1875 / 58 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

5

Nr. 2 der „Deutschen Industrie⸗Zei⸗ . Schoenau & Sohn Breslau. igni n 4 fme iti inri 5 1 18 tung“, Organ der Handels⸗ und Gewerbekammern erkt fiehtmt 8 ““ In unser Fümesaüser e r63919 die Firma: E 11“ eeh 8 nbabes des Kenf an⸗ * Mithahabeng, 88 Hegerich eeeakeaemehe 11“ denas⸗Pühr⸗ zu Chemnitz, Dresden, Plauen und Zittau, hat fol⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ August Müller Rechtsverhältniss e der Gesellschaft: . v 25 58 eit as st .“ A e 111“ Fol EEE1665* icha rn. j Inhalt: Englands I“ kunft aufgelöst. Der Seidenwaarenfabrikant und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Die Gesellschafter sind: 1 22* 85 4 9 Fol. 2379. Ae Uier 81 . bri in S Ednard Seifert auf Ernft Rücherd In der —h vol I. 288 registrirten hiesigen Firma: chwedens Handel und Schiffahrt 1873. Mitgeth. Gustav Heinrich Theodor Schoenau in Berlin August Müller hier, heute eingetragen worden. 1) der Kaufmann Oscar Theodor Kaestner, 6. st virth 8 vid Oer Kr m dafelbst 2 Dresden; Ed 1 enhard Sc an 87 8 din bnin 2. (Ger⸗ 1 .X“X“ von B. Turley. Handels⸗ und Gewerbekammern: setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Breslau, den 3. März 1875. 2) der Kaufmann Albert Franz Emil Everth bfe 82 d Vorst 8 Wgetrei 828 Rus 8 1“ nachgetragen. Oeffentliche Plenarsitzungen der Handelskammer zu Firma fort. Vergleiche Nr. 8601 des Firmen⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I zu Dresden 1.““ II. zesscht pgidess O dbe 1111 nliug gsca Sden. I““ Cg1. 3. Die Chefran detg Firmeninhabers, Heriha Heffentliche Plenansibges, der 8759. e Kechnit: egisters Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 b EEE felben eingetraenz Johaan Morit Gase st Stel- von. 173 Carheifh ga herl i Gers AE“]; Selbftwirkender Sicherheitsventilhahn für Dampf. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Brealamn. Bekanntmachꝛen eingetragen worden Gelhar. des 2. be—. en Z“ Eeenlangerate oegdiden Fol. 73. Adolf Schubert in Geringswalde,] zar Prokuristin bestellt. c e.e1 2.2 Die 8 der Nr. 8601 die Firma: In .“ ist bencs. 3598 das Er⸗ Cottbus, den 4. März 1875 önigliches reisgericht. gesellschaft; Abalbert eeeen. .. Schubech zamt) Pes eans n 6n n 1. ähnadelfabrikation. Aetzung von Glas mit Fluor⸗ §. Schoenau & Sohn z 2 znigliches Kreisgericht. 8 z itgli 8. 2 1 1“ Lefsfeaffsänre;, nache 8 0e. der 8 als X der e e nnn hrchas Schott r. hier, hente ö 1 he gest 1“ Fol. 101 8.02hn,de 8. Lrune⸗ in Niederschlema A. Droov, Dr. alicylsäure. eschichte der Wasserpumpen⸗Erfin⸗ ustav Heinrich Theodor Schoenau hier eingetragen Mz 28 1 1 n. ; 1 Se ehlsens. ge cne Prbfe: Selben ven Erffr. ] ch Th ch 9 getrag 8 1“ Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sab 1875. März 3. 12. Ig. Aktienverein zur Stadt Paris, Inhaber: Carl Friedrich Leonhardt in Zwickau und re e 1 A*“ der Thonwaarenfabrikanten. Bergbauprodukte, Man⸗ 6“ niglich adtgericht. hheilung I. Firma: Meyers & Comp., mit dem Sitze Crefeld Fr. Deinet. Inhaber: Friedrich Carl Ludwig en v Fhenr Netto, Jul. Adolf Udluft Gustav Heinrich Toelle in Niederschlema. 1 5 mrenister bei Nr. 118 di chester: Wochenschau über den englischen Maschinen⸗ Gelöscht ist: ist gemäß Vereinbarung der Betheillgten am en. 8. Diese Fi t an M B un Noh⸗ Hen aic vüir G Mareus Talz, Seen Niederlassun zort und Metallmarkt. Technische Briefe ꝛc. Firmenregister Nr. 3105: . ““ b 6. März 1875 aufgelöst worden, deren Liquidation 8. Fht okuta zvth g hat an Marcus Born⸗ Mitglieder de g2 sungs at 1 Augnl Uhr 9 mnftig g. u 9 c I1““ Ingenieur“. Internatio⸗ 8e I. g 8 Nöadeug,, löschen der Firma: F. Astfalck hier, sowie in unser 8 s Heitmann & Heuberer in Liguidation. Laut Fol. 62. Chr. Schubart & Hesse, Robert Uhrig, Angust Theodor Uhrig ist Inhaber der 2) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 245 die nales Organ für das Gesammtgebiet des technischen Köni lichen Stad icht rokurenregister bei Nr. 8 das Erlöschen der dem auf vorschriftsmäßige An b 9 A. 2 F Erklärung der bisherigen Inhaber, Johannes Richters Prokura gelöscht. Firma. b offene Handelsgesellschaft T. Peissert, dere Wissens und Repertorium der hervorragendsten aus⸗ Abthellun Eivilfache Heinecke für diese Firma ertheilten Prokura heute bei dem hiesigen Föne lich 8 d lege ich - Joachim Heitmann und Carl Hugo Heuberer, ist Fol. 2668. F. W. Gehra, Inhaber Friedrich Tharandt. (Gerichtsamt). 8 Sitz in Posen war, ist aufgelöst und di ländischen Fachjournale. Herausgeber und Redakteur: g für Civilsachen. eingetragen worden. führten Handels⸗ (Gef dlsh kts. gie⸗ ift o g K. die Liquidation nunmehr beendet und die Voll⸗ Wilhelm Gehra. Am 27. Februar. Firma erloschen, 1 Josef von Stummer⸗Traunfels. Abonnement: Halb⸗ Breslau, den 4. März 1875. Crefeld, den 6 Ma as. ““ macht des Liquidators erloschen. Fol 2669. Lonis Geucke, Inhaber Carl Louis Fol. 37. H. A. Eger gelöscht. 8 zufolse Verfügung vom heutigen Tage. jährig 10 Fl. = 20 Mark. Inhalt von Nr. 61 Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist ein⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Der H deirs ichtz⸗Sekreta F. W. A. Lossmann. Inhaber: Friederich Wil⸗ Geucke. Werdau. (Gerichtsamt). Posen, den 3. März 1875. vom 26. Februar 1875: J. Lowthian Bell und die getragen Nr. 157: ““ 9ne Phof helm August Lossmann. Fol. 1073. C. F. Gallasch, Johann Ernst Am 25. Februar. G Königliches Kreisgericht. Fortschritte der Metallurgie. Eisen und Stahl Aktiengesellschaft Westfälische Bank: Breslau. Bekauntmachung. 1 F. W. A. Lossmann. Diese Firma hat an Jo⸗ Bader ist Prokurist. Fol. 390. Mazuns Damm, Christian Gottlieb efesheggrsas 9oss im Jahre 1874. Die Budapester Verbindunss⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Heimsoth In unser Firmenregister ist bei Nr. 2553 das Crefeld. In das Handels⸗ (Fi Regist hann Wilhelm Schabert Prokura ertheilt. 1”t 869, Se satt Feszeretz Fetühch Gustay Pampel ist Mitangahe. nekennceechan;r bahn⸗Donaubrücke. Die englische 81⸗Tonnen⸗ ist der Kaufmann Karl Winzer hier zum Mitgliede Erlöschen der Firma Philipp Bloch hier, heute des hiesigen Kni lcch 85 8 7 8S besistr März 4. Haberland ist aus dem den Vorstand bildenden Ver⸗ Zittau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Unter Nr. 48 unseres Gesellschaftsregisters ist zu Kanone. 8 mit selbständiger Auf⸗ de. Sigeson Hernghet jeingetragen worden. venene Tene aaf Snn 9 W. Helberg & Co. Das unter dieser Ftnas bis. I ausgeschieden, Hermann Gräͤfe an seine ““ 8 folan etfücgrand g. Fensg 8 des Handge 8 1 ru 3 2 3 I 4 G 8 1 8 1 berean es Wagenkastens Das Hartglas. n vees Abtheilung I . Breslau, den 4. März 1875. Nr. 2283 eingetragen: der Kaufmann Wilhelm ber von Johann Ludwig Wilhelm Helberg und Stele ““ ga

ostopisches EII“ 8 Königliches Kreisgericht. lan, 8 aget. iedri itrü ü 8 27. Februar. 25. 1 an und als deren Inhaber der Fabrikant Cornel ygrostopisches Papier. Reinigung leicht schmelz glich 9 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Heinrich Kraker, in Crefeld wohnhaft, als Inhaber Fen Heheic, Fice g, Bric daaiale Hecers Fol. 1792. e. Put c Dpitz gelbs cht. Fol. 297. Frieber Sie. Anite. Friedr. Haupt. Brand und der Kaufmann Klemens August Brab

arer Metalle. Sitzungsbericht des österreichischen 1 and u eur⸗ und Architektenverei 0 Brandenburg. Bekanntmachung. der Firma: W. H. Kraker hierselbst. änderter Fi t Fol. 1851. C. G. Rob öscht. Fol. 298. 1 icd- Beide hier wohnhaft, eingetragen.

. eheries naehnfieten enehehahnnr Geselschaftsregister vn 8 eingetragen eSedee. Gesegfte lategsten il hente Nr. 673 die 1“ K.aeag Sekret nlcbers kaheg. Baezunte e bisher ba b. e hema Ssheaasat. 1 acc, Gusza 62 18 8 ] 8 W Fö. ung v 3 Iden: 3 . —⸗ 1 inrich 2 3 ü .2670. e 3 .299. Leinen „8D 3 1 Tö“ durch den Tod des Kaufmanns Joseph, Weigert g. Enshoff. ööe sheathe Fecseaag heche Dietrich Conrad Kell und eegeass Hühe⸗ & Es, eler xuars Rüön genr üche, Philipp Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

hunderts. De Grave's Universalhandwebstuhl. Col. 1. Laufende Nr. 159. 5 Geschäft wird von Carl Friedrich Eduard Kahrs folgte Aufloͤsung der offenen Handelsgesellschaft J. 3 88 unter unveränderter Firma fortgesetzt. brandt Cohn in Görlitz, Surr William Duncan in Groß⸗ schleswig. Bekanntmachung.

Die böhmische Braunkohle im Jahre 1874. Sta⸗ Col. 2. Firma der Gesellschaft: Weigert & Co. hierselbst und in unser Firmen⸗ g. 3 sistik der Eisenbahn⸗Materialpreise (Forts.). Wein⸗ Brandenburger Vereins⸗Schlächterei eig 1u“ in unse rmen- Crefeld. Der zu Crefeld wohnende Kaufmann, Gebr. Alexander. Inhaber: Zadig Alexander und Fol. 2671. Leykanf & Hahn, Inhaber Hein⸗ Schweidnitz. Die beiden Erstgenannten sind von der 1 8S und Maische⸗Probir⸗Apparat zur 1“ Bestim⸗ (Aetien⸗Gesellschaft). E u“ 1I“ b Sbes öö“ Egidius Joseph Berhard Alexander. rich Philipp Leykauf und Carl Gottlob Eduard Vertretung der Firma ausgeschlossen. 39 unseres Gesellschaftsregisters mung dese dlkobecgealgee . Zur Prseng 88 Col. 3. Sitz der S ““ hier eingetragen worden Jof I1“ 8 88 Hahn. öö”“ Zöblitz. (Ge . 8 Chri 8 ansen & Frank auf Arnis artoffelstärke. Neue Erscheinungen auf dem Ge⸗ Brandenburg. . 1 .S. Z 1 von Arend ist aus dem unter dieser Firma geführ⸗ m 2. März. Am 24. Februar. 9 biete der technischen und wissenschaftlichen Literatur. Col. 1“ der Gesellschaft 11““ Abtheilung I sowie mit der Be⸗ den Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von Vol. 184. Peyer & Co., firmirt künftis Peyer PFol. 75. A. F. Reichel in Olbernhau; Clemens sst afolg, Lisa,n 18 9 Submissions⸗Resultate. Eisenmarkt⸗Bericht Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 114“ ienc zur 8 eha ng 32 Seeech Frma, auf 1 dem bisherigen Theilhaber Anthony Worm unter & Co. Nachfolger. Theodor Reichel und Max Woldemar Reichel sind 9 die Gejenscaft ist ö das unter der und 26 diverse Notizen allgemein technischen Inhalts. (Der notarielle Gesellschaftsvertrag datirt Breslau. Bekauntmachung 1 dehter. wo 1 auf 8 an d. unveränderter Firma fortgesetzt. Kirohberg. (Gerichtsamt.) Prokuristen. 3 irma derselben betriebene Geschaft ist auf den Das Bremer Handelsblatt“, pelches v o““ In vnserem Firmenregister ist heute: 1141164**“ v een T9. Ferhuicr ö Feutmann Johann Goktfried eank in Aeni jetzt ab auf 6 abonni e C npi ei sneb les Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des 1) das Erlöschen der unter Nr 106 eingetra⸗ d 8 .. eri J“ März 5. Fol. 24. Im. Schaufuß; Richard Schaufuß und Am 23. Februar. übergegangen und wird von ihm unter der htu hesem, Hat in kErn 8 ein siebentes Schlächtergewerbes. aen Fürcn E. Arauf Fänth n g 8. übertragenen Han elsgeschäftes unterm Froböse & Sveusson. Inhaber: Johann Julius Ernst Gustap Schaufuß sind Mitinhaber; Richard Fol. 20. Gebrüder Dankelmann in Eythra irma J. G. Frank (Nr 554 des hiesigen 8 ert, in Nr. folgenden Inhalt: Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. g 8 Firma E. Krause zu Can ermerkt 1. März cr. eine offene Handelsgesellschaft, mit dem Froböse und Sven Svensson. Schaufuß's Prokura gelöscht. gelöscht. 8 isters) fortgeführt. lesig ochenschau. Die britische Schiffahrtsaete vonn Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in worden; 1.“ Sitze in Erefeld und unter der gedachten Firma Dentsche Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft Kos- Klingenthal. (Gerichtsamt.) Fol. 21. Gebrüder Dankelmann in Eythra femnearestee) ortgee., 1875. Deutsche Banken 1874. Rechtsfall. 15,000 unter Nr. 164 die Firma H. Hiller zu Jos. Konett jr unter sich errichtet. Auf Grund 8 5 Gleichzeitig ist unter Nr. 554 unseres Firmen Vermischte Mittheil Marktberi 7000 und zerfällt in 100 Aktien à 150 Breglau und als deren Inhaber der Kauf Sce. mos. Die Gesellschaft hat beschlossen, den 8. 5 Am 24. Februar. (Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Chemnitz). registers eingetragen: ermischte Mittheilungen. Markt erichte. An⸗ Sämmtliche Aktien lauten auf Namen. re als deren Inhaber der Kauf⸗ der erfolgten, vorschriftsmäßigen Anmeldung der der Statuten dahin zu ändern: Fol. 28. C. F. Eichelberger in Zwota; Hein⸗ Inhaber: Theodor Bernhard Anton Victor Dankel⸗ 8 Kauf Gottfried k Arnis zeigen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mann Herrmann Hiller hierselbst; Betheiligten wurde Vorstehendes am heutigen Tage Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt rich Oskar Eichelberger ist ausgeschieden. mann in Leipzig und Wilhelm Franz Ludwig Victor aufmann Johann Gottfriek Frank auf Arnis. durch: vC“ Erß 28gg er 5 Ge des Handels⸗ (Firmen⸗) und resp. sub 5,000,000 Reichsmark; es kann jedoch auf Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Dankelmann in Chemnitz; Prokurist Adolph Hubert 8 icher1sung⸗ ; Handels⸗Register. a. den Brandenburger Anzeiger, in reblan md. e meister Friedrich Schwar⸗ Küm v 22,500,000 erhöht werden. Der Betrag jeder Am 283. Februar. I““ ö“ Schleswig, den 3. März 1875, b. das mit der Reichszeitung verbundene Wochen⸗ er hierselbst; Eee 99 29 8 gfrich ragen. Aktie ist 400 Fol 3481. P. Scheschong, Inhaberin Pauline Zwiocokau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Anklam. Bekanuntmachung. . blatt (§. 36). Süri Nr. 166 die Firma A. Steinbach zu Ferr 8 1 belgs ichts⸗Sekretär. Demgemäß sollen nach erfolgter Einzahlung Amalie Guichard, früher geschiedene Scheschong, geb. m 25. Februagr. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 208 Die ordenklichen Generalversammlungen werden Graebschen und Inhaber 8 er Handelsgerichts⸗Sekretär. von 300 auf die bisherigen Aktien von 200 Bönicke; Prokurist Louis August Emanuel Guichard. Pol. 530. Friedrich Hesse & Comp., Inhaber soldin. Bekanntmachung. . Füewerinbhaas bee den Vorstand 8 Be⸗ 8 ö ne c Recalc, er Enshoff. Thlr Le ecedan Fhierimeschein⸗ gegen 9 8 Tal. 3480 8 8. E. Brendel, Inhaber Heinrich 5 Ferdinand und Emma Natalie, Handelsregister er Torfmoorpächter Carl August Uecker zu kanntmachung, von denen die erste vier Wochen vor 8 8 . 1 unter Beobachtung der Vorschriften des Art. uard Brendel. 2 ““ gesch. Drescher, geb. Knoll. des Königlichen Kreisgerichts zu Soldin. guf 3 be⸗ eingetragen worden. Dortmund. Königliches Kreisgericht zu des Handelsgesetzbuchs umgetauscht werden. Fol. 3479. Leopold Apfel (Zweigniederlassung FPol. 531. F. A. Wreene; Inhaberin Fran⸗ Zufolge Velschen, v 1875 sind

Torfhaus Anklam dem Versammlungstermin erscheinen muß, . 6 d Leop. 1 als Ort der Neczereafüng Torfhaus Anklam, rufen 17). Breslau, den 5. März 1875. 8 Dortmund. Hamburg. Das Handelsgeri t 8e Ptvr geha ches EECEET1“ ziska Anna, verehel. Thümmler. am 1. März desselben Jahres folgende Eintragungen

ung: L“ Königliches Kreisgericht. Bei Nr. 49 des Gesellschaftsregisters, woselbst die als Pezeichnung der Hirma. E. Ueder jun. Sendorstandn bestent augdrfi nitgesaernsdan, 1. Abtheilung. Firma: „Mürkische Eisenhütte zu Dortmund“ Fol 747. Aug. Ferd. After gelöͤscht. Lübeek. Eintragung in das Handelsregister. 1. In unserem Gesellschaftsregister:

zufolge Vesfügung vom 3. März 1875 am 4. März . Willenserklärungen des Vorstandes sind nur dann 1 8 1 2 1 1 86- Uaschager 1 3 8 8 die Gefelschast verounig, F88 se steht, ist am 2. März 1875 Folgendes Bekenatmachang, 8 Fol. 3152. ö gelöscht. Lübecker Privatbank Laufende elsch . 6. Wenff nklam, den 4. März 1875. b irma der Gesellschaft in schriftlicher Form abge⸗ u1 1 1 8 8 1 i das biesige Firmenregister ist am heutigen m 25. Februar. eee . Die andelsgesellschaft: . . Wolff’s Königliches Kreisgericht. ffaßt und von mindestens zwei Vorstehern unter⸗ Königlichen abeisgerichtg⸗ eputation zu Broich. Der Iegentem Hermann Faßbänder ist als Tage ad No. 98, betr. Ph Firma Heinrich Fol. 3482. Harnisch & Brenner, Inhaber Franz In der am 23. d. 8 Fee bahten or⸗ & 1 I. Abtheilung. zeichnet sind. Zur Gültigkeit von Quittungen genügt Der Kaufmann August Fuhse zu Mülheim a. Vorstandsmitglied ausgeschieden, und statt dessen Schneekloths Wittwe, Inhaberin Ida Heuriette Ludwig Harnisch und Joh. Friedrich Brenner. dentlichen Generalversammlung der Aktionäre ieser Sitz der Gesellschaft: Staffelde. die Unterschrift des Rendanten und eines Vor⸗ d. Ruhr hat für seine zu Mülheim a. d. Ruhr be⸗ der Ingenieur Franz Holzapfel zu Schwerte Friederike Schneekloth, geb. Schellhorn, in Kiel Fol. 527. Schulze &. Niemann; Friedrich Wil⸗ Gesellschaft ist Senator Gabriel Christian Carl]/ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: stehers (§. 34). stehende, unter der Nr. 187 des Firmenregisters mit gewählt. eingetragen: helm August Niemann ist ausgeschieden. Hermann ds. ee eg Mitgliede der Direktion Die Gesellschafter sind: Fönigliches Preis ericht 88 VBactenstein bilden gegenwärtig: August Fuhse vormals Dortmund. Königliches Kreisgericht zu 1 Die Firma ist erloschen. Pol. 1500 eNe Febrnare Halle⸗-Lei ö. e 1 März 1875 1) die Wittwe Wolff, Marie Elisabeth, geb. 8 8 8 1 * 8 8 F. 1 8 d ol. 8 2 . ⸗„ 2 110 ’. In unser Firmenregister ist am 2. März 1875 8 Nenfnenben genech Herm. Hammacher Serarnd. nien, dench s Arcjsnerian Abtheilung I. ziger Csen ahn desweigüeederlahunc)e der Ge⸗ 8 Das Handelsgericht. 2) Hahngoha der Kaufmann Carl Wilhelm unter Nr. 378 eingetragen: c. Herr Färbereibesitzer Feig Heinrich Löbner, eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Bei Nr. 124 des Gesellschaftsregisters, woselbst 8 jellschaftsvertrag ist durch Beschluß der General⸗ Zur Beglaubigung; Wolff. Firmeninhaber: Kaufmann Gotthilf Stadie in sämmtlich zu Brandenburg. Anna, geb. Schmitz, zu Mülheim a. d. Ruhr als die Firma: „Dortmunder Faßfabrik, Gielen, 1 Königsberg. Handelsregister. versammlung vom 31. März 1874 abgeändert und (H. 0495 b.) Dr. Achilles, Akt. Die Geselischaft hat am 1. April 1874 begonnen Schippenbeil, Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1875 Prokuristin bestellt, was am 5. März 1875 unter Wagener et Co. zu Dortmund’ eingetragen steht, Die Gesellschafter der hierselbst unter der darnach das Unternehmen der Gesellschaft auf den und ist der Kanfmann Carl Wilhelm Wolff allein Ort der Niederlassung: Schippenbeil, am 6. März 1875. Bearz 9078 Nr. 83 des Prokurenregisters vermerkt ist. ist am 1. März 1875 Folgendes bemerkt:; Firma: „Müller & Wittus“ begründeten Handels⸗ Erwerb der Bahnstrecke von der Preußisch⸗Sächsischen Miechelstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma: G. Stadie. (Akten uͤber das Gesellschaftsregister Band V. 2) Das unter Nr. 184 des Firmenregisters mit der Auf den Antrag eines Miteigenthümers ist der gesellschaft, mit einer Zweigniederlassung in Pillau Landesgrenze bei Schkeuditz bis zum Bahnhofe Unter dem Heutigen Firma zu zeichnen. Bartenstein. Bekanntmachun For. 66, Beilage Band J. vol. 89.7120) Firne esg L111 db 29s givensche⸗ 8 sind: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gottlieb Leipzig und den selbständigen Betrieb auf dieser im Geseüschaftftgüttr discuntervehieniutteuert II. In unserem Firmenregister: In unserem Firmenre ister ist gie Firm Brandenburg, den 6. März 1875. geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmann 1b a 8 6 ¹ aufmann ert Gie⸗ Mueller und der Kaufmann Ludwig Christian Bahnstrecke ausgedehnt worden. Mich elstadt“ Se. v.graaren Spalte eiae weg wcg Laufende Nr. 177: Der Kaufmann Ernst Friedrich B ändlers R. D s8 sekei i irm Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Georg Rath, Elise, geb. Mellinghoff, zu Saarn bei en ausgetreten, aufgehoben. Wittus, Beide von hier. Am 1. März. t 9 bildet Zeit Dr Karl Sch idt Mich Ulrich Dehl zu Berlinchen. 1 ucghan 1875 d.Sjar ö Braunsbe Bekanntma Mülbeim a. d. Ruht übergegangen ünd füsrt eht ne Elbing Bekanntmachun Dies ist zufolge Berfügung vom 3, am . Märg 11 stäpter Hünte in der Gemarkung Steinbach wohn. Ort der Riederlaffung: Berlinchen. 8 . * PEg. 0. 6 84 20 . 8 4 7 7 2 . . 2 2. 8 8. ekanntmachung solches unter der bisherigen Firma, mit welcher sie g d. J. unter Nr. 533 in das Gesellschaftsregister ein⸗ rese, verw. Teichmann, geb. Arnold, übergegangen; üftfrwnrde abgeschlossen und in diese Spalte gei Firma: Fr. Dehl

Königliches Kreisgericht zu Bartenstein. ü ister in⸗ ufolge Verfügung vom 24. Feb 1875 ist .1.“ iri ist Miti 25. f ; glich gericht z st In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung unter Nr. 345 desselben Registers von Neuem ein Zuf 18 rfügung Februar ist an dem getragen. Friedrich Wilhelm Richter ist Mitinhaber. hafte wune „„en Vorstand bildet laut Beschluß Laufende Nr. 198: Die verehelichte Schneider

3. März 1875 : 1 elben Tage die sub Nr. 173 unseres „(Fir⸗ ; 3 §. „Götze; in (Emilt 1t 1 3 8 vom 3. März 1875 an demselben Tage getragen ist, fort s ge seres Handels⸗ (Fir 8 Königsberg, den 5. März 1875. Fol. 3483. E. verw. Götze; Inhaberin Emilie dre Auffichtsrathes vom 1. . Mis. von diesem Tage Schmidt, Bertha, geb. Drescher,, zu

Berlin. die Firma Eduard Friese in Zinten, eingetragen. Ferner hat die jetzige Firmeninhaberin die dem men.) Registers eingetragene Firma E. Hildebrand Königli ommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Auguste Louise, verw. Götze, geb. Hahn. 2 V Die unzer Nr üü“ bIA 11u“ Kaufmann Hermann Fhach zu Saarn von dem Erb⸗ zu Elbing gelöscht worden. s. C. Gottlieb; Chneic Gustav ab; Dr. Eugen Eberts, dermalen in Berlin wohn⸗ Ort der Niederlassung: Soldin. die Firma H. Mueller in Zinten, eingetragen lasser ertheilte, unter Nr. 78 des Prokurenregisters Elbing, den 24. Februar 1875. Königsberg. Handelsregister. Zweiniger und Ludwig Wilbelm Fähndrich sind Mit⸗ Firma: Bertha Sch

erfolgt:

opbi . ha 88 2 2 m t. tragene Firma Bezzari et Michaelis zu Trebbin sub Nr. 112, eingetragene Prokura erneuert. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: inhaber; die Prokuren derselben erloschen. puchelstadt, den 4. März 1875. cht Michelstadt Laufende Nr. 179: Der Vorwerksbesitzer August

ist erloschen und heute im Register gelöscht. ¹“ 1 1 8 3 b 8 8 8 ündel b Großherzoglich hessisches Landgeri 1 B 8 1. März 1875. die Firma A. Grunwald in Wormditt, einge⸗ Vorstehendes ist am 5. März 1875 in den resp. „Birnbacher & Markowski“ begründeten Handels⸗ Leipzig. (Gerichtsamt II.) roßherzogli hes Landg agenstein zu Lippehne. BenlliczedeKercisgerie t. 8 (Civil⸗) Abtheilung. tragen sub Nr. 218, Registern vermerkt worden. EIbing. Bekauntmachung. . gesellschaft sind: der Kaufmann Carl Otto Birn⸗ Am 25. Februar. 8 9 eag 98 der Niederlassung: Lippehne. 8 die Firma Lonis Wedel in Wormditt, einge⸗ b Zeühage Verfägaa vomen. deg ner 8888 8 85 .“ 1 1 vimdegein Carl Otto Adolph 1 Fol. 96. Dihehn 8 Landrichter. andg.⸗Assessor. Firma: A. dagenftein. 8 8 tragen sub Nr. 238, emselben Tage die in ing bestehende Handels⸗ arkowski, Beide von hier. indenau; Inhaber Amalie Auguste, verw. iese⸗ 18 zur laufenden Nr. 22 in Colonne 6: Eerlin. Handelsregister gelbscht worden. 1.“ Jree f Grund vor. Reherlassang den spoihekerdn ust Gustav Christian vefowehi, Veide Werfütung vom 3. am 4. März hügel, geb. Peter, und Gustav Adolf Wiesehuͤgel⸗ EE A““ Zud angirma Friebrich Dehl zu Verlinchen ist des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Braunsberg, den 4. März 1875. 8 unser 889 8 register i 888 ls rnen aff Bethge ebendaselbst, unter der Firma: d. J. unter Nr. 532 in das Gesellschaftsregister ein⸗ Limbach. (Gerichtsamt.) vom 1. März 1875 erloschen. Zufolge Verfügung vom 8. März 1875 sind am Königliches Kreisgericht. SE“ 8 52 8* Han e gesellschaf 616Fö Bethge“ getragen. Am 24. Februar. 8 5 ad Nr. 308 Colonne 6 Zur laufenden Nr. 67 in Colonne 6: selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1 —— mit laufender 1 88 8 Sn Firma: in das diesseitige Handels⸗(Firmen⸗) Register (unter Königsberg, den 5. März 1875. Fol. 203. A. R. Heinzig, Inhaber August Ro⸗ bei der Firma Hermann Siebert zu Wusterhausen Die Firma C. Weylandt zu Neuenburg ist In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Bremem. In das Handelsregister ist eingetragen Orte B vEe““ Nr. 523) eingetragen. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. bert Heinzig. det ervermerkt worden: erloschen. 3720 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: am 2. März 1875: E“ unter nachstehenden Rechts- Elbing, den 24. Februar 1875. Neusalza. (Gerichtsamt.) Thie Firma ist erloschen Zur laufenden Nr. 85 in Colonne 6: Wechselstuben⸗Aktien⸗Gese schaft versicherungsgesellschaft Thu- verh Periscahe Ulschafter sind: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königsberg. Handeleregsister. Am 1. März. Neu⸗Ruppin den 1. März 1875 Das Geschäft ist nach dem Tode des Kauf⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 8 ringia. Erfurt. Die für die Lebens⸗ 1 8* Feh schaf 8 ich W Warschau, Elbing. Bekanntmachun Die hiesige Firma: Gottlieb Mueller ist er⸗ Fol. 107. T. Rätze in Nieder⸗Cunewalde; In⸗ Königliches Kreisgerich manns Johann Gottlieb Wolff auf sein Wittwe An Stelle von Saling's Börsenblatt ist die versicherungsbranche an Herm. Geerken junior 9 er J“ Friedrich Seace zu Brs 1ne IncS.· Bekann ee 1 1 loschen und im Firmenregister sub Nr. 1742 ge⸗ haber Carl Traugott Rätze. Abtheilung 1 1 Marie Elisabeih, geb. Possin, und seinen Sohn, „Post⸗ als Publikationsorgan der Gesellschaft und Albert Gustav Heine, als Inhaber der Jür esefran Her heaes tamer zu om 9. Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1875 ist löscht worden. Fol. 108. August Hempel in Nieder⸗Cune⸗ Seeee-een den Kaufmann Carl Wilhelm Wolff überge⸗ gewählt worden. Firma Geerken & Heine, ertheilte Vollmacht 1 c” esellschaft ha LegMärg 1875 2 88 Mäa ;an demsel en Tage die unter der gemeinschaftlichen b Königsberg, den 5. März 1875. . walde, Inhaber Friedrich August Hempel. Nordhausen. Handelsregister des König⸗ angen und ist die nunmehr unter der Firma: 3 ist erloschen. Am 1. März 1875 ist Hermann zufelge I“ Ses März am 5. März Firma: 6G 6 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Neustadt b. St. (Gerichtsamt.) lichen Kreisgerichts zu Rordhausen, 8. G. Wolff’s Wittwe & Sohn bestehende In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Geerken zunior zum Generalagenten für die ge⸗ 1878 binca regeden A. März 875 ö 1.“ nse vnck 18 Am 1. März. In unserem Gesellschaftsregister sind eub Nr. 184 Handelsgesellschaft unter Nr. 17 des Gesel⸗ 4169 die hiesige Aktiengesellschaft in Firmͤa:m. nannte Branche ernannt. rene fer 3 ü. s ar 5 Abtheil seei Derr 1. 6 TEe 1875) aus: Konitz. Bekanntmachung. Fol. 23. Bernhard Darschan, Inhaber Julius die Kaufleute Carl Lohoff und Sally Lindenstaedt schaftsregisters eingetragen. Dannenbergersche Cattun⸗Fabriken Friedr. Oetling & Sohn. Bremen. Die hiesigen znigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 . M harine Dyck, Die sub Nr. 47 eingetragene Firma „Hirsch Bernhard Darschau. u Benneckenstein als Inhaber der seit dem 5. Fe⸗ Soldin, den 1. März 1875. . Altiengesellschaft Kaufleute Heinrich Christian Ibe und Victor ) b bde Margarethe Dyck, Izraekski,“ Inhaber Kaufmann Hirsch Israelski in dberwiesenthal. (Gerichtsamt). In 1875 in dasiger Stadt bestehenden Handels⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vermerkt steht, ist eingetragen: 16 8 Otto Max Heber sind als Theilhaber einge⸗ Bromberg. Bekanntmachung. ““ b an 8 9 Elbing, Lichnau ist erloschen und im Firmenregister zufolge Am 25. Februar. firma: Der Kaufmann Nicolaus Heinrich Schiffert treten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März Die sub Nr. 564 unseres Firmenregisters einge⸗ 8 Hm ve⸗eNichatt in das Han Verfügung von heute gelöscht. Fol. 28. Ernst Louis Redlich gelöscht. Lohoff & Lindenstaedt spremberg. In unser Firmenregister ist ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ 1875. Die Firma bleibt unverändert. Die tragene Firma: els. (Gesellschafts.) Register (unter Nr. 102) ein. Konitz, den 26. Februar 1875. Plauen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) zufolge Verfügung vom 12. Februar 1875 eingetragen unter Nr. 278 der Kaufmann Robert Schulz zu

geschieden. rokura des Heinrich Christian Ibe, sowie des G. Rasmus getragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Elbin Königliches Kreisgericht Am 25. Februar. worden. Senftenberg; Ort der Niederlassung: Senftenberg; 8 beifg ihren Sitz hat. 8 Bezeichnung der Firma: Robert Schulz; zufolge

ictor Otto Max Heber sind am 1. März 1875 ist gelöscht zufolge Verfü vom 4. am 5. Mär I. Abtheilung. Fol. 317. Vorschußverein zu Plauen, ein⸗ —— 1879 1“ 3 Elbing, den 24. Februar 1875. etragene Genossen .— esellschaftsvertrag Nordhausen. Handelsregister Verfügung vom 25. Februar 1875 an demselben

urch Statut vom 25. September 1874 mit Nach⸗ des Königlich Preußischen Kreisgerichts zu Tage eingetragen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6612 erloschen. 29 1“ v die hiesge Hand gnessg Como 1n 8. Mhens Jalt, Sie Firma sst am 1. Mas. öa0l n . mni 8 1. Abtheilum ““ dut orzember 1874 abgeändert; nach d Noryhausen Spiemnberg, den 25. Februar 1875

Mi . 8 e. Bremen. Die Firma ist am 1. Mär nigliches Kreisgericht. e 1 iudelsregister⸗Einträge rag vom 21. Dezember abgeändert; nach dem hausen. remberg, den 25. Februar 8 vermerkt steht, ist eingetragen: 1875 erloschen. 8 8 2 hSeeeee s Nr. 82 des * 82* i n. 8 S a en, Abkreten des bisherigen Vorstandes sind Direktor In unserem Firmenregister sind eingetragen worden Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Herz Michaelis zu Berlin ist Gebrüder Rüte. B 1 ber: Lüͤ 1 ber b Gottlob Hermann Baldauf, Kassirer Carl Schreyer und zwar: b remen. Inhaber: Lüder unseres Firmenrezisters, ist erloschen und dies heut in vom Köni Uäsearegungestarract Leipzig. und Advokat Gustav Sceans zweiter Soettor, zub Nr. 580 der Kaufmann Eduard Arpert zu Stolp. Bekanntmachung.

3 delsgeschaͤft des Fabrikant ili ve 8 3 2 N[Bromberg. Bekanntmachung. 1 Bisn 1 ““ lhr den ebnce 2 Hemich 88 Der Kaufmann Rudolph cnes zu Bromberg unserem Firmenregister eingetragen worden. Döhlen. (Gerichtsamt.) Mitglieder des Vorstandes; die Zeichnung der Firmma Nordhausen als Inhaber der Firma Eduard In unser Gesellschaftsregister ist eine gefellschafter eingetreten und die nunmehr unter gesellschaft, errichtet am 1. März 1875 at für seine Ehe mit Fräulein Ottilie Wiese aus Frankenstein, 6 - Mühlzeder dsschaftlich Sezerene darseshsendde. ö vefangcnnhe eche hech ummer 51 mit der Fima: der Firma P. Michaelis & Comp. bestehende Wilkens & Danger. Bremen. Seit dem am abischin durch Vertrag vom 7. Januar 1875 die Königliches Kreisgericht. Fol. 91. Julie Frank in Potschappel, Inhaberin der; die Bekanntmachungen erfolgen im Voigtlän⸗ sub Nr. 581 der Getreidehändler Friedrich Fer⸗ „H. Eismann“ andelsgesellschaft unter Nr. 5274 des Gesell⸗ 5. Februar 1875 erfolgten Ableben von Johann Fer fenschaf der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Abtheilung I. 1 Julie verehelichte Frank, geb. Tuma. dischen Anzeiger. dmnanch ni daselbst als Inhaber der Firma umnt Fenr Stolp und unter folgenden Rechtsver⸗ Oss eechherte! der Hierjabs unter der Firma: EA“ Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ GrSas galsschen der Fee he aufmanns Bruno Fenacegericht e Gezichtaunhe. 305*Nr. 562 der Kaufmann Selmar Wildau 1) die Gesellschafter sind: P. Michaelis & Comp. seb. Taat, Iich Eiainmeger ist hetätigt. üm üsung vonn 5. un 9. ö Reinholtz zu Cudowa, Kreis Glatz „Bruno Rein⸗ v¹1. 2667. Schalz à Steuer, Inhaber Theodor Fol. 1272. Bruno Gruhl, vorm. F. W. Miß⸗ . lrft bazz önhaber der Frma Selmar a die verwittwete Zimmermeister Heinrich Eis⸗ am 1. März 1875 begründeten Handelsgesellschaft 2. März 1875 ist an Christian Willig Prokura Bromberg, den 5. März 1875. hpoltz, vormals F. A. Hartmann“ ist zufolge cholz und Carl Buus Steuer. bach, Inhaber Ernst Bruno Gruhl. Wildan, mann, Ottilie, geborne Schoff zu Stolp d: 1 ertheilt. 1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilunt. Verfügung von heuk unter Nummer 339 de⸗ Fn⸗ Am 22. Februar. Radeberg (Gerichtsamt). sub Nr. 563 der Zimmermeister Carl Heinrich b. deren Tochter Johanna Eismann daselbst, 1) der Fabrikant Philipp Abraham Michaelis, Am 4. März 1875: W“ mmmenregisters vermerkt worden. Fol. 1270. Dresdner Omnibusverein Hart⸗ Am 25. Februgr. Gottlicb Rathsfeld daselbst als Inhaber der 2) die Gefellschaft hat am 2. Januar 1875 be⸗ 2) der Kaufmann Herz Michaelis, Johaunn Behnken. Bremen. Inhaber: Johann Cottbus. Bekanntmachung. Glatz, den 3. März 1875. wig, Bruckner & Co. lautet künftigz: Dresdner Fol. 38. C. G. Bufle’s Nachfolger, jetzt: Firma C. Rathsfeld, 1 bien 8 Beide zu Berlin. ehnken. In unser Gesellschaftsregister ist heute Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Omnibus⸗Berein Hartwig, Gärtner & Co.; Emil Streichert firmirt künftig Oscar Wöhler⸗ sub Nr. 584 der Kaufmann Wilhelm Schnell 3) die Befuzniß, die Gesellschaft zu vertreten, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. G. Chr. Bölkner. Bremen. Inhaber: Georg Nr. 83 ohanna Elisabeth, verwittwete alm und Johann mann; Hermann Oscar Wöhlermann ist Inhaber. dafelbsi als Inhaber der Firma Wilhelm steht nur der verwittweten Zimmermeister Eis⸗ 5274 eingetragen worden. Christian Völkner. 5 Firma der Gesellschafte⸗ Goldap. Bekanntmachung Fehera Hermann Bruckner, 88 ausgeschieden; Relchenbach. (Gerichtsamt.) Schnell, mann zu; 1 Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts Kaestner & Everth In unser Firmenregister ist räulein Johanna Maria Juliane alm ist als Am 1. März. sub Nr. 585 der Handelsmann Joseph Simon zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. den 4. März 1875. Sitz der Ges ellschaft: 1 eingetragen: enleha ee eingetreten, von der Perhretung der Fol. 365. Hermann Artzt, Inhaber Christian haselt als Inhaber der Firma J. Simon, ne. 1. 1 188 ö“ 1266 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cordes, Sekretär 1 Cottbus, 3 Nr. 93 die Firma Gustav Leitner zu Goldap Firma aber ausgeschlossen; die Ausschließung des Hermann Artzt. sämmtlich mit der Niederlassung zu Nordhausen. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

11““

8 88 8 8 8 8 8 8 S 8 8 8 3 8 8 5 8 8 8 EE111“