1875 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

82

Firma⸗Inhaber: Kaufmann Heinri ü 811 8 8 Ort Heagee ne 8 feltgegeze -gg 9 rüfung aller innerhalb derselben]/ an Geld 8 1 er Niederlassung: Herford. lle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ oder Gewa 8—1e -Ih n Besit

Firma: L. Münter. ürer 1 * als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch auf den 15. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr verschulden, wird aufgegeben, Nichts an die⸗ 1

11u“ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselb ; b 8 selb ö1ö1 erford. 98 üner ; che, dieselben mögen bereits in unserem Gerichtslok ingzi elben zu verabfolgen oder zu zahl v 2* 3 2 des Wrignaea Heriseee chis zu Herford. keanshe Seseh seeütesn 2 8 mit dem dafür ver⸗ vor dem genannten e 8⁸ dem Besitz der Gegenstände 1.neee;. n l er und Köni li reu 1 en ist Nr. 8 des Prokurenregisters zufolge Ver⸗ bis in 30. April 1875 einschließlich 15. F werden die Gläubiger dem Ee gren r. vünrigs1anc 21,—nn . 2 küervbvsg ““ ben un nfen hcfne b anzumelden, und der Fristen zumeldhen zeige zu machen, und Alles, mair Barsehaahe 8— 2 B erlin Donnersta den 25 Mär Dan⸗ 1 e der Friederike der gedachten Frist A“ Abegeefse ne ummeldung schriflich einreicht, hat eine Se gv e.eb 88 . . 2 3 ouise Henriette Münter, geb. Sevening, zu am 28. Mai 1875, Vo rselben und ihrer Anlagen beizufügen. b r2 mit denselben gleich⸗ SEr. K. ihr daselbst unter der Firmͤa im Stadtgerichtsgebände, vrreager ee he. welcher nicht in unserm mts. haben aee,n 25. März bgen- Fcanz. Anl. 1871, 721 8 ,5 16,2.5.5 1155,— Hann.-Altenb. P. ünter bestandenes Handelsgeschäft dem hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben ge⸗ s F ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung nur Anzeige zu machen . uii ncchtamtüehas Then Caraasten enernoistegen nech des xeee Ior. . 1. 2 19 1nee 92 4 8ü- . ; . . Tabaks- 8.. 17 ärk.-Posener

Kaufmann Heinrich Ludwig Münter zu nannten Kommi ünktli einer Forderung einen am hiesigen Orte wo rusammengehöri und die nicht- ertheilten Prokura. 3 zu .“ issar pünktlich zur bestimmten Stunde 8 1895 vbennee hkinan⸗ SeZe RSng hich ven al⸗ Lea Se sfasar ae 872 SIII 2 Pnlhas. 6u 2 1 1. 889 8 bLö 111““ kach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten jeni estellen und zu den Akten anzeigen. hierdurch au Ier e IEEEE eee. H105, e Hirschberg. Bekanntmachung. falls mit der Verhandlung über den nnr te. 1gg.S valchen es hier an Bekanntschaft fehlt, bereits chenfsgecanat hee eenge 1 d Amsterdam . . 100 * zesr 175,35 b. ‧¹⁴½ E“ 24 16ili 6 60 ge he a In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 363 fahren werden. echtsanwalte Münzer zu Pleß und verlangten Vorrecht 1e9 do.. 100 FI. i 174,30 br 8 u e 1/1. u. 1/7. 523,00 G fae Fere⸗ 8 (Rui Pf. 5 1/1. u. 1/7,89,70 bb Ostpr. Süidb.

1/3. u. 1/9.

1

1

8 8 . 5 8.

1/1. 34,00 bz Magdeburg-Wittenberge 3

1/1 u. 7—,— Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

1/1. 54,00 9* do. do. 1873 4 ½ 1/ u. 1/10.

1/1. 66,00 k.B do. do. Lit. F. 4 1 11/10. 1

S ᷑;RFnRn

vr.

92 —¼

1

G

1/1. 94,25 1 G Magdeburg-Wittenberge 4 ½,1/ 191

7. 1/7. 1/7. 1/7. 1 1

u /1. u 75. nu. 1/1 u. 726,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 39,50 B 4e. II. Ser. 2 62† Thlr. 1/1. 50,00 ke⸗ G [N. N. Oblig. L.u. II. Ser.4 111. 79,50 b 6 e III. Ser.4

8 1. u. 75. 1/1. u. u.

18 1/1. u. 28 1/1. u. 3. 1/1. —,— Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1

1

¹

ie Firma: ich i Giller zu Nicolai die Firma: Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zu Nicolai zu Sachwaltern vorgeschlagen. bis zum 26. April 1875 einschließich London 1 L. StrI. 20,615 , Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 102,80 bz R. Oderufer-B.

„C. B. Wandrey“ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist [2025] bei uns schriftlich oder en 3 ½

3 zu Protokoll anm 1o. 11. Strl. 20,44 bz . *8

1““ bis zum 23. Juni 1875 einschließlich Bekanntmachung. und demnächst zur Prüfeng Profgkaln ggerhur⸗ 100 Fr. 4 81,60G 12185278 5.n.1/11.1103,60 b2 Rheinische .. . 88 11 .111 7560⸗ 8-T.-. Pl St. Pr.

mann Benno Wandre 1 5 einge⸗ festgesetzt, und zur Prü 1 t dem K 1 5 v g. März 1875. uli 1875, Vormittags 10 Uhr. Carl Pleßner hierselbst zum definitiven VB Verwaltungspersonals 100 Fl Königliches Kreisgericht. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, walter der Masse bestellt worden een Ver⸗ auf den 12. Mai 1875, Y 9 Uhr, 1— 1 Erste Abtheilung. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Beuthen O.⸗S., den 11. März 1875 iin unserm Gerichtslokal Dom rmttte gor dem 19 9 . anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheil ggenannten Kommissar zu 1 Augsb Inowrazlaw. Bekanntmachung. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb 1 S Wer seine Anmeidung beanch eficht, hat 8 88 188 ETb“ unter Nr. 237 der E“ [2029] Bekanntmachun eine Abschrift derselben und ihrer tasen bei⸗ gö. 86 “; aparucha unter der Firma: vne Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 . zufügen. Warschan 100 8. R. 51231306 Svo vo. J““ eine Abschrift derselben und i zufü Zu dem Konkurse über das Vermö . zubi 81 . .100 S. R. 8 I1. 802 „(do. do. de 1866 Ort der Riebenaffiabe en Gstaciag⸗ E11“ b gr Ss. Fekedlznder, gcbomt semm dan bee ela hcaasehün ö8 e mmneldung ““ vüg: E g zenn 488 3 Anlachh 8 8 isenfelde“ ri ezi : „Aug. Friedlä hi sei - e 8 3 8 zufolge Verfügung 3aeisgefage. 1875 einget. Forderang ldung seiner Kaufmann Fabt 13“ 86 ’. Forderung einen am hiesiger burg 3 ½ ¾. do. Poln. Schatzoblig. EE“ 1218 eingetragen. vollmächtegten beftellen uns zu den ö“ Be⸗ rechtskräftige Waarenforderung von 266 Thir 9 Egr. vefs büst d 8 5 2 berechtine lkten geee Geld-Sorten uns Banknotes. do. do. kleine Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. B88Z“ es hier an Bekanntschaft zf bt nest 5. Fises Kostenforderung von Densenigen ind 2, Fkanntschaft fehlt, ö“ 9 8 Pfdbr. III. Em. er S . 8. 8 2 2g 8 . EE1111“ 5658 88* 8 2 8 welte ebs ahrascehn die Rechtsan⸗ meldet. gr. ohne Vorrecht nachträglich ange⸗ die Rechtsanwalte D. cut E“ I Napeleonsd'or pr. Stückt . 16,31 bz do. Liquidationsbr.. 76. u. 1/12. 70,25 B Böh. West. 5 gar.) Landsberg a. W. Handelsregister. Berlin, den 23. Mr Kremnitz und Krieger. Der Termin zur Prüfung di 3 ochte, Meißner, Justiz⸗Räth ultz u 8 per 500 Gramm. .1406,00 etbz G do. Cert. A. à 300 Fl. 1/1. u. 1/1.. Brest-Grajewo.. In März 1875. Prüfung dieser Forderung ist auf bach zu Sachwalt n ü 8 unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civil den 2. April 1875, Vormittags 11 ½ U ¹ 8 waltern vorgescklon. 1 Dollars pr. Stivor. 56 sdo. Part. Obl. à500 Fl. 1/1. u. 1/7. —, Brest-Kiew.... Lae heutigen Tage unter Nr. 352 der Bäckermeister sachen. vor dem unterzeichneten Komamissah im 8. [2020] 11 ünperials pr. Stück o Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 43,50 etwh. G Dur-Bod. Lit. B. Ragust Näane u Alrbipte ats Inhaber einer vor. (199 Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anbe⸗ Konkurs⸗Ersnung. 40. pr. 500 G... DZh do. o. 6916 1/4 v. 1/10 , . D 88 8 . e 77 3 8 5 8 . . -U. . 2 9 8 Lan eecc. e. März 1875. danisenis ge 1 wehahuft mehr Breslan⸗ KeelHachihranigehntni seerfelbinenns Iber ban⸗ Valvermͤgen der Ghefel⸗ eee 9 hTISe Uh. Pr. Stück 30,70 bz E“ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. swaaren⸗Händlers Julius Hugo Ferdinand West⸗ Königliches Staptgericht. Erste Abtheilung schafter, nämlich des Kaufannes August Maeßer Desterrsichische Banlmoten pr. 100 Pl. gerreich Bodenkredit 5 1/5 n.1/11. . èESban. Züttan .. E al ist das erbschaftlich Kommissar des K fenmng. und des M edrich Maeßer hier ist do. Silbergulden pr. 100 FI. Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/⁷ ETTö h phal i erbschaftliche Liquidationsverfahren vnkursees. aschinisten F ¹ do. Viertelguld 00 F b 8 . Ldwhf.-B. (9 9 benwerda. Bekanntmachung. eröffnet worden. . Fürst. heute Vormittag 11 Uhrser kaufmännische Kon⸗ Heusi . B 88 elgul- 8n 282,50 b. Oest 5 proz. 82b. Pfbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. BWööö 5 g.) Nr. ebbbEbb“ b 1 die sämmtlichen Erbschafts⸗ [2026]) . vW im abgekürzte Nerfahren eröffnet und Bhg 1s e g PSbsnigee Vienor Lüder-Pfanbr. 54 1 1.n, Lsne.dinigahs . rschußverein zu Lieben⸗ äubiger und Legat 7 er Tag de istellung auf den 8 5 8 g 8 New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 101,90,/⁸ hMB 0 3 64 3 gatare aufgefordert, ihre Ansprüche Aufforderung der Konkursgläubiger, 8 Bahg auggnuar 8. 3. Bonsolidirte Anleihe ..4 ½1 1/4.u. 1/10. 195,50 bv EEEEö“ „S.n. ,

verda ist heute in Spalte 4 folgender Vermerk an den Nachlaß, di 5 3 . 8 . 1/1. u. 1/7. 99,60 B Oberhecs. St. gar. eingetragen: rt gig sein 88 .“ mögen bereits rechtshän⸗ wenn zwei Aumeldungsfristen festgesetzt werden. festgesetzt worden. Staats-Anleihe 4 Oest.-Franz. St..

77.

77.

/7. 1/7. Eges eee. 1/7. 92,00 G

1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1 u. 728,75 B d0. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/1 u. 7148,10 bz I 9. 1 .2

111 u.7 it. D. u. Iee gar. Lit. E. 3 ½ 1/4 u. 1/10,

1/4u. 10 geersge do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4 u. 1/10. 100,50 G kl. f. 1/1 u.7. 41,50 bz do Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 bz gr. f.

n. 1/7,91,60 b3 G Saal-Unstrutbahr 24'50 b do. gar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,50G 1. maehs., ee Uälar. vre⸗ ¹a. Em. v. 1869. u. 0. Eö“ 1

1.

. ’.

3. n. 1/9. 171,00 (G 8 1Senn A1 VUI. 87,00e 5 do. do. do, 7 98.70 b 1 1

2

4 4 71 1 11 1 1 1 1 1 /

3 81,60 z (o. vIngl. .. .. 81,10 bz sdo. fund. Anl. 1870. 4* 183,15 bz de. consol. do. 1871.

18. u. 18½ 8g Weimar-Gera. 1/3. u. 1/9. 102,40 28 A.) Alt. Z. St Pr. 1/4. n. 1/10,1102,80 6 n heKt Pr. 1/6. u. 1/12. 102,75 ½B Lpz.-G.-M. St.-Pr. /6.u. 1/12.102,90 PB ssaalbahn St.-Pr.

84

1 Lst. 8

u. 1

182,05 b2z sdo. do. 1872. 1 do. do. 1873.

sdo. do. kleine .] 5 281,10 G do. Boden-Kredit..

SnEEEERR

LIIIISSIIell!

S05 d5 do do 00 bn 00 00 00 00 be* BAdERAEL3E2r313EE;

u. u u u

AM

95 8

320 Rm.

77. /7. /7. 77. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1. u. 1/7. 8 1. u. 1/7. 103,60 bz G

74. u. 1/10. 89,40 B 1/1 u. 7. 103,25 bz do. (Cosel-Oderb. 1/1. [116,50 bz 1“ 1/1. [105,75 be do. (Niederschl. Zwgb.

1/1 u. 27. 56,10 B do. (Stargard-Posen)

1/1 u. 7 87,25 bz do. II. Em. 1/1. 43,90à44,10 bz 16. III. Em.

1/1. 73 60,80 à. G Ostpreuss. Südbahn .

1/1 u. 7. 34, 10 bz G do. do. Lit. B.

1/1 u. 7. 84,70 bz do. do. Lit. C. 5 1

1/1 u. 7.77,10 B Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1

1/1 u. 7. 106,00 b G Rheinische 4 1/1. u. 1/¹⁷.—,—

1/1 u.7. 95,700 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1 u. 7. 59,60 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz

1/1 u. 7. 90,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 99,25 2

1/1 .7,1176,40 b” do. do. v. 1865. 1/4.u.1/10. 99,25 8 1/1. 13,25 bz do. do. 1869,71u. 73, 5 1/4. u. 1/10. 103,00 B

4,1/1 u.7. 118,00 bz do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10.1103,00 B

3 ½ 1/1. 74,25 G Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1 u7. —. w„. do. gar. II. Em.,4 ½ 1/1. u. 11.,102,50 G

1/1 u.7. 281,00 à 280,00 Schleswig-Holsteiner .. .u. 1/7. 99,25 G kl. f.

1/1 u. 7. 130,00 b 0 Thüringer I. Seric. 4 1/l. 1/7. —,—

1/1 u., 68.50 bz B do. II. Serie.. 71. u. 1/7. —,—

1/1 u. 7. 65,80 bz do. III. Serie.. .u. 1/7. 93,50 B

85,00 G do. IV. Serie.. 71. u. 1/7. 100,50 B

34,80 bz G do. V. Serie. .u. 1/7.

- g 2 74 u. 1/10. 87,00 B /

n. 1/783,900 do, neue ... 11. u. 1/7. 81,25 B Baltische (gar.)

1 1/1. 1/1. u. 1

4 1/1. u. 74.n. 1/10./ 97,10 bz 1“ 1/1 u. 7.37,25 etwb G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1 4 ) 1/1. u. 1 1/1. u. 1 3 1/1. u. 1 4. u. 1

100 Ro.

EEE18“*“

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

100fl⸗ 50 Rm

AahsShrESReohgnn

—2

I1“

u u. u u u.

[ISESenl ElelleSIeSSl oee!’

4 4

90

¶§—

99,25 bb Newm-Versey .. 7 1/5.n1/11. 90,20 . B est.-Noränestb..

Besage Verhan In dem Konkurse üb 8 ff Stasts-Schuldscheine 3 ½ 1/1. 90,90 b⸗ Ee

und 26. dehen 88 8ioL 48 129. 5Ncvenber pr. bei 8 um. 18. e rurr, ein ohe ühh mann Mtehi ö 8 82 . A“ hes vfh Mealf “X“ Sr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 8 1/4. [137,00 b⸗ Genueser Loose 150 Lire —. do. Lit. B. bandetz sind für das Zahr 1875 Fcwählt: age. WSer seine Gemaozmo schestllct emenicht net enr dn Karten dünbtee haten nenes e 1rbenes—Die Glzubiger de Gemeinschuldner werden aufge. 1. E.e e hü, be.ene 836093” e1—121212— a. der Bürgermei 8 ich ei ff 1.. als Konkursgläubi t ur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 4,00 2 8 8EE11A““ pr. Rudolfsb. gar. c. der Kreisversicherungs⸗Kommissar Thiele als ie Erbschafts⸗Gläubiger und Legatare, welche rechtshängig sein oder vicht, mit dem dafür ver⸗ in unserem Gerichslokal vor dem Kommissar Herrn 18 9 . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. /7.—. beeeee

7 Buchhalter, öbre Forderungen nicht innerhalb der mache langten Vorrecht Kreisgerichts⸗Rats Schulteßz anberaumten Termine E 11“ uss b. gar

29 . * K. B 2 8 der Senator a. D. Wengler, FFrist anmelden, werd it i 1 bis zum 28. April 1875 einschließli die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung lig... . u. 1/7. 102,20 B Meininger H)I 8 1/1. u. 17.100,50 B Schweiz. Unionsb. Ld⸗ ssitbermeiste Friedrich Kaube, sHn Nachlaß d an schließlich rungen h schläge z Tothringer Aanleihe... 1. 1/7 0,256 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10 101,50 bz do. Westb.

bei uns schriftlich oder zu t finiti 1 8 waez. Frieen 1 f. der Kaufmann Franz Lehmann, sich wegen ihrer Befriedi sie und demnächst zur Prüfuns der Füo⸗ 1 1e ne. wenc han 8 nbeng henz,en ö1“ Sckuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7101,00 B Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 (1/1. u. 1/7. 8869, Südöst. (Lomb.). g. der Kaufmann Fene e Hentschel, halten können, was früch cufshs anr. Weraalenige * 8 Frist angemeldeten Forderungen, sowie Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Berliner... . u. 11—¹ ö“ 5 I. 88 17* 195 11 15 191585. ee. er. S . 8.Se 5 8 sämmtlich hier. b2 rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der ö Bestellung des definitiven Ver⸗ wahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, 8 I - . u. 1“ Pr8; Hyp Schldsch Jdb. 2 1/1. u.† 99,602 14.8engee. 12 68 1 E11A“ L , den 4. März 1875. ach ghmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen n Numaen. 88,50 G Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 (1/1. u. 1/7. 103,00 G do Wien.. 257,80 b⸗ 40. II. Em.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun des Erbl Gar auf den 21. Mai 1875, Vormi 2 1 1 7 1I. L . 1. 9. rblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. i „Pormittags 10 Uhr, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen a0. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 b G ““ lisabeth-Westbahn 73 in unserm Gerichtslokale Vieefelvft vwr. doöne 2 stznde do. neue.. 86,90 bz Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1.17. 100,20 bz Fünfkirchen-Barcs gar..

eülä Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet mi igri oses S1 missar Herrn Kreisrichter Schulze zu erscheinen. bis zum 7. April d. JI. do 4 1/ L96,25 B 3 Mohrungen. In unser Genossenschaftsregister nach Verhandlung der Sache in der auf Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignet einschließli eri Sen do. 1 8 103,00 bz do. unkdb. rückz. à 110 5 1/1. u 1/7,/106,30 bz 111““ ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: in J8 10. 1875, Vormittags 11 Uhr, mit der Verhandlung über den Leresisnetfafaln Hasc ichtoxencmaer Barbeheg N Brandenb. Greqit 1.8* 96,25 B do. do. do. (4 ¼,1/1. u. 1⁷ 99,75 b⸗z Bisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligatlonen. do. gar. II. Em. 5 schn verein Liebstadt, eingetragene Genossen⸗ 8 erem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtgerichts⸗ werden. ihrer erwaigen Rechte, ebendahin ur K 5 ha vW11A“ - 103,00 bLz do. do. do. 1872u. 73 5 1/1. u. 1/7. 1162,60 5⸗ .. Ao. gar. III. Em. 5 11/I. n. 1/7. 91,00 bz scha 1 * 8 4 als Vorstand für die Zeit vom Pbände, e III, anberaumten öffentlichen. Zugleich ist noch eine zweite Frist nf Anmeldung abzuliefern. Pfandinhaber und h assjsche .. .. 3 1/1. u. 1/7, 87,25 Kü— 8S n 5 1 1b 8 .4 ½ 10. u. 8 8eon .“ Se. bre 10 1 Feceg 9 d 8 2 jch 1 ,7 14 7 2 5 8 8 8 8 8 2 5 öA.—D. 8 100, b . 4 . u. Ab 0 * 8r 8 9.— 2 . . . 9 rz is zum 1. Januar 1877: Verlin, den 16. März 1875. bis zum 18. Juni 1875 einschließlich Gläubiger der Gemeinschuldner 77. 96,00 G vyp 8. andbr. 4 ½ 19 86075 86 . Iür 1sr. -V7. 99,20 b B Göclasscbee .. . .8 1/1. . 1/. 0lbe 1 1 1 1/ 1/

S

ʒeU 20—

1/1 1/1 1/1 1/1 1/1

u. u. u. u. ꝛu. Ul.

ereereersSsde

94- ê7 nn

S 8

760h76. e19s- 4*. VI. Serie. 14.. 1/1099.,20 B 15,00 b G Albrechtsbahn (gar.).

Füesües Chemnitz-Komotau. 60,75 889 Dur-Bodenbach. ...

3 58,00 bz do. neue

1

75. u. 1/11. 70,40 bz G

71. u. 1/7. 62,00 b B

1. u. 1/7. 82,50 bz G

74. u. 1/10. 68,50 et. bz B 37,40et. bz G

44,00 E

1/4. u. 1/10. 88, 10 bz

1/4. u. 1/10. 72,00 G

1/1. u. 1/7. 93,60 G

11/1. u. 1/7. 92,10 bz

—=— G KoREEEEmnxEAR

1 1 1 1 1 4

FAARR

2

n R

15.u.1/11. 95,60 (be 1/1. u. 1/7 76,25 b2 F 1/1. u. 1/7. 201,00 b G

1 1) Brauerei sr 1 Pri 1- Jo. LC Königliches Stadtgericht. A6“ aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand 0 102 1ov ss,no. Bodenes Penäbr. 5 ¹ 100,80 b sch-Märk. I. Ser. 4½1/1. u. 1 99,00 ISchl-Ebensee. . . . ,fr. 14,00 Bab.7,00 1 1 1. v. 1 14.u. /fo.

1

1 1

2) Stadtk 1 8

adtkämmerer Lenz, als Kassirer 1 jach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ stücken nur Anzeige ch Po che 1/1. 87,00 bz 1 .

3) Gerichtssekretär Kramer, als Con Abtheilung für Civilsachen. sungen Termi g rde. Feihs ain maehen. ommersche.. 34 1/1. v. 1 65 20:9 do. do. 42 1/1. u. 1/7 94,90 8 II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.98,40⸗8 B Kaiser Ferd.-Nordbahn

am 22. März 1875 b Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. 252 1“ 1875, Vormittags 10 Uhr Nöngleich werden 1 Sesesseam elc⸗ e. n. 8 17 .den G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 /1 7.100,75 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. 7. 85,00 bz Kaschau-Oderberg gar..

Mohrungen, den 22. März 1875. 2016] svor dem genannten Kommissar in demselben Lokale wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die posensche, neue. 4 (1/1. u. 1/7. 94,40 à2 G ““ aI. 11 1 Königliches Kreisgericht. Konkurs⸗Eröffnung. sanberaumt. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht 8 Sachsische .4 1/1. a. ¼—,— (A.A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1

Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle mit dem dafür verlangten Vorrecht Schlesische 83 ½ 1/1. u. 17¼.86,00 B Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5

ö v Königliches Kreisgericht zu Ple, die Gläubi k 1 1 . d ger aufgefordert, welche 8 bi 8 10 1/1. a. 1/7. —,— E2 do. do. rückz. 125 4 ½ K on ur s e. che ihre For s8 zum 20. April d. J. 8 A. u. C. /1. 8 1/7 SüddeutscheBod. Cr.-Pfbr. 5 b

2

1. 85,00 bz Livorno

/1. 76,25 bz G Ostrau-Friedlander .. —,— 1. 97,60 G Pilsen-Priessden .5 1/1. u. 1/7./71,50 ν2 .98,00 bz B Rauab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 85,090

5

5

5

5

4 97,60 bz G Schweiz Centr. u. Ndostb. 8 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G

5

5

5

5

A’”

1n.177. s102.80 [ de. 39. Lit. C. ... 1 n. 1/7. —,— 100.10 40. W. Ser..H .

Erste Abtheilung 8 halb 8 ng- g ser 2 . erungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. einschließlich bei uns schriftli der zu 8 do. do. neue 4 1/1. u. 1/7. —, —, Eà2 1u. 1/11. /103.00G 1 [2030] 1 1 Pleß 85 ZE“ 1e nüe. 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat anzumelden und veehelehe Bchane E Westpr., rittersch.. 171. n. 17. 86,25 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,75 G . . 2.Za, dent, Ksegsezlat 88 888. Vermõ en 8⸗ Jarobowitz zu Ornontowitz ist 88 Nanue nheih GE“ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ hers. I“ der gedachten Frist angemeldeten 88 1/1 n. 1/7. 5,10 5 G 1 8 90 5 üsse . Pn. Gesellschaft H. Quistorp & Co., batö deer und der Tag der Zahlungsein⸗ ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ auf den 28. April d. J, Vormittags 11 Uhr II. Serie. 131. n. 17. 105,00 bz G 4 ½⅛ Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prierftats-Aktleg 88 2 EF mermeister Fr. Haertel zu Magdeburg nachträglich 19. Februar 1875 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom 40. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 —,— Uie eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinsen.) 8 Düsse 8. b5 1 18* 8o“ e festgesetzt worden 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗] missar anberaumten Termin zu erscheinen. 82 de. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bL Div. pro 18731874 EEEE auf den 9. Apri Aöeans ösa ist Zum einstweiligen Verwalter der Mafse i haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ar- u. Neumärk. 4 1/4.n. 1/1097,75 Aachen-Mastt... 1 ½ 4 1/1. 30,60 b 6 s4o. do. II. Ser. uf den 9. April 1875, Vormittags 11 ¾ r Masse ist der auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. J“ . 4 1/4. u. 1/10. 97,25 2 BJI1ö 1/01. 110 909 8 ben 8 1 er.

Uhr, Rechtsanwalt Nerlich hierselbst im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, rlich hierselbst bestellt. Akten anzeigen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 11.119. Berg. Märk.... 1/1. [85,90a80,10 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser Preussische. u. 1/10. 97,90 G do. ö6 II. Ser.

ö“ 1 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ vEb des Gemeinschuldners werden auf. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 hih 5 Ke- wovon die Gläubiger, welche auf den 1. April 1875, Vormittags 10 uh wird der Rechteanwalt Redlich zum Sachwalter seiner Forderung einen am hehbin Orte wohn Rhein. u. Westph. .4 [1/4. u. 1/10. 98,60 G Berl-Anhalt. .. 16 1/1 n.7 119,90 8 1 III Ser Ueer.cc 8 ugen angemeldet haben, in Kenntniß in unserm Gerichtslokal as 9. F. vorgeschlagen. 8 8 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus Hannoversche .4 1/4. u. 1/10. 98,60 Berlin-Dresden . 65) 1/4 u10 48,80 bz G See tter 8 b 6 8 19. März 1875 89 dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Weddigen Guhrau, den 22 e.s; Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Berlin-Görlitz .. 3 111, s66 50 8 6 8 znigliches Leh. G anberaumten in i 2 8 8 1 en. chlesische .. u. 1/10. 96,90 bz in- i 185,00 bz G 8 ““ heitte a ee Abtheilung für Civilsachen. über die Z.-Fehmfn ihrr see. Fefscheh 8 I. Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt. Füadische Anl. de 1866 1†1/1. u. 1/7—,— 1 10. 1 b B E“ er Kommissar des Konkurses. ö114*“ . werden die Justizräthe Theilkuhl und Haushalter nis0he. Ani. de 1867 4 1/2. u./6. 121,25et. v G Berlin-Stettin .. 10¾ 1/1 u.7. 135,50 k B 4 gez. Bennecke. so wwi. derüber .. 5 1 ö [2018] Bekanntmachung. hier, zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. 35 FI Obligation pr. Stück 123,00G Br. Schm Preib. 8 17,1. 86.40 ½àb 6 de. C Le“ swaltungsrath zu bestellen, Nacs e Peihen er⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Hut⸗ Wernigerode, den 24. März 1875. do. St Fisenb.-Anl 3 1/3. u. 1/9. 8n Cöln-Mindener 8 8 1/1. 113,25 be Berlin-Hambur I. [2023] Konkurs⸗Eröffnun ööö ersonen in machers und Handelsmanns Bruno Wecker zu Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation . 1/2. u. /⁄8.97,40 G Ueber d g. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etw Hirschberg ist der einstweilige Massenverwalter [198 ““ Bayersche Präm. Anleihe 1/⁄6. 120,50 G do. Lit. B. (5) 1/1. 104,90 bz 86 III. Um. 86 eber das Vermögen des Kaufmanns und an Geld, Papieren oder anderen Sach er as Kaufmann Carl Schneider zu Hirschberg zum de⸗ [1989] 1 B“ 20Thl.-Loose r. Stück 74,25 bz u Cuxh.-Stade 50 % (6) v Feaces B.-Potsd.- Magd. Et. A . 8 Eberhard Eduard Gustav oder nnafbie haben, oder welche 8 3 Besitz finitiven Verwalter der Masse ernannt worden. Nachdem die Kinder und Erben des verstorbenen Bramde Court.⸗ AInieibo VI 8. 1/7 101,75 B Halle-Sorau-Gub. 5* 22,00 kLz de. 189 ... ange, in Firma E. G. Lange, Simeonsstraße schulder, wid aufgegeh ihm etwas ver. Hirschberg, den 19. März 1875. Oberkontroleurs a. D. Hoßfeld von hier Bramer Colaihe 42 1874 4⁴4 101,00 k Hannov.-Altenb. 101. 20,90 b2 18 9

u. 1/7. 95,75 9⸗ E; . Lo.

/

- 8

8

U u u. u. uU u u. u.

1. 1. 4. 102,75 bz G TheissbahhnF 1/5. u. 1/11. 75,50G 1 .92,00 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 69,00 G 1 Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 66,10 bz B 1 do. Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. 6 1 1 do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8 98.50 F Vorarlberger gar 5 1/3. u. /9. 67,60 G 4 77. 91,00 6 Lemberg-Ozernowitz gar. 5 1/5. u.]/11. 72,20etw bz G 197,50 G do. gar. II. Em. 5 1/5.n.1/11. 78,10 b G J103,00 bz B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 71,00 G —.— do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 6 , Mähr.-Schles. Centralb. . fr. do. do. II. Ser.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0.— AEESHSAESSEHAᷣESAHASHE2'S

1/1.

EAberßn*nmn 20

207 —— —,—, + —1

Mainz-Ludwigshafen gar. 5 l/ do. do. 4 ½

u. 1/7. u. 1/10. 1/7.

1/9. 318,30 bz G .

Rentenbriefe.

1/1

4 ½ 1/4

Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1

103,50 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. .97,25 C do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3 97,90 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3

—,— 8 do. II. Em. 5 1/5. u. 1

3

5

4

4

4

—. —,————— —— SAn

8 S HHEHHNHSHF

—ꝓ

509ꝓ20,— —,— ————

- —- —— —O— —-,— —y

1/9. 98,00 bz G 11.97,60 b: G 1

EEEnEnEüö= —+

SSSHAEASS'Eg

79. 89,10 B 711.772.25 B 710. 183,10etwbr G

—.,— Oesterr. Nordwestb., gar. 5 103,75 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 ,— Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 689er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb. 1 Südöst. B. (Lomb.) gar. „u. 1/7. 100,25 ( do. do. neue gar .u. 1/10. 93,00 G do. Lb.-Bons, v. 1875 8 /4. u. 1/10. 93,00 EB do. do. v. 1876 F1. u. 1/7. 102,80 LI. f. do. do. v. 1877 b u1710. 93,00 B do. do. v. 1878 £☚ .u. 1/10. [99,50 B do. do. Oblig.) 1/7. 98,00 B Baltische 1/7. 96,00 bz Brest-Grajewöo 178 96,00 bz Charkow-Asow. gar.. 1/10.[96,00 bz I.—, do. in £ à 20,40 gar. 1/7. 95,00 bz 6G6 Chark.-Krementsch. gar. 1/7. 100,50 G Jelez-Orel gar... 1/7. 103,30 bz Jelez-Woronesch gar... 1/7. 93,00 G Koslow-Woronesch gar.. 1/10. 92,50 G do. Obligat. 1/10. —,— Kursk-Charkow gar.. 1/10 93,50 b B l. f.] K.-Chark.-Assow Obl... 77. 92,00 G Kursk-Kien gar. . 10. 98,50 B do. kleine .. 10. [86,00 bz Losowo-Sewastopol, Int. 10. 80,00 bz G Mosco-Rjäsan gar. ... 1/7. 93.00 G Mosco-Smolensk gar... 1/7. —,— Orel-Griasy 1/7. Poti-Tiflis gar. 1 1 1

Sren

SSSA —— 2₰8ö

—,—

u. u.

10. 81,60 bz

74. u. 1/10. 86,10 bz G 1. u. 1/7. 254,60 bb 74. u. 1/10. 256,00 bz 73. u. 1/9. 101,60 G 73. u. 1/9. 102,50 G

79. 103,50 G 73. u. 1/9. 104,60 G 1

U.

u .u u. 1

u.

u. 1/10. 81,70 bz u. 1

u. 1

+

nER

1/4. u. 1/10.109,40 *2 deo. II. Serie 1/1 u. 7. 22,50 G do. 1“ 1/4. [120,00 G Märkisch-Posener 1/1. [26,50 bz do. 1“ 1/1. u. 1/7. 109,40 bz Mgdeb.-Halberst. 1/1. [78,00 22z B Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. u. 1/7. 105,75 bz Magdeb.-Leipzig. 1/1. [219,90 bz G de. II. Em. gar. 3 ½ 1/3. [173,50 G do. gar. Litt. B. 1/1. [93,10 be do. III. Em. gar. 3 ½ 1/4 pr. Stek [173,30 B Mnst.-Hamm gar. 1/1 u. 7. —,— de. IV. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. 88,00 G Ndschl. Märk. gar. 1/1 u. 7. 97,50 G do. VI. Em. do. pr. Stück 19,50 G Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. 40,50 be do. VII. Em. do. 1/2. J132,00 b de. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 134,25 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. UI.n. 17703 60 B do. Lit. G. 11.- 1—Juni 99,106 do. Lit. E. junge 1/1 u.7. 138,20 ½ G do. Lit. H. 1/5.n. 1/11,99,40 k G Ostpr. Südbahn. 1/⁄1. 43,50 ½k Cöm⸗-Crefelder... .. 1/5. u. 1/1 1. 99,40 b G R. Oderufer-Bahn 1/1. [111,00 bz 6 [Cöln-Mindener I. Em. 1/5. u. 1/11.] 102,00 bL G Rheiniseche... 1/1. [118,25 b⸗ do. II. Em. 1/1. u. 1/7. 102,00 ⸗2 G 8 8 do. 12.zanfi. 99,40a30 et. bG do. Litt.B. (gar.) 1/4 u10 92,50 b2 G I 15/5. 15/11 99,00 B Rhein-Nahe . .. 1/1. [20,75 bz G do. do. 1„17 a. ½ ¼ 165,25 à30 bz Starg. Posen. gsr. 4 ½ 1/1 v.7. 101,10 G 40. 3 ½ gar. IV. Em. 1 %1 u. 1,½ 69,60 b⸗ Thüringer Litt. A. 7 ½ 1/1. 112,50 et bz G do. V. Em. 114,75 B do. neue 40 % 1/3. 103,00 1 G EE1“ VI. Em. pro Stück 362,00 bz G de. Lit. B. (gar.) 4 1/1. 50,10 et be G [Halle-Sorau-Gubener .. 1/5. u. 1/11. 119,20 bz do. 5 4 ½ 1/1. [101,20 lg E TET“ pro Stück 307,10 bs Weim.-Gera(gar.) (4 ½) 1/1 u. 7. 66,40 bz B Hannov.-Altenbek I. Em. 1/1. u. 1/7. 76,50 et. br G 1, do. do. II. Em. pro Stück 177,00 B Angerm.-S. St-Pr. (6) —,— do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/6. u. 1/12. 94,00 et. 2z B. Berl. Dresd. St. Pr. (5) ( .93,00 bz G Märkisch-Posener .. .. 1/6. u. 1/12. 94,80 B Berl.-Görl. St.-Pr. 5 . 99,00 bz Magdeb.-Halberstädter. 1/2. u. 1/8. 93,00 et. bz B [Chemn.-Aue-Adf. (5) 38,00 bz G do. von 1865 1/2. u. 1/8./93,00 bz B Hal.-Sor.-Gub. 0 34,00 bz G uX“

Nr. 11 hierselbst, ise 1 1 en, nichts an denselben zu jali FFegear tags 1 nir nn lan fmüsnische Nauhmts ie 8 E“ zu zahlen, vielmehr von dem Besitz K. .“ becesehnne wevee gekürzten Hersagren eöffnet und der Tag der, vis zum 24. April 1878 eimschu lich enriette Ming Hoßfeld, un 28.e. Pern. Pläübe

ahlungseinstellung auf den 3 8 Johannette id, 4 8 dem Gericht oder dem Verwalter der 6 An. (2027] Konkurs⸗Eröffnung. ffür 86 beide Vormund, der Bau⸗Unter

8I nn SEPe**e*nn

SSg s S

ogo GC8 ——

27. November 1874 j 8 3 festgesetzt. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg nehmer C. M. Biehl dahier, die Erbschaft ihres ZSS““

Zum einstweiligen Verwalter ist der! woanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Erste Abtheil “Vaters mit der Rechtswohlthat des -

Leitner, Landsbergerstraße Nr. 55 zaricfern. Hfendinhabe und endes nit serseldes den 19. Müer 18796 dhlng, 12 ½ Uhr. getreten, gleichzeitig der e. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ haben v 87f Gläubiger des Gemeinschuldners Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Nachlaß uͤberschuldet ist, so wird das vorläufige Meininger 4 Thlr. Lcoo⸗ gefordert, in dem on den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken schaft Sellentin & Otts zu Magdeburg und För⸗ Konkursverfahren über den Nachlaß des versio EEE g

auf den 6. April 1875, Vormittags 11 Uhr, *“ derstedt, sowie über das Privatvermoͤgen der Gesell. benen Oberkontroleurs a. D. Hoßfeld von hier ein. im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die schafter derselben, Kau geleitet und Termin zur Aufstell merik., rüchz. 1881128 Portal III., 1 Treppe hoch, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Ludwig Sellentin nfgencg, Fer ne, (anara sowie zum Gütepersuche dlihuanc denn Jadentdns 8. 18688 b

Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar 8 ü f Zö“ missor Hermn hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mö. kanfmännische Konkurs eröffnet und. der Tag der Y““ 1“ um ekurators auf: 8 8 5

pünktlich zur bestimmt en bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da. Zahlungseinstell f 3. 8 zur bestimmten Stunde zu erscheinen und da. Zahlungseinftellung auf den 16. März 1875 fest. den 22. April d. J, Vormittags 10 Uhr, C. St.

die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be 8 vümehn eeaet gesetzt worden 9 „bis zum 26. April 1875 einschließlich um einstweili hierher anberaumt, wozu sämmtli äubi do. do. 1885 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, . F. 8 G. Kerwalt dg. Mast ift der ter dem Rechtsnachthelle ““ die do. Bonds (fund.)

stellung des definitiven Verwalters abzugeben. fung der sämmtlichen imner⸗ Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ nicht erscheinenden einfachen Gläubiger in das In⸗ IEbvö

909090bee

-0ℳN

u. 1

u. 1 J.

v. /1. u. 1/7. 87,60 bz B 11. u. 1/7. 93,00 bz G /1. u. 1/7. 87,80 bz 1/3. u. 1 1 1 1/8. u. 1 1 / 1/3. u. 1 1

1 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1 1 1

SSFERvrruroßbrrcfnnn

qe

Inen S

,—

79. 79. 79. 88 77.100,60 B 10.[94,70 bz 11. 100,10 G 7. 98,75 bz G 8. 1100,80 bz 8. 0.

—OOASEE—

8.

3. u. 8 /5. u. I

. . . . . . . . . . . . . 8

—JO —O —O— O

1. n. 1/4.u.] 1/5.u.1 1/1. 1/2. 2. 3 75. 4. 4. 4 4

90 —-

. . * . . .

1 Dollar = 4,25 R

88,, en

uU u. 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas und demnächst zur 8 -

an Geld, Papieren oder oder . haben, 818 dee, Sacen der I er. ist angemeldeten Forderungen, gefordert, in dem ventar nicht mit aufgenommen und bei den Ver⸗ Oesterr. Papier-Rente schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu 3 re zur Bestellung des definitiven auf den 2. April 1875, Vormittags 12 Uhr gleichsverhandlungen als dem Beschlusse der Mehr⸗ do. Silber - Rente verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz auf e-es Mals in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem zahl der Erschienenen beitretend werden angesehen Oesterr. 250 Fl. 1854 der Gegenstände spätestens in unserem G ichn 1875, Vormittags 9 Uhr, Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath⸗Schaeffer werden. do. Kredit 100. 1858 re erichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Hersfeld, am 20. März 1875. do. Lett.-Anl. 1860

bis zum 30. April 1875 en. dem Geräht oder denn de 18a,8. iehie 88 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Weddigen, über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 4o. 4o. 1864

e Anzeige zu erscheinen. Nach Abhaltung di f 3 u machen, und Alles, 1 ge u. altung dieses Termins wird Best ilj St.-Eisenb.-Anl. 8 Ben chenähe e EEE der erhanblung über den Akkord I b 19e. u“ andinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ ich ist noch ei ste Fri waltungsrath zu bestellen und welche Personen i Redacteur: F. P b . Schatz-Seheine & nigte Gläubiger des Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung denselb b en in Berllin: Ff. F. Prehm. do. do. klei 8 verdes Gemeinschulbaers haben von dern his zum 24. Jun 185 einscehlih Aler, welche en den Gemeinschuldnan etwas eelsnena 2e. gis e:*) h. . g.e h Elsner. do. do. Neine JA

1

1

1/8. 100,80 b 1/31097,70 G 18 101,20 G 1/11.1100,25 6 gr.f.

u

u. 1,

u. 1/10. 03,10 be G u.

n.

u.

u. u. u.

9

/ 1/ 1 1- 1

FIcmRcscchnacnesnnnennenöeeee

—— *ER Paren =2n⸗

——

n ee LacaedeR eger arcocgeereerecece

1

1

1/4.u. 1110ß ,— 1/4 u. 1/10,101,00 G 1/4.v.1/10. 99,40 G 1/5. u. 11. 92,70 bz 1,1 n. 1/7. 85,80 bz

SegEEEEEgEEg

U uU U. U U U. U. u. u. U. u. u. u. u u

71. u. 1/7. 101,00 G Rjäsan-Koslow gar... /4. u. 1/10. 98,50 G Rjaschk-Merczansk...

/7. 98,50 B Rybinsk-Bologoye .. .. / 8 1“ II. Em.

+.

u. u u u E

68

. . . . . . . * . . . .

O O. & n

EE

88 83 1“ 2₰ .