“ nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird
10 Dutzend große Haken und Oesen,
5 Dutzend Capottenhaken,
27 M. weißer Futterboy, 58,4 C⸗M. breit, 236 Stück Mützenkokarden für Feldwebel resp.
Am Mittwoch, den 24. März er, von Vor⸗ mittags 10 Uhr ab, sollen zu Döllnkrug an der Berlin⸗ ee. Chaussee folgende Bau⸗ und Nutzhölzer des Königlichen Forstreviers Reiersdorf
Den Offerten, excl. den für Leder, sind Proben beizufügen, damit Ueberzeugung gewonnen werden kann, daß die Preise für solche Materialien abgege⸗ ben sind, die genau mit den diesseits ausgelegten
PROVIDLNTIA4.
88
im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen
werden. Berlin, den 1. Februar 1875. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II. “ 8
; 2 8 L14 Nothwendiger Verkauf. Das im Schrimmer Kreise belegene, im Grund⸗ buche Band II. Blatt 825 verzeichnete, dem Theodor Hildebrand, welcher mit seiner Ehegattin Johanna, geborne Busse, in getrennten Gütern lebt, gehörige Rittergut Pokrzywnica, dessen Besitztitel auf den Namen desselben berichtigt steht und welches mit einem Flächeninhalte von 502 Hektaren 56 Aren 10 Quadratstab der Grundsteuer unterliegt und mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 1145,2 Thlr. oder 3435 ℳ 65 ₰ und zur Ge⸗ bäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von 1116 ℳ veranlagt ist, soll im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation am Montag, den 10. Mai 1825, Vormittags um 11 Uhr, im Lokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 3, versteigert werden. Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypotheken⸗ schein von dem Grundstücke und alle sonstigen das⸗ selbe betreffenden Nachrichten, sowie die von den Interessenten etwa noch zu stellenden besonderen Ver⸗ kaufsbedingungen können im Bureau III. des unter⸗ zeichneten Königlichen Kreisgerichts während der ge⸗ wöhnlichen Dienststunden eingesehen werden. Diejenigen Personen, welche Eigenthumsrechte oder welche hypothekarisch nicht eingetragene Realrechte, zu deren Wirksamkeit gegen Dritte jedoch die Ein⸗ tragung in das Hypothekenbuch gesetzlich erforderlich ist, auf das oben bezeichnete Grundstück geltend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem obigen Versteigerungs⸗ Termine anzumelden. 1 Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags wird in dem auf Freitag, den 14. Mai 1875, Vormittags um 11 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 3, anberaumten Termine öffentlich ver⸗ kündet werden. “ Schrimm, den 10. Februar 1875. KFsönigliches Kreisgericht. I. Der Subhastationsrichter.
Proclam. Von Einem Wohledlen Rathe der Kaiser⸗ ichen Stadt Pernau werden Alle Diejenigen, welche an den geringfügigen Nachlaß des hier⸗ selbst verstorbenen preußischen Unterthans, Eisen⸗ gießers Friedrich August Kommer Erb⸗ oder Gläubigeransprüche irgend welcher Art zu erheben beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, diese ihre „Ansprüche binnen der präklusivischen Frist von 1 Jahr 6 Wochen und 3 Tagen a dato dieses Proclams, also spätestens bis zum 18. März 1876 „a. St., persönlich oder durch einen gehörig legiti⸗ mirten Bevollmächtigten allhier bei dem Rathe in gesetzlicher Form zu verlautbaren, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen werden präkludirt und nicht weiter gehört werden. Pernan, Rathhaus, den 1. Febrnar 1875. Im Namen und von wegen des Pernau⸗ schen Raths: Justiz⸗Bürgermeister Fr. Rambach. Brackmann, Seecrt.
“
L154n.
1“
[1553] Proelame.
Der Friedrich Ludwig Fürstenau, gebürtig aus Rinteln, welcher seit langen Jahren verschollen ist und am 13. Januar 1875 das 70. Lebensjahr zurückgelegt hat, oder dessen Erben werden aufge⸗ fordert, im Lokal des unterzeichneten Gerichts
den 14. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten zu erscheinen, widrigenfalls genannter ꝛc. Fürstenau für todt erklärt und wegen seines Vermögens das Weitere verfügt werden wird.
Alle weiteren Verfügunzen werden nur durch An⸗ schaag am Gerichtsbrett veröffentlicht werden.
Rinteln, den 3. März 1875.
Königliches Kreisgericht. Mertz.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[1542] Holz⸗Auktion.
Am Donnerstag, den 18. März, Morgens 10 Uhr, sollen im Gasthofe zu Düsternförde bei Fürstenberg öffentlich meistbietend verkauft werden:
A. Aus der Oberförsterei Strelitz. 1) dem Begange Gödendorf: bis 8 7, Rmtr. kiefern Kloben, un 2„ 85 Knüppe 2) dem Begange Drewin: b 818 Rmtr. kiefern ve und 400 „ „ Knuüppel;
3) dem Begange Dabelow: .. Rmtr. kiefern Kloben,
. Knuüppel. B. Aus der Oberförsterei Wildpar 1) dem Begange Herzwalde: 15 Stück kiefern Nutzholz, 10 „ birken Nutzholz,; irca 540 Rmtr. kiefern Kloben, 146 eichen Kloben, 7 eichen Knüppel, 81 birken Kloben, birken Knüppel, 59 erlen Kloben, 36 erlen Knüppel; 2) dem Begange Serrahn: 3 Rmtr. birken Kloben und Knüppel, 7 „ erlen Kloben und Knüppel; 3) dem Begange Dianenhof: 15 ½ Rmtr. kiefern Nutzhoz (Scheitlänge
. = 1,8 Meier), 8 138 „ kiefern Kloben, (à Cto. 34/3.) 50 „ birken Kloben birken Brennholz (Kloben und “ 8 Knüppel gemischt)) Die resp. Unterförster sind mit näherem Nachweis
der Hölzer beauftragt. Strelitz und Neustrelitz, den 3. März 1875.
an die unterzeichnete Garnison⸗Verwaltung frankirt
öffentlich meistbietend versteigert werden: 1) Belauf Wucker, Jagen 58: 718 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehölzer, 2) Belauf Döllnkrug, Jagen 18: 3 Stück Eichen⸗Nutzenden und 421 Stück Kiefern⸗ Bau⸗ und Schneidehölzer, 3) Belauf Vaeter, Jagen 64: 450 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehölzer, 4) Belauf Dusterlake, Jagen 83: 17 Stück Kiefern⸗ Bau. und Schneidehölzer und 23 Raummeter Erlen⸗ Nutzholz. Kaufbeträge bis zu 150 ℳ sind sofort im Termine zu bezahlen, im Uebrigen ⅛ als Angeld. Alle sonstigen Bedingungen werden im Termine be⸗ kannt gemacht. Reiersdorf, den 5. März 1875. Der Oberförster. Veltin.
[1543]
Aus der Großherzoglichen Oberförsterei Steinfoerde kommen am 17. März d. J. von Bormitttags 10 Uhr ab im Lokal des Herrn
Gastwirths 8 Collin in Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Verkauf: 202 Raummtr. Eichenkloben, 66 do. Eichenknüppel, 100 do. Buchenkloben, 94 do. Buchenknüppel, 36 do. Birkenkloben, 1ö do. Birkenknüppel 14 do. Arpenkloben, 1“ do. Aspenknüppel, 2165 do. Kiefernkloben, 674 do. Kiefernknüppel, 23 do. Kiefern, gemischt, 56 Eichen⸗Nutzenden, 67 Buchen⸗Nutzenden, 27 Birken⸗Nutzenden und 4 Raummtr. Eichen⸗Nutzholz. Steinfoerde, den 3. März 1875. Der ööö Oberförster. 1 orentz. (à Cto. 42/3.)
11509] Bekanntmachung. Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
8
Die Lieferung von: 3400 Ctr. (170,000 Kilogr.) 5 m. m. starken un⸗ verzinkten Telegraphenleitungs⸗Draht, 60 Ctr. (3000 Kilogr.) 2,5 m. m. starken ver⸗ zinkten Draht, (1500 Kilogr.) 2 m. m. starken ver⸗ zinkten Bindedraht, . (750 Kilogr.) 1,5 m. m. starken ver⸗ zinkten Bindedraht, soll im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf 8 Donnerstag, den 25. März 1875, . Vormittags 10 Uhr, 8 in dem Büreau des Unterzeichneten, Koppenstraße 5/7, hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Tele⸗ graphenleitungs⸗Draht“, eingereicht sein müssen. — Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochen⸗ tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein⸗ sicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. ““ ganag 8es 1 Königliche Eisenbahn⸗Telegra 8 Inspektor. 88 Wehrhahn.
[1525] Bekanntmachung
Die Lieferung von 8 65. Sophas, mahagoni mit Lederbezug und 190 Lambrequnins von farbigem Möbel⸗
a für Offizier⸗Kasernenstuben, sowie von 4 Kleiderschränken für Feldwebel soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re⸗ gistratur zur Einsichtnahme ausgelegt und können auch gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen sind bis zum 18. d. Mts., Vormittags 11 Uhr,
einzureichen. Wilhelmshaven, den 5. März 1875. Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung.
[1565] Die Lieferung nachstehenden Bedarfs an Beklei⸗ dungs⸗Materialien resp. fertigen Stücken 708 Stück Halsbinden in 3 verschiedenen Breiten, 629 Stück Unterhosen für Infanterie von Callicot 38“ 142 Paar Lederhandschuh 802 Stück Hemden, wovon 86 ⅛ mit einer Länge von 94 C.⸗M. excl. Kragen, % mit einer Länge von 91 C.⸗M. excl. Kragen, ½ mit einer Länge von 88 C.⸗M. excl. Kragen, blaue 1 75 C.⸗M. breit, M. weiße Hosenleinwand, 75 C.⸗M. breit, M. Futter⸗Callicot, 75 C.⸗M. breit, M. blau Leinen zu Mantelkragen, M. Drillich, 83,4 C⸗M. resp. 75 C.⸗M. breit, 134 M. silberne resp. goldene Tressen, 224 M. gelbe resp. rothe Nummerschnur, 8 11 Dutzend zinnerne Auszeichnungsknöpfe für Sergeanten resp. Gefreite, 458 Dutzend zinnerne Waffenrocks⸗ resp. Taillen⸗ 8 und Nummernknöpfe, 45 Dutzend zinnerne Mantelknöpfe, b 5 Dutzend tombachene Waffenrocks⸗ resp. Tail⸗ len⸗ und Nummernknöpfe, 1013 Dutzend nagf resp. schwarze zinnerne Hosen⸗ nöpfe, 69 Dutzend kleine Hornknöpfe zu Hosen,
858
Unteroffiziere und Gemeine, 55 M. Unteroffizier⸗Auszeichnungsborte zu 8 Mänteln, 1 Garnitur silberne Franzen für Stabs⸗ “ hornisten, 355 Dutzend Knopfformen, 390 Stück Hosenschnallen, 8 19 Eäseln Szatete. zu Müͤbzenschweißled Schaaffelle zu Mützenschweißleder 10 M. Wachsdrillich, 1 88 2 M. Steifleinwand, 550 Kilogramm Fahlleder, 675 Kilogramm Sohlleder, 140 Kilogramm Brandsohlleder, Die zugeschnittenen Theile z 2 langschäftigen Stiefeln, 754 Paar Stiefeleisen und 60000 Stück Sohlnägel, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die der Submission zu Grunde liegenden Bedin⸗ gungen können im Büreau des Bataillons eingesehen werden.
Proben sämmtlicher Gegenstände, mit Ausnahme des Leders, liegen hier aus. genstände müssen mit diesen Proben genau überein⸗ stimmen, das Leder muß trocken, von erster Qualität sein und in gut gestellten Häuten, welche sich vor⸗ theilhaft ausschnäͤden lassen, geliefert werden. Nur das beim Eintreffen auf Kammer zu ermittelnde Gewicht ist für die Rechnungsangaben resp. Bezah⸗ lung maßgebend. Bei Lieferung nicht trockenen Le⸗ ders behält sich das Bataillon das Recht vor, die Lieferung 14 Tage in trockenen Räumen aufzubewah⸗ ren und nur dasjenige Gewicht zu bezahlen, welches ein dann nochmals vorzunehmendes Verwiegen erge⸗ ben wird.
Offerten mit Preisangabe franco Metz sind porto⸗ frei und versiegelt unter der Aufschrift
„„Offerte auf Bekleidungs⸗Materialien“ bis 18. März cr. einzureichen.
Die Wahl unter den Sudmittenten behält sich der Commandeur des Bataillons vor.
Die Materialien sind bis Mitte April cr., die fertigen Stücke bis 1. Juni cr. abzuliefern.
8
Die zu liefernden Ge⸗
Proben übereinstimmen resp. daß Submittenten die von dem Bataillon erforderten Fabrikate besitzen. Metz, den 6. März 1875. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.
Verloosung, Amortisation, Ziuszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 8 [1562]
Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft. *.eeseFaen
Die für das Jahr 1874 festgesetzte Dividende
von Thlr. 13. = Mk. 39. pro Aktie kann won
heute ab in den Vormittagsstunden gegen Einrei⸗ chung des Dividendenscheines Nr. 5 pro 1874 bei
unserer Kasse, Wilhelmsstraße Nr. 62,
erhoben werden. .
März 1875.
Berlin, den 9. “ Die Direktion. 5 Fritzschen.
8
Die Zahlung der am 1. April cr. fälligen Zlu⸗ sen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen II. und III. Emission gegen Einlösung der Coupons Serie II. Nr. 16 und Serie II. Nr. 12, ferner auf unsere Prioritäts⸗Obligationen VI. und VII. Emission ge⸗ gen Einlösung der Coupons Serie I. Nr. 15 und Serie I. Nr. 3 erfolgt vom 1. April c. ab, und zwar bei unserer Hauptkasse hierselbst nur des Vormittags, bei unserer Stationskasse in Ber⸗ lin in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und bei den Herren M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. (act. 358/3)
Stettin, den 3. März 1875. 1
Direktorium.
für die Stamm⸗Aktien sowohl als oder 18 Thaler = festgesetzt.
denen ein nach der Nummer geordnetes
Magdeburg, den 26. Februar 1875. Für den Aufsichtsrath: Kricheldorff.
we Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath hat in seiner heutigen Sitzung die Dividende für das Rechnungsjahr 1874 für die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien auf 18 „%¼ = 54 Mark pr. Aktie à 100 Thaler Dieselbe kann vom 3. d. J. ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 3, b erzeichniß beizufügen ist, bei den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg oder bei der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen in Empfang genommen werden.
8
88 8
8
Der Vorstand: Vogts.
115381
versicherungs⸗Gesellschaft —
lösung gewünscht wird. Magdeburg, den 6. März 1875. 8 Magdeburger Rück Für den Verwaltungsrath: Friedr. Knoblauch.
cherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Dividenden⸗Auszahlung. ie von unserem Verwaltungsrathe für das Jahr 1874 festgesetzte Dividende von Mark 34,00 pro Actie kann vom Montag, den 8. d. Mts., ab in unserer Kasse, Breite Weg Nr. 7 und 8 hier, gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine für 1874 erhoben werden.
. .8 Erleichterung für unsere auswärts wohnenden Actionaire haben wir die Einrichtung getroffen, daß die Dividende auch bei den auswärtigen General⸗ und Haupt⸗Agenturen der Magdeburger Feuer⸗ s in Berlin bei der General⸗Agentur Berlin der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, Charlottenstraße Nr. 83 — bis ultimo dem bei denselben ein Nummern⸗Verzeichniß derjenigen Dividendenscheine eingereicht worden ist, deren Ein⸗
April d. Jes. erhoben werden kann, nach⸗
“
Der Director Rob. Tschmarke.
[1535]
Nr. 2, 168 über je 500 Thaler,
gekürzt werden.
Halle a. S., den 5. März 1875.
Walter.
Nr. 329, 373, 454, 506, 531, 541, gezogen und werden diese Partial⸗Obligationen hiermit Das Kapital ist am 1. Oktober 1875 auf unserem demselben Tage die Verzinsung auf. Der Betrag fehlender Conpons wird
Hallesche Zuckersiederei⸗Compagnie.
Bei der am 4. März a. c. stattgehabten Ausloosung sind folgende Nummern unserer fünfprozentigen Anleihe von 1872
734, 899, 978, 991, 1036 über je 200 Thaler
t. ees zu erheben und hört mit von dem Kapitale
Ad. Schmicdt. (H. 5309 b.)
Aktien
In Gemäßheit der SS. 1 4. Februar d. Js. werden die Zeichner der Prioritätsaktien unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert,
ges
am die zweite Einzahlung jede Aktie unter Einreichung in Duisburg:
der
Düsseldorf, den 2. März
“
10. April d.
mit Dreißig Procent des Nominalbetrages, also von Dreihundert Mark auf mterimsscheine bei nachbezeichneten Stellen zu leisten: 8 bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, in Düsseldorf: bei der Gesellschaftskasse. Die Interimsscheine sind mit doppeltem, nach der Nummerfolge geordnetem Verzeichn sehen und wird deren Abstempelung an genannten Stellen erfolgen.
Aufsichtsr
L. Haniel, Vorsitzender. —
„Hohenzollern“,
ellschaft für Lokomotivbhau. 6 und 12 der Statuten und auf Beschluß des Aufsichtsrathes vom
Is.
1116“
t h
[1567]
Avril 1875.
Ce versement sera regu à partir du 22, rue Royale; à Franecfort s/M., à Frankfort s/M., au cours de 81,50 marcs,
versement à opérer.
Les certificats provisoires,
Die Großherzoglichen Oberfö Wentzel und von Kamptz.
233 Dutzend Haken und Oesen, gewöhnliche,
Banque de Bruxelles.
L conseil d'Administration de la Banque de Bruxelles rapelle à M. M. les actionnaires que le Guatrième versement, fixé6 à Fr. 50, à effectuer sur les actions est exigible le Ier
16 Mars: à Bruxelles, au siége de la Banque, la Mitteldeutsche Crédit-Bank, pour 100 francs; à Berlin, à la Mitteldeutsche CrEdit-Sank, Filiale Berlin, au cours ci-dessus indiqué.
Les coupons No. 5 et 6 seront admis à leur valeur entière,
Filiale
des le 16 Mars, en déduction du
Passé le 15 Avril, le versement ne sera plus regu qu'à Bruxelles an siége social, ot, à partir du 2 Awril, les actionnaires seront passibles du paiement des intérêts de retard, 11 de Statuts, sans préjndice à l'exercice des mesures édictées par cet article. munis de leurs feuillet de coupons, devront être déposés au moment du versement, afin d'etre révétus de l'attestation du dit versement.
stipulés par T'article
theilung I1558]
len ein Chaussee⸗Aufseher
pferd zu halten.
und Tuchel⸗Bromber Entfernung von 6 ½¼
„Offener Brief an alle Militär⸗ und
S 8
Civil⸗Behörden
des Deutschen Reiches!“
Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Stahlschreibfedern⸗Fabrik zu Birmingham eine
Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller
empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig für leichte Hand gleich geeignet. leicht über grobes wie feines Papier und ist äußerst dauerhaft,
Elasticität und hierdurch für schwere wie spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich da sie durch einen neu erfundenen gemacht wurde. b per Groß für Behörden resp.
S. Loewenhain,
Beamten 20 Sgr.
chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten,
Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer'sche Schreibfeder konstruirt hat, welche den Namen Deutsche
8 Diese Feder Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste
earbeitet, von besonderer Die Deutsche Armee⸗Feder
Einfluß jeder Dinte unempfindlich extrafein, fein und mittel. Der Preis ist Hochachtungsvoll
Berlin, W. 171. Friedrichstraße 171.
Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham.
Neue Roß⸗ straße 17. J.
speziell nur Unter⸗
118481 Schreib⸗ Institut,
In obigem Institut wird
richt im “ Schön⸗ und Schnellschreiber
nach den neuesten Prinzipien ertheilt und können Herren und Damen nach meiner bewährten Methode in getrennten Cursen von 24 Lehrstunden ihre wie nur immer schlecht geartete Handschrift für die Dauer in eine schöne und geläufige Kauf⸗ manns⸗ oder Beamtenschrift umgestalten. Nach Erforderniß kann der Unterricht in 8— 14 Tagen mit gutem Erfolg beendet werden. In dem sel⸗ tenen Falle, daß ein Schüler in einem Cursus nicht die gewünschte Fertigkeit erlangt haben sollte, wird demselben der Unterricht fernerhin unentgeltlich bis zur vollständigen Erreichung seines Zweckes
u Theil. Näheres Prospekte. 8 9. Strahlendorff, Neue Roßstr. 17. I.
8882] Steinpappwaaren⸗Fabrik
en gros vo en detail
C. Rosenstock,
Berlin, Alte Jacobstraße Nr. 4,
“ nahe der Ritterstraße, empfiehlt Figuren, Uhrconsole, Reliefs, Thier⸗ köpfe ꝛc. in größter Auswahl, so auch Zimmer⸗ ——DOecvorationen zu den billigsten Preisen.
chlands gröfztes Magazin
und Lager in
AnIHO,
Flügel und Harmonium
eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen 8 8 unter Garantie. Konrad Krause, Pianoforte⸗Fabr., in Berlin, W., “
39. Leipziger Straße 39. II. Magazin: Königs⸗Straße 50.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Labiau, mit welcher außer dem etatsmäßigen Gehalte ein Zuschuß aus Kreiskommunal⸗Mitteln von 300 ℳ jährlich verbunden ist, vakant geworden. Wir fordern quali⸗ fizirte Bewerber auf, sich unter Einreichung der er⸗ füüedeelichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum 15. April cr. bei uns zu melden. Königsberg, den 22. Februar 1875. Königliche Regierun Ab des Innern. Schoenian. 8
Bekanntmachung.
Zum 1. Juli cr. soll für die Kreischausseen Konitz⸗
Nakel⸗Berent bis zur Kreisgrenze und ö.
Entfernung von 8 ¼ Mei⸗ angestellt werden. Qualifizirte Militär⸗Anwärter haben innerhalb
bis Frankenhagen in einer
drei Monaten ihre Meldungen an den unterzeichneten
Landrath zu richten und 1 und Anstellungsberechtigung auszuweisen.
sich über ihre Qualifikation
halt für diese Stelle ist auf jährlich 1800 ℳ (600 Thlr.) normirt mit der Verpflichtung, ein Dienst⸗
Konitz W/ Pr., den 18. Februar 1875. Der Kreis⸗Ausschuß Kreises Konitz. Dr. Wehr,
Landrath.
[1559] Bekanntmachung. Zum 1. Juli cr. soll für die Kreis⸗Chausseen auf den Strecken Frankenhagen⸗Tuchel, Tuchel⸗Terespol bis zur Kreisgrenze in einer eilen ein Chaussee⸗Aufseher
angestellt werden.
Oualifizirte Militär⸗Anwärter haben ihre Mel⸗ dungen an den unterzeichneten Landrath zu richten und sich über ihre Qualifikation und Anstellungs⸗ Berechtigung auszuweisen. Das Gehalt für diese Stelle ist auf jährlich (500 Thlr.) 1500 ℳ normirt mit der Verpflichtung, ein Dienstpferd zu halten.
Konitz, den 18. Februar 1875. 8
Der Kreis Ausschuß Kreises Konitz. 8 Dr. Wehr Landrath.
8 4
Beim hiesigen Königlichen Arresthause ist die Stelle des Ober⸗Aufsehers vakant und sofort zu besetzen. Das Minimalgehalt beträgt 1110 ℳ und 180 ℳ Miethsentschädigung. Geeignete civilver⸗ sorgungsberechtigte Bewerber, welche in jeder Be⸗ ziehung gute Zeugnisse besitzen, wollen sich unter Vor⸗
[1. Juli d. J.
legung derselben baldigst auf dem Bureau der Ver⸗ waltung melden. Elberfeld, den 4. März 1875. Königliche Arresthaus⸗Verwaltung.
[1541]
Die Stelle eines besoldeten Stadtraths, für welche ein Jahresgehalt von 1800 ℳ bewilligt ist, soll baldigst besetzt werden.
Qualifizirte Bewerber, welche mit dem Polizei⸗ fache vertraut sind, wollen ihre Meldungen unter Beifügung von Zeugnissen bis zum 24. d. Mts. bei uns einreichen.
Rawitsch, den 4. März 1875.
Der Magistrat.
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Verlin.
In Gemäßheit des §. 31 des Statuts baden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 “
zur neunten ordenrlichen General⸗Versammlung
““ [1372]
Dieselbe findet stattt: 1—
am Sonnabend, den 10. April 1875, Nachmittags 1 Uhr,
in dem Geschäfts⸗Bureau der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft iinn Berlin, Friedrichsstr. 101. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Bericht des Aufsichtsrathes. 2) Bericht des Vorstandes. 3) Bericht der Revisions⸗Kommission. 4) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe vor⸗ geschlagene Dividendenvertheilung. 5) Ertheilung der Dechargen an den Aufsichtsrath und Vorstand. 6) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle drei ausscheidender, resp. ausgeschiede⸗ ner Mitglieder. 1 7) Wahl der Revisions⸗Kommission für 1875. Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 7. April c. ab auf dem Bureau der Gesellschaft, Unter den Linden 18, während der Geschäftsstunden, Vormittags 9 bis 1 Uhr und Nachmittags 3 bis 6 Uhr, in Empfang genommen werden. Berlin, den 2. März 1875. Der Vorstand. Dr. Otto Hübner. Justiz⸗Rath G
Wolff. Hermann Heyl. 8
[1574] 1 Berolina, Häuserbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden die Herren Aktionäre zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung zum 22. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, Sommerstr. 9, unter Bezug⸗ nahme auf die §8. 29 bis 32 der Statuten hier⸗ mit ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz p. 1874, sowie Decharge⸗Ertheilung.
2) Wahl der Revisoren und des Aufsichtsraths,
3) Anträge der Direktion und von Aktionären.
Aktien bitten wir zu deponiren bei der Direktion, Unter den Linden 18 part. Corrid. links.
Berlin, am 8. März 1875. 1 Die Direktion: Fr. Becker. Der Aufsichtsrath: Baasch.
57271* 95 ; 11572s Preisausschreiben.
Für die in dem Kriege von 1870 und 71 Gefalle⸗ nen des Kreises Fulda soll demnächst dahier ein würdiges Denkmal gesetzt werden und wird der Ein⸗ reichung von Prane und Zeichnungen zu einem olchen entgegen gesehen.
Die Kosten der Ausführnng dürfen 4500 Mark nicht übersteigen, und sollen die beiden besten von dem Comité als ausführbar befundenen Pläne der erste mit 50 Mark,FV „ zwelle „ 90 ¼
und Pläne sind bis spätestens zum an Herrn Michael Epstein in Fulda einzureichen.B Fulda, im März 1875.
Das Comité.
prämiirt werden.
Zeichnungen
(H. 6640.)
1576 d machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß unseres Ausfsichtsrathes fortan alle, unsere Gesell⸗ schaft betreffenden Veröffentlichungen nur durch fol⸗ gende Blätter erfolgen sollen: 1 die (alte) Berliner Börsen⸗Zeitung, die Schlesische Zeitung, den Deutschen eichs⸗ und Preußischen Staats .7 2 das Grünberger Kreisblatt und das Gr unberger Wochenblatt. 8 Grünberg i. Schl., den 6. März 1875.
Allgemeine Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Direktion.
Gebhard. Ludwig.
(Hp. 1980)
Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft.
Achtzehnte ordentliche
der Providentia hierdurch auf
tigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben. Frankfurt a. M., 23. Februar 1875.
*) Der §. 44 lautet: Es berechtigt der Besitz von je fünf Aktien zu
Die Generalversammlung besteht aus allen Aktionären, die Eigenthüme
ch nur durch anwesende Aktionäre vertreten lassen. mehr als 20 Stimmen für sich und weitere 20 Stimmen in Vollmacht führen.
Generalversammlung.
Die Tagesordnung umfaßt die im §. 49 der Statuten bezeichneten Geschäfte und Wahlen. Der Verwaltungsrath
der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.
einer Stimme.
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu der am Mittwoch den 31. März 1875, Nachmittags 3 Uhr (1575)
anberaumten, hiecselbst in unserem Geschäftslokale stattfindenden General⸗Versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung.
1) Wahl des Aufsichtsrathes und der Revisions⸗ Kommission pro 1875;
2) Bericht der Direktion und der Revisions⸗ Kommisson über die Geschäfte pro 1874 und Vorlegung der Bilanz;
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes;
4) Ertheilung der Decharge.
Grünberg i. Schl., 8. März 1875. (Hp. 1980)
Allgemeine Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Direktion.
ose. Gebhard. Ludwig.
142l Brannschweigische Eisenbahnwagen⸗Bauanstalt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Spoeisesaale unserer Anstalt, Bahnhofsstraße Nr. 15 hierselbst,
stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1873/74. 8 2) Neuwahl für fünf ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 3) Neuwahl von 2 Rechnungs⸗Revisoren für das Betriebsjahr 1874/75.
Die Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung erfolgt durch Karten, welche am 17. und 18. März bei der Braunschweigischen Credit⸗ Anstalt hier gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine über dieselben zu erheben sind.
Stimmzettel werden in der Versammlung selber vertheilt. 8
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1873/74 kann vom 12. März ab bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Empfang genommen werden.
Braunschweig, den 2. März 1875.
Der Aufsichtsratth. Herm. Wolff.
II5e
Magdeburger Nückversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die nach dem Alter des Eintritts ausscheidenden Mitglieder unseres Verwaltungsraths, die Herren Kaufmann M. Schubart, Hauptmann C. Schrader und Kaufmann B. Freise sind in der heutigen Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre wieder gewählt worden. .““
Es bestehen demnach bis zur nächstjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung unsere Gesellschafts⸗ behörden aus 4
a. dem Gesellschafts⸗Vorstande:
Kommerzienrath Friedr. Knoblauch, General⸗
Direktor der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, ständiges und kontroliren⸗ des Mitglied des Verwaltungsrathes, 8
Rob. Tschmarke, Direktor;
b. dem Verwaltungsrathe: Kommerzienrath D. Coste, Vorsitzender, Hauptmann und Kaufmann C. Schrader, Stell⸗
vertreter des Vorsitzenden, 1
General⸗Direktor, Kommerzienrath Friedr.
Knoblauch, ständiges und kontrolirendes Mit⸗ glied,
Kaufmann Franz Overlach,
8 Schnbart, 8. B. Freise, “
General⸗Direktor der Magdeburger Hagelversiche⸗
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Fr. Koch, Kaufmann Ang. Kalkow, Bürgermeister F. Bötticher; 8 e. der Direltion: Rob. Tschmarke, Direktor, O. Bandhanuer, Stellvertreter des Direktore. Magdeburg, den 6. März 1875.
rungs⸗Gesellschaft und Magdeburger Allgemeinen
[1570]
zu Dresden
Activa. Gemünztes Geld ..
Sächsische Kassenanweisungen, Preussische und in Leipzig einlösbare Banknoten... Wechsel-Bestände Lombard-Bestände
Staatspapiere
Verschiedene Debitoren u. Activa Passiva. Eingezahltes Aktienkapital ... Iea— Banknoten im Umlauf.. Verzinsliche, nicht unter drei Monaten kündbare Depositen Verschiedene Kreditoren und Passiva 8
11569]
Aktiva. Kassen⸗Beständedl.. “*“ 1114“*“ Effekten “ Debitoren in laufender Rechnung. Passiva.
Eingezahltes Aktien⸗Kapital ...
Iiet in Umlannk 1““ Guthaben von öffentlichen Kassen und Privatpersonen. 8 Reserverend .... Spezial⸗Reservefond.. .. Gera, den 28. Februar 1875. — Die Direktion.
[1540]
9 Actien⸗Gesellschaft für See
Aetiva. Actien⸗Wechsel .. . Discont⸗Wechsel. Lombard⸗Forderungen . Hypotheken⸗Forderungen JEöX“ Effecten⸗Zinsen⸗Vortrag Comtoir⸗Utensilien. Giro⸗Conto.
2
ie Hirebtion. Geschäftz⸗Uebersicht
“ er 8 Geraer Bank.
8 8
8 1
Mit Bezugnahme auf §. 43 der Statuten werden die nach §. 44*) stimmberechtigten Aktionäre
Donnerstag, den 18. März 1875, Vormittags 10 Uhr,
2½ „ äur achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindet. 2 Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimationskarten werden von 110. bis 17. März an die Aktionäre gegen Einreichung des Ziffernverzeichnisses der auf ihre Namen i den Registern der Gesellschaft eingetragenen Aktien im Lokale der Gesellschaft ausgegeben. Bevollmäch⸗
8
rr von fünf Aktien sind — Abwesende Namen⸗Aktionäre können Niemand kann in der Generalversammlung
Monats-Uebersicht
der Sächsischen Bank am 28. Februar 1875.
ℳ 47,570,340
5,757,484 59,936,656 11,410,438
2,762,842 11,290,026
9 7
86,766,730 216,248 18,744,808
8 .“
6,474,381. 8,341,768. 1,790,532.
449,678. 6,659,727.
6 7,500,000. 11,619,970. 982,130.
3,018,686. 482,343. 64,500.
„Uhion“ ² und Fluß⸗ Versicherungen in Stettin.
Bilance am 31. December 1874. Nach XVIII. Rechnungs⸗Abschluß.
. Nar 1,050,000. —. —
79,827. 16. 6. vv— 6,000.—.—.
Cassa⸗Bestand
v“ Passivea. Actien⸗Capital .. . Reserve⸗Fond . . . ... Disc.⸗Wechsel⸗Zinsen⸗Vortrag See⸗Prämien⸗Reserve . . . Fluß⸗Prämien⸗Reserve . . . See⸗Schaden⸗Reserve Fluß⸗Schaden⸗Reserve. . Creditores abzüglich Debitores 11“M“ Dividenden: unerhoben aus 1873 Tl. 22 % oder 11 NRa pr. Actie pro 1821.
“
„ 33,000.—.—.
Pr. Cr. Nn 1,391,964,
88, 0425 —.—.
bringe. ärz 1875. Der Director.
öffentlichen Kenntni
Eisenbahn.
15 68 Berichtigung. b in Nr. 54 d. Bl. 8
MagdeburgerRückversicherungs⸗Akkien⸗
Für den Verwaltungsrath:
Friedr. Knoblauch. Der Direktor:
machung berichtigen wir dahin, da Farin,
ermäßigten Sätze der Klasse B.
Bob. Tschmarkee
kommen. Berlin, 7. ates 1875. irektorium.
Weybrecht.
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger
Pr. Er. Nhr 1,357,904. . 5. welche ich hiermit dem §.8 der Statuten gemäß zur
(à Cto. 369/3
gedruckte Bekannt⸗ nur für „Rohzucker, ucker in Mehl⸗ oder Krüͤmelform“ in Sen⸗ dungen von mindestens 100 Ctr. (5000 Kl.) die
zur Anwendung