— 1“
auf den 19. Juni 1875, Mittags 12 Uhr, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [1342 2² Bekanntmachugg. “ d Stadtbauinspektorstelle betressend. Berl ner
an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termin pünkt⸗ 8 8 8 4 lich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige L13231 Aktien⸗ s sch ft ür eine Mittelstadt des Königreichs Sa — . eeeesagbenecger Bergwerks⸗Aktien Gesellscaft. 85 A Bi Z1. Dezember 1834 8 n 7 0 8 eer Aufsichtsrath hat in seiner heutigen Sitzung die Dividende für das Rechnungsjahr 1874 Baufachverständigen zu stellenden gesetzlichen An 82 8 z 111136““ 8 mittel für die Behauptungen bestimmt anzugeben, für die Stamm⸗Aktien sowohl als für die Stanm⸗Prictitäts⸗Aktien auf 18 2 Hennbsßehe derungen 12 und im Hoch⸗, T . Sengor⸗ 1 2 Bil auz am * 8 1111“] p . indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen oder 18 Thaler = 54 Mark pr. Aktie à 100 Thaler baufache bewandert sein muß, gesucht. Gehalt bis b“ 8 T“ Nhur p Rr 9
beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. Es festgesetzt. Dieselbe kann vom 3. März d. J. ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 3, 3600 Mark jäaͤhrlich. re gi8 erforder⸗ . V Per Capital⸗Conto: e.
steht dem .. frei, anstatt im Termin zu denen ein nach der Nummer geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, bei den Herren Zuckschwerdt Beuchel lichen Nachweisen sind unter an die erscheinen, eine chriftliche Klagebeantwortung ein⸗ in Magdeburg oder bei der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen in Empfang genommen werden. Annoncen⸗Expedition von Haasenstein & Vogler An Wagen⸗Conto: — 1 8 1,000,000 — zureichen. Diese muß jedoch von einem Rechts⸗ Magdeburg, den 26. Februar 1875. in Leipzig zu richten. (H. 31111) Für vorhandenen Wagenpark 114,444 Für ausgegebene Aktien. . eblhrsöööedo--e- anwalt unterzeichnet sein, widrigenfalls sie für nicht Für den Pferde⸗Conto: — 1b „ Hypotheken⸗Conto: I1
3 265,374 r Hypothekenschulden .. . .. b
angebracht gilt. Erscheint der Verklagte zur be⸗ vfsichtsrath⸗ 8 “ Vorstand: Danziger Privat-Aktien-Bank. 1“ 6* eee.
stimmten Stunde nicht, geht auch eine Klagebeant⸗ Kricheldor “ Vogts. “ n run 5 8 — wortung nicht ein, so werden die in der Klage an⸗ 8. e 8 PfereS dNhergcerphende Geschire 1ö“ 9,108 11e4A““ Reservefonds⸗Conto: 53,476 8 8
b “ 18 1371 Aktiva. Feüstgen Fezien zeraft flge eg ir etennane1 s. Oels⸗Gnesener Eisenbahn. —— ——I : . eseFär Uebertrag pon 1874 u1u ausgesprochen werden. Die Aktionäre der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗ 8 6] ib⸗ R „ UKassenanweisungen und Noten der 5 8 Für EEE* ee b Für sünintenmägig 10 % vom Reingewinn per 1874 von
Charlottenburg, den 15. Februar 1875. GFesellschaft werden hierdarch gemäß §. 6 des Gesell⸗ chrei 8 „Neue Roß⸗ 8 . — “ 102,260 “ Bureäu⸗Utenfilien . 1,162 8 Thlr. 122,896. 12. 4. 12,289 19 8*
Eesbmce Med n.ßax“ Istraße 17. IE Betriebs⸗Utensilien⸗Conto: 888 ... e 5 NReat * Se R 5 iebs⸗ 2 :25 antidme⸗Conto: — 1 1sex b 8 3 ab. 1¹9 Thlr. — Sgr. — Pf. In obigem Institut wird speziell nur Unter⸗ Prenae. üaat- vnd omwmnal- v“ “ Für 5 Tantisme von Thlr. 110,606. 23. 1. für den Ver⸗ . Sreee wee vb sbe rnhae züglich der n8 5. für jfricht 88 2 ib (Grundstück und ausstehende For- Für vorhandene Werkzeuge und Material. 7,816 ee¹“]; 93 chön⸗ und Schnellschrei en derungen . . . . Grundstück⸗Conto, Gartenstraße 18:
des Colonen Kleine⸗Bührmann in Sögeln, wird, da die bereits eingezahlten G 11“ 9, 1 G im ersten Verkaufstermine genügend zicht eboten, neunzig Prozent für die 8 nach den neuesten Prinzipien ertheilt und können 8 assiva. Für uns e esg-ns öS zweiter, und gesetzlich letzter Termin zum öffentlich Zeit vom 1. Februar bis und Damen nach meiner bewährten Aktienkapital .. „ Grundstück⸗Conto, 80 8* Fer. se Gebzͤud 158,596 8 9 meistbietenden Verkaufe des Colonats Kleine⸗ J1. März cr. per. — 22 2„ 6 „ Methode in getrennten Cursen von 24 Lehrstunden Noten im Umlauf 111“ Für uns be ürft str s 143; en ö18 Bührmann Nr. 1 der Bauerschaft Sögeln an⸗ Daher netto mit 9 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. ihre wie nur immer schlecht geartete Handschrift für Verzinsliche Depositen mit 2- resp. „ Grundstück⸗Conto, g v vnne 5 dt Gebäuden 191.37426 — 3 meg oder 27 Mark 75 Pfennige per Stammaktie in die Dauer in eine schom⸗ umnd geläufige Kauf⸗ 8b“ und Grunsstüia bonfe tag nüer 942 8 18 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Iüns. de. Heamsbenschriit ungeftaleen. Kach 8 3 Für uns gehöriges Grundstück mit Gebäuden W1 6 Für Uebertrag auf 1875 ee“*“
öe 3. der Hett vom, bis 31. März 1875 Erforderniß kann der Unterricht in 8—14 Tagen im Giroverkehr 2 4 2 „ 8 ãär 8 8 8 uI 8 8 3 8 „ 4 14 . beim Kleine Bührmannschen Eebwohnhause. bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, mit gutem Erfolg beendet werden. In dem sel⸗ Reserrefodöos K9 . Seeeveee ge dless stes Kin 8 laärden 15 “ “ 2 „Der Verkauf soll sowohl im Ganzen als in drei Französische Straße Nr. 42, dem Schlesischen Bank⸗ tenen Falle, daß ein Schüler in einem 1356] Monate⸗Hebersicht 8 G e“ “.“ eine angemessene Wirthschaft darstellende Abthei⸗ Verein zu Breslau, der Kreis⸗Kommunalkasse zu Cursus nicht die gewünschte Fertigkeit 2. kti k Hafer⸗Conto: 1 Aungen und einigen einzelnen Parzellen stattfiden. Militsch, der Kämmereikasse zu Krotoschin oder erlangt haben sollte, wird demselben der der Provinzial⸗A tien⸗Ban .“ vEEE Der Parzellirungsplan und die dazu entworfene der Kämmereikasse zu Wreschen unter Vorlage der Unterricht fernerhin unentgeltlich bis zur des Großher 9 thums osen * Karte können auf der Gerichtsschreiberei, bei Colon Quittungsbogen einzuzahlen. vollständigen Erreichung seines Zweckes z g P “] . Heu⸗ “ bes Große⸗Hußmann in Sögeln, und dem Wegbau⸗Auf. Die ausgefertigten Stammaktien nebst Talons zu Theil⸗ Näheres Prospekte. 8 8 Activa. s tros⸗ onto. . . seher Eicke in Bramsche, die Verkaufsbedingungen und Dividendenscheinen werden gegen Einreichung H. Strahlendorff Neue Roßstr. 17. I. Geprägtes Gllldl.dll ℳ 989,200. . t verandener Strah auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. der mit Quittung über die geleistete Vollzahlung 2 Noten der Preußischen Bank und Erbses Tanto: Zugleich werden Alle, welche zuwider der Ediktal. versehenen Quittungsbogen den Empfangsberechtig⸗ Kassen⸗Anweisungen 44,710. 2 “ — JJ111““ , e. 8 straße Nr. 7, ausgehändigt, auf Wunsch auch den⸗ rö 1 In ¹ “ 500. * S. 1 8 nicht angemeldet haben, mit solchen gegenüͤber sehs auf ihre Gefahr un⸗ Kosten 88 Post zuge⸗ Lager 88 8 Grundstück und diverse Forderungen 271,020. Für ersen. 8 8 Guthaben beim
neuen Erwerber ausgeschlossen. de d 188 t w . Amtsgericht Verden zu Malgarten, den 27. Fe⸗ . ae -nes . 25. Februar 1875. 8 A
5,530 10 3
Für die Direktion .. . . . . 1 5,000 —
Dividenden⸗Conto: 8 ür einzulösende Dividendenscheine pro 1873.. 4 30 — Für Dühibende pro 1874 von Thlr. 1,000,000 Aktien 100,000 — —
2 2. 2. „
Königliches A t 11“.“ 2796 339. nigliches ericht. oten im 1“ 716,980. 8 1 8 88 6 N.var⸗ 84 16“ Cef. 8. Meltan. 54 orderungen von Korrespondenten 217,230. ““ 2400 Ln ee. 1/ v 315
Industrielle Etablissements, Fabriken lü el d 9 2 ö. ositen mit 2monat⸗ 8 1400. Thüringer Eisen F e b d. verehelichte üs Schwarz ns Iamen z 3 ; F — g un armonium -es den 27. Februar 1875. “ Zu Zinsen v. 1/1. — 31/12. 4 ½9 Christiane Amalie, geb. Jeroch, zu Lübbenau hat Cigarren in vorzüglichen Qualitäten à Mille eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen Zie Direktion. „ 200 Preuß. Staats⸗Schuld⸗Scheine gegen ihren Cbentans Auzust Eewar wegen bös⸗ 36 bis 450 Mark, zollfrei ab Ottensen, empfiehlt unter Garantie. 8, 80 Thlr. licher Verlassung auf . 8 Che geklagt die Fabrik von 8 [1336] Konrad Krause, Pianoforte⸗Fabr 11355] verrFee 8 . “ 8 Zu Zinsen v. 1/1. — 31/12. 3 ½ 2 %
2 . . . 2 8 1 *9 x82 Dar moriensg iese glage ih 88 Förni 99 E. Rauniger, 8 in Beriin, v., “ pro — 1873. 1 „ Hypotheken⸗Conto separato: iesiger Gerichtsftell, Zerm⸗ gag 2. r. Altona, bei Hamburg. 39. Leipziger Straße 39. Gemäss 9. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863. 8 Für erworbene Hypotheen. . 49,500 b b 8 1 1 e Magazin: Königs⸗Straße 3 3 2 3 3
Herrn Kreisgerichts Rath Facobi “ 8 Werobegchatel, Se ee sten werher veil Frin I. MWäsectes igs-Straß 50. 8ꝗ. 3 „ Feuer⸗Hersicherungs. Conto 1875 430 welchem der Verklagte, 88 setziger Aufenthalt un⸗ . s üeesu 2 , 3 Hee ege. 1,012,260 Für gezahlte Prämie pro
bekannt ist, hierdurch mit der Aufforderung vorge⸗ 8 85 Fnigliche Banknoten, Enssen- 8 Braeee 1.701,646 laden wird, entweder in Person oder durch einen 5 . — — b Lesaengen 8“ 505,608 “
3 11““ 3,000,000 Effekten⸗Conto: t ““ 000,000. 2 ₰ . 8 . ¹ bruar 1875. Der Aufsichtsrath. 1 0 “ Für Bestand Thlr. 7,200. Magdeb.⸗Halberst. 3 ½ 8 88 .
zum Termine eine von einem Rechtsanwalte nunter⸗ ——2, I1““ . 8 8
zeichnete schriftliche Klagebeantwortung einzureichen, 8 I 1 165 9 Effekten nach dem Cours-
eee anc die 8 der 8B ““ That⸗ NC114““ 2 werthe. “ de-n. 8
achen für zugestanden zu erachten sind, und dem⸗ 3 291½ 1 b . . “ IreMmes —
gemcß, was Rechtens, erkamnt werden werd. „Offener Brief an alle Militär⸗ und Civil⸗Behörden 1) Benlmoten im Umlauf. . . 2849,100. 1 en e RSa. R A
fegaa eche se vZ“ .e.eene, M. was hüehre 1— Dsa- ] . Hmwasihaanzassenge: .
I. Abtheilung. Dex ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. — wera⸗ wde⸗r E-F e 99 — Reparatur⸗Conto: 8 aus⸗Ermr 2 3 1g 31. — Stahlschreibfedern⸗Fabrik “ Shreit le svchtmig bal weih. ö deeer sche heit der g§. 4 und 10 des Bank- Statuts über- Für Ausgleich. . . 8 ennühee. vAA6“
Verkäufe, Verpachtungen, Armee⸗Feder fführt und speziell für die deutsche Militär, und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feher hee Pferde Kur.Conto: err x ig Bersec
Submissionen ee. bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste Breslau, den 27. Februar 1875. Für Ausgleich... „ Erxtra⸗b 199 vinari .
h 8 empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer Die städtische Bank. Gehalt. und Lohn⸗Conto: 1 Für n 1 1111““
[1359] Oeffentlicher Verkauf 8 Elasticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee⸗Feder Für Ausgleich.. ..1“.““ bne Dungpacht
Braunkohlen⸗Bergban⸗Actien⸗ da ie zung entensdat, hrena enbshe Hüceß ncgen gee z.eeee bnhüc he deeseaenes Commerz-Bank in Lübeck eee I ee peehh 2,47510 Dibibenden Cyn:o:
as d 2 2 2] da sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dint 1 8 ““ 475 enden C 11“ ;
Das der ohlen⸗Bergbau⸗Actien gemacht wurde. Vorräͤthig ist die Feder in 3 Ergerbreien, 128229 Fiaff 81 2 e eS vBerban n e. Nene eie A8. * ngüönn seintesen Gonto: 3 8 Fh. vic8 er Einlösung präsentirten Dividendenschein
ür Ausgleich. ““ 6
esellschaft auf Rittergut und Bad ber Groß für Behörden eitp Beamten 20. Sgr⸗ Hochachtungsvoll gssn- Aetiva. 8 8 g. zej ; 41 ß “ 1,396,595. 72 Beleuchtungs⸗Unkosten ⸗Conto: üdersdorf w wantd. gaae, m- S. Loewenhain, Berlin, W. 171. Friedrichstraße 171. erreens,... .. . ℳ 1338885 2½ Steuir Labasggzaben rmtb⸗ 28
besondere dem Vorwerk Gallun, soll am 1 Auswärtige und hiesige Debitores „ 2,233,084. 75 Inseraten⸗Conto: 2 * ü * 9 862 227 1337 B kann * g 8. 1 8 8 8 ü 1 .ns 5 636 WWettage ben t. März,n. 1.ee 18S2I Steinpappwaaren⸗Fabrik 8 8 D0 hiesig⸗ Sravernnneitg.,nn, mit der] Beukgobsado und v“ Srseat. 2. 1ge⸗n neten Notars Nierselöst en Ziethenplatz 65, 0 Sros von en detail ein baares Gehalt von 540 ℳ, freie Dienstwohnung Aktienkapital ℳ 2,400,000. — Für verfütterte Kleie.. b “ 265 öffentlich meistbietend verkauft werden. C. Rosenstock, nebst 12 Rmtr. Brennholz, außer den üblichen Banknoten im Umlauk. . . . 2,357,010. — Leinkuchen Conto: . 1 Der Auszug aus dem Grundbuche, Auszug aus Berlin, Alte Jacobst ublikations⸗, Arretirungs⸗ und Sitzgebühren ver⸗ Reservefonds oW“ Für verfuͤtterte Leinkuchen · 1,142 der Grundsteuer⸗Mutterrolle Kataster⸗Extr kte d beF Seobscreße Nr. 4. bunden, ist vakant und vom 1. April cr. zu be⸗ 11“X“ Erbsen⸗Conto: 8 Landfeuer⸗Societät und ger klich Ta xtrakte der 1“ nahe der Ritterstraße, b “ setzen 1 3 12 davon in Effek- 1u rbseu⸗Con ütterte Erbf 11,982 Kaufbedin f. 4 862 424 g de nebst empfiehlt Figuren, Uhrconsole, Reliefs, Thier⸗ Eivilv ersorgungsberechtigte, qualistzicte Milktür⸗ ten belegt . „ 340,686. 75 . b 8 oefensi⸗ v” rbsen.. b neien täglich näͤhrend der Geschestsstunden emmansthes. bfe Hechaeneee w neehfh ssen zuch Zimmer. Invaliden, wollen sich, uzter Eiaeichuns süres hv.Conten “I“ . Für verfütterten Hafer.. 249,406 e 5† Iias brva Rach 8 8ö 8 g Fenüre br b vw melden. 8 9 Bei der Bank bele 80 1 be. Sgg 8 88 den Keeth; ”. .“ 1 er F. Bnofiehe iz⸗Rath und Notar ene Bekanntmachungen. ich Forstenenden würde der Vorzug gegeben werden. Accepte gegen Unterpfand .. 198,593. 39 ür verfüttertes Heu.. 4 K vS Fischhansen, den 19. Februar 1875. Fr öi1“ Stroh⸗Conto: 16“ 25,006
arsten. . 2 „
Bergisch⸗ Der Magistrat. 1“ dgebezreucen Sach.... .. olzverkauf. Am Sonnabend, 3. Mä b 849 EEEE
er.; glen aus dem Königlichen Forstrevier Füebas Märkische “ Nordd euts ch B ank een. ve 1I11“X“ 88
dorf im Rungschen Gasthofe hierselbst, von Vormit⸗ 1“”“ 9 Eisenbahn. Vom 1. März 1875 ab gültig, sind die Nachträge: S ö “ 98
2,403 15
tags 10 Uhr an, folgende Bauhölzer und gradspal⸗ 1 - 8 . — b a. 32) zum Westdeutschen Guͤter⸗à 1. Ok⸗ — : Jagen 26 ca. 15 Stück birk. Nutzenden und kasse hierselbst auszustellenden Quittungen zur Gül⸗ X. 2 v“ 8288 5 2,32728
65 2 92 2 . 4 4 ugu 1870, 8 3 8 ; 8 cg. 9 Stüͤck kief. Bauholz, aus Jagen 23 ca. 150 tigkeit der Unte vbeste des Kommissions⸗Kassenren. c. 12) — eot E1ö1“ Status ultimo Februar 1875. Für mehr verausgabte als vereinnahmte Zinsen ve 560,645,1
Stück Stangen IV. Kl.; 2) aus Belauf Tannen⸗ A lters bedü Al 9 1 reich, Jagen 52 ca. 16. Rm. gradspaltiges kief danten 2* Buchhalters bedürfen. Als Rendant tober 1872, Verkehr zwischen Stettin und Ber⸗ Activa. “ . „(fungirt der Kommissions⸗Kassenrendant Bau, als 1 2 ü IV. 2 8
Heenh⸗ .-.e I. Fe; hüttes unde star. Bucbaler der “ Rosenkötter. Ver⸗ Eicfiore. andehefescn henen Wöürtembergischen Zeardestena (0esa md Banl) ℳ 906 901. 30 EEEE 11ö1““ “ gradspaltiges kief. Klobenholz und ca. 400 Stück Düsseldorf, den 24. Februar 1875 81288 en zu haben. Fonds und Acti “ 294,457. b ferde⸗Conto „ 60,944. 5.
se 6 1— 2 91]Kassel, den 27. Februar 1875. Ponds und Actien 8,294,457.43 8 ferdes —
Pe. e ae. e,eelhe h vehern Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Kommission. Eönigliche Sirektion der Main⸗Weset⸗Bahn. Hanleden gegen VnteTünc. . 143486089.90 bbe . den und wird nur bemerkt, daß v bis [1347] Eine Lehrerstelle. (davon gegen Sicherheiten 88 Perherner,ghnt⸗ 6,899. 12. 25
150 ℳ sofort baar, bei Kaufbeträgen über 150 ℳ zar . 4 b 1 2 r een Königlichen G em Norm ℳ 5,950,134. 72 b ü. glichen Gewerbeschule mit durchgeführtem Normaletat (3150 Mark Zmüctigs Corresposdanten. „ 7,483 216 61 B haea, Von 85 18 8.8
% derselben als Angeld im Termine ebenfalls baar D b- 8 eiiger . . während der Rest bis spätestens 1. Mai ir urchschnittsgehalt) s Il eine Lehrerstelle, für welche die Facultas im Deutschen und in Geographie n b Se ee ein d eeehas i. Herer. 1ns zah“ und wo möglich auch in neneren Sprachen verlangt wird, zum 1. Oktober b. 8. besetzt werden. 6“ ¹ 8 Grundstück⸗Conto „ 6,576. 20. 10.
zulässigen, gehörig legitimirten Bevollmächtigten, zu “ 1““ 505,6 8 “ —2 u“ 8 E11“ 8 . 1 3) Wechsel-Bestände, 5,580,655. — 1 erscheinen und die Klage zu beantworten, oder bis b , - 8 1 2 2 Lombard-Bestände . . 3,291,100. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto * 14“ 8 8 Credit.
. „ *
2* 8 . „ 8
ich a wollen Meldung und Zeugnisse, unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufes und mit 2608 13 ngabe des Gehalts, welches sie beanspruchen, möglichst bald und angstens innen 3 Wochen an den Neues Bank-Gebäude .. . 1,102,608. 13 1 227 Irnr d. 1977 npe ei 1 Für den Reservefonds ange- b. Reservefonds: 10 % von Thlr. 122,896. 12. 4. Netto v. 8 c. Tautidme: 5 % von Thlr. 110,606. 23. 1. Thlr. 5,530. 10. 3.
Der Oberförster. Eyber. A Herrn Gewerbeschul⸗Direktor Crampe einsende Ls. Bekanntmachung. * Chenbessgast der Uhe gehamn s873cber mn .. .“ Für die Direktion 5,000. —. —. Die Lieferung des diesäheigen Bedarfs an Curatorium der Gewerbeschule. 8 Passiva. HMessa⸗
Capital- Conto. d. 10 % Dividende au Thlr. 1,000,000 unserer Aktien..
Bauhol zur Unterhaltung der Eö1““” . — 867,706. 80 8 e. Gewinn⸗Ueberschuß anf 1875 . . . .
etreffenden fiska⸗ Die Herren Aktionärs der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Amnstalg wer. Verrinsliche Depositen
lischen Rinnsteinbrücken und Kanäle ꝛc, soll i der Suhmission vergeben werden. Uim Wege z,n au dar Freitag, den 19. Mürz c., Vormittage 11 Uhr, im Lokale der Anstalt, Brü- Giro-Conten . . . . 12,684,014. 13
Bedingungen und die Bed isung der⸗trasae No. sf 2 UMx hi *ꝙ8ö“ 3,000,000. —
pgge Pee ed an 1 8 Pirechpe hme sehe2 —2 2 stattfindenden OPdenltlichen General Versammlung hie Püler dgen srs. S Me Hertin, der 94. 228 1875. (à Cto. 238/2.) Direktion der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt. HMamibuzg, den 28. Februar 19755. 8 11“ Der Verwaltungs⸗Ratth. gliche digerie 8. . hctnns Otto Brendel. E. Ebart. L. W. Simon. L. F. Meismitzer. Die Direction. G. Knoblaueh. von Bentivegul