men.) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ delsgesellschaft sind der Kaufmann Friedrich Wil⸗ Wiesbaden. Das seither unter der Firma 8 Börsen⸗Beilag
els⸗Register. 1 tt d der Kaufmann Al⸗ Gerhardt Blümlein Wittwe zu Winkel betriebene Hand 9 st gerichtes eingetragen worden ist. hen achahenn 2 Herhelrde ban ist mit allen Aktiven und Passiven
1““ 8 — — “ 88 8 8 A1“ 9 . 22 Crefeld, den 15. Februar 1875. 8“ 128 erfü 11. Feb in Folge Vertrags an Kaufmann Carl Blümlein — . “ 2 „„ 2 9 . bei Nr. 319 des Firmenregisters das E- Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Dies ist zufolge Verfügung vom 11. Fe 8 D f R 8 A „ 1 K — dNhchenteae daselbft mit dem Sitze zu Altona ei - 8 Enshoff. 1“ I“ EEII 5 en n eanakefns tbetzunter 8 zum enl en 7 2 nzeiger un onig Preu isch enl Staats⸗Anzeiger. 1 Berlin, Donnerstag, den 18. Februar . 1875.
Fi kt worden. 8 “ 8 1 A getragenen Firma P. Hanschildt vermer „ (&. 5 ; b 2. 1875. ben. Es ist demgemäß heute die Firma: Gerhardt 8/2 Altona, den 15. Februar 1875. Crefeld. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register Königsberg, den 12. Februar SEö im Firmenregister für das Amt 9 42. Erste Abtheilung. 8 Grund der erfolgten Anmeldung am heutigen Tage 111 A — ——— —— 5 “; 88 feFaxie “ der zu gö deeees 18 Königsberg. Handelsregister. Nr. 154 die Firma: Carl Blümlein auf den Na eehe eheasexsae-⸗.=A tsan eemer “ ““ 8 — Aruswalde. Bekanntmachung. wohnende Kaufmann, eidenagent Julius Quincke, F i den 13. Februar 1875. 4 “ — üt. ( 1. .Zä — 8 1 . 2 : erloschen und zufolge Verfügung vom 11. Februar, Wiesbaden, den 13. Februar 1875. 1“ b 8 1 gente 71. u. 1/7. [69,8 bz B Nordh.-Erfurt. „ 2 In unser Firmenregister ist heute als Inhaber der dahier bestehenden Firma 4 g1 3 Ee⸗ seber Kage unter Nr. 964 im Fir. FKsnigliches Kreisgerichhh. — 8 * “ mach den] do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. 99 40à 50 et. bB Oberlausitz. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. ls deren Inhaber der Kaufmann Jacob Crefeld, den 15. Februar 1875 menregister gelöscht worden. 1 1 00 :8 gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4 u.1/10. 100 50G Salinger hier Aüst. derm. Putsch“ und 8 3 Der E1““ Königsberg, den 12. Februar 1875. Weohsel. Far NIaaen. opligat U1.nj be S, 1 2 5.Schl. d. Crs. 3 Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 99,50 3 gr. f. B. unter Nr. 71 die Firma „Herm. “ nshoff. 1 8 8 . 3 “ “ 1 als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Fe eehek⸗ “ 8 Konkurse. esae :40) 85 4 2 11743J0b Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7./502,00 bz G S-T.-G.-Pl St. Pr (5) 30,00 b” 88 5 1989 4 192† 17 ö“ 98 — 4 88 5 u16“* . 1 8 1 R 0 t 8 8 . 89 * 9 . 8 , 5 5 1. —,— eingekragen worden. — bn 8 “ ge “ 1. daß ““ In unserm Genossenschaftsregister ist sub Nr. 2 (1068] Konkurs⸗Eröffnung. „40 i. Stri. 89 19.36 e vae.Centr. Bodancr Pf. 5 1/1. u. 1⁷784,80 bz G Weimar-Gera. „ 5) “ Brief. Rneras s ,. w7 Februar . von ihm daselbst errichtete : inge : ee 1 100 Fr. 3 1 2 7 [105, 8 . T Aruswalde, den 1 8i Colonne 4 Folgendes eingetragen worden Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ Belg. Bankpl. 100 Fr. 4 8145 2 88 de 1862 15,8 1n. 102,50 Bresl Wach St Pr. 0 38,00 8 b 8. 1/1. u. 1/7. 104,25 be kl. f. bahxsagres grch s re Inhaber dieser Firma heute sub Nr. 2277 des bei Weißenhöhe, eingetragene Genossenschaft, han E1““ 11“ “ Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5 8 öniglichen ndelsgerichte geführten 1 6 8 „[brüber Blumenthal, Klosterstraße 25, hierselbst, Wien, öst. W. 100 Fl. 2705 . o . (Stargard-P 4 1/4. u. 1/10. Berlin. Handelsregister dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte gefüh hat in der Generalversammlung vom 17. Ja ist am 16. Februa! 1875, Na khmfita W16“ E“ 182,70 bz de. consol. do. 1871 14,n, 8 101,235 Baarehnsernhah 6 8 “ K gar — 43 1/10. ee 191, ilsit-Inst. St.-Pr. 2 4 890 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. —— do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 5 5
00 0C.
11121
— ‿ —
dẽ d O5 de 00 00 0s O0 dT FEZSEEESESSE
aCo ScsrSSANRS
EE
.BlerWesdean
181,60 bz do. do. 1872.
4 ½ 1I1 8 do. 1873. 4 170,00 G 1“ do. kleine.
1 Lst. = 20 Rm.
— —
1/1. u. 1/7. 91, 80 bz Albrechtsbaunn. 5 1/1. u. 1/7. 171,75 bz Amst.-Rotterdam 6 ⁄10 1/3. u. 1/9. 171,75 bz Aussig-Teplitz .. 11
1/4. u. 1/10. 86,50 G do. neue . 15
1/4. u. 1/10. 97,10 G Baltische (gar.). 3
1/4. u. 1/10. 89,40 bz2 Böh. West. (5 gar.) 5
1/4. u. 1/10. 87,20 etw. bz Brest-Grajewe . . (2 ½) 1/1. u. 1/7. 83,30 G Brest-Kiew 0
1/1. u. 1/7. 81, 10 bz Dur-Bod. Lit. B. 1/6. u. 1/12. 70,80 bz Elis. Westb. (gar.) 171 ö“ Franz Jos. (gar.) 1/7 Gal. (Carl LB)gar. Iöea Gotthardb (6 11/4.u.. 1/10. Kasch.-Oderb.. ¹
R&RcqʒRSRRERE
Königliches Kreisgercc„hht. dsddes hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde auf Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Rünrceim züttrze inn Firmgasrenesper fün cas nt ie hi firma: „2 ki“ ist men ihres Inhabers eingetragen worden. 2 Die hiesige Handelsfirma: „F. Wiersbitz 3 h be — getraß In dem uachfolgenden Courazettel sind die in einan amtlichen Italienische Rente.. Ina. MMechegt. P. C unter Nr. 70 die Firma: „J. Salinger“ und J. Quincke. I. Abtheilung. 8 amtliehen Knbrikon durch (N. A.) bezeichast, Rumänier. 11/1. u. 1/7.105,70 9 Ostpr. Südb. „ gar. Lit. E. . 3 ½ 1/4. u. 1/10. [84,75 B igli — Admiralitäts⸗Kollegium. 100 pl 8 8 1 Friedrich Putsch hierselbst Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung des Lobsens. Bekanntmachung. b . 73. 7 20,36 ww-= sco. Engl-Anl. de 1922] . 5 1/. u. 1, 102, NIKIE2 StPr. (5 voen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. (C. Altmann angenommen habe, wurde derselbe als Der Vorschuß⸗ und Sparkassenverein in b a 10 52 . ündlers Isaak Blumenthal in Firma: Ge⸗ do. 1“ 3 h f 0 do. 1100 Fr. 81,10 G do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 18. 105,50 bz Koshain 8t. Pr. (6 80,00 E (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. — Berlin. „ (Fi . isters eingetragen. en Kauf 3 . 1 1 3 des Königlichen Stadtgerichts zu Handels⸗ (Firmen⸗) Register getrag nuar 1875 den Kaufmann Samuel Nathanson laufmünische Konkurs erüöffnet und ist der Taß der 11“ saa h 1o1 3 2900bG 2 “ 33,00 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,—
5 ügung vom 17. Februar 1875 sind Crefeld, den 15. Februar 1875. ißenhöhe zum Direktor gewäͤhlt. - 8e es. Eintragungen erfolgt: Der Handelsgerichts⸗Sekretär Eiin EE 2. Februar seelmnsceinstellung festgesetzt auf den 3. Februar V Augsbg. s. W. 100 Fl. In unser Gesenschaftsregister, woselbst unter Nr. Enshoff. 1875 am 17. desselben Monats. Se kee klligen Bermälter hes Ukasse i8 der vE“ 888. * 3262 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ö“ Die Verfügung befindet sich Blatt 133 der Akten. Kaafmann Dielitz, Große Präsidentenstraße . 10 8 urg. 00 S. R. Berliner Actiengesellschaft für Papier⸗ Eisenach. In das Handelsregister der unter⸗ Lobsens, den 2. Februar 1875. 88 3 8. b lo. . .100 S. R. 8 281,45 kz do. do. de 1866 8 fabrikation zeichneten Behörde ist Fol. 224 lt. Beschluß vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ewi Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Warschau . [100 S. R. T.] 5 ½ 283,40 2 do. 5. Anleihe Stiegl. vermerkt steht, ist eingetragen: 272,. heutigen Tage eingetragen worden: “ 8 1n 88 .“ 8 1u“ Berlin: für Wechsel 4 ¼, für do. 6. do. do⸗ W 1 I. Abtheilung. im Stadtgerichtsgebaude, Portal III., 1 Treppe hoch 1 u“] Eisenach, den 11. Februar 1875. 8 In unser Handete Firmenden de im Stadtgerichtsg II., 1¼ hoch, 8 els⸗ gister hat folgende 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ Geld-S r. and I. Seite r. 323. ine i klärungen und Vorschläge über Sovereig . Stücl 20,45 G G Eis m. In Folge Beschlusses vom heutigen. Bezeichnung des Firmeninhabers: bnn Fernezaütucre seg Verwalters 8 dee Be⸗ Napolesnsd br 2 10308 ê fiebc; 8 Psgeecr vom 12. Februar Ta r. das Danbelsregifte der unterzeichneten Kaufmann Gustav Adolph Ernst Jerrentrup; stellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie do. 1er 500 Gramm.. . 68.2 Fl S8 2 find dig 88 22 und 23 des Statuts ab⸗ Behöͤrde Ort der “ eventuell 85 S8 Faesftsuna eines einstweiligen Ver⸗ e Pr. Stück G 4,199 8 Se 1ic 11In te. r . 8 8 ; waltungsrathes abzugeben. Smperials pr. Stüc . 5 8 geändert worden. 1“ S Demmer Firma: lab I t Allen, welche von dem Gemeinschuldner, etwas an do. pr. 500 Gr 1399,00 G 8 . Se 2 1,19 W“ .1 In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter und als deren Inhaber 9— 8 Gustav Jerrentrup. 12. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Fremde Banknoten pr. 100 ℳ 99,83 G wose vollgez. 3 1/4. u. 1/10.1101,00 bz B Füttici 9* g.) 831 üdie hiesige Genossenschaft in Firma: Georg Friedrich demmer, Eingetragen zufolge Verfügung vom 12 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ do. einlösbar in Leipzig 99,875 bz (X 4) Finnl. Loose (T1OTh2r) — pr. Stück 39,00 . 2 M. 8 - Nr. 86 rlib 6 ssenschaft für Bau⸗ und Möbel⸗ Maschinenfabrikant 1875 am selbigen Tage. “ Kden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . 81,70 G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. —,— Oberg- udwigsh. schkerei „Eintracht“ Eingetragene Genossen⸗ eingetragen worden . Sander, Rechnungs⸗Rath. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der gg;x pr. 100 Fl. 183,00 bz 8b ve II“ 1/1. erhess. St. gar. * * 9 8 8 EE“ v“ 5 8 i Ide 90 F 0 or. . Silb.-Pfdbr. jeht, i 1,00. S zs Eisegenc. 8- 111. FeLruas 1ag0 daselbst Naumhurg a./S. Gesens be 24. März 1875 einschließlich 8 Visstalgalqan 8 8 8 “ Feeg ee 511 1. ves. s ehtg i 1 racs Flöter 1“ roßherzogl. . v 1e.S Je8 lung, dem Gericht vdeir Fen ehwglhs. Nn T Anzeige Russische Banknoten pr. 100 Rubel . 284,00 2 7 1/5. u. /
1 ; in H Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen a Anlei 1 dene begsesch hee ache . aain Siigegaf⸗ Eisenach. In Folge Beschlusses vom 12. Fe⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter sie iach zur Konkursmasse apggultefern. 1 h““ und Atnts-Faplero. 1 S v 8 26 1/2.⸗ 1 Kpr. Rudolfsb. gar.
8 Pee Peechtann eingetreten. bmar d. J ist, in das Handelsregister des unter. Nr. 79 E . ** Hencmann Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Staats-Anleiks. .. . 14 “ 99,30 B- —, —— 8 udolph 221 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ..3 1/1. n. 1/⅓ 91,90 etwbs Deutsche Gr.-Ur. B. Prdbr. 5. 1/I. u. 177103,70 8. G Russ. Staatsb. gar.
zeichneten Gerichts u Weißenfels a./S G 8 indli ü 8 . enossenschaftsregister, woselbst unter Fol. 236 die Firma: 8 3 S., en den in ihrem Besitz befindlichen Pfan Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. 38,009 do. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 bz G eee g emser, heroeascfaftsgehe in Firma: 8 M. Abbaß Col. 4 folgender Vermerk zufolge Verfügung vom zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Eeee P.. 8ch 1 40 Tl 1 vr tüet ] do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1 1,6 100,00 G 4 ½ ¼ “ “ 2% Spar⸗, Productions⸗ und Consum⸗Verein und als Inhaber derselben 2
hb6 12. Februar 1875 am 13. Februar 1875 ein⸗° Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche . 8 236, ü 4 Pionier“ der Kaufmann Leonhard Max Abbaß zu getragen worden: serecg -. 1- Kur- u. Neum. vehafn,32 Ee“ HMamb. HTp. Rentenbriete 4 1/1. u. 1. Südöst. (Lomb.). 3 .
vS gn 8 .Boden-Kredit .. 51 283,45 bz [do. Pr.-Anl. de 1864
J103,50 bz h chte Oderals. 1/1. u. 1/7. 103,50 B NI. f. 112, 25 bk Rheinische 11. 8 1⁄ —,— „ 104.75 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 55,75 G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 b 84,00 G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. /10. 99,30 bz G . do. xY. 1865. 4½ 1/4. u. 1/10./99,30 2 G 58,90 12z . 4do. 1869,71u. 73 5 1/4. u. 1/10./102,90 B 36,25 bz do. do. v. 1874 .5 1/4. u. 1/10. 102,90 B 7. 82,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 % kl. f. 7.72,50 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G l. f. 7 105,50 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 G 7.96,50 bz B Thüringer I. Seriec. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 G 58,75 E 40. II. Serie. 4½ 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Seriec. 4 1/1. u. 1/7. 93, 25 G 1175,25 b2 do. IV. Serie.. 1/1. u. 1/7. 99,75 G 13,75 bz do. V. Serie.. 1/1. u. 1/7. 99,75 1 68 18,25 bz do. VI. Serie. 4 ½ 1/4 u. 1/10 99,30 bz G 9— 8 Albrechtsbahn (gar.) . 1/5. u. 1/1 1. 163,60 ¹ 273 00 b. G Chemnitz-Komotau . .. 1/1. u. 1/7. [63,00 B 121,50 bz Dur-Bodenbach. ... 5 1/1. u. 1/7. 82,20 b G 67,50 etw bz G do. 5 1/4. u. 1/10. 1-4,30 b G Mlisabeth-Westhahn 73 5 1/4u1/10. 88,00bG 3 4,90 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1 /4. u. 1/10. 72,00 kz 1 09,00 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 /7. 33,25 bz G 19,00 b B do. gar. II. Em. 5 . u. 1/7. 91,75 2z G 8n do. Par. 8* 6 1/1. u. 1/7. 90,80 G — römörer Eisenb.-Pfdbr. 5 . u. 1/8. 82 00 b G 1/1., 53, 20 bz Gotthardbahn .u. 1/7. 100,50 bz B
920 00bn
22 0.—
““
85 2
A
= 320 Rm.
e e
0.
A
&ʒAEnRSʒ 0—
Em 100 R. A¶EAEE [em&! encah! 1. bS”o CUSSx 1
— — 20.— 0,—
E=
2
0 ꝙ 10,—
0—
8 8 Oest.-Franz. St.. 17 ö“ 8 11.1101,75 b: 1“ 7693550 Reich.-Prd. (4 ½ g) 1.
u. u. u.
CRAERSRNRIREI
8 — als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch 1“ 1 151 - ZIZee111A““ Ige Eingetragene Genossenschaft, Eisenach 8 Der Kaufmann Bernhard Rudolphi ist am aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Leenne anh züfe. 1t 48 88 107, 05 Nordd.grun 0-yp-A5 171,w216 100,2828 rager.. 4 32 merkt stehr fst 1.. efeingetragen worden. 6. Februar . “ nnd olphi sehe rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ 11“ g.. ; 31 71 8 9„9 Pomm. Hyp. Br I. 17 1205 1/1. u. 177 105,006 ö gar. 5 11 u- 53,00 bz 8 uuß dem Vorfande fan “ Lö“ 15 eeruedteschi daselbst Stele Ceine To geeteendfe in dar Gescl. ten 24. März 1875 einschließlich Bheinprorime, Oöbg. . „41 1,1. u. /⁷1102 25 1““ 17105,00 b. don- Waas.-] 111 1slqs9he wvg Kaschau-Oderk 1n. 78,g0 w6 1) der Schriftsetzer Ferdinand Ertz, roßherzogl. S. 1 “ EEEEE 1““ 9 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm, 4 † ,1/1. u. 1/7. 101,00 B ; rz. 5 1/1. u. 1/7. 100, 8 ’ aschan-Dderberg gar.. 1.1.I. 79,202 9 der Faafmo⸗ Cenen ee Conradt, Venus. “ Paft Cetreten, E“ je 98 hei n dschaifätich eder 1e. Mfgteon, günmecden — dbe flne eööu“ / 8 68 68892 Bveands Lan Frarnatearnea “ Frens 8 :a. 17790093 2 ius oöhler e.S gras Hss vreg pen 2 8 7 ( ll, 19 nn. 8 1rS her. . E111“ u. . „ 89 Aachen-Mas ric “ 4 1/ . stra Frie ander. .. .u. 3) der Photograph Ju geschlossen. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie E Scntr:l. 10. 1.17,101,501⸗ g8 stri- 8 41- s.r 1. sta0 vn 7 U.
ö1““
.1/⁷101,20 b Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 8 1
. 1/7 105 Pr. Bdkr. H. B unkdb. III. 5 217 be do. do. do. III. 5 .1/7,89,006 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½
eu eingetreten: Frankenhausen. Daß die Firma Kutzleb 8 erder 1“ “ In den Vorstand sind n g nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. ldbr. 4.u. 1110,100,40 b do III. Em. 5. 1/1. u. 1/7. 99,25 G “ ““ .1/7 87,25 B do. unkdb. rückz. à 110 4
1. iftfü uchdrucker Ma .Schmidt hier dem J. F. Kutzleb hier Prokurag. 74. 1) 85 G der Buchd r vabeich hat 1“ dieses auf Fol. 77 des Handels⸗ Naumburg a./S. Bekanntmachung. tungspersonals auf 3½11/1 71. .1/7, 107,00 cs Bergisch-Märk 1. Ser 8 1 u. 1/7 12 Schweiz Centr. u. Ndostb. s ). 94,70 bz B 2) als Kehe Stellvertreter der Buchdrucker registers eingetragen worden ist, wird hiermit zur Königliches W “ den 20. April 1875, Vormittags 10 Uhr, “ 71. u. 1/799,50 bz do. II. Ser. 4* 1/1. u. 17, 99,25 G Theissbahn .. . ... 1u. 1/11. 74,30 b zu Naumburg a./S. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe ““ . 4 1/1. f1. u. 1/7./102,60 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 54,40 B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. /3. u. 1/9. 69,40 B 3 3 ½ 1/1 8 3 ½ 1/1 1 1 1
1 * do. do. do. 1 1⁄. Fees do. do. do. 1872u. 73
.1/797,00 bs Pr. “ Pfandbr.
96 - ü en, den 12. Februar 1875. 8 35 3) als Beisitzer der Werkführer Robert Münch, Frankenhaus F Bernhard Jahn Kommissar zu erscheinen. do. neue . 4½,1/1. u. 1/7, 109,00 bz
1
1 1 1 1 1 Franz Herrenbrück, öffentlichen Kenntniß gebracht. J ser Prokurenregister sind unter Nr. 52: 2 d b nannten 1
n unse - hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannte N. Brandenb. Creqii 4 1/1. 8 u. 1/7./100,50 bz do. do. Lit. B. do. II. 84,40 B Ungar. Nordostbahn gar. .1/10. 53,70 bz
/1.
1
5 4 5 3 do. Ostbah
5 . o. Ostbahn gar... a. 1/7. 61,40 BII. 65, 5 - “ Vorarlberger gar .n. - ö1“ 98,10 b G Lemberg-Ozernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 71,50 bz G 78,00 bz
uU
u.
U
U
U
u.
U.
3 ½
1u6 Weri⸗ üͤrstlich S rgi stizamt. 8 — . 5 ü Sämmtlich zu Berlin Fürstlich Seheae ehsges Justizamt Emil vnde stein Nach hohnng. dieses Famims wind heeigaien ö“ 1⁄ 8 17 12 00 Fske üb- V - 8 1918 “ 8 88 3 “ Ei 1 e ndlung über den or 2 g “ u. 1/7 [87,00 G 2 1 b Gelöscht ist: Frankfurt a. O. ö Beide zu Weißenfels a./S., 3 Ehcg g do. 1/1. u. 1/7. 95,90 bz G do. d 44 8 S “ 8 8 8r 8 i. 1 98,108,6 8b “ k des Friedrich Otto Ferdinand des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. als Kollektiv⸗Prokuristen der Handelsgesellschaft Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 1 u. 1/710 5 85 2 1 “ 4 jsi. .1/7 98, gr. f. 3 Febeasthe ge ge Peme Clsner K C. anZheniechetmmateecse sann Sülcte denebon ch chehacn eeiglene ndegs aZüdecactes ogeage,gezie hnh 1. 7,883808 38 .Lh1 L k x er,5 1117, 1nos le e Lah Bcni 1 gen.2 1 1 710228 do. Iy. Em. 8 1/.91711,68,408 Krippenstapel für die 7 inhaber der Kaufmann Julius Friedemann zu Münche⸗ worden zufolge Verfügung vom 12. Februar 1875 bis zum 31. Mai 1875 einschließlich 77. 95, 4. 1 Hyp. Pf. 5 1/1.u. 1/7. 1102,00 6 † .I. Em. . u. 1/7. 4“ G
ü. 5 4 u uU 90 u u u. u.
0—
1/7.95,00etwhz 0, do. do. rückz. 125 ,4 ½ 1/1.n.1/7. 97,00 br 95,25 b do. do. III. Em. 4 ½ 1/1.
1
1
1/1. 1 8 — ¹ .17*. 95,25 B; SüddeutscheBod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,50 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 1 1
1
18 1/1. u. 1/1.
17l. 1,1 1/1
do. do. .u. 1/10.,99,50 bz B Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 B
Königliches Stadtgericht Firma J. Friedemann, zufolge Verfügung vom ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf 4 4 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 . u. 1/9. 327,10 h G 3 5
Abtheilung für Civilsachen. 15. Februar 1875 am selbigen Tage eingetragen Naumhurg a./S. Bekanntmachung. den 26. Iuni 1875, Vormittags 10 Uhr, worden. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung zu im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,
Sächsische.. Schlesische .. mlankenhaim. Bekanntmachung. ie ö Naumburg a./S immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ 40o. 4. u. C. 8 3 ,3 2 2 8 . 7 5 „ 4 8 8 1 Buö1u““ Se Pe 1 Gladbach. Gemäß Anmeldung der Betheiligten. In unser Handelsregister ist unter Nr. 591 die Aütar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger S. e. 1“ t H. Poser in Kranichfeld ist der Kaufmann Gottfried Granderath, bei Leb⸗ Fgirma: vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ bbee. ist. ist zufol e Beschlusses vom 12. d. M. zeiten in Rheydt wohnend, und Theilhaber der Mareus Voigt halb einer der Fristen angemeldet haben. . 8 88 1/1 102,00G 1 eingetragen ist, 1 zufolg Handelsgesellschaft unter der Firma Heynen, Wie⸗ u Weißenfels a./S. 18 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine * 1161*“ 7105 00 B Altona-Kieler.. 1/1. [110,50G do. do III. Ser. 4 ½ Eihi igfe,wae 89 Poser in Kranichfeld firmirt nands & Granderath in Rheydt, am 18. Mai und als deren Fnhaber der Kaufmann Marcus Voigt Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . h 1 1. u. 1/⁷,93 ö Berg. Mark.... 1/1. 79,50 à 79,00 bz Berlin-Anhalter. . V htas haf & Greß 1872 gestorben, das Handels⸗ und Fabrikgeschäft zu Weißenfels a./S. eingetragen worden, zufolge Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ 188 — 4 9 LT. 107 00G8 6. Berl.-Anhalt. 16 4 [1/1 u. 7 116,00 b G do. 4 fenfcs 2 988 n 13 Februar 1875. von den überlebenden Gesellschaftern Damian Gott⸗ Verfügung vom 12. Februar 1875 am nämlichen richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 8 Fuar- 8 Feumel. I 8 68 979 4 Berlin-Dresden 1 5) 1/4 u 10 52,75 bz d9. — 8 4 Blankenha 7 R . chsisches Justizamt das fried Heynen und Heinrich Georg Wienands, Kauf⸗ Tage. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ 1“ 1¼ 1” 10. 6750 8 Berlin-Görlitz.. 3 4 1/1. 66,70 bz Berlin-Görlitzer 5 “ Fraufe leute, in Rheydt wohnend, mit der Wittwe und den ˖—V vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 11““ 1, S 9. Berlin⸗Hbg. Lit. A. 10 — . [185,50 9G do Lit. B. 4 18 Kindern des Verstorbenen bis zum 31. Dezember geuxode. Bekanntmachung. eigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ e eesn 1g 88 Berl. Nordbahn . (5) . 9,10 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. 4 BPrandenburg. Bekanntmachung. in. 4874 fortgeführt.- worden und an diesem Tage mit In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. scaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rhein. u. Westph.. 1/4 2 10. 97,90 bb CTC66 1““ do 1II. Em. 4 In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ sämmtlichen Aktiven und W auf die genann⸗ 300 eingetragenen Zweigniederlassung H. L. Witte Rechtsanwalte Loewy und Justiz⸗Räthe Heilborn . u. .. „zu. 1/10. 97, Berlin-Stettin .. 10 ¾ 7. 135,00 bz G do. III. Em. 5 4 4 4 4 4 4
Pfandbriefe.
10—
0. 1 is 2946: 77.1102,50 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1/ Prokurenregister Nr 8 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B do. 1 102,80 bz kl. f.. do. gar. III. Em. 71,00 et. ba Berlin, den 17. Februar 1875. 8 berg, als Ort der Niederlassung Müncheberg, als am 13. Februar 1875. fütcesch und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ 1/1. u. 1/7. 103,00 B Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,25 bz 100,00 do. do. II. Em. 8 “ be“ “ 7. 104,500 1 1 1
86,50 bz B do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,00 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. Dortmund-Soest I. Ser. 2 F1.
4 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktlor V / ’ —,— 100,50 bz (Die 1. 0srshansg n Feaee * Nordb 8— “ 11 . . 2* 1
1 1
1
8 1 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1 1/
AöSAEE
71. u. 1/ do. Ergänzungsnetz gar. /9. 320,00 bz 71. u. 1/ b Oesterr.-Franz. Staatsb. 98, 10G 1 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 87,20 bz G 71 “ do. Lit. B. (Elbethal) 5 70,00 bz G 1.1,7 Fronprinz Rudolf- B. Car.5 84,90 bz 71. 97,00 G do. 69 er gar. 5 83,60 G 4 1/1. u. 1/7. 100 50 bz G FKrpr. Rnd.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,30 bz 4 1/1. u. 1/7.100,50 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 86,20 bz B 1/ 77. 104,00 bz G Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 248,00 bz ½ 1 3 249,80 bz G 101,50 bz G 102,50 G 103,75 G 105,00 G . u. 1/7. 57,60 bz . 1/7. [92,75 Bz .1/7. 86,25 h2 G
80—
/ /71.
7 7 1 87,00 G /7. 87, Div. pro 1873 1874 88 5,90 G Aachen-Mastr. .. 1⁄ — 4 1/1. 30,00 G do. do. II. Ser. 4 3 V
—
ASS
1 1 1
& ²4 4009 16 N 590068
7
1 1. u. 1/7. 97,90 bkl’ f. do. de. neue gar. 88 1 8 2,ve 57, do. Lb.-Bons, v. 1875) 8 103, do. 0. v. 5 “ 8 8 8 1. 1878
8 0. 0. 99,00 b G F. — Brest-Grajewo.... —,— (Charkow-Asow. gar... W“ do. in f à 20,40 ℳ gar Chark.-Krementsch. 102,30 G Jelez-Orel gar. 92,90 bz VII. Jelez-Woronesch gar...
A&̊CUGXS.
Rentenbriefs
1
1
—
b 1 SäChnisehe 4 1/4.v.1/10. 98,00G 6 8 ½ lche dieses Geschäft unter . d Feb 1875. 1 -1/10. 98. do. 11
dei. Nr. 182: August Herrweann, die Handlung gegangen, und führen solche dieses Geschäf 9ol. 6. VIö Schlesische 4 1/4 1/10 0679 9 Con K.. 69) 108,50K 108,75 1“ 88
ist auf Wilhelm August Faehndrich überge, der Firma Heynen & Wienands in Rheydt für Der Kaufmann Johannes Heinrich Wilhelm Königliches Städtgfricht. Sadische l de 1855 S 7IO 5ö. 8 . und deshalb hier gelöscht (conf. Nr. 557] gemeinschaftliche Rechnung fort. Größer zu Hamburg ist in das Handelsgeschäft Abtheilung für Civilsachen. E11““ 58 17. 8. 1⁄8. “ 1 G 8 103,10 kz do. Tt. F. 4 % 0
— — —
tragungen bewirkt worden: ten überlebenden Gesellschafter über⸗ Folgendes vermerkt: und Humbert. Hannoversche .4 1/4.u.!/10., 98,40 bb Br.-Schw.-Freib.ü 8 71. 86,75 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt A. u. B
S
100,50 b2 £ 99,25 B [99,25 100,10 9 £ 100,10 G
100 00 bz G 100,75 B
Berlin-Stettiner I. Em. 8 9. 1 1888 7. 0.194,60 G . 77. 8. 8. 0. 8.
27,40 bz B 8 do. II. Em. gar. 3 ½ 8 21,00 b; G 8 do. III. Em. -ns 344 1 24,90 B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 26, 20 w do. VI. Em. do. 4 1, 8 82,25 bz Braunschweigische 4 ½¼ 1/1. 98,10 B 100 Koslow- Woronesch gar.. 215,00 b G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 411 S Obligat. 93,006 1 Lit. G.41 ͤ“ 2
irmenregister). ; Demmach ist heute bei Nr. 443 des Handels⸗ des Kaufmanns Heinrich Ludwig Witte als . 8'g.
NRr. 2572 Kaufmann Wilhelm ugust Faehndrich, (Gesellshafts⸗ ö1ö“ Bangelsafienswafid eingetreten; demnächst ist da. I“ 114“*“
b in Firma: August Herrmann Nfl., Ort der Handelsgerichts die “ besterwähmten Han. die hierselbst bisher als Zweigniederlassung der [1090] Bekanntmachung. e u“ ihg5 sacs 14 “ 18 8
2 Misdetafsang. “ 1875 deegeee her⸗ “ Gefellschaft lin. Firma H. ; L. e Benlina be (Konkurs⸗Ordnung §. 183; Instr. §. 34.) Braunschw. 20 Thl.-Loose 8 pr Stück 74,60 ⸗ Maärkisch-Poseher 89 8 8 an⸗ 2. 8 8 8 8 8 * sge 860
Branpenbneg⸗ Kreisgericht. Abtheilung I. getragen worden. ge⸗ E113“ 8. die 8 d büth Cbhe Mhas mf “ “ 29 - 1. u. 1/7. G “ 8. V
—;’— Glladbach, am 13. Februar 1875. “ unter der Firma H. L. Witte bestehende offene Kaufma 1 Iins ind. Pr. 11122 a geeh en
Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Sen; 3 „hebung des am 22. Februar cr. anstehenden Termins Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1108,40 h B do. gar. Litt. B.
In unser Firmenregister ist Nr. 3894 die Firma: be vürSe⸗ C6 Fear eesgesehcbaft acs des Wesel zur . und Beschlußfaffnng über 18“ ““ 8 8 119,00 B Mnst.-Hamm gar.
JI Einsegregen agsalge Berfäͤgung vom 8. Fe. kinen mnlord Märer, Vormittags 10 Uhr 40. 4. II. Lbihean.- 171. u. 19¼ 106,509 ööö
“ Iehaeer der afämcnn ..vge. merzwers- Bekanntmachung. 1 Be 18ed am 111 Feöbrnar 9 ist t “ Kommissar im Termins⸗ Hamb, 50 Thl. Loose p. St. 3 1⁄3. [167,50 b Oberschl * 8
Fanehmer August Dobberke hiek, heute eingetragen! In das Handelsregister des hiesgen Amtsgerichts und e selschafterezister ulnter zimmer Nr. 20, 1 Treppe hoch, an hiesiger Gerichts⸗ Lübecker Präm Anseihe 11/4 pr. Stox 174.50 1G de. Lit. B. gar.
worden. list auf Fol. 121 heute eingetragen die Fimaa: Nr. g 7 9 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 88,75 bz do. neue Lit. D.
ich „[stelle anberaumt worden. ck. e Fünänce Secbteicht Rützeun 3 Nied ö XX Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Meininger 4 Thlr.-Loose — Pr. Stück [20,40 8 Ostpr. Südbahn. llals Ort der Niederlassung:
8 registers). 6 ; Ulten d esheae 3 301
merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeste o. Präm.-Pfdbr. 1/2. [103 30 ½ 9 Pomm. Oentralb.
Breslau. Bekauntmachung. g inh G a. Harz; 2) “ or g sserderungen 9 sdantue⸗ Uhüenherher Loose.. 1/2. J132,20 bz G 8 ne 8 1 Nr. 3895 die als Firmeninhaber: ; : gläubiger, soweit für dieselben er „ merik., rückz. 1881 1/1. u. 1/7. 103 40 bz B einische... Homnh: unser Firmenregister ist Nr der Kaufmann und Gastwirth 4) Lnd:, ch Ludwig Witte zu noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht e. do. do. 1882 gk 1 3.1n 111 19580, do. Litt. B. (gar.) Seers, gees Herzberg 8ie e 00 gehunn 1879. Verlin Ahlemnehung Bescbtuch gfnmn Rüber, den, At⸗ 1b 8. IV “ 1. 5 99eh dcanr. Pane gar. . . Fö . . 1 l. ’1 G 2 8 do. 3 .u. ] 90 ³à ,8 —.-Fosen. gar.
und als deren Inhaber der Kaufmann Georg 188 - 1. b. der Kaufmann Johannes Heinrich Wil⸗ kord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die “ 1,8.n111 89996 b0 ‧0. Thüfinger fätfN.
. 4 Khönigliches Amtsgericht. 3 tootzky hier, heute eingetragen worden. 8 Erdmann. Knust. helm Größer zu Hamburg. Bilanz nebst dem Inventar, sowie der von dem 60 do. 1885 1/1. u. 1/7. 102,25 etwbr B] do. neue 40 ¾% 1/2. 5.8. 1. 99,00 bz G do. lüch ee.
Breslau, den 13. Februar 1875. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ B. 1- 1 des 8 1, 3 1“ Weöesh grcgsäesche 2 Verwalter über die Natur und den Charakter do. Bonds (fund. G 8b Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Iburg. Im hiesigen Handelsregister ist heute ver⸗ go iagetragen zufolge Verfügung vom 8. Fe⸗ Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗ Perr. 1nn ,.9ae 8. 15/5. 15/11 98,75 G do. Lit.C. (gar.
BPreslau. Bekanntmachung. merkt: 2 8 b ar 18798 am un Februar 1875 8 lokale (Bureau V. Zimmer Nr. 26) zur Einsicht 89 Oesterr. Papier-Rente 4 7 . 1⁄½1 164,70 bz Weim.-Gera(gar. In unser Firmenregister ist Nr. 3896 die Firma: Fol. 96 zur Firma: — 18s . 8 ru 51896 n I t Hebrngeg . 8 Betheiligten offen liegen. Der Gemeinschuldner biete de. Silber - Rente 4 ½G ¼ . ½ ½69,40 PEP Angerm.-S. St-Pr.
H. Kohn „ A. Hasselbach in Fburg“ enraznigliche Kreisgerichts⸗Deputation 30 %8, und zwar 10% nach Schliehung des Akkordet, , Oesterr. 260 Fl. 18544 1/⁄4. 11550 8 HBZoll. Drraa 8t r. uund als deren Inhaber der Kaufmann Heymann sowie Fol. 116 zur Firma: b g 8 3 - nach 2 Monaten und 10 % nach 4 Monaten. do. Kredit 100. 18588— pro Stück 356,00 b G Berl.-Görl. St. Pr.
Kcohn hier, heute eingetragen worden. „„G. Schwarz in Iburg 8 Quedunburg. Bekanntmachung. andsberg a. W., den 16. Februar 1875. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/1 1. 116,50 bz B do. Nordbahn „
Breslan, den 13. Februar 1875. “ „Die Firma ist erloschen.“ ser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver⸗ u Königliches Kreisgerich. do. do. 1864, — pro Stück 311,00 bz G Chemn.-Aue-Adf.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Iburg, den A.neehen89. da. C 8 Der Ktee Konkurses. Ungar. 8teLisenb-Anl.
—— “ ISIänigli Amtsgeri 8 8 3 1 0. 990 . . .
Crefeld. Der zu 18 wohnende Kaufmann, “ Abtheilung 3. b Nr. 344. 307 der ö Kaufmann EEbö.
Jonas Hoffmann hat für die von ihm daselbst er⸗ 1“ J. Kramer. ““ Hermann Rudloff zu — . öe6³ 8 Ort der Niederlassung: Quedlinburg. Redacteur: F. Prehm. b de. do. HI. Em..
richtete Brodfabrik die Firma: „Neußer Brod⸗ 1 heohühegdb;swe He, ung: 1 rich „ Königsberg. Handelsregister. Bezeichnung der Firma: Hermann Rudloff. Berlin: Sena ze⸗ Eee gn Ressech. 11“ ruck:
—OSS
— ₰ —
. . .
1 1 1/1 11 1/4. 1/4. .1 1/1. 1/⁄1 1/4. 1 1/1 1 ee“ 1/%10 94. . . 1/11. [100,50 bz G
do. Lit. H. 4¼ 1/4.u. K.-Chark.-Assow Obl... . 1/7. 96,40 bz G Cöln-Crefelder. .. 1. Kursk-Kiew gar. 1 Cöln-Mindener I. Em. 4¼ 1/1. 1 “ 1 do. II. EE“ FLosowo-Sewastopo 132,00 tz G 8 — 38 NMosco-Rjäsan 88 6 2 141,20 bz III. Em. Mosco-Smolensk gar... 41,50 et bz G 4o0. Orel-Griasy S. Schl. d. C. do. 3 ½ gar. IV. Em. Poti-Tiflis garxr... 108,50 ‧% do. V. Em. Rjäsan-Koslow gar... 117,50 à 17,75 à do. VI. Em. 99,10 bz Rjaschk-Morczansk... 92,40 G [17,50 Halle-Sorau-Gubener .. 95,00 B Rybinsk-Bologoyg.. .. 20,50 bz B [bz do. Lit. B... ““ do. II. Em. 101,00 B Hannov.-Altenbek I. Em. Schuja-Iwanowo gar... 111,75 bz do. do. II. Em. Warschau-Terespol gar. 5 104,50 bz G do. dJo. III. gar. Mgd.-Hbst. do. kleine gar. 5 90,25 bz G Märkisch-Posener .. . . Warschau-Wiener II. .5 100,25 àE G AMagdeb.-Halberstädter. —,— de. kleine 5 66,75 et bz G do. von 1865 99,25 bz G do. III. Em. 5 —,— do. von 1873 99,30 B do. Meine5 .93,30 bz G do. Wittenberge 74,50 73 99, do. IV. Em. 5 98,50 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 100,25 60 Zarskoe-Seloc. 5 16,80 bz B Magdeburg-Wittenberge —,— G 85 1.) Alab. u. Chat. gar. fr 37,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. .98,00 B Lit. F. Calif. Ertension 7 96,00 G —,— Chicago South. West. gar. 7 98,00 B Fert Wayne Mouncie. fr. .97,00 B “
fr.
fr
fr.
Breslau. Bekanntmachung. 100,60 bz G
100,60 bz; G 74. u. 96,40 bz G 1/2. 101,20 bz 1/5. u. 1/11. 100,50 B
1/4. nu. 1/10. 93,50 bz
1/4. u. 1/10.,—,—
1/4.u. 1/10./ 101 00 bz 1/4. u. 1/10. 99,70 bz
1/5. u. 11. 92,60 bz
1 2
+
1 1 1 1 1 1 1 1
SSACC̊ACAC̊ERERnRRR
4AA“ “
Iae
4,25 Rmk.
— — —— —,—
1 Dollar
öq ESSSSSSSS; 2**⸗
1H8SAE5AE —6ö,———— — — SIöööE
—,——õ9———
111“
== 2 —
—
2öS
— 11 1[SeS SgSI! —
—,—-— —O* EE1n
5
5 1/1. u. 1/7. 74,60 bz Hal.-Sor.-Gub. „ 42,70 bz de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. — pro Stück)]173,50 bz Hann.-Altenb. „ 39,90 bz B do. Oblig. I. u. II. Ser. 8 /6. u. 1/12. 92 70 bz do. II. Ser. „ do. III. Ser. 6 6
S —
aͤneEeE
kees ehens Cansas Paeifieo
2 Srehh Pert Huron Peninsular.
1/6. u. 1/12. 93,40 bz Märk.-Pesener „ 0 B 55,50 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/2. u. 1/8. 91,00 bz G E „ 3 . 68,50 bz Oberschlesische Lit. A..
— ——
82 80—
—,—, —, EE
1 st.-20Rm.“
299 —₰ꝑ—ꝛ+₰
—
6 [1/2. u. 1/8.
abrik Jonas Hoffmann“ angenommen, als deren 1 ve
lb f vorschriftsmäßige Anmeldun Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Quedlinburg, den 9. Februar 88
E. 889 anr beifs 188 Handels⸗ (EFi⸗ „Lottermoser & Finkelstein“ begründeten Han⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 8 cg
4 8
W“