Bilanz der Hermsdorfer Portland⸗Cement⸗, Verblendziegel⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft
Ppro 31. Dezember 1824.
— —
[1972] Aetiva.
An Grnndstück⸗ und Immobilien⸗Conto. 3 5 Bbarz, Berkin. . . .. ssecuranz Conto, in Voraus bezahlte Prämien Depot⸗Conto. Obligations⸗Instrument.... Allgemeines Inventar⸗Conto. Bestand laut Aufnahme .. Conto⸗Corrente⸗Conto. Ausstehende Forderungen ... .. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. Bestand laut Aufnahmtme . Maschinen⸗Conto. Bestand laut Aufnahme. Fabrikations⸗Conto. Bestände der Cement⸗, Fiegelei⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik laut Aufnahme ourage Land⸗Ertrags⸗Conto. Löhne und hrlöhne bis Verrechnung des Länderei⸗Ertrages assa⸗Conto. Baarbestand . . . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Verlust...
Gewinn-
RMr. 499,300 1,116 60,000 26,140 10,792
2,945 21,478
58,646
29 — — 564 22/10 48,233 5.3 729,246 13 6
X ℳ Passiva.
Per Actien⸗Capital⸗Conto. 8 „ Cautions⸗Conto ... 4 —— eingetragene Hypotheken
25 20
Jannar 1875 bezahlte Dividenden⸗Conto.
Conto⸗Corrente⸗Conto. Reserve⸗Fond⸗Conto . Accepten⸗Conto.
laufendes Accept . . .
“
8 Hypotheken⸗Schulden⸗Conto.
do bligations⸗Instrument 8—
per IV. Quartal 1874 88 abgehobene,
Nicht abgehobene Dividende pro 1871/72 Buchschulden.
gegen hypothekarische Unterlage ..
und Verlust-Conto.
Rhlr. 425,000 40
. & &
im
JE1“] 150
—.— b 1
688 15 3 60,000 — —
“
Debet.
An Saldo⸗Uebertrag von vorigem Jahr . . . . Abschreibung auf Grundstücke u. Gebäude ca. 1pCt. Afsecnranzen 1 Abschreibungen auf:
a. Javentar von Thlr. 33,787. 18. 10 (ca. 23 pPCt.) b. Pferdeu. Wagen„ 4,863. 26. 7 (ca. 31 pCt.) c. Maschinen von „ 25,386. 7. 8 (ca. 15 pCt.) III e“ Fabrikationsverlust durch Abschreibung. 8 Gezahlte Zinsen:
a. Conto⸗Corrente⸗Conto..
b. Hypotheken . . . .. Verlust an ausgefallenen Forderungen.
Die Direktion.
. 8
Dr. Herzog. 8
8 8 5 8. int 1 3 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto's mit den Gesellschaftsbüchern, bescheinigen hiermit
Berlin, den 12. März 1875.
Tarif⸗Veränderungen der deutsche isenbahnen.
Hannoversche Staatsbahn.
16
Hannover, den 15. März 1875. Für den Verkehr zwischen Braunschweigischen Stationen einer⸗ und Hannoverschen, Oldenburgischen und Westfälischen Stationen andererseits ist ein ver⸗ schiedene Aenderungen der Tarifbestimmungen und der Waaren⸗Klassifikation enthaltender Tarif⸗Nach⸗ trag herausgegeben. Derselbe kann in den betreffen⸗ den Expeditionen eingesehen, auch daselbst käuflich
bezogen werden. 3 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Niederschlesisch-Märk. Eisenbahn. Berlin, den 16. März 1875. Vom 15. März d. J. ab ist zum direkten Güter⸗
Tarife zwischen diesseitigen Stationen und Statio⸗
nen der Berlin⸗Anhaltischen Cisenbahn vom 1. Ja⸗ nuar 1871 ein Nachtrag VII. in Kraft getreten, welcher direkte Frachtsätze für den Transport von Kalk von Fürstenwalde nach Lichterfelde, Ludwigs⸗ felde, Trebbin und Luckenwalde enthält. Druck⸗ exemplare dieses Nachtrages sind bei unseren Güter⸗
xpeditionen Berlin und Fürstenwalde unentgeltlich
zu haben. 8 Berlin, den 16. März 1875. Vom 20. d. Mts ab tritt für den Transport von
10,176 5,374 3 „
SiC
8
13,474 10,868 1,218
11,025
1 Per Miethen und Pacht⸗Erträge. Verlust⸗Saldo laut Bilanz.
892 b 8 388
Credit.
2,099 17 52,772 2
C. Kleine, F. Haffner, Revisoren.
Popelnja, Kalisrowka, Browki, Golendry, Tscher⸗
norudka, Kasatin, Olschanka, Petschanovka, Polon⸗ noje, Schepetowka, Slawuta, Kriwin, Oschenin, Sdoldbunowo und Rowno nur für Getreide und Salz; Olika, Kivertsi, Roschitsche, Golobi und Kowel nur für Eisenbahnschwellen, in Kraft. Exem⸗ plare des diesbezüglichen Tarifheftes VII. des Deutsch⸗ Russischen Eisenbahn⸗Verbandes sind vom 1. April cr. ab bei den Stationskassen der Verbandstationen käuflich zu haben. 8 Bromberg, den 10. März 1875. Vom 1. April 1875 neuen Styls ab werden die Stationen Gumbinnen der Königlichen Ostbahn, Griasi der Griasi⸗Zarizyner Eisenbahn und Nischny⸗ Nowgorod der Großen Russischen Eisenbahn mit Tarifsätzen für Güter aller Art, sowie die bereits für andere Gütersendungen als Verbandstation be⸗ stehende Station Dünaburg ö der Dünaburg⸗ Witebsker Eisenbahn mit Tarifsätzen für Flachs (Spezialtarif I.) bezüglich der deutschen Stationen
bahn⸗Verband aufgenommen. Exemplare des dieser⸗ halb herausgegebenen I. Nachtrages zum Tarifheft I. und des I. Nachtrages zum Tarifheft VI. des Deutsch⸗ Russischen Eisenbahn⸗Verbandes sind vom 25. März er. ab bei den Stationskassen der Verbandstationen käuflich zu haben.
Bromberg, den 11. März 1875.
Hols für den Handwerks⸗ und Industrie⸗Betrieb in uantitäten von mindestens 10 000 Kilogramm (200 Ctr.) auf einen Frachtbrief zwischen Stationen Ungarischer Bahnen und Stationen der Caßseler Oderberg⸗L Spezialtarif in Kraft, von welchem Druckexemplare bei unseren Güter⸗Expeditionen Breslau und Görlitz unentgeltlich zu haben sind.
Berlin, den 16. März 1875.
West⸗Ostdeutsch⸗Galizischer Eisenbahnver⸗ band via Myslowitz⸗Breslau⸗Görlitz⸗Eisenach. Vom 15. d. Mts. ab ist für den Transport von
Holz in Quantitäten von mindestens 10,000 Kilo⸗ ramm (200 Ctr.) auf einen Frachtbrief zwischen
ttationen der Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassy “ öͤfterr. Linien) der Erzherzog⸗Albrecht Bahn, der
alizischen Carl⸗Ludwighahn und Kaiser⸗Ferdinands Nordbahn einerseits und Stationen der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn andererseits ein Spezialtarif in Kraft getreten, von welchem Druckexemplare bei unseren Güter⸗Expeditionen in Breslau und Görlitz unentgeltlich zu haben sind.
Berlin, den 17.) März 1875.
Die im Norddeutsch⸗Nordostungarischen Verbande für Getreidetransporte normirten Frachtsätze im Ver⸗ kehr mit Berlin gelten auch für die diesseitigen Sta⸗ tionen Frankfurt a. O. und Fürstenwalde.
Berlin, den 17. März 1875.
Vom 10. März cr. ab ist zum Tarif für den Oberschlesischen Steinkohlenverkehr nach Stationen der Berlin⸗Hamburger⸗ und 1. .g. rich Franz Eisenbahnen ein Nachtrag II. in Kraft etreten, welcher direkte Frachtsätze für die Stationen und Lüneburg der Berlin⸗Hamburger⸗ und Bremen der Cöln⸗Mindener Eisenbahn e Druckexemplare dieses Nachtrages werden von un Güter⸗Expeditionen in Berlin und Breslau auf Ver⸗ langen unentgeltlich verabfolgt. 8 Kgl. Direktion d. Niederschl.⸗Märk. Eisenbahn.
Ostbahn. Bromberg, den 8. März 1875. Der zum Badisch⸗Mitteldeutschen Personen⸗ ꝛc. Tarif vom 1. Januar 1875 erlassene 1. Nachtrag enthaltend: 1) Abänderung der einleitenden Bestim⸗ mungen und 2) Abänderung der Fahrpreise und Gepäcktaxen kann auf unserer Billet⸗ und Gepäck⸗ Expedition zu Eydtkuhnen eingesehen werden. Bromberg, den 9. März 1875. Vom 1. Mai d. J. treten unter Zugrundelegung der durch unsere Bekanntmachung vom 4. November 1874 publizirten reglementarischen Bestimmungen und Waaren⸗Klassifikation für den Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verband direkte Frachtsätze für die Beför⸗ derung veon Gütern aller Art zwischen den Ostbahn⸗ stationen Berlin, Cüstrin, Bromberg, Thorn, Neu⸗ fahrwasser, Danzig, Elbing einerseits und Stationen der Kiew⸗Brester Eisenbahn andererseits und zwar: Kiew, Berditschew und Schmerinka für alle Tarif⸗ klassen; Fastow, Gniwarz, Koschanka, Wismiza,
88 8
Halle⸗ 1 Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn via »Breslau⸗Görlitz⸗Leipzig⸗Schkeuditz ein;
eren
eine Ausstellung von Maschinen und Geräthen statt. Für den Transport der zu dieser Ausstellung be⸗ stimmten Gegenstände wird auf den preußischen Staatsbahnen eine Frachtermäßigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarif⸗ mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport an den Absender auf derselben Route der Hinfahrt aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗
des Tarifheftes VI. in den Deutsch⸗Russischen Eisen⸗
Vom 8. bis 10. Juni d. Js. findet in Breslau
8
frachtbriefes für die Hintour und durch eine Be⸗
scheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ausgestellt gewesen
zum Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach Schluß der Ausstellung bewirkt wird. Bromberg, den 14. März 1875.
Die im 13. Nachtrage zum Magdeburg⸗Preu⸗ ßischen Verbandtarife enthaltene Vorschrift über die alternirende Instradirung der Holztransporte zwischen Elbing und Bernburg wird dahin modifizirt, daß diese Sendungen nur via Stendal⸗Magdeburg ge⸗
leitet werden. 8 2
Bromberg, den 14. März 1875. Vom 1. Juni d. J, neuen Styls, treten unter Zugrundelegung der durch unsere Bekanntmachung vom 4. November 1874 publizirten reglementarischen Bestimmungen und Waarenklassifikation für den Deutsch⸗ Rüssis gen Eisenbahnverband direkte Tarif⸗ sätze für die Beförderung von Gütern aller Art zwischen den Stationen: Halle, der Halle⸗Sorau⸗
Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn; Leipzig, der Halle⸗ Sorau⸗Gubener Eisenbahn, Leipzig⸗Dresdener Eisen⸗ bahn und Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn; Dres den, der Königlich Sächsischen Staatsbahn und Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn; Riesa, Wurzen und Borsdorf, der Leipzig⸗Dresdener Eisenbuhn (die letzteren beiden mur sir Getreidesendungen); Frei⸗
Staatsbahn; Hof, Eger, Zwickau. Crimmitschau, Reichenbach, Chemnitz und Annaberg, Sächsischen Staatsbahn; Weißenfels, Erfurt, Gotha und Eisenach der Thüringischen Eisenbahn; terner, jedoch nur für Getreidesendungen: Regens⸗ burg, Ottensoos, Lauf, Hersbruck und Eich⸗ hofen, der Bayerischen Ostbahn; München und Nürnberg der Bayerischen Staatsbahn und Baye⸗ rischen Ostbahn; Thalkirchen und Haidhausen, der Bayerischen Staatsbahn einerseits und Stationen
bahn, Orel⸗Grjasi Eisenbahn, - Eisenbahn, Kursk⸗Charkow⸗Asower Eisenbahn, Bal⸗
Landwarowo⸗Romner Eisenbahn, Warschau⸗Teres⸗ poler Eisenbahn andererseits, an Stelle des Sächsisch⸗
8 1““ E“
und unverkauft geblieben sind; auch die Aufgabe
Gubener Eisenbahn, Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn und Berlin Anhaltischen Eisenbahn; Cöthen, der
berg, der Leipzig⸗Dresdener Bahn und Sächsischen
der
I1
Oesterreichischen Eisenbahnverband
Russischen Tarifs vom 15. September 1872 in Kraft und wird der genannte Tarif mit dem 1. Juni 1875 Spandau verzeichneten
der Großen Russischen Eisenbahn, Moskau⸗Brester Eisenbahn Witebsk⸗Oreler Eisenbahn, Libauer Eisen⸗ Grjasi⸗Zarizyner kehr zwischen unseren Stationen Berlin, Spandau, tischen Eisenbahn, Dünaburg⸗Witebsker Eisenbahn,
[Riga⸗Dünaburger Eisenbahn, Mitauer Eisenbahn, g . .8 1 Bremen, und ist bei unseren betreffenden Stationen
54,772 22 3 Der Aufsichtsrath. Kerting. “
aufgehoben. Exemplare des dieserhalb herausgege⸗ benen Tarifheftes V. sind vom 10. April cr. ab bei den Stationskassen der Verbandstationen käuflich zu
aben. h Bromberg, den 16. März 1875. Ostmitteldeutscher Güterverkehr. Vom 1. April d. J. ab tritt zum Verbandtarife vom 15. Juni 1874 ein 4. Nachtrag in Kraft, durch welchen die einleitenden Bestimmungen des Tarifs, die Spe⸗ zialbestimmungen zum Betriebsreglement, so wie auch die Tarifvorschriften selbst, insbesondere die Waarenklassifikation theilweise abgeändert und resp. ergänzt werden. Exemplare des dieserhalb erlassenen Tarifnachtrages sind von den Verbandstationen käuf⸗ lich zu beziehen. 6 Bromberg, den 17. März 1875. Vom 1. April cr. ab treten in allen direkten und Verbandverkehren, an welchen die Ostbahn bethei⸗ ligt ist und in welchen seit dem 1. August pr. a. eine Frachterhöhung durch Erhebung eines prozen⸗ tualen Frachtzuschlages stattgefunden hat, bei Trans⸗ porten von Brennholz und folgender Düngungs⸗ mittel: Poudrette, Düngerkalk, Gaskalk, aswagfe Chilisalpeter, Kalisalze, Fleischmehl, Guano, Knochen⸗ mehl, sauern, phosphorsauern Kalk, Superphosphat und Superphosphorit, in Wagenladungen, insoweit Frachtermäßigungen ein, als vom bezeichneten Tage ab der Frachtzuschlag nicht mehr erhoben wird. Bromberg, den 18. März 1875. Im direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen der Station Hamburg der Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ bahn und der Station Warschau der Warschau⸗ Wiener⸗ und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn kom⸗ men vom 1. Mai cr. ab für die Strecke Berlin⸗ amburg die für den Lokal⸗Verkehr der Berlin⸗ amburger Eisenbahn vom 1. Januar cr. ab gül⸗ tigen höheren Fahrpreise und Gepäck⸗Taxen zur Er⸗ hebung, auch wird die Gültigkeitsdauer der Billets von 6 auf 3 Tage herabgesetzt. Königliche Direktion der Ostbahn, zugleich als geschäftsführende Verwaltung des Deutsch⸗ Russischen Eisenbahnverbandes.
Westfülische Eisenbahn. 1 Münster, den 17. März 1875. Zum Gütertarife für den Shhees h rFng taae8. resp. den Berkehr mit den Niederländischen Staats⸗ bahnen vom 1. Oktober 1873 ist am 15. ds. Mts. ein VIII. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält unter Anderem Frachtsätze für die Stationen Aussig, Czegléd, Szeged inund Temesvär der Oesterreichischen Staatseisenbahn im Verkehre mit Stationen der Bergisch⸗Märkischen und Westfälischen Bahn; ferner Frachtsätze für die Station Aussig, im Verkehre mit Harlingen, Station der Niederländischen Staatsbahn und wird von unseren Verbandsexpeditionen unent⸗ geltlich verabfolgt. 4 Münster, den 18. März 1875. Der für den Transport von Steinkohlen und Koks seither zur Erhebung gebrachte Zuschlag von 20 % ist für den Verkehr von Stationen der Cöln⸗ Mindenuer Bahn nach den Stationen Leipzig, Schkeuditz, Stumsdorf, Groß⸗Weißand, Halle und Eisleben im Sächsisch⸗Westfälischen Eisenbahn⸗ Verbande via Hamm⸗Holzminden vom 1. d. Mts. ab auf einen solchen von 10 % ermäßigt. Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
11288] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
1
Mit dem 25. März cr. tritt der Nachtrag I. zum Berlin⸗Bremer Tarife via Buchholz vom 15. Februar cr. in Kraft.
Derselbe enthält direkte Frachtsätze für den Ver⸗
Wittenberge und Lüneburg einerseits und Olden⸗ burgischen Stationen andererseits via Buchholz⸗
welche für die genannten beiden Stationen über
Stendal⸗Uelzen⸗Langwedel bestehen.
Berlin und Hamburg, den 20. März 1875. Die Direktion.
[1960] Borbereitungs⸗Institut 8 für das Einjährig⸗Freiwilligen⸗Examen, mit Pension,
Berlin, SV, Zimmerstr. 37,
Direktor Th. Woiff.
Durch einen den Anforderungen der Königlichen Prüfungs⸗Kommission genau entsprechenden Unter⸗ richt wurden bei mir stets gute Erfolge erzielt. Re⸗ ferenzen ertheilt auf Verlangen gern Hr. Rechnungs⸗ Rath Mulnier, Rendant des Königl. Friedr. Wilh. Instituts (Pepinidre), Friedrichstr. 140. (H. 11174)
auch
115721 Preisausschreiben. 8
Für die in dem Kriege von 1870 und 71 Gefalle⸗ nen des Kreises Fulda soll demnächst dahier ein würdiges Denkmal gesetzt werden und wird der Ein⸗ reichung von Plänen und Zeichnungen zu einem solchen entgegen gesehen.
Die Kosten der Ausführnng dürfen 4500 Mark nicht übersteigen, und sollen die beiden besten von dem Comité als ausführbar befundenen Pläne
der erste mit 50 Mark, „“ prämiirt werden. 8
Zeichnungen und Pläne sind bis spätestens zum 1. Juli d. J. an Herrn Michael Epstein i Fulda einzureichen. .
Fulda imzMärz 1875. 3ß
Das (omité.
[1976] 2* F; 2 2 Preußische; Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Nachdem in Gemäßheit der §8§. 40 und 41 unseres revidirten Statuts in der 6. ordentlichen General⸗ versammlung am 17. d. Mts. die Wiederwahl der ausgeschiedenen Mitglieder des Curatoriums stattge⸗ funden hat, und in der Sitzung des Curatoriums an demselben Tage der Unterzeichnete zum Präsi⸗ denten des Curatoriums auf 3 Jahre, der Banquier Herr Julius Alexander zu dessen Stellvertreter auf 1 Jahr gewählt worden ist, besteht das Cura⸗ torium aus den Herren: Iulius Alexander, Georg Beer, Boehm, von Bonin, Dr. Engel, Herbertz, Keibel, Keller, von Krause, von Prill⸗ witz, August Richter, W. C. Schmidt, Schwaniz, Stephan, von Wintzingerode. Berlin, den 20. März 1875., Das Curatorium. von Bonin.
Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle
des
Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur derjenigen von ihr in Verwahrung und
erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt.
Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
nzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restantenlisten sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis vor 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, sewie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W., Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗
en. in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ traße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ½ Sgr.)
Die neueste, am 20. März cr. erschienene Nr. (12) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Alföld⸗ Fiumaner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Amerikanische 1882 6 % 5/20 Bonds. Berg⸗ bau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft Lenne⸗Ruhr, Prioritäts⸗Obligationen. Düsseldorfer, Ka⸗ menzer Stadt⸗Obligationen. Galizische Aktien⸗ Hypothekenbank, Hypothekenbriefe. Hessen⸗Darm⸗ städter 25 Fl.⸗Loose de 1834 (Rückstände). Kos⸗ low⸗Woronesch Eisenbahn⸗Obligationen de 1872. Livländische unkündbare 5 % Kredit⸗Vereins⸗
fandbriefe. Lublinitzer, Neustadt W./ Pr.
reis⸗Obligationen (Rückstände) Magdeburg⸗ Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Aktien und Obligationen. Norddeutsche Grundkreditbank, Hypotheken⸗Antheilscheine. Orel⸗ Griasi Eisenbahn⸗Obligationen de 1872. Ost⸗ ender Prämien⸗Anleihe de 1858. Ostrau⸗Fried⸗ lander Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Pol⸗ nische 4 % Liquidations⸗Pfandbriefe. Russische 2. innere 5 % Prämien⸗Anleihe de 1866. Schonen 4 % Güter⸗Hypotheken⸗Anleihe de 1858. Stettiner Kaufmannschaft, Schauspielhaus⸗Obligationen. Tür⸗ kische 6 % Anleihe de 1869 und Anleihe de 1873. 1. Ungarisch⸗Galizische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen. Wilkau⸗Carolather Deichver⸗ band⸗Obligationen.
Die Extra⸗Beilage zu Nr. 67 des Deutschen Reichs⸗ u. Königl. Preuß. Staats⸗Anzeigers: FEVabellarische Zusammenstellung,
enthaltend
Statistische Daten Bank⸗ und Kredit⸗Institute,
deren Effekten an der Berliner Börse gehandelt und
in dem Courszettel des Deutschen Reichs⸗ u. Königl. Preuß. Staats⸗Anzeigers notirt werden,
kann von der Expedition des genannten Blattes, Berlin SWI., Wilhelmstraße Nr. 32
zu haben. Die in diesem Nachtrage für Berlin und Frachtsätze sind denen gleich,
1“ S 18
87 “ “
zum Preise von 25 pf. bezogen werden.
1
eutschen
““ .
“
zum
8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition des Beutschen Reichs-Anzrigers und Königlich Preußischen Ataats-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
R.
Vacanzen⸗List der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch Militär⸗ Anwärter zu besetzenden Stellen.
Berlin, den 23. März
Reichs⸗
Berlin, Dienstag, den 23. März
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Oeffentlicher Anzeiger.
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabri 8
2. “ Aufgebote, Vorladungen Geeha a. ents, Fabriken un u. dergl. .Verschiedene Bekanutmach
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. chungen.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen.
In der Börsen- u. s. w. von öffentlichen Papieren. amilien-Nachrichten.
Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗ i von Rudolf Mosse S.ve Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. Hamburg, burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, 1 alleübrigen größeren Annoncen⸗Bureaus
in Berlin, Breslau, Chemnitz,
Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
— ————— 1 —
der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich re Hischan gegenwa
Zusammenstellung g vakanten Stellen.
Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten
Bezeichnung
1875. 893
Vacan
zetheilt und lieg ärti validen⸗Danks, . dieselben zu dem Preise von 10 ₰ pro S. W., Wilhelmstraße 32, (nach auß
Die 2 enthält der die Stelle vacant i auf Lebenszeit oder auf Kündigung erfo Gehaltsabzug gedeckt werden kann. welche an die Bewerber gestellt werden. 8) Wohin
eihe
Truppentheilen des Garde⸗,
aasenstein u. Vogler zur unentgeltlichen Einsicht aus; auch sind tück bei der Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, Berlin, erhalb “ von 13 ¹ nach folgende Mittheilungen: 1) Ort st. 2) Nähere Bescheäh der Stelle. 3) Einkommen der Stelle. 4) Ob die Anstellung gt. 5) Betrag der zu stellenden
6) Ob Aussicht auf Verbesserung die Bewerbungen einzureichen sind.
WAA1AX“ vakante II. und III. Armee⸗Corps mit⸗ 2
Stellen.
Einkommen der Stelle jährlich.
Meldung bis zum
Bureaus der Annoncen⸗Expeditionen des In⸗
Kreis⸗Wundarzt des Kreises Stuhm. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Angerburg
Kreis⸗Chierarzt des Kreises Labiau .. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Mohrungen
Kreis⸗Thierarzt des Kreises Ragnit.
₰ in Briefmarken) zu haben. und Behörde, bei welcher
ution und ob dieselbe durch 2) Ansprüche, 9) Bemerkungen.
orhanden ist.
Provinz Brandenburg. Landbriefträger, 3) 480 ℳ Gehalt, 60 ℳ Wohnungsgeldzuschuß,
1) Annahütte, Postagentur, 2)
4) auf Kündigung, 5) 300 ℳ kann auch durch
Schreiben, Rechnen, 8) Kaiserliche Ober⸗Postdirektion in Frankfurt a. O.
88 Gehalt d ℳ Wohnungsgeldzus chuß,
-ℳ ehaltsabzüge gedeckt w o 1
8) Kaiserliche Ober⸗Postdirektion Fagkfä CCC1116“X“
ostve 2) Landbriefträger,
4) auf Kündigung, 5) 300 ℳ kann auch durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, Apotheker zu Halle a. S.. 8
8) Sheertc; Sher Vesacenie⸗ in Fa sfuft a. O.
1 Gehalt, ℳ Wohnungsgeldzuschuß,
3, 5) 300 ℳ kann auch durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, derecehegfeschuh
8) Kaiserliche Ober.Postdirektion in Frankfurt a. O.
1) Gubhen, Postamt, 2) Packetträger, 3) 600 ℳ Gehalt, 144 ℳ Wohnungsgeldzuschuß, 4) auf Kün⸗ digung, 5) 300 ℳ kann auch durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, Schreiben Rechnen, 8) Kaiseärliche C I1“ in Frankfurt a. O.
andbriefträger, 3) 480 ℳ Gehalt, 60 ℳ Wohnungs
„ℳ kann auch durch Gehaltsabzuügeh hngn sgerczuschug,
Schreiben, Rechnen, 8) Kaiserliche Ober⸗Postdirektion in Frankfurt a. O
1) Prossen, Postverwaltung, 2) Landbriefträger, + auf Kündigung, 5) 300 ℳ kann auch durch Schreiben, Rechnen,
1) Finsterwalde. zuschuß, 7) Lesen, Schreiben, Rechnen,
1) Forst i. L., Postamt, 2) Packetträger, Kündigung, Rechnen,
Postverwaltung,
1) Güstebiese, Postexpedition, 4) auf Kündigung, 5) 300
1) Luckenwalde, Magistrat, 2) 2 Nachtwächter, liche Kündigung, 5) keine, 6) nein, 7) Lesen, in Luckenwalde.
ab freie Dienstwohnung, rüstig um namentlich den Witterungseinflüssen a stehen zu können, 8) Proviantamt in Potsdam, 6monatliche Probe. 1) Schwiebus, Postamt, 2) Stadtpostbote, ündigung, 5) 300 ℳ kann auch durch
perlich rüstig und
1) Massow, Gemeinde⸗Kirchenrath, Kassendiener, Balgentreter und Feldwärter Wo nung, 4) bei guter Führung auf Lebenszeit, günstige Verbesserung steht zu erwarten, ternheit und körperliche Rustigkeit, Angabe Brauser in Massow.
1) Eummelsburg. Landraths⸗Amt, 2) Kreis⸗Steuer⸗Exekutor, 3) 660 ℳ jährlich, 60 ℳ jähr⸗ G ’1 hren, 4) auf drei Monate Kündigung, 5) lcsgc. a fähr Bestimmtheit und Höflichkeit im Verkehr mit dem
lich Exekutions⸗Gebühren,
Berichte und Verhandlungen. gierung, Abtheilung III. C. in Cöslin.
Schreiben, Nüchternheit und
1) Potsdam, Proviantamt, 2) Magazinwächter, 3) 750 ℳ Löhnung jährlich und vom 1. Mai er 4) auf dreimonatliche Kündigung, — uch während der Wintermonate dauernd wider⸗
3) 510 ℳ Gehalt, 72 ℳ Wohnungsgeldzus uß 4 k Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) henaeeccha Söhea ben, Rechnen, 6) Kaiserliche Ober⸗Poftdirektion in Frankfurt a. O.
Provinz Pommern.
1) Bütow, Magistrat, 2) Polizei⸗Sergeant, 3) 900 ℳ, 4) auf Lebenszeit, 5) keine, energisch, 8) Magistrat zu Bütow, 9) sobald als möglich zu be 2) Kirchendiener,
doch ohne Pensions⸗Berechtigung, 5) keine, 6) eine
7) Nachweis, welcher Führung, des Alters, 8) Gemeinde⸗Kirchenrath z. H. des Pastors
Körperliche Rüstigkeit zur Bewältigung großer Fußtouren, 8) Re⸗
Kreis⸗Thierarzt des Kreises Rössel
Kreis Thierarzt des Kreises dafigg
Kreis⸗Thierarzt des Kreises Cammin
Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schroda
Kreis⸗Thierarzt des Kreises Habelschwerdt .. .. 1
Assistenzarzt an der Provinzial⸗Irren⸗g Apotheker zu Kendeagchret 1 ig 6“ 6 e
Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen,
in Frankfurt a. O. 3) 480 ℳ Gehalt, 72 ℳ Wohnungsgeld⸗
1. Diakon und Senior an der Haupi⸗ und Pfarrkirche zu St. Maria⸗Magdalena zu Breblan 1““ 1
9), auf Rektor zu Genthin.
Schreiben,
6) ja, 7) Lesen,
Lehrer am Gymnasium zu Landsberg a. W 10. Lehrer an der Stadtschule zu Lippehne
Konrektor zu Züllichau . ..
Rektor an der Simultanschule zu Wreschen 1. Lehrer an der Simultanschule zu Eüschen.. 11“ 4. Oberlehrer am Gymnasium zu Schweidnitz.
. . 2. . 2.
6) ja, 7) Lesen,
jährlich 360 ℳ Gehalt, 4) auf dreimonat⸗ Energie, 8) Magistrat
gedeckt werden, 3) b .
4. ordentl. Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Eilenbu Lehrer an der Provinzial⸗Gewerbeschule und; Elementar- “ ECö Seeschöle zu Saarbrücken wil⸗Erzieher bei den Provinzial⸗Kadetten⸗Anst Bürgermeister zu Disch. Crone ... 8 B
5) keine, 6) nein, 7) körperlich so
9) zum 1. April cr. zu besetzen, zunächst auf
Bürgermeister zu Luckenwalde . . . Besoldeter Stadtrath zu Rawitsch 6 Hehüban 8 ö zu Sorau N./L. . . . . 3 mtsvorsteher für die Amtsbezirke Hohenstei zFen⸗ gut und Kurken . . . .. “ “ Verwalter der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Rathenow
ja, 7) Lesen, Schrei⸗
6) ja, 7) kör⸗ besetzen.
welcher als Todtengräber, Glöckner, ꝛc. zu fungiren hat, 3) ca. 336 ℳ nebst freier
2. Kassen⸗Rendant beim Magistrat zu Eile Stadt⸗Sekretär zu Muhlhensänen E““ Sekretär beim Bürgermeister⸗Amt zu Malstatt a. d. Saar Aktuar an der Landarmen⸗Anstalt zu Landsberg a./W Bureaubeamter am Pädagogium zu Züllichau Steuer Erheber und Exekutor zu Brandenburg
Stadt⸗Wachtmeister zu Fischhausen. Polizei⸗Sergeant zu Bunzlau .
namentlich der Nüch⸗
keine, 6) bis zu 900 ℳ, 7) Ruhe,
Publikum, Geübtheit in Anfertigung kleiner
Subhastativnen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.
115551 Subhastations⸗Patent.
Das dem Kaufmann Seac Thomas Bernhard Eichelkoth, früher hier Berlin wohnhaft, jetzt an⸗ geblich in New⸗York, gehörige, in Alt⸗Schöneberg an der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn be⸗ legene, im Hypothekenbuch von Alt⸗Schöneberg Band IV. Bl. Nr. 436 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 7. April 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer traße Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung
des Zuschlags 1 Vormittags 12 Uhr,
den 8. April 1875, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ stener bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 9,59 Hektaren mit einem Reinertrag von 200,07 Mark veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, n Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das
licher sein.
ypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene ealrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ sosdere dieselben zur Vermeidung der Präklusion pätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 25. Februar 1875. Königliches Keüggrich ter.
Der Subhastations⸗Ri haben
[4522 Ediktalladung.
Auf die von der verehelichten Emma Löber, geb. Rösler, hier, gegen ihren abwesenden Ehe⸗ mann, den Nadler Eduard Friedrich Löber von ier, wegen böslicher Verlassung und wegen Ehe⸗ ruchs erhobene Klage auf Trennung der Ehe haben wir Termin zu Güte und Recht auf
Donnerstag, den 29. April d. J.,
Antra Thats
111““
anberaumt, ꝛc. Löber, für welchen Duplikate der Klage und des, Nachtrags dazu zur Empfangnahme Kanzlei bereit liegen, tags 10 Uhr rechtfertigten, ten Bevollmächtigten vor uns zu erscheinen und einer Gütepflegung, bei deren Erfolglosigkeit aber recht⸗
noch vor dem Termine oder Klage nebst Nachtrag bei nisses ben bei Strafe deren Verlust vorzubringen.
Zur Eröffnung des am Schlusse des Verfahrens zu ertheilenden Bescheids min auf
Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden, wozu wir den Beklagten vorladen, für eröffnet erachtet
Weida, den 5. Januar 1875.
[551] Oeffentliche Vorladung.
brikarbeiter Borrmann,
Zieder, hat gegen ihren
Wilhelm Borrmann, welcher sich zuletzt in Arnsdorf f
aufgehalten, dessen gegenwärtiger Aufenthalt jetzt un⸗ Spandau, den 18. März 1875.
bekannt ist, we 8
Ehescheidung geklagt.
1875, des unterzeichneten gium anberaumt, zu welchem der Tagearbeiter Wil⸗ helm Borrmann hierdurch unter der Warnung vor⸗ geladen wird, daß g der Klägerin die in der Klage angeführten achen wider ihn für zugestanden erachtet wer⸗ den und was nach dem Rechte daraus folgt, im Er⸗ kenntnisse au e werden wird.
Kreisgericht
Polizei⸗Kommissar zu Hörde i. W... Oberaufseher beim Königlichen Arresthause zu Elberfeld
2 Chaufseeaufseher für di ische 1 2 ebauass Fuff 88 - 1g. je 8 chausseen im Keete en
und laden hiermit den Verklagten 1“ in unserer . am gedachten Tage Vormit⸗ in Person oder durch hinlänglich ge⸗ zum Abschluß eines Vergleichs instruir⸗
Waldwärter zu Demmin . .. Forstaufseher zu Witzenhausen.
30./4. 75 600 Mark 17./4. 75 und 600 Mark Zuschuß
Gehalt u. 100 Thlr. Zuschuß. 75 600 Mark schuß 75 und 899 Zuschuß.
Mark 75 und 300 Mark Zuschuß.
und 31609 nn rz s un ark Zuschuß. 200 Thlr. und 150 Lube 28./4.
uschuß. 200 Thlr. und 100 Thlr. 25./3. Zuschuß. öC11166“
24./3. 20/4. 15./4.
3150 Mark und freie Wohnung. 1800 Mark 15./4. und freie Wohnung. 4 ark. 10./4. 750 Mark und 75 Mark — Miethsentschädigung. 1350 Mark und 10 % Miethsentschädigung. 2100 Mark. 1350 Mark. 1200 Thlr. inkl. Dienstwohnung. 1800 Mark.
2700 Mark resp. 1800 Mark.
3000 Mark und 600 Mark Repräsentationsgelder 4200 Mark.
1800 Mark.
27./3.
1./5. 1./5. 20./4.
1 Thlr.
un ohnungszuschuß.
1300 nbsruschuß
2300 Mark. 1000 — 1200 Mark. 1650 Mark.
60 Mark Rem. mon. 900 Mark und 60 Mark Kleidergeldzuschuß.
540 Mark, freie Wohnung und Brennholz ꝛc.
660 Mark, freie Wohnung und Emolumente. 500 Thlr. und 50 Thlr.
Kleidergeld 1100 Mark und 180 Mark Miethsentschädigung. 00 resp. 1500 Mark.
630 Mark und freie Woh⸗
nung, Heizung und Licht. 30 Mark monallich. 900 Mark
75 58 75 47
75 68 u. 69 75 27 u. 40
18,/5. 1./4.
26./5. 27./4.
Verhandlung und Entscheidung gewärtig zu Dem Beklagten wird dabei doch innerhalb agen nach demselben seine Einlassung auf die Strafe des Zugeständ⸗ seine Einreden gegen diesel⸗
Verkäufe, Verpachtungen,
Submissionen ꝛc. im
Es sollen im Wege der öffentlichen Submissioͤn
nachstehende Lieferungen an den Mabefefvemntfston vergeben werden:
1) 410,6 Qu.⸗Mtr.
141,0 Lfd. Mtr. Bordschwellen,
zu bewirken und
b Trottoirplatten, ist zugleich hiermit Ter⸗
Bekanntmachung. Nr. 9 Die Bedingungen nebst Zeichnungen können eben⸗ daselbst eingesehen, erstere auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. 6 Breslau, den 18. März 1875.
Freitag, den 2. April er,, Vormittags 10 Uhr,
Bureau des Artillerie⸗Depots 10 — anberaumt.
Burgfeld
Artillerie⸗Depot.
2) 940,0 Cb.⸗Mtr. 20 Em. hohe Kopfsteine 8, 3970 Ep⸗Mir. Klesn. hohe Kopfsteine, und ist Pherin ein Termin auf den 2. April 1875, Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Gewehrfabrik anberaumt worden. Die schriftlichen Offerten müssen auf dem äußeren Umschlage den Namen des Submittenten und die Angabe des Materials enthalten, worauf geboten wird. Nach Eröffnung des Termins findet eine An⸗ nahme von Offerten nicht mehr statt. „Die allgemeinen und speziellen Bedingungen können täglich während der Dienststunden in dem diesseitigen ri ee . S. G
er submittirt auf Kopfsteine und Kies hat Feleg bis zum 30. März gegen Quittung 5
rn.
vonnerstag, den 27. Mai d. J., hiermit unter der Verwarnung seinem Ausbleiben der Bescheid werden wird.
daß bei
S. Kreisgericht. Fries.
—
Großherzogl.
J. Die verehelichte Fa⸗ Louise geb. Reiß zu Nieder⸗ Ehemann den Tagearbeiter
en Trunksucht und Ehebruch auf önigliche Direktion der Gewehrfabrik.
[1857] Bekanntmachung.
Bei dem unterzeichneten Artillerte⸗Depot soll der
Bau eines Central⸗Laboratoriums und eines Dienst⸗
gebäudes bei Carlowitz im Wege der General⸗Entre⸗
prise durch öffentliche Submission an den Mindest⸗
fordernden vergeben werden.
den nh. seeffnnns der schriftlich einzureichenden mit „Submission auf den Bau eines Central⸗
Laboratoriums“
zu versehenden Offerten ist ein Termin anf
8
d Zur mündlichen Verhandlun wir daher einen Termin auf den 20. Mia⸗ Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Audienzzimmer Gerichts vor dem Gerichts⸗Kolle⸗
bei seinem Ausbleiben auf den
Königliches 1875.
1“
andeshut, den 14. Januar
“
111“ 2 6 8
Industrielle Etablissements,
S8 und Damen Methode in getrennten Cursen von 24 Lehrstunden ihre wie nur immer die Dauer 8 4 manns⸗ oder Beamtenschrift umgestalten. Erforderniß kann der Unterricht mit gutem Erfolg beendet werden. tenen Cursus nicht erlangt haben sollte, Unterricht fernerhin vollständigen Errei zu Theil.
„Strahlendorff, Neue Roßstr. 17. I.
Fabriken und Großhandel.
“
[1346] Sch Institut,
1 8 obigem Institut wird speziell nur Unter⸗
reib⸗ Neue Roß⸗
straße 17. I.
t im
Schön⸗ und Schnellschreiben
den neuesten Prinzipien ertheilt und können nach meiner bewährten
schlecht geartete Handschrift für schöne und geläufige Kauf⸗ Nach Tagen t werden. In dem sel⸗ daß ein Schüler in einem die gewünschte E“
wird demselben der Hees hemmaen zur ung seines Zweckes Näheres Prospekte.
eine
Falle,
ZI1“ SEge 8e