1875 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1. S 2 8 48 1 ETöIö1 8 8 1 8 1u“] 5 „Dampf⸗Drescherei⸗Actien⸗Gesellschaft in der Tischler Carl Nimscheck ist aus der Gesella) Konk e. 8 5 . Frue 5 urse. zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗

184 e. erv. schast ansseschtehm I. 1 sonh Sdersen gen welchen gi lbänwoite Sufthr

mit dem Niederlassungsorte Hohenhameln eingetragen heut eingetragen worden. 8051 Konkurs⸗Eröffnung. 8 Räthe Gerlach und Stubenrauch, und Seger lie 62 26 Ueber das Vermögen des Baumeisters Carl zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 ““ 1 reu 1 en lisl 4 *

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer SKFhnigliches Kreisgericht.

Dampfdrescherei zur miethweisen Benutzung und 11“ Abtheilung I. . 1 b 2 . zzioli 1822 3 1 8 8 1b eenwweee nbne) nnh * andere Anlagen und deren Betrieb. ie Zeitdauer Stallupönen. Bekanntmachung. wKxyr 1 8 ö“ Basss 8. Vecsczre EF hacss derselben ist unbeschränkt. Sub Nr. 194 unseres Fi f f Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Au orderun d ursglät bi ves . Ha Das Cstunpkeschri der Gesellschaft besteht in Verfügung vom E“ 2. Keßn 1 Sisn Herr Conradi, Neanderstraße Nr. 37 nach dcrse 12a ene’. v.ü . Jeberre. e. vnv2. e. 1;8 3,2 2. d Hixn. 3. 6250 Thlr., welches in 125 Actien à 50 Thlr., die auf Schwarz und als deren Inhaber der Kaufmann Sie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ In dem gemeinen Konkurse über das Vermögen und nichtamtlichan Thell getrennten Coumnotirungen nach don] do. Tabaks-Oblig.. 1/1, u. 17. 100,00 2 G MEk. Fosener 8

Namen lauten, zerlegt ist. Friedrich Wilbelm Schwarz zu Eydtkuhnen mit dem des früheren Rittergutsbesitzers Karl Baraninns Manmencedürihen Fradeo eede, Fehean— Phe 1 Iün8. Rumänier.. ... . . 1. 8 1/1. u. 1/7, 105,25 G UMagd-Halbst. B.,

Die Gesellschaft wird vertreten durch: Niederlassungsort Eydtkuhnen eingetragen worden. geferdert, in dem auf ; esellschaften fnden si 5,40 b

1 Hie Benernlversammimmg;, neer eewab g Heagr; März 18 98 9 8 * 30. März 1875, Vormittags 11 Uhr, ESedtase ““ 8 F der Kon . befindl. G. fl des 42 S brie . 11. 6 6 enn 1. b- nse.

binnen zwei Monaten nach Ablauf des Rech⸗ Königliches Kreisgericht 1 30 S III., 1 Treppe hoch, bis zum 14. April 1875 einschließlich Amsterdam 100 Fl. 8 T. 175,80 bt2à ¹+] ¹0yhsitalien. Tab. Re 85 Nerdh sne.- nungsjahres stattfindet, I. Abtheilung. 1 schen St F. I. Shtb R 9 Kommissar, dem König⸗ festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An 4o0. .100 Fl. 2 M. [28174,70 b2 ¼ Fr. 350 Linzak- pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 529,00 B Oberlausit 3

2) den aus 5 Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrath, 8 adtgerichts ath Herrn Ballvorn anberaumten sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufg London . 1 L. Strl. 2 8 Pr. 8 529, ausitz.

¹dessen Vorsitzender zur Zeit der Halbspänner Steinam a. 0. Bekanntmachung. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtsbängig sein do. .1 L. Strl.

ves. 2vg . 3 ¹ behaltung dieses t ie2 1 8 1 I Heinrich Boes in Hohenhameln ist, und In unser Firmenregister ist sub lanfende Nr. 100 8n 8 veerr sais Iser oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Paris .100 Fr.

3) den Vorstand, welcher aus drei Mitgliedern die Firma: 1 9* 8 zu dem gedacht f iftli B 100 F besteht, die auf je drei Jahre gewählt werden. A. Trunk die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes hege e me bei uns schriftlich oder zu g2 1% 8

Zur Zeit fungiren als solche: Der Kothsaß Fer⸗ zu Köb d als z ann abzuzeben. 1 8 Der Termin zur Prüfung aller i it Mien, öst. W. 100 Fl. dinand Gehrke in Hohenhameln, der Halbspänner Adolph Trunk . 58 Nehaberg e Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 9. März d. J. bis n. Ablauf der Frift do. 100 Fl.

Heeinrich Busse daselbst und der Halbspänner Wil⸗ worden Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder angemeldeten Forderungen ist 1 München,s. W. 100 Fl. helm Könnecker zu Bekum, von denen der erstere/ BSteinau a. O., den 8. März 1875. ö“ auf den 23. April 1875, Vormittags 10 Uhr, Augsbg., s. W. 100 Fl. Vorsitzender und der Halbspänner Busse dessen Stell⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 6 1 1 gen in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor Petersburg 100 S. E.

vertreter ist. mendan zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von do. .100 S. B.

L. . worden. Schweidnitz, den 15. März 1875. 82 Anzeiger 7 5

5]1/1. 8 Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. [73,25 B 1/1 u. 7 8 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,00 bz B 1/1. 1“ do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99,75 B 1/1. 6 do. do. Lit. F. ,4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz 1/1. Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ ,1/1. u. 1/7. 99,50 B 1/1 u. 7 27,0 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 u. 1/7. 97,10 bz G 1/1. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 u. 1/7. —,— 1/1. N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 u. 1/7. 97,10 bz G 1/1. do. III. Ser. 4 u. 1/7. 97,10 G 1/1. [112 Nordhausen-Erfurt. I. E./5 /7. —,— 1/1. Oberschlesische Lit. A. 4 /77—,— 1/1 u. 7 do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 G 8 1/1 u. 748,00 G epn. Ern 8 an 8 9 ee. 8 1/1 u.7. 102,50 bbz 0. it. D. 4 1/1. u. 1/7. 92,00 111. 302,52 9b. MaFe. gar. 1it. E. 8,1/4w./10 85,00 w 1/4n. 10 do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4. u. 1/10.[101,00 B 1/1 u.7. L8.. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz 1/1 u.7.2 Ndo. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 b G N. f. 1/1. (7470. Em. v. 1869 „5 1/1. u. 1/7. 103,70 B Up . deh., 18728 111a1ö 9 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,6 1/1 u. 7. 35,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/7. 1/1 u. 7. 103,40 bz do. er. -Oderb.) 4 1/ 1/7. . [114,50 bz eT111’34*“* 1/7. 1/1. 106,00 bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 56,00 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. 87,00 G do. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/1. 43, 20 bz G do. .Em. 4 ¼ 1/4.u. 1/1. 73 60,75 bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. J. 35,50 bz do. do. Lit. B. 5 1/1 u. 7. 85,00 bz do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 75,60G Rechte Oderufer... 1/1 u. 7. 105,50 à 106,00 Rheinischea . 1/1 u. 7. 95,40 G bG do. II. Em. v. St. gar. 1/1 u. 7. 59,60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1 u. J. 91,50 G do. do. v. 62 u. 64 1/1 u. 7. 176,50 G do. do. v. 1865. 1/1. [13,25 bz G do. do. 1869,7 1u. 73 1/1 n. 7. 119,75 bz do. do. v. 1874. 1/1. 74,40 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1 u. 7. —,— bs do. gar. II. Em. 1/1 u. 7. 289,00 B Schleswig-Holsteiner.. 1/1 u. 7. 133,00 b G Thüringer I. Seriec... 1/1 u. 7.70,00 Bbz B do. II. Serie. 1/1 u. 7. 65,80 bz do. III. Serie. 1/5 u 11 85,25 bz do. IV. Serie. 1/1. 35, 80 bz G do. V. Serie... do. VI. Serie.. 25 Albrechtsbahn (gar.) 1 Chemnitz-Komotau. 8 5 . o. neue 99,60 G 1 g DaEHöbö Warsch.-Ter. gar. b 103,10 G do Wien.. 258,00 bz G do. II. Em..

00 q‚

0-

A.

Teee]

2

20,585 22 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./89,90 bz Ostpr. Südb. 20,415 bz do. Engl. Anl. de 1822] 1/3. u. 1/9. 103,00 G R. Oderufer-B. 81,65 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 103,50 G Rheinische.. 81,55 bz do. Engl. Anl.. 1/5. u. 1/11. 75,00 G S-T.-G.-Pl. St.-Pr. 81,15 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 1104,70G Weimar-Gera. 183,30 bz de. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9. 102,50 bz NX)IIB.Z. St Pr 182,20 22 o. 40. 1822. 1/4. u. 1/10. 102,70 et. bz G Bresl. Wsch St Pr. do. do. 1873. 1/6.nu. 1/12. 102,80 bz Lpz-0.M. St. Pr. 8488 do. do. kleine .] 1/6. u. 1/12. 1102,90 bz Saalbahn St.-Pr. 282,20 bz do. Bodan-Kredit ..) 1/1. u. 1/7. 92, 20 bz Saal-Unstrutbahn Rechtshandlungen des Vorstandes werden als solche - 8 Gumpert, anberaumt, und werden zum Erschei Warschau 100 S. R 880 30 2 do. 4* 1888 11. u.1⁰. 12zu n eraeata der Gesellschaft angesehen, wenn sie auch nur von sSteinau 2/0. In unser Gesellschaftsregister ist bis zum 24. April 1875 einschließlich in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger 8 Sankdinss to: Vorlin; lür Wechsel 4 x¼, für 7 8 421 inh Zcs 8 88 egs en Rumän. St.-Pr.. dem Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreter und Nr. b Zie 288 Fr r 2e. 9. dem Gericht Verwalter der Masse Anzeise gefordert, welche, ihre Forderungen üeeedelh einer Lombard 5 %¾, Bremen: 3 ½%, Frankfart a. 1. 3½2, KEEE 1 ¼ e.110. 98,30 b2 Albrechtsbahn .. einem Mitgliede zusammen wirkend vorgenommen sind. b I 8 a 888 we(g Egerlag u.“ machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen der Fristen angemeldet haben. Zamburg 3 ½ x%. do. Poln Schatzoblig 1/4 u. 1/10. 89,75 etwhz G Amst.-Rotterdam Bekanntmachungen oder Erlasse erfolgen nach Er⸗ Seg 8 e““ zur Konkursmasse abzuliefern. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine deld-Sorten und Banknoten. 111.“ Maind 1/4 u. 1/10. 86,75 bz G Aussig-Teplitz .. 11 messen des Vorstandes durch Cirkulare oder durch p. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Dukaten pr. Stück . . . .. . . .. .. , FPeln. Pfdbr. III. Em. 1/1. u. /7 83,90 G do. neue .. 1/1. u. 1/7. 81,50 bz B Baltische (gar.).

beer eg, än er 3 1 te eingetragen worden: tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben v rselk Anlag 8 Insertion in die Gerstenbergsche Zeitung zu Hildes⸗ E““ es ee 99 on Zeder Gläuhiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Sovereigns pr. Stüuctct . d . .

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis bezirke seinen Wobnsitz hat, muß bei der Anmeldung Seendbe pr. Stücck .1.16,34 bz 40. Liquidationsbr. . 1/6. u. 1/12. 70,50 B

LEV .“ rest-Grajewo..

heim. 1 sch t eir 8 Die Statuten vom 16. August 1874 und das die⸗ Die Gesellschafter sind: zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. per 500 Gramm 1408,25 G do. Cert. A. à 300 Fl. -

1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew

1/1. u. 1/7. 43,50 b,bz Dux-Bod. Lit. B.

feher Fervoct i, . . wee ds. Fehrne enereü Augustin Wilhelm Berger zu Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche oder zur Praxis bei s berechtigt ärti Deollars pr. Stück.. 4,19 G 1 8 1Sgs; 8 8 jft 1 98 g, als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier 8 „Praxi uns berechtigten auswärtigen s pr. 1“ 1194 do. Part 0b14500F1'88 1u1““ 2) der Kaufmann Gustav Heinrich Schiebel zu aufgefordert, ihre rsprache dieselben 1sn bdunich vW“ 8 desen nnzfger⸗ öö 8 Sed⸗. 1805050 8 8 188 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/⁄10—,— Franz Jos. (Var.) 1/4. u.. 1/10. 103,50 bz G Gal. (Carl LBgar. pr. Stück Gotthardb....

. sdorf, Kreis Waldenburg rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ . J Peine, den 11. März 1875. Herms en 8 8 d . erlang⸗ fehlt, werden der Justiz⸗Rath Haack, sowie die Fromde Banknoten pr. 100 .99,80 bz do. do. klei Königliches Amtsgericht 3) EbE1“ Seidel zu Hermsdorf, ten es. 24. April 1826 einschließli Rechtsanwälte Bellier de ö Lewinski und do. einlösbar in Leipzig 99,90 G do. 18 Seen Kreis , 3 . einschließlich Dr. Altmann hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 82,00 G IIUFInn.L00se1OIh) Säöarn⸗ 3 1 25; - asch.-Oderb... 5 n1nng Löbau-Zittau .. u. 1/7. Lüttich-Limburg

Posen. Handelsregister. ) der Rentier Gustav Rüffer zu Hermsdorf, Kreis V bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Glogau den 15. März 1875. 11821 Oasterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 183,70 bz Sgeerreien Bede eb 1 1 1 11. w.1J0 Mainz-Ludwigsh. 1 1

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

SIIeInles

1 1 1 1 1 1

u. u. u.

20 Rm.

egg.

1 Lst.

SSSgEgSESS w..—

00 N505 82 0d 00 0 0 KkAEEESES2EE

00

20 Rm. SlIIII

- 12

= 3

1. u. Ln. 4. 1. u.

100 Ro.

1 1/10. 1/10.

0fl⸗- Rm

8 1/1. 103,50 G 1/1. 102,25 G 1/1. 102,25G 1% 103,756 1/1.

1/1.

1

0

1

7— 2002

ERSGmRRERRREEEn*—

Waldenburg, demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Je Silbergulden pr. 100 Pl. 193,00 G 5 Oberhess. St. gar.

877 17 . 1/7. 99,25 G .1/7. 93,50 G

. 1/7. —,— 17AZ“ . 1/7. 100,50 B .1/7.1100,50 bz B 1/10.,99,20 bz G

67,00 bz G 61,80 G 82,50 G .69,75 bz B 34,25 bz G 36,40 G 1/4. u. 1/10. 88,25 1/4. u. 1/10. 74,00 bz G 1,1. u. 1/7. 93,60 G 1/1. u. 1/7. 92,50et. bz G 1/1. u. 1/7,91,10 bb 1/1. u. 1/7. 91,00 b 1/2. u. 1/8. 82,00 B 1/1. u. 1/7. 101,50 G 8

14,20 G ab. 7 bz 1/5. u. 1/11. 95,60 G 1/1. u. 177.77,00 ⸗., B 1/l. u. 1/7. 205,25 G 1/4.v. 1/¼10.,— 1/1. u. 1/7.71,006 15/4. u. 1085,30 bz 1/4.u.1/10. 94,758 1/5. u. 1/11. 76,40 bz 1/3. u. 1/9. 69,25 0 1/4 u. 1/1066,0D0 60 1/1. u. 1/7. 62,90 et w bz G 1/1. u. 1/7. 66,00 bz G 1/3. u. 1/9. 76,60 bz 1/5. u.1/111. 772,00 k2 G 1/5 u. 1/11. 78,10 bz 1/5. u. 1/11. 70,75 bz 1/5. u. 1/11. [67,40 bz G

—-— 830,00 bz

1/1. n. 1/7. 10450 B 1/4. 7. 1/10.99,75 b” 1/1. u. 1/7,93,50 B 1325 25 h G 73. n. 1/9. 319,006 3. u. 1*9. 98,10 b G 15.7.1/f1. 97,60 b G 23. u. 1/⁄9, 89,00 b B 5.u. 1/11.72,20 bz 4 2.1/1084,20 4 7

ʒRGEEERSEUER

FE 2 1 8 8 8 8 5 g. 2 2 2 7 2 2

ift einetragfa aftsregister bei Nr. 206, wo⸗ 5) der Kaufmann Carl Friedrich August Gottschalk der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Königliches whae 18, er do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 192,00 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 8

selbst die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: 6) 5e velin Carl Friedrich nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ [1847] Zassische Banknoten pr. 100 Rubel. 283,40 bz OerK. 5pre Sülh Frapr. 1

Dampfziegelei Obrzyca Gebrüder Calvary, ) * v erdin arl Friedrich Herrmann Stein⸗ waltungspersonals auf 1 „Ueber das Vermögen des verfönlich haftenden Ge⸗ Fonds- und Staats-Paplero. New-Yorker Stadt-Anl 1/11

und als deren Inhaber die Kaufleute Gotthard und 7 8 8 E Unich Pfei 16A6“ 10 Uhr, sellschafters des Niederschlesischen Kassen⸗Vereins Censolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,60 bz .“ Id-Ardehe 8 S

Louis Calvary aufgeführt stehen, in Colonne 4: ) der Kaufmann Gustav Ulrich Pfeiffer zu Berlin, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Friedr. Förster jr. & Comv. in Liquidation zu Grün⸗ Staats-Anletcheae 4 % ½1 u. ½ 1 99,30 bz J“ 71. u. i. HOest.-Franz. St.. ö“ 8 Hermsdorf, Kreis Waldenburg, Kommissar zu erscheinen. Fõö jerselbst, i 8 8 Genueser Loose 150 Lire seit dem 1. d. Mts. aus der Handelsgesellschaft zu H F 1 8 1 8 1 8 1 Förster hierselbst, ist der kaufmännische Konkurs Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. [138,50 B 5 do. Lit. B. ausgetreten; der Kaufmann Louis Calvary zu 9) 1. .“ NNach Abhaltung dieses Termins wird gecigneten heut eröffnet und der Tag der Zahlunaseinstellung Bles. Pr. Zch. à 40 1hl. 8 pr. gtäͤckh 239,50 b B Deutsche Gr.-Cr. B.Pfdbr. 5 1/1. u. 1/⁷ 1103,75 à G Reich.-Prd. (4¼g.) Posen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ er Kaufmann Augustim Wilhelm Berger Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ auf den 2. Januar 1875 festgesetzt worden. Die Fur. u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 94,50 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u 16 97,00 brz Kpr. Rudolfsb. gar.

4 ½ 1 0.

1

Wiener Silber-Pfandbr. Der Kaufmann Gotthard Calvary zu Posen ist 8) der Zechenschmiedemeister Friedrich Brnchmann hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten berg in Schlesien, des Kommerzienrath Friedrich 3 Staats-Schuldscheine . . 11. u. 1/7 91,00 bz G New-Yersey) . 7 1/5. u./ Oest. Nordwestb.. 1 herigen Firma für seine alleinige Rechnung und der Kaufmann Gustav Heinrich Schriebel fahren werden. ih⸗ d. 4 9 101,00 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4 u. 1/10,100,50 kE G Rjask-Wyas 8 „U. 8 .1/ 88 1 1 8 vesgn; Russ. Staatsb. gar. 100,50 bz B ssSchweiz. Unionsb. 101,50 kz do. Westb. 105,90 3 Südöst. (Lomb.).

101,70 bz Turnau-Prager..

gESUr 1—

2e 4 * ee erste Anmeldungsfrist reicht bis zum 25. April 1875 Deichb.-Oblig. 4 ½ weiter fort; die Firma der aufgeloͤsten Handels⸗ sind persönlich haftende Gesellschafter, die übrigen BZugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der einschließlich, die zweite Friss bis G Sep⸗ Seoe es deh.. 5 168 2.71„102,60 bb do. do. do. /A. u. 1/10. 95,75 G Rumänier . .. gesellschaft ist deshalb hier gelöscht und die Gesellschafter sind Kommanditisten, Konkursgläubiger noch eine zweite Frift tember d. J. Der erste Prüfungstermm wird aum do. do. . .3] 1/1. u. 1/791,10 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 5 n. 19. b 8 9 - 74. u. 1/10 1. u. 1/7 1. 7 1/1. 7 1/1. u. 1/7 1/1. 1/1 4.

1/1.

1/1.

1/4.

1/1. u. 1

1 u. 1 1 1

2) in unser Firmenregister unter Nr. 1564 die eeesn ö— 8 b d n Obrzuca Gebrüder Cal⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. den 3. September 1875, Vormittags 10 Uhr, ist der Kaufmann Gustav Friebus bierselbst bestellt. Berliner .4¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 8 I. 8 329 8 1. u. 1/7. 106,50 àE 0. . rz.

8 ffung: RbEee. a Hortal III., 1 Treppe hoch Grünb S b V vary, Ort der Niederlassung: Posen, und als deren im Stadtgerichtsgebäude, Por 3 p rünberg i./Schl., den 15. März 1877. ZZE11“ 8 8 Inhaber der Kaufmann Louis Calvay Waldenburg. Bekanutmachung. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Königliches Kreissericht. I. Abtheilunx. Landschaft. Central. 4 19 77./96,00 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. zu Posen; In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger ˖˖-—— Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/ 89,25 bz Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 3) in unser Prokurenregister bei Nr. 164 Colonne 8: fügung vom 9. März 1875 heute unter der laufen⸗ vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ (1846] Bekanntmachung. do. neue 3 ½1/ 86,70 B do. do. do. III. V 4 1/ 195,80 bz Pr. Otrb. Pfandbr. kdb.

2 3

100,00 bz Vorarlberger gar.

Ssse EEEEEErbergernss

1lISll1OII1Sel ElelleSlIeeSl! eo!] II

Firma in das Firmenregister unter Nr. 1564 Die Gesellschaft hat am 15. August 1874 bis zum 17. Juli 1875 einschließlich 24. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, der zweite Zheinprovinz-Oblig.. . . 4* 1/1. u. 1/7. 102,20 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. - 6 srz 7.101,00 G Flisabeth-Westbahn 73

begonnen. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ am 13. Oktober 1875, Vormittags 9 Uhr. ab⸗ Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 90,00 G Nordd. Grund-C.⸗-Hyp.-A. U. u. u. 1/7. /1. u. 1/7 u. 1 u. 1

d Steinan a,O., den 10. März 1875. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf gehalten. Zum einstweiligen Verwalter der Masse Schuldv- d. Berl. Kaufra. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 74. u. 1/10. 100,40 B 111“ 1 Fünfkirchen-Barcs gar.

1 1 1 1. 1 1

y““ ((dal. Cerl Tnämiesh. gar. 1. u. 1/7. 99,70 bz prioritatz-4 ad Obllig n. 1-. do. gar. II. Em. 1. ℳ.1.1e9,008 Bisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obllgatlonen. 40. er II. . /1. u. 1/7. 102,40 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.191,75 G deo. do. gar. IV. Em. /1. u. 1/7. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./99,40 G Nl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1 1 1 1

1

1/1. u

1/1. u. 1/7. 100,75 bz do. III. Em. u. 1/7. 99,40 G kl. f. Gotthardbahn.. 1/1. u. 1/7. 100,80 B Bergisch-Märk. I. Ser. /1. u. 1/7. 99,90 B Ischl-EbenseKza... 1/1. u u. 1/7.

1/1. u

ö fi Sal Fal 15 s ür den Nummer 12 eine Genossenschaft mit der Firma: halb einer der Fristen angemeldet haben. Ueber das Vermögen des Niederschlesischen

Hanag elncae enr, Borschuß vereneszn Friedland Fima: Beöer jeine Armeldung schriftich einreicht, hat eine Cassenvereins Feiedrich foerster junior 10. nene . „41 103,00 bb

Dampfziegelei Obrzyca Gebrüder Calvary eingetragene Genossenschaft“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Combp. in Liquidation bier, ist der kaufmän⸗ - N. Brandenb. Credit 95,80 bz ügr. P. 1 73 103,00 bz 0. 0. do. 2u.

u. u. u. 1/1.1 1/1 171 1 1 Süen 8 8 1/1. u ertheilte Prokura bleibt auch für die nunmehrige eingetragen worden. Der Sitz desselben ist Fried⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ nische Konkurs heut eröffnet und der Tag der do. neuo 4 1 1 87,25 bz do. do. 1874 . 1 1 1 1 1

1 1 1 3 1

/ / 6 - - 1. u. 1,

1 1 1/7 1/7 1/7 1/7 Finzellerm ehen; land. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 7. Juni richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Zahlungseinstellnng auf den 2 Januar 1875 fest⸗ ussische.. ö Heftaham vom 9. März 1875 am heu⸗ 1874 und ist auf unhestimmte Zeit geschlossen. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ gesett morden, Dieerste Anmeldungecrist reicht bis 11I1““ 1786898 Fr. Hyp. 4. B. Pfandbr. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zum 25. April 1875 einschließlich, die zweite do. 7

2. u. u. * 15 86,30 b” Schles. Bodencr.-Pfndbr. /7 7 7

8 do. do. n2 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 94,50 bz do. do. 95,20 B (. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 86,20 B Mecklenb. Hyp. Pfandbr. —,— 4 ½ do. do. rückz. 125 —,— 100,75 Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11.1103,00 G 1““

d. u.

1 tigen Tage. 2 4 8 8 1 F 8⸗ 3 vMit, zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Frist bis zum 15 September d. J. D st Posen, den 10. März 1875. 8 der zum Erwerbs⸗ und Geschäftsbetriebe der Mit g jenig elch hie Bekannt⸗ 3 Sep L Pommersche.. 1 :1/⁷ 95,40 E * II. Ser. EFebr.⸗ Kaiser Ferd.-Nordbahn . 1/7. 100,75 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ 85 85,40 B Kaschau-Oderberg gar.. 2

11. u. 1/7. 95,75 bz do. Lit. 3 85,40 B oro .... ..... 1/1.n.1/7. 102,60 [G de. do. Lit. C. 1/1.u.1/7. 99,00 B 100,00 40. WV. Ser. 1/1.u.1/7. —,— 95,50 G 1do. V. Ser.

Königliches Kreisgericht. glieder erforderlichen baaren Geldmittel durch gemein⸗ chaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Prüfungstermin wird am 21. Mai 1875. Vor⸗ do

schaftlichen Kredit. Rechtsanwalte Adel und Justiz⸗Räthe v. Wilmowski mittaas 9 Uhr, der zweite am 6 Oktober 1875.,].] do.

21

-

8 1/

27 Posen. Handelsregister. Den Vorstand bilden: und Wilke. Bormittags 9 Uhr, abgehalten. Zum einstweiligen Posensche, neue.. 1

102,20 bz do. do.

/ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü’. a. der Kantor Carl Jüttner zu Friedland, als Berlin, den 16. Mäarz 1975 Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Gebhard ““ Eö1““ gung vom 10. März 1875 bei der unter Nr. 207 Direktor, Königliches Stadtgericht. hierselbst bestellt. 1 1 Sechelahe u“ 1 aufgeführten hiesigen Aktiengesellschaft in Firma: b. der Lehrer Julius Amsel daselbst, als Rendant, Abtheilung für Civilfachen. Grünberg, den 15. März 1875. , A. u. C. 4 1/

1 1. 88 8 7725 B (Ostran-Priedlander ... 4. 2 2. 2 4 8 8s„ 121 2 . 8 8 1. Posener Bazar heute in Colonne 4 eingetragen: c. der Kaufmann Wolf Benfamin daselbst, als [1822] 8 Fönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 8 do. neue 4 1/1. 88 8 1. 1. 8; 4.

—,— Pilsen-Prieseln.. 97,40 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 97,40G Schweiz Centr. u. Ndosth. 103,00 B Theissbahk —,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. —,— Ungar. Nordostbahn gar. —,— do. Ostbahn gar... 91,50 G do. do. II. Em. 97,00 G Vorarlberger gar..... 91,00 G Lemberg-Czernomwitz gar. —,— do. gar. II. Em. 103,50 B do. gar. III. Em. —,— do. IV. Em. 90,00 G Mähr.-Schles. Centralb. fr. 98,00 B do. do. II. Ser. —,— Mainz-Ludwigshafen gar. 5 —,— do. do. V —,— Werrabahn I. Emm... 103,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 97,90 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 95,00 B do. II. Em. 5 95,00 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 —,— do. Lit. B. (Elbethal) 5 92,60 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 92,25 bz do. 69er gar. 98,25 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 98,00 G Reich.-P. (Süd-N. Verb. 99,00 B Südöst. B. (Lomb.) gar. —,— do. de. neue gar. 93,50 G do. Lb.-Bons, v. 1875 8 93,50 G do. do. v. 1876 8 J103,00 bz G6 do. do. v. 1877 ] 99,50 G do. do. Oblig. 8 98,00 B Baltischoae.. 97,50 bz G Brest-Grajewo. 97,50 b G Charkow-Asow. gar... 97,25 b I. 97, do. in à 20,40 gar. 96 G 25 bz G Chark.-Krementsch. gar. 100,50 B gr. f. Jelez-Orel gaxr.. 103,75 G Jelez-Woronesch gar... 93,00 G Koslow-Woronesch gar. . 92,80 bz do. Obligat. .100,00 G Kursk-Charkow gar... 93,50 B K.-Chark.-Assow Obl... werNat, Kursk-Kiew gar... 98,90 bz G do. Keine.. e .94,50 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 ¼4. u. 1/10.]97,50 b G - 888,00 k G Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 179. 101,25 bz .u. 1/7. 92,00 G Mesco-Smolensk gar.. 1/5 n. 1/11. 100,80 bz 6

71.

α—SEITEEvEv’ 0—

HAAEASA8S

7S 1 do. VII. Ser

7. 2. n 6 7. An Stelle des aus den. Vorstande ausgeschiede⸗ Controleur. 8 ö11“ 1/ 8 - 8 95,00 bz do. do. II. Em. 7. 78

nen Landschafts⸗Direktors Joseph v. Morawski Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem er Ueber das Vermögen des Kaufman .[1831] Bekanntmachung. b 1/ zu Posen ist der Rittergutsbesitzer Boleslaus zu der Firma die Namen der Zeichnenden hinzu⸗ scht enfasrit eücn Friedrich bW 92 das des 1 8 1/ v. Potocki auf Bedlewo, Kreis Posen, zum Mit⸗ fügt, rechtliche Wirkung aber hat die Zeichnung nur, zu Rixdorf ist am 16. März 1875, Nachmittags Fan ün 86 ist zur 8 1 gliede des Vorstandes (Direktionsmitglied) durch wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern 2 Uhr, dec kaufmännische Konkurs eröffnet und Arr⸗ 88 ung und Beschlußfassung über einen 1 den Notariatsakt vom 30. Oktober 1874 in der erfolgt. Die Berufung der Generalversammlung der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. März ordvorschlag des Asch, wonach derselbe seinen 1/ 1 1

1

1/1. 1/1.

8

. 1/1. 88 1/1. 1/1 8 1/1 24 1/1. 18 1/1. 8 1/1 8 1/1.

171. 1/1.

101,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen Jo 8v III Em 105,75 B 4 ½ (ie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 24 Düssej d.-Imf Pri d2

9440 bz —,— L“ c 1874 do. do. II. Ser. 3

1/10. 97,30 B Altona-Kieler.. /4. u. 1/10. 97,00 bz Berg.Mürk.

qEEn 88— 8—

1 1 1 1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 1 1

U. A U. u.

. ,— —— ———

1/1. 31,00 bz do. Dortmund-Soest I. Ser. 1/1. [110,90 bE do. do. II. Ser. 1/1. 85,10 bz do. P EEEE“ do. r.-C.-K. Gl. I. Ser. 1/1 u. 7 120,10 kk G sde. do. 8 II. Ser. 1/4 u 10 51,00 bz do. do. III. Ser. 1/1. 67,80 bz Berlin-Anhalter... 1/1. 178,00 b G do. I. u. II. Em. 1/1. 6,70 bz B do. Lit. B.. 1/1. 78,40 bz B Berlin-Görlitzer. . 1/1 u. 7. 134,25 G do. Lik B.. 1/1. 86,00 bz G do. Lit. C.. 111,50à 112,50 Berlin-Hamburg. I. Em. à112,00 M2 do II. Em. 105,00 bz B do. III. Em. 80 00 G B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B 27,30 bz B G do. Lt. C.. 21,75 bz G 111.“ 17. 22,00 bz G .28,00 bz B do. Lt. F... 77,90 kz B Berlin-Stettiner I. Em. 1 218,75 bz G de. II. Em. gar. 3 ½ 11. [93,00 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 1/1 u. 7. —,— do. IV. Em. v. St. gar. 1/1 u. 7. 97,50 G do. VI. Em. do. 1/1. 44,00 G do. VII. Em. do.

Gläubigern der IX. Klasse 30 % zahlbar zur Häffte nach 4 resp. 7 Monaten nach rechtskräftiger Be⸗

200—

Generalversammlung gewählt worden. geht vom Verwaltungsrathe aus und erfolgt die 1875 festgesetzt.

Posen, dien 11. März 1875. Einladung durch zweimalige Bekanntmachung im instweiligen wal is 5 - Pommersche.. Königliches Kreisgericht. Kreisblatt und im Waldenburger Wochenblatt. K 1““ ““ gif 88 stätigung des Akkordes zu zahlen und die Kosten Posensche 4 1/4. u. 1/10. 96,50 G

8

Se2n

. 8 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in wobnhaft, vestellt. der Vertretung im Konkurse zu übernehmen ver⸗ 8 Preussische . .. . .4 1/4u./1097,006 b. 18 Posen. Handelsregister. unserem Bureau IIIb. jederzeit eingesehen werden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ April Föcgs Vormittags 10 Uhr FFêiRnein. u. Westph. .4 1/4.u. 1/10. 98,40 bz Berlin-Dresden. (5) 2 2 8 8 3 H 88

AAIAEEEECnSmenRcsnaescsehsnsnnnn

8&½HESSHAHAHAH'H

Es ist eingetragen: 8 ld den 9. März 1875. gefordert, in dem auf 8 x 8 8 Hannoversche 1/4. u. 1/10. 98,25 bz Berlin-Görlitz .. 1) in unser Firmenregister unter Nr. 1567 die 1 Kontaliches Kreisgerich den 27. März 1875, Vormittags 10 Uhr, dencde EECEEE Sächsische . H4 1/4 u.1/¼10. 97,20 bz Berlin-Hbg. LitX. 10 Firma J. Hejnich, Ort der Niederlassung I. Abtheilung. 8 in unserm Gerichtslokal, Zimmerstraße 25, Zimmer anberaumt. Die Betheiligten werden hierv 1 Schlesische 1/4. u. 1/10. 97.,10 bz Berl. Nordbahn . (5) Pesen und als deren Inhaber der Kaufmann b Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗ dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle Sadische Anl. de 1866. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102,00 B B.-Ptsd.-Magdb., 4 Joseph Hejnich zu Pofen; 1 Wongrowitz. Bekanntmachung. Assessor Dr. Hertz anberaumten Termine ihre Er⸗ Konkursgläubiger, soweit deren Forderungen festge⸗ do. Pr.-Anl. de 1867 /4 1/2. u. 1/8. ,121,90 B Berlin-Stettin . 10 ¾ 2) in unser andelsregister zur Eintragung der In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung stellt, und dieselben nicht durch den besonders bekannt 3 do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 124,00 G Br.-Schw.-Freib. 8 Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft vom 9. März cr. am 10. März cr. Folgendes ein⸗ dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen gemachten Beschluß vom 10. d. M. vom Mit⸗ 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/3. u. 1/9. —,— Cöln-Mindener. 8 ¼1 unter Nr. 422 die von dem oben genannten getragen: 6 einstweiligen Verwalters, sowie event. über die Be⸗ stimmen ausgeschlessen worden sind, zur Theilnahnme do. do 4 1/2. u. 1/8. 97,50 G Firmeninhaber für seine Ehe mit der ver⸗ 1) unter Nr. 119 des Firmenregisters: stellung und Wahl eines einstweiligen Verwaltungs⸗ an der Beschlußfassung über den Akkord berech⸗ Bayersche Präm.-Anleih 1/6. [121,25 B do. Lit. B. (5) wittweten Frau Amalie v. Zuromska, gebornen Bezeichnung des Firmeninhabers: raths abzugeben. tigt sind Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück [74,50 bz G Cuxh.-Stade 50 (6) Strei, aus Inowraclaw durch Vertrag vom Bernhard Rothmann zu Wongrowitz. JAlllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an. Die Handlungsbücher, die Bilanz, das Inventar Bremer Court.-Anleihe 5 [1/1. u. 1/7.)103,00 bz G Halle-Sorau-Gub. 3. Februar 1875 ausgeschlossene Gemeinschaft Ort der Niederlassung: Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder der vom Verwalter über die Natur und den 11 Bremer Anleihe de 1874 101,00 bz Hannov.-Altenb. der Güter und des Erwerbes, und daß danach 1 Wongrowitz. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Charakter des Konkurses erstattete Bericht, sowie CölIn-Mind. Pr.-Antheil 3†11/4. u.1/10. 109,50et. kb G do. II. Serie das von der Frau Amalie v. Zuromska in die Bezeichnung der Firma: den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ der schriftliche Akkordvorschlag liegen zur Einsicht 11 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [118,00 b G [Märkisch-Posener Ehe eingebrachte Vermögen die Natur und Bernhard Rothmann. foolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der der Betheiligten in unserm Bureau III. offen. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 (1/1. u. 1/7.1109,40 b; Mgdeb.-Halberst. Rechte des vorbehaltenen Vermögens 2) unter Nr. 120 des Firmenregisters: Gegenstände Zugleich wird hierbei auch noch bekannt gemacht, do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 105,75 b. Magdeb.-Leipzig. halten soll, 10. Whn. Bezeichnung des Firmeninhabers: bis zum 24. April 1875 einschließlich daß der Justizrath Stratmann zum definitiven Ver⸗ Hamb, 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 173,000 do. gar. Litt. B. 9n Verfügung vom 10. März 1875 . Hulda Tonn zu Wongrowitz. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ walter der Konkursmasse bestellt worden ist Lübecker Pram.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stek 173,20 G Mnst.-Hamm gar. utigen Tage. Ort der Niederlassung: zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Münster, den 13. März 1875. 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½11/1. u. 1/7. 88,00 G Ndschl. Märk. gar. Posen, den 11. März 1875. 8 Wongrowitz. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Königliches Kreisgericht. 1 Meininger 4 Thlr.-Loose pr. Stüek 20,00 B Nordh.-Erfrt. gar. Königliches Kreisgericht. Bezeichnung Firma: v. Pfandinhaber und nde mit denselben Der Kommissar des Konkurses. K 1— 1/2. [105 25 G Oberschl. A. C. u. D. 1/1 u.7J. 145,90 bL G Braunschweigische ... 4-2 1. 1 Küe; Fie : 8 1 8 achdem der Gutsbesitzer un au erik., rückz. 1/1. u. 1/7. 75 etw 1 0. it. G. Zufolge Verfügung vom 8 März . am Bezeichnung des Prinzipals: stücken nur Anzeige zu machen. SÜSohann Jacob Zi Itabegt. E do. do. 1882 gk U.nn 1. 99,30 b G do. Lit. E. junge 1/1 u.7. 137,50 ‧bz G do. Lit. H. heutigen Tage unter Nr. 93 unseres Gesellschafts⸗ Hulda Tonn zu Wongrowiz. BZugleich werden alle Diejenigen, welche an die gezeigt hat, daß crüͤberschuldet und zur Befriedigung do. do. 1/5.u. 1/11.Mai99,50 bz G Ostpr. Südbahn. 1/⁄1. 42,90 ct k G Cöln-Crefelder.. ... registers folgende Eintragung hae; Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen seiner andringenden Gläubiger außer Stande sci, so b 1/5. n. 1/1 1. 99,40 bz G E. Oderufer-Bahn 1/1. [111,50 G Cöln-Mindener I. Em. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Gebr. Maack. zu zeichnen bestellt ist: 8 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ wird das vorläufige Konkursverfahren über do. 1885 1/5. u. 1/11. 102,25 b B Rheinische.. 1/1. [117,50 à118 z 3. Sitz der Gesellschaft: Husum. 1 G. Tonn. G selben mögen „bereits rechtshängig sein oder nicht, dessen Vermögen eingeleitet und Termin zum Güte⸗ do. do. 1885 1/1. u. 1/7. 102,25et. bz B 3 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Ort der Niederlassungt: mit dem dafür versuche Behufs Abwendung des förmlichen Kon⸗ Bonds (fund.) 1/2. 5.8.11. 99,40 bz do. Litt. B. (gar.) 1/4 u10s92,25 G n der Ne Geselsschafter sind. Wongrowiz.; bis zum 24 April 1875 einschließlich kurjes und eventuell zur Wahl eines definitiven Norw. Aul. de 1874 4 15/5. 15/11 98,75 G Rhein-Nahe.. 1/1., 20,70 bb ) der Kaufmann Johannes Ferdinand Maack, Verweisung auf das Firmenregister: bei uns oder zu Protokoll anzumelden Kurators auf den [15821 Oesterr. Papier-Rente 4 7 a. 1. ½ [65,60 b Starg. Posen. gar, 1/1 u.7.1101,00 B o. 3 gar. IVY. Em. 2) der Kaufmann Peter Heinrich Maack, die Firma G. Tonn ist eingetragen unter und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Mittwoch, den 14. April d. Is, G6“ do. Filber -Rente 4 , a. *. ,69,80 bz B Thüringer Litt. A.- 1/1. [112,75 B V. Em. Beide in Husum. K8 Nr. 120 des Firmenregisters. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Vormittags 9 Uhr, Contumazirstunde, HOesterr. 250 Fl. 1854 1/4. 114,50 ba B do. neue 40 % 1/3. [103,50 bz G do. VI. Em. Die Gesellschaft hat am 12. Dezember 1874 Bezeichnung des Prokuristen: sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter 0o. Kredit 100. 1858 pro Stück 361,00 G de. Lit. B. (gar. 1/1. [90,10 G Halle-Soraun-Gubener.. bbegonnen und ist zur Vertretung derselben ein Gottlieb Tonn zu Wongrowitz, Ehemann Verwaltungspersonals dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß die nicht do. Lott.-Anl. 1860 175. n1,ℳ11. 119,70à50 b; do. Lit. C. (gar. 1/1. [100,75 G. o. l B jeder der Gesellschafter berechtigt. der Firmeninhaberin. uaam 12. Mai 1875, güe neg,e 10 Uhr, erscheinenden einfachen Glaͤubiger bei den Vergleichke de. do. 1864 pro Stäck 308,00 bz Weim.-Gera(gar. 1/1 u. 7. 66,30 bz G Hannov.-Altenbek I. Em. 4 Schleswig, den 15. März 1875. 4) unter Nr. 6 des Registers zur Ausschließung in unserm Gerichtstokal, Terminszimmer Nr. 12, verhandlungen, als dem Beschlusse der Mehrzahl der 3 Ungar. St.-Eisenb.-Anl 1 do. do. II. Em. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der ehelichen Gütergemeinschaft: vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Erschienenen beitretend, werden angesehen werden SoTrechasecsscäöns e Der Gastwirth Gottlieb Tonn zu Wongro⸗ Wer seine Anmeldung schrikaic einreicht, hat eine Hersfeld, am 13. März 1875. 1 do. Schatz-Scheine Schweidnitz. Bekanntmachung. witz hat für seine Ehe mit Hulda geb. Abschrift derselben uvnd ihrer Anlagen beizufügen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 8 do. do. kleine ... In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 84 Passut durch Vertrag vom 28. Juni 1867 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsermm Schoedde. 8 .“ II. Im... unter der Firma: die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung do v Heinze & Comp. werbes ausgeschlossen. 1 seeäeiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Berlin: Redacteur: F. Prehm. su Freiburg eingetragenen Handelsgesellschaft in Co Wongrowitz, den 9. März 1875. oder . raxis bei uns berechtigten auswärtigen Verlag der Expeditron (Kessel). onne 4 folgender Vermerk: Königliches Kreisgericht Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 1“ Druck: W. Elsner.

Söö

IIIIelilS! —,—9OO —.,———

*

58 EASHAEAAᷣHAEHAHS

u. 1/10. 82,90 G

n. 1/10. 82,90 G

1u.1/10. 86,10 G6 u. 1/7. 254,60 bb G

u. 1/10. 256,40 bz

u. 1/9. 101,50 G

u.

-22nönöNö

SSZSSISSöö

SSSSS eennn

—-807P *0— 80 —-10P

¶ᷓSoSo EG 82

SgrernenneeSee

u.. 1/9. 102,70 G :1/9. 105,00 G u. 1/9. 105,00 B 1 1

2002—

——O —— ee

nn % 2—

u. 1/7, 87,60 bz u. 1/7. 93,00 bz

7l. u. 1/7. 87,80 bz G £ 73. u. 1/9. [100,40 bz b. 73. u. 1/9. —,— 100,00 73. u. 1/9. 100,10 4—

—— —— ——

IIAEE!’I FümmmbAmss EnAE

8— ℳ-

5 4 1 4 3 3 1 1 1 3

8HHE2AAHHSA,ᷣA5XA8HE8F

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SüFEEFEEg

1/5.u. 1/11. 100,10 G 1/3. u. 1/9. 1/1. u 1 1

8

J-2 Sg

3. u. 1/ „9. —,— 1. u. 1/7. 100,30 bz 74 u. 1/10. 9 4,50 G

75. u. 1/1 ¼. 1100,10 G 1/1. u. ½/7. 99,00 bz G 1/2. v.. 1/8. 100,80 bz 1/2. u. 1/8. 100,80 1z

1 Dollar = 4,25 Rmk.

SCGSGSGURacseen

4—20—

5 &A

EE

JO— —O —O —O —- —-

u. u.

SSSSS

8FEaF

5 SaRemc⸗cnhRnnnnnnnnnnönönönnönenöeennn

ε 5 —* 2—8ö2=

Iaüaennn 98—-

42 Srelsrern 0! [EEeeSlEee 1121 oss̃oẽs cxEVS6cxxʒxV x¶eScxʒ

—— 9-—— 2,—8—

Orel-Griany) 5 11/4.u. 1/10, 93,40 b b Poti-Tiflis gax. * 1/4. u. 1110 f—— Rjäsan-Koslom gar... 1/4. u. 1/10. [101,10 G Ejaschk-Meruzansk.. 1/4. u. 1/10. —. Rybinsk-Bologose 3 [1/5. u. 11. d II. Em. 5 [1/1. u,. 1/7.

1

/1. u. 1/7. 76,75 1b B Angerm.-S. St-Pr. (6) pro Stück178,50 B Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1/6. u. 1/12. 94 10 G Berl.-Görl. St.-Pr.] 5 1/6. u. 1/112. 94,80 G do. Nordbahn (5) 1/2. u. 1/8. 93,00 bz B Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/2. u. 1/8./93,10 bz Hal.-Sor.-Gub, 0

AA

1¼1l.

1/10. [93,20 bz G do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. 98,50 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. [12,00 bz b.-Halberstäzter. 1/1. 38,30 bz G 1.on 1888 1/1, 43,00 àz G von 1873

8

—,— & l

SXSE 2

2 8 & la HAAX 5 88ö358

S

SSSSsUEsI *

= SISö

8

8 8