8 8 18 “ Wö 1“ 111“ 8 “ 1“ 1“
Nach dieser Zusa nmenstellung beträgt die Betriebslänge pro Ja⸗ Gewerbemuseum befindet sich zwar augenblicklich in solchen Räumli b nuar 1875 = 15,487,388 Kilom, die Einnahme 38,091,148 ℳ, daher keiten, die keineswegs seinem Zwecke angemessen sein mögen, sie rei⸗ b 8 Im . 17 55 — 5 — —ʒʒ; — Kilom. 89 r “ “ “ gi⸗ Ein⸗ ge e und sind e=eae daß
. 8 8 1 8 3 8 5 1 8 8 8 1 1 1. EETTLTö 25. . nahme 37,142,409 ℳ, daher pro Kilom. 2 ℳ, wona ich eine sogar noch größere Sammlungen au enommen werden können.
. „ & ; 8 ie in Col. 1875 find Fuf d. 1 Vrans⸗ Minder⸗Einnahme im Januar 1875 gegen Januar 1874 von 96 ℳ Die Regierung bedarf — das kann ich dem Herrn Vorredner Befördert wurden Die Einnahme betrug im Monat Januar versnenen Voßn. vzue Beazse prg 1978. Sanne. Gesenaeen, dis etzt brhen⸗. gabnng 2es he. pro Kilom. ergiebt. versichern — in der That keiner besonderen Aufmunterung, um für Monat länge Perf Güt im im an strecken sind biher] ammoat saldh aan dns nap⸗ en Ee Effenschaf ene. era 5 Nr 1 8.— 1 bö FSe die Zwecke Z thitig, mn F. Fene- vs Personen Uter 5 81 ; Kapit der Priori⸗ 8 Aktien⸗Kapital, J. 1873 — ¹ das in Col. 22 stals sind zur jähr⸗ na ngabe der Bahnverwaltungen auf provisorischer Ermittelung, jenige, was in den letzten Jahren geschehen ist, die sehr bedeutenden B “ — 8 “ 8 den as Anlage Kapital Aüe a8,s Zün sann wogegen die Angaben pro Januar 1874 aus dem Vergleich mit defini⸗ Verwendungen welche gerade zur Hebung dieses Institutes statt⸗ tiven Ergebnissen entstanden und mit Plus (+) resp. Minus (—) be⸗ gefunden haben. Was die Errichtung eines Gebäudes für das Ge⸗
ultimo täten aus lches an d verwendet Benzashe B;-g2 8 88 Im davon in Anlagekapi⸗ und Amortisation
zeichnet sind. werbemuseum betrifft, so wird man fortgesetzt auf das Eifrigste bemüht
sein, auch diese Aufgabe zu lösen. Es ist also jedenfalls der
Januar. Januar— im pro im pro im pro im pro im pro] Summa Kilom Divider 8 Eisenbahnen. Ganzen Kilom. Ganzen Kilometer Ganzen Kilom. Ganzen Kilom.] Ganzen Kilom. 2* im Ganzen Filpuseter ecsacigh eesn veszen Stammakeien en ens. de nnechat „Ct. ℳ ad I. 4. Die Banlänge beträgt 165,1 Kilometer. Zum Betriebe Vorwurf nicht gerechtfertigt, wenn der Herr Vorredner meint, die gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstadt, 2,28 Regierung setze die Interessen des Gewerbemuseums hinter die Inter⸗
Kilometer Anzahl Anzabl Kilogramm Kilogramm ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 6 ℳ ℳ Kilometer Kilometer lang, sowie die in Deutsch⸗Lothringen belegenen Strecken essen der Gewerbe⸗Akademie zurück. Wie nun verschiedene Architekten von 4,822 und 0,6s Kilometer Länge, so daß die Betriebslänge 172,25 in diese Frage hineinspielen sollen, welcher Coup und Gegencoup von Kilometer beträgt. denselben gemacht ist, entzieht sich meiner Kenntniß; was in dieser 8. Diese Angabe enthalten nur den preußischen Antheil, wobei Beziehung zur Kenntniß des Herrn Vorredners gekommen ist, weiß ich die Einnahmen nach Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in nicht, er wird nach seinen Aeußeruugen vielleicht besser orientirt sein und Ansatz gekommen sind. wissen, ob und welche Agitationen nach der einen oder anderen Rich⸗ ad II. A. la. Mit Einschluß der Wilhelms⸗Neisse⸗Brieger, tung hin stattfinden mögen. Es entzieht sich dies, wie gesagt, meiner Niederschlesischen Zweigbahn und Posen⸗Thorn⸗Bromberger Bahn. Kenntniß; es ist auch für mich völlig unerheblich, weil diejenigen Von dem in Col. 22 aufgeführten Kapital entfallen 4,500,000 ℳ Vorschläge, die wir gemacht haben, nicht Vorschläge im Intereffe auf die Breslau⸗Posen⸗Glogauer Bahn und 69,900,000 ℳ auf die eines oder des anderen Architekten sind, sondern Vorschläge, die das
Breslau ⸗Mittelwalder Bahn ꝛc. Interesse der Sache im Auge haben. 1 - 1°. Durch Eröffnung der Strecken „Camenz⸗Frankenstein“ am Was letztere betrifft, so wird, wie gesagt, mein Herr Kommissar
1. April 7 9 mit 9,83 “ am 1 1“ 22 Veranlassung nehmen, später auf dieselbe zurückzukommen. mit 11,85 Kilom. und „Camenz⸗Gießmannsdorf“ am 28. Dezbr. 1““ ;6 ;42 1 8 mit 28,57 Kilom.; sind überhaupt 50,05 Kilom. im Januar 1875 mehr Cee E fi im .“ spwesen 1 Januar 1874. genbe Erklärung Aüsshes: 5 sehören, 2a. Eröffnet sind 1874: Angesi äpftlich 2 8 8 „Angesichts der päpstlichen Encyklika vom 5. Februar 1875 hal am 1. Januar „Ueberruhr⸗Dahlhausen’“ 5 Kilom. lang, sten sich die unterzeichneten katholischen Mitglieder des Abgeordneten⸗ „ 15. März „Oberhagen⸗Dahl 1ir b,„ „ hauses zu nachstehender Erklärung für verpflichtet:
„ 1. Juni „Hattingen Herdecke 26,85 „ 5 18gSt- “ “ 1
Wir bestreiten auf das Entschiedenste, daß die kirchenpolitischen
Laufende Nummer.
1. Staatsbahnen. Ostbahn ... 3 1875 1402,50 289 476 206 193 141 460 137 712 717 418 512 2 198 214 1567 649 — 2 916 281 2079] 275 431 428 196 386
8 . gegen 1874 1402,50% + 2 528 + 2 — 48 872 190 — 34 847 — 25 818 — 18 ⁄ — 352 600 — 251 + 325 — — 373 093 — 269 — — a) Niederschlesisch⸗-Märkische. 1875] 564,9 347517 616]/ 317 366 325 562 218, 453 332 803 2 202 309 3902-⁄ 165 620 293 2 821 261 45958 160881 872 284 915 gegen 18748 564,0 )9+¼ 17,3438 +4 31 — 60 958 225 — 107 988° — 32 467 — 58] — 214 347 — 379 — 21 525 — 38 - 268 330 475 ü b) Berl. Verbindungsbahn ... 1875 25,9 75,871 2985 2. 88 13 604 535 142 880 5621 141 6†% 156 628 6162] 14850 000 584 186 1 gegen 1874 25,427 + 7 099 + 279 — — + 4 184 + 165 +3 602 + 142 — 1 901 — 74 +† 5 885 + 233 — — Westfälishe 1875 395, ³% 97676 247] 190 800 000 m482 128⁄ 132 870 336] 689 500 1692 67 500 171] 869 870 2199 83 589 188 211 217 “ zegen 1874 395, †2 122 — 6 — 10 119 350 — 25 5700 — 600 — 1] — 10 045 — 25 46 0900 15 — 4 555 11 8.8 2 Saarbrücker . . . . . . . . .. 1875 172,% )173 650] 1004 421 906 484 2 439 471† 90 650 524 506 661 2930 105 180 608° 702 401 4062 65 977954 395 169 gegen 1874 172,5 +4164 +*.24 *13 336 034 *77 109 *5 756 + 34 — 25 063 — 145] — 24 067 — 1390 4.6752 40 2 8. Hannoversche... +. 1875 839,% ß391 800 466, 363 320 400 432 575 561 700% 669]⁄ 1800 800 2144 15 000% 17] 2377 500 2830 185 268 183 220 583 * gegen 1874¹† )839,% - 58 782 — 70 *7 589 818 —·9 036 — 84 327 — 100 137 619 +45 *1577 —45 18] 54 5 8 Nassauische .. 1875 257,% ßy275 550 1069 80 069 370] 310 672 141 180% 548 201 548 782 933 500 130 376 228 1480 75 345 009 292 340 8 gegen 1874† 257,3% )y+¼ 13 170 + 51 ꝙ*+ 3 854 270] *14 955] *13 023 .51] ₰ 25 033 -97 — 25 326 — 98 12 730 50 er Frankfurt⸗Bebraer.. 1875 212,% 209 440% 988 38 974 400 183 842 123 540 583% ꝑ200 610 9486 14 430 68 338 580 1597] 61 057 5638 288 007 gegen 1874 212,% 919 676 .93 —1 658 950 — 7 825 —4.9 168 44 4842 222 1594 3 14 304 189 — 8— Main⸗Weserbahn 1875 133, 54495 407] 48 290 124] 360 69 82 782 618] 306 917 229388⁄ 9954 144] 895 653 2955, 34 457629 257 377 gegen 1874 133,8 — 5 229 — 39 — 4 913 116 — 36 698 — 3139 — 24] 18 416 138 — 24 043 — 180 —8 7036 600 09. . 8 8 ““ — — 45630 878 6 300 000 121 154 II. Privatbahnen. egen 1874 52,% — — v“ ₰ 22 †5 2922 101 8— —= 55254. 101 — 8
Wilhelmshaven⸗Oldenburg ... 1875 52,00 19 583 377 26 047 501 A. Unter Staatsverw. stehend. 1 Brüage“ a) Oberschlesische ... 187 795, 335 014 1¹ 722 6141960 908 149 326 19⸗ 410 2166 067 2722]0 270 000% y340 2 762 264 3472] 159 947 797 201 015 8 1 8. Reeöeöe. Effen 1388 11 Deutschen Reiches und des prenßzschen Staates die ⸗g6i 1) Zneliset Wer Häte. b18756 döö r 42 15 348 177 41119 449076 —5] 15 424 812 18 —, 20 330 uhl7 — 8 6796 551 8 1A1A.“ 1875: am 1. Jauuar Effen⸗Schalke. 1 88 Vgfassung 5 8 7. stän 1“ 5 4“ 89 313 6299 29% 9 — X““ — Zos Kiiometer. Rfeeertigst; higegen ale dir Aosa, die Berseseht vehdee eeen NN“ 189, 408”9019 185182 ö897 300 86 280000 JMNB29. a97 80c 1n 1 1ge 1771 aR . ...e ancice lana st zes öraae ce ssehendez in dem würgiiche Frlasst anghhencae. — 0,25 — 6 474 — — — — — — — — — — 8 — — — 8 1 insb r 1 8, d) Stargard⸗Posener .. . . .. 1 1875 172,9 28 259 164 38 82% 194 225 585 53 227 309 185 288 1076 33 237 193 271 889 1578] 21 311 053 123 80 *337 500 21 900 000,15 000 00 172,8 337 500 “ 5 111“ʒ Fannar eespem Firec. verfaffungzmäßige Weise zu Stande gekommene Staatsgesetze für un⸗ — 0,15 — — — — 5 — — üess — S. — “ „ lom., . 8 8 „g1 b e) Breslau⸗Mittelwalder ... 4 w 1875 150,10% 46,522 309 30 425 357 202 701 15 392 3 82 001 220 21 600 144 158 475 8 e s — ü. 1 888 am 1. August „Bresa⸗Raudten, lang 56,00 Kilom. 8 Peür sind vielmehr der Ueberzeugung, daß die Lehre der katholi⸗ gegen 1874° †50%%).19 7138 )— 17 ₰ 10 726 3577 +5 809]% *¼ 15 886 — 32 †23 755 —18 †ł15 450 77 — 55 091 + 63 — 88 8 8 — — — „1 I.B. 12 Durch Eröffnung 1) der Wanseebahn am 1. Juli schen Kirche jedem Katholiken ausdrücklich gebietet, auf verfassungs⸗ 3 .28 e. m. Ner9e — — 52 mse 5 “ ee ag e e kas — — 18 Fr 9 8 F 3 22222 . 2 ¹ 8. E 2 8 2 h2 b) Ruhr⸗Sieg⸗CEisenbahn.. †⁴18751⁄ 116,7% 48 707 417 193 480000 1 656 932 40 620 348] 502 860 43066 25 500% 218 568 980 4872 45000 000 385357 207 500 64 800 000 — 139,0 2592,000 12 8. Mt Kinschluß ker Fürhe shtalbebegedegfesedgerhst. eö“ B .““
— — —
— Mc
““
1112A
— —
G gegen 1874 — 6 065 — 3 937 804 — 19 8888 + 2 395 + 13. — 3 085 — 16 — 653 — ürs d) Vorpomm. Zweigbahn 1875 48 611 24 365 221 103 682 84 184 358/ 116 480 496 202 279 35 065 194 149 214 1 . gegen 1874 — 6 353 — 1 110 467 — 4 725 — 413 — 2 +1 035 +† 5 + 714 — 8-g — 8) Angermünde⸗Schwedt 3 1875 F 6 982 1 889 067 82 133 5 268 229 5 425 236 10 693 1 574 655 68 463 1 710 000 gegen 1874 — 252 + 35 217 + 1 531 + 512 + 22 + 683 + 30 + 1 195 — Se⸗ — Berlin⸗Hamburger .. . .... 1875 8 130 906 92 925 350 210 892⁄2 240 199 545 996 584 2261 1 273 168 2 78 894 000 179 048 8 15 000 000 — gegen 1874 + 21 430 + 24 491 053 — 18 100 + 9 634 — 227 + 79 760 — 806 + 90 547 — 828 8 — a) Magdeburg⸗Leipziger. ens 18 — *“ 839 8 888 Le. * 45 359 071 256 425 1“ 15 750 000 — — Cö ö9 — 9 61 888 8 — 8899
b) Halle⸗Casseler Zweigb. Ne 88 — — 8 8 402 85 ae 44 407 653 200 713 8 45 000 000 . — — — — —25 — — 9 46 — — — Berlin⸗Potsdam⸗Magdeb.. 1875 217 463 . 94 528 934 358 812 263 659 1000 501 599 765 258 115 190 466 437 239 60 000 000 8 gegen 1874 5 + 17 947 — 11 483 166 — 117 4331 + 10 813 — 136· — 76 699 — 65 886 830 — — — a) Magdeburg⸗Halberstädter 1875 298 795 294 753 100 364 884 432 263 5351 1 220 535 1 1 652 798 186 400 000 230 750 74 400 000 gegen 1874 + 4 071 — 1 921 400 — 18 962 + 26 587 + 10 + 14 802 + 41 389 — — — b) Uelzen⸗Langwedel.. 8 1875 7 816 13 470 300% y138 299 13 492 139 92 259 105 751 gegen 1874 8 — 8 392 + 631 800 + 6 476 — 12 832 — 131 +1 781 — 11 051 Hannover⸗Altenbeken.. 1875 39 643 34 167 300 244 927 26,888 193 96 266 123 1
2 gegen 1874 — 2 423 *2 441 900% *+¼ 17 505 — 3673 — 26 — 3 994 + 321 1u1““ Berlin⸗Anhaltische... 1 1875 169 256 128 638 7900 346 670 318 560 858 729 430 1 097 990 77 000 182 — 51 750 000 1 gegen 1874 58+† 15 612 — 37 638 810 — 107 0333 +† 6 757 + 7 25 564 . + 7 193 1 Berlin⸗Görlitzer... 1875 66 637 44 673 573 155 652 80 998 282 276 735 6 364 333 8 33 000 000 gegen 1874 + 8 398 — 1 503 577 — 58 508 — 4 964 + 33 549 + 10 903 — — — Oberlausitzer... . hasb 189. 9 652 730 65 221 10 657 31 027 41 684 18 000 000 121 622 8 1 18 000 000. Märkisch⸗Posener .. .. ... 1875 24 346 380 89 5422⁄ 74 372 114 099 190 940 703 46 242 0. 00 gegen 1874 V 1 855 520 —- 6 820 — 3 714 — 14 122 — 17 726 ““ “ Cottbus⸗Großenhainer. . 1875 1 2 88. 22 168 115 278 810 . 60 372 73 624 4 904 976 61 690 .“ 4 500 000 gegen 1874 — 6 829 065 — 85 888 — 9 813 — 13 275 dnn 11“ — Halle⸗Sorau⸗Gubener. 1875 51 996 648 176 673 170 012 248 164 — — 1 .“ 40 500 000 1““ gegen 1874 + 21 281 — 15 097 3027 — 71 199 m₰+ 16 865 + 8 165 + 25 693 . — dss — — 9 Thüringische . . 882 — — — — 1 bS 8 8 88 437 433 278 894 2 477 290 33 750 000
ä a 8r g — bs b) Dietendorf⸗Arnstädter Zweigb. 1875 — 8 062 1298 1 146 522 113 7 gegen 1874 — — 797 — 79
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbah acaer 18730 uae 8e- 889 88 189 599 888 19 18 nee ne199 *187389 b18259 —139 1151 846 1 1013 48 72. v. 8. 500027000000 . 2 ,s Kilom jamg Staaies zum Celat der Firchepolitischen Gesetze,, sowien d Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ..... /65 5 55 640 3 400 1 18 60 1 7 645 2282 48 740 423 50 121,68 5 8 . G“ 18 „. Staates zum Erlaß der kirchenpolitischen Gesetze, sowie deren ver⸗ öö“ 1874 121,% + 1506 *127 †3 543 700 —29 130 22 8207 23] . 2 600 358] 2 595 .133 241 990 —2522 8 4⁰0 661 1287 500 54 000 000 27 000 1 1 237 500 8 1 Skrec⸗ Senftenberg Camenne, “ 85 safmemagtg⸗ “ meseease fordern 28 .2 18 Filßs 88 2 . ruar S „ 8 „ 40, vatriotischen Katholiken auf, diesem unserem Proteste zuzustimmen “ gegen 1874 272%⅔ꝑyV1Q½ 271 119 984 — 20 797 690 + 12 J1484 *29 - 1716 — 32 J458. +9 — — “ — — 11 17. Die Oberlausitzer Bahn (Kohlfurt⸗Falkenberg) ist am 1. Juni zuschließen, welche den Eingriff der päpstlichen Kurie in das Gebiet Ostpreußische Südbahn .... 1875 38 199 157]/ 72 590 980 298 728 53 800 221 428 898 1765 5 842 24 488 540 2 010 44 430 000 182 840 1 038 930 46 200 000 27 000 000% 243, 1 038 930 1874 eröffnet. der Staatsgewalt für berechtigt halten.“ 1 hu“ gegen 1874 100% — 1 173 — 5 + 3 193 330⁰% + 13 141 — 155 — 1[+ 120 054 + 494 — 2009 — 8 + 117 890 + 485 — e8 bha bes 8gs — n 20. inkl. Eilenburg⸗Leipzig, welche Strecke am 1. Juli 1874 mit Bresl.⸗Schweidnitz⸗Freiburg .. 38 x 81 8 “ n 388 8 S 8 8 28 9 8 1988 1 88 8* 1 433 70 134 773 161 974 1 648 750 114 000 000 54 000 0000% 562,00 2 962 000 23,63 Kilom. eröffnet ist. — 9 ae 90 — + 42 682 — 35 32 — 2+ 6 — 351 — dersn — — — 22 b. Die Saal⸗Unstrutbahn (Großheringen⸗Straußfurt) ist am 2 Rechte Oder⸗Ufer⸗Bahn .. 1875 72 238 232] 126 578495 406 3511 84 800 272 550 900 1769 63 000 698 700 2243]% 57 130 170 183 403 57 000 00045 000 000% y323,% — ... nbbece (S(Seoßßberiho Getverbe und Handel. gegen 1874 + 2 219 — 7 469 496 — 26 900 + 494 — — 15 293 — 61 — — 14 799 — 63 — — 882 — — — 23 c. Von der Venlo⸗Harburger Bahn sind 1874 eröffnet: Die Pommersche Eisengießerei⸗ und Maschine Bresl.⸗Warsch. Preuß. Abth... 1875 12 082 218 6 645 746 119 743 10 100 182 21 874 394 1 080 33 054 595 — mes 8 010 000 8 010 000 55,50 — am 1. März Wesel⸗Haltern 41,33 Kilometer lang, bau⸗Aktiengesellschaft hat sich nach dem soeben ausgegebenen — gegen 1874 — 422 —1 948 804 — 35 111 + 389 +† +3 581 + 64 = 2 130 + 1 840 + 32 — i 8 — — — „ 1. Juni Bremen⸗Harburg 104,27 8 8 Geschäftsbericht für 1874 nach allen Richtungen hin befriedigend ent⸗ a) Berlin⸗Stettin⸗Stargard .. 1 . 106 451 87 273 766 389 6157 y206 716 923 488 355 2180 7 861 702 932 57 312 113 255 858 67 500 000 42 900 00 344,00 1 230 000 25. Die Cronberger Eisenbahn (Frankfurt a. M.⸗Cronberg) ist wickelt. Der Bruttogewinn beträgt 64,456 ℳ gegen 21,485 ℳ in 6S 8 gegen 1874 — 22 151 — 14 470 242 — 64 599 — 6 515 — 29 — 16 987 — 72 + 816 — 21 786 he — 888 — — 1 — am 1. Nopember 1874 eröffnet, b 1873. Die Abschreibungen auf Gebäude, Werkzeuge, Utensilien ꝛc. ) Stargard⸗Cösl.⸗Colberg .. 1875 28 254 15 801 819 91 340 57 0356 330 ß113 635 657 1 127 171 797 34 800 787 201 161 34 500 000 173,0 31. Von der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn ist am 1. No⸗ betragen 10,125 ℳ, wobei besonders noch zu erwähnen ist, daß nicht . gegen 1874 — 2 786 — 4 957 144 — 28 654 + 1 894 † 11 +† 3 305 + 19 + 112 +5 311 — Eüc s — vember 1874 die Strecke Dortmund⸗Lünen, 14,85 Kilometer lang, unwesentliche Verbesserungen an Werkzeugmaschinen sowohl als auch c) Cöslin⸗Danzig.. 1875 32 989 10 020 738 50 610 45 454 230 53 089 268 700 99 243 2 ) 27 213 861 137 444 30 000 000 . 198,00 eröffnet. an Werkstatteinrichtungen vorgenommen sind. Dem Reservefonds — 3 (ultimo 1874 6734 ℳ) wurden statutenmäßig pro 1874 3222 ℳ. 36 000 000 235, x“ b “ von 6 2 ℳ “ “ — ges 8-8 1 ; 500 ℳ zur Gründung eines Garantiefonds überwiesen, gelangt an 1 710 000 1 710 00 23, Landtags⸗Angelegenheiten. die Aktionäre eine Dividende von 7 %. Aus der Bilanz ist noch 0 Berlin, 3. März. In der Sitzung des Hauses der hervorzuheben, daß gegenüber 29,062 ℳ Kassa⸗ und Kambio⸗Konto
84 894 000 24 000 00 440 2693 400 5 m der ts⸗Minister Dr. 158,657 ℳ ausstehende Forderungen und 119,681 ℳ Materialien⸗ 8 ng ara Pe egh vn. Erfanch i Weifer 1ss Konto nur 3718 ℳ für Kreditores stehen. Accepte der Gesellschaft
8 8 E1ö1.““ 8 .“ 8818 des Vorstandes der Saalbahn, erstattet für Mei — ie Sa 8. V 45 000 000 45 000 000% 221,2 11 e11“ nhcen die von uns bereits in Nr. 51 besprochene Generalversämmlung, ent⸗
aes noch später das Wort nehmen, dagegen sehe ich mich veranlaßt, die b - . er — 8ö 1 8 — „ nehmen wir noch nachstehende Einzelheiten: In den ersten sechs 147099 20080 000 000 269,9 4 924 572 12 Fußese des rne, pe en 18 “ Monaten des Vetriebes (Mai⸗Oktober 1874) sind befördert 1,340,862 243 000 000 104 400 6 642 600 digen Vorgängen der letzten Jahre wenig Kenntniß genommen zu Centner. Die Gesammteinnahme betrug 139,800 Thlr., die Ausgabe Sen. 88 haben. Ich glaube, es muß Jedem, der nur die Zeitungen liest, be⸗ a. für die allgemeine Verwaltung 9718 Thlr., b. für die Bahnver⸗ 13 kannt geworden sein, daß zu Anfang 1874 im Reichstag folgender Be⸗ waltung 64,240 Thlr., c. für die Transportverwaltung 24,042 Thlr., schluß gefaßt ist: so daß für diesen sechsmonatlichen Zeitraum ein Ueberschuß von 14 Den Reichskanzler aufzufordern, Einleitungen zu treffen, um 41,800 Thlr. verblieb. Eine weitere Steigerung des Güterverkehrs das hinter dem Kriegs⸗Ministerium, der ehemaligen Porzellan⸗ erwarten die Vorstände von der erfolgten Einführung direkter manufaktur und dem Herrenhause belegenen Terrain, soweit solches Tarife mit den Nord⸗ und Ostseehäfen, Sachsen, der Werra⸗ zur Errichtung eines Reichstagsgebäudes erforderlich ist, zu er⸗ bahn ꝛc. Die Bahn besitzt zur Zeit sieben Lokomotiven und zwei werben und die desfallsige Vereinbarung dem Reichstage baldmög⸗ Rangirmaschinen. Da auf der Bahn gegenwärtig täglich 94 Loko⸗ ees 1 lichst zur verfassungsmäßigen Beschlußnahme vorzulegen; motivmeilen in 10 Zügen zurückgelegt werden, so müssen noch Sag 88 . Gemeinschaft mit dem Herrn Präsidenten des Hauses und Ausrüstung der Bahn sind ferner noch erforderlich zum 46 500 000 — und Mitgliebern des Landesraths, sowie unter Zuziehung Grunderwerbe 5000 Thlr., Erdarbeiten 16,500 Thlr., Böschungen 888 888 von Sachverständigen, die Vorbereitungen zur Feststellung eines be⸗ 8e Ubersanwees, 88 Frücs 1v I111“ senpeen Siuplanes nee Fetenansch logssar “ triebsmittel 110,000 Thlr., Vorarbeiten und Verwaltungskosten Auf Grund dieses Beschlusses des Reichstages sind sofort Ver⸗ 6000 Thlr., Insgemein 6000 Thlr. Die schwebende Schuld im ur⸗ handlungen mit der preußischen Regierung angeknüpft worden, inwie⸗ sprünglichen Betrage von 200,000 Thlr. ist auf 119,000 Thlr. herab⸗ weit die hinter dem Herrenhause und der Porzellanmanufaktur bele⸗ gemindert. In dem mit dem Baukonsortium unter dem 13. Februar enen Grundstücke zur Erbauung eines Reichstagsgebäudes geeignet v. J. abgeschlossenen Vertrage wird den Unternehmern vergleichsweise “ Es haben sodann längere Erörterungen der bestellten Kommission die Pauschalsumme von 500,000 Thlrn. für Mehrleistungen zu⸗ hia über die Frage stattgefunden, ob dieser Platz für ein Reichstagsge⸗ erkannt und im Falle genügender Begründung oder eines dem Kon⸗ 15 483 000 15 483 000 bäude nutzbar zu machen sei. Man hat diese Frage schließlich verneint. sortium günstigen Schiedsrichterspruches von Sachverständigen “ ieraus folgt also klar, daß die preußische Regierung i. J. 1874 ab⸗ eine weitere Entschädigungssumme bis zur Höhe von 200, 18 000 000 18 000 bier nicht in der Lage war, irgend einen Schritt in dieser Angelegen⸗ Thlrn. in Aussicht gestellt. Von dieser der Baugesellschaft e. 8 heit zu thun, soweit es sich nämlich um die Ausführung eines pro⸗ im äußersten F gewährenden Gesammtsumme von 700,000 Thlrn. 9 450 000 8 250 60 000 jektirten Baues handelte. kommen indessen vertragsmäßig in Abzug 364,800 Thlr., so da
aas Nun war man aber von dem Plane ausgegangen, daß auf dem überhaupt als eventuelle 5J des Baukonsortiums 335,2
7 200 000 7 200 000 8 22 fraglichen Platze das Gewerbemuseum und die Gewerbeakademie zu Thlr. verbleiben. Die in Abzug zu ringende Summe von 364,800 192 823 500 78 000 8 5 690 430% errichten sei. Gerade als dieser Plan nach dem Scheitern des Projektes Thlr. setzt sich zusammen aus den Pauschalsummen für noch erforder⸗ 88g Pes in Betreff des Reichstagsgebäudes in Verhandlung war, schrieb das liche Nachleistungen, Grunderwerbskosten, Prozeßkosten und Bauzinsen 100 500 000 — 4 020 000 Hohe Präsidium dieses Hauses an die preußische Staatsregierung an die Aktionäre. Von den restlichen Kosten für Bahnhofsbauten 88 — be und erklärte, daß die beireffenden Grundstücke eine sehr zweckmäßige kommen auf die Bahnhöfe in Jena 63,000 Thlr., in Großheringen 174 000 00039 000 000 6 750 000 13,000 Thlr. In Folge der Verwerfung der Anleihe von 3 Mill. ℳ
—
77 350 00051 750 000 67 593 000 33 000
AelSlIIIIIeLglelEglSsIIIILIIIII
UrlSlrrh 8
67 725 000 40 500 000 102 600 00045 000
1IISIII
1I
0 00 950 d0 0 8
dc) Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn 1875 63 9388 953 16 264 026 242 384 1 gegen 1874 + 9 389 + 140 nras füe d) Gera⸗Eichichter Zweigbahn 8 9 8 6631 17 694 634 229 502 gegen — — — — — — 53 — — a) Nordhausen⸗Erfurter.. 1875 17 791 12 987 692 165 913 18 614 64 973 8300 9 450 000 120 72 gegen 1874 — 906 — 1 046 858 — 13 372 + 650 +† 8 + 23 — 8* 8 8 S eg 3 1— 182 88 — 78 1 8 1 8 91 1 1 643 145 8 89 g. 375 9 406 200 178 264 — a) Cöln⸗Mindener... 1 22 3 15 395 917 1017 397 2 11 5 433 183 102 135 470 337 5 272 509 gegen 1874 — 6 569 — 15 220 535 — 39 097 — 48 090 — 118 —24 770 — 635 — — 1 b) Cöln⸗Gießener... 1875 107 342 214 432 615 1 164 762 77 852 423 347 695 075 3 776 94 080 192 511 028 4 020 000 gegen 1874 — 4 805 + 20 746 530 + 112 700 — 6 524 — 35 + 24 + 90 176 + 491 — — c) Venlo⸗Hamburger... 1875 163 401 4100/ y137 299 411 344 540% 188 902 474 82 778 488 1 953] 151 848 369 381 050 6 256 688 — gegen 1874 + 38 454 — 84 ₰ 40 655 175 — 37 755] + 101 956 + 130 + 343 855 + 234 — visch — 9) Rbheinische.... 1875 3 587 000% 665 181 325 000% 214 6777† 634 000 719 2 598 700 3 045 280 593 437 332 205 5 850 000 . gegen 1874 b + 20 619 — 92 ₰ 15 356 000 — 7 014 + 33 380 — 83 + 166 992 + 200 372 — 158 — — — b) Call⸗Trier. 1875 93 000 788 39 950 000 338 359 29 000 246 96 600 125 600 1 064 37 304 058 316 754 1 500 000 + 4 928 + 41 + 14 108 000 + 119 3033 + 4 125 + 35 + 45 893 + 50 018 + 432 e — — Cronberger Eisenbahnn... 16 909 1743 — — 3 881 400 — 4 019 y414 782 136 80 633 “ 68 025 3758 2 667 470 147 374 23 640 1306 4 921 28 747 1 588 4 800 000 265 193 + 11 478 + 634 — 184 680 — 10 4033 +₰ 1 824 + 101 — 51 + 1 795 + 99 — — — Crefeld⸗Kr.⸗Kempener Indust. B. 187. 37 006 857 3 481 550 80 591 9 072 210 9 025 18 939 438 5 067 027 106 071 8 . 4 530 000 + 4 293 + 13878 - 4 219 875 — 88 671 + 627 + 24 — 8 888 — 8 271 — 161 Seee — Glücksstadt⸗Elmshorner.... 7 14 982 448 5 826 063 174 433 11 399 341 18 324 548 30 573 914 3 056 850 91 52 1 192 500 — + 919 + 27 + 45 863 + 1 373 + 1 205 + 37 +6 576 + 195 +8 061 + 240 8— as . e 29 Ulteona Kieler .... 132 965 550 41 308 610 170 732 136 068 562 225 541 932 365 741] 1 5111 32 582 442 134 666 18 450 +5 574 + 23/ — 11 834 340 — 49 326 + 7 572 + 31] — 14 762 — 61 — 7 735 — 32 — — — 30 Schleswigschee 1 42 116 183 16 270 884 70 805 58 408 254 110 945 483 172 351 750 26 382 186 114 805 12 000 000 + 3 438 +†14 + 952 584 +4 146 + 6 5095 +† 28 + 7 799 †34 +. 14 341 +† 62 — 8g 1 —
. 9 31 Dortm.⸗Gronau⸗Enscheder Eis. 5 377 360 1 936 494 129 531 2 535 170 3 864 .“ 622 443 — dcss 1b — 32 Peine⸗Ilseder Zweigbahn.... 8 951]⁄ 127% 14 973 087 1 996412 1. 8 48 1 669 628 200 2 gendere, und nach den Anführungen, die Sie hier gehört haben, wird diesen Umständen kann die Eröffnung des Verkehrs auf dieser Lini
+ 461 + 3 131 787 + 417 572 + 107 +1 4 945 + 1266 — — + 140 5 2 b 1 . Sg 3 3 wohl im Allgemeinen darüber kein Zweifel bestehen. Auch der am 1. Juli unmöglich stattfinden, während die von der Berlin⸗Gör⸗ Föüe 11“ 8— Feeenee hat anerkannt, wie sehr dringlich die Er⸗] litzer Bahn zu erbauende Strecke der Linie Göͤrlitz⸗ Seidenberg⸗Rei⸗
zusammen 1875] 15 487,86 ees “ eeae; 1“ 18741 14 538,8 1 “ “ 87142 4091 2555. 8 richtung eines neuen Gewerbe⸗Akademie⸗Gebäudes ist. Das chenberg dem Vernehmen nach am 1. Juli vollendet sein wird.
11111S.
. 82 UIIIII
&
900 S=
8
Verwendung für den Landtag finden könnten; es sei nicht wünschens⸗ ’ 1 1— 1 w f iti bleiben obige dringend gebotenen Anschaffungen und Neubauten bis — werth, wenn auf diesen Grundstücken ein anderweitiger Bau errichtet auf Weiteres in des Schbebe. die bmenn Fezünlich der nehnee
. ürde. t vermal lt i be. A 8 “ Bürdeah luch Shrche eheena I1“ Ver Fehescpaungs 88 Fen im Genense nan . Fir. 18 500 00 1 rechungen stattfunden, und man hat sich über dasjenige der Baudirektor Ko er Weimar⸗Geraer Eisenbahn gewä un 37 500 000 37 500 000 — 1 500 000 ” jetzt dem Hohen Hause vorgeschlagen ist. beiderseitig anerkannt worden. 814 800 814 800 18 000 Es beruht aber auch auf einem Irrthum Seitens des Herrn Verkehrs⸗Anstalten. 4 800 000 2 742 858 107 911 dig.er -Be. Plaß. besjete Füncgis Seeee Auf der Indo⸗Europäischen Telegraphen⸗Linie wurden Akademie in Anspruch genommen werde, sei früher bestimmt gewesen im Monat Februar an ghebuͤhrenpflichtigen Depeschen besor⸗
8c 30. 22 um Bau des Gewerbe⸗Museums, der Bau des Gewerbe⸗Museums an ZEI11““ 88 g an einer anderen Stelle projektirt und zwar diesseits der jetzt dert: a. aus London, dem übrigen England und Amerika nach Persien
w 3 ¹ - d Indien 1278 Stück; b. aus Persien und Indien nach London, 3 215 250 2 574 000 beabsichtigten Straße, während es sich jetzt um einen Bau jenseits 8s hbri 5 1 dem gen England und Amerika 1268 Stück; c. vom europäischen derselben handelt. Es ist also dieselbe Stelle nicht in Frage, ande besgtinder Alusive Rußland gach Pasten uch Iuben 178
37 950 000 18 450 000 1022 625] 29 rerseits aber hatte man, wie erwähnt, von vornherein ins Auge ge⸗ Stück; d. ans Persien und Indien nach dem europäischen Komtinent — bes faßt, I b I“ e essfiss. vis exklusive Rußland — 183 Stück. Summa 2901 Stück.
0 eum und die Gewerbe⸗Akademie zu errichten. 3 5 ; 1 G“ an den vorangegebenen Umständen gescheitert;: man kann daher — Auf die Arbeiten an der Zweigbahn der Görlitz⸗Reichen⸗
nicht sagen, daß das eine Projekt zu Gunsten des anderen in den berger Bahn Nickrisch⸗Zittau hat der anhaltende Frost die nachtheili Ft enn sei. Es wird sich Se welches ist das drin⸗ Wirung gehabt, daß die Feneee haben eingestellt werden müssen. Unte
TTTTTPP..
1— 8