R 5 8 I 8 nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 1 8 Sensge he gur, das Central⸗Handelsregister 8 2 8 Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Erpedition 1.“ 24 8
v““ soon dindolf Mosse in Berlin, zemni drs Beutschen Reichs-Anzeigers and Königlich 2 Anzeiger. Becie Hecaand Featzateh alere⸗
Inserate nehmen an: die antorifirtedmonren Ervedilion
Preußischen Ataats-Anzeigers G amburg, Leipzig, Mü⸗ ü Straß . 8 B · B ags Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 8 hes i. E, Sen ca egnchergnefch 82 . Hg r en⸗ eilage b .“ 8 sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus⸗
In Folge mehrfach ausgesprochener Wünsche werden in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betr
2.E önigle ischen Staats⸗Anzeiger. itij 5 . 2 8 b . 2 end d 8 G . E “ “ “ aen. J 8 so mehr von Wichtigkeit sein, h9- dasselbe mere hen.n bn elele 18 über 88 b 8 eiger und König ich Preußi en an 5 nzeiger. von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig rtanden .rst. 8. ee henen. Hisen Berhmeums .. Züns. eech. belch
Die Insertions⸗Gebühren betragen pro wiergefpaltene 1“ ö“ ann 18 “ . 1 Berlin, Montag, den 15. März 1875. 8 ZBerliner Börse vom 15. Mürz 1875. Franz. Anl. 1871, 72 8*
. 5 L jn⸗ 6“ “ 8 m nachfolgenden Coursze sind die in ein ichen Itali ische Rente.. C. B. Richar 71 & Boas. [17 4 erlin - 88 . Allgemeine B,Le⸗-Leen9 6öö gsege do. Tübabs-Oblig. 8
New- 2. asammengehörigen Efektengattungen geordnet und die nicht- Rumänier.. — d Commissions- und Speditions-Gesch 8 v eljaden Fndrikon danch (N. A.) bezcichnst. — Dis in lannid. do. Meine ...
Packet-Annahme-Bureau b 2 3 ans . 2 w Ss 1“ Russ.Nicolai-Obligat. — der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 — o, Verloosungs Tabelle Neohsel. Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 des
1 4 . j F Einzahl. pr. St. Wechsel auf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. n Grund 5 8 1: Alin 3 d.s Br 8 ene Contr ⸗Paüener uf Grund des §. in. 3 iebs⸗Reale⸗ s jchK⸗ 53.3, 1.2 8 8 neanf Far die gehabagnen Denlse Behe Deutschen Reichs⸗ und Königlic I.*
Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 3 (ao. Engl. Anl. 4 1822 ff tlich 8 d 1 8* b B sdo. do de 1862 Oeffentliche Handels⸗Lehranstalt vom 15. März d. J. ab sämmtlich Puxis . 100 Fr. 1 8 8 . J. 1 he bei diesseiti⸗ —₰½ : 8. u . do. Engl. Anl.. ün 2 nvef peatet 1,1eü9 den de Lreehn seereeneh zneasasdergelaagersen Taes ,Preuischen Staats⸗Anzeigez. ee 3a 109 g. m 2. April beginnt ein neues (das 21.) Schuljahr. — b ilt di 1b Eilfracht, wie in gewöhnli 3 „ g.; 3 40. 3 0 Fr. Berechtigung zum einzährig Freimintgendienst 2 Henhesahe d .. Reifezeugniß ertheilt die Fracht, nur dann zur Beförderung ee T1— Fian, öst. M. 100 Fl.
etwbez [Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. [73,25 B 8 8.n 9 Magdebv Leipz. III. LS 411,41710. Easseens 1/1. 55,75 bz G do. 4o. 1875,4 ,1,421/10 9 G 1/1. s66,00 bb G do. do. Lit. F. 4†1, e9,1029 1/1. 94,40 b Magdeburg-Wittanberge 4 1, 188356 1/1 u. 7 25,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 38,50 bz de. II. ger. * 62 5 1hlr. 4 11/1. u. 1⁄⁷ 96,09 8 1/1. 50,56 E N.. OPlig. L a. II. Ser. 4 11/1. u. 1 9725G 111. 7840 kz G6 4o. III. Ser. 4 / y97, 1/1. [113,00 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. —,— 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. .4 1 1/1 u. 728,75 b2 G do. 1it. B. 3 ½1/,1. u. 17,85,00 1/1 u. 748,00 bz G Oberecdl. lis 6. 4 gSe 111 7.103,00 bz G o. it. D. 11-eeoE. v. e2. d.F. ” 82119 10908 FöFI“ 40. 8**. 38 Tit. G. „4 11/1. u. 1/7. 100,00 B “ do. gar. Lit. H. 8 1/1. u. 1,7.1100,70 B N.. 4 4 ½
16/2.5.8 111104,00 bz G Hann.-Altenb. P. 1/1. u. 1/7. 772,75 bz do. II. Ser. „ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Märk.-Posener „ 1/1. u. 1/7. 105,90 bz Magd-Halbst. B., 1/1. u. 1/7. 106,00 B E111.“— 1/5. n. 1/11. 86,60 bz G Unst. Ensch. St.-„ (5) Nerdh.-Erfurt. „ 0 1/1. u. 1/7. 534,00 1b àb Oberlausitz. „ (5) 1/1. u. 1/7. 89,00 B Ostpr. Südbb. „ 0 1/3. u. 1/9. B. Oderufer-B. „ 6 ½1 1/5. u. 1/11. Rheinische. „ 9 1/5. u. 1/11. S-T.-G.-Pl. St.-Pr.] (5) 2. u. 1/8. Weimar-Gera. „ 65) 3. u. 1/9. 102 NA.)KIt.Z. St Pr. (5) 74.u. 1/10.102 Bresl. Wsch. St. Pr. 0 6.u. 1/12. 10⸗2 Lpz.-G.-M. St.-Pr. 6.u. 1 1 1 3 4 4
— 2₰ —
1IISIIIeS
—,— ꝙ- ——
220 R
1 Lst.
1 1 1 1 1 1
“
u. 17,97 Saal-Unstrutbahn] (5 u. 18 Tilsit-Inst. St.-Pr.] 2 . u. 1/9. 173, n. der 8 8 1 1/4.7.1/10 87,60 b G Zieh. Smman. St. Er. &.. 1/4.8. 1/10. 97,90 bz Dbrechtsbahn.. 5 1/4. u. 1/10. 89,80 bz n. der Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 1/4 u.. 1/10. 86,90 bv] Zieh. Aussig-Teplitz .. 11 1/1. u. 1/7. 83,90 G do. neue 15 1/1. u. 1/7. 81,60 bz B Baltische (gar.).
3
12 Böh. West. (5 gar.) 5
1.. 912 Brest-Grajewe. (2z) 0
1/1. u. 1/7. 28ö Brest-Kiew.. . 1/1. u. 17 44,10à44,30 b; Dux-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. —, — Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. 57,20 G Franz Jos. (gar.) 1/4.u.. 1/10. 104,00 bz B Gal. (Carl LB)gar.
1/1 2.7, 25,50 b 7 10 do. Em. v. 1869 1/1. u. 1/7./103,70 G 11. eg do. do. 1873 1/1. u. 1/7.
I1II. (85,25 bb G do. do. do. 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. 5 1/1 u. 7. 33,75 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 1/1 u. 7. 103,10 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/⁷. 1/1. [114,75 bz v.. 8.. 111175 1/1. [106,25 bz do. (Niederschl. Zwgb.
1/1 u. 7. 56,00 b G do. (Stargard-Posen)
1/1 u. 7. 87,25 92 do. II. Em. 4 1/1. 43,00 bL G do. III. Em. 4 1/1. 73 60,75 bz sostpreuss. Südbahn .. 4 1/1 u. 7. 35,90 bz do. do. Lit. B. 5 1/1 u. 7. 85,25 G do. do. Lit. C. 5 1/1 u. 7. 76,756 105 b G [Rechte Oderufer.. 5
6
5
EE
1SSNN00 b 00 00 00 O0 dS m. &cCUFRcUCUʒRUAcU8ᷣUððAS VoHFOʒGhUx
EAEEEISES83E!2
Rm.
5 - u. 1/12. 102 Saalbahn St.-Pr. 8
— 900 —
55 2
100 Ro. = 320 SURoRUAERAEERʒ sn
4 4 4 3 5
4 — 8 de. consol. do. . Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete, und P kte, sowie O 31 8n wenn solche, außer mit der Signatur, auch mit de der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur d0 do. 100 Fl. 18b2e 8 8 18 8 ö“ t de zei „un rospekte, sowie Organisationspläne sind Bezeichnung der im Frachtbriefe n ” Be⸗ Frufich s ö “ — und Eünchen,s. W. 100 5 8 I 1. 4w. kNleine. Dresden, im Januar 1875. Dr. A. Pens (à Cto. 65/1. I.) sthemmnanssstatzom. 1eerIee Perbastngelsie F läßt, c.Zi hhgg n - 100 S. R. 282,90 bz n. xEs T. A. Benser, Direktor. keiten gestattet. „lichang durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ do. c100 8. B. 281,00 82 do. do. 4e 1866 ser, Eine Ausnahme hiervon machen bis auf Weiteres niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. Warschau 100 S. R. 8 T.] 5 ½ 283,20 z „ sco. 5. Anleihe Stiegl.
u 1. März kr. ist 8 4 8 nur diejenigen Güter, welche in Hamb I“ Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, fürsdo. 6. do do
H51 5 5 le vm —= Vom 15. d. Mts. ab tritt werden. Hamburg eingeliefert schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Lombard 5 %, Bremen: 3 ⅞ %, Frankfurt a. M. 3 ½ ⁄, do. Poln Schatzoblig sischen Güteeihifvom 80Sno⸗ r s he Berlin und Hamburg, den 10. März 1875 ee welche die Ziehungs⸗ und Restanten listen Zuamdurg 3 ½ %. CEETETEET“ tember 1874 ein Nachtrag 2 V 8 tober 1870 ein RNaatrag KIII. Die 2 irektion. anger. Herliner Hürfe vnns aguffrteapre Geld-Sorten und Banknoten. Peoln. Pfdbr. III. Em. eEa. 689u—e 2 V in Kraft, welcher direkte viere enthält, erscheint, wöchentlich einmal und 1.“*“ 5 8 “ :bbxTSTe ““ Verkelr . 1 üft 1“ eeHarbr pr EE E114“* 9 2 8 ari 1 * . 8 8 1 ₰ 2 2 1 2 8 22 . 8 2 †4.NAs *&8 9 “ 2 8 2 1“ „8 Lüneburg (Hr. B.) enthält. Der Nachtrag selbst mannsdorf der Oberschlesischen Fisenbahn “ 1 üee Rheinische 15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, do. per 500 Gramm. 1405,00 G “
kann bei unseren Verbandstationen eingesehen werden, mäßi sã 1 Fij g . sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., 4,19 G Töärkische Anleihe 1865 2 1 andste her näßigte Frachtsätze der Klasse A. Nerke Königar 8 8 v— Dellars pr. Stüeckt 4,19 che Anleihe auch sind den Güterexpeditionen zu Frankfurt, Sorau, zwischen Nachfst endefeits b Flatm Werthnehshr 8 Eisenbahn. — hf. c. ang l. Sachn g de eneht Laperials pr. Stüoch. xü16,800 o. 40. 1869
Liegnitz. Hirschberg, Landeshut, Liebau und Ditters⸗ Camenz anderersei 8 K —p. . — in Berin auch Hei der Eryehition Wilhelan⸗ 900 Gr. . . ... . . 1402,00 bz do. do. Mleine gabung überwiesen. Berlin, den 9. März 1875. Stationen auf Verlangen unentgeltlich 8— L0 Fehens S4 . z Luxemburg⸗ der All 8 8 8 do. einlösbar in Leipzig 99,875 5DFmL00seTOSUh) — pr Stück 39,40 G Kasch.-Oderb. 89 Königliche Direkti 1 1 kerlange ntgeltli verabfolgt. othringischen Stationen in Kraft, welcher in unse⸗ er Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ 2,00 . nl. 8 1 8 sch.-Oderb... kischen Ieahe ““ rem Geschäftslokale hierselbst unentgeltlich zu haben ist. halt die Ziehungslisten folgender Papiere: Berlin⸗ Fmn. Banknoten pr. 100 Frane . 62000 desterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. /11 87,75G Löbau-Zittau ..
0 Rm
1e e S! ee! 111
1/1 u. 7. 104,75à105,25 Rheinishhe.. 1/1 u.7. 95,25 b G do. II. Em. v. 8i. gar. 1/1 u. 7. 60,80 kk G do. III. Em. v. 58 u. 60 3 1/1 27 ,— do. do. v. 62 u. 64 4 [1/1 u. 7. 175,50 G do. do. vV. 1865. 4 1/1. [13,60 bL do. do. 1869,71u. 73 4
3
— G
eeeE’’rn
Königliche Direktion 2 . Füden- Stetti 3 LLE“ .“ Oesterreichische Banknoten Pr. 100 Fl. 183,70 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 64,00 bz Ldwhf. B. 9-.g. ag. 2. arz 1875 ab tret S zic if v1A“*“ 8 8 13⸗ 8 g 37 Se. 8 g. 8 d0. e 8 . 2 „ 1 Wiener er - an r. 3 6 — . 8¾ d . II. a. für die Beförderung von Getreide ꝛc. H Vom 1. April cr. ab treten im Ostbahn⸗Lokal⸗ Kreis⸗Obligationen. Brüsseler Prämien-Anleihe Zuszische Banknoten pr. 100 BRabel. 283,35 bz New-XYorker Stadt-Anl. 1/5. u. 1/11. 101,90 G vSeeT “
ität 5000 Ki verkehr für T 4 de 1862. Coburg⸗Gothaische Kreditgesellschaft n1.7 1 titäten von 5000 Kilogramm darüb verkehr für Transporte von Brennholz und Düngungs⸗ Ti t E t t Pfandbrief — ge Fonds- und Staats-Paplere. do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. ,100,00 B 8 Fützum Oftdeutsch⸗Leüchisschen Bersnetsnetrag mittel als: Poudrette, Düngerkalk; Gaskalk ne. in 82 en⸗ rücte, 66 Censelidirte Anleihe .. 41/.. /10,105,70 2½à Nem-Tersey . . .. . . 7 1/5.1 1/11.90,20 bz ““ 1. August 1872) im Verkehr zwischen Thüringischen 8 agenladungen theilweise ermäßigte Frachtsätze in welche mit der 20 fachen Menge Wassers verdünnt, heim a. Ruhr, Neustadt b N. Stabt⸗Vbli⸗ Staats-Anleihe.. 3, 0 % . %. S Genueser Lose 150 Lire 8 —— do. Lit. B. und Sächsischen Stationen einerseits und verschiede⸗ raft. Der dieserhalb ausgegebene fünfte Tarif⸗ schöne haltbare Tinten geben, liefert in schwarz, gationen. Hallesche Eö1ö“ 8 Itaats-Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 7 19 8 Peutsche Gr. Or.B.PIdbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,80 kz Reich.-Prd. (4g.) nen Ostbahnstationen andererseits anderweite er⸗ 8. ist bei allen Stationskassen zu haben. blauschwarz, roth, blau und violett pro Kilo à 9 Partial⸗Obligationen de 1872 Hessen⸗Dari⸗ Sr.Anl. 1855 2100 Tnl 34 168 k 189,20 8 do. rückz. 110 4½ 1/1. u. 119⁷1108. Kpr. Rudolfsb. gar. “ Frachtsätze in Kraft. Gleichzeitig werden 1“ 8 “ “ . il Schü⸗ „ 162][städter 25 Fl.⸗Loose de 1834. Liller Prämien⸗ ege. 119 11” 8; 1 — 94 zöͤbe do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.n.1/10. 108506 Fjask-Wyns.. die Ostbahnstationen Golzow, Güldenboden, Mühl⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Ref Schürer, Mutzschen i./ Sachs. Anleihe de 1863. National⸗Hypotheken⸗Kredit⸗ . Feneg *14 lnl. 8 „ 10*,00 B do. do. do. 4 ½1/4 u. 1/10,95,75 G Rumänier heausen und Stallupönen mit direkten Frachtsätzen in 8 “ Solike Ase . ie hiesige Kaiserliche Post⸗Expedition Gesellschaft Stettin, Hypothekenbriefe. Neapeler ee F. “ -J102,50 k Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7.,—, Russ. Staatsb. gar. ö“ 11665] Thüringische Eisenbahn v Brimien Anleihe 4e 1888, Rn ische 5 7 konss Beimer Staat OdE. ⸗3, † 2 10,JlAöͤbe. Rerninger 1ep. Ptsnah. 3 1,1.a 0 10025z8 sSchrveiz. Unionch. ge ab wird die Station Plagwitz⸗Lindenau de 519 — “ idirte Eisenbahn⸗Obligationen 2. Emiss ssisch⸗ u“ . 1,7,5,594 ordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 u. 1/10.101,50 bz o. estb. Thüringischen Eisenbahn für die Beförderung 85 fan b 58 8 März cr. wurden direkte Frachtsätze Englische Anleihe 2g91871). aeEflissen, Fusssch “ 1 17. 17 1922o8s “ Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,50 G Südöst. (Lomb.). Gütern der Wagenladungsklassen in den Ost⸗ ur Wagenladungsgüter im Verkehr zwischen Plag⸗ bahn⸗Obligationen (Rückstände). Sachsen⸗Mei⸗ Zohnldx. d. Ber J4 /1. u. 1/7101,90 bz de. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.101,40 bz Turnan-Prager.. deutsch⸗Sächsischen Eisenbahnverband aufgenommen. witz⸗Lindenau und Stationen der Berlin⸗Hamburger Ijninzensche 4 ½ — Berlinnre c4 ½ 1/1. u. 1/⁷ 1101 do. III rz. 100 5 1/1. u. 1/7.[100,00 bz Vorarlberger gar.
1/1 u. 7. 19,75 bz do. do. v. 1874. ) 1/1. 74,25etwb G [Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1 n. 7. —,— do. gar. II. Em. 5 1/1 u. 7. 293 00 bz B sSchleswig-Holsteiner. 5 1/1 u. 7. 133,50 bz Thüringer I. Serio.. 4
5
103,00 E J103,00 B 199,10 G
lElSlle.
— A —
8 1/1 u. 7. 70,50 z do. II. Seriec.. 1/1 u. 7. 65,80 b G do. III. Seriec.. 1/5 u 11 85,25 bz do. IV. Serio.. 4 1/1. 35,80 bz G do. V. Serie.. 5 [1/1 u. 7. 110,50 bz G do. VI. Serie.. 4 1/1. 9,20 bz 4
4
bor-
11/5. u. 1/11.,165,40et. bz B .u. 1/7. 61,50 B 1/1. u. 1/7. 82,60G KI. 336G 1/4.u. 1/10. 69,90 bz 33,75 G L1I11“ 88,10 bz G 72,50 bz G 93,90 bz B 92,40 bz G r91,10 bz
5 Albrechtsbahn (gar.) 1a11 “ Chemnitz-Komotau. 1/1. 55,00 G Dur-Bodenbach..
1/1 u. 7. 56,50 bz B do. neue
1IIellIlellle
1 4
ef w 1 5 Landesschuldbriefe de 1874. V 7106,50 B 3 5 1 91 öW 6
euczegenent dünt Fesceachnftem Berhaaösgei her. Reherez it in der Güter⸗Gwedttion Plagig. Wers. eter Bhhatheken chh he a, g. Ausuck. Er Bar2r B wnxb..5 1 1. v. 15238G 1“ ationen käuflich zu beziehen. 1““ faation angeme 8ü papi bͤe““ .a. 1/7 86,75 do. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7.1101, “
Bromberg, den 28 Ienn Erfurt, den 9. März 1875, 1. 8 “ “ p 8 mesdetee preußischer Werthpapiere. 9 do. neue. ;8* v u. . “ Pr. Otrb. Pfandbr. 1äb. 4 1/4. 1110 100,50ks Fünfkirchen-Barcs gar..
Königliche Direktion der Sstbahn. “ 8 5 ö“ 11“ s1. v.10196008⸗, do.anjdb. rdch 2115, 17f
1/1
1
u.
U.
U.
u.
11l. u. 1/7 8
— 8 1uu“ 8 8 8 Soeben ist erschienen: 8 88 1““ do. do. do. 4 ½¼ 1/1. u.
„‚Russs üir Am 1. Mai l. J. treten in Kraft: 8 3 Sees 1u F. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. [96,00 bz 73 1 Peutsch.hmssischer Eisenbahm Verband. In der XIK. Nächtrag eum Gäterrnrif ggesammten Culturinteressen des deutschen Chronik 2do, nen⸗ “ n. Lo. a437191758 .n u.
u.
u.
u.
u.
.u. 1/7,/107,00 B Gal. G“ gar. 1/7. 99,60 bz Bisenbakhn-Prlorftläts-Aktlen und Obligationen. ¹, 9 Se en — 77. 102,60 bz do. do. gar. III. Em. 1102. 92,00 1z de. do. gar. IV. Em.
99,30 G Cömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. . 1/8. 81,90 bz 99,00 G Gotthardbahn. .5 101,50 khb
1
3
☛‿ 2. 8 &ððAðAð FUðAExs
1 8 . . 1. u. 1/7. 2,40 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ ber 1874 publizirten reglementarischen Bestimmun⸗ ö Vaterlandes. des G —= O⸗tpreassiscne.. „4 1/1. a. 1 98206 Pr. Hyp- A. S. Prandbr. 91,1. n.] II. Im 4 1 I1 12141—
1 4 77.1100,50 bz do. 5 5 2 8 “ 7 8 2 8 . 0. b gen und Waarenklassifikation für den Deutsch⸗Russi⸗ XVI. Im Auftrage der Redaktion des Deutschen Reichs⸗An G do 1/ 77. 102,30 bz Schle. Bodencr. Ptnͤbr. 5 1- und - 1 1
5 1/7.1100,75 bz do. III. Em, 198 . isch- 8 98,75 G Ischl-Ebensec“ ffr. 15, 17 89 Hena ng f. 8er. .98,75 G Kaiser Ferd.-Nordbahn 95,90 bz G 1 1
A[bEbB
8 2
2 — 3
1
schen Eisenbahn⸗Verband haben wir einen Nacht 8 3 1 8. . 7600 1/1 5
ö1“ “ “ - v igI. Preußischen S 1 ..I,3I., Hswdege 1op. r-Ges, 80†/1 8.19110075 5b: sac.III Ser. Staat3tar 1.17,E42B G Frschan.Oderberg gar. 3 i/1.n. 728989719 en berei ekauft F lc 1 2 — v “ 1“ u“ 1 S 2 8 . 890 8 8 .-Cr.- 8 1 8 2 8 . S 8 . 8 1 8 1““ 1 b
20. März cr. ab bei dae,eäeen Cer pett er de⸗ des Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischen Eisenbahn- Königlich nig reußischen taats 1 do. 118 102,30 etw bz G 8. 4411/1. u. 1/7,95,75 bz do. do. Lit. B. 8 Livorno 3
2
3 1 - 22 2‿ 2 1 3 9. do. .u. “ dn, 8 “ Verbandstationen unentgeltlich zu beziehen if Verbandes via Gemünden und via Eisenach⸗Lichten⸗ „ reußischen Staats⸗ für Posensche, neue. 77. 94,80 bz 77,25 B Ostrau-Friedlander.. 71,00 b G Bromberg, den 4. März 1875 9 Könfalkiche Ih. fels. Dieselben enthalten, bezw. neben Aufhebung Anzeigers 11X““ Sächsische 1 71, h e weia a-c Sftbahn als gischäftstün Ehee ve. 25 Ausnahme⸗Tarifs A. zum Gütertarif Nr. I., herausgegeben. 8 188 Enthaltend: “ “ 1 des Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Ver⸗ ““ “ e. u. s. Die „Deutschen Monatshefte“ sind besti ¹) See 98n “ 1. bis 31. De⸗ 8 andes. ZEööö aarenver⸗ —aS 8 2 b estimmt, zemb emselben pub s 8 8 8 zeichnisse der Tarife und Berichtigung von Druck⸗ die Kulturinteressen des Deutschen Reichs in seiner Verordnungen, Hefan egeach asgen a. “ Westpr., 3 1 1
dI1. n. 5. . 20. Iib. C. .. . 811. r. -
95,20 NA]Xnh TLandb. Hyp.Pf. 5 1/1.u. 177. 102,60 b 0 [G Dügen P . -
7. 88on Keahisnb. Hyp. Pi2ribr. 3 1/1.u.1/7. 99,00 B 100,00 . Eeeee3 Hanraee (Präm.-Ani.) 4 15/4.u. 10 85,00 k B 7e,eh ab -. 4c. räcka 125,41 1/1.7./⁷., 10g. 00, 09 88 W. Se. 4 1/1. u. 1/7,9750 G Schwei Centr. u. Ndosth. 94,758 101,00 b —,— SaddeutscheBod. Or. Pfbr. 5 1/5.u.1/11.103,006 3C1166““ 1 Theissbaemh/n „„ .
1 1 1 1 1 1 1
2. 2 2* 2* 4 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 1/7. 5 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 69,00 G
7 5 5 75,20 k G 8 86,50 0 do. 40 1. 110 4 1/5.„.1/¼11,98,75 b G sdo. VII. Ser. IJ 1 E. 3 1/3. 89 7. 96,00 bz uo II. Em. . u. 1/7. Ungar. Nordostbahn ar. 5 sA u. 1/10./ 65,75 bz 5 5
“ 1“ fehlern. Frankfurt a. M., den 9. März 1875 Gesammtheit und in den Einzelstaaten in der Presse 2) Uebersicht der in dem VII. Jahrgan ö. Eer Fe. welche nachweislich Königliche Eisenbahu⸗Direktion zu vertreten und erscheinen Ende jeden enn s Besonderen Beilage SE 8
stattsüsdend eptember d. Js. zu Santiago in Chile 8 1X“X“ Heften von ca. 5 Bogen gr. 8. in elegantester Preis 50 ₰ do.
1“ E Ausstellung bestimmt Zu den ab 1. Februar cr. eingeführten beiden Ausstattung und mitzahlreichen Illustra⸗ Berlin. 40. 1
N LCC.“. Gebühren für den Tarifen für den Transport von Gütern zwischen tionen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. do. 1
Staats⸗Eisenbahn 8 g auf den Preußischen Stationen der Hannoverschen und Braunschweigischen des Bandes beträgt nur 6 ℳ (2 Thlr.). Bestellungen Staats⸗Anzeigers, S. W., Wilhelmstraße 32. Kur- 1
Wenventihen und direkten Verkehr des Bahn, bezw. zwischen Hamburg (Cöln⸗Mindener nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen des In Kommission bei Carl Heymanns Verlag, S. W. Pommersche 4 1,
stdeutschen und Nord⸗Westdeutschen Verbandes Bahn) einer⸗und Stationen der Vayerischen Ostbahn In⸗ und Auslandes entgegen. Königsrätzerstr. 109. 11“ 1
1
1
101,90 bz G nbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktlen . 1 do. Ostbahn gar... 62,60 kbz G 105,75 b B 4 ½ “ Dividenden bedeuten Bauzingen.) 8. veSee nk heree - u. 1/7. 8 40. do. II. Em. 8e8 8 77.95,00 B —,— Div. pro 1873/1874 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Vorarlberger garx. .1/9. 76, 77. 101,90 bz 6“ — “ 1⁄ — 1/1. 31.40 bz do. Dortmund-Soest I. Ser. . Lemberg-Czernowitz gar. 5 75. u. /11. 71,50 G
3
1 2 - .
7 7
u. U. A. u. U. d. u. u. u. u. d.
. 89 . 8 . 8 2 . 8 . . . .
1 1 1 1 4 1 1 1. 1 21 1 1 4
1 1 1 1 1 — 8,00 B u. 1/10. 97,60 bz Altona-Kieler.. — 1/1. 110,90 bz do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. —, gar. II. Pm. 5 1u. 1/11. 78, 89398 Berg. Märk. .. — 4 1l. 86,00 bz do. Norab. Ee- N. . 5, 1/1. u. 1/7. C I nl. 1 1 39. 0. Ruhr.-C.- .I. Ser. . 3 30“ 8 1/4 u „ do. do. ‚Ser. 8 . 89 . 89 . 32 6G 1/1. 67,50 bz B Berlin-Anhalter... 71. u. 1/7. 1— Uee Lnanissdeaah gar. 5 1/ 8. 1/1. [181,00 B do. I. u. II. Em. 4 ½1 öö 8.,ne 1 . 93,50 bz 1/1. 10,50 brz B do. Lit. B. 411/1. u.¼ LCOcst Fra. Stsb. alte gür. 325,00 G 1/1. 78,50 cet bz G Berlin-Görlitzer. .. . u. 1/7. des Frünxungsheta gar. 3 l 318,90 bz 1/1 n.7. 134,90 bz B do. 8 - — c. Ergänzungsnetz gar. 90 bz
— ꝙ —
U. u. ℳ.1/10,97,00 b2 G
s. ermäf Bron 74. u. 1/10. 97,00 bz Berl.-Anhalt. 16 Königliche Direktion der Ostbahn. Leivzig⸗Eger tritt vom 1. Mai d. J. ab der folgenden Inhalt: Der Königlich preußische Orden 1“ Rbein. u. Westph. 4 1/4u.1/10, 68,25 bz Berlin-Dresden . (5) Die Stati “ I. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält Bestim⸗ vom Schwarzen Adler. — Denkschrift über die Re⸗ Die auf Grund der Allerhöchsten Ordr 1228 4 88.110 99,298. ZE16“ ie Stationen Tschochau⸗Hlinai und Auperschin mungen über die Tarifirung leerer Fässer u. s. w., organisation der allgemeinen Landesverwaltung des vom 1. August d. J. zusammengestellte “ Sächsische.. 74. u. 1/10. .* Berlin-Hbg. Lit. A. 10. der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn sind vom sowie Aenderungen und Ergänzungen der Waaren⸗ preußischen Staats. — Die Fortführung der Monu- Schlesische — 1/4. u. 1/10. 97. Berl. Nordbahn . 65) 1. März cr. ab als Verbandstationen in den Tarif verzeichnisse der Tarife. menta Germaniae historica. — Zur Anbahnung einer Vakanzen⸗Liste FPadische Inl. de 1866. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. B.-Ptsd.-Magdb. 4 für den direkten Transport böhmischer Braunkohlen Frankfurt a. M., den 9. Marz 1875. einheitlichen deutschen Rechtschrebung.H— Die Or⸗ b 40. Pr.Anl. de 1867,4 1/2. n. 8 1121,7gke Berlin Stetten.. 192 86,75 1z G Oesterr. Franz. Staatsb. 3 / 97,90 bb G von den Stationen der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ganisation der evangelischen Landeskirche in Preußen. der bei den Behörden in den Provinzen do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 124,50 B Br. -Schw. Freib. 8 101. 86,16 5 00 18 .n1,10 do. II. Em. 5 1/ 97,60 b G Eisenbahn und der K. K. priv. Oesterreichischen ““ — Chronik des Deutschen Reichs. — Monatschronik Brandenburg und Pommern durch Millitär⸗ do. St.-⸗Eisenb.-Anl. 1/3. u. 1 /9. —,— Cöln-Mindener. 8 ½2 1/1. [112,50à13,00 à Berlin-Hamburg. I. Em. .1/7. 94, Oesterr. Nordwestb., gar 88,00 bz B
Staatsbahn⸗Gesellschaft nach Deutschland aufgenom⸗ ngnn 11735] für Oktober und November 1874: Oesterreich⸗Ungarn, eit Auwärter iu besetzenden Stellen, EE1“ 197,70 B 12,50ℳb 40 II. Em. 4 1/1. . 1 rchal) men. Exemplare des dieserhalb ausgegebenen 4ten 2 1 8 England, Italien, Türkei, Rußland, Amerika. — erscheint im Oeffentlichen Anzeiger des Deutschen Bayersche Präm. Anleih. Nachtrages zum Tarif vom 1. September 1874 * Rheinischer Eisenbahn⸗ I1 Literatur. Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers an jedem Dienstag. Braunschw. 20 Thl.-Loose sind bei den Verbandstationen zu haben. Verband. Carl Heymanns Verla Die Vakanzen ⸗Liste enthaͤlt: Bremer Court.-Anleihe Bromberg, den 5. März 1875. . — 888 Königgrätzers g. 1) die bei den Behörden in den Provinzen Bremer Anleihe de 1874 Königliche Direktion der Ostbahn. — niggrätzerstraße 109. SW. Brandenburg und Pommern durch Mi⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil’- 89m 1. April cr. ab werden während der Pferde⸗ j — 5 ist ein neuer Tarif 8 8 2 ne Zusammenstellung der von den 88 1 8. rennen in Hoppegarten an den ae Faseert welcher bei den betreffenden Central⸗Handelsregister Königlichen Behörden, Magisträten, do. do. II. Abtheil. den Stationen Berlin, Neuenhagen, Fredersdorf, unent Sseeaes und in unserm Geschäftslokale fij Deoeutsj Poj so wie von den ständischen Korpo⸗ Mamb 50Thl. Loose p.8t. Rüdersdorf, Straußberg, Münchebers, Trebnitz, Gu⸗ bhelblich “ S V für das Deutsche Reich. rationen aus sämmtlichen preußischen Lübecker Präm.-Anleihe sow, Golzow und Cüstrin Personenzug⸗Billets zu Dn den 18. Phüts 1978. Dasselbe erscheint in der Regel täglich 5* Provinzen im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger Maekl. Eisb.-Schuldvers. allen 4 Wagenklassen und Retourbillets II. und III. der Rheini “ 8 hält die auch im D. R. und K. P 8E 88 ne. bekannt gemachten erledigten Stellen, Meininger 4 Thlr.-Loose Klasse nach Hoppegarten zur Verauesgabung kom⸗ er Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft. öffentlichten Bekanntmachun en Fint eöesaze “ 8 . men. An welchen Tagen und zu welchen Zügen der [1739 1ee ac. in den Handelsregistern ge Wenutschen Feichs Anwärter zu besetzen sind, (Kreisphysici, Oldenburger Loose... Verkauf der qu. Billets erfolgen wird, wird durch 1 1 einschließlich der Waarenzeichen frEer Aerzte, Bürgermeister, Beigeordnete, DWzern., rückz. 1881 G die auf den vorgedachten Stationen auszuhängen⸗ 3 au rund des Bau⸗ und Forstbeamte, Lehrer zc.) do. do. 1882 gk £ 1-
4. um 25 % ermäßigt. Bromberg, den 4. März 1875. und der Kaiserin⸗Elisabethbahn andererseits via Das soeben ausgegebene 3. Band V. hat Preuscische,. . . 4 4 4.
S
“
— —
Se E
1 . Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 71,70 bz G 121,00 bz G do. Lit. B. (5) 1/1. [104,75 G do. III. Em. 71. 1 do. Lit. B. ( 7 74,30 bz G Curh.-Stade 50 (6) 18 —,— B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 71. [p Kronprinz EnKe. gar. /4. u. 8 J103,00 etw heG Halle-Sorau-Gub. 0 1/1. [27,25 bz do. 1... / 92, do. b gar. „ — 5v. 101,00 bz Hannev.-Altenb. 0 1/1. [21,00 bz G do. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Krpr. Rud.-B. s 1 /4. u. 1/ 1/4. u. 1/10109,60 12 do. II. Serie (5) 1/1 n.2J. 22,00 bz de. It. E. .4 1/1. u. 1/7. Reich. P. üc N. Verd. 4. Gcöt.
1/4. 117,25 G Märkisch-Posener 1/1. 29,00 k G do. “ /1. u. 1/7. Südöst. 1 Emb.) gar. 768 3 258,90 bz G 1/1. u. 1/7.1109,40 bz Mgdeb.-Halberst. 1/1. 79,00 Bz B Berlin-Stettiner I. Em. 71. 1 do. 2 468 / 1 255,908 1/1. u. 1/7.1105,50 bz Magdeb.-Leipzig. 1/1. [220,25 bz de. II. Em. gar. 3 ½ 74. u. 1/10. .n us, v. 182% 3 197 2 ½
1/3. [173,00 bz B 0. gar. Uünt. 1/1. [93,20 etwbz B do. III. Em. gar. 3 ½ 74. u. do. 88 v. /3. u. 105906 1/4 pr. Stek 173,20 bz Mnst.-Hamm gar. 1/1 n. 72.22.— do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ / 103,00 bz G do. 8 86 8g 73. 105,808 1/1. u. 1/7. 88,10 B Ndschl. Märk. gar. 1/1 u. 7. 98,00 bz G do. VI. Em. do. 93,75 bz do. 5 88 73. 104, pr. Stück 20,00 bz G Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. 44,00 etwbz G do. VII. Em. do. 4½ 99,75 G do. 88 lig. ’
1/2. 104 50 bz G Oberschl. A. C. u. D. 1/1 u. 7. 145,25 bz G Braunschweigische „ 98,00 B Baltishhoe
1/2. 132,25 bz G do. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 135,00 bz G Te“ e 8 - 15 18—. MW“ ’ 8 ...
0. it. G. . u. 1/7. 97, ow-Asow. gar.. .
1s.n. 111 “ g do. Lit. E. junge 1/1 u. 7. 137,00 bz G do. Lit. H. 74. u. 1/10, 97,50 b G I.97, do. in f à veme gar. 1/5 n.1/11. 214199,106 Cstpr. Südbahn. 1/1. 42,75 bz G Cöln-Crefelder.. .. 19. 1/7 —.— 50 bz G Chark.-Krementsch. gar. 1/5.2.1/1199,20 bz G R. Oderufer-Balm 1/1. [111,50 b G Cöm⸗-Mindener I. Em. ,4111/1. u. 17.1100,50 b b Jelez-Orel garx
ĩ9n Em AnnAN
—0
EOGU;S IIaaienlIlSS8SSS
—,—
11
V ta au — 1 s über den Markenschutz vom 30. Novem⸗ - 3 1“ 8 Gesetzes über den zutz vom 30. Novem. Die Vakanzen⸗Liste ist zu dem Preise von do SRaa ö ve- e wege Mechtseiti publizirt werden. 828 f ber 1874, sowie die Konkurse betreffenden Publi⸗ 10 ₰ (1 Sgr.) pro Stück durch die Expedition des . do. I
käni kkeäationen, und hat den Zweck, dem Handels⸗ 83 1 — heinisch 1/1. 118,25 àh 19,25à II. Em u. 1/7.—,— Nelez-Woronesch gar... Königli 8 iinZS 1.“ E1I11“ „dem Handels⸗ und Deutschen Reichs⸗ und Königli — u. 1/11.1102,30 et. bz G. [Rheinische.. — 7 a “ 8 Ostbahn. 3 b Gewerbestand, sowie dem betheiligten Publikum Zenasghernzetsecs, Berlin, SW., wn eim sischen 8 8. 188 1.la 8
1 — 18,75 /bà do. 4 [1/1. u. 1/7. —,— Koslow-Woronesch gar. 82n — 2 9 6 7 5 . S .Ul. . „0 . B . 8 O b t. Sellegenheit zu bieten, sich üb — See 6 1/1. n. 107102,30g, b 10] ao. Litt B. (gar. 92,2590 . III. Em. 4 1/4.v.)/10,92,50 k· G do. ligst. Vom 1. April d. J. ab werden die zwischen Ber⸗ gfn Verkehre zwischen den diesseitigen Stationen ich über die Rechtsver⸗ (nach außerhalb gegen Einsendung von 13 ₰ do. Bonds (fund.)) 1 5, 1/2.5,8. 11. 99,40450 eta40 do. Litt. B. (gar.) *
u. seitige hältnisse der verschiedenen Firmen leichte in⸗ (1 ½ S ie 8 Rhein-Nahe ... 21,25 bz G do do. 74 u. 1/10. SEslurzsk-Charkow gar. “ eissen und Kray und der Station Ans der formiren, als dies chter zu in⸗ (1 ½ Sgr.) in Briefmarken) zu beziehen. Norw. Anl. de 1874 . 6 15/5. 15/11198,75 G 8 gves
0CS —
Nar
1
zssen, H. f — FEF.-Chark.-Assow Obl... und Frankfurt a. O Lürtich⸗Limburger Eisenb . durch Zusammensuchen der Die Vakanzen⸗Listen liegen sowohl in d d12 Pent 4 †˙,“7. 2. *1„ 165,70480 b Starg.-Posen. gar. 100,90 G do. 3 ½ gar. IV. Em. ,4 1/4.u. 1/10. 8 . Niederschlesisch⸗Märkische isenb so wie di fürberu - isenbahn via Venlo sind für die Bekanntmachungen aus einer 8 Fe 8 e.-a⸗ Oesterr. Papier-Ren 2. 7 1u99; Thüri Litt. A. 113,00 bz do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. sPFursk-Kiew gar. 5 1 “ Riceisehhahn, 8 “ Beförderung von Kohlen und Cokes direkte Fracht⸗ Lokalblättern geschehen kann. großen Zahl von hiesigen wie auswärtigen Bureaus der Annoncen⸗Ex⸗ do. Silber - Rente 4 1 , *. 1 169,80 bz G “ 2
.8 elig kleine.. 11““ sätze in Kraft getreten, worüber unser Tarif Zweckmäßig geord⸗ peditionen dez Invalidendanks, von Rudol 1†1⁄₰.*114,80 B do. none 40 X vSrdn⸗. do. II. Em. 4 4.v.;,10. ieNn; Kalk ꝛc. Tarif ab Rüdersdorf aufgenommen. Der sowie die 8 v EE nete periodische Uebersichten über den Inhalt, Mosse und Haasenstein & Bogler 8 1nn 8 . ög 361,00et.7 B do. köes 8e. 90,25 bz Halle-Sorau-Gubener 5 [1/4.u. 1/10. Losowo-Sewastopol, Int.
dieserhalb zu vorbezeichnetem Tarife herausgegebene ertheilen. welche demnächst erscheinen werden, erhöhen den prak⸗ geltlichen Einsicht aus, auch werden dieselben den 6 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 120,00 à 75 bz do. Lit. C. (gar. 101,00 G do. Lit. B. 5. 1/4. u. 1/10. Mosco-Rjäsan gar..
, Mosco-Smolensk gar. . N. 1 1— e Stück 308,50 G 7.166,50 bz Hannov. Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1“ 1 käuflich zu beziehen. Bromberg, den 9. März 1875 Die Di Central⸗Handelsregister kann zum Preise von 1 Mark Corps s Armee⸗ ö“ 1864 — pro ; . vaswen, do do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. Orel-Griasyʒy.. g er Sftt 29 Pf tertelfährli 1 V se Pisenb. Anl. 5 1/1. u. 1/7. 76,60 b germ S. StFr. (6) — . b oraggen önigliche Direktio C 3 Die Direltion 1“ 50 Pfg. (15 Sgr.) vierteljährlich durch d Ungar. St.-Eisenb.-Anl. . bz 40. 46.III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½71/1. u. 1/⁷. oti-Tiflis gar.. glich u der Ostbahn. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. und durch den Buchhandel e. v 8 Post Lobh. .. .. s ns 382 v S 9 Gorn. 8 82. Fa. 9 st 5 8 sütrer beber ene b 1u.1/12. 94. do. Nordbahn „ (5 . [18,90 b⸗ Magdeb.-Halberstädter. 2./10. Ln e cht. 18lgg2 83 9088,n Chemn.Ane-Adk. 8 38,00 b G do. von 1865,4 † 1/1. u. 1/7. wees⸗ 21 1/2. u. 1/8.92,50 b G Hal. Sor. Gub. „ 0 11,50àk G do. von 1873,4 ½ 1/1. u. 1/7.
—
3. Nachtrag ist von unserer Station Rüdersdorf Cöln, den 13. März 1875. tischen Nutzen des Central⸗Handelsregisters. Das Truppentheilen des Garde⸗, II. und III Weim.-Gera(gar.
2 8 8 Druck: W. Elsner, Berlin Wilhelmstr. 32. do. Schatz-Scheine . do. do. kleine.. do. do. II. Em... do. do. leine..
1Lst.-20Rm.