1875 / 60 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

licher Anzeiger.

Gresshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

W“ 8 8 *

111“; 11“ 8 3 8 . 11“ I11111“ 3 8 Die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Rössel C. M. BorecC ist noch nicht besetzt. Wir fordern deshalb Fe ““ sich 8 1 er erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs B erlin „. W. * sbis zum 1. Mai cr. bei uns zu melden. Alte Jacobs⸗Straße Nr. 110. ETTTböö

8 1

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu der am Mittwoch den 31. März 1875, Nachmittags 3 Uhr (575)

anberaumten, hierselbst in unserem Geschäftslokale stattfindenden General⸗Bersammlung ergebenst ein.

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., [908] Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. praus. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition

ders Bentschen Reichs-Anzeigers und Königlich

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗StraßegzMr. 32.

AR

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

7. Literarische Anzeigen.

burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Bureaus.

8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Proclam.

Von Einem Wohledlen Rathe der Kaiser⸗ lichen Stadt Pernau werden Alle Diejenigen, welche an den geringfügigen Nachlaß des hier⸗ selbst verstorbenen preußischen Unterthans, Eisen⸗ gießers Friedrich August Kommer Erb⸗ oder Gläubigeransprüche irgend welcher Art zu erheben beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, diese ihre Ansprüche binnen der präklusivischen Frist von 1 Jahr 6 Wochen und 3 Tagen a dato dieses Proclams, also spätestens bis zum 18. März 1876 a. St., persönlich oder durch einen gehörig legiti⸗ mirten Bevollmächtigten allhier bei dem Rathe in gesetzlicher Form zu verlautbaren, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen werden präkludirt und nicht weiter gehört werden.

Pernau, Rathhaus, den 1. Febrnar 1875. Im Namen und von wegen des Pernau⸗ schen Raths: Justiz⸗Bürgermeister Fr. Rambach.

Brackmann, Seert.

[1547]

e Verkaufsanzeige.

Nachstehende zur Konkursmasse des verstorbe⸗ uen Rechtsanwalts Lund gehörigen Grund⸗ stücke sollen am 8—

Dienstag, den 13. April 1875, Vormittags 10 Uhr, 1

an unterzeichneter Gerichtsstätte, Zimmer Nr. 7,

öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden:

1) Das im V. Quart. der Stadt Kiel sub Nr. 167 in der Karlstraße 19 belegene, vor wenigen Jahren neu erbaute Wohnhaus mit Seiten⸗ einfahrt, Hofraum, Hintergebäude und Garten Brandkassenwerth 30,600 ℳ, Gebäudesteuer 99 60 Pf., städtische Abgaben 169 80 Z., Miethsertrag ca. 2650 ℳ. Das im I. Quart. der Stadt Kiel sub Nr. 677 in der 9 belegene, elegant ausge⸗ stattete Wohnhaus des Verstorbenen mit Hof⸗ raum. Brandkassenwerth 43,800 ℳ, Gebäude⸗ steuer 60 ℳ, städtische Abgaben 177 45 ₰. Die in der Ringstraße an deren Südseite zwischen dem Sophienblatt und der Hopfen⸗ straße belegene, von dem Grundstück des Land⸗ raths Matthiessen, Kaufmann H. Volckmar und Zimmermeisters Stocks ee Bauparzelle, vermessen zu 823 Quadr.⸗Meter = 39 Quadr.⸗ Ruthen, 40 en an Hamburger Maaße, mit 28,65 M. Front an der Allee. Der in der Hafenstraße belegene Bauplatz von 208 ½ Quadr.⸗Meter = 2540 Quadr.⸗Fuß Ham⸗ burger Maaße, zwischen dem Lundschen ohn⸗ hause und der Vereinsbank.

Die Verkaufsbedingungen sind 14 Tage vor dem Termin sowohl beim assekurator Rechtsanwalt Meier, als in unserem Parteienzimmer Nr. 4 ein⸗ zusehen. 1 8

Kiel, den 2. März 1875.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III

[1627] 8

Die in dem Testamente des Heinrich Schneider von Basdorf mit eingesetzten unbekannt wo? ab⸗ wesenden Erben, die Kinder der verstorbenen Ehe⸗ frau des zuletzt in Philadelphia wohnhaft gewesenen Justus Becker, werden hiermit aufgefordert, sich binnen einer Frist von seeen Tagen, vom ersten Erscheinen dieses Aufrufes in den öffentlichen Blät⸗ tern, an gerechnet, über den Antritt der ihnen zu⸗ erfallenen Erbschaft dahier zu erklären, widrigen⸗ falls sie bei der demnächstigen Besitzeinweisung un⸗ berücksichtigt bleiben.

Vöhl, den 3. März 1875. b Königliches Amtsgericht. Theis.

116441 Oeffentliche Aufforderung. Am 6. November 1873 starb dahier Johanna Jäger aus Rödelheim. Als Intestaterbin ihres, soweit bekannt, in ca. Mark 130. bestehenden Nach⸗ lasses, ist neben anderen aufgetretenen Erben Frau Lea Fleisch, verehelichte Bamberger aus Rö⸗ delheim, zur Zeit in Amerika, berufen. Da deren Aufenthaltsort unbekannt ist, so ergeht an dieselbe, sowie an alle diejenigen, welche sonstwie an den Jägerschen Nachlaß Erbansprüche zu haben vermei⸗ nen, hiermit die Aufforderung, solche um so gewisser

bis längstens den 30. Iuni 1875 bei unterzeichnetem Gericht entweder persönlich oder durch einen mit ordnungsmäßiger Vollmacht verse⸗ henen Vertreter gehörig geltend zu machen, widri⸗ enfalls zu Gunften der bereits aufgetretenen ge⸗ etzlichen Erben Erbbescheinigung ausgestellt und

denselben der Nachlaß überwiesen werden soll.

Frankfurt a./M., 8. März 1875. Königliches Stadtamt. IVW. Dr. Fleck Walther,

28

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen tec. 11643]

Ein großes Mühlengut, während Wasser, Netto⸗ Ertrag der Mühle jährlich 4000 Thlr., dazu 670 M. Land, Weizboden incl. 130 M. Wiesen, schönes In⸗ ventar. Preis 72. Anz. 25 Mille Thaler. Ein kleines Mühlengut mit 380 M. Land u. Wiesen an Stadt u. Bahn, ebenfalls preiswerth mit 6 bis 10 Mille Thaler Anz. zu verkaufen.] Selbstkäufer Näheres Rob. Sydow, Josephstr. 9. Berlin.

Bekanntmachnung. Am Donnerstag, den 18. März 1875, Vormittags 10 Uhr, sollen aus der Dberprstere Driesen im Lokale des Restaurateurs Spilcke zu Driesen: circa 5500 Kiefern und circa

300 Eichen⸗Bau⸗ und Nutzhölzer öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Die Verkaufslisten sind 3 Tage vor dem Termine im Bureau des Unter⸗ zeichneten einzusehen. Forsthaus Driesen, den 9. März 1875. Der Oberförster Brandt.

disaz] Gold⸗, Silber⸗, Blut⸗ und

Schwarz⸗Eichen ꝛc., das prachtvollste Ziergehölz für Parks und feine Gartenanlagen. Neueste Preisverzeichnisse der sämmt⸗ lichen Eichen, sowie meiner großen über 2000 Varie⸗ täten zählenden

Nosen⸗Sammlung

auf Verlangen franko und gratis. (1859) J. Ernst Herger, Köstritz in Thüringen.

116282 Submission

auf Lieferung von Telegraphenstangen.

Es sollen die für den Bezirk der unterzeichneten Direktion zu Neuanlagen und Unterhaltungszwecken pro 1876 erforderlichen 7000 Stück kiefernen Tele⸗ graphenstangen von hauptsächlich 8,65 M. Länge und 15 Ctm. Zoyfstärke im Wege der Submission be⸗ schafft und auf Kosten der Telegraphen⸗Verwaltung an Ort und Stelle à la Boucherie imprägnirt wer⸗ den, zu welchem Zwecke ein See oder Bach mit reinem, klaren Wasser, sowie in unmittelbarer Nähe der Letzteren der zur Errichtung von zwei Imprägnir⸗ Anstalten geeignete, freie Platz vorhanden sein muß.

Die näheren Bedingungen können bei den Kaiser⸗ lichen Telegraphenstationen zu Berlin, Bromberg, Coeslin, Cüftrin, Stettin und Thorn eingesehen oder auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopia⸗ lien abschriftlich von hier mitgetheilt werden.

Qualifizirte Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre gehörig versiegelten Offerten, in denen auf die vorerwähnten näheren Bedingungen ausdrücklich Be⸗ sug. 6 nehmen ist, auf der Adresse mit der Ueber⸗ schrift:

„Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗ an

zu versehen und bis zum 1. April a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion frankirt einzusenden.

Offerten, welche später eingehen, oder welche den gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben unberücksichtigt.

An dem vorbezeichneten Termin werden die ein⸗ gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persön⸗ lich erschienenen Submittenten im Bau⸗Bureau der unterzeichneten Direktion eröffnet.

Die Auswahl unter den Submittenten, welche 14 Tage nach dem Submissions⸗Termin an ihre Offerte gebunden bleiben, wird vorbehalten.

Stettin, den 24. Februar 1875.)

Kaiserliche Telegratzhen⸗Direktion.

[1615]

ö A

erlausitzer und Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der pro 1875 erforderlichen Werkstatts⸗Materailien im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Freitag, den 2. April 1875, 1 Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Maschinenverwaltung zu Hoyers⸗ werda anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt, mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Werk⸗ statts⸗Materialien“ eingereicht sein müssen. Submissions⸗ und Liefe⸗ rungsbedingungen liegen im Bureau des Unterzeich⸗ neten zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen öG der Kopialien von hier aus bezogen werden. Hoyerswerda, den 8. März 18757 Der Maschinenmeister.

[1525] Bekanntmachung. Die Lieferung von 11“ 65 Sophas, mahagoni mit Lederbezug und 190 Lambrequins von farbigem Möbel⸗ kattun für Offizier⸗Kasernenstuben, sowie von

4 Kleiderschränken für Feldwebel selgehs Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re⸗ gistratur zur Einsichtnahme ausgelegt und können auch gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden.

Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen

sind bis zum 18. d. Mts., Vormittags 11 Uhr,

an die unterzeichnete Garnison⸗Verwaltung frankirt einzureichen. Wilhelmshaven, den 5. März 1875. Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung.

Die Lieferung von 200 Ctr. Grubenschienen soll am 20. März cr. bei der Unterzeichneten ver⸗ geben werden. Die Bedingungen liegen zur Einsicht offen und können auch gegen Erstattung von 50 Kopialgebühren abschriftlich bezogen werden. Franko⸗ Offerten sind bis zum obigen Termine einzureichen

und werden dieselben Nachmittags 3 Uhr in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittente

eröffnet werden. 8 Dillenburg, den 25. Februar 1875.

Königl. Berginspektion.

[1447]

Reichs⸗Eisenbahnen

Die Ausführun des Bahnkörpers innerha

in Elsaß⸗Lothringen.

der Bauarbeiten einschließlich der Lieferung der Materialien zur Herstellung des Looses II. von Kilometer 9,8 + 68 bis Kilometer 18,7 + 30 in der

Linie Berthelmingen⸗Remilly, veranschlagt zu 994,349,0 Mark, soll in öffentlicher Submission verdun⸗

gen werden. Anschläge und Bedingungen, von welchen

auf Verlangen Abdrücke abgegeben werden, sind mit

den Plänen in unserem Centralbureau für Neubauten, Steinstraße 10 hier, an den Wochentagen von

9 bis 1 Uhr einzusehen.

Die Offerten sind verschlo

ssen mit der Aufschrift:

„Submission Banarbeiten der Eisenbahn von Berthelmingen nach Remilly“

bis spätestens zu dem au

den 18. März d. J., as 11 im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die bis

Vormittags 11 Uhr,“ dahin eingegangenen Offerten in

Gegenwart etwa anwesender Submittenten eröffnet werden, portofrei einzusenden. 8 1 Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben auf Berücksichtigung keinen

Anspruch.

ihre Qualifikation nachweisen. Straßburg, den 1. März 1875.

Unternehmer, welche für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen vor dem Termine

2

Kaiserliche General⸗Direktion

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[1578] Nach Vorschrift des

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. §. 24 der Statuten br daß der Auffichtsrath die Beiträge sse hes II. Seme

ingen wir hiermit zur Kenntniß der Bankmitglieder, sier 1874 für Sekahr

auf 1 18. 3. 1 15 . 1 63 9.hb 1 01 4. 1 16 3

I. K. M.

1 36 ₰,

1 03 ₰,

ro Kopf des versicherten Arbeits⸗ und Betriebspersonals festgesetzt hat. 1 9 Die geehrten Bankmitglieder ersuchen wir ergebenst, diese, ihnen durch Cirkulair noch besonders

bekannt gegebenen Beiträge

längstens bis zum 30. Mär

8 c. an die im Zahlunge⸗Aufforderungs⸗Schreiben bezeichneten Zohlungsftellen zu entrichten.

Leipzig, den 8. März 1875.

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. 8 Der Vorstand.

Kleeberg. 8 8

C. Körner.

dn Brang 8

Nachdem von der General⸗Versammlung der Aktionäre

vweig. anngversche othekenbank.

am 8. d. Mts. genehmigt worden ist,

daß für das Jahr 1874 eine Dividende von 5 Prozent zur Vertheilung gebracht wird, wird der

Dividendenschein Nr. 3

von heute ab mit 342 ark an unseren Kassen zu Braunschweig

und Hannover und bei den sonst bekannten Zahlstellen eingelöst werden.

Braunschweig, den 9. März 1875.

Braunschweig⸗Hannoversche

Hypothek

Gravenhorst

enbank. von Seckendorff.

11622]°) Bekanntmachung.

Nachdem gegenwärtig der Druck der Obligationen zur Stadtanleihe de 1875 beendet ist, setzen wir das betheiligte Publikum hierdurch, mit Bezug auf den Wortlaut der von uns ausgegebenen Interimsscheine, davon in Kenntniß, daß der Umtansch der In⸗ terimsscheine gegen Stadtanleihescheine mit Coupons vom 1. Januar cr. ab, vom Sonnabend, den 13. d. M. ab, an den Wochentagen in den Vor⸗ mittagsstunden von 10 bis 1 Uhr in der Stadt⸗ Hauptkasse im Berliner Rathhaus⸗Zimmer Nr. 2 erfolgen kann.

Berlin, den 10. März 1875.

8 Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. [16451 Depositen⸗Verkehr.

Bis auf Weiteres werden für Depositen⸗Einlagen vergütet: bei achttägiger Kündigungsfrist 2*%0 bei einmonatlicher Kündigungs⸗ 1b

ö14““ bei dreimonatlicher Künbigungs. I¶Zahr öDZ1“] bei sechsmonatlicher Kündi⸗ Ies 10 Spe⸗ o“ .4 ½ o] sen. bei zwölfmonatlicher Kündi⸗ Ftimsa vürIt 59 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank, Behren⸗Str. Nr. 7a.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Leder⸗Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik (prämiirt auf allen Ausstellungen) [10811 FS.

Frdr. Hanncke jun.,

Berlin, C. 6. Wallstraße 6. Berlin liefert b

9 92 8 2 82 Maschinen⸗Treibriemen, einfach und doppelt, geleimt, genäht und gereckt, gleichmäßig stark, von besten Rückentheilen ausge⸗ wählter Riemenleder, reiner Eichenlohe⸗Gerbung. Anerkannt bestes Fabrikat.

Riemen bis 6 Zoll breit sind stets auf Lager. Sämmtliche Leder⸗Artikel, zu technischen und gewerb⸗ lichen Zwecken werden nach Maß und Zeichnung prompt angefertigt.

Um Verwechselungen mit einer ähnlich lautenden Firma, welche den Namen meines Vaters nur käuf⸗ lich erworben, zu vermeiden, bitte genau auf meine Adresse zu achten.

Frdr. Hannckce jun.,

Leder⸗Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrikant. Berlin, C. 6. Wallstraße 6. Berlin, C.

entschtands grösttes? [1120] und Lager in

Flügel und Harmonium

eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen unter Garantie.

Konrad Krause, Pianoforte⸗Fabr., in Berlin, W.,

39. Leipziger Straße 39. II. Magazin: Königs⸗Straße 50.

D -Fabrik

11“

Otto Theil Berlin s0., Köpnickerstr. 116.

Größte Auswahl von Hobelbänken und sämmt⸗ lichen Werkzeugen für Tischler, Stellmacher und Bildhauer, sowie großes Lager von Hobeleisen, Sägeblättern u. s. w. aus renommirten Fabriken

des In⸗ und Auslandes. Aufträge nach außerhalb gegen Nachnahme. Preis⸗Courante gratis.

J. G. Teuscher Sohn,

Berlin SW., Leipzigerstraße 88,

[14311 empfiehlt Kinderwagen

in eleganter Form auf Eisengestell

. mit Verdeck und Gardine von —5 Thlr. an; mit Matratze, also vollständig komplett, von 6 Thlr an.

Kranken⸗Fahrstühle in allen möglichen Konstruktionen.

Neueste Art Korbstühle

(der bequemste durabelste und leichteste Stuhl für Balkon, Garten und Zimmer). Preis⸗Courante franco und gratis. &

1875 provisorisch

8

3 essing⸗, Tomback⸗ und Neusilber⸗Werke, Drahtzieherei und Metall⸗Gießerei für Maschinenguß. Fabrik fertiger Bau⸗Artikel und Ofenthüren in Messing, Rothguß und Neusilber.

Läut⸗ und Telegraphen⸗Glocken.

Wichtig für Dampfkesselbesitzer.

Paralithikom minerale von Leopold Cohn £˖ Co. in Berlin NO., 30 Kaiserstr. durch Autoritäten der Wissenschaft und Industrie anerkanntes Universalmittel gegen den Kesselstçctisn. greift weder die Kesselbleche noch Armaturen an, beseitigt die durch Reinigen der Kessel her vorgerufene Betriebsstörung und konservirt dieselben wesentlich, da der überaus schädliche Prozeß des Loshämmerns von Krustirungen wegfällt, und lediglich ein Abblasen stattfindet.

Gegossene Nickel⸗Platten für Galvanoplastik.

Die Anwendung ist eine einfache und der Kostenaufwand ein geringer, indem auf 20 Quadratfuß

8 feuerberührte Fläche, für die Betriebsdauer von 4—6 Wochen, der Zusatz von ½ Ko. Paralith. genügt.

bhe pro 50 Ko. excl. Faß 16 Thlr. (48 R.⸗Mark) ab Berlin.

enn die feuerberührte Fläche nicht bekannt ist, genügt die Aufgabe der Längen⸗ und Durch⸗

messer⸗Maaße des Kessels, sowie der Feuerrohre resp. Sieder. [1223 Mit Gebrauchsanweisung, Attestauszügen und sonstigen bezüglichen Mittheilungen stehen zu

Diensten Leopold Cohn £ Co.

Schoenian.

Tagesordnung.

1) Wahl des Aufsichtsrathes und der Revisions⸗ Kommission pro 1875;

2) Bericht der Direktion und der Revisions⸗ Kommisson über die Geschäfte pro 1874 und Vorlegung der Bilanz;

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes;

4) Ertheilung der Decharge.

Grünberg i. Schl., 8. März 1875.

Allgemeine

(16211 „Pomerania“, See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Stettin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 8. April cr., Vormittags 10 Uhr,

im hiesigen Börsenhause,

lI., 8. M (Hp. 1980) Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

eingeladen. Die Direktion. Stettin, den 9. März 1875.

Der Verwaltungsrath. 22 8 Stotternde werden in meiner Heilanstalt

sicher geheilt; gleichzeitig finden auch geistes⸗

schwache Kinder und Erwachsene Unterricht und

liebevolle Pflege. (H. 5820) W. Schulze, Lehrer für Sprachgebrechen,

[1369] Gardelegen, gegenüber dem Bahnhof.

Nassauische Eisenbahn. Bekanntmachung. Im Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischen Eisenbahn⸗Ver⸗ bande treten von heute ab neue (ermäßigte) Kohlen⸗ tarife in Kraft, worüber das Nähere bei unseren Verbandstationen zu erfragen ist. Wiesbaden, den

EE11

WI ICII

civil-Ingenieur SW., Grossbeeren-Strasse 63B.

Inhaber sämmtlicher deutscher Patente und Alleinberechtigter zur Ausführung Deutschland und der Schweiz

empfiehlt sich zur Lieferung und Installation

Kaltlaft Maschin. enn 8 System Windhausen.

Die Kaltluft-Maschinen erkültemn eingesaugte atmosphürische Luft auf rein mochanischem Wege mittelst Dampfkraft ohne Anwendung von Chemikalien von der natürlichen Temperatur bis auf 40 50 Grad Cels. unter Null. 2

Verwendbar sind diese Maschinen für: 8 Bierbrauereien, Stearin- und Parafin-Fabriken, Brennereien, Chokolade-Fabriken,

Vemntilatiom und Kühlhaltung von: Theatern, Concert-Lokalen, Mospitälern, Schiffsräumen, Schlachthäusern, Räumen für Aufbewahrang leicht verderblicher 8 Artikel etc. etc. 1 und gewähren den gewichtigen Worzug vor allen Eis bereitenden Maschinen und vor der An- wendung von Eis überhaupt, dass sie den beabsichtigten Zweck direkter, sicherer und billiger erfüllen und der Abnutzung weniger unterworfen sind. 1— Die Maschinen werden in folgenden Grössemn gebaut:

No. 1 II.

IMI. IV.

Stündliche Lieferung kalter Luft V

von 40 ° C. unter Null in Kubik- 5000 6000 2500 3000 V 1250 1500 600 800

metern.

Die zum Betriebe nöthigen Dampfmaschinemn sind cinbegriffen.

Durch Hinzufügung von Gefrier-Apparatenmn lässt sich ein Theil der tiefern Kälte- grade auech in Eis umsetzen und bleibt die dann noch mit einigen Graden unter Null abgehende Luft zu weiteren Zwecken verwendbar.

Der Betrieb ist vollständig ungefährlich, und ist die Wartung und Abnutzung der einer gut gearbeiteten Dampfmaschine gleich. 1 b

2

—7

1225] 1 Die 1 8 Brückenwaagen⸗Fabrik und Maschinenban⸗Anstalt von A. C. Herrmann,

Berlin, N. O., Elisabethstraße 19,

1 Kenntniß.

5. März 1875. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[1646]

(Kurort Salzbrunn im schlesischen Gebirg

Die Versendung der altbewährten Heitquellen Oberbrunnen und Mühlbrunnen hat begonnen. Beide haben einen hohen Ruf in Krankheiten der Athmungs⸗Organe und des öu sie auflösend wirken ohne zu schwächen. Jede Flasche ist mit dem fürstlichen Wappen verschlollen. In

den Bestellungen, welche an die unterzeichnete Inspektion zu richten, wird um Namensangabe der

Eisenbahn und Station gebeten.

Fürstlich Pleß'sche Brunnen⸗Inspektion.

MNannoversche Bank.

Freitag, den 2. April d. J., Morgens 11 Uhr,

lim Lokale der hiesigen Börse anberaumten diesjährigen ordentlichen 8

Generalversammluns

werden die geehrten Aktionäre nach §. 30 der Statuten hierdurch eingeladen.

W Tagesordnung: Erledigung der im §. 35 der Statuten vorgeschriebenen Geschäfte.

1 Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Nummern⸗ 1

Verzeichniß beizugeben ist, im Geschäftslokale der Bank am 31. März und 1. April d. J. verabfolgt. Hannover, 23. Februar 1875. . Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Bank. L. Meyer.

F. Schönheimer'scher Bankverein.

Nachdem durch die Generalversammlung vom 12. Februar a. c. die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und dies unterm 4. März a. c. in das Handelsregister eingetragen worden ist, bringen pir solches mit dem Bemerken, daß die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt sind, hierdurch zur öffentlichen

Zugleich fordern wir in Gemäßheit des §. 202 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches die Gläubiger der Gefellschaft hiermit auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. 8

Leipzig, den 9. März 1875. 1 F. Schönheimer'scher Bankverein in Liquidation. (L. Nr. 1869.) F. Schönheilmer. F. Heinrichsehn. Julius Pickardt

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig Deutsche Unfall⸗

¹

und . und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig. 8

In Gemäßheit des 1§. 57 der Bank⸗Statuten bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß

empfiehlt ihre anerkannt vorzüglichen Brückenwaagen in allen Dimensionen, Viehwaagen neuester Kon⸗ daß in der heutigen Sitzung des Aufsichtsrathes

struktion, sowie Centesimalwaagen, von 100 bis 1000 Ctr. Tragfähigkeit, für Landwirthschaften, technische Etablissements, Eisenbahnen ꝛc., zum Abwiegen ganzer Wagenladungen und größerer Lasten geeignet.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Cölnische Banmwollspinnerei und Weberei. General⸗Versammlung. 8

Die diesjährige 111“ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Cölnischen Baumwollspinnerei und Weberei wir e“

sp Mittwoch, 8 2 nünr. 1öö Uhr, 1 im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstraße Nr. ierselbst, stattfinden. e 9 §§. 29 9bis inel. 35 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu be⸗ rechtigten Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten am Dienstag, den 30. März a. c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmit⸗ tags von 3 bis 6 Uhr, in unserem vorgedachten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Tages⸗Ordnung: 1 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahrs insbesondere;

2) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Ge⸗ heimen Kommerzien⸗Raths D. Leiden; 3 3) Wahl von drei Kommissarien zur Revision der B. Rechnung pro 1875. 6

Cöln, den 10. März 1875. Der Verwaltungsrath.

[1623]

lanz und Dechargirung der

2 Herr 11“ Stadtverordneten⸗Vize⸗Vorsteher Gustav Götz in Leipzig un Bergdirektor Varnhagen in Zwickau zu Mitgliedern desselben erwählt worden sind. 3 Der Aufsichtsrath unserer Institute wird zur Zeit chs folgenden Personen gebildet: 1) Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Druckenmüller in Düsseldorf, Vorsitzender, Herm. F. Giesecke, in Firma Giesecke & Devrient, in Leipzig, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, 11 Eisengießereibesitzer Gustav Götz in Leipzig, 8 Louis Haniel, in Firma Lonis Haniel & Lueg, in Düsseldorf, Direktor W. Herzog in Bielefeld, 8 Wilhelm Klein, in Firma Gebr. Klein, in Dahlbruch bei Siegen Geheimen Finanz⸗Rath Engen Kühnemann in Berlin, Alexander Rühle von Lilienstern sen. in Pirna, Bergdirektor Hugo Volkmar Oppe in Zwickau, Kommerzien⸗Rath L. Schwartzkopff in erlin, Bergdirektor Gustav Adolph Varnhagen in Zwickau, Fabrilbesitzer Adolph Werther in Breslau, 1“ Dscar Baron von Wobeser, Eisenbahnbau⸗Unternehmer in Königsberg. den 25. Februar 1875. Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank

8 und der Deutschen Unfall⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig.⸗ 1 Druckenmüller.

don erlin-Anhaltische

vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahr

[1642] Thüringische Eisenbahn. Am 15. dieses Monats treten im Magdeburg Thüringischen Güterverkehr durch Tarifnachtrag XIV. Klassifikationsänderungen und Tarifsätze für Braunkohlentransporte von Trebnitz, Teuchern und

Eisenbahn. nen pro Februar 1875 und 1874.

Kötschau nach Magdeburg⸗Leipziger und Halle⸗

Erxtra⸗

Einnahme

Für Personen Summa.

Einnahme

Einnahme 8 Kilogr.

Provisorische Casseler Stationen in Kraft. Diese Sätze unter⸗ Ermittelungen liegen einer 20 % igen Erhöhung. rfurt, den 4. März 1875.

pro Februar Die Direktion. .

665,460 50,000 972,130 709,957 24,000 998,647

256,670 118,995,920 264,690 [156,949,700

142,530

1874 definitiv. 138,040

311,786 291,684

247,634,710 323,227,300

2,070,120

972,130 8 cklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn. 2089, 411 Meckle gische F ch⸗Franz⸗Eis r

Einnahme im Februar im Personenverkehr 1 101,501 ℳ, 1874 105,764 ℳ, 1875 wen. 4263 ℳ;

1875 mehr.. 8,020 37,953,780 44,497

1875 weniger ...

Berlin, den 8. März 1875. 8 88 8 Die

Direktion.

20,102 6— 26,517

im Güterverkehr 1875 173,959 ℳ, 1874 163,258 ℳ,

1875 mehr 10,701 ℳ; im Extraordinario 1875

11,968 ℳ, 1874 12,509 ℳ, 1875 men. 541 ℳ;

Insammen 1875 287,428 ℳ, 1874 281,531 ℳ, 1875

mehr 5897 ℳ; bis ult. Februar zusammen 1875

624,507 ℳ, 1874 588,062 ℳ, 185 mehr 36,4905 .““

75,592,590