1875 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 20,123

ümamüs ärachaüümüsim. 02102 8⸗⸗

dameen ge nüent se 1.gs vuns, ahe Ieem 8 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

8

138

Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. [1538] 8— 1e“ 1 8 Berlin, Sonnabend, den 13. März 8 9 2 9⁹ 8 9 8 8 * ——— —— —— weha weah ecgees —eeg - sier degar n 1111A1XA““ Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗ 1 b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch (vom 1. Mai d. J. an) die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht 1u.““ 8 8 . 1 8

Bi der d 88* ee. hehn Tirage büle n - b werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Der 1 4 x% Anl. 47,740 . 1874 4,200 1874 kann vom Montag, den 8. d. Mt 6 741 4,385 1 3. d. Mts,, ab in unserer Kasse, Breite W 11“ 1889 5300 8 88s Ulesern 1e. e, n 2a, hne für 1876 ghoben ween. 1 ie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW Königgrätzerstraße 109, und alle 1866 387 ichterung für unsere auswärts wohnenden Actionaire haben wir die Einrichtung getroffen, S dnslernen, str Hann 11 8 ilhelms e 7

596 1872 daß die Dividende auch bei de ärti . Bu lungen, für Berlin auch durch die Expeditisn: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 7235 8 888 b. Pvekva Geeibe bei den auswärtigen General⸗ und Haupt⸗Agenturen der Magdeburger Feuer⸗ ,

1 —— 2

in Berlin bei der General⸗Agentn li j intr6 igrei ienstags unter Die Dienstagsnummer enthält au erdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen

1t 390 8 ereee,lenn be erle er h Nr. 83 bis ultinio Uepen. ergerbhen 8 ar Rub 2 9H e ööö ans dem Königreich Srhten wode 2 Woche in diesem Blatt veröffentlichten Kon ursbekanntmachungen.

8,381 1 891 lösung gewünscht wird ummern⸗Verzeichniß derjenigen Dividendenscheine eingereicht worden ist, üzveen va. Dae. ben aik Leipeit e —— —. 2

470 .8 Magdeburg, den 6. März 1875 .“ 1 ; lich Erlöschen der daselbst eingetragenen, dem Herrn und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Grunzig als Mitgesellschafter unterm nämlichen Tage in die 959 1872 Magdebur Rück 8.A Sees Nach einer Bestimmung Herzog ich George Markmann in Hamburg für die Firma: hier eingetragen worden. Gesellschaft eingetreten ist, so daß diese nunmehr 990 ☛☚—Für den eWeitacger enn versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1 ALçnunkhaltischen Staats⸗Ministeriums werden bis Gustav W. Seitz zwischen dem genannten Adolph Reifenberg und dem 173 88 Friedr. K es Der Director vhe zum Inkrafttreten einer die Veröffentlichung aller in Wandsbeck ertheilten Prokura vermerkt worden. Der Kaufmann Carl Otto Brendel zu Berlin bisherigen Mitgesellschafter Robert Reifenberg,

9, 1874 A. Friedr. Knoblauch. 1.1I z 1 8 ee in Wandsbeck ertheilten Pro ser. 1“ rendel Kanf Mitgesenndaft. unverändert wsgeeht

—. eee Fheres,gegheg—Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar ℳ0

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des N. Da Central⸗Handels Regüster für das Daassche Reich erscheint in der Regel täglich.

Abonnement beträgt 1 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 v

————

b b 1* 3 4 . 8 ; 1 1 oGurde bei Nr. 501 des hiesigen Prokuren⸗ Se 511 Central⸗Handel sregister für das Deutsche Reich⸗ önigliches Kreisgericht. Brendel K. Loewig Zugleich wurde bei Nr. 5 W/ echse 8 4 F'e 2 ö““ 1 8 die Abtheilung. Firmenregister Nr. 6510) bestehendes Handels⸗ registers vermerkt, daß die Prokura des ꝛc. Adolph 1039 1871 auf alle Hauptplätze E 3 1 d. 8₰ L ili 8 2 T anhahtschen Verxenen Fmonat ““ b“ geschäft dem Adolph Christian Jahn zu Verlin Reifenberg für die Firma Reifenberg & Co. 810 1870 ASr2o Aahhegeeum n n Berkanfverenede Tre. eses ve r deraee Rae e ens z3 epris 92 srn sersfentlichten Handelsregister⸗ 42-eeena; Bekanntmachung. .“ 1““ 8— loschen ie, d 11. März 1875

88 2 . spapieren zu günstigsten Bedin thum Anhalt monatlich, In unserm irmenregister sind: 8 schts⸗Sekretä

9 gungen bei aus dem Herzog hur b monattlfe 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

182 1s J. Schultze & Wolde in Bremen. in ähnlicher Weise wie für das Königreich a. die unter Nr. 50 eingetragene Firma: W. Gelöscht ist: 1

2. 3 b Ladisch 8. Enshoff. 512 8 Sachsen übersichtlich zusammengestellt, in diesem d. ve sch. Nr. 11 eingetragene Firma: 2 Prokurenregister Nr. 2376:

Grande Soci ete Blatt veröffentlicht werden. Hirschfeldt, 1 die Prokura des Wilhelm Dormann für die Bisleben. Geabelbrei jes. ..

8 2 1 31 bereits gelöschte Firma: G. Böing & W. e b 82 24 1873 1 H h . zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute gelöscht Geßwein. des Königlichen Kreisg chts zu Eisleben. 8 6 O n Königsberg ist am 6. d. M. das neue worden. 1 8 9 Ma 75 8 In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung 1 * C emihs d ser Russes. Besengebande festlich eingeweiht worden. Arnswalde, den 12, März 1875. Berlin, des, 12. Män Eeadenaict G“ Pebruar vneeziter 24. Zdesseiben Monats H“ 1.99 18 1 I Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Abtheilung für Civilfachen. un 15 Eintragungen bewirkt worden am 18. December 1874 (Sächs. Gewerbe⸗ V. Z.) eichzeitig mit der unter Nr. 322. 1 8 . . ll wird im nächsten in. andelsregister . 8 Bezeichnung des Firmeninhabers: à 1 Stück: No. 12651 à 12657 Ieg 8 8 kaͤnder Palais) eine Ausstellung der im König. Zufolge Verfügung vom ½ Marz 1875 sind am In unser Firmenregister Len 3923 die Firma: Ort der Niederlassung: Eisleben. . vom i un ese register, w 8 1872 1t J. 450751 E1 ö Jahrh üeefindge. 3424 ve biehge ö“ x9- dler. bet⸗ dsae 8eges worden. II. e g8 u 08 Di Werke enthalten aus dem Ge⸗ erliner Pferde⸗Eisenbahn-⸗ re beeAes 1 . ezei rmeninhabers:; De 8.4 1N. 48801 Fiete dnsesknode n Angcag. und Miniatur⸗ deeh velimer, dsedcat Se h Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Kaufmann Moritz Wahl in Eisleben 2,664 1867 181 225201 1 526201 1e“ malerei und der Gemmenschneidekunst; b vermerkt steht, ist eingetragen: 3 . der ““ 761 1873 290 1 281351 534001 kleinen Plastik, als Elfenbeinschneidereien, Arber en Der Rittergutsbesitzer Dr. Martin Ebers zu Calbe a. S. Bekanntmachung. ezeichnung der N.

8 2 53540 1 j in, Wachs ꝛc.; Werke der Goldschneide⸗ Berlin ist aus dem Vorstande der Gesellschaft In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, wo t. Wahl. Zahlbar vom 1./13. Juli 1875 ab. 9 8 in Specheinn zecten, föwohl Erzguß, als auch ge⸗ Ce der Consum⸗Verein zu Atzendorf, eingetragene III. unter Nr. 324. 1874 b Obligationen.

d Schlosserarbeiten, Waffen, Zinn⸗ vEsge ss Genossenschaft, verzeichnet ist, zufolge Verfügung Bezeichnung des Firmeninhabers: issi 1 8 geschirr zc., Erzeugnisse der Kunfitöpferei, als Terra-. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. vom 3. März cr., am 6. März cr. eingetragen Kaufmann August Wehrhahn in Leimbach. No. 3501 3 3559 II. Emission 4 tige. u 18 cotten, Maiolika „Malereien, Steingutkrüge, Por⸗ 3632 die hiesige Act ngesellschaft in Firma: worden: 18 Ort der Niederlassung: Leimbach. .“ 52 111AA“X“ ellan, Fayence ꝛc., ferner Glasgeschirr, Möbel, Allgemeine Häuser au⸗Aktien⸗Gesellschaft in Colonne 4: An Stelle des Maurerpoliers Bezeichnung der Firma:

20101 74311 74320 öberhaupt Kunsttischlerarbeiten, Webereien und in Berlin Samuel Friedrich Kleine ist der Waagemeister Carl 2. Wehrhahn.

23401 den 1“ Stickarbeiten, sowie Spitzen, Leder⸗ und Buchbinder⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: getzel zum Stellvertreter des Vorsitzenden und an IV. unter Nr. 325.

88 98579 1 Die technische Leitung und Ausführung Der Rathsmaurermeister Adalbert Metzing zu Stelle des Waasemeisters Carl Haetzel der Maurer⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 8est 8 123251 123258 G drbeignsszclung S. unter Vorsitz des Vorsitze- Berlin ist zum Vorstandsmitgliede gewählt polier Samuel Kleine, sämmtlich von Atzendorf, Kaufmann Bruno Poland in Eisleben 88701 123661 * 123670 der des Gesammicomitss, Hrn. Pes. he Hetner worden. 28,] als SSc vit Eisleben.

8 Stellvertreter, des Hrn. istorienmaler Sece vom 10. Februar gewahlt. ezeichn : 88901 -S.; Kcchiehten, 1e. g f Süe In b - Fftereviftre wesacah unter Calbe e 28 8 27 ; 8Sg Poland. Zahlbar vom 1./13. October 1875 ab ..“ schild, Steche und Prof. Weißbach, ie kan än⸗- Nr. 4955 die hiesige iengesellschaft in Firma: önigli reisg I. i Batech Firmeninhabers: 8 1 nische Leitung derselben die Herren Banqaier Otto Stettiner Vereins⸗Bank Bezeichnung oe, 8se 6 Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. de 8 98 ee. 88” n gieht, Ist eingennrich Frerich Haker, Carl Feserrirn ist zufolge Ver SFraufmann ogst Bucgialeba 8 18686 er8 ufleute Heinri n .“ 1 8 Gebr We 1 Kesteg des P nd vobernmmt zu gleicher Zeit die Birber und Ernst Rabbow, sämmtlich zu Stet⸗ fügung vom 9. März 1875 an demselben Tage bei⸗ Bezeichnung der Firma: 8 IZ. 2 9 Feuerversicherung, sowie die sorgsamste Ueberwachung. tin, sind als stellvertretende Vorstandsmitglieder Nr. 4, wo der Calbenser Consum⸗Verein, Ein⸗ M. Buttermilch. Q dli Samenzüchter, Kunst⸗ und Handelsgärtner 1 Prospett und beneneibeformrlafe vende nurcgh 8 ausgeschieden. eeeea Genossenschaft, verzeichnet ist, einge⸗ ö 1 2. 3 b iftfü ites, Hrn. Archite 1 ragen worden: 1 ö“ eecg in bur 8⸗ P rovin 3 Sa ch se beiftführen der⸗ Cfmiige, zu erlangen. Die Zu⸗] In uünser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. gen Colonne 4. An Stelle des Cigarrenfabri- Kaufmann Gottfried Körber in Eisleb . offeriren ihre sagen werden bis bat 30418 die hiesige Lufgelöste Handelsgesellschaft in kantem Eraft Haase 853 86 ““ ““ 34 2 1“ ialiche Ministerium des Innern ha em Firma: rens in Calbe a. S. Firma: Sortimente von Gemüse⸗Samen 2 GSDit S vee Gewerbe⸗ und Indu⸗ 88 Paul Gravenstein & Co. Geschäftsführers gewählt durch den Beschluß 1b G. Körber. 8 Nr. I. für ganz kleine Gärt EE.4“ 8 strie⸗Ausstellung die Vertheilung von 100 sil⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: ““] der Generalversammlung vom 16. Januar 1875. VII. unter Nr. 3288. be. 1 1 Nr. II. kleine 11 8. 8 1 bernen, 200 bronzenen ürsen sowie einer An⸗ ö e wnichs 8 beMat IP'igtbeilung. Büs, cemaaste. eechea gr III. mittlere 8 zahl Ehrendiplome zugesichert. der Liquidatoren⸗ . J“ ns. 4 —2 Funcke in Leimbach 1874 8 8 IVv röße .“ —üõ a. Paul Gravenstein, Funcke in Leimbach. 1868 28 größere 30. 1 blatt aus Würt b. Wilhelm Schindler, Crefeld. Der Kaufmann Caspar Gottlob Alt⸗ Ort der Niederlassung: Leimbach. 1873 enthaltend die besten Sorten der verschiedenen Bns gfroße. 40. e Nr. 19 e 2 Königlichen c. Hermann Richter, sgelt in Crefeld wohnhaft, Theilhaber der daselbst- Bezeichnung der Firma: 7 Bedarf von Gemüse zu erhalten. ““ CEemtraistell für Gewerbe und Handel, hat folgenden d. Oito Klopsch, b bestehenden offenen Handelsgefellschaften unter der) vIII. unter Nr. I. Funcke. 1e Sortimente von Blumensamen Cenactsgt die dener Faczchalehst de Undit.. veneshen “” 5. G. Aiigel,.- Baheschaung deß Firmeninhabers 1“ 8 8 8 1“ r. 2 neration der elgemälde. 1 11“ Filia „und 3) „C. G.SG. xt b09 jerbrauereibesitzer C b enthaltend die schönsten Sorten S 8 Fuchsin gefärbter Wurst. Wasser⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ist am 6. Januar 1875 mit Tode. abgegangen und d bebraüerecdescger Szicben Der 2. 4 % Anl. Aber den schönsten Bln 2 an. ommerblumen, Einfassungspflanzen, Stauden ꝛc. ꝛc. geeignet den Som glas zum Waschen von Maschinenputzbaumwolle. Goetsch & Birkholz ist zufolge Vereinbarung der Betheiligten 8 . Beteichnung der Firma: 9 8171295 1874 1 J“ S F aieg. S wielsentihcn Wunsch unserer geehrten Abnehmer 888 Verfahren, Eisendraht 8 b am 1 atchegecr gien Pagelsgesehaf deenhen Serras ass Carl Kratz. 1 an9 gelnFh . dem Privatmanne oft fällt, die richtigen S Stand des Eisenmarktes in England eues i (ietziges Geschäftslokal: Neue Hochstra gelt, Kaufmann, wohsSce venn IX. unter Nr. 330 1872 müse und Blumen für seinen Garten auszuwählen, haben wi 1 EE11““ us geng der Besucher der Muster⸗ ie Kaufleute: 6. Januar crt. ab als Mitgesellschafter in die ge⸗ unter Nr. und Blumen⸗Samen in dieser Weise herzustellen in d n wir uns entschlossen, Sortimente von Gemüse Musterlager. Die Zahl denekie ucher Musterstücke sind die Kaufentes Id Goetsch 6 Rien drei Handelsgesellschaften eingetreten so daß Bezeichnung des Firmeninhabers: naefniß abgeholfen in haben, und wird *s 9 5 22 dadurch einem allseitig gefühlten Be⸗ sammlungen. Zahl der ansgeliehenen uf 8 8 2 1) Wilhelm Traugold⸗ get 3 . v. en dr 88 85 b lschostonm verg Jo bnnn Wile PWüttwe Lohse, Emilie Bertha, geborene tischen als wirthschaftlichen Perhaälmifsen 2 ner ves estreben sein, diese Sortimente sowohl den klima⸗ und Zeichnungswerke im Musterlager. Ankuün 2) Alfred Victor Birkholz, F. 1 Conrad Gustav Heinrich Altgelt Höritzsch in Eisleben. selben wird nichts berechnet Preizverzeichniff dürs Abnehmer anzupassen. Für Verpackung der⸗ digungen. Zeide zu Berlin, schaftsregist Per Kan kleute und hier wohnend unverändert Ort der Niederlassung: Eisleben. sowie über Nelken und Georginen stehen Gemüse, Blumen und landwirthschaftlichen Dieh ist in unser Gesellschaftsregiste unter Beide Kenftente 1 ngen gratis und franco zu Diensten.

der Firma: G.“ Nr. 5278 eingetragen worden. fortbestehen. Bereichaang Löhse s Nachfolger 8 . (.. 59,3) 8 H 7 1 . 16 Vorstehendes wurde auf Grund der erfolgten vor⸗ „Theodor Lo Nachfolger⸗ 16“ aeztiapurg, e. 6“ andels Register. Persönlich haftende Gesellschafter der unter der Heepbahgigen Anmeldung am heutigen Tage bei X. bei Nr. 8 85 See Fen. eh. ger „Provinz Sachsen. Aachen. Unter Nr. 1240 88 Geselschaftsnchisunt Firma: i n r. 22, 8— 82 veb. dio des Handecg ,,83 8889 8 8 67 Die Füma is Er FI ingetragen die Handelsgesellschaft r Wollfilz⸗Manufaktur in ellschafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Hoea⸗ F H. eischhauer's 8 Fen vher. in Fos, Herbrand, welche ihren Sitz Würtembersäsige en schren, . senscheüc⸗ eingetragen und ill gleichzeitig bei Nr. gang aee di ue Se. ePoreae Hrg10; . Zr Gemünd am 5. März d. J. begonnen hat und begründeten demmanageschscgaf mit dem Sitze zu 185 des Handels⸗ Grokuren⸗) Negisters vermerkt uͤbergegangen; verg .

8 von jedem ihrer beiden Theilhaber, den Giengen a/Brenz und einer weigniederlassung in worden, daß die dem genannten Gustav Altgelt er⸗ registers. 5 GOt. 818)

wohnenden Kaufleuten Peter Herbrand und Jos Eisleben, den 24. Februar 187

E“ ter der Firma: theilte Prokura zur Zeichnung der Firma C. G n. Bevr⸗ Abthelluna. 9 8 Herbrand, vertreten werden kann. Berin wens en sehe Wollfilz⸗Mannfactur in Altgelt, dahier erloschen ist. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluna

Wagen-Fabri Aachen, den 8. März Biengen a Brenz, Zweiggeschäft Berlin Leseld, den 10. März 1875,

Berlin, S., Ritterstrasse N. 1875. 2 erlaubt sich zu ison i 1“ r. 58, .“ igliches andelsgerichts⸗Sekretariat. ; äftslokal jetzt Kaiser Fran Grenadier⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 p heutigen Tage sich zur Saison ihr reichassortirtes Lager aller Arten Luxuswagen für Stadt⸗ und Landbedarf, als: Königliches H chiesiges Geschäftslo 81 8 8 Franz Enchoff. hrerr. Sehinde enrnkegite 2* 1 8 895

Landauer mit 6 in⸗ isua Der zu Aachen wohnende Kaufmann 1 D 1⸗K Fenstern, ein⸗ und zweisp annige hat da Geschäft, welches er daselbst find;) der Fabrikant Johaunnes Haehnle in Giengen Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung unter 867 oppe 2 aleschen, Coupee 8 Clarencen Cou ee⸗ ü Jac. Rich. Blees führte, dem zu a/ Brenz, 8 wurde heute bei. Nr. 18 des Handels⸗ Uhe eenen h a ston 8 ꝛc 2 p 2 Aachen Heanfmehne Garle hae h. Sr. 2) der Wilhelm Adolph Glatz eben⸗ Registes hiesigen 1 8 1 9 Veeichnung det Föna Zeßeferze Hetfabritant auf das Angelegentlichste zu empfehlen. des Firmenregisters gelöscht wurde. 3) er Gustav Leopold Manteuffel Altgelt dahier erthellte Ermächtigung⸗ die Firma Dngaft, iabefacsnge 8.;

Durch meine langjährige Thätigkeit in den renommirt ien in enfalriien des 8 64 Aachen, den 9. März 1875. zu Berlin. 8. Ebeling & Co. hierselbst per procura zun . Bezeichnung der Firma: Robert Miller, landes, glaube ich den höchsten Anforderungen auf Eleganz in .Fe zenhezähe 2. Fönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. vermerkt, daß diese Prokura durch das am 6. Ja⸗ eingetragen worden.. .

2 r .

Solidität nur die Verarbei 8 —. 1 nuar cr. erfolgte Ableben des Ersteren erloschen ist. 1 1875. Vrsdlanden deneses des besten Schmiedeeisens bürgt. ie Aanchen. Unter Nr. 3391 des Firmenregisters 5279 eingetragen worden ditgesell baßt 8x der ng. ef. e. den 10. Ihber 1875. urt, den 6. März

- 1“” 1e h.Mehetea.f B e SSe 8 eichzeitig erlaubt ik i 3 8 8 in erliner Zweiggeschaä ro⸗ 8 Stellmacher⸗ 82 Kig eanbt c, em Feette re Reparaturwerkstätten für Schmiede, Schlosser⸗, Sattler⸗, 8 jaffung hat und deren Inhaber der daselbst moh⸗ in Beelha r a Zene he

b 1 ist dieselbe in unser Prokuren⸗ 1] b s Handelsregister. on nende Kaufmeonn 8 axpelzath gg 8— nn2 1Ce.ae E Crefeld. Bei Nr. 117 des bei dem hie

3 -” chen Handelsgerichte geführten Handels sGe. ves Könzglichen . Leisgerichte zu Essen. n Aachen. dens Sia rng 1 Königlichen Handelsgerichte geführ . Die unter Nr. 422 Firmenregif ; Hh ah Bekanntmachungen. cesr lüches Handelsgerichts⸗Sekretariat. In unser Geselschafterefiste woselbst unter Nr. schafts⸗) Registers, woselbst die cühee Handels. Firma:

erlinlschen F. „v 88 8 mser

82*

9

in Firma: aft snb Firma Reifenberg & Co. mit dem Carl Burggraf Jun. d 4 08. 1 8 densceh. in Firma: 1 F“ 1 8 1 Firmeninhaber: en Far. Fhesseeef jun. 8 1 ingetragen ie Firma Joh. en, ; 6 8 Agten Anmeldung am heuti Lage n en) ist gelö am 1 rz 5. dureh etatcͤadenden Ordenflichen General-Ver sammlung hie- vage I 1 9. 5 L S. fehdstoeneaff eufgelsst Der Kaufmann 8cs zufolge Bertiabaraneg Fnlgaer dan. 8 8 8 Eff )if gelsf 3 5 EEöAeX“ F in fe dels⸗ Menden wohnenden itgese 8 te: ““ Berlin, 26. Februar 1875 3. aber der daselbst⸗ 1 Franz Grunzig zu Berlin setzt das Han 9 g ncrchfelk und uflente⸗Eagem. belsregiger ““ . 5 S 9 ohann Caspar Sieben ist. 1 eschä t unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ osep Reifenberg, ose e - bes Köni * nn. reicgerichts 6 Essen. Dir eküion der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt Aachen, den 9. März 1875. 8 1856— Küschef Nr. 8605 des Firmenregistert. Fileh eit unterm 1. Januar 1875 ol solche, 88 gig 8n Feülnsgachi⸗ m heexn . L. F. Meiamit 6 znigliches Handelsgerichts 1“ 8 ist in unser Firmenregister unter e.r Getenschaft zusaehrnn heis g ahesang aft, am 1. November 1874 errichtete offene Handels⸗ 1“ 8 Dritte Beilage. 84 A bene Febolg⸗ Darfigeng, vone Henase 8 8 * Fircgrnnzig & EeF1I11 Kaufmann Adolph Reifenbers, in Crefeld wohnhaft, gren taf 5 8

ist heute bei Nr. 171 unseres Proknrenregisters das ren

8 88

11“