1875 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

e111“

im hi znigli se wird am 2 6 Vom 15. Februar cr. Beim hiesigen Königlichen Arresthause wir tritt zum Deutsch⸗esterreisch⸗

5256] III. Ediktalladung. Bekanntmachung. 1 ö. 216 1“ .— Ungarischen Verband⸗Güter⸗ 2 8 ie Inhaber der schlesischen landschaftlichen 4pro. An den hiesigen städtischen Schulen sollen zwe eHen h gaß Fmis. ehlach 8600 ii 4 8⸗ öniglic 2 taals A.e Frücdelehe Serie I. Nr. 605 à geprüfte E sceneece werden. Das Ge⸗ stalt selbst ein jährliches öö b ariht aztas I n Fros 1 9 nzeiger und on lich ren 1000 Thlr., Serie II. Nr. 808 à 500 Thlr., Serie halt beträgt 250 Thlr. und steigt bei zufriedenstellen⸗ Mark verbunden. Geeignete Bewerberinnen, aber des welcher anderweite Frachtsäͤtze M en g. 8⸗ n III. Nr. 562 à 200 Thlr., Serie V. Nr. 806 uad der Dienstführung von 4 zu 4 Jahren um je 50 Thlr. nur solche, welche in allen Beziehungen gute Sasg. sür verschiedene Artikel enthält. Druckexemplare des 8 Berli 1079 über je 50 Thlr, beden nach 8 We des Re⸗ bis zum Maximalsatze von 450 Thlr. Meldungen nicse Ffasee wnona hb“ Nachtrages werden bei unseren Expeditionen in Berlin, 1 3 2 erlin, DU ntag, den 22 Februar ulativs vom 11. Mai 1849 aufgefordert, bis zum werden baldigst erbeten. melden. Der Dienstantritt kann event. auch sogleich ZZEETEE“ verabfolst. e dieser Beilage, in welcher auch (vom 1 Mad S an) ne im §. 6 edes lher den Piar b r wer r ich in einem besonderen Blatt unter dem Titel te im F. des Gesetes über den Markenschut, vom 30 8 2 November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachun öffentlicht V gen veröffentlicht

g Zinstermin Johannis 1875, spätestens in dem Buckau, den 18. Februar 1875. unserem Geschäftslokale (alte Taschenstraße Nr. 18 . 1 1 5 der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. 1 8 hierselbst anstehenden Termin sich zu melden, widri⸗ 8 2 9 . genfalls sie mit allen aus jenen Pfandbriefen her⸗ 2 ch - —, Mit dem 1. April d. J. 8 1 er üUr as uleitenden Ansprüchen werden präkludirt und die [1102] Bekanntma hung. 8* 11ö1 2 Ostdeutsch⸗Russi Das Central⸗Handels⸗Real 8 1 5 e Pfandürief selbst durch richterlichen Spruch werden Auf Grund eines Beschlusses des Ausschusses d. d. 11. Februar d. J. findet I35 Peten - 88 Heatsch.efsgce und Auslandes, sowie Z 22. Deutsche kann durch alle Post⸗Anstalten des In. 8 Das Centr Register 1 amortisirt werden. 4 v“ die 6te ordentliche Generalversammlung des. 8 uund der Ostdeutsch⸗ Moskauer Buchhandiungen, für Berlin auch durch die Expedition S’o Wlhelarf Feth. erstraße 109, und alle Abonnement Le Heh⸗ges ehe sdasedh Sfaliahr Reh gschehnt i der Rever z91, Da⸗ veresleschenen ethbebschafis⸗Pirektion. 8 Magdeburger Vereins für Dampfkeselbetrieb 1 TTE“ b.n Kraft G Die Handelsregistereinträge aus d 88 vee Son 1eerhsshacl liss 1 meraltandsch 18 s s März b. S. orm tags 12 am enaunten Tage ein neuer Tarif mit der Be⸗ dIh. 8a a4ssgen 1 S ,281 8 .ene. 2 8 a Lan tel in Mandeburg. ren einladet, daß die Tages⸗ zeichnung: „Deutsch⸗ ussischer Ei eee Hen ses folgende Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse: Magdeburg, 15. Februar 1875. . (H. 5632.) düsfleittgen G. 4. zrl d Lieb 8 8 Han elsregister fuüͤr das Deutsche Reich artiger Differenzen Schier lictern eneinigung, der. folaenden Artikei äber eFt el⸗Honbel chüigsten Haudel be 8fage Io-†, Acth. VIII. C. Serie für Fihs d. Ar, 8 „Magdeburger Verein sür Dampftesselbetrievb. “a“ erschienen. Derselbe enthält der Statuten des Vereins zu dhtesnag1a0 Naßgabe kechister für das Deutsche Keich: Ir ecgem beraveatn halcaghg vesdanezebae, vs weg über 100 Thlr., Abth. VIII. C. Serie IV. Das Direktorium. b Greiffenb R bisl Ruhbank und Landes⸗ eine ausführliche Geschichte der Begründung und Zeit und Geld gespart j Ben, so würden früheren Artikel haben wir die neue deutsche Ges be hhesen ,8 ben, stad fol⸗ Litt. C. Nr. 193 über 200 Thlr. R. Weinlig. E. Haenel. Dr. Schaefer. hut i 81g 6 unssischen Stati 188 andere sei Entwickelung des Blatts n. . J hie Urtheil gefällt gewiß kein ungerechteres gebung über die Fabrikzeichen in i Ffetz. gende Gn beZ V 1 eil gefällt und den Gerfmhesn ere vngerec zeichen in ihren Einzelheiten 1) Einfuhr Deut .Abth. VIII. C. Serie II. Litt. A. Nr. 118 nr ünene in 3 . 167* b 5 r1872 Richtungen hin, die im Laufe des Erleichterung zu Theil werd esentlichere besprochen, und des der Deutschen Reichs⸗Zeitu ich: Vi 5. Terht chlgn e nach Franuk⸗ über 1000 Thlr, Abth. VIII. Aa. Litt. II. Nr. 7 ; . X“ ahres hervorgetreten sind ( vee verstafsenen Ste Geschätliomeg von Gonihioteisitnnen kn Whs beigegebenen Cent⸗al⸗Handelsregisters ewähnt. Hieses 28 182105903, W.a ten dumwohenwaaren 24 über 50 Thlr. und Abth. VII. Serie Ca. 11075 M s igs⸗Actien⸗ Gesellsch aft der Ri getreten sind (Handelsregistereintra⸗ hat in letterer Zar . Comptoiristinnen in München Register erscheint auch davon get an kaen Stemckatler 39,07182lenwaren 10, (172: 265) 24 ü 2 2 er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. gungen, Markenschutz, deut 1“ erer Zeit sehr zugeno fmi kNäaet n 1 Senrag kann Lebeukaßl;n 2S 2 2 bbanden G“ agdehurger EEEE b 88 e. Bei vühen 1 89 ten ande, eu“ 1“ 19. doch dürften 198 85 Hegr nes,3n 1 Sr. 25 Gt. 888 1873. 99h nehleicen zusne gn 88n. 8 8 h e. . 8 8 11“ 8 . 226 Sn n bez one 3 1 t ögli 2 Die gegenwärtigen Inhaber, bez. Eigenthümer Ordent iche 8 9 ückversicher Actien⸗Gesellschaft g. wir hiermit s Stationskassen sind fortan Telegraphen⸗Verkehrsblatt, Gewerbevereine nicht möglich war, Nacgeitge se keruan Ie es Gemäßheit des Gesetzes vom 30. v. 8 8e0). E“ Art 7,8 (1872: 87), Garne derselben werden gemäß dem §. 6 der Verordnung Die Herren Actionaire der Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaf 8 * außer den bei henselben se ther und Pewer estatistik, Gewerkschaftsregister, Firrmen⸗ Jahresgehalt variirt zwischen 200 Fl 8 Der müssen darin auch unbedingt alle Fabrikzeichen er⸗ Bier 11, (1872: 10 11 gla.1.. .199 om 18. Dezember 1823 hierdurch, und zwar hin⸗ zu der ordentlichen fünfzehnten General⸗Versammlung auf 8 9 1411 9zzur Ausgabe gelangenden 8— Adreßbuch). Als Anlagen sind zahlreiche Gut⸗ einzelne beziehen 700 Fl. und 800 Fr iäna 800 F.; überdies werden in Folge der Bestimmungen 2,8) Baumwolle 8,0 148 (1872: Sonnabend, den 6. März cr., Nachmittags 3 Uhr, böbös. Rundreise⸗Billets noch der⸗ aachten, Artikel u. dergl. aus dem Central⸗Han⸗ Art der Beschäftigung erstreckt sich an grdie der Regierung all⸗ Handelsfirmen in alphabetischer seide 7ℳ (1972: 8 ), Saafne 5 und Floret⸗ 7 9 S delsregister abgedruckt, welche reiches In Hane stratur, Expedition, Cbnhgsne srchen B Prügung dpenh daveemeact. Wife crseesschungzund Thon 88 1 en 1 . 1 ndere Auflösung darin vermerkt. Diese Veröffentlichun 875. 2Eihe, g und Instrumente 6,0 (1872: 49) Eisen und S

8

———

sichtlich der Schuldverschreibungen zum 11““ bakaceh unter im Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherunßs⸗Gesellschaft, Breite Weg g firrE- Belichen für die gedeihliche bi mechauische Arbeiten v t b Vorlegung der bezeichneten Stücke, bei der Landes⸗ Nr. 7 und 8 hierselbst, ergebenst ein. b lgende Gegen- Frankfurt a. O., Lie nitz d Br slan Sb u, thalt e Fortbildung des Unternehmens Hülfs⸗ und Hauptbü⸗ orzugsweise auf Führung von erscheint daher für alle, welche mit Deutschl 5 reditkasse zu melden, indem sonst für die Schuld⸗ Zar Berathung und Beschlußnahme der General⸗Versaumlung werden folgende Gegen⸗ sshlef. und Rieder selle Biärlische Basateh 1“ befindet sich rechnen von Rokag vlech enrt 1.. Fen anaüch stehen, insbesondere für dis, welche 7,,, Sertne 5 eeeeae Flen h. erschreibungen unter I. nach Ablauf dreier Monate, stände kommen:; c. über den Befund der Bilanz pro 1873 1 Tour 99. Berlin⸗Berlin über Röderau, Dresden das Markenschutgegemnnefindet sich u. A. auch und Konto⸗Korrents⸗Auszügen. J gelerechnungen Fabrikzeichen besitzen, nützlich. Um die Liste der 5 (1872:7 R 118 3,), Papier, Bücher, Riche on der demnächstigen zweiten Aufforderung an, 1) Bericht der eees er F über die Bodenbach, Prag, Brünn, Wien, Budape 89 g arkenschutzgesetz vom 30. November v. J. geschäften besorge gen. In vielen Detail⸗ Namen zu durchlaufen, braucht man nicht deut 72: 77), Rohzink 5,½ (1872: 1,⁷), Strohhüte kähae 1. s htli es Verwe „Rathes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Boden „Prag, Brünn, Wien, Budapest, Hatvän, mit den r. gen sie neben der Kassaführun 7 1 b an nicht deutsch zu 5,3 (1872: 6,3) chemische Produk 7 welche nach Jahresfrist erfolgen wird, hinsichtlich 2) Bericht des Verwaltungs Rath z insbesondere sowie Vortrag der Jahres⸗Rechnung pro 1874. Salgö⸗Tarfän, Ruftek, Oderberg, Breslau, Liegnitz 8 zur Ausführung desselben erlassenen die Korrespondenz und gesammte B g auch verstehen und es genügt eine geringe Zahl Worte ferde 3,8 (1872.: rodukte 4,9 (1872: 3,9, er Stücke unter II. nach drei Monaten, von heute Reesultate des verflossenen Jähres ins Ssondere, sowie Vortrag 88 .(Frankfurt a. O. oder umgekehrt (II. K. g. Bestimmungen des Bundesraths ie ei Der Verein hatte im ve öö.“ um eine ganze Reihe von Nachrichten d „ffri nd 18e n597 Rohtabak 24 (1872: 59) ; 3) W ed Verwaltungs⸗Rathes. d oder umgekehrt (II. Kl. 103 „rn aths, sowie ein Ver⸗ 1 hatte im verflossenen Jahre bei ei 9 ; öten daraus be⸗ frisches und gesalzenes Fleisch 2,5 (1872: 24ℳ n, die Ertheilung von Duplikatscheinen stattfinden 3) Wahl von drei Mitgliedern des Verwa für die Jahres⸗Rechnung pro 1874 30 Z, FII. Kf. 68 ℳℳ. 20) );, b. in WB ln zeichniß deutscher Gewerbevereine. Ein Inhalts⸗ Zuwachse von 66 und einem Ab einem nutzen zu können. Wenn wir heute auf das Central⸗ 24 (1872: 2 5 2,5 (1872: 2,9), Kupfer nd an deren Besitzer die Zahlung des Kapitals 4) Wahl von drei Revisions⸗Commissarien für Jahres anng 4 und (Oberschl. und Nieverschl. Mürkische Bal Ut verzeichniß erleichtert di . 8⸗ gliedern, Ende 1874 einen Be⸗ gange von 13 Mit⸗ Handelsregister zurückkommen is gschteht 8s. 2. 2 75), Flachs, Hanf und Werg 24 (1872: 1 1 A1A“ Die zum Eintritt in die General⸗Versammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 4. un Oberfe 828 hI. Märkische Bahnhof) 3 r ie Uebersicht. Der 3 . 2 4 einen Bestand von 417. Diese weil dasselbe d d . 1 ht es, 2,9), Hopfen 2,0 (1872: 4,1). zwei Jahre nach eingetretener Fälligkeit, sofern nicht 1 Die z Vorzei der Actien und Abgabe eines Nummern⸗Verzeichnisses derselben in unserm und Görlitz, Tour 101. Breslau⸗Breslau über Jahresbericht ist durch die Expedition des Deut⸗ Ziffer, der eine solche von 200 bei Gruͤndung in d g em deutschen Handelsstande fort⸗ 2) Ausfuhr Frankreichs inzwischen die Original⸗Schuldverschreibungen vor⸗ 5. März d. J. gegen öherggng ver mgig hier, verabfolgt; sie koͤnnen aber auch bis zum 4. März cr. bei Görlitz, Dresden, Bodenbach, Prag, Brünn, Wien schen Reichs⸗Anzeigers und d eute Jahre 1869 gegenüber steht, giebt den B ung im dauernd durch die Bestimmungen der Regierung, land: Wei 498 reichs nach Deutsch⸗ erder h Maßgabe der §§. 14 und 18 Kassen⸗Zimmer, Breite Weg Nr. 7 und 8 hier, verabfolgt; sie v. I Satran Salaeeeeeeeeeeö 8 zeigers und durch den Buchhandel der Verein sein sprünglich en Beweis, daß durch Zeitungsartikel und Vorträge, welche die öffent⸗ 72: n 49,5 (1872: 34,5), Getreide 38,3 C“ 1 25. g 59 die Landes⸗ den auswärtigen General⸗ und Haupt⸗Agenturen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in] Budapest, Haträn, Salgö⸗Tarjän, Ruttek, Oderverg (Carl Heymanns Verlag, Berlin, S. W., König⸗ eremrsprünglichen Zweck: Vertretung lichen Blätter seit Zeit eingehend Rifpeffent 91872: 37,4), rohe Baumwolle 380 (1872: 2 es esttenn ben 25, Schember, e. Feipfang werden, sofern bei denselben bis zum 1. März cr. die Vorzeigung der Actien erfolgt ist. E 12 ℳ6. 8 ₰, III. Kl. 59 grätzerstraße 109), Fea asgeh 98 3 0 Fönig⸗ 1 durch Vorstandschaft und all⸗ Aceohön angerer Zeit eingehend besprechen, Mehl 15,7 (1872: 9,9), 25,8 d 35 Cassel, am 17. Februar 1875 G Magdeburg, den 16. Februar 1875. . 8 8“ liche Direktion der Riederschlesisch⸗Märtischer beeziehen. 8 ihm neben der noffsgellen Aüändig 1“ 8 1 Phonf 21.(1872: 23 ), Melallwaaren vIIZ1Z114““ Magdeburger Rückversichermgs⸗Actien⸗Gesellschaft. Eisenbahn siandes noch ein rigezer Wirkfunathet enbate Bremens Wagren Emfahr zn Sahre 1824. 1672: 9), ünzwnmetn edenceneGzäede ahan v“ Für den Verwaltungsrath: Der Directvr. 8 Mehrfach geäußertem Wunsch wird di u.“ „. er. (Brem. Handelsbl.) 19,9), Seidenwaaren alle Friedr. Kuoblauch. Rob. Tschmarke. Vom 1. März 1875 ab wird der direkte Kalk⸗ ꝛc. „Deutsche Allg. Ztg.“, GG 1 Ses eerjsche Gewerbemuseum in Nürnberg, 1 Einfuhr betrug dem Gewichte nach in Cent. Garne aller Art 14,1 (1872: 88 e,h 18,21679. . Tarif ab Rüdersdorf vom 1. Oktober 1874 auf ver⸗ Entscheidungen des Reichs⸗Ober⸗Handels⸗ ist 25, Snn im Jahre 1868 angeregt wurde, 8 1 5,5), rohe Häute und Felle 11, (1872: 11,9), Eisen⸗ „Oktober ;874 in dem hierfür eigenthüm⸗ seewärts land⸗ u. fluß⸗ zusammen (1872: 7,9), raffinirter 5 2‧¼ 12,8), zubereitete Felle 8, (1872:

2 / 7 w9 e 6,

111421 Bekanntmachung. [1165] M 9 b 99 i th . 8 Büchener, der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ und liegende Material erledigt ist, bei den Rechtsgrund⸗ 2 d. Is. eine ordentliche Lehrerstelle, mit welcher ag 2 urger 4 v vch KN 82 eehac. h eh ha hagehrcch 8 I 2 der Entscheidung mittheilen, .“ dem Publikum zur Benützung übergeben in 1873 17,814,871 12,422,897 30 237,768 (1872: 6,2), in jährliches Gehalt von 1800 Mark verbunden ist, Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionärs unserer Bank ist in . Auffindung der betreffenden Entschei- Wie reichhaltig die Sammlungen jetzt schon sind, also 1874 +† 171,368 366,321 537,692 58 (1872: 5ch 99) ; 1 Station Rüdersdorf käuflich zu beziehen werden wird. Da 9 84 G Maschinen und Inst 8 8 S. Bewerber, welche die Facultas docendi in den 2 zu beziehen. . agegen hat der Wunsch, zu dem⸗ Jahres 1873 di uj strumente 45 (1872: 4,3), Papier 1b V1 ch 2 8 elben Zwe v ) ie Mustersamml . 6 1 ulten Sprachen für alle Klassen des Gymnasiums dittwoch, den 1 Zweck auch die Namen der Parteien, wenig⸗ aad 2000 moderne Beiesammüü dg. Geheecshen in 1874 342, 27,546 166,209490 498 Ih.8; gewerblichen Gebrauch 4,3 (1872: 3,1) ebebeebeeeeübehehee weir ans, sich e setz. Außer den Erkennknissen werden demnachst auch eentale Abgüsse, die Bibliothek über 5000 Bände alse 1874 —24,826,861 6,948391 31 775 2 (1872: 2.), Ehon. Tagesordnung; lungen des Aufsichtsraths über die Ses Leipzig, der Berlin⸗Anhalter Eisenbahn und 88 hauch enthielt. Die Mustersammlung, die in 10 Zi1mmern Es waren darunter 1873: 1972758 88 Krystallwaaren 3,2 (1872: 2 8), Leinen⸗ Kurbr vV1.“ 1Bergütnng vpoorläufige Stellung der Priv G en Stationen Korschen resp. Wirballen der König⸗ Handelsgerichts, die bisher noch gar nicht in arbeiten, 2) Nachahmungen von Textilarbeiten, Verzehrungsgegenstände ök“ 89 gezahlt. Wö6“ Ergänzungswahl für die aus dem Aufsichtsrathe aus nd wacs her zersch d. iten, Ver⸗ 3 zerselben in diesem Blatt veröffentli Schrift⸗ Herren Salomé, Meyer und Lücke; Kraft getreten, welcher bei den obeng⸗ 2 ’b eröffentlicht Schrift⸗, Druck⸗ und graphische 5n 8 1 6 5 treten, w genannten Sta⸗ d e Künste, 5) dekora⸗ 186,445 b Der Magistrat. 8 welches Blatt als Publikations⸗Organ an die Stelle des seit kionen, sowie bei, unsern Güterexpeditionen Berlin schlüsse durch B. kenntlich gemacht werden. bein, Stein, Schildpatt, Perlmutter, 7 w Gfr (Manufak 445,867 181,957,174 dem 1. Januar cr. 8 1 Hatt, Perlmutter, 7) Arbeit anufakturwaaren für 59,370,95: 4 8 . Preregt Bekanntmachung. des Statuts); 1 jäͤbrigen Bil Bromberg, den 18. Februar 1875. von Glas, 8) keramische Arbeiten, 9) Arbeiten hs andere v nnedg genagen⸗ daß die Handelsgesellschaft ies wat weltzer eie Stantssehatt von sährlig Prüfung der vorjährigen Bilance. Königliche Direktion der Ostbahn. Wex. 1“] 5 Mänchener Han⸗ Metan, 11) Arbeiten aus Holg 1208 uisse fu 0 eden, mit dem Sitze in eises, mit welcher ein Staatsgeha 1 trage 3 äfts⸗ . Holz, l? ümli —fs 7 SaS e aas b 8 11“ 8 Aktien vom 20. März an in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. .a, dar, die Ghssbchtn Auf Erwerbungen für das Beasast unege edle2 für 529,834,009 498,356,121 des einen Theilhabers, des Tuchfabrikanten Arnold 8 s neuen Tarifes für den unergiebige Thätigkeit die herrschenden verausgabt. Für die zu veranstaltenden Vorträ zusammen für 530,663,724 498,887,966 ch Heden⸗ nden Vorträge ist ;887, hut ge is Es kamen davon 1873: 1874: Fecnateeeen in Aachen, Liquidator der Gesell⸗

An dem hiesigen Gymnasium ist zum 1. Oktober rife herausgegebene 2. Nachtrag ist von unserer dungen in den Sammelwerken wesentli t zu besetzen. Gemäßheit des §. 22 des repidirten Statuts 9 8 8 8 gion dorf Fäue 1b sentlich erleichtert möge daraus hervorgehen, daß am S lufse des dem Werthe nach: Büich 4 v 24 ürz cr., Vormittags 1 I1“ 1 2 ücher ꝛc. 4, (1872: 4,2), Steine und Erden zum beebeehe Dtober g. 8 I, V Königliche Direktion der Ostbahn. 8 stens durch die Anfangbuchstaben kenntlich zu machen, lung mehr als 10,000 Abbildungen und 300 b 8 1 4 rna⸗ 2. bis zum 10. April d. Is. bei uns zu melden. Für Lokomotivtrausporte im Verkehre zwischen C111“ 1 38 (1872: 4,6), Pferde (1872: 2,1), Thon⸗ Für die etwaige Uebernahme eines Tbeiles des Geschäftsbericht für das verflossene Jahr und Milthei ingen de gen Beschlüsse des Reichs⸗Ober⸗ untergebracht ist, zerfällt in 10 Gruppen: 1) Textil⸗ MM atbank zu dem ergangenen h“ lichen Ostbahn via Berlin ist mit dem 20. Januar den offiziellen Quellen erscheinen, in der „D A. Z.“ 3) Led 1 M. Landsberg a./20., den 15. Februar 1875 scheidenden drei Mitglieder: er. ein Spezialtarif mit direkten Frachtsätzen in 2 „2. 1,Z. 2) Lederarbeiten, Papp⸗ und Papierarbeiten, 4) [ für . . . . . . 175,725,881 170,481,206 GHand 2 L werden. Die Erkenntnisse werden durch E., die Be⸗ tive Malerei 6) kleinere Arbeiten v E 1481, Han els⸗Register. ee 2. 7 Arbe or Flfen⸗ albfa 40 . 5 502 eingegangenen „Magdeburger Correspondenten“ treten soll? (§. 13 und Eydtkuhnen 1111“ 82 i Horn, Elfen rikate für 140,264,095 34,120,605 Aacnen. Unter Nr. 9 des Gesellschaftsregister R 18 8 W ier K issari r Stein und deren Nachbi 1 f 52 1111““ Einthitsabten ür Lim a sieeeensunge eingetragenen Aktionäre können gegen Vorzeigung der . E 11“ für. 1. ,58,027214 48,916,365 Aschen, durch den am 3. Fehruar c. erfolgten Tod 600 Mark, [1172] Thüringische und Werra Eisenbahn. krifis von 1873 noch immer nicht üb g erwunden, daß Wiener Weltausstell d u 1 8 8 8 ellung wurden allein 30,000 Fl. 3 xr ae⸗ Hannover⸗Thüringischen Personen⸗ und Gepäck⸗ Charakterzüge des abgelaufenen Jahres gewesen. im Museumsgebäude ein besond Danr Fh ist, und daß der andere Theilhaber, Friedrich Deden, 6 esonderer Hörsaal vorhan⸗ aus dem deutsch. Zoll⸗ Aachen, den 17. Februar 1875.

ein Zuschuß aus Kreismitteln von fährlich 600 2 Mangdeburg, den 20. Februar 1875. 8 8 7200 Mark, Die Direk r Magdeburger Privatbank. er⸗Th Die Direktion de M g g 8 verkehr ist auf den 1. April d. Is. verschoben 1“ E1“ Eööö den, während ein anderer Saal für die p t 1 end der Großhandel, Antstellung neuer kunstg E in 1 gewerblicher Erzeugnisse be⸗ .“ „I; b 8 gebiet für 147,221,705 137,145,374 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat 6 1 öö“ 4

verbunden ist, ist vakant. Qualifizirte Bewerber (Schrader⸗ de la Croix. Löhr. 22 zr 8 8 G Erfurt, den 17. Februar 1875 namentlich in Webwaaren, von immerhin befriedi u d - chin befriedigen⸗ stimmt ist. Außerdem sind L ü b C okale für Werkstätten,

werden ersucht, sich unter Einreichung ihrer Papiere aus ßbritannien für Großbritannien für 84,773,334 77,744,949 Aachen. Die Handelsgesellschaft sub Firma

aus dem übrigen Eu⸗ ropa fuͤr. 57,579 339 57 ,401 198 Frz. Krings & Michels, mit dem Sitze in Erke⸗ aus New⸗York für.. 697 948 lenz, ist seit dem 8. d. Mts. 5 verae⸗i. .2 823 9 rchhils ernnecgt mnhesfe, is zansahn gan e

G. v. Puttkamer. Die Kreiswundarztstelle für den Kreis Neu⸗ dritten ordentlichen Generalversammlung auf Die Einführung des neuen Tarifes für den Per⸗ men, deren Gesammtumfatz sich wohl auf mindestens wurde, 8 81 . haus a. d. Oste ist noch zu besetzen. Aerzte, welche Montag, den 8. März d. J Nachmittags 8 Uhr sonen⸗ und Gepäckverkehr im Hannover⸗Bayerisch⸗ 14 Millionen Gulden belaufen und sich wie folgt, nnishrnich EE und Geldpreise für die an vie eeehne füt. 27,358,716 25,750,928 derselben, den zu Clkelen; üoönectee dbn sheh sch wer. 28 g, 1“ E15 . 6 SOesterreichischen Verband erfolgt erst mit dem ertheilen dürfte: 23 Firmen Manufakturwaaren mit soll üseum zur Vertheilung kommen Union für Franz Krings, übergegangen; ged en Kaufmann pflichten, dasselbe binnen 2 Jahren zu absolviren, in der Bahnhofs⸗Restanration zu Braunschweig ganz ergebenst ein. 8 [1. April dieses Jahres. einem jährlichen Umsatze von etwa 8,250,000 Fl., 9 Fir⸗ o Sr. 16“ 61,902,453 65,812,232 ö ae 1 Ferht Firma wurde b Gesensande des ce ee nge send: Erfurt, den 17. Februar 1875. men Küchwaaren 2,600,000 F1, 18 Firmen Weifzwaaren mann, feüher verorsdese eufeums, Hrn. S. Steg. rika für 5Sr Sg gelöscht. ellschaftsregisters Zünnüss tianzedeser Haßtertwn noch dg Ehenäen 1.“] Gälhäfer 1 8 Ueisratss Stetntch . 13 Abs. 2 des Statuts ht. 8 Fl.; :000 Fl., 3 Firmen Posamentriewaaren 750,000 und Gewerbe⸗ Wochenschrift „Kunst aus Afrika für 3873,278 47,468,697 Sodann wurde unter 3387 des Firmenregi hkgeghe, bhtsncge ahage de 11““ Aufsichtsraths an Stelle der nach §. 13 Abs. 2 des Staluts] der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Miistande eints sesenndustitesng nech unter dem Gewerbemuseum beacnanafe gact e Jührch düs aus Ostindten für . . 27,588,787 23,197,078 irhetragen die Firma Franz Krings, wele . bbeee ausscheidenden Mitglieder. 8 . v es in ungesundester Weise angestrengt vS; oömmen. Als Beiblatt dieser aus Sg- 1 188, 157, Erkelenz ihre Nie 8 Kreiswundarzt sich am Sitze des Kreisphysikus 3) Wahl von 3 Revisoren für das Jahr 1875 (§. 18 Nr. 7 des Statuts). v““ mem [11751 und ausgedehnten Kreditwesens, währ F ftr 8 6 Feülschrih ueschein 8 dien, vvbbee; aus ben übrigen Asten 8 w“ 1 3 niederläͤßt, 88. 11A4“ e 4) LE— hseh des 1“ den Besitzer von 2 Interimsscheinen zur Een, S I Rheinischer 85 und vhn⸗ Zins⸗, Gold⸗ über die hanege afarerit gg Nachrichten aus Australien und den ;56 1,161,429]/ Aachen, den 18 nenn Fre 3 Krings ist. Fnch ah wesneth Berücgsichtiguns sinden, Etabe. den o111434“*“ 3 3 6(6 h““ ;; erluste seine Waare verkauft resp. z 5 useums bringen. S ich⸗ ü . önigliches 5 ichts⸗S 8 nuch wohnen, Berücksichtigung finden. Stade, den 95) Beschlußfassung über den Antrag auf Abänderung des §. 9 Abs. 1 des Statuts, die Größe 88 Eisenbahn⸗Ver⸗ ZEe.“ Zder vece za eeö“ vrn. br. ee Schern 88 Sandwich b fůr 2,223,053 2,367,205 nigliches Handelsgerichts Sekretariat. n starken russischen Zufuhren, welche ö11“ aus Europa für. . 289,57 Aachen. Unter Nr. 3388 des Fi ist im September 1873 ihren nufgisch genommen, bedeu⸗ Preisaufgabe aus tranzatlantis ch Län⸗ ;574,378 272,291,521 8885 1 keingetragen die Ferneeegsters he in Erkelenz ihre Niederlassung hat und deren

8 G. Preußische Land⸗ b Abschnitte, in welche Pfandbriefe und Schuldverschreibungen zu emittiren sind, betr. 18 8 E14“ sfe kns sich die Legitimation füͤr die Generalversammlung u=— —— X band. E“ en Vortheil zog, sowohl 188 ie oben für 530,773,724 498,887,966 Michels ist , n Josep

san Refultaten berichten kann. Dieser leztere Ge. Gypsgieherei, ge wenaple nce Anstalt ꝛc. bestimmt 8 4 8 bestimmt.

1— an die Königliche Regierung in Coeslin zu wenden. 3 jzummelsburg, den 16. Februar 1875. 2* b 1 8 res 1 1 1 ¹ 8 Der 16. Jesr (H. p. 1721.) [1024] Braunschweig⸗Hannoversche Hypot eken an 9 der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. üftegweig 1 efns 199 bedeutende Von Sr Majestaͤt König Ludwig II., welcher d t G 1X“ 1 1 vir hiermi 8 vööö Ausdehnung alle süddeu 3 2 a8. „welcher das Die Herren Aktionäre der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank laden wir hiermit zur [1173] Thüringische und Werra⸗Eisenbahn. weit überfluͤgelt. Es giebt in dieses Ertschen Stäbte Irzesegengsüteri chen Gewerbeniuseum zuwae⸗ et, aus deren Renten

1X“ 6 8 ven bei unseren Direktionen zu Braunschweig und Hannover 8 8 8 : in der im §. 17 des Statuts vorgesehenen Weise bei unser irektionen zu B. b 8 ; rkehr in Kraft: og, se II132- Hallescher Bank-Verein zu derchafa und daselbst demnächst den Geschäftsbericht pro 1874 in Empfang zu nehmen 88 deeehetr en e hügen ee 1 .. 2 auch namentlich für den Export nach Wurttem⸗ hat folgende Preisaufgab „von Kuliseh, Kaempf Co., ZIb vud thekenbank V ““ dns kuhiger, indem Universität Straßburgs ver gentäscne⸗Siftung gger In früheren Jahren war die Einf A 825. 24 8p 8 X“ b 8 „Juli 18 0, 1 ria2 erdam, 11 4 :. „W in⸗ or n war die Ei 8 a G Kassenbestacchbdb.. 73,430. Gravenhorst. d 1n 1 1 8 4) Die im Nachtrag V. zum Haupt⸗Gütertarif resp. branche b8 ““ hat die Getreide⸗ sung auf die menschliche und 1“ She seheen ö352 82 194 06. 5 im III. Nachtrag zum Rheinisch. Elsaß, Lothring⸗ Umstand 8 88 1 d 8g S den mitileren und unteren Klassen und ö 1847 1851 50 A 229 55 8ss. 10 89 des Gesellschaftsregisters Wechselbestände . 2,7 s . Brü eler Bank 8 schen Gütertarif für Station Gelsenkirchen pih treidegeschäft in der Hälte n 8 Ee⸗ menhang mit letzterer, auf die Gltevberung ongmn. 1852 —1888 96,772,895 15 189 881 1 6,499,060 abeZei heute urgeaßen, daß die Handelsgesellschaft Effekten, a. für eigene Rechnung 36, 89 4 blizirten Frachtsätze sind auch für Wattensche beschräͤnkte sich fast ausschließlich e d 1 ö sellschaft ausgeübt, und welche Forderungen er eben 1857 1861 144,036,239 78,322,454 189,219,563 in Aöchen, Curt Fischer & Cie. mit dem Sitze b G I Der Verwaltungsrath der Brüsseler Bank beehrt sich hiermit die Herren Aktionäre zu der nwendbar.z, sind bei unsern Erxpeditionen und hen eh der im Allgemeinen keine große eeesca c c. Lheran⸗ hs dhe Lösung des Konfliktes zwischen 1862 1866 157,512,054 86,797,368 212,309,999 8 bei x”; 8 11““ 5 . 6 5 1 2 V 8 8 cea:2⸗ 1 8 b 0 8 3 7. b veecdv gw⸗ 8 7 . ein 2 Debitoren in laufender Rechnung 4,483,368. am 13. März d. C., 10 2 Uhr Vormittags, in unserm Geschäftslokale zu haben, und zwar 5 8 Sgöwcha eaigss des Geldmarktes und speziell 11““ dehnce ts 8 nint 1“ 121,738,837 353,637,478 nende Ingenieur Curt Wilhelm 8eleesesen vohe ö“ 1,338,589. im Geschäftslokale der Bank, 22 rue Royale in Brüssel, gemäß §. 34 des Statuts stattfindenden ad L11646““ 990 ad 2 zu 0,15 Mt verzeichnen, da sch dahr Prica pnur heie 1g er] sprüͤchen andererseits ze CCCC11““ 267,304 415 189324,557 289,199,211 mlgfenn 8 ne nhine hert wares Er. ass i v a. ; inzuladen. und der ad 3 zu 0,25 Mark. 8 b Reserve hie in strenger Die Lamey⸗Stiftungs⸗Kommi ält eine his 187 487, 400, 1895, in Liquidation getreten ist, und daß der 4500,000. ordentlichen Generalversammlung einzuladen Cöln, den 16. Februar 1875. öö e. e a ecg g FEö risch⸗deskriptive Velcungar do 11“ 1 LEbö“ G“ ö Advokat Carl Rumpen II. Die Direktion.. theken, und Wechselbank zu einer e Hypo⸗ 1BG zulässig, een 18 im 85 1874, Werthe groß ge. 1 Vrsg ielle Bearbeitung des lenige des Vorjahrs höher. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretari

öböb. . 921,236. Tagesordnung. 1 85 sies über das Geschäftsjahr 1874 eme 1 t 1 1 r es Vereins, dahin gehend, die preußischen Gegenstandes im Allgemeinen. Der Preis beträgt ——

öFööööööe 1 436,242. 8 1) Berichterstattung des Phehh88 und des b es Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. b Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn Banknoten und Ka en⸗Anwei atüia H füehsg hs 8 ssen⸗Anweisungen als gültiges Zahl⸗ 3000 Fr. = 2400 Die Arbeiten muüͤssen vor „Nach dem jetzt veröffentlichten „Tab eau général Altomna Zufolge Verfügung vom 18. d Mt

bbbbbe““ Kreditoren in laufender Rechnung 1,624,205. uüund Vorlegung der Bilanz und Hew ö edi 2) Neuwahl resp. Wiederwahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsraths und 3 Mitgliedern [11701 in Braunschweig. mittel bei Wechselzahlungen gelte lass Zu beziehen durch jede Buchhandlung, ebereinkommen, 1 de Mürkmen ien ‚ein dem 1. Januar 1878 eingeliefert sein. Die Verthei⸗ du commerce de la France“ repräfenti „daß sich für München als sehr lung des Preifes findet statt am 1. E12 tatbanden d. 8 ö8“ 1005 unseres Firmenregi⸗ Firma:

Diverse Kreditoren 656,880. 424,659. des Ausschusses. an der Generalversammlung Theil zu in Berlin: Hirsochwald'sche Buohhandluns, w ohithätignmen, daß sich Wir vngen erwiesen hat. Bewerbung um den Preis steht Jedem offen, ohne im Jahre 1873 einen Gesammtwerth von 774„ u“ 7 .

Reserve- und Deleredere-Fonds-. 3 1 5 bES K 5 3 d st üe g V eg Unt dns ö 2 2 2 nehmen oder sich daselbst vertreten zu lassen. . 35 und 39. 3 8 . t

Crefeld 8 Kreis empener nbustrie⸗ 7 ge Aktien sowohl als auch die auf den Namen lautenden Interimsscheine müfsen 68 68 Linden. Gc⸗ 8 chlichtung von Differenzen, Abgabe von Rücksicht auf Alter oder Nationalitä ohne Milh Fr 1— [1171] Eisenbahn. wenigstens 10 Tage vce der Eecasaes und zwar: cges deri 11“” Sanelictede⸗ reichung der FRond ö’. Ein⸗ Dereekes hen Z11s.cbe ; dee worden:

Betriebs⸗Einnahme pro Januar 1875. in Brüssel bei der Bank, 22 rue Royale, 4 221: I1l Fahre öfter ob, doch wird diese lentire 9aufenen Senats⸗Sekretär. Die Konkurrenzarbei znnen Milll. Frcs. auf die Ausf dae 5 3 er Kaufmann Johann Gerkens in St. 8

6 . . g 60 a. r ob, doch wird diese letztere, so w ö he zarbeiten können „auf die Ausfuhr Frankreichs nach Deutsch⸗ St. Pauly 82 Pülenen 8 291 —. 6 Re bei der Mitteld eutschen Kreditbank, Filiale Phrtlchha bbi; beneicung no— d fsn vene 8 Fnget 8 a dfasschen, französischer oder lateinischer Sprache den der Gefennsch Cheerdas 1 ihmt ega shes b. 2. bbö 106. —. 1 erlin z mit mit mei ist notorisch, daß viele Bagatellsachen 6 ““ gHandel beider Länder umgesetzten Ottensen betriebene Geschäft an sei ¹. geftrathehen Se. 1 füntt, , be der Mittelventschen Kreditbank, Filiale Frankfurt a. N., vährend dos lotzten Jahrasbende im Vereia un Git enechr ader minder gecgem Kostenaufwande zur Lepeonomiste Frangcig (Wochenbsatz er. nwegcheheeh Ae n .9 , Nel. gics. Theodor Martin Gerhens lre ofse Belch. dSssthe Wagenmiethe .. . . 4,554. —. wogegen Dultt’ mn nrfarsteln werden, welche, laut §. 35 des Statuts, als Einlaßkarten dienen. 1 Fr uns Fechgenoscen erstattet ven tebraget ber; 1b E“ P sggetchte 1’ LEEE1 Redgetkur; M. Paul fuhr, so de ats des ʒMin. Nre8. n 1 be. 58 ““ ] fortfuͤhrt; vergleiche Nr 1 h Name interimsschei welche die Eintra⸗ Dr. A. W. HMofmanm, zum Theil nicht ei n Beaulieu. Bureau: Rue du Faubourg Montmartre M 8 Ge⸗ 1210 des Firmenregisters. 8 E11““ be 18930. ihres Na 866 Fufj den Frnr Dhutenben⸗ Fn Fecten Fhntestes eg scn Nelh vh esden⸗ professor der Chemio an. . da 1 vüsssant Balhe aber 8 88 ö“ Wüm Theinl 3 81 3. Jahrgange, Nr. 7 E Altona, den 20. Februar 1875.

Versammlung Theil nehmen wollen. I“ 8 nahaa; . v 8 inh den 18. Februar Seite 198 Export Frankreichs um 53,7 Mill. Frcs. zugenomme F .“

Mehreinnahme pro Januar 1875 8. 71. vorher besorgen lassen, wenn sie an der amm! 1 m t e der Crefeld⸗ Der gedruckte Jahresbericht und die Bilanz sind 7 Tage vor Abhaltung der Versammlung in 2 im 88S eeeee. 8 Brüssel bei der Bank, sowie in Berlin und Frankfurt a M. an den oben bezeichneten Stellen zu haben. gr. 8. geh. Erstes S Preis 6 Mark

1““