1875 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

2

ollernschen Land ö n * Ia

Feehe aadene,e vrdae eszen aüsarne a8 1ea g cs gehrngeghareghevhen zit,E. Ertbws Sees 8 Berathung des Rechenschaftsberichts über die n. n beer. g9 Fh e EE von Preußen wird bei den Köngiichen Maschabe der an ersena eittwogh ührung des Gesetzes 3 ; F eten, wie da ilitär⸗W.⸗Bl.“ mit⸗ 8 iesjährige Hof⸗

des Berichtes erledigt, 8 ber; orbeerbekränzten Büste König Friedrichs II. be8 11““ et wird. Chnacetichan ldig 8-- en ö“ 88 82 8* Khelen e.n. Furric Bikheichs II. 1u“ Sees be ehen. rach der auf den Vorschlag des Abg. Rickert an eine besondere Rech 8. 2 Herz Tarl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, burg in Leipzig b 2 chlosses eißen⸗ kommission von 7 Mitgliedern zur Vor rüfung üb mungs- von welchem der erste als Kriegsherr, der letztere als Feldherr Trotzers und der s u““ welchem nächstens auch der des Damit war die heutige Tag esordnung 2G rih gun- be; für den zum Vortrage bestimmten Krieg von 1787 von hervor⸗ Courti ich längs der Schulgasse hinziehenden andern 8 edigt. ragender Bedeut ; ourtine folgt. Der Unterbau dieser alt Die nächste Sitzung wurde auf Donnerstag 11 üih 8 ig g eutung ist, nur aus der riesigen Flagge bestand, se K 5 alten Festungswerke mit d g t, welche am 17. Septemb - , einen Kasematten und schönen Kellereien wird ni

und die erste Berathung des Gese 822 8 8 hh.c desst ses September 1787 von dem Chef des (Zietenschen) sondern, wie übri ten wird nicht abgebrochen, stellung des Haushaltsegts für iset Ban⸗ 15 58 e n Leibhusaren⸗Regiments, General⸗Major Baron v. Eben und schehen, den S e 18 . 8 er

Gegenstand auf die Ta runnen mit der im Lek stationirten holländischen F T

tzten Jahren stattgehabten für seine Familie in der Kirche seines Gutes R ij sowie auf die gegenwärtig 8. Falkenberg in Schlesten aufbewahren assen ““ Württemberg. Stuttgart, 2. Februar. (W

haben der Finanz⸗Minister und der Mi⸗ Schmuck der Festversammlung herbeigeschafft war. Die Flagge, Der König hat gestern den Chevalier del Mn,- em ssen, den Gehaltssatz, bis zu welchem über 20 Fuß lang und 10 Fuß hoch, nahm etwa den dritten und von demselben ein Schreiben, welches die Throndestgen

wohnungen, von deren Unterhaltung Theil der Wand des großen Saales im Hotel Impérial ein. gung des Königs Alfons notiftzirt, ent 8. Oktober 1822 be reit blei Ihre Farbe ist dunkelrot mit de 8 2 84 n. zirt, en gegengenommen. 8 5 *†½ . 8 8 8 vrl erhöhen. Die —— sih Löwe . Prbegah e. Ue naern den n;,s 8” 28 daraan. Hechn. I gemm den Bang der descheindishen anataen ar den vor 1—— Säneezamg dh Fn. 2 Dras Hrtseinen X“ ngen der Forstbeamten werden ande finden sich die Gedenkworte des Generals v. Eben. D mehr EEEEEbEbon Manion⸗House⸗Comité geleisteten Beistand Lind ““ Festvortrag hielt der General Lieuter est ö en. Den ehreren Monaten durch den Wegzug des römisch⸗katholisch dem Houj 8 g stand zur Linderung Aufsatz motivirt, welcher dem Etat⸗Entwurf beigefügt und fol⸗ 8 1 .D. Frhr. v. Je di ; hen standes in Bengalen ent d 3 es 314. b Auf Grund der Ermächtigung im §. 33 des G über den preußischen Feldzug in Holland im Fihe 178ecsche Bdecnrsh hsalnerledig⸗ Dieselbe wurde durch den altkatholischen 85 St. Leonards her hencee Pae des gritfchen rer S sdi Nr. 3 des „Amts⸗Blatts der Deutschen Reichs⸗ 8 die kirchliche Disz I. Erröanesebes Schlusse wies der Vortragende darauf hin, daß König Friedrig Großherzog, dessen wadewerbung ausgeschrieben und durch den Oberhauses, ist so schwer erkrankt, daß seine Wiedergenesung be⸗ wie e8 e cheundene Ochanisation unserer Secvettheidigang, so. Telegraphen⸗Bezwalkung“ hat folgenden Inhalt: Nachrichten. igli üen ganag ees Wilhelm II. sich nach Beendigung dieses Krieges verczwhaßs 8 Pfarrer sie unterlieg!, dem altkatholischen zweifelt wird. Er befindet sich in seinem 95. Lebensjahre. 8 2 9— 8 Fräfs e ücg X“ 12. 1873 Gesetz⸗Sammlung 1873 Pene⸗ e Gruͤndung des Brandenburger Siegesthores zu H Fägen. Die jährliche Generalversammlung der Leiter und Gön⸗ gewesen und hat sich daraus ergeben, daß die Forderungen, welche . 2 des „Deutschen Postarchivs“, Beiheft zum 203 hat dieser Gerichtshof in der Sitzung vom 23. April schreibt essen. 8— armstadt, 29. Januar. Dem „Fr. J.“ ner des Deuischen Hospitals in Dalston fand vorgestern in Schweden an seine Marine zu stellen berechtigt ist, sich wie folgt, zu- Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Postverwaltung, hat folgenden EIn⸗ 874 zur Ergänzung und näheren Erläuterung der Vorschriften Die Kaiserliche General⸗Direktion der Te W hteta ekanntlich sind für die Jahre 1873 und 1874 in der London Tavern unter dem Vorsitze des Herrn Rahles statt. sammenfassen lassen; 1161“ ds balt: 1. Akrenstücke und Aufsätze: 4) Aus dem Verichte über die Direktion der Telegraphen wid⸗ aats⸗Budget die Mittel vorgesehen, um die Gehalte der Pastor Dr. Kubler verlas den Jahresbericht, aus dem erhellt, 3) Feindliche Flotten von unseren wichtigsten Häfen auszuschließen. Ergebnisse der Reichs⸗Postverwaltung während der Jahre 1870 1872.

n den §§. 26 bis 29 ebendaselbst folgende Plen hlü h 8 arbeschlü met im „Amtsbl. der D. t istli 88 D b 8 Flaffe storbenen Kaiserlich duhene G M. 1000 ger sche n Gei stlichen auf den Minimalbetrag von daß während des verflossenen Jahres das Wirken der Anstalt Rüst2 ö G (Erdden. I ghh ah re Sra Nen Werichtahaf 5. das Recht, vor der die Einleitung der General⸗Major Meydam einen Ra ge. Füegechhen 1 hohung 85 dagegen sind für 1875 nur die zur Er⸗ wieder ein sehr segensreiches war. Es wurden 1284 Patienten 3) Wenn eine Ausschiffung feindlichen Militärs dennoch geglückt (Dritter Artikel.) 6) Die Bahn des Blitzes. 2‧) Deutsche Post⸗ g betreffenden Berfügung (§. 27) den Antrag der Lebenslauf des Verstorbenen Folgendes gung gestellt. Esce fänfh Fl. 88 ena. in der Anstalt behandelt, darunter 243 Engländer., Davon sein sollte durch Operationen auf den Binnenseeen unser eignes Heer senogrophif. nsh, ,. Fit Pahelserge has dfte Nahenr 8 82 2 0. 2

Staatsbehörde auf Amtsentlassung (§. 24) i 1 sei stü 1 8 .24) in Beziehung auf se ; . 8 8 1084 als geheilt entlassen, 107 star d 92 . 1 Vordring 1b . .r ve Rappe . vcchtiche 8.S zu prüfen und die nerehebüeh efelt srihe a. 88 8 September 1827 zu Crossen digst eine Auseinandersetzung zwischen dem Staat und der evan⸗ wurdig 88 31. deehabes 1t vie Zahr sarchechen. zumirzent ben ““ 3 ö PMgd 28 dahmiesigtegr ilin Lae⸗ sich rechtfertigt zusprechen, in welchen dieselbe aus Rechtsgründen Postkommissariu 3 b Fe seeih.s ö“ Faritfefn 111“ dnr der Bedürfnisse der letz⸗ tienten, denen außerhalb der Anstalt ärztlicher Rath und Medi⸗ Sner Erderungen 8 I sahg nes tnolcegen Pestverwalteng. 8,N 10 8 8Jö nd . richt in der Stadtschule zu en stattfinde, und das Gesetz wegen des Be⸗ kamente ertheilt wurden, belief sich auf 15,441, wovon der größte sen an unsere Heevertheidigung nicht stellen, aber wir dürfen solche Stadt⸗Hocheisenbahn. Tiefsee⸗Sondirungen im Stillen Ozean für e 2) Nach Beendigung der gemäß §. 27 des Gesetz's vom 12. er zur weiteren Aüchand n resseaschans 9e 6 Pheenaceache der Kirchen in Kraft trete. Auf Antrag des Theil der englischen Bevölkerung angehörte, Im Fatzcen. rit⸗ nn 1“ Kelegraphenzwece. = III. Zeitschriften Ueberschau. Henröcgsaan sind die Akten von dem er 1 r 1845 mit dem Zeugniß 88 Röff deenhe; sich nicht erfüllt hat EEö“ 8 s I“ Fea hng absplansgnean Racrürm h 199 098 häg eh. Wasserflachen gegeben sind. 1 In 82 e. ““ S 1 uchn chter dem au rund des Alinea 2 dieses Para⸗ m 24. Oktober 1845 be eersee Me.ee-. se Vorlage an die Stände ge⸗ ehandlung. Die Gesammteinkünfte des Hospitals pro Beschaffung von großen Kriegsfahrzeugen, welche alle nur wün⸗ den Inhalt: Verleihung der Disziplinarstrafbefugniß und der Ge⸗ ö“ ö“ der Verrichtungen der Siaseoa dane Laufbahn als einjährig Freiwilliger bei ö heeeßat fötatsehe b“ Genehmigung erbeten wird, daß der betrugen 8932 Lstrl. und nach Bestreitung sämmtlicher Ausga⸗ schenswerthen Eigenschaften in sich vereinigen und zu jeder Kampfes⸗ richtsbarkeit eines Regiments⸗Commandeurs an denjenigen Offtzier, 8 Frage: ob das V rfah en vorzulegen, damit derselbe in Betreff der Im Jahre 1847 wurde er zum Seconde⸗Li zlonier⸗Abtheilung. Pfarrgeh 7 irche des Großherzogthums zur Aufbesserung der ben und der Anlage von 950 Lstrl. verbleibt ein Saldo von art tauglich, wuͤrde die Kosten bedeutend erhöhen und wären aus welchem das Kommando über die in den spanischen Gewässern ver⸗ as Verfahren einzustellen sei? seinen Antrag stelle und Mai 1859 on de⸗Lieutenant und am 31. rgehalte für 1875 und „Bestreitung der Kosten der ersten 263 Lstrl. Das 30. jährliche Zweckessen findet im April statt. diesem Grunde mehrere Fahrzeuge, deren jedes einzelne einen bestimm⸗ einigten Schiffe und Kanonenboote Sr. Majestät übertragen ist. Eneesdeien ee 8 den Königlichen Gerichtshof für kirchliche nannt Nachdem 8 1. im Ingenieur⸗Corps er⸗ Landessynode ein vierprozentiges Darlehen Pr Mr. Serjeant Ballantine, der bekannte Londoner ten Zweck erfüllt, vorzuzsehen. Cheaengelh ar n ds ööö 88 d ende. inzwischen in Anbetracht seiner sonstigen Mark, rückzahlbar in En W 1di 1 Ad 1. Vertheidigung der Häfen, liegen in Stockholms Scheeren dirten, Militäranwärter. Erhöhung des extraordinären Garnison⸗ In der Verhandlung vom 27. d. Mts. aber sind in gleicher hervorragenden Kenntnisse behufs gründlicher Nicbitberns 1 8 nenden Zheten Fa e werde. zehn, von Ende 1876 an begin⸗ Advokat, ist zum Vertheidiger des Guicowar von Ba⸗ 1““ dsc So Pevzer iffe mie 18 Paszer heschss ate Verpflegungszuschusses für, in Unteroffizierstellen Dienste leistende,

. 5 zrp 9 ojsj⸗ 2 Weise der §. 16 des Gesetzes vom 11. Mai 1873 und der §. 3] zranzöfischen Sprache vom 1. April 1858 ab auf 2 Jahre nach Die Zusammenstellung der landständischen Beschlüsse dedne dem zFergftmngsatnlntat gegen gerfe Phacen den wenonendeenihr19n devenensgoss mit sescier Artllert uu. Bew Wemdscasten en gunte, dcaeug eerna Famaastgtensg n hsae

des Gesetzes vom 20. Mai 1874 Gesetz⸗Sammlung 1873 Paris kommandirt und im Oktober 1863 zum Major befördert über den Nachtrag zum Hauptvoranschlag der Staats⸗Ein⸗ Offiziere. Empfang von Weichbrod und frischem Fleisch in Swine⸗

gung an dem Vergiftungsattentat gegen Oberst Phayre, den wachung der Minenlinien und Postendienst und ist theils die Be⸗ f Seite 194 und 1874 Seite 135 d ahin erga 8 worden, wurde er in Berücksichti . 825* vormaligen politischen Residenten der indischen Regierung in schaffung einer größeren Anzahl Minenboote nach englischem Modell muüͤnde. Zum 8. 124 des Geldverpflegungs⸗Reglements, Köche und I1 rgänzt und erläutert: 1— erücksichtigung seiner besonderen Befä nahmen und Aus p Söhenen As 8 öö Kosten für Mützenbä 3) Die nach §. 16 des Gesetzes vom 11. Mni 1873 und 98 zum großen Generalstabe kommandirt. en Befähigung derselben ergiebt sich ger hat best 1vb ea he Scetanamen in den Fagengach Mrhrosg⸗Digstonen und 8 7 72 2₰ Uch

3 d Baroda, der Prozeß gemacht werden soll, bestellt worden. Für und Vermehrung der Monitore, theils Aptirung der schweren Artillerie Koste es Gesetzes vom 20, Mai 1874 stattfindenden Berufungen sind Als Generalstabs⸗Offizier nahm er an den Kriegen gegen Ganzen für 1874 und 1875 jährlich 5,315,091 Fl.

1 seine Bemühungen erhält der Serjeant 10,000 Guineen (70,000 für Ruder⸗Kanonenboote, sowohl zur Verstärkung der Stockholmer ““ S und inner a er das lb : 2 2 8⸗ 6 ESe 8 8 1 2 1 89* 2 6 th⸗ en⸗Signe Tagen anzum 88 1.; begtehentlich 10, 88 und gegen Oesterreich 1866 Theil. Im erstren 33 Kr. gefordert waren, nur 5085 261 WW igen; eine besondere ge machte er die Belagerung der Düppeler Schanzen und bewilligt wurden, demnach dem Abstrich ünterlagen: 8 .

11“ Flotte als auch zum Schutz des Karlskronger Hafens erforderlich. Schiffe auf S f 1 1 2 zffentli . Ad 2 Eine Lan ung an unseren Küften zu verhindern, besttzen Schiffe auf See und auf den Kustengereässern. Kleider-⸗Konten⸗ S en in N.sss chettent e. auf Düppel mit; i lett K 229,829 Fl. Aus einem soeben veröffentlichten parlamentarischen wir augenblicklich fas rün Material, der Anfang dazu ist erst jetzt Abschlüsse. Reise⸗ und Umzugskosten⸗Kompetenz der Büchsenmacher attet. z im letzteren Kriege nahm er an 229,829 Fl. 40 Kr. Vergleicht 1 di illi Das Reichsstrafgesetzbuch macht einen Unterschi dem Frefen bei Trautenau, d Tö“ 1 ch erschied zwisch 1, der Schlacht bei Königgrätz und dem ursprünglichen Hauptvoranschlag jährlich 4.66. der strafbaren Widerstandsleistung gegen kieee 80 dem Gefecht bei Tobitschau Theil. .. Fl. 6 Kr. bekrugen mit der u Peealhe sagcnich 1e0n,e

Blaubuche erhellt, daß die Wahlspesen der Kandidaten für . 89 IE111““ IbZ eeen 1 8 1“ Gothenb lskrona zr anonenboore der Marinetheile. Reglement über die Annahme, Ausbildung und den hauptstädtischen Bezirk Westminster bei der letzten Parla⸗ 1“ vals Prüfung von Kandidaten für den höheren Marine⸗Intendantur⸗Dienst. im Allgemeinen und der speziellen Wide 8 Im Monat März des Jahr p: des 5 1 1 rstandsleistu 2 88 z des Jahres 1867 erhielt er den Auftr es Nachtrags⸗Budgets 8 8 8 Q¶½̈ einen Forst⸗ und Jagdbeamten, indem es betn at stung gegen sich mit dem Telegraphenwesen bekannt 2 6 Auftrag, Mehr von 822 gets, so ergiebt sich für letzteres ein jährliches

1 §. 113 für das ge⸗ zu machen, zu welchem ) 22,444 Fl. 47 Kr. Die oben erwähnten Abstriche

rinz von Wales begiebt sich am Montag nach Brüssel, um der verletzten Würde der katholischen Kirche jetzt Genüge geschehen- die Gamans sich mit anderen Staͤmmen gegen die Herrschaft von den Feierlichkeiten zur Vermählung der Prinzessin Louise von sei. Chaion, Velases und andere Führer der Carlisten haben Aschanti empört, eine Anzahl Aschantis gefangen genommen und eini⸗ Belgien wird etwa eine Woche am belgischen ihre Unterwerfung erklärt. 88 E. fir don. vg shhn. f Sg , Fea g⸗ r verweilen. Die Prinzessirn ales wi it i b 8 8 diese Gert alten. Die König henn am 8. Februar 4 ¼ Eahrmosann eedeean e Türkei. Konstantinopel, 2. Februar. (W. T. B.) Protektorats zeigen sich unzufrieden über das Vorzehen des Gouver⸗ House übersiedeln. Die Regierung hat das ihr durch den englischen Botschafter neurs Strahan in der Frage betreffs der Abschaffung der Sklaverei Hous übermittelte Gesuch einer Deputation der evangelischen und der Pfänder⸗Angelegenheit. Sie haben dieserhalb dem Gouver⸗

Die Minister traten gestern in Downing⸗street wieder zu ; I87 ; ine Petition ü j s

5 ün Allianz abgelehnt, welche eine Audienz beim Sultan e neur eine Petition übersandt, und wenn dieselbe nicht die gewünschte

einer Kabinetsberathung zusammen. Für den 2. Februar hatte n ihn unt, va hesie thes ö“ Perfablich⸗ Seehrreg haben sollte, beabsichtigen se, sich an die Königin zu 8 8 wenden.

ist ein weiterer Kabinetsrath anberaumt. 5 6 SA ses; e va. I⸗ Pes „London Gazette“ veröffentlicht ein Königliches deeea,un Rb ftecgesehn Se. n e chärreas n Aus der Capstadt wird unterm 5. Januar berichtet: Dekret, betreffend die Fusion der Niederlassungen von 1 g 8 Langalibalele ist noch nicht in Freiheit gesetzt worden und die Sierra Leone und am Gambia in ein einziges Gouverne⸗ Numänien. Bukarest, 2. Februar. (W. T. B.) In südafrikanische Presse prophezeit ernste Schwierigkeiten mit den ment, das den Namen „Die westafrikanischen Niederlassungen“ der Sitzung des Senats wurde heute vom Ministerium die Kaffern, falls ihm gestattet werden sollte, zu seinem Volke zu⸗ (West Füßers soll. Die Königin hat Mr. diplomatische L11 betreffend die Regulirung der rückzukehren. C. H. Kortright, den bisherigen Adminastrator der Nieder⸗ Donau am eisernen or vorgelegt. Der Senat beschloß 6 8 lassung am Gambia, zum Gouverneur und Commandeur⸗ darauf einstimmig, dem Ministerium ein Vertrauensvotum zu gra 8 Aus Sydney wird vom 29. v. M. tele⸗ 3 882 graphirt: Das Parlament von Neu⸗Süd⸗Wales ist vom Gou⸗ en chef der neuen Kolonie ernannt. ertheilen. verneur eröffnet worden. Das Ministerium erlitt kurz darauf Lord Northbrook, der Vize⸗König von Indien, hat Schweden und Norwe ine Ni i der efe irs gen. Stockholm, 24. Januar. eine Niederlage bei der Beantragung der Adresse in Beant⸗

hierdurch nicht geändert.

mentswahl, Mr. W. H. Smith und Sir C. Russell, 5369 Modelle zu benutzen, müssen genauere in diesem Sommer vorzuneh: Portionssatz für präservirtes Hammelfleisch. Vervollständigung Pfd. Sterl. betrugen, während die von Sir F. Fowell Buxton Ct 1.“ 18 läßt sich je 82 deren Ansfall 88 der Besatzungs⸗Etats für die Schiffe und Fahrzeuge der Kaiserlichen und Sir W. Cadrington, der durchgefallenen Kandidaten, sich ermessen, ob nicht englischen Fahrzeugen der Vorzug zu geben. Mit Marine. Berechnung der Frachtkosten. fůr Beförderung von Mi⸗ auf 3100 resp. 532 Pfd. Sterl. beliefen. Die Rechnung von dem Ankauf eines Widderschiffes, wie der ebenfalls in England ge⸗ litär⸗C ffekten auf Eisenbahnen. Adressirung der im Lord C. Hamilton und Mr. Coope, die Unterhausmitglieder für bante „Hotspur“ darf nicht gezögert werden, ebenso müssen wir Er⸗ Auslande befindliche Schiffe. Einreichung von Personalbogen Middelsex, bezifferten sich auf 10,501 Pfd. Sterl., während Lord werbung der in Deutschland, Enzland und anderen Staaten bereits das ärziliche Personal der Kaiserlichen Marine. Futter⸗Material riddelsex, bezifferten sich ar 70 „Sterl., wahrend L. T1I1““ dos Küstenverthei⸗ für Matrosen⸗ ꝛc. Jacken. Krankenstuhl zum Herablassen Verwun⸗ Enfield und Mr. Lehmann für ihre erfolglose Bewerbung um eingeführten, unter Wasser selbstgehenden Torpedos zur Küstenverthei⸗ 8 ““ Ie ü b 9 g digung im Auge haben, und wird zu diesem Zweck vorläufig Bewilli⸗ deter aus den Toppen. Zum §. 33 des Reglements über die Schiffsverpflegung, präservirte Butter in Blechbüchsen betreffend.

diese Sitze zusammen 6126 Pfd. Sterl. zu zahlen hatten. In Ioao öu s⸗Srs Wpite Zsnd-Forhe⸗ der City von London beliefen sich die Wahlkosten der konser⸗— e1“ genauere Prüfung der Whitehead⸗Torpe Beschaffung des Geldbedarfs S. M. Schiffe und Fahrzeuge in Ply⸗ vativen Kandidaten auf 8643 Pfd. Sterl., die der liberalen Die norwegischen Zolleinnahmen beliefen sich im mouth. Einsendung von Unterschriftsproben der Kassen⸗Kommis⸗ Kandidaten, darunter Mr. Gonschen und Baron Rothschild auf Jahre 1874 auf 4,179,000 Spd. gegen 3,640,000 Spd. im süonen in Dienst 1 S von eieneat.S 6926 Pfd. Sterl. 1 1 „AZahre 1873 und 3,307,000 Spd. im Jahre 1872. Der Ueber⸗ E“ I“ 8 fremder Großbritanniens Staatseinnahmen vom 1. April schuß im Jahre 1874 beläuft sich also auf etwas über; Mill. Spd. Sllver⸗ und Kupfermünzen. Zuschneide, und Macherloͤhne für bis zum 23. d. Mts. betrugen amtlichen Ausweisen zufolge 29,000 Spd 8 1 1X““ 5 8 (529,000 Spd.) Hemdenkragen und Unterhemden. Mannschafts⸗Matratzen⸗Bezüge. 56,649,000 Pfd. Sterl. gegen 57,546,000 Pfd. Sterl. in der Christiania, 25. Januar. „Morgenbladet“ vernimmt, Personal⸗Veränderungen. Parallelperiode des vorhergehenden Finanzjahres, das mit einer daß die Münzkonvention dem in der nächsten Woche Bilanz von 11,992,705 Pfd. Sterl. begann. Die Ausgaben im zusammentretenden Storthinge vorgelegt werden soll, sowie eben⸗ gleichen uG“ Veffene S” 111“ vblbat 165 falls ein Königlicher Vorschlag über Einführung von metrischem EEbbuöue- Das Februarheft der Jahrbücher für die Deutsche Schatzamtes 8 88 Bank von England bezifferte sich am 23. d. 2. Februar. (W. T. B.) Das norwegische Storthing Armee Sehabachesch von G. 1 auf 1,661,285 Pfd. Sterl. 8” ; ; * ist heute eröffnet worden. Die Thronrede kündigt Gesetzes⸗ Marées, Major, enthält: Englische Ansichten über Seetaktik (Schluß). 3. Febhruar. (W. T. B.) Disraeli ist heute nach vorlagen, betreffend den Anschluß an die dänisch⸗schwedische Betrachtungen über die bei der österreichischen Kavallerie einge⸗ Osborne auf der Insel Wight abgereist. Münzkonvention und betreffs Einführung des metrischen Maß⸗ führten Reglements und Vergleich derselben mit den bei der preußi⸗

Frankreich. Versailles, 2. Februar. (W. T. B.) Ueber und Gewichtssystems an. schen Kavallerie üblichen, von O. v. Seemen, Rittmeister a. D.

nannte Vergehen im Allgemeinen ein Strafmari ge; Zwecke er der damaligen Königlich preußischen⸗ „² entfielen ausschließli 8 Ministeri ergehen gegen einen Forst⸗ und Jagdbeamten ausschließlich Ge⸗ ges Zamn Es6f de? n et zurück, und wurde am 1. Juli lich (d. h. mit nahezu 220,000 Fl.) auf das lesttee Meihreesach.

Ingenieur⸗Abtheilung im Königli eußi 1 8 3 1 1 K 1 glich preußi⸗ 3 . Februar. Das neuest gs⸗2 1 5 fällte das Ober⸗Tribunal, Senat für Straffachen 8 he.Minterium ernannt. 9 preuß eine Inftruktion betreffend e 1111 Die Eeref esc agsg en inen Entscheidung: neral Uhasot van Chrmarige General⸗Telegraphen⸗Direktor Ge⸗ dnch. göenitee loncae In Rheinhessen haben danach die Eivil⸗ ung des § 117. findet nur Anwendung bei Wider⸗ m, win den unsch ausgesprochen, seiner andsbeamten und Friedensgerichte, in d pej stand gegen eine Dienstthätigkeit des Forstbeamt g Stelle, deren große Arbeitslast seine Kräfte frühzeitig sch vvi E1“““ 1 che 8 ; 8 8 hen Provinzen die Ortsgericht d L eri den Walde oder in unmittelbarem Bussan welche im betreffen⸗ reiben drohte, enthoben zui d äfte frühzeitig aufzu den Vorbedi gerichte und Landgerichte die betreffen⸗ 2 r t einer schon zu werden, wurde Meydam unterm en Vorbedingungen festzustellen und d ton Weßhdr im Walde begonnenen Dienstwirksamkeit sich dußer⸗ mi ] 26. Dezember 1869 zum Stellvertreter des General⸗Tel⸗ der betreffenden B der vorgesetzten Behörde wirch W. zu T. (Hannover) entlpenders Ha⸗ ert. Der Haus⸗ Direktors berufen. Als nicht lange darauf 2 Ia Telegraphen⸗ An stcht 1 en Beamten oder Pensionäre einzuschicken und ihre Benutzung eines Gespannes, Pla einer Forst, unter deutsch⸗französische Krie bra⸗ him Jahre 1870, der Ansich zusprechen, ob und bezw. an wen das Sterbequartal 1 ggen und wurde, als er damit axh. he Krieg ausbrach, wurde er zum Chef der auszuzahlen sei, worauf dann die höl 5 je nsthi abgefahren, vom Revierförster bis it Militär⸗Telegraphie im 8 Verfüͦ un die höhere Behörde die nöthige 1 zu seiner Wohnung verfolgt genphie im großen Generalstabe ernannt; diefe Verfügung ohne Anrufen erläßt. Das ird Hierauf begab sich der Revierförster nach dem H gt. Stelle bekleidete er bis zur Beendi 1 1 ““ 8 8 erläßt. Das Sterbequartal wird 4 Hofe des W., be⸗ 5 texg. 5 z Zeendigung des Krieges; demnäch zwar dann unbedingt ausgeze star 1“ Falaggen E ee iens Fi vermahm. Geschäfte als des 8 oder eheliche Pag occtes Pestets g eserhalb zu befragen, nach vorgängigem ein⸗Direktors. häuslicher Gemeinschaft lebten, i ige Anklopfen in dessen Stube. W. wollte 6 Füh nicht lede 8 dieser Eigenschaft fungirte er beim Abschluß von Tele⸗ wenn der e1““ Gebchr i .hexbekten 85 Gewalt, falls er nicht sofort öö 8 asdmachüigter des Deutschen Reichs, so 8 Verstorbenen, deren Ernährer er war ües lhee eenehe ; n erster und zweiter Instan gch⸗ im der Telegraphenverträge mit kommen, die nicht in häusli b ““ urtheilt, wnrde W. auf Grund des §. 117 des Str. Caee der und dem Königreich der Ihrebergane 18 Bedürftigkeit Uinnelassen Aas vger degschashomase .“ 8 inter 1871/72 bei Vereinbarung des internationalen Tele⸗ der letzten Krankheit und Beerdigung nicht ausreicht;

fängnißstrafe bis zu drei Jahren festsetzt. Im Anschluß an diese schen

Kunst, Wissenschaft und Literatur.

(Schluß). Aus dem amerikanischen Secessionskriege. Feldzüge am Dänemark. Kopenhagen, 30. Januar. Heute vor Missisippi 1862 und 1863 (Fortsetzung). Die Verwendung der Ka⸗

gewaltsamen Widerstands gegen einen Forstbeamt

Auf die Nichtigkeitsbeschwerde des 1n ürschen E“ Ober⸗Tribunal dieses Urtheil, indem es ausführte: Die, im Ver⸗ hältnisse zu §. 113 strengere Strafnorm des §. 117 findet nur

unter der Voraussetzung Anwendung, daß der des Holzdiebstahls

graphenvertrages in Rom und im eines Vertrages mit der Großherzoglich luxemburgischen Re⸗

gierung.

Sommer 1872 beim Abschluß

Sachsen⸗Meiningen Hildburghausen. Meinin⸗

gen, 31. Januar. Der Landtag hat in den letzten Sitzungen

Am 14. Okt 8 u. A. den Antrag auf Ab ober 1872 erfolgte die Ernennung Meydams trotz lebhaften Wdersplu Bnerg bes. Töö.

den Verlauf der heutigen Sitzung der Nationalversammlung wird gemeldet: Der Deputirte Bertauld (linkes Centrum) brachte zunächst ein Amendement ein, nach welchem dem Präsidenten das Recht beigelegt wird, ohne Mitwirkung des Senats eine ein⸗ malige Auflösung der Deputirtenkammer aussprechen zu dürfen.

Jahren wurde der zufolge Gesetz vom 5. Juni 1849 erwählte erste ordentliche Reichstag vom König Friedrich VII. im Schlosse Christiansborg eröffnet. In dieser Veranlassung sind die Präsi⸗ denten der beiden Thinge, der Höchstengerichtsadvokat Liebe,

vallerie im Feldzuge von 1806 bis zum Abend der Schlachten von Jena und Auerstädt, von Fabricius, Hauptmann und Compagniechef. (Mit einer Karte) (Fortsetzung). Aphorismen über die Sommer⸗ lager der russischen Armee im Jahre 1874 von A. von Drygalski, Premier⸗Lieutenant a. D. Ueber Kavrvallerie⸗Divisionen, von W. v. Hassell, Major z. D., vormals im hannoverschen Generalstabe.

Verdächtige einer Dienstthätigkeit des F zum Kaiserlich deutschen . 8 1 1 n orstbeamten Wid 3 en General⸗Telegraphen⸗Direktor. ings in di 8 welche im betreffenden Walde ihm gegenüber sich g Nachdem ihm am 18. Juli 1874 der Rang der Brigade⸗ .“ 86 r 88 Berathung des Geme indegesetzes eingetreten.

er daß, sofern der Widerstand außerhalb des dem Benferr Lommandeure verliehen worden, erfolgte am 27. Oktober 1874 vherrt chterstattende Kommission ist über die Regierungsvorlage zur Beaufsichtigung anvertrauten Forstes erfolgte, der Forst⸗ seine Ernennung zum General⸗Major. getheilter Ansicht. Der Referent der Majorität spricht sich für

beamte in 99 b verschiedene Berechtig 8 8 nnnentmeemn Fafammenhange mit eher schon im 1, Je er Generub⸗Ltantenant du Trosser, Cammandeur der Stmmvect ohne Gens und er nrnheneege ünneng nr

Walde begonnenen Di 1 j äti ivi 8 8 amtlich thätig geworden war. Mha Rir ar ““ persönlicher Meldung von hehöthen aus, desgleichen für Beibehaltung des „Absicht, die durch die drohende Exekuti eferens schusses und gegen die Einführung d 1— D Fch Befriedigung des Gläubigers zu i Der Statthalter von Stockholm, Baron d'n galas, hat Referent der Minorität nähert sich har 8 ch einem Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 8. 3. sich heute mit der Leiche seines Sohnes über Hakas hat und ist speziell für Einführung der Kreistage. Der Regierungs⸗ friedi 19 stbesbents gleichviel, ob der Schuldner dadurch die Be⸗ Schweden zurückbegeben. urg nach Kommissär ist gegen eine Sonderstllung der Städte. Hie Ver⸗ br⸗ ies 8n überhaupt oder nur die augen⸗ Der Polizei⸗Präsident von Cöln, D handlungen werden noch einige Sitzungen ausfüllen. E1 lelseecung verene vill. „In §. 2s8 Cöln zurückgereis. streckung in der Abt ei emer ihm drohenden Zwangsvoll⸗ Die faͤfrz Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 1. veregieng Beftun dehesi se de⸗ Befriedigung des Gläubigers zu ausgebli 158 fällige Post aus Stockholm vom 1. d. M. ist Abends fand in den e 89 gg Seite schafft, wird mit gefängniß bi 8 rt oder bei . und kleinen Redoutensaales der erste Hofball statt der Hof zu zwei Jahren bestraft“) Bayern. Mün chen, 31. Januar. Bei dem erschien Punkt 9 Uhr im kleinen Saale. Die Kaiserin mußte

wird die Absicht der Vereitelun jedi g der Befriedigun irks⸗ 3 1 b drohenden Zwangsvollstreckung in Verlindung 5 11 .x aeisxgen zum erstenmal ein iaacwegen ““

bracht, und hiernach ist nicht die Verei bgehalten werden d immtliche hi U V n itelung der Befriedi indli B „Nan welchem fämmtliche hier 8. 8 b 1 hnee ücz 8 die eöeʒg der Wefriedig ügash ig Reserve⸗ und Landwehr⸗ Offiziere 11““ der heuti 88 unten ehse8s 87 ende Zwangsvollstreckun ö er befindliche Regierungs⸗ ins Auge gefaßt⸗ gsvolls g erlangt werden konnte, (Corr. v. u. f. D.) Unter dem Vorsitze seines Präsi⸗ vorlage, betreffend die österreichisch⸗russische Khhe er 1er denten, des Staatsrathes von S chubert, hielt der Veervarktcger Schutze der Handelsmarken wurde in dritter Lesung an⸗

Ein Hauswirth, der gegen seinen Miether einen rath der bayerischen Ostbahnen am 31. Januar abermals

Der Herzog von La Rochefoucauld⸗Bisaccia stellte das Präsident des Landsthinges und Landrath Krabbe mit Orden Unteramendement, daß nur dem Marschall Mac Mahon dekorirt worden, und zwar der Erstere mit dem Commandeur⸗ Umschau in der Militär⸗Literatur. diese Befugniß als ein persönliches Recht gegeben werde. kreuz und der Letztere mit dem Ritterkreuz des Danebrog⸗ Se. Majestät der König von Bayern hat dem König⸗ Dufaure entwickelte darauf, daß es erforderlich sei, dem zur Ordens. lichen Universitätsprofessor v. Planck in München in einem huld⸗ Berathung stehenden Gesetzentwurfe einen dauernden und In der gestrigen Folkethingssitzung wurde ohne vollen Handschreiben den lebhaften Wunsch ausgesprochen, ihn auch konstitutiven Inhalt zu geben und die Republik durch die Er⸗ Diskussion der Vorschlag des Präsidenten, den Vorschlag zum ferner der dortigen Hochschule als einen ihrer ersten Zierden erhalten richtung konservativer Institutionen zu organistiren. Er empfahl Beschluß wegen Verhandlung vor geschlossenen Thüren über das zu sehen. In Folge davon hat Hr. v. Planck sich entschlossen zu schließlich dringend, das Amendement Wallon anzunehmen. Die Verhältniß Dänemarks zum Auslande in einer Behandlung vor⸗ bleiben. Er wurde von Sr. Majestäͤt zum Geheimen Rath ernaunt. Nationalversammlung beschloß mit 354 gegen 346 Stimmen, zunehmen, einstimmig angenommen. Diese Berathung wird Der „Times“ zufolge sind mit dem Rath der Royal über letzteres Amendement zuerst abzustimmen. Mit großer Dienstag stattfinden. Bekanntlich ging der Wortlaut des oben⸗ Albert Hall kürzlich Unterhandlungen für die Abhaltung jähr⸗ Majorität wurden darauf zunächst die beiden ersten Paragraphen genannten Beschlusses nicht nur darauf aus, daß das Thing licher internationaler Kunstau sstellun gen in London, des Amendements Wallon und dann, wie bereits mitgetheilt, sich als Ausschuß konstituiren sollte, um in dieser Gestalt die die gegen Anfang April zum 1 mit einer Majorität von 449 gegen 249 Stimmen das ganze Mittheilungen entgegenzunehmen, welche der Minister des Innern Der Tee 8 8 grmon, 8 Amendement angenommen. Die Versammlung trennte sich unter sich im Stande sähe zu geben, sondern man will, wie es im Be⸗ 19 4 dan se range 9 ) 8 großer Erregung über das Resultat der Abstimmung. schlusse heißt, „Aufklärungen über die Haltung und die Thätig⸗ sor Fiotentins Unt in etner Hlütkoft⸗ te. Die bei den Abstimmungen zu Tage getretene Majorität feit der Regierung Bezug äußerst . noch nicht heraus egebenes Werk des Philo⸗ hat sich, wie ein zweites Telegramm meldet, aus dem rechten Verhältniß Dänemarks zum Auslande herbeischaffen. sophen Campanella aufgefunden: ein Manustript von ungefähr Centrum und allen Gruppen der Linken gebildet. Asien. Der Feldzug der indischen Regierung 200 Seiten über die Reformation und die Zeiten Lutheis. Spanien. Madrid, 2. Februar. (W. T. B.) Der gegen die Dufflas hat seine Endschaft erreicht. Nach einem Land⸗ und Forstwirthschaft. General Loma hat den Oria überschritten und gestern hierher Telegramm aus Calcutta vom 29. Januar haben die Duffla⸗ Berlin. Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten gemeldet, daß er alle dortigen Posttionen der Karlisten, trotz Häuptlinge sämmtliche Gefangenen ausgeliefert und die ihnen hat dem Geflügel⸗Verein „Cypria“ zu deren am 5. d. M. hier in der Exmiss ionsprozeß eingeleitet und während z0 die Verbindung mit der Division Blanco, welche von Zarauz her Landes wird fortgesetzt und dürfte, erwartet, gung von England, Frankreich, Belgien, Sc 1 ne 8 veg-g. der Dau 2 eine Sitzung zur Berathun 8 8 eli keine eitens der Eingeborenen stoßen. ale zu werden verspricht, 12 Medaillen als Staatspreise zugehen wegen Hausfriede 1see Eaee ““ 8. Ghea nicht erfolgt, 99, 8 liberal katholischen Professoren Friedri zurückgezogen und werden vom General Loma nachdrück⸗ des 8, cec 88. Shrdegan n 8. ha99 20 Heonze Medailen aatsiheien werd. Bei enn der orschlag an das Ministerium d Hirschwaelder die ihnen vom Gemeindeki lich verfolgt. in London eingegangene Priva⸗ schön ird während der Ausstellungstage der Verein täg⸗ - 2 fndekirchenrate hewptligte Aus⸗ fogs 1. Februar besagt, die Gemahlin des Kaisers habe in Folge des vt 11“ 1s Brieftaube nd 82

Miether schließlich zur Räumun g der Wohnung verurtheilt wird. Aeußern. übung gottesdienstlicher ionen— ¹ b icher Funkt 3. Februar. (W. T. B.) Der General Moriones - 3 stlicher Funktionen in der katholischen Kirche har gestern einen Transport nach Pampelona Todes desselben Hand an sich selbst gelegt, der neue Kaiser sei lassen. Herr Dr. Bodinus wird Seitens des hiesigen zoologischen

Das Stiftungsfest der Militäri Die Berathungen des obersten Schulr über zu gestatten, hat d indeki 1b ilitärischen Gesell⸗ den Entwurf einer Verordnung bezüglich .ne. .“ behccc un sfornc Zenerzennhentchenrat nunmehr die Staats⸗ ineingebracht. Die Carlisten sind an demselben Tage bei Oteiza erst drei Jahre alt und die Kaiserin⸗Mutter sei zur Regentin Gartens 11“ shesece Taugea, be. und e 8 zurückgeworfen worden. Die Königlichen Truppen sind im ernannt. tauben, ausstellen, u. A. auch die dem zoologischen Garten zugehören⸗

chaft welches sonst an dem Geb önig Fri ar. urtstage König Friedrichs II. gefeiert wird, hat in di b . tion der Gewerbeschul Ministeri einen Sanzntag sen an c E“ 5. Kultus in der e. 8 Großbritannien und Irland. London, 30. Januar. Vorrücken begriffen. Afrika. Aus Cape Coast Castle wird der „A. A. C.“ den Dolchstich⸗Tauben. rden bei dem Um (A. A. C.) Aus Osborne wird von gestern gemeldet, daß Santander, 2. Februar. (W. T. B.) Nach einem hier 12. d berichtet: Während ihres Bestehens seit dem Herbst 1847 ist die unter z veröffentlichten Briese aus Estella hat Don Carlos ein Hon. 86 8 der Direktion des Geh. Regierungs⸗Raths Dr. H. Settegast stehende

müssen. An dem hierzu ausersehenen Abend 8 öIöö“ gkeit des Gegenstandes einige Prinz L hücgöeen üssen. An dom Hgze an nd, Ntei eit in Anspruch nahmen don . g z Leopold sich fortdauernd eines guten 8 . t 1 lkall jestat . gaif 29 1 n 5 Ma⸗ Reorganisation . geJnagsseh Erhengh die freuen und ein wenig an Kräften S8 . Schreiben aus dem Vatikan empfangen, welches ihn der fort⸗ der dach in Unlouf, besegrnche eöag eabt ö Königliche landwirthschaftliche Akademie Proskau von Kaiserlichen Kraft treten können. ja Dem heutigen Bulletin zufolge ist in dem Befinden des dauernden Sympathie des Papstes versichert aber ihm zugleich und e Mansali an seiner Statt sich zum König erklärt und] 1652 Studirenden mit Ansschluß der Hospitanten besucht worden b eig. Kraft; önnen Prinzen keine wesentli che Veräͤnderung ein getreten. Der zu erwägen geebe ob es sich empfehle, den Krieg fortzusetzen, da! Quacoo Duali zu dessen Nachfolger ernannt. Es heißt auch, daß Zu dieser Zahl stellte der preußische Staat 1232, die übrigen deut

u 8