1“
* E1““
Zins ê “ ver 5 . 4.1 2. * bAe Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. W““ 8 1öu“ 5 uszahlung u. s. w. von öffentli †88. 18 197. 81“ 1 . 8 8 2 1““ sAMit 1.zir 8, 10, 2ü. 31. 16, 48. 51, 88. 98. Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Ma gdeburg. Anzeiger und Königlich Preußi
1iees x Bekanntmach ra.138, 1289 1870 49, 1292 19. 18 188. 170 Die Dividende für das Geschäftssahr 1874 ist auf 2 ekanntma Jung. 1““ 6. . 229. 230. 237. 242. 255. 258. 262. 269. ie Dividende für da eschäftsjahr ist au 7/ 5 var B 277. 303. 311. 317. 322. 334. 358. 359. 369. 375. Fünf und einen halben Thaler — Sechszehn eine halbe Rei 8 8 Nachdem gegenwärtig der Druck der Obligationen 377. 400. 406. 459. 475. 478. 482. 511. 526. 530. festgestellt worden und kann vom Tage der Z ab bei e. ’ Berlin, Montag, den März dun enkabtanlethe de 1875 beendet ist, setzen wir das 531. 889. 596. 629. 609. 602. 686. Ahb 52948 680. Herren Zuckschwerdt & Beuchel hier oder —————
betheiligte Publikum hierdurch, mit Bezug auf den 697. 704. 716. 717. 721. 755. 764. 770 à 100 T⸗ Herrn S. Bleichröder in Berlin 8
eer 11“ = 6700 S. 1 b 8 und soweit deren Mittel reichen, auch bei unseren Anstaltskassen, gegen Auslieferung des Dividenden⸗ 2 ür den D Rei Kgl. P 5. E entli er An ei er 2 8 os 8 t itniß, daß Stadtanleiheschei it „Litt. C. Nr. 39. 76. 115. 161. 290. 295. 305.] scheines Nr. 17, erhoben werden. 18 Inserate für en Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. D 4 Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition erimsschrine gegen adtanleihescheine mi 386. 402. 409. 504 à 50 Thlr. = 550 Flr Magdeburg, den 13. März 1875. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1“ von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
Coupons vom 1. Jonuar cr. ab, vom Sonnabend, Litt. D. Nr. 7. 30. 31. 71. 77. 92 à 25 ghlr Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,
den 13. d. M. ab, an den Wochentagen in den Vor = 150 FShlr Zwicker. Bethe. A. Mohr. des Drutschen Reichs⸗Anzrigers and Aöniglich 2. “ Aufgebote, Vorladungen “ 8 Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
5. KRRͤ ͤZ 1AXA““ “ 6 Hauptkasse im Berliner Rathhaus⸗Zimmer Nr. 2 Inb 88. 8 Preußischen Stauts⸗Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 8 Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, 9.
aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Con⸗ Verschiedene Bekanntma ngen ö 5 1 10. März 1875. bens 88 Me 11.10) d ung 589 . [17481] Deutsche Hypothekembean E we. Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 4. Verloesung, Amortisation, Zinszahlung “ In 15 Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. Hna 1““ j — dir Gktien Geselsschaft) in Werlin V — 1 8 8 hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ brueck, Baerenbrück, Tranitz, Klinge und sen Auseinandersetzungen betheiligten Grundstücken k. 801 ℳ 8. ₰ für die Gärtnernahrung Grdbch. ee—-—-—--—“ ☛ Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober cr. auf, am Mittwoch den 31. März er, Rachmittags 5 Uhr 8 ladungen u. dergl. 8 Schlichow, Kreis Cottbus, Eigenthums⸗ oder Besitzansprüche oder sonst dabei Nr. 121 wegen folgender Eintragung in Ab⸗ 11673] Con ons⸗Einlösun der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital im kleinen Saal der hiesigen Börse 8 8 1 8 den Grundbesitzern zu Kerkwitz, Krebsjauche, ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre theilung III. Nr. 2. 211 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. 8 2 . g abgezegen. 8 da. “ statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierturch eingeladen werden. Nothwendiger Verkauf. Ziltendorf 8 S e bei uns binnen 6 Wochen, spätestens aber Muttererbe und Nr. 3. 6 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. er Pre he Aus früheren Verloosungen sind Rest: Tagesordnung: 8 8 1 ; reis Guben, in dem nach ermitteltes Mutlergut für Johann Hypotheken-Aktien -Bank] Tit- 3. Nr. 209 2 99 ITö 9) Be hesg istsbigt ig Dicahion 8 8 Subhastations⸗Patent. den Grungbesigemn au Fticzer⸗ Lucbbichom⸗ 80, enc Cegnnrch. za gemch I1“ 88 8 senhe Litt. B. Nr. 141. à lr. „ orlegung der Jahresbilanz. ““ .“ . 1 1 d reis Königsberg, 1 vor dem unterzeichneten General⸗Kommissar .460 ℳ 54 ür das Haus Grdbch. Nr. 163 sconpeffionitt durch Alerchechstencrlaßv.ls.Mail864). itt. C. Nr. 522, à 50 Nha 3) Vericht der Rewioren. JqEEEöööe den Grundbestzern zu Golzow, Treplin, Gor⸗ in unserem Geschä tsfokal. Lgenfterne enifarlgs⸗, 11“”“ Am 1. 8 pr 19 “ unserer 1. b. Fr. 84 4 25 . 6” 3 srtseilnng 8 ee. an 1 “ und den Aufsichtsrath. 8 bcoude eingetragene, im Bergreviere Arnsberg, im get Se. Eubden., h Maal, Lö“ 1“] 8 n2. ö II. Nr. 1 2. n 86 litt. A. Nr. 13. 14. 58 a 20r. euwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. ; unächst der Stadt Schmallenberg be⸗ osengarten, venfließ, Hasenholz, Dol⸗ widrigenfa sie die vorgedachten Auseinander⸗, den Ackerbuͤrger Johann Michael Schulze been hanr düa ge ars “ vnna itt. B. Nr. 15. 32. 65. 142. 145, 289. 316. 407. caca.) Wahl der Revisoren für das Jahr 1875. 1 fůich 1 ö“ g Beuse deeh htaht b Königlichen gelin, Mallnow, Platkow, Hermersdorf, Nie⸗ setzungen auch im Fall der Verletzung und insbeson⸗ und 815 Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Behrenstr inaelsit. 'ekannten Orten 424. 458. 466. 488. 501, 537. 673. 678. 729. 735. Stimmberechtigt sind nach §. 45 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Grundbuchamt zu Kirchhundem, Band II. Seite 3, der.Goerlsdorf, Alt. Zeschdorf, Neuentempel, dere, wenn Ansprüche erst nach der gestellten Frist Bundack, 1“ kinsh. 1ö“ 737. 760. 772. 787 à 100 Rür. STage vor! der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion deponiren oder den Besitz derselben der verzeichnete, mit einem in den Gemeinden Bracht, Heinersdorf und Hasenfelde, angemeldet werden, auch das gegen sich gelten lassen Nr. 4 ein Ausgedinge für Wittwe Bur⸗ 3 erlin, im März 1875. „Litt. C. Nr. 19. 20. 27. 29. 73. 83. 91. 95. 258. Direktion bescheinigen. Als ausreichende Bescheinigung gelten namentlich die Depositenscheine der König⸗ Leune und Saalhausen belegenen Felde von 24,600 Kreis Lebus, müssen, was bis zum Zeitpunkt der Meldung mit „, dack, Johanne Christiane, geb. Schulz, Die Haupt⸗Direktion. 332. 336. 368. 369. 370. 442. 443. 478. 479. 481.] lichen Bank. 28 Quadratlachtern zur Gewinnung der in dem Felde den Grundbesitzern zu Zuglebe, Groß⸗Koelzig, den nach den angezogenen Gesetzesvorschriften vor⸗ bb. Abtheilung III. Nr. 6. 65 Thlr. für die Spielhagen 482. 500. 550. 580. 584. 585 à 50 Mlr Die Legitimationen der Vertreter sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlun vorkommenden Bleierze nach dem Berggesetze vom Stadt Sorau, Seiffersdorf, Schönwalde, läufig legitimirten Inhabern der betreffenden Grund⸗ Roemingschen Erben Nr. 8. 34 Thlr. für ““ “ zum 1. Oktober 1875. (H. 2857.)] ein-ureichen. G 9 1865 perij e - . Syrau, Grabig, Behnau, Waltersdorf, Gold⸗ stücke festgesetzt worden ist, und mit keinen Einwen⸗ Johann Michael Schulz, 40 Thlr. für 1 ¶☚ꝶ2 8 8 8 1““ 24. Juni 1865 verliehene Bleierzbergwerke „Abcoude“, g d ¹ zulz, 4 ) . Glogau, den 1. März 1875. Berlin, den 13.„März 1875. abgeschätzt auf 114,187 ℳ 50 ₰, bach, Marsdorf, Groß⸗ und Klein⸗Henners⸗ dungen dagegen gehört werden können. dessen Ehefrau Marie Elisabeth, geb.
EE“ 5
1747 Der Deichhauptmann des Wilkau⸗Carolather Die Direktion. 1 den 23. März 1875, Nachmittags 3 Uhr, dorf Zeisdorf, Tschermitz, Raden, Reinswalde, II. In mehren bei uns respektive den Finanzabthei⸗ Burdack, . für das Haus Grdbch. Nr. 166. 801 ℳ 8 ₰
Freuß. Kredit⸗Aktien⸗“ Deichverbandes, Königl. Landrath 8 Abegg. Möllhausen. 3 t des Heinrich Ant lte zu Saal⸗ Klein⸗Saerchen, Buckoka und Laubnitz, sowie lungen der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. Preuß Voden Kredit Aktien Bauk. 8— von Jagwitz. — — .“ 1 1“ “ 8 dem Rittergut Ober⸗Ullersdorf und den und Potsdam anhängigen Auseinandersetzungssachen Fpßes der Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen
Die am 1. April er. fälligen Coupons unserer 8 6 Rustikalbesitzern zu Ober⸗ und Nieder⸗Ullers⸗ b 1 3 8 8 8 1 5 8 9 zu Ober⸗ und Nieder⸗Ullers⸗ haben die festzestellten Kapitalabfindungen ebenso, Thlr. für 5 Pigen unkündbaren Hypothekenbriefe, sowie 1 Bochumer V an 81 Ver geenc ormittag5 10 —— die dorf, Teichdorf und Lohs, 3 Farneaacästel wie die für einzelne Güter stipulirten Grundsteuer⸗ a. Pauline Kintop, unserer 5 „igen kündbaren Hypotheken⸗Schuld⸗ Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1875 einzu⸗ “ Ertheilung des Zuschlags verkündet werden Kreis Sorau, Entschädigungskapitalien den eingetragenen Real⸗ b. Richard Klette, scheine werden bereits 5n lösenden Obligationen der Sozietät zur Reguli⸗ B 0 wo *8 1 527 2 1 fpoll. Der Betrag der vom Bieter auf Verlangen den Grundbesitzern 8 Klein⸗Loitz, Groß⸗ und Hypothekengläubigern der berechtigten Güter c. Hermann Klette, vom 15. März cr. ab rung der Unstrut von Bretleben bis Rebra erg eEr — E enn 2 esellschaft zu leistenden Sicherheit ist auf 11,400 ℳ Luja, Terpe und Gesda, nicht unmittelbar bekannt gemacht werden können, d. verehelichte Simon, Marie, geb. Kintop, 2 . HV q1“] folgende Nummern: I. Emission Litt. A. à “ d tli G 3800 Thlr.) festgesetzt. — Verleihungsurkunde, Taxe Kreis Spremberg, weil dieselben todt, oder ihrem Aufenthalte nach e. vereheliche Lehrer Geffert, Anna, geb. in Berlin an unser er Kasse, Hinter der ” 1““ 4 Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 123, Die diesjährige ürDen iche 9 eneralversammlung der Aktionäre der Bochumer Berg⸗ eglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts können in den Grundbesitzern zu Schmagorei, Zerbow, Lau⸗ unbekannt oder nicht mehr im Besitze der Forde⸗ Kintop. 8 katholischen Kirche Nr. 2, und auswärts bei den 260, Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 35, 108, Litt. D. à werks⸗Aktien⸗Gesellschaft wird EneieePie hstseehn e swer n dem Büreau II. des unterzeichneten Gerichts einge⸗ bow, Balkow und Grimnitz, Bieberteich, Bott⸗ rungen sind und zwar: 681 ℳ 8 ₰ für das Wohnhaus Grdbch. Nr.
88 ar 100 Thlr. Nr. 40, 262, 263, Litt. D. à 50 Thlr. b ; EEEEööu 6 Rit äuer⸗ A. A 1 durch die betreffenden Lokalblätter bekannt gemachten 100 24 88 1“ 3 & . — en. schow, Clauswalde, dem Rittergut und den bäuer us dem Regierungsbezirk Frankfurt a. O. 176 wegen des Abtheilung II. Nr. 1 ein⸗ vanch dien “ “ Nr. 70, 144, 145; II. Emission Litt. C. à 200 Thlr. Mittwoch „ den 7. April . S. „ 2 achmittags 2 Uhr W“ see eeherntgen, welche Eigenthum oder ander⸗ lichen Grundstücken zu Wildenhaben, dem im 1) Die in Sachen, eeenB 9. Ablösung der getragenen Ausgedinges für die Wittwe Ger⸗
Berlin, im März 1875. r 30, 43 D. à 100 Thlr. Nr. 59; zu Berlin, im Geschäftslokale der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Grundbuche von Leissow Nr. 44, Fol. 259, Berechtigungen der bürgerlichen Eigenthümer zu lach, Christiane Elisabeth, geb. Pohlandt, Die Direktion. II. Emission Fitt. C. 80 200 Thlr. Nr. 1, 45, stattfinden. in das Grundbuch beduürfende, aber nicht ein⸗ eingetragenen Erbpachtsländereien, den Grund⸗ Bobersberg, Kreis Crossen, in der Köntglichen 801 ℳ 8 ₰ für das Wohnhaus Grdbch. Nr. “ Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 23, in Summa 3850 Thlr. Auf der Tagesordnung stehen: 8 getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ besitzern zu Groß⸗Luebhichow, den Grund⸗ Braschener Forst, festgestellten Kapitalabfin⸗ 180 vegen folgender Eintragungen: 15912] Bekanntmachung gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilanz pro 1974. den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ besitzern und Kirchenlandserbpächtern in Gru⸗ dungen von: Abtheilung III. Nr. 2. 125 Thlr. für den Am 2. d. Mrs. find ö Chen Soldiner werden aafgefordert, diese mit den dazu gehörigen 2) Wahlen zum Aufsichtsrath; 8 klusion bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in now, den Grundbesitzern zu Zweinert, dem a. 340 ℳ 54 3 für das Wohnhaus Grdbch. Ackerbürger David Simon, Entwässerungs⸗Verbands⸗ Bblr v Coupons und Talons am 1. Juli 1875 bei der 3) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 1,250,000 Thlr. oder 3,750,000 Mark dem Versteigerungstermin anzumelden. Rittergut und den bäuerlichen Grundstücken Nr. 14 daselbst ween folgender Eintragungen Nr. 3. 50 Thlr. für den Schneider⸗ schriftsmäßig ausgeloost; g Sozietätskasse in Artern einzureichen und dagegen S. R.⸗W. durch Emission neuer Aktien Littr. A. zum Belaufe von Nominal Thlr. 250,000 Kirchhundem, den 18. Januar 1875. zu Tornow, den Grundbesitzern zu Pinnow, in Abtheilung III., mmeeister Wonke, Nr. 22. 37. 40. 96. 62. 90. 98. 102. 103 128 die Kapitalien nebst den bis dahin fälligen Zinsen oder 750,000 Mark D. R.⸗W. 1 Koͤnigliche Kreisgerichts Kommission. ergen, Drenzig, Goerbitsch, dem Rittergut Nr. 4a. 126 Thlr. 15 Sgr. Vatererbe 681 ℳ 8 ₰ für das Brauhaus Grdbch. Nr. 181 136. 182. 193. 201. 209 215 228. 269, 291. in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Unter Hinweis auf §. 26 der Statuten ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ Der Subhastations⸗Richter. 1 nebst Zubehör und den bäuerlichen Grund- für Bertha Auguste Pauline Beez, wegen der Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen 296. 322. 336. 360. 389. 424. 446. 461.503. Werzinfung der ausgelocsten Obligationen mit dem lung theilnehmen wollen, ihre Aktien gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Be⸗ chei⸗ 1 v. Gagern. stuͤcken zu Lieben, 8 b. für dieselbe zur Ausstattung event. zur 220 Thlr. 12 Sgr. für den Ackerbürger Jo⸗ Eo1“ 88ses 30, Juni 1875 aufhört. 8 . Inigung bei dem unterzeichneten Vorstande in Bochum oder bei der Direktion der Däskonto⸗Gesensches⸗ in “ Kreis West⸗Sternberg, Majorennität ein vollständiges Gebett Pen Friedrich Schneider und dessen Ehefrau 650. 659. 668. 690. 702. 704. ““ früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗- Berlin zn deponiren. 8 8 [948] Geri ji kauf. 11) den Grundbesitzern zu Schoenow und Gar⸗ Betten oder nach ihrer Wahl 25 Thlr. zu 8 orothea Elisabeth, geb. Klausch, 11A11616“ Hationen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: Bochum, den 15. März 1875. ericht icher Ver auf. tow, Kreis Ost⸗Sternberg, verabreichen, 801 ℳ 8 ₰ für das Wohnhaus Grdbch. und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Iuli J. Emission Litt. C. Nr. 93, Litt. D. Nr. 122, 179, . — Der Vorstand. In Sachen des Rentiers Julius Freitag in 12) dem Besitzer des Wohnhauses Grdbch. Nr. Nr. 10 eine Bürgschaft für Höhe von Nr. 182 wegen folgender Eintragung in Ab⸗ 1875 mit der Auffordernng gekündigt, die Kapital⸗ 255¾ Litt. E. Nr. 75, 80, 110, 113, 117, 160; “ 8 1“ Berlin, Gläubigers, wider den Rittergutsbesitzer 629 zu Züllichau, 104 Thlr. nebst Zinsen und Prozeßkosten theilung III. Nr. 18 200 Thlr. für den Aus⸗ 1878 r Al ernn gt, aperat⸗ II. Emission Litt. D. Nr. 6, 7, Litt. E. Nr. 5. — 86 j 8 in Wö 8 8 Kreis Züllichau⸗ für di — di Reschk ö“ von je 100 Thlr. gegen Quittung und Rück⸗ W“ Wilhelm von Jagow in Wöltersdorf, Schuld reis Züllichau⸗Schwiebus, ür die Handlung F. Hentschel's Erben in gedinger George Reschke gabe der Schulddokumente (Obligationen) mit zuge. .Nerseburg, den 19. Dezember 1874. S ich z ch Vi V 2 8 er, wegen Forderung, soll auf Requisition der Köͤnig⸗ 13) der Gemeinde zu Grimnitz, den Grundbesitzern Crossen a. O., Nr. 19. 850 Thlr.) für die verehelichte börigen Ziosconpons (vom 1. Jin n 8)alth unh er Königl. Kommiffarius für die Sozietät zur chsische Vieh⸗Versi erungs⸗Bank zu Dresden. lichen Kreisgerichts⸗Deputation Alt⸗Landsberg der zu Neu⸗Kuenkendorf und Steinhoefel, Nr. 11 650 Thlr. für den Töpfermeister Nr. 20. 100 Thlr. Färfermester Schulz an diesem Tage bei der Entwässerungs⸗Verbandskasse Riegulirung der Unstrut von Bretleben bis “ ; . * 9 Haidhof des Schuldners Nr. 25 zu Brundorf Kreis Angermünde, Karl Schulz und Ehefrau Anna Elisabeth, Nr. 21. 150 Fühlr Anna Elisabeth, geb. 11“ g andske Nebra. Regierungs⸗Rath Hoppe. 8 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft findet den 88 14. Sin 8 8 14) 8 Büesthegernara0 “ Lünd per 6 geb. Sutz, 5 85 16“ Schulz, Gleichzeitig werden die Inhe Zersits früber rr⸗ 4 8 . 8 1 orgens r, 1 annebergschen halben Hufe Band III., Nr. tr. 15 Thlr. für die verwittwete 23. 100 r. für die verwittwete “ Ferbentte, srüher [1730] ere Z1. März K. C., Nachmittags 3 Uhr, auf hiestger Gerichtsstube öffentlich meistbietend ver⸗ 105, Blatt 25 des Grundbuchs von Neu⸗ Töpfermeister Schulz, Anna Elisabeth, Iopfermeister Schulz, Anna Elisabeth, am I. Juli 1874 Nr. 130 und 541 hierdurch wie⸗ 8 hierselbst im Saale der Corporation der Kaufmanuschaft, Ostra⸗Allee Nr. 5, statt, zu welcher kauft werden, markt, b 4 eb. Schulz geb. Schulz, derholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen, — die stimmberechtigten Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß der Saal um 2 Uhr Zum Haidhofe, soweit er im hiesigen Gerichts⸗ Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde, b. 681 ℳ 8 ₰ für das Wohnhaus Grundbuch .681 ℳ 8 ₰ für das Wohnhaus Grbbch. nicht fälligen, Zinscoupons nunmehr balbis k an die geöffnet und um 3 Uhr bei beginnender Verhandlung geschlossen wird. bezure liegt, gehören: b. die Separation des Riiterguts Proschim, Nr 56 wegen des Abtheilung II. Nr. 1 ein⸗ Nr. 184 wegen folgender Eintragungen: 8 8 ö1 Tagesordnung: 1) ein massives Wohnhaus mit einer Pumpe auf Kreis Spremberg, getragenen Ausgedinges für Johann Gottlob aa. Abtheilung II. Nr. 1. Ausgedinge für
hiiesige Verbandskasse alzuliefern. 1) Bericht des General⸗Direktors über den Gaag des Geschäfts im verflossenen eschäftsi dem Hofe, c. die Separation des Schulzendienstlandes u Schulze und dessen Ehefrau Anna Rostne, Johann Friedrich Benjamin Gensitz und flossenen Geschäftsjahre. Kulk dessen Ehefrau Karoline, geborne Mueller
Soldin, den 3. Dezember 1874. Rer is⸗J-Fersreee ber “ 18 ec Sg
tr 8 Soldin Bergisch⸗Märkische Ei 1 2) Die Dechargirung der vom Verwaltungsrathe und vereideten Sachverständi idir ein massiver Stall Heinersdorf, geb. Kulke.
. 11“ G 9 eig- P 1 enbahn zur Vorlage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, die Peüfuam. 8 11“ ein massives Backhaus, d. die Separation des Schulzendienstlandes zu c. 681 ℳ 8 ₰ für das Wohnhaus Grundbuch) bb. Abtheilung III. Nr. 7. 100 Thlr. für die 8 B 1 In. der Generalveesammlung zu erhebenden Erinnerungen. folgende Grundstücke in der Brundorfer Feld⸗ Sydowswiese, Nr. 67 wegen folgender Eintragungen: unverehelichte Anna Abraham,
Der Schaudirektor, Landrath Die Ausloosung der am 1. Oktober d. J. zur “ 1 . e ’ ; ; CI1“ ür di anas. 1 F 1“ b. X. zu a nach §. 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlossen ist jed icen. mark: ad c. und d. Kreis Lebus, aa. Abtheilung II. Nr. 1. Für die Wittwe s. 1362 ℳ 16 ₰ für die Kleinmühle Grdbch.
“ 1 Eööö br 1ha e 1ee Prio 88 Inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweisen. Fesgissh .““ a. in der großen Bockeloh 119 Morgen 12 Qu.⸗ e. die Ablösung der den Grundbesitzern zu Grö⸗ Hauptmann von List und deren Tochter, Nr. 218 wegen der Abtheilung III. Nr. 3 b
1 Se schen Nor Dresden, den 15. März 1875. ditzsch in der Königlichen Boernichener Forst zu⸗ die Wittwe Förster Ludemann, geb. von und 4 für den Freigutsbesitzer Johann Gott⸗
[1707] Bekanntmachung. bahn, früheren Kurfürst Friedrich Wilhelms⸗Nord⸗ 5 Vieb⸗ - b. am Vornmoore 11.Morgen 37 Qu.⸗Rth., stehenden Berechtigungen, ist, lebenslängliche freie Wohnung, Be⸗⸗ lob Wilhelm Zehse in Goscar eingetragenen Bon den Ge äͤßheit d ) 2”r öchst st b 882 * d. J., Vormit 10 Sãchsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. oberhalb des Wohnhauses 32 Morgen 52 Qu.⸗ ft.. desgleichen der Berechtigungen der Grundbesitzer köstigung, Wäsche ꝛc. 1000 Thlr. und 500 Thlr. Von den in emäßheit des Aller höchsten Privi 1 pri . Je, ormi tags 10 Uhr, Der Verwaltungsrath. Die General⸗Direktion. t zu Kuschkow, bb. Abtheilung III. Nr. 1 an Muttergut: t. 681 ℳ 8 . für die Großmühle Pübc.
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1 S.
—
F
stonen des Wilkan⸗Carolather Zeichverbandes Eiber. . e . 1 grunde 48 Morgen 100 Qu.⸗Rth., g. die Ablösung der Verpflichtung der Fischer zu mer 62 Thlr. 15 Sgr., für Ottilie Amalie Agnes Mueller eingetra⸗ o, Ordenburgische Landesbank. —Aomburger Lisenbahn⸗UCesellschalt 5.S tSvarne. e,18 8 8 im Sprenggrunde und Moore 33 Morgen Grundbesitzer zu Gartow in der Königlichen d. 1362 ℳ 16 ₰ für das Wohnhaus Grund⸗ Nr. 222 wegen des Abtheilung II. Nr. 1. 1 enburg E An 2 bamn 8 0 UT ET ISen d N eSe 860 d U0 37 Sr.⸗Rüg⸗ B Fieareges gens Alich buch Nr. 74 megen des Abtheilung II. Nr. 2 eingetragenen Ausgedinges für die Wittwe wurde die Dividende für das Jahr 1874 auf 11 ½ % festgesetzt. 9 . s . 6 8 1— — e M h. westlich daselbst 9 Morgen 46 Qu.⸗Rth., Lichterfelde — Königl. Glambecker Forst, Kreis ggeb. Schulz. litz, Kreis Guben, für abgelöste Forstberechti⸗ ist, kann der Rest von 6 ⅜—% gegen Einlieferung des Coupons Nr. 12 unserer Aktien mit Fünf Thlr. und 8 ürz die es Jahres, Nachmittgas 1 Uhr i. westli n nf Garlstedter Grenze Wh inr⸗ Angermünde, 8 Forst, e. 681 ℳ 8 ₰ für das Wohnhaus Grundbuch ungen zustehende Ablösungs „Kapital von Oldenburg, den 12. März 1875. 18 1) Der allgemeine Rechenschaftsbericht und Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ güter, zu Wernsdorf, so wie der Gerechtsame Ackerbürger Gotthilf Horn, Christian Waldow eingetragenen Forderung Brofft. Hanßmann. Harbers. 3) Wahl eines Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses (§. 25 der Statuten). G1X“ dem grauen Hengst, 22 Morgen 48 Qu⸗Rth. holz und Stubben in der Koͤniglichen Frie⸗ bb. Abtheilung III. Nr. 4 200 Thlr. für die Geschwister Johanne Lonise, Johann 6 der Statuten). rische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbeson⸗ m. die Hütungsablösung von Wolbersdorf, Tochter des Ausgedingers Christian Roik, c. der Abtheilung III. Nr. 14 für die Aus⸗ Gn 5 2 8 8 99 „ 1 2¹. 8 8 8 3 2 9 1 puers ritzen Pm en Feue h 2 8 Aktien entweder B olche Ansprüche im obigen Termine anzumelden, Oranienburger Forst, für Johanne Christiane Horn, 3) die in Sachen, betreffend die Ablösung der Forst⸗ öl p G ng n, Fenj rwe r⸗Gerüt in Homburg bei der Direktion, oder 1 ven geacht ina eül⸗ daß für den Biich nicht o. die Hütungs⸗Ablösung von Sachsenhausen Nr. 6d. 25 Thlr. für Friedrich renten der Kolonistenstellen zu Weißenspring, Den stimmberechtigten Aktionären wird über die erfolgte Deposttion ihrer Aktien eine, ahl 3 Lesum, 4. Februar 1875. p. die Ablösung der den Hütungsberechtigten zu helmine Emilie Horn (genannt Fischer). a. die Fkabruns eboch. Nr. 8 wegen der unter Homburg, den 12. März 1875. berechtigung, eingetragenen 50 Thlr. Vatererbe für Karl Protestation wegen ihrer rechtskräftigen For⸗
sind folgende zur Rückzahlung ausgeloost: Königliche Eiseabahn⸗Direktion. 11143. nördlich der großen Bockeloh 39 Morgen Priebrow zur Räumung der Lenze, 2) für Johanne Emilie Henriette Nehmer genen 1000 Thlr., eingetragenen Ausgedinges für Martin Fried⸗ Pohland Henbiette geb. Buschan, Nachdem nun aus dem Gewinne schon eine 5 % ige Abschlagsdividende zur Vertheilung gelangt sechs Sgr. = ℳ 15,60 per Stück von heute ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden an unserer Kasse im Stationsgebäude zu Homburg vor der Höhe statt. gen 69 Qu.⸗Rth., k. die Bauholz⸗Ablösung von Kirchhofe Nr. 90 wegen folgender Eintragungen: 81 ℳ 34 ₰ wegen ertrages. 1. am Bornmoore 26 Morgen 13 Qu.⸗Rth., des Kossäthenguts Ziegenhals Vol. II. Fol. Nr. 2 Ausgedinge für die Wittwe Horn, einer Ausstattung, — bsertasr Uha 4) Beschlußfassung über nothwendig gewordene Neubauten, neu erworbenes und noch zu Alle, welche an obigen Verkaufsgegenständen dersdorfer Forst, dieselbe, August und Johann Karl Richter eingetrage⸗ Denjtnigen stimmberechtigten Aktionären, welche in der Generalversammlunge rscheinen wollen, dere auch Servituten und 8 zu n. die Ablösung der Brennholzberechtigung des 20 Thlr., 18.g ittwe Becker, Martha Elisabeth, Ausrüstungs⸗Gegenständen. 8 in Frankfart a. M. befk bem Bankhanse von Erlanger & Söhne 1 Meldenden im Verhäͤltnif e zum neuen Erwerber Neuholland, Christian Horn, Kreis Lebus, festgestellten Kapitalabfindungen Feg und Nummer der Aktien enthaltende, Bescheinigung ertheilt, auf deren Grund dieselben hiernächst am age Köͤnigliches Amtsgericht Blumenthal, Neudorff bei Teupitz in der Königlichen Haus⸗ 8 4 801 ℳ 8 ₰ für das Haus Grundbuch Abtheilung für die Erben der Schmied Der Verwaltungsrath. 1 8 die Separation der Feldmark Tempelhof, Gustav Robert Leonhardt. derung auf die ad depositum des Königlichen
16
he nns denn 1a ene .s ascachü evbene. in me. Geschäftzlokale hiersestst stentthrn. Aster, Vorsihender⸗ Roemer⸗ 8. 8 zwischen der großen Bockeloh und dem Spreng⸗ a2d e. und f. Kreis Lübben, 1) für Christian August Ferdinand Neh⸗ Nr. 220 wegen der Abtheilung III. Nr. 1 n. die Aufhebung der Hütungsberechtigung der 62 Thlr. 15 Sgr. u. 1702 ℳ 69 ₰ für das Wohnhaus Grdbch. In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der Oldenburgischen Landesbank ie fünfzehnte ördentliche Generalversammlung find östlich am Wege zum Sprengmoore 35 Mor⸗ ad g. und h. Kreis Ost⸗Sternberg — 1. fünfzehnte br ch sG ug findet am gen 94 Qu.⸗Rith., i. die Raff⸗ und Leseholz⸗Einschränkungsfache von rich Brose und Ehefrau Anna Dorothea, 2) das dem Kossäthengut Grdbch. Nr. 14 zu Poh⸗ m z 2 t 4 . n bag, Sgc = 0 1360 bere Gegenstände der Verhandlung: 8 k. vor dem Sprengberge 86 Morgen 78 Qu.⸗⸗ 1. die Ablösung des Hütungsrechts der Kossäthen⸗ aa. Abtheilung II. Nr. 1 Ausgedinge für den a. der Abtheilung III. Nr. 1 für Louise und t Die Direktion. 2) Theilweise Erncuerung des Verwaltungsrathes (§. 29 der Statuten). 5) ein Grundstück in der Eggestedter Feldmark auf 433 Nr. 2 zur Entnahme von Raff⸗ und Lese⸗ Dorothea Elisabeth, geb. Roike, b. des Abtheilung III. Nr. 7b., c. und d. für sie Etablissements, Fabriken und Großhandel. erwerbendes Gelände, sowie Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel. (§. 28 pos. Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissa⸗ ad k. und 1. Kreis Beeskew⸗Storkow, Nr. 4 für Johanne Christiane Roik, EE11““ 8990142 — Fabrik aller Arten itgetheilt, daß sie zhrerer wird unter Bezug auf §. 24 der Statuten mitgetheilt, daß sie ihren Aktienbesitz durch Deponirung der haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, Vorwerks Havelhausen in der Königlichen Nr. 68. 25 Thlr. und Nr. 9 275 Thlr. geb. Halenz, eingetragenen 8 ₰ Restforderung, nachzuweisen haben. “ das Recht verloren geht. ad m. bis o. Kreis Nieder⸗Barnim, Nr. 10 100 Thlr. für Karoline Wil⸗ vs e asr. der Generalversammlung die Eintrittskarken auf dem Ziekeeeenenn ausgehändigt erhalten. Abth. zu Lesum. 8 fideikommiß⸗Forst Hammer zustehenden Weide⸗ Nr. 102 wegen der Abtheilung III. Nr. 8 Gerlach, Eleonore, geb. Paul, eingetragenen Rixdorf, g. 460 ℳ 54 ₰ für das Haus Grundbuch Kreisgerichts zu Groß⸗Strehlitz zur Gerlach⸗
.. 8 „ 85 27 7 — 8 Rixdorfer Wiesen, Nr. 106 wegen der Abtheilung III. Nr. 1 sccheen Nachla masse zu zahlenden 75 Thlr. Die ki Bürge jst st Ii e .“ 8— Oeffentlicher Erlaß. “ * aad p. bis 2 Kreig Teltow, für den Zimmermann Sigismund Klausch nebst 5 ½ zmnast dr CX“ er ö.s 5* 8 das Sggen bei uns anhängige Auseinander⸗ t. die ’ Fn. Meeblich, 8 Se. 8 1 “ b. de Rahrnng grdbch. Le. 1* F.. 8 . ionsberechtigtes Gehalt von 3000 Mark und etzungs⸗Sachen: reis West⸗Priegnitz, 11616“ 8 ür da nha run I. den er Heinri — 8 88 Rectorstelle koste Macs anch pesstonssn 8⸗ hecräsentntons a. 8 “ 899 Fenlraster welche geist⸗ werden . wegen SSeg 8e Nr. 1. der Eizöhen e 2 “ ö1““ 92 16 14 . ’ osten jährli 8 „Insti 8 1 Gere ür c. die N rdbch. Nr. egen der Ab⸗ e-undDr. uckpumpen für P T. ivat-Wasserleitungen, verbunden mit 2100 ℳ Gehalt und die bisherigen Vüegermeisstere, dher g zu besebene⸗ v “ Begis en nch 89. “ G Töpfe Schonke, 8 Ploete, theilung II für Johann Sigisnzund Kunzke Bau⸗Pumpen, Rohrbrunnen, erste Lehrerstelle Bewerbungsgesnche sind unter Einreichung der 1) der Bergmühle zu Nantikow, Kreis Arns⸗ 2. März 1850 und des Artikel 15 des Gesetzes d. Schuhmacher Benjamin Greiffenau, eingetragenen 250 n. Stall-, Jauchen- und Küchen-Pumpen, / Zeugnisse und Angabe der bisherigen Thätigkeit bei walde, von demselben Tage, betreffend die Ergänzung und f. Schiffer Johann Gottlob Franke, d. Feaeas Cänbc. — 8 12 wegen dr Ab⸗ eilung . für Louise arlotte Marie
Warm⸗W en für Treib⸗, Wohn⸗ u äuser. ssverbunden mit 1350 ℳ Gehalt zu besetzen. „ dem unterzeichneten Vorsitzenden der Stadtverordneten⸗ 8 2) dem Rittergut und den Grundbesitzern zu Abänderung der Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung von g. Ackerbürger Genser; — Warm⸗Passerheizungen für Treib⸗, Wohn⸗ und Badehäuser, “ Für beide Stellen ist akademische Bildung, für Versammlung bis 15. April einzureichen 8 ) Pag Fetr 7. Juni 1921, als auch zum Zweck der Ausmitte⸗ 1. 681 ℳ 8 ₰ für das Wohnhaus Grdbch. Nr. Christ zu Marienspring eingetragenen 78 Thlr.
Gas⸗ und Wasserleitung, Messinggießerei⸗ Schlauch⸗Weberei. jeastere außerdem das be standene Examen pro rocto- 1 5 1 z6a III 7 fü Lederne Spiral-Saugeschläuche. 8 ”” kracserdemn p Dt. rone, den 8. März 1875. hs a heh 1n elengsehe, SSeee. E gem Fhhait ger 8121 ncgant verp nbiheiung Ve.ehergafür e. mkagrbrbc, Grdbch. Nr. 13 wegen des für
1Iseex Bekanntmachung. üS S An der voraussichtlich am 1. Juli d. J 3 G tretenden (Simultan⸗) Schule ist die
Ilustrirte Preis ⸗„Courante auf Verlangen gratis. 3 Bewerber wollen ihre Meldungen bis zum 1. Mai [1608] Doege, 4) den Grundbesitzrn zu Roggosen, Sergen, 8 entlich bekannt gemacht und alle diejenigen noch Alma Pintsch eingetragenen Forderungen von die Schiffer Johann Friedrich Ernst und
1öqqp “I“1“ d. J. an den Unterzeichneten richten. Zimmermeister. . in⸗Li S iners⸗ b i die⸗ 15 Thlrn. 22 Sgr. 7 Pf., Karl Friedrich Eduard der Mienack “ — ½ h S. L. U M 2, E „ Irej chen, den 24. Februar 18756. 3 8 “ Groß⸗ und Klein⸗Lieskow, Groetsch, Heiners nicht zugezogenen Personen, welche an den bei die je 415 Thlrn Sgr. 7 Pf. ar 8 rich Eduard, Gebrüder Miena
SW. Berlin, Beuthstr. 1 (frühere Centralstraße), Ecke der Kommandantenstr. 8 nenekrasfc. 1 9 ZWweite Beilage. 8 8