1875 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1“ 2 . v5 8 42 8 E. 8 [1100] Berliner Immobilien⸗Aetien⸗Gesellschaft. 8 8 8 Whüringische und Werra⸗Eisenbahn. 8 8— Mosel, m r g 8 s G 7 e ril cr. werden 11 8 . 1 in Krei ¹ Ein⸗ Folge des Beschlusses der General⸗Versammlung vom 26. Januar cr. werden die Herren Am Februar resp. 1. April cr. zum 1 8 2 Eö1 gctionae 8. Fe.ner Immobilien⸗Actien Gesellschaft hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ Lamburg Lübeck Thüringischen durch 1 1u“ ““ 3 w 2 i t 2 B 22 ch 8 e 1“ G v jähr 2 gv. * Einreichust Versammlung auf . 8 Tarifnachtrag II. theilweis ermäßigte . regu⸗ 3 nalifizirte Bewerber wollen sich u Dienstag den 2. März 1875, Nachmittags 5 Uhr, lirte Frachtfätze, sowie Abänderungen und Ergän⸗

BE11“ 3 EE“ 52 8 8 ihrer Zeugnisse und eines curriculam vitae bis zum 1 Mohrenstraße 20, zzungen der reglementarischen und tarifarischen Be⸗ 1 82 D t js⸗ —— esn uns m gaeni ergebenst eingeladen. ““ 8 sstimmungen und der Waarenklassisikation, namentlich zu en en (l n ei ex un on 1 reu 1 en II 2 12. Februar 1875. Königliche Regierung, e Uinmrangen nnd der Lbaarentlasftasen, naneusch m D R A K S

1““ 1. 2 ionai etreff ie g der blicatio . resrechnung Braunkohlentheeröl“ eingeführt. 1„1/,2 . M△ 8 anntmachn 8 8 zace Aern dn eteaschn Sczajtienn 11“”“ . Näheres ist in den Güterexpeditionen zu erfahren. 3 42. Berlin, Donnerstag, hen 18. Körnar [7481 Bekanntmachungg. don

1 t ines Actionairs auf Ermächtigung der Gesellschaftsorgane, unkündbare Hypotheken bis Erfurt, den 13. Februar 1875. ———NNNNN’ —— 8 besoldeten Beigeord nuns 900 Mark, womzzlic in Uchttgäne Pfandbriefen aufzunehmen und für die dadurch auf⸗ [1072] Die Direktion. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch (vom 1. Mai d. J. an) die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht das Amt eines De 28 1.“ 28 1t 2 . - 3 8 erwerben. Die Verwendung des sich ergebenden Gewinnes soll der nächsten ordentlichen [1096] Bekanntmachung. 8 v Bhn.s dern Han.endz t Iua. Fearazassen ienz angver eöserenw eemhen öeceeeaee erngs G◻ꝑCECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. gehalt verbunden, soll baldmöglichst besetzt werden. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der General⸗Versammlung Theil nehmen wollen, om 1. April cr. c e ; 4 (Nr. 41)

kommenden Summen eigene Actien resp. Interimsscheine zur Reduction des Grundcapitals zu 16“ . 8 werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8 von Personen⸗ und Reisegepäck im Hannover⸗Thü⸗

landen oder la it in der Verwal⸗ 27. F „Nachmittags 5 Uhr, 8 ringischen Eisenbahn Verbande ein neuer Tari Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Eööe“ EE1b— bei der Wechselstuben⸗Ketien⸗che e ast wierfülbe Lrrttegn. Nr. 1, zu depenirden. mit erhöhten Fahrpreisen in Kraft. u“ und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin „SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnem ent beträgt 1 50 ₰. für das Viertelja r. Einzelne Nummern nedit Zeugnissen unserem Vorsteher, Kaufmann Berlin, den 17. Februar 1875 . ge. nüj an ebfe eeehe . Buchhandiungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 ₰. 9. Hei b frei ei 8. 8 . 3 önigliche enbahn⸗ b 8 1; iaS 1* G. Heine, bis 1. März d. J. postfrei 1 v1“ 8 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen werden Dienstags unter Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen Landsberg d. W. 181. . . Vom 1. April cr. ab tritt für die Beförderung der Rubrik Leipzig veröffentlicht. Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen.

je S 8 8 8 8 von Personen und Reisegepäck im Hannover Baye⸗ 111-““ 11 Die Stadtverordneten. (Ag. Lb. 9) Provin ial Aktien⸗Bauk 3 risch⸗Oesterreichischen Eisenbahn⸗Verbande ein neuer Wie wir früher mitgetheilt haben, hat das Großherzoglich anzuzeigen. Nicht minder wollen diejenigen, welche im Park I. Rohstoffe aus dem Mineral⸗, Pflanzen⸗ und Thierreiche

8 Tarif mit erhöhten Fahrpreifen in Kraft. mecklenburg⸗schwerinsche Justiz⸗Ministerium an den Landtag zu anderen Zwecken Raum in Anspruch nehmen wollen, ihre II. Roh⸗ und verarbeitete Stoffe, welche als Nahrungsmittel Militär-Pädagogium. des Großher zogthums Posen. G f. eine Vorlage, betreffend die Einführung des Central⸗Han⸗ bencglichen Augeäge unter Angabe des Zweckes und des Be⸗ oder in der Industrie gebraucht werden, und welche ae

Berlin, Christinenstr. 4, früher Schönhauser Allee 27. Dem §. 35 des revidirten Statuts vom 3. Februar 1867 entsprechend, laden wir die Aktionäre [1097] Königliche Eisenbahn⸗Direltion. 8 delsregisters für das Deutsche Reich als obligatori⸗ arfes an bis spätestens 16““ 8 S fekeg von Exrraktions⸗ oder Kombinations „Prozesse

Schnelle u. sichere Vorbereitung zum Fähnrichs⸗ unserer Bank zur diesjährigen, ordentlichen, 1.“ sches Publikationsorgan in Mecklenburg, gelangen einreichen. . J. Fihprobukt⸗ Feeas cett 2s 8—

21 8- 2 ; . 1 (resp. Primaner⸗) u. Freiwilligen⸗Examen. Vor⸗ 11X“ j .J., Vormittags 10 Uhr ,h lassen. Ueber diese Vorlage ist in der Plenarsitzung des Land⸗ Sobald auf Grund der eingegangenen Anmeldungen die nöthigen Schmucksachen zügliche Lehrkräfte. Gute u. billige Pension. Montag, den S Nr. ag 9 4 1 I 8 tags am 15. d. M. verhandelt worden. Die „Meckl. Anz.“ Raumdispositionen getroffen 8 wird die Kommission den Auss- Iy. Möbel, J und Baumaterialien. die Prospekte. 88 zhue, Di 1931. . 1 . berichten hierüber, wie folgt: 1 stellern Mittheilung daruͤber zugehen lassen, inwieweit ihre Anmel. 7. Werkzeuge, Instrumente, Maschinen und Gebrauch der v. Rudolphie, Major z. D. Höhue, Director. hierselbst stattfindenden Generalversammlung hiermit ergebenst iem. 8 Auf ein Allerhöchstes schwerinsches Reskript vom 10. d. M. nebst dungen Berücksichtigung finden können. 8 selben. 8 1“ Zlur Verhandlung kommen: 8 ’1 E. 1 Entwurf einer Verordnung zur Abänderung der Publikations⸗Ver⸗ Da leer bleibende Plätze der deutschen Ausstellung verloren gehen, Betriebs⸗ und Bewegungsmaschinen, Transport. 11092] Preussische Central- -—1) Bericht üͤber die Geschäftslage und die Resultate des verflossenen Jahres, ““ e ordnung zum Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuche vom 28. De⸗ und die ganze Anordnung derselben stören, so darf schon jetzt der Er⸗ Apparate und Methoden für die Verbreitung der allgemeine j Aktieng IUschaft 2) Wahl Rheinische Eise nhahn. zember 1863, und der Verordnung vom 2. Januar 1869 zur Aus⸗ wartung Ausdruck gegeben werden, daß alle einmal angenommenen Kenntnisse (Erziehung). Bodenkr edit- tiengesel Schalf. ¹ 8 a. von vier, dem §. 17 des Statuts gemäß, ausscheidenden Mitgliedern des Auf⸗ Der mit dem 10. Januar cr. in Kraft getretene führung des Reichsgenossenschaftsgesetzes, wird der engere Ausschuß Anmeldungen demnächst auch wirklich zur Ausführung gebracht werden. VIII. Ingenieurwesen, öffentliche Arbeiten, Architektur ꝛc. Status ann 31. Januar 1875. sichtsrathes, Spezial⸗Tarif für die Beförderung von eisernen beauftragt, die ständische Zustimmung zu erklaren. Berlin, den 10. Februar 1875. 1 b . Plastische und graphische Künste.

Activa: b. von ander n, an Stelle außerordentlich ausgeschiedener, durch Ersatzwahl (gemäß Achsen, Rädern, Eisenbahnschienen ꝛc. von Eschweiler Das Reskript führt aus, daß nach §. 13 der Verordnung vom Die Reichskommission für die Weltausstellung in Philadelphia. 8 X. Objekte, welche dazu bestimmt sind, den phystschen, geistigen Cassa-Bestand. 1,724,795. 33. §. 20) eingetretenen vier Mitgliedern, 8 1 nach Cassel wird mit dem 18. d. Mts. auf die Ar⸗ 28. Dezember 1863 die Einträge in die Handelsregister bis dahin, Dr. Jacobi. Dr. Stüve. Dr. Wedding. Reither. und moralischen Zustand der Menschen zu verbessern. Wechsel-Bestand . . . . . 2, 142,040. 65. 3) Wahl von drei Kommissarien zur Vergleichung der Bilanz mit den Büchern und tikel: Eisen und Stahl, faconnirt, aller Art, Eisen⸗ daß ein besonderes Centralorgan gegründet, durch bestimmt angege⸗ v. öö“ Frhr. v. Spitzemberg. Dr. Neidhardt. XII. Raum, Betriebskraft, Wasser. D 8 Laufende Rechnung mit Bank- Scripturen der Bank und Ermächtigung derselben zur Ertheilung der Decharge nach und Stahlfabrikate ꝛc. ausgedehnt. bene Blätter bekannt gemacht werden sollten. Nun sei im vorigen Kauff ann. Dr. Krüger. v. Holleben. Raum ist kostenfrei sowie auch win eesch er⸗ zu e

häusern gemäss Art. 2 sub 8 8 richtigem Befunde. 1 Exemplare des bezüglichen Nachtrags (I.) werden Jahre ein solches Centralorgan in dem als Beilage zu dem Reichs⸗ 8 Betriebskraft (Dampf oder Wasser). Die Duantitz t 8e lo7s 11I118““ 128,528. 42. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den nach §. 36 des Statuts berechtigten Aktionären von unserer genannten Station, sowie in unserm und Preußischen Staats⸗Anzeiger erscheinenden Central⸗Handels⸗ ““ wird bei, der Raumeintheilung z inge 8 88 en Anlage in Werthpapieren, ge- am 11., 12. und 13. März cr, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, im Banklokale in Empfang hiesigen Geschäftslokale unentgeltlich abgegeben register geschaffen. Das Reskript proponirt, indem es den betreffen⸗ Allgemeines 116“ für ausländische Aussteller. ben. Sollten Aussteller mehr Betriebskraßk S 19

EEe“ 1“ erd 8 b F 8 den Verordnungs⸗Entwurf anschließt, die Publikation der Eintragun⸗ k S. b 2 Anlage in Hypotheken-Dar- .“ Posen⸗ den 18 Februar 1875. 8 8 Eeblit, den 16. L1 gen in das Handelsregister durch das Central⸗Handelsregister obliga⸗ Der Kongreß der Vereinigten Staaten von Amerika hat die Ab⸗ bieht. huen selbe 6* vecnr sefthe stalhe 6. zu Gebote. Gesu e

h. u1““ Die Direktion torisch zu machen, und das Justiz⸗Ministerium zu Bevalmächtigen, haltaghe Fmagts easuten ht csstelnnn s 8.n 8 8 88 heg. werden. ““ b diese Bestimmung demnächst fauch, sobald sich das Bedürfniß zeige d Bergwerks⸗Produ eschlofen. Eine am 4. Juli 1873 er⸗ I. eller haben auf eigene Kosten alle Ausstellunas⸗

lehns.Geschaten .. 3,497,363. 30. [1093] S iumuna die Casgrchch ehetd ssic auszudehnen. lassene Proklamation des Präsidenten hat die Ausstellung angekündigt kasten, Kisten und Tische zu besorgen, und auch alle Transmifstogs⸗ bu1u“ 8 eAmmr ,+ .„25 und dieselbe allen Nationen empfohlen. 8 . wellen, Riemenscheiben, Riemen ꝛc., die nothwendig sind, um Trieb.

11“”“ 401,183. 15. b 10 Ostdeutsch⸗Rheinischer „Mit der Ausarbeitung und Ausführung des Planes ist die kraft von den Haupttransmissionswellen in der Maschinenhalle zu

8 Gitter⸗Verkehr 11““

ers. 4 8 2 8 . 4 „,8 7 89 2. 8 v * 9 F11“ 1““ 8 1 G G ei 8 8⸗ 8 1

Verschiedene Activa m 8 131ö1456 Zur Säkularfeier der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten 8 Börschlag des Gouverneurs vom Präsidenten ernannt wurde, ver⸗ und stehen unter der Aufsicht des . Fa: 1 ari .Aug 874 ist ei tra Staaten von Amerika soll im nächsten Jahre in Philadelphia eine treten. 8 1 1 b 1 8 8 Eingezahltes 12an.Kephh- 9 14,400,000. ISü ö“ 8 Nüac 8* internationale Ausstellung von Erzeugnissen der Künste und der In⸗ Die Beamten sind: Präsident: Joseph R. Hawley in Kon⸗ Besondere Bauten irgend einer Art in den Gebäuden selbst, oder Emücre dsprosent. kündb 5 klassifizirung des Artikels Traubenzucker⸗ (Glycose) dustrie, sowie des Land⸗ und G ““ G. hühh Der T Morh in Ohio; Seste⸗ 55 dsenie Pases blos auf schristlich Erlaubniß v1ö1 . 14“*¹ Bundaabath J demnächst die, JFohn D. Creigh in Kalljornia⸗ Robert Lowry in Jowa; Die Centennial Kommission wied für die sichere Verwahrung

99- Le u 8 S in Kraft ““ bt rden bei V unterzeichnete Kommission mit der Vorbereitung und Leitung der Robert Mallory in Kentucky. General⸗Direktor: Alfred T. und Bewachung der ausgestellten Gegenstände Vorkehrungen treffen

1 an 38 155 8 Exemplare 5 Na ötrags we: 1 öööuö Theilnahme Deutschlands beauftragt worden. Goshorn in Ohio. Sekretär: John L. Campbell in Indiana. wird sich aber in keiner Weise für die Verluste oder Schaden durch

8 heeg 8 8 s paft 9 G Seeeä. 1 P 8 elgen u 8b Die ausgedehnten Verkehrsbeziehungen zwischen Deutschland und Exekutiv⸗Comité: Daniel J. Morrell in Pensylvania; Alfred Feuer oder andere Unfälle verantwortlich halten.

Segse 1“ 201,900 —— lokale zum von Stück abgegeben. den Vereinigten Staaten und die umfangreichen Handelsinteressen, T. Goshorn in Ohio; Walter W. Wood in Virginia; E. A. XIV. Es wird Sorge getroffen werden daß Aussteller ode . itti ) 1“ .“ = 8 Cöln, den 17. welche zahlreiche und bedeutende Zweige der heimischen Industrie mit Straw in New⸗Hampshire; N. M. Beckwith in New⸗York; ausländische Kommissionen ihre Waaren zu günstigen e 5 1“ 1 44.760,750. Prgseeeaes isj zesellsch 1 inisch ee Gesellschaft dem transatlantischen Kontinent verbinden, lassen eine rege Betheili- James T. Earle in Maryland: George H. Corliß in Rhode versichern können. 8

11“ u. 760,750. —. Braunschw. Allgemeinen Viehversicherungs 2 Gese haft. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. gung deutscher Aussteller erwarten. Soll, jedoch die Ausstellung den Island; John G. Stevens in New⸗Persey; Alexander R. Die ausländischen Kommissionen können Personen anstellen, um

Central-Pfandbriefe . . . 59,679,600 In dem Zeitraume vom Januar 1852 bis ult. 1874 waren Viehwerthe 1 deutschen Gewerbfleiß würdis und unserer Stellung unter den indu⸗ ö ““ 8 8 S.ne 8 deren Güter während der Stunden, in welchen die Ausstellung für

Emission von 5 % unkündbd. versichert: verl rg 1 1“ 3 e nes eacean gtssee zest de⸗ süneen agleich nicht Birney in Michtgen gia; y ; süe hcesan Me a aiarv gen Die Eruemagng 1 ge aut⸗

1 1 . 4,622 756,541 x&ℛG I vergessen werden, d diesen 3 1 8 8 d enehmigung des General⸗Dire E1113“ Es 1 den P 8 8 G (3 ¼10 28 der Versicherungssumme. Allgemeine einer bunten Dirankafalaglen vergleichsweise minder erheblicher Pro⸗ I. Dauer der Ausstellung. Die Ausstellung wird im Fair⸗ unterworfen. Art. 2 sub 6 des Statut 8 1,845,300. es wurden Prämien erhoben: 8 V as kah des Statuts (mit Einschluss Durchschnittliche Durch Erlös aus Resten ver⸗ sammenfassende und planmäßige Vorführung ihrer ausgezeichnetsten schlossen werden. der auszustellenden Gegenstände, sowie auch für deren Werschaun 11111““; Jahresprämie 2 ⁄0 CCCEEEEI““; 1 des Fesenseessnn. Keacsa 8 Fingeg. veses de II. Organisation der ausländischen Kommissionen. Alle am Schlusse der Ausstellung zu sorgen. Cz wird Niemanh er hen

Reras R.n. e sa Neg; öas dreiecnn. Mvmcäagfcherr eehe ahas E-a) Hensches Naihi, mn amgich keargesgäller ssastet a gass ahegenam. gfaserssisgehin ecüngetmesfemnänimeegeer h neee eee berprsczezia scctüche 159,178,870. 43. Die Verwaltungskosten wurden größtentheils durch den Gesellschaftsantheil an Resterlöse ersetzt. ßische Stgats⸗An eij ers weeise zur Veranstaltung von Kollektiv⸗Ausstellungen vereinigen. nung solcher ausländischen Kommissionen sollte dem General⸗Direktor stätigt ist⸗

Berlin, den 31. Januar 197. m 1X.“ b ““ Preu n L⸗Anzeigers. früb⸗DJas allgemeine Reglement faͤr auslaͤndische Ausfteller ist bereits vor dem 1. Janucr 1575 angezeigt werden. XVI. Jedes Frachtstück muß wie folgt adressirt sein: „To th

ze 1“ Gesellschafts 2 Vermögen. Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlafsung früher durch die J. 1üseemhenen ge. . III. Gesuche um Raum. Gesuche und nnterhandlungen um Commission f6 (RFcdrac saa EEeE

v. Philipsborn. Bossart. Herrmann §. . St. Zinslich belegtes Garantie⸗Kapital. 136,034 49 der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur bracht und am Fuße er gegenwärtigen Bekanntmachung wieder Ranum iere vm e Applikanken durch die Kommission seincs ar 187 Pninss PR

- 8 87 265 5 insi derjenigen von ihr in Verwahrung und edruckt. 8 E1“ Betriebs⸗Einnahme 8 ͦ11161X6X“X“ Piüriene 88 Ziehresce und Nach den der Kommission weiter zugegangenen Nachrichten soll. BLandes geführt werden. XVII. 1) Das Land, von welchem es kommt; 2) Name oder etriebs. E §. g

enba T“ 2 s sehen gröffent⸗ 11 f 8 II1 X., zum Anweisung des Raumes. Am 1. Februar 1875, oder schon Firma des Ausstellers; 3) Wohnungsort des Aus tellers; 4) Grupp a. der Bergisch⸗Märkischen Eisen ahn. 1 J 1141414*“ 7,200 11“ E.“ 1 Uann eö“ vemsen⸗ * vIn d Viiind aesum früher, werden den ausländischen Kommissionen genaue Pläne der zu welcher die Ausstellungsobjekte gehören; 5) 8. Anzal Beupp. 66,928 . 4 nchenge, Prch vf 1111414““* Gegenstände im Hauptausstellungsgebände, in welchem Deutschland Gebäude und Anlagen geliefert werden, welche die jeder Nation zu⸗- dem Aussteller ssanhte Frachtstücke; 6) laufende Nummer jedes be⸗ 1 88— 1885 ö 1111“ 1““ 185.,385 7- 1 Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ ein Raum von 27,246 Qu.⸗Fuß, englisch, ausschließlich der Wege, zu⸗ Fecsfte begeicith he dieselben sind jedoch weiterer Fracht 18“ im Monatsim Monatbis Ende ““ 8 Summa des Gesellschaftsvermögens . . . 2* schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ etheilt ist, Platz finden. Für „die Gegenstände der Gruppe IX. evision und erich igung un erworfen. 8 - müssen wenigstens zwei solcher dreßzettel an verschiedenen Januar. Januar. Januar. Im Jahre 1874 sind 2534 Verluste, worunter 28 Trichinen, entschädigt. w Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restantenlisten st ausschließlich die Kunsthalle, für diesenigen der Gruppen V. und IW. Die ausländischen Kommissionen sind ersucht, nicht später (iedoch nicht entgegengesetzten) Seiten der Kisten angebracht sein. 1 8 Die Gesellschaft hat, (ohne je ihre Mitglieder mit ö— sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, FWI. vorzugweise die Maschinenhalle bestimmt. Für die Erzeugnisse als am 1. Mai 1875 den General⸗Direktor zu benachrichtigen, ob sie XVIII. In jedem Frachtstücke sollte eine Liste der darin ent⸗ ℳ. Gründerkosten sowie Scheingarantien belastet zu haben) durch San g und Geehs sverwal⸗ Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ unnd Geräthe des Land⸗ und Gartenbaues sollen besondere Gebäude mehr oder weniger als den ihnen angebotenen Raum wünschen. haltenen Objekte sein. , Scn tung ein jährlich sich öö wirkliches E“ 1“ den Prämien⸗ piere enthält, erscheint, wöchentlich einmal und rrichtet werden. Endlich bietet der Park, in welchem die Aus⸗ V. Die ausländischen Kommissionen werden ersucht, dem General⸗ XIX. Wenn bei Ablieferung von Wnaren Niemand Personen. Verkehr 1“ M“ F 1 ift 9 1 1n dee . debemischer Rüreren urück ahlt welche in ist zum Abonnementspreis vor 1 Mark 50 Pf. steellungsgebäude belegen sind, „ausgedehnte Räumlichkeit zur Errich⸗ Direktor möglichst genaue Pläne über die Benutzung des ihnen zu⸗ dieselben in Empfang zu nehmen, so werden solche sofort auf Kosten Güter-Verketr 3,087,120 2,725,315 361,806 überschuß regelmäßig jährlich 1“ ie or 14 c. 3 zahlt, (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, ung abgesonderter Pavillons für Spezialausstellungen dar. gewiesenen Raumes vor dem 1. Dezember 1875 einzureichen; sowie des Absenders auf Lager gebracht werden. Extraordinarien 283,749 336,000 52,251 ihren letzten zwej Versicherungsja ste g nts hädigung empfa - s . 1 Gatischäbigungszahlung sewie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Ueber die von den Ausstellern zu übernehmenden Koften giebt demselben gleichzeitig Listen der Aussteller und alle anderen Berichte, XN. Aars⸗ä 0. 6 ehes 8 Summa] 4,155,630] 3,858,055 +297,575 Bei dieser Grundlage der Gesellschaft . 8 5 8 gungsz Königgrätzerstr. 109 und alle Bnchhandlungen u bezie⸗ 8 as allgemeine Reglement (vgl. insbesondere Nr. XII. und NXIII.) welche zur Bearbeitung des offiziellen Kataloges nothwendig sind, zu Ausstellun seicht f 18 zugelassen zur hb. der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. sicher gestellt und erlaube ich mir, alle rechtlichen ö i bei angemessen guter hen, in Verlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ Auskunft. Die Kommission ‚daß es nicht die Absicht ist, übermitteln. ünen se Gehermen erpiesesec örper, PatentMedi⸗ Pr sonen Jerlehr 49,6200 0bM406935 75 ssion Shea hetige algenten, mit wenigstens ökonwmischer Viehkenntni, 3.er ensr (srwaße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ½ Sgr.) inen Theil dieser Kosten auf die Reichs⸗ oder die Staatskassen zu Zallhans⸗Meglement. Ale zur Ausstellung bestimmten Produkte, paralioner; sooe eenmnitten, sihige Gegäiftande chfäh ge Pran Güter⸗Verkehr 502,860 337,389 165,471 Provision noch angenommen. Die neueste, am 13. Februar c. erschienene Nr. (7) übernehmen. Sie wird jedoch Sorge tragen, daß die Aussteller Ge⸗ parationen; rgendwie anstößise Gegenstände; sollten deren

Entschädigung wurde gezahlt: 2 38 dukte, als vielmehr dadurch gedient werden wird, daß unsere hervor⸗ mount Park, in der Stadt Philadelphig, abgehalten. Sie wird am XV. Agenten der Aussteller. Aussteller oder deren Agen⸗ Verloosungs⸗Tabelle

7 2 1 8 . 1 8 die durch die Häfen von Boston, New⸗ ork, Philadelphia, Baltimore in die 2 Extraordinarien 25,500 39,750 —- 14,250 Für die Central 2 Verwaltung 1 1““ 8 e ent⸗ 38 Uenheite Finden eee s dna n Cund nufftelrung 5 Nie lünch Me Häͤfen Huron, gfton 1 S e. Dcgelpbc., in die Ver/ beaisch welche in die Ausstellung gelangen, so werden selbe sofort egh ersn; 5785— ; 8 8 8 ält die Ziehungslisten folgender Papiere: 8ve egen 1 ‚ewe 3 ini S ü 5 1 8 8 8 8 1 8 Uüsbe san v“ Dr. W. Bartels, Direktor. 1“ 4 ½ 8- Ses blincisneg. präsentanten bewirken zu lassen, welche unter Aufsicht der an Ort Pncar gassengee eensefr de vöelaen nhne EETET XXI. Ausstellungs⸗Objekte können in keinem Falle vor dem e“ ergif S. Un 8 ö b Vom 1. d. M. ab ist zum Bordeaux⸗Loose de 1863 Budapester, Carls⸗ und Stelle anwesenden Ausstellungs⸗Kommissarien stehen. bäudenbesördert, und am Schlusse der Ausstellung nach den Häfen für mei. Schlusse der Ausstellung weggenommen werden. Semmh 4 24 11- 4275 889) + 448,721 . Herrnen er ssr eh LTarif fur den Schlesisch⸗Rhei⸗ bader, Elberfelder, Emdener, Mülheim „Hiterüber, sowie über diets ansportgelg enheiten, negheung, e. tere Beförderung zurüͤcktransportirt werden. Von Waaren, die nicht XII. Skizzen, Zeichnungen, Photographien, oder irgend welche Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 82Nieder schlesische Steinkohlen I. nischen Eisenbahn⸗Verband a. Rhein Stadt⸗Obligationen. Finnländisches wird die Kommission seiner Zei weitere Mittheilung ergehen gfsen. zum Verbrauch in den Vereinigten Staaten eingeführt werden, wird andere Abbildungen von Ausstellungs⸗Gegenständen können blos mit 9 8 88 eeg 8”ö len der Ober⸗ vvom 1. Oktober 1872 ein Nack⸗ 4 proz. Staats⸗Anlehen de 1862. Finnländische .,, Die Kommission behält sich vor, für die Anordnung und Aus⸗ ein Zoll erhoben 1 der Erlaubniß des Ausstellers und des General⸗Direktors gemacht aufiter und Cottbas⸗ Gid⸗ 1 a trag XVI. in Kraft getreten, 10 Thlr. Obligationen de 1868. Florenzer 4proz. stattung der zur Aufnahme der ausgestellten Gegenstände bestimmten EI““ G werden. Der General⸗Direktor jedoch kann die Erlaubniß erlheilen eEEEEe“ TT“ Rüch⸗ . Z welcher Aenderungen resp. Er⸗ Prämien⸗Anleihe de 1868. Italienische (Sar⸗ Behälter dage Forh Füthe und⸗ Grhese nach Pürfnis⸗ hha. 8 2 868 E“ 86 Eübeanten ren Skizzen von den Bauten oder deren Theile zu machen. 3 = —— l) 8 98 . 4 8 n b 9 2 2 : 8 34 . 8 4 r 4 e 8 9 2 trag I. in Kraft, durch welchen die Station Alt⸗ gänzungen der tarifarischen Bestimmungen enthält. dinische) Prämien Anleihe de 1849. K gise 1. gastimmfade Worschrif don. 1m ec. Ksfen 88 E zat der Aussteller seibst an trunen. XXIII. Wegschaffung der Ausstellungs⸗Objekte. Sofort MMMRA— * Wasser der Breslau.Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbhn Hruckexemplare dieses ““ .(Menrbaahrn Ateieeh nschenen. föhehch wird den Ausstellern selost überlassen bleiben. dnne Empfang der Waaren. Die Aufstellung schwerer nach dem Schlusse der Ausstellung sollen die Aulstelee mir des Hin⸗ t 5 gere ich in den Tarif aufgenommen worden ist be unserer Verbandstationen Dbllationen. Noymrat che Hypo⸗ Indem die Kommission hiernach zur Theilnahme an der Aus⸗ Ausstellungsobjekte, welche ein besonderes Fundament erfordern, sollte wegnahme ihrer Effekten beginnen, und dieselbe spatestens bis zum Am Donnerstag, den 25. Februar versteigere ich Berlin, den 12. Februar 1875 zu haben. Berlin, den 14. Februar 1875. täts⸗Partial⸗Obligationen. gische Hyp 1 1 3 - 1 ¹ ern, 31. D ber 1876 vollend Alle d cht fortzge 3 8 ne. tineveie eij Königliche Direktion. thekenbank, 4proz. Obligationen. Oesterreichische stellung einladet, ersucht sie, außer den Vorschriften des allgemeinen durch spezielle Anordnung so fruͤh beginnen, als der Fortschritt der nb 58 den enemeer nlle dann noch nicht fortgeschafften eine werthvolle Sammlung sehr schöner BFon- der Riederschlestsa vnas kifch 8 Eisenbahn der Niederschle FscheMärtifchen Eisenbahn. Allgemeine Boden Kredit⸗Anstalt, Kommunal⸗Obliga⸗ Reglements, die nachstehenden Bestimmungen bei der Anmeldung zu Arbeit an den Gebäuden es möglich macht. Der allgemeine Empfang 11.eg 8 8; fedrr Z“ bffen lich gen, Porzell Favancen, Roccoco- ge; 8 tionen. Oesterreichische Allgemeine Boden⸗Kredit⸗ beachten: 1 1 28 der Objekte wird in den Ausstellungsgebäuden am 1. Januar 1876 verkauft und der üb rag zur Erle igung, er darauf haftenden Kosten Cen, Forzellane, Fayancen, Roccoc- Vom 15. Februar cr. ab Anstalt, Pfandbriefe. Oesterreichische Staats⸗ 1) Die Anmeldung ist durch Ausfüllung eines Anmeldebogens beginnen. Nach dem 31. März werden keine Gegenstände mehr zu- verwendet, oder über dieselbe nach Beschluß der Centennial⸗Kom⸗ Meunbles etc. und versende auf franco Bestellung 1 tritt zum aife für den Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Ostgothland aaach einem bestimmten Formular zu bewirken. Exemplare dieses gelassen. mission anderweitig verfügt werden. b ati 1094] Vom 1. März 1875 ab tritt ein Spezialtarif für füertAenbö. nachbarlichen Güterverkehrmit Guͤter⸗Hypotheken⸗Vereins⸗Pfandbriefe. Poti⸗Tif⸗ Fermulars, sowie des allgemeinen Reglementsund der vorstehenden vIII. Aller Raum, welcher den ausländischen Kommissionen V. Jeder, der die Ausstenlung beschickt, erkennt dadurch die Kataloge gratis. [1094211 Beförderung von Holzern unter G.4 Meter Länge †der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ lis Eisenbahn⸗Aktien und Obligationen. Preußische Bekanntmachung werden von der unterzeichneten Kommission, angewiesen und bis zum 1. April 1876 nicht besetzt ist, fällt alle Regeln und Anordnungen für Aussteller an, und verpflichtet sich, Eudolph Lepke, bei Zahlung der Fracht nach der Tragfähigkeit der eöurger und Magdeburg⸗Hal⸗ Provinzial⸗Hülfskasse, Obligationen. Rjäsan⸗ sowie von sämmtlichen Handelskammern und kaufmännischen dem General⸗Direktor zur Wiedervertheilung zu. dieselben zu beobachten.

Frn . H er Station Schuli A 3 sonß 5 5. low⸗Eisenbahn⸗Obligationen. Russische . Korporationen auf Wunsch verabfolgt. 8 . ; Besondere Regeln werden für die Ausstellung der schönen uctionator für Kunstsachen etec, Kronenstr. 19a. verwendeten Wagen von der Station Schulitz resp. b 8 berstädter Eisenbahn vom 15. Kozlow⸗Eisenbah ge 8 8 Den Letzteren geht eine Anzahl Abdrücke hierneben zu, IX. Im Falle, daß Ausstellun sobjekte nicht „zur Konkurrenz“ Künste, für die Organisirung der internationalen Irries, bie schonen

M⸗ altestelle Brahnau der Königlichen Ostbahn nach April 1872 ein Nachtrag XIII. in Kraft, welcher 4 proz. Anleihe de 1840, 1842, 1843, 1844 und b 1 eingesondt stad, halen an den eeenenne blenteen a sen hrs geee. b Vom 1. April d. J. ab Hrntest S 8 der Vatin Reh chencd⸗ und Hauch dirrkte Frachtsätze der Klasse D. für den Verkehr 1847 (Ruckstände). Schwarzburg . Sonders⸗ und werden sie 88 sich bei weiterem Bedarf an die fünge Dee ctnh nvbok von den aere gar e Sbenha unterfucht 8e 85 e den genee; u in 8 Ausstellungs⸗ werden in Folge eingetretener Sorau⸗Gubener Eisenbahn via Berlin resp. Frank⸗ zwischen Vienenburg einerseits und mehreren Sta⸗ hansensche Kammer⸗Anleihe de 1860. Sn. Kemmeisc zu 1 88 änl b X. Ofstzieller Katalog. Ein offtzieller Katalog wird von gebäuden, un 8. Pun 8 welche in diesen Verordnungen nicht er⸗ Erhöhungen der Personengeld⸗ furt a. O. Cottbus⸗Eilenburg in Kraft. Von dem⸗ tionen der diesseitigen, Oberschlesischen und Breslau⸗ disch⸗Englische 4 ½ proz. Staats⸗Anleihe de 1864. 2) Die Einsendung des gehörig ausgefüllten Formulars an die der Centenninl Kommission verzffentlicht werden. Derselbe wird wähnt sind, festgesetzt werden. 1 sätze auf der Berlin⸗Hambur⸗ selben Tage ab werden auch direkte Tarifsätze für Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn andererseits, sowie St. Genois 40 Fl.⸗Loose. Tessiner 4 proz. Kommission unter der auf der Ruͤckseite bezeichneten Adresse vier verschiedenen Sprachen erscheinen, nämlich: Englisch, Französisch XXV. Alle Mittheilungen, die Ausstellung betreffend, sollten ger Eisenbahn die Preise der genannte Transporte von Schulitz resp. Brahnau Ausnahmefrachtsätze für Thontransporte von Trotha Kantonal⸗ Anleihe de 1862. Türkische 3 proz. . ß G 1 1 E1n Pm ch; Gnoli 8 8 abressiet sein: atne Drnsfte gag ben end sötes n zwischen Breslau und Frank. nach den Stationen Halle und Coͤthen der Berlin⸗ nach Frankfurt a. O. erhält. Druckexemplare wer⸗ Eisenbahn⸗Anleihe. Waldecksche Staats⸗Anleihe. 8 bis spätestens zum 15. März d. J. B Kommission vehehelben g Ne. Erhibition, Philadelphia, Pa., United States of America.“ furt a. O. einerseits und Hamburg andererseits be⸗ Anhaltischen Eisenbahn via Berlin eingeführt. den von unseren größeren Verbandstationen auf Ver⸗ Wexiö Güter⸗Hypotheken⸗Anleihe. Wiener Hypo⸗ erfolgen. orbe Die Ceuteaneal Ronmector nehale ssch 1a4 1u“ stehenden direkten Billels entsp echend erhöht Exemplare der bezüglichen Tarife sind von den Ver⸗ langen unentgeltlich verabfolgt theken⸗Kasse, Pfand riefe. Wiener Real⸗Kredit⸗ 3) Diejenigen, welche beabsichtigen, Spezialausstellungen in be⸗ XI. Den ausländischen Kommissionen ist das Recht zugetheilt, Vorschriften zu erläutern oder zu aän ern, wenn es im Interesse der een 12 Febr e re 9 höht. vaadha vnen käuflich zu beziehen. Bromberg, den Berlin, den 13. Februar 1875 Bank⸗Pfandbriefe. 8 sonderen, zu diesem Zweck im Park zu errichtenden Gebäuden Kataloge ihrer Abtheilungen zu veröffentlichen. Ausstellung nothwendig sein sollte. 18, Könisliche Direktion 15. Februar 1875. Königliche Direition der 1 Königliche Direktion 8 zu en; ““ 2 8. e. Athet afthruhpen der Fgihensger Fi nbs. die Ang⸗ (gez) John L. Campbell 1nö 8 kieder; ärkisch 5 1 sch- 8 8 abe der Dimensionen und der Konstruktionsweise der zu ellun ekte m usnahme solcher Kollektiv⸗Ausstellunge e 8 ..““ 1 .6 „8 er Niederschle ch⸗Märkischen Eisenba Ostba Wex. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Fhsh Gebäude 8 8 ftelaens manen werden. eingetheilt und im Kataloge nlensslch wan⸗ Sekretär. General⸗Direktor. E“ 3 8 8 8 bis spätestens zum 1. Mai d. J ¹ den, sind wie folgt: 8 Pllade pphia, d 8. 1

8