1875 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1““

Christian Paul Bohnsack, als deren alleiniger In⸗ . t ormittags 10 Uhr, Königliches 1— isack, „ülleiniger In⸗ Dagegen ist unter Nr. 172 unseres Fi dg Erassctrnte Frrzg. aca, geihi eselege anr derzd. a Perz dar zne,eehe gearersag, Segengemn exenh- hong.. vigendes: 8 2 . S und als deren Inhaber der Kaufm „Zi 1 9 8 8 4 r Gesellschaft: La geneeherngr -—9 Köhler da felbst nen gmgetragen bee, fmmmer I““ X“ W. Knaner, Schöubrodt & Cie. . zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Nach Abhaltung dieses 1 8 Sitz der Gesellschaft. GE (H. 0454.) Dr. Achilles, Akt. Sagan, den 20. Februar 1875. (àC. 1010/2. IV.) Falls mit 8* Berhenbleng meins wird sersgneten

Osmünde (bei Halle a./S.) Magdeburg. Handelsregister. znigliches Kreisgericht ahren werden. Wwn“ Kltnisseder Gefellschaft: 0 Der Gesellschaftsvertrag r Consum⸗ I“ ö itt zur Anmeldung der Forderungen der ℳq ka Mittwoch den 3. März 1) der Amtmann Wilhelin Knauer zu Bennewitz, durc 18 Fünge esgene Sfnaffenscafr, en ““ Gesedzen ftsregist b N 8 bis zum 19. Hnein serde geisstnerich ——— ——ÿ:õöö⸗-⸗-(—VB— die verwittwet Schaaf, zeb. zember 1874 angeno 1 n aftsregister ist sub Nr. 12 die kesnese und zur Prüfung aller inner Zerliner Börse vom 3. März 1825. [PFranz. Anl. 1871, 72 8 5 16,2.5.8 111103,500 Hann.-Altenb. P. V 35,25 bz G [Magdeburg-Wittenberge 3, 1/1. 3

e Frau Agnes mmenen, Beilageband 7, Blatt Firma: 8 Salinger Iese ten Frist angemeldeten f 3 In dam nachfolgenden Courzasttel zind die in einen amtlichen] Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 71,50 bz G do. II. Ser. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. /10. aft

U &l

Güstel zu Gröbers 67 befindlichen Nachtrag abgeändert. Vermerkt bei 7 8 . l 8 8 50˙*419 der Gutsbesitzer Ferdinand Schönbrodt zu Nr. 7 des Genossenschaftsregisters. mit Samter b den 6. Juli 1875 rmit r. 3 m chktamtlichon Theil getrennton Coursnotirangen nach den] do Tabaks-Oblig 1/1. u. 1/7. 100 00 et. bz G Märk.-Posener 50,40 bz B do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. Osmünde, 1 .2) Der Kaufmann Theodor Trumpff ist aus der Die eingetragen. im Stadtgerichtsgebände, Portal IIEg 1 Treppe hoch, 2— HerIaas. Rumaänier. 11. u. 1/7. [105,80 b⸗ Magd-Halbst. B., 65,10 bz G. do. do. Lit. F.4 der Gutsbesitzer Theodor Winter zu Gröbers, hier unter der Firma Tonne & Trumpff bestan⸗ der Kaufmann Carl Salinger Zimmer Nr. 12, vor bem oben genannten Kom . beündl. Gesellschafton ündan sich am Schluss des Courszettels. do. kleine . . . . 1/1. u. 1/7. 106,00 B 95,00 B HMagdeburg-W ittenberge 4 ¼ der Gutsbesitzer Carl Rackwitz zu Queiß, denen offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden und der Kaufmann Leopold Salinzer JFmissar anberaumt, zu welchem sammtliche Gläubiger 2 Russ. Nicolai-Obligat.) 4 1/5.n. 1/11. 86,60G Must. Eusch. St.- 7(28,50G6 Niederschl.-Märk. I. Ser.4 der Gutsbesitzer Albert Schönbrodt zu diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kauf. Die Gesellschaft hat am 15 Fe Ir 1875 vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Amsterdam.. PI e Italien. Tab.-Reg.-Akt. Nordh.-Erfurt. Gottenz, mann Wilhelm Gustav Tonne setzt das Geschäft gonnen. be⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben. 2 8 1100 Fl. 8 1 3 ½ Er. 350 Einzahl. pr. 8t.6 1/1. u. 1i 513,000 der Gutsbesitzer Carl Heucke zu Gröbers, Fettwaaren und Landesprodukte mi Zur alleinigen Vertretung der Firma ist nur d Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine London. . . .1 L. Strl. 8 T. Russ. Centr.-Bodencr.-PEf.5 1/1. u. 1/7. 87,90 bz G Ostpr. Südb. der Gutsbesitzer Matthias Fehlhauer zu d ü ini Gesellschafter Carl Salinger befugt tr Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 45. .. . . .1 F. Strl. 3 M Hdo. EnglAnl. 4 1822) *5 1/8. . 1/9.102,50 bz F. Odersfer H. Schwoitsch 1 Tonne fort und Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 März 1875 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Paris .... 1100 Fr. 8 do. do.é de 1862 15.v. 1/11.103,20 G 11““ Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1875 be⸗ ift ren Inhaber unter Nr. 1520 des Firmen⸗ am 2. März 1875 März richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Belg. Bankpl. 100 Fr. do. Engl. Anl.. . 1/5.u. 1/11. 74,50⸗ S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) gonnen. registers eingetragen, dagegen die Gesellschaftssima Samter, den 2. März 1875 orderung einen am hiesigen Orte f i0o. 40. 100 Fr. do. fund. Anl. 1870. 1/⁄2. u. 1*8. 103,750 EEö“ Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ unter Nr. 803 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Wien, öst. W. 100 PI. 182,851 ds. consol. d0. 1871. 13. u. 1/9. 101,90 G (HEX)XIt.2. St Pr (5) nung der Firma sind (unter Ausschluß der 3) Die Firma O. Pellnitz hier, Firmenregister 116“ 12 zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ do. 100 Fl. do. do. 1872. 1/4.u. 1/10.102,00 bz Bresl. Wsch. St. Pr. 0 übrigen Gesellschafter) nur befugt die Nr. 1360, ist gelöscht. samter. Bekanutmachung. schaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die München,‧. V. 100 Fl RäE 16v.1/15 1032,00 z sTp⸗ -G.-M. St. Pr. (9) ne⸗ 8 do. do. kleine. 1/6. u. 1/12. 102,00 G Saalbahn St.-Pr. 9

00 00

39,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. —,— N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 77,00 bz do. III. Ser. 108,50 b G Nordhausen-Erfurt. I. E. —,— Oberschlesische Lit. A.. 29,00 G do. Lit. B.. —.— Oberschl. Lit. C.

do. Lit. D. . u. 1/7. 92 vrens do. gar. Lit. E. . 3 ½ 1/ 90 Ez do. gar. 3 Lit. F. 4 100,500 J12,50 bz G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7.,100,00 kl. f. 26,50 bz do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 B kl. f. P“ do. Em. v. 1869 5 11/1. u. 17 103,60 bz 6 Ss 4do. do. 1873 4 1/1. u. 1/7. —, 83,75 b G do. do. do. 1/1. u. 1/7⁷ 98,75 b àz v7. 30,00 etw B do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 B 103,00 bz B do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— b1131ö14“*“ 1/1. u. 1/7. 103,75 G

1 do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7. 56,00 G do0. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10.

80,70 b G 9. II. Lm. 4 ½ 1/4 n.!/10. 45,50 bL G . III. Em. 4 1/4.u.1/10. —,W. 3 60,90 b G Ostpreuss. Südbahn . 1/1. u. 1/7. 103,50 G kl. f. 7. 33,50 B d do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.

7. [80,90 bz do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 71,90 bz Rechte Oderufer 5 11/1. u. 1/7

ꝛ7. 102,25à 102,00 Rheinische . . . . ... 1/1. u. 1/7 7.95,60 G bG do. II. Em. v. Si. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 57,10 G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/4. u. 1/10.

1/4.u. 1/10.

do. do. v. 62 u. 64 1/4. u. 1/10. 103,00 bz B

7. 1175,40 bz do. do. v. 1865. 13,00 bz do. do. 1869,71u. 73 1/4. u. /10. 103,00 bz B 1/1. u. 1/7. 103,50 B kl. f.

.117,00 bz 74,50 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. u. 1/7. 103,50 B kl. f. 1/1. u. 6. 99,50 B kl. f.

8 rer F do. gar. II. Em. 7. 273,50 bz Schleswig-Holsteiner .. 1 118,25 G Thüringer I. Serie.. 1/1. u. 1 1/1. u. 1⁷ 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7

1 a.7 68,00 bz 4o. II. Serie- 8 G G do. III. Serie. 4,50 G do. IV. Serie. . 35,10 bz G do. V. Serie. —,— 109,75 bz do. VI. Serie. 1/4. u. 1/10. 99, 20bz G 1/5. u. 1/11. 160,30 bz G 1/1. u. 1/7./[62,00 bz 1/1. u. 1/7. 82,60 G 1/4. u. 1/10. 69,00 bz

1 Se. 8 Albrechtsbahn (gar.) 34,50 G 34,70 bz

8 ““ Chemnitz-Komotau. 1/1. 53,25 bz Dur-Bodenbach. 1/4 2. 1/10. 87,75 bz 1/4 v.1/10. 71,00 PB;

E181I41

20

8SEI2E

do do 00 dO 00 00

—, ̊Aℳ

7

t.

0 ℛURRERESʒRERnESF

1 Ls.

Gesellschafter: 4) Die Firma Louis Zahn zu Buckau Firmen Die in unserm Firmenregister unter Nr. 13 ein⸗ Rechtsanwalte Mellien, Me d b . . . ein⸗ „Meyer und Ornold zu Bennewitz und register Nr. 316, und die Prokura des Kaufmanns getragene Firma: Wolff Salinger, deren Inhaber Berlin, den 27. Februar 1875. b . 10 2 1e 282,50 bz do. Boden-Kredit.- 1/1. u. 1/7. 92,10 bz Saal-Unstrutbahn (5) brodt zu Osmünde, Louis August Ferdinand Zahn jr. für diese Firma, der Kaufmann Wolff Salinger zu Samter gewesen, Königliches Stadtgericht. G en 100 S. R. 280; do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 173,00 G Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 ung vom 20. Februar 1875 Prokurenregister Nr. 312, sind gelöscht. sowie die von demselben seinem Sohne Carl Sa⸗ Abtheilung für Civilsachen. 1 Warschan. 1100 8. R. do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 173,00 bz Hm i . und Jahres. 5) Der Kaufmann Louis August Ferdinand Zahnjr. linger ertheilte, unter Nr. 15 des Prokurenregisters 1 vrʒd.. 8111 für 40. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 86,60 G 1““

8 zu Buckau ist als Inhaber der Firma Lonis eingetragene Prokura ist erloschen. [1380] . 8 8 Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt s. H 81 x, do. 6. do. do. 1/4.u. 1/10. 97,75 bz Albrechtsbahn .. Handelsregister. Zahn jr. zu Buckau unter Nr. 1521 des Firmen⸗ gen zufolge Verfügung vom 2 Aufforderung der Konkursglänbiger na Fest⸗· Ramburg 3 ½½ 8 b *[do. Poln Schatzoblig. 1/4.nu. 1/10. 89,25 G Amst.-Rotterdam Königliches Kreisgericht Halle a. S registers eingetragen 1b 1875. setzung einer zweiten Anmeldungsfrist⸗ do. do. hleine 1/4 u. 1/10. 86,90 bz Aussig-Teplitz .. 11 In unser Firmenregister find folgende be9; Fir⸗ 6) Die zu Buckeu unter der Firma Gebr. Hör⸗ Samter, den 2. März 1875. In dem Konkurse über das Vermögen des 8 FPpoln. Pfdbr. III. Em. 1/1. u. 1/7. 83,50 G do. neue ... men und zwar: nig bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kanfmanns Michaelis Schmul zu Poln. Crone ist Geld-Sorten und Banknoten. do. B8“ 1/1. u. 1/7. 81,10 bs Baltische (gar.).

löst; die Liquidation besorgt der Fabrikant Franz zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Dukaten pr. Stüchk . 9,58 B do. Liquidstionsbr. ¹ 1/6. u. 1/12. 70,60 bz Böh. West. (5 gar.)

Begeichnun Hr Bezeich Hörnig zn Vermerkt bei Nr. 713 des Ge⸗ WTe. 3 1 aßses Gesecschaftar ginte noch eine u“ Frist 1 116““ 8* Cert. A. à 300 Fl. ½ ½ 5 1/1. u. 1/7. —,— ..

. ellschaftsregisters. r. 34, wo die Handelsgesellschaft: um 1. April cr. ei 1 8 uscor pr. Stück . .. 116,28 bz G 0. Part. Obl. à500 Fl./S /4 [1/1. u. 1/7. —,— 111““

des der nung uu 1—6 zufolge Verfügung von heute. Gebrüder Gebhardt festgesetzt 88 vr Glünzsin chii⸗ 8. An- d n. do0. ber 500 Gramm 1404,00 etwbz Türkische Anleihe 1865 101. u. 19. 43,75 bz Dur-Bod. Lit. B.

es. Nieder⸗ 8. Magdeburg, den 26. Februar 1875. 1“ steht, Folgendes vermerkt worden: spruͤche noch nicht angemeldet haben, werden aufge. 8 öe.es) P. 1“ 8 * do. do. 1/4. u. 1/10.—,— 9. (gar.)

ügssth;e 88 r Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1 Abtheilung. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein O61616268 do. do. 1/4. u. 1/10. —,— ranz Jos. (gar.)

1 I 1 888 sind nicht bestellt, weil sich die Gesell oder nicht, mit 4 18 deo. pr. 500 G-r-G. .. 11400,00 bz do Loose vo n. 1⸗ 1,00 bz G (Gal. (Carl LB)gar. lassung. Firma. . bereits auseinandergef eee edachtedem dafür verlangten Vorrechte bis Fremde Banknoten pr. 100 99,7 bz ne eeOh“

d Berichtigung. In der in Nr. 41 Pgeeüeniizis 2eegst p. dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder z 3 8 2 ee 99,97 bz G 1“ pr. Stück 39,40 G Kasch -

.Bl., Beilage zu Nr. 42 des Deutschen Reichs⸗ g, Februar 1 . Pzig 99, Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11. 88,00 l Löbau-Zittau ..

836 Kaufmann Gustar Halle a. S. G Pauiihj zniali ve. rotokoll anzumelden. . 1 ꝛc. Anzeigers ab ck z. Königliches Kreisgericht. I. Abt Der üs ; 8 1 Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . —,— I 8 8 V niglichen CFreisgeachtrecbevagetanntmachung der Wehlau. Bek vom 15. 21879 bücfmng. Ahdrnfrnen .“ Oesterrsichische Bauknoten pr. 100 Pl. 19295 ℳ5 Säh.Prdb. 6, 11. X127, 6559; 8 JTdnnf B. 9218) 837 Mühlenbesitzerin Halle a ried 8. Febmar cr., betreffend die Firma H. L. Witte, In d . Bekaunntmachung. Frist angemeldeten Forderungen ist G do. Silbergulden pr. 100 Fl. 192,50 8 Wiener Silber-Pfandhbr. 5 1/1. u. 1/7. 64,50G Lüttich-Limburg Wittwe Küͤstner, ner. heift der eingehtetene Gesellchafter Zohannes Heinrichriche in* Sirmenregister des unterzeichneeen Ge⸗) auf dege de April 1875, Vormittags 10 U 1.nane Ba rtens da ahg 199,1.. 181,3081- . Non-Forker. gae Arn.? 12.-11, eg1ta ee Tacgrigan b Auguste Sopb⸗ stuer. ilhelm Grösser und nicht Größer. richte 18 Nr. 244 die Kaufmannsfrau Joh in Gerichtslokal, Termninszinhme⸗ Nr. 28 8 190 Seaa. 283,60 do Gold-Anleihe6 868 100,10 B 9 St. 18 1 3 5b. 1 anne vor dem Kommissar, Herrn Gerichts onds- und Staats-Papiere. New-Ne 1 90,2 st.-Franz. St.. Wilhelmine, geb. Pyriez. In unser Firmenregister ist unter lau⸗ Jaeschke, geb. Seek, zu Wehlau, beraumt, und werd 9 8; dcgeilleser Hougs 1 1 Sensolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. n. 1/10.7105 75 bz aieaeegshe. 150 ö“ 1/5.v.1/11 de 1“

Stößel, zu Halle ver. Ort der Niederlassung: Wehl ine die sämmelt Irsch 45 a. S. V fender Nr. 111 zufolge Verfügung vom 12. Februar Firma: J. Zerlsch 11““ Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Seaats Anleino 4 11 1 ⅛. Deutsche Gr.-Cr. B.Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.105,500 22 Reich.-Prd. (4 ½g)

1 .e fügung vom 24 g„e 190 um 20. Februar 1875 eingetragen worden: welche ihre Forderungen i 1 Staats-Schaldscheine 3 ½

an foitenh Verfügung vom 24. Februar 1875 Bezeichnung des Firmeninhabers: Wehler Rr. 245 der Restaurateur Jul da angemeldet haben. 3— innerhalb einer der Fristen 1 1Pr. Anl. 1855 à 100 Til. 3³½8 1⁄¼. 137,508 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u. 1/10. 100,00 G

am folgenden age. ““ aufmann Emil Bnrowvw; 85 1 seine Anmeldung chriftlich einrei cht p 1G G Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 238,00 G . 8 8 88 6 G.“ 68 be⸗ Ejask-Wyas.... Ort der Niederlassung: er Niederlassung: Wehlau, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Fur. n. Neum. Schuldv. 3½751 *. 1,1 ,94,50 bz Hamb 1 Peenbriet1 88 82 8 T

5 Inowrazlaw. Bekanntmachung. Firma: Iulins Warda; und b äubi & 1 Peienb bnü 61 Russ. Staatsb. gar. 6,06 S Seey.ee,pe⸗ hechen FParis. 8 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Qder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Meininger Hyp -Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Schweiz. S

4 unter Nr. 246 der Kaufmann errma i⸗ sei Borlin adt-Obli 12 9 ee ö 8 natis zu Weplon, f nn Frei seinen Wohnsitz hat, neiß bei Le. umeldung seine For- 1 er Stadt-Oblig. „4 ½ 1— v. ½ 1,102,50 bz Nordd. Srund-C.-Hyp.-A.5 1/4 n.1/10,101,50k2 be

. 8b2* . . 25q¼ .fl. . ;000 „H. Mensor“ 3 Phritz, den 19. Februar 1875. Ort der Niederlassung: Wehlau P berechti 89 do 171. u. 1,791,00G

b 1 1 5928 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 106,25 F Südöst. (Lomb 3 3 ; Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 B P 6,28. üdöst. (Lomb.). in Marianowo, resp. Kaspral ist erloschen. zmiali veag. 1 Firma: Herrm. Freinatis 1 1„ 78 do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Turnau-Prager.. Eingetragen am 17. Februar 1872 sch b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 F und en anzeigen. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 42 /7. 1100,75 B nau-Prager

lhgegkan-nug,“egescentigen 0 do. III. rza. 1005 1/1. u. 1/77. 100,00 hz 8 C1u“ Inowrazlaw, den 17. Februar 1875. Pyritz Bek 4 eghlan⸗ 882 92 enrage ööö 1 Bekanntschaft fehlt, 138” 77. vesüas Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1⁄¼ 99,90 bz 8 8 1Annc behaas Dür Ergg Koönigliches Kreisgericht, I. Abtheil 1n““ önigliches Kreisgericht. I. Abtheil ie Justiz⸗ Räthe Schoepke, Geßler, Rosen⸗ EE1144“ Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 1/1. u. 1/7. 103,10 bz deo Wiecn. 11 1/1. 253,50 bz G S0. II. . gericht. eilung. In unser Firmenregister ist bei der laufenden Feterg kranz, v. Groddeck und die Rechtsanwälte Haenschke, Landschaft. Central. 4 1/7,96,00 b, G o. 4.0. do. III, 8 1,1. 117,101,00 1. 0 ien.. 71. 255, L“ 1/1. u. 1/7. 83,60 et. kz G 1/1. u. 1/7. 92,80 G

1/1. u. 1/7. 91, 20 b G 1/1. u. 1/7. 91,00 B

Nr. 35 Firma J. C. Thiede nachstehender Ver Josl, Kempner, Schmidt und Thi Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 G 1 3 [Wwehlaun. und Thiel, letztere in 87,606 Fr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4 u.1/10.1100,50 bz Fünfkirchen-Barcs gar. B tmachung do. neue 3 . u. 1/7. 87,600 G 4891 1/7, 107,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/2. v. 1/8. 80,80 B 1/1. u. 1/7.

Bekanntmachung merk in Colonne 6 eingetragen worden: . Poln. Crone, zu Sachwaltern vorgen 8 ndbr. kdh 6 3 8. 8 8.aea. Die Ferma if nt E Gelöscht ist in unserm Firmenregister unter Nr. 115 Bromberg, den 26. geschlagen. 8 . 9675 38 do. unkdb. rückz. 21105, ,1/1. u. 77. 1 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Vedn, dir 18n Aafoasge die Firma J. F. Jaeschke zu Wehlau, und unter Köntglschen 18e erha. do. neue . 42½ 1/1. u. 1/7. 1036.00G 2 . 5. .8 13. Eisbubahn-FPriorktäts-Aktien und Obligationen. 8 * Sen I.

* . . * * . 8 . 0 9 eeee . 2* 1/5.u.1/11. 94,10 b⸗ 1/1. u. 17 75,10 G

II

SEHaEE S

5 00 900 02 d0* 320 Rm.

5 3 3E 2 3

*

1 100 Ro. SoSSðREUGEAEEG;n

[0̊ S! Cece! 111

Laufende Nummer

üerereessseek

94,00 bz B

Süssse E

. .

v1A1AX““

. * 8 8

8

cʒCoERREnEEER

—,——

G

7. 86,70 B do. do. rückz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 95,25 bz do. V. Ser... 88 4 Süddentsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. /11. he3

11“ 8AAEAHASAS

.

8EXHAHAAXS

- ———

Tage eingetragen: ad Nr. 726, betr. die Firma J. Nr. 203 die Firma Julius Warda zu Tapiau. 1 it 5 8 Bornhöfft, Inhaber Johann Isanfns halsh Firmenregister Bd. v Wehlau, den 27. Februar 1875. * 6 Kommissar des Konkurses 8 * do. do. 1874 .5 602 Aachen-Mastrichter. . 4 ½11/1. u. 1/7. —,— do. do. gar. IV. Em. ie Firma ist erloschen. 8 Kznialich, iggerichtann 3 ““ n dem Konkurse üb 1 d .1/7. 96,60 B 0. 0. u 1/7 . do. . Em. . u. 1/7. 100,0 3 2 sub Nr. 1038 die Firma A. Bornhöfft und als Köntgliche Kreisgericht 8 Pectetih. Leneeae ae Das seither unter der Firma Tuchfabrikanten 1 2. gis 8* do. 3 .1/7. 102,50 b2z 1 ⁷100,50 E“ 1r 58 14 8 1t 11““ Nöolp abeh dtr eufmam ““ ö 8fr Hekauntmachung. geschäfte it n galge Preganh dere ee ardele Rürhan dlung und Beschlußfassung über einen F; v“ Stett.Nat. Hyp .-Zes, 8 /1. u. 1/7. 100,75 bz (do. II. Ser.v Staat 3] gar. 1/1. u. 85,00 bz B Kaschau-Oderberg gar.. r Genossen ist bei en Veremh 8 1 1 .n. 1/7. 96, Cr. .u. 1/7. 100,75 bz do. III. Ser. v. 8 3 8 85,00 1 7 Kiel, den 27. Februar 1875. beireffend die Geusfens C’“ d 3 Benjamin Marxheimer zu Wiesbaden übergegangen anf den 16. März cr., Vormittags 10 Uhr. do. 4 ½ 1102,40 bz do. do. 41 1/1. u. 7. 195,75 bz 8 * 88 1 do. 8 gr. f. EEö 1 1.n N. 201, 50 b: G eöttrhdes csgsa Genossenschaft“, zufolge Verfuͤgung 1 1 - 1 Sec ortbetrieben. Terminszimmer Nr. 4 anberaumt worden. ächsische 4 .95,00 8 öA““ 7.97, -G üm. Anl.) 4. u. 10,84,40 etw ha G Königaberg. Handelsregister. Tage eingetragen: enng vom heukigen. BEs ist demgemäß heute die Firma Bi. Sectbanz Die Betheiligten werden hiervon mit Schlesischo 3 197,80 bz G Raab-Graz (Präm. An..) 15/4. u. 10,/844 0etw In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 458 Brauereibesttzer Gustav Keddig im Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter merken in Kenntniß 1 alle st. den. we. do. A. u. C. 4 1/1. u. 8 Nree 1XAX“X“ u“ ne 8 bei der Firma: „Dampfwoll 8 zodig ist als Nr. 175 gelöscht und daselbst die d b 8 do. do. rz. 110 4 1/5.n.1/11 102,50 b kl. f. Theissbahn. 5 1/5. u. 1/11. 74, Ungewitter & Co Femmanbischselcon ing; 1 d oder aus dem Vorstande Marxheimer vormals M. Seckbach 8. 1“ der W. 18 81 övC X“ sdo. Aach.-Düsseld. I. Em —,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 67,75 G 5 - ausgeschieden und an seiner Stelle i 8 818 Nr. ger, uür dieselben weder ein Vorrecht estpr., rittersch. . u. 1/7. 57, . „I. Em. 2 . . . Leetien“ zu Königsberg zufolge Veifägung vem ., aäiesle⸗ Ser und an sei —2 C 515 auf den Namen des jetzigen Inhabers eingen noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder nen do. do. 66,00 bz Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritaäts-Akilen. 8 II. Em. 1See Bee 1 1n9 67,608 8 —,— do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 65,40 bz —,— Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 76,50 bz 91,75 bz Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 71,30 G —,— do. . II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 77,50 bz G 103,25 bz do. 1/5. u. 1/11. 70,25 bz G —,— do. 8 1/5. n. 1/11. 67,10 G 31,00 G

—+—8 , ,

—,—89y—— —,—9

4 8

am 24. Februar d. J. eingetragen tragen worden. Absonderungsrecht i . do. 11“ -1/7.101,90 z G CDie eingeklammerton Diridenden bodonten Bancinsea) 8 III, Em.

Col. 4. Das Grundkapital der Gesellschaft ist Onelhaburg den 24. Februar 1875 Wiesbaden, den 27. Februar 1875. Theimnechung Beshfuch semar n⸗ v Ar. 40 n. Serie. 31 1106,00 G 4 ½ 1en fgeg b“ E“

zufolge Beschlusses der General⸗Versammlung vom Königliches Kreisgericht. 1 leibt 1 Königliches Kreisgericht. kord berechtigen. Gleichzeitig wird bemerkt daß die do. Neulandsch. 4 1/1. 5,00 k —,— Aachen-Mactk.-. 1 ½ 1/1. 28,50 G 8

8. November 1874 durch Emif 1b . I. heilung. I. Abtheilung. Handelsbücher, die Bil 1g 101,90 bz G Hastr.. 8 8 do. Dortmund-Soest I. Ser. . ission von 48,000 Tha⸗ ilanz nebst dem Inventar und 4 .1/7. ,101, Altona-Kieler .. 2 1/1. [108,00 G do do. II. Ser.

1 3 4

8

8 5

hc 2*

ler neuer Aktien um diesen Betrag vermehrt worden. saarbrücken. Bekanntmachung. der von dem Verwalter über die Natur und den 1 ur- u. Neumärk. 97,80G Berg. Märk.... . 1/1. 78,00 4 78,50 à do. Nordb. Fr.-W. ..

Königsberg, den 26. Februar 1875 Auf Erklärung v g K .“ Charakter des Konkurses erstattet iftli Pommersche... 97,25 bz öni 1875. m heutige on kurse. ’hara erstattete schriftlichen Be⸗ ... 7 78,00 bz EFs gs 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. vnte . Sehearagere ““ 88 se 9 richt im Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten Posensche.. 1/4. u. 1/10. 16,90 bz Berl.-Anhalt. 16 1/1 u. 7. 1117,50 bz G 88 8ge .

111“ d 8 38 v6gg [1353 8 (Cra offen liegen. Preussische.. 1/4. u. 1/10. 97,00 G 5 Firma „Carl Mall“ mit dem Sitze in St. Wendel Konkurs⸗Eröffnung. Forst, den 20. Februar 1875. Rhein. u. Westph. 1/4. u. 1/10. 97,75 B8G Berder gheltn. . 8. 2 171- 258 88 Jin- III Ser.

4 Kreuzburg. Bekauntmachung. 8 8 4 In unser Fiemenregister ii ach. lürfenbe Nr. 188 lüse be ürtie erban Söer Mall dasesm ür, nete, das Pamsgen des Etellincherweisters Königliche Kreisg richts⸗Deputation. Henngversche . 1/4n71,10,98,40 1bt, Berlin Hibg. Lit.à. 10 1 1/l. 679021. G ““ die Firma: kurenregisters gelöscht des Pro⸗ Christian Friedrich Schröder, Landsbergerstraße Der Kommissar des Konkurses. Sächsische .4 1/4.n. 1/10./ 97,20 = cw Berl. Nordbahn . (5) 11. [10,00 bz do. it -B. J. Zahnert Saarbrücken, den 27 Feb 1875 Nr. 97, ist am 27. Februar 1875, Nachmittags feaer 8 Schlesische 4 11/4.nu. 1/10. 07.00 B. B Ptsd Magdb. 4 1/1. [74,00 bz G B lin.S8 lite V Februar 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. [1367] Bekanntmachung. Badische Anl. de 1866.47 1/1. u. 17770200 5 Berlin-Stettin .. 10¾½ 7. 128 1“ 8

FAüSAAʒRAS

—,— Mähr.-Schles. Centralb. —,— do. do. II. Ser. —,— Mainz-Ludwigshafen gar. 100 75 G do. do. 100 75 G Werrabahn I. Em. ... 104,25 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. —,— do. Ergänzungsnetz gar. 97.90 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 9 4,50 G do. II. Em. 5 1/5. n. 1/11./97,50 bz G —,— Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87,50 bz G 104,00 Bz B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 70,10etwba G 92,50 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. n. 1/10. 85,10 bz B .92,25 G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83,00 kz G 98,60 B Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10./ 82,50 bz G . 8 .98,25 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 85,50 G 25,70 b B —.— Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 253,60 bz 75,00 kz B Berlin-Stettiner I. Em. 1 101,00 B do. de. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 254,00 bz G 223,50 bz G de. II. Em. gar. 3 ½/4 1/4. u. 1/10. 93,50 G do. Lb.-Bons, v. 1875 86 1/3. u. 1/9. 101,75 G 92,75 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,50 b G do. do. v. 1876 = 6 1/3. u. 1/9./103,00 G 1/1 u. 7.97,50 G do. IY. Em. v. St. gar. 4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. 103,40 B do. do. v. 1877 †1† 6 1/3. u. 1/9.103,50 G 1/1 u. 7. 98,00 B do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10. 93,50 bz G do. do. v. 1878 85 . 104,75 G

1/1. 44,30 bz do. VII. Em. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 100,00 bz do. do. Oblig. 5 87,40 bz B

A 27—

1/1. u. 1/7. 104,60G 1/4 u. 1/19./99,75 B 1/1. u. 1/7. 93,50 bz

- 327,00 etwhaG 1/3. u. 1/9. 319,90 kz G 1/3. u. 19. 57,80 b G

AHHEHHHH8 *

Rentenbrlefe.

—— O OAN

1/1 u. 7. 129,75 bz do. Lit. B.. 1/1. 80,25 bz G do. Lit. C.. 1/1. 106,50 bz Berlin-Hamburg. I. Em.

1“ II. Em.

. 103,00 bz G 1.““ III. Em.

vn B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B

25,20 b G 8.6

70,00 bz

17. [21, 10 bz

.

e; 8, ö . üg Landgerichts⸗Sekretär. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der In dem Konkurse über das Vermögen der do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 20,50 G Br.-Schw.-Freib.. heut eingetragen worden. b 8 Kaufmann Wicht, Ritterstraße Nr. 85 bestellt Handelsgesellschaft Dreves & Schmager zu do. 35 Fl. Oligation. Pr. Stück 124,00 G. Cöin⸗MHindener .8, Kreuzburg, den 24 Februar 1877. gaarbrück be Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Magdeburg ist der Tag der Zahlvugsein ellung do. St.-Lisenb.-Anl. .5 1/3. .“ Königliches Kreisgericht. Auf Anmeln, Bekanntmachung. gefordert, in dem nachträglich auf 8 Bayersche Präm.-Anleihe 121,00 bz G do. Lit. B. (5) HAbiheiimmg 1. Ben ss de vihen Hehe CisherzegtgineseTtaenes erhe heedh'sce, ube, vneh wen “vevenber 1872 Braamaehv. 2CTiiclogse 1129m G. Cnsd-Stado 30 . () 3 vc ee b im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, orden. eeae es. b 7 1. . 8 8

EX“ Fingedhcper. L Kan 8 8 b 88 Remmtsir, den gaig 1875. A vernene u.“ 19e Zon E „6

Statt d 8 1 ger, ⸗lichen Stadtgerichts⸗Ra errn Bennecke anberaum⸗ onigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. SIn-Mi 6 5 10.1027 Statt des aus dem Vorstande des sub Nr. 2 delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über I. Abtheilung. 1 Eöö“ 18 12773n 0 1/1. u. 1/7. 109,40 bz Mgdeb.-Halberst.

unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Vor⸗ Firma: i i ies a : die Beibehaltung dieses Verwalters oder die 3 5 schußvereines zu Wangerin Eingetragene „Rudolph Schellenberger.. stellung eines vb einstweiligen vE Der soeben erschienene Jahresbericht über das 8 8— IIn FFan. 1/1. u. 1/7. 105,50 bz Magdeb.-Leipzig 13. 168,75 do. gar. Litt. B.

Genossenschaft ausgeschied immermei 8 8 1 88 —2 8 Wesch 88 hei, Zincn⸗ ne Saaebrtcee. den f eeeer. 6. 6 eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ sEentral hanveigregister für das D utsche Reich Hamb. 50 Thl.Toose p. St e ves n Fase. Uitsiie des Vereins ö“ ö 88“ Gentral Pandeierahrös anch dad IEberlen Pram Anleihe 311,4 Pr Stek 173,10b G orstandes in der statutenmäßig bernfenen Gene⸗ G See schi Phj 8* 5 ockl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 89,00 B Ndschl. Märk. gar. 1 83 8 eld, Papieren od verschiedenen Richtungen, die das Blatt bereits im 8

““ 8 e erwählt Saarbrücken. Bekanntmachung. E“ 1“ ersten Jahre des Bestehens umfaßt hat: Handels⸗ Meininger 4 Thlr.-Loose pr. Stuck 20,10 b G Nordh.-Erfrt. gar. 1 1

er den 13 Handelsgesellschaft unter der Firma „Schellenber⸗ oder 1. aJiegren⸗ 88 dae eh I Firmen im Auslande, Konkursbekanntmachunzen⸗ Oldenburger Loose ... 1/2. J132,00 bz G do. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 127,50 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Brest-Grajew .5 88,00 B a esa zesullc 88 ger & Conrad“ mit dem Sitze in Saarbrücken, stände 1 8 redaktioneller Thell, Telegraphen⸗Verkehrsblatt, Ge⸗ 1 Amerik., rückz. 188172 1/1. u. 1/7. 103.80 ba B do. TLit E.j do. Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7. Charkow-Asow. gar 5 g reisgerichts⸗Depu ation. nachdem der Gesellschafter Friedrich Conrad Kauf⸗ bis zum 8. April 1875 einschlie lich werbevereine, Gewerbestatistik, Gewerkschaftsregister, do. 1882 gk 1/5. u. 1/11. 98,50 G 0. Lit. E. junge 1/1 u. 7. 130,00 bz G do. Lit. H. 4 1/4. u. 1/10. do. in à 20,40 gar. 5 / 8 18 mann daselbst, gestorben, sub Nr. 115 des Handels⸗ dem Gericht oder dem Verwalter nech⸗ e Anzeige Firmes Adreßbuch Als Anlagen sind zahlreiche 1 do. do. 1/5. u. 1/17. Mai 99,00 G (QOstpr. Südbahn . 1/1. 41,00 bz Cöln-Crefelder .. 1 1/1. u. 1/7. 1 Chark.-Krementsch. gar. 5 Lübeck. Eintragung (Gesellschafts.) Registers als erloschen bezeichnet und zu machen und Alles, mit Vorbehalt ih 8 utachten kommerzieller und juristischer Autoritä⸗ do. do. IV. 1/5. u. 1/11. 99, 10etwhz G E. Oderufer-Bahn 1/1. 107,50 bz B [Cöln-Mindener 1/1. u. 1/7. Jelez-Orel gur. 5 in das Handelsregister. sdabei zugleich vermerkt worden, daß der Mitgesell⸗ Rechte ebendahin Se bECE“ ten ꝛc. über die Gesichtspunkte abgedruckt, die bei do. do. 1885 1/5. u. 1/11. 102,40 bbz Rheinische... 1/1. [115,00 ka 1/1. u. 1/7. 8 Jelez-Woronesch gar. 5 Wilh. Möller. Nach dem am 5. Jar uar d. J. schafter udolph Schellenberger, Kaufmann in Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ der weiteren Ausbildung des gemeinsamen deutschen do. do. 1885 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G 1 1/1. u. 1/7. Koslow-Woronesch gar. 5 des hiesigen Kaufmanns Johann Saarbrücken, die auf die Liquidation bezüglichen tigte Gläubiger des Gemei ld Unternehmens im Auge zu behalten sind. In den 3 do. Bonds (fund.) 1/2. 5, 8. 11. 99, 20 kz B do. Litt. B. (gar.) 1/4 ul 540G . III. Em. 4 1/4. u. 1/10.—, do. Obligat. 5 helm Möller ist diese Firma am Geschäfte besorgen wird. 8. in beb. Bestt Leremvesasche Pfand haben ven Anlagen befindet sich auch das Markenschutz⸗ Norw. Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 98,75 G Rhein-Nahe ... 1/1. 119,60 bz 8 1 do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. Kursk-Charkow gar. 5 heutigen Tage im hiesigen Handelsregister gelöscht Saarbrücken, den 27. Februar 1875. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen gesetz mit den über die Ausführung desselben mit Oosterr. Papier-Rente 4 1 a. 1 65,40 à50 bz B Starg.-Posen. gar. 1/1 u. 7. 101,25 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. n. 1/10. 93 K.-Chark.-Assow Obl... worden. Der Landgerichts⸗Sekretär. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche der vom Bundesrath unterm 8. Februar 1875 er— de. Silber - Rente 4 ½ 2. ½ 169,60 tz G Thüringer Litt. A. . [109,75 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. Kursk-Kiew gar. .“ Lübeck, den 24. Februar 1875. Koster. als Konkursgläubiger machen wollen werden hierdurch lassenen Bestimmungen. 1 HOesterr. 250 Fl. 18544 1/4. s113,75 b G ESS 9 n VI. Em. 4 ½1/4..1/⁄10. nn meve Das Handelsgericht. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Der Jahresbericht ist durch die Expedition des 8 1 do. Kredit 100. 1858 pro Stück 361,00 etw ba 1 . 838 90,25 B Halle-Sorau-Gubener. „5 1/4.nu. 1/10. Losowo-Sewastopol, Int. Zur Beglaubigun Sagan. Bekanntmachung. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang. „rh e he u. 3u, „K. Pr. St.⸗A., (Berlin SwW. 1“ ““ 88. W 8 8 8 397sten v wde Lüe B.. -: 1. 5 Dr. Achilles, Akt. Die unter Nr. 22 unseres Firmenregisters einge⸗ ten Vorre 1 8 Wilhelmstr. 32) und durch Carl Heymanns Ver do. do. 1864 pro Stück 309,00 bz B Lim.-Gera(gar. 166,70 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 Mesco-Smolensk gar. v11“1“““ Ptraranra22 tragene Firma Heiur. Köhler in Sagan ist in bis zum 8. April 1875 einschließlich lag (Berlin SW., Königgrätzerstr. 109), zum Preise Uagar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 75,00 bz B 88 —,— do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. Orel- Griasy JND“ 2 —2 I“ 3 Folge des Todes des Inhabers Johann bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumeelden und von 30 Pf. zu beziehen. 88 Loose. Stück 175,50 bz G Ber- Dresd. St. Pr. 93,30 G do. do. II. gar. Ugd.-Hbst. 1/1. u. 1/7. ö ag⸗ far. ... Heinrich Köhler und ebenso die von dem⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Les Schatz. Seheine 8 6 1/6. n.1/12.92 80 b: Berl. Görl. St.-Pr. 98.90G Marrisak Posener. 6 1/1. . 1⁷. ““ ee em Kaufmann Heinrich Köhler hier ertheilte, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Redacteur: F. Prehm. p 8* 88 1 8 88 11 1B“ 8 S9. 8 8 IüeIee . 1 2 3 . 0. 2. . dA. . g. . . u. . 3 8 8u do.

Unter dieser Firma wird B der im Prokurenregister unter Nr. 26 ei etra . sti 8 1 8 taatsangehörige Johannes Matthias kura gelöscht. eer Nr. 26 eingetragene Pro⸗ ö des definitiven Verwal⸗ 8 11“ Kesseh. do. do. Heine. sa 6 1/2. u. 1/8./91,40 b B Hal.-Sor. Gub. 2 . 8 1“

˙——SE2SNS ☛— .

85 S

80,N—

üEER AASS =

.. th

DX SESEs —,— O —- —- —- &

00-- bN

—— —,—

SSSS 111““ —,., .

ScFEnEEEEESEESES

2—2ög

x

1 Dollar = 4,25 Rmk SESSSRSSU. 20 ün

g2*

S

101,25 b2a2 J100,40 bz G 93,00 etwhz B

J101 001 G 199,75 b G

92,50 bz 84,50 bz G

8— ee-

SSsN8

S

1/1. u. 1/7.

39,40 k B o. on 1873 8 8