1I1508] Dels⸗Guesener E “ 8 1 8 8 . * — — . 8
82 isenba In. die restirenden Einzohlungen nebst Verzugszinsen bei I[1329 . .
Die Aktivnä 8 8 sderienigen Annahmestelle, bei Bekannt B 8 wW B
gat bücha d bne der Nunne Eisnbahegesch. der Fügee hcen efag .. b Aun der grauss btlich tmachung. J. ins Leben — 1I1.“ 1 6 3 3 e i t e e 1 1 a 9 e — 8 1
20. 27. 29. 32. 36. 39. 50. 51. 24 54. 55. 57. 60. zu leisten, widre aumn 30. April d. J. Ntretenden (Simulian.) Schue ist die jduss Leben der Ritterschaftlichen Privatbank i 8 D Kö ij St A
65. 68. ⸗ zu leisten, wid 8 J“ ank in
Iö,,, ) Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa 8-Anzeiger.
.125. 133. schaftsstatuts weiter vorgegangen werden wird verbunden mit 2100 ℳ Gehalt und die v 1 9 24 8⸗ st . 3 1875 sm 24. August 1849. Berlin, Montag, den 8. März .
8 1 8 * 7 7 8 58 8489 2
134. 135. 137. 143. 151. 154. 159. 160. 161. 168. Breslau, den 2. Mär [1487] (à Cto. 48/3)
172. 176. 178. 188. 188. 202. 206. 211. 212. 213 2. März 1875. erste Lehrerst
215. 217. 218. 219. 220. 222. 225. 226. 229. 230. der O Der Aufsichtsrath “ rste b ehrerstelle 11“
298 2te 2ts 28. 292 78. 221 193) 268, 38, er Leis egesener gsenbahnaesenscaft. Fir dei⸗ L1280 An ehalt züsche ikduna, für Activaa. .
9. 298. 299. 304. 366 . an. 3 . Bildung, 3 —
1 ng. e h 9h e 302 188 à08 aü, Fes chegen a chanas Gemenre Kat. h An efähnes — Deffentlicher Anzeiger. Zwereewrzendaevveher Beae vFeaehen
428. 429. 430. 431. 432. 433. 434. 436. 437. 438. Industrielle Etablissements, Fabriken Bewerber wollen ihre Meld bi G. ö“ sInserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Rudolf M in Berlin, Bresl
448. 440. 471. 486. bezeichneten Quittungsbogen und Großhandel. d. S see Meldungen his zum 1. Mat elde ... . ℳ 1,102,055 ats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 8 8 von olf Mosse in Berlin, Breslau, Chemmitz,
zugetheilt worden sind, haben die durch nün bffs t⸗ 2 an den Unterzeichneten richten. b. an Kassen⸗An⸗ Sta nzeiger, itio 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,
gr⸗ chen Qualitäten à Mille reschen, den 24. Februar 1875. weisungen, No⸗ Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Erpedition 2. Zubhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Ham zig. Mü Nürnbe 1 des Deutschen neichs-Anzeigers und Asniglich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 vea Zürich 25 v-en 9 . 1 1
siche B 8 2 enl Cigarren in vorzügli An een aus lüc ehr oem W 1874 für 36 bis 490 Mark, vllfret ab Ottensen, empftehlt Domkowicz, ten der Preußi⸗ Anzeigers 1- all Finzablung “ 113361 Bürgermeifter. schen Ban. . 129922 2I Preußischen Itaats⸗Anzrigern: 3. Varksafe Verpachtragots, SubmüeioncRcte. 8. Ahease bsche Knaeigen. 1n aer Borser. sovie ante übricen größeren Annoneen-⸗Dere von ihnen gezei S akti ; “ F — . 8 8 Verloosung, ortisation, Zinszahlun .Theater-Anzeigen. 8 8 1 Fahlung der Fülr. Rate an 1091 nfde 3 E. Rauniger, Wechselbestände. aeg Berlin, S. W. Wilhelm StraßesNr. 32. 2 4. 8 2N. monntlichen Pspieren. 8 9. Familien-Nachrichten. beilage. — 8 .* . 8 . 9 „ 21
besonderer Aufforderung ungeachtet 1 8 5 “ geachtet noch immer nicht Altona. bei Hamburg. [1472] Brauns chweigis che :14319,159 3 18 . Verkäufe, Verpachtungen,
geleistet. b jali Uifeibe Probezehntel und Preislist d . 8 G S api andere Bör⸗ Au ste, Vor⸗ Dieselben werden hiermit nochmals aufgefordert, Wiederverkäufer Rabatt. 2b en versemne.n 8 Eisenbahnwagen⸗Vauanstalt. semachffenten b dere Bör⸗ 495,985 Subhastationen, gen e⸗ Submissionen ꝛc. 2 ; E z G G 11““ b [1322] Reichs⸗Ci enbahnen 1- aß⸗Lothringen.
8 0 8 Die Herren Aktionäre werden hi Verschied Forderungen und 5 8 die H 8 en hierdurch zu der am schiedene Forderungen und 8 8 Liebi Com dn 8 Fleisch-Extrac 8 Frrritag, den 19. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, 6 11“ 2,055,744 [846] Oeffentliche Vorladung. 1 Bekanntmachung 2 1 ve, inschliehii iali 6 s E unserer Anstalt, Bahnhofsstraße 6) Staatsschuldscheinebei der König⸗ 8 Die Königlichen Domainen⸗Vorwerke Die Ausführung der Bauarbeiten einschließlich der Lieferung der Materialien zur Herstellung
E“ 1A“ hierselbst, b““ 88 J“ “ 8 I Neuhof und Albertshof, des Bahnkörpers iinerhalb 1s Looses II. von Kilometer 9,6 †. 68 bis⸗ Kilometer 187 † 30 in der [1531] alls FRAAN-BENMTOS (Süd-Amerika). 8 ordentlichen 1e. 1“ Ieva. 8 88 “ Dr. Th. b im Heilsberger Kreise bei Heilsberg belegen, sollen “ veranschlagt zu 994,349, Mark, soll in öffentlicher Submission verdun⸗ 8 8 den Kaufmann F. . Wnlhin⸗ 8 1 8n ee s 888 den etrade ncpacho Anschläge und Bedingungen, von welchen auf Verlangen Abdrücke abgegeben werden, sind mit
ergebenst eingeladen. 7) Banknoten und ogenen, h is 1875 “ b Stei 1 1 Vier Goldene Medailken 3 ) Verlage des Bechcffagniches und des Rech.]/ 8) Be C“ dest seßesea an c dihi gecgenen, Benenber ind hiezn in,Folge häherer Anordnumg eigzag Ber der Phönan einagsehen Centraehärran fird werjglafen Eeee“]“] aris 1867 (2), Harre 1868, Moskau l1872, 8 nungsabschlusses für 1873/74. 9 e Depositenkapitalien 8,328,990 1870 über 500 Thlr. ver 15. August 1872 und g62. holte Lizitation vorgenommen wersg “ „Submission auf Bauarbeiten der Eisenbahn von Verthelmingen nach Remilly“ Drei Ehrendi 91 ome — Amster Aam 1869, Pari 1572. 8 2) Neuwahl fuͤr fünf ausscheidende Mitglieder des u Zaben verschiedener Institute 2 313 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. per 30. Dezem er 1872, werk Neuhof ist von der Sta⸗ Heilsberg kar vis spätestens zu dem 1““ 9 is 1872, EN 1873. † Aufsichtsraths. und Privatpersonen .. . 2,506,770 Summa .22 Sgr. 6 Pf. = 24841 ℳ 25 Pf. Meile entfernt und das Vorwerk Albertshof ist von den 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, as Diplom „Hors Concours“ Lyon 1872. 3) “ X“ für das 0) Ge. 88 Eö t 8 670 Jinsen set 1 lgug “ Neuhof “ E “ im bezeichneten Bureau Febeesngaech Len 6, 58 welchem die be⸗ uhin eingegängenen Offerten in 8 bsljahr. ““ 8 8 b allf „,1 92. 7 ; 5 Gegenwart etwa anwesender Su mittenten eröffnet werden, ortofrei einzusenden. 1 8 Nur- cht 8 hG“ 8 iüönit 8 nü Steitin den 28. 7† b 1875.“ 1“ egbeletei, nd d 5 hügige Chausset gofe I E“ A 6 Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben auf Berücksichtigung keinen . 8 S . 8 ö 8 14 arten, welche am 18 ., 7 lufentha 29,9 1 2 2 2 . 27 8 uch. 1 8 8 L Wenn die Eüiquette eines jeden Topfes den und 18. Marz bei der Braunschweigischen Credit. Direktorium der Fütterschaftli en dicer Hreurh bseg he ga hnüche Berhand. ve v gg 1b F; Uriee ha vnch für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen vor dem Termine V age 2 ihre Qualisikation nachweisen. 8 Die Vorwerke enthalten, und zwar h 8 müchurg, den 1. März 1875.
Anstalt hier gegen Vorzeigung der Aktien oder der Klageder Sache guf i r, 2 8 9 2 2 2 den 4. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr 1) Neuhof 818 Hektar. i8 8 Kaise erliche Gener al⸗Direktion
Devpositenscheine über dieselben zu erheben sind
Namenszug r 22 in bla Farb bö Stimmzett 8 zu erheben sind.
uer Farbe trügt seertbeilt. zettel werden in der Versammlung selber H 4 8- vor denunterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadt⸗ Hof⸗ und Baustellen 8 “ de gnrtätee zegtrase R 391 Zamnedie 1a1, 1. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1873/74 kann b
“ — svom 12. März ab bei schweigi ecden Termin pünktlich zu erscheinen die Klage 170
es gros Lager bei dem Correspondenten der Gesellschaft (SCCredit⸗Anstalt 8 dSehsn EE1.“ 1 Vom 15. d. Mts. ab wer⸗ anstsentworten, ehnige Zeugen mit zur⸗ Stelle zu ü 83,283 1 1“
Herrn J. C. F. Schwartze, Berlin, 112. Leinzigerstrasse 122 Braunschweig, den 2. März 1875. den auf unseren Stationen bringen, und Urkunden im Original vefee gen in⸗ [1448] Bekanntmachung. ür Werft
Za haben in allen Colonlalwaaren- und Delicatesser 8 — Ter Aufsichtsrath Frankfrrt a. O. und Som⸗ dem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen 1“ Der Neubau von Wohnhäusern für 2 erft⸗
3 . zmnd Dellecatessenhandlungen, sowie bei . Herm. Wolff. 18 merfeld zu den Anschluß bie⸗ keine Rücksicht genommen werden kann. Unterbeamte und Werft⸗ Arbeiter am hiestgen 8 ei r Beklagte zur bestimmten Stunde zusammen .295/899 Hektare. Orte oder in nächster Nähe von Wilhelmshaven soll
28 Droßelsten uad in den 21-e tenden Personenzügen direkte b u — o werden die in der Klage angeführten That⸗ 2) Zwei zu diesem Vorwerke genutzte Separat⸗ im Wege unbeschränkter Submission vergeben
E1“ . 1— 8 Seenel⸗ Tour⸗Billets für sämmtliche 8 8 3 j Söö1 agenklassen, sowie Retour⸗Billets II. und III. Kl. sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in wiesen, nämlich: 6 e geneigt sind, die Ausführung werden hierdur
b“ ““ Bekanntmachungen. . 8 . Union „ 8 Pitenr Se 6 Leigzig via Guben⸗ contumaciam “ und e“ 3 e die bei Pomehren belegene Wiese von .Vete Pess. vcche den 1nb Hemäß §. 34 des revidirten Statuts lad ir die § Aktionär 8 js beis 5 S2. lenburg zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 3. was den Rechten nach darau⸗ folgt, wir 27,891 Hektare olcher Bauten zu e m 1 8 2 theken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zur aden wir die Herren Aktionäre der Prenßischen Hypo⸗ Aktiengesellschaft für See⸗ und Fluß⸗ März 1875. Känigliche Direktion der hbenen. vh etnih gegen den Beklagten ausgesprochen werden. b. die 88 Wernegitten belegene sogenannte] aufgefordert, versiegelte Offerten mit der Aufschrift: Bei der am 27. Februar cr. in Gemäßheit unserer 1 schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Berlin, den 30. Januar 1875. Teichwiese von 35,815 Hektaren. „Bau von Wohnhäusern für Unterbeamte Bekanntmachung vom 18. Dezember pr. stattgefun-
Königliches Stadtgericht. 3) Albertshof: 1 und Arbeiter“ Venen öffentlichen Ausloosung unserer am 1. Juli er.
bis spätestens zum 17. d. Mts., Mittags 12 Uhr, zu amortistrenden Prioritäts⸗Obligationen I. Emission
[1886) Zw öl ten 8 8 versicherungen in Stettin. — Die Herren Aktionäre d schaf Han 8 .“ 1 ilung für Civilsachen. . s 0, ktar. hiermit “ vsöüichif gn 8 nnee -1ches büca hsgea saa Herneleblen Aetzebtanchr cznsat “ Um. ü8 an die unterzeichnete Behörde b sind folgende Nummern;: zweiten Nachtrag sub II. der Statuten zur diesjäh⸗ ist der Nachtrag IV. herausgegeben, welcher nament⸗ Beecen Fe Baupeneecstratur zur Einficht aus⸗ ewelche auf 8 B“ 98. 2891 10,8 46,118.
dentüichen Generat⸗Bersanmung wraseerzehraes see.. ordemlichen eneral⸗Versammluüung „we euncher Generalversämmlung „u hasbrücesatßäelir Ban eishlsseunfcne Ghh⸗ 1100 Brekanntmachung. nmserer Rezistrzuer auch abschriflich gegen Crstat 1a 1s, 10h 288 1819, 2001.
9 1 88 — 8 28 5t Bätuns 8,18 „ portofreie Anträge, ch. abschräftlih b 1921, 190h. 1189. 1813, 270 gebenst ein. Dieselbe findet Sonnabend, den S. April c., ditionen eingesehen, auch käuflich bezogen werde b Der Pfandleiher Foel Nathau, wohnhaft eiche 0,881 „ tung der Kosten mitge heilt werden können. 1. 8 2 . 28 8 straße 15, hat darauf angetragen, die seit unnutzbar zu Kreis⸗Chausse⸗ ⸗
. ’ 8 . hegge ais Bes Sece 5,830 Wilhelmshaven, den 3. ärz 1875. 2847, 287 Sonnabend, den 10 April dieses Vormittags 10 Uhr, 14931 Thüringi Schützen 1 Kaiserliche Werft. 2970, 2081, 3113,3183, 3186, 3189, 3281, 3290 2 . ed A 1 “ üringische Eisenbahn 8 i ihm berfallenen Pfän⸗ 3081, 3113,3180, 3667, 3720, 3762, 3765, 18 9 gij p h länger als Seie Uhwr fesflenen Flnen. zwecken abgegeben —u,ö [1333] Bekanntmachung. 3816, 3924, 3925, 3985
86
im hiesigen Börsengebände 1—“ ahn. 1b 30927, 3429, 3605, 3650, 3667, 3720, 3762, 3765, est⸗Oestlichen Verbandstarife ist it de der, beste end in Gold⸗ und üoee — fe ist mit dem er, besteh zusammen 1875 27 Hektare. ] D D Der Bedarf der Föniglichen Steinkohlenwerke bei gezogen worden. Wir Zsuchen die Inhaber dieser
fen und i — b neue Ausbietung wird mi dem ersten als: Dhrigchtr ein der Zeit vom 1. bis 31. Juli er.
in dem Bureau der Gesellschaft, Friedrichsstraße 101, statt Der Verwaltungsrath Die Tagesordvung ist elgende: 1 3 gsrath. (a. 369/3)] haltend. ein Termin auf 929 zbaegeb Nachgebot ähr⸗ 8 “ . 85 1“ 8 1 Erfurt, den 4. März 1875. 8 8 „Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, Li itationstermin abgegebenen achgebote von ja 10 Stück Drahtseile, von 120 bis 250 m. Länge r. m 1 1) Beah e Verwaltungsraths und Ankündigung der von demselben festgestellten [1499] Die Hirektion. vor en Königlichen Auktions memnfissarius, Herrn lich 4420 Thlr. = 13,260 Mark begonnen werden. und 16 bis 25 mm. Stärke, sehen Ginli hanpseash I“ 88 “ 2) Bericht der Direktion 4 — ““ K 51ni G h P r [1501 “ 8 Müller, in der obenerwähnten Wohnung des Pfand⸗ Die Pa treafi10⸗ e 8 Lehttatienst ermanf 3 „ Hanfseilen verschiedener Länge und merken, daß nach §. 4 des Privile ii vom 25. Juni öI“ kRKölnische Privat-Bank. sen. Thüringiche, Eisennaha, .“” —BEEEEEE 7 ¶△₰½ 8 8 „ 8 28 1““ „ „ 8 E „ 8 8 8 4 8 en aA r ¹ . G E 4 . „ 8 . 8 3 8 8) Frhf non wae Hecharze as. Neänsaltundsrath ean. Vertn Pasge EI1öö1“ 18“ de Shsgese Seten .an fer Laslle enog berascgecden Srmezsbain Rüiancfermin endrede desüchen 1 Hachtbeercemn. enchhna gzenianoschhe 89 BA scantdehsene Bseg laster, mit dem Sena gen wir ekannt, daß von den be dauer ausscheidenden Herren. 1““ s⸗ versammlung unserer Aktionäre lermnüt b. T. „ist am 1. März Nachtra SIV. i wenn sie gegen die kontrahirte Schuld gegründele weis von achs en betraͤgt 30,000 Thlr. ntner Stählstahl, Tannenbaum, reits früher ausgeloosten Obligationen die Numme 8889 — n. . 8 ö le . Ge⸗ 98 §2 g. IV. in Kraft getreten. ben, solche dem Königlichen Stadt⸗ weisende disponible mögen beträg r ca. 53 „ diverses Schmiedeeisen, 2261, 2546 d 2901 icht die CcheEeltreer Re senargonmisson ben g. Ipei tr ab in Burem shce eicht füs cn, ge achah “ Einpendangen habessüreczunz enaubehen, widetgen., = Beic ark. a d . ce sär e Zahr öfö im Gante grchederhe LSie eoh senatt ta. Empfang zu nehmen immzettel sind vom 8. April cr. ab im Bur Reülifati . 82 Erfurt, 11“ Bahn alls mit dem Verkaufe der Pfandstucke verfahren en häcese essechn eato g ne 8 V an den Mindestordernden veghahmn werden. nSie Aöfung vrs. März 1875. 8 b Berlin, den 6. März 1875 2 ziffert sich auf Thlr. 49,648 243. 25 8g - nen ch. F Die Direkti 1 und der Pfandgläubiger wegen seiner in dem Pfand⸗ Bis ungslustige e Lieferungsbedingungen, sowie Zei nung der Räder Direktoriumm— . 1 49,648,243. 25. 6. An Wech⸗ e Direktion. ; ngen aus dem Kau elde lifikation als Landwirth auszuweisen. und Achsen sind in unserer Registrator einzusehen, 8 3 Die Direktion ih.en ich Sten. Bacce vadl. .,h 11““ E“ — 11““ t 7 628 8 1u““ om * 2 85 8 = 4 9 ’. j j Ei ² 8 8 - . 8 2 1 8 der 8 b 8 ““ Ehen füe T9le 10250,5—S. beiwillige. im ve Euumlr “ Vormittags 11 Ühr, in dem Haöchästslokale büggene werdelt der Aufschrit: „Selle⸗ nnd Elset⸗ 8 er Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ iů1“ Geschäfte gingen Thlr. y den foll der unterzeichneten Rezterung vor der Herrn Ge⸗ waaren ⸗Lieferunge sind bis zum 15. März 1875, 115021 Thüringische Eisenbahn. 16 1 593,121. 2. 6. und im Giro⸗Verkehr Thlr. 11“““ 4 in den 25. Februar 1875 heimen Regierungs⸗Rath Burchard anberaumt, zu Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden. Ml. 3 3 F 2,009,416. 16. 6, um. An Devpositen ⸗ Kapitali 1 e. 8 8 az p. den 25. 5 Inna für Civi welchem ualifizirte Pachtlustige mit dem Bemerken 8 2 b 1875 Die planmäßige Ausloosung der in diesem 1 Gesellschaft. wurden Thlr. 1,286,160. 3. 6. ber S e Königliche Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Füescle werden, daß der Bietungstermin unter Wettin, demi n 88 Verginspekti 8s Jahre zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen Justi ra th G W If G “ betrug durchschnittlich Thlr. [152885 Berlin⸗Cölner Umständen schon nach Verlauf einer Stunde nach . 1 Gesellschaft I., II., III., IV. und V. Emission Senhsns Wolff, Gustav Grafe, Hi⸗ PBruütw,gt nnse sPreufisch Brannschmeigischer Eisenbahr 1522]2 Oeffentliche Vorladung. Uinsirden r ur Argabe von Gebcten gechlafsens ʒBerang u. — udet 10, April, Vormittags 9 Uhr Rechtsanwalt am Ober⸗Tribunal. Bürgermeister a. D. stelt sich 28 Se 86 Zinsen na 8 ßisch d-besee 8 scher Eisenbahn- Der Eigenthüͤmer und frühere Fachten ea bungs. Bedingungen Regeln der Li⸗ Zinszahlung 896 w. von öffentlichen in unserem Fizong Fünner hierselbst statt. — Retto Gewinn Thlr. 84,025. 6. —. beträ Frend der] Füͤr Tuffstein⸗Transporte von B Becker zu Damitz hat gegen denef emaligen Büd⸗ . ungs S a, eeg egmecen so⸗ apieren· nserem Sicer Völigationen können der Zlr. 84,025. 6. —. gt. Dem porte von Brohl nach Berlin Au Gotthilf Schuhmacher talion, Karten incl. ermessungsregister kö 1 gust Friedrich otth 98 ’ inen⸗ tratur, als auf der Ausreichung neuer Zinscoupons Ser. III. zu loosung beiwohnen. — wohl in unserer Daͤngesehe G den Schuldverschreibungen des Verbandes zar Erfurt, den 3. März 1875.
Reservefonds wurden davon Thlr. 13,163. 28. — tritt mit dem 10. d. M. ein direkter Frachtsatz in 8 jetzi jedo urekaan Fenics gerstunäsans ma Pädkesams. Domaine euhofeingcge e⸗ 8n Regulirung der oberen Unstrut von M Die Direktion. ausen bis Merxleben vom Jahre 1865, 18
indische Hagel⸗Versiche 2 zugeführt und derselbe dad Kraft, worüber das Nähere in unserm Tarif⸗Z f h terlan O agel⸗ ersicherungs⸗ 231,969. 20. —. gebracht. Zur wee eifgeEec zu erfahren ist. .. . stü 8 8- 1 Pa 8 saassnederhoben Königsberg, den 18. Febrnie⸗ Becs Gesellscha t in Elb “ lung sind Thlr. 65,000. —. —. oder 6 ½ % des Cöln, den 6. März 1875. stücks 8 p 122 ecHohat der jezige Königliche Regierung. 1 erfelb. bestimmt. G der Rheini Se e Acherchaligort dist August Friedrich Gotthilf Lege Aptheitung für direkte Ftenern, Domainen 3n den “ 412ge hundes zur l18941 h““ ie Bilanz wird, nachdem deren Prüfung durch heinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. nbekannt ist, so wird dieser bierdurch öffent⸗ und Forsten. drerschnege nce bon Beabanzen bis ZZaler in der heutigen Schung. de, Gemeinde⸗ 1865 II. Emission werden vorstandes stattgehabten Ziehung der im laufenden
8 8 .Februar cr. Nachtrag II. „ leidungsstücken und Hausgeräth öffentlich au 3 kke Uhr, g in Kraft getreten, Aus zeug, Klei ungss H st dazu Die ganze Pachtung also 547,09 Hektare. Die Wettin und Loebejun an nachstehenden Materialien, Pfalgationen, den vüpfeülatenrag „Fübe ma
Stettin, den 6. März 1875. nahmesätze für Holztransporte ab Oderberg ent⸗ den Meistbietenden zu verkau
A11““
—
Zar ordeutlichen Generalversammlung der Gesellschaft 8 die bente gewählte Kommission erf “ Ude 9 „beute gewählte Kommission erfolgt, demnächst Ii ur Klagebeantwortung auf auf Sonnabend, den 27. März 1875 Nachmittags 4 Uhr “ . Lü15292,b 1 9 1878, Mittags 12 ühe 4 114331 Bekanutmachuns. Merrleben vom JNonge Serie 10l swerden voaßte inzulssenden Schuldverschreibwngen der in ihrem Geschäftolokale, “ 58— achmittags 4. Uhr Cötn, den 6. b 88 8 Rheinischer pgFreisgerichts⸗Rath Peters in unserm Ves “ sind im Wege 85 Seen Saasg dne 8 i. 1 8s Feeas; 13 8 vien Selzgeilakend lach sind . “ 8 8 Nachbar⸗V 2 M immer Nv. 1 anberaumten ve. nt g Ii Stück Sicheln 1 naebst Talons von jetzt ab bei der Verbandskasse felgea Nummern gezogen worden: 5 8 Ver⸗ ch einen gesetzlich zulässigen und mi 112² Achsschmierbüchsen, zu Großengottern täglich ir den Vormittagsstun⸗ 1) von dem Anlehen 1860 2
“ Tagesordnung: Rechnungslage pro 1874 und Ergä Elberfeld, 5. März 1877. “ rgänzungswahlen. Person. oder dur lässig I zollmacht versehenen Vertreter pünktlich zu er⸗ Blendlaternen, den von 9 dis 1 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ 8eei F.x 8 1tb. „ 12 „
—. . . [1533] k 8 1 Die Direktion 2 “ ehr. inen und die Klage zu beantworten. ee wer⸗ Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. In der Instradirung der Rohprodukten⸗Sendungen . schenr h und der Verlazte vestimmten Stunde große He gre⸗ 8 und Feftage nusggre ce nen und Talsns Lict. . Nr. 279 213; . Uebergabe der alten Talons und eines 2) von dem Anlehen de 1861 ad ursprünglich
[1532] 5 1* . Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell „on Rheinischen nach Bergisch⸗Märkischen und Cöln⸗ di der Klage angeführten That⸗ 8 Berliner Kammgarn⸗Spinneret Schwendy &s Co. 2 sellschaft Mindener Stationen sind Aenderungen . 8 sa t, so werzetunden 3c Futsag gej in Handsängen, . Ffolct gegfes vus welchem Name Stand und 35,000 Fl.: Aectien⸗Gesellschaft. 8 1 Geschäfts⸗Uebersicht pro ult. Februar 1825. welche aus dem auf unsern Güter⸗Expeditionen zu bontumaciam für zugestanden und Kettenglieder, erzeichnisses, 1 2 .r 9; AMti erhaltenden Dienstbefehle Nr. 18 für den Rheini⸗ und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Lünsen
d ursprünglich
1““
anerkannt erachtet 2 1 15, fbö Bligationen, so Age 2 Korb⸗ oder Echrootsägen mit Futteral Wohnort des Eigenthümers der Obligationen, s h) von dem Neri 2, d 1869 ² “
8 ; 8
Soll. Bilanz am Z1. Dezember 1874. Kassabestand .. . . . . . ℳ 517,831. 20 schen Nachbar⸗Verkehr zu ersehen sind. und wfniß gegen den Perkkagten ausgesprochen wie der letzteren Littera, . und vüe. 6 Sencehn.; Ir Grundstücks-Conto oo Per Fellen Capital Conto 180000 Paseeene . .. . .. . 879885 46.] Cölu, dan C. Igst re — “ L“ schtlich fse. Schrifiwechsel kann sch (1509 Nr. 36 62 281.
“ Colberg, den 27. Februar 1875 Chiepenenles Wird über die eingereichten oder eingesandten Ta- Als Rüchsahlungstergine sind für die Obligationen
r.
in Mlaschinen⸗Conto 137412 Sn 24 e L F Ziverse Credi 0— — Effekten⸗Bestand. . .. 546,455. 75. Die Direktion 1 G 8r Biber Genucn 13653 Nher. 2 9r 3 Zäg 8 8 reditoren . 94515 23 ;8 Konto⸗Kurrent⸗Debitoren. v 88 der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Babeschemmzgnshlas DNÜPons eine Empfangsbeschei nigung verlangt so nß Vr unter 3 4 und 3 benanteg. 1 — 8 3658 3960 091 —9ꝙo9 78248,16 — „ Reservefond⸗Conto . 1416 20— Lombard⸗ 1““ — Wagenwinden, 8 . übergeben werden. Das dut] Dtto Vkatexeltee Heats V „Dividenden⸗Conto 1 Phrühaae nntont⸗ NsE b 10. 11488, ag der Unterzeichneten i [1327] sium bes Der Submissionztermin wird auf eine Exemplar desselben wird dann mit der Em⸗ der 1. Hhiober d. bcfimmte fährten Schund Feuerungs⸗Cont G“ 1 gseibeghan, Iat *n he Auf Antrag eines Pfandgläubigers sollen die den März cr., Vormittags 10 Uhr, pfangsbescheinigung versehen sofort zurückgegeben und Die Besitzer der vornelad g6 Fapi 1 898.Contg 1 Akti 2 8 uf Antrag woselbst die ist demnächst bei Aushändigung der neuen Coupons verschreihungen werden eingeladen, die Kapitalbeträge vorräthige Kohle. 1ö111““ lten Kapitaal ..4. 4,500,000. —. 2ieéhen: dafür nebst fälligen Zinsen im Rückzahlungstermin 4q V 8 Konto⸗Kurrent⸗Kreditoren und “ D t 1 L 1 b5 8 Wittwe zu Hemmighausen gehörigen, ze 98 Lieferunge bedseieen erd⸗ können, auch werden die Der Uebergabe der Schuldverschreibungen selbst 8 dee e⸗e. 11 V ntter eül⸗ 1 1,808,004. 38. eU ScCI- othr Ingen. Thalern taxirten, Gemgekang Hemmighausen nungen eingesehen werden der Kopialgebühren bedarf es zur Erlangung der neuen Coupons nur 8 Rintcoupons nenn 582 Win Grapfäng, Fe * 1 1 8 8 111“ . 1 nehmen, in ⸗ Meonfürhee 8 Wolle und Abgänge 62777 8 . 16. Hhpheshecha⸗ T De⸗ hei9 96 1 Eine 8 8 Fehörigene her 250 Thalern taxirten, in der (50 Pfennige) auf Verlangen übers sind. In diesem Falle sind die Dokumente mittelst sung zufhsrt. im Jahr 1874 gusgeloosten Obli 11ö11“ Seelgeer Kogty . . . . . ... —. Landes-, Volks- und Ortskunde Gemarkughiittwoch, den 31. März 1. I6, Vor⸗ Offerten bis zu dem oben festgese men fir 1 Versicherungs⸗Conto 1 mmittags 11 Uhr, öͤffentlich zwangsweise im Bür⸗ frei und mit der Aufschrift: eenee en. März 1875 von den ehen de 1860: Gründung der Gesellschaft: . 8 meisterei⸗Bureau uns von Schanz⸗ ühlhausen, den 3. Manh 1 Litt. B. Nr. 233 und 234; Neubau⸗Cont 3 1 8 hr. E. H. Th. Huhn 1“ zeug, Vorrathssachen und r Regulirung itt. B. Nr. z26 8 Nen⸗Plas vhin 4 Seke. . . 3 “ . werden. der oberen Unstrnat Mühlhausen bis we:-ee- hüe 8 2 1“ 3 6 9 8 ’—. 1 St tt t. 48 8 8 errx eben. 88 . . . b 8— ℳ 18,454,866. 50. uttgart. März 1875. kannt gemacht. 8 j.Berwaltungs⸗Kommission des 885 8 Homburg⸗ 8. 1 Mürs8güen Alexis Sen vnss gae , 1 “ Die Direction Die Direktion. sgliches Amtsgericht. 5. Armee⸗Corps. Königlicher Kommifsarius. g Gö 1 1 inckelmann. Fr. Gulden. pp. Ad. Westphal. u“] Rose ein. Dr. Goldschmidt 8 Zweite Beilage. 8 1
“ vh. 123759,22 66 „ Hypotheken⸗Cento 150000 = i b igene Hypotheken. sekem Gonus, 8 das Verzeichniß doppelt E erse Malerialien. . . . . . . 9280,102 uich abgehobene Dividende Passiva. 88 8 8 P iva. hi d assiva schienen und durch alle Buchhandlungen zu- be- ammtlichen der Fohannes Habermann II. im Train⸗Depot⸗Bureau anberaumt, lbs ich die Kasse wieder a uliefern Garn⸗Conto 5 sowie die Proben un Zeich⸗ an die Kasse abz 1 dafen Rückgabe der Skligationen und der no ch nicht 1 8 . ⸗ * 2 82 2 7 4 45,806. 99. gelegenen Immo Mal, und die der⸗ Bedingungen gegen Einsendung. dann, wenn die alten Talons abhanden gekommen rod gelegenen Immobilien zum Lieferungslustige werden hiermit aufgeford ichneten Vorstand Cassa⸗Conto 1.“ 1145 3 — 1u“ he ötss 6 8 8 tzten Termin porto⸗ besonderer Eingabe an den unterzeichnete rs find “ 108” gecht präͤsentirt: g “ 8 8- i ngen seit der von ; . “ pro 1875 gezahlte Prämien 1227 8 1 zu Hemmighausen versteigert „Offerte auf die Liefe „ven aehsee. Der ührhgand pes Berbandes zu *— ö 8 p in Kraft: 37 Bogen. gr. 80. Mk. 12. —. Die Verkaufsbedingungen werden im Termin be⸗ einzureichen. 5 Mär 1875 7E20 18 8. F7 12-8 Berlin, den 28. Febmar 1875. J. 6. Cottasche Buchhandlung Bögh, den 22. Fehmug 1875. Dr. Schweineberg, . ön 8 ö“