Niach Abhaltung dieses u wird geeigneten⸗ dem Gericht oder dem Verwalter d Anzei 1 8 1 Termif 1 er Masse Anzeige Aufforderung der Konkursgläubi önigl. S 24. Mä Leee⸗ “ der Verhandlung über den Akkord verfahren hu. Hechees aen ene. EE — nachträglich 832 zweite Racnernncsfrn sen nünianiti Pranh Alber⸗ Eduard 3 6.“ Rechte, onkursmasse abzuliefern. 1 20 1 1 f in Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Pfandinhaber und andere mit denselben glelchberech⸗ In dem 28b ge,msa 8en V Man elter h18 Avril ssr ae iechäcfemin, 1 “ 8 8 “ 11“ 1— 1 G 1 11““
3 onkursgläubiger noch eine Frist tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Buchhändlers Paul Schroeter zu Münsterberg ist 26. Juni cr. Prüfungs⸗Termin 28. Mai cr. un
8* 1 bis zum 26. Iuni 1875 einschließlich in ihrem Besitz befindlichen tůck 1 * 1 2 „ů 2 8 ⸗ Feltgesebt⸗ und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten vorgedachten Te nur Lce,—, 1““] . wve. va 820 r . 8 el er und Köni li ts⸗An el erx Frist Forderungen ein Termin Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche bis zum 1. Mai 1875 einschließli Pveh, Königl. Kreisger. 25. März a. 1“ . ““ Se1825. en, P.9 19 Uhr, als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Vecaecheragig Fnr eeeeeeen 8* 8 . 2 BE1 “ “ vrial Iü, r. hoch, aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf. April cr Anmeld. der Ansp⸗üche 19 nnri 1 “ Berlin, Dienstag, den 30. März 1e“ 12, em obengenannten Kommissar an⸗ rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Prüf.⸗Termin 12. Mai cr. C. H. R. Nr. ne -
eraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen langten Vorrecht sei i ü 1 Iin rse
“ r 8 ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte Bremen. Obergericht. 6. Mä 1 Anl
Bhen. weite shee Ferdernngen imerzalb eier der n is 8am 9. hhan 11s eirschresg, . bie zu danrgeöacten age bei uns scheiftch er rehe 8. g0. eeee; riftlich oder zu Protokoll anzumelden, und zu Protokoll anzumelden. C H. R. Nr. 69. G md nichtamtlichan Thel getreuntan cCenranenraagen 29h d0n 8. e. n. 18
5 16/2. 5.8 11103,00 bz Hann.-Altenb. P. 33,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 3³ 1/1. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 1 emnã örü s5 ; 8 8 1 4 lie ng schriftlich eimeicht, hat eine demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Bunziau. Königl. Kreisger. 23. März cr. KaufnU uemmengeherifen Prehtenegeemnsde kenranet adh he aas. Buminier.. .. . . . .. 3 8 4 6
1/1. u. 1/7. 72,40 à 72,30 bz do. II. Ser. „ —,— Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 54,80 bz do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,25 bz G do. do. Lit. F. 4 ½ 94,00 b G Magdeburg-Wittenberge 4 ½/ Sns Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 39,00 B de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 50,50 Bb B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 79,00 bz do. III. Ser. 113,00 G Nordhausen-Erfurt. I. E.
1 41 .1/11 9 —,— Oberschlesische Lit. A. .1/11. 75,00 B S-T.-G.-Pl. St.-Pr.] (5) 28,00 bz G de Lit. B. u. 1/8. 105,00 G Weimar-Gera. „ (5) u. 1/9
0
¹
/1. u. 1/7. 100,10 et. bz G Märk.-Pesener „
/1. u. 1/7. 105,80 bz Magd-Halbst. B.,
/1. u. 1/7. 105,80 G do. C. „
75. u. 1/11. 86,50 B Unst. Ensch. St.-,
Nordh.-Erfurt.
u. 1/7. 526,00 G Oberlausitz.
u. 1/7. 89,25 bz G Ostpr. Südb.
u. 1/9. 102,70 G R. Oderufer-B. 11.103,60 et. bz G [Rheinische ..
u. 1/1
bschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 3. Mä Wt i 1 82 3 ie in Ligqai rselt 8 9 n. ß 1 ärz ecr. bis 897. 8 amtflichen Rubrikan durch (N. A.) bezeichnet. — D Liquid.
besder when gerz beüde e Gerichts⸗ nach Befinden zur Bestellung des definintven sghie “ “ F Neee erer, Ze eressen helh b 11A1X“X“ — 5815. Bü⸗ deo Gauraeie. do. Iag Ae, —
3 1 umeldung seiner For. waltungspersonals auf nnfndnnen, Sezha 1875 ormittags 9½ uhr., BAprii er Anmeh der Arsprüche 10 Aprt . Amutzräam. 109 Pr. 89 8., ve
derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ den 31. Mai 1875, Vormitta 1 isri derung 8 . 2 75, gs 10 Uhr vor dem Kommissar, Hrn. Kreisrichter Lindheim üf.⸗ f “ “ üsch elehas Febnssfnr . -S. 88 8 “ und werden zum Erscheinen in diesem Oscar Reimann. Zahlungseinst. 14. März g do.. Sachn schlo ten. 1 3 e sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, H. b Pari abhericghe — Kofftg, “ und Laue. Fa ““ CW EEEöe “ bzeter⸗ c. Möns. Kreisger. 9. März cr. Posa⸗ bea Bankpl. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. fahren werden * ö iftlich einrei vüatienwenrendäla. Hamen saesden earege. 3 . verden. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine dinand August B t 1 1 ge - “ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Abschrift derselben und ihrer Anla izufü 8 EEEEE 11“ 1 8 ist 8 b 2 rsell gen beizufügen. März cr. erwalterwahl M b 12044] Konkurs⸗Eröffnung. .“ 1n⸗ zweite Frist Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ E 8 11 2. Man * 8 d8.eeenenn UHUeber das Vermögen des Kaufmanns Gustav festgesetzt, 68 os zwei⸗ “ 1 “ “ cr. Prüfungs⸗Termin 22. Mai cr Angsbg., *. W. Kagsbrars ETET “ ken, Ehist angemelheten Fürgd e znden ahr CTE“ Uür. grafis bei uns berechtigten Bevoll⸗ 1-naen. Kämmgl. Kreisger. 23. März a 5½279,40 bz do. Pocn1 7301934] 8 vaße 33) 5 den 3. Set r 1875, a r. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Webösenfabrikant R eister. bau .. 281. 8 E“ S- — Nach⸗ 8 Seed ekg. Portal III., 1 Treppe hoch, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, einst. 888 März EE“ nto: Berlin: 528, 4 x%, für v. 5 8 88gs “ “ “ onkurs er⸗ tevesn r. 12, vor dem oben genannten Kommissar wird die Rechts⸗Anwalt Pantke zum Sachwalter Abliefer.⸗Termin 1. Mai cr. Anmeld. der An Lombard 5 % Bremen: 3 X, Frankfurt a. N 3½ 8* 6. 8 8 n 18 2. dg; Ir. festgesetzt fG veg.. zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ vorgeschlagen. Zugleich wird bekannt gemacht, daß sprüche 30. April cr. Prüfungs⸗Termin 20. Maj IAnabur 3 ½ z] ö1 1 ar. P'; I Sch t dü Shan ei esn e. 8 8 “ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb der Rechts⸗Anwalt Padelt hierselbst zum definitiven er. C. H. R. Nr. 72 . 8 Geld-Sorton and Banknoten. g 1 8 do 82 8 C“ * g 9 p er 8 ag 8. der der Friften angemeldet haben. Verwalter der Masse bestellt worden ist. Krotoschim. Königl. Kreisger. 16. März en Dukaten pr. Stück...... 9,60 1b. pein. Piab III Smn Die ubi 85 8s G LUstrath d Re. 83 seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Münsterberg, den 25. März 1875. Kaufm. Elias Kasriel Lewy. Zahlungseinstell pr. Stück.... 20,52 bz 8 “ g emeinschuldners werden eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Königliches Kreisgericht. 15. Februar er. Verwalterwahl 9. April cr. Ab⸗ WT pr. Stück. 16,32 G 189 Li
aufgefordert, in dem Jeder Gläubiger, wel icht i - b b — 2 qu 8 auf den 6. April 1875, Vormittags 11 Uhr, richtsbezirke wohr, “ Anmeldung 1— nefeseefrmen 1““ do. per 500 Gramm . 1406,40 G do. Cert. A. à 300 Fl.1½ ₰
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ “ Prüfungs⸗Termin 7. Mai cr. C. Dollars pr. Stück. 4,19 G do. Part. Obl. à500 Fl./8 5 Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. In dem Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ 2.ö Königl. Stadt⸗ u. Kreisger, 8 8ne. 1““ 88 18118oesG “ 1869
lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Christoffers an⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, d si i 8 1
ichts:Rath H. 8 ruckereibesitzers Heinrich Reichardt zu Eisleben 19. März cr. O — 8 ankn j beraumten Terxmine ihre vFermae. nnas Verfslag werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsan⸗ ist der Rechtsanwalt Hof hier zum befin tiven Ver⸗ schaft “ EIT“ “ “ zig 89,90,9 22 1. 8a 7. 2 8 1“ b8e die wect Bouneß, Becherer und Justiz⸗Rath Burchardt. walter der Masse bestellt worden. instell. 16. März cr. Verwalterwahl 2. Wriäle Franz. Banknoten pr. 100 g 81, 80 bz II“ Ne, 1Jeaue “ 8 1u “ hel 6s. eran; 189 Seh. eloihe für Girilsachen. al “ der ““ 5 “ 27. April cr. Anmeld. der Ar⸗ Ossterreichische Banknoten Pr. 100 Fl. 183,75 bz Eö“ FS S 889 e 88 7. 59,70 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz B “ 8 richt. Abtheil 3 noch eine zweite Fri zum prüche 26. April cr. Prüf.⸗Termin 12. Mai cr⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Oest. Spros. Hyp. Ffübr. 3 1 d.I. 89,00 b DLöbau-Zittau.. E& SgRee⸗ do. do. v. 62 u. 64 .1/10.
8 2. April cr. einschließlich festgesetzt worden. C. H. R. Nr. 71. e Seee ün. .8, I. I. is. “ . 1719. Gall- 1““ 18s EEEb.“ 9. . Bekanntmachun Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 9b. Königl. Kreisger. 22. März cr. Kaufm 11u“ E“ FSe. 282,30 bz Oest. F proz. 8üb. Pfqbr ; 1/1. v. 11.—,— Fasnee 8— 12,75 bꝛ 4. 40. 05 11 73 Gewahrsam haben, pber hela; e 188s In dem Konkurse über das “ des Kauf vEEö“ 6 EE1614““ 18 gve. 1164* zu Oruoentowit. Zahlunge Fonds- und Staatsz-Papieroe. E1“ 88 12.n 18 102,10ℳ G ee gan. 1878:- E1A““ “ Süler deich e. 1 8 8 rech jhängig sein oder nicht, mi dem einstell. 19. Febr. er. Verwalterwahl 1. April cr⸗ Oenselidirte Anleihe. 4 ½ 1/4.2.1/10. 105,30 bz G 4b Gold-Anleihe 6 1. u. 1/7. 100,60 bz B erhess. St. gar. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz zu Fehrbellin ist zur Verhandlun und Be⸗ bel n 82 hrfftli “ 88 ö b13““ 89 1113 ven.Teraeg 8 “ der Gegenstände schlußfassung über einen Akkord Termin auf Der lich oder zu Protokoll anzumelden. sprüche 26. April cr. und 24. Juni cr. Prüfungs⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,75 bz G Loose 150 Lire —
e rmin zur Prüfung aller in der Zeit vom Termin 45. 2. cr. 15. C 8 1 8 denneeöeee 3 88 KF 1875 einschließlich ddeen 14. April 1875, Vormittags 11 Uhr, 22. Februar cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist. Nr. 71. “ F.n. 1888 2299 Tnr62 pr gtäck 239,238 Dentsehe Gr. r P.PfdP, 5, 1/1. v. ¼ 108,50B Psish. Pra. (418) 1“ vNes. rcs 5 8 Masse Anzeige in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, angemeldeten Forderungen ist auf Wernigerode. Königl. Kreisger.⸗Deput Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ⸗ u. ½2 94 00 bz do. räckz. 110 41 1/1. . 1,97,25 E Kpr. Bndolfsb. gar. dn Ser. ea aülen ns Ggdenacze achabecee Beeshe dere e4X“X“ Pendacgcelschat exveraigersn cHäe Besa ⸗ehe... 4 1,1.2.178 1ge o HE. he rübr.na1n 8 1 r1,19 8e28b . eee.... 3 G 1 — z 1 Betheiligte mit dem Be⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Mal ik, 5 g iner Stadt-Oblig.. .4 1 ¼ . 1229. ,10 gtrn 82 8 8s 1/1., .-4/7722 “ hee 8189 mit de e nis Fee. merken in gesetzt, daß alle festgestellten oder, Lindner, im Terminszimmer Nr. 7, “ and “ ar, tenühr ü 3ehlungeeinstel e 9 1eg. 13 n . 1960 2 “ b. Hyp. Rentenbricfo4 . 1004 eakah. ger. dene Sescb ger e Peesge fänlen e üücdee, ee ehcc A4X*“ d1nas. der hirsprit= Eöse pronue als.. 111 1..1771052D7 Neaacbene fna naa. 3 ai g lch g de, Weat hen ger, rrecht, sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 20. April cr. üf.⸗ in 28 il er hri ihe. . .4 1/1. u. 177 102 Jenas e u. 1/7. 106, 2 5 vnn ee eenchten Snge Ser üfeig saehchee acg, — voenen 4 Forderungen innerhalb einer der Fristen “ . R. Nr. 7 1. “ Larnsd. belene sts⸗ ,1 8 1 89882 1. “ 1. 185 - s. J10600 e vS. rigen, — 9 onder ruch genommen wird, zur haben. 17722 Wriezen. öni isger. Na sGPerliner.. „4 1/1. u. 1/7101, N1““ 2 1/7,100. 1“ ais Eonfureglänbitee machen ealen, ween hiedurch Thelnahme en der Besclußfesung über de Artand ger sene nmedups schrisih enrücht ““ g. . 22 11. v. 7,08ed.a [„de. I. a. 1005 1 1. . 190005 verarlbarger gir. 1 — „In r von dem Verwalter Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Abliefer.⸗ 2. - 1 Kur- 7 .n. 1/7,88, “ EEEe . a. 1/7. 101, Z“ 1 lsade 2 75 18g “ über die Natur und den Charakter des Konkurses bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ C. vertesen. hre er Früil gürn Ann hare 8 11. 8 17¾ 8850b0 . . s. IIL5 b J18s8 Fhanharcpon Baren 8 8 zum 1. Ma 5 einschließlich erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokale, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ C. H. R. Nr. 72. 3 1““ do. 94 1/1. .1/7.96,00 bz Er. Ctrb. Pfandbr. küb. 4 8 v1,9 8 ehfucwigahe har 22- uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zimmer Nr. 25, zur Einsicht, der Betheiligten offen haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ 8 do. neue 4 x½ 1/1. 103,20 bb do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/⁷1106, 10 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. emnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb liegen. Der Uhrmacher Reinelt zu Fehrbellin ist kigen der zur ghnchns bestellen und zu den Akten Anmeldung von Forderungen. N. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7,96,00 b; do. do. do. 41/1. u. 1 ⁷,99,90 K Haenbahn-FrioriHäts-Ahtton und Obligationen. 1e. 40. gär. II Pa. ½ 1/1. 1/
31 174,90 9 Italien. Tab. Reg.-Akt. 173,80 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 3½ 20,60 2 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 20,45 b do. Engl.Anl. de 1822
4 81,60 2 do. do. de 1862 81,55 bz do. Engl. Annl 8 3 81, 0 bz de. fund. Anl. 1870 1S2 5 183,40 bz do. consol. do. 1871 lI 5 182,05 bz do. do. 1872.[2 5 1 5 5
E
1 1 1 1 1 1
88 —
1I1eIIIeS
71 /1 3 2. 8
6.
½ ½ 2
5 5 5
u.
1 1 1 1
SS SS
- 49,00 B 3 soberschl. Lit. 0..
1
1/9. 102,20 bz NX)XIEZ. St Pr. (5 J do. Lit. D.. /10.102,80etwbz. Bresl. Wsch. St. Pr. 9 .33,00 G do. gar. Lit. E.. 2
=20 Rm.
/4. u. 1 /6. u. 1 /6. u.
/1. u. 1 /1. u. 1 3. u. 1 /4. u /4.u /4. u. /4. u
do, do. 1873. wee gees⸗ do. do. kleine — 281,25 bz do. Boden-Kredit ..
1 1 1 1
1 Lst
/12.[102,60 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5 Sasaees do. gar. 3 ½ Lit. F.. ¼ 1/4. u. 1/10. 8 12. 102,60 G BHibaim 8t. Pr. 6 7. 41,00 G do. Lit. G. 4 11/1. u. /⁷ 98 80 gr.f. 77. 91,50 bz B Saal-Unstrutbahn (5 7. 23,50 bz G do. gar. Lit. H. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7. 101,50 bL 77173,00 bzz G JTülsit-Inst. St. Pr. 2 72,00 do. Em. v. 1869 .5 (1/1. u. 1/7.,103,25 G kl. f. 9
J169,00 b G b UEnh⸗ do. do. 1873 „4 1/1. u. 1/7. 91,00G 18 169,908⸗ Raman. St. Er. (8) Ednwüo. do. do. 1/1. u. 1/7, 98,70 1
1 —g 1/10. 97,30 bz Albrechtsbahn.. 5. J37,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 119. 89,10 b — Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 103,60 bz do. “ 1/1. u. 17. —,— 1/10. 86,75 bz Aussig-Teplitz .. 11 116,50 bz do. do 5 1)/1. u. 1/7. 1103,30 G 1. u. 1/7. 83,90 G do. neue 15 . [105,75 bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—— 71. u. 1/7. 81,25 bz Baltische (gar.). 3 f55,25 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u./10. 92,25 G 76.u. /12. 70,20 B Böh. West. ( gar.) 5 7.87,25 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4.u.1/10. 99,60 B 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewe (2 ½) 43,25 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,60 B 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew. 0 62,00 G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 1/7. 43,80 bz Dur-Bod. Lit. B. 7. 33,90 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/4.u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.) 7.84,50 b⸗ do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.101,50 G 1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.) 7. 76,75 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 104,00 B 1/4 n. 1/10. 103,00 b. G Gal.(Carl LB)gar. 7)106,50à25 bz Eheinische 4 1/1. u. 1/7. 93,00 G — (Gotthardb 96,25 b G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
ERAEEREIZEHr8ZEr
11
1 1
m.
60 00D5d5 00 d0 00 00 05 C0 d
8 — G&
320 R
— —
1 1 1 1 1 1 1 1
100 Ro.
5 5 5 5 5 4 4 1 5 4 5 4 5 6 6 3
90 2 82N —½
900 208-
102,50 G NI. f- 77. 102,50 G NI. f. 99,00 G
8—
/1. 74,30 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.
—,— do. gar. II. Em. 7. 282,00 bz Schleswig-Holsteiner.. 7. 130,50 bz Thüringer I. Seric...
67,90 bz G do. II. Serie... 65,50 bz B do. III. Serie.. 85,00 bz do. IV. Serio.. . 35,00 bz G do. V. Serie..
ö’1 do. VI. Serie.. f Albrechtsbahn (gar.).. 15,25 be G Chemnitz-Komotau..
70,00 bz G Dur-Bodenbachh.. 8 do. neuo..
S820Se
S S — m„]&l SIleSIe,SeSl ee!I!
u 1/1. 1/5.u. 1/11. 90,00 bz B Oest. Nordwestb..
n. u. u. EE do. Lit. B.
— ₰ —
,1/ . 1/¼
Ahno
en] ꝓS .
/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 71,10 bz G 1/1. u. 1/7. 61,00 1/1. u. 1/7. 82 b2z kl. 82,50 b 1/4. u. 1/10. [68,10 bz
— 36,40 bzà 1e 40,50 bz G 1/4. u. 1/10. 88,00 G 72,00 G .93,60 G 92,25 bz G
80 3
90 1 JL0,75 bz3 81,50 bL G 100,50 bz G 13,75 Gab. 7 00
ls
S 8
—— EEe“] ——2 — -—
F
— 280 1IIelIIelIl!
— 9ßanenn 0⸗
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie zum definitiven Verwalter bestellt anzei E öni 1 102,40 bz do. do. gur. III. Em. erderr 1 . 1 zeigen. Ibing. Königl. Kreisger. I. Kupferschmiede⸗ 4e. do. do. 1972. 735 . v. 17771105 I“ zur Bestellung des definitiven Verwald⸗ Spandau, den 25. März 1875. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, meister und Fabrikant Louis Wilhelm. Anmel⸗ C“ 1 sehscg Mai 1828, Bormi Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. werden die Rechtsanwälte Hochbaum, Schroeder, dung bis 15. April cr. u. 30. Juni cr. Prüfungs-Ter⸗ 1“ 8 v as; 828, ormn ttags 10 Uhr, Der Kommissar des Konkurse. ZJustiz⸗Rath Schuster und Justiz⸗Rnath Eggert hier min 8. Mai cr. u. 17. Juli cr. C. H. R. Nr. 69. do. geri ge 9 e, Por al 88 1 Treppe ö ““ 8 zu Sachwaltern vorgeschlagen. Guhrau. Königl. Kreisger. Kaufm. Friedrich Pommersche. 8 Z“ 8 vor dem oben genannten [2092] Konkurseröffnun “ Eisleben den 7. März 1875. Mehl zu Herrnstadt. Anmeldung bis 28. April cr. do 8. 8 3 8 rscheinen. — “ Urser. s. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. u. 28. Juni cr. Prüfungs⸗Termin 21. Mai cr. do. 4 bal “ vuird geslaieg. .“ Könisliche. eehe ch zu Bunzlau, Der Konkurs⸗Kommissar. u. 2. Juli cr. C. H. R. Nr. 71. Posensche, neuec.. r⸗- rste Abtheilun ische r ahren werden. dden 27. März 1875, Vormittags 9 Uhr. [2091] Bekanntmachung. Aumeldung von “ nach Fest⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der ee der Ueber das Vermögen des Handelsmanns Herr⸗ Nachdem der Kaufmann M. M. Rothschild 1“ AA“ 9. 1“ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist mann Jüttner zu Waldau ist der kaufmännische dahier seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt hat, wird Eislebem. Königl. Kreisger. Buchdruckereibesitzer 1“ do. neue bis zum 26. Juni 1875 einschließlich Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und Zwecks Abwendung des förmlichen Konkurses Heinrich Reichardt. Anmeldung bis 12. April Westpr ritterach festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ der Tag der Zahlungseinstellung auf den durch Vergleich zwischen Gläubigern und Schuldnern] cr. Prüfungs⸗Termin 23. April cr. C. H. R. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 22. Februar 1875 Termin auf den 22. April d. J. Nachmittags Nr. 69. 88 do. auf den 20. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. 4 Uhr, Kontumazirzeit bestimmt. In diesem Neustadt W. Pr. Königl. Kreisger. Kaufm do. II. Serie im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Termin haben sämmtliche Gläͤubiger des ꝛc. Roth⸗ G. sß. Schuster zu Putzig. Anmeldung bis 17 de. Neulandsch. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Rechtsanwalt König in Bunzlau bestellt. schild ihre Forderungen summarisch, wo möglich mit April cr. Prüfungs⸗Termin 8. Mai cr. C. §. 8. 88 8 Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Beifügung der Beweisstücke, anzumelden, mit dem „R. Nr. 69. 2 ar- u. Neumärk. Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ gefordert, in dem Gemeinschuldner entweder persöͤnlich oder durch mit Züllicham. Königl. Kreisger. Kaufm. Louis “ 1 rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. auf den 9. April 1875, Vormittags 9 ¾ Uhr, gerichtlich oder notariell beglaubigter Vollmacht Tolles. Anmeldung bis 1. Mai cr., Prüfungs⸗ S Posensche .. . . . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine in unserem Gerichtslokal, Bibliothekzimmer, vor versehene Vertreter die Güte zu pflegen und über die Termin 13. Mai cr. C. H. R. Nr. 72. E“ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kießling, anbe⸗ Wahl eines Massenkurators, bzw. über Beibehaltung Akkord⸗Termine. 8 Bhein. n. Wesiph.. 8 *
J193,20 1tb 6. do. 1874 5 .1/7.102,40 bz Aachen-Mastrichter 4 ½,1/1. u. 1/7.,/92,00 bz do. do. gar. IV. Em.
122S;
1 87,00 G b 1 8 8
. 87,00 G F G 5,50 bz do. II. Em. 5 . u. 1/7. 99,25 G l. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 18 96,20 etwirs Pr. Pn. 8. “ 65 8eg J10070 b So. III. Em. 5 - u. 199,00 G Gotthardbahn... u. (Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 n. 7.— Bergisch-Märk. I. Ler.4 /1. 99,00 G Ischl-Ebenseo .. 7I. u. 1⁄⁷. I1““ do. 1u. 1/7. 95,00 G do. II. Ser. 199,25 b G Kaiser Ferd.-Nordb 1. u. 1/⁷. s(stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. u. 1/7. 100,75 bz do. II Seree Staat 3t sar.3— J85,00 b G Kaschau-Oderberg gar.ü 19. do. do. u. 1/7. 95,75 b do. do. Lit. B. do. 3 .u. 1/7. 85,00 bz G [Livorro ñ
—2 SIg Ie
1 1 1 1 1
—
—* — — —- —+— — — — —-—
—
1— 5 csoo. . u. 1/7. 76,75 bz G Ostrau-Friedlander ...
1/1. a. 1¼ nSencbvp- v.177. 102,806 [8 ao. IV. Ser. 4 11/1. u. 1/ 97,75 G6 Füsen-Priecen . . . . .. 19. . 941e. Je. Pücka. 12 —,— 95,50G do. F. Ser. )1. u. 1—97,90 bz ö“ I“ 1/1. u. 1/7. Süddeutsche Bod. Or. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,00 G 88 vI - e. 79oer. 8 vea dyer Per 8 Fezr 1/1. u. 1/7,86,108 do. do. re. 1104811,5.v. /11.98,75G do. Aach.-Düsscld. J. Em. 4 1/1. n. 1/⁷. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1 do. do. II. Em. 4 1/1. —,— Ungar. Nordostbahn gar.
688Ag*
20— A8 8
Pfandbrlete. EE==
I.*s ,A9.
82S!
— —89——
— &ðRAEᷣoREFEECCEsRn
5 2* —* —. —
8 1 do. do. III. Em. 4 ½1/1. u. 17b, do. Ostbahn gar. .. Bisenbahn-Stamm und Stamm-Prioritäts-Aktlen do Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 „ 3 [E“ “ do. do. II. Em. 5 (Die eingeklammerten Dividenden bodeuten Bauzinsen.) do. io. II. Zer. 4% Vorarlberger .... 5
Div. pro 1873/1874 do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. 19: Lemberg-Czernomitz gar. 5 Aachen-Mastr... 8 — 4 1/1. 30,60 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 B doe. gar. II. Em. 5 3
8Sv2SS
—————
— — — — — — —
—— — 2
5E SEERSHAéSHEXéSHB;
J71,40 etwhz G 67,25 bz 28,90 bz G 104,00 G 93,50 bz 324,00 G 318,00 bz 98,00 bz G 97,50 bz G 88,75 G 72,10 bz G 83,10 bz G 1/10, 8225 b 6 u. 1/10. 82,00 b 2 u. 1/10. 6,00 — 255,20 bz 256,50 b G
2 100,50 etbz G 102,70 B
—JO — —-— — 1’1
— — —-,—“* — —,— ,— —,—JBO—
Altona-Kieler.. M. es v. do. Nordb. .5 „ u. 1/7. 102,50 b G kl. f. 8 gar. 9 3. 5 . . . 25286, 5 uhr.- . 1. „Ser. 8 Ixer ae ps. . . . Z1.“ 16 8 L Ser t .1 roon Mhr.-Schles. Centralb. ffr. 1/1 u. 7 119,10 b G sdo. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, — do. do. II. Ser. 1/4 u 10 49,90 bz Berlin-Anhalter 4. 1/1. u. 1/7. 97,00 G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. [65,00 be B do. I. u. II. Em. .1/7. 100,10 b B kl. f. do. do. 8 1/1. [182,00 G do. Lit. B.. „u. 1/7. 100,10 bB kl. f. Werrabahn I. b“ 1/1. 76,00 bz G Berlin-Görlitzer. .. . u. 1/7. 103,00 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 1/1 u. 7. 136,50 B do. B. 4 ½s1/1. u. 1/7. 96,25 bz do. Ergänzungsnetz gar. 1/1. 85,00etwæ B do. 1 1u.1/10. 97,90 3G3 Oesterr.-Franz. Staatsb. 1/1. [114,75à115,25 Berlin-Hamburg. I. Em./4 do. II. Em. bE do SII1/1. 1727 — Oesterr. Nordwesthb., gar. 104,75 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./103,50 G do. Lit. B. (Elbethal) Regeen B.-Potsd.-Magd Lt. 4.u. B4 1/1. u. 1/7.1h, sKronprins Rudolf-B. gar. 24,20 bz do. 1 C. 4 .1/7. 92,50 B do. 69er gar. 5 1. 21,75 bz G de. It. D. „4 1/1. u. 1/7 98,50 Erpr Rnd. B. 1872er gar. 5 1/1 u. 7. 24,00 etbz B do. Lt. E. 4 ½ .1/7. 98,25 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/1. [27,50 bz G do. Lt. F. 4 ½¼ 1/1. 99,00 B w .) gar.] 3 1/1. 78,00 k G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—. [do. de. neue gar. 1/1. [219,50 bz B de. II. Em. gar. 3 ½ 4 .u. 1/10. [92,50 G do. Lb.-Bons, v. 1875 8 1/1. [92,60 bz G do. III. Em. gar. 3 ½¼ 4 1/4.nu. 110./92,50 bz do. do. v. 1876 /2 1/1 u. J. 97,50 G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,80 b G N. f do. do. v. 1877 1/1 u. 7. 97,80 bz deo. VI. Em. do. 4 11/10. 92,50 bz G do. v. 1878 1/1. 40,50 bz do. VII. Em. do. 4 ½ 199,00 B . do. Oblig. 1/1 u. 7. 146,00 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 97,75 bz G Baltischihhaea 1/1 u. 7. 134,50 bz B Bresl. Schw. Freib. Lit. 88 71. u. 1/7. 96,75 B Brest-Grajewrwo. 4 ½
1'
Berl.-Anhalt. 16 u“ 8 6) 8 erlin-Görlitz .. 114 n. 1/10,8 Berlin-Hbg. Lit. A. 10 111. u. 1/7. B.-Ptsd.-Magdb. 4 1/2. u. 1/8. Berlin-Stettin.. 10 ¾ pr. Stück 123,25 bz Br.-Schw.-Freib. 1/3. u. 1/9. —,— Cöln-Mindener.. 97,40 B 120,00 b G do. Lit. B. 74,25 G Curh.-Stade 50 % 101,50 etw. bz Halle-Sorau-Gub. 100,75 bz Hannov.-Altenb. 1/4. u. 1/10. 109,10 G de. II. Serie 1/4. 120,00 G Märkisch-Posener 1/1. u. 1/7. 109,40 b Mgdeb.-Halberst. 1/1. u. 1/7. 105,75 bz Magdeb.-Leipzig. 1/3. [174,00 bz G 0. gar. Litt. B. 1/4 pr. Stck173,20 bz G (Mnst.-Hamm gar. 1/1. u. 1/7. 88,00 G Ndschl. Märk. gar. pr. Stüek [20,00 B Nordh.-Erfrt. gar. 1/2. [104 90 G Oberschl. A. C. u. D. 1/2. J132,00 k; de. Lit. B. gar. II1. . 177,105 50 z “ 1/5.2. 1/11. Tuni 99,00 b 9 „,do. Lit. E. junge 1/5.n.1/1199,20 b G Ostpr. Südbahn. 1/5. u. 1/11. 99,10 b G E. Oderufer-Bahn 16.n.1,1J. ’ Rheinische .. 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 1/1. 2 1 101,30. Jao. LitaB Ear) 15/5.15/1198,75 G Rhein-Nahe .. ,7., 21à 1. 165,20 b G Starg. Posen. gar. u. ¼ 1³% 69,40 bz Thüringer Litt. A. 1/4. [114,00 B de. neue 40 % ro Stück 364,00 b2z B do. Lit. B. (gar.) 1/5. u. 1/11. 119,50 bz B do. pro Stack 308,00 G Weim.-Gera(gar. 1/1. u. 1/7. 76,70G 1/6. u. 1/12. 93,90à94 et. orl. Dresd. St. Pr. 1 6*.1%8. 94,70 b2 I[B [Berl.-Görl. St.-Pr., 5. 1/1. [97,75 bz Magdeb.-Halberstädter. 1/2. u. 1/8. 93, 10 bz B Chemn.-Ane-Adf. (5) 1/1. 37,90 bz G do. von 1865 1/2. u. 1/6./93,10 bz B Hal.-Sor.-Gub. „ 0 1/1. [35,50 1b do. von 1873
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ raumten Termine die Erklärungen über ihre Vor⸗ des in der Person des Oekonomen Justus Ran richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner schläge zur Bestellung des definitiven Bernhlkers ab⸗ dahier vorläufig bestellten Kurators sich 8 ö“ n Kreisger. Mareus Sehe ar zeg bb“ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ zugeben. unter dem Rechtsnachtheile, daß die zurückbleibenden 98 8e. 1. Wr. Fr. 1 2 1 8 ““ (Schlesische. “ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an chirographarischen Gläubiger hinsichtlich des Güte⸗—Peig 8* Hothe Freggeif “ 8 . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder versuchs, als dem Beschlusse der Mehrheit der Er⸗ Senr ch . 68 8 8 . H. R. Nr. 68. Badische Anl. de 1866. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ scheinenden, beitretend angesehen werden. M 92. Padrike 8 “ 8 40. Fr. Anl. 40 1867 anwalte Lorek, Levin und Geheimer Justiz⸗Rath schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Marburg, am 25. März 1875. — Se 8. ri 21 ö Werner. do. 35 Fl. Obligation. Luedecke. 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. vö“ 86 Eöö“ 8 b“ — Berlin, den 24. März 1875. 8 sitze der Gegenstände Spangenberg. 8 Tonf 1 13 Fe⸗ 5 ger. G n 8 ,ee 2 “ Königliches Stadtgericht. bis zum 10. April 1875 dnseiehilc 8 aint. 9. April cr. C. H. R. Nr. 70. Bayersche Präm-Anleihe e Anzeige
Abtheilung für Civilsachen dem Gerichte oder dem Verwalter der Ma nebersicht Inventar⸗ und Güteversuch⸗Termine. eö“
u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen der tn der Zeit vom 22. bis inkl. 27. März Mersfeld. Königl. Amts is 1 8 lles, - 1 . 34 1 ger. Lohgerbermeister Bremer Anleihe de 1874 [2086] 7 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. cr. im Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeig er [9H 3 r 1 1w Konkurs⸗Eröffnung. Pfandinhaber und andere mit eiie güht icfem. (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Beyebach. 16. April cr. C. H. R. Cöln-Mind. 1““ Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und berechtigte Glzubiger des Gemeinschuldners haben Konkurs⸗Bekanntmachungen. Hersfeld. Königl. Amtsger. Ober⸗Kontroleur De 8 ese Lleßlbeied Hepmagne. 85 von 8* in 1“ befindlichen Pfandstücken Konkurs⸗Eröffnungen. a. D. Hoßfeld. (Nachlaß.) 22. April cr. C. H. Si, 28 G“ SF F” e Nr. 56, nur Anzeige zu machen. Berlin. Königl. dtger. 16. März cr. . R. Nr. Hamb. 50 Thi. exer; ist am 25. März 1875, Mittags 12 Uhr, der kauf⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die u. Uöefndonagdle oasins Fenr —2 B“ Andere Termine. rhgIea männische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Westphal (erbschaftliches Liquidationsverf.). An⸗ 1 2 hee. z- eee 8e9 Snlde 8 Zahlungseinstellung festgesetzt auf den len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben] meld. der Ansprüche 12 Mai cr. Prüf.⸗Termin Berlim. Königl. Stadtgericht. Westend⸗Gesell⸗ Iesh Fnh er 8 15. Februar 1875. 1 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 10. Juni cr. C. H. R. Nr. 70. schaft d. Quistorp & Co. 9. April cr. C. H. W“ Tfübr. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der dafür verlangten Vorrecht Berlimn. Königl. Stadtgericht. 23. März cr. R. Nr. 71. —. ; 8b 8 Kaufmann Herr Conradi, Neanderstraße Nr. 37, bis zum 30. April 1875 einschließlich Kaufm. u. Mostrichfabrikant Eberhard Eduard Breshem. Königl. Stadtgericht. Handelsfrau Oldenburger Loose.. beo bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Gustav Lauge. Zahlungseinstell. 27. Novbr. 1874 Anguste Friedländer, geborene Kaminska. Tmerik., rückz. 1881¾ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Verwalterwahl 6. April cr. Ablief Termin 30. 2. Aprilt er. C. §. R. Nr. 71. do. 40. 1882 gk. gefordert, in dem der gedachten Frist angemeldeten Forderungen April cr. Anmeldung der Anspr. 50. April cr. Glatz. Königl, Kreisger. Kaufm. Sigismund do. do. 8 beauf den 8, April 1875, Vormittags 11 Uhr, anuf den 15. Mai 1875, Vormittags 10 uhr, und 23. Juni cr. Prüf.⸗Termin, 28. Mai er Brieger. 24. April cr. C. H. R. Nr. 68 4o. I. † im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe in unserm Gerichtslokale, Bibliothekzimmer, vor dem und 17. Juli cr. C. H. R. Nr. 71. sosterode. Königl. Kreisger. Kaufm. Rudolf do. 1885 ½ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem genannten Kommissar zu erscheinen. Berlin. Königl. Stadkger. 24. März cr. Kauf⸗ Czerwonka und Frau Charlotte Czerwonka. . 4s0. 1885 7* Königlichen Stadtrichter Herrn Wilmanns anbe. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine, mann Gustav Carl Franz Harder (Firma Rachlaß.) 12 April cr. C. H. R. Nr. 68.H Bonds (fund.))* aumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Wilhelm Schlieter Nachfolger). Zahlungseinst Reichenbach i. Schl. Königl. Kreisgericht. .Anl. de 1874.. ber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die] Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk 7. Nov. 1874. Verwalterwahl 6. April cr. Ab⸗ Kaufm. Franz Anders. 15. April cr. C. H. R. Oesterr. Papier-Rente Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, so⸗ seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ lief.⸗Termin 1. Mai cr. Anmeld. der Ansprüche Nr. 68. 8 “ wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur 1. Mai cr. und 26. Juni cr. Prüf⸗LTermin 28. Konkurs⸗Beendigungen. Oesterr. 250 Fl. 1854 erwaltungsrathes abzugeben. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Mai cr. und 20. Juli cr. C. H. R. Nr. 72. Krotoschim. Königl. Kreisger. Kaufmann . Kredit 100. 1858 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. Berlim. Königl. Stadtger. 24. März cr. Herre David Gellert. Nach Einwilligung der Gläu⸗ do. Lott.-Anl. 1860 n Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer⸗ garderobenhändler Emannel Neulaender. Zah⸗ biger. C. H. R. Nr. 68. ö“ 1864 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ den die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Heinzel und lungseinst. 30. Novbr. 1874. Verwalterwahl 8. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Minsberg zu Sachwaltern vorgeschlagen. April cr. Ablief.⸗Term. 1. Mai cr. Anmeldung 8 do. Loose . Seecgehbe zu zahlen, vielmehr von dem Besitz e. A. n 1888. der Ansprüche 1. Mai cr. und 26. Juni cr. Prüf.⸗ 1 Redacteur: F. Prehm. 1 * E“ 4 önig reisgericht. Erste Abtheilung. Termin 28. Mai cr. 20. Juli cr. E. H. R. Frpediti . do. kleine 8
8 um 3. Mai Der Konkurs⸗Kommissarius 9 Fermin Mai cr. und 20. Juli cr. C. H. R Verlag — 9 “
— S D.8
— — — —
— em
— -— — -—
x EE EEREEEEE‚EE‚EeeEne*E”EE**E SSSSSS SEEg
—
A&
SSSS x—— —S hY=S8S
EöE.ö52,aA28ASAE — —O— —FF 5 2
— —
1
8 A ——
8 — ꝙ —
— Se; — — ꝓ* 8 EEEW1öe—
5
Oο n 208-t0,—
4
4
4
5
4
4
4
4
4
4
5 1/1. 6 1076. 4 1/1 4
5
4
4
4
4
4
4
4
3
3
IIEneElS
oenm
00e
—,—
do. Lit. G. 96,75 B Charkew-Asow. gar...
1/1 n.7. 138,00 B do. Lit. H. I. r96,75 B K. 94,] do. in f à 20,40 ℳ gar.
1/1. 43,00 à Cöln-Crefelder. .. .-4/792,— 75 bz G Chark.-Krementsch. gar.
1/1. [112,00 bz B [Cöln-Mindener I. Em. 4⁄ 1/1. u. 1/⁷. 101,00 b G Jelez-Orel “ E 111. [118,25 à 758 do. II. Em. 5 (1/1. u. 17 1104,25 B Nlelez- Woroneseh ger 50 b; do. do. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 G seslow-Woronesch F
F do. Se. 8. 8s 4 .r Kursk-Charkow gar.. J99,90 bz d0. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u.1/10,92,70 b G gr. f. K.-Chark.-Assow Obl. .1/7. Ee do. V. Em. 4 11/1. u. 1/7. 92,25 B Kursk-Kiew gar.. 72. u. 1/8. 100,5 2 do. VI. Em. 4 ½ 1¼ 98,40 bz G do. kleine 5 [1/2. J10g.zore Halle-Sorau-Gubener 5 1/4.u. 1/10. 85,80 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 97,50 5
r.. I— 80,00 b G Mosco-Bjdsan gar... ö.1/8.101,75 G
Hannov.-Altenbek I. n8 /1. 1 IMesco-Smolensh gar.. ö“
88 —
12àᷣ 2ASAAS'A
95
J100,25 b G 194,50 bz
—— FFRHHaASA
I1Ie 9Q02
—— — A&
06—
S
4 1as älen e
—
.SIEer 1121
S
do. do. II. Em. Orel-Griasy ö 8 do. de. III. gar. Mgd.-Hbst. Poti-Tiflis
ä b 8 Rjäsan-Koslow gar. 1/160. 93,20 bz G Märkisch-Posener 5 1/1. . n E“ 1
Rybinsk-Bologoye. II.
1 4