1875 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ bis zum 2. März 1875 einschließlich 8. 8 1 . 3 [839] Bekanntmachun 8 wi i s ü 8— 26” ag E. Vormittags 11 Uhr oder der Masse An⸗ der Konkurs⸗ er— 188 des offenen bencg arg Sheilzahme 5 I nüber Börsen⸗Beila e . in unserem. Gerichtslokel e e Shr. 12, 28 1ge s 9 en un es, mit Vorbehalt ihrer Arrestes. die Bilanz nebst dem Inventar und d e 28 1“ g 8 8 -I v-,e F.e., 8 ““ e gen Rechte, zur Konkuremasse abzuliefern. Konk rserõ walter über die Nat d' d d der vom Ver⸗ S 8

Erscheimen 88 2 2 E 842h ee 6 mit e.Sen⸗ s. Königl. Kreis z er ffuung. kurses erstattete schriftliche Beriche n gertekenn D 1 . änigli 8 . b. 1 8 „Gläubiger der Gemeinschuldnerin önigl. Kreisger u Habel . b oka g

lichen ee welche ihre Forderun⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfin haben 2* Februar 1876, 1. F.sse 8 etheiligten offen liegen. zum eu schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

8 1 1.“ ein i V. es. 8

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Pei. ISa6) veannmmachung . enalsche aonfnts eenet ene ist den enf. Der Kommissrtus des Konkurfes 8 3 Berlin, Montag, den 8. Februuak 8 zufügen. der Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Zahlungseinstellung Friehlaender.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Arrestes. auf den 17. Dezember 1874 [840] 1.“ Berumer Börse vomn 8. Februar 1828.] vrana. Anl. 1871, 72 8

richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Konkurs⸗Eröff nung. feestgesetzt worden. In dom nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtflichen Italienische Rente..

Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder I. Zum einstweiligen Verwalter der Konkursmasse Königl. Kreisgericht zu Halle, 1. Abt eilung and 1““ 1u“.““ do. Tabaks-Oblig.. v. 2 rusamm 8 1I

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 101,00 B kl. f. 1/1. u. 1/7. 99,75 B

1/1. u. 1/7. 101,00 bz

1/1. u. 1/7. 103,25 G kl. f. /1. u. 1/7. —,— 4 ½ % 98 /1

/1

5 [1/1 u. 7,— Oberschl. Lit. C.. 5 1/1. —,— do. Lit. D.. 5] 1/1. 53,90 bz B do. gar. Lit. E. 5 1/1. 78,10 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F.. ss. Schl. d. Crs. do. Lit. G.. 1/1. [112,25 G do. gar. Lit. H.. 1/1. —,— do. Em. v. 1869. 1/1 u. 7 25,50 bz do. 4o. 1878 1/1 u. 77—,— do. (Brie 1/1 u.7.105,50 bz do. (Cosel-Oderb. Göö do. do. 1/4u.109 —,— do. (Niederschl. Zwgb. 1/1 u. 7. 44,90 b2 B do. 11““ 0

1 II. Em 1/1 u. 7. —, 12. IIE Em.

16/2.5.8 11102,00 G Mnst. Ensch. St.-P. (5) 1/1. u. 1/7. 68,60 22 G Nordh.-Erfurt. 0 1/1. u. 1/7. 99 40 etw. bz [Oberlausitz. (5) 1/1. u. 1/7. 105,40 G Ostpr. Südb. 9 1/1. u. 1/7. 105,50 G Pomm. Centralb.„ 0 1/5. u. 1/11. [86,25 B R. Oderufer-B. 6 ½ Rheinische 9 1/1. u. 1/7. 508,00 G S-T.-G.-Pl. St.-Pr.] (5) 19. u. 1 8 v. 1- Weimar-Gera. (5) .u. 1/9. 102,10 b” NA) XIt. Z. St Pr. (5 16.2. /11.,10250 = =- LH141) N. 8e br. C) 1/5. u. 1/11. 73,50 B Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5) 1/2. u. 1/8. 103,00 bz G Saalbahn St.-Pr. (5) 1/3. u. 1/9. 101,10 bs Saal-Unstrutbahn (5) 1/4. 5 101,10 bz G Tilsit-Inst. St.-Pr. 2

8 9 u. 1/10 1/6.u. 1/12.100,70 bz 2 1/6.u 12 100,70 bz Rumän. St.-Er. (8) 7 9 u 0

:

00 GᷣsOUOHwEE ERERn R

8E28EEESESSESE.

UHIeiilt

u. 1/7. 99,10 B 50 b G u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. /10. /10. /10. 99 77. /7. 102,50 bz B

/7. 102,00 G

/7. 103,50 G kl. f. /

7. 7. 8 1/7. 7. 710. 10. 10./10 10. 3 2 4ℳ 7. 8 7. 0.

S

m.

1/1. 1/1. 101. 1/1. 1/4. 1 1 1 1 1 1

20 R

4 4 u. 1 4 ½ 4. u. s. /1.

BIIEI

8 Ostpreuss. Südbahn. öS. v. do. do. Lit. B. 730,00G do. do. Lit. C. 7.104,00 bz Rechte Oderufer... 117,00 bz B Rheinische . . [106,10 bz do. II. Em. v. St. gar. 7. 55,50 G do. III. Em. v. 58 u. 60 7. [85,50 bz do. do. v. 62 u. 64 . 43,00 bz do. ot. . 7360,75 5 G do. do. 1869,71u. 73 7. 37,90 bz do. do. . 7. 84,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 7. 80,00 bz B do. gar. II. Em. 106,75 bz G ssSchleswig-Holsteiner ..

Thüringer I. Serie..

1 Lst.

00

1 1 1

u u u

421 1/1. u 1/1. u 1Iö 1/4. u

u. u.

u 91,50 B Albrechtsbahn 5 u. . 1 sba . e

19 u - 170,00 G Amst.-Rotterdam 6 %10 u 170,00 bz Aussig-Teplitz .. 11

86,75 B do. neue 15

1 1% 1/4 1/4

1

00 0o 90 00 bodo bdo 00 do 00 00 O- 0 de

1 1

1, /1

3 1 8 1 1 1 1 . 1

320 Rm.

den die Rechtsanwalte Seger, Justiz⸗Räthe Gerlach mann Voehl, Auguste, geborne Carstädt, zu vor dem Konk 1 sri ü 3 9 1 ge urs⸗Kommissar Herrn Kreisrichter abgek 5 und Stubenrauch hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Mittelwalde ist der kaufmännische Konkurs er⸗ Gerlach in unserm Nü. eigrichte öö“ Füffnch, der Masse ist der. ö 8. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Sxö 8 3 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ anberaumten Termine die Erklärungen über ihre lichen, i - G - 1 xe un innerhalb der gedachten Frist angem Geld,“ d anns Carl Wilhelm Paulini (Firma: Pau⸗ Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Forderungen chten Frift angemeldeten Sh hae 11“ dfFas, r 8 4 ¼, für do. 5. Anleihe Stiegl. 7 7 2 8 8 b 8 do 6 do. do.

Berlin, den 4. Februar 1875. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den hiesigen Gerichts⸗Gebäudes anberaumten Termine Kaufmann Bernh. Schmidt hier bestellt 1 L. Strl 3 b . o. Engl. Anl. de 1822) lini et Comp.) hierselbst ist dur abzugeben. p.) hierselbst is ch Vertheilung dig auf den 8. April 1875, Vormittags 11 Uhr, wird aufgegeben, nichts an denselben si verabfolgen Lombard 5 %, Bremen: 5 ¼l X, Frankfurt a. M. 4 %, do. Poln S ckatoblig

8 F 8

u. 1/10.97,20 bz B Baltische (gar.). 3

1/4. u. 1/10. 88,60 bz Böh. West. (5 gar.) 5

1/4. u. 1/10. 87,40 B Brest-Grajewo .. 92 1/1. u. 1/7. 83,30 G Brest-Kiew....

1/1. u. 1/7. [80,40 bz G Dur-Bod. Lit. B. 0.

1/6. u. 1/12. 70,40 bz G Elis. Westb. (gar.) 5

1/1. u. 1/7. —,— Franz Jos. (gar.) 5.

Gal. (Carl LB)gar. 8,87

1/1. u. 1/7. 42,60 b. Gotthardb (6) 11 —,— Kasch.-Oderb. . 5

1/4.u. 1/10. 55,90 b B Löbau-Zittau .. 9

198 e Bevoll⸗ E“ ist der Rechtsanwalt Koßhella hier bestellt. den 6. Februar 1875, Mittags 12 Uhr anfliehen Kubriken durch (N. A.) bezeichnet 8 jenigen, welchen es Bekannt bas Hehi elee Privatverms⸗ g ags 11 ½ Uhr. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Ueber das Vermögen der Malers Franz Rob W0hsell.. 49. ine. . ekanntschaft fehlt, wer⸗ ermögen der verehelichten Kauf⸗ auf den 16. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, Schweppe hierselbst ist der gemeine ege amsterdam . .100 Fl 4 . 8 1 .. ien. Tab.-Reg.-Akt. Königliches Kreisgericht. I. (Eivil.) Abtheilung. festgesett 8. Dezember 1874 8 2 -. es zur Bestellung Lc8. Glkubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 2 100 Fr. 3 . b ;1; . d n Ve ers abzugeben. efordert, i 0. 0. 0 18431 8. E ““ heeeeee eh ir eeie Sfefenfger, Fesche 8 die nden . ö J., Vormittags 10 Uhr 19 Pr. 5 i87d. * 3 äubi 2 sg machen, werden bierdurch auf, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ 3 1 5 0. fund. Anl. 1 eröffnete Konkurs ist durch Akkord nusn Gläubiger werden aufgefordert, in dem gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ereits im Gerichtsgenassde C“ 889 88 . 11 do. consol. do. 1871. Tempfin, den 4. Februar 1875 16. Februar 1875, Vormittags 11 U rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Hünchen,s. W 100 Fl. 8 do. do. 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilu vor dem Konkurs⸗Kommissar, H 8 8 ühr, langten Vorrechte über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Angsbg., . W. 100 Fl. 4 1.n do. do. 1873. eisgericht Erste Abtheilung. 11.“ bei Fgan Se. eien. 1825 eg chrtelic W Heftellung eines andern einstweiligen Verwalters bps.,1rh. . 100 ℳ. 40 Bodan KAn- 3 I“ 5 „Protokoll anzu⸗ zugeben. 23 t 8 it.. hiesigen Gerichtsgebäudes melden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 1109 8 8. 151 289,7ot⸗ 8 18 3 3 5* 3 0. 0. e er Masse beendigt. HI. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ vor dem Konkurs⸗ t Königsberg, den 27. Januar 1875. des. als Konkurs⸗Gläubiger machen, werden E“ Ie Fherden zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Hamburg 5 ¼ x. b I Köntgliczes Stadigericht. Erste Abtheilun. hierdurch cufgefordert, ihre Ausprüchr, dieselben erscheinen 1 bis zum 6. März d. I 1A““ EE ere ; 8 8 1u“ . .J. 8- 89. 8 b 38 8 1843] baßhr eee. oder nicht, mit dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat einschließlich dem Gericht oier dem Verwalter der EI1ö

In dem Konkurfe über das Verm zgen des Kauf⸗ bis zum 12. März 1875 einschließli eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufü⸗ Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Loeuisd'or pr. Zic 1 —,— . do. Liquidationsbr.. manns Carl Bartel in Seefeld ist der Kreisgerichts⸗ bei uns schreftlich eee Protokoll Flich gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Sovereigns pr. Stück. 1 do. Cert. A. à 300 Fl.12 Sekretär Grubel in Carthaus zum vefinitiven Ver⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlchen immerhalb de Eö“ 1 8 Pn slahen ö“ bichgefern⸗ 8 öö13 8 8 per 28 19809e lärkieie nledde 128 . 4 i 5 n e ere 2, 217: 2 6 5 W“ 7 walter ernannt. gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den berechtigten Bevollmächtigten bestellen uuc 8 8- hahes den as 8 dehigen d. , HBensatnschrnens 86 .

—.,

oRm 100 Ro.

. .

4. /4. u. 4. u. 88 1. 28

1 1 1 74.u.] / / /

2— SEETEISIIIIEͤIZͤIͤIͤIͤIEZͤIͤI“

100,00 B 93,00 l l 93,00 G 100,00 3 100,00 G

0—

7 7 1 / / 1

2

*G**—

7. do. II. Serie.. 7. 91,50 bbz3 do. III. Serie.. 174,75 bz do. IV. Serie.. 13,90 bz do. V. Serie.. 119,00 bz doo

71,40 bz Dbrechtsbalm (gar) Chemnitz-Komotau..

0—

8 1 17 f. .1/7. 102,00 G Xl. f. 2 1 8. 8

Carthaus, den 2. Februar 1875 8. April 1875, Vormittags 11 Uhr Akt 1 5 Iaperi Stück —.—

8. Königli aeri Iptbei 1““ ; 8 een anzeigen Denjenigen, welchen es hier an stücken nur Anzei perials pr. Stüc . do. do.

8. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor dem Konkurs⸗Kommissar in unserm Termin⸗ Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Koch Zugleich Shesg 8 Pefrhenigen welche an die vEge 100 8; 86 EEEEE Tane, I n,s. 0 iexee e es ee sssss 8⸗ 7 8 ö“ , 5 T.

1 zimmer Nr. IV. des hiesigen Gerichtsgebäudes hier und Kreis 92 5 ; 652 ECrä zu erscheinen. reis zu Landeck zu Sachwaltern vor⸗ Masse Ansprüche ale Konkurs⸗Gläubiger machen d in bebar in Leiprig 99.87 b N.4) Finnl. Loose (10 7hhr.) pr. Stück —,— v 1 [652] 1 Konkurs⸗Eröffnung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine d es 8 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Frunz u bE“ 81b esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 87,50 G 39 e reages c zu Thorn. bE und ihrer Anlagen beizufügen. an Geld Papiere TTöö“ Füen eee hee. oder nicht, Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 183,05 bz 88 Snerr Bä. Pfabr. 5.. 17. u. 1 —,— 1e s Frhe 2e rste Abtheilung. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Gewahrt b 11u. en do. Silbergulden pr. 100 Pl. 193,40 bz I“ E11“ Oest. Nordwestb. 5 Den 29. Januar 1875, bezirke sei 8 bgr Hewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ bis zum 10. März d. J. 1““ 199; Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —, 2 Ueber EEEE“ seüber 1öe“ dagee ö“ schulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas einschließlich kei und schriftlih de⸗ zu Protokoll 215. B. denee Ealden hr. 100 11. 195,800 ‧ẽNew⸗Yotgear Süslt.1a1. *91,0..;/11 101,90 k; .pra 2 S. Krajewicz hierselbst ist der kanfmännische Kon. berechtigten Bevollmächtigten beftellen 68t 1 8 FJgrebfelgr, vherng geben, vielmehr von dem srreen zur Prüfung der sämmt⸗ Bassische sSesec Fes paple 8 19 8 dö. Gold-Anleihe 6 88 6 89 c9 8 Kör-En 1. 8 urs eröffnet und der Tag de hl Wi Akten anzeigen. 8 8 8 en, innerha er gedachten Frist angemeldete üe 1 rv 8 Dew-Yersey .u. 89, .“ auf den 268 Je 1u.““ Venseticge mes chen es hier an Bekanntschaft fehlt, d bis zum 2. März 1875 einschließlich .Forderungen, sowie nach Befinden 88 Brftentten Consolidirte Anleihe. 4 ½1/4.u./10. 105,75 b; Genueser Loose 150 Lire bn Rjask-Wyas... 5 festgesetz. werden die Rechtsanwuͤlte Koch hier und Keess em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige des definitiven Verwaltungspersonals auf 8 Staats-Anleihe. 4 „171 u. 1 8,99,50 etwbe G HentscheGr. Or B Pfibr. 1/1. u. 1/7 05, G AHNuan. Staatsb. gur. 6 Zum einstweiligen Verwalter der Mafse ist der Landeck zu Sachwaltern 3 n machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen den 16. März d. J., Vormittags 10 Uhr, Staats-Schuldscheine . 8 1/1. u. 1/7. 91,50 bz 8 rückz. 110 1/1. u. 1/795,30 b2 G va. 28 8. Kaufmann M. Schirmer hierselbst bestellt. Die III. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas echte, zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem Kommissar, Herrn KreisgerichtsRath Bosse Pr. Anl. 1855 à 100 Tnl. 3 174. e do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10./100,00 G 4 ½ % do. Westb. 1 me des Gemeinschuldners werden aufgefordert, o ö. 82 oder andern Sachen in Besitz e aminhaber ““ ““ böö Terminszimmer Nr. 11, zu 8 8 ehalangh 8 7 29 843950 Fenr. heentanasnst 1 1:1. 9. 1007 W8868—9 . 1 in dem oder Gewahrsam haͤben, 1““ sch aͤben von 8 * 17 u. ½1 l0 194,50 b Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz . . auf den 10. Februar cr., Vormittags 11 Uhr, verschulden, 88. an den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 9 des. Oü... .171.u.1, 7 191,00 Nordd.grund-0-Hyp-X. 11.ni 19 101,50 bz 1“ 3 in dem Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes vor dem etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr vp Anzeige zu machen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen 616“ 18 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 H105,00 bz Warsch. Ner. Lar 5 ½ gerichtlichen Kommissar Herm Kreiszerichts Rriß dem Befttze der Gegenstände ehr von 1897] 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1“ . . 3 198 5 17 SHenn do. II. u. IV. rz. 110 77. 102,00 bz do. Wias. 11 lehn anberaumten Termine ihre Erklärungen und bis zum 2. März 1875 einschließlich F. ekanntmachung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Seneve. 8 8 8 1.v.1⁰. 19759G s. rz. 100 1100,25 bz 8 1 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse er Konkurs⸗Eröffuung und des offenen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften :1/7101;25 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 99,80G Elsenbahn-Friorftäts-Aktlen und Obligatlonen. Livornog oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt Arrestes. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen (Berliner V 1n. 88 12 105 80 88 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 102,50 bz Aachen-Mastriehter.. .4 ½ 1/1. u. 1/7./91,50 G kl. f.] Ostrau-Friedlander. walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger ihrer etwanigen Rechte zur Konkursmasse abzu⸗ Konkurs⸗Eröffnung. Bevpollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1780 886 8 8 h. P. I . 11. u. 1/7. H g 1. Besneen abe ins 8 8 8 88 r. Ctrb. Pfandbr 1 2 0. m. 5 . 5 Se . . . 92 . .* 2. . . 4 94,70 bz G

5 Verwaltungsrath zu b li 5 Denjenigen, welchen es hi k s 1 5 I 4. gsratt, zu bestellen und welche Personen liefern Königliches Kreisgericht in Habelschwerdt. werden die hen ecrvekik Fferes Hardte Wesrar⸗ [Kur- u. Neumärk. 3 1/1. u. 17. do. unkdb. rückz. à110 107,00 bb9b Bergisch-Maärk. I. Ser. 1/1. u. 1/7.,100,00 G6 sSchweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4,n

g I. Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieck⸗ 1.“ 88 1/1. u. 17. do. do. do. 99,40 bz do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7./99 50 G Theissbahn . /75. u 75,70 bz G

in denselben zu berufen seien. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Abtheil 1⁷ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben v den 2. Fe . 8,. ZuA“ 11. . 7. 1eeh Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den in ihrem Besitze befindlichen Venidschanen nur Ueber E boingre Sach Wilko und Wippermann zu do. neue 1/1. A 1e⸗ 111315 11“ ö haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Anzeige zu machen. Boehl zu Mittelwalde ist der kanfmännische Kon⸗ ö 8 5 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. Fr. 1-. ““ 77 83,75 b G 8 des . hen. n aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Köni⸗ lich 8 ene den 6. Februar 1875. do. neue.. 171 1/7. 8 .n BeA do. 4 100,75 B 4s. . Lit. 9... 77,80 bz G 1 Glgen a 1 zahlen; vielmehr von dem Besitze der G 1 C“ fefigesezt auf den 19. Januar 1875 gliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Ostpreussische .. .. * 71. u. 1/7. 8 8 8 0 öG br. er Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Arrestes. festgesetzt worden. G F do. 1/1 r ¹ 3 6 . 18 2 de chtsanwa oschella hie b 8 23. 4 P . u. 1/7. 88, ““ ERebnyNxPrrexSöae, b h. hechtacher, und lle, dihge Narzeliches 1.enegerzche. zu Habelschwerdt. Die Gläubiger werden G zu 1““ 2he.,nts ee 174 1/1. u. 1/7. 95,50 bz I1X“ 1 15. 8“ 7 89 . 8 5. 3 ;8 3 ecklenb. Piandbr. u. . , 8 8 2 8 abzuliefern. Februar 1875, Vor⸗ auf den 16. Februar 1875, Vormittags 11 uhr, Gottlieb Christoph Müller ist am 3. Februar 1875 88 1 eee; Ln 8 125 81 1.u. 1,/7. 97,00 bz do. do. III. Em. 1/1 1/1

u H. u u. u. U. u. U

1/ 1

1 1 1 1 1 1 1/1 1 1 1 1 1

1-

U.

8 == 207—

1 75928, 1/1. u. 1/7./62,00 bz 2724276 br. Pur- Bodenbach. 1/1. u. 1/782,00 B E 7 03 00 b G do. 1/4.u. 1/10./ 70 etb⸗ B & 8 86 50 b G Dur-Prag 3 35,50 b £ 5,2, 234 60 Elisabeth-Westbahn 735 1/4.u.1/10. 88,25 B S Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 72,50 G 8E 1

1/% 5.n/11 62,50 5bz G ]

8

FanREEREomCRSSRRnE

. 35,00 et. à34,20 17.110,50 bz 93,60 bz B 10,25 bz G

92,50 6 & 90,20 bb S

Gal. Carl-Ludwigsb. gar. u

u

u

u 90,00 G 2 u

u

.. do. gar. II. Em. 5 1/1 . u, do. gar. III. Em. /1. 20, 10 bz do. do. gar. IV. Em.

Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

1

82,50 B 100,20 bz B 9,10 1/11. 96,90 bz B 76,00 G 197,00 bz G

62,70 b

2

/ lsfschl-Ebensee 1/1. 260,00 bz G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5

—— 5

Ilel IIIIIleelIlISElelle

1 1

SCamarrEmnnAN

1 1 4 99,30 bz G 1 1 Kaschau-Oderberg gar.. 1

.

.

. .

2 - 53,00 bz Gotthardbahn / 2 / /

4.u.

U u. u.

ꝛu. u.

8ööE8

- —- —- —-

69,80 B 64,80 bz 61,40 bz G

73. 4 1

ügrsEssSsssoseasereb

8ööS

Vorarlberger gar I 3 77,50 bz 8 Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 71,00 G 7,98,25 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 78,40 bz 102,90 bz . Fgar. III. Em. 5 1/5.n. 1/11. 71,30 b B 77./91,50 G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. [68,20 bz G 77. 91,50 G Mähr.-Schles. Centralb.. fr. 29,00 G 1 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.)104,00 G

5 F 92,00 B do. do. 4 4 99,80 B 8 3 2

3

5

5

.. 18

18 88

100,50 B do. IV. Ser. 94,75 G do. V. Ser. 100,75 bz do. VI. Ser.

—— ——ö— ——8; —- —-6ß--i—-N—0

——

-—22ön82ö

/1.

—,— —O —O— —O —O —O— —O 8 ½ —⁸ Ee˙˙˙˙˙e

SSHEXHAHAXHAXHEE;ES̃EH 8l

Iee.

Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichberech mittags 11 ½ Uhr vor dem Konkurskommi isri Hup; 1 ; 1 2 111 . nmissar Herrn Ger⸗ Vormittags 12 Posensche, neue . .. 1 1u1“ güt de⸗ Gemeinschuldners haben von den das Privatvermögen der verwittweten Frau lach in unserm d. csecichter, Gar⸗ besrgtent Persaheen edha6. Sächsische 1/5.u. 1/11. ,102,756 N. S Fge efindlichen Pfandstücken uns An⸗ 8 Carstaedt, geb. Otto, zu Mittelwalde ist Gerichtsgebäudes anberaumten Termine die Erklä-’. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Schlesische 1b 5 v onkurs eröffnet und der Tag rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des defi⸗ Rechtsanwalt Keller, hierselbst wohnhaft, bestellt do. . u. C. 4 1/1. u. ¶[835] eeeeveegesseeh 1 er Zahlungseinstellung Initiven Verwalters abzugeben. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ . do. do. neue 4 1/1. u. 1/7. —, 100,50 bz Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) o. eric, 88 Konkurs⸗Erösfn chnnß 5 festgesetz den 17. Dezember 1874 8 II. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche gefordert, in dem auf (Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 86,75 b G Div. pro 1873 1874 do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. g es offenen g rden. als Konkursgläubiger machen, werden hierdurch auf⸗ den 20. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, do. 4 1/1 8 95,50 bz Aachen-Mastr... 4 1/1. 30,10 G do. do. II. Ser. u 3 U. U.

r:95,00 B Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5

7 85,90 bz do. do. rz. 110 4 ½ 97,50 G Werrabahn I. Em.. 4 †1/ 96,00 B

8 8 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 8 77.98,00 G do. Ergänzungsnetz gar. 1 103,00 bz2 Oesterr.-Franz. Staatsb. 8 Oesterr. Nordwestb., gar. 1 do. it. B (Fbsthal)5 8 197; Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1 85506 do. G6ger gar. 5 1/4. 83,90 B 1100,50 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./83,70 bb 82 100,50 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10./86,75 B :1/7.1104,10 8 Südöst. B. (Lomb.) gar., 3 1/1. u. 1/7. 247,75 b2z3 )l. u. 1/7,98,00 B c. do. de. nene gar. 3 249, 25 bz B -

do. do. II. Ser. 1/5. u. 1/11. 98,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser.

71. 4 ½ Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien. do. do. II. Ser.

317,60 bz 98,10 bz G 87,10et. G0 70,10 bz G 8 84,40 bz

1 1

1 327,20 bz B 17

1

1

3 3 5 73 5 8

um reeü Pn heöeee emee ehee e eeeeee ee eee dene üeeüeeeheee eeeennee 8Zg535 EEEEEö

Arrestes. I. Zum einstweiligen Verwalter der Konknrsmasse gefordert, ihre Ansprüche, dieselb 6 its i 1 inszi 1 102,00 bz j III.

; II. 1 7 en mögen bereits in unserem Gerichtslokal, Termins . 1 139259. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Altona-Kieler .. 4 1/1. [111,00G do. do. Ser.

Konkurs⸗Eröffnun ist der Rechtsanwalt Koschella hier ernannt worden. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ vor dem Kommissar Herrn Kee eetthetesch⸗ Sal. 1 do. .5 1/1. 106,00 bz B 4 ½ Berg. Märk. .. .. I 8 80,725 à79,25 à I Hiee er 8 94,80 bz G 101, Berl.-Anhalt.. .. 16 4 1/1 u. 7 120,50 bz do. u. II. Wm. 4 ½ 1/1. u.

Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem langten Vorrechte holtz anberaumten Termin die Erklärungen über ihre b do. Neulandsch. 4 1/1. u. 53,50 bb do 8 .

F

. .

.

——

1 1 1 1 1 1 1 4. 18 1 1 1 6 1 1 1 1 1

Königliches Kreisgericht Habelschwerdt auf de G 28 den 2. Fe. 8 erdt, en 16. Februar 1875, Vormittags bis zum 12. März 1875 einschließli Vorschläge zur Beste tti 8 do. 4 ½ 1/1. 102,00 bz 90 bz Berlin-Dresden . 5) (5 ge8 EF ö“ ReIis. nr. 11. Uhr, vor dem Konkurs⸗Kommiffar bei uns schriftlich oder zu Protokoll 1 und zur Bestellung des definitiven Verwalters Inn. n. Neuraärk. 4 1/4,91/10 9790 8⸗ 9 8 8 Bek ttaedt zu Mittelwalde ist der kaufmännische Kon Kreisrichter Gerlach in unserm demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an (Pommersche 4 1/4. u. /10.97,25 B Berlin-Hbg. Lit. A. 10 rs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstell Gerig uszimmer Nr. IV. des hiesigen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Fosensche 4 1/4. u.]/10. 96,60 G Berl. Nordbahn.. (5) auf hlungseinstellung 1 a ebäudes 1 auf den 8. April 1875, Vormittags 10 Uhr, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Preussische 4 1/4.u. 1/10. 97,25 bz B.-Ptsd.-Magdb. 4 den 17. Dezember 1874 1 8 Feem een Termine die Erklärungen über ihre vor dem Konkurskommissar in unserm Termins⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz Berlin-Stettin .. 10 ¾ festgesetzt worden. zur Bestellung des definitiven Verwalters n IV. des hiesigen Gerichtsgebäudes zu u S zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der u“ :4 1e Ge Br. Sohn. Preib. 8 1. Zum einstweili egenstände ächsischoe.. u. 1/10. 98,00 bz 0. neue (5 st 28 v““ II. 18 Dielenigen, welche an die Masse An- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bigf zum 28. Februar 1875 einschließlich Schlesische 4 1/4 u.1/10. 96,70 bz Cöln-Mindener .. 80) Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem sbniche als dusjalängsger machen, werden hier⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Pa dische Anl. de 1866. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B do. Lit. B. (5) auf den 16. Februar 1875 Vormittagd in Uhr bir hech. ert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen do. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 118,75 bz G (Cuxh.-Stade 50 % (6) vor dem Konkurs⸗Kommiffér, Herra 4dene Fg hängig sein oder nicht, mit dem dafür Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 124,80 2,G Halle-Sorau-Gub. 0 Gerlach, in unserem Ferm nszinenher Nr. 1. ger 8 . 28 Anmeldung seiner Forderung, einen zur Prozeß⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ do. St.-Eisenb.-Anl.. 105,70 G Hannov.-Altenb. 0 hiesigen Gerichtsgebäudee, Ge un urnt März 1875 einschließlich führung bei uns berechtigten Bevollmaͤchtigten be⸗ tiste Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Bayersche Präm.-Anleihe 121,50 bz G do. II. Serie (5) anberaumten Termin die Erklärungen üͤber ih d uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und stellen und zu den Akten anzeigen. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Braunschw. 20 Thl.-Loose 74,40 bz G Märkisch-Posener 0 Vorschläge zur Bestellung des definitiven Nrwalk 8 den ech zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb —Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Anzeige zu machen. BPremer Court.-Anleihe 103,25 bz Mgdeb.-Halberst. 6 abzugeben. ers der TrIeös Fet Forderungen fehlt, werden die Rechtzsanwälte Koch hier und Kreis Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Bremer Anleihe de 1874 101,00 bz Magdeb.-Leipzig. 14 II. Alle Diejenigen, welche an die Masse sh 88 8 212 1875, Vormittags 11. Uhr, zu Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 107,90 bz G do. gar. Litt. B. Ansprüche als Konkursgläubiger machen, werden T 3 onkurs⸗Kommissar in unserm III. Allen, welche von dem etwas hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [116,50 G Mnst.-Hamm gar. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, di Felhe Fernn 81 immer Nr. IV. des hiesigen an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz mögen bereits e ig sein oder nicht, mi⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.107,00 bz Nüdschl. Märk. gar. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 8 zu ers erichtsgebäudes oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas dafür verlangten Vorrecht do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 105,25 bz Nordh.-Erfrt. gar. dafür verlangten Vorrecht 3 Frschfinen 1 1 verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon bis zum 6. März 1875 einschließlich Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [167,00 B Oberschl. A. u. C. bis zum 12. März 1875 einschließlich Abs vrifl der 1 lbene dung schriftlich einreicht, hat eine etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ELübecker Präm.-Anleihe’ 3 ½ 1/4 pr. Stck 172,00 B do. Lit. B. gar. ei uns schrifül ch oder zu Protokoll anzumelden J 28 Gerlelben und ihrer Anlagen beizufügen. dem Besitz der Gegenstände demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,75 bz do. neue Lit. D. nd demnäͤchst zur Pruͤfung der säͤmmtlichemn iarer b F 88 äubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bis zum 2. März 1875 einschließlich, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Meininger 4 Thlr.-Loose pr. Stück [20,40 etwba G [Ostpr. Südbahn. halb der Frist angemeldeten Forderun 8 Szirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige am 20. März 1875, Vormittags 10 Uhr do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [102,50 bz G Pomm. Centralb. auf den 8. April 1875 Vormittags 11 n vr w“ einen zur Prozeßführung bei uns ze machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 15 Oldenburger Loose. 1/2. [131,50 bz G R. Oderufer-Bahn vor dem Konkurs⸗Kommifsar in unserem Termins⸗ berech igten Bevollmächtigten bestellen und zu den Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. vpor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Amerik., rückz. 1881 1/1. u. 1/7. 103,50 B (Rheinische. Zimmer Nr. IV. des hiesigen Gerichtsgebäudes e anzeigen. 1 fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 40. *do. 1882 gk 1 1 er seine A 1 rselbst un 1 efindlichen s ren werden. 8 Abs beri h Fhese ict nnrrche hat eine Kreis in Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Anzeige zu machen. Pfa dstäg -„ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine MM“ ZJeder Gläubiger, welcher nicht ’5 1e. 82 1. welche von der Gemeinschuldnerin etwas v11.“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen 1M“ . 1885 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun wae G⸗ oder anderen Sachen in Besitz [842] Bekanntmachung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gge-c . Bonds (fund.) seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei Sen 88. S haben, oder welche ihr eiwas In dem Konkurse über das Vermögen des Hut⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Norw. Anl. de 1874 berechtigten Bevollmächtigten ö üe8n . mira hnge ber. Niemandem davon machers Albert Kuklinskt zu Schneidemühl ist Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder Oesterr. Papier-Rente en anzeigen. n.. Vint 8 28 gen zu geben, vielmehr von zur Verhandlung und Beschlutzfaffunn über einen zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ do. Silber - Rente Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 2- Sned 2,9n tände Akkord Termin auf mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Oesterr. 250 Fl. 1854 fehlt, werden die Rechtsanwalte Koch hier und dem Ge 8 ürz 1875 einschließlich den 25. Februar d. J, Vormittags 10 Uhr, Denenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt do. Kredit 100. 1858 Kreit in Landeck zu Sachwaltern er oder dem Verwalter der Masse in unserem Gerichtslofal⸗ Zimmer Nr. 6, vor werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Gremler und do. Lott.-Anl. 1860 III. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin thrs g 1 und Alles, mit Vorbehalt dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Rechtsanwalt Laymann zu Sachwaltern vorgeschlagen do. do. etwas an Geld, Papieren oder anderen Sichen in lhrer. etwanigen Rechte, zur Konkursmasse abzu⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. Worbis, den 3. Februar 1875. .“ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr Pfandi hab ; merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. do. etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem 8 berechtig 88 Flänn und andere mit denselben gleich⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ do. Schatz- Scheine von etwas zu verabfolgen oder zu geben, viel br 8.g. igte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht 1 Redacteur: F. P do. do. kleine 1 von dem Besitz der Gegenstände vielmehr von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ode Berlin: de. do. II. Em. . .28 nur Anzeige zu machen. deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen Verlag der Expedition (Kessel). do. do. kleine . .. genommen! 8 Druck: W. Elsner. do.

184,75 do. 8,90 bz Berlin-Hamburg. I. Em. . 84,25 b do II. Em. 7. 135,25 G do. III. Em. . 92,50 bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 8 do. Lt. C. u“ 110,25 etw à do. Lt. D... Berlin-Stettiner I. Em. 30,00 bz B de. II. Em. gar. 3 ½ . 22,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 27,50 B do. IV. Em. v. St. gar. 28,90 b do. VI. Em. do. 87,50 bz B Braunschweigische ... 231,00 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 93,25 bz G do. Lit. G. 4 ½ 98,50 B do. 1/1 u. 7. Cöln-Crefelder 1/1. 42 Cöln-Mindener 1/1 u. 7. do. 1/1 u. 7. do. 1/1 u. 7. 144,75 bz G do. 8 1/1. 41,25 bz do. do. sS. Schl. d. C. do. 3 ½ gar. IV. Em. 1/1. [111,40 bz do. V. Em. 1/1. [118,25 à 17,25- do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u 10 92,10 bz [50 bz Halle-Sorau-Gubener .. 1/1. 20,70 bz 7. 101,00 B 111,25 G do. do. II. Em. 104,60 G do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 90,00 bz G Märkisch-Posener... . [100,25 bz Magdeb.-Halberstädter. 7. 166,50 bz G do. von 1865 UK Sesen do. von 1873 . 93,40 bz G do. Wittenberge 99,00 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 15,00 et bz G [Magdeburg-Wittenberge 37,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 46,10 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 41,00 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 45,10 G do. III. Ser. 59,00 bz B Nordhausen-Erfurt. I. E. 70,00 bz B Oberschlesische Lit. A.. 99,00 B do. Lit. B..

do. Lb.-Bons, v. 1875) 86 1/3. u. 9. 101, 25 b 1. u. 95,106 97,90 188

1/7. —,— be do. do. v. 1876 [8 .1/7. 103, 60 bz do. do. v. 1877 6 1/3. u. 1/9. 103,25 G .1/7,92, 0 B do. do. v. 1878 [26 1/3. u. 1/9. 105,00 G 1/792,00G do. do. Oblig.) 85 (1/1. u. 1/7. 87,20 bz .1/7. 99,25 B Baltische: 2. .1/7. 92,75 B 1/7. 99,25 B F. 99 Brest-Grajewo.. ... 86,75 kE G :.1/7 1107,00 B 125 B Charkow-Asqw. gar... 1100,75 1/10. 93,50 B do. in f à 20,40ℳ gar 1/10. 93,50 B Chark.-Krementsch. gar 1/7. 102,50 B Jelez-Orel gar.

10. 92,900 VII. Jelez-Woronesch gar... /

EIEIS

Rentenbriefe

◻☚

601.

* S

2409˙601200

USFErrFErPPERERRAIEEEEArEG

Koslow-Woronesch gar.. 168198 bes econ Reronesgh sae 1/7. 98,75 G Kursk-Charkow gar... 98,75 G I. 98, K.-Chark.-Assow Obl... 1/7. 96,50 G [25 G Kursk-Kiem gar. 1 do. kleine .. 1 Losowo-Sewastopol, Int. 1 Mosco-Rjäsan gar. ... 1 /10. Mosco-Smolensk gar.. 1/10. Orel-Griaay 1/10 93,75 bz gr. f. Poti-Tiflis gar. . u. 1/7. 93,00 B Rjäsan-Koslow gar... 1u. 1/1099, 10 bz G Rjaschk-Morczansk ... 88 vesge Rybinsk-Bologoye.. .. 92,00 B do. II. Em. 1a Schuja-Iwanowo gar... .A“ gar. 94 o. leine gar. 6996 Warschau-Wiener II... 99,80 b 8 do. kleine 199,80 bb do. III. Em. 99 80 B do. kleine

73,75 b 73 99, do. I. Em.

1100,25 75 G 2Zarskoe-Selob 89,00 b G— —,— Lit. F (V. 1.) Alab. u. Chat. gar. 17,00 bz 8 98,00 B 99,30 [Calif. Extension 7 1/1. u. 1/7. 24,30 bz .96,00 B G Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 74,70 B 7.,98,00 B Fert Wayne Mouncie .. EEI1I“ 97,50 G Brunswick Feqhe.-N 99,00 G Cansas Pacific 3 56,60 bz —,— Oregon Calif. 1 26,50 bz 84,50 G Port Huron 4 2—

re er Sereeeeeeeeüehgseeeheee

2 19

u. u. Uu u. 1 U u. /1. u /4. u. 1 U 8 196,25 bz G u 78. 101,00 B n 1100,00 b 8 192,25 bL B ꝛu. U

17 s 1/7.

ecr . —ℳNͤ-OhEOeOOEB—ESE

80—,N

=q

8

———

x92,90 bz B

77. 84,10 bz 100,00 b2 G

IeIIeIIIIXRElIISSSSS

1/5 a.1/⁄1197,80 0 do. Litt. B. (gar.) 1/5.v.1/11.M1a198,30 bz G Rhein-Nahe.. 1/5.n. 1/11. 98,75 bz Starg.-Posen. gar. 1/5. u. 1/11. 1102,25 bz Thüringer Litt. A. 1/1. u. 1/7. do. neue 40 % 1/2. 5. 8. 11. G do.; Lit. B. (gar.) 15/5.15/11 do. 16, er) 1 u. /1 Weim.-Gera(gar.) 1⁄2 u. ½¼ ½6 Angerm.-S. St-Pr.

1/14. [110,00 bz Berl. Dresd. St. Pr. pro Stück 348,00 et. bz B [Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. 1/1 1. 114,50 bz G do. Nordbahn pro Stück 306,00 bz G Chemn.-Aue-Adf. 1/1. u. 1/7. 73,75 bz Hal.-Sor.-Gub. pro Stück]178,50 bz Hann.-Altenb. 1/6. u. 1/12. 92 70 bz do. II. Ser. 1/6. u. 1/12. 93,10 b.aà [Märk.-Posener 1/2. u. 1/8. [91,00 Magd-Halbst. B., 1/2. u. 1/8./91,00 bz do.

92

8%— —FqB FF

8.,8 E=

. 1 Dollar = 4,25 Rm..

2

BüEHAAEAAᷣ᷑EKEAAEAS

—08tA 0

8

S 1112SlS

Ꝙν

&SUICEEEENS

92 828

E rnn

““ 58EEEEAEASAE