1875 / 62 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Bewerbungen qualifizirter Medizinal⸗Personen um

Zweite [1120] 85 2 die vakante Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises nahmen für Personen ꝛc. pro Februar ca. 205,826 ℳ, S

. Stuhm werden bis Ende April bis ult Februar 445,025 ℳ, Einnahmen fuͤr Güͤter ꝛc. Die hiefige Bürgermeisterstelle I . anigli . 8 81“ ung arge⸗] ca. 920,608 ℳ, bis ult. Februar 1,917,192 ℳ, ander. ein pensionsberechti stelle, . . 2 1 reu el 1 1 März 1875 1 pen echtigtes Gehalt von 3000 M 1 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. E1“ 85 . ca. 25,478 ℳ, bis 85 Mark nicht pensionsfähige 2 a 8 1 8 88 5 61,863 ℳ, Summa pro Februar osten jährlich verbunden, ist d 4 111“ u.“ 2 1b b 8 1“ bis ult. Februar 2,425,080 bisherigen Bürgameisters 8 Berlin, Sonnabend, den 43. März 8 el d 8 2 b eBerlin⸗Hamburher Eisenbahn. Betriebs⸗ Heenn E1““ ℳ, bis ult. Bewerbungsgesuche sind unter Eeshan⸗ der 2 gel und Harmoniumm, eeines pen Feset bebener s. l ee“ eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen 3

I1 dem unterzeichneten Vorsitzenden der Stadtverord O9mes 8 men an: die autorifirt Annoncen⸗Expedition

1 Versammlung bis 15. April einzureie u* 11 22 bent 1 er Inserate nehmen an: die autorifirte

unter, Garautie. Dt. Crone seZrserate für den Dartsche Reiche⸗ d.a- preuß. Jven Ruvolf Mosse in Berlin. Breblun, ence —l. 6 5.

ats⸗Anzeiger.

D

8₰ 1“ 8 3 S Konrad Krause be- ar 1 K ro 1 Sal bt - n m si 9 1 C b St t elsregister und das strielle Etablissements, F 8 Cöln, Drecden, Dortmund, Frankfurta. M. Hallea S., 39 Eipdien 2. se 39 V 1 1 3 1 le s en Geb irge 8 den 479,3) Zi 1. Postblatt nimmt an: die Zusernten Crhedansn 2 e-eeeece Vorladungen 8 eens hen üa w- München, farzes. weer rvevae

Beide haben einen hohen Ruf in Krankhei Staats-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.] 7. Literarische Anreigen. ie alle üb zzeren Annoncen⸗Bureaus.

I 2 1 . gers: .Verkäufe, Verp ngen, b Anzeigen In der Börsen- sowie rigen größer

auflösend wirk in Krankheiten der Athmungs Organe und des Unterlei An 88 Freußischen 824 Fr 19, mmäehtion, Lüemhlung . Thestar. nafezcß . 2 Le8. Merten vhagh E Fene Flasche ist mit dem kürstlichen Wappen deeenecenn” die g8 Wübergeeene Regrge. 8 ea üesx denrsees Berlin, 8. W. Wilheln traße 88 8. gegs vüentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage.

Eisenbahn und Stantver zeßehen zeichnete Inspektion zu richten, wird um Namensangabe der eee wollen, ebenso ge 8 v 3 ba (3000 Kilogr.) 2,3 m. m starken ver⸗ 11660] Bekanntmachung. 8 falecen &35,12 8. b 8 1. 8 ana 2, ————— e 2 ; e 8 ermin an⸗ Str. G. 1 een 12 5 un 2 Fürstlich Pleß'sche Brunnen⸗Inspektion. 1“ Stecbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. hh h BestenI sintien Hraht) 2 .m. starke ver⸗ d. , sae hese

Die H 66 ; 8 othe e aus Althof, Königliche reiegericht. inkten „angesetzte Submisstons⸗ 8

8 Ehir,fgie 8 Ixas2s Union⸗Bank beehren wir uns, zur 11697] egeeoenr erdha F 257 eae „& b ust en. Wilhelm 28₰ 28 Blichte satkonsri chter. 15 Ctr. T“ starken ver Vean de 52 ehagänfeen für WerfrUnterbeamte 3 Thil 8 am kreis Wohlau, deren 111.“ . 8 Subhmission ve erftarbeiter, ist auf

. entlichen Generalversammjuung Fi k.e7Eö Streuß aus hennahen angegeben werden kanm. (g12. ns⸗Patent. sel im Wege Rer Submisson verzeben metm. sund .u.n128 d. Uns. Mittags 12 vege

ictli 2 fri min hierzu ist auf - ffentlichen 198 . ist die gerich wegen Hausfrieden⸗ 8 Tern 5. verlegt worden, was hierdurch zur öffenttt 88s Bekanntmachung. ice gen Wehh, neen beschlossen Das zur Konkursmasse der Deutschen Marezzo Donnerstag, den 25. März 1875, g

8 Kenntniß gebracht wird. 8 An hiesiger Stadtschule ist die neu gegründete worden. Ihr zeiriger Aufenthaltsort hat nicht er Marmor⸗Aktiengesellschaft zu Berlin gehörige, in Vormittags 10 Uhr, Wilhelmshaven, den 11. März 1875.

, lklaf Freitag, den 9. April, Nachmittags 5 Ul 1 1 9. b hr . M. Schlüter & Comp., kleinen Saal des englischen Hauses, ““ 49,

3 i Feldwegen 1 8 Unterzeichneten, Koppenstraße 5,7, Laut §. 26 unseres Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung 5 10. Lehrerstelle mit einem jährlichen ge. Se von mittelt werden können. Es wird ersucht, auf die Charlottenburg zwischen den Feldwegen am Lützower in dem Büreau des 3 die Offerten Kaiserliche Werft. enere 0 e 7

Berlin, NO., Greifswale 1 1 X., swalderstr. 20, Attonà f 1 ü beraumt, bis zu wel zali . 2O, Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktion wenigf 750 und 75 Mi ade 1 Kirchhofe und dem Grundstücke Nr. 59 belegene, im hierselbst anberaumt, bis z hem di e ehcde c. alitn e rechtigt, welch Ak: venigstens 8 ¹ 1 0 5 Miethsentschäd eklagten Schipke und Strauß zu achten, sie im Kir⸗ f 2 nene t der Aufschrift: 1“.“ Spezialität bestimmten Stellen hinterlegt baben und e d Generalversammlung an den hierzu besetzen und wollen sühn X“ I estzunehmen und mittelst Transport Grundbuch von Charloktenbvurg Bamr 17 Nr. 1000 frankirt . ffche 1. n. 1160591 Bekemnümachung. für 18ne.ä u. Torfpressen. ZE 6 Uhr, bei unserer Caffa⸗ 15 8 bis S ihrer Zeugnisse recht bald bei uns an unsere Gekengni Fispektien abtzaliefeen. verzeichnete Grundstü zraphenleitungs⸗Draht“, b 88 JenA beücüen drit gnden in Fach⸗ ustrirte Preiscourante franco. 3 ionskarten zu deponiren. . straße 10, n Empfang⸗ . 2 Havelberg, den 9. 2 ärz 8 b ormittags 10 Uhr, eingereicht sein müssen. 1 gs nmen veranschlagt auf ca. 44,000 Se.een =Z 1) M““ 8 aas 5 dan 1u he ge g ——— Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. n2e80 Jühathgehe gfune Sas8, im a⸗ Die Submissions. cdinewnoenlicgen in den me Gin oder auch im Ganzen an den 119 2) Genehmigung der Jahres 3 1.“ v 3 18. der nothwendigen Su ffen 1 . 2 2 ch Abschriften der indes 92 8 . 8 [1276] ss 1 gung der Jahresrechnung und Bilanz, so 1 . 4 7 8 Gegen den Arbeiter August Pfeisser am 18. ü⸗ teigert, und demnächst das Urtheil sicht aus und können daselbst auch Abse Bedingungen, Pläne, Kostenanschläge liegen wäh⸗ Billard⸗Fabrik 3 so assung S die 119e 85ldnte Heenrhec⸗ Scolemnber E in Kn e Meifecie Shche ben 88 Zuschlags 12 uc Bedingungen zegen Erstattung der Kosten in Empfang and dence vashante ün Dicghlska der vatck. 8 8 e. 3 Decharge, . 8 188 uztal⸗Gewerbeschule im und dort ortsangehöbrig, im Janu Fe 4. Mai 1875 Mittags r, sgenommen werden. . 8 eichneten Direktion, Auheimer Weg c. 8 8 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgli (in der Reorganisation begriff FSa re 1 geht 1 Sienft, ist den 4. Mat 1 87 8 - von J. Neuhusen Der Geschä 4 ufsichtsraths⸗Mitgliedern. 8 on begriffen) und die mit der⸗ Zossen bei dem Gastwirth Neidholdt im Dienst, i b 1 d ““ Berlin, den 6. März. 1875. 865 uf 8 SE 1“ schäftsbericht n e eaeeene T s ie. 1 8 sselben verbundene S 8. Zossen 7 en ei ebendaselbst verkündet werden... . 8 äni 1 1 en⸗ sichmahme anf. übre Off ift⸗ 819 Beuthstr. 2 u. 3. 8 für Fejfncgen .eeee ““ vom 6. k. Mts. ab zum 1. Oktober d. v 5 n wbflaß 2 hes 12ö 8, Se —e Das nei gefeigeende Grundstie 1t nchcamms Der Königliche Lisennahte Telegraph 4 1 Fisee-emhech ücre iertenzsc ufr. Breslau, Dresden. zur Einsichk in unserem Geschäflslokale aus fordernisse .26 unseres Statuts entsprochen haben, zwar: 1) für die Gewerbeschule ei 2 iebstah 8 snect. Ja hird ee tene, bei einem erselben unter den C Po hahn. ich und versiegel Prämiirt in Moskau, Wien, Cass Berlin, den 12 1 1 . e Gewerbeschule ein Lehrer mit der genwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, so wird lüchenmaß von 27 Ar 60 O⸗M. mit einem Rein⸗ 8 ehrh schen bis sätestens 1““ sel den 12. März 1875. c. für Deutsch, Geschichte und Geogr aften, hierber transportiren 80 f ie darau 8 „Morgens 9 Uhr, 8 Wittenberg und Posen. . De r Aufsi ch tsra th de D fund 2) für die Vorschule ein E sacht, denselben zu echc zu ertrag von 8 Fe e M veranfagt. Dis daran. * 1 1“ den . hacas, Crnel n8 isc Pfl zur e2 vhtct PiG Bilards aer Feten, 1““ 8 s 8 entschen S ö Lehrerstelle ist vortänsig mit zu Miktenwalde, den 7. März 1875. bdef bEEF sntgalten Auszug aus der Submission genamuten Zeit die Eröffnung in Anwesenheit erschie⸗ Brüard litenfftien Vorfigenber 8 8 8 ; ner nnden. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Steulrrolle und beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ auf Lieferung von Telegraphenstangen. Lener Submittenten stattfindet.

trei twat schä e follen die für den Bezirk der unterzeichneten Ingrs 1875. führung des Normal⸗Etats in Aussicht gestellt. blatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, ander Es sollen di 8 Hanau, den 9. März 1875

1 1 . u“ leichen und be⸗ Direktion zu Nenanlagen und Unterhaltungszwecken 8 ireklon der Pulverfabrik.

1 8 C““ 11 Müsrlichtig Cenbekeuten üetgsans Mahligsch ö“ vnserm Bureau B. pro 1876 aforderiihen 1Sl b 1

8 iss 83 Fätrs 1a Shafgahne ö lig 140 des Deutschen Strafgesetz⸗ einzusehen. 1 graphenstangen von hauptsächlich 8, M. Lef „1648 Bekanntmachung. 8 8

8 1 icr net 8 ü ben vns Beifügung von Zeug. 1 Semenfe von 50 Thlr. und im Un⸗ eirase Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, 15 Ctm. Zopfstärke im e öö über Leder zu Stiefeln in zugeschnit⸗

allen Aus stellungen 1. Saarbrücken, den 8. März 1875. 1 Monat Gefängniß von uns ver⸗ zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das schafft und auf Kosten der Telegraphen I tenen Theilen nimmt entgegen das Br. Fuß Aktillerie⸗

n. 8 8 2 . vermösensfalezn Alle Geri chts⸗ und 1 Wrundbuch bedürfende, 5,8 nicht ’2 Ort 65 1Se;s. 2 -e de⸗ 29n Regt. Nr. 3 (G. F. Z.) in Mainz. ketall⸗ und Glas⸗ rFeltag 4 1 19875 FNaamhmn 1 8 1 edbe iermit erekutivische Beitreibung der Rec d h michenbahen, Feakenten spete. kelgel, Nar Büss seniennemmnidi 89

Bechitzden gebeie naeh T“ achmittags Fgs Vorbereitungs⸗Anstalt Geldstrafs Ueenrssrit senescfeben zn Venagun ge 81eSs Feiigeenher V Sesian . er doe Sferäsen

Zink, Wappen⸗ u. lichen, und daran sich anschliessende ndegasgsge Nr. 27/28, zu einer ordent- für b der substitvirten Gefängnißstrafe, jedenfalls aber um stens im Versteigerungs⸗Termin anzumelden. instalten geei ie Pl Sigebeheens Pavie 8

Medaillengießerei, eingeladen. schliessenden ausserordentiichen Gemneral-Ver- 8 1 ; ,1;458 , 11¶&☚ 1 rtige gefällige Mittheilung des Aufenthaltsortes Charlottenburg, den 4. Februar 1875. Anstalten geeignete, freie Platz vor Papieren.

S b 8 ersammlung sümmtliche Militär⸗Examinga und das de stdennat⸗ igung von Metall⸗

Das Kuratorium.

2 8 . 3 Kaiser⸗ des Condemnaten ersucht. Torgau, den 7. März Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die näheren Bedingungen können bei den Kaiser 8

v““ 3 1 bbei 1, a e b klegraphenstari u Berlin, Brombersg, 16“ Prit zExam 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Subhastations⸗Richter. lichen Telegrapbenstentenen X orn eingesehen oder Tagesordnung: Primaner⸗Examen Doͤrins. HereZlia, Crstriegnfrag gegen Eftithn der Kcpi⸗ zoimnoe. 2 He 1 . Ffkeoutsi 8 ie iftlich von hier mitgetheilt werden.

Loewe, Major a. D., zu Halle fl. G Es wird um Auskunft über den gegenwärtigen [339] Oeffentliche Vorladung. Uien abschriftich vem ngelgfüge werden aufgefordert, Pensionat mit der A 8 8 Aufenthaltsort 1) des Weißbinders bezw. Malers Der Klempnermeister M. Albrecht hierselbst, ftzirte Lieferunge Offerten, in denen auf die 3 lanz Schnelle und sichere V EIII1“ ESt islaus Wegner von Dzwirzuo, 2) des Lindenstraße Nr. 118 wohnhaft, hat gegen den Ba⸗ ihre gehörig Seene n nn ungen ausdrücklich Be⸗ b B 11ö6”“ 1 Vnehee neden c Mrherss ir Heahet. SFrantalange, von Frankfurt ersucht. Hanau, ron von Herzeele, zuleft ür un Brund einer vorerwähnten nästren af der Adresse mit der Ueber vzen,. eüdeEisenbahn⸗Gesellschaft am 10: März 1875. Der Staatsanwalt. nach vorausgegangener Bestellung erfolgten Lieferung zug zu nehmen Thüringische Eisenbahn⸗ esellschaft.

8 v zu . 1 ““

Geschäftsfirmen 8 a. der ordentlichen

Bezeichnung von 18 1 1) Jahresbericht der Direction 87

8 E eshes Reaste 8 b⸗ 11 Aufsichtsrathes über die Prüthxag der Jahtzeetsciatene u 1 B

üAnen, P e⸗ S 8 r10 n 1

Fenschlder, ETTTETETEböö“ . 2) eeh; ung der rrection Pro 1874.

Xee F Fif eg⸗ Wappen für Hof⸗ von zwei Aufsichtsräthen bis 1880 für die durch Ausloosung ; 8 1 3 jali hl schrift: 5 Stück

Provinzi 482† 8 sämmtlicher Welt⸗ u. gung kommenden Stellen der Herre sloosung zur Erledi- 5 1 von Klempnerarbeiten und Materialien auf Zahlung 18 Lieferung von Telegraphen⸗ Zweite Einzatzlung anf 37,500 Stück nene

IR 505] G eines Aufsichtsraths bis 1877 Danl. Hirech, sowie Rseonh 0. E 8 ötritt im Ostdeutsch⸗ FTnubhastationen Aufgebote, Vor⸗ von 290 Thaler 7 Sgr. 3 Pf. nebst 5 % Zinsen „Submission auf eee 8 einannte sunge) Stamm⸗Aktien der Thürin⸗ och & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29. 1 b. der ausserordentlichen Generalversammlung: 5 en Herrn Adolph Meyer; satz für die Beförderung 8 ladungen 2 dergl· 1I11““ 7. November 1800 elagt. zu verseb en und bis zum 1. ne e. 9 e⸗ —2 Eiser bahn gee Pscet

4 8 PLahn ellen in 8 8 8 s 1 18½

ee 5 333“ 10,000 Kilogramm von der 18251 Subl astations⸗Patent e Di sepgägaezen staunt he da Peve öiese⸗ Fnitnags öö“”; unterzeichnete Direktion d Die Bederttnt ahe 2. 88 ö itäten der Liquidation. (Station Thorn nach der Station 8 8 S g . bb E11u1u*2* in lage⸗ frankirt einzusenden.. . ge zsheit des Stat achtra v ö nach §. 26 des Statuts nur Actionaire. Hest. er bensg li e Petsnmae 1 1b Harn Johann Carl August dhhestn h⸗ 1 aafgefordec, ir dem zur Klabe eens- L vnsehageads 2 188 lung 5 n Gemäßheit ds Ftnn7 ec Shc versammlung bei 8 1 en 8 zen un lese en spätestens 3 Tage 1 olzminden 2 pro 10,000 Kilogra 1 ““ 9 8 8 ; zuchholzerstraße Nr. 1 wohn⸗ beant. b 2 —0 Uhr gestellten Be⸗ ingunge 4. 3 ei unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück, Leo £ Sse 5 Bromberg, den 8. März 1875. gramm Lindner zu Berlin, Buchholzerf 5 Mai 1875, Vormittags 10 Uhr,

den 24. neuen Stamm⸗Aktien der Thüringischen Eisenhahn⸗ Danzig, 9. März 1875. Königliche Direktion der Ostbahn.

Generalversammlung:

zu Beriin, . - ücha⸗ bleiben unberücksichtigt. 1 b * a ehörige, in Lichtenberg an der Verbiu⸗ r dem Deputirten der unterzeichneten Prozeßdepu⸗ orbezeichn min werden die ein⸗ aft werden hierdurch aufgefordert, die unter 1— zbahn belesene, im Grundbuch von Lichtaden bntion 1.mbtgerichtsgebhände, Jüdenstraße Nr. 59, Beene ee der etwa persön⸗ be des Verwaltungsraths auf 3078 festge⸗ D 2* A Ifsi 8 8 8 re Bd. Ky. Blatt. Nr. 511. verzfichns⸗ UZimmer Nr. 4 anstehenden Termin 11““ si9 erschienenen Submittenten im Bau⸗Bureau der setzte zweite Ei ahlungsrate mit.. Mark OT AI sichts.I ath des Danziger Bank rerei 1— Thüringische Eisenbahn Kartenblatt Nr. 2, Parzelle A. Sienes Be nghe son scheinen, die Klage zu beantworten, ctwaige Zeugen unterzeichneten Direktion eröffnet. oder 30 Thlr. nac Abzug von 5 Zinsen Hi Serelns. Zu dem Hannover⸗Thüringi e eeeiges, 8 den 14. April 1875, e * vweerh en mit zur Stelle zu pringen, und Urkunden in Ori⸗ undis Auswahl unter den Submittenten, welche 14 für die erste Einzahlung von aee (Ztg. Ag. 49.) Tarife via Nordhausen 1“ I hieten 85 Weseeiftbictenden ver. ginal einzureichen indem auf spätere Cinreden, welche Tage nach dem Submissions⸗Termin an ihre Offerte (120 Mark) auf die Zeit vom 1. März 8 8 8 el ur 8 . 8

3 5 ine Rücksi mmen 8 nr 74 bi JE8“ 11656] Grinnme N 11 Waaren⸗Verzeichnisse L das Urtheil über die Erthei⸗ ieeseete⸗ eruhen, keine Rücksicht geno gebanden vbieiben, vicd vordehanten [I8724 bis ult. April 8 82 gie——X Wn 8 8 1 mn 12 * 2 2 7 2 zee⸗ 2 4 4 8 8 22» S 8 2* 8 . H 9 8 2. 2 Reichs- 1 6 ql 2 aAlalis & Co., LCPö den 10. ice 18e8. hung des Zuschlans Vormittags 12 Uhr, Erscheint der Beklagte zar⸗ bestimmten Stune⸗ Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. soder 27 Thlr. 20 Sgr. in der Zeit vom Adler / A.2 1 . ernde Braunschweig. [1681] Das zu versteige

1 1I1 dit-Gesell- 1 Die Direktion. 15. April 1875, nicht so werden die in der Klage angeführten That⸗ 207, bis zum 30. April d. Js. inel.. Commandit-Gesellschaft auf Actien. 8 . Genda verküͤndet werdige Grundstück ist zur Grund⸗ sachen Urkunden e ehn ber E [1491] Bekanntmachung in den Geschäftsstunden des Vormittags von 9 bis 8 8 u 3, [in contumaciam für sestande 1 ““ 2 Uhr entweder: er 8 ' 0 „2 A 8 1uq““ feuer, bei einem Fejelben S . erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, b Königliche Ostbahn. 8 in Erfurt: bei unserer Hauptkasse; oder I allen Grossen Ddie Kommanditisten unse ““ 8 .“ Fldchenmaß von 2 c afagt, Fegertrag im Ertemmtmiß gegen der Benlagken ansgelpreg 8 1 tis userer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 24 der Statuten zur 8 von 0,2 Thalern veranlagt. Auszug aus der e =

Pape.

b. in Berlin: bei der Direktion der iskonto

Jrm Dritten ie 8 1 8 Thalcrn bekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ werden. ar 1875. 141 8 Gesellschaft; der waer Bank Vortattt Diens I“ General⸗Versammlung beelnenebSSeeiaeae, Sägege daß Sprundstue betrcfende Na⸗ .Serlhns Ensdisicht Abthoilung für Civilsachen. vu. bbee in Leipzig: bei der Leipiger Ban

. 8 8 1 8 isten. 1 1 = Ih i besondere Kaufbedingungen sind in Prozeß⸗Deputation III. 1 1 1ain 1 Frrvtassz nhnehsdn e. 1 G weisungen und besondere 5 1 . Auf die bei nwsener i d. 3 8 iimm Lokale d Res⸗ Uh 2 Rheinisch⸗Thürin O : uüunserm Bureau V. einzusehen. 8 ; büereigdine vnfe nhag ania. A. Hausotte jun.,““⸗ XX““ nnn Esieha gechich dnevrh Z“”; igoe göerdeasszn, nn ee, Zeche sHause 1 1 5. März 1875 tritt ein VIII. Nach weeite, zur Wirksamt en D Submissionen ꝛc. .. 8 berg und in deren Werkstätte Aktien mit dem noch bekann Sr. Majestät des Königs Hofiieferant. Sesehen der Bilanz und des Geschäftsbecschte, sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 85 Verbands⸗Gütertarife vom 1. Oktober 1873 eüthenen wergen —2 2 bend, den 20. März, sollen im vbneefmelsen Merall⸗Abgänge und sonstigen alten ve n Ferfchnang deracdachen 8 115. Leipziger-Str. 115 2) Wahl von zwei Mitali Derselbe enthält Tarifsätze für gens derr, diefelben zur Vermeidung der Prä. Wiuse ee; enerzegens 10 uhr Materialien, nämlich: f utern bruar 1871 ausgefertigten fr s. 1 1 5 zwei Mitzliedern des Aufsichsrathes an Stell 1 8 Hält Carifsätze für Güter aller 8 ufge t, 1 8 stermin anzu⸗ Willschen Gasthofe in Mirow von Morgen 3 v8 ifen, Schmiedeeisen, Gußstahl ꝛc. uns unterm 28. Februar 18. g 28. braete esre Seim elle der ausscheidenden Herren und der Spezial⸗ ꝛc. Tarife im Verkehre spätestens im Versteigerung 5 8 ab ans den Beßönger Velte znasstis n und Lang⸗ dneng Neg dlr fenliche Submission nach 8 E2 n zwee Eirzahümms nchi sFähesten zur Erwirkung der Legitin ind die Actien bi s 8 1 G 6 111“ Oberförste 8 Gewi rka ie i i6 nnf füsches . nsern Hateee Fass e öer de ben Ihe 8 T se sh RMühh a. Fegsetetben Be herectgaaen einerseits Aufsig Berlin, den e hagen der 70 R. M. buchen gegs 8 eh ealiten Bedingungen nebst spe⸗ erleiden die 82 E Gesellschaftsstatuts 8 . 82 ezle 5 3 S. 2 1 8 8 8 1 1“ i . 1 5 sche V 21 3 1 3 Verschiedene Bekanntmachungen. Braunschweig, den 11. März 1875. 8 b. den defleitaen Ancnen Eö“ .“ Der Subhastations⸗Richter. - 854 2 8 sener Nachweisung E 1“ 88 89. Febene ahlung sind die über 40 Thlr. lau⸗ ur 1 1 8 nh. Nasrjihbede bes Anfsichtsraths. Eschweiler⸗Ane und Stolberg einerseits sowie 1’“”n nüppel, 89 tellten alten Materia nerauflustigen auf portofreie tenden Certifikate der ersten Einzahlung nebst einem Viersener 8 0. Haeusler. G 29 österreichischen Verbandsstationen anderer⸗ Subhastations⸗Patent. ssodann aus den Begängen Canon⸗ 8 sedie Haupt⸗Magazinverwaltung fe in ännle anszufertigendin hnrnare e r 8. Hetichti aneea ebetze Deecsehl 11“ Das dem Maurerpolier Friedrich Schmidt in Alt⸗ und Zwenzow der ENWE. 1v— is zu ierselbst, unfrankirt übersandt werden. . derselben der Einzeb 290 Mäͤrk (öoder 70 Thlr.) ctien⸗ 82 n Niß iger Druckfehler, 1““ Scho Srige, i Rixdvorf belegene, im 200 R. M. buchen Kloben, ie Bedingungen sind ferner zur Einsicht aus⸗ gegen neus; f zu nehmen, enera versamm lung 8 kann nr duser Süte red J SSseben gohöräge, aSfrehe Pänd X Pr “] 8 Fe. zde * Bera der Ostbahn⸗Werkstätte lautende 38. 5 Sefsin, ve geh * 1 1 . 8 [ 1“ Grundbuch vo Rij XV. Bl. Nr. irken Kloben, in d der Königlichen Ost⸗ worüber auf dem einen ur S 8 8 Ae. werden. u.“ 545 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll Kloben, selbst, in den Stationsbureaus der Förag ig ni sttiren ist. ür Hi fůr Spinnerei und Weberei. der Aktionäre der Braunschweigischen Bank. Eiberfeld, den 10 März 1875 den 24. nigrit enc Nhr⸗ Per aüxve⸗ 8 Oes nics. ae tige re Pünhe 1288 + Art. 32 unseres Statuts i b2s tönigli 5i . eri elle, Zi aße Nr. 1 G 8 8 1I 8n in jst hierzu 1 ne nnnmer ich⸗ SSr Rbachglaert⸗ s in diesem Die 2l. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird als zescesfiesüctense Werhmehar des Ver⸗ önnle F 12, im Wege bee Reenh. „Sste Psoe⸗ n .22 Srpmüsggr ärz er sbehaas 10 Uhr, hes ühedase ee d einzureichenden Rummer wenhech. nn w.Seneral⸗Versaumlung ö“ . vheiee ifentac Zechel he de Geher veneget aeg, Oherförster. .878) Bürnes, ges. Ri &e. Beünteis afest. senrvegtais⸗aivait wme ealit rhee rer Gesellschaft, wird am 8 ormittags 11 Uhr 18 wvax- schlags 1 ie . angesetzt. is serer Bahn unentgeltlich gg.Sen Se hba s a v.xhaesan 85 . g 7 [278 8 g des Zu 8 5 u 6“ 1 1 aßgabe d Submissions⸗Bedingungen Expeditionen unserer 1 14. 2 r, S b 6 3 1 n oril 1875, Vormittags 12 Uhr, 1u Scharenberg. MDie nach Maßgabe der 1 - 1. ücen eesn Vfcse enr 8 Fömnen Uhr. m Saale des „Altstadt⸗Rathhauses“ hieselbst NIle Tadustetale welche Interesse an Lieferun E Wiarhes nerden, 8 22 Hahn. F. Sche 11“ Lasncferigende Fcafe sind portofrei und ver Erfurt, den 88 88 Un g auf die Ar un * 8 V steigernde Grundstück is II111“ r 3 1 shenfer ZEEEö11“ and Tagesordnung: 8 28 1 en nri vensm derselben unterliegenden Gesammt⸗ [1509] Bekanntmachung. sese Offerte auf Ankauf von Materialien Verschiedene Bekanntmachungen. 8 1 härefie ö g: Flächenmaß von 4,10 Aren mit einem Reinertrag Königliche Niederschlestsch⸗ ärkische Eisenbahn. 1 Abgängen⸗ nas Beim hiesigen Königlichen Arresthause ist die der 88 Ercttat⸗ 6 b Stunde vor berichtes. om Jahre 1874 und Erstattung des Geschäfts⸗ bahenn mgerden, auf den in Stuttgart 3 mal von 0 10 Thlrn. ,y gee . Steas. ά an dn 8. Firdem Bestimmungsorte Brom. Stelle des 1. 0 9 er Versammlung bestimmt 1 2) Wahl . 8 öchentlich erscheinenden AII vI . thekenschein, ingleichen etwa K;e S QQRbEEbobbERnAAuf der Adrag SA. . 8 Minimalgehal 8 lvi Bäeen gese Zen de. Fhessaens d Sernes⸗ A bnebern. 8ee Fern ekeeesn Et: . aierre.RriL gers.-Jge-2. ev. Nan Sah. und, deadeh das Gemdfüüe beirffeden hChh.,. . I JNHFerha has Nert Bahabof. böchä e berich. 8 ,n Rüügsentgcsdiomms. eäcnete eihage genommen werden können. g des §. 11 des revidirten Statuts. Oesterreich und die Sehweiz Fer . ⸗2 he. enes und besondere Kaufbedingungen find in 188 Zie Eröffnung der Offerten e.egen g. sorgungsberechtigte water, wesche ig üer be⸗. 1) Geschäft : ., Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung werd N2 8 gemacht. Derselbe ist das einzige Fachblatt, erm Bureau V. einzusehen. v bE Terminsstunde ia Sedees iehung gute Zeugnisse besitzen, wollen sich e⸗ b chäftsbericht und Vorlage der Bilanz, Statuts) am 24. und 25. d. Mts. im Geschäftelokale g een gegen Vorzeigung der Aktien (§. 45 des welches branchenweise alle Submissions e Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ schienenen Submittenten. 875 Legung derselben baldigst auf dem Bureau der Ver⸗ z Fetslter Rrüng fers Z11“ äftelokale der Bank (Effekten⸗Burean) ausgegeben.) Un die Submissions-Ergebnisse weite, irksamkeit 85 en 28 5 Sn Die Lieferung von: . 8 1 Vrombess d . Mans Zuspettion waltung e Clgersih. e haae e n8en f . 88 ZEF1ö“ ee lenbuch bedürfende, aber 6 3400 Ctr. (170,000 Kilogr.) 5 m. m. starken un⸗ 8b ¹ 5 E . I“ önigliche Arresthaus⸗ 6 20 Sen fh 8e vie. 1 D er A ufsi ch ts r ath der Brauns chweigis chen Bank ens d.⸗ ger- die Post bezogen. . 1b 5 e Mdent e. L ee e bes verzinkten Telexraphamiestunor Draht, Ramm. h11““] 8* 1 L ,,— igtlu 1 . 18 erwaltungsrath. 1b I] 15 V. Voigtl ander. ö Sen ZMveite Beilage.