.2 . Frankfurt a. O. Handelsre r Nr. 394. D ; 2 8 8 . itschri . und den Aufsichtsrath zu beauftragen: Die Gesellschafter sindꝛ: die in Cöln wohnenden 8 8 — ies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Das Grundkapital ist auf 20,400 . He Mi vezrn. vügtte Heft der Zetsntt 22 ez,sr. heut cpereagen Füasn d E“ ö1u58* Hifasuncber. Se. EI zuprentfartg. . 5 “ e 1b nene “ 1 “ 8 he2 3 Genossenschafter V gesebt und in cef auf 85 SngatMare,- zu Seene. messsie Cell en eede ea. änder⸗ u 35 „ (Stuttgart, Verlag von Breslau, den 15. Februar 1875. 1 d igt, inbe 8 OH Ann. ark, zerlegt. ten Ermächtigung. des Deutschen Bankgesetzentwurfes. Von Dr. H. Beta. Bromberg. Bekanntmachung. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. sen a./O., als Firma Otto Bandow zufolge Ver⸗ Die Firma August Eversbusch zu Hasper⸗ g Leü- g. und ist der Vorsitzende desselben und sein Stell⸗ rath nicht mehr. Es ist ein aus sieben Mitgliedern
Der reichsgesetziiche Schutz der Waarenzeichen in —In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ Weber. 8 fügung vom 16. Februar 1875, am 17. Februar Pbrruch und als deren Inhaberin die Frau Wittwe Malle a. S. Handelsregister. . n hcegeege ter fir ha en. Mcebhedenbegee “ b 12 2 2 2.
Deutschland. Von Dr. Jos. Landgraf, Dozent der iftsmäßiger Anmeldung eine Gesellschaft mit üssgisaas 1875 eingetragen worden. August Eversbusch, Friederik 8 5 öEöEe- v bas Beneeenhschafgechrr an der dobdgecszisdan Schafe “ Cs1mn. Auf Anmeldung st heute in das hiesige ““ deaselbst. 11XAX“ In Rfer echen e2c eh n eh. 8a. Fol. seines Rianeetteten und die Firma unter Beffügung lährige it in Stuttgart Die Konkursordunng des Deutschen unter der Firma: Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1648 Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. b B. Gesellschaftsregister. gendes: Der tige Vn sac berei der K. „Den Vorstand der Gesellschaft bildet die aus neic.- S ach. “ .es Bromberger Hafen⸗Aktiengesellschaft, eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Die Firma L. M. Littens . dFühaberin Nr. 252. Bezeichnung des Firmeninhabers: anDer Fsn⸗ 8 122 8 1 “ Füchstens drei, mindestens zwei Mitgliedern bestehende d Börsen⸗Revue: ien, e itz: 16 eeegs 1 in, Litten, ist durch Uebertra⸗ irma: f FE1“ II111““ . Flehne der eenangen und. 8 85 “ Bromberg, 38 Firma: „Gabriel Hermeling & Cie.“ “ bes den ogpenmärtizen * — Lrnfme 2 Friedrich Kauffeldt zu Franz Reinck, Beide zu Memel. Alle Urkun raphische Revue mit Berücksichtigung des Handels, t stehenden Rechtsverhältnisse: itz in Cö 1 3 nann Wolfson bei Nr. 10 des Registers erloschen Sitz: — teberraft . 3 Penaisa⸗ und der Tagesinteressen. — Statistisch⸗ unae, nccbstihanden ist Nhsrn sene haft. öö“ “ und. unter fir. 249 (früher 10) der Kaufmann S 1” 1“ “ v ser Gesells giste lich, wemm ste von zwei Mitgliedern der Direktion kommerzielle Revue. — Miscellen. — Monatschronik. Das notariell fuͤm d 8be. Die Gesellschafter sind die in Cöͤln wohnenden B b als Inhaber der Firma L. M. KeJesereeaig 1 1 Bezeichnung der Firma: 7 zufolge Verfäcgasns EW lefe gr. un eisch neen snde, besteht für das erste Jah — Statut befindet sich in beglaubigter Form B. att 50 1 d Friedri aanen Littens Wwe. eingetragen. 1— ie Gesellschafter sindet: 8 . 8 1““ 1116“ “ 8 2 e für das erste Jahr, vom 1 Handels⸗Register. bis 66 des Beilagebandes zum Gesellschaftsregister. een e en efende berietine vr gech Haß zu Friedeberg N.⸗M., den 16. Februar 1875. 1I Kaufmann Gustav Dürholt, LN “ Verfügung vom 18. Februar den 18. Februar 1875 “ Handelsregister gerech⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens csfbifegefäße vertreten. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b. der Kaufmann Heinrich Schäfer, 11875 am 15. desselben Monats und I1I1“ Königliches Kreisgericht. 1) dem Seeanhr Wähelun ni sb Berli Arnswalde. Bekanntmachung. und Flöße vor den Gefahren des Weichsel⸗Hochw Cöln, den 16. Februar 1875. 8 b Q˖--( —t Beide zu Hagen. 1 “ Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation Vorsitzend I gsberger zu Berlin, In unser Firmenregister ist: 1“ sers durch die Errichtung eines Hafens zu sichern, Der Handelsgerichts⸗Sekretär Sladbaeh. In dem Handels⸗ (Gesellschafts.) Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be Malle a. S. Handelsregister .“ 11“ 8 58 A. am 17. dieses r.rshe. unter 8 8 8 — 2 zu 1““ ve u“ Ee Feaet . hiesigen Si Hande zgerichte ist — heshen 88 steht jedem e die Be⸗ Königliches Kreisgericht Halle a. S. Mersehurg. Für das Jahr 1875 sind als Vor 2) “ zu Breslau, stell⸗ irma: „Ludwig Itzig“ zu Hitzdorf und al mmobilien und Rechte zu erwerben und zu ver “ heute eingetragen worden sub num. : die Han⸗ ugniß zur Vertretung der Gesellschaft zu. n Fi ister i n v. 833 Fel⸗ zmitglieder — 8 1 . 85 Inhaber 8 Patn Ludwig Itzig äußern. (§. 4.) Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige delsgesellschaft zwischen den Kaufleuten Heinrich Nr. 253. “ 11 “ 8 ins L täd 3) dem Oekonomie⸗Rath Gustav Abel zu Do⸗ f 8 . ; in⸗ rie riedri 8 1 ich Fj — 8 8„ 829 8 e daselbst; 1. es ie Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2867 ein Genenger, in Gladbach, und Gottfried Friedrichs, Firma: 1 Bezeichnung des Firmeninhabers: 6 ese. Gezoffeafechste 5 4) “ fmann Leopold .am 19. dieses Monats unter Nr. 73 die hie⸗ (§. 3.) 1 G äb⸗ getragen worden, der in Cöln wohnende Kaufmann in Rheydt wohnend, mit dem Sitze in Rheydt. Die 1 1 Boos & Nöcker. 8 Kaufmann und Fabrikbesitzer Ludolph Robert gewählt worden: m Banenter Sfeobold Hadra zu Berlin, sige Firma: „C. F. Schindler“ und als deren Das Grundkapital von 1,500,000 ℳ Reichswäh⸗ Nathan Landau welcher daselbst eine Handels⸗ Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1874 unter Sitz: Schilling zu Halle a. S.; 8 1 1) der Sch 8es hermeift öttlieb ück. G 5) dem Banquier Sigmund Pringsheim zu Breslau, Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Schindler rung zerfällt in 3000 Aktien à 500 ℳ Reichswäh⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: der Firma G. Friedrichs &. Comp, und ist für Hagen. Ort der Niederlassung: schäftsfnnraa hermeif er Gottlieb Glück, Ge⸗ 89 dem Banquier Moritz Cohn ebenda, hierselbst; rung (8. —) “ 56 Padocher lguten „N. Landau. 8 Ln 4 16. Februar d. Firma Genenger Bech eerag “ 8 9 Halle a. S.; v) der Hanzarbajter Gottlob Ehrlich, stellvertreten⸗ Die d eeaignig Milhelm i en. ie Bekanntmachungen der Gesellsch er 3 6 b 1 g Friedrichs angenommen worden. ie Gesellschafter sind: 8 : 1 z5fbrar 1u“ 3 3 6b e 19. Februar 1875. durch: “ ,en Hönbesögerihls Sekretr ladbach, an 16. Februar 1875. a. der Kaufmann Wilh. Ludwig Boos zu Hagen, 18, Sch lüng 3) be Nescencgühre Keil, erster Beisitzer und Kenna cheneheschen in Bg “ maadern D 8 9L. 8 1 2 . 8 n r die Berliner Börsenzeitung 8 Kanzleirath Kreitz. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1875 be⸗ 1875 am olgenden Tage. 4) de jedri tter Wieczorek ebenda. 2 perln. Handelsregister die Vossische Zeitung, Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 890 des SSvx.eh gonnen und ist jeder Theilhaber zur Ver⸗ folgenden T ige ) Pee Handarbeiter Friedrich Kummer, zweiter SEingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar Se ehahen raainFi ae an. 2.2e, eee Jhezeitgng z0,Stett, sleigen Handels, (Geselschants) Vegitrs, woselbst Claabaen. In Cen Hagedesa ssscarehtd h Nr. Lertung der Gesellchaft bercchtigk. .8B smanle, 2. 8. Hanbelspegiister. simmelich aus Lauchstätt de. Aim bge sähräs,hne heeüfth marnffarc. Zufolge Verfügung vom 19. Februar 8 6“ die Handelsgesellschaft unter der Firma: Js 8 389. d. 2. 294. 8 8 Königliches Kreisgericht Halle a./S. *28 Auf die Anmeldung vom 27 ₰ ar 1875 i 2 8 1 8 folgende Eintragungen erfolgt: die Hamburger Nachrichten. (§. 37.) 4 heute eingetragen worden sub Nr. 381: die von Firma: 8 In uüreZö1ö“ 55 A. 8 5 2e. annar 1875 in Pr. Wartenberg, den 13. Februar 1875. “ Firce fregfne ist Nr 8579 die Firma: Oie cheneratväsfngatöngen gnc der B in Muülheim e enan 8 Gesellschafter E111“ ö Fia Bhsgser “ G. Krüner et Comp. 1A“ Firmenregister ist unter Nr. 835 Fol zufekge Werriogsanschanesectesen 8 eingetragen Kemicfichet Keessseriche W ige Veröffentli we in- e i⸗ wohnend, für sein dase unter der Wil⸗ itz: b 8 1 3 — 3 g’8 “ 1 g. ““ 1““ Hubert 1 “ 11“ 8 Fngenbrien “ Henge waesha 1 8 ““ G“ S. Mreseaung den 3, Fehrnar 189ie elung Pyrmont Bekan tmach riedrich Ferdinand Bartels hier snen muß. (§. 20.) 8 mann Johann Simons durch seiner Chefrau, geb. Kruchen, daselbst ertheilte 8 Rechtsverhältnisse: — Ort der Niederlassung: — “ Imn Gesellschaftsrert.. F (ictziges Geschäftslokal: Weinstraße 11) Der Vorstand besteht aus einem Direktor, für “ der Fhufun⸗ . chieden ist, und daß Prokura. 1 1 “ Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft b 8 assung ewzae Heö Im Gesellschaftsregister ist eingetragen: 1 ö - belchen der nnfsictrach v der Kaufmann August Bergmann das Geschäft für öö66“ Sehetar verfanthcher 8 acmang vPsten, Frun dsn Haspe Bezeichnung der Firma: In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung ecberia e eess6 . 1 je Lirma: Lestimmen kann. (§. 29.). 3 1 Rechnung unter der bisherigen Firma zu andels hts⸗S. ersönlich haftender Gesellschafter. Die Gesell⸗ Wilhelm Schubert; vom 14. am 15. Februar d. J. Folgendes ein⸗ ꝛSitz de Gesellschaft: 1 In unser Firmenregister ist Nr. 8580 die Firma: Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes eigene Rbhein fortsetzt Kanzleirath Kreitz. 873 begonnen eingetragen zufolge Verfügr 16. Feb uu “ Hi der Gesellschaft: Pyrmont. Gustav Marcuse nd für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Mülheim am Rhein rtsetzt. 8 8 1 “¹“ 8 ““ “ 8 8 ag 1 5 ifolge Verfügung vom . Februar getragen: 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 1 18 der Elschaft unterzeichnet sind und die Sodann ist unter Nr. 2868 des Femeneegifters Gnesen. Bekanntmachung. Firma: 1875 am folgenden Tage. 8 Gor. 1. Laufende Nr. “ Die Gesellschafter sind: Marcuse hier igenhändige Unterschrift des Direktors oder seines der Kaufmann August Bergmann zu Mü In unser Firmenregister ist unter Nr. 173 Kauf⸗ Gebrüder Alsb 8 Col. 2. Firma der Gesellschaft: Cigarrenfabrikant Wilhelm Severin nz. 3 Oranienburgerstraße 14) eigenhändig 28 Pers Rhein als Inhaber der Firma: unser Fit 111A6“ ebrüder Alsberg. Halle a. S. Handelsregister. ebr. Heidecke & Willing. Otto Severi Pyrmont. etziges ö ranienburg “ Stellvertreters beigefügt ist. 8 ““ „Bergmann & Simons“ mann Franz Koralewski aus Gnesen als Inhaber Sitz: Königliches Kreisgericht Halle a. S. C0l. 3. Sitz der Gesellschaft: Neuhaldensleben. Das Geschäft wird seit 1. Mär 1873 b 8 den. CC“ den ceesa “ bent. 1 8. der Firma: Utanz Feralszgth E“ Feeena⸗ E1“ 9— G.Ri tarergäsaish der Gesellschaft: 38n März e⸗ elsscht sind: “ 3 V. de . 8 1875. 8 Ferheele: 8 „Friedr Wilhe j S 4 Gesellschafter sind: m Firmenregister sind dagegen gelöscht: h i 93: zu Bromberg,. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. hierorts 1 Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Louis alleinigen Inhabers der unter Nr. 462 des hiesigen der Stellmachermeister und Steingutsfabrikmit⸗ Nr. 23 die Fi Otto g 11“ Tr8 88 angenwald. dealte Möfgsung nome⸗ ; 1875 am 16. H Weber. ““ 1 vom 1 eingetragen. und der Kaufmann Siegfried Alsberg Femekeeg teg, ““ Firma: Fritsch, besitzer Friedrich üscean zu Althaldensleben, Nr. vonie Ne aenn Tener m enor . ister Nr. 7799: ; 1 n. 8 —— “ En, b. EE 3 1 ZZA Schm o. dem die Steingutsfabrikmitbesitze v Eredlesch⸗ Zeitung. 1“ romberg. den 15. Februar 1875. Cölm. Auf Anmeldung, daß der in Mülheim Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaft- hat am 4. Februar 1875 1) Karl August Flöthe ½ 3, 2 .Karl Heideche⸗ 8 8 „. m 18. Februar 1875 8 te F 3 Köni liches Kreisgericht. I. Abtheilung. d 5 b d is Theilhab V 5 7½O 94 8 Beide zu Halle a. S. 9 nt, a ruar 75. Berlin, den 19. Februar 1875. g am Rhein wohnende Kaufmann August Bergmann . egonnen und ist jeder Theilhaber zur Vertretung 2) Heisrich Karl Krüger „Heinrich Heidecke, und Fürstliche Kreisgerichts⸗Deputati Königliches Stadtgericht. (Calbe a. S. Bekanntmachung. in sein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Gr “ ö en der Gesellschaft befugt. ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist sub Nr. 157 des hie⸗ . Philipp Heidecke, 1 86 Abtheilung für Civilsachen In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Firma: 1Sen Jfäant non seute sisegengeen weeden, Rr. 286, eesen Prokurenregisters eingetragen zufolge Verfügung zu b. Fis 4 zu Neuhaldensseben. matibor. Bekanntmachung. vom 16. Februar cr. an demselben Tage eingetragen „Bergmann & Simons“ Im d 8 Geseklfchaft, G “ svom 12. Februar 1875 am folgenden Tage. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1875 be⸗- In unserm Firmenregister ist die daselbst unter Bochum. Handelsregister worden: mit dem heutigen Tage den in Mülheim am Rhein “ Wen asch⸗AAnstalt b11ö6“ Earl Schmidt & Com —;— gonnen. Nr. 342 eingetragene hiesige Firma: Ratiborer des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Bei Nr. 463: Die Firma Kniep & Knauf wohnenden Kaufmann Gustav Petersen als Gesell⸗ che weneha⸗; . 52 6 * Morn. Die Löschung der in das hiefige Handels⸗ Neuhaldensleben, den 15. Februar 1875 Dampfbrettsüge, Ban⸗, Möbel⸗ & Parquet⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der in Calbe a. S. ist erloschen. L; schafter aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, Sitz der Gesellf 18 ’ 1“ register unter Nr. 10 eingetragenen Firma A. M. Lönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fabrik Hugo enstig heute gelöscht worden. vund Nr. 2 mit dem Sitze zu Bochum eingetrage. Calbe a. S., den 16. Februar 1875. welche zu vertreten jeder der beiden Gesellschafter .“ ..“ chaft: TTö Jacobsberg zu Meinberg ist heut vollzogen worden. 1“ Ratibor, den 12. Februar 1875. nen Genossenschaft am 12. Februar 1875 Col. 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Pöstiltt 1 in das bieshe E1“ Rexteveshitentsie her Gesellschaft: E“ .“ Horn, den 8. Februar 1875. “ eh vee ensche erfgfste 8 he 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lgendes vermerkt: “ schafts⸗) Register unter Nr. 1649 eingetragen 8 8 W1“ 12'er Fabri Larl Schmidt sen., 3 ürstlich Lippisches Amt das. setragen worden: Nr. 80. Firma der Gesellschaft: . Bechenes he des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1580 des 8 Uebergang der Firma „Bergmann & Simons öeö““ Gesellschaft 2 der Fabrikant Carl Schmidt jnn. I1 SDameris & Zeüsse. Sitz der Gesellschaft: Schmal⸗ schleswig. Bekanntmachung. Kaufmanns W. Seippel ist der Kaufmann Wilhelm hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst auf die Gesellschaft bei Nr. 2868 des Firmen⸗ Zw selben ist 5 Erxerbe ae unt der Betrieh Beide zu Hagen. 1 Iserlohn. Handelsregister lenberg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Zufolge Verfügung vom 11. Februar 1875 ist Hünnebeck von hier zum Vorstandsmitglied und die Aktiengesellschaft unter der Firmat. registers vermerkt worden. 8 .8 b er . 8 1“ Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1875 des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Gesellschafter sind: am heutigen Tage bei der unter Nr. 440 unseres Direktor gewählt worden. „Aktien⸗Gesellschaft Cöln, den 17. Februar 1875. 86 bisher “ Wolwuschdlehhn begonnen. “ S Nr92 des Ge ellschaftsregisters ist die 1) Kaufmann Kaspar Dameris zu Schmallenberg, Firmenregisters eingetragenen Firma: für Zeitungs⸗Verlag“, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. & Co. 8 8 29 8. 5. zone ’ S. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Se1 e ötember 1894 E“ Handelsgesen⸗ 2) Kaufmann Kaspar Rüsse daselbst. A. Bunde in Garding See Handelsregister L8 mit dem Sitze in Ehrenfeld vermerkt steht, heute Weber. und ee 8 öö“ 16 steht jedem Theilhaber zu. ssaft “ 8 IWelfen g Comß Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1874 begonnen. Folgendes eingetragen: des “ Kreisgerichts zu Bochum. die Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des ͤ1““ schäf C. Prokurenregister. Pe Olpe, den 9. Februar 1875. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ 7
. W 8— 5 f 8 Verfü 3 1875
; ; 12 . 2 8 branchen, welche durch die Wollwäsche bedingt wer⸗ 138 FIserlohn zufolge Verfügung vom 26. Januar 1875 ““ A Matthiessen i 5 8 1
In unser Firmenregister ist unter Nr. 375 die Notars Cramer dahier vom 27. Januar 1875 der Coesfeld. Bekanntmachung. b welche d s “ XX“ und sind als Gesellschafter derruart; n Königliches Kreisgericht. mann Auguft Matthiessen in Garding überge⸗ Firma Gustav Breuer zu Witten und als deren in Ehrenfeld wohnende Kaufmann Jacob Weyers In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten denrnsaganta Her nar Be heh Insge b Dem Ingenieur Carl Hase zu Hagen ist für Kanfmenmn Carl Welcke ztich der “ e und wird nunmehr unter der Firma
2 . Fhrist inrich Gustav dem V de der Gesellschaft ausgeschieden &᷑iali Kreisgerichts ist Folgendes eingetragen: die Handelsgesellschaft Fuuke & Hueck III “ — ee. „ Peine. Bekanntmachung. “ ug. Bunde Nachf. fortgeführt; gleichzeitig i 8 ga a. e 12 “ “ 85 desn Harstag befferbens 1 7 Ausgefceden C “ 88 F der Freieen. in 800 auf den Inhaber lautende Aktien jede zu 8 Hagen Prokura es — so, daß derselbe 5. Bilstein, Beide in Iserlohn, denen Jedem die Auf Fol. 242 des enach Hürdelöregisters ist Srl. Verfügung 8 “ 3 1 der besagten Gesellschaft den in Ehrenfeld wohnen⸗ esellschaft Prinz Rudolph Eisenhütte zu 300 ℳ 1“ Gemeinschaft mit dem Carl Böse zu Hagen Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft zusteht. heute die Firma: Nr. 553 des hiesigen Firmenregisters eingetragen: Breslau. Bekanntmachung. den Weltgeistlichen Carl Füssenich zum Mitgliede ülmen ausgeschiedenen Buchhalters Kreß ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen „Kolllektivprokura hat. 11“ C. Rissen Kaufmann August Matthiessen in Garzing In unser Firmenregister ist Nr. 3897 die des Vorstandes der genannten Aktiengesellschaft ge⸗ der Buchhalt r und kaufmännische Direktor der unter der Form: . 170. Gu““ E“ *mit dem Niederlassungsorte „Gr. Lafferde“ und als Ort der Niederlassung: Garding. Firma: 8 wählt hat. Gesellschaft Franz Simmersbach zu Dülmen Schlesische I Der Kaufmann Eduard Hegenscheid zu Hagen Fanft. 2 g.nea i n. e ec8n deren Inhaber der Kaufmann Carl Nissen in Gr. Firma: Aug. Bunde Nachf. Richard Wendler Cö n, den 15. Februar 1875. 6““ laut notarieller Verhandlung vom 25. Januar Aktien Gesellschaf ist für die Firma Wilhelm Weber daselbst Se. g. Lg. Lafferde eingetragen worden. .“ Schleswig, den 14. Februar 1875.
8 n 8 richts⸗ b Sej fsichts im Grünberger Kreis⸗ und Intelligenzblatte und n P 5 Comp. zu Limburg an der Lenne zufolge Verfügung 8 7“ “ 8 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1875 Seitens des Aufsichtsraths der genannten ü8- Grünkberzer Wochenblatde. . 87 Prokuristen bestellt. vom 8. Februar 1875 eingetragen und sind als Ge⸗ Peine, den L8 glnu 805; 1c. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
i eute eingetragen worden. Weber. 8 esellschaft zum zweiten Mitgliede der Direktion 4 t 3 1 — 1I 8 32 8; 1““ 15. Fehruar 1875. ö welche nunmehr durch diesen —Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Der Kaufmann Simon Merländer zu Hagen sellschafter vermerkt: die Kaufleute Heinrich Leiff⸗ sehleswig. Bekauntmachung.
au, 5. ar II i Nr. 8 8 2 6 für di schaft verbindlich, wenn sie mit 111““ 1 t er Fir mann und Alexander Kempe, Beide in Limburg, und “ 8 b her 5 liches Stadtgericht. Abtheilung I. Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 822 des und den Ingenieur Eduard Blaß zu Dülmen sind für die Gesellschaft verbind hat für seine zu Hagen unter der Firma . 8 Posen. Handelsregister. sS3ufolge Verfügung vom 17. Februar 1875 ist F lich hiesigen Handels⸗ gät e. kctttes woselbst gebildet eg; 3 der “ sdeclechosten asch. Anstalt S. Merländer bestehende Handelsniederlassung Füühts idem die Befugniß zur V ertretung d Ge⸗ Es ist eingetragen: 8 6 heuse unter Nr. 552 in unser Firmenregister einge⸗ Breslau. Bekanntmachung. die C“ tanes Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Fe⸗ Schle Attien Gesenf chaft dem Kaufmann Louis Merländer zu Hagen 9 . 1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 177: tragen: “ ebbeeeeee ist heute bei Jtr. 888, Bickenbach bei Funderbih dals deren Gesell⸗ e“ und der Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vor⸗ Frpkura “ Lübeck. Eintragung Die Handelsgefellschaft S. Waldstein, deren Kaufmann Carl Hans Joseph Schlobohm in “ schafter: 1) der Kaufmann August Brüning, zu 1u“ “ 8 standes oder eines Mitgliedes und eines vom Auf⸗ Der Kaufmann Eduard Caesar junr. hat für in das Handelsregister. 8— 11““ S4 1ne e lassung: Bredstedt. betreffend, Folgendes eingetragen worden: Bickenbach wohnend, und 2) die Handelsfrau Wittwe Coegfeld, den 8. Februar 1875. skl(icchhtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma seine zu Hagen unter der Firmta Caesar &] Rhenania, Versicherungs⸗Act en⸗Gesellschaft i n; waren, ist aufgelöst uns die Firma erloschen; BFirma: Carl Schlobohm. b
Die außerordentliche Generalversammlung der Wilhelm Nohl, Henriette, geborene Brüning zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. per procura ermächtigten Gesellschaͤftsbeamten, welcher Comp. bestehende Handelsniederlassung der Cöln. Für diese Gesellschaft ist dem hiesigen- 2) in unser Firmenregister unter Nr. 1563 die Schleswig, den 17. Februar 1875. banahe vog 0 Zekugr 1 78 bet dis agf. Rütentchner wiche shese sit zu Ründreot “ 1ö1ö1““ Föaa eeare Hacsar unde m Kagfmam Faueiaann Soheanss bübeect Sncag. frne Feema J. Weldstein. Ort der Nesderlasung Königiches Kreiscerict. 1. Abtheilung zsung der Gesellschaft beschlossen und zu Li⸗ ver stehen, Eintragung er⸗ 8 8 zus⸗ zen hat, oder en b. Eduard Caesar sevr. in der Weise ertheilt, da .A. Suckau, die al⸗ die Posen und als deren alleiniger Inhaber der ö11“ .“ die bücchefte. Mitglieder des Vor⸗ folgt, daß der in Bickenbach wohnende Kaufmann Hö girs unter Nr. 322 sichtsrathe nsnatez Sesele sfene enes. dese eder Prokurist zur Zeichnung der Firma be⸗ und vö Lübeck und deren Gebiet über⸗ Kaufmann Julius Waldstein zu Posen; ssoldin. Bekanntmachung. standes Herrmann Lyon 1 “ Jaffé, Cö“ die isen E“ der Kaufmann Johann Robert Wislaug zu henaterschecht Ashan de Prokura Aüsertesben Bu⸗ rechtigt ist. Lütee.mon “ 1875 sufolge Verfügung vom 13. Februar 1875 am heu⸗ des Königlich ldin. 3 sowie den Banquier Fedor Pringsheim zu eingetreten, c. wie EI“ 5 8 igen Tage. es Koniglichen Kreisgerichts zu Soldin. Sn nr bser Fedhea gewählt, 86s nannte Kaufmann August Brüning berechtigt ist, der Firma R. Wislaug zu satz beizufügen haben, sind. Oskar Freund Die Frau Wittwe August Eversbusch zu Has⸗ 8 Das Handelsgericht. Posen, den 15. Februar 1875. Zufolge Verfügung vom 28. Januar 1875 sind am immer je zwei der Liquidatoren die Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten und daß die Firma der Cottbus Zeitiger Vorstand ist der Kaufmann Oskar Freu perbruch hat für ihre zu Hasperbruch unter der Zur Beglaubigung Königliches Kreisgericht. 31. desselb. Mts. folgende Eintragungen erfolgt: nach außen zu vertreten und die Liquidations⸗ Gesellschaft in E CC1A16AX“ in “ 1g. cse. hte .e S . g. rßus Faershech 1“ (H. 0383 b.) Dr. Achilles, Akt. ““ 1““ “ ter: a zu zeichnen berechtigt, daß ferner die Li⸗ 8 „Brüning & Co. 9 8 5. Der notarielle Gese 8⸗V . 8 elsniederlassung dem Bierbrauer Ernst Evers⸗ 2 . Potsdam. ekanntmachung. unter der laufenden Nr. 15: “ sinds Gesellschaft umgeändert worden ist. 75 Cotscgaelden, E11““ Abtheilung. Sge. u“ beegehhgschs dnisteb glaun⸗ ter Form M busch zu Hasperbruch Prokura ertheilt. AZ 8 nn Handelzregister ist auf In unser Firmenregister ist unter Nr. 573 die die Handelsgesellschaft „Gustav Kap⸗he ehsrigen unbeweglichen Besitz auch auf ande⸗ Cöln, den 15. b 82 Spitzner, 88 XVI. 8— ese 85 “ 1 1 ol. 99 heute einge ggeee Firma: vII“““ 1 Sohn“, rem Wege als durch öffentliche Versteigerung Der Han Egerich s⸗Sekretär. 1 i. V. “ I 8 zn Grünbers für die 8 a1 “ 85 unser Genossenschaftaregiste als Ort der Niederlaftlng .“ .“ 8 Leopold Lehmann Fitede ehche; S 8 zu veraͤußern. Weber. — 5 Deenen Wolwasche⸗ dinstalt Alliene Cersan, 88 8 8 879 ge vefücemns vom heutigen. und als Jühas. e A r und als sr Nühaber der 1 Nee es tf his derachee schaft: Srelede den EFbenne.18 27. elung 1 (Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Danzig. Bekanntmachung. 8 schaft — Nr. 73 des Gesellschaftsregisters — derart 8 Spalte 2. 82 Gebofsenschaft: der Kaufmann Gustav Daniel Kiffmeyer in E““ 11“ 1) der 2e Gustav Kap⸗herr, dtgericht. . . 2 (eren), Fegeste 8 “ In unser veeiteh n gh. ist üte unter Nr. 307 ertheilte Prokura, daß Ferhe die “ der 110, „Consum⸗Verein zu Wegeleben, einge⸗ Bramsche. SPotsdam, den 17. Februar 1875. 2) der Kaufmann Otto Kap⸗herr, Dreslau. Bekauntmachung. 8“ Güftad änhanfen 1ee dafelbst eine Handels⸗ eingetragen aeedea, g Fse Firma: schaft mit Pre,sas gensststg änieh e etchens hat Stragene Genossenschaft.“ I fcn 1ö1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Beide zu Dölzig. 88 G weitzer Ir. äc⸗ 78 1 TI“ 1 ersg. “ . eben . . — EE111“] 8 und als deren Peesschenn 88. Fräulein Paula Cöln, den 15 SentSAfs en⸗ Secher ist unter 8 888 Aaaferagen wor⸗ Könioliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 574 die allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Schweitzer hier, heute eingetragen worden. e Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 den, 1b P Sörbah “ “ .““ he. he. 9 bn Marienwerder. Bekanntmachung. Firma: hu“ 88- g- . Nr. 16: Oreg am, ce S.behrnnc 18 9 lung 88 Weber. .2) Albert Nicolaus Harder, 8 Bb1 Bekanntmach 14“ 1 gegen sofortige Zahlung eehe ninebe⸗ In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ und als deren Inhaber 88 Prauereibesther Gustav dies Landelsgesellschatt „Meesserschmidt & Groth“ “ 8 Sa 8n sd ist bei Nr. 1379 des Beiden zu Danzig, Kollektivprokura ertheilt wor⸗ In unser Firmenregister ist sub Nr. 110 die spoondere den Mitgliedern zu beschaffen und fügung vom 11. Febrmar ere h. 18. esd. de Wier⸗ Adolph Burghalter zu Potsdam eingetragen. . 1 der Gesellschaft: Lippehne, 1 “ Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 88 den ist irma Iulius Ringel, als Inhaber derselben der letztere s dem dabei erzielten Gewinn merk eingetragen, 82 der Kaufmann Paul Carl Ab tsdam, den 18. Februar 1875 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Breslau. Bekanutmachung. hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Danzig, den 18. Februar 1875 5 fmann Juline Rinsen und afs e de “ 8 aus dem dabei erzielten Gewinn Robert Seupin zu Marienwerder für die Ddauer Potsdam, den 18. Februar u. Rechtsver 8 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3623 das Er⸗ die Kommanditgesellschaft unter der Firma! .— 88 Lö Admiralitäts⸗Kollegium. Kaufmanmr 8e 9 b gan an 8 apital zu sammeln. seiner Ehe mit Aline Clara Auguste, geb. de Grain Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ,. Die Gesellschafter sind: löschen der Firma C. Wertheim hier, heute ein⸗ „Dethier & Comp.“ Hnie he 8 Feere Aenmac. Noen, Der Gesecschaftavertrag datirt vom 10. Ja⸗ laut Verhandlung vom 23. Februar 1870 die Ge⸗ Pr-. Wartenberg. Bekanntmachun 9 5* Tbenrich Meslaschmidt, getragen worden. 8 in Cöln und als deren persönlich haftender Gesell⸗ 1 Königliches Kreisgericht zu Zut 8880 42 16. Februar 1875. Die weiti en Porstandsmit lieder sind: meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ In dem Gesellschaftsregifter des u“ ) der “ 8 Breacen, den. 18. Ncgrucht 8 h,nung 1 . EG“ Se “ . cisburg. 2 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 1) 1 Oekonom August Brinkmann, Direktor, schlossen hat. 2 Gerichts ist bei der sub Nr. 2 eingetragenen Firma: Die Gesellschaftn hat am 1. Dezember 1873 be⸗ 9 1 6 Emil Joseph Deth 8 8 — 2) der Kaufmann Ernst Becker, Beisitzer, Marienwerder, den 12. Februar 1875.. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft Pmen und wird nur durch beide Gesellschafter in G
8 8. 6 die Ge 1 Am 17, Februar 1875 ist in unserm Genossen⸗ eag Ferne; Ievli en 1 nrealom. Bekanntmachung. 8 erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelost wor schntr enan bei Nr. 4 „Creditbank Duisburg, Magen. Handelsregister 83]) der Buchhalter Johannes Brauns, Bei⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun in Colonne 4 Nachstehendes eingetragen worden: emeinschaft vertreten.
t 1 1 6 — 1g sregister ist bei Nr. 750 die 5 eingetragene Genossenschaft“ betr. Folgende Ein⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. sitzer, 1 Die §§. 2. 6. 8. 9. 10. 14. 16. 17. 18. 24. 26. III Firmenrezister: — ommanselchefegscgft ü naien 8— de UFahrlehascht. Sekras. keacnng erfolgt:; 1 Eingetragen am 11. Februar 1875. „Aämmtlich in Wegeleben. Memel. Bekanntmachung. 28. 29. 30. 31. 37 bis einschließlich 59 des Statuts ¹) Laufende Nr. 169: der Zimmermeister Bern Breslauer Disconto⸗Bank 8 Weber In der Keßenerde gli ben Generalversammlung A. Firmenregister. 8 Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ Auf Grund des Statutes von 10. März 1874 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom hardt Schönwetter zu Soldiliu. Friedenthal & Cco. — 1 vom 9. Dezember 1874 hat die Genossenschaft ein Nr. 170. 8 heiten ergehen unter der Firma des Vereins im hat sich eine Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma: 15. Juni 1874, genehmigt durch Allerhöchsten Erlaß Ort der Niederlaffung: Soldin. betreffend, Folgendes: “ (Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige revidirtes Statut angenommen, welches zum Bei⸗ Die Firma Caesar & Comp. zu Hazen, Halberstädter Intelligenzblatt. Die Zeichnung für Neue Bade⸗Anstalt vom 26. Oktober 1874 abgeändert; demnächst ist Firma: B. Schönwetter. 8 Die außerordentliche Generalversammlung der Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1647 lageband genommen ist. Nach diesem Statute er⸗ deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Eduard den Verein geschieht dadurch, daß zu der Firma Aktien⸗Gesellschaft §. 42 des Statuts „auf Verlangen des Herrn Han⸗ 2) Laufende Nr. 170: die verehelichte Kaufmann . Kommanditisten vom 30. Dezember 1874 hat eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der nennt der Verwaltungsrath aus der Mitte der Vor⸗ (Caesar senior war, ist durch Vertrag auf den desselben mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihre mit ihrem Sitz in Memel gebildet, welche den Be⸗ dels⸗Ministers abgeändert durch Beschluß des von Büchsler, Louise, geb. Lemke, zu Soldin. beschlossen das Kapital der Kommanditisten von Firma: standsmitglieder einen Prokuristen, welcher Kollektiv⸗ Kaufmann Eduard Caesar junior übergegangen, Namenzunterschriften beifügen. trieb einer Bade⸗Anstalt in dem zu erwerbenden der gedachten Generalversammlung dazu bevollmäch⸗ Ort der Niederlassung: Soldin. steben einehalbe auf sechs einehalbe Million „Obladen & Grevemeyer“, Prokura erhält dergestalt, daß er in Gemeinschaft Nr. 367. 8 st Die Einladungen zu den Generalversammlungen Grundstück Memel Nr. 520 (Alexanderstraße Nr. 10) tigten Verwaltungeraths vom 30. Dezember 1874, Firma: C. L. Büchsler. .““ KChaler herabzusetzen und mit Ausführung dieses welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Februar mit einem Direktionsmitgliede die Firma des Ver⸗ Die Firma Gustav Dürholt zu Hagen is werden in der Regel vom Verwaltungsrathe, sonst und die Verwerthung des Grundstüicks auch in an⸗ g 6. Januar 1875, 3) Laufende Nr. 171: der Mühlenbesitzer Julius Beschlusses die persönlich haftenden Gesellschafter 1875 begonnen hat eins rechtsver indlich zu zeichnen befugt ist. 1— erloschen. .“ vom Vorstande erlassen. derer Weise bezweckt. genehmigt am 30. Januar 1875 ven dem Dornemann zu R smühü . 8 9 1“ e“ 8 ““ 8 8 1 8 8 8 8 8 “ 8 81 8
“ .“
1 3 den, Verträge, Erklärungen und Ver⸗ Die Bekanntmschungen erfolgen durch das Memeler handlungen sind für dis Gesellschaft rechtsverbimh⸗
2 2 8 8 8* 8 8 4 8 8 8 . 229 „ 4 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. die Bromberger Zeitung, 8 Weber. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. “ b. der Kaufmann Richard Nöcker zu Barmen eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Februar Kassirer,
8
8