1875 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

116501 Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die Schuldverschreibungen der 5 pro⸗ zentigen Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870

Lit. B. Nr. 31051 über 1000 Thlr.,

Lit. C. Nr. 41911. 44511. 41512. 60161 und 60162 über je 500 Thlr.,

Lit. D. Nr. 52505. 52506. 52540. 52541. 151538. 151539. 151540. 151541. 151542 und 156805 über je 100 Thlr.,

8 Lit E. Nr. 13462 über 50 Thlr.

urch rechtskräftiges Urtel des unterzeichneten Gerichts vom 7. Januar 1873 für kraftlos erklärt worden sind.

Berlin, den 2. März 1875.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Deputation für Kredit ꝛc. und Nachlaßsachen.

1670] agdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗

Leipziger Eisenbahn. Bekanntmachung.

42 Bei der am 3. d. M. statt⸗ gehabten planmäßigen Ver⸗

loosung von 345 4 proz. Prioritäts⸗Aktien, 217 4 proz. Prioritäts⸗Obligationen

unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern ge⸗

zogen worden: 8 A. Prioritäts⸗Aktien nach dem Privilegio vom 28. März 184 resp. 15. Januar 1842:

11 101 168 231 312 403 418 420 433 523 612 659 676 724 830 901 1069 1133 1150 1183 1200 1230 1317 1333 1378 1427 1469 1486 1563 1613 1630 1644 1662 1715 1719 1744 1782 1842 1860 1864 1898 1976 2251 2353 2482 2513 2533 2594 2669 2681 2801 2830 2841a 2881 2883 3011 3070 3270 3281 3309 3323 3355 3368 3429 3462 3477 3490 3551 3633 3643 3676 3708 3741 3754 3776 3835 3847 3994 4012 4044 4058 4066 4117 4179 4242 4339 4448 4477 4516 4556 4580 4777 4848 4883 4893 4907 4924 4925 4985 5007 5049 5182 5197 5249 5275 5277 5375 5382 5383 5559 5571 5597 5676 5712 5757 5809 5818 5831 5852 6003 6110 6167 6188 6190 6208 6313 6362 6415 6418 6542 6566 6625 6840 6950 7054 7058 7178 7236 7275 7299 7353 7617 7690 7724 7819 7861 7873 7939 7970 8015 8079 8125 8131 8241 8324 8522 8565 8570 8576 8593 8780 8833 8867a 8879 8883 8904 8912 8956 9107 9249

11984 12645 19290 19667

11725 11726 12577 12578 19166 19289 19598 19599

11659 11717 11718 11719 12159 12538 12539 12576 12986 12987 13299 13835 19590 19591 19592 19597 19668.

Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß die Auszahlung des Ka⸗ pitals gegen Rückgabe der ausgeloosten Prioritäts⸗ Aktien sub A. mit den Coupons Serie IX. Nr. 3 8 mit Talons, der Prioritäts⸗Obligationen sub B. mit den Coupons Serie V. Nr. 9— 10 und Talons am 1. Juli d. J. bei unserer Hauptkasse erfolgt und von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nachträge zum Gesellschafts⸗Statut hiermit noch bekannt, daß aus den Verloosungen früherer Jahre folgende Prio⸗ ritäts⸗Aktien und Obligationen:

1) Prioritäts⸗Aktien nach dem Privilegio

vom 28. März 1840 resp. 15. Januar 1842:

286 3278 76344 8539 10004 10045,

2) Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio vom 5. November 1851:

18119 18139 18343 18564 8931 18937 18938 20276 20370 20946 21199 21382 21883 23551 23879 24726 24810 25688 25772 25852 26543 26574 26933 27308 27523 27676 28370 28429 29054 29565 29586 29807 30053 30054 30165 30287 30334 30555 31807 32272 32395 32405 32560 32938 33433 34879 35259 35592 36455 36690 37003 bis hierher zur Einlösung nicht präsentirt worden ind.

Auch bringen wir statutenmäßig noch zur Kennt⸗ niß, daß die bis zum 21. Oktober v. J. eingeliefer⸗ ten Prioritäts Aktien und Obligationen in Gegen⸗ wart zweier Notare verbrannt sind.

Magdeburg, den 9. März 1875.

Direktorium. Koch.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

[1647] In dem Inserat vom 8. März cr., betreffend

„Generalversammlung der Hermsdorfer Portland⸗Cement⸗, Verblend⸗Ziegel⸗&. Thonwaaren⸗Fabrik, ktiengesellschaft“, muß es heißen: 4) Antrag auf Abänderung der §§. 2 u. 13 und nicht wie irrthümlich ge⸗

Die Kreiswundarzt⸗Stelle des Kreises Tilsit, mit dem Wohnsitze im Kirchorte Coadjuthen, in welchem sich eine Apotheke befindet und mit welcher Stelle ein fixirtes Gehalt von 900 verbunden ist, soll definitiv besetzt werden. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich innerhalb 8 Wochen, unter Einreichung ihrer Qualifikationszeugnisse und eines kurzgefaßten Lebenslaufs, bei uns zu melden.

Gumbinnen, den 4. März 1875.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

1672]

Allen Aerzten und Thierärzten,

die einen Wirkungskreis suchen oder ihren jetzigen

verändern wollen, ebenso allen Gemeinden,

bei denen eine Vacanz eintritt, empfehle mein

neues Institut.

Heldburg, Meiningen. Apetheker P. Lehmann,

Placirungsburenu für Aerzte und

Thierärzte. (KEf. 2721.)

2

Zu dem Tarife vom 1. Mai 1872 des Hessisch⸗ Rheinisch⸗Westfälischen Verband⸗Güter⸗Verkehrs ist der 16. Nachtrag, gültig vom 10. März cr. ab, er⸗ schienen und bei allen Verbands⸗Expeditionen zu

haben. Cassel, den 10. März 1875. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahu.

1 85 2

Mit dem 1. März d. J. ist unter Aufhebung des Tarifs für den überseeischen Export-⸗Verkehr vom 1. September 1873 ein neuer Güter⸗Tarif in Kraft getreten, welcher theilweise erhöhte Sätze enthält. Der Tarif kann in unseren Güter⸗Expeditionen eingesehen und durch dieselben zum Preise von 5 9h. pro Exemplar bezogen werden.

Elberfeld, den 9. März 1875.

[16721 15 Nähmaschinen⸗Fabriek vorm. Frister & Roßmann Aktien⸗Gesellschaft.

Maschinen⸗Verkäufe: n .“ Im Februar b“ Total⸗Verkaufrf . .. 2589 Stück Der Vorstand: (a. 604/3.) R. Frister. Roßmann. 8

Der Artikel „Bimstein“, tarifirt im direkten Güter⸗ verkehr zwischen diesseitigen Stationen einerseits und Sta⸗ ztionen der Berlin⸗Hamburger

(Eisenbahn, sowie Station Lübeck der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn andererfeits, fortan in Quantitäten unter 100 Ctr. zur Klasse A., in Quantitäten von 100 Ctr. und mehr zur Klasse C. des Tarifs vom 1. März 1871. Berlin, den 10. März 1875. Königliche Direktion der Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

[1666] Nheinischer Eisenbahn⸗Ver⸗ band.

Im Rheinischen Eisenbahnverbande sind für Kohlen und Koks ꝛc. ermäßigte Frachtsätze in Kraft getreten.

Der bezügliche Tarif ist bei unsern betheiligten Güterexpeditionen sowie in unserm Geschäftslokale unentgeldlich zu haben.

Cöln, den 10. März 1875.

Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[1667]

Rheinisch⸗Nassauischer Güter⸗Verkehr.

Zum Rheinisch⸗Nassauischen Güter⸗Tarif ist der provisorische Nachtrag VIII. in Kraft getreten. Derselbe ist in unserm Geschäftslokale, sowie bei den Eüter⸗Expeditionen unentgeldlich zu haben. Cöln, den 11. März 1875. Die Direktion

25

s'Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 8

Staats⸗Anzeiger,

ostblatt nimmt an: bn Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich

das Central⸗Handelsregister und das die Inseraten⸗Expedition

Prrußischen Staats-Anzreigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Subhastativnen, Aufgebste, Vor

[16611. Fabrik⸗ enstag, 3 ö. 28 sollen in dem Vermögen der Wittwe P.

bestehend in nachbezeichneten zusammen⸗ 9 gehörigen Realitäten: 1 Fabrikgebäude, Di

sowie G zur Größe Teich zur

das in den Gebäuden befindliche

namentlich: t 88 vierköpfige Spiralstreckmaschinen mi

ladungen u. dergl.

und Maschinenversteigerung.

„April d. Is., Vor⸗ 1. vnpkurfe über das D. F. Garnier zu Fried⸗

die in der Gemeinde Köppern belegenen

a. ein ö“ Maschinenbau, Wohnhaus nebst Waschküche, 8 Seiten⸗ sowie ein Stiegenbau, f. Thorhausbau nebst Magazin, ie Grund⸗ und Hofplatz, ferner ein Garten von ca. ¼ Morgen, eine Wiese nebst Größe von ca. 1 Morgen und ca. 7

Ackerland Hess. Homburger Maß) so⸗

tar

Maschinen⸗ und Betriebsinven jerköp Spulstreckmaschine,

1Söö t Uebersetzungs⸗

8 . 1. Steckbriefe und Uatersuchungs-Sachen. 5. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 8

7

erbe zu fordert, 1 Erscheinen dies tretung der E zu melden, wi welche bereits angetreten haben,

den 10. Februar 1875. Königliches Amtsgericht. V. Abtheilung.

würden. Wiesbaden,

7 118 1 in dem Testamente des Heinrich Schneider

von Basdorf mit eingesetzten unbekannt wesenden 1 he⸗

u des zuletzt in Fanns Becker, werden hiermit aufgefordert, si binnen einer Frist von . 8 Erscheinen dieses Aufrufes in den öffentlichen Blät⸗ tern, an 8ea, den erfallenen Erbschaf ren, Feffh sie bei der demnächstigen Besitzeinweisung un⸗ berücksichtigt bleiben.

Bohl, den 3.

s⸗Anzeiger und

Berlin, Freitag, den 12.

effentlicher Anzeiger.

Industrielle Etablissements, Fabliken und Grosshandel. 8 Verschiedene Bekanntmachungen. „Literarische Anzeigen.

8. Theater-Anzeigen. 9. Familien-Nachrichten.]

n. dergl. 3. Vaänfs; Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosun 1 u. s. öffentlichen Papieren.

3w e it e

Amortisation, Zinszahlung

niglich Preu⸗ is

In der Börsen-

Staats⸗Anzeiger. 8

1828.

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition

beilage.

von Rubolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Burraus.

=

a. D. Freiherrn Robert ½ Ue

innerhalb dre 85 er Aufforderung an gerechnet, zur An⸗ rbschaft bei dem unterzeichneten Gericht

drigenfalls

K

von Canstein als Mit⸗ Es wird deeselbe daher aufge⸗ Monaten, vom ersten

nur die übrigen 7 Erben, immittirt werden

die Kinder der verstorbenen (

Philadelphia wohnhaft gewesenen sechszig Tagen, vom ersten Antritt der ihnen zu⸗

dahier zu erklären, widrigen⸗

März 1875. önigliches Amtsgericht. 8 Theis.

Bandmaschinen mit Trosetten, 1 Plätt⸗

[1648] 1 ten über Leder zu zu 8 nimmt entgegen das Br. Fuß⸗Artillerie⸗

Regt. Nr. 3 (G. F. Z.) in

und Cottbus⸗Großenh

je Liefe 1875 erforderlichen ie Dividendenscheine

Bekanntmachu

Mainz.

S

[1615]

Oberlansitzer

Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf

im

werda anberaumt,

8 z egelt, mit der 8 frankirt ann neissee auf Lieferung von Werk⸗

und Liefe⸗ Unterzeich⸗ können dieselben gegen

eingereicht sein müsfen. rungsbedingungen liegen im

reitag, den 2. April 1875, 8 Vormittags 10 Uhr,

Bureau der Maschinenverwaltung bis zu welchem di Aufschrift:

„Materialien“ Submissions⸗

Bureau des

ng. Ericseln in zugeschnit⸗

ainer Eisenbahn.

zu Hoyers⸗ die Offerten

t, oder dem Banquier S. A. Samter zu Hh cene nunmehr schleunigst zu bewirken. Neustadt i. Westpr., den 8. März 1875.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Nenstadt. Vormbaum.

Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Die vom Kuratorium der Bank für das Jahr

1874 auf acht einhalb Procent fhsese

Dividende der Aktien gelangt vom 1. April cr. ab bei

unserer hiesigen Kasse gegen I1 des Divi⸗ hei . Im

dendenschens nnr, 17 Thlr. Pr. Crt. 8

zur Auszahlung.

k ei auch eingelöst: 11 bosheeni nch unserer Filiale, Leipzigerstraße 59, Breslau bei Herren Gebr. Guttentag und Herren Markus Nelken & Sohn.

Danzig bei Herren Baum & Liepmann, Magdeburg bei Herrn. M. S. Meyer, Stargardt i./ Pom. bei Herrn Mareus Abel, Stettin bei Herrn S. Abel jun.

Coeslin, den 8. März 1875.

[1592²] Die Haupt⸗Direktion.

n .n 2

Braunschweigische

Einsicht aus, auch

9317 9366 9419 9506 9540 9559 9663 9684 9721 der Kopialien von werden.

9741 9749 9751 9848 9888 9935 10037 10057 10142 10146 10162 10210 10224 10259 10359 10373 10399 10439 10603 10632 10646 10686 10690 107901 10755 10800 10811 10954 10966 10971 10979 11017 11041 11054 11100 11110 11307 11333 11349 11366 11456 11467 11493 11532 11540 11565 11580 11686 11707 11790 11798 11942 11958 11980 11999 12018 12036 12057 12099 12105 12324 12332 12344 12402 12616 12647 12667 12670 12680 12749 12763 12825 12919 13038 13039 13079 13096 13119 13143 13186 13194 13284 13365 13370 13383 13389 13416 13450 13482 13525 13620 13638 13767 13853 13927 13941 14100 14150 14179 14228 14297 14375 14401 14417 14465 14489 14507 14531 14562 14579 14661 14688 14795 14822 14879 14964 14970 14990 15110 15152 15249 15417 154416 15545 15646 15664 15674 15737 15783 15853 15916 15936 16080 16101 16183 16188 16198 16237 16253 16381 16438 16497 16601 16645 16683 16716 16824 16933 16935 16971 17098 17108 17129 17130 17147 17178 17241 17361 17387 17580 17647 17730 17840 17904 17918 18001 B. 4 proz. Prioritäts Obligationen nach dem Privilegio vom 5. November 1851: 18016 18128 18200 18250 18337 18418 18442 18472 18493 18553 18555 18746 18795 18837 18896 18995 19230 19246 19324 19342 19401 19747 19806 19845 19936 19958 20049 20269 20328 20556 20569 20693 209778 21001 21139 21147 21166 21177 21178 21469 21524 21838 21856 22036 22039 22067 22179 22192 22224 22225 22262 22389 22415 22437 22595 22885 22909 23075 23124 23274 23342 23416 23422 23579 23590 23728 23872 23904 23985 24156 24239 24277 24385 24400 24441 24463 24466 24480 24616 24702 24744 24774 24833 25175 25247 25268 25368 25521 25524 25741 25779 25820 25962 26164 26285 26325 26432 26629 26640 26668 26775 26861 26873 26895 27268 27386 27406 27411 27635 27659 27703 27736 27781 27837 27985 28023 28099 28171 28176 28285 28349 28493 28509 28616 28701 28849 28894 29146 29247 29321 29382 29444 29484 29489 29541 29650 29746 29770 29793 29842 29927 30029 30346 30363 30518 30611 30819 30867 31015 31049 31122 31317 31398 31659 31727 31752 31829 31963 32131 32216 32261 32400 32577 32594 32623 32662 32682 32877 33126 33154 33305 33369 33374 33424 33562 33596 33605 33681 33708 33850 34064 34112 34155 34158 34345 34355 34469 34519 34537 34592 34678 34809 34832 34864 35078 35098 35131 35300 35314 35608 35740 35950 36054 36333 36757 36856 36859 36876.

neten zur

1 Dampfmaschine mit Kessel und Dampf⸗ Erstattung

maschine 1 Dampfmaschine wi np Fentrifugalmaschine, 7 Stück Transmissio 1 2* p und 2 Poulies, 1 Pappdeckel. presse mit Einlagebrettern, ca. 300 Pfd. Dampf. heizungsrohr, 2 Feinspinnmaschinen von je 8 2 Spindeln, 2 Zwirämaschtne vh Sheen. 8 1. schi it resp. u 2 3 2 8“ 1 espbelwalke⸗ 1 Spulmaschine, 1 1 1 Pappdeckelwalze ꝛc. ꝛc nebst dem

1ee. gs Submissionen ꝛc. 1161) 8 kigsg. i Iööö da, den 8. März 1875 Ban K.

2 d, den 20. März, sollen im Hohyerswerda, 8 IS Mlschen venchefe in Mirow von Morgens 10 Uhr Der Maschinenmeiste Die für das Geschäftsjahr 18 74 fest⸗ ab aus den Begängen Balke, Priestetbäck und Lang⸗ gestellte Dividende beträgt

hagen der Oberförsterei Langhagen bis zu Verloosung, Amo rtisation, G 70 R. M. buchen Kloben, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 3 % Ct. oder 2 Mk. 50 Pf. pro Actie,

zur Verbindung gehörigen Riemenwerk und sonstigen 8 18 birken do. apieren. und kann von heute ab

Die Direktion. 5 1600 kiefern n 8 b“ Termine zu publizirende A1I1ö6 nüppel, an unserer Kasse, sowie ohne Abzug bei

9 2 * J. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto b öffentlich an den Meistbietenden an sodann aus den Begängen Canow, Wesenberg, Helm en Herrn S. Bleichröder in Berlin,

pro 1824 zgert werden. und Zwenzow der Oberförsterei Mirow bis zu -.s Stelle versteiger rdereg und⸗ und Hofplatz sollenn). 82200 Herren Frege & Co. in Leipzig,

Fl k Die Gebäude ne⸗ R. M. . g ie Ge Grund lat 1— be ise Für st übrigen Immobilien, wie .u versuchsweise für sich, dis an mobi iei, glic 1 Herren Eduard Frege & Co. in Hamburg

irken Kloben, auch die Maschinen, 1 ) birken sobjekte zusammen ausge⸗ gegen Einlieferung der Dividendeu⸗

blen Kloben, sämmtriche Versteigerung do Knüppel, boten werden. jedrichsdorf, ca. 1 ½ x Stunde von Friedrich 1— scheine Nr. S erhoben werden, welchen ein nach Litera und Nummernfolge ge⸗

2 Stunden v 8 o. Knüppel, Hemerene 8 M. kenifernten. an einem versteigert werden.

ordnetes, vom Inhaber unterschriebenes Verzeichniß beizufügen ist.

à c. 5573. 4 Stunden von entfern Di Oberförster ecen Bache belegenen Etablissement ist u b je förster. Selencs 988. F. Scharenberg, An den genannten Stellen können von einem demnächst bekannt zu machenden

. „Wasserkraft seither Aanckndung von DPad ehfahritntig betriebea R. Hahn. 18. tliche Maschinen befinden sich in gutem 3 88 8— 11625] Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen.

Termine ab gedruckte Geschäfts⸗ berichte und Nechnungs⸗ Ab⸗ sehlüsse in Empfang genommen werden.

53 29 sämm . 4 8 6,927 22 wofdange die Fabrik⸗ resp. Maschinengebäude sind

V sehr geräumig und eine Vermehrung der ele⸗ nen., 1n

12 Vor der Versteigerung können die Bedingungen Vesteh derh alt hehauveenhn

be. Maffekurator Herrn Aktuar a. D. Baum, hier ee 1878 erforderlichen 7000 Stück kiefernen Tele⸗

v. d. Höhe, Vtm. Zopfstärke im Wege der Submission be⸗

Homburg de jiches Amtsgericht. 1 1u6 whage nd nl Kosten der Telegraphen⸗Verwaltung

8 2 2 d u welchem Zwecke ein See oder Bach mit

. Fl. 987,253. 53 ““ 987,253 53 Se. Gastwirth L. Doctor zu Over Glo 88 k.is ö sowie in unmittelbarer Nähe V b Baunschweig, 10. März 1875 Die Direction. Bewig. Stübel.

druckt, der §§. 2 u. 3. Ct. 556 3) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft.

Bank für Süddeutschland.

In Gemäßheit des Art. 293 des Handelsgesetzbuches veröffentlichen wir nachstehend den von der Generalversammlung vom 9. März a. c. genehmigt Rechnungsabschluß unserer Bank pro 1874. 3 8 3 . . genehmigten Darmstadt, den 10. März 1875.

hier aus bezogen

i Bedingungen, Ort und

116731 Coupons⸗Einlösung der Preußischen potheken- Aktien Ulerhöchsten Erlaß v. 18. Mai 1

81 Peissdach e0 fällige Coupons unserer 5 % Pfandbriefe Serie III. werden vom 15. März a. o⸗ ab an unserer Haup 23 kasse, Behrenstraße 47, 8s den bekannten Orten ingelopst. 8

Berlin, im März 1875.

Die Haupt⸗Direktion.

Spielhagen.

Diskonto⸗Ertrag: auf Gulden⸗Wechsel, abzüglich Rück⸗ o114“4“

auf Thaler⸗Wechsel, abzüglich Rück⸗ kc“

Handlung⸗⸗Unkosten:

Allgemeine Unkosten: Salair, Regierungs⸗Komissäre, Aufsichtsraths⸗Diäten, Schreib⸗Material, Brief⸗ porto, Reisespesen, Steuern ꝛc. Fl. 58,257. 7

Frankatur und Versicherung auf Notensendungen . . . ... 7,347. 12

Insertionskosten. . . . . . . 4,257. 19

Bezahlte Provisionen . . . 8,535. 44 I1

78,397 22

II. Abschreibung auf Mobilien: 81J X“ 926 24 III. Abschreibunz auf Forderung bei der Firma H. D. Weerner Nachfolger, in Offenbach . . . . . . 7,345 54 IV. Gewinn⸗Saldo . . . . . . . . . . . . . 987,253 53 1,073,923 33

15

Fl. 335,944. 44 187,755. 21

a a

523,700 28,352 11 126,659 10

Zinsen auf verlooste Effekten .. Lombard⸗Zinsen . . ... 8 C44*“ Gecc6 Gewinn auf Sorten und fremde Wechsel . .. Zinsen und Konventionalstrafe auf verspätete Ein⸗

44“] Zinsen in Conto⸗Corrent . . . . . . . Provision auf Inkassi und Effekten⸗Umsätze .. Dividende pro 1868, verfallen. . . . . . . Vortrag vom Vorjahre

Bekanntmachung. ündi tädter Kreis⸗Obli⸗ den gekündigten Neust Fuibsan

[1658]

Von gationen sind bis jetzt noch nicht zur

ekommen: 8 3 1) aus der I. Emission: Littr. A. Nr. Seen 21.

B. Nr. 13. 3 31. 35. 39. 67. 68. 78.

C. Nr. 1. 18. 83. 105. 117. 119. 143 und 189.

er II. Emission:

3 Nr. 18. 32 und 68. . 6. Na. ri. 13. 14. 30. 52. 53. 54. 55.

6 ½ % Dividende auf Stück 52,241 Aktien à Fl. 16. 15. Reservefonds 10 % von dem 4 % des eingezahlten Aktien⸗Kapitals übersteigenden Reingewinn nach Ab⸗ zug des Vortrags vom Vorjahre:

Der Gewinn⸗Saldo beträgt. ab 4 % auf Stück 52,241 Aktien . Fl. 522,410.

Vortrag vom

Vorjahre 11,228 41

1,624 59 Maschinen behufs Erhöhung der Produktion. erfragt werden. den 3. März 1875. graphenstangen von hauptsächlich 8,8 M. Länge und 1,073,923 8 8 im Drt und Stelle à la Boucherie imprägnirt wer⸗ Commis rrichtung von zwei Imprägnir⸗ at von dem Handlungs 1 hder Letzteren der zur Errichtung mp 2. 66. 73. 74. 123. 124. 125. 126. Ober⸗Glogau, den 15. September 1006 6„% Die näheren Bedingungen können bei den Kaise E““ 8 6 Thlr. oder 228 Mark ne st 67¾ lichen Telegraphenstarisnen zu Berlin, Bromberg, 127 und 128. 8 8 1 8 8 m 15

Sa-. . e 8 ; verselben werden hier⸗ Dezember 1874 eingeklagt. Coeslin, Cuüstrin, Stettin und Thorn eingesehen oder Die unbekannten Inhaber verselben w nefer Fl. 533,638. 41 Aufenthalt des Letzteren unbekannt ist, so auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopia⸗ durch nochmals aufgefordert, die Einlösung dies Fl. 453,615. 12

. I satt kommunalkasse hier⸗

elbe hiermit auf den lien abschriftlich von hier mitgetheilt werden. Obligationen bei der Kreis

82n Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, Qualiftzirte Lieferungslustige werden aufgefordert,

in unserem Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. , ihre gehörig versiegelten Offerten, in denen anf Be. vorerwähnten näheren Bedingungen ausdrücklich Be

1 lklage

vil⸗Deputation zur Beantwortung der Wechselk EE“ mündlichen Verhandlung der Sache EI öö g schrift:

. la⸗ . nten Termine unter der Warnung vorge deberduß bei⸗ seinem Ausfleiben nn e zu Grunde „Submisston anf Seesge ee Telegraphen⸗ E. S fahren und die der angen 8 987,253 88 . fe 8 Peeübee von ihm für zugestanden wer⸗ verse en und bis 828 1. April a. ec., Vor⸗ wS-gig— den. Auch wird demselben jede zu vere u n die unterzeichnete Direktion 1“ diejenigen 200 Thlr., welche er mittags 10 snn G EEE Grzimek zu Froebel für die an frankirt 2geh. später eingehen, oder welche den venselben erfolgte Auflassung 1ollet Bedingungen nicht vollständig entsprechen, u“ 1 tr. 12 Froebel zu Jo 1 ücksichti b 10,22 cm. hoch un 8 8875 soll in Höhe von 58 NIeen habeeh gagetes Termin werden die ein⸗ Die Noten ¹ 19 Mark sind 1 is⸗ 1 8 8 g sei 8 8 4 2* 8 u 2* 2 5 9 8* 8 Meet 1 vh ginsänglaittums 1en32h. Mne zur segangfaie Sfaten a erten in Ve ebir de⸗ f 1 9 Hanfpabier enestellt welches in der Mitte der Note ven eehene Sahter nteee e üen1e,., , 1830 15715. .7878 S9 .527 916 —s 8 1“ lich aschneten Direktion ittenten, welche 14 darunter 8 Bfenacfn enthält. Die PeseAg e Ricseite scder Raih gee wied, Waich in zwölffacher ö 8 öu Renstadt Leüe⸗ liches Zarelsgericht Die Auswahl unter. 1 ihre Offerte druck versehen, dessen Mitte auf der Seheeeg Ehee die Zahl dunkel, das Wort „Mark hell auf far⸗ slecbescr Bestand Fl. 753,398. 220 Königt cglbtheilung n Ech deht db n sstesseFeigen⸗ Piederholung die Werthbezeichnung k 3, . 1 3 gebunden bleiben, 7* bigem Grunde. . 8 ; aus dem 1874r Gewinn 45,361. 31. b 8 Stettin, den 24. Februar 1875 gem SerDie Farbe der Banknoten ¹ 8 Mark à 500

798,759 51] 1,369,302 60 [1662] Kaiserliche Telegraphen-Direktion. ma ers W. I“ grün. 85 Unkostenfonds.. . Sed,reeag . enthält auf der linken Seite den preußischen

kel⸗ 60,804 43¹⁄ 104,236 66 In Sachen . Winkel⸗ 2 L““ 267,746 52 458,994 88 u Berlin, Klägers wider den Sec.Lieute⸗ Bekanntmachung. je Schauseite 1 Dividende pro 1874 . . . 848,916 15] 1,455,285 Fischer, früher zu Rendsburg, jetziger 1Igos die Königliche Pulverfabrit bei Hanau fon Rosette Weusaht 100, 200 und 500, rechts daneben hesden, de 82 8 2 3 zekannt, ist auf Antrag des Klägers 6 Betriebsgebänden, in Fach⸗ Ro Die Provinzial Actien- antieme pro 1874 . .. . 68,042 17 ꝑ116,643 92 Aufenthalt unbekannt, is die Erbauung von 8 g Posen ö1A“ nneser Termin zu Verhandlung Se 8 werksbau, zusammen veranschlagt auf ca. 44,000 * des Grossherzogthums ken Klage auß Wirtr gesetzt zu welchem Termine Mindestfordernden verge 8 e chläge liegen wäh⸗ 8 Fen e-eh ashe d S.1ec1,n, Hlnae im Dienstlokal der unter⸗ . 2 er 8 2* * Wieringen, 1g. F Fn Lagc Northeim zeichneten Direktion, Auheimer Weg 5 c. zur Ein

deputation des Amtegeri uf. s 1“ hic, gahonete wollen ihre Offerten schrift.

lich und versiegelt mit entsprechender Aufschrift ver⸗ bis spätestens tehfürz cr. Morgens 9 uhr. 8 in dem vorbezeichneten Lokale aufgeben, wose 51 genannten Zeit die Eröffnung in Anwesenheit erschie⸗

nener Submittenten stattfindet.

9. März 1875. Danan iche Direktion der Pulverfabrik.

45,361 31.

45,361 31 22,680 46 24,933 50

987,258 53 II. Netto⸗Vilanz das Jahr 1874.

3₰ 88 Fl. ste. 3₰ Aktien⸗Kapital. 13,060,250 22,389,000

demnach von Tantième vom gleichen Betrage: 10 % für den Aufsichtsrath 5 % für die Direktion.. Vortrag auf neue Rechnung.

Posen. der Ausgabe Stücke

1TSö K Provinzial Actien⸗BVank 1 daß in der nächsten Zeit nut Wir bringen hiermit zur öffe 1 gegen Einziehung 2 8 . ährung ausgefertigten Banknoten gegen E mserer neven, dn, Eianelofen deshass eine Beschreibung der ersteren hier folgen. n 10. März 1875. Posen, der e Aufsichtsrath. Die Directio Naumann.

Großbherzogthums

Pagsiva.

5

für

Die statutgemäß pro 1875 zu amortisirenden 1 Fl. fkr.

Activa.

203 Stück Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio vom 28. August 1856 sind durch Ankauf ekfr. §. 6 des letztgedachten Privilegiums beschafft, den Notaren mit Num⸗ mernverzeichniß vorgelegt und werden in deren Gegen⸗ wart vernichtet werden, und zwar:

278 279 280 289 328 345 347 348 349 350 351 352 353 354 676 677 678 679 680 681 682 683 703 704 781 785 826 830 852 853 854 855 856 955 962 964 1007 1103 1104 1464 1465 1493 1494 1495 1794 1796/ 1920 1921 2179 2254 2283 2284 2709 2710 2722 2739 2789 3086 3087 3160 3428 3504 3527 3613 3614 3615 3616 3617 3618 3619 3620 3621 3622 3644 3645 3646 3647 3648 3649 3650 3764 3767 3772 3809 3999 40921 4050 4055 4060 4061 4062 4064 4503 4713 4714 4715 4716 4717 4718 4726 5777 5778 5779 5780 EEEEI1

b 2 6371 6393 6394 6395 5 3 6398 6399 6400 6550 6596 6638 6677 6678 6679 Mobilien 183, 33789 314293 6680 6899 6900 6913 6924 7091 7108 7109 7110 Guthaben bei Banquiers und fonstige Aus⸗ 1 187 7300 7303 7380 7381 7485 7523 7689 7774 ständ 3,661,762 56 6,277,308 9248 9319 9320 9321 3522 9823 9324 9923 1079 2,165 216 4972 25 10431 10432 10434 10135 20215 10718 10736 ““

Wechsel, abzüglich Rückzinsen ... Cassa: Baarvorrath in Metall Fl. 10,602,426. 25 Preuß. Kassenanweisun⸗ gen, Noten der Preuß. u. Frankfurter Bank 2,149,535. Suͤdd. Staatspapiergeld und Banknoten„ 16,661. 30 21,889,067

Effekten: Fahital anhaftende Zinsen.„

19,266,657,29 83,028,555 67

. Fl. 3,584,083. 47 48,993. 17

3,633,077 4 6,228,132 Darlehen: Nahtal

anhaftende Zinsen..

Ein (Zwei, Fünf) Hundert Mark dem Einlieferer dieser Banknote.ʒ Posen, den 17. März 1874. 8 per Aufsichtsrath-. Die FFs on. 8 ichtete renfe in Relief⸗Manier von Epheu⸗ Die Rückseite zeigt zwei gegeneinander gerichtete Merkurköpfe in Relief ee. 8e.

dens ie S in vierfacher Wiederholung, einma zweigen umgeben, unter denselben die Strafandrohung EEE1“

85 1 p ie Litter a und b Feen ist 8S Wathbezeichnung, an * v Sens dun die Massne ng ehrachte und dazwischen steht das Wörtchen „Ausgefertig

des eintragenden Beamten.

.Fl. 2,574,867. 40 16,684. 13

Immobilien Conto, altes Bankgebäude. Antheil am neuen Bankgebäude. . .

4,442,660

2,591,551 53 71,072

41,458 53

112641 Aufforderung.

it länger als 20 Jahren mit unbe⸗ nhr caflettzalt 8 Amerika abwesende Friedrich Schmitthenner von Gießen, Sohn des ö Pelenbrofä mn Geheimen Rezieruhüratorisch Schmitthenner ist zu der G

en Erbmasse des am 6. Ja

neeerees,xcaaafteac mass Oberst⸗Lieutenants

42,155,216,49 72,266,086,25 Zweite Beilage.