IIIIIEEeeedbheee häähsche Reiceigeiger un abuglih Pra ffener Bri LsasnsseRemehamürcsshmmeeeenhex,V lasserordentlichen Gencral-ersa- 1““ “ ⸗ — 11 uu am 6. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, im neuen Verwaltungs⸗ 8 1 ger Un öniglich Preuß
8 b 371„ . 2 1 Gebände am Bahnhof Döppersberg hierselbst 8 1 Berlin, Dienstag, den 23. Februar er Inhalt dieser Beilage, in; welcher auch (vom 1. ——
Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen daß die C. Brandauer'’sche 8 1 Ilsch S u M “ 8 Pirmingh am eine Schreibfeder konstruirt hat, welche den Namen Deutsche eingeladen, behufs Berathung und Beschlußfassung über einen Nachtrag zu dem Gesellschafts⸗Statut und werden, erscheint in einem besond B t d. S b 8 1 ungen veröffentlich 8— chlu u Nach G S m werden rscheint auch esonderen Blatt unter dem Titel ai d. J. a im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, 8 Nove⸗ 1 vorgeschriebenen Bekanntmach 1 ge öffentlicht
Stahlschreibfedern⸗Fabrik zu T b 2 2* — u hung Flußfe . B führt speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder dem mit dem Staate geschlossenen Betriebsüberlassungsvertrag vom 23. August 1850. “ bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Bestee) Der Entwurf dieses Statutnachtrages kann bei dem Vorsteher des Büreaus Nr. 1 der Königlichen empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderen Eisenbahn⸗Direction entnommen werden. Die Legitimation zur Betheiligung an der General⸗Versammlung 8 en ra 2 amn 2 75 hat nach Vorschrift der §§. 66 und 67 des Gesellschafts⸗Statuts in den drei letzten Tagen vor der Ver⸗ 2 eg er 1112 das Deutsche R i 8 2 8
öritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wi Papier u — Lerha sor 8* durch Atden ven shthae bemische Prageß gegen den “ Elberfeld, den 26. Januar 1875. Der Vorsitzende Buchhand ag, Berlin, SW. emacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, ex rafein, fein un l. D. eis ist . 8. de 8 8 uchhandlungen, für Berli b *. rlin, . Königgrä
ber Se für Behörden hresp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungsvoll er Deputation der Akltionäre der he6“ Eisenbahn⸗Gesellschaf 8 88 8 die Expeditien: SV. Wilhelmftraße 1 8,9 1 Abo “ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Num kost 2 1 Fri str v 8 &Fle Die Handelsregistereinträ “ v“ rtiönspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ erE
S. Loewenhain, Verlin, W. 171. Friedrichstraße 171. Werlé. „2 nne Ae henn elsfeggsereint⸗sa ens den gsristeig Sochsen verer Drnse mer, Hi Ziancennn wnen eee eege en Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Auszug. aus dem Protokoll Woche in diesem Blangeversreaehlighthälte en v . . über die in der lettvergangenen ö ; -. ne Betriebs⸗Ei ar 1875. aus dem Protokoll d . r — ekanntmachungen.
von Hölzern bei großen Posten zu Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro Jannar n5bbö— zffentlichen Plenarsitzung der Eböö fir Bauk. und galne. In das Handelerezister it -— “ “ on dem Vorsitzenden verf . elsregister ist eingetragen: Fol. 621. F. G. Boigt auf Marie 2 8 8 8 . arie Pauline
Creos0tεI “ Sonstige kammer zu Leipzi 2
b billigem Preise. Für Für Ei 88 8 1 eipzig am 26. Januar 1875 welcher d fügt worden, Zu Nr. 21. Fi 1 1 [1117. ien⸗G zaft für Th 1C (a. 739/2 “ (nach Mittheilung des Handelskammer⸗ di r deshalb um Indemnität bittet. Was 21. Firma F. H. Bied, Sitz Brake: verehel. Voigt übergeganger 11117] Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗Industrie. G. r⸗ die Vorgeschichte anlangt, so geht aus dem 2) Die Firma ist erloschen. Dövahn. 8 “
Personen Güter nal 48 . hmen Sekretärs Hrn. Dr. Gensel) B Secns a. “ ℳ ℳ ℳ ℳ 6“ geg. 8 ⁰). Bericht hervor, daß der ursprüngliche Zu Nr. 26. Firma Wilh. Spark, Sitz Golz⸗ Braunschweig. 8 a) Auf der Hauptbahn inkl. der Sberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. Hrxies, bef wede ee T “ Prasen Heereug in aüchen anheag 2) die * des b Fol. 175 Inbegn egen nena, gelöscht “ 8 5 39⸗ 15 5 7 TEEEIn 2 3 L und S : e. isheri⸗ b gelöscht. Verschiedene Bekanntmachungen. 5 1“ . . Gu““ “ den Vorsitz führte, nahmen 18 Mitglieder 1“ Deotat on zoer, ag ane dans eich Kaufmanns Wilhelm Fol. 157 ennalh. “ 8” 1174] Bekanntmachung. .—22 . . d ¹ Tbewd28. Nüei Je, 2 3 8 mmern gerichtet gewesen und 5 1 ark, nna, geborne Gristede. bI je eder ndustrie⸗Ge ell⸗ 8 Bei unserer Verwaltung „Zelangt die 1875 8 V 52,700 — 1“ heh E gedachte der Vor⸗ nmuar eine vorläufige telegraphische Ubnam eeet ““ 66. Firma G. Kohlmann, Sitz Brake: schaft (bormals Daniel Beck); an Stelle b- —Stelle eines Steuer⸗Erhevers und Cxeknters ——lweniger —. 11u“ 46,000 — 31,380 2420⁰ E am 19. d. M. vorgenommenen Urwahl an die auswärtigen Kammern ergangen ist. Pl ). Die Firma ist erloschen. zeitherigen technischen Direktors Oscar Beck ist demnächst zur Erledigung. Gehalt 900 Mark und b) Auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. zur Ergänzung der Handelskammer und hat jedoch abgelehnt, Chemnit 8 ist. Plauen Zu Nr. 88. Firma J. C Schierloh, Si Eduard Moritz als Direktor eingetreten 8 donnark SKleidergelderzuschuß. An Kaution sind 1875 77,852 b53,408 63,815 695,075 bemerkte zugleich, daß er die Hauptwahl auf den keine bestimmte Antwort E Fünfhausen (Hammelwarden): 66 Döhlen. (Gerichtzamt.) w 600 Varke Klederenlen Dueliftzirte Bewerber for⸗ . “ 897995 Februar d. J. anberaumt habe. An der Urwahl ist die Antwort eingegangen: „Von 19 on Dresden 2) Die Firma ist erloschen. Am 9. Februar. 8 21 7 dera wir zur schleunigen Bewerbung, Einreichung G h 77258 4,432 d7 sühe ach an dene Heühlberechkigten “ Venecdung 5 E erfolst 5 gaitan gesongete u“ “ haben ger Fennen nn e gin Potschappel, In ib eugnisse und persönlichen Vorstellun EEZII111“ 1 Büg 7 - 8 nagt. orstellung für wirksamer.“ II e, Si rake: 1 Au Rober ellmann Flügel und Harmonium 8 “ “ 86 1“ “”“ “ b ö Ministerium des Innern theilt suche, eine Gen hefelaet 11“ Ver. 14) Jn der Generalversammlung vom 20. De⸗ berhard einrich Thümer. “ eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen 8 Der Magistrat G 3 8 2 Nuf der Venso⸗Hamburger Bahn. ““ in Ver⸗ 1“ 2 erzielen, haben zu keinem Fürgeb. “ u u“ des verstorbenen . ho im Bezirksgericht.) unter Garantie. 1 IBIIIZZ1“ “ 188,902 556,718]/ 32,868 778,488 g eten Vernehmung Ver⸗ sse geführt. agegen dankt der 2 d nns und Schiffsrheders Johann Am 8. Februar. 8 K d K .8 3 11““ h“ Aö“ 3 8öuö 86,946 325798 21,889 434,633 fügung Hürhosten habe, daß vom 1. Januar d. J. Bürgermeister Dr. Koch für die der. Lustent 1 8 Steenken der Ccheftsba dohfern Se Hirschfeld gelöscht. 8 Konra Krause, Pianoforte⸗Fabr., — ganer; Vom 1. Februar cr. ab 10979 5855 Leipzi üt Handelsgericht zu Leipzig alle in der nahme der Führung, sowie den Abgeordneten Dr .F. Paulsen zu Brake zum buchführenden Fol. 2 Am 9. Februar. EE 1875 “ a. pziger Zeitung zum Abdruck gelangenden Handels⸗ Stephani und Dr. Georgi für ihre freundliche Unter⸗ Zu Freng Freahencha istas eiht 88 & Goerke; Alphons 8 — ge, G .158. Firma G. 88 ha ausgeschieden. Reihenfolge der fächsischen Gerichte und innerhalb M. Claussen, Sitz Pol. 2662.
in Berlin, WW.) 1“ b register⸗Einträͤge, geordnet nach stůt 16 39. Leipziger Straße 39. deutsch⸗Ungarischen Verband⸗ EEbö “ n2 ⸗ äge, geordnet nach alphabetischer stutzung. MCokel-Einnahme auf diesen Bahnen. derselben nach d bsg. N. xe n „Die neulichen Verhandlungen der Kammer 3) e Namitz ilhelm Namit, Inhaber Wilhelm
der Zeit ihrer Veröffentlichung, all⸗ über die Ratengeschäfte haben große Verbrei⸗ Brake 1e rgsgist ea eschen 8 Am 10. Februa
1 „Februe 8 v v r.
II. Magazin: Königs⸗Straße 50. 8 8 Güter⸗Verkehr vom 1. Okto⸗ 1 1 Bahne 1A““ N ein 1 8 F“ 1 V . wöchentlich dem Kuratorium des 9. t f
„Kraft getreten, welcher tarifa⸗ eöö“ 8 8 V 613,32 298,941 267,268 3,179,5380 NVerßzstontsi ratorium des Reichs⸗Anzeigers tung gefunden und, wie es scheint 1b 9
zur Veröffentlichung in dem mi tharsächliche Wirkungen ꝛwen ⸗ eint, auch angefangen, Großherzoglich Oldenburgis 1 FFol. 2199. Heyder & 25 “
it dem letzteren ver⸗ th sächliche Wirkungen zu erzielen. zoglich enburgisches Amtsgericht. Gustav Hezpen; “
— S EEEEEE—“ 8 8 — Steinpappwaaren⸗ abrik rische und Klassifikations Aenderungen, sowie ander⸗ 5352522—575888 — 109262 p pp F b 1875 mehr “ “ ,342 “ 8 bundenen Central⸗Handelsregister für das Zum Schlusse spricht der Vorsitzende Herr Geh. . Nlemöller. ausgeschieden
Agentur und Lager der C. Brandauer'sch
101,955 280,20
mehr 8 1 8 u“ weniger 1“
eesz
[862] en gros von en detail weite Frachtsätze für den Verkehr zwischen Hamburg 11“” 1“ — 15,969 — 1 Deutsche Rei Fbe Sd. e 6. H.), resp. Lübeck und Beclin einerseits und *) Stückbetrieb auf den Strecken Wanne⸗Bremen, Harburg⸗Hambur und Altenessen⸗Essen. 8 eutsche Reich zugestellt werden, daß uͤbrigens Kommerzien⸗Rath Becker im Hinblick 11 8 8 C. Bosenstocha, Szolnok andererseits enthält. Druckexemplare wer⸗ ) f den S . H 9H g enessen⸗Ess . “ E“ — durch welche einem auch dies voraussichtlich die letzte d e . Brake. In das Handelsregi “ Frlebrich Ma Gebrüder Meyer, Inhaber Ernst Berlin, Alte Jacobstraße Nr. 4, sden von unseren Güter⸗Expeditionen in Berlin und [1185. halb herausgegebenen 4. Tarifnachtrags sind bei svi 8b u. “ Wunsche ent⸗ 5. die Ehre habe, den Vorsitz zu führen, der Kam⸗ Nr. 174, Firma: E“ veingetragen: ugust Theodor Meyer. . 7 9 9 2 aus. engese a „ 9 1 d 3 8 aco 8 „ 9 vr 4 1 44
Ser 1nhe schaft, gegründet am 21. Dezem⸗ Farl “ von Heyden; Prokurist
8 nahe der Ritterstraße, 8 Breslau auf Verlangen unentgeltlich verabfolst. 8 8 1 98 8 je i 8 ir 8. JFobr C 87 28 ) 22 1 . vmnffehe ee S esnsegt, 1. Se er den 13, Fsimnar girehton Lehrer gesucht. Bromberg, den 14. Februar 1875. 8 des Reichs⸗Anzeigers eingegangen, worin derselbe der E111 vhlligsten Preisch der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn. Für die oberen Klassen der Luisenschule Königliche Direktion der Ostbahn. Kammer seinen Dank ausdrückt, die kommerziellen “ Se. 2 . 8 ( 8 höhere öchterschule mit Seminar in “ — I Sachsens im redaktionellen Theile in ob⸗ . Handels⸗Register 8 2 Foug 88 Gegellschft Vnm Ans b“ v1A4A“ A1664“ höh Töch nit Seminar i All . öW 8 Weise zu besprechen verheißt und darauf be⸗ 8 “ e er Gesellschaft: Uebernahme von Ver⸗ rne üller und Julius Hermann Nitzsche. v Algemeine “ h fans e gea Bösasnenh, e. Hee, ek . . 1 . sovangelischer, akademi ebildeter und erfah⸗ 1 t darauf in die Liste für die Versen! des Königlichen g - „Ktheden und Revieren. ö“ 8 Sonnabend, den 27. Mürz cr., Nachmittags 5 Uhr, 1en 9g Lehrer vnag der vorzüglich ben Verloo un 8⸗Tabelle Drucksachen aufgenommen worden, v Zufolge 11““ 8 2era Sennecbfet “ 5 —— im Geschäftslokal der Gesellschaft, Frledrichsstraße gir. 191, engliscen und deutschen Unterricht zu ver⸗ g neenchshechemn den vorberestenden Notiten für e ö Eintragungen 2ℳ 480,000 festgesetzt und zerfällt in 320 Aktien Funde 1 Prkaeceph 1e“ 1 3 8 8 “ 8 . 9* uUb rauen⸗ un 2 i esellscha d jers “ 1“ — . abzuhaltenden bi 5 tl 8 L⸗N 1 treten im Stande st⸗ mit einem jährlich en 1 des “] ineden Fabriken an das Königliche Fingeernb 1 % Besken “ der Firma: 9 8 Aktien lauten auf Namen. Lelpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) jerzehnten ordentlichen General⸗Versammlung Gehalt von 3600 Mark = 1200 Thlr. Die Deutschen Reichs⸗ und Köni lich Innern hatte die Kammer geäußert, es sei i am 1. Januar 1875 begrü ie Bekanntmachungen erfolgen durch die Am 13. Februar 1 b 1““ sind S 1t 3 ““ g “ jefallen, in der Liste der auf . (etices verg ch besründeten Hendelsgesenschaft ee Anzeigen und die Braker, Fol. 942. Knauth, Nachod & Kühne; Konsul Auf der Tagesorduunng stehen: 1 Preußischen Staats⸗Anzeigers. b eine Reihe von denjenigen nicht zu finden, in denen sind die Verlagsbuchhändler: 8 7) Ser her und edünger 1 — Tüg vort enans, (airch Tod) ausgeschieden, 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors, 88 “ dS8. 6.. it Abschri d Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung vorzugsweise oder doch zu einem großen Theile ¹) Richard Tomas Wilhelm Besley 8 Alle Uerunden ih 8* drei Mitgliedern. “ Ferzuth ,e e Mitinhaber ein⸗ Bericht der Revisions⸗Kommission über den Befund der ihr zur Prüfung übertragenen Frankirte Anmeldungen mit Abschrift der der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin welche nmf Frauen und namentlich junge Mädchen beschäftigt 2) Friedrich Arnold Prout Gesellschaft a und Erklärungen simd für die Fol 28 rokura des Letzteren erloschen. Bilanzen pro 1874 und Antrag auf Decharge §. 30 des Statuts), Zeugnisse und kurzem curr. vitae nimmt bis lnst chts Se e⸗ “ e. werden, wie die Blumenfabriken, Buchbindereien, Beide zu Berlin. 8 86 Firn schaf verbindlich, wenn sie mit deren 89 8 K 880. Knauth & Co.; Konsul Franz Theo⸗ Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1875, 5 März der Direktor der Anstalt, Dr. Uell⸗ Hrenllahad “ Papiere die Ziehung 3 wa- “ Hänsschub⸗ und Wäschefabriken. V 21 fft in unser Gesellschaftsregister unter Nr “ 8 ETTT drei “ Peranes zn ht enchehrn aeh Vitgeschieden, Percival ¹ . G . 1114“ .sg a önigliche inisteriun 8 8 . 5 eingetragen . 8 s hE 1 8 .“ 1 Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ lassung genommen, die Kammer 1“ V 1“X“ S I Verschentgen hreenn de Letzteren erloschen. Friedrich Rfacha ““ hrer allein abgeschlossen 8 V Fol 3461. H. Voß & Co.; Heinrich Voß ist
[1188] zu der am
8 “ We von der Senan h des “ und von drei ner, entgegen ie mit den Namen der Herren Aktionäre und ihrer Stimmenzahl versehenen Eintrittskarten 8 lich durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ zum Versammlungs⸗Lokal sind vom 23. März cr. ab in unserem Geschäfts⸗Bureau, Friedrichsstraße Nr. 191 ech vrch veischen Ctaate⸗Anzei 98 daß nach dem vom Reichskanzler⸗Amte für diese In unser Firmenregister ist Nr. 8582 die Fi werden hierselbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. b 90 Ssit, r 5 niglich Preuß Fen 8, 8 h. Enquéte aufgestellten Programm die statisti Frrezilter ist Nr. 909 die Firma: Sg. 2 3 . Die Vertrekung der nicht persönlich erscheinenden Aktionäre ist nach §. 23 des Statuts nur 1 180 Thüringische Eisenbahn. ZI“ 1eesans8. eaageg Erhebungen ausdrücklich auf die in güistischen Hund als deren T1— 1X“X 88 itglieder 5 Vorftandes sind: 1“ Fran; Dohausen als Mitinhaber ein⸗ durch . Aktionäre 88S Sö schriftliche Vollmacht legitimirt sind. Einnahme 8 ultimo -“ 1875. ö welche die Jiehrags⸗ und Rest antenlisten baß heten CCö“ 8 beschränken seien und helm Hermann Abesser hier ufmann Carl Wil⸗ . Br see Sahsssr eassens, Schiffrheder zu Fol 3475b 5 Pesk bne. Iahen⸗ 9 erlin, den 22. Februar 1875. im Personen⸗ im Güter⸗ in e. der Berliner Börse gangbaren Staats⸗ daher über den Kreis der angegebenen Industrie⸗ (jetziges Geschäftslokal: Sebasti b. Diedrich Schi 8 Paul Böhr. “ 6 —— Verkehr: Verkehr: Summa: sämmt icher an 2 der iner örse gang baren aa 8⸗ zweige nicht habe hinausgegangen werden können. eingetragen worden al: Sebastianstraße 69) e 1 Haye, Schiffsrheder zu Brake, zu⸗ ul Böhr. . Deutsche Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Ges ellschaft. à4. Stanumbahn: „. Fver enchät Seercein⸗ Bant, uns Jrdufei, — Fer Vorigene benerti dazu, der Zwet der ug. J. mier Gesellcafüsrafn e Püehcgasthh. Aadias, Sächffebeder u aghthühnermann Berr g ee, Arwes Welf jvo† 8 8 ℳ ℳ 2 1 stsprei ar p Keußerung r der gewesen, dem König⸗ I unser Ge⸗ aftsregister, woselbst N 8 8 2 Fües se L0.; Arwe 0 Der Direktor. — im Monat Jan. 1875 269,814 709,271 979,085 st Cünn. Weheinieceedach al⸗ Nareh S, lchen hegisse lc anbetns zu geben, ob es nicht 4562 die hiestge Handelsgesellschaft 88 ee 88 9) Micsleger des Aufsichtsraths sind der Kauf 895— bereg ingetreten Ielabcpröbun erloschen. A. Schmidt. 8 8 „ 1874 258,319 679,932 938,251 sewie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W, nh dah IIe”5 er⸗Amt auf diese Lücke aufmerksam vermerkt steht &. Kunz mann E. Tobias, die Schiffsrheder H. Hebnrene fried Mahn. 7 Juhaber Johann Gott⸗ daher mehr 8 7 g J. F. Haye jun. und F. Wilken, sämmtlich zu Löbau. (Gerichtsamt.)
17,795 25,339 70,834 Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezio⸗ Der Sekretär de x82 bafsst . 9 b 8 Erxvpediti ilbelm⸗ r des Handelsamtes zu Port⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseiti 8 t 8 B. Dietendorf Arnstädter Zweigbahn: hen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm land, Oregon, bittet in dessen Auftrag “ einkunft aufgelöst. Ve e gagefeaßaneber. Prake e175 Februar 20 nernheit Kesftman 1 Fol. 163. 8 mann er ; Friedrich Lange und Carl Gottlob Leschaz Heen
[1191] 1b 8 1 4. 1 Norddeuts e Grund⸗Credit⸗Bank. im Maꝛzt⸗ Fan. 3805 2363 876z8 L108 irae 32, Cinzehne leamem 29 16. 02— Cer, Preg non, bütt do dise aag eimfe dern gn he ein Sit din achatzrsgcge Geßzzesenichech 2 . 2 — n 859 20. Februar cr. G Nr. 8 e 8. , 8,5 s Handelsgeschä roßherzoglich L burgis Hypotheken⸗Versicherungs⸗Abtien⸗Gesellschaft. Ben wer as 1i8- 0133—— 288 „If gessa n a Biaseer äsäen.:12. !. Frsevner ghsse-düünis ae sn veües eheremüien,” 14“ Die Herren Aktionäre werden gemäß Art. 25 des Gesellschafts⸗Statuts vom 21. Dezember 1 0 Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn: hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Antwer⸗ Uebersendun 8 .eh gs beschließt man durch Deumächst dgs Firmenregisters. 8 mittweida (Gerichtsamt und des Nachtrages vom 12. Juli 1873 hiermit auf 8 öö Jan We“ : 68,758 pener Zproj. 100 Fr.⸗Loose de 1867. Augs⸗ Mittheilungen 1. und I Nr. 8583 die S unser Firmenregister unter Glox 8 G . “ 3 Fr „*₰ „ 2. 8 b 8 7* 1 „L 8 „Kredit⸗ E1“ 3 8 e 3 ¹ ang. 1 EEeer 8 8 Donnerstag, den 18. Mürz 1875, Vormittags 11 Uhr, “ TSrcs Sevwe⸗ burger 1 6 ese B1 resroz nea, eh. käcefcce Besckätsung von best⸗Je gon Pr geeig. gund als deren Jah een hr Keurh. G Die unier Nr. “ laffun.) elgschs. Petrich in Erlau (Zweignieder⸗ her meh 388 2,820 20* 7 1 vee9 ler T — ichung zu dri 8 der Rentfer C lsche . . 1 tände). Coseler, Lebuser, Neisser Kreit⸗ Vo „Sr. itlichung zu dringen.. entier Gustav Robert eingetragene offene Handels 3 N re stände) 8. ser, sser om Kaiserlichen statistischen Amte in Berlin ist Kunz hier eingetragen worden. Berger & Comp.“ Hendegssen c vft 1 1 eusalza. C ol. 106.
zur jährlichen ordentlichen General⸗Versammlung in Sitzungssaale unserer Gesellschaft, D. Bera Cichichter Zweigbahn: dn h. Srsgie ee hesfehacelet8. „8 8 „ 9 1 14 9 3 e ; 5 8 88 : 9 nc 8 875 27* 9900492 9 91 8 ge : ðr 1 8 ) 98*2 8 neder eine Schatz 8 — 48½ % v 7 Behrenstraße Nr. 78. in Berlin, erg “ im Monat 8 1704 36 196 88 215 Verein, Prioritäts ⸗ Söelasste nen. H schnittsw ööbG G 1. In unser Firmenregister ist Nr. 8584 die Firma: “ 98 8 G “ b F. W. Kloß in Niede 1) Vorlegung der Bilanz pro 1874 nebst Berichterstattung der Direktion und der Revi⸗ Faher mehr 1““ — W1XX“ aapff diffehe zeführter Handelsartikel im Jahre 1874 für und L. Naumann Firma „A. W Berger o ist die Fahse⸗ Friedrich Wilhelm Kloß. 8 soe⸗s ommißst en vwie Vescaluhäsiung Vöbher die Büöne und Sechärge ö ö 8n 2,148 1398 G “ 8 8 8 1nnse 9 ö eingegangen. In der Kaufmann Louis Nau⸗ mit in Vreslan ossen. (Gegemee Ersatzwahl für die nach Artikel 21 ausscheidenden Milglieder des Verwaltungsrathes. vorbehaltlich späterer Feststellung 6 1 Sere) anmlrsageLyhbahn⸗S nritäts⸗ Folge des ausdrücklichen Erbietens der Kammer ist er 8 Raudten, Kreis Steinau, Lüb “ , Fol. 25. C. d. Dietzel in es 1 3) Wlht den Revistons⸗Kommission pro 1875 nach Art, 33 des Statuis. 113“ 3 Kaiserin⸗Elisabe hbahn⸗Silber⸗Prioritä iesmal deren Mitwirkung in ausgedehnterem Maße ei (jetziges Geschäftslokal: Kastanien⸗Allee 48) Glogau, Gl Seehg; üben, Gramschütz, Kreis 1.01. 29. C. H. Dietzel in Siebenlehn gelöscht — S Vers ach Art. 2. Fturts dieteni⸗ 8 It den1 Obligationen. Kettwiger, Weißenfelser als fruͤher in Anspruch 1 aße eingetragen worden. „ Glogau, Beuthen a/O., Kreis Freistadt, „Fol. 110. M. E. Dietzel in Si w Stimmberechtigt in der General⸗Versammlung sind nach Art. 24 5 Statuts diejenigen Herren ö Direltion. Stadt⸗Obligationen. Lütticher 100 Fr.⸗Loose de soll 5 1 E1““ Der Auftrag. Dem Kaufmann Samuel He Neusalz, Kreis Freistadt, Grünberg, 88 haber Moritz Emil Dietet in Siebenlehn, In⸗ Aktionäre, welche zehn Aktien oder mehr besitzen und dieselben bis spätestens den letzten Tag vor der Madrid Se- S. . üheren Weise zunächst durch gutacht⸗ Berlin ist fü Heymann Naumann zu Stettin heut eingetragen word Di s 3 [1196] 1“ 1868. adrider Prämien⸗Anleihe iche Befragung der maßgebenden Handels äuser er⸗ 8 if si eih, vorgenannt; 1 vE Kemmanditzefellicefte derfblich esedsch 88 (Perichtsamt, er Prokurenregister unter Nr. Gesellschafter sind die Kaufleute 2 önlic aftende m 12. Februar. te Augustin Wilhelm Fol. 19. Abolf Gottlob Fiedler; R ; Rudolph
General⸗Versammlung bei der Direktion deponirt haben. “ Mährisch⸗Schlesische Centralbahn Füüeh. düg werden. 2 ie Firma Fanning, Griffiths & Co. in d Berger und Gustav Heinrich Schiebel zu Walden⸗ Günthers Prokura erloschen
Die Eintrittskarten zur General⸗Versammlung werden Mittwoch, b 1G - 1 1 . his † 2 Obligationen. Nassauisches Lotterie⸗Anlehen nhr wer ses 3e hir Resebegltam e eHethent eeweisenaenn eünenmn 100 Gulden De. W. B2. Setrrge h Prttä trhe. .g aresit aig hcfcenenesschen * des Statuts ausgehändigt. erhält derjenige, der über die im Deutschen Reiche Bicfe. Russische Spros, konsolidirte Eisenbahn in australischen Wollen; desgleichen Herr barerr aufmann Carl Rudolph Hertzog zu Berlin Giogau, den 16. F 75. (. Pirna. (Gerichtsammt) Berlin, den 22. Februar 1875. 8 wohnhaft gewesene Familie Frankenstein, 1 EeGenites Eeiscle i8 5n 8 vaumann, Hamburg und Eteitin zu “ 28 Täie. s ees. Fenigliches .eswerec. Cesei921v.) Fol. 105 hrh 12. Februar. Die Direktion. insbesondere über deren letzten Wohnsitz, so wie nle G 8 L editionsgeschäften. Rudol ertzog ö 8“ ktienverein für die Säch b e 1 broz. Anleihen de 18419 und 1860 Rückstände). 8 EI“ ; 1 h5 1“ G Lehsch⸗ Dr. Goldschmieclt. Rosemet über die Genealogie derselben gründliche Aufklä⸗ 8 “ hen 1, 18 Nnlenhe Schwedi . ufhr nehegnch, berictet Zetnens, ““ 8 Louigs Rrdagrh Hen oe tet en. . Klche Leipzig Enfe Hassteaeeshgschef. ische n safi 4 erord⸗ Christian Carstensen, Beide zu Berlin, Prok G r 8 Tarandt. (Geri V „ ura er⸗ Handelsregister⸗Einträge 8C erichtsamt). 8 Am 16. Februar.
eln.
6 . rung zu ertheilen in der Lage ist. 4 proz. Staats⸗Anleihe de 1860. Ungari aung des Königlichen Ministeriums d
F 2 2 VIl Benannte Familie Fraukenstein soll an⸗ Prämien⸗Anlehen de 1870. “ ches auf Veranlassung des 1“ Innern, wel⸗ theilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unt des Köni g
1192] Preußische Hypotheken Actien Bank 1 geblich ohne Hinterlassung gesetzlicher Erben aus⸗ 1in9s. Berlin einen Veagg üäber vW “ Pr 8 di Beftagehe. dagegen 8 demfelben unter da .hngencehen. 6 vob. 8 e- 8 8 85 auscher gelöscht . 2598 die dem Carl August Ferdinand Winter vom Königlichen Handelsgericht Leip 44. Schmid Tauscher Na
8 zig. Inhaber Richard Friedrich Müh 286
— Mühle.
Die Herren Actionäre der Bank werden zu der 4 1 8 “ un 1 S. 8 8 8 . gestorben sein, und in Folge dessen sollen die 8 . ₰ gen mit Serbien erfordert. LW“ n E 1 am 13. Mär dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, dem bezüglichen Verlassenschaftsgerichte unbe⸗ Naturalleistungsgesetz 1875. 11 LE1 für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden. Chemnltz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) *Fol. 49. Fr. Wilh. Tauscher, J 8 FEII Amn ☛ gENSee ür. 8 referirte „— ) vei 8 1 & 1† 2 8 L. .. er, 6 im Anschluß an den bereits In unfer Geseellschaftsregister, woselbst unter Nr. Fol. 1696. Aug. Ernst Müller; Wilhelm Sachs Werdau. (Gerichtsamt) 9 8 . amt).
eber die Deputation nach Berlin ind im Geschäftslokale der Bank, Behrenstraße Nr. 47, kannten Erben edictaliter aufgefordert worden sein. A Sr⸗ ürre; 1875 veröffentlichten Bericht kaas veann LessSüe 1 Lebts aae ftattfindenden rdentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. —-—-1““ 9 Daten ist, möge sich wegen Enigegennahme der Macht im krlcden. amtlichen Mo- habt, dem Präsidenten des vRteichekan leeenbtet dee “ echüit 8 ¹ Befürchtung zle es die vermerkt steht, ist eingetragen: Sühnel. ö“ “ edngen Siic Wilhemine, verm vr usgeschieden, Adolf Eduard Dix und Julius
Actionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wallen, desglichen Bevednäenagis ausgeseßten Prämie brieflch an Dr. Julius eiren und den Verhandlungon des-Rasehs; en der sächsischen Handels⸗ und Gewerb⸗ 1 d, ist tribenden wegen der Wirkungen des Bankgesetzes Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Am 10. Februar. ankgesetze Uebereinkunft aufgelöst. Fel. 151. Max Hauschild; Fritz Brengel ist Biun di els Indaber eingeireten; Adolf Bruno
berselben, haben gemäß §. 33 unseres revidirten Statuts, ihre Actien und resp. Vollmachten spätestens Schmidt, Advokat in Eperies, Ungarn, wenden Ser Fe 9 8 ags darüber, bearbeitet von H. S1e8 * 1 8 G. Hem- und den Wunsch nach Ergreifung von Maßregeln, . Prokurist Dir's Prokura geiöscht
acht Tage vor der Peperelnersasnmlene der Haupt⸗Direction einzureichen. u“ Die 82 so oben in der Verlagsbachhandlung von d.] t den welche wenigstens den Ueb leich a. Der Geschäftsbericht pro gstens den Uebergang erleichtern möchten, Gelöscht sind: “ ’1 Fol. 2 Fol. 1748. Beißer & Fliege, Inhaber Loui⸗ 0l. 261. Carl Schmidt gelöscht 85 ouise Am 17. Februar 8
eeeüen bilden: 8 g 6. 8 5 Prüͤfu 8 si d die Fesistell b Oüonh 1. 88 Nge. 8 F pel in Berlin erschienen und zusammen 1S,ss ausführlich Närzut 8 Die Jahres⸗Bilanz, der Bericht der rüfungs⸗Kommission und die Feststellung der an ahn an Stelle der Seite . 2 des Tari uartlerleistungs- und Krlegslelstungs-Ges rlich vorzutragen, auch mit dem Präsidenten Gesellschaftaregister— . 1 Be die Actionäre zu vertheilenden Dividende. für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Lner dem dazu gehörigen Regulativ, den Fen der Preußischen Bank wegen baldmöglichster Errich⸗ 8 e ar e n N I. Wilhelmine Emilie, verw. Beißer, und Julius Otto Fol. 404. H Leichen, Fahrzeuge und lebenden Thieren vom 15. und Ortsverzeichnissen in jeder Buchhandhange . Fliege. Hermann B Schulz, Inhaber Julius
f tung ein . ; S8 moglichst 1 c. Die Ertheilung der Decharge. 11“ 1— er Filiale in Leipzig, sowie mit einer größe⸗ irmenregister 9 555: Berlin, den 2. Februar 1875. 8 Auguft 1873 angegebenen Tranzportpreise für Deutschen Reichs für 2 ℳ zu haben. (ECt. 26/2) gkasr hasl; o Abgeordneten wegen Annahme des Firme üsegmidtsche — Am 15. Februar. Zwlokan. (Handelsgericht i SDSDie Haupt⸗Direrction. (isenbahn⸗Fahrzeute anderweite, theilweise er⸗ ; 1 dungen ö. eines ähnlichen Antrags Bespre⸗ abrik, vormals Auerbach. Baldha e— 88. G. Baldauf; auf Carl Richard Am sgerüch im Bezirksgericht.) Spielhagen. mäßigte Frachtsätze in Kraft. Exemplare des dieser⸗ ““ — “ Die Absendung ö“ n, den 22. 1875. 8 Letzteren öö Ehrs übergegangen, Prokura des Fol 529. A. und H Alschenborn Inhab G 1 — 1 jusz. mWar, Koͤnigli eri 409. Joh inri t Af. gE. er ͤngerem Schwanken schließlich die Zeit drängte Abthect 85 Stceagäficht ard göfhr irc 8 Feiehr. Pflugbeil; Carl Bern⸗ Heluric Ewand Aibertenfschenborn, n Fessen 6 s. hard okurist. . born in Hir
8 4 8 8 1“” “