New-YNork, 22. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) “
Waarenbericht. Baumvolle in Nev-York 16 ⅔, do. in New- Orleans 15 ¼. Petroleum in New-York 14 x⅝⅜, do. in Philadelphia 14 ½. Mehl 5 D. 15 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 23 C. Mais (old mixed) 91 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ¼¾. Kaffee (Rio-) 16. Schmalz (Marke Wilcex) 14 ⅞ C. Speck (short clear’ 11 ½ C. Getreidefracht 7.
Auszahlungen. 1 Lübeck-Büechener Eisenbahn. 11 Thlr. = 33 ℳ pro Aktie Dividende ab 1. April bei der Hauptkasse in Lübeck; s. Ins. in
Nr. 69. Süditallenische Eisenbahn. Am 1. April fällige Coupons von
33 ℳ 60
₰ bei
der Deutschen Genossenschafts-Bank (Sörgel,
Paurisius & Co.) in Berlin.
Aetilen-Blerbrauerel Feldschlösschen. 25 % Dividende mit
75 ℳ pro Aktie bei der Gesellschaftskasse in Dresden.
30. März. 91. 31.
General-Versammlungen.
qhemische Pabrik „Oranlenburg“. Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 69. Gesellschaft für öffentliches Fuhrwesen. Ausser- ordentl. Gen.-Vers. zu. Berlin. mMöllensee-Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. 2u Berlin.
Baltische Waggon- und Masochinenfabrik in Liqu.
Ordentl. Gen.-
Senlsehe Effeotenbank. Ordentl. Gen.-Vers. !oöln.
Aotlen-Gesellschaft für Spinnerel und Weberel an der hohen Nark. Ordentl. Gen.-Vers. zu Frank- fart a. M.; s. Ins. in Nr. 69.
Geraer Bank. Ordentl. Gen.-Vers. zu Gera.
Ritterschaftliche Privatbank in Pommern. Ordentl.
Gen-Vers. zu Stettin.
Privatbank zu Gotha. Ordentl. Gen.-Vers. zu Gotha;
s. Ins. in Nr. 69.
Hötel-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu
erlin.
Ausweise von Banken ete.
Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. Vaterländische PFeuer-Verslcherungs-Gesellschaft. Ausserordentl Gen.-Vers zu Elberfeld. Breslauer Makler-Bank. Ordentl. Breslau.
Vereinigte Deutsche Telegraphen - Gesellsohaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 69.
Brüsseler Bank. Bilanz vom 31. Dezember 1874 nebst G. winn- und Verlustkonto; s. Ins. in Nr. 69. 1 Ausreichung von Aktien, Coupons ete.
Westpreussische Pfandbriefe. Ueber Umtausch von Pfand- briefen aus den Landschaftsdepartements Bromberg, Marienwerder und 5 8 Nan Abonnemeuk beträgt 4 ℳ 50 ₰
Schneidemühl; s. Ins. in Nr. 69. — . — das u eljahr. 3) Soirée fantastigue. Farben⸗Magie. [1982] fůr „Am 25, 26. und 27. keine Vorstellung. “ IFInsertionsprein für den Ru. h⸗ einer Urumzeile 30 ₰
auf der Wartburg. Große romantische Oper in Cirens Salamonsky. 8 I Versicherungs 88 Actien- Gesellschaft ge “ “ z 1 8 S. Fes und Strom-Gefahr Danzig. —
Opligationen Ser. A., B., C. bei Meyer Cohn in Berlin.
Süd-Norddeutsche Verbindungsbahn. (Reichenberg-Pardu- 10. bitz.) Fällige Coupons der Prioritäts Obligationen III. Em. ab
1. April mit 15 ℳ bei der Diskonto-Gesellschaft in Berlin. 10. Rostocker Vereinsbank. 5 % Dividende mit 30 ℳ pro Stück
bei der Deutschen Unionbank in Berlin. 12. oldenburgische Spar- und Leih-Bank. 14 % Dividende mit
Gen.-Vers zu
88 sa Host-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen
Aestelung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Cxpedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
Königliche Schauspiele. Mittwoch, den 24. März Opernhaus. (77. Vor⸗
März, Abends.
den Kaiserlich Oesterreichischen Ober⸗Lieutenant in der Armee, Rittergutsbesitzer Parm von Oheimb, auf Enzen bei Stadthagen,
den Premier⸗Lieutenant a. D. und Landrath Ferdinand von Oheimb, auf Hudenbeck bei Lübbecke,
den Oberst⸗Lieutenant, beauftragt mit der Führung des Schleswig⸗Holsteinischen Ulanen⸗Regiments Nr. 15 Emanuel Freiherrn von Korff,
den Rittmeister im Garde⸗Husaren⸗Regiment, kommandirt als Adjutant bei der 16. Division, Rudolf von Rundstedt,
den Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzschen Kammerherrn von Oertzen, auf Sophienhof bei Waren,
Akten von R. Wagner. Elisabeth: Fr. v. Vog⸗ Markthallen — Karlstraßf.
““ Mittwoch: Große Vorstellung. Auftreten der vor⸗
2 5 „ 8 9' jo 8 4 8 9 8 8 . n g d 1 Taehsels Hrienenn “ zügl. Künstlerinnen und Künstler. Vorführen und
Erhöhte Preise. aüig 9 V „ Reiten der besten Schulpferde. Schauspielhaus. (81. Vorstellung.) Die Mo E“
4 . — 6 4 Akten von 8 G6“ “ 8 Mittwoch, den 31. März: Letzte Vorstellung in
Donnerstag, den 25. März: „Siebente Sinfonie⸗ dieser Saison. “ Soir Ce der Königlichen Kapelle.“ 1 1 11““ Donnerstag, Freitag und Sonnabend sind die Kö⸗ niglichen Theater geschlossen. Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände können von den Eigenthümern inner⸗ halb 4 Wochen bei den Hauspolizei⸗Inspektoren Schewe (Opernhaus) und Hoffmeister (Schauspiel⸗ aus) in Empfang genommen werden. Erfolgt die
Zurückforderung der betreffenden Sachen in der an⸗ egebenen Frist nicht, so werden dieselben den Fin⸗ tern ohne Weiteres ausgehändigt.
“ Wie früher in gleichem Anlaß sind Mir auch zu Meinem Geburtsfeste von städtischen und ländlichen Gemein⸗ den, Korporationen, Vereinen, Festgesellschaften und einzelnen 8 am 31. Dezember 1874. 1 Personen aus allen Theilen des deutschen Vaterlandes, die neuen — — 22 5 8 2* “ r “ und nicht minder von jenseits .276 ewinn-Vortrag aus “ der Grenzen des Reichs und aus außereuropäischen Ländern in See-P Reserve-Conto. ₰ u — ese 8 8 Form von Telegrammen, Zuschriften, Poesien und musikalischen See-Schaden-Reserve-Conto. Komposttionen Glückwünsche von eben so reicher Zahl wie freu⸗ B Reserve aus 1873. . . dig ansprechendem Inhalte gewidmet worden. Nicht ohne tiefe ee-Prämien-Conto . . . 5 5 8 1“ Rührung vermag Ich diese Beweise einer Mir persönlich gelten⸗ T“ den allgemeinen Theilnahme zu überblicken. Zugleich erfrischt durch das wohlthuende Bewußtsein, welches Ich aus ihnen habe schöpfen können, möchte Ich allen jenen Glückwünschenden Meinen
Dem Vize⸗Konsul des Deutschen Reichs, H. Bronn, in Port⸗Said ist auf Grund des §. 20 des Tss vom 8. No⸗ vember 1867 die allgemeine Ermächtigung zur Abhörung von
Zeugen und Abnahme von Eiden ertheilt worden.
A. Salamonsky, Direktor.
1 2
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Wasserbau⸗Inspektor Julius Fre. zu Berlin zum Ober⸗Berg⸗ und Baurath zu ernennen; und Dem Bureauvorsteher und Rendanten bei der General⸗ den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Großherzoglich b “ Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89 von Mat⸗ ath zu verleihen.
thiessen, 1“ b “ 1 e. Gesetz, betreffend die Leinwandleggen. en Freiherrn Hugo von Doernberg zu Hausen, zu9 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
See-Reassecuranz-Conto . See-Ristorni, Rückgaben- und Provisions-Conto
See-Schaden- Rn 60,483. 20. 6.
Deutscher Personal-Kalender.
24. März. Georg Agrikola (Bauer), Begründer der Mi- neralogie *. Friedrich Imm. von Niethammer * Wilhelm Körte, Schriftsteller *. General-Lieut. Fr. Chr. von Saldern f†. Johann Jakob Griesbach, neutestamentlicher Kritiker †. 1“
Conto Einschuss auf noch nicht regulirte Schäden Rn 6,362. 8. 9. See-Schaden-Reserve-Conto . See-Prämien-Reserve-Conto .
1766. 1776. 1785. 1812.
†
Mittwoch 3 b 1— nicht der Oberst. Hierauf, neu einstudirt: Papa hat’s erlaubt. 1
Donnerstag: Neu einstudirt: Adelaide. Hierauf zum 225. Male: Berlin, wie es weint und lacht.
Victoria-Theater. Mittwoch: Zum 2. Male: Die Reise um die Welt in 80 Tagen, Ausstattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen (15 Tableaux) und einem Vor⸗ spiel: Die Wette um eine Million. Alle Deko⸗ rationen, Maschinerien, Kostüme, Requisiten sind neu. Anfang 6 ½ Uhr. 8 Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Mittwoch: Zum ersten Male: Die schöne Bour⸗ bonnaise. Operette in 3 Akten von E. Dubreuil und H. Chabrillot, Deutsch von Julius Hopp. Musik von A. Coedès. 8 Donnerstag: Zum 2. Male: Die schöne bonnaise.
Bour⸗
Residenz-Theater.
Mittwoch: Zum 5. Male: Die Tochter Belials. Preis⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Rudolf Kneisel.
Krolls Theater. Mittwoch: Otto Bellmann. Concert⸗Anfang 5 ½, der Vorstellung 7 Uhr.
Woltersdorff-Theater.
Mittwoch: Gastspiel des Frl. Sophie König. Durchgegangene Weiber. Anfang 7 Uhr.
In Vorbereitung: Ein unverdorbener Jüng⸗ ling. Posse mit Gesang in 3 Akten (5 Bildern) von E. Jacobson, Mus. v. G. Michaelis, (Stella, K iterin Frl. Sophie König als Gast).
Berliner Stadttheater. Mittwoch: Gastspiel des Frl. Kathi Frank. Zum 1. Male: Des Meeres und der Liebe Wellen.
Trauerspiel in 5 Akten von Grillparzer.
8 National-Theater. Miittwoch: Extra⸗Vorstellung: Anne Lise. Donnerstag: Gastspiel des Hrn. Barnay. Corio⸗ lanns. Coriolan: Hr. Barnay.
Belle-Alliance-Theater. Mittwoch u. folg. Tage: Zum 6. Male: Aschen⸗ brödel. Schauspiel in 5 Akten von R. Benedix. 8 Böttchers Soirbeen für instruktive Unterhaltung im Saaltheater des Schauspielhauses. Mittwoch, 24. März, Abends 7—9 Uhr: Bee Neapel, Sicilien, Malta. Unter⸗ talieus Kunstgebilde, liebliche und gran⸗ diose Natur Erscheinungen. Die unheil⸗ volle Katastrophe von bga. 88 2) Egyptens Weltwunder. Die große Wüste und ihre Schrecken. Miniveh.
1865. 1872.
Oberlehrer am Gymnasium in Bartenstein i. Ostpr.,
Bruder, Max Treplin, Premier⸗Lieutenant im 2. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 27., Rit⸗ ter des Eisernen Kreuzes und des Kronen⸗Ordens, nach langem Leiden im 30. Lebensjahre.
Verlobt: Frl. Marie Thedieck mit Hrn. Eisen.
Verehelicht: Hr. Premier⸗Lieutenant Otto Roeder Geboren: Ein Sohn: Hrn. Forstkassen⸗Rendant
Gestorben: Hr. Professor Dr. Carl Gustav Helbig
werden, wozu Termin auf
August Kiss, Bildhauer †. Friedrich Adolph Trendelenburg fF.
Familien⸗Nachrichten. Dr. Franz Heyer,
Elise Heyen geborene Presting, Vermählte. Heilsberg i. Ostpr., den 19. März 1875.
Heut Nacht 1 Uhr starb unser geliebter Sohn und
Potsdam, den 21. März 1875.
Die tiefbetrübten Eltern und Brüder: Treplin, Königl. Regierungs⸗Baurath a. D., Albertine Treplin, geb. Hirschberg, Ludwig Treplin, Kronanwalt in Celle, Wilhelm Treplin, Kaufmann in Berlin.
bahnbaumeister Victor Tetens (Höxter —Düssel⸗ dorf). — Frl. Marie Creuzinger mit Hrn. Haupt⸗ mann und Compagnie⸗Chef Fritz v. Seidlitz und Kurzbach (Braunschweig —- Magdeburg). — Freiin Jenny v. Brockdorff mit Hrn. Seconde⸗Lieutenant August v. Rumohr⸗Rundhof (Itzehoe⸗Schleswig). — Freiin Marie v. Brockdorff mit Hrn. Lieute⸗ nant Freiherrn Axel v. Sobeck (Itzehoe).
mit Frl. Auguste Hohenstein (Berlin).
Georg Kamcke (Sorau N./L.) — Eine Tochter: Hrn. Landrath und Rittmeister a. D. Ernst v. Bodelschwingh (Hamm).
(Dresden). — Hr. Dr. med. Moritz Lewisson (Berlin). — Hr. Forstmeister a. D. Adlershausen (Coppenbrügge). — Hr. Rittergutsbesitzer W. Maager (Altstadt bei Kolberg). — Hr. Amtsrath Louis Sänger (Stettin).
1ggss Bekanntmachung.
Die Lieferung von 290 Kb.⸗M. Roman⸗Cement zum Neubau des Justiz⸗Gebäudes zu soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben
Freitag, den 2. April 1875, Morgens 11 Uhr, im Bau Bureau (ehemaliges Bezirks⸗Gefängniß, Nebengebäude,) angesetzt ist. Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und versiegelt mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum obengenannten Termine einzureichen. Die Bedingungen, unter welchen die Uebertra⸗ gung der Lieferung erfolgt, können im obigen Bu⸗ reau in den Dienststunden eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von dort bezogen werden. Osnabrück, den 19. März 1875. Der Landbaumeister.
Reißner. (à Cto. 192/3)
Strom-Reassecuranz-Conto. Strom-Ristorni-, Rückgaben-
und Provisions-Conto . Strom-Schaden-Conto . . . Strom Schaden-Reserve-Conto Agentur- und Handlungsun-
kosten Contoe Mobilien-Conto . . . .. Reingewinn Nlr 7,100. —. —.
vertheilt auf:
Reservefonds Conto . . . Dividenden-Conto. . . .. Gewinn-Uebertrag auf 1875 .
710— 6,000 — 390
187,159 8 1 1
Debitores.,
187,159
Bilanza ani 31. Dezember 1874.
Creditores.
Actien-Wechsel-Conto.
Effecten-Conto. .
Wechsel-Conto.
Debitoren—
Gasen Conto
Mobilien-Conto . . .
Zinsen-Conto:
von 50,000 Thm Breslauer Stadt-Anleihe vom 1. Okto- ber bis 31. Dezember 1874 “ à 1 ½ % Nrv. 562. 15. —. ab für Stückzinsen auf Wechsel Fur 141. 26. 8. 18 4
Mahr. H. PF. 800,000 — — 199,938 20 — 23,136,14 8]% 23,225 23 9 8,518 16 365 15
Danzig, den 10. März 1875.
funden. Danzig, den 13. März 1875.
“
Actionäre hierdurch eingeladen.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Görlitzer Anzeiger⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dezember 1874.
erfordern ist.
1,055,605,18 4
E. F. Lojewski.
Rur 150700* 34,000 8,946 4⁰⁰ 3,689
Actien-Capital-Conto . .
See-Schaden-Reserve-Conto . See-Prämien-Reserve-Conto . Strom-Schaden-Reserve-Conto Gredacaua Reservefonds- Conto.. .. Dividenden-Conto . . .
Gewi Verlust-Conto
4
Die Dividende von 3 % oder lr 6 per Aetie ist im Bureau der Gesellschaft gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1874 abzuheben.
Die Direction.
Mieske.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Conto ist von uns geprüft und richtig be- Der Geceral-Versammlung wird die Decharge empfohlen.
Der Aufsichtsrath.
Versicherungs-Actien-Gesellschaft gegen See- üäüänd Strom-Gefahr Danzig.
Die dritte ordentliche General-Versammlung nach §. 25 des Statuts ündet am
Mittwoch, den 10. April c., Nachmittags 5 Uhr,
im Parterre-Saale der Concordia (Langenmarkt No. 15) statt, und weiden zu derselben die Herren
Zur Theilnahme an der General-Versammlung bedarf es einer Legitimationskarte, welche in den Tagen vom 1. bis 9. April cr. im Bureaun der Gesellschaft, Heiligegeistgasse No. 129, zu
3 Tagesordnung:
) Geschäftsberieht der Direction und des Aufsichtsraths.
2) Vorlegung der
Bilanz vom 31.
Activa. An Inventar⸗Conto . Verlagsrecht⸗Conto Papier⸗Conto. Darlehns⸗Conto Depositen⸗Conto Cassa⸗Conto . . . Effecten Conto .. Vorschuß⸗Conto ..
197 — — 59790 — — 581 22 6 2000 — —
24750 — — 159 10—
Passiva.
Per Actien⸗Capital⸗Conto Cautions⸗Conto. Tantième Conto . . Reservefonds⸗Conto . . . Extra⸗Reservefonds⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont
Conto⸗Corrent⸗Conto
nn aa a g ga 2
Görlitz, den 24. Februar 1875
Aufsichtsrath.
1894 87 Thlr. 8993277 2
r Vorstand.
8
8 Bilanz, sowie des Abschlusses pro 1874 und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths in Folge des durch das Loos bestimmten Ausscheidens des Herrn Commerzien-Raths P. Albrecht.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
8“
Trausport⸗Begünstigungen für Ausstellungs⸗ Gegenstände. Für diesenigen Maschinen und Ge⸗ räthe, weiche auf der vom 8. bis 10. Juni d. J. in Breslau stattfindenden Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf der dief⸗ seitigen Eisenbahn eine Transportvergünstigung in der Art gewährt, daß, während für den Hintrans⸗ port die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport an den Absender auf derselben Route
frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ frachtbriefes für die Hintour und durch eine Be⸗ scheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind; auch die Aufgabe zum Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach Schluß der Ausstellung bewirkt ist. Berlin, den 11. März 1875. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn.
zu
Dank aussprechen und veranlasse Sie zu dem Zwecke, diesen Erlaß zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 24. März 1875.
. Wilhelm.
Se. Majestät der König habem Allergnädigst geruht: den Oberst⸗Lieutenant a. D. Wilhelm von S zu Frankfurt a. d. Oder, Ih .“ den Majorats⸗Besitzer, erbliches Mitglied des Herrenhauses, Friedrich Burggrafen und Grafen zu Dohna⸗Lauck auf Lauck bei Mühlhausen in Ostpreußen, den Premier⸗Lieutenant a. D. Ernst von Pressentin genannt von Rautter, zu Wiesbaden, den Rittmeister und Escadron⸗Chef im Littauischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 12 Friedrich Wilhelm von Mayer, den Oberst und Commandeur des 1. Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗ ments Carl Freiherrn von Eller⸗Eberstein, den Rittmeister im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, komman⸗ dirt als Adjutant bei der 20. Division, Conrad Freiherrn von Wrangel, den Rittergutsbesitzer Leopold von Winterfeldt, au Neuenfeld bei Nechlin 12 der Ukermark .6 den Rittergutsbesitzer CTarl Grafen von der Schulen⸗ burg⸗Trampe, auf Trampe bei Neustadt⸗Eberswalde, den Hauptmann à la suite des Garde⸗Jäger⸗Bataillons, kommandirt zum Kammerherrndienst bei Ihrer Königlichen Ho⸗ heit der Frau Prinzessin Albrecht von Preußen, Alexander Grafen von Keller, den Rittmeister a. D. und Landschafts⸗Direktor Ferdinand von Eisenhart⸗Rothe, auf Lietzow bei Plathe, den Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer August von Quistorp, auf Crenzow bei Anklam, den Rittmeister a. D. Gustav von Hagen, auf Langen bei Groß⸗Rambin, den Regierungs⸗Assessor a. D. und Rittergutsbesitzer Helmuth Ludwig Wilhelm Freiherrn von Maltzahn auf ennae- en Rittergutsbesitzer von Sprenger, auf Nassow bei Bahnhof Nassow, .“ s den Rittmeister a. D. Carl Freiherrn von Senden, auf Natzlaff bei Cösternitz, den Kammerherrn von Podewils, Cörlin, den Major a. D. Werner von Borcke, auf Kankkelfitz bei Wangerin, den Rittmeister und Escadron⸗Chef im Westpreußische Kürassier⸗Regiment Nr. 5 Hermann von Frankenberg⸗ Proschlitz, den Freiherrn Georg Heinrich Wilhelm von Leesen, zu Schloß Treben bei Schwetzkau, den Freiherrn Ferdinand von Leesen, zu Schloß Retschke bei Storchnest, den Landrath Gustap von Oertzen, zu Bromberg, den Landrath Hans Freiherrn von Zedlitz⸗Leipe, auf Teichenau bei Schweidnitz in Schlesien, den Landrath von Holwede, zu Zabrze, den Regierungs⸗Rath Bernhard Freiherrn von Patow, Breslau, den Landesältesten Friedrich von Poser⸗Naedlitz, auf Mittel⸗Langendorf bei Polnisch⸗Wartenberg, den Hauptmann von der Infanterie des 1. Bataillons (Striegau) 1. Schlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 10 Alfred von Wietersheim, auf Neuhof, Kreis Striegau, den Premier⸗Lieutenant der Reserve des 2. Schlesischen Husaren⸗Regiments Nr. 6 Bernhard von Prittwitz, auf Casimir bei Ober⸗Glogau, den Grafen Nicolaus von der Wenge⸗Lambsdorff, zu Hannover, den Rittmeister und Escadron⸗Chef im Westfälischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 5, von Reden, 1 den Rittmeister im 2. Westfälischen Husaren⸗Regiment Nr. 11, kommandirt als Adjutant bei der Großherzoglich Hessi⸗ schen (25.) Division, von Alvensleben, den Rittmeister und Escadron⸗Chef im Hannoverschen Hu⸗ saren⸗Regiment Nr. 15, von der Malsburg,
auf Coseeger bei
Cassel, den Königlich Bayerischen Kammerherrn Carl Freiherrn von Neimans, auf Schloß Kreuth bei Heideck in Bayern, den Kaiserlich Oesterreichischen Kämmerer und Reichstags⸗ ööG“ Anton Freiherrn von Riese⸗Stallburg, zu ien, den Kaiserlich Oesterreichischen Hauptmann im 71. Infan⸗ terie⸗Regiment, Feldzeugmeister Freiherr von Roßbacher, Georg Holm von Reutter, den Kaiserlich Russischen Oberst und Richter im Moskauer Militär⸗Bezirksgericht Alfred Grafen von Keller, zu Moskau, nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag des Durchlauchtigsten Herrenmeisters Prinzen Carl von Preußen, Königliche Hoheit, zu Ehrenrittern des Johanniter⸗ Ordens zu ernennen. v“
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Superintendenten a. D. und emeritirten Pfarrer Bethke zu Elbing, dem emeritirten Pfarrer Rungius zu Britz im Kreise Teltow und vem Steuer⸗Einnehmer Freiherrn Schoultz⸗von Ascheraden zu Mühlhausen im Kreise Pr. Holland den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Bootsführer Wohland zu Memel und dem Gerichtsdiener und Gefangnenwärter Vollmer zu Duderstadt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Professor der Botanik an der Akademie in Lausanne, Schnetzler, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse und dem Ober⸗Bürgermeister Medicus zu Dessau den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 1u1““
dgeahe e KKd 1n3 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Schauspieler Döring zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung folgender ihm verliehener nichtpreußischer Ordens⸗ Insignien zu ertheilen, und zwar: des w des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗ rdens, des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens, des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen, des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipps des Großmüthigen, des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich sächsischen Haus⸗Ordens vom weißen Falken, des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestini⸗ schen Haus Ordens, sowie der Königlich bayerischen Ludwigs⸗Medaille, Abtheilung für Wissenschaft und Kunst.
Berlin, den 24. März. 1
Se. Hoheit und Ihre Königliche Hoheit der Erb⸗ prinz und die Erbprinzessin von Hohenzollern
sind gestern Mittag,
Ihre Hoheiten der Herzog, die Herzogin, der Erb⸗ prinz, die Prinzessin Elisabeth und der Prinz Friedrich von Anhalt,
Se. Königliche Hoheit der Großherzog und Se. Ho⸗ heit der Herzog Johann Albrecht von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin
gestern Nachmittag,
Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Erbgroßherzogin von Sachsen, sowie
Se. Königliche Hoheit der Prinz Alexander der Niederlande
gestern Abend abgereist.
Deutsches Reich.
Dem Kaiserlichen Konsuxl Weber zu Apia ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen aus den Schiffer⸗ und Tonga⸗Inseln, sowie den benachbarten Inselgruppen be⸗ Iehen Amtsbezirk die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden,
ürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen, und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von Deutschen zu
I beurkunden.
1
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der “ was folgt: 9
§. 1. Die in der Provinz Hannover und den Regierungs⸗ Bezirken Minden und Cassel bestehenden Leggeanstalten künner auf⸗ gelöft werden, sobald und soweit ihr Fortbestehen durch ein Be⸗ dürfniß des Verkehrs nicht mehr erfordert wird.
„. 2. Ueber die Auflösung einer Leggeanstalt verfügt nach vor⸗ gängiger Anhörung des Kreistages, beziehungsweise in der Provinz Hannover der Amtsversammlungen der betheiligten Amtsbezirke, der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Von dem Tage der Betriebseinstellung an, welcher durch das Amtsblatt des Bezirks bekannt zn machen ist, treten für den in der Bekanntmachung näher zu bezeichnenden Distrikt alle auf die Legge und Leinenschau be⸗ züglichen Gesetze und Verordnungen außer Kiaft.
§. 3. Auch außer diesem Falle können für einzelne leggepflichtige Bezirke dieijenigen Bestimmungen, durch welche vorgeschrieben ist, ge⸗ wisse Gattungen von Leinen vor dem Verkause bei einer Legge zur 8 8. zu bringen, auf dem vorbezeichneten Wege außer Krast gesetzt
erden. 1
§. 4. Die Legge⸗Ordnung für die Kreise Bielefeld, Halle und Herford (mit Ausschluß der Aemter Bünde und Frda Halle) im Regierungs⸗Bezirke Minden vom 15. Mai 1853 (Gesetz⸗Sammlung von 5 1” ea ge bach,
„Mrkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift u beigedrucktem Königlichen Prfr n 3 8 8 8 8 “ Gegeben Berlin, den 15. März 1875. 1
L. S Wilhelm. Graf zu Eulenburg.
Fürst v. Bismarck. Camphausen. Dr. Achenbach.
Dr. Leonhardt. Dr. Falk. v. Kameke. Dr. Friedenthal.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8
„Dem Ober⸗Berg⸗ und Baurath Gebauer ist die etats⸗ mäßige Ober⸗Berg⸗ und Baurathsstelle im Ressort der Berg werks⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Abtheilung des Handels⸗Ministeriums verliehen worden.
DDer Königliche Kreisbaumeister Gustav Wolff zu Pleschen ist in gleicher Eigenschaft nach Rawitsch, Regierungsbezirk Posen, versetzt worden. 8
Dem Sir William Palliser in London ist unter dem 22. März 1875 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Muttersicherung an Schraubenbolzen, soweit sie als neu und eigenthümlich erkannt ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Königliche Universität Göttingen.
Vorlesungen für das landwirthschaftliche Studium im Sommersemester 1875.
a. In der Fachwissenschaft. Einleitung in das landwirth⸗ UFeftsicge Studium: Prof. Drechsler. — Ackerbaulehre: ders. — heorie der Organisation der Landgüter: Prof. Griepenkerl. — Die landw. Thierproduktionslehre: ders. — Theorie des Wiesenbaues: ders. — Ueber Futterwerth und Futterberechnungen: Prof. Henne⸗ berg. — Landwirtsch. Praktikum: Uebungen im landwirthschaftlichen Laboratorium: Prof. Drechsler, Dr. Fesca; Uebungen im Anferti⸗ en landw. Berechnungen: Pref. Drechsler. — Demonstrationen und rkursionen: Amtsrath Grieffenhagen, Proff. Griepenkerl, Drechsler, Henneberg, Tollens. b. In den Grund⸗ und Hülfs⸗Wifsenschaften. Zoologie: Prof. Ehlers. — Zoologisch⸗Zootomische Uebungen: ders. — Allge⸗ meine und spezielle Botanik in Verbindung mit Exkursionen und De⸗ monstrationen: peof. “ Grisebach. — Anleitung zum Bestimmen von Pflanzen: Prof. Reinke. — Ueber Pflanzenkrank⸗ heiten: ders. — Uebungen im Gebrauch des Mikroskops: ders. — Einleitung in die Mineralogie: Prof. Sartorius don Walters⸗ — Geognosie, verbunden mit Exkursionen: Prof. von Seebach. — Petrographie: Dr. Lang. — Physik; elektrischer und magnetischer Theil: Prof. Weber. — Mechanik und Akustik: Prof. Riecke. — Allgem. Chemie: Prof. Hübner. — Organ. Chemie speziell für Landwirthe: Prof. Tollens. — Agrikulturchemie: derf. — Technische Chemie: Dr. Hes —. Praktisch⸗chemische Uebungen: im agrikultur⸗chemischen Laboratorium: Prof. Tollens, Dr. Bente. — Volkswirthschaftslehre: Prof. Hanssen. — Kame⸗ ralistische Uebungen: Proff. Hanssen, Soetbeer. — Die Lehre von den Krankheiten der Hausthiere; klinische Demonstrationen im Thierhospitale: Dr. Esser. — Praktische Geometrie: Prof. Ulrich. Fe. In Rücksicht auf allgemeine Bildung insbesondere für Stu⸗ dirende höherer Semester: Experimentalphysiologie; Physiologie der Ernährung; Arbeiten im phys. Institute: Prof. Meißner. — Logik: