1875 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 je baaren Einlagen sind entweder unverzins⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 1— 1 Die Kreis⸗Wundarztstelle Schildberger Krei⸗ Nutzholz⸗Verkauf e. äzgglbar, so daß darüber mittelst Die vorschriftsmässigen [20751 hnächster Zeit vakant und soll möglichst bald wieder es ist erledigt. Qualifizirte Bewerber Hehen sichh b CrF’ imme N at alis K U aus den Forsten der Grafschaft Stolberg⸗Roßla. Checks verfügt werden kann, oder verzinslich und 2 . 8 l vesetzt werden. 1 bis unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebens⸗ 1“ 8 9 1 0. b gJefarelavan Vernittags 18 h. mmen im oachen Lindigang füczahlbir. ablama mie 8 Dienstsieg el . Dnaläfgtrte Bewgsber polen iche bis Pechen Pei us zu meiden. ((Eommandit⸗Gesellschaft auf Actien Braunschweig. Lö“; en Lokale e ie n er Depositengelder, dere ü i 8 I .J. 1b 8 , M 1875. z0 pbg; 3 4 2 8 D8E1X1“ 5 Seheküheie Nutzhölzer zum sirbstiche meistbieten⸗ Ledee. 5, 8 9,ℳ erhält der Conto⸗ ““ ö , Seeeesehs Regierung Abtheilung des Innern zu Posen. veröff⸗ etlic FechFet des §. 34 der Statuten wird nachstehend die in der heutigen Generalversammlung festgestellte Bilanz und Gewinnvertheilung Zornfrstes dece ne. Bs Inhaher bis anf ehesng:r Kandiguns 2 *8l den eis. Hetert beranntl. an, enne IJJ,;. vie Sehic⸗eeerhes Herseninng.. 829 Hie auf 5 festgestellte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendencoupon Nr. 3 vom 1. April ab bei der Kasse der Gesellschaft,

iche äfte (Böttcher⸗, Bau⸗ und . ¹ sten und billigsten die Gravir-½ F. Schneider, 2 Kastanienallee 45, erhoben werden. 445,8 Fmtr. e Fenn e, öttch b eennns 1 hennthcher Kmchinuns re Wg ern 2e n V Voörfteher * & Cto. 132 3) Vorbereitungs Anstalt 1 FS leichzeitig bemerken wir noch, 5 Ibbennh 18 dieses Jahr besteht L. Hgren b ü Ans 1 Ban äus 7 er Rudo mnefinke,

8 ☛έ88 für 3 säulen, 1 Deponirte Efekten werden zu jederzeitiger Ver⸗ Ad. Sachs Ir., Die Waldwärterstelle ist vakant und soll ämmtliche Militär⸗Examina und das 8 E I es Bluankdirector Bruno von Seckendorf. 67,23 Fmtr. Eschen, 2424 Fmtr. Ahorn. fügung gehalten; die Depotscheine werden auf Berlin, SXV., Beutstr. 14. sofort wieder besetzt werden. Das Einkommen be⸗ Primaner⸗Examen 8 8 I“ März 1875. E v8H“

0⸗s Ande bjlS hesssette fsanen an der Gesellshaftstafse, i Ziegemüelarmsaeeeee Fügt: Hafr hrhalt, eh e Premamazersal. An von vu“ iiGKGEKrimme, Natalis & Co.

Ii. am Freitag, den 9. April c. Unter den Linden 34, in Empfang genommen [1784] Off Bei dneten⸗Stell Kaution sind 300 zu bestellen. Loewe, Major a. D., zu Halle a. S. 1“ Commandit⸗Gesellschaft auf Uetien. 16,30 Fmtr. Buchen, 19,67 Fmtr. ißbuchen, werden. 1 ene Veigeordnete elle. Forstversorgungsberechtigte Personen können Pensionat mit d 5 öu 8 1““ rimme. C. Hollmann A. Natalis 48. Rmtr. Buchen⸗Nutzholz, 82 Stück Buchen⸗ Berlin, den 25. März 1875. Die Stelle des besoldeten Beigeordneten in un⸗ sich binnen 14 Tagen bei uns melden. . Schnelle va- sichere 8 x. SHree E 1 111“ u“¹“ .“ 8 ““ Stangen (Stellmacherhölzer). 8 Die Direktion. serem Magistratskollegium mit der ein Baargehalt! Wangerin, den 22. März 1875. ““ nelle ne dnr orbereitung durch tüchtige * 16. 91 sj I. A N 2 Der viert⸗ 8 aes 8 Fen 8. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. vaeee. 2 82 in . 12088] Der Magistrat . hrkräfte. Nüheres die Prospekte. ““ 4 in in kassenmäßiger Münze zu bezahlen, die swgweiter Wa eitigen Inhabers voraussichtlich in 1588 8 Spectt escss⸗ 8 222

Bedingungen werden vor Beginn der Licita⸗ 4 ö 1962] 8 111“ 3 1 Grimme, Natalis & Co.

tion bekannt gemacht. 11 * J20721 v11111““ ee Familien, die ihre Söhne, fern von den Einflüssen 14“ Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. Die H liegen günstig zur Abfuhr nach den] X“ 1 72 am er b einer grösseren Stadt, in ländlicher Zurückgezogen- ———— 18228

8““ Beergwerks⸗Aktien⸗Verein. eeeiuen etren (oeerrnee) ven ds. an gese 8 24. März 187 11I1“ E3“ 85 lehne aufmerksam gemacht, eine Lehr- und Er- An Cassa⸗Conto, Baarbestand . . . . 1,714 1 3 Per Actien⸗Capital⸗Conto, 3600 Actien à 100 Thlr... 360,000

„Roßzla, den 5. 8 8 84 8 1 .11.“ Geafüch Stolberg⸗Roßla'sche Forstverwaltung. ö6 In Gemäßheit der §§. 25 und 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre unseres Vereins ziehungsanstalt, die seit 25 Jahren ihre Schüler Wechsel⸗Conto, Wechselbestand, Valuta heute 39,440 4 1 Capital⸗Conto der pers. haft. Gesellschafter . 30,000 Küön En Berlin⸗Gö li Eis b bppenachrichtigt, daß die it nachweisbarem Erfolge von Septima bis Prima e1“] 91,335 22 2 Zö““ 3,617 [2066] Bekanntmachung. erlin⸗Görlitzer Eisen ahn. e vierzehnte ordentliche 1“ in Gymn. & Rsalabth.) führt, Sie mimmt Zög- Filiale Moskau (excl. dort. Lager) . . . . 27,889 11] 1 111141“*“ Die Beschaffung von 89 Sophas, 280 Lambre⸗ Die am 1. April 1875 fälligen Zinscoupons der 3 inge jedes Alters auf, am liebsten junge Knaben Waaren⸗Conto, Vorräthe laut Inventur: Braunschweig⸗Hannoversche Hypotheken⸗Bank ( inkünd⸗ 1 quins und 108 Schränken Kasernenwoh⸗ 8 Veies st Höngefenich S der Sn. Genera I⸗ Ver s ammlung die 8 855 Anaaht. Uebernachung öö“ in Arbeit befindliche 11“ e““ metund.-bö5ö0,000 iglichen I. 3 li isenbahn⸗Gesellschaft werden von dem ge- 8 2 2 er Schularbeiten u. zweckmässi ülfe, v“ 8 6 iter⸗ 11 11 Fengen m, Peresch fte öäen engchen wer Beieherl⸗ gwl. aam Dienstag, den 27. April a. c..,. geintze icher getbrdert, verden, u. in stärkendar Waarenlager. . . . . . . . . 43732. 10. 10. E1ö141565“ en welchem Zwecke ein Submissions⸗Termin auf in Verlin: eitshg . 1“ 1e“ Landiuft auch körperlich ausgezeichnet gedeihen. do in Moskan. . . . . . . 21,653. 18. 11. Reservefond . . . . .. 2,707 o n welcen Zsehg ent Zanenigsags Ii llhr;., 2) ba nrsae, denpfkestg heacdevefedleln, .. it atzt an Morgens 11 Uhr, FPFr überxalterte vnd wissenschsftlich zarüebgeblie do. amerikanische Imporie. . . . 22,313. 1. Gewinn⸗ uns Veriaft⸗Cönts . . . . . . . .. in pkessectgen Geschäftslokale, Königsstraße Nr. 46,, 2) bei der Birerthon der Dioronto. Geseülischaft mm Caln im Saale der Castno⸗Gesellschaft. hene 2öglinge vind, Peanal,heranrse, , 2r715 Conto fur Maäschinen, Utensilim und anberaumt (e. sessecsgeench dis befbn P ente 2 bes dee rhrnen,e 1 d: 8 iraes Tege sss Verechtigungen. . .. .146,942 . ““ he⸗ Fe . hen Aehe. 8e und muß 4) bei b— Bankhause Pi. A. von Rothschild II Pehht je „Gegenstünde der Verhandlung sin 8 1 Sehvees Tag Sönden 11“ 1 197s 187. 1ü5t .. 2 aine sein, daß Sub⸗ & Söhne t 3 ors; EE““ 8 wenigstens die Berechtigung zum eivj. Freiwilligen- 8 4 8 von venraa en eenagni Unganen in den Sbüihen Geschuͤftsstunden bezahlt. Vorke 4.eee 5, 8SS Revisions⸗Kommission, Ertheilung der Decharg Fenic erwerben. Die Amgtalt iat zur Aa- der Elastie⸗Maschinen⸗ ihren Osferten au Grunde gthaben. Berlt den 26. Maa 18,„ ..,,.. 15 Füsistelung ae vens Fomtission gemäß 88. 32 und 34 des Statuts 1““ Cocio für Grundstücke und Gebäude . 2900 915 Köni 88 8 SS28n 8 Die werrexhs 6“ ““ 4) Wahl von drei Mitgliedern des Ferwaltangsrathes gemäß §§. 14 und 34 des Statuts. beeeee ü 1A“ M. *l. Abschreibungen in 1872 und 1873 8 7425. 8 önigliche Garmiso 8. 16“ Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung haben die Aktionäre gemäß §. 25 des Statuts, 193,490

8 . 2076] 1 ““ wenigstens 8 Tage vor derselben ihre Aktien Spezial⸗Unkosten⸗Conto .. 1 Beim Artillerie⸗Depot Pillau sollen ohngefähr 3 18 Tage vas 16972 K. Gußeisen in 11 Geschützröhren. 85,640 Sclessche perzelen und Steingut⸗Manufaktur, auf unserm Central⸗Büreau zu Mechernich,

133,877 9,450

en 8e ae; 1“ Magdeburger Ban⸗ und Credit⸗Bank. f nition ꝛc., 27,770 K. Schmiede⸗ ktien⸗Gesellschaft. Bankverein .. 8 3 8 eeeee. 158 iede. Die am 1. April cr. fälligen Zinsen unserer 6 % bei der Deutschen Bank in Berlin, oder 8 11A1A“*“ Wir beehren uns hierdurch zur Kenntniß unserer 3 il 8 gen zc. 1153,8 K. altes Eisen. Partial⸗Obligationen werden gezahlt bei: bei Herrn Cohn in Bonn, 11.“ 1 Herren Aktionäre zu bringen, daß unser Fanilhis⸗ Gratificationnn. .. . 81 9

K. altes Weisblech aus unbranch⸗ der Gesellschaftskasse in Tiefenfurt f f 8 G 8 f 3 eendigung der General⸗Versammlung zu deponiren. 11A4““ ath auf Grund des §. 39 unseres Statuts an Abschreibungen: ständen, loco Aufbewährungsort hirf 8 Gottlob Robert Besser in Görlitz und Böhidchernich, den . Fe 1875. (a. 262/3.) Stelle des „Magdeburger Correspondent“, welcher auf Special⸗Unkosten⸗Conto (Proviston für das Hypothek⸗Darlehn) ..

.

E“ 28 8

baren Gegen 8 8

ubmissionsweise verkauft werden. Lermin dazn ist Moehring in Berlin, Hollmann- mit dem Schlusse des vorigen Jahres eingegaggen auf Grundstücke und Gebäude 2 6 .

II hentas, en ZBZ Ten ,ahe heheh 4 2 er Der Verwaltungsrath. s. de Feshebrrfer Sazaben, attches Beömn . Seehae ann nene 5* 8

ühr, h 8 8 - b 1 8 ie und den Krei agdeburg, zu unse⸗

Bedingungen eingesehen oder auch gegen Erstattung [20741 & 8 d W b F rem statutenmäßigen Publikationsorgane gewählt hat Extra Dotirung des Delcredere⸗Conto

der Wehes78 e dce8,gtete an8 8 Mecklenburgische Hypothe en⸗ und X echselbank. Pagbeterg, der8.Nan 879,,e. 1 Bähnee... .. . 1“ 2292. 1 EEE“ Gewinn- und erlust-Conto. Ccreatt. L1959] Der Vorstand. C. 1066/3.) Uebertrag auf neue Rechnung . . . . . . . 19118

1 Recheang, deznsie gchatziere g82 Slntels An bülgemeig, Uneagen. Miethe, Cteren. Reisespesen, port, 890 12 her Bineg eeees ze eschtt . . . . 40,88 t. Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. 4 wecmmavxFexewerenne leparirt und nach den neuesten Bestimmungen aptirt Ce 111414“4“ 41305 255 2) im Lombardgeschäft . 19,338. 90. Fuf Grand des revidirten Gesellschaftsstatuts vom 29. April 1872 laden wir die Herren Amio⸗ ¹A5025X xl LECHNICUM FRANKENBERG Is

Unternehmungslustige Sattlermeister, welche e4“ 4,492 84 3) Conto⸗Corrent⸗, resp. Bankgeschäft 49,634. 49. äre unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalversammlung Prämiirt Höhere technische Lehranstalt und Vorberestungssohule Aàm 15. April 5 8 1 8

mit den neuesten Konstruktionen der Geschirre, na⸗ 888 rmitt 1 zmentlich 2 Saͤttel bekannt sein müssen, und Ab chrelbung , bäude 1x¼ w111“ 232 Previstensgemian 809 im hiesigen Börsensaale ein. anf des 1. Mpriber., Be ags 11 Uhr, 1“ vin Ausführliche Prospecte durch alle Buchhandlungen und durch Beginn en Vorschriften b. von Mobilien 10 ½.. .. 1,292 76 ewinn an Immobilien. . Tagesordnung. u““ 8 en. Die Direetion des Technikumna. des neuen Curses.

gung der Kumte nach der Artillerie⸗Werkstätten auszuführen vermöger, „Amortisations⸗Reserve Eingang aus abgeschriebenen Posten 1— 8 1) Vortrag des Geschäfsberichts und der Bilan . . 1 1 ri ost 1 8 8 1 z pro 1874. öö“ Offerten versiegelt und mit 1) mügn unkündbaren Hypotheken, welche amortistren: nhhht 1 1u““ 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes für die nach §. 19 des Statuts Aus⸗ [2078] „Eubmission auf Reparaturen und Aptirungen 212. 55. 9 ““ 88 Theil an. d 1 ee. 2 an Geschirren ꝛe.“ 2) Z vefchlne Jenar 1e ahisa cns. 11 ““ 8 8 1en üimübe E“ adicjenigen nhganar befst 1ab 9 den Actien⸗Gesellschaft. vor der Generalversammlung Abends 6 Uhr ihre versehen, bis zum 7. April er, Vormittags Resewe der Pfandbrief⸗Emissions⸗ 1 8 3 Die zur Theilnahme lesitimirenden Karten können in unserem Eentral⸗ Bureau Ordentliche Generalversammlung Aktien entweder bei der Direktion zu Tiefenfurt oder 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Depots boflen 211. 20 Uferstraße Nr. 31 g8 dem Hofe, A Tr. hoch, gegen Vorlegung der mit einem einfachen N 8 am 17. April a. c., 4 Uhr, bei Herrn Gottlob Robert Besser in Görlitz und woselbst um E e 22 9 b 2 ’8 b 8. 8 versehenen Aktien selbst, oder eines Depotsscheines der unten bezeichneten Stellen E. Cfan⸗ Fervneas 8gn Nord eutschen Hgfezi⸗ ohrenstraße 20, bei 5g5n 18ngh. Hafshener in Berlin, Hollmann⸗ ung der eingegangenen Offer igen wird. 2 b. är die 4 gütee . 1“““ 84 . eei Se88 . HeeIö 8 raße 35, deponirt haben. 1 8 Die Lieferungsbedingungen nebst Nachweisung der neee Bnschlags Reserve ftr die 4870 Pfrnbbrief⸗ 1 8 i8 Die Deponirung der Aktien kann außer auf dem Central⸗Bureau bei den G 79079) Der gedruckte Geschäftsbericht wird schon einige Reparaturen und Aptirungen liegen 1) Effekten . 10,544. 56. S 1XAX“ 1 erren Zuckschwerdt & Beuchel hier, und 8 a. Geschäftsbericht und Bilanz pro 1874. Tage vor dem 17. April bei der Direktion und den täglich in den Vormittagedienftstunden von 8. 12 2) Hypotheken und Sebitoren . .. T2181. 68. 111““ ““ errn & Bleichröder in Berlin.. b. Besstt der Fevwisoren . genannfen Firmen zu haben seeeteten. Uhr in dem genannten Bureau sur Einsicht offen. vp 11*“ 88 8 * 8 o wie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. In den Devpotsschei ü *. Wahl von zwei Mitgliedern des Auffichts⸗ Der Aufsichtsrath. . Reudsburg, den 24. März 18,75. „d e die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein . Fathes. 5 G. R. Besser, Königliches Train⸗Depot 9. Armee⸗Corps. Ueberschuße davon b 8 1 ö“ zahei 1 1 d. Wahl der Revisoren pro 1875. Vorsitzender. 9 , elcredere⸗Conto zu überweisen 45,000. —. 8. 8 8 Die Depotsscheine der Fenaen Bank gelten ebenfalls als ö Beweis des zur Aus⸗ 8 1

a. dem KRei 1 8 Z“ 8u 8 bung des Stimmrechtes erforderlichen Aktienbesitzes und legitimiren zur Erhebun der Eintrittskarte. b. Reingewinn zur Vertheilung 1“ 1 5 g Mander ndergichen veh sitz g 3 hebung ittskarte

iee ch 1“ 11ö.“ 1 g, den? 8 . Abonnements⸗Einladung. . Bekanntma zung. 12 ne v“ 8 JE“ uX“ Der eas bsa h- Mohr M181“ Am 1. April beginnt ein neues Quartal für das Abongement auf die Die Lieferung von cirea 720 Tonnen P ““ b 1I1“ 8— 58 Allgemeine Hopfenzeitung,

land⸗Cement für den Bau des Kreisgerichts⸗ 1

1 8 8 rsnees in Caffel soll im Wege der öffentliche aö—“ F. Schönheimer'’scher Bankverein.“

Submission vergeben werden. 8 8 vev Die Lieferungsbedingungen 2 täglich im Bau⸗ Nachdem durch die Generalversammlung vom 12. Fehruar a. c. die Auflösung unserer Gesellschaft Fünzfzehnter Jahrgang. i

bureau, Untere Königsftraße Nr. 58, zur Einsicht! An Cassenbestand 88 67,529 04 Per Aetien⸗Capital. . .. .. eschlossen und dies unterm 4. März a. c. in das Handelsregister eingetragen worden ist, brin ir ] 3 V z ,529 März a. c. i eelsr ö bringen wir⸗ Prämiirt in Wien 1873, in Bremen 1874, in enau 1874. wveeeeee F gesm Erkattung her EEEE x 8 8 Flehesese ““ 8 2 smit dem Bemerken, daß die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt sind, hierdurch zur öffentlichen 8G Aschehnt breiman zsertüch In gfoßem Format; Abonnement Ren. S 10 Fl. 36 Kr. = 6 Thlr., Fzen 1 . * u 18 05,200. . 8 gs 8 8 jährli . r. =— 2* r. Osferter, en degr. zen Pen des Effectenbestand . . . . . . 8 F.e. b. 2 8 2,905, .. ugleich fordern wir in Gemäßheit des §. 202 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches Ais Organ des deutschen Brauerbundes, sowie der anderen Brauervereine bringt die Freisgerichts⸗Gefängnisses in Cassel“ lombardirte Efsehhenr . Per. 8 16X“ 1 4,218,675. ie 11a1““ Hesenschaft vieet auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. 11607] VII1““ alle . 1 455 1ö9 und Erlasfe 5 8 5 res mn u. 18 ‧q —D.RqKẽ Rq&Nx ““ 1 . : 1875. W1 ũ em die ganze Brauindustrie empfindlich berührenden Kampf gegen unbegründete Verdäch⸗ 19 derheselt, unch rartefags 1 Uühre-can den 1e eerg 8,927,700. 50. noch rückständige ausgelooste pfandbriefe . R He; 4,087 11z beurTb in e ee SGSC. Nr. 1869.) üigungen die Interessenten stets auf dem Laufenden zu erhalten und mit den neuesten Ereignissen bekannt Baubureau, Untere Königsstraße Nr. 58, einzurei⸗ i. kndbare, uöe“ 1,659,403. 9. Pfandbrief⸗Conpons 1 8 1 8 1u“ b 1 ecg.8e b V1 nißostraße;. dar. .öö 1 . andl 12 111“ 3 Als Organ des deutschen Hopfenbauvereins bringt die Allgemeine opfenzeitung gleichfalls reichen, zu welcher Zeit die Sge. b vhljsmededPe 5 2 1167,778. 09 8 Jrestirende Coupons aus früheren Termin X“ Bank für Südde utschland⁄. sdie Bekanntmachungen und Erlasse des Hebsibnmas; der „Sprechsaal“ dient zur Austragung von Fragen den 25. März 1875. 8“ 1 d,888h 11,754,88252 ) den 2. Januar 1875 fällige 94,296. 06. 1“ 2* 8 sStand am 23. Mürz 1875. 8 und Düngung, zur Vermittelung von Bezugsquellen für künstliche Dünger, Stan⸗ 6 Der Königliche Kreisbaumeister. . 1ö1““ v1 Depositengelder . . . . . . . 281,053. 16. 2 5 81 issen Feserzericsesbeehe 8. II““ arckamfs. 9. e“ ’2 3 1 C 90. 1 3 V issenhaften Marktberichte ühber Hopfen und Getreide, nicht nur vom Central⸗Hopfen⸗ Röhnisch Ga. 18) nach Abschrei—buug . 5ües 25. Zinsen bis 31/12 6,402 Casse: 1 I. Actiencapital 22,389,000 markt Nürnberg, sondern auch von allen bedeutenden Handelspläten der Welt; ferner mit begiaherden 20731 ekann ung. E“ 1.“ 369,302 rühjahr Berichte aus allen Hopfengegenden über Entwickelung un and der anzungen, den Wit⸗ - Bekanntma ab Hypotheken 1 en 62,089 Creditor 1) Coursfähiges II. Reservefonds 1,369 302 60 Frühjahr Berichte aus allen Hopf den über Entwickel d Stand Pfl Wi

Bei dem Eichinas egiment sollen Trage⸗ nach 10 x Abschreibung mit . ru mavfge Hividenden⸗ Coupons ans igi⸗ 8 sg deutsches Geld] 19,786,057 III. Unkostenfonds ... 104,236 66 terungsverlauf und die daraus sich ergebenden Ernteaussichten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

a. vom 1. Januar 1873 ab .. 17,249. 23 8 scheidenden Schlesische Porzellan⸗ u. Steingut⸗Manufactur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage

E11

versuche mit Stie emacht werden, zu welchen Mobilien und Utensilie 1 b b 75. 55. s2) Reichskassen- 8 1 IV. Noten in Umlauf.. 1 In dem statistischen Theil der Allgemeinen Hopfenzeitung wird sowohl der Hopfenproduktion versuche nesnen Ledertheile, schon zugeschnitten, g-.3 EEZIZZII““ 1 11,634 ’⸗ Fe..Eenn Beejen, 19,5 8 scheine üeze 22385 V. Täglich fällige Gut- und dem Hopfenverkehr der ganzen Welt, als auch der Beersabritatiot dem Bie werkehr und den Konsum⸗ liefert worden sind. Lederfabrikanten ꝛc., welche der -—. aN. were; 1 Mecklb Eis Anl An . 18,532. 50. 1 3) Gold (Pfan haben . ; eingehende Rechnung getragen; die Sammlung und Mittheilung diesbezügliche authentischer artige Lieferungen ausführen, werden SII11“*“ ““ 7. 8 8 EqT“ 1” 2 8 fein à 1392) VI. [An Kündigungsfrist Daten geschieht behufs lehrreicher Vergleichung in stetem Hinweis auf die Vorfahre und beschränkt sich 6. April er. Preisofferten für nachbezeichnete ein bZZ1.“ 1b vorzutragende Pränumerando⸗Zinsen und Provision BE“ Noten anderer 1 gebundene Gut- nicht blos auf summarische Angaben fuüͤr einzelne Länder, sondern geschieht unter eingehendster erücksich⸗ zelne Paare Stiefeltheile einzusenden, als: 11“ 11““ 8 aus dem Hypotheken⸗Geschäfte 5 deutscher Ban- haben.. tigung spezieller Produktionsgebiete und der einzelnen Produktionsorte. In den statistischen Nachweisen Vorder⸗, Hne alae Vorderblätter, Brandsohlen, EEE11“ 8 1 8 Amortisatitonsfonds 11ö16 öe 1 ken 2,810,796 Diverse Passiva... über die Bierproduktion der einzelnen Städte sind die namentlichen Listen sämmtlicher Brauerfirmen ent⸗ Afterleder, Ränder, ganze Sohlen, Halbsohlen und) 1“ 8 2 aefilr die Unkünbaren Hypotheken.Mℳ 41,560. 35 5) eesvar- halten, so daß ein jeder Jahrgang der Allgemeinen Hopfenzeitung stets das neueste, vollständigste Brauer⸗ Absatzflecken, für lange wie kurze Stiefel, mit Kropf, ““ .p. Prämien⸗Zuschlag 1 8 4.,285. 90. 1 88 Papier- 18 407 . adreßbuch repräsentirt, welches, mit Hülfe sorgfältig hergestellter halbjährlicher Register bequem zu hand⸗ für erstere 33, für letztere 20 Centimeter Schaft⸗ * 18 b0.. für die Pfand rief.Emissionskosten 5,561. 58. eld. 3 8 haben, den unbe 28 Vorzug von einem etwa separat herausgegebenen Adreßbuch hat, nie zu veralten länge. 5 89 ““ 1u. 8 4 - 8 J6) Sonstige * und sich stets von selber alljäͤhrlich zu 8 und zu ergänzen Nastatt, den 25. März 1875. 8* Deleredere⸗Conto 5 8 6“ senbestände .. 8 IZInu dem technischen vnen. der Allgemeinen Hopfenzeitung werden sowohl Fragen aus dem 1. Oberschlesisches Infanterie⸗Regimtent Nr. 22. 1 b I 2 Ueberschuf 41 Gesammter Kas- Gebiete der Brauerei, wie des efebaae⸗ abgehandelt, wichtige Erfindungen und die Ergebnisse Die Bekleidungs⸗Kommission. 2 1 8 . S2* eeö1u11“.“ 8““ ““ senbestand... 22,618,383 14 Rekee..s vühesie hese Forschungen mitgetheilt, wird über die geschäftliche Lage der in unsere Branchen ein⸗ v“ 12,385,010 22 e. 8 vkenen an Wech- 31 2 hhe bs schlägigen b und VEE“ vrsbahem Rescänn Ver ation P. .“ 1“ 8“ geiu . ... 336, 8 8 er Inseratentheil der Allgemeinen Hopfenzeitung endlich repräsentirt die siche e Vermitte⸗ insz F Aeoetis erii hen 1G SESchwerin, den 8 . . 1 8 8 1““ Lombardforderungen 3,y704,314 28 8 e füs Besetzung von Vakanzen in der Brauerei und verwandten Branchen, ferner im Hopfenhandel und 8 Zinsz E“ I“ 4 W 1u“ 18 11“ Eigene Effekten .. 8 5,542,332 15 51 9q½ 3G 88 in Maschinenfabriken. Wegen der großen Verbreitung unter dem Brauerpublikum eignet er sich nament⸗ Papieren 1 Clement. Streiner. Immobilien.. . .. 55 1““ 88 lich für Fabrikanten und Verkäufer von Brauereiapparaten und „Utensilten als wirksamfte Sielle für be⸗

8. hi u. Il. Lellung inn⸗ ichneten vom Aufsichtsrath ernannten Revistons. Sonstige Actira . 1,047,742 40 Linn zügliche Annoncen. Preußische Central⸗Vodenkredit⸗ Vorstehende Bilanzaufstellung nebst Gewinn und Verlust⸗Conto ist von der r . 19 2 gb Rer enanes, wir n onstige Activ- Reeemn . E Abonnements nehmen alle Postanstalten, sowie alle Buchhandlungen 28 die v. Ehnersche

ö

7 b nzanfmsfeiungend befunden. Der Aufsichtsrath hät beschlossen, der General⸗ 8 . . eprüft und mit den Büchern übereinstimmen fun ath hät beschlossen, Es Dstragen die noch nieht nlligen veiter begebenen im Inland v 18” in Nürnberg, entgegen. Für schnellsten und prompten Bezug embfiehlt sich direkte Bestellung bei der

[2084] Aktiengesellschaft. sdem Bericht .eenen vorgeschlagen, zur Genehmigung zu empfehlen. 111“ 4 1 11“ Cen dage Pronaaisehe Baak wuum Incaaso gegeben: 1·360603. 96. Eeah die Zeitung unter Kreuzband frankirt unter direkter Adresse zugestellt wir

Depot⸗Geschäft. 1 11A11616*“ WWE“ jstans⸗ Fion. -“ B . vonst zum Incasso gegeben: ¹⁷1‧²„. 737,358. 464. Rürnberg, im 5. Als Depots werden angenommen Dn Chllauen 8 8 8 8 2 8. „Die Rebisions⸗ Comnission. b 8 S 1 8 t . 884 8. 8 . 8 8. 2,097 962. 2. 8 Redaction der Allgemeinen Hopfenzeitung. 8 1 8 E 3 8 iman a e 8 1 X 8 86

und Effekten. 8 8G nanꝛsbnegt . ““