Die Aktien Uenchans auf Namen und si
Dn sind nicht Wernigerode J schaf . 2
888 — Ügerode. unser Genossenschafts⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III mög eits änai .
chtsrath besteht aus: nvegsfter. 9 bei der sub Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ Zimmer r 12e de. rtal r., Peme soc⸗ “ sein oder nicht, mit dem n 2
1) Zimmermeister Ludwig Haase zu Gronau 1 — gerichts⸗Ra s anb 2) Ackerbürger Lonis Se Hesan Se V ““ à - Ilsenburg, pänktlich zur EE“ 8 8 zum 24. April 1875 einschließlich 3) Oeconom douis Tenne zu Datzum, —— nossenschaft“ — scheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge demnächf. riftlich oder zu Protokoll anzumelden und 4) Rendant G. Holstein zu Gronau, PEII1 Für das Fahr 1875 sind gewählt zur Bestellung des definitiven Verwalters ahzugeben. der vhn Prüfung der sämmtlichen innerhalb 5) Ackerbürger Heinrich Hesse daselbst. 1) der Apothek gewäh t worden: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1 sn Ftist angemeldeten Fotderungen, sowie 1 vZn de 9 8e Feralersammiunmen ö“ Braldan g ““ John zu Ilsenburg, zum el, Hepieze anderen Sachen im Bestitz oder ES. Bestellung des definitiven Ver⸗ Aftionäre schriftlich geladen. 2) igemüblennnei 1 ewahrsam haben, oder welche i — 8 k5 Gepüschef wird gerichtlich und außergericht⸗ 8 “ ““ diercen asdeschennchc sreahe 8 E Keincfar seraarsst 1* schor dun 8 vertreten. 3) Heinrich Voigt daselbst, zum stande 6““ von dem Besitz der Gegen⸗ Terminszimm 8 vr 15 Reebehn a, var im 8 2₰ Der Gesellschaftsvertrag und die Urk ũ Fomtoirif jedri bis zum 17. April 1875 Tg.-. vage n, Ke.e Wahl des Vorstandes ist hinterlegt. 1ö116“ W Friedrich Clemens, zu dessen dem Gericht oder 11.1878. inschtifs Abschrift derselben und ihrer Anlagen Feeflgen.
— Anzeige ZJeder Gläubige icht in un Elze, den 2. März 1875. 5) der Auffeher Louis Wilhelms daselbst, zum Vor⸗ 8 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen bezirke seinen Beer, welcher nicht Se e es lanse.
Königliches Amtsgericht. sitzenden des V echte, ebendahin zur Konkursm 1 sei erwaltungsrat onkursmasse abzuliefern. seiner Ford iest 1 4 n 6) der Formermeister venei Schen daselbst Rüendhaden 88— g mit denselben glecchberech⸗ bder 1 Praris bei 3 uvns kestesn em wshnchaft 2. verumer Rörse womn 10. MArn 19nagc. (lralie 884.5 Geestemünde. Bekanntma un zu dessen Stellvertreter“, “ ger des Gemeinschuldners haben von Bevollmächtigten bestellen und gten auswärtigen In dem pachfolgenden Courszzettel sind die in einan „uilichen Italienische Rente.. g. lge V 8 8 en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstück 1 und zu den Akten anzeigen. 4 zlchtamtlichen Theil petronnten Coursnotirungen uach den do. Tabaks-Obli 4 Auf Fol. 125 des hiesigen Handelsregisters ist — zerfügung vom heutigen Tage eingetragen Anzeige zu machen ö 1 velchen —— E.) . ——— Rumänier 5. 2 . . petne. 9 8 7 ichen Rubri N. A. i — Die i iqui 116“ heute zur Firma: Wernigerode, den 24. Februar 1875 ö Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche anwalt Heaüfe Ir at Schultze, Rechts⸗ enrekeaan gasacg eis EEeeeeeeeke... Hermann Frels zu Geestendorf Königliche und Gräfl. Kreisgerichts D. . s Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Sachwaltern v rgesch ifmalt von Fenhatat en Russ. Nicolai-Obligat. „Kreisgerichts⸗Deputation. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Cüstrin 1 2* Nlgen , 1 2* 3 11 2 Italien. Tab.-Reg. Akt. . b 3 Amnterdam.. 8 148 1 Fr. 350 Einzahl. pr. S
vermerkt: 5 2₰ . : & „ 8. re ts 8 i i i ü Ep — üc shn Firma vom 1. Januar 1875 ab er⸗ —— In unser Firmenregister ist F2, — eeeeees mit dem dafür verlang⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. 100 FI. 2 Russ. Centr.-Bodener.-Pf. Geestemünde, den 4. März 1875. “ üa “ 1 zu Wer⸗ bis zum 17. April 1875 einschließlich [1585 ö“ 8 de; 1 28 8 8 de. Engl. Anl. de 1825] Königliches Amtsgericht. Abth. I. Carl Roegner “ 8* uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und In dem Konkurse über das Vermögen des Kupf 8 2 ö Pr. 8 . 170. ds 1862 emnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb schmiedemeisters und Fabrikanten Louis üir Bankpl. 100 Fr. d0. fona. Anl. 1870 2 . 0. 8 Feben do. consol. do. 1871. 183, 20Ob d0o. 4b. 1872. „
Wächter. 1 U olg V fügun vom heutigen Ta ingetragen d dach F helm h den all 40 do 00 Fr 3 f e Verf g vo he tige ge eingetrage er geda hten Frist angemeldeten Forderungen I ier werde e Diejenigen welche an die 1 8 181,90 22 do. do. 1873. 102,30 G Lpz.-G.-M. St.-Pr. 8
3 Giebold worden. am 12. M 2 3 eboldehausen. Bekanntmachung. Wernigerode, den 3. März 1875. Mai 1875, eeesn; 10 Uhr, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Wien, öst. W. 100 Fl. ’
do. do. Meine.) — 5 1/6.n. 1/12. (102,40 5bv Saalbahn St.-Pr. (5)
do. Boden-Kredit. s 92,40 b G Saal-Unstrutbahn ()
5
5
5
4
116/2.5.8 111,— Hann.-Altenb. P. 5 Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. 1/1. u. 1/7. 71,80 bL do. II. Ser. „ Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 %½ 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 99 90 bz Märk-Pesener „ 0 do. do. 1873 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. [105,40 G Magd-Halbst. B.- V . do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1 10. 1/1. u. 1/7. 106,00 B de. G. 5 5 1/1. [94, Megdeberf Nirtendee4- 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 86,60 G Mnst. Ensch. St.-, 5 1/1 u. 7 27,75 bz G Niede Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Nerdh.-Erfurt. 5 1/1. 40,00 etwb G de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. u. 1/7. 530,00 B Oberlausitz. 5 1/1. [50,50.⸗ N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1- u. 1¹⁷. u. 1/7. 88,70 bz G Ostpr. Südb. 0 1/1. [77,90 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. u. 1/9. 102,75 bz R. Oderufer-B. 6 ½ 1/1. 110,50 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 17⁷. u. 1/11. 103,40 G Rheinische .. 9 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —, u. 1/11. 75,50 bz G S-T.-G.-Pl. St.-Pr.] (5) 1/1 u. 7130,00 B do. Lit. B. 3 ½1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7147,80 bz G 82 9 4 1/1. u. 17. o. it. D.. 4 1 5 * 875 8 do. gar. Lit. E.. 1/4v. 109—,— do. gar. 3 ½ Lit. F.. 1/1 u. 7. 44,40 bz do. Lit. G..
1/1 u. 7. 26,90 bz G do. gar. Lit. H. 11. 73,20 bz G do. Em. v. 1869
1 T 8 I“ 7. 34,10 G do.
7. 103,25 bz do. —,— 112,60 bz G EEEEEETöö“ 103,75 B 103,50 bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ —,—
7. 56,50 B do. (Stargard-Posen) 4 — (85,25 bz 1 1110.99,75 G
44,50 bz3 do. III. Em. 4 ½ 1/ 99,75 G
60,50 B Ostpreuss. Südbahn 5 1I. u. 1/7. 103,50 G
80 Rm
100 Fr. RUIS N00006E
92 ꝙ†
E
1 1 5 /1 1 3
E &αρ
72. u. 1/8. 194498 Weimar-Gera . „ 65) 9.102, (HX)C7. StPr. ) 102,30G CIA. Nch St Pr.
——
&cEʒRRE
20 Rm. SS
N
88
ERESE
1 Lst
heute das Folgende eingetragen: hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten selben mögen bereit üngig sei 1 Andreas Steinmetz. Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde mit dem vafür “ “ 8 Tenehene w. 109 82
=1n5 d5 00 d5 00 00 00 00
E
1
In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 49 Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1 Treppe wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 86. io. 100 Fl. 8 NRi mng Li . zu erscheinen. rt der Niederlassung: Lindau. Konkurse. “ bis zum 15. April 1875 einschließlich 100 S. R. do. Pr.-Anl. de 1864 174, 0 bz Tilsit-Inst. St. Pr. 2
Nach Abhaltung dieses Termins wird geei bei ftli ihabe en 1 r geeigneten bei uns schriftlich oder zu Protokoll an do. 100 S. R. 1t Giekalbehonfen, den 5. März 1875 Ueber das 8 ukurs⸗Eröffnung. 11A1AAXA*“ bud zemnacgst zur Prifun er sämmnbichen 1v. Warschan . 100 8. B. 8 do. 5 Pnene ces e b sen, Mars 15870. Ule as Handels⸗Vermögen d 68 . angemeldeten Forderun Bankdiscento: Be 1 97,6 Dbrechtsbahm.. 5 K ög er Handlung Zugleich ist zur Anmeld igen, sowie 8 do. 6. do. do. J97,606 n. 2
1 . 8 82 5 e — . .
Rüdiger. wie über das Pri 5 8 G as Privatvermögen der Inhaber Hein⸗ bis zum 16. Juni 1875 einschließlich 8. Mai cr., Vormittags 10 Uhr Geld-Serten und Banknoten bem pülchr UIEsar 83,60 G do. neue 15 b 5 H1. eln. 8 . 83, 3 5
“ rich Hirschberg, Oranienburgerstraße 74, und Hu stges ü 1 8 — o festgesetzt b gitrags. H g unnd zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath v. Selle Dukaten pr. Stͤbo. 9,58 36 sGdo. 1“ 3 - 81,40 bz Baltische (gar.). 3 8 1, 5 4
902 00 22
Inhaber: Cigarrenfabrikant Andreas Steinmetz [1594]
ᷓcoSmESSSn
Glatz. Bekanntmachunngg. Lesser, Magdeburgerstraße 31, ist am 9. Ma 1 1 ger Nl “ KRabmi „ist am 9. März 1875, ten Frist angemeldeten Forderungen ei mi im Ve 8zi 8 2 3 In unser Fernsr FPeites ist unter Nummer 405 Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs den 10. Juli 1875, “ 19 vihn⸗ S zu “ ngbiner e. 10 E nea; k. 1““ 16,34 b5 ge. ze dsenor heSes 8en.G. 9,.) 9p pr. ek.. , 0. A. à 12 —,— .. 0
ie Firma „Lonis Schott“, als deren Inhaber „der eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord Mapeleonsd'or eeeeeeen -0. Part. 8. .
Kaufmann und Destillateur Louis Schott i festgesetzt 500 8 ¹ G s chott in Glatz“, t Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ verfahren werden. vanse hr Staa 419 Arkische Anleihe 185 I1 73 75etwbz Breseh. an. B. 34,00 bb G do do. Lit. B. 5 102,25 G 8 . .„ „„ „ 22 7 rkiscC e . 3 . . 8 2 . 8 . . *
und als Ort der Niederlassung „Glatz“ zufolge Ver⸗ auf den 15. Januar 1875 miss 1 fügung von heut eingetragen worden. Zum einstweili z 1 issar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Zugleich ist noch eine zweite Fri w n 2 — 3758 Glatz, den 4. März 1879. Kaufmann eitger, Föö Masg ln 5 bofpeladen 5 42 welche ihre Forderungen iunkr⸗ „d, bis zum 58 Juni 18e8 eittieptlez uns 1 88 vr 1 188 . 8 88 e; 82 57,25 b 8 h 80n,6 2.988 ba. 0 88 - . 7 12288 Keegseichegn ge “ 528 “ v Pee eind Fecessung sgräftc babens, hat eine fetgelsh ur “ Prgfung 11“” rreHis Baajactan Pr. 10- 89,852 8 L. laa⸗ vSlger8 l4 1dos he n Selsbecür)enn, . “
rste eilung. rdert, in dem Abschrift derselb 88. 8. „hat der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ do einlösbar in Leipzig 99,90 G Fr — Gotthardbd.. . 6 94,00 b G bs do. II. Em. v. St gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.— ,— “ “ Bauf den 22. März 1 Abse erselben und ihrer Anlagen beizufügen. rungen Termin auf den 8 3 Finnl. Loose (10 .rs.) — pr. Itück 39,40 bz B 8 0,00 bz G . 99,50 bz G Gmnesen. Bekauntmachung. im Sü0ben en sacas Phnfnfnen .n he⸗ ieherir ünhiger welcher nicht in unserem Ge⸗ 17. Juli er, Vormittags 10 Uhr EZ 8 n0 Pr 183,20 bz esterreich. Bodenkredit5 1,5.v./11 88000 .. 3 ⅛ V stn 1g 8 “ 8 Seah :1/10. 99,50 b G In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 Kauf⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ wohnt, muß bei der Anmeldung seiner vor dem genannten Kommissar anberaumt. du.r8c gilbergulden Pr. 100 Fl. 192,50 bz Oest. 9proz. Hp. Pfdbr. 5 1/1. u./¼ 65,00 B Ldwuüf.-B. (9 X. g.) 9 1 1175,75 bz do. do. v. 1865. 44 1/4 u.1/10.99,50 b G männ Robert Pick zu Posen als Inhaber der Zweig⸗ lichen Stadigerichts Rath Bahr, anberaumten e. cht⸗ ees n hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle 49. Viertelgulden pr. 100 Fl. 192,00 G Oert. 5gprez. Süb. Pfdbr.54 1/1. n. 1 Lüttich-Iimburg 0 1 13,50 bz do. Sdo. 1869,71u. 73 11/10. 1103,00 B
R zi Beibehaltung dieses Verwalt b 8 8 1 — t⸗ 1 8 einer der Fristen anmeld 8. S8 . . 2 Oberhess. St. 2. 4,90 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. E 103, hierorts, mit einer Heser Micfen Iu eines anderen einftweiligen Fe LEerle Fäen zu Sachwaltern vorgeschlagen die . Wer seine Anmeldung schriftlich vldenperden, 8 F vtaste. apbr; 701 do. Gold-Anleihe6 1/1. u. 1/7. 99, K.. 1 V Eee. 1 .“ 8 1 - 7[103,00G folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ und “ jemann und Juftiz⸗Räthe Robert füge Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ “ 1 0. 5910 b2 G. S 80 150 Eir 8 1 2 Oest Nordwestb.- 1/1 u. 7.293,004297,00 Schleswig-Holsteiner.. ·.1/7. 99,00 G Gnesen, den 1. März 1875. waltungsraths abzugeben. Berlin, den 9. März 1875 Pocher Glkubiger, welcher nicht in naf Zaets hnlfsacheine.. 35 1,1, 8, /, 91,255,6 genaesrr Ce-elähr ISh n do. 5) 1““ IE - in unse 1b 8 113 11½ 1 rr.-Cr. B. — . 103, eich.-Prd. (4 ½kg.) 4 ½ u.2.71, o. .Serie...
znigli jsaeri Allen, welche ins ⸗ rem “ 3
8 1 2 von d m 2 ½1 x 2 rem 2 * Königlices Fraizgerickt. em Gemeinschuldner etwas Königliches Stadtgericht. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Pr-Arl. 1855 4100 Til. 88 104. 1,130508 do. rückz. 110 4½ 1/1. u. 1,7,97,50 brz Mar Nadolisb Lar. 5] 5 5 1/1 u.766,10 b G do. III. Serie. 4. 78256, do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 B
I. ilung. an Geld, Papieren ode 8, . . 1 8 1 — deee en oder Gewahrsam haben, Aüthelmna ser Ghhlhesen. 111“ bheten Orte wohn⸗ E ö“ ““ 235806 sao. Hp:P, Pfibr. urrb,5 (14 ./101h5998 Fest. Nns... 15z112,— mesemn. Bexkauntmachung.. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu (1548] 1g “ Praxis bei uns berechtigten “ 1ik ioroo; do. do. do. 44 1/4 u.1,10. 95,75 bz eeE 1/1. 85,50 bz G 49. V. Se. . a,1,1. 1.1† Der Kaufmann Robert Pick aus Posen hat für verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Aufforderung der K 4 ollmächtigten bestellen und zu den Akten 8 üade Srent E 1.1. 1ASz ne Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1- n. I Russ. Staatsb. gar. 6,0 5 1/1 u. 7. 110,30 bz G do. VI. Serie. 4 ¼ 1/4 n. /10 99,30 bz G seine zu Gnesen unter der Firma⸗ der Gegenstände setzung 2g8 “ läubiger nach Fest⸗ anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß u“ . 3 ½ 1,1. 8 79 91,10 bz Meininger “ kandbr. 5 1/1. u. 17. 100,00 2 G sSchweiz. Unionsb. 0 4 1/1. 8.90 8z Irechtsbahn (gar.) 5 1/5.u. 1111./63 00 bz Robert Pick— . sBen s⸗nr 17. April 1878 efnschiteglig 81 hens Fesevie bber FP“ dns dem Geunde, weil er dau nicht vorgeladen Hedon rorving-Oblig. 4 ,1/1. u./7, 10220 E Te 11“ 1 189 19808G do. Wentb.] 1¾ 1/1. (14,00w/ G Albrechtabgnn en,. .3 1/1.u. 17 61,50 ℳ E eeeSen ante Rrsfds 8 “ S Henst 152 Femf 8 Masse Anzeige Kaufmanns Salomon Schönwald ist nn Anmel⸗ Denjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft fehlt Scchmldxv. d. Berl. Eaufm. 4 † 1/1. u. 11‧100506 1. IF. m. 1105 I.-. 15 101,50 bz ö b 4 89 111 5475 G Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 82,60 B Herrmann Pick --] Konkursaläubiger noch eine werden die Rechtegmmwäͤlt; Heinrich, Dr. Göugg⸗ Beriner. 82 1. 1b eeeee 1eee... 18 14a7l0 c oeec von hier Pfandinhaber und andere mit denselben dlei edhe⸗ nn bis 2 9 1u“ 8 Horn und Justiz⸗Rath Romahn zu Sachwaltern . 1 88 18 17. 7 26 56G. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7.99,898 Warsch.-fer, gar. 5 1/4 u 10—,— Seee; 8 8 8 . 1e zum Prokuristen bestellt, eingetragen zufolge Verfü⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den festgesetzt 1-* C“ E“ 5 Ma 8 Kar- 8 8 Ir. 77 89,50 G Pr Bdkr.A.B. unkdb. 1Ir,5 18 88 do Wien. 11 1/1. [257,50 G E 73 5 1/4 u. 1/10. beshers. uu“““ be Kehr⸗ Le vE“ bis um Die “ welche ihre Ansprüche noch nicht 8 Königliches 3e, cricht 8 do. “ 1. 8— “ 1 kdb. 211 100,50 b Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1110. — S. machen. angemeldet haben, werden aufgefordert, dies 1 . 4 11/1. u. /7. bb X Gnesen, Ee.v ; 8 1 Eb welche an die Masse Ansprüche mögen bereits rechtshängi fus ö dh b do. neus . : l. 2 dng Abt Kreisgericht. auf Feneres 8 iger machen wollen, werden hierdurch dafür verlangten Vorrecht biz zu dem gedachten [1587] Bekanntm N. Brandenb. Credit 4 1/1. 8 heilung. . Tüge rt, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 8 1 achung. “ do. neue 4½ 1/1. ängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ melden. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Ostpreussische 3 ½ 1/1.
IE111
1 1 /1 5
As⸗
u. d. u.
1 1 u. 1
ꝓ 29,b—
107,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7.9 99,75 bz B Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. 8 22 Eer. 11. 8 1/1
102,50 B 102,40 bz Aachen-Mastrichter 4 ½11/1. u. 1/7./ —,— do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,75 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 G Gotthardbehhn 5 [1. u. 1/7. 100,80 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Ischl-Ebensee.. . 1 I u. 95,10 B do. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98 00 G Kaiser Ferd. ⸗Nordbahm5 1/5. u. 1/11. 96,00 bE Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 (1/1. u. 100,75 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 32 84 90 bz B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 95,00 bz (.+Xnh Tandb. Hyp.Pf. 5 1/1 nu. ¼. 102.,506 [G de. 40. llit. C... ün 77,30 B Ostran-Friedlander 5 [1/4.u. 1019.
ibt. 8e. W. ger.. r972586 Pe ee . .. 11.177 71,808 L1 Nsclenb. Mype FisSdhe 3, Ne 89,00 5gc EEEE 11““ 977o;bm G Raab-Graz (Präm. Anl.) 4½ 15/4. u. 10. 85,20 bz
i I / 94,80 bz G 1 ⁷, 86 75 b 85 do. r.. 110 4 ℳs1/5.v.11111 ,— do. Aach.-Düsseld. I. Em. J92,006 Ung.-Galik. Verb.-B. Fr. 5 1/8. u. 19,68,500 7. 96,00 21 bbb-. Em. 91,50G6 Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 110. 6öe “““ do. Düsseid.-Elbf.-Prior. 91,50 B do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1 66:00 . 7 Div. pro 1873 1874 do. do. II. Ser. 4 1 Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 76, a 87 n 1/1. 30,00 etbz G. sdo. Dortmund-SoestI. Ser. :1/7. 90,75 G Lemberg-Uzernowitz gar. 5 1/5.u.1/11. 71,50 bz 1/1. [111,00 etbz B sdo. do. II. Ser. 4 ½ Sheses do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 77,80 bz 1/1. 83,75 bz do. Nordb. Fr.- W.. 103,00 B N. f.] do. Sgar. III. Em. 5 1/5. u. J70,00 G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. —,— do. IV. Em.,5 1/5. u. 1/11. u 75 do. 0. ex. 1 2 . 8 . ’ 1/1. [67,90 bz Berlin-Anhalter.. „ᷓu. 1/7. 97,00 G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104,60 G 1/1. [184,75 b2 B . 1.. H. Lm. :.1/7. 1100,50 B o. 4o. 4 1/4.n. 1/19 —2,† 1/1. [10,75 b G Jo. TLit. B. 4 ½/ 00,50 B Werrabahm I. Em. 4⁄11/1. u. 1/7.93,00 B 1/1. 78,25 bb G Berlin-Görlitzer.... 104,25 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 326,50 bz B 1/1 u. 7. 133,75 et bz B Lit. B.. 71. u. 1/7. 97,50 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 320,50 kE 1/1. 84,75 1à B Ijit. C. 4 1/4. n. 1/10. 97,90G Usterg⸗Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1,9.97,80 b 1/1. s111,75513,75 b Berlin-H 7. 95,00 B do. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 97,50 bz G II. Em. 4 h Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 88,00 bz 104,50 bz erg III. Em. 5 1/1. u. 1/7, 1103,70 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/11. 71,30 bz de. B. Potsd.-Magd. Lt. A. u. B —,— Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1%10. 84,20 bz 27,00 B do 11 0O.. 1 1 192,00 G do. 6g9er gar. 5 1/4.u. 1/10. 83,10 bz G 19,80 bz do. Lt. D. 4 ½ 1 % J99,00 B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10, 83,10 G 7. 22,10 bz do. Lt. E. 4 †1 98,50 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.n. 1/10. 85,50G 27,00 G do. Lt. F. 4 ½ 98,90 bz Südöst. B. (omb) gar. 3 [1/1. u. 1/7.]7254,50 bz 76,75 à G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. —,— de. de. neue gar.] 3 1/4.u. 1/10. 219,00 et bz G de. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/ 93,40 bz2 do. Lb.-Bons, v. 1875 86 1/3. u. 1/9. 93,00 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1 .93,40 bz do. do. v. 1876 [1 6 1/3. u. 1/9. “ do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 103,20 bz do. do. v. 1877 1 1 6 (1/3. u. /9. 97,90 B do. VI. Em. do. 4 93,50 B do. do. v. 1878 6 1/3. u. 1/9. 11 44,50 B do. VII. Em. do. G 100,00 B do. do. Oblig. 5 (1/1. u. 1/⁷. 2 5 5 5 5 5 5
96,00 B adbr. — 7103,00 bz 8. unkdb. rückz. à 1105 1/
2 /7. 96,00 B
ES —
1 do
. do. do. do. 1872u. 23 5
1 1739g- 11“ 8. 1-. 75 Hyp.-A.-B. fandbr.
1) 96,20 bz 28 2
1/
. 78 7 1 48 102,10 b; G Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1. 7. 4¼71/1 7. 4.
Hameln. In das Handelsregister bei der Firma langten Vorrecht Der Termi Kaufmanns Joh⸗ Füäün Se 8 1 e bet 2 8 in zur Prüfung aller i 1b 1 oh Ferd. Meyer zu Tilsit ist do. 1/1. IZZ 108) is eingetragen: be 1018 ene9.nenin deeen ctnschliesich Br 19 Penatn eezaef nh eee den n et Kaufmann M. Haeckel zu llstt bümöbezmüswen er 8 * Kmm. 8 32 . 41 ri ichen innerhal en 22. il 5 „ den 3. März 5. 0. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie in unserem Cerchenen⸗ ö“ vbr- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1 2
u. u.
u.
u
do. 4 ½ 1/1. u 1/1. u.
u
u
u-
u.
u. u. u. 8. u. H. uU. l. d.
—
u.
—
— —,—
87,50 B do. do. 4 ½ 1 1
1 1 vbeen 8 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ vor dem Kommissar, Herrn Gerichtsassessor Hoening bereaeh Feess.. z
Hirschberg. Bekanntmachung waltungs⸗Personals anberaumt, und werden zum Erschei [1590] Bek Sachsische ... S b varss. machung⸗ aumt, und rrscheinen i 29 anntmachung. ische. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 97 “ 1. 1875, Vormittags 10 Uhr, Termin die E Glaub ch Der am 18. Juli 1874 scher as Vermögen des Schlesischhe.. eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Iims Fer. 18g äude, Portal III., 1 Treppe hoch, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen Tuchfabrikanten H. Belke zu Forst eröffnet do. A. u. C. „Grunwald*) & Rosenheim“ “ 8 z vor dem oben genannten Kom⸗ angemeldet haben. Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendi⸗ 8 ““ am Orte Hirschberg unter nachstehenden Rechtsver⸗ zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Forst, den 5. März 1875. gt. Westpr., rittersch.. balimögn LE 8. 1““ Na Abhaltung dieses Termins Abcfeift gersechen e ee beizufügen. Königliche Kreisg richts⸗Deputation. 8 3 3 1 2 aufmann Robe . Sed äubiger, welcher nicht in un ichts⸗ 1““ ’ 1“ Albert Grunwald“*) und der Kaufmann Louis wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ bezirk wohnt, muß bei der EEö1ö1ö6“ [1586] Ediktal 9 do. II. Serie. 5 1/1. u. 1 Rosenheim zu Hirschberg. Die Gesellschaft hat handlung über den Akkord . derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur ikta ladung. de. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. aam 1. Februar 1875 begonnen.“ — Akkor⸗ verfahren Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ Nachdem über das Vermögen des Heinrich Becker 0. do. 4¼½ 1/1. u. 1/7.]1 Aachen-Mastr... Hirschberg, den 24. Februar 1875. werden. tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ zu Ems rechtskräftig der Konkurs erkannt worden Lar- u. Neumärk.. 1/4.u.1/10,8 Altona-Kieler 3 — I“ Zugleich ist zur Anmeld jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, litzer e zur Anmeldung sowohl pe sönlicher als ding⸗ Pommemche. 4 ¼. I. Abtheilung. Konkursgläubi 5 fee meldung der Forderungen der werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Brauer, Poppe licher Ansprüche an Heinrich Becker sowie an die Posensche.. 1/4. u. 1/10.
— E11“”“ big 8. L FFstt h und Dr. Lazarus zu Sachwaltern vorgeschlagen. irma Becker & Jung zu Ems, deren alleiniger Preussische . .. 1/4. u. 1/10. 2 Berl.-Anhalt... 16 I1“ Ee ae n 8 54 d. Bl., Bei⸗ LE“ 88 einschließlich Charlottenburg, den 24. Februar 1875. nhaber derselbe war, Termin auf Freitag den Rhein. u. Westph. ’ Berlin-Dresden. 65) lich gedruck c. Anzeigers, irrthüm⸗ ten Frist angemeldeten Fo bece innerhalb der zwei⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 30. April I. J., Vormittags 9 Uhr, an Gerichts⸗ Hannoversche 4 1/4 n. 1 Berlin-Görlitz.. 3 . ben Sesn 108 ane 187e. Woraritkans 10 Uhr, (I stelle unter dem Rechtsnachtheil des ohne Bekannt⸗ Sächsische 4 1/4.1/10 % Berlim.Hbg.Lät. 10
. „Vormittags 10 Uhr, 11596] machung eines Präklusiv⸗Bescheids von Rechtswegen S— Uee Bend Jorcbehe 6
sische Anl. de 8 . u. 1/7.110⸗ Ptsd.-Magdb..
Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.712 Berlin-Stettin.. 88
X HHAF
1
1
1 1 1/ 1 7
.
7—,— —,—
— — 2öRN8AN
8
1. 8 18 4. 1. 88 1.
u. u. 8. d. E. u. u. u.
——O
*
[E 9— 9— —
14 1 1
1/1. 1/1.
u. 1/10. 9 Berg. Mirk 3 —
U
. Kentenbrlefo.
HeFe ec watzut 8½ 7 8. 2 2 2 2 Eööö 8 3 SeöS Portal III, 1 Treppe hoch, Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ eintretenden Ausschlusses von der vorhandenen Ver⸗ vom 22. Febmar 18788 v 23 g 2 er 8. 12, vor dem oben genannten Kommissar händlers und Damenschneiders Karl Ferdinand mögensmasse anberaumt. 1 4 HE“ . ej. Folgendes ein⸗ nehes 3 2 ecer sämmtliche Gläubiger vor⸗ gust Borchart zu Cüstrin ist heute Vormittags Ems, den 28. Februar 1875. do. 35 Fl. Opligation. — pr. Stück Br.-Schw.-Freib.. 1) bei laufende Nr. 4 die Prokura des Hütten⸗ einer der “ 28 8 88 2 88 banfm ännische LIII11 1 zo. ö 16 “ 8 Direktors Louis Dorsch für das v. Mar Wer seine Anmeldun eer Tag der Zahlungseinstellung 11 0. A“ 1 senhü Sbcet ei seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1. 8 1516 am -Anleih do. Lit. B. (5) Sean “ zu Verusdorf ist e. .a gs derselben und ihrer 2 ba. festgesetzt I v“ 8 8 8 SEeeö. B.Iaesher zrl. koes⸗ — pr. Sta 1 Curh.-Stade 50 (6) ilaufe 5 8 der Gläubi “ Zum einstweiligen Verwalt Rachdem der Gutspächter Georg Jonas Wer⸗ Btemer Court.-Anleihe 5, 1/1. u. 1/7,10 Halle-Sorau-Gub. 0. 8 8 e. enobeegnas eni ersc “ welcher nicht in unserem Ge⸗ 2. aennse emmmtsserins te de. Eaeh der ner auf Hof Bubenrode die Erklärung abgegeben, “ Besmer Anleihe de 1874 4 ½ 1 Hannov.-Altenb. 0 (cfr. laufende Nr. 4) ist 1 sche nis Dorsch richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ daß er außer Stande sei, seine andringenden Gläu⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. do. II. Serie (5) Hoyerswerda den 23 8s 2. 2 es einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ gefordert, in dem biger zu befriedigen, wird Termin zum Gütever⸗ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. Märkisch-Posener 8 88. 82 .55 212. 82 Ggvee bestellen und zu den Akten anzeigen. auf den 23. März h. 12 such Zwecks Abwendung des förmlichen Kon⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 i. u. 1/7.10 Mgdeb.-Halberst. 6 2 aa 1I1A“ 25 ee n. senefehlt. vor dem Kommissar Kreisrichter Harrassowitz im “ 2 88 8. “ 10 40. do. II. Abthen.3 isi. a isiite Megieb. vaüpaig. 14 8 81 Sar r r agen die Rechtsan⸗ Terminszimmer Nr. 15 anberc ten Termine i 184—. erzeichnete eri bestimmt, wozu Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. . 0. gar. Litt. B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 112 walte Justiz⸗Räthe Simonson, Slevogt und Teichert. Erklarungen und Vorschlage über vbie Febüche fhrs sämmtliche Gläubiger des zꝛe. Werner bei - Lübecker 1... pr. Steh⸗ gar. 3 1 sc ärk. gar.
““
— SSSS
., ü .!10 S — FmnRnss nrennen E
ufolge Verfügung vom 3. am 4. d. Mts. eingetragen Berlin, den 9. Mär 3 xr. 1— 2 3 1b 1 4 3 2n1e. ⸗ Ae. e. 1875. dieses Verwalters und die Bestellu 8 Rechtsnachtheil, daß die nicht erscheinenden chirogra⸗ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3¼ 1/1. u. 1/7.8 “ eichnung des Firmeninhabers: Känigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. einstweiligen Verwalters 1““ pharischen Gläubiger als dem Beschluß der Mehr⸗ 8 Meininger 4 Thlr.-Loose — Pr. Stüek’⸗ Nordh.-Erfrt gar. Lufmang Heinrich Albert Jungkl 595 “ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an heit der Erscheinenden beitretend angesehen werden, do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. Oberschl. A.0.u. D. Ort der Niederlassung: gg [1595] Konkurs⸗Eröffnung. Seh hgh e öee Sachen in Besitz oder B ffordernag 1eeeg. -e-egn haa Füeeir⸗ 8 Oldenburger Loose . .3 1/2. do. Lit. B. gar. 1 1 SEgseees. FIuu ewahrsam haben, oder welche ihm etwas . begründen und C ütever⸗ F., rückz. 1881 nn vs 1 Bezeichnung der f behantan) Gasict Ab⸗ Faufmanns (Tabacks⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts 8 vemen eee nnch hie ges eee bes 8 1rSo. —“ Jo. 1582 84 10.11 do. Lit. E. junge ecgeichnnnchibert Jungklaus fabrikanten) Gustav A'dolf Borth fruͤher in Goll. verabfolgen odere zu zahlen, dla r vde hem e vcenbnen. Bngleich wird des ihine en die 40 15,1/11ua99,200 (Crtpr. Sdbehmn. Pyritz den 4 Men Jenas Z now, jetzt hier Stralauerstra se Nr. 41 wohnhaft, sitze der Gegenstände Werner jede Berichtigung von Schuldposten an die⸗ 8 do. IV 1/5. u. 1/11 99,10et. bz G R. Oderufer-Bahn Königliche Ker 5. b ist am 9. März 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ bis zum 1. April 1875 einschließlich sen selbst bei Meidung nochmaliger Zahlung unter⸗ 1 do. 1885 1/5.u..1 111,1102,20 et. bG Rheinische... dhehhg reisgerichts⸗Deputation. männische Konkurs im 1n Verfahren dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige sagt, mit dem Bemerken, daß Zahlungen nur an den do. 1885 1/1. u. 1/7. 102,40 et. bB 5 Wernigerode. J 1 serffnet und der Tag der Zahlungseinftellung auf den zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen vorläufig bestellten Kurator Ackermann Georg Faber 11110o. Bonds (fund.) 1/2. 5.8. 11. do. Litt. B. gar.) K- SE 2 I“ festgesett. 9. September 1874 vöö 1 Konkursmasse abzuliefern. ve Sipoerhausen Ee eisten gnd. NHormw. Anl. de 1874 15⁄5. 15/11 99,00 B 892 8* Inh 1“ andinhaber und andere mi * berg. März 1875. . 88 188 rg. Posen. gar. als Inhaber der vvAI Zum einstweiligen Verwalter 9 der Kaufmann berechtigte Gläubiger des S Uecr Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sts es 2. weis Ha. br⸗ e-n2 Thüringer Litt. A. —— Heer Dieliß, Ge. Präsidentenstraße Nr. 10 wohn⸗ von den in ihrem Besttze befindlichen Pfandstücken Faagn-e z 0cerr. 250 TI. 18544 „8 4o. pene 40 X¾ nisc lge erfügung vom heutigen Tage eingetragen haft, bestellt. 88 nur Anzeige zu machen. ise⸗ Nrodit 1 00. 1853 2ℳ8 Lit,.gar.) g” vesRsk ““ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Berlin: Redacteur: F. Prehm. do. Lett.-Anl. 1860 1/5. n.1/11.118,75G do. 1.. Gar. Hera, in Grüfliche Kreisgerichts⸗Deputation Lefordert, 13 arz 1875, Bormittags 11 uhr ” “ EEEEEI erlin: Perlag der Exgedikson (Kesseh). 48. ... 1851— 1n 2.1e -8. Neim-gaeder. vaas- b 2 ,hierdun 3 üche, di 8 riar Ank 1 SüePr 8 rGri⸗ 11“ P 8 82 18 Stück Bag. Dreai St. Pr. 93,30 bz G do. do. II. Mgd.-Hbst. 4 ½1/ 91,75 bb G Ppel. . — b“ do. Schatz-Scheine]; 76. u. 1/12. 93 10 bb Berl.-Görl. St.-Pr. 99,50 bz B Märkisch-Posener.. Je “ 8 84 gar. 8 do. do. kleine.. 1/6.u. 1/12. 94,60 bz G do. Nordbahn „ 19,50 bz Magdeb.-Halberstädter. 99, jasc 8 ee do. do. II. Em. (3 1/2. u. 1/8. 92,00 bz G Chemn.-Aue-Adf. 36,50 bz G . do. von 198684 / 1/7 98,00 bz Peee logeva. 8. do. do. Neine JA 6 11/2. u. 1/‧8./92,00 bz G Hal.-Sor.-Gub. „ 0 39,75 bb G 98,00 bz 0.
143,25 bz Braunschweigische.. 197,75 G Baltischeha b5 1/1. u. 1/7.
J133,00 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. / —,— Brest-Grajeroo. 1/1. u. 1/7. 0 Lit. G. 4 Charkow-Asow. gar 5 [1/3. u. 1/9.
do. xNSE 2 2 7.[135,50 bz do. Lit. H. - 197,00 bz I.97]do. in £ à 20,40ℳ gar. 5 1/3. u. 1/9. 42,30 bz Cöln-Crefeldler... ützsn G Chark.-Krementsch. gar. 1/3. u. 1/9. 109,80 bz B Cöln-Mindener I. Em. J100,00 G Jelez-Orel gar.
117,00 età8,50 b II. Em. 1 104,25 G Jelez-Woronesch gar... La2 e Koslow-Woronesch gar. 5 92,25 G
— 92
1I
Rmk.
2-
ꝗ8 2—
118
73. u. 1/9.
8 .1/7. —,— do. Obligat. 5 20,50 bz G 8 1 - 100,00 bL B Kursk-Charkow gar... 100,90 G 2 1 93,40 bz K.O-Chark.-Assow Obl... 102,50 bz 8 do 2
1/10.
1 Dollar= 4,25
5. u. 1/11.
3.
1. u /4. u.
5. u. 1/11. /1. u. 1/7.
30. VI. Em. 4 1 199,00 leine.. 90,25 etw bz G Halle-Sorau-Gubener 5 ¼ 94,90 bz Losowo-Sewastopol, Int. ö.[100,75 et ba Ser 1. B..... . 85,50 bz G Mosco-Rjäsan gar.... 7./166,90 bz Hannov.-Altenbek I. Em.] 94,50 G Mesco-Smolensk gar... do do. II. Em. Orel-Griasae.
2 72
4. u. 1/10. 72. u. 8 /5. u. 1/11.
74 u. 1/10,93, 80 bz
ε2* 8—A
eSlIEen
1
1
1
1
1
1
1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1
1
1
1/4.
NX —2 8 S
1/4. u. 1/10,[101 00 etba B 1/4. u. 1/10. 99.70 0
1/5. u. 11.
1/1. u. 1/7.
—,
SS — -
S
RRERERSEEEgnEgnEn
1