1875 / 59 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

versetzt. Schmidt II., Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 103,] Alst, Windthorst (Meppen), Dr. von Gerlach, von Bismarck⸗] werden müsse, wurde ein Zuschlag von 1 15 ro Hufe allmähli Bum Ober ückte. I ich⸗ . 1 1 in die Landw. versetzt. - 16 ·8; x** 9). Wehre on ertachg nbahorst (Biele⸗ bewilligt. ss schlag pro Huf 8 4 EE durch die Erklärung der Regierung erledigt, daß gegen Bonds im Betrage von 30,000,000 Dollars zur Amortisation 8 1“1“ ““ feld), Jung, Werner, Sachse, Dr. Virchow. Der Abg. Reichensperger 10. März. (W. T. B.) Die mecklenburg⸗ valleriebrigade während der Belagerung 8 des SeSenens ie Angeschuldigten keine stichhaltigen Beweise vorliegen. einberufen.

8 1b9e 8edn .se 88 bestritt den Satz, daß die Altkatholiken noch Mitglieder der katholischen strelitzsche Regierung hat die Stände gleichfalls aufge⸗ auf Delhi. Für die bei dieser Gelegenheit bewiesene Tapferkeit Schweden und Norwegen. Stockholm, 28. Februar. New⸗Yorker Zeitungen zufolge ist Mr. John Jay, Februar. Schaarschmidt, char. Major bei der Direktion Kirche seien; schon in dem Umstande, -. 9 H besonderen nach Erwägung 88 Se. auf 5 Verfassungs⸗ er zum General⸗Major auf und erhielt das Comthurkreuz Die Erste Kammer genehmigte heute ohne Diskussion die 2 Er. 11 Staaten in Wien, abberufen wor⸗ der vereinigten Art. Werkstätlen und Depots, mit Penston und der Bischof haben, liege die Anerkennung erselben als eine neue vorlage so einzugehen, eine Verständigung zu erhoffen ddees Bathordens. In dem Kriege zwischen China und England. Auslassung des Staatsausschusses bezüglich des Kevisionsberich⸗ Kongreßmitalied Nachfolger hat Präsident Grant Mr. S. Orth, Erlaubniß zum Forttragen der Uniform des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 12 Kirchengemeinschaft; für diese Trennung von der katholischen sei. In Betreff der Ablösung der Stolgebühren wird die und Frankreich in 1860 befehligte er das britische Kontingent, tes über die Verwendung der unter Verwaltung des Kommerz⸗ C greßmitglied für Indiana und gegenwärtiger Vorsitzender des

sch Kirche spreche ferner die Ernennung besonderer Pfarrer und das Erklärung der Regierung vorbehalten und die Einleitung von und nach der Einnahme von Peking erhielt er außer dem Danke Kollegiums befindlichen Staatsmittel und Fonds. Hiernach kam omités über auswärtige Angelegenheiten, ernannt.

mit den vorgeschriebenen Abzeichen zur Disp. gestellt. Hasse, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 102, mit Pension und der Erlaubniß zum Nichteintreiben von Kirchensteuern für die katholischen Kirchen kommissarisch⸗deputatischen Verhandlungen beantragt. Von der des Parlaments den Generalsrang und das Großkreuz des Bath⸗ die Verwaltung des Reichsschuldenkontors üg⸗ Afrika. jhr Tragen der Armee⸗Uniform der Abschied bewilligt. Keller, 2 Lt. von den Altkatholiken. Bei Schluß des Blattes dauerte seine französischen Kriegskontribution sollen bis zur definitiven oordens, und vom Kaiser Rapoleon den Rang liche Gutachteg deh heic shufscrufcs EI1“ 11e M. 1. L“ 8 ““

im Gren. Regt. Nr. 101, mit Pension und der Erlaubniß zum Fort. Rede noch fort Beschlußfassung 2 Millionen Mark reservirt werden. der Ehrenlegion. Von 1861 1865 w C ersten vier Punkte wurden bestätigt, d lthäti ägli tragen der Regts. Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen zur 8 8 ar er Commandeur en urden bestätigt, dagegen gab Punkt 5 zu wohlthätigen Regens Weizen, der täglich gestiegen war, 15 pEt. Fenbe en Rer S Bcmnits riur⸗ 18 69 Reune Der am 11. Juni 1874 abgeschlossene Postvertrag Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburah ausen. Meiningen, 1 2 1S Madras und von 1865 1870 General⸗Quartiermeister ⸗. v Veranlassung. Die Kommission hatte em⸗ im Preise gefallen ist. Eine beträchtliche Quantität Weizen wird r. 108 ernannt. Hacker, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 103 und zwischen Deutschland und Peru ist ratifizirt worden, und 5. März. Die Spezialberathung über die Kreisordnung C1e Allber⸗ worauf er das Kommando über die im Standlager loh en, der Reichstag möge beim König beantragen, daß saus der Nachbarschaft nach den Provinzen von El Garb v. Witzleben, Sec. Lt. im Gren. Regt. Nr. 100, der Abschied be⸗ hat die Auswechselung der Ratifikationsurkunden stattgeffunden. dauert zwar im Landtage noch fort, doch sind die ersten bei⸗ von Aldershot stationirte Division erhielt, welches er bis zu der §. 6 des Kontrakts mit der Gefle⸗Dala Bahn einerseits exportirt. willigt. v. Schlieben, Pr. Lt. im 1. Reiter⸗Regt. und Schultze, 3 den Abschnitte dieses Gesetzes bereits durch Abstimmung erledigt seinem Tode bekleidete. und dem Staate andererseits, worin dem König das Recht Sec. Lt. im 2. Reiter⸗Regt., aus der aktiven Armee ausgeschieden Der Minister des Innern hat sich in einem Spezial⸗ worden. Es gestaltet sich nach derselben die Stellung des Iiin 9. März. (W. T. B.) Im Oberhause kam aber⸗ vorbehalten ist, eine größere jährliche Amortisation des 8 und Ersterer zu den Landw. Offiz. der Kavall. des 2. Bats. Landw. erlaß vom 2. v. M. damit einverstanden erklärt, daß Ehe⸗ rathes so daß derselbe ein Staatsbeamter ist, der vom Herzog mals die Angelegenheit wegen Abschlusses von direkten Han⸗ Staatsdarlehens festzusetzen, sobald der jährliche Ueber⸗ Statisti Regts. Nr. 103, Letzterer zu den Res. Offiz. seines Regts. über⸗ s chließungen außerhalb des Ges chäftslokals der auf V hla des Kreisausschusses ernannt wird, dem die delsverträgen zwischen den Nordmächten und Serbien und schuß 8 Prozent übersteigt, nunmehr in Berücksichtigung zu zie⸗ sche Nachrichten. 9 Standesbeamten nur dann, wenn einer der Verlobten an 28 de die Führung der Staats⸗ und die Beaufsichti ung Rumänien zur Sprache. Die Mittheilung der darauf bezüg⸗ hen sei, und das Lehen baldmöglich getilgt werden solle. Nach⸗ An falschem Papiergeld und falschen Münzsorten Erscheinen in dem letzteren durch Krankheit ꝛc. verhindert ist, rwaltung, die Führung ber⸗ 8 ssichtigung lichen diplomatischen Korrespondenz der Nordmächt d dem mehrere Redner für und gegen den Vorschl des Aus⸗ coursirten nach einem amtlichen statistischen Ausweis während der In der Reserve und Landwehr. sdder in sonstigen besonderen Ausnahmefällen für zu⸗ der Ortspolizei obliegt; er führt den Vorsitz im Kreisausschuß ee ab eehnt p 9 2 ächte wurde von schusses gesprochen hatt . orsch ag des Aus⸗ letzten 10 Jahre (vom Jahre 1866 bis zum Jahre 1875, Januar und Februar. v. Oldershausen, Hauptm. zur Disp. und Bez. lässig zu halten sind und erhält für Forst⸗, Bau⸗ und Gesundheitslehre noch tech⸗ y abgelehnt. ee e 1.e;. mit 54 gegen 36 Februar) in Berlin: 8 Adinkant des 2. Vats. Landw. Aen, Nr. 103, unter Forigewährung nische Beamte beigeordnet; er ist befugt, Ordnungs⸗ und Frankreich. Paris, 9. März. (W. T B.) (Telegramm visionsbericht üb 8 ei F85 übrigen Punkte, betreffend Re⸗ an preußischen Banknoten: der gesetzlichen Penston und der Ersaubniß zum Forttragen seiner Die heute mit dem Kurierzuge aus Dirschau um 6,20 Uhr Zwangsstrafen bis zu 150 Mark und entsprechende Haft zu ver⸗ der „Agence Havas“.) Die Nachricht, daß der Her og v Audiff t⸗ d D urch taatsdarlehen unterstützten Bah-⸗ 1866 1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 bisher. Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied Vormittags fällige Post aus Rußland hat in Eydtkuhnen fügen. Für seine Behinderung ernennt der Herzog auf Vor⸗ Pasquier sich Ueb vrs Weinistert zog v. ffret⸗ nen un echarge für die Direktion des „Riksgäldskontors“, vq1616161116131“n 0 bewelligt L11’1“ den Anschl st 9 Stellvertrer 63 q zur Uebernahme des Ministeriums des Innern bereit wurden bestätigt. à 50 6 11616161611A1A“ gt. en Anschluß verfehlt. schlag g J 1 ellvertreter auf ahre finden lassen werde, bestätigt sich. Derselbe soll dabei zur Bedingung 9. März. (W. T. B.) Der Reichstag hat den mit à 25 ““ Im Hanitäts-Corps. G 8 Bayern. München, 7. März. (Allg. Ztg.) Dem Ver⸗ aus der Mitte der Kreisverordneten. eht haben, daß auch Buffet in das Kabinet eintrete. der bezüglichen Vorlage der Regierung ziemlich gleichlautenden“ DöPöö1ä öese, 89 Februar. Dr. Niemann und Dr. Nobis, Unterärzte der nehmen nach hat Se. Majestät der König heute den König von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 7. März. Herzog eber die Entschließungen Buffets sind widersprechende Mitthei⸗ Antrag der Kommission angenommen, wonach die Offiziere und à er hessgisc G Reserve, zu Assistenzärzten 2. Kl. der Reserve befördert. Württemberg zu Allerhöchstdessen Geburtstag telegraphisch be⸗ Ernst ist am 5. d. M. wieder hier eingetroffen, nachdem er kürz⸗ -e die Neuerdings scheint es wieder wahrscheinlich, Unteroffiziere der „eingetheilten“ Truppen künftig baar bezahlt à 1 8g 111“ 1 86 39 86 b li ch dem Elsaß auf die Schwarz⸗ er die Bildung des neuen Kabinets übern hmen wird, und werden sollen. Der gesammte Grundbesitz und alle übrigen an Darlehns⸗Kassenscheinen: 9HI

lückwünscht. Der König von Württemberg dankte umgehend lich von England aus sich na - binets 5 r Weife. Gegenstände der Berathung in der wildjagd begeben und dann eine Woche in Coburg verweilt hatte. glaubt man, daß nunmehr ein Ministerium zu Stande kommen Einnahmen, die bisher zur Beschaffung des Lohnes dienten,

2

1

6 8 v b 1 1 8 ' 8 S w nu. A.: „Ein Kredi Der Herzog gedenkt nun längere Zeit hier zu bleibeu. werde, welchem außer Buffet der Herzog von Audiffret⸗Pasgquier, sollen von jetzt ab dem Staate zugehören. Mit diest Beschl 3 8 ZE1116“ Nichtamlliches gestrigen kgatgra elüng b . sin Dufaure, Leon Say, Wallon, der Herzog Decazes, Cissey, Mon ist d Schri ftignce 8. . 11“ 77 3 7 . 9 2 82 8 5 außerordentliche Bedürfnisse des Heeres und „die Aufhebung b mignac und Calllaux angehören Herzog zes, Cissey, te chritt zur Beseitigung des seitherigen Indeltasystems 51 8 4 8 . 8 8 n

Deutsches Reich. des Art. 22 des Wehrverfassungsgesetzes vom 30. Januar 1868“‧, der 1“ gs der unentgeltlichen Ein⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 8. März. Im Abgeord⸗ Ein Telegramm aus Versailles, 9. März Abends, Christiania, 26. Februar. Zu den wichtigsten Sachen an diversen 1““ ind. Fassscheben. 8 8 5

reußen. Berlin, 10. März. Ihre Majestät die wodurch die Gemeinden von der 5 . b meldet: Ueber die Ministerkrisis

zrrrin⸗Köniai sserin⸗ 8 umung von Bureaux, Schießstätten u. s. w. in Zukunft be⸗ netenhause wurde eine Regierungsvorlage, betreffs der Se⸗ . 2 inisterkrisis sind noch immer die man⸗ S 1 i. 8

aiserin⸗Königin war gestern in der Kaiserin⸗Augusta⸗ a g u“ - kundärbahn Elbogen⸗Neusattel eingebracht. Schaup interpellirte nichfachsten Gerüchte verbreitet. Während einerseits behauptet gce ventige her hatste sach Fen 98 Perirägzenigfinenz 126 14 62 1

Stiftung und in dem dritten Vortrage des Professor Hofmann freit sein werden. 8 8 Se 9 wird, Buffet habe 8” 8 1 über die Spectral⸗Analyse“ anwesend. Heute besuchte Ihre Dem „Cars. p. f. 86 München, —. 111““ h Belzeslicr tip necbht. 8 ö“ öWCö“ 8 Anschluß Norwegens an die am 27. Mai 1873 zwischen Ddäne⸗ an Kronen (10 ℳ⸗Stücke): lojestät, wie alllährlich, das Mausolleum im ““ 8. Mertnchhtumng bes 1 der efr Rücksicht auf den Lebensmitteltransport für Wien. Menger be⸗ Ministeriums Buffet⸗Dufaure⸗Audiffret⸗Pasquier als üfc ecen F 1 geschlossene Münzkonvention. Den „Hamb, an Courant: 111““ Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der als feststehend zu betrachten, daß bis zum 1. Januar 1876 die gründete den Inkompatibilitätsantrag. Lienbacher wünschte, daß angesehen werden, soll nach anderen Mittheilungen die Gruppe snhien. über den Stand der Angelegenheit Folgendes ge⸗ 2 Thalerstücen 90 0 2 9 0 21 31 2% Kronprinz nahm gestern Vormittag einige militärische Mel⸗ Reichsmarkwährung in Bayern zur Einführung gelangt. der Ausschuß diesen Antrag erweitere. Derselbe wurde an einen Wallon noch einen Versuch machen wollen, Buffet zur Ueber⸗ Beneaich verwarf das vadits trühhes den Ant dito 48 85 61 57 35 26 31 27 34 ungen entgegen. Nachmittags um 5 Uhr fand bei Ihren Da es nun mit Rücksicht hierauf geboten erscheint, daß der Ueber: fünfzehngliedrigen Ausschuß gewiesen. Sodann ward die Dde- nahme eines Portefeuille zu bewegen und durch aus ihrer Mitte ein verändertes Münzgesetz an wcelches vanand, nlhg⸗ 1 dit⸗ 1“ Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten ein größeres gang von der bisherigen in die Reichsmarkrechnung bei den batte über die Gebäudesteuer fortgesetzt. gewählte Delegirte, welche mit dem Präfidenten Mac Mahon keiten gefuührt hat. So z. B. wurden die neuen norwegischen Gold- Bito de 8 81 1 1“ Diner von 40 Gedecken statt. Abends 7 Uhr besuchten die Militärstellen, Kassen und Behörden, soweit thunlich, ohne er⸗ Gestern Morgens ist der K. K. Kämmerer Markgraf und Buffet verhandeln werden, eine Vermittelung zwischen Bei⸗ münzen in Schweden, obgleich sie denselben Werth wie jene hatten, jetzt 81 88b ekalsche uB“ Ce bischo) Höchsten Herrschaften die zum Besten des Frauen⸗Groschen⸗Ver⸗ hebliche Geschäftserschwerung bewerkstelligt werde, so hat das Alphons Pallavieini gestorben. den herbeizuführen. b 1 nicht zu pari angenommen, sondern konnten nur mit Verlust ange⸗ zählten 25⸗Thalerscheine waren älltere Noten -le. Zabbe) aufge ins in der Garnison⸗Kirche stattgehabte Aufführung der Königliche Kriegs⸗Ministerium durch Erlaß vom 5. d. entsprechende 9. März. (W. T. B.) Der Budgetausschuß des Eine Depesche aus Paris, 9. März, Abends, berichtet: Buffet bracht werden. Auch in den Geldverkehr im Innern des Landes den falschen 1⸗Thalerstücken waren die meisten Stabe Haydnschen „Schöpfung“. Nach derselben begab Se. Kaiserliche nähere Anordnungen erlassen, insbesondere die Aufstellung eines Abgeordnetenhauses hat beschlossen, die vom Handels⸗Ministerium hat es abgelehnt, auf die ihm von Delegirten der Gruppe Wallon 1 düs neue System viele Unannehmlichkeiten und im Publikum thaler Friedrichs des Großen (vom 27. August 1786). Die meisten und Königliche Hoheit der Kronprinz Sich in das National⸗ Verzeichnisses, in welchem die in die Reichsmarkrechnung nicht zur Unterstützung der Betheiligung an der Weltausstellung für die Zusammensetzung des Ministeriums gemachten Vor⸗ sst ven e ziemlich den Anschluß an die Konvention falschen 1⸗Thaler⸗ und 1 Thalerstücke sind in den letzten Jahren bei paffenden periodischen Einnahmen und Ausgaben aufzuführen in Phitaderphia verlangte Vewillgung von 150,000 Gulden 11““ dirügfftet n sähen. zs eses, den ia den Chrntic, Nescher zur der Gäterkase der Riederschefsch Mireishen Eienhamn. angehata h von nun an bei allen abzulehnen. it dem Marschall⸗Präsidenten abgesehen. ü e , dnen ven. Wie aus ven mitgetheilten Verzeichnisse hervorgeht, zur Geburtstagsfeier Sr. Majestät des Kaisers 1. Ee lecrnan pegcengecelch Bausubmissionen, Kosten⸗ b 99 est, 8. März. In der gestrigen Konferenz der libe⸗ Versailles, 9. März. (W. T. B.) ECEI hh hng er. enacehen 1“ 11““ 5 Uhsgae 8 vegter Een 8 11111“ und Königs in die Oeffentlichkeit tretenden Festlichkeiten voranschlägen und sonstigen Berechnungen, Zahlungsanwei⸗ ralen Partei konstituirte sich dieselbe definitiv. Es wurden sammlung. Buffet spricht der Versammlung seinen Dank auch im Storthing die Majorität dem Verschlage gesichert vönnden die prengiscen erzagerstgadescen gich 111“ werden, da der Allerhöchste Geburtstag in diesem Jahre in die sungen ꝛc., welche sich über das Jahr 1875 hinaus erstrecken, die Stephan Gorove zum Präsidenten, Gabriel Varady zum Vize⸗ für seine Wiederwahl zum Präsidenten aus. Der Kriegs⸗ wird. In ihrem Bericht sagt die Maiorität etwa Folgendes: Der man die große Masse von ausländischen Lbbe Charwoche fällt, schon am Sonnabend, den 20. d. Mts., statt⸗ Geldbeträge der Reichsmarkwährung in Ansatz zu bringen, hier⸗ Präsidenten, Aladar Molnar und Algernon Beöthy zu Schrift⸗ Minister bringt darauf einen Zusatzartikel zu dem Rekrutirungs⸗ Hauptgrund, weshalb man gegen den Anschluß stimmen könnte, wäre die im hiesigen geschäftlichen Verkehr umlaufen, in Betracht zieht 8 finden. bei aber Mehrkosten mölichst ferne zu halten sind. führern gewählt. gesete 88 welchem die EEöö der Reserven in 11“ 11““ 8 ö““ zieht. 8 Der Ministerpräsident legte das Arbeitsprogramm vor, ürzerer Frist vorgenommen werden soll, als ursprüngli in genugf 8 88 umfaßte, es sei daher der Anschluß unst, issenschaft un teratur. Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Württemberg. Stuttgart, 6. März. Das Ge⸗ demgemäß in 8 1 Raücchstagssession das Budget für dem Gesetz festgesetzt war. Die Vorlage wird an bdie 8 1“ heeeee man 88 sähe, Das so eben im Verlage von Ferd. Beyer vormals Th. 1 Hauses der Abgeordneten berichtete über Kapitel 123 des burtstagsfest Sr. Majestät des Königs wurde heute 1875, ferner die vom Steuerausschusse erledigten Gesetzentwürfe, kommission verwiesen, nachdem für die künftige Berathung im zwischen den großen Münz 111“ Feüfen Theilos Buchhandlung in Königsberg i. Pr. erschienene 1. Heft des Etats des Ministeriums der geistlichen ꝛc. Ange⸗ in gewohnter Weise Flerlich begangen. Auch dieses Jahr wur⸗ der Katastergesetzentwurf, der Gesetzentwurf über die Aenderung Plenum die Dringlichkeit angenommen ist. Die Versammlung sich nicht darauf rechnen, daß man schon in nachster Zeit eine Wieden⸗ 12. Bandes der „Altpreußischen Monatsschrift“ neue Folge, legenheiten „Universitäten“ der Abg. Dr. Virchow als Bericht⸗ den die unter der bezndern Fuͤrsorge Ihrer Majestät der Kö⸗ einiger Bestimmungen der auf die Exekutoren und Zustellungs⸗ setzt sodann die Berathung über das Gesetz, betreffend die aufnahme derselben erwarten dürfe. Mittlerweile sei die Münz⸗ he Li Provinzial⸗Blätter“ vierte Foige, herausgege. erstatter der Budgetkommission und empfahl die folgenden Re⸗ nigin stehenden Armen⸗ und Krankenanstalten vom Könige mit organe bezüglichen Gesetze, ferner die Regelung der Naszoder Cadres der Armee fort und nimmt ein Amendement von Mar⸗ konvention zwischen Schweden und Dänemark eine Thatsache Preubiisch 1n und Fär Wichert, enthält: Abhandlungen: solutionen: reichen Geschenken bedacht und einer Anzahl Strafgefangener Forstangelegenheit, die Inartikulirung mehrerer internationalen gaine an, welches bestimmt, daß bei jeder Compagnie nur ein geworden und es wäre besser, sich an die schon be⸗ M ver bach⸗ ö

1) Die Königliche Staatsregierung aufzufordern, künftig die der Rest ihrer Strafen erlassen. Postverträge die Regelung der Nordostbahn⸗Angelegenheit, der Hauptmann fungiren soll. Der Art. 3 des Cadresgesetzes wird stehende anzuschließen, wenngleich es nicht allen Münzen Von Hermann Oesterley. Die Frauen Culms. Vort Präbenden⸗Ordinariate besonders im Etat bemerklich zu machen. 4 5 d die Pensionen der Volksschullehrer und ebenfalls an die Armeekommission verwiesen. Das Gese 1 entspräche. Ferner sei ein weiterer Grund den vollständigen Anschluß im literari Fre ms. Vortrag, gehalten 8. März. (Fr. J.) Heute Gesetzentwurf, betreffen 11 morgen weiterberathen werden. setz wird an die Konvention zu befürworten, daß schon jetzt, nachdem die d lüerarasch EE“ Rhmnthrcit 8 E“ 1

SS88S0 S⸗

—6S

je Königliche S aufzuf dafü u en. Darmstadt ledi 2) Die Königliche Staatsregierung aufzufordern, dafür Sorge z Hesse st Handelsgesetzentwurf erledigt werden sollen. Die Kronen und Oere⸗Rechnung mit in das Species⸗Münzsystem auf⸗ Kosten einer Erzpriesterwahl in Insterburg Anno 1640 Mitge⸗

8 b d ; b ließlich der tragen, daß vor Kreirung neuer Universitäts⸗Professuren die betreffen⸗ Morgen trat der Finanzauss chuß der Zweiten Kammer zu schließ in billigend zur Kenntni b 1 Kechn de Partei nahm das Programm billig 8 ß Spanien. Madrid, 9. März. (W. T. B.) Der zum genommen sei, das Publikum sich daran gewöhnt habe, mit Kronen theilt von Dr. Carl Wiederhold. Urkunden aus dem Prozesse des

den Fakultäten gutachtlich vernommen werden. . einer Sitzung zusammen. Den Gegenstand der Berathung bil⸗ 2. itui ählt Auf

1 Der Regierungs⸗Kommissarius, Geheimer Regierungs⸗Rath deten die vor nicht langer Zeit eingegangenen Sifenbahnv or⸗ 8 b“ dnperst Reezntenen und sch gestern vne cag spanischen Gesandten am russischen Hofe ernannte Marquis von ö 3 1“ Heinrich Louwe gegen die Städte Elbing und Marienburg. Mitge⸗

Göppert, hatte gegen dieselben nichts einzuwenden. Der Abg. lagen. Gutem Vernehmen nach hat sich der Ausschuß mit dem b” 8 a ach derselben 41 Mitglieder beigetreten. Bedmar hat sich nach St. Petersburg begeben. Der tür⸗ Schweden und Dänemark mereesene sehr 8 theilt von Dr. Fr. Gerß. Kritiken und Referate. Mittheilungen

Frhr. von Fürth beschwerte sich über die Besetzung der Pro⸗ von dem Referenten, Abg. Theobald, erstatteten Berichte, in rer. kische Gesandte am hiesigen Hofe ist heute hier eingetroffen. Münzsorten gehemmt wurde und in der Einführung des Kronen⸗ und Anthropologischen Gesellschaf In der Anthropologischen Gesellschaft zu München referirte

fessuren bei der theologischen Fakultät in Bonn, wo sich 3 alt⸗ welchem die Vorlagen befürwortet, jedoch einzelne nebenher⸗ F Basl. Nachr.“ melden, daß am 6. d. M. 1 1 8 Derefgstems eine große Erleichterung fähe. e.es. katholische und 1 röͤmisch⸗katholischer Professor für 14 alt⸗ 1 weniger Wünsche daege nrochen werden, ein⸗ in 8 Gane zwischen Ab⸗ Italien. Rom, 4. März. Der Minister⸗Präsident be⸗ e““ 1 2 Lchtarung,n 111“ Hr. Major Wurdinger über eine in Dberbayern zu St. Coloman katholische und 90 römisch⸗katholische Studenten befinden. Der verstanden erklärt. Heute fand eine vertrauliche Besprechung geordneten des schweizer Bundesrathes, des Großherzog⸗ suchte gestern den General Garibaldi von neuem und hatte eine 6 Mitglieder in der Masorität). Außer den allgemeinen Einwänden bei Lebenau aufgefundene Gesichtsvase, welche am genannten Staats⸗Minister Dr. Falk ging des Näheren auf die Ver⸗ zwischen den hier in Darmstadt wohnhaften Mitgliedern der Ghünas Baden und der Regierung von Elsaß⸗Lothrin⸗ lange Unterredung über die Ausführung seines Tiberplans mit ist in demselben ein Passus bemerkbar, welcher den Zwerfel der 1 L“ n die auf der Stelle eines Heiden-⸗ hältnisse der theologischen Fakultät in Bonn ein. Der Abg. Zweiten Kammer, den auswärtigen Mitgliedern des Finanzaus⸗ gen, um das in Aussicht genommene internatio⸗ ihm. Der französische Gesandte beim heiligen Stuhle, Herr Minorität ausdrückt, ob die Konvention mit dem §. 110 des Grund⸗ 18 8. kugelförmige Urne, Parisius brachte dann noch einmal die Frage der landwirth⸗ schusses und dem Fammer⸗Präsidenten statt, in welcher nament⸗ Fate Konkord at zum Schutze der Fischerei im v. Corcelles, ist wieder nach Rom zurückgekehrt. Pehes 86ö ee behält seine eigene sein scheint und deren . 1scid zu schaftlichen Lehranstalt in Halle zur Sprache, doch konnte der lich die Frage wegen des Wiederzusammentritts der Rhein seinem Abschlusse entgegenzuführen. Soviel das gon der Liquidations⸗Kommiss ion für die bestimmt S ünzwesen, welche Einrichtungen durch Gesetz schen wiedergtebt. Auf der Vorderseite 8 88 8 Nen. Regierungs⸗Kommissar, Geheimer Regierungs⸗Rath Göppert, Zweiten Kammer zur Erledigung kam. Sicherem Vernehmen genannte Blatt hört, herrschte in der Konferenz völlige Konvertirung kirchlichen Grundbesitzes und für die (W T. B.) Der Storthing hat den An⸗ stellung des Gesichtes: die Augen sind durch vertiefte Kreise, die Pu⸗ noch vicgr d ea Legs. nach ist der 31. März (Mittwoch nach Ostern) 8 Tag e Uebereinstimmung in Bezug auf das Materielle der Frage; vkanc ger Hon den Eö1“ in 85 schluß Norwegens an die dänisch⸗schwedische Mün 11u1““ E1““ heens 5 1. Fingernagel ein⸗

e Dr. Mommsen empfahl die Resolution sub 2. - 2 5 in: ie Beffl inter⸗ ei aufe des Jahres j ; ritzt, sind die Augenbrauen angedeutet; die breite Nase ist erb ehen r Abg mms pf Wiedereinberufung bestimmt worden. Bis dahin sollen die B⸗ man war darüber einig, daß die Bestimmungen des inter Se. Geln. Gig. hen; u mit 82 gegen 28 Stimmen genehmigt. die Nasenlöcher sind vertieft, .““ ut Heem zwer Feisenbaien.

aach einigen Bemerkungen der Abgg. Thiel, Windthorst richte über die noch zu erledigenden Gegenstände thunlichst amlle nationalen Konkordates, das schon im Jahre 1869 abgeschlossen 8 1 1 1 . ; S. 8 8 4 2 l ellt: . 3b mit: Im Laufe dieses Jahres wurde von 42 Ordenshäusern Dänemark. Kopenhagen, 3. März. Die heutige zer eli CC“ 111““ Shien

(Meppen) und des Feserenten der Budgetkommission de. Virchow, erstattet sein. worden war, dessen Durchführung aber an der Beitrittsverwei⸗

wurde das Kapitel 123: Universitäten, nebst den beiden Resolu⸗ der Nieverlande scheiterte, aufrecht erhalten und mit Besitz ergriffen und es wurden 670 Pensionsanweisungen im Folkethingssitzung beschäftigte sich wieder mit der Angelegen⸗ Der Umfan 604 95 4

1 B f 1 . G 8 1„ 1 1 1 1 g 8 g des 4 em, hohen Halses beträgt 35, d

tionen der Budgetkommission genehmigt, nachdem noch auf den Mecklenburg. Malchin, 8. Mar⸗ eee Zgeeens. ann spunlichster Beförderung in Kraft gesetzt werden sollen. von 1” —2— E1““ An diesen heit, betreffend Ueberschreitung der Bausumme für das neue fang des Kopfes, der sich 89 e C

Antrag der Abgg. Dr. Mommsen, Dr. Roepell u. A. der Titel Landtagssitzung kam zune st ein schwerir p 1 1 nsionsbeträgen nehmen Theil 273 Ordensgeistliche, 181 Theater. Der Minoritätsvorschlag, daß die Sache der Staats⸗ bis zu 45 cm. verringert, 53 cem. Die Höhe der Urne beträgt 15, d Verhandlung, worin beantragt wurde, Niederlande. Haag, 9. März. (W. T. B.) Nach Laienbrüder, 133 Choristen und 63 Konversen. Zählt man revision übergeben werden sollte, um ein Gutachten abzugeben, die Dicke der Wandung 1 cm. Das Material ist geschlemmter Thon

11a. folgende Fassun erhalten hatte: I11“ d. M. zur Vorlage und B 1 3 8 3 8 8 1 „Zu Stipendien 8 Privatdozenten und andere jüngere, für die daß die Advokatengebühr für Defrayirung auf einen Tag mit einer der Regierung zugegangenen Depesche aus Atchin vom zu diesen 42 Häusern die 71, von denen im Jahre 1873 wurde von der Majorität (Linken) bekämpft, welche einen beson⸗ hhe Meimischung. 1 groben Q Feldspatkörner. ie Masse i ark gebrannt, wovon man sich am Klange über⸗

Universttätslaufbahn voraussichtlich geeignete Gelehrte bis zum Be. Einschluß der Nacht auf 12 ℳ, mit Ausschluß der Nacht auf 5. d. M. empang Doea an der Nordküste von Sumatra Besitz ergriffen worden ist, so erhält man 113 Häuser un ine Rei 8 trage von höchstens 1500 jährlich und auf längstens 4 Jahre für 9 vscheasöge auch einige andere Ansätze sollen aufgebessert 88 nderländischen anerkannt. Der dem entsprechend 2382 vertheilte EEE1““ Pnhgh E wc 1““ eeee a Rae. zeugen kann, die Färbung schwarzbraun, an mehreren Stellen ist Be⸗ den einzelnen Empfänger... 54,000 ℳ.“ werden, z. B. wenn die Arbeit bei Diäten über 6 Stunden Gesundheits ustand der Truppen war wenig befriedigend. sich auf einen jährlichen Betrag von 1,099,132 L. belaufen. Die sprechen foll. Bei der Abstimmung w de die Nachb 52 malung mit rother Farbe bemerkbar. Die Fragen, wie dieses Schluß 4 Uhr. dauert, soll jede weitere Stunde mit 4 % vergütet werden. Die 5 8 b 1 Auszahlung der Pensionen ist immer mit der größten Regel⸗ für die Ueberschreitungssumme * Thealetbaues omnt 73 Fhongefäs ud . 88 Zeit, von welchem In der heutigen (26.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ Stände fanden diese Erhöhung gerechtfertigt und ertheilten sofort Großbritannien und Fölasg⸗ gmn p 5 März. mäßigkeit erfolgt und hat nicht zu einer einzigen Beschwerde 14 Stimmen in zweiter Behandlung verweigert. Die Frage, oder der Salzach entlang schon ntdisen Lenen 81 Fan dls geordneten, welcher am Ministertisch der Minister der geist. ihre Zustimmung.. .Die Koͤnigin empfng am⸗ 888T Ankaß gegeben. Im Laufe des Jahres 1874 wurden 49 Pen⸗ ob ein spezieller Ausschuß zu weiteren Maßnahmen niederzusetzen, weg, auf dem die ctuskische Bronje gegen den nordischen lichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Falk mit mehreren Kommissarien Das Justiz⸗Comité legte darauf einen Bericht vor über eine triarchen von Antiochien in einer Privataudienz. 8 Fe sionsanweisungen im Betrage von 21,600 L. durch den Tod der wird später verhandelt. Die „Ministerialtidn.“ theilt die Rech⸗ Bernstein ihren Austausch, fand, lief und die Urne als beiwohnte, ging zunächst vom Herrenhause der Gesetzentwurf, Deklaration des §. 1 der Verordnung vom 17. Januar 1855, ist die Königin hier eingetroffen und in H. 888 ab⸗ Inhaber erledigt. Was die Verwendung der früheren Klöster nungsübersicht über die dänisch⸗westindischen In⸗ Handelsprodukt ablagerte, ist, obwohl Funde von etruskischen betreffend die Auflösung des Lehnsverbandes der nach dem Lehn⸗ betreffend die Abänderung der Kriminal⸗Erkenntnisse zum Nach⸗ gestiegen. Prinz Arthur, der dritte San 18 G angeht, so werden die meisten für den Staatsdienst benutzt, seln im Finanzjahr 1873 74 mit. St. Thomas und St. Jan Münzen und Inschriften dies⸗ und jenseits des Brenners dafü rechte der Kur⸗, Alt⸗ und Neumark zu beurtheilenden Lehne ein. theil der Angeschuldigten. Die schwerinsche Regierung hat den Victoria, der sich auf einer Reise im Orien 8 88 1 keines wird verkauft; 17. sind der Provinzialverwaltung für öf⸗ hatten eine Einnahme von 190,716 westind. Thalern, wovon frrecers Hünge mit Bestimmtheit läßt sich aber läng Erster Gegenstand der Tagesordnung war die erste Bera- Entwurf zu dieser Deklaration vorgelegt, weil über die Bestim⸗ aus Cairo gemeldet wird, am 7. d. dahin aus 89 89 en fentliche Zwecke übergeben worden, außerdem noch Theile von 48,313 Thlr. direkte Steuern und 134,246 Thlr. indirekte Ab⸗ 58 vung Faft E“ 8. dülis St. Coloman thung des Antrages des Abgeordneten Dr. Petri auf Annahme mung des §. 1 der Verordnung sich für die Fälle Zweifel er⸗ zurückgekehrt, um Tags darauf eine Reise nach dem Berge fünf Konventen dem Municipium. Um diejenigen Ordensgeist, gaben waren; die Ausgaben beliefen sich auf 190,765 westind. reiche Funde ün anten 1eee. Fükae des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Rechte der altkatholi⸗ geben haben, in welchen mehrere Hauptdelikte Gegenstand derselben Sinai und Palästina C1116“ lichen zu entschädigen, welche zugleich den Dienst an einer der Thlr. Für die St. Croix⸗Kommune war die Einnahme 194,813 bis zu dem, geschmackvollen Goldschmucke zu Furst Cug der fränkisas ung gegen denselben Angeschuldigten gewesen, dieser aber In Downing⸗-street fand am Sonnaben städtischen Pfarreien versehen, hat die Kommission denselben je Thlr., wovon 51,247 Thlr. direkre und 109,978 Thlr. indirekte alemannischen Periode, eine Unmasse von Hochäckern und Reihengrä⸗

en Kirchengemeinden an dem kirchlichen Vermögen. Der An⸗ Untersuch 1 1 8 8 n Pf sch cheng Delikts freigesprochen, netsrath statt, bei dem sämmtliche Minister zugegen waren. 800 L. jährlich als Abschlagssumme zugewiesen. Die hierfür Abgaben waren; die Ausgaben beliefen sich auf 216,206 westind. bern sprechen für den Handelsverkehr und die zahlreiche Bevölkerung

8

tragsteller begründete denselben in ausführlicher Rede; er führte durch das erste Erkenntniß wegen des einen . 1 mm 32 1 8 daß e. den dfcgen der 1“ und na r⸗ wegen des andern verurtheilt ist, und darauf ein Rechtsmittel Am Abend gab Mr. Disraeli ein parlamentarisches 11 erforderliche Summe von 21,600 L. macht nebst den bedeutend⸗ Thaler. dieser Gegend schon in der ältesten Zeit und erklären das Vorkommen theilen des obersten Gerichtshofes die Altkatholiken als vollberech⸗ ergriffen hat. In Uebereinstimmung mit den höchsten schwerin⸗ dessen Gästen auch der russische Botschafter Graf Schuwaloff sten Zuschüssen, welche von derselben Kommission für anderwei⸗ 4. 1 eines Gegenstandes, der vereinzelt in Form und Fundort dasteht. tigte Mitglieder der katholischen Kirche zu betrachten seien, aber die schen Gerichtshöfen empfiehlt der Bericht, daß das Revisions⸗ gehörte. 1 1 8 Nachricht tige Kultkosten in den zu aufgehobenen Klöstern gehörigen . Amerika. (A. A. C.) Der Premier⸗Minister von Kanada Der Königlich sächsische Alterthumsverein in Rechte, welche ihnen aus dieser Mitgliedschaft zustehen, haben sie in gericht verpflichtet sei, das in irgend einem Punkte angefochtene Die vom „Calcutta Englishman Fehesh⸗ ta Kirchen gezahlt werden, einen Betrag von 203,293 L. jähr⸗ zeigt an, daß seine Regierung die Summe von 100,000 Dollars Dresden hielt am 1. Februar und am 1. März seine regelmäßigen Preußen in keiner Weise erhalten; sie haben nicht den Mit⸗ erste Erkenntniß in allen seinen Theilen aus dem Gesichtspunkte daß die englischen Regimenter in Indien Befehl erhal⸗ lich aus. in der Gestalt einer Anleihe vorzuschießen beabsichtigt, um 9000 Monatssitzungen. In der Sitzung am 1. Februar, unter dem Vor gebrauch der Gotteshäuser und noch viel weniger den Mitgenuß einer etwa nothwendigen reformatio in pejus zu prüfen. Stände ten haben, sich in Bereitschaft für aktiven Dienst zu halten, wird 9. März. (W. T. B.) Der Papst hat heute den spa⸗ oder 10,000 Mennoniten zur Auswanderung aus Rußland fibe Sr. Fheiglichen Hobe dcs Prinzen Georg, wurde eventuell des für kirchliche Zwecke bestimmten Vermögens. Nur dieses genehmigten diesen Bericht. Die strelitzsche Justiz⸗Kanzlei war von der „Times“ als unbegründet bezeichnet. Of⸗ nischen Gesandten beim päpstlichen Stuhl, Benavides, nach dem Dominion behülflich zu sein. In einer Rede, 28 Ehenglche Pöhnbeelds v in olle der Antrag erreichen. Redner ging dann auf Einzel⸗ ausgegangen von der Möglichkeit partieller Rechtskraft und 121— britische Armee hat einen ihrer ausgezeichnetesten S f⸗ empfangen, welcher sein Beglaubigungsschreiben überreichte. Der die neulich der Richter Kelly aus Philadelphia im Dr. v. Weber ein Vortrag ber Friederike Förödüee 1“ heiten des Antrages ein, um einigen gegen dieselben wollte die Prüfung der höhern Gerichte auf den angefochtenen fiziere durch den Tod verloren, nämlich den General Sir Gesandte machte darauf dem Kardinal Antonelli einen Besuch. amerikanischen Kongreß hielt, sagte derselbe, daß in den In der folgenden Sitzung am 1. nhegrni n sen dim Vvrsihe 8 Geh. geltend gemachten Bedenken entgegenzutreten. Besonders Theil der ersten Entscheidung beschränken. . James Hope Grant, der in der verwichenen Nacht nach Wie die „Union“ meldet, werde der Papst in dem auf Vereinigten Staaten jetzt mehr als eine Million Hand⸗ Raths Dr. v. Weber, wurde eine Neuwahl des Vorstandes vorgenom⸗ wies er darauf hin, daß das freie Ermessen der Regierung mit Ein Bericht über die Revision des Kriminal⸗Kollegiums einer zweimonatlichen schweren Krankheit an den Folgen einer den 15. März angesetzten Konsistorium vier Kardinäle werker müßig gehe und Noth leide und, von den Zuständen in men, welche sämmtliche Mitglieder desselven bestätigte und das Budget Rücksicht auf das noch Unfertige des Altkatholizismus nicht gut und eine Visitation der Strafanstalt Dreibergen bei Lützow gab alten Wunde starb. Der Dahingeschiedene, dessen militärische b präkonisiren: die Herren Manning, Erzbischof von Westminster, seiner Heimathsstadt sprechend, behauptete er, daß in fünf Tagen für das begonnene Vereinsjahr 1875 76 vorgelegt und genehmigt. Auch 8 nicht Anlaß und wurde genehmigt. Laufbahn große Aehnlichkeit mit der Havelocks hat, wurde 1808 Deschamps, Erzbischof von Mecheln, Bartolini, Sekretär für einer Woche „einundvierzig nüchterne, arbeitsame und rechtschaffene wurde durch Prof. Dr. Hettner die Frage wegen der Erhaltung und Wieder⸗

8* umgehen ähnliche Bestimmung de h ee hee it ei ilgraston, in Pertshire ie Ri Fr je Vergünsti 2 aufstellung des ehemaligen Portals an der Sophienki jetzige badischen Altkatholikengesetze. Rechtliche Bedenken gegen seinen Während diese Rechnungen Johannis 1874 mit einem Vorschuß als jüngster Sohn des Laird von Kilgraston, Pertsh die Rite, und Giacomelli, Sekretär des Konzils. Handwerker die Vergünstigung nachsuchten, den Winter lieber Ausbewabrungsore hbet ge e Erzene 8 biheteHe, ha⸗ 88

2 9 1 4 8 b 8 önigli in älterer in dem Korrektionshause zubringen zu ls ind 1 könnten politische Rücksichten von ca. 5400 schließt, arbeitet das Landarbeitshaus zu der Präsident der Königlichen Kunstakademie war sein a in zubringen zu können, als hungern un 9 egen densalben meden 8 8 Güstrow schon längere Zeit mit einem Desizit, wie der betreffende Bruder geboren und trat in dem jugendlichen Alter von 18 8 Türkei. Belgrad, 9. März. (W. T. B.) In der stehlen zu müssen.. vehedprff am Ccieat 8 Fesuch des speine 8 W“ Zum Worte meldeten sich bei der Eröffnung der Debatte gegen Bericht nachweist. Nachdem v. Oertzen⸗Kotelow nachdrücklich V Jahren als Cornet in das 9. Lancier⸗Regiment, in welchem er upschtina wurde eine Interpellation des Abgeordneten La⸗ Aus Washington meldet eine Kabeldepesche vom musikus Fürstenau hielt alsdann den angekündigten Vortrag: die verschiedene Feldzüge in China und Indien mitmachte und zarewick über die Theilnehmer an der Ermordung des Fürsten! 8. ds.: Mr. Bristow, der Schatz⸗Sekretär, wird diese Woche Theater in Dresden vor 100 Jahren sene 88 8

den Antrag die Abgg. Reichensperger, örhr. von Schorlemer⸗ darauf hingewiesen, daß diesem Zustande ein Ende gemacht 8 der eine Menge interefsanter