1875 / 45 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1 ieden und letzteres mit Aktiven und Verfügun 1 Altona. Aus dem von den Kaufleuten Joachim. Kaufmann Meyer Rosenbaum und Dr. Broe⸗] Exeslam. Bekanntmachung. F. ez zesell⸗ 8 dens7be a n0, Fsebruar 1875 am 11. Neldenburg. ins Fi unter der Berlin, den 20. Febrnar 1875. T“ 12 5— Adolph Lißner hier, geeegen: die Firma Jaeger et Dörrenberg ift 2) In e- Firmenregister; 2 W ee 8 hierselbst der Vermerk: 1““ be 918. 8 I 9 wescsc 9 * bas . Aaginches ewiftcht, 8 8 nes ah Lißner, F. W. Chotzen 2) Nr. 1480 des Gesellschaftsregisters. Die Han⸗ 8— registers) CFrüher Nr.113 des Geselschafts⸗ I“ Se, eh w65 88n Kvof her auf den 6. März 1875, Vormittags Il umn em 1. Januar d. J., ausgeschieden und wir aber der Kaufmann Abolph delsgesellschaft unter der Firma Jaeger et Ür⸗ Bezeichnung des Fi ie Gesellschaft ist aufgelöst B —GGesellschafter ufmanns im Stadtgerichts⸗Geväude, Portal III., 1 Treppe Geschäft von dem Ersteren unter unveränderter und ats 2. 8 . üf EE558 Küufin g des Firma⸗Inhabers: Neidenburg, den 12. Februar 1875 ernhard Bloch als Gesellschafter eingetre en hoch, Zimmer Nr. 12 vor dem unterzeichneten W Firma fortgeführt. M.F=e Pe. n ve Pnehpühth isger⸗ hüer den 16, Februgr 1825, begonnen hat. Die Gesellschafter sind die Kaufleute u Friedrich Wilhelm Weihe Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun vn die nunmehr unter der Ferma: Bernhard mifsar anberauml, wovon die Gläubiger, welche Se. Solches ist zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. In unser Firmenregister ist hxrr „Februar 1875. g u in Elberfeld 1 zu Herford. san 23 5. 8. Zlboch bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. Forderungen meldet nneih Sees. . 2 V 4 es Stadtgericht. Abtheilung I. Ewald Jaeger und Carl Urner in Elberfeld, Ort der Niederlassung: Herford 58 des Gesells ist 11X11X“X““ heute bei Nr. 290 unseres Gesellschaftsregisters ver: I. eingetragen worden: niglich dtgericht von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesell⸗ 8 ung: Herford. Neidenburg. Bekanntmachung. b. ins ellschaftsregisters eingetragen, und werden. merkt, resp. unter Nr. 1211 unseres Firmenregisters a. Nr. 1306 die Firma Inlius Mokrauer zu schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . znf sirna. Frrit 10 Der Kaufmann Julius Mendelsohn (Firma Benve seasacen daüehaa veneee gseerltne 2 7. für Civilsach 1 1 richt, heilung für Civilsachen.

ein ag meist F 1 Mokraue daselb . n unser ir 2. g er 2 1 6 ri igli 8 . . 1

.

1 tragen worden. 1b Abtheilung. . Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann getragen worden ElIbing. Bekanntmachung. 8 Herford. Dandelsregister und des Erwerbes ausgeschlossen und sind dem Ve-. a. der Kaufmann Bernhard Bloch ist unter Nr. 19 Folgendes eingetragen: Graefe und als deren Inhaber der 6. Februar 1875 in unser Firmenregister bei Nr. 6, Eintragung der Ausschließung de Konkurs⸗Eröffnung.

Keeigfice⸗ Kreisgericht. „Nr. 1307 die Firma M. Mandowski zu 8 b Max Mandowski daselbst, Breslau, den 17. Februar 1875. 3 E “X“ 1 8 1 8 Angermünde. In unser Gesellschaftsregister Nr. 1308 die Apotheke in Rosdzin Königliches Stadtgericht. Abtheiluns I. Zufolge Verfügung vom 4. Februar 1875 ist am Es ist Fae2c, erifcar Tes ahenerlar⸗. 0. beigelegt; b ge 8 b. 8 Füdor Mav, (1160] 2 in: Breslau. Bekanntmachung. Colonne 6, eingetragen, daß die Firma: Adolp Februar 1875 am 11. Februar 1875: 3 2 r Gütergemein u Ratibor. 2* Firma der Gesellschaft: Münch & Schulze. 88 85 ler Rudolf Graefe zu Rosdzin; Ir unser Firmenregister ist ber Nr. 2840 das ¹ 9 vücher üst B F h Nr. 272 des u“ den 12. Februar 1875. gemeinschaft 1“ s Wesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ Königliches Kreisgericht zu Elbing. Sitz der Gesellschaft: Liepe. Rechtsverhältnisse Lelssche; 8I Erlöschen der Firma J. W. R. Müller hier, heute’ BElbing, den 4. Februar 1875. 1 mäßige Uebergang der Firma H. W. K Neidenburg, den 12. Februar 1875. 1“ Rati 8 Erste Abtheilung. der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: d. ü5 611840b8 Firma Louis Goldstein zu h g⸗ Könisliches Kreisgericht zu Herford, deren Inhaber dee Fa tnanff Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung eees,nder, 9 18 5., . . 20. Februar 1875, Nachmittags 3 Uhr a. der Spediteur Ferdinand Münch, ä B 17. Feb 1875 v1“ Wilhelm Hei erdi 12Nos, reisgericht. I. eilung 3 leber das Vermögen d f 8 ee 1 8 1875. reslau, den 17. Februar 1875. I. Abtheilung. 8 einrich Ferdinand Knauff daselbst Neu-R 1 gen des Kupferschmiede⸗ eeA“ Berzchen Zes greignericht. A. Abthetlun. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. iñt Varh,ufe den Kaufmann Johann Hebanih In rde. Pene Zasser ift ahsihe Verfügung Rothenburg O0./L. Bekanntmachung. Wüsbere dbrnfs, be üesiters Die Gesellschaft hät am 1. Januar 1875 be⸗ e“ eee 8 Firmenregister 1 Ilhe 9 vanffe a 182 (rraͤher Nr. 272) vom 13. Februar 1875 eingetragen worden: gung In unser Firmenregister ist zu Nr. 85 z ufolge kaufmännische Konkurs g 18 82 8. gonnen. 9 Senngenlehifter unter der In unser Firmenregister ist bei Nr. 158 das durch Ewald Paetzold Firma⸗Inhaber: Kaufmann Johann Hein⸗ afs Shma⸗ eee Nr. 357 Feeffüguns 13. d. Mts. heute eingetragen wor⸗ Zahlungseinstellung auf den 1“ 1seh am ig gehnnge Wihorim ve 19 Fedruer Ziems 1 den Hänsatzscithes zansncms Zacor cen une mhennn de eerrchchgdfcgte Ln . aüühesa Snenf u der ,.. alz Babas⸗eigälehnessere,Hermann Feiedrih Bieen ben egslent shes Azoshekems Dermann 1n b 28. Januar 1875 7 3 8 8 b eren Inhaber der Dreschm . 8* ) rlassung: Herforrd. . 8 t 88 5 8 eeeh dn 18. Febhrugr 15”dsilung betes dees er esedecs Fen EEEEEE 2 er.Sn Paetzold 8 Dambrau am 15. Februar cr. einge⸗ Firma: H. W. Knauff. Ntedchafsebansen a./D. aies ee 1. ö 22 8 Masse ist der Z. . 4 8 ; er, 8 8 . e . 8 8 1 1 1 18— 1 „Sie bin 1 1) die Frau Malwine Fr 8 kenstein, vdie von den Kaufleuten Jacob Cohn und Nathan tragan mapert O./S., den 15. Februar 1870. Iserlohn. Handelsregister Reu⸗R in Wusterhausen a’/D. 8 C1“ . Die Gläubiger des Vemneinschuldners werden auf⸗ Arxolsen. Bekanntmachung. 1 8 Pree. ugo Avellis, Cohn, Beide zu Breslau, am 16. Februar 1875, hier Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. ⸗Rupp ins ars Februar 1875. Saarhrücken. Bekanntmachung. seeefordert, in dem 8 Die in dem Firmenregister des früheren Fürst⸗ ) der Vede za eihen. unter der Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 342 die acg sches Kreisgericht. ema Verhandlung der Generalversammlung des „auf den 6. März 1875, Vormittags 11 Uhr, lichen X“ gfufolge Die Gescogchaft 1“ J. Cohn 3 Gera. DHandelsgerichtliche Bekanntmachung. Firma Heinr. Leiffmann in Limburg zufolge Ver⸗ heilung 8 1 Worschuß⸗ und Consum⸗Vereins der 2 Verhandlungszinimer Nr. 10 des Gerichtsgebäu⸗ . Januar 3 su 1. u ragene Dieselbe wird von jedem Gesellschafter selbstständig offene Handelsgesellschaft heute eingetragen In dem EZETö“ . 2 fügung vom 8. Februar 1875 wieder gelöscht. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 3. 22 K B ge⸗ ri chts⸗Rath d 9 3v Herrn 1u 8 Ses. bezirk ist heute auf dem Folium der Firma: 8 In unser Firmenregi 8 5 , no „Januar 1875, ist unter An⸗ lhr⸗ . beraumten Termine ihre Er⸗ 1“ „W. ö . in unser Gesellschaftsregister heut unter Breglan, den 17. Februar 1875. fe ae 8 8. wönherr in Gera Vol. 83 des Handels⸗ Iserlohm. Handelgregister ve 1. 1 vegiser ee,gg Verfügung nullirung der am 5. Dezember 1874 stattgehabten Fere hnr und Vorschläge über die Beibehaltung 2 . N 187 eingetragen worden Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. registers in Rubr. III. sub 1 folgender Eintrag: des Königlichen Kreisgerichts Iserlohn. unter Nr. 361: 1 vnen bereits veöfentlichten Wahl des Vergmunnes 85 Se äö S. Kranz zu Landau 9 8 888 818 29 mworpen. 3.rnar 1875 n) 18. Februar 1879. Oscar Clemens Die zud Nr. 51 des Firmenregisters hgeiragene als Firma: Hermann Rönnebech b Joseph Weber zu Kleinheiligenwald, der da⸗ Verwalters, sowie darüber abzugeben, und dem Orte der iederlassung: 8 1 lch s nicht. 1 Abtheilung Breslau. Bekanntmachung. 1 Itelius Driver ist Prokurist laut Proto⸗ Firma R. von Clausbruch in Hemer ist, da der als Inhaber: der Kaufmann Herm ann Reönneben elbst wohnende Hülfsarbeiter Johann Weber zum 8 in einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen 8 „Landau 8 eacs. 9 1 In unser Firmenregister ist Nr. 3901 die Firma: kolls und Beschlusses vom 17. Februar 1875 Kaufmann Albert Werner in Höcklingsen als Gesell⸗ zu Wusterhausen a 8 d Rönnebeck Buchhalter des Vereins gewählt und dies nach heute Personen in denselben zu berufen seien. 8. heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage ge⸗ F. v. Klinkowström 1““ schafter eingetreten, zufolge Verfggung vom d., Fe., mit der Riederkassünmg u Abusterhansen a d Fflcher vorschriftsmäßiger Anmeldung unter Nr. 16 Geltenh welche von dem Gemeinschuldner etwas an öscht worden. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gera, den 18. Februar 1875. bruar 1875 gelöscht worden; ebenso sub Nr. 78 des Neu⸗Ruppin, den 13. Februar 1875 ee Genossenschaftsregisters vermerkt worden Ge ahrseneehenzader anderen Sachen in Besit oder A 8g; ““ ue6““ 8 am 15. Februar 1875: von Klinkowström hier, heute Fegesgen worden. dFürstlich Reuß. Plauisches Justizamt. I. Prokurenregisters die dem Carl Löbbecke für die ge⸗ Königliches Kreisgeri Saarbrücken, den 18. Februar 1875. 8 8 oder welche ihm etwas verschul⸗ rstlich Waldecksches Kreisgericht. Norddeutsche Actien-Gesellschaft Breslan, den 17. Februar 18 Lindner. dachte Firma ertheilte Prokura. Abtheilung 1 b Der Landgerichts⸗Sekretär. fa. aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ 8 für Glasfabrikation. Louis Imelmann Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ““ Unter Nr. 237 des Gesellschaftsregisters ist die 1 8 Koster. ege oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Axolsen. Bekanntmachung. n ist aus dem Vorstande ausgeschieden und hat 1 GSFSreifswald. In unser Firmenregister ist unter am 15. Dezember 1874 errichtete offene Handels⸗ Neu-Ruppin. Bekanntmachun 8 91 di „Die in dem Firmenregister des früheren Fürst⸗ der Vorstand an Stelle desselben für die Zeit Bxeslau. Bekanntmachung. eerce Nr. 411 der Kaufmann Paul Crotogino zu Wol⸗ gesellschaft unter der Firma R. von Clausbruch In unser Firmenregister ist zufol 8 Verfügung Schrim Bekanntmachung ö ve gen 84. nes 1825 einschliefzlich lichen Kreisgerichts zu Corbach zufolge Verfügung bis zur nächsten b1“ zum Mit⸗ In unserem Firmenregister ist heute das Erl schen gast als Inhaber der Firma Paul Crotogino, in Höcklingsen bei Hemer zufolge Verfügung vom vom 13. Februar 1875 k E1“ 2 Nr. 172 di em Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige vom 14. Januar 1863 sub Nr. 19 eingetragene gliede des Vorstandes Thomas Boisselier der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „B. Petzoldt Niederlassungsort Wolgast, zufolge Verfügung vom 8. Februar 1875 eingetragen, und sind als Gesell⸗ un. . Fage orden: Füͤma en 1“ Ber ie 8. und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Firma: 1 und zum Stellvertreter des Vorsitzenden Heinr. zu Canth vermerkt worden. 8 12. d. Mts. eingetragen. schafter vermerkt: als Firma: Carl Staatz 1 heute gelöscht worden g gung von Pich k; behencbahii zur Konkursmafse abzuliefern. „v. M. Lebach 8 Albert Encke erwählt. Breslau, den 17. Februar 1875. . eifswald, den 16. Februar 1875 1) Frau Franzisca v. Clausbruch, geb. Osterrieth als Inhaber: Schlächtermeister Carl Ferdinand Schrimm, den 15. Februar 1875 ti „Gläa er und andere, mit denselben gleichberech⸗ mit dem Firmeninhaber: (Am 17. Februar 1875: 1 SKFgSönigliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. 2) Kaufmann Albert Werner, 8 Friedrich Staatz zu Wusterhausen a./D Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 8 üg äubiger des Gemeinschuldners haben von den u G Gebr. Behrens, Bremen. Zweigniederlassung. 8 I. Abtheilung. 1 I. Abtheilung. zu Höcklingsen, von denen Jeder zur Ver⸗ mit der Niederlassung zu Wusterhausen a./D. 1 1ige. Heftnkiche e 8 8 3 1““ ea Cassel. Nr. 89. Laut Anzeige vom 13. d. M. „ruenberg. Bekanntmachung. 1“ bee ist Fhrt Ne. ö 1979. ö. Herss eachees⸗ 1 hgtetens Befüsame vonr heuigen Dage g.. F. Famng. 1658, Heronlich asende, Geselk, garthafar mser der Ftrce . Pannenlers dr, im nerenne deue 1i dheceneg ween 1e.1eeew. Hauvelsregzer Abherkung geriche NUaüglich der darsess. unt shentafe e ni. Cuse- Bekanntmachung 5; orden. after ist Dr. phil. Ernst August Behren . ö“ g va⸗ im Prokurenregister sub Nr. 43 die dem Kaufmann es Königlichen Kreisgeri 3 8 ; . 85 Arolsen, den 16. Februar 18757. sch Pe a 9 PBei der Gesellschaft ist ein selbst, ein Handelsgeschäft mit Manufakturwaaren Großmann hier ertheilte Prokura für die In öe NMeu-huppin. Beka 1““ 11“ 88 F In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Furstlich Waldecksches Kreisgericht. Kommanditist betheiligt. An Friedr. Ludw. Un⸗ und Landesprodukten. 18 Februar 1875 unter Nr. 71 des Gesellschaftsregisters eingetragene 8— J. Steinberg in Iserlohn, und als deren. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung bruar 1875 eingetragen wgehes⸗ gung vom 16. Fe⸗ Bas M. H. Klug hier ist der Rechtsanwalt Lu6“*“ n” d Fiür D. T. Vaupel eeSeee; zu Gruͤnberg „Doublestoff⸗ nhaber der Kaufmann Joel Steinberg daselbst zu- vom 13. Februar 1875 eingetragen worden Den Vorstand bilden jetzt: dee aen e 8 ge ; 8 8 . . 82 44 N 5 0 8 ; 88 2 8 : De . 8 Berlin. Handelsregister s, Heinr. Sohn, Bremen. Die Firma zu Niederhone bestehende Handelsgesellschaft ist auf⸗ r eeeee F 8 Februar 1875. folge Verfügung vom 21. Februar 1875 eingetragen. als Firma: vriedrsler 8 Zanmund Celichowski, als Vorsitzender, Königliches Kreisgericht. Zea zes dgttagun, vwnntcc hebezur A678 sa, sst am 5. Fehruar T87 erloschen Sämmtlich descst und an wan wersghfivnet incd den ammn AKnigliches Krezericht. 1. Abibeiluns Cümmurg. Die Wittwe des Emanuel Hirsch, als Inzaber: Mahlenbesiter riedeich Rump Bopuslens eeni ae gren calenr int 2 Aktiva und Passiva sind auf die Firma Hagens gescha 2 n isabetha, geb. Löw, jetzt zu Usingen, hat den Ort zu Wusterhausen a./D. 1 218 , ; 1156] Iö“ 1 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: & Blüher auf den Gesellschafter Wilhelm Vaupel zu Nieder⸗ Hamburg. Eintragungen in das Handels⸗ der Neederlassung ihres zu Anspach unter der Firma mit der Bhe dee n Wusterhausen a./D x acheesitg2. zntalz Konkurs⸗Eröffnung. 1 1““ Hagens & Blüher, Bremen. Inhaber: Johann hone übergegangen laut Anzeige vom 16. d. M. register. Em. Hirsch betriebenen, unter Nr. 58 des Firmen. Neu⸗Ruppin, den 13. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheil Königliches Kreisgericht zu Beuthen O.⸗Schl. nee. hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien Hagens und Carl Otto Blüher, hier Eitgec8. E.““ 1875. 1875. ö S G 1 68 8 68 Rsgeen eingetragenen Han⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. v1““ ung. Erste Abtheilung, . te Kaufleute. Offene Handelsgesellschaft, er⸗ 8 S. Magnus jr. Juhaber: Sally Magnus. elsgeschäftes nach Usingen verlegt, dies ist unter 1 4 en 18. Februar 1875, Vormittags 10 Uhr. Berliner et 5 hse 1875. Sämmtliche Ak⸗ Erste Abtheilung .I Handels⸗Gesellschaft zu Nr. 73 des Firmenregisters eingetragen worden. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. Seng eeeregsber der Königlichen Ueber das Vermögen des Kanfmauns Ffidor Le 57 Laaf keien tiva und Passiva der Firma J. Hagens, Heinr. Schultheis. Berlin. Die hiesige Zweigniederlassung dieser Limburg, den 12. Fehruar 1875. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Am 19.3*¾ 8 8 zu Schwelm. Alexander hier ist der kaufmännische Konkurs steli iir einue 1 estmann. Sohn sind von e Frn e. 8. ETTT 1.““ Gesellschaft ist zufgehoben. 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vom 13. Februar 1 worden und zwar ööö“ ist eigetragen worden eröffnet und der Faskdes Zablungefinstellung auf den EZE“ 1u.““ ermann Vietsch & Co., Bremen. Der In⸗ 8 1 Februar 18. 8 nter Nr. 8 8 ee 1 5. Februar 5 II 8 emdat hn. G sellsch aft Hfahe der Sien Herm. Bietsch senr. ist am In unser Fersgerreg ter 1 Steinmetz & Hehl. Inhaber: Heinrich Stein⸗ Limburg. Das unter Nr. 33 des Firmen⸗ als Firma: F. Hartmann, I 9 tr Zie et 8 sfestgesett worden. 5. ner 15 de F 82 e denc aft, 11. Dezember 1874 verstorben. Die Firma Kaufmanns Carl Knebel zu Degow unter Nr. metz und Claus Heinrich Hehl. 8 registers des Amts Limburg eingetragene unter der als Inhaber: Schlächtermeister Karl Wilhelm 8 E“ 3 eingetragene Gesellschaft/.— Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vmmas 8 S schaf 88 en wird nur noch in Liquidation geführt. Liqui⸗ Col. 6 folgender Vermerk eingetragen: Ed. Alb. Lind. Inhaber: Edward Albert Lind. Firma Jos Kalteyer zu Mühlen geführte Handels⸗ Friedrich Hartmann zu Wusterhausen a,/D. löͤscht und als Li ehgen zu Schwelm ist ge⸗ Kaufmann Carl Pleßner hier bestellt. sönlic 1 871 E. Besck dator ist Gerh. Friedr. Herm. Vietsch. b Die Firma ist erloschen. Februar 19. geschäft ist durch den Tod des Müllers Joseph mit der Niederlassung zu Wusterhausen a./D. 2) in dasselbe Re⸗ ncn eingetragen; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ hsg rlche er Stat 8 bh- Bugsirgeseilschafet „Union“., Heinr. Eingetragen zufolge Berfügung vom 15. Februar] Maak & Rösch. Inhaber; Heinrich Nicolaus Kalteyer an dessen Wittwe Katharina Franziska, Neu⸗Ruppin, den 13. Februar 1875. WMarteann &. Kcthagen in Liaxtbaten r ee be . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Statt dessel⸗ Wüh. Witte ist am 2. Februar 1875 zum 1875 am 17. desselben Monats. Maak und Hermann Rösch. geb. Laturner, zu Mühlen, welche das Geschäft unter Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Schwelm und al Afüagan in Liquidation zu auf den 4. Mürz d. J. Vormittags 10 Uhr, ben sind der Oberinspektor Robert Drescke zu Berlin ächtigten der Gesellschaft er⸗ Colberg, den 15. Februar 1875 Julins Ernst Oppenheim. Gustav Fleckles und der Firma „Jos. Kalteyer“ fortführt, übergegangen 8 Siessages elm und als Liquldatoren: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27 d. p . B Westend bei C Handlungsbevollmäch g 32 8 g 8 zulius st Opp 0 vS- . gegangen. Osnabrück Handel 1) der Brauereibesi r H Kat - minsz und der Ingenieur Büsing zu estend bei Char⸗ hissa⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Johannes Gustav Peter Magnussen sind er⸗ Hieruͤber ist heute sub Nr. 33 und 95 des genannten d S. andelsregister 1 2) der Kaut itze athagen, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Nagel an⸗ I haftende Gesellschafter in Am 18. Februar 1875: exer mächtigt worden, in Gemeinschaft diese Firmäa Firmenregisters entsprechender Eintrag erfolgt. In das 11“ ens eeeeg ö Möller, beranurten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge ie Gesellschaft eingetre 8 Bremische Hypothekenbank. Der Cöslin. Bekanntmachung. . per procurs zu zeichnen. Limburg, den 16. Februar 1875, bE114“ register ist sub Fol. Nr. 518 ein⸗ 3 elm. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma ist die durch Loosziehung aus dem Verwaltungsrathe Folgende in unser Firmenregister eingetragene, Dan Isaaessen. Die an David Pardo ertheilte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. g ig Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Unterschrift von zwei persönlich haftenden Gesell⸗ ausgeschiedene Heinrich Albert Encke ist in der Firma: 1 Prokura ist aufgehoben. Meinberg & Co. Stettim. Gelöscht ist in unserm Firmenrezister abzugeben. 1 schaftern erforderlich. Generalversammlung vom 5. ö Fhür ist erl 1.Zer 148 Carl Neitzel in Coeslin 1 Hamburg. Das Handelsgericht. Ss Sennng. Sseideebe aöstar. Fir m 1““ 88 ci ns. Den tpäc. Eten Nr. 253 die Firma „Ludmig Wehr“ zu Geld wilche . an itgli 8 Ve 8 es wiedererwählt. ist er . 1 11“ 11“ m Anschluß an die Bekanntmachung vom 13. 1“ G . 8 Geld, nderen Sachen in Be 8 vef lchseatesihec 3 2 unter Nr. Mütctecbe e grarhe Cöslin, den 9. Februar 1875. 8 Heiligenbeil. Bekanntmachung. dss. Mts. wird nackträgl ch b 5 nch 1) der Kaufmann Heinrich Friedrich Wilhelm Stettin, den 17. Februar 1875. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Nieolat 8 Peisch. vom nämlichen Tage ist Ernst Christian Wey⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unserem Firmenregister ist die nuter Nr. 9 die Kaufleute Carl Gustav Tonne jun. und Carl 2 9 1 Pyrmont, Königliches See⸗ und Handelsgericht. sden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: hausen zum Vorsitzenden und Johannes Lud⸗ ö“ eingetragene hiesige Firma: J. G. Kohnert ge⸗ Gustav Jacob Tonne jun. die jetzigen Inhaber der ) r b Wilhelm Gottfried Engelhard stettim. In unser Gesell . folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz der Iehathan Sea; Earl Georg Nicolay ist wig Isaac Plump zu dessen Stellvertreter S 25 ö befafet osrasn n lagsst zufolge vom 10. am 11. Februar 882 g sind. 9 de hn 8 28 Phense eche 5 5 en zese EL“ nasecbft Gö“ e. 3 8 3 eeze wohnhaft, hat seinem 875 und unter Nr. ie Firma: agdeburg, den 19. . F elm ilip 1 andlung, ia: bis; Mär einsch eede Sheselschatk . ufeee wmahlt,3. Sohne Hermann Koopmann die Ermachtigung er⸗ 1875 J. G. Kohnert Wwe. önigliches Sfädt. und Kelcaerhe”9. Bünger aus Meppen, Pipp Paul Vohl & Co., vermerkt steht, Aft heute ein. dem Gericht ober dem ir⸗Slür 1n chlieflich d A tersagt Am 19. Februar 1875: 9 8 glich Kreisgericht. I. Abtheilung. 5 F. sse Anzeige Wege des Arrestes untersagt worden. d. zum Felde & Co. Die Handelsgesellschaft theilt, die von ihm daselbst geführte Firma G. Koop⸗ in Heiligenbeil und als deren Inhaber die Kauf⸗ nü.gs jetzt sämmtlich in Osnabrück wohnhaft. getragen: 001 zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ist am d8 Februar 1875 aufgelöst. Die Firma mann per procura zu⸗ zeichnen, und ist diese Prokuras mannswittwe Johanne Kohnert, geb. Wornien, ein⸗ Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz Rechtsver hältnisse: Offene Handelsgesell⸗ Di olonne 4. 8 Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gebr. Pelz besteht nur noch in Liquidation Liquidatoren auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage getragen zufolge Verfügung vom 10. am 11. Fe⸗ Kammer für Handelssachen. schaft vom 1. März 1875 an. ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ am 1. November 1874 begründeten Handelsgesellschaft sind: Julius Heinrich Adolph Lübbren und 1 hecr. 8 Een 111“ 8e vense ve Anmeldung wurde heute in das hiesige Han⸗ b“ 8 E14—““ 8. 1““ e.nnz nhg dg LH haben von jetzi 8 . iesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen 8 , de .Februar 1875. elsregister unter 2 8 igsees 2s T rich rück. 4 5 Fäf Passi vis rem Besitz befindlichen Pfandsti⸗ (jetziges Geschäftslokal: Chausseestraße 39) Ernst Stoewesand, von denen ein Jeder n 3 g g eingefrehs He tigen belih, Pe bis⸗Heputation. leregift 2 2Sesz heib lchastsstsistern A. Droop, Dr. ist auf den Kaufmann Paul Bohl übre Anzeige zu ma a ndlichen Pfandstücken nur 3 3 getrag u“ 1 gegangen. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die

sind die Kaufleute: einzeln zeichnet. 8 Seee 1t 8 Crefeld, den 19. Februar 1875. 1 Handelsgesellschaft unter der Firma „Marth & Posen. Handelsregister. Demnächst ist in unser Firmenregister unter N. Masse Ansprüche als Konkursglänbiger machen

1) Max Pelz, Rabe & Stoewesand, Bremen. Firmeninhaber: 8— chaf A 3 H ls ts⸗Sekretär. Herford. Handelsregister B 4, 88 8 8 Preg näch 1 2) Salo Pelz, Die hier wohnhaften Kaufleute Wilhelm Rabe Der Baaag retär des Köuiglichen Kreisgerichts zu Herford. arthel“ mit ihrem Sitze zu Metz, seit dem Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma 1400 die Firma „Paul Bohl & Co.“ zu Stett-, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗

Beide zu Berlin. und Ernst Johannes Stoewesand. Offen:6 E1ö111.“ ist 2uf verfüa ¹ dieses Mts. aufgelöst und die Firma erloschen J. Waldstein & Co. seit de J. und als de 8 ögen bereitse Gu“ 1 789 in unser ee unter Nr. ezeltaecshaf. errichtet am 18. Februar Königliches Kreisgericht zu Cüstrin EE“ 8 b st. Uate t Pr. 8dh de gans Kätthe, an Bhehade Fenen S.eth. he ds. G d. J. Ih Uehnn Kaufmann Paul Bohlz u L 8S” kechtahängig sein oder nicht, eingetragen worden. . . gi vaiter f 1 5 1 8 8 „zu Metz un er Kaufmann Jacob Walsch Stettin, den 18. Februar 1875 bis zum 23. Ma 52z 8 r k. In unser Firmenregister ist am 17. Februar 1875] getragen: als deren Inhaber der 2 8 2 8 8* t, der K- 8 bis zum 23. März d. J. einschließli In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. E“ under Nr. Fl4 leingetragen die Firma Gustav Firma⸗Inh aber: Faufwamm Friedrich Opper⸗ Marth ea dsen der Bauunternehmer Jacob 2) vers Wittwe Waldstein, Johanna, Königliches See⸗ und Handelsgericht. 85 uns u“ oder zu Protokoll und 4472 die hiestge Handelsgesellschaft in Firma: Stelle der aus dem Verwaltungsrathe aus⸗ Kriegel zu Neudamm und als Inhaber derselben ; Metz, den 10. Februar 1875. 3 Beide zu Posen. Stettin. Gelöscht ist in unserm Firmenregister demnache 8 Früfuns F innerhalb der Gülich & Koeppel geschiedenen Carl Tewes und Friedrich Möl⸗ der Kaufmann und Brauereibesitzer Gustav Karl Ort der Nie dri 9 Oppermann 8 Der Landgerichts⸗Sekretär. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 260 unter Nr. 77 die Firma „R. Scheidemann“ zu nach Befinden ur gBeft 5 Forderungen, sowie vermchie eseaicaft cfst chnrch ge seitige Uebe ker senjor, Mütgliedern des Berwaltanos. Eruft Kriegel zu Neudamm. (geg.) Auf mwasser. zufolge Verfügung vom 15. Februar 1875 heute ein⸗ Stettin. wak;nngsbersonals. eftelmg des defimtixen Wer⸗ te Gese⸗ aft i ur; gegensei r⸗ 8 8 i un n 8 f . 3 9 9. 5 8 einkunft aufgelöst. Der Mrsor a. D. Oscar 8ce 8 29 Cüstrin. Königliches Kreisgericht zu Cüstrin Herford. noe.e en. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige terragen. den 16. Februar 1875 etkin, dfag 9 Ae. 8 Fauf den 6. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Wilhelm Gülich zu Berlin setzt das Handels⸗ H. H. Meier, welcher der Reihenfolge nach In unser Firmenregister ist am 17. Februar 1875 des Königlichen Kre mger 8 z Ofrs⸗ Vhe⸗ Pan elsregister unter Nr. 2121 des Firmenregisters 1 Königliches Kreisgeri cht . 1N chze 3 5 Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, geschäft unter der Firma Oscar Gülich fort. aus dem Verwaltungsrathe ausgetreten, ist in unter Nr. 313 eingetragen die Firma August Nr. 114 des 1 92 olge 1873 eingetragen die Firma „Calba“ zu Die⸗ I1“ Triptis. Bekanntmachung. 3 2 Kommissar zu erscheinen. 1 Vergleiche Nr. 8581 des Firmenregisters. der nämlichen Generalversammlung zum Mit⸗ Brutschke zu Cüstrin, kurze Vorstadt, und als In⸗ fügung vom 10. Februar 1875 am 11. Februar ned al n, und als deren Inhaber der Kommissionär Ragmit. Bekanntmachung. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist in das vsenfsenn 4 reldeeg scheefägte einreicht, hat ein Demnächst ist in unser Firmenregister unter gliede des Verwaltungsraths wiedergewählt. haber derselben der Kaufmann und Baͤckermeister ense agen. seicen per 8. WEö“ vibolzhändler Franz Desirs Calba daselbt. In unser Register über Eintra ungen von Aus⸗ Handelsregister der unterzeichneten Behörde auf Jeder Gla ““ Uerr Anlagen beizufügen. Nr. 8581 die Gülich In der Versammlung des Auzgust Brutschke zu Cüstrin, kurze Vorstadt. Nas ser 8 Belot 88s ven Theilhaber vi Kauf⸗ tz, den 8 1“ Füe g wenschafs ist folgende Fol. 50 die bezirke seinen Wohnsit I Fr ae.n geh car Gu⸗ 8 r 1875 sind sodann für die Zei 8 8 28½ ichts⸗ 1 intragung sub Nr. 16 erfolgt: Rei in Tripti mu und als deren Inhaber der Major a. D. Oscar bis 88 Füthster 1ee BE11“ Cüstrim.5Königliches Kreisgericht zu Cüstrin. ö“ Bunde und Eduard (gez.) Auf'mwasser. „Kaufmann Carl August Link in Ragnit Iohabeene 5 vm hiefien Orte wohnhaften Wilhelm Gülich hier eingetragen worden. lung Herm. Henr. Meier zum Vorsitzenden In unser Firmenregister ist am 17. Februar 1875 Nenstiel zu Vlotho waren. miutgch. Bekanntmachun Fhheat für seine Ehe mit Maria Auguste Wiemer Theonie Reinhard Bevollmäͤchtigten bestellen auswärtigen des Verwaltungsraths und Joh. Ludw. Ruyter bei Nr. 238, woselbst die Firma des Kaufmanns rford. Handelsregister In unser Genossenschaftsreaist Nr. 2 von Ragnit Preußen durch Vertrag vom 16. Fe. daselbst, Denjenigen bweicdes 8 b in den Akten anzeigen. In unser Gefellschaftsregister, woselbst unter Nr. zu dessen Stellvertreter wiedererwählt. Carl August Gerhardt aus Golzow vermerkt ist, des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. auf Verfügung vom 18 d . er ist su r. bruar c. die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen eingetragen worden. 8g- ger R. chts 1 E an Bekanntschaft fehlt, 3803 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, folgender Vermerk eingetragen: Es ist emetragen. eingetragen ü8hc m 18. d. Mts. am 19. d. Mts. mit der Bestimmung, daß das von der Frau in die TLriptis, den 18. Februar 1875. 18 Heseaneag . Krlan, Ehrlich, Wrzodek S. J. Silberstein Söhne den 20. Februar 1875. aTTö“ 1) In das Gesellschaftsregister Nr. 113 bei der „Den Vorstand des Vor h. Ehe gebrachte und während der Ehe durch Erb⸗ Großherzogl. S. Justizamtskemmisston. vorgeschlagen. Rath Walter zu Sachwaltern vernr Iht sshedestgesegschaßn gegenseiti Emerfeld. Bekanutmachung. irma Weihe und Meyer zu Herford, derm —%ꝑMirschkowitz bilden in ö a., ze schaften, Vermaͤchtnisse, Schenkungen oder sonftige d s8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige . In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ anag ne die Kaufleute Friedrich Wilhelm se. bis ult. 1877: 3 .“ 8 1ge. at [835]

52*

Uebereinkunft aufgelöst. 8 jcg 8 sn⸗ d Ludwig Ernst Meyer zu Capellen d 88* 1 1 Breslau. Bekanntmachung. delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung ein⸗ Weihe und Ludwig Ernst Meyer z ) 11 lter Friedrich gegen gemeinschaftliches Vermögen sein soll

1

111“

6

Bekanntmachug der Kon urs⸗Eröffnung und des offenen

In unser Geno enschaftsre ister, woselbst unter In unser Firmenregister ist Nr. 3899 die getragen worden: waren: . inseere S . Ar ssensch 9 selbf 1) Nr. 1294 des Gesellschaftsregisters. Die ver⸗ Die Firma ist erloschen; der Mitgesell, 2) der Kaufmann Theodor Wagner als segegragen znfolg ““ . über das Vermögen des Konkurs⸗Crüffnun S82 0 8.

Nr. 20 die hiesige Genossenschaft in Firma: Firma: r 1 88 b 1 ümmt⸗ 8 Real Credit⸗Bank zu Berlin A. Tschirner möge Uereinkunft der Gesellschafter Ewald Jae⸗ schafter Friedrich Wilhelm Weihe hat säm 8 Rendant, 5 3 2. 8 Eingetragene Genzstenschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Karl August ger und Otto Dörrenberg, Kaufleute in Elber⸗ liche Aktiva und Passiva des Geschöfts übff 3) der Kantor Theodor Krause als Con⸗ e-IT Abtheilun Echrrse elers Fick üreha, 5 2 Föügieniche⸗ n richt Habelschwerdt, vermerkt steht, ist eingetragen: Tschirner hier, heute eingetragen worden. feld, mit dem heutigen Tage erfolgte Auflösung nommen und setzt das Hande elg cht trolleur, 3 . EE11“ 8. rungen angemeldet worden: glich folgende Forde⸗ den 2. ebruar 1875, Vormittags 11 ½ Uhr. Der Lehrer Friedrich August Schlobach und Breslau, den 16. Februar 1875. der Handelsgesellschaft unter der Ffrne e fort. Die Gesell 88gö ist Firmen⸗ Muits sämmtlich in Wirschkowitz wohnhaft. Ratibor. Bekanntmachung. ka. von dem Herrn Max Koscky hierselbst für die st Ueber das Privatvermögen der Charlotte Car⸗ der Kaufmann Carl Friedrich Adolph Schultze Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 et Dörrenberg daselbst, genannter Dörrenberg und die Einzelfirma Nr. 72 ufolge esch, den 19. Februar 1875.. In unser Handelsregister ist heut Folgendes ein⸗ Handlung Wilcens & Apitzsch zu B r die , zu Mittelwalde ist der kaufmännische Kon⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der ist mit heute als Theilhaber aus dem Geschäfte registers eingetragen. Eingetragen 3 Kreisgericht. I. Abtheilung. getragen worden und zwar: Mark 818,00 3 W und der Tag der Zahlungseinstellung 11.1““ 8 1 1“ 1 8 16“

8

8e 8 14