. 8 — 8 E . 25 4. 8 5 4 2 82 8 —
ie baaren Einlagen sind entweder unverzins⸗ untmachungen. es 1. „ Die Kreis⸗Wundarztstelle Schildberger Krei⸗ ( 8 IIIBB N & w 6 . 1 [20801 Nutzh olz Verkauf “ Dn erzeit ra v2n so daß darüber mittelst Die vorschriftsmässigen nächster Zeit vakant und soll möglichst bald wied ses ist erledigt. Qualifizirte Bewerber 88 sichh Pi 2 atalis b “ Fionsisjegel NBensegeges vwn he Eeheeege ¹wukügeeBZ(SLomwmand at 79. 888
edesmal von Vormittags 9 Uhr ab, kommen im egen Kündigung rückzahlbar. ualifizirte rber wo ochen bei uns zu melden. it⸗ f 1“ eedibeeschen Lokale hierselbst die nachstehend . ür Deposttengelder, deren Rückzahlung mit 1 8 1 8 80 zum 4. April d. J. bei unserem Vorsteher ein⸗ Posen, den 23. März 1875. In Gemäßheit des 8 Gesellschaft 72 Actien 22 Braunschwei . 88 ü 1 8hen fan a, echält der Conto⸗ ³ 2 ööö keichen ö11“ 18s “ Regierung Abtheilung des Innern zu Posen. veröffentlicht . er Statuten wird nachstehend die in der heutigen Generalversammlung festgestellte Bilanz und Gewinnvertheilung den auf. nhaber bis au geres: 8 4 süm . — „ „ . 1“ 9 Die auf 5 8 inli wid emeer. Fönihe kawane rr.Aanr 5 icerlansit, den 1., e8s ae BAen 88 8 Se vimhage kann gegen Einlieferung des Dividendencoupon Nr. 3 vom 1. April ab bei der Kasse der Gesellschaft,
I. am Donnerstag, den 8. April c. bei bedungener Zrägiger Kündigung 2 ½ † — 8 1 8 28 445,8 Fmtr. Eichen⸗Nutzschäfte (Böttcher⸗, Bau⸗ und pro anno, ee 4. zö n; die 3₰ F. “ (à Cto. 132/3.) Vorbereitungs⸗Anstalt 1 Gleichzeitig bemerken wir noch, daß der Aufsichtsrath für dieses Jahr besteht aus den Herren: 18 ** EE Bankdirector Oito Häusler, Banquier Rudolph Löhnesinke,
Schiffsbauhölzer), bei bedungener 1 monatlicher Kündigung f 2 Eichen⸗N 1z, 40 Stück desgl. Kulp⸗ 3 re anno. F 2 . für 1— * üen hüen Deponirte ekten werden zu jederzeitiger Ver. Ad. Sachs T. Die hi 1 UI sämmtliche Milikär⸗Examina und das Kaufmann Moritz Solmit, Zankdirector Bruno von Seckendorf. 1 säulen, 8 8 * Die hiesige Waldwärterstelle ist vakant und so 1 ö6“ Bankdirector Alexander Vennd f 67,23 Fmtr. Eschen, 24,24 Fmtr. 8228 gung gehalten; die Depo cheine werden auf Berlin, SW., Beutstr. 14. sofort wieder besetzt werden. Das Einkommen be⸗ f 8 Primaner⸗Examen 1“ Braunschweig, den 23. März 1875. E ndorf,. 3 54, 1 „ Birken, 5653 „ dex,.. . den Namen des Deponenten ausgestellt. Siegellieferantmehr. Winisterien u. Aemter. trägt: Baar Gehalt 360¾ 7, Nutzung von 6 Morgen 8 ö1“¹“ Gri 8 8 O , Linde 3 Die Prospekte können an der Gesellschaftskaffe Acker, freie Wohnung fund frei Brennmaterial. An I1. von 5 lj 8 v1“ rFimme, Natalis & Co. . „ Major a. D., zu Halle d. S. “ Commandst⸗Gesellschaft auf netien..
d np. II. am Freitag, den 9. April c. Unter den Linden 34, in Empfang genommen [1784] 28 . Kauti d 300 ℳ zu bestell Fmtr. Weißbuch ne Beigeordneten⸗Stelle. meich sir e mes⸗ Buchen, 89 Fmtr. Vhefebuchen, werden. ffe 3 Beig ten⸗Stelle. Forstversor ungsberechtigte Personen können Pensionat mit der Anstalt verbunden. G uu“ C16“ rimme. C. Hollmann. A. Matalila. 8
,u*
Sn
mtr. Buchen⸗Nutzholz, 82 Stück Buchen⸗ Berlin, den 25. März 1875. Die Stelle des besoldeten Beigeordneten in un⸗ f 4 bei uns melden. 1 üchti 8 —’ -“ 82 Stangen (Stellmacherhölzer). Die Direktion. serem Magistratskollegium mit der ein Baargehalt ö Lag. -Märh 1“1“X“ Schnele und sichere, Vorbereieeng ench achtiae “ 8 8 B I 12 A N I. 1 Grimme, Natalis & Co.
“ Der vierte Theil des Kaufpreises i sofort im v. Philipsborn. Bossart. Herrman- von 3000 ℳ verbunden ist, wird in Folge ander⸗ 8 8 . 2. ““ Termin BZe u Keagent e ymeiter Wahl des zeitigen Inhabers voraussichtlich in [20881 Der Magistrat. 1“ 962] —— 8 1““ 8 “ übrigen Bedingungen werden vor Beginn der Licita⸗ 11“ + “ 1“ 1I“ tion bekannt gemacht. — 11“ “ “ Eö6“ Familien, die ihre Söhne, fern von den Einflüss 1““ Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. . u“ 88 E adm er 8 G einer grösseren Stadt, in ländlicher s. Tgeavaeu2 —— Beerershärses Feeesgach — ultime 18ra,⸗
Die Hölzer liegen günstig zur Abfuhr nach den 132 v“ 11“ 8 Bchi hen⸗ Roßla und Nordhausen der Halle-— hr. v“ . — heit erziehen lassen wollen, werden auf das Eä- Casseler Bahn. 1.““ “ “ Ber werks Aktien⸗Verein dagogium Ostrau (Ostrowo) bei Fi- Rr . den 24. März 1875. iA Z v“ - 3 84ꝙ + 1 Hehne aufmerksam gemacht, eine Lehr- und Er- An Cassa⸗Conto, Baarbestand . . . . ... . . 1,714 1 3 Per Actien⸗Capital⸗Conto, 3600 Actien à 100 Thlr Gräflich Stotberg⸗Raoßla sche Ferstverwaltung. 1“ 8— 8 benüch ictie Seegeen ver §§. 25 und 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre unseres Vereins ziehungsanstalt, die seit 25 Jahren ihre Schüler Wechsel⸗Conto, Wechselbestand, Valuta heute 2 39,440 4 1 „ Capital⸗Conto der pers. haft. Gesellschafter.. 8 8 „ 4 7 „ 4 ena ri , a ie b 3 2 2 . 28 2 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 3 vierzehnte ordentliche 1.“ in Gymn. & Realabth.) führt. Sie nimmt Zög- .
See ren . . . .. . 91,335 22 2 Accept⸗Cont iliale Moskau (excl. dort. Lager). . 27,889 11 6b2 ae “ d 2 in G 8 2 xel. g 16 27,889 11 1 Diverse Creditoren ... “ 12096 Dene g9 Sophas, 280 Lambre. Die am 1. April 1875 fälligen Zinscoupons der tm. in “ inge jedes Alters auf, am liebsten junge Knaben, vaise. stat Haeräcthe wet ees Exö Mc. e. Schränken d” Kasernenwoh⸗ 48 % Priorifäts⸗Obligationen (itt. C.) der Berlin⸗ “ 8 G ener a 1 . V e r s a m m 1 u n g 8 die in Folge gewissenhafter Aufsicht, Ueberwachung deeeeee und in Arbeit befindliche 2 hare 8 eüaeh . 2 Ma. Perkbeneh e 828, im Bereiche des Königlichen I. Armee⸗ Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden von E1““ Di 7 A il der Schularbeiten u. zweckmässiger Nachhülfe, B 8 1666 Arbeiter⸗Krankenkasse .. . . ... 8e. vq“ ienstag, den 2 .* pri a. C., 1“ 8 Feistis sicher gefördert werden, u. in stärkender qarenlager. 43,732. 10. 10. Delecredere⸗Conto, 22 auf Debitoren.. .
. .* 8 ⸗,
mit nachweisbarem Erfolge von Septima bis Prima
Corps soll an den Mindestfordernden ver eben wer⸗ dachten Tage ab “ ö ͤü k 1— d in M 1 in Suhmissions⸗Termin au in Berlin: 11 “ 2 ndluft auch körperlich ausgezeichnet gedeihen. — o in Moskau. . . . . . 21,653. 18. 11.. Reservefond. . den im welchem Zwege eir, 2e Hauptkasse, Görlitzer Bahnhof, 8 v11““ Morgens 11 Uhr, W1““ Für überalterte und wissenschaftlich dvee do. amerikanische IZmporte 22,313. —. 1. E“ Verlust⸗-Conto . .
den 9. April, Vormitags 11 Uhr, 1) bei unserer 5 8 1 3 2 . 88 C 22 “ 5 j j jal- 52 9 ³ Geschäftslokale, Königsstraße Nr. 46, 2) bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Cöln im Saale der Casino⸗Gesellschaft bene Zöglinge sind Special-Lehrcurse à 12 — 15 „ Conto für Maschinen, Utensilien und
woüffolost auch die besaelicken Bedin⸗] 3) bei dem Bankhause Jof. Jagues, daselbst stattfindet. H1 4 88 Mitgl. mit besonderer Lehxve fassung eingerichtet, Verechtinun n vnsen aee Ceasct angseger. Beeget. Mfich 0 berehint b hne i, n. von mochscin GSegenstände der Verhandlung sinda: Acvächen sesszaneich, güdenet zahes enev. . Räsäesbnnden i 1872 mnd 1s:8.18,168 e. —. 8 vae ben ausdrücklich ange 8e sein, daß Sub⸗ & Söhne 1u1n Bericht der Verwaltung und des General⸗Direktors; 1“ Wenigstens die Berechtigung zum eivj. Freiwilligen. veen 18 den Bedin zrehe⸗ Kenntniß genommen, in den üblichen Geschäftsstunden bezahlt. 1 n9) veee der Bilanz pro 1874, Bericht der Revisions⸗Kommission, Ertheilung der Decharge, dienst erwerben. Die Anstalt ist zur Aus- Anlage⸗Conto der Elastie⸗Maschinen⸗ bieselben auch ihren Dfrerken u Grunde gelegt haben. Berlin, den 26. März 1875. 11.“ Fstse ung der Dividende pro 1874, 3 stellung von Zeugnissen zum ein] Faebrit 115 9,450 ranig verg Pr., den 88. März 1875. .Die Sirektiaon. 1“ — 8- E Heni9,88. I 2r bes Shebrts FPreiwilligendienst berechtigt. Nai.- Goczi ür arrdftae; n F 29 s be. . ., . “ “ za on dre itglied n e 8 . j 71* reibungen in bnigliche Gärnifon⸗Verwaltung. e.hgee “ e Far Khbeitvahme an de Bersas derfmaüumg haben die Aktionäre gemäß §. 25 des Statuts, ö““ v 8 2 8 — 193,490 3/ 9 Beim Artillerie⸗Depot Pillan sollen ohngefähr lestsche Porz wenigstens 8 Tage vor derse mestrm Central⸗Pürean “ . „ Spezial⸗Unkosten⸗Conto. 750 — — 18992 8i Stgafn in es Zhühh K, Gc gen Rinen. Geselischaft esleee ehen Smaafitansenschen Hanivertin in CäƷiugx. Magdeburger Ban⸗ und Credit⸗Vank. 1““ EIIIII“ ij nheisge 8 schläg en ꝛc., 11531 K. altes Eisen⸗ Die am 1. April cr. fälligen Zinsen unserer 6 bbei der Deutschen Bank in Berlin, der 3 5 Wir beehren uns hierdurch zur F unserer d“ 16“] 8 Vertheilung. * 17 b- vites Weisblech aus unbrauch⸗ Partial⸗Obligationen werden gezahlt bei: kei Herrn Jonas Cohn in Boun, 8 Herren Aktionäre zu bringen, daß unser Aufsichts. Gratificationen.. .. 1 . . MB“ 8 1 blech und 11 sünde a1 Aufb ee gort hier der Gesellscha Fasse in Tiefenfurt, bis zur Beendigung der General⸗Versammlung zu deponiren. b 8 rath auf Grund des §. 39 unseres Statuts an Abschreibungn: baren Gegenständen loco Au ewaermi er, Heerrn Gottlob Robert Besser in Görlitz nd— Mechernich, den 22. März 1875. (a. 262/3.) Stelle des „Magdeburger Correspondent“, welcher— auf Special⸗Unkosten⸗Conto (Proviston für das Hypothek⸗Darlehn). fubmissionsweise verkauft werden. Termin dazu ist errn Hugo Moehring in Berlin, Hollmann⸗ ’ “ D V alt srath mit dem Schlusse des vorigen Jahres eingegangen auf Grundstücke und Gebäude 2 ²⁵²2 . . 1“ er erw ung 11“ ist, den „Magdeburger Anzeiger“, amtliches Organ ö 8 Maschinen und Utensilien 5 ½ . 12₰ . 98
uf Montag, den 12. April d. J., Vormittaggsg “ 10 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt, nn he ftrahe 35. “ 1 für die Stadt und den Kreis Magdeburg, zu unse⸗
Bedingungen eingesehen oder auch gegen Erstattung [2074] b — 1 — rem statutenmäßigen Publikationsorgane gewählt hat Extra Dotirung des Delcredere⸗Conto der Kopialien mitzetheilt werden koͤnnen. Pillau, 2 A N ck sch Hyp h 2 W chs F tio . 8 zont n eMar 1873. Artillerie⸗Depot. (àCto. 1317/3) 2 e lenburgi e 8 ot eken und e elban CIuu 8 öveenm. “*“ 2 Lrn .“ 8.. 1 118“ ¹ Gewinn- und Verlust-Conto. “ 1959] Der Vorstand. (à C. 1066 /3.) Uebertrag auf neue Rechnung . . .
A. Marcks. A. Favreau. ür Rechnung des unterzeichneten Train⸗Depots 5 8 rti -ntiss ehesg “ 8 sePüeie geößere Partie Geschiere und Sättel An ven⸗ :—3 Fneas e Eees. Pert, b29 83012 Per. Zhnge eeach rengeschäft . . . . ℳ 470 566. 9.,, 1 Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. vervnifseg EEk 19,338. 90. 1 Auf Grund des revidirten Gesellschaftsstatuts vom 29. April 1872 laden wir die Herren Aktio⸗ [5925] TIEOC UNICOUM FR ANKENBER G 18 —
t und nach den neuesten vene9 mungen aptirt Gehälter. 900461 ; mn 41,305 255 2) im Lombardgeschäft. 8 mit den 8—S enefetgene der Behcennmhe ’. Insertionskosten.. v11“ 879288 “ 3) Conto⸗Corrent⸗, resp. Bankgeschäft e 84 2. 8 näre unserer Gesellschaft Se vr. 21829, ar. Sezezamer, IZEE1“ Prämiirt Höhere technische Lehranstalt und Vorbereltungsschule Am 15. April zentlich aber der Sättel bekannt sein müssen, und ⸗ Ab chreibung. , Häͤude ““ “ 732,65 Prosistonsgewimmn 1“ 3 8 28,80990 m hiesigen Börsensaale ein. April er., Bormittags 11 Uhr, 1“ 88 1 8— Ausführliche Prospecte durch alle Buchhandlungen und durch . 1 ie Fasertenas der tunte zatz cheen echahen d. von Mobilten 107 8 129276 ewinn an Immobilien. . . . . . . . . .. Z Tagesordnung. v“ 8 Die Direction des Technikuma. Eiehe e han den rt Zen 8 Dffernes Ehseene ech wt; Amortisations⸗Reserve 1 . „ Eingang aus abgeschriebenen Posten . 1,6 1.) Vortrag des Geschäfsberichts und der Bilanz pro 1874. . ☛‿ 82 , 2 22 2 SöeFa. fig g 1) für die unkündbaren Hypotheken, welche naa,eees 1S188 .“ “ Mitglieder des Aufsichtsrathes für die nach §. 19 des Statuts Aus⸗ [2078] Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 1 „Submission auf Aptirungen 5. ge22 2 v 28n. 29 3 2 . e 7212. 55. 1 n 8 “ e “ 3 8 18G 8 1 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt und in der⸗ haeeaü acden Porjenen. F. hche gt. H 11 im Bureau des unterzeichneten Depotszs ““ 8 f . 1 x e ezne — hauer. am 17. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Gottlob Robert in Görli v-8 . . wosekbst um die genannte Zeit die Er⸗ öOe“ 211. 20. W 1 8 — Uferstraße e h senfa dens Hofe, 8 5 hoch, gegen Vorlegung der mit einem einfachen Nummernverzeichniß im Norddeutschen Hofe, daee a 85 bei Ingg Moehring E“ Fesas Feree H.eschn en Fägen eechen en⸗ S nen E ““ b 1 . besee ien selbst, oder ein epotsscheines der unten bezeichneten Stellen in Empfang Ersnees zu Berlin. straße 35, deponirt haben. 3 Die Lieferungsbedingungen nebst Nachweisung der „ ““ e h7 Piefss. 1“ b ““ 1“ Die Deponirung der Aktien kann außer auf dem Central⸗Bureau bei d 51199) zeieTagesorbammg. Der gehruckte Geschäftsbericht wird schon einige auszuführenden Reparaturen und Aptirungen liegen⸗ ;. 8 ℳ 10,544. 56 16““ 11“ “ 1 . erren Zuckschwerdt & Beuchel hier, und 1 en [2079] a. Geschäftsbericht und Bilanz pro 1874. Tage vor dem 17. April bei der Direktion und den tã daf in den Vormittagsdienststunden von 8 — 12 9 ffe bbeke und S bit e111“*“ 2 181. 63. 111“ 8 b 88 e errn E&. Bleichröder in Berlin - b. Bericht der Revisoren. genannten Firmen zu haben sein. “ Uhr in dem genannten Bureau zur Einsicht offen. „Hon cen und Oehioren 8 “ v1A4““ so wie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. In den Depotsschei d 11““ 9-d. gn. Rendsburg, den 24. März 1575. “ 8 1u 1“ die Aktien nach Stückzahl, und Nummern verzeichnet sein Füe. Sr de Der esi beer msten rathes. ZAö1“ Känigliches Train⸗Depot 9. Armee⸗Corbs. Ueberschuß, davon Iüeggsshes 1 h11 8 Kschei 23 n eb 1 d. Wahl der Revisoren pro 1875. L1.“ Vorsitzender Kerss. a. dem Beleredere⸗Conto zu überweisen ℳ 45,000. S. Erea⸗ bh 1 8 Die Depotsscheine der Preußischen Bank gelten ebenfalls als Beweis des zur Aus⸗ “ Tbbö1u6“ 3 b. Reingewinn zur Vertheilung „ 475,879. 44. “ “ übung des Stimmrechtes erforderlichen Aktienbesitzes und legitimiren zur rhebung der Eintrittskarte. 520,879 Magdeburg, den 25. März 1875. — v“ Abonnements⸗Einladung.
Die Lief ekanntmachun g. Port 8 8 8 “ ℳ 829,106 83 11““ “ . 18 Bethe Der es is,e Mohr 8— 1 l1um 1. pei beage 9 neues Quartal 8. vfenzeitn h““ ie Lieferung von circa onnen Port⸗ . 8. G ’ 3 1 ’ L11.“ 1““ 27 it . 1 8 ür den Bau des Kreisgerichts⸗ ““ 1“ 1 .“ 1 gemeine Hopfenzeitung, b
land⸗Cement für den Bau des Kreisgerich Bilan zZ- Conto Organ des deutschen Brauereibundes, des g.aaeeee des badischen
Gefängnisses in Cassel soll im Wege der öffentlichen “ .“ 8 XX“ pro 31. Dezember 1824. ü2 F. Schönheimer'’scher Bankverein. Brauerbundes und des Vereins norddeutscher Brauer.
Submission vergeben werden. ees ““ ünis Die Lieferungsbedingungen F a. täglich im Bau⸗ Nachdem durch die Generalversammlung vom 12. Februar a. c. die Auflösung unserer Gesellschaft 8b Fünzfzehnter Jahrgang.
bureau, Untere Königstraße Nr. 58, zur Einsicht An Cassenbestand .— 67,529 04 Per Aectien⸗Capital . . “ beschlossen und dies unterm 4. März a. c. in das Handelsregi rã uöu“ . 1““ 7 1 März a. c. i belsregister eingetragen worden ist, bringen wir Prämiirt in Wien 1873, in Bremen 1874, in Hagenau 1874. — nb t. gegen Erstattung der Ferhehe es, endhneg Irrser . “ . egese,g a 1XA1“.“*“ — M e 5 dem Bemerken, daß die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt sind, hierdurch zur öffentlichen Fäschehtt verhagn Fzeaüabe 1n xSöben Format; Abonnement e ge 10 Fl. 36 Kr. = 6 Thlr., 28 saand, 494 Ph. “ 1 b 1 1 albjährli 8 3 r. Offertfe 2— 8. esee. den Ban des Effectenbestand . . 2 H. IL11 — 2,905, .. gugleich fordern wir in Gemäßheit des §. 202 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches Als Prnan des deutschen Brauerbundes, sowie der anderen Brauervereine bringt die Ferbgerichts⸗Gefaängnisses in Cassel⸗ lombardirte Fheeehenen “ :195 00 e.ve⸗ 1“ ℳ 4,218,675. FN dir Hesenscaft veerme auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. 11607) WEEö6 alle e tebes hen und Erlasse und ist nament⸗ isses 3 8 g 3. g G d Neito⸗Erlös Le 8 b 11875. ich bemüht, in dem die ganze rauindustrie empfindlich berührenden Kampf gegen unbegründete Verdäch⸗ 5 versfselt. anc eesan⸗ 21 S — erworbene ühotheien tn. „¼ 8927,700. 50 noch rückständige ausgelooste Pf ar, “ 4087 8 1 wehns.8. n in SW“ E Nr. 1869.) tigungen die Interessenten stets auf dem Laufenden zu erhalten und mit den neuesten Ereignissen bekannt Baubureau, Untere Köntgsscraße Nr. 58, be. e. sas h. kündbare, 8. ö 1,859,403. 83. 8 ZE a früheren Terminen “ .“ 3 1 “ v1“ ö“ Organ des deutschen Hopfenbauvereins bringt die Allgemeine Hopfenzeitung gleichfalls welcher Zeit die Eröffnung derselben er Anaahlmmgen anf vnkündpare — e ne c 1G Nrestirende Coupons au “ B ank für Süddeutsch land. die Bekanntmachungen und Erlasse des Präsidiums; der „Sprechsaal“ dient zur Austragung von Fragen — 8 FEKündbare Hypotheken und Baugelder „ 1,160,,5— 1875 fällige .... 94.296. 06. 1“ Stand am 23. Mürz 1875. bezüglich der Kultur und Düngung, zur Vermittelung von ezugsquellen für künstliche Dünger, Stan⸗ Cassel, den 25. März 1875. 11,754,882 52 2) den 2. Januar fällig „ 94, ö11“*“; b1v . gen, Fechsern ꝛc. 8Z K nigliche Kreisbaumeister. „ Debitoren .. 11161“ 15 8. 2S1.,053. 16. 8 — 8 „In ihren Tagesberichten bringt die Allgemeine Hopfenzeitung fortlaufend die neuesten Röhnisch. (act. 140012) . Immobilien ⸗Conto Eimn Depositengelder . Zajͤjen bis 51 s12 ℳ 6402. 90 G ℳ ℳ ₰3 1 7 3 Aunparteiischen und gewissenhaften Marktberichte üher Hopfen und Getreide, nicht nur vom Central⸗Hopfen⸗ 85 nach Abschreibuug . ℳ enes. 25. 5 8 1402. 90. — Casse: 1 e Aetiencapital ... 22,389,000 — markt Nürnberg, sondern auch von allen bebeutenden Handelsplätzen der Welt; ferner mit beginnendem [2073] Bekanntmachung. ab Hypotheen. 15,000. —. 6. Da a5 Creditoren ö1 — Sgs v 1) Coursfähiges Reservefonds.... 1,369,302 60 Frühjahr Berichte aus allen Hopfengegenden über Entwickelung und Stand der Pflanzungen, den Wit⸗ Bei dem uneerzeichneten egiment sollen Trage⸗ n 1 8 s a4s 5 vihenben. g⸗ upons 8 1872 mühese gg gb 8 deutsches Geld] 19,786,057 [Unkostenfonds.. 104,236 66 terungsverlauf und die daraus sich -. Ernteaussichten. versuche mit Stiefeln ach werden, zu welchen Mobilien und Utensilien nach 10 % Abschreibung mi ü8 85 — . Teseshen 1878 735. 55. N2) Reichskassen- 49 JNoten in Umlauf. 38,724,655 71 In dem statistischen Theil der Allgemeinen Hopfenzeitung wird sowohl der Hopfenproduktion die verschiedenen Ledertheile, chon zugeschnitten, ge⸗ ℳ 1,202. 76.. .. Sit .6 2 e vogn in In 7900 3½ “ 1 8 nehein6. .. .. 235 Taglich fällige Gut- und dem Hopfenverkehr der ganzen Welt, als auch der Bierfabrikation, dem Bieverkehr und den Konsum⸗ liefert worden sind. IeeeEah,he1*”“ 8 ö“ G Mexib Eif Anl Axn 48 18,532. 50. 3) Gold (Pfand haben s1,625,449 54 verhältnissen eingehende Rechnung getragen; die Sammlung und Mittheilung diesbezügliche authentischer arige Lieferungen ansführen, werden ersucht, bis “ e“ ZS8 .Eis.⸗Anl. 11.“ V fein à ℳ 1392) 8 An Kündigungsfrist Daten geschieht behufs lehrreicher Vergleichung in stetem “ auf die Vorjahre und S. sich Ptige Litferungereigosserten für EEEe111.“*“ “ ö“ b insen und Provision 14) Noten anderer gebundene Gut- nicht blos auf summarische Angaben fuͤr einzelne Länder, sondern geschieht unter eingehendster erücksich⸗ zelne Paare Stiefeltheile einzusenden, als: an “ “ 88 „ Al bem Hypotheken⸗Geschäfte sn 1 deutscher Ban- - haben.. — tigung spezieller Produktionsgebiete und der einzelnen Produktionsorte., In den statistischen Nachweisen Vorder⸗, Hehüerschäfte, Babeichag Brandsohlen, 8 K.-N. F,h rden n. ö G 1 ken .2,810,796 Diverse Passiva... 425,048 über die Bierproduktion der einzelnen Städte sind die namentlichen Listen sämmtlicher Brauerfirmen ent⸗ Afterleder, Ränder, ganze Sohlen, Halbsohlen und 1 85 8. * 8 „ mea für die unkündbaren Hypotheken. ℳ 41 560. 35. — 8 8 5) Deutsches 1 1u.“ halten, so daß ein jeder Jahrgang der Allgemeinen Hopfenzeitung stets das neueste, vollständigste Brauer⸗ Absatzflecken, für lange 213 8 9 W Sronf u1. 1“ “ 8 — b. Prämien⸗Zuschlag . * 4285. 90.] 8 18,407 b Seess weeeen e 2G Len aesf se “ balbsahenchesn⸗ ista e. vnh. erstere 33, für letztere ntimeter aft⸗ “ “ 1 b Prm. Zeücgmishonska ö... . I aben, den unbediugten Vorzug von einem etwa separat herausgegebenen Adreßbu at, nie zu veralten für 8 ere 33, für letz 1 “ 1 “ c. für die Pfandbrief⸗Emissionskosten „ 51,407 9 Zonstige Kas- 88 G1“ und sich stets von selber alljäͤhr ic zu berichtigen 8 zu ergänzen. 1 8 — statt, den 25. März 1875. “ “ “ “ EEE 167,497 8 senbestände.. 2,887 8 8 In dem technischen Theil der Allgemeinen Hopfenzeitung werden sowohl Fragen aus dem 1. Segcthncftsches Infunt Rzieegment nr. 22. Helersaeen . 520,879 Gesammter Kas- “ Gebiete der Brauerei, wie des Hopfenbaues abgehandelt, wichtige Erfindungen und die Ergebnisse leftschen, Inimags ommiston. 1“ X“ . . 5SSdl6 senbestand... * 22,618,383 14 eSess Aashbasezctest 1 e Forschungen matheg estt wird über die geschäftliche Lage der in unsere Branchen ein⸗ “ 8 II meIa a.eel 88 “ 88 8 2 6 Mn an Wech-. res⸗ 1“ schlägigen — und das “ — Henüin “ 1 1 1“ 8 11u“ “ gsirerge““ ,336, “ 8 er eratentheil der Allgemeinen Hopfenzeitung endlich repräsen irt die sicherste Vermitte⸗ Verloosung, Amortisation, ’ Schwerin, den 18. Februar 1875. IE1“ 11A“ gar Ar. Lombardforderungen F 3,704,314 28 1 lung für Besetzung von Vakanzen in der verwandten Branchen, ferner im Hopfenhandel und
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen G Die Direction. ““ 8 2. 3 Eigene Effekten . 8 5,542,332 15 E 18 in Maschinenfabriken. Wegen der großen Verbreitung unter dem Brauerpublikum eignet er sich nament⸗ Papieren. “ 388,644 55 N “ lich für Fabrikanten und Verkäufer von Brauereiapparaten und ⸗Utensilien als wirksamste Stelle für be⸗
öi 2 2
* 8 . 2 4
1*½
8
.„ ⸗ . . — *
.
.* 8
Immobilien
Clement. Steiner. 1—
1 und mit den Büchem übereinstimmend befunden. Der Aufsichtsrath haͤt beschlossen, der Gene Versamml 64,837,693 21 87897,552, NIin Nü 1 — 3 . — “ z di h nicht fälli 8 8 1 Seesee in Nürnberg, entgegen. Für schnellsten und prompten Bezug empsiehlt sich direkte Bestellung bei der Aktiengesellschaft. . richt der Direction vorgeschlagen, zur Genehmigung zu empfehlen 19 * 8 1 Es bstragen die noch nieht fälligen weiter begebenen im Inland zablbaren Wesheel: “ Erpedition, vorau die Zetung unter Kreuzband ve. ncd ge.,e mpftchh Adreffe zugeftelt Bee- 8
Depot⸗Geschäft. “ b1“ isions⸗Com ni i“ 8.. vonst zum Incasso gegeben; 1 „ . . . 2.737458. 46. 1b erg, im April 1875. 8
8 ; “ 1 b 8 b eten vom Aufsichtsrath ernannten Revistons⸗Commission Sonstige Activa... 1,047,742 40 8 1 9 zügliche Annoncen. reu ische Central⸗Bodenkredit⸗ Vorstehende Bilanzaufftellung nehbst Gewinn und Veriust⸗Conto ist von der unterzfichneten vom nflüichtarat ewe Gewinnes un in — Abonnements nehmen alle Postanstalten, sowie alle EE. durch die v. Ebnersche
die Vertheilung des ies,
aà. an die Preussische Bank zum Incasso gegeben: ℳ 1,360,603. 96. nefeäeene. werden angenommen baare Einlagen 8 n. Neubeek. SIssig. er 8 8 ““ “ “ k“ ““ 1X“ 21524.. “
1