [632] Obersch lesisch Eise b des Deutschen Reiches den Kaufmann Karl Friedrich Kaiserin⸗Königin war im Erziehungs⸗Stift in Charlottenburg theilung von dem am 29. Januar erfolgten Ableben ven eng. 32 nfang ha H hr. 8 Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr. Von 4 Uhr: der Registrator des bisherigen Bureaus der Landes⸗ 9 he Eisen ahn Deubner in Riga zum General⸗Konsul des Deutschen Reiches anwesend. des Abg Kerst, dessen Andenken das Haus durch Auf⸗ Dienstag, 2. Februar. Opernhaus. (29. Vor⸗ Komiker⸗Vorstellung. Eine afrikanische Jagd: Von triangulation Herr Albert Herrmann. Der Kö⸗ Die Lieferung von 6000 Kubikmeter Kies zu ernennen geruht. 6 8 Se. Kaiserli d Köniali it 1 stehen von den Plätzen ehrte. Drei Schreiben der

8 EEöö“ ohe 88 Abgg. Maiß, v. d. Recke und v. Cunn, von denen der erste im

stellung) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. 7 Uhr: Ein Erntefest, Harlequinade in 5 Tableaux. nigliche Dienst verliert in demselben einen Beamten für die Bahnstrecke Schebitz⸗Posen boro 1875 8 hantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von In beiden Vorstelfestzet 4 7 Ubhr: Ein von seltener Pflichttreue, rastlosem Eifer und auf⸗ Wege der öffentlichen Eaterhifsen 1 Els aß⸗Lothringen. 88 Kronprinz bega Sich gestern um 9 Uhr Vormittags zum 3 Toglioni. Musik von 9 Hertel. Anfang 7Uhr. Stiergefecht, varodiele höͤchst interessante Scene, opfernder Thätigkeit. Wir alle beklagen seinen Ver. Hierzu ist ein Termin euf Dem Advokat⸗Anwalt Riotte zu Mülhausen im Elsaß ist. Gottesdienst in die Marienkirche. Dezember 1874 krankheithalber aus dem Staaisdienste 2* IEö G 1 Be stelne, u““ vrrangirt von August. lust Knf das, Schmerzlichste und werden ihm ein Freitag, den 12. Februar er, Vormittags die nachgesuchte Entlassung aus seiner Stellung als Anwalt bei Um 5 Uhr nahmen Se. Kaiserliche Hoheit und Ihre Hoheit 1c aber wieder 4. 2. . 8 L :; : N. re enken bew 8 3 2. 8 8 8 38 8 8 . 3. ; 1 :7: - 2 1 2 Ein gefährlicher Freund. Lustspiel in 1 Akt von E. Renz, Direktor feg han 88 28. 1875. in diesseitigem Bureau I bis wohin fr dem Kaiferlichen Landgerichte in Mülhausen ertheilt. A Prinzesfin Sachsen⸗Meiningen an dem Familien⸗ 1en Professor 1111“” cder Urtwesshut aI. Freserius, Zum Schluß: Vom Stamm der 8 Im Namen der Offiziere und Beamten kirte Offerten mit der Aufschrift „Submission 82 Diner bei Ihren Malestäten Theil. Berlin befördert worden ist, wurden der Geschäfts⸗Ordnungs⸗ nüfon., Hustspiel in 1 Akt von Hedwig Dohm. An⸗ Circus Salamonskv. , von Morozowicz, Lieferung von Kies“ versehen, entgegengenommen Das 3. Stück des Reichsgesetzblatts, welches heute auses. 8 b kommission zur Berichterstaltung darüber überwiesen, ob die ang 7 Uhr. 1 anfstroöße 8 Generalmajor und Chef der Landes⸗Aufnahme. ve denkge hann 9en n enthält unter keesn g. e eeienn 8 vuwgrR vönigkichen * Mandate der genauptenr ügsordneten erloschen selen Derselben G 8 8s . v“ üng derselben erfolgt zur Terminstunde Ul 8 1 heiten dem ronprinzen rerrPebeeh.üm. irde ein Scheibe Fiz- Minicte Wallner Theater. Sonntag, den 31. Januar 1875: 2 Vorstellungen, Verlobt: Frl. Lonise Hgarmann mit Hrn. Kreis⸗ in Gegenwart der etwa erschienenen Nr. 1038 das Gesetz, betreffend die Erwerbung von “] findet heute Abend im Königlichen Schlosse ein Ball statt, zu Grthellunen wererrmächtlacng Zur nreäfrechenchen

Sonntag: Zwölftes Gastspiel des Frl. Mila um 4 und 7 Uhr. Sneewittchen. Hypologisches richter Wilhelm Lueg (Witten Bochum). äter eingehende L aii. l8 n Berlin gelegenen Grundstücken für das Reich. Vom 25. Ja⸗ fitak irn Sah 81 tag: Drei iel Mila Roe⸗ näarnso, im spanischen Nationalkostuͤm ge⸗ nant Sieg (Ragnit). Stati 2. - nleihe . 3 eleidigung 8 Montag: Dreizehntes Gastspiel des Frl. Mila Roe g (Ragnit) (Stationen von Breglau bis Posen zur Einsicht aus; Nr. 1039 das Gesetz, betreffend die Aufnahme einer Anleih Einladungen sind zu 9 Uhr Abends ergangen. Hierauf machte der Präsident Anzeige von den 17 eingegangenen,

der. Zum 13. Male: Schönrös en. ritten von Frau Salamonsky und Herrn Hahnemann. Gestorben: Hr. Otto Werner Graf v. d. Schulen⸗ auch werden Exemplar v21 5 ine⸗ 1 raphen⸗Verwaltung. Vom 2 in 8 83 roßartige „Arbeit auf ungesatteltem Pferde vom burg⸗Lieherose (Potsdam). Fran General Char⸗ der sHerselnmpsfsten gonegselen ebegen Crstattung 8 Eö“ 8 ü Ihre Kaiserlichen Hoheiten die Großfürrsten bereits gedruckten Gesetzentwürfen; der Minister des Innern, licher Cchrenh (Enenn n, 9,, 1u“ Fettn Poln. Lissa, den 26. Januar 1875. 1— Berlin, den 1. Februar 1875. 1““ Sergius und Paul von Rußland trafen gestern Abend Graf Eulenburg, brachte noch einen Gesetzentwurf, betr⸗ Sonntag und Montag: Gastspiel der ersten. Montag: Gala⸗Vorstelluns Riedesel zu Cffenb oh d genheim ber gragkfaen Königliche Betriebs⸗Inspeition. Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. 7 Uhr 45 Minuten mit der Lehrter Bahn hier ein, stiegen im die Dotation der Provinzialverbände, ein. Der Gesetz⸗ Solotänzerin Demoiselle Anais Letourneur, vom A. Salamonsky. Direktor a. M). Z Hr. Gen Srg. sor . D. dn ust 8 ruüssischen Botschaftshötel ab und setzten nach kurzem Aufenthalt entwurf, betreffend die nhenderung der Vrrond ng gen Drurylane⸗Theater in London. Die sieben Raben. ““ Klein (Duisburg). Hr Bekanntmachnn 1 8 um 11 Uhr 5 Minuten Abends die Weiterreise mittelst der 6. November 1739 für die Dienstführung der Greben, Dorf⸗ Romantisches Zaubermärchen in 4 Akten, mit Ge⸗ ꝑQ1111154““ Gerbstedt). Die Anfertt g. Königreich Preußen. Ostbahn fort. 8 sscchulzen ꝛc. in vormals kurhefsischen Landestheilen und ang und Ballets von Emil Pohl. Musik von G. Lehn⸗ Deutscher Personal-Kalender. Die nfertigung der Glaserarbeiten inkl. 16 1 —— der Gesetzentwurf, betreffend die Leinwandleggen, wurden ohne ardt. Die dekorativen Arrangements und Maschinerien 31. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Material⸗Lieferung für das Hauptgebäude nebst Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruyt: Diskussion in erster und zweiter Berathung angenommen. erfunden und ausgeführt von Carl Brandt. Die Dokan; u“ Zubehör und die beiden Lehrer⸗Wohn ebäude des S⸗ kti Arzt Dr. B Wiebeck⸗ ildeshei Der Bundesrath trat gestern zu einer Sitzung zu⸗ 1 da,E; 8

1 d ausgeführt von Carl Brandt. Die Deko⸗ 1712. Pried ich II., Köuig von Preussen, wird in Steckbrief wider den wegen Diebstahls rechts⸗ minarbaues zu Wunstorf soll in zffentle 88 85 Den praktischen Arzt Dr. rung WieheTe zu Hilde Petun sammen Füenhe trat das Haus in die erste Berathung des Gesetzentwurfs, vebonen mit Femnbnhg der Schwind schen ser Schlosskapelle zu Berlin getauft. kräftig verurtheilten Steindrucker Heinri Mehr⸗ mission vergeben werden wozu nügchsr 8— 8 zum Medizinal⸗Referenten zu ernennen; und ou 8 etreffend die Erhaltung und Begründung von Schutzwaldungen, S. 262 von 8” 8 Wnn ““ Hof⸗ 1741. Theod. Gottlich von Hippel *. feld von Sarnau mit Ersuchen um Festnahme und stag, den 11. Februar er Vormittags 11 Ucr, Dem Regierungs⸗ Hauptkassen Ober⸗ Buchhalter Franz Im ferneren Verlaufe der Sitzung des Deutschen sowie die Bildung von Waldgenossenschaften ein, zu dessen Mo⸗ 38 en 8n 10 18g 5 8 8 vmponirt 1788. Alexander von Bleomberg *. Nachricht anher. Cassel, den 26. Januar 1875. im Seminar⸗Baubureau zu Wunstorf 88 esetzt ist. Telke in Marienwerder bei seinem Ausscheiden aus dem Staats⸗ Reichstages vom 30. v. Mts. wurde die dritte Lesung des tivirung Minister Dr. Friedenthal bei Schluß des Blattes das und arrangirt von Justamant, Balletmeister der 1820. Christian Friedrich Sintenis . Der Staatsanwalt. Wilhelmi. Die Unternehmer haben ihre Gebote dienste den Charakter als Rechnungs⸗Rath beizulegen. Bankgesetzes beendet; eine Debatte erregten nur noch die Wort nahm.

großen Oper in Paris. Kostüme entworfen und an⸗ 1866. Friedrich Rückert †. 8 5 8 8 8 eründer efertigt unter Leitung des Ober⸗Garderobiers Happel. 1. .“ Die unter dem 18,/5. 1872 erlassene Anfrage über nersiegelt mit der Aufschrift. Gebot auf Anferti⸗ Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, §8. 14 und 44, von denen der erstere unverändert, der letztere Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten hat sich

Elektrische Beleuchtung vom Inspektor Krämer. In 1705. Sophie Charlotte, Königin von Preussen †. den Aufenthaltsort des Privatschreibers Albert zung der Glaserarbeiten für den Seminarbau dem Tapezierer und Decorateur Robert Ernst Macks zu unter Abänderung des in zweiter Lesung c. a it der Ansicht einverstanden erklärt da Scene gesetzt von Emil Hahn. 1783 Endwig Theobul I“ Dichter *. Hrundmann von Berlin wird erneuert. Hanau, die Uebertragung Berlin 8 rädikat eines Hof⸗Lieferanten Allerhöchstderselben ““ folgender Abänderung seines Schlußsatzes den a Eüöö der hha an eg 1 i0 88. j -j9 ühes 2 ; 4 ( . 7 5 7 8 9 2 8 . 13,„ 12 Priedrich-Wilhelmstäd eieees Thezter. 1829 hvbbe en 15. Januar 1875. Der Staatsanwalt. öö erfolgt bewie Krbflezaergechniß, können l zu verleihen. ang „Banken, welche bis zum 1. Januar 1876 nachweisen, daß der öe 8 bap 8 woeri z1 d eit vo . ZJanuar bies 10. Febr 8 8 b r 2 ihrem S ivi 2 . egierun a. de ustehe 3 e Renaene Befee egrne. . 1855. g8 11.4“ SFr-henfran 2eh ebenn vakeafesatich EEE 8 denre 4 ee Ihre Hoheiten 88 1 ac. in und Prin⸗ ansag. 11““ velthe Bischöfen bezw. den Ordinariaten designirten Kommissarien ab⸗ 86 Osterode, soll ermittelt werden. Nachrichten werden 18eI e gebar Slif abeth am 1 11e 1 8. sind 8 der deren Persönhches erweislich zu * Mitwirkung bei 2 . 2 9 C 8 2 8 . 8 2 8 2 2 8 ü . hesidenr.Theterrxr... Fawilten Nachrichten⸗ vülce Stenaandches. 1 Sit 18 .. e her Könilliche Parrath „Sonntag: Zum zweiten Male: Geld, Lustspiel] Die Verlobung unserer ältesten Tochter Elise 6 und die Erbprinzessin von Schwarzburg⸗ gebiete zugleich die Befugniß, im gesammten Reichsgebiete durch Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten hat es in 5 Aufzügen von Edward Lytton Bulw mit dem Regierungsrath Herrn Rud. Scheffler Verkäufe, Verpachtungen, 5 Sondershausen Zweiganstalten oder Agenturen Bankgeschäfte zu betreiben.“ in einem Spezialfall nicht für geeignet erachtet, von den Präpa⸗ Montag: Dasselbe. 1 8 in Berlin, beehren wir uns allen Freunden hiermit Submissionen ꝛc. sind gestern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse „Dem Bundesrath bleibt vorbehalten, diesen Ban⸗ randen bei ihrem Eintritt in die Präparanden⸗Anstalt

llIlII ergebenst anzuzeigen. [641] ac. 192/1.) 1645] 2‧ .,M. 2 abgestiegen. ken einzelne der durch die Bestimmungen unter 1. aus⸗ einen Aufnahmerevers zu erfordern, in welchem dieselben die Krolls Theater. Frankfurt a. O, den 23. Januar 1875. Der am 4. Februar d. J. zu Schlo Bebr 8 Friedländer g geschlossenen Formen der Kreditertheilung, in deren Verpflichtung übernehmen, demnächst in ein Seminar der Provinz Sonntag: Letzte Woche der Weihnachts⸗Ausstel⸗ Ernst Krebs u. Frau. stein in Westpreußen anberaumte Termin zur Ver-.

Elise Kreb 8 8 Finanz⸗Ministerium. 1 E 88e hahen; einzutreten. lung. Dazu: Die Nichte des i ärs. Elise Krebs. steigerung von Bau⸗ und S neidehölz us de s 8 1 8 ürit st di rund des nachg ewiesenen besonderen Bedürfnisses zeit⸗ A8. vrsendes 6* 3 Rud. Scheffler. herrschaftlich Hammersteiner ui ist .e Ei enbal U. de h decitcvnge⸗ Fench vee s 2 Mäasbehung ist die Stelle weilig oder widerruflich auch ferner zu gestatten und Ueber die Frage, ob die Entscheidung über die kommu⸗ 11““ Verlobte. 1 Die Verwaltung zu Schloß Hammerstein. 1 Bau 2 Abtheilung 8 p K 8 hesst ete⸗ etwa nothwendigen Bedingungen festzu⸗ nale Selbständigkeit einer Ortschaft als Landgemeinde

Mo tersdorff-Theater. ErEx b 82 ℳs 500 Kb diefen Die Ziehung der 2. Klasse 151. Königlicher Kla en⸗Lotterie . ; itiv oder Gutsbezirk dem Kreisausschusse bezw. Verwaltungsgerichte Sonntag: Gastspiel der Fr. Morwitz⸗Cottrellz. [621] R. ane Reütg sch, Ser 3. Februar 1875, Vor⸗ 1e Peeel wird am 2 gehruar d. 9” Morgens Züchr hal azennas 11““ 1ae n0 ban 4,ngce.ö oder der Bezirksregierung, bezw. dem Ober⸗Präsidenten und In Freud und Leid. Anf. 7 Uhr. Montag; achruf. 9 Pr, soll in unserem Magazin am Kö. benutzt worden ist, soll auf dem südlichen Lagerplatze Saale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. nach Berlin berufenen Abg. von Cony fur nicht erloschen er⸗ Minister des Innern gebühre, hat der Letztere in einem Spezial⸗

Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Vorletztes Gast⸗ Am 25. dies. Mts. starb hier der Bürger⸗ nigsgraben Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, bei Rautenhausen in ein elnen Abtheil ungs⸗ ie di ieser Klasse f⸗ inj üti jff falle unterm 29. Dezember v. J. folgenden Bescheid erlassen: s s starb hier der Bürger F 8 heilungen Die Erneuerungs⸗Loose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse klärt und noch einige Petitionen erledigt waren, ergriff der bie Frage nach der kommunalen Selbständigkeit aner 1ene

spiel der Fr. Morwitz⸗Cottrelly: Zum vosen Male: meister hiesiger Stadt, Ritter des Eisernen üümehl vhen Hbusamen ee gegen Montag, den g. Februar d. J. von 9 Uhr ab sind nach den 8§. 5, 6 und 13 des Lotterieplanes unter Vor⸗ Bundesbevollmächtigte Staats⸗Minister Dr. Delbrück das Wort: als Incidentpunkt in einem

In Freud und Leid. In Vorbereitung: Zum ersten Kreuzes Otto Prinz, in seinem 39 Lebens⸗—Fzahlung 1— zverkauft werden. öffentlich meistbietend versteigert werd ügli ichen O ird der Regel nach 1.8 vee. :m 39. LBerlin, 5. Ka Pro⸗ gert werden. legung der bezüglichen Loose aus der 1. Klasse, bis zum 5. Fe⸗ te .lichen Ortschaft wird der Regel na Male Fehh. . 1 Po eant Gesang in jahre. Der Verstorbene war seit dem 1. Juli Ranae ürde 25. Januar 1875. Königliches Pro Die Verkaufsbedingungen liegen während des ieees ö“ 1 ee 6 1” bei Verlnsdes Ancechts, 18 Maiehine 9 Verwaltungs⸗Streitverfahren Bedeutung erlangen, wie z. B. bei ien von Mannstedt und H. Müller. Musik von 1873 Mitglied des Magistrats und Dirigent 8 Termins an der Verkaufsstelle und bis dahin im ulös⸗ 1 hindert ist, im Hause zu erscheinen, mich zu ermächtigen eruht Prüfung der Einwendungen gegen das Verzeichniß der Land⸗ hiesigen Abtheilungs⸗Baubüreau zur Einsicht aus. zulösen. verhindert ist, im Hause zu 1. inde in zutsbezirk Zwecke d is⸗ . die Session se schließen. Ich werde von die er Ermächtigung gemeinden und kleineren Gutsbezirke zum Zwecke der Kreis⸗

Emilius Ehrhardt. der städtischen Polizeiverwaltung. Mit einer [642] 1 3 Berlin, den 1. Februar 1875. Bekanntmachung. Bebra, den 26. Januar 1875. Ct⸗ 1196/1) 8 Berlin, den 1. Februar 1875 obald die Geschäftslage des Hauses es gestattet tagswahlen (§. 110 der Kreisordnung), bei Streitigkeiten

Berli lsneten Begahmm und Arbeltokraft 1. D Königlich preußische General⸗Lotterie⸗Direktion ebrauch machen erliner Stadttheater. stattet, hat er sein schwieriges Amt mit großer Die incl. Materiallieferung auf 19,545 Mark er Abtheilungs⸗Baumeister. Koniglich p 1 e 8 8 und der Herr Präͤsident mir dazu das Wort giebt. über die Theilnahme am Stimmrechte und an den Genkeinden

4 28 2 2 2 r Sonntag und folgende Tage: Onkel Sam. Pflichttreue und unermüdlichem Fleiße geführt. 20 Pf. veranschlagte Steinpflasterung des Chaussee⸗ Knebel. inisteri geistli . d ckenbeck gab eine Uebersicht über die 1 Er verstand es, den erford 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Der Präsident von For enbeck gab eine Uebersicht über die nu ungen, sowie wegen Heranziehung zu den Gemeinde⸗ —— stan en erforderlichen Ernst seines zuges durch die Stadt Forst soll im Wege der Sub⸗ 1b Medizinal⸗Angelegenheiten. Thätigkeit des Reichstages während der letzten Session, worauf nnsn 8⁸ 185 IX. Nr. 10 a. a. 99, in streitigem Wege⸗

2 Amtes mit Humanität glücklich zu vereinen. i ignet V National-Theater. Den Mitgliedern des Magistratz ift er ein 8n 1111“ Verschiedene Bekanntmachungen. Der Medizinal⸗Referent Dr. Wiebecke ist der Königlichen ihm auf Antrag des Abg. von Denzin das Haus den Dank angelegenheiten u. s. w.

Sonntag: Eine Tochter Brandenburgs Naufopfernd äll 1 9 1S,e äftsleit d Erheben den Pla 1 Montag: Dieselbe Vörstellung 8 pfernder, gern gefälliger Kollege gewesen, Hierauf Reflectirende wollen ihre desfallsigen Ge⸗ Am 1. Februar I. J. tritt ein direkter Güter⸗ Landdrostei zu Hildesheim überwiesen worden. für seine Geschäftslei ung durch Erhebe von den Plätzen Die Beantwortung der Vorfrage den Staatsbehörden dabei 1 nechaerezaffcfen WMöchlh, und Euten ginber. boüe nhis zum 6, Februar d. J, Vormittags verkehr zwischen Steticzer der Halle⸗Casseler und Der bisherige Privatdogent Dr. Ernst Kohlschütter ist ausdrückte. Dann erklärte der Präfident des Reichskanzler⸗Amtes vorzubehalten und hierdurch den Entscheidungen des Kreisaus⸗ Belle-Alliance-Theater. ten⸗Versammlung zu unkerhalten oer Ver⸗ 1 Uhr, veceng hierher einreichen. Anschlag der Frankfurt⸗Bebraer Bahn in Kraft. Die für zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Staats⸗Minister Dr. höͤchste Bot ttzutheil schusses und des Verwaltungsgerichts in der Hauptsache zu prä⸗ Sonntag und folgende Tage: Gastspiel der storbenen bleibt ein ehrendes Andenken in der stugden den öö“ Stghson Measden in diesem Tarif angeführten Fracht⸗ Universität zu Halle ernannt worden. 8 Alch Neins öe- Sesston ermächtigt, sFeast mitzn judiziren, läßt sich, abgesehen von den praktischen Unzuträglich⸗ Fr. Meysel⸗Galster und des Herrn Benemann. Gemeinde gesichert. der Copialien bezogen .“ gegen Erstattung säͤße eiben vorerst außer Kraft. Der Tarif kann An die neu errichtete Königliche Präparanden⸗Anstalt zu *, 29 irher un, von Goktes Gnaden Deutscher Kaiser, König keiten, nicht mit den Aufgaben in Einklang bringen, welche die Neu einstudirt: Canossa. Hi torisches Drama in orst i/L., den 27. Januar 1875. Soran, den 20. Januar 1875 Ue aiheten FMetteen eingesehen und durch dieselben Lissa im Kreise Fraustadt ist der Seminarlehrer Graszynski b5 8 Organe der Selbstverwaltung auf dem Gebiete der allgemeinen Akten von Dr. J. B. v. chweitzer. er Magistrat und Stadtverordnete. ’Der Bau⸗Inspeltor Phtansseen n M., den 26. Januar 1875 zu Paradies als Vorsteher und erster Lehrer, und der Lehrer thun kund und fügen hiermit zu wissen, daß Wir den Präsidenten Landesverwaltung zu erfüllen haben. Die weitergehende Kom⸗ 11“ “; IIIIII C1““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. öͤger zu Zauditz im Kreise Ratibor als zweiter Lehrer berufen des Reichskanzler⸗Amtes, Staats⸗Minister Dr. Delbrück, ermächtigt petenz des Kreisausschusses und des Verwaltungsgerichts kann

8 worden. haben, gemäß Artikel XII. der Verfassungsurkunde des Deutschen um so weniger zu Bedenken Veranlassung geben

16“ L 88

——;

.“

8 Hö.