1875 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Ob auf

Namen

oder

à neh.

Gründungs- Hesbre b . 8

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1872 187 * 67. Berlin, Freitag, den 19. März

Termin. Commanditen,

Appoints 49

88*

1875 8

1871

Berliner Hypothekar-Kredit- und Bau- Breslauer Provinzial-Wechslerbank 8²) Centralbank für Genossenschaften ⁸⁴). 20/,4 1871- Dresdener Handelsbank ²2) 1/4 1872 Sneh Disconto- und Wechsler- E1 . Hallesche Kreditanstalt ²*) 28 1872 Leipziger Wechsler- und Depositen- 13/2 1872 13/3 1872

5 . 34,80 bz 5 1/ —.— 2 eb.-Leipz. 54,90 b2z do. do. 1873 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10. 66,25 bz do. do. Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,00 b G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 27,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 40,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 50,00 B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Oberschl. Lit. C. 4 [1/1. u. 1/. do. Lit. D. 4 8 8 35 00 b; do. gar. Lit. E. . 3 ½ 1/4. u. 1/10. do. gar. 3 Lit. F. 4 ¼1/4.v. 1/10. do. Lit. G. 4 ½ ssf.r 17 5475 do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. J do. Fm. v. 1869 .5 11/1. u. 1/71. Hn 40. do. 1873 4 11/1. u. 1/⁷,— 111. 8600 49 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7, 98,75 B

7.36,10 b⸗ do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 103.50 bz do. -Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 115,75 3 do. do. . 5 1/1. u. 1/7.103,60 G . [106,00 B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7. 56,00 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 87,40 do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. . 12,00 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 360,60 bz Ostpreuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7. 7. 35,00 bz G do. do. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. 7. 84, 30 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 7. 76,00 G V

Rechte Oderufer .5 11/1. u. 1/7. 106,50à 75 etw 4 do. II. Em. v. St. gar. 3

Rheinische. 1/1. u. 1/7. 7. 95,50 b G ½ 1/1. u. 1/7. 7. 59,75 b G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 7. 85,50 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7. 176,50 G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4.u. 1/10. [1. s13,25 bz do. do. 1869,7 1u. 73 5 1/4. u. 1/10.] 119,00 E do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 74,25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. I do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. B. 1/7. 7 2884286à287 5b Schleswig-Hofsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 131,75 bz Thüringer I. Seriec 4 1/1. u. 7.69,90 bz do.

II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 65,50 bz G do. III. Serie 4 1)/1. u. F ae do.

35,40 bz G

IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/ 1 do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 1 09,25 bz do. VI. Serie. 4 ½ 1/4. u. 1/10. -e Albrechtsbahn (gar.) 1/5. u. 1/11. Chemnitz-Komotau. 1/1. u. 1/7. 7. [57,75 bz G

do. neue. 1/4. u. 1/10. 256,00 bz G

1/11 1872

Berlin 20/2 1872

Berliner Börse von 19. März 1875. Breslau

In dem nachfolgenden Courzzettel sind die in einen amtflichen nd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den nsammengehörigen Egektangasttungen geordnet urd die nicht- amtlichen Kubrikean durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid.

Keündl. Gesellschaften ünden sich am Schluss des Courszettels.

Woohsel.

Fcanz. Anl. 1871, 72) . Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. 1 do. Demnese Russ. Nicolai-Obligat. IItalien. Tab.-Reg.-Akt. Ir. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822] do. do. de 1862 do. Engl. Anl.. do. fund. Anl. 1870. de. consol. do. 1871. do. Ee do. do. 1873. do. do. kleine )] do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Peln. Pfdbr. III. Em. do.

16/2.5.8 11 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/7. 1/7. 1/11.

103,90 bz G 72,40 E 100,00 G 105,50 G 106,00 B 86,60 G

527,00 B 90,00 bz 102,75 G 103,60 bz 75,00 G 105,00 102,50 Btz 102,75 bz G 102,75 2 102,90 52 92,10 bz 174,50 bz 170,25 bz 86,80 G 97,80 z 89,60 bz 86,60 bz 83,90 G 81,40 bz 70,25 bz

327,00 bz G 43,60 B 57,20 G 10340 bz

Hann.-Altenb. P. do. II. Ser. Märk.-Poesener Magd-Halbst. B., do. Mnst. Ensch. St.- Nordh.-Erfurt. Oberlausitz. Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. 6 ½ Rheinische 9 S-T.-G.-Pl. St.-Pr.] (5) Weimar-Gera. (5)

(NA.) Alt. Z. St Pr.] (5) Bresl, Wsch. St. Pr. 0 Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5) Saalbahn St.-Pr. (5) Saal-Unstrutbahn (5) Tilsit-Inst. St.-Pr. 2. Rumän. St.-Pr.. (8S) Albrechtsbahn. 5 Amst.-Rotterdam 6 ⁄0 Aussig-Teplitz .. 11 do. neue 15 Baltische (gar.). 3 Böh. West. (5 gar.) Brest-Grajeme.. 0

[Magdeburg-Wittenberge 3¹‧ 1/1.

Inhab. III. Em. 4 ½ 1/4..1/10.

do. do. do.

do. do.

do. do.

0 5) 0

2f—

1. u. /1. u. 75. u. /1 3

Lendon.. 41o. . Paris 100 Fr. Belg. Bankpl. 100 Fr. . do. 100 VFr. Fien, öst. W. 100 Fl. %o. do. 100 Fl. Nünchen,s. W. 100 Fl. Augsbg., . W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R. do. . .100 S. R. Farschau 100 S. R. 282,60 5z Bankdiscento: Berlin: für Wechsel 4 %, für Lombard 5 %, Bremen: 3 %, Frankfurt a. M. 3 ½2 , FKamburg 3 ½ x%. Geld-Serten und Banknoten. Dukaten pr. Stütctctkktkk 9,59 9 govereigns pr. Stück 20,50 G 1 Napeleonsd'or pr. Stück ... 16,35 bz .“ do. per 500 Gramm. 41—8 1 So GBit 8 Isperials pr. Stück.. 16,75 G do. „pr. 500 Gr..... 1401,00 G premde Banknoten pr. 100 ℳ. .99,83 G do. einlösbar in Leipzig 99,875 bz Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 82,00 bz B Hasterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 183,85 bz do. Silbergulden pr. 100 FPl. 193,00 G de. Viertelgulden pr. 100 Fl. 192,00 G Kuszische 1 vs. 283,00 kPz 9 6 ; 11“ 8 ends- und Staats-Paplere. 1 892 öö“ 10. Oktober 1873. Konkurs-Eröffnung GCenselidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105 60 bz 16. Oktober 1873. Der Antrag auf Accord-verfahren wurde in Femats ⸗-Anleihe. .. . 4 à . 7. ½1, 99,20 bz 8. 88 zweiter Instanz abgelehnt, dagegen in der dritten Instanz Ftaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 01,00 bz Lon dem Reichs-Ober-Handelsgericht zu Leipzig genehmigt und das Pr.-Anl. 1855 4 100 rir. 3 8 1⁄¼. 138,50 B adtgericht zu Berlin zur Einleitung des Accord-Verfahrens an- Zess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 239,75 G gewiesen. Der erste Erörterungs-Termin fand am 3. März cr. statt. Lar- u. Neum. Schuldv. 3 ½ a. ½ ½ 94,50

V1 188 däen. Beiehb -OöSlig. .4 /1.1./* 100 73 5⸗ Deffentlicher Anzeiger.

Perliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½1 ¼ . ¼½ ½, 102,60 bz 1. Steckbriefe und Uatersuchungs-Sachen. 1

do. do. .. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,20 9 rhzinprovinz-Oblig.... 102,20 bz 1 . Industrielle Etabli- s, Fabri 2. b Aufgebote, Vorladungen ssements, Fabriken und n. dergl.

4 ½ 1/1. u. 1/7.]¹ 5 Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7,80,00 G V Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101,00 B 8 6. Verschiedene Bekanntmach 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissiqnen etc. 7. Literarische Anzeigen.

4 ½ 1/1. u. 1/7./10 Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B

4. Verloosung, Amortisat'on, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen.

u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. F 1ece eeseahten.

& 60005

1XX“ Magdeburger Wechsler- u. Disconto- y4*“”“ Niederschles. Kassenverein Friedrich Förster u. Co., Kommandit-Gesell- schaft auf Aktien ⁸⁹). 11 Nordbaubank ²⁹⁷⁹). Posener Provinzial - Discontobank ) . . . . Preussische Kred’ t-Anstalt ⁹2²) Provinzial-Wechslerbank ²³⁴). Sächsischer Bankverein ²⁴*) . 3 13,3 1872 Centralbank ⁹⁸). 9,4 1873 hüringer Bankverein in Konkurs ²⁶)13/10 1871 Vereinsbank Quistorp u. Co. in Kon- kurs, Kommandit-Gesellschaft auf Aktien ⁹⁷)

1 1 1 1 /. 1/1 /7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 11/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4.8. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1II. n. 13 1/6. u. 1/12 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 11/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

u. 1 u. 1 u. 1

IIeIIIefeS!

85,00 G

92,25 G

2,25 G

85,00 B 100,50 kz G 99,30 bz gr. f. 101,25 b G 103,70 B

——

Magdeburg

[8 (0 SSSS

Rm.

—,—

NVv ,

183,25 bz 182,00 ³2

1868 2/12 1872

13/3 1872 1/5 1872 3/2 1872

Grünberg i. Schl. Berlin

o&RoxGoG œxR

7. 102,50 k⸗ G Wechsjer- unq

1 Lst.

Posen Berlin do. Dresden Frankfurt a. M. Erfurt

282,00 b- 280,40 bz

055d00 d5 00 00 05 RchERESWIRIRR

S

20 Rm.

SSSSSSo So

8 . 8 .

1/1 1870 Berlin

Å;G

do. Liquidationsbr. 74 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 do. Part. Obl. 2500 Fl. /SS 4 Türkische Anleihe 16“ 6 3

100 Ro.

⁸³) Durch die Gen.-Vers. vom 21. März 1874 wurde das Kapital 85” Rückkauf eigener Aktien avf 750,000 RTan herabzusetzen be- schlossen. iquidati schluss 8 4] der Gen.-Vers. vom 2. Juli 1874. 1““ 114“*“*“ Die Bilanz der Liquidatoren pro ult. Juli 1874 weist ausser dem 00) Die G 8 e“ 87Sgenn I1“ sämmtlicher Unkesten einen tion Pis remne. II 8. 1 S 1 ““ usfälle disponiblen Ueberschuss abgelehnt, weil es an Masse zur Kassendeckung mangelte.

91 5 8 8 j

⁵⁵) Auflösung beschlossen durch die Gen.-Vers. vom 7. Novem- GMabiget 29, eun 82e” L

1 Knffordernng der Gläubiger 14. November 1873. Erste *2) Die Gen Vers ve 26. November 1873 beschloss di 8 2 SS 8 8 1875 gegen Abstempelung 19 Gesellschaft. F 3e. 8 E 1 zember 1873. Erste Ratenzahlung am 30. J. 1875 30 *% 86) Liquidationsbeschluss durch die Gen.-Vers. vom 13. Mai j it ien u 1 acbrlerug ds Mai Pr. Bodenkredit-Aktien-Bank gegen Abstempelung der

8⁷) Liquidationsbeschluss durch die Gen.-Vers. vom 11. April *3) Liquidati schluss

lüss d en.-Vers. 1 quidationsbeschluss durch die Gen.-Vers 2 1874. Aufforderung der Gläubiger 28. April 1874. ber 1873. Auforderung äer Gläubiger 10, e 187 cPann.

1 ³8) Liquidationsbeschluss durch die Gen.-Vers. vom 8. Mai 9 Brest-Kiew... Aufforderung der Gläubiger am 27. Mai 1874. 5 Darx-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB)gar. 8,̃87 Gotthardbd. (6) Kasch.-Oderb. 5 Löbau-Zittau. 3 ½ Ldwhf.-B. (9 % g.) 9 Lüttich-Limburg 0 Mainz-Ludwigsh. 9 Oberhess. St. gar. 3 ½ Oest.-Franz. St. 10 Oest. Nordwestb. 5 do. Lit. B. (5) Reiech.-Prd. (4 ½ g) 4 ½ Kpr. Rudolfsb. gar. 5 Rjask-Wyas... Rumänier 5 Russ. Staatsb. gar. 6,06 Schweiz. Unionsb. 0 do. Westb. 1 ¾ Südöst. (Lomb.). 3 Turnau-Prager. 4 Vorarlberger gar. 5 Warsch.-Ter. gar. 5 ½ Wie 11

Ratenzahlung am 27. Januar 1875 mi 2 lerbank in Liq.

⁰⁴) Liquidationsbeschluss durch die Gen.-Vers. vo M. 1 A“ 2 Gläubiger 15. Juni 1874. Seit 22 Juli 1 elei ie Dresdener Bank die I ächsis Bankvereins mit 80 % gegen 32

*³⁵) Die Gen.-Vers. vom 20. April 1874 beschloss Aufforderung der Gläubiger 6. Mial 1874. u

*⁶⁸) Konkurs-Eröffnung 16. September 1873.

105,75etwà 106,25 bz

do. do. 1869 do. do. 1/4. u. 1/10. do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. öDFinn. Loose (1OMhlr) pr. Stück 38,80 be esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 88,00 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. +.— Oezt. 5 ½prez. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½⅞ 1/1. u. 1/7. —,—. New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 101,75 bz G do. Gold-Anleihe G 1/1. u. 1/7.100,00 et. bz G New-Yersey.. . .. .7 1/5. u. 1/11. 90,40 G Genueser Loose 150 Lire —,— Dentsche Gr. Ur F. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 z do. rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,25 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u. 1/10. 100,50 kbz G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 G Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —,— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.[101,50 bz Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,90 G do. II. 8. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.101,00 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.100,00 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 1/1. u. 1/7. 103,10 G do. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7. 7101, 00 bz G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4 u. 1/10 100,40 B

103,75 G

[lecehSSl eeeh!!1 SoeISSRIRʒAnnGReon

von

99,75G 99,756

99,—

die Auflösung.

„l ElSIIe

ca

1/7. 1/7. 1/7. 1/7.

8 100,30 B

99,20 b) G

68,00 et. bE G 62,50 B

82,60 S kl. 83 G 69,00 bꝛz B 35,90 bz G 39,00 bz G 88,10 bz 73,75 bz B 93,90 B 92,50 G 91,00 bz 91,00 bz 81,75 G 101,50 G [G 14,10 G ab. 7 bz 95,50 bz 76,30 G 205,00 B

Inserate für ben Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition Ler Qeutschen Reichs-Anzeigers and Königlich Breuhischen Stauts-Anzeigers: 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

8

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition

von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Lsowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Bureans.

Brennholz⸗Verkauf in dem Königlichen Forst⸗ revier Neu⸗Glienicke. Dienstag, den 6. April d. J, von Vormittass 10 Uhr ab, sollen in dem Gasthofe des Herrn Köhler zu Neu⸗Ruppin unter den gewöhnlichen forstfiskalischen Verkaufsbedingun⸗ gen nachstehende Brennhölzer öffentlich meistbietend versteigert werden: 60 R.⸗M. Eichenkloben, 213 R.⸗M. Buchenkloben, 474 R.⸗M. Birkenkloben, 5691 R.⸗M. Kiefernkloben, 1653 R.⸗M. Kiefern⸗ knüppel, 2985 R.⸗M. Kiefern⸗Stockholz, 624 R.⸗M. ausgeknüppeltes Kiefern⸗Reiserholz. Neu⸗Glienicke bei Rheinsberg, den 17. März 1875. Der Kö⸗ nigliche Oberförster. Riesen.

⁸+

vo. .* 106,20 G Landschaft. Central. 4 r96,00 bz Kur- u. Neumärk. 3 ½ 89,25 G do. neue „3 J86,70 B do. nene 4 ½ 103,00 B N. Brandenb. Credit 4 J96,25 bz

do. neue 4 ½ 103,00 B Ostpreussische 3 ½1, 87,25 2 b do. 8 96,00 2 do. 101,90 bz Pommersche.. .87,00 G do. 0 96,00 bz B do. 102,00 bz Posensche, neue.. 94,50 bz B Sichsische. 95,20 B Schlesische.. 86,50 bz do. A. u. C. —,— do. do. neue Westpr., rittersch.. do. do. do. do.

11ll1SIII

DoiuEruss 6. EZ“; Elisabeth-Westbahn 8 Fünfkirchen-Barcs gar.. do. unkdb. rückz. à1105 1/1. u. 1/7,7106.50 bz B .“ 8 al. Gar.Tnünigsb. ga. do. do. do. 4⁄¼ 1/1. u. 1/7.99,70 bz Bisenbahn-Priorltats-Aktien und Obligatltenen. *do. Sr III. E 5 do. do. doe. 1872v. 73 5 1/1. 102,50 G do. do. gar. 828 9 do. do. 1874 5 1/1 7. 102,30 bz Aschen-Mastrichter 4 ½1/1. a. 1/7./ 91,50 bz G de. do. gar. IV. Em. 5 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1. 5 100,75 bz do. III. Em. 5 1/1. n. 1 Sokthenäbahn ETTEqTET hles. r. V 1100. isch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,9 schl-Ebensee. .. .fr. 11X“ h114“ Zer,41 1 1. *. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.n./1. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. :100,75 bz 1 1 h.I5 h““ gar. 5 17. 8 . do. do. 95,75 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. i . . u. 1/7. AAIIIXHFv FI'5 [1In.1/7. 102600, [G de. 40. Lit. C... u. 15 1 8 11r.109 7 Kecklenb- Hyp. Pfandbr. 5 1/1,v.1/77. 99,00 E 100,50 40. W. Ser. )71. u. 1⁄. S.eePn ,,e 421.) 41 190.,v. 107 do. wJoe ücke. 122 41 1,1n-1/1. cg0n ”906 (1e. v. Ser 9 217 Zchwei Centr. n. Ndostb. 5 1/4.u. 1/10.9 SaddsutscheBod.Or.Pfbr. 5 11/5.n1/11,103,0018 de. VII. Ser. . . . .. 5 1/1 u. 177. 11“ do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.

do. do. rz. 110 4½,1/5.*.1/11. 98,75 G IgF S8. Pheee, een. Unegür.herh.e 2er.3 1 10-1,19 86 Dekwde E do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 66;1 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 62,708 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. 66,00 bL G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

do. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7.[66,0 Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 76 50 B do. Dortmund-Soest J. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u.] 711.772,40 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/75.v.1/11. d- do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. . do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— , do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 90,00 G

do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. Mähr.-Schles. Centralb. fr. 30,00 bz G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Anhalter 4 1/1. 104,25 G

In der Börsen-

* beilage.

15541] Oeffentliche Vorladung. Die Ehefrau des Kaufmanns Robert Mal⸗ zahn, Elise, geb. Collot, von hier, hat gegen ihren

Ehemann wegen böswilliger Verlassung auf Ehe⸗

scheidung geklagt.

Da der Aufenthalt des angeblich ausgewanderten ꝛc. Malzahn unbekannt ist, so wird derselbe hier⸗ durch vorgeladen, in dem

auf den 1. Mai 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszinmer Nr. 1 an⸗

Gubhastationen, Aufgebore, Vor ladungen u. dergl. 3

111l Oeffentliche Vorladung.

Die Kommunalständische Bank für die Preußische Ober⸗Lausitz zu Görlitz hat gegen den früheren Gutsbesitzer Iulius Franz Grodzky, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, mit dem An⸗ trage g⸗klagt, denselben zu verurtheilen, 665 Thlr.

rückständige Zinsen an die Klägeri Auf den Antrag der Küägern ih dieser beraumten Termine die Klage vollsändig zu beant⸗ Forderung und eines Kosten⸗Pauschquantums von Mürgeng fafigen tollz der Rohen deaen ncs hcg.

30 Thlr. die bei d hwendi öhastati 8 Pherames Hü. ie Pachme ae 28, mha, 1871 achtet, und nach vorgängiger Ablesttung dez vorge⸗ gebildete Spezialmasse von 1020 Thlr. 4 Sgr. 2 Pf. Fens 14 nach

mit Arrest belegt worden. · Zur Beantwortung der Klage und des Arrest⸗ Stargard i. Pomm,, den 30. Oktober 1874. antrages haben wir einen Termin Koͤnigliches Kreisgericht. auf den 25. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, I. Abtheilung. an der Gerichtsstelle hier anzesetzt. Der ꝛc. Grodzky wird hierdurch mit der Auffor⸗ derung vorgeladen, die Klage und den Arrestantrag entweder im Termine zu Protokoll zu beantworten oder eine schriftliche von einem Rechts⸗Anwalt unterzeichnete Beantwortung bei uns einzureichen. Bei dem Ausbleiben des Verklagten oder einer Beantwortungsschrift wird der Inhalt der Klage

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/11 ½. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8.

2

Waagen⸗Fabrik

von

Comtoir u. L

ir u. Lager 19

Markgrafenstraße 50. Blumdecfiraße 837

8 empfiehlt unter Garantie

ihre sämmtlichen Arten von Waagen und Gewichten

für Behörden, Fabrikationszwecke, Landwirth⸗

schaft ꝛc. Preis⸗Courante und Atteste stehen auf Verlangen zur Disposition. 1

85,00 B 85,00 B 77,25 B 98,00 G 97,90 bz 97,90 bz 102,80 bz

ν **†

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/1. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. a. 1/7. 1/1. u. 1/7. 96,60 G 1/1. u. 1/7. 95,20 bz 1/1. u. 1/7. ,101,90 bz

do. II. Seric. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz 4 ½

de. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 94,402 —,—

40. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Kur- u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 97,50 G Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz Posensche 4 1/4. u. 1/10. 96,50 G Preussische .4 1/4 u. 1/10. 97,00 bz G Rhein. u. Westph.. 1/4. u. 1/10. 98,40 G Hannoversche 4 [1/4.n. 1/10. 98, 20 bz Sächsische 4 1/4.u. 1/10./97, 20 22

.

2

Conb So Ir

og-

4 ½ 10088 11““ G

Die Lieferung folgender Materialien resp. die Ausführung nachstehender Arbeiten sollen in öffent⸗ licher Submission verdungen werden:

1) Ausführung der Zimmerarbeiten zur Herstel⸗

lung der Bollwerke am interimistischen Handels⸗ hafen, nach Anschlags⸗Cxtrakt; 2) Erbauung eines Zoll⸗Wäge⸗Hauses, nach An⸗ schlags⸗Extrakt; 3) Lieferung von Schlengenmaterialien zur Her⸗ stellung der Packwerke am interimistischen Han⸗ delshafen. Offerten fuͤr jede einzelne Gruppe sind zulässig. Die Lieferungsbedingungen sind in der diesseitigen

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktiezn (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

Div. pro 18731874

Aachen-Mastr.. ½

Altona-Kieler. Berg. Märk 3

Berl.-Anhalt. 16 Berlin-Dresden . 55) Berlin-Görlitz.

An

Verloosungs⸗Tabelle .

des 8 V Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung

91,00G 97,50 G

1/1. 1/1.

30,00 bz G

110,90 bz

1/1. 85,40à 84,00 et. à84,25 bz

1/1 n. 7 120,00 b G

1/4 u 1050,00 bz G

1/1. [67,00 be G

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Das Domänen⸗Vorwerk Redebas im Kreise Fehnzbnrg soll in: ein kleineres Gut von ca. 157

ekt., 11 Bauerstellen von je 25, 9 Kossathenstellen von je 12 und 14 Büdnerstellen von 2 bis 7 Hekt.

=E==”n 60, &chURcNNEN

do. do. II. Ser. Se Pas wigabeger gar. 5 0

- 6 99,10 G

und des Arrestgesuches für zugestanden erachtet, das Contumacial⸗Erkenntniß abgefaßt und der Arrest für begründet erklärt werden.

Parchwitz, den 13. Februar 1875.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Aufgebot eines Verschollenen und dessen [4209] Erben. 8

Der Schuhmachergeselle Carl Gottlieb Kuhtsch, geboren den 9. November 1833, Sohn des am 28. April 1865 zu Charlottenburg verstorbenen Arbeiters Johann Gottlieb Kuhtsch, ist am 16. April 1864 auf einem Gefangenen⸗Transport zwischen Rosenberg und Graudenz entsprungen und seitdem verschollen.

Flächeninhalt zerschlagen, und diese vom 24. Juni 1875 ab im Wege des öffentlichen Meistgebots zum freien Eigenthum verkauft werden. Kaufbewerber werden zu den behufs Verkaufs des Guts, der Bauer⸗ und Kossathenstellen am 5. April d. Is., der Büdnerstellen und der zum Abbruch be⸗ stimmten Scheune Nr. 3 und des Pferdestalles Nr. 2 am 6. April d. Is, jedes Mal Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungszimmer auf dem Rathhause zu Barth, anberaumten Lizitations⸗ termine mit dem Bemerken eingeladen, daß die ein⸗ zelnen Stellen im Freien abgesteckt, und die Ver⸗ äußerungs⸗Bedingungen in unserer Domänen⸗Re⸗ gistratur, bei dem Magistrat in Barth und dem

Registratur zur Einsicht aus zelegt, wo auch Ab⸗ schriften gegen Erstattung der Kopialien empfangen werden können. [1825] Offerten sind bis Sonnabend, den 3. April d. Is., Morgens 11 Uhr, versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: „Submission auf die Ausführung der Zimmer⸗ arbeiten zur Herstellung von Bollwerk, resp. auf die Erbauung eines Zoll⸗Wäge⸗Hauses, resp. anf die Lieferung von Schlengen⸗ materialien zur Herstellung der Packwerke“ an die unterzeichnete Kommission einzusenden. Wilhelmshaven, den 16. März 1875. Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission.

der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nu: Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. ie Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Unzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restantenlisten s ämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten,

Rentenbriefe.

[Schlesische.....

1/4. u. 1/10.

97,00 bz

Badische Anl. de 1866. de. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl. Obligation. do. St.-Eisenb.-Anl.. do. do.

Bayersche Präm.-Anleihe

Braunschw. 20 Thl.-Loose

Bremer Court.-Anleihe

Bremer Anleihe de 1874

Cöln-Mind. Pr.-Antheil

Dessauer St.-Pr.-Anleihe

Goth. Gr. Präm. Pfdbr.

EsE

14

¶̊9O2 PnE N bo,

do.

1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/3. u. 1/9.

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

121,75 B 124,20 B

105,75 bz

UBerlin-Hbg. Lit. A. Berl.

B.-Pt

Berlin-Stettin ..

Br.-S

Cöln-

do. Cuxh.-Stade 50

Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb. do. Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst.

Nordbahn. sd.-Magdb..

chw.-Freib. Mindener..

Lit. B.

II. Serie

3 10 5)

4 10

8 81⁄12 (5)

8 4

C2

11I1I1

SSSSAU

171. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 171. 1/1.

1/1. 1. 1/1. 1/1.

1/1. 11.

177,75 bz 7,10 bz G 78,00 bz B 134,50 bz B 85,50 bz B 111,75à 12,25 à 10,50 à 10,75 bz 105,00 bz B

26,90 bz 21,00 bz G 7. 22,10 G 27,50 bz 77,10 kbz B 218,00 bz B

do. do.

do. do.

do do.

do. do. do. do.

de.

Berlin-Görlitzer..

Berlin-Hamburg. I. Em.

B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B4

Berlin-Stettiner I. Em.

I. u. II. Em. Lit B.

Lit. B.. Lit. C..

EERR

II. Em. III. Em. 5 9... ID II Lv

22

0 r0.,—

1/1. u. 1/7.,100,00 b G 1/1. u. 177.1100,00 b G

197,90G 94.00 G 71103,80 B 92,00 G 98,00G 98,25 B 7,99,00 B

1. u.] /4. u. 1 /1. u. 1/7. . u. 1/9.

u. 1/9

1

4 ½ 1/1

3

3

5.n. 1/11.

3

5

4

o. 8

Werrabahn I. Em. 4 ½

Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. 3 / Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1 do. II. Em. 5 1/5. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. do. Lit. 1 ehevn 1) 8.1g9. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 u. 8⸗ 8 do. 69er gar. 74. u. 1/10. 83,00 G r. Rud.-B. 1872er gar. 4. u. 1/10. 83,00 G Reich.-P. (Süd-N. Verb. I9. 86,20 bz 4.

93,00 bz G 325,00 bz G

98,00 G 97,60 bz G 89,50 bz 72,00 G 84,40 G

Südöst. B. (Lomb.) gar. .1/7. 25 do. de. neue gar

u. 1/10. 2 do. Lb.-Bons, v. 1875 u

3. u. 1/9.

319,00 etwba G 58

/10. [93,50 G

710. 93,50 G

/7. 102,75 bz

94,00 B gr. f.

99,50 bz G 98,00 B

/1. u. 1/7.

.u. 1/7./ 97,50 G 1/7. 100,50 bz 1/74—,—

do. II. Abtheil. 5 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ Meininger 4 Thlr.-Loose do. Präm.-Pfdbr. 4

Oldenburger Loose 3

Amerik., rückz. 18819¾ 6 do. do. 1882 gk 6

do. do. IY. do. 1885

1/1. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

1/1 u. 7. 1/1. 1/1. 1/1.

Magdeb.-Leipzig. do. gar. Litt. B. Mnst.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt gar. Oberschl. A. C. u. D. do. Lit. B. gar.

II. Em. gar. 3 ½ III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em! do. do. VII. Em. do. Braunschweigische.. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em.

sewie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW.) Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ hen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ straße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 8 Sgr.) Die neueste, am 13. März cr. erschienene Nr. (11) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Borkener, Preußisch⸗Holländer, Roesseler Kreis⸗Obligationen. Brüsseler Prämien⸗⸗Anleihe de 1862. Coburg⸗Gothaische Kreditgefellschaft,

Domänen⸗Pächter Dörschlag in Redebas einzusehen

sind. Stralsund, den 15. März 1875. [1848] Bekanntmachung

Königliche Regierung. 8 Die Anfertigung von 100 Stück Beschlägen der Zellenthüren incl. Anbringen ꝛc. zum Bau des öst⸗ lichen Flügels des Zellengefängnisses hierselbst, im Betrage von etwa 9000 ℳ, soll im Wege der öffent⸗ lichen Submission vergeben werden, wozu Termin

auf den 31. März 1875, Morgens 11 Uhr,

1f. u. 1/7. 1⁄3

70. 1/4 pr. Stek 1/1. u. 1/7. pr. Stück

1/2.

1/2. 111.8. 177. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

3

Derselbe, sowie seine etwa zurückgelassenen unbe⸗ kannten Erben und Erbnehmer werden aufgefordert, sich spätestens in dem

auf den 14. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, n anstehenden Termine an hiesiger Gerichtsstelle, Kirchh ꝓr hofstraße Nr. 3, Terminszimmer Nr. 12, persönlich 6I oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der Ver⸗ für todt erklärt und sein Nachlaß den sich

itimirenden nächsten Erben, in Ermangelung sol⸗ cher aber dem Fiskus zuerkannt werden wird.

Charlottenburg, den 12. September 1874.

do. do. v. 1976 5 do. do. v. 1877 9. do. do. v. 1878 £☚☛̈ do. do. Oblig.) 8 Baltische........ Brest-Grajerwo. Charkow-Asow. gar... do. in £ à 20,40 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. Jelez-Woronesch gar...

u. 1/9. 102,70 G

u. 1/9. 105,00 etbz B

u. 1/9. 105,00et bz B

u. 1/7. 87,60 bz G

u. 1/7. 93,00 bz

u. 1/7, 87,80 b G 4ℳ

u. 1/9. 100,10 G bz B —,— [100,25

100,00 G

100,20 bk

174,00 B 174,00 B 88,00 G 19,90 bz G 105 10 bz B 132,25 bz 103 70 etw be B 99,10 et. br G Mai 99,50 à 40 b 99,50 bz G [G

93,00 G 98,25 B 97,50 G 44,00 bz B 145,25 bz G 134,50 bz

137,25 bz G 42,80 bz 111,00 bz G 117,90 à 6,70 bz

do.

-ESSSSS

IIACnlIS

—,— 80

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

̊A᷑˖nRERGIASSASgSHREnREn

-

1/3. u. 9. 1/3. u. 1/9. 1/5.u. 1/11. 1/3. u. 1/9.

do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Oderufer-Bahn Rheinische..

3. 3. 1. 4. 28 3. 3. 5.

E

Suhbmission.

,◻☛ O2 098=” IA

Pfandbriefe.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

[1789 Bekanntmachung. Am Mittwoch bhaö

den 7. April 1875, Vormittags 10 Uhr,

Es soll die Lieferung von 11,800 Qu.⸗M. Qadratsteine Granit und

im Baubureau des östlichen Zellenflügels angesetzt ist. versiegelt mit der Aufschrift:

Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und

8 500 Kub.⸗M. Kopfsteine bester Qualität in Submission vergeben werden.

soll das von dem Hufner Thomas Schneeklot und dessen Ehefran Antje, geb. Havemeister, 5 Barsbeck errichtete, hierselbst deponirte Testament nach erfolgtem Ableben des Thomas Schneekloth, vor unterzeichnetem Gericht publizirt werden, was für Alle, die es angeht, amtsobrigkeitlich bekannt gemacht wird.

Schönberg in Holstein, den 8. März 1875

Offerten hierzu sind versiegelt mit der Aufschrift: „Pflastersteinlieferung betreffend“ bis 1 woch, den 31. d. Mts, Vormittags 11 Uhr, bei der unterzeichneten Direktion einzureichen. Die Lieferungsbedingungen liegen bei unserem Sekretariat zur Einsicht auf.

Die Direktion

Koönigliches Amtsgericht.

der Großen Berliner Pferdeeisenbahn⸗ Aettien Gesellschaft

einzureichen.

der Arbeiten erfolgt, sowie Kostenanschlag und Zeich⸗ nungen können in der Zeit vom 17. März bis zum Termine täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗

tage, von 8 bis 12 Uhr im genannten Bureau ein⸗ Berlin, den 12. März. 1875. E“

„Gebot auf Schlosserarbeit“

ie Bedingungen, unter welchen die Uebertragung

Partial⸗Obligationen de 1872. e. 25 Fl.⸗Loose de 1834.

Emder, Freiberg i. S., Glau⸗ chauer, Hn v. d. H., Liegnitzer, Mül⸗ heim a. Ruhr, Neustadt b. M. Stadt⸗Obli⸗ gationen. Hallesche Zuckersiederei⸗Compagnie, 5 % essen⸗Darm⸗ iller Prämien⸗

nleihe de 18s63. National⸗Hypotheken⸗Kredit⸗

Hannover, den 15. März 1875.5

Der Königliche Ban⸗Inspektor.

Gesellschaft Stettin, Hypothekenbriefe. eö. L5 1868. idirte Eisenbahn⸗Obligationen 2. Emission (Russisch⸗ Englische Anleihe de 1871). Fusfsch bahn⸗Obligationen (Rückstände). ningensche Wexiö Güter⸗Hypotheken⸗Anleihe à 4 %. Zusam⸗

ri Neapeler Russische 5 % konso⸗

Russische Nikolai⸗ Sachsen⸗Mei⸗ 4 ½ % Landesschuldbriefe de 1874.

E. Schuster. (act. 948/3.) 1s

menstellung abhanden gekommener, zur Amortig⸗

ation angemeldeter preußischer Werthpapiere.

1 do. 1885 do. Bonds (fund.))52. Norw. Anl. de 1874 4 ½ Oesterr. Papier-Rente 4 ½ do. Silber- Rente do, Kredit 100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 Uagar. St.-Eisenb.-Anl. do. J14“ . Schatz-Scheine do. do. kleine.. do. do. II. Em. do. do.

1 Dollar = 4,25 R

S

I 8 x

1Lst.-20Rm.

1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/7.

1/2. 5.8. 11.

15/5. 15/11

¼ u. ¼ /11

1⁄1 u. ‧% 4

pro Stück 1/5. u. 1/11. pro Stück 1/1. u. 1/7. pro Stück 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8.

102,20 890) b 102,20 20 99 40 et. bz B 99,00 etw. bz 65,50 bz 69,40 bz B 114,80 B 362,00 bz 119,00 1k 309,00 B 76,75 B 177,70 B 93,90 B 94,80 bz 92,70 etw. bz

1

do.

Rhein-Nahe... Starg.-Posen. gar. Thüringer Litt. A. do. neue 40 % do. do. Weim.-Gera-

Litt. B. (gar.)

Lit. B. (gar.

gar.

8* 82*

%—

SIEeUn

1/1

1/4 u 10 1/1 u. 7.

92,50 bz G

. [20,50 bz 101,00 et bz B 112,10 bz 103,50 G 90,20 et bz G 100,20 G 66,50 bz B

do. do. do.

do. do.

do.

Berl.

Angerm.-S. St-Pr.

Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn 8 9

—2 SS

Dresd. St. Pr.

Chemn.-Aue-Adf. ( Hal.-Sor.-Gub. 92

——

do.

do.

do. 3 ½ gar. IV. Em. Em.

Halle-Sorau-Gubener.. Lit. B Hannov.-Altenbek I. Em.

do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener.. Magdeb.-Halberstädter.

do. III. Em. do.

VI. Em.

do. II. Em.

von 1865 von 1873

FEER

/1. u. . u. 1/7. S -xEn 74. u. 1/10. 92,50 bz /4. u. 1/10. 100,00 G 1u. 1/10,93,30 bz . u. 1/7. 92,00 G 1/10. 1/10. 1/10. /1. u. 1/7. /1. u. 1/7. /1. u. 1/7. /1. u. 1/7. /4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 98,00 G kl. f. 1/1. n. 1/798,00 G NI. f.

Losowo-Sewastopol, Int. 1

100,30 G 94,50 bz G 100,10 bz 99,00 bz G 100,60 bz 100,60 k 97,50 bz G 101,40 bz

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8.

Koslow-Woronesch gar.. do. Obligat. Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Assow Obl... Kursk-Kiew gar... do kleine..

Mosco-ERjäsan gar..

[Orel-Griay Poti-Tiflis

98,00 G NI. f

1/5.u. 1/11. 100,90 =.

1/4. u. 1/10. 93,50 B

1/4. u. 1/10. —,—

1/4. u. 1/10.

1/4. u. 1/10. 99,40 G 92,75 bz

Mosco-Smolensk gar.

Ridsan Koslom gar. 1 Ejaschk-Morczansk

rFcGsUĨRSURSRFRIEðGRRRx

Rybinsk-Bologoye.. 8 . II.

1/5. u. 11. do 1/1. u. 1/7.186,10 b

v