1875 / 57 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Schiftsche Bk. —,—, Anglo-Austria 129,60, Austro-türk. —,—, Na- poleons 8,89 ½, Dukaten 5,24, Silbercoup. 105,20, Elisabethbahn 181,20, Ung. Präml. 83,20, Pr. Banknoten 1,63 ¼.

Amsterdan, 6. März, Nachm. (W. T. B.)

1 EEEö See. Se F cdan Mai-Novbr. vrzl. 61 ¼, o. Febr.-Aug. do. Silberrente Januar-Juli 65 do. April-Okt. 280,00 4,00 bz 282 6 bz 65 ½, Oest. 1860er Loose 591, Oest. 1864er Loose n 8 Russen 123.00 3,00 bz 124,00 4,00 bz V. Steglitz —, 5 % Russen VI. Steglitz 88 ⅞, 5 % Russen de 1864

21,75 1 B —, von 1864 —, Russ. Präm. -Anl. —8 I 8 von —, Russ. Eisenbahn 257 ½, Amerikaner de 1882 IV. Serie

36,50 75 bz 36,50 1,50 bz 95 ¾½, 8 % Ver. St. per 1882 —, 3 % neue Spanier 21. 3 .106,00 200 w 107,00 —, 300 B 1 8 CEI1I1“X“

58,6 à 58,7 à 58,6 bez., per Mai-Juni 58,6 à 58,7 à 58,6 bez., per Juni-Juli 59,4 à 59,6 à 59,5 bez., per Juli-Angust 60,5 bez., per August-September 60,8 bez., per September-Oktober bez., per Oktober-November herz., per November-Dezember bez. Spiritas pr. 100 Liter à 100 = 10,000 ohre Fass 56,8 bez. 1 , Weizenmehl No. 0 25,75 à 24,75, No. 0 u. ¹24,50 à 23 Roggenmehl No. 0 23,25 22,25. No. 9 u. 1 21,25 à 20,25 pr. 100 Kilogr. Brutto inkl. Sack. Mehl bei unveränderten Preisen Detwas beachteter. Banknoten. Russische 283,40 bez., Oesterreichische 183,40 bez Berlin, 8. März. (Nichtamtlicher Getrelde-he aat.)

Wetter: regnerisch. 8 Weizen. Termine niedriger. Gekündigt Ctr. Künsigungs- nach Qualität abge-

preis Rm. Loceo 162 198 Rm. pr. 1000 Kilogramm laufene Anmeldungen Rm. bez., per April-Mai 179 ½ 179 km. bez., per Mai - Juni 180 ½8 180 Rm. bez., per Juni -Juli 182 ½ 183 Rm. bez., pr. Juli-August 184 ½ 185 184 ½ Rm. bez. 8 Roggen loco mässig offerirt, fand gutes Placement. Termine eröffneten mit billigeren Preisen, befestigten sich aber im Verlau 8 so dass die Schlussnotizen gegen gestern wenig verändert sind.

März. 83,50 1,50 bz 70,00 —, 200 bz 121,00 2 bz 146,00 2,50 G

Prämienschlüsse Bergisch-Märkische.. Berlin-Görlitzer.. Cöln-Minden. EE 55 Mzinz-Ludwigshafen.. Oberschlesische 8 Hesterr. Nordwestbahn Rheinische. Ehein-Nahe.. EReichenbach-Pardubitz bZ1““

h111 Bn. Berliner Bank.. 13,00 B ““ T [8-5

3 Precss. Kredi t e Oesterr. Silberrente.. 1e 4,75 bz G Franzosson . 540 à 542 4,50 bz

52,50 bz Lambarden. 240,3 b2

50,00 B Berlim, 7. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

April. 84485 2,00 àb 119,50 - 4,00 G 122,00 3,00 0 147 50 400 8

Div. Pro Rhein. Nass. Bwk. Rh. Westf. Ind.

Rostocker Zucker Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh.. Schäf. u. Hausch. Z. Schl. WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Selbrig.. Sezietäts-Brauer. Spiegelglas, Dt. do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A.. Stobwasser.. Tabaksfbr. Prätor.

Div. pro Brl. Cementb.... do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Cichorienfbr. Holz-Compt.. Imm.-G. 50 % Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb.... do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. de. Vereinsbrau. do. Viehmarkt.. de. Vulcan... do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr.

Div. pre 1873 BrslProv. Wehs. B. 0 10. Wechslrb. 0 Srüss. Bank 60 % 10 Caro-Hertel 40 % 12 ½ Centrlb. f. Bauten 5 Chemn. B. V... Cöln. Wechsl.-B. Jomm. B. Sec.. Dän. Ldm. B. 80 % 5 ¼ Danz. B. Ver.. 3 Deutsche Hdl. Bk. 7

Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u. 1/10. Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. Warschau-Wiener I. 5 [1/1. u. 1/7. Meine 5 1/1. u. 1/7. III. Em. 5 11/1. u. 1/7.

do. Meine 5 1/1. u. 1/7.99,20 bz B IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./98,30 * 98,30 Zarskoe-Sel,ao 5 1/1. u. 1/7.91,50 bz 6 G.

N. 1 Xlab. u. Chat. gar. fr. s16,00 bz G i 0 H. est. 8 . 72 . Cansas Pacific.. 8 8 s 51,90 G6 hDtsch. Nat. B... Oregon Callt. 25,00 bb2 Dresd. W.-B. .. Port Huron Peninsular. fr. —— Egl. Wchsl. B. . St. Rockford, Rock Island. 11,50 bz G6 Ess. Cred. 4. .. South-Missoui 59,75 bz Ernkf. Wehs. 60 Pert-Rorall . 17,50 bz Ger. Hd. u. Cr.... St. Leuis South Eastern 34,25 bz B Hmb. Bankv. 40 % Central-Pacific 6 1/1. u. 1/7. 83,50 bz B Hn. De. W. B... Oregon-Pacifssise 6 1/1. u. 1/7. 71,10 bz Hessische Bank.

79,75 bz G 40,25 bz G 31,00 bz 110,00 G 45,00 B 25,00 G 42,50 G 20,00 G 5,50 G 1,00 G

26,00 G 94,75 bz G 34,20 G ““ 111,25 ’306 86,25 G 91,00 bz G

22,00 bz 39,00 G 30,00 G 142,50 G 15,00 b G 40,00 G 23,50 bz G 98,75 bꝛ G 17,00 bz G 47,50 G 11,00 G 178,00 etbz G

.„ 22*

ünERRnE

41 ½, 6 % St.-Priot. d. deutsch-holl. Bauverein —.

Londonmn, 6. März, Nachmittags 4 Uhr. (W. I. B.) 147,70 3 bz 8

S8SS

n,

In die Bank flossen heute 30,000 Pfd. Sterl. Privatdiskont 3 ⅜. Spanier 22 ½.

6 % ungarische Schatzbonds 92, 6 % ungar. Schatzbonds II. Emiss. 89 ⅜, Consols 93 ⁄6, Italien. 5 % Rente 70 ⅜, Lambarden 12, 5 % Russen de 1871 99 ⅜, 5 % Russen de 1872 101 ⅞;, Silber 57 ¼, Türk. Anleihe de 1865 43 16, 6 % Türken de 1869 57 ⅜, 6 % Ver- einigt. St. pr. 1882 104 ½, do. do. 5 % fundirte 103 ¼, Oesterreich. Silberrente 68 ⅞, Oesterreich. Papierrente 65.

146,70 2b⸗ 110,50 1,50 b

SSg

1/1. . 1/7. 1/5.v1/11.

0D= e-

60,00 bz B

ÆFeFFFF=8NN

1/1. . 1/⁷.71,20 k

Div. pro 1873 1874 Aach. Disk-G. 40 % 6 ¼

Alg. D.-Hand.-G. Amsterd. Bank. Antwerp. Centr. B. B. f. Rheinl. u. W.

94,75 G8 50,50 b G a.13 86,506 16 78,00 bz B 67,00 bz B

Leipz. Disc... Lübecker Bank

Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk.

do. junge 40 % Kwilecki (Posener

Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 %

Leipz. Wechs.... Magd. Bankverein

Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl.

Böhm. Brauh.-G.

Bolle Gummiw.-F.

Bonifaeius-Bgwhk.

Brau. Königstadt

do. Friedrichshohe

do. Schulteiss ..

Brsl. Bier Wiesner

Bresl. Oelw.. .

SSSSIIemlIISEIIIIIIISIell!I

—,—0 en —,— 08S900 SSCSnSSS 0 SSSg⸗

0OSSe =0S8S82SSS

178,00 etbz G 74,00 bz 98,00 bz 61,00 bz 80,00 bz G 33,00 bz G 104,25 G 101,00 G 24,00 G 56,25 G 49,00 bz

Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz ... Tuchfabr. Zschille Victoriahütte .. Weissb. (Gericke) do. (Bolle). do. (Landré).

Westphalia, Wagg

Wiss. Bergw. A. do. o. B. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap.

eo Oeꝙ d 5enSSSSe⸗

b œ n0-

LEIIIEIEIIIIIIIIIIII

10!

Privatverkehr. Hausse; schwankend. Kreditaktien 417,00 à 429,00 à 423,00, Franzosen 570,00 à 590,00 à 585,00, Galizier 104,00 à 105,75 à 105,50, Lombarden 250,00 à 256,00 à 254,50, Nordwestbahn 287,00 à 288,00, Papierrente 65,90 à 66,00, 1860er Loose 121,00 à 120,50, Bergisch-Märkische 82,50 à 83,00 à 82,25, Cöln-Mindener 115,50 à 114,00 à 117,00 à 115,50, Rheinische 122,00 à 120,50 à 123,00 à 121,50, Italiener 75,10 à 72,25 à 72,20, Tür- ken 44,10 à 44,25, Rumaänier 36,00 à 36,75 à 36,50, Darmstädter Bank —, Diskonto-Kommandit 165,00 à 170,50 à 169,50 bez., Dortmunder Union 28,00 à 28,75, Laurahütte 118,00 à 122,00 à 121,50, Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn 85,00 bez., Chemnitz-

Pariz, 6. März, Nachm. 3 Chr. (W. T. B.) (Schlass-Course.) Fest. In Franzosen und Lombarden fortgesetzt starke Hausse. Spanier extér. 22 ⅛, do. intér. 17 ½.

3 % Rente 65,50, Anleihe de 1872 103,32 ½, Italienische 5 % Rente 71,55, Franzosen 695,00, Lomb. Eisenbahn-Aktien 317,50, do. Prioritäten 254,00, Türken de 1865 44,02 ½, do. de 1869 —,—, Türkenloose 132,50.

Paris, 6. März, Abends. (W. T. B.)

Auf dem Boulevard wurden Anleihe de 1872 zu 103,47 ½, Türken de 1865 zu 44,05, Franzosen zu 703.75 und Lombarden zu 320,00

gehandelt. Parig, 7. März, Abends. (W. T. B.)

Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Rm.

Loco 142 160 Rm. gefordert, russischer 145 149, inlän di- scher 151 157 Rm. ab Bahn bez., per diesen Monst und pr. März- April 147 148 bez., per April-Mai 145 ½ 146 ½ bez., per Mai-Juni 142 ½ 143 bez., per Juni-Juli 142 142 ½ bez., per Juli-August bez.

Gerste, gresse und kleine 129 184 Rm. per 1000 R. ½

Hafer loco ziemlich rege eingesetzt, Termine matt. Gek. Ctr. Kündigungspr. Bm. 1 7005 158 186 Rm. per 1000 Kilogr. bez., ost-westpreussischer 162 172 Rm., pommerscher 170 183 Rm. ab Bahn bez., pr. diesen Honat Rm. bez., per März-April Rm. bez., per April-Mai 169 Rm. Br., per Mai - Juni 162 ½ - 162 Rm. bez., per Juni-Juli 161 nominell,

Se

IIIIEIIIIIIeIIISRlgsml II

Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag(Hoffm.) Brodfabrik .. Buckau Sprit .. Central-Bazar für Fuhrwesen.. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Cölner Bergw.-V. Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Courl. Bergw... Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Litt. B. D.-Holl. Bauv. Pr. Donnersmarck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline .. Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. EvVorr Georg-Mar. Hütte Germ. Wag. Leih.- Anstalt.....

Makl.-Ver. B. 40 % Metrop. Bbk.... Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische ... Wien. Unien-Bank Zwickauer B. 40 %

89,00 G 78,00 bz B 83,25 bz G 249,00 bk G 119,50 bz 109,75 bz 89,10 bz G 99,10 G 57,00 bz G 111,00 G 85,25 bz G 76,20 bz G 74,75 etwbz G 114,30 G 144,70 bz G

Barmer Bank-V. Berg.-Märk. 60 % Berl. Bankverein

do. Kassen-V.

do. Hand.-Ges.

de. 40 % neue

do. Prod. u. Hnd. Braunschw. Bk..

do. Kreditbk. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk.. do. f. Ind. u. H. 60 % Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk.

do. Zettel-Bk. Dessau Kred... Dessauer Landesb. Deutsche Bank. de. Hyp.-B. 60 % do. Un.-Bk... Diskento-Komm. do. Prov. 60 Q% Dresden. B... ERekt. u. Wechsl.-

Bk. Hahn 40 ᷣ% Genossensch.-Bk.

do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk.

1/1

Aue 1u 1/1. 87 6. März,

1⁰⁴ I1Ok b Breslau, Nachmittags. (W. T. B). Fest. 2 Freiburger 85,51. do. junge —. Oberschlesische 140,99 Rechte Oderufer-St.-A. 109,25. do. do. Prioritäten 110,00. Franzosen 529,40. Lombarden 237,50. Silberrente 69,60. Rumänier 35,00. Bres- jauer Diskontobank 84,26. do. Wechslerbank 74,51. Schles. Bankverein 101,51. Kreditaktien 401,15. Laurahütte 111,74. Centralbank —. Oberschl. Eisenbahnbed. —. Oesterr. Banknoten 183,20. Russ. Banknoten 283,49. Breslauer Maklerb. —. do. Makler-Vereissbank —. Provinzial-Maklerbank —. Schles. Ver- einsb. 91,75. Ostdeutsche Bank —. Breslauer Provinzial-Wechsler- bank —,—. Schl. Centralb. —,—. Kramsta 87,00. Breslauer Oelfabr. —,—.

Frankfurt a. M., 6. März, Abends. (W. T. B.)

Effekten-Sozietät. Kreditaktien 206 ¼, Franzosen 281 ½, Lom- barden 125, Galizier 207 ½, 1854er Loose —, Nordwestbahn 140, Bankaktien 879, 1864er Loose —,— Spanier extér. —, Franz-Josefs- bahn 148, Silberrente —, Papierrente 65 ⅞, 1860er Loose 120 ¼, Böh- mische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Rheinische Bahn —, Oberhessen —, Hessische Ludwigsbahn —, Hahnsche Effekten- bank —, Meininger Bankaktien —, Ungarische Staatsloose —, Kreditloose —. Oldenburger 40-Thaler-Loose —, Raab-Grazer Loose —. Elisabethbahn —. Kronprinz Rudolfsbahn —, 1854er Loose —, Ungarische Loose 180,00, Cöln-Mindener Prämien-An- leihe —, Albrechtspahn 70. In Spekulationswerthen bedeutendes Geschkft bei stark steigenden Coursen. Oesterreichiche Bahnen leb- haft und steigend.

Frankfurt a. M., 6. Mätz, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Bei lebhaftem Verkehr sehr feste Tendenz. steigend.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 202 ¼,

30,90 G 124,00 B 15,50 G

Zeitzer Masch...

Zoolog. Gart. Opl. Auf dem Boulevard wurden Anleihe von 1872 zu 103,47 ¼,

Türken zu 44,12, auswärtige Spanier zu 22 ⅝, Franzosen zu 710,00 und Lombarden zu 321,00 gehandelt.

New-York, 6. März, Abends 6 Uhr. (W. I. (Schluss-Course.) I

Höchste Notirung des Goldagios 15, niedrigste 14 ⅞.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 81 C. Goldagio 15. ⁄½ Bonds per 1885 119 ⅞. do. 5 % fundirte 114 ½. ½ Bonds per 1887 . Lrie-Bahn 27 ⅛. Central-Pacific 97. New-York Centralbahn

Der norddeutsche Lloyddampfer „Weser“ ist hente hier ein- getroffen. 8

Wien, 8. März. (W. T. B.) 8

Die Einnahmen der Karl-Ludwigsbahn betrugen in der Woche vom 26. Februar bis zum 4. März 161,891 Fl., gegen die entsprechende Woche des Vorjahres Mindereinnahme 91,479 Fl.

Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 26. Februar bis zum 4. März 513,800 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 24,789 Fl.

Wien, 8. März, Vorm. 11 Uhr 15 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 231,50, Franzosen 320,50, Galizier 230,00, Anglo- Austr. 137,50, Unionbank 102,50, Lombarden 140,00, Papierrente N“ —,—, Nordwestbahn 158,50. Durchweg lebhafte

auflust. 1

per Juli-August Rm. bez.

Erbson, Kochwaare 183 234 Rm., Futterwaare 163 178 Rm.

Oelsaaten, Winterraps bez., polnischer bez., Winte- rübsen bez., pelnische bez.

Rüböl niedriger; Kauflust blieb zurückhaltend, wogegen die Offerten ziemlich umfangreich waren. Gekündigt Cu Kanci- gungspreis Rm. Looe 54,50 Rm., per dieser Monat und per März-April 55,00 Rm., per April-Mai 55,5 6 55 Rm. bez., Per Mai-Juni 56,2 55,8 Rm. bez.

Leinöl loco 60 Rm.

Spiritas. Matt eröffnend, schliesst fester. Gekündigt 10,000 Liter. Kündigungspreis 57,2 Rm.

Loco ohne Fass 56,4 Rm. bez., loco mit Faes Rm bez. per diesen Monat und März-April 57,4 Rm., per April-Mai und Mai-Juni 58,5 3 4 Rm. bez., pr. Juni-Juh 59,5 3 Rm. 8 fse⸗ Juli-August 60,5 2 Rm. bez., per August-September

. bez. 8

Petroleum. Gekündigt Barrels. Kündigungspreis Rm.

Petroleum. Loc- 27,00 Rm. hez., per qiesen Menat 27,50 Bm. bez., per April-Mai —,— Rm. Br., per September-Oktober —,— Rm. bez.

Weizenmehl Nr. 0 25,75 24,75 Rm. bez., Nr. 0 und 1 24,50 23,00 Rm. bez.

Boggenmehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 23,25 22,25 Rm. bez., Nr. 0 und 1 21,25 20,25 Rm. bez., abgelaufene Anmeldungen Rm., per diesen Honat und per März-April und per Aprü- Mai 20,95 21,00 Rm. bez.

Danzig, 6. März. (Westpr. Ztg.) Wetter: trübe und feucht. Wind: N.

Sechluss gestriger Börse setzte eine festere Stimmung ein, die heute

Thermometer + 3 ° Réaumur. Weizen loco nach wieder ruhiger wurde, doch gelang es Inhabern auf festere Preise

Fm anönbänbbeleneeneneeerrreeennn

.ꝙ II

—2 Cxvor

WWE“““ EEIEIIISaer! ISIiIIIillelell1

dbH᷑SgSS

OSo. oSOO SSʒ

Versioherungs-Gesellsehaften. (Der Cours versteht sich pr. Stück franco Zinsen.]

Dividende pro 1873 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 51 Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. Berl. Ld.-u. Wass.-Trs.-V. G. Berlinisehe Feuer-Vers.-Ges. Berl. el-Assekuranz-Ges. Berlinische Lebens-Vers. Ges. Cölnische Hagel-Vers.-Ges. Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln Concordia, Leb.-V.-G. zuCöln Deutsche⸗Feuer-V.-G. zu erl. Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, allgem. V.-G. zu Berl. Germanis, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers. Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl (H. C) Nordstem, Leb.-V.-G. zu Berl. Preuss. Hagel-V.-G. zuBerlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin

SIIEIIIen mamnn

½21I15I1!

8,O0 92 2—

nn

C⸗*

37,25 G 101,50 bz G 31,00 B

Sarde

——

,— 6SESF;S

,

Industrie-Aktien. 1874 1/10.

6 6 ¼ 1/10.

Div. pro Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr... do. Masch.-B... Centrum Bergw., Chemn. Maschin. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont.

Eisenb.-B... Eisenoannpedarfe.

1

91,50 G 79,90 bz 134,25 bz B 63,00 bz G

52,25 bz G 92,00 bz G 158,00 bz

26,50 bz G

94,75 bz G 144,00 bz

0

IIIII1III

113,25 etwmb G 97,00 bz G 101,75 bz 95,80 bz G 58,75 bz G 97,00 bz G 110,00 et. bz B

vi“

82,00 etwbz G 8,50 bz 17,75 b G 110,10 G

35,50 bz G

SIIIII

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 6. März 1875. Marktpreise nach Ermittel. d. K. Pol.-Ers.)

Von Bis [Mitt. Von] Bis] Mitt.

C So 29⸗*

.

.27 1S1

,—

Course durchweg

Franzosen 270 ¼, zu fallen.

do. Grundkr.-Bk. do. neue

do. 104,25 bz B Hmb. Brl. Bk. 40 %

97,50 B

do. Görlitz do. Nordd.

Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke

41,50 bz G 46,25 B

5889

78,00 G 14,75 bz 41,50 etw ba G

Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Schlesische Feuer-Vers.-Ges.

18

Lombarden 119. Previnzial-Diskonto-Gesellschaft 80 ⅛, Kontinental 84 ⅞, Hes- sische Ludwigsbahn 117 ½, Oberhessen 74 ¾, Raab-Grazer 85 §, Unga-

EE ℳ-3-—ℳ 9Aℳ Wennen, 50 Tgr. 969 990 925 Lünenn, ürer 1801 9b1746

Bohnen, 1 1 50

Bezahlt ist 150 195 R.-Mark. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 184 R.-Mark. Termine ebenfalls fester gehalten. Auf Lieferung 126 pfd. Pr. April-Mai 187 R.-M. Br.,

00000 0S 1II

SeooSboen

54,50 b G 116,00 b. G 41,90 bz G 68,50 bz G 118,25 b: G 40,00 bz G 61.25 G 95,00 G

96,00 G 93,75 bz

95,50 B 27,00 bz G 84,50 bz 27,50 àh G 68,00 bz G 90,00G 102,75 B 1.86,00 b0 II.-

do. Oberschl. Gelsenk. Bgw... Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergw.. do. do. Lit. B. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stollberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte .. Kruppsche Oblig. Pr. Bergw.-Obl. (N.4) Aach.-Höng. Bergw. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei.. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges.. Arenberg. Bergw. Balt. Lloyd.... Bauges. Königst. do. Friedrichsh. do. Hofjäger.. do. Ci do. do. do.

83,00 bz 93,00 bz 119,00 G 104,00 bz G 129,00 bz G 60,25 G 147,00 bz G 102,50 G 114,50 bz G 108,00 G;⁄ 73,50 G 75,80 bz G 91,25 bz G 100,75 B 84,90 bz G 146,00 G 104,25 bz G

103,00 bz 109,40 bz G 154,50 bz 109,25 bz G 119,75 bz G

131,00 bz G 65,50 bz 118,00 bz G 110,00 bz 118,00 bz 84,75 bz B 92,00 0 G 80,10 B 1112,75 B 00 bz G 123,25 B 80,00 bz 87,50 bz

28,10 bz G 45,50 bz 67,00 bz 110,00 bz G 92,10 G 59,00 bz G

89,00 bz G

186 R.-M. Gd., pr. Juni-Juli 192 R.-M. Br., 190 R.-M. Gd. Roggen loce ohne Aenderung. Es bedang 124/5 pfd. 142 ½ R.-M., 126pfd. 146 R.-M., 129pfd. 147 R.-M. Regulirungspreis für 120 pfd. lieferbar 138 R.-M. Termine geschäftslos. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai 141 R.-M. Br., 139 R-M. Gd. Gerste loco grosse 113 Pfd. 156 R.-M. Gerste loco kleine 103/4 pfd. 135 R.-M., 105 pfd. 141 B.-M. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zellgewicht. Spiritus loco mit 53 ½ R.-Mark bezahlt. Petroleum loco 14 ¼ R-M. bez.

Stettin, 6. März, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. April-Mai 185,00, pr. Mai-Juni 185,00. Roggen pr. April-Mai 145,50, pr. Mai-Juni 141,50. Rüböl 100 Kilogr. pr. März 54,00, pr. April-Mai 54,25, per September- Oktober 57,75. Spiritus loco 55,50, pr. März 57,50, pr. April Mai 59,20, pr. Juni-Juli 60,00.

Posen, 6. März (Amtlicher Börsenbericht.)

Geschäftsabschlüsse sind nicht zur Kenntniss gelangt.

(Produktenverkehr.) Das Wetter erhielt sich in dieser Woche bei gelindem Frost andauernd schön. Die Zufuhren am Markte waren mittelmässig. Ohne Anregung von Aussen ging das Geschäft schleppend. Weizen, Roggen und Gerste fanden nur zu gedrückten Preisen Unterkommen: Weizen (nach Qualität) 180 174 159 M.; Roggen 148,50 141 138 M.; Gerste 150 147 141 M.; Hafer und Buchweizen haben sich ziemlich behaubtet: Hafer 180 168 165 M.; Buchweizen 183 182 180 M.; Erbsen und Wicken zogen an: Kocherbsen 216 213 210 M.; Futtererbsen 192 186 180 M.; Wicken 240 220 210 M. (Alles pro 1000 Kilo); Kartoffein erhielten sich gut in den Preisen: 56,25 55 53,25 M. (pro 1250 Kilo). Mehl gab nach: Weizenmehl Nr. 0 und 1 12 14 M., Roggenmehl Nr. 0 u. 1 10,50 12 M. (pro 50 Kilo).

Das Termingeschäft in Roggen verlief bei vorherrschend matter Stimmung andauernd leblos, bis zum Schlusse der Woche indess eine etwas günstigere Haltung sich bemerklich machte. Von Am- kündigungen in Roggen war nach wie vor nicht die Rede.

Spiritus ist genügend zugeführt werden; ein grosser Theil ge- langte zum Versandt nach Stettin. Im Verkehr war anfänglich eine feste Stimmung nicht zu verkennen, die aber demnächst ermattete, worauf sodann diese letztere Tendenz ununterbrochen bis zum Ab- lauf der Woche anhielt. Ankündigungen in Spiritus fanden in mässigen Posten täglich statt.

Breslau, 6. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. März 56,00, pr. April-Mai 56,50, pr. Juli-August 58,30. Weizen pr. April- Mai 174,00. Roggen pr. März 143,00, pr. April-Mai 143,00, pr. Juni-Juli 144,00. Rüböl per März 54,00, pr. April-Mai 54,00, pr. September-Oktober 58,00.

Magdeburg, 6. März. Cichorienwurzeln per 100 Kilogr. 20 R.-Mark. Gedarrte Runkelrüben per 100 Kilogr. 18 R.-Mark. Weizen per 1000 Kilogr. 174 192 R.-Mark. Rogsgen per 1000 Kilogr. 160 170 R.-Mark. Gerste per 1000 Kilogr. 167 200 R-Mark. Hafer per 1000 Kilogr. 180 193 R.-Mark. Rüböl pr. 100 Kilogr. 57 R. Mark. Mohnöl pr. 100 Kilogr. 140 142 R.-Mark. Leinöl pr. 100 Kilogr. —,— R.-Mark. Rappskuchen pr. 100 Kilogr. 16 bis 17 R.-Mark. Brennsyrup pr. 100 Kilogr. —,— R.-Mark. 8

Bestand im städtischen Pulvermagazin 18,000 Kilogr.

Cöln, 6. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) 8

Getreidemarkt. Wetter: Rauh. Weizen ruhig, hiesiger 1000 20,50, fremder 10c0 20,25, pr. März 19,05, pr. Mai 18,80, pr. Juli 18,70. Roggen fest, hiesiger loco 16,50, pr. März 15,20, pr. Mai 14,55, pr. Juli 14,35. Hafer loco 19,75, pr. März 18,80, pr. Mai 17,75, pr. Juli 16,95. Rüböl weichend, loco 30,50, pr. Mai

30,50, pr. Oktober 31,80.

Bremen, 6. März. W. T. B.) Petroleum (Schlussbericht). white loco 12 Mk. 40 Pf., pr. September 13 Mk. 65 Pf. Iamburg, 6. März. Getreidemarkt. (W. T. B.) Weizen loco höher gehalten, auf Termine ruhig, Roggen

fest, auf Termine ruhig.

Hamb. Komm. Bk. do. do. neue do. Hyp.-Bk. 60 % Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 % Int. H.-Ges... Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. 8 Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp. Bank Meininger Kredit. do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Nerddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen). Prov. Gwbb. 60l% Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank. de. Kreditbank Schles. Bank-V. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 %

Weimarische Bk.

. LIIg.Ban-u. Hdis. St.

115,75 bz G 44,90 G

58,50 G

30,00 G 34,90 b 70 b G 152,00 b G 124 30,00 B Ib G 90,00 B

70,00 etw bz B 36,00 bz —,— 42,00 bz G 24,00 G

80,00 B 41,00 bz G 21,00 bz G 81,00 bz G 101,00 G 34,10 bz G 69,50 B 55,25 bz G 37,00 bz G 58,00 B

47,00 G 130,00 bz G 47,50 G

65,75 G 13,75 bz G 29,50 bz G 97,00 G

43,75 etw bz 34,00 B

70,75 B 14,00 G 56,00 kB B 70,00 B 92,00 B 11,00 b B j. 90,00 bz 80,00 59,75 G bz 60,50 G 26,30 bz G 32,75 G 110,50 G

. 23,80 bz 21,00 b G

MAERRARAEREennnnnnnnrieiniinn

rische Staatsl. 179,60, Ungarische Schatzanweisungen, alte 93 ¾, Ungarische Schatzanweisungen, neue 91 ¾, Oregon-Eisenbahn —,—, Rockford-Eisenbahn —, Central-Pacific 83 ¼.

Frankfurt a. M., 7. März, Mittags. (W. T. B.)

Effekten-Sozietkt. Anfangscourse. Kreditaktien 208 ¼, Franzo- sen 285 ¼. Lombarden 125, Galizier 209 ⅛, Ungarische Lbose 181,50. In Spekulationswerthen Hausse, in Bahnen grosses Geschäft.

Fraukfure a. M., 7. März, Nachmittags. (W T. B.)

Effekten-Sozietät. Bedeutende Umsätze, fortdauernde Hausse.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 210 ½, Franzosen 289 ⅛, Lombarden 126.

Londoner Wechsel —,—, Pariser Wechsel —,—, Wiener Wechsel —,—, Böhmische Westbahn 170 ½, Elisabethbahn 168 ¼, Ga- lizier 209, Franzosen 288 ½, Lombarden 125, Nordwestbahn 143, Silberrente 70 ½, Papierrente 65 ⅝, Russ. Bodenkr. —, Russen 1872 —, Amerikaner de 1882 99, 1860 er Loose 121, 1864er Loose

„—, Kreditaktien 209 ½, Nationalbank 879, Darmst. Bank 145,20, Brüsseler Bank —, Berliner Bankv. —, Frankfurter Bankverein 84 ½, do. Wechslerbank 88, Deutsch-Oesterr. Bank 86, Meininger Bank 91, Hahnsche Effektb. 113 ⅜, Provinz.-Disk.-Gesellschaft 82 ½, Kontinental 85 ½, Oberhessen 74 v⅞, Baab-Grazer Loose 86, Ungar. Staatsloose 181,70, Hess. Ludwigsbahn —, Ung. Schatzanw. alte do. do. neue —, Oregon —.

Frankfurt a. M., 8. März. (W T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 211 ½, Franzosen 287 ¼, Lombarden 125. Bewegt. Kreditaktien sehr fest.

Hamburg, 6. März, Nachm. (W. T. B.) Sehr fest und ani- mirt. Franzosen rapide steigend.

(Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 113, Silberrente 69 ⅞, Kreditaktien 202 ¼, 1860er Loese 120 ½, Nordwestbahn —, Franzosen 685, Lombarden 297, Italienische Rente 71, Vereinsbank 123 ½, Laurahütte 114 ½, Kommerzbank 83 ½, Nord- deutsche 145, Prov.-Disk. —, Angl.⸗-deutsche 45 ¼, do. neue 66 8, Dän. Landmbk. —, Dortm. Union —, Wiener Unionbank —, 64r Russ. Pr.-A. —, 66r Russ. Pr.-A. —, Amer. de 1882 93 ⅞, Cöln- Mindener St.-A. 110 ½, Rhein. E. do. 118 ½, Berg.-Märk. do. 80.

Diskonto 2 ½ %. Hamburg, 6. März, Abends. (W. T. B.) (Abendbörse.) Silberrente 69 ⅜, Kreditaktien 206 ½, Franzosen Bahn 120,

701 ⅛, Lombarden 308 ½, 1860er Loose 121, Rheinische Bergisch-Märkische Bahn 82 ¼, Italiener —, Cöln-Mindener Bahn 113 ¼ Laurahütte 117 ½, Cöln-Mindener Prämien-Anleihe 110,37, Kommerz- bank 84. Sehr lebhaft, Course steigend.

Hamburg, 7. Märr, Nachm. (W. T. B.)

Privatverkehr. Silberrente 69 ⅛8, Kreditaktien 209 ½, Fran- zosen 703 à 723, Lombarden 311, Anglodeutsche Bank 46, Kom- merzbank 84, Rheinische Eisenbahn 119 ¾, Bergisch-Märkische Bahn 82, Cöln-Mindener Bahn 101 ½8, Laurahütte 118 ¾, Amerikaner 93 ¼, 1860er Loose —. Anfangs Hausse, später matter.

Wien, 7. März, Abends. (W. T. B.)

Schlusscourse des heutigen sehr lebhaften Privatverkehrs:

Kreditaktien 229,00, Franzesen 311,50, Galizier 231,50, Anglo- Austr. —,—, Unionbank —,—, Lombarden 140,00, Elisabethbahn Franz-Josefbahn —,—, Anglobank 134,50.

Wien, 6. März. (W. T. B.)

Kreditaktien fest behauptet. Bahnen theilweise höher, Staats- loose begehrt.

Nachbörse: Besser. Kreditaktien 221,25, Franzosen 293,00, Lom- barden 133,25, Galizier 225,00, Unionbank 96,60, Elisabethbahn —,—, Anglo-Austr. 130,10, Unionbank —.

(Schluss-Course.) Papierrente 71,50, Silberrente 75,95, 1854er L00se 104,70, Bankaktien 980 00, Nordbahn 1965. Kreditaktien 220,50, Franz osen 293,50, Galizier 224,75, Kaschau-Oderb. 127,50, Pardu- bitzer —,—, Nordwestbahn 152,00, do. Lit. B. 75,50, London 111,50, Hamburg 54,25, Paris 44,20, Frankfurt 54,20, Amsterdam 95,30, Böhm. Westbahn —,—, Kreditloose 168,50, 1860er Loose 112,70, Lomb. Eisenb. 133,50, 1864er Loose 139,00, Unionbank 96,25

Roggen 7 20 8 25 7 86 35 33 gr. Gerstoe —29— 8117 70—ß0 58 Hafer ²¹ W. 750 945 847 709— 62

zu L. 9 39 10, 14 9 82 Hammelfl. 70— 55 Hen, 1 Ctr. 4 585 4 70 Kalbssisch . 39 70 55 Stroh, Schocc 42 - 45⸗—43 50 utter - 1110] 150 1 28 Erbsen, 5 Liter 1 25 175 1 50 8 75 90 85

Eier Mandel Berlin, 6. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl,

Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: klar bei gelindem Frost. Wind: S.

Weizen loco beachteter, Termine ruhiger. Gek. Ctr. Kündi- gungspreis Mark pr. 1000 Kilogr. Loco 172 198 Mark nach ualität, gelber (rother) per diesen Monat bez., per März- April bez., per April-Mai 181 à 180 bez., per Mai-Juni 182,5 à 181,5 bez., per Juni-Juli 185 à 184 bez., per Juli-August 185 bez., per August-September bez., per September-Octo- ber bez.

Roggen loco schwaches Angebot, Termine matter schliessend. Gek. Ctr. Kündigungspreis Mark per 1000 Kilogr. Loco per 1000 Kilogr. 147 161 Mark nach Qualität, inländischer 153 158 Mark ab Bahn bez., russischer 147 149,5 Mark ab Bahn bez., ordinärer russischer Mark ab Bahn bez., per diesen Monat 149 à 148 bez., per März-April bez., per April-Mai 147,5 à 148 à 146,5 à 147 bez., per Mai-Juni 144 à 143 à 143,5 bez., per Juni-Juli 143,5 à 142,5 bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per Septbr.-Oktbr. bez.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse und kleine 130 180 Mark nach Qualität.

Hafer loco unverändert, Termine etwas niedriger. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark pr. 1000 Kilogramm. Loco 150 187 Mark nach Qualität, pr. diesen Monat bez., pr. März-April bez., pr. April-Mai 170,5 à 169,5 bez, pr. Mai-Juni 163,5 à 163 bez., pr. Juni-Juli 162,5 à 163 à 162,5 bez., pr. Juli-August bez., pr. August-September bez., pr. September-Oktober —.

Roggenmehl matter. No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark pr. 100 Kilogramm schwimmend bez, per diesen Monat 21,05 à 21 bez., pr. März-April 21,05 à 21 bez., per April-Mai 21,05 à 21 bez., per Mai-Juni 21 à 20,95 bez., per Juni-Juli 21 à 20,95 bez., per Juli-August 21 à 20,95 bez., per August-September bez., per September-Oktober bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaare 183 220 Mark nach Qua- lität, Futterwaare 165 179 Mark nach Qualität.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungs- preis Mark, Winterraps Mark, Winterrübsen Mark, Sep- tember-Oktober bez., Leinsaat Mark.

Rüböl anfangs fest, schliesst flauer. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Mark, ohne Fass Mark pr. 100 Kilogramm. Loco mit Fass 57 Mark, ohne Fass 56 Mark, er diesen Monat 56,5 Mark, per März-April 56,5 Mark, per April- ai 57,3 à 56,7 bez., per Mai-Juni 57,8 à 57,2 bez., per Juni- Juli bez., per Juli-August 58,5 bez., per August-September bez., per September-Oktober 60,5 à 59,8 bez., pr. Oktober- November 60,9 à 60,5 bez., pr. November-Dezember 61 à 60,7 bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 60 Mark, Lieferung

Mark. Petroleum geschäftslos. Raffinirtes (Standard withe) pro 100 89 Ctr.). Ge- 00 Kilogramm

Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels

kündigt Ctr. Kündigungspreis Mark pr. 1 8 Loco 30 Mark, pr. diesen Monat 27,5 Mk., per März-April 27 Mk., per April-Mai Br., per Mai-Juni bez., Juni-Juli per bez., per Juli-August bez., per August-September bez,,

per September-Oktober 27,5 Br. 8 Spiritus etwas fester. Per 100 Liter à 100 % 10,000 % mit Loco ber., per

Fass. Gek. 30,000 Liter. Easmecge⸗ 57,7 A bez., per April-Mai

Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brüeckenbau Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbd.. Heinrichshall. .. Hörd. Hütt.-V.. Jordanhütte .. Königsb. Vulcan. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb. Köhlemann.. Körbisdork.. Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub... Magdeburger Gas do. Spritfabr. Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Nähm. Frister u. R. do. Löwe... do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. 10. II Pappenfabrik .. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte... Renaissance-Ges.

Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt 0

Aktien von in Liquid. befinqlloh. Gesellsehafton

Div. pro 1873 1874 I. †Pomm. Centralb. St.-A. do. St.-Pr. fOrefeld Kr. Kempen St.-A. do. do. St. Pr. II. Aach. Bk. f. Hdl. u. I. 40 % AIllg. Depesitenb. (60 %) Berliner Bank. do. neue 40 . do. Lomb. Bank.. do. Wechslerbank.. do. Hyp.-Cred. u. Baub. Bresl. Prov. Wechsl.-Bk. Centralb. f. Genossensch. Dresd. Handelsb.. Elberf. Disconto-Bk.. Hallesche Creditanstalt Leipz. W. u. Dep.-B. 40 % Magd. Wechsl. B. (40 X) Niederschles. Cassen-V. Nordbaubank.. Pos. Prov. Wechslb... Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 %) Sächs. B.-V. (70 %). nna 8 ⁴) esr verein †Vereinsbank Quistorp Aachener Tuchfabrik. †Altenburger Zuckerfb. Arthursberg (Stettin). Baltische Waggonfabrik Bergbrauerei Hasenh. †Baugesellsch Plessner †Deutsch. Cent.-Bau-V. Elb. Eisenb. Bed... Internat. Telegr.... Metall-Industrie-Ges.. Nienburg, Zucker.. Schl. Brauerei Scholz. Thüring. Eisenbahnb.-G. 3,00 B jWestend, C.-G. Quistorp 20 00 etw bz B *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften war- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. beꝛeichnet gerichtliche Liquidation.

Kruppsche Oblig. 102,75 bzͤ5. Schl. Wgb. Schmidt 5,00 bz G.

Kartoffeln Rindfleisch Pfd. Schweinefl.

30 45 50 45

J0 Sen 2

19 d0 ,000O

2900S9Sde

0— 9ℳ

R825 28. [&SFl I11mee! IIII! l11IIIIIIIlal l1

S 20 SC 02

2O—8SSSÖhSSaS

AäAREneän

8—

EEAEEEEEn

SSSg PEEUn

ürrRrERERE qEEEAEEnEE

8=5S5SSSSSSS8SSe

IEEiIIIIEIIIIIIIIIIII

2 13,00 bz G 63,00 G 106,00 bz 29,75 bz 33,00 G 53,00 bz G 19,00 bz 71,25 G 235,00 bz G 28,00 G 30,50 bz G 41,00 bz B 17 90 G 47,25 bz G 37,50 B 6,00 bs B 15,50 bz 14,75 bz 16,50 G 6,25 G 49,50 bz 84,50 B 66,75 G 122,60 G 45,00 etw bz G 73,25 G 36,00 bz G 54,50 bz G 1/10. 96,00 G 1/10. [35,00 bz G

67,30 bzc. Lemberg-Czernowitz gar. II. Em.

1/1. 1/1. 1/1

1 6. 1 . 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/7. 1/1. 1/1. 1/10.

1IIIeleESIIl

—,

ocoE! -lIlIl1l1SlSSelleIESIIIIeIESh!

O0o.Soo

S0 ürUREE n

bO 0 00

nSSSnodd So- nAns

0—

ty Mittelwohn. Nordend.. Ostend... do. Südend 9 0 do. Thiergarten do. Thierg. Weste. do. Deutsche.. do. Frankfurt.. do. Rheinisch 40 ½ Berg.-M. Bergw. Berl. eeen 8 do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer. . 76,00 B do. Br. Friedrhn. I do. MIl. Ver. 40 % 1/1. [87,00 B do. Br. Schöneb. 4

Vorgestern: Saal-Unstrutbahn 27,40 bz G. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Westphalia, Wagg. 40,00 G.

SooSS IIIIIeSIII! SE errnnn

9 0‿

MmAnnnn

72

00—02 OS00 00

e

AN*⁊ññ%%Q%¾½·“

2

FPeerernneSnseSe d0

80 8,ꝗʒPeEs

122+

18,00 G 27,00G

80 80 O00,9 SS

Badische Bank.. Bas. Bk.-Ver. 40 % B. f. Sprit u. Prod. Brl. Pr. M. B. 50 % Brsl. Mkl.-B. 40 %

übGnEnE

IiIIIIIIilIlIIllIiliIliliIliiillellillilesee

§88928282

EEeRRRA;RnE

1/1

11SEISIIlInh!

77,75B.

Prioritäten blieben behauptet und still. Das Geschäft in Eisenbahnactien nahm ziemlich rege Gestalt die Course stellten sich theilweise wesentlich besser. In letzterer Beziehung sind sowohl die Rheinisch-Westfälischen Bahnen wie Berliner Devisen, Oberschlesische etc. hervorzuheben. Von fremden Eisenbahnwerthen hatten Galizier, Nordwestbahn, Rumä- nische Stammaetien etc, ziemlich gutes Geschäft für sich. Bankaktien und Industriepapiere fest und mässig lebhaft; deren spekulative Devisen namentlich Diskonto-Commandit-Antheile, Dortmunder Union, Laurahütte etc. höher und belebt.

während andere Kassawerthe bei der günstigen Gesammtstimmung gleichfalls etwas an Courswerth gewannen und nicht ganz so ge- schäftslos wie seither blieben.

Der Geldstand zeigt eine unveränderte Flüssigkeit, im Privat- wechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 2 ½ * diskontirt.

Im Vordergrunde der Bewegung standen die Oesterreichischen Spekulationspapiere, Kreditaktien, Franzosen und Lombarden, von denen namentlich die ersteren in grossen Beträgen umgingen.

Die fremden Fonds und Renten waren zwar gegen gestrige Course mehrfach etwas geschwächt, aber durchschnittlich höher als Sonnabend, das Geschäft in denselben blieb verhältnissmässig ruhig; in guten Verkehr traten Türken, Italiener und 1860-r Loose.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie läindschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten bei fast unveränderten Coursen mässige Umsätze für sich.

Ie e⸗

an; Bwerlin, 8. März. Die Haussebewegung, welche bereits die letrten Tage der Vorwoche gekennzeichnet hatte, setzte sich in weseutlich verstärktem Grade waährend des gestrigen Privatverkehrs und an der heutigen Börse fort. Abgesehen von spekulativen Traus- aktionen, gewann auch das Kassageschäft regeren Charakter und wirkte dies im Verein mit den nöthigen umfangreichen Deckungen der Contremine und den fast unerwartet igen auswärtigen No- tirungen auf eine fast sprungweise Erhöhung der Course auf speku- jativem Gebiet hin; fast ausnahmslos ist das Coursniveau der Spe- kulationssachen internationalen wie lokalen Charakters seit den ersten Tagen derqVorwoche um einige. Prozent gestiegen. Der Kapi- talsmarkt wies eine sehr feste Tendenz auf bei massigem Verkehr,

loce

diesen Monat 57,7 bez., per pril 57,7

8 86 8