1875 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

qUNGSKUOWMIISNION 11411 .“ Dritte g 1.“ ST. PETERSBURG. .“

29 2 2

Die Aktionäre der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft werden i Sen . K

8 20 ds nbbfa Braas nr nce Anzeiger und Konignn. reußl 3 . 1 am 10. April c., Seus; 10 Uhr,

Die Reichsschulden-Tilgungstommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntuiss, dass am] in hiesigen Börsengebäude abzuhaltenden 30. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

15. Februar 1875 die Ziehung von 5 % consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2ter Emission, g. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellschaft, große Oderstraße übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abge- 8 ist, stattgefunden hat.

1“ Beerlin, Freitag, den 12. März 7, am 8. und 9. April c. verabfolgt, und nur. ausnahmsweise an fremde zureisende Aktionäre noch . am Morgen vor der Generalversammlung im Börsengebäude ausgefertigt werden. Es wiürden folgende Nummern gezogen: Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1874 ist vom 27. März c. ab auf unserem Bureau entgegen 1000 L. sterl. zu nehmen.

in ei dem Titel werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Nr. Nr. 593, 1,059, 2,758. 1 v“ Stettin, den 10. März 1875. à 500 L. sterl.

ister Reich. 11.. r das Deutsche Reich. beesecAKrr. Nr. 4,652, 5,763, 6,244, 6,318, 6,504. v““ äb“ Central⸗Handels⸗Reg ster Das Ce E für das Deutsche Reich erscheint * Regel täglich. Nr. 19,870 Nr, 19979. 2e 8394 6 Mr. 52897 Nx. 52,866 sX“ Das Cennel. Hanelc. Keageamans F“ vesch Beherchage 19. 28 N. Abonnement E11“ u1““

19,372 19320 52 868 . 5 4 song nm auch durch die Expeditien: SW. Wilhelmstraße 88. ezogen EEö“ 82 8⸗ vW b

8 8 8 XA“ das Deutsche Neich 8 Se 8 8 x888 an. aus dem Königreich Sachsen werden Dienstags mter V e.s. Die Digsängemmmeceh 4nFerebetanatne ö

3 uhr, Fecesaet anesnues vraeaversehentesg gen wn I1.Me ee, nsn, wüesen Zwer nn Se

19,378 52,847

öffentlicht Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch (vom 1. Mai d. J. an) die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich er 7 .

8 8 Sqpißes i Schi ders ist die Uebernahme von Versicherungen ge⸗ inzelner Handelsgerichte Wir werden uns zu diesem Zweck mit Sach⸗ fracghtung ebes Hech hes n 5 if. dchler. .—.n 95 Blis⸗ 8. Explosionsgefahr. Das

Gegenstände der Tagesordnung sind: 8 8 8G leschmhige Einrichtung der verständigen in Verbindung setzen und später,

1) Bericht des General⸗Direktors über den Fortgang der Geschäfte pro 1874.

58,967 Nr. 58,973 Nr. 2) Dechargirung der Jahresrechnung pro 187.

58,968 58,974

b ad 5 chen fentis und daß mit dem auf Grundkapital beträgt 500,000 Mark Reichswährung 2 en Königlichen Empfänger anzuzeigen , 2 22 d Ut in 1000 untheilbare auf Namen lau⸗ 3) Anträge des Verwaltungsraths und der Direktion. vember 1874 anzulegenden. öffentlichen. 8 1 sich nach der Löschbarkeit zu erkundigen oder ob ihn Dauer der Gesellschaft ist un . 8 3 der 58,969 58,975 58, 4) Anträge von Mitgliedern, welche 14 Tage vor der Generalversammlung dem Verwaltungs⸗ herbeizuführen und den Gerichten 88 heute theilen wir über die Frage, was der Schiffer von derselben zu enachrichtigen habe⸗ EEE 1s Ser hneeen uageig ne⸗ 38979 88975 888s 8 9) Eehennttgecbint Farzels Herhme. he eH laßt 8. For⸗ als Zeichen eingetragen werden kann, entscheiden und den Anfangspunkt der. Keschäh gier. der Hamburgischen Börsenhalle und in der Berliner 589721 58,977 58,983 58,995 5) Abänderung des Statuts. C6 Druckerei (W. starkem (nach §. 3 des Gesetzes sind Zeichen untersagt, setzen wollen. Eese, deh Süchtffa sisth ies. Vörsenzeitung und sind nit der Firma derselbens zu am, 589 cttet ge Miäss 8 srat 2 Die Di : E senbfrem 82 Sv breit die ausschließlich in Zahlen, Buchstaben oder e formeler überhaupt ist, den unterzeichnen. Der Vorstand führt die Firma der nen à L. sterl. . 8 C⸗Merdeng,“ 8 X. Kollb 888 v. Seeer eeneen 22 Als Muster Worten bestehen, oder I.dc. Scrges 5 Empfängen von der Löschbereitschaft des Schiffers g. Sn 82 zuftcht⸗ 88. 2 „v 85 2 Di 1 8 anzufertigen und vorrer. 8 Aergerniß erregende Darstellungen enthalten) . en. tigt der Generaldire tor, als welcher 2 8 1 8 . 8 General⸗Direktor. ö““ ist das von dem Königlichen Feeens ehen folgenden Abschnitt aus dem erwähnten Land⸗ in Ih sehen Rußland zahlbaren Tratte Carl Götte 88 ist svniß b Im Ganzen 110— im Betrage von I. 13,000 Residens festgesenae v pde Veintragung grafschen Kommentar S. 26 mit: der Verfallztag nach altem und neuem Stil an. mitgliedev, ne hen der Ze⸗ ö. VDebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Alferhöchst erlassenen Edikte wird, wie im [1651] 8 wobei darauf Fereshnhes Texte der Obligation angeführt, die Zahlung des Kapitals sechs Monate nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M Rothschild

hen 8 8b üdi der dessen Stellvertreter die Befugniß 1 1 b kann bestehen egeben, diese Angabe aber bezüglich der Zeitdifferenz Vorsitzenden o i ei des Zeichen Das Zeichen gegeben, eine Seite einnimmt. Der Preis £ Söhne in L. sterl.; in Petersburg durch die Wir machen hiermit bekannt, daß wir die Reichsbank in Rubeln, in Paris durch Gebrüder v.

2. in dem Namen oder der Firma des Ge⸗ nicht kalendermäßig, so gilt der nach altem Stil be⸗ dazu ertheilt und erfolgt in der Weise, daß eine registers stellt sich (ungebunden) auf 1 80 werbetreibenden (§. 14) Rothschild in Francs; in Frankfurt a./M. durch Herren A M. v. R

Bogen. Die Druckerei W. dh iet Pradgzenten dehst m secne Lag dis Berfältagendss Datum neuen der zur Firmenzeichnung Lefugten daselschaft met 5 8 sei 1 nennung seines Stils ist nur

i für das Buch zu ogen seinem Wappen, oder in der Bene

vünehnild *& S3hme in Gulden; in Amsterdam in holländischen Gul- ordentliche Generalversammlung

den und in Berlin in Thalern, durch die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers, in den letzten auf Mittwo

fünf Orten zum Tagescours auf London.

1 8 8528 schri Gesellschaft mit für zur Erläuterung beigefügt zu er⸗ druckte oder geschriebene Fhrs —2 Generulagent für 1 . b r enn die Stärke der Bogen⸗ Etablissements. Diese sogen. nominative achten. Auch die Haftung des Trassaten und Accep⸗ seinem Namen unterschrei .; *118 den 31. 3 ½ U n. an Ses hs Einbandes angegeben ist, 1 Fran 89 abgesehen vom Wappen natür⸗ ist nach russischem Rechte zu beurtheilen. die Provinz Schleswig⸗Holstein, Herr Adolf F ch, 1u . ² Uhr Nachmittags, 1 den letzteren hier besorgen lassen und dafür

Die Coupons, welche erst nach dem Auszahlungstermin fällig werden, müssen mit den Obli- im Börse usaale des Tempelhauses dahier, tionen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von der auszuzahlen- festgesetzt haben, und laden hierzu die Aktionäre des Rückversicherung en Summe der gezogenen Obligation in Abzug gebracht.

lich auch keiner Eintragung. Selbst 88 Diefes enthält kei zVereins der Agrippina ergebenst ei nur den Selbstkostenpreis berechnen. eines fremden, Namens ist als Waarenzeichen Tagesordnung:

ne Bestimmung, daß durch Ver⸗ rich Carl Fick ist zum Abschluß von Versicherungs⸗ säumung der Protesterhebung gegen den Domiziliaten verträgen berechtigt.

ame nls 8 8 1 9. März 1875.

b Ee. ders sein rechtmäßiger Träger zustimmt, der Anspruch gegen den Acceptanten verwirkt werde. Altona, den 9. M I1

g Diejenigen Handelsgerichte, welche das bar, zahnder 5 ein ac sumerhin vorkommen 2 Feihrach, gnben Rechte ist anerkannt, daß diese Königliches Kreisgericht.

1) Die im §. 33 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. register aus unserer Druckerei zu 88n Sen kann. Dagegen scheint die Wahl eine

8 2) Wahl resp. Wiederwahl von drei ausscheidenden Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. (§. 18 des wollen ihre Aufträge gefälligst unserer Exp lassen 1

[1348] Oels⸗Gnesener Eisenbahn der mit Quittung über die geleistete Vollzahlung Statuts). 1 (Berlin SW., Wilhelmstraße 32) zugehen 1

8 1 versehenen Quittungsbogen den Empfangsberechtig⸗ Kölu, den 11. März 1875.

Die Aktionäre 82 obSnrge 6 Eisesbahn. ten 205 der Gesellschaftskasse hierselbst, Museum⸗ 2 9 ändi 8

schafts⸗Statuts aufgefordert, die zehnte und letzte eihe *. 7. Ansgehändigt, auf Wunsch fuch den

s ganz fingir⸗ Versäumung dem Trassanten ge enüber nur dann Abtheilung I.

Namens, wie sie z. B. bei mehreren Wein⸗ schadet, wenn der Trassat in Insolvenz geräth und

1 8 temikanten in der Champagne vorzukommen pflegt, Trassant beweist, daß derselbe zur Verfallzeit Altona. Bekanntmachung b welche dieselben durch die Druckerei. ausführen wenn sie ihre Erzeugnisse Saint Marc, J

Der Aufsichtsrath.

2 . ist, 2 8 März 1875 ist heute ouglas, Mar m Deckung in Händen hatte. Zufolge Verfügung vom 10. März 18 t und verrechnen lassen wird. uis de Lorme taufen, weder als Name oder I e de Wechs . M mns r. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 478 die 61“ eFegg; b icht ein (§. 14), noch auch weil, als Wort allein ohne sym⸗ zur Sicherheit seiner Wechselfor erung vom W Firma: 5

1 - Mit jeder Sendung werden, wenn nich voli ich lässig zu sein. Anderer Ansicht - dirte Hypothekenforderung desselben un⸗ Dunkelmann & Co.

ufgef⸗ 8 elben auf ihre Gefahr und Kosten per Post zuge⸗ 6 1 A ird, das erste und das letzte bolisches Zeichen, zulässig z. II1.“ chuldner cedirte Hypotherenfe in Höhe der ; it Zweigniederlassung in Ottensen 3 1 nderes verlangt wird, if I. c. pag. 8 für die österr. weiter cedirt, so kann er in Höhe der in Hamburg mit Zweigniederlassung

Rate von 10 % auf die ö“ mit. pf. gi-2 Rern 20 25 Februar 1875. [1656] Grimme, Natalis & Co., Blatt unbedruct geliesen S Fi 8 1 S Peftesweihe 3 89 erte sorverung gegen diesen

und zwar nach 8. 8 gb. Der Auffchtsrath. Commandit-Gesellschaft auf Actien. 16“

züglich der Zinsen für Grf. v. Maltzan.

die bereits eingezahlten

neunzig Prozent für die

eingetragen worden. - ¹ Redaktion. Namen oder der Firma eines inländischen Produ⸗ . Braunschweig. Ecaz r,e““ Verschiedene Bekanntmachungen. 1. März cr. per.

Die Gesellschafter sind: des Markenschutz⸗ zenten oder BEö“ nur der Der neu eintretende Gesellschafter ö 1) b Johann Friedrich Christian Zur Ausführung des Mar * wirkliche Name verstanden werden kann. bestehenden, von dem bisherigen alleinigen Ind, istein, ig Helmers, 1 An Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 24 der Statuten zur e.e. vom 30. November 1874. d. Als Marke kann ferner 8 592 i. e .v Schankgewerbes, 1bn; 2) der dc. Fee be Fee Fecpeh Helmer Zeher n.1 88 22 S Die bieige Bürgermeisterstelle, mit welcher Dritten ordentlichen General⸗Versammlung Zahlreiche Anfragen, die in Betref V snr ihn eneatung haber, dieselbe irgensts Mitbetrieb des Gewerhes ohne polizeiliche Ge go, r. 7 Sgr. 6 Pf. ein pensionsberechtigtes Gehalt von 3000 Mark und ; . umg des am 1. Mai d. J. in Kraft treten⸗ Haben, oder 27 Mark 75 Pfennige per Stammaktie in 600 Mark nicht pensionsfähige Repräsentations⸗ Dienstag, den 23. März c., Nachmittags 3 Uhr führung der Zeit vom bis 31. März 1875 kosten jährlich verbunden, ist durch den Tod des 8 9 18 c

1 1875

x 5 innt, ist, nach einem Erkenntniß des Altona, den 11. März 1875. lass 3, die Interessen⸗ Nägel oder Scheerter. Le⸗ 1. w. E 8 27. vep ee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. reits eingehen, veranlassen uns, einem Dreieck, ein Merkurstab, die Figur eines Strafe, entweder wegen var cere Poltzer Kontra⸗ Bewerbungsgesuche sind unter Einreichung der Tagesordnung 3 8n. auf die Nothwendigkeit aufmerksam zu veghen Apollo, ein Löwe, ein Vogel, eine Blume u. drgl. Strafe Fsfüche Straße Nr. 42, dem Schlesischen Bank⸗ Zeugnisse und Angabe der bisherigen Thätigkeit bei 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts, sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ihre Vorbereitungen behufs Anmeldung Eer. n Heshees Kreis⸗Kommunalkasse zu dem unterzeichneten Vorsitzenden der Stadtverordneten⸗ vertheilung. Militsch, der Kämmereikasse zu Krotoschin oder

d delsregister vention (§. 147 1. der Reichs⸗Gew.⸗Ordn.) oder Aschendorf. In das hiesige Handelsregi Marken verwendet werden. ; Kontravention (§§. 19 39 des Marken rechtzeitig zu treffen. als Maneg gilt auch von Chiffern, worunter wegen Gewerhestener Konfrr b s s lung bis 15. il ei ichen. V der Kämmereikasse zu Wreschen unter Vorlage der April einzureichen 2)

1

Gesellschaft werden hi

2

——

4 te auf Fol. 55 eingetragen: 32 die in einer Ara⸗ Gew.⸗Steuer⸗Ges.) zu belegen. Der Schänker H. ist Gebr. Ficker; Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren Auf der einen Seite scheint nämlich der An⸗ man ganz bedeutungslose Zeichen, die in einer Quittungsbogen einzuzahlen. Dt. Crone, den 8. März 1875. O. Haeusler und M. Solmitz.

Die ausgefertigten Stammaktien nebst Talons

D 1— 608 den Zeichenregistern bei Eröffnung der⸗ beske, in Linien einer gewissen Form u. drgl. oder v“ on das Schankgewerbe in P. be 88 ader Riedelastbiger und Johanmm gur Erwirkung der Legitimationskarten sind die Actien bis 20. d. Mts., Abends 5 Uhr ßer werden zu wollen, zumal in eigenthümlich verschlungenen Buchstaben, sog. treibt, einen Gesellschaftsvertrag, ohne für seine per zücter d Af vengorß 1“““ 8— nehe vutbeze Rärsen⸗Faückogt Be 8 der fetker Burrau der Brnunschweigisda Eresttanftalt Uhna IS fkreib nde Anstalten veffen sehr Monogrammen bestehen, versteht. son die vorgeschriebene Anzeige seines Gewerbebe⸗ Firmeninhaber: die Fabrikanten Gebrüder Jo und Dividendenscheinen werden gegen Einreichung [(à Cto. 479,3) Zimmermeister. zu deponiren. b Firhelne Gewerbtreibe Braunschweig, den 11. März 1875.

ichzeiti j G S. lebes der Kommunalbehörde gemacht und die poli⸗ Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. viele Marken gleichzeitig e Rechtsgrundsätze EEEb.u*. veiibae Konzession Reersg hobg. 2 Pesbanee nühegburf den 8. 3 8 2 zu r 8 Steuerdefre ich e 8 [13761 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. daher nicht lichit sn Stoc⸗ zrechtzeitig zu be⸗ Das Gesetz vom 41. Zuni 1870 über das Ur⸗ wurde deshalh wegfatontravention angeklagt. So⸗ Herzoolich Weerrecggusen. 8 8 08 s .. ““ ö1“ die Interessenten dieselben nicht heberrecht ꝛc. verleiht allerdings durch §. 58, ohne 5 in erster und zweiter Instanz wurde Angeklag⸗ ü8s

88 el mel- anl 6 S- ese 8C 1 8 22] sche sen, wen p eselung geben. alle Unterscheidung 8b ter von der Gewerbe Steuerdefraudation Berlin. Hanudelsregister

Jger 52 8 8 5 3 , seinen Schu „Polizei⸗ ntion

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 1“ e Auf der anderen Seite wird 88 sffenticher nnflührchenenen 8 der underweitig ver. und wegen Gewerbe⸗Polizei⸗Kontrave 3

Montag, 5. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, 8 1 und Herstellung der Marken in der Ners 6 im Courszimmer der Neuen Börse, 9

(Eingang von der Neuen Friedrichstraße)

8 ichts zu verlin. da⸗ des Königlichen Stadtgerscht⸗ äe 8 8* Schrif. Geldftrafe ket . 1.SSes n ven he Zufolge Verfügung vom 11. März 1875 sind m keiten stoßen, die es den Inter⸗ 1S mechgleice Rühes nugsschütsten Scg gegen eingelegten Richtigkeitsbeschwerde führte nö. sechigen Kage folgende Eintragungen erfolat: . manche Schwierigkeit 1 ihre Ent⸗ ten, Abbildungen, musikalischen Werken. den Jrach Staatsanwaltschaft aus, daß der Ange - eurden „In unser Feälischaftsregister, woselhit unter Nr. . shäeh Luaer Je ”e aiheis. Wets Eee sa erhicazten 890- nfenden⸗ seer fitzeren Ceiceftemer Ges 8 S a. böse efligtung ge. 4832 die hiesige Handelsgeselischaft in Firma: . 16“ schließungen über die zu wa⸗ früheren Rechten noch laufenden, 9 Schankgewerbes ei, dennoch die ꝛpflich IX.vee ae⸗ 8. 4 f uen Marken kann, da stellt den unter dem früheren Rechte ver Ut; der betreffenden Behörde anzu zchar eingeladen, in welcher nach §. 23 des Statuts G e icht der Fall vorkommen daß eine Marke neuen Rechtsschutz für bisher schutzlose Werke. Allein Fögwerbebetriebe na vhesstcg,. Sei dils süngaff ie Hehelegeeüszit . grg grezebe 1) der Bericht des Verwaltungsrathes und der Geschäftsinhaber, A. Jahresrechnung. ssh. Fie die bereits anderweitig in Besitz dies gilt nur vos denjenigen 7n 8 - Gewerbebetriete nachbuhebectt so trete der zweit 3 die Lerlage he eilans bens 885½ 30 und 31 des Statuts ausscheidenden 8 Einnahme. ““ e; 484 genommen ist und deshalb nachher wieder gelöscht Schutzfrist dieses Reichsgesetzes nach den z fol d Mitglieder des Verwaltungsraths 8 1. Prämien, abzüglich Rückversicherung, und Polizekosten erfolgen werden.

Zur T II. Zinsen und Erträgnisse d le 5 Absatz § Otto Georg Schubbert, jetzt zu Berlin vom m n G v m n nds C m 3 u ssen G n n s 8 38 147 der Rei s⸗Gew.⸗Ordn. („Ent⸗ . b Ste in, ist zum a einige 1 desselben . s 8g Atuhe fanges 8 Büed ewerbe⸗polizeiliche ontravention zugleich 1. April cr. ab z ins d trägni legt d incl ö““ 3 6 werden muß. Um solche Irrthümer zu vermeiden, bestanden haden ürde h g tt U Bme Er e der angelegten Fonds, incl. Coursgewinn auf aß. ch mlu⸗ nd Eff t 3 b 1 r Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 19 des Statuts nur diejenigen en pt Dezember p w 9 8 u

1 h ie S U Liquidator ernannt. 4 * 8 1 eine Zuwiderhandlung gegen die Steuergesetze, so so lt es sich, die Entwerfung der Zeichnungen Bei den (üblicherweise) dexartigen Verkaufs⸗ er erhandlung geerine Steuerstrafe erkannt 1“ EE1ö“ ““ 3 V fie na Harhe möglichst in eine Hand zu abschlussen über Walz, und Stabeisen, so v e- e sst aber darauf bei Zumefsung der Strafe Die Geserscehe. Kühne Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 20 Antheilscheine resp. Quittungsbogen derselben Ersparniß auf dem Hagelschaden⸗Reserve⸗Conto 1—. V legen. Hr. M. W. Lassaly (Berlin W., Unter Käufer die Spezifikation der ihm zu liefernden Rücsicht zu nehmen.*) ein. Denn die Steuergesetze am 1. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft ; ihr Stimmr ausü 9 1 Ausgabe. 1“ 11 ; ken no timmung vorbehbalten ist, el . Handlungen, ie eine Hinterziehr Ge⸗ . 8 ES ) ttnt,r- ber Welenn e ““ 11““ eeene en-Seneh. 1. Hagel⸗Eutschädigungen, abzüglics Rückversichernng, Regulirungs⸗ und für die Firmen, ne. e üh mocgh simblcgon nicht möglich ist, in Annahmeverzug senigen, Nen g ton, sondern auch solche, die in und Cottbusser T den Tagen . gemhe 1 1 eeereeng incl. Provisionen und Tantièmen 11“ ee. nicht fhren zerga bres abi eiche derartige Auf⸗ gesetzt, Pe g Face hehcane shrer Umgehung s goztzar Bersceggean geücne sas Re Aestektegn vom 25. März bis 1. April c. inkl. Bnm iee16562 . nen. Hr. 8 . sich bereit erklärt, zu erfüllen, sobald. ihrer dem Thäter die Ahst einer Hinter⸗ drc 8 bei unserer Conpons⸗Kasse zu deponiren, und be. eeeee in Empfang zu nehmen, welche III. Dividende au die Aktionäre, à Thlr. 15 pro Aktie. 1 3 90,000 träge erhalten, die ihn Beesalclie. 15 Uber h Spezifikation vorgenommen haben würde, I“ lehras im Wege einer unwiderleglichen 89b ö Kühne, als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen. 493,943 bereits in Besitz genommenen Marken m gl die Umstände so liegen, daß der Verkäufer im Stande fion zu imputiren. Es würde sonach, da der Mit⸗ 8 G Abwesende können sich nach §§. 19 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl . u informiren. Die Entwerfung neuer Zeichen ist, die offerirte Lieferung alsbald (d. h. unter Be⸗ telsatz der Jahressteuer für das Schankgewerbe in P. ““ e. der in der Generalversammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen. B. Bilanz. ihn gewährt daher immer schon eine ge⸗ rücksichtigung des zur Vorrichtung des Eisens in den 12 Thlr betrage, der Betrag der Strafe von 48 Thlr als Berlin, den 1. März 1875. v““ Aetiva. 1 wisse Sicherheit gegen die Wahl unstatthafter zu bestimmenden Dimemionen gsernen ches Peit 12 Thlrznfte auszuspre Feh encensguc es Süer 8 6 Die Geschäftsinhaber der Verliner Handels⸗Gesellschaft. ““ . . . 240099 Marken. ““ umeh) vorzanhmga fdzderung zur Vornahme der dee aekanmte diese Neticheiggescasdee eten w„In unsen 2eensgenasgs,n edh gwun Seifert. III. ecten und Se 16“ Aber Säche bi⸗ Ferse Mürken wird mitunter Spezifikation zu finden. Bei dem anderweiten g28 Verhandlung in die zweite Instanz zurück Der Nr. 5018 die Pesgee 1 1.“ 1) Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen (darunter Thlr. 237,000 mit Staatsgarantie) 1t bei zweifellos berechtigte Spfhisiach Ars, 313 des en aenesezbuches, zu c.. Heshänölms dea abette Feütan B8e s Iilss] Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Thlr. 494,554.—. aauf Schwierigkeiten stoßen. des Bundes⸗ chem der Verkäufer durch den Verzug des äufers Anderem bemerkt, nach welcher der im §. 1 . 1— zu der am 2) Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien (darunter Thlr. 68,000 mit §. 2 der Ausfüͤhrungegestindie gbildu 1. 8 chem dent wird, muß dem Käufer die Befugiß zur Sonnabend, den 27. März cr., Nachmittags 5 Uhr, v11e“ 1““ b 22 O 3 ; 6 8 8 bzuhaltend im Geschäftslokal der Gesellschaft, Friedrichsstraße Nr. 191, ) Unkündbare 4 ½ 9 Preuß Central Boden Credit bfäͤnd abzuhaltenden

s- t ist durch ge 3 1 „Ordn. gebrauchte Ausdruck „Steuer⸗ Die Gesellschaft Spezifikation vorbehalten werden. Die Bestimmimg Rrass⸗ Sir vner ddisterziehung der Gewerbesteuer einkmft aufgeläst Dn 1 1 nicht größer als höchstens 3 Centimeter einer kürzeren Spezifikationsfrist und anderer Zah⸗ lei Pbeveutend sein soll, liegt ein Rechtsirrthum zum zu Berlin setz doer Vergleiche Nr. 8604 briefe Serie I. . . 49,500. —. Begs hee 3 Fentimeter breit sein. Nun beab⸗ lungsmodalitäten in den Verkaufsbedingungen ist je⸗ 1m „Es ist vielmehr nichts Anderes aus⸗ 1“ 8 j Nominalwerth Thlr F.3n B“ chtig ein Tabaksgeschäft Leine Ben bnc nemg. Kenntniß des Verkäufers von gedri 22. Pese betstne e hrcwen Demmnächst ist in unser Firmenregister unter 8* . . . . . . 8 * . 8 ““ 1 8 b 2 4 ie 1 1 8 “.“ vierzehnten ordentlichen General⸗Versammlung eFee 8Z“ der nelsc eeheszer Weihassenbeit der Zhaare be⸗ Lestcheenes BeedeneöBetn sche unze egniet nr Sänese Sgna a Zn uücher hiermit ein. 1 IV. . 188. r 41en 2.98, 8886388 5551I“ 1“ d sich darunter gründet zwar nicht schlechthin eine Arglist g. e), hat, ohne dabei auf die Be stimmungen des S d abs Seshn HPhahe 98 Kaufmann Louis Boehm Auf der Tagesordnung stehen: 8 V. Guthaben bei Banquiers . . . . . . . . . . 1 Es befinden zarmird. welche den Käufer von den Folgen einer Unter. Gefetz⸗Buches (§. 73 betreffend die ideale Konkur⸗ und als deren Iuhrden. 1) Ge chäftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors, 8 1 VI. Guthaben bei den Haupt⸗Agenten . . daß es kaum möglich sein wird, a ung der ihm im Art. 347 des Handelsgesetzbuches renz) einzugehen. hier eingetrag 2) Bericht der Revisions⸗Kommisfion über den Befund der ihr zur Prüfung übertragenen VII. Guthaben auf Kapitalzinsen bis zum Jahresschlusse ““ sie in der angegebenen Größe deutlich wieder zu Facsarnt er Verpflichtungen befreit. Solche ei See 8 einrich Wortmann zu ““ ö1“ Ver. vchsge sace Bäz nre. drseis geite gezeiseeze hetensehradene e Handels⸗Register. v Päihe snuntee ehemazucbenbhans 2 . 2 8 S 1 8 b n i 7 2 8 . 2 4 8 . 88 8 2 6 mit enaglamen der weinen Aktlonäre Vesveltmnggrathet vnce veeschanes ohwarsasurtes Een ün ne egrigen verweisen wir die Prteressenten Kußerlichen Ses bhrcung nichtesetgrt Almtona. Zufolge Verfügung vom 6. Miüs 189 1882 ““ bee-⸗ genanieberlassungen den Reemeunge sefnenns Sen Ktz iig Gadfe Ze. K-r.ees gegr nüsge erasget vrs i⸗ n ndka 1n 00d0 Artiene dll. 5002. wiederholt auf die fresliche leine vFeSe 8 ET d, die Waare in der Er⸗ ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. in Breslan und Elberfeld (Firmenregister Nr. Fierselbst egen Vor 8 un der Aktien 8 Empfang zu nehmen F I1. Grundkapital in 6000 Aktien à Thlr. 500 . . . . . . . . . .. . . 3,000,000 Dr. Joseph Landgraf „Deutsches Reichs⸗ suchung zu entdecken ;. 1 Kauf r die kontraktwidrige die Firma: in 88 Vertre 85 2 nicht persönlich nilhegehden Aktionäre ist nach §. 23 des Statuts nur II. Kapital⸗Reserven Ende 1873 (inel. Thlr. 40,000 Spezial R. srne, 313. 6. 4 8 des⸗ beireffend den Markenschutz (Stuttgart, J. B. wartung abliefert, daß der eun⸗ durch solche Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind. D 1974 r. 206,313. 6. Berlin, den 22. Februar 1875. azu aus

1 andelsgeschäft dem Kaufmann ‚Versicherungs⸗ 8578) bestehendes Handelsgesche kura ertheilt 8 8 ; 8 k w de. Internationale Feuer iedrich Carl Entrich u Berlin Pro ura 63 V gesetlcrsche Buchhandlung), welche ihnen für Beschaftenheit nicht bammungen im Art, 595 (Absat⸗. 2 Geselischest mhin Ultona ein. and st dieselbe d unser Prokurentegister unter 8 ö“ 279,302 22 met zweifehafte Fälle Belehrung und überhaupt 1 und 3) des Handelsgesetzbuches, daß bei der Ver⸗ 6e haaz Zweigniederlassung Fr. Mo eingetrasenn wodsg 2 3 1 8 e är 2 F 1 1 1 .“ . 1 leitung zur Ausführung des ältnisse der Gesellschaft: erlin, den 11. März eutsche Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ef Zueztesreitren. Etasene bes 18, —bö. I T. 1. pan deüekana d „hes Berntara t zezBcferfvzvns we oaeceene esgeehaehvohen Der Direktor V. Dividende pro 1874, pro Aktie 15 Thlr. . . . . . . 90000, Ee wir sind selbstverständlich gern bereit, aus der „Deutschen Allgemeinen Zeitunge,- Nach⸗ Der . . . 3,885,267 21 A. Schmidt. 5,588, Dritte Beilage. 8

[2Se

88

m un 1 ür Civilsachen. 1 s Aktiengesellschaft. Zweck Abtheilung für den Interessenten mit Rath zur Hand zu gehen. druck verboten. Gesetz vom 11. J Udie Gesellschaft ist eine Attien