“ talt 8 8 — 95 1 1⸗ AHlgemeiner Submissions-Anzeiger, 1In 1 “ D r . t 1 e B 6 „ 8 8 8 v1“““ 1.2*e errmann. üöb— “ . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
in leichter und rascher Uebersicht alle auf Submisston ausgeschriebene Lieferungen, Donnerstag, den 25. März 1785.
81
owie deren Ergebnisse. Ferner Originalcorrespondenzen fämmtlicher Eifen⸗, Holz⸗
W 2 nBerlin, N. O., Elisabethstraße 19 2 lc. Märkte, technische Nosizen ꝛc. Abonnement 3 Reichsmark B — - 8 8 9, 8 8 pro Quartal durch — 2 . . jedes Po t. t den à 8 den i empfiehlt ihre anerkannt vorzüglichen Fe-ve. in allen Dimensionen, Viehwaagen neuester Kon⸗ 2 Fektnt, deschaneben Lerm snlrsaenene “ — ves. “ erlin
struktion, sowie Centesimalwaagen, von 100 bis 1000 Ctr. Tragfähigkeit, für Landwirthschaften, technische 8 ETST. — —— Etablissements, Eisenbahnen ꝛc., zum Abwiegen ganzer Wagenladungen und größerer Lasten geeignet. 8. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch (vom 1. Mai d. J. an) die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht
8 21¹ Verschied Bekaunntmach den, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ 2n1ctcdene Berannenaamg. Karlsruher Zeitung.
Actien⸗Gesellschaft In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karlsruher Zeitung die amtlichen badischen Personal⸗ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Nr. 71.)
1 Nor j „ nachrichten, Ordensverleihungen, Ernennungen, Versetzungen u. s. w. 8 . „Reai ür de ic lle Anstalten des In⸗ Da Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 3 9 1 , A 1 0 3 ddeutsche Fabrik für Eisenbahn Der nichtamtliche Theil enthält Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der politischen und ö“ 1“ Pen verch nre 2bs stö⸗ und F. Abonnement beträgt 1ℳ 30 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 30 ₰ —
7
Betriebsmaterial. sonstigen Zeitentwickelung, wobei die Interessen und Vorgänge im Großherzogthum Baden eine besondere V “ sür geurch gehiuc die Emebiken. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Die ordentliche Generalversammlung wird Berücksichtigung finden. Ebenso wendet sie den Dingen in dem nahen Elsaß⸗Lothringen eine erhöhte Auf⸗
el d2. 31 i6 Art 2 S merksamkeit zu und bringt zahlreiche Originalmittheil b Ie. 8 “ 8 8 — 8 “ 1 H rm U gemäß Art. 25 des Gesellschafts⸗Statuts gt. 3 ginalmittheilungen aus den wiedererworbenen Reichsländern. Die Handelsregistere inträge ans dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog tagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der le angenen li 8 d üte am 17. April cr., Nachmittags 3 Uhr, Ihr Inseratemtheil enthält außer zahlreichen Privat⸗Anzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen ihn deac werden Dienstngs unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die erlece Woche im iesen Was⸗ verzcentichten Konpursbelanntmachungen⸗
eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen in unserem Etablissement am Nordufer Nr. 3 statt⸗ der Gerichte und Verwaltungsbehörden des Großherzogthums Baden. wöcheth die letzteren monatlich. 8 ——
unter Garantie. finden. Anflage 5000. Abonnementspreis für das Quartal im Großherzogthum Baden, die Brief⸗ — —N — wshes-; vrMgsse esxeac ister Nr. 2206: reslau. ekanntmachung.
5 trägergebühr eingerechnet, 3 Mark 65 Pf., in Karls 3 erti ü 1 wa;n 8 1 8 1 89. Leiuziger Straze 39. vnnng. e“” ö“ “ 1 1 dPerial der Reut heneralversammlung Vom 26. Februar 1875.— Allerhöchste Verordnung, Firma: wwg be er. E“ 1 C. Hellendall hier, heute ein⸗ ahr 1 “ ab, in weß, zunächst der Vorsitzende Herr Dr. betreffend das Verbot der Ausfuhr von Pferden, Prokurenregister Nr. d EE- den 20. März 1875.
1 Magazin: Königs⸗Straße 50 2) Bericht der Revisoren über den Rechnungs⸗ Werner Siüzeinen kurzen Rückblick auf die Ent⸗ vom 4. März 1875. — Cirkular⸗Verfügung des die Prokura des Friedrich Franz Hermann
abschluß des Jahres 1874. stehung des . Ferei in sei⸗ inanz⸗Ministeri 8 bot der Ludwig Walther für die Firma: Emil Treitel. Käönigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 3 8 gab. Der Verein hat in sei⸗ Königlichen Finanz⸗Ministeriums, das Verbo r Bertim den 24 März 1875.
Leder „Maschinen⸗Treibriemen⸗ Fabrik 3) Antrag eines Aktionärs, eine außerordentliche ner vorigen Feralversammlung zur Ausarbeitung Einfuhr von Kartoffeln aus Amerika betreffend, vom
8 Generalversammlung behufs Besethegtafuch 1 68 eines Patenl uee G I1“ Verfü Königli⸗ Königliches Stadtgericht. 1 miirt auf allen Ilu 5 Se Her. g . entwurfes eine Kommission 6. März 1875. Cirkular⸗Verfügung des Königli⸗ 8 ,29—n. Brieg- Bekanntmachung.
(prämtirt anf 8 Ausstellungen) über Liquidation zu berufen. niedergesetzt, gle⸗ 8 nistam ihre Arbeiten chen Finanz⸗Ministeriums, die Berechnung des Netto⸗ Abtheilung für Civilsachen. Deesn unserm Firmenregister Nr. 161 ein⸗
[1081] 4) Antra 1 8 — d 11““ 1 g eines Aktionärs auf Abänderung 1“ vollendet und Lor Kur 1 „ tweinsend betreffend, vom 5 1“ j
v 1“ zem dem Bundes⸗ gewichtes von Branntweinsendungen betreffend, getragene Firma Hugo Horn zu Brieg ist erloschen
Borken. In unserm Firmenregister ist zufolge getragelns Fheute im genannten Register ver erkt
vo 0 2 2 .
8 einiger Bestimmungen des Art. 32, Decharge rathe den Gesetzatmrf ei “ ber⸗ 18. ber 1874. — Verfügung des Königlichen 8. 1 1 8 Froh 60 Hanncke IIII. auf Antrag der Revisoren durch die General⸗ ladet Ab g b 3 bürgermeister Fieteeinge cht hat br. In eintstertums die aesfirang von Besätzen Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: “ Berln, C. 6. Wallstraße 6. H — Rucherchelleg lewie selbe keingt en 8 Vighalthes ufane maf 11“ 28 n bigteie den 92 und die Grundzüge des aus⸗ aus Federn, welche auf einer Bandunterlage aufge⸗ 8. Sa. Ni, Fhma B. d. Diekmann für das zu Brieg, den 17. März 1875.
erlin, C. 6. Wallstraße 6. Berlin, C. erichte und Rechnungsabschlüsse mindestens heiten, sonder 8 2 chha zusammenstellung thüringischer Angelegen⸗ gearbeiteten Entwoß der im Großen und Ganzen näht sind, betreffend, vom 20. Januar 1875. 1 88 schäͤf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun ü 1 n auch zuverlässige und bewährte Original ü f 1 T.beben ze 1 Borken bestehende Handelsgeschäft durch den önigli gericht. I. g. gieser acht Tage vor der Generalversammlung offen ) ginalnachrichten über alle bedeutenderen Tagesfragen. die Arbeit des dethen Ingenieurvereins und die — Tod des E Joh. “ smwe
1.2 .11ZS2 u legen. Die Gothaische Zeitung enthält die Erlasse, Verordnungen und Bekanntmachungen aller Behörden des Beschlüsse des Wien 8 8 — 8 b 3 1 Maschinen⸗Treibriemen, — Pazsevan deet Reioregn . Barda uns wi von alen Zchäehar Ahen Becen us altg Zemenden da Geszchims gehant ¹R. . ferv den Gih eöö Dandels⸗Register. BIFemang aur desen nndeteegte Wüiwt gegren, ganafäeasaft degecnn. eren einfach und doppelt, geleimt, genäht und gereckt Ge nepen eines Mitzliedes des Ver⸗ man ne emnsente uc 111““ n.d. ve Rgfta gscheogeste gsr ge S.S. se Holgende Prinzivien, zu merum. Handelsregister EW Füse N“ Wer Worstand besteht aus dem Rechnungsrath fach un 1 . 1 — geraths. 1 „und Verord en Protokolle über gelegt worden: tati . ; 8 Inspe Anerkannt bestes Fabrikat. 8 3 S und Neuwahl zweier solcher. ö alle werde ut 19 h6 “ * EE14““ stehende „Patentamt’; seibigen Tage solgende Eintragungen erfolgt: “ Plife he., Peöhlate in Borken als e SEptsteueramis⸗Assifemt Daniel Wilhelm Riemen bis 6 Zoll breit sind stets auf Lager. “ Per ae na 26 laden wir 8s Gotha 1 s 8 E 8 vom Patentamt genehmigten. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. jetzige Inhaͤberin der Firma B. H. Diekmann Constantin, Rentier Johann Wilhelm Mollat, als Sämmtliche Leder⸗Artikel, zu technischen und gewerb⸗ Besti⸗ 1. semäß den * Herzogl. Sächs. Zeitungs⸗Expedition. 3 einem spezielg amtlichen Blatte des 3422 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: san das zu Borken bestehende Handelsgeschäft. Beisitzern, sämmtlich dahier laut Anzeige vom rompt tigt. „nach 1 geo 8 1 amt abgerathen hat, jist eingetragen: znigli Kreigeri Abtckei 19. März 1875. Um Verwechs Ss 1 “ ihnlich lantenden 1gs.e “ Verzeichnisse der⸗ Stuttgart. 53 “ des Frfinders mit dem Zu⸗ bCCöG eneralversammlung vom Königliches Kreigericht. Abtckeilung “ RJarl Eduard Peimann Firma, welche den Namen meines Vaters nur käuf⸗ tagen bis 5 158,g2 pril ““ Jden We chgr. Dens gels 986b Blättern Süddeutschlands ist der hier erscheinendeé⸗ jirt. 4 Bescteknund der “ 18. Wa 8 ö Ac Blan 19enigahe 1“ Berenmaneachecch 759 das Er ven S 8; “ betreibt nnehr i8 Firmc: 1 . b 5 b m F. b soffs 1 — 6 h es Nr. um 2 n unser Firmenregister ist bei Nr. ( (C. E. ’ ahnhofsstraße Nr. “ Schwäbische Merku M—M deut Ritbae vn n 1 3 1. I“ m 8 8 ““ . t altigkeit des Paten 4, 13, 15, 19, 20, 22, 23, 232., 1b Fäigerstr, d1, resp. bei Herten Delbrück, Leo & Co., mit einer Auflage von 14,500 Exemplaren und einer Verbreitung über ganz Süddentschland, die Wethesege beeh aas der 4 enn8,3, 26, 27, 28, 29, 31, 34, 37, 39, getcggeglam, pen 17. März 1875. 1“ Cassel, am 19. März 1875.
0 F q UI K Taubenstr. 30, zu deponiren. Schweiz u. s. w. Beschreibung. 6) Nachweisung dr Ausführung der Königliches S Abtheilung I. val! greisgeri 2* 12 anln ( 0 JIIIl., Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Es wird zum Abonnement auf dieses Blatt, welches eine reiche und wohlorganisirte Korre⸗ Erfindung binnen 6 Monaten nag der Pücükagion⸗ C1““ deea pen. V “ “ 8
E8 jnen⸗Treibri Sag, Stempel der Gesellschaft resp. der genannten Depot⸗ spondenz mit einer sorgfältigen Redaktion verbindet, eingeladen. Sämmtliche Posten nehmen Ausdehnung dieser Frist auf 1 r in besonderen ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Breslau- Bekauntmachung. dee E“ stellen und einem Vermerk über die Stimmenzahl ments gn. Preis im deutsch⸗österreichischen Postverein: 17 ℳ jährlich, 8ℳ 50 ₰. vltttammtbn 4 Fällen. 7) Formelle Patentes, nach⸗ Die Gesellsch Penes Hasareck In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 254 Kersting. erlin, C. 6. st 128 6. elres C. des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben vierteljährlich (ohne Bestellgebühr). dem dies geschehen, durch Beschluß des Patentamtes; am 12. März 1875 begründeten Handelsgesellschaft die Aktiengesellschaft; .“.“ B d & C 2 und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ Avertissements, bei der großen Verbreitung von guter Wirkung, die Zeile oder deren Raum eventuell Zurückweisung des Patentes, wenn begrün⸗ (jetziges Geschäftslokal: Louisenufer 24) Rüben⸗Zucker⸗Fabrik zu Groß⸗Mochbern Elsfletl Firma J. Brumun omp. J. G. Teuscher Sohn sammlung. 6 Kreuzer. dete Einsprache geschehen ist, oder wenn das Patent⸗] sind die Kaufleute: betreffend, Folgendes eingetragen worden:; ö“ Ce“ 1xek;. 8 Gegen; Rückgabe der Verzeichnisse sind die depo⸗ Eees amt seinen ursprünglichen Einwand gegen die Ver⸗ 1) Arthur Gebel, Die bisherigen Mitglieder des Direktoriums, ist beute in das Handelsregister [1431] empfiehlt 9 “ vom 19. April ab wieder in Empfang 8 unn 1“ Seee .dec Ssae. hec d. Hlage 2) Richard Sö lh ““ 1“ Peglesigr. n Hehsans. 8 2 Kommergifed eingetragen: Die Firma ist erloschen.“
8 . 8 — ₰ 1 S ’ gej 9 ide 8 9 li j s j 8 e 2 2 8
Kinderwagen Der Jahresbericht und Abschluß kann vom 12. Fürstlich Lippi beeee ath Philippi, sowie daß steachaly sind aus dem Elsfleth, 1875 Mrrz 22. g April cr. ab an den genannten Stellen von den F st ch Lippisch es gericht. 9) Möglichst billige Taxen bis zur 5289 eingetragen Se G 88 Seöö stellver⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
8
—6,2,— — —,, —
02*2
in eleganter Form auf Eisengestell Aktionären ent 4 3 8 “ ndi utgegen genommen werden. 8 g; g8⸗ v A G j Bl tt Patentertheilung. Von da ab steigende jähr⸗ I bretenden Mitglieder, Kaufmann Hscar Grüttner ö1 Berlin, den 24. März 1875. egierun ⸗ un nzeige d 8 liche Taxe, bei deren Nichtzahlung das Patent. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8321 ed Haufmann Albett Fanhns Cohn sind zu ordent⸗ Emden. Bekanntmachung.
Dasselb m.,eegs föchte 111“ 88 Fähre⸗ . die hiesige ö 8 ““ lichen Mitgliedern des Direktoriums genaü Nöraers Die Fol. 465 des Handelsregisters eingetragene 8 Dasselbe dient als Publikations⸗ 3 z 1 Anordnung soll mi 8 ee; . Schwersenz Als stellvertretende Mitglieder des Direktoriums hiesige Firma: ☛᷑ Nranken⸗Fahrstühle MM Im amtlichen ““ des Fürstenthum Lippe. Kosten des Patentamtes zu decken, sondern auch, um vermerkt steht, ist eingetragen: sind: f W. F. Lolling & Co. in allen möglichen Konstruktionen. 12003] Bekanntmachuuug. Der nichtamtliche Theil enthält gediegene Leitartikel Üe W“ ein Uebermaß von Patentgesuchen zu verhindern.) Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf de 1) der Kaufmann Ludwig Neugebauer, ist erloschen, die dem Wilhelm Fullonius Lolling Neueste Art Korbstü le Sahen “ stehenden beiten, die neuesten landwirthschaftlichen Nachrichten und “ Begeben⸗ 1eee Wehrape 1““ Kaufmann E“ Berlin 8, 2) der Kaufmann 8 u“ ö“ “ “ f “ n zu Berlin verstorbenen Geheim “ 8 nicht a r einige Be⸗ - 8 gegangen, welcher dasselbe unter unveränderte: 3) der Geri ts⸗Assessor a. D. Ludwig Landsberg, mden, den 23. März 1875. sder beguemste durabelste und leichteste Stuhl ¹ BFekretärs und Kassirers der Köntglichen Boaae Der Abonnementspreis des täglich erscheinenden Blattes beträgt nur 6 ℳ (2 Rthl.) für den findung, sondern durch Erhebung einer Abgabe von Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8626 des Firmen. Senchich zu Breslau, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. für Balkon. Garten und Zimmer). Kammer, Herrn Joachim Heinrich Rühl, ist ein Jahrgang, Inserate, welche mit 10 ₰ (1 Sgr.) die 3gespaltene C il hl.) für den den Industriellen, welche es anwenden wollen, zu registers. 8 neu gewählt worden Thomsen. Preis⸗Courante franco und gratis. für weibliche Glieder der Familie bestimmtes Legat berechnet werden, finden durch das Blatt, da solches in jedem Orte des Fürsze fr oder deren Raum verwerthen, so weit es die Natur der Erfindung ge. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8626° ꝑBreslau, den 17. März 1875. G * iülenhünd vzen wic ͤ“] oo g Fa rij Stammbaum verzeichneten als “ br — Wer 8 vom Wiener Kongreß empfohlenen Lizenzsystem an⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Breslau. Bekanntmachung. hFeute am P— 109, zn. gebnnnse der Pegan⸗ 8 von ten Descendenten des 5. Verwandtschaftsarades L. geschlossen, namentlich mit Ruͤcksicht auf die Schwersenz hier eingetragen worden. .3 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3766 das Er⸗ schweig eingetragen⸗ Alex. Bernstein & Co in aufsteigender Linie des Testators hierdurch auf, 8 Mannheimer Zeitun — Stimmung, die im Publikum gegen das Patent⸗ Die dem Joseph Schwersenz für diese Firma löschen der Firma W. Reicher hier, heute ein⸗1) zur Bezeichnung der Firma: G 8 ffür den Fall, daß dieselben Ansprüche an das Legat 88 8 g wesen noch immer vorherrschend ist. 8 ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung getragen worden. „oxpost Wendener Holzwerke“ Comtoir u. Lager Fabrik e on 8* Ortspolizei⸗Behörden ausgestell⸗ “ Zwei Ans g aben tã gli ch. 8 . e b Uchrane 8 1“ in unserem Prokurenregister Nr. 2916 erfolgt. Breslan, den 17. März 1875. Bannow & Heineken. 11“ 88 37 an Eu““ 1“ Politischer Theil V gspre 8 3. Mg rk per Quartal. norität sich ““ 1 9 dem im In unser Geselsschaftsregister, woselbst unter Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. 2) Lr Fabe. ., Fergüeün dälhrech Bannow 3 8 empfiehlt unter Garantie ie i 1 1 : Tendenz: Thatkräftige Unterstü Re Bekär 1 1b 5 n Nr. 3668 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: b d se emtlichen Arien von Warzen und Gevicte ncch Geburtkgenartsen wolä den Pechnetischafn epeschen des Balfsgser r eegecnaen g “ Ieagntt Fzlerranhine Letzasfetnarge and danendignan en Bün. 18 8 Gehaczer Babpeldeft u5 eaene. o. hlhamnbenshr it Nr. 1217 die von 3) dn Feehses Seineken hsgesgen e⸗
180 1 8 beweisen, beizufügen. 1 „ en und Wa⸗ Bureaus. Original⸗Korrespondenzen aus Deutschland k⸗ prinzip setzte. Man bezeichnete von dieser Seite vermerkt ste „ist eingetragen: Kauf Simen Staub zu Breslau 3. b. 3 cht eE13115153“ 6 andwir grad zufügen. (Ztg. Ag. 93/3) reich und Spanien. Täglich politische Uebersicht und L 54 and, Fran FBb 8 8 2 ,1: „ 1) dem Kaufmann imen Staub zu , eder der beiden Gesellschafter hat das Recht, Verlangen zur Se Fbeft sehe I iara⸗ Handelszeitung: Tendenz: Chers helun öu und Verkehrs auf reeller volkswirth⸗ parcht, e detats Go 8 EE“ öö 2) . E“ die Gesellschaft allein 9 vertreten,
“ 16 Basis. Inhalt: Telegraphische Cours⸗ und Marktberichte. Börsen⸗ und Handelsnachrichten lestirte gegen die“ eigenmächtige Einreichung Zappert zu Berlin setzt das Handelsgeschäft am 1. Februar e1i) ge. er Co 8 4) gn örin 1. eumn v“ 2. 66 von allen europäischen Hauptmärkten. des Entwurfs als eine Ueberschreitung der Befug⸗ Unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. ichtete offene Handels esellschaft heute eingetragen ce etüe 5 ce Julius Hartun v“ 88 hIOoh 8 Der Unterhaltung und Belehrung ist ein täglich erscheinendes nisse des Vorstandes und beantragte ein ausdrück⸗ 8627 des Firmenregisters. EA 1“ 98 Fabräe Hermann Falschaßt enne. All . V vW Unterhaltungs⸗ Blatt “ liches Tadelsvotum für den Vorstand. Bei der Ab⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Breslau, den 18. März 1875 888 die Firma in: Wendener Holz⸗ uf G Sv ersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Verlin. gewidmet. stimmung wurde jedoch dieser Antrag abgelehnt und 8627 die Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Sn e & Heineken“ abgeändert. uf Grund des §. 24 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire zu der ar 1 Dem Geschäfts⸗ und Verkehrsleben dient ein vielseiti ein von Hrn. Schmidt Namens des westfälischen Gebrüder Zappert “ Gifhorn, den 23. März 1875. Sonnabend de 10 A 1 8 3 mit 20 Pf berechne!, wobei groöß ’ ein vielseitiger Anzeigetheil. Anzeigezeile wird Bezirksvereins gestellter Antrag angenommen, wonach und als deren Inhaber der Kaunfmann Emanuel’ Preslau Bekanntmachung vriggi Amntsgericht. Abtheil 1I 8 Geschäftslokal der Gesellse n 10. pri d. J., Vormittags 11 Uhr, 1“ Zu Aboum⸗ e “ Fheferag * entsprechender Rabatt gewährt wird. die Versammlung die Schritte des Vorstandes bil⸗ Zappert hier eingetragen worden. —In unser Firmenregister ist Nr. 13925 die Firma: önigliches ee eilung II. Versammlung e. esellschaft Nr. 171 Friedrichstraße abzuhaltenden zweiten ordentlichen General⸗ Maunheim, im März 1875. — 14““ E11 Se 1 a In unser Firmenregister sst Nr. 8628 die Firma: 8 “ Land Tagesorvaung: Hesceftsgeict zes Weesendes angedeg vufschtezathe Die Verlagsbuchhandlung J. Schneider. sir die küatige Thatigten des Vceins ablönie Oöcar Schulz nhd ahemerennFnboörrRerienafnonn Cfarg ennn MeZeneehas ncen hensgeaschs zu Oerfge⸗ b Jahresbilanz mat, Ckästhefunden⸗ ee*“*“ ’ 8 k “ 1“ 8- Büeehe 8 ee - ven haeh Veaenr Pehnügrhin⸗ 11“ Breslaneliches 8 habtheilun 1 In das Hrokurenregister ist zufolge Verfügung v veg 8. können sich nur durch andere stimmberechtigte Actionaire vertreten lassen Allgemeine d 1 20. März cr. erschienene Nr. (12) visions⸗Kommission zur eventuellen Verbesserung des (jetziges Geschäftslokal: Passage 47) v““ See Ie. I ö11116“ dem Vorstande Uhereiht werden “ 2 dase b7 ber General⸗Versammlung -“ hailt die eziehungelttn 88 “ 1g eö“ “ Breslau. Sekenxanaeeng⸗ Nr. 2004 v 1r 62. Der Schlachtermeister und Händler bi 5 9— r Heneral⸗Versammlung können vom 7. April 2 1en 28b— it über den Entwurf. — Nach dem vorgetragene isler 1 99 die Firma: In unser Firmenregister ist bei Nr. das 11“ 65. Feesegea c.e bse gecnar Peszcerernbeaesrarn Verloosungs⸗Tabelle eeftesgeücgkibineee eeee gs Eied öizescrwrühen 1.,5 64 2 8 8 bau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗C e. ins 1 isengießereien“ s und als deren Inhaber der Zeitungsverleger Fedor eingetragen “ unter der Firma J. Steinberg eingetragenes „U nI0On Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellsch aft d Rei des “ Prioritäts⸗ 8- “ ö 95 ““ EE 88 15 128 Andrs hier. 8 Beeghane den i. Näatz 19799 btbheibuns 1 “ dem Schlachtermeister Salomon zu Berlin. eutschen eichs⸗ und Königlich menzer Stadt⸗Obligationen. Galizische Artien, Musterschutz ausgedehnt wissen wollte. Die Ver⸗ (jetziges Geschäftslokal: Neustädtische Kirchstraße 6a) 9bssg gn teinberg zu Vlotho Prokura ertheilt.
1 — Hypothekenbank, Hypothekenbriefe. H D sammlung beschloß, di di beifüh ines eingetragen worden. kanntm
Der Vorstand. reußischen Staats⸗ nzeigers. . 7 99 Hessen⸗Darm⸗ sammlung beschloß, die auf die Herbeiführung eine Breslau. Bekaun achung. 1
J. Le fehr 8 r d 2 ßisch A 3 gel sbintgs 9 Fl.Loose de 1834 (Rückstände). Kos⸗ Musterschutzes gerichteten Bestrebungen mit allen In unser Firmenregister ist bei Nr. 2968 das e-e L chrs u Herford. Les lrscag Peees Vre27 1 der öniglichen Haupt⸗ Bank zu Berlin, welche mun Livländische unkündbare 5 % Kredit⸗Vereins⸗ wurde wiedergewählt.
arl Braumann. “ Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung low⸗Woronesch Eisenbahn⸗Obligationen de 1872- Kräften zu unterstützen. — Der bisherige Vorstand In unser E Fihnr. 8630 die Firma: Erlöschen der ö “ des Könial thagen zufcie Verfͤgung vom 17 . . G A vAs. 1 Hackenberger 6 e 3 2 2 28 8 6 Hinsichts derjen ihr i fandbriefe. Lublini — und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Boh⸗ hi ; 8 März 1875 am 18. März 1875: Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Aktien⸗Verein zu Duisburg. Fefeäten faazaenn pitens sbahaan int des Bishetent heitrvch Rezs eües Die Nr. 6 da Cenkralblattz, den,Ab. uen btg n Hee 88 lich baute hgetecge hensg,, därh 13 hean gemagnhas... . Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ Prion⸗. gaben⸗, Gewerbe⸗ und Handels⸗ Gesetz. (jetziges Geschäftslokal: Breitestraße 30) Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Füima Sehcehen: Shls esaefer und Händler
M. u“ Generalversammlung “ den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ Seee ee 8- Obligationen. Norddeutsche gebun 11 up⸗ Eö1 C“ eingetragen worden. 8 2 deloh, Sbebieftans Vloche 8 nigli reußischen Staats⸗Anzei rundkreditbank, Hypotheken⸗Antheilscheine. 1 reußischen aaten hat folgenden Inhalt: I11I Breslau. ekanntmachung. “ ort der Nie 8 w reitag, den 9. April cr., Vormittags 10 Uhr, p ßisch aats⸗Anzeiger erfolgt. Griasi Celat anechaeate 8 5 Berfu hang des Königlichen Fhaun hücntger uns, die Die hiesige Hagzelsgesenschaft in Firma: In unser Firmenregister ist K. Nr. 3324 das Firma: J. Steinberg.
9 To8 Die Allgemeine Verloosungs⸗Tab im Lokale der Gesellschafts⸗Sozietät hier, (gegenwärtig Poststraße Sect. I. Nr. 83). 68 Reichs⸗ und derlwofang 5Se eee ender Prämien Anleihe de 1858. Ostrau⸗Fried⸗ bei Kautionsleistungen zuzulassenden Staatspapiere simon Lipmann Erlöschen der 1 F e Güc “ dandelgregiser aul Jescha 8 Ae 1 des Königlichen S chts zu Herford.
Die nach §. 10 der Statuten erforderlichen Einlaßkarten a. i je Zi 1 ü für ihr He werden unmittelbar vor der General⸗ Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ un lander Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligati 8 betreffend, vom 6. Januar 1875. — Verfügung des (Gesellschafts⸗Register Nr. 2619) hat für ihr Han⸗ versammlung durch Herrn Hafenrendanten Brunn ausgegeben werden. S sämmtlicher 9 der bZfühur Pauen Re w nische 4 % Buae Heierpfterdbrte “ sach Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Unzulässigkeit delsgeschäft dem Kaufmann Albert Arnstädt zu Berlin hier, heute eingetragen worden. he. Verfi 17 8 1) Jahresbericht “ Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa. 2. innere 5 % Prämien⸗Anleihe de 1866. 21n der Annahme höherer, als der gesetzlichen Kautions⸗ mit je einem der unter Nr. 2157 des Prokuren⸗Re. Breslau, den 19. März 1875. 1 Es ni gettsge ufo Z“ vom b 8 85 1 piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und 4 % Güter⸗Hypotheken⸗Anleihe de 1858. Stettiner beträge betreffend, vom 15. Januar 1875. — Ver⸗ gisters eingetragenen Collectivprokuristen Sally Le⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. März 8 IVg 1 3) Tanrß e g Bilanz und Dividende für 1874 und Etat für 1875. lsiist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. aufmannschaft, Schauspielhaus⸗Obligationen. Tüͤr⸗ fügungen des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, Ver⸗ vinthal und Caspar Levy Collectivprokura ertheilt. LE des Firmenregisters: “ 8 4) R rifangelegenheiten. 1 15 Egr) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, kische 6 % Anleihe de 1869 und Anleihe de 1873 DWerangen in dem Stande und in den Befugnissen Dies ist in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 3021 Breslaun. Bekanntmachung. Der durch Erbgang erfolgte Uebergang der E euwahl für die ausscheidenden Mitglieder der Direktion und des Verwaltungsraths. sewie durch Carl Heymanns Verlag, Berli ühe, 1. Ungarisch⸗Galizische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ der Zoll⸗ und Steuerstellen. — Cirkular⸗Verfügung eingetragen worden. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3585 das Firma L. Münter zu Herford, deren Inhabe⸗ EEEI“ 8 1 . FFrmiggräßerstr 109 vnd alle Buchhanblungen zu bezie Obligationen. Bilthn.Farolabher veefcüte. des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Einfuhr .h. b11“ slänter 1ö“ h . I 8 8 „Obligati ezi f : ragen worden. „geb. Ser Se ¹ Die Direktion. 8 hen, in Berlin auch bei der Expedition Wilbe m. band⸗Obligationen. beziehungsweise Durchfuhr von Spielkarten nach und Gelöscht sind Freslan, den 20. März 1875. Kaufmann Heinrich Ludwig Münter zu Herford.
— 5 Thlr. an; mit Matratze, als 1s vollständig komplett, von 6 Thlr bJ 8 Die Direktion. 18 in Zetmold.
1“
11“] üü
3 Ei 3 “ 8 9. 1875. — sregister Nr. 4696: V 1 1 - - straße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ½ Sgr.) Zweite Beilage. üfch Ber agkenrefng, von de as Verbot der Gssel hastaristn nier & Co. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Nr. 359 des Firmenregisters (früher S